1943 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1943 18:00:01 GMT) scan diff

* . Reich und Staatsanzeiger Nr. 235 vom S8. Oktober 1943. S. 4

Industrie Sal⸗ In Berlin feftgestellte WMWotierungen für telegraphisch

ĩ ige insvektor der mechanischen e ; der bisherige Generalinspektor der chanisch Uuszahlung, ausländische GSeldsorten und Banknoten . Ausgabe ohne gentralhandels regisier beilage

Wirtschaft des Auslandes mon, ernannt worden. ö Tetegravhische Mus zaht zahlung Die dänischen Staats finanzen . izeri Bundesbahnen für 1944 mit affiv⸗ 3. Ottober 6. Ottober 2 2 2 und

Kopenhagen, 7. Oktober. Im Jinan ihr 1acehes e .

Ww, 5 f ö e X n des . ö ö -. 8

I. rn 6, Ehre ne, ier ern, e . ufd. Zürich, . Otte ber, u einer Sitzung der Verwaltungs rat sẽ ) 1 zgyxpt. Bfund! * 733 13

. K is Bundesbahnen in Bern wurde der Voranschlag ! 105k rn, 13,17. is, ss, 1, Argentinien (Buenos Aires). 1 Pap. Pes. O, 5383 O0,692 0,588

Staates 1135,33 Mill, Kr. und die . . taate 5,3 M Mill. Kr. Durch seine S chen ö gbapnen vin erlich her . 1944 festgelegt, der den ich da präge der . nnn, Tn, .

Jerbleibt also ein ucberscht z . 639 , eberführun auf das bestehende Betriebssaldokon ? 33 ĩ n . e ; ö 3 ueber n . i nich Ren. auf 179 Mill. Kr. angewachsen. chenden au ergewöhnlichen Verhältnisse, die der Staatsbahnner Helen h se n. Antwerpen) 100 Belga z9, 96 ö , , WVaranschl wurde nur mit einem Ueberschuß von waltung immer wieder neue schwere Probleme zu lösen gibt, trägt. BVraftlien (Kis de Jan giro ga. 1 Cruzeiro . 9 Nach . 6. . urde ö Die Betriebseinnahmen hat man auf 396,5 Mill. ft. veran⸗ . (Bombay. Sa- ö . n 2 8 ö ; ? . . * 2. . 5 ' 9 2 * 265 . ö a9 . 18, Mill. Kr. gerech schlagt, die Betriebsausgaben unter. Beachtun größtmöglicher Ein⸗- DYleeen Zofich , Dos f 326,3 Mill, sfrs. ie tatsächlichen Ein⸗ Däntmark (Kopenhagen) . 100 Kronen 52,15 ; 5 ; 1 engl. Pfund ö . ö ; ö

q . schränkung insgesamt auf 32 . - Starter Rütgang der englischtn Kohlenerzeugung - Zur Zeit hh en Heliefen sich in 1943, dem lebten vorliegenden Bericht Gralnd (Con om ; ; . g h B f J h ; ö ö Finnland (Helsinki) 100 Finnmark 5,06 tiefster Stand seit Ausbruch des Krieges jahr, auf 468 Mill. sfrs., denen . . . . geen. n eg ers) 133 * 9. S . ͤ ö kriti t ͤ Jiuberstan Die Gewinn- und Verlustrechnung r den Vor- Iriechenlgnd. Qlthen) 133 Techmen ess Stockholm, J. Oktober. Zu der kritischen Kohlenlage Groß kiberstanden. Die und nung für. he. . . äußerte sich . Tage der Sekretär der Heine Wor- anschlgg, 1944 schließt mit einem Ainet chüberschnß von dernen, Tim teth am u. Kier. , Gulden Kitz ,, / ö . kers Federation of Great Britain, Ebby Edwards, der gleichzeitig zd, Mill. sffrs. ab. Die Ursachen dieses Passivsaldos sind in der 100 Rials 14,59 ,,,, Soweit der Deutsche ö 8 ; . 8 ne, mnmnern losten o r w ee, , ,. s Fed deg ꝰbritischen Gewerkschaftskongresses ist. Edwards Hauptsache auf die Neuordnung der Abschreibungen, die erhöhten 100 isl. Kr. 33,42 50 38,1 1 gar an e . in Gefetzen und Rechtsverorbnungen als amtliches r . nur gegen , oder vorherige Ginfendung des 6 n e de or herr rn in der Grafschaft Personalausgaben, Materialverteuerung, die vermehrten Unter— 130 Rre 5 959 Ce n e, H, ene nr , rn gr ve en e niz 1 1 re. nu eenenn eis für den Raum einer fünfgesr altern ,,. habe zur Zeit den tiefsten haltsarbeiten und die stärkere Belastung der Betriebsrechnung und 3. wen , dollar . . Zusselkgebiihr, sär Selbstabholer bei der 8 i ng n . 66 185 t. - Un zeigen 9 . be , 3 ; , . 298 B be rückzu führen angd. 4,995 Bezug aprais der Ziusgabe ohne Zentraffander ifterbeilage du . ĩ , ,. Alle Deuctauferäge sind , cht. Aus Edwards An⸗ auausgaben zurückzuführen. 100 Kung ; e, n n g ustenge sn J lage durch die Post n ein zusende er gene e, . . ... 1 neuseel. Bid. w 8 . n n, n. . , . , , . * nzu . 2646 Hen . 3 iche Worte etwa durch . . ; m n 3 . Jerthru ri Selbstabholer die Anzeigenstelle S 6s, w n örng erlin für 2 5 21 Kander ger ere fr. . . ö 3 . gam . termin er An n.

ung im zweiten Viertel⸗ 1 gg o s Vorjahres auffallend ch, 1686 , 66 U 6 ,,. . nel. Schi ff temmi sten be, . e, . an .. . . , SFSdwa . e gar t auf, ni n . unsere Kosten seine Oelreserven arke Entrüstung in der borg) 100 Kronen 916 . gerusprech⸗ Sammel Nr. ' 9 erlaubtes Förderung noch weiter zu gefährden. amerilanischen Oeffentlichte ; 1 . ö. rech aul en tts : 19 33 38 Berlin, Sonnahend, den 9. Oktober, abends e, 119185 1943 2 * 2: f . 9 12 * ( 3 2 Stockholm, h an , . . ,, , , 6. , e . , ö e, . zeit nach Eng and, Nordafrika un en verschiedenen an eren b hir , B grcei i n , n . nhalt des amtli ö ; ͤ Errichtung eines Generalkommissariats für Rohstoff⸗ Rriegsschauplätzen Eurgpas und des Pazifik entsandte Senatoren⸗ Dr, ne , rin er ö ze . Inh tlichen Teiles: 11. 66 Emil Israel geb. 3.2. 1903, zul. wohnh. gew. Langmann, Manfred Israel, geb. 3. 6. 16862. in vewirtschastung in Frankreich kommission, die sich bald als „Schnüffellommission bei den mn Johanniaburg) . südaft; Ei; 7 . Deutsches Reich. Berlin W ö, Kurfürstendamm 404, Herlis ul. wohnh. geip. Berlin Rs Fenz et dran ene. 8 be Vichy, 7. Ot Zur besseren Vexteil d Lenkung d Tun berä uli tf m. Kemglh machte, hat das Mihtranen , nnn , Erlaß zur N l gs uf it fi ö 12 Adler, Grete Sara, geb. Besser, geb. 6. 3 183 in Schaugold 66 Vichy, ]. Oltober Zur besseren Verteilung und Lenkung der weitesten Tenatskreife gegen England nicht vermindert, wie man Uran söantetßiden) ,,, 33 zur Neuregelung der Aussichts führung über die Be⸗ Berlin, zul., wohnh. gew. Berlin r 0, ahnsbach. —3 i , , Raß . . vorhandenen Rohstoffe in Frankreich ist durch Gesetz im franzö⸗ im Weißen Haus hoffte, sondern eher verstärkt, Beru etaaten von Amerika triebs kranken kasse des Reichs. Vom 30. September 1943 13 A , , . Raßla, geb 15. 9. 1908 in Warschau, zul. sischen Stagts anzeige ein Generallommispariat zur Vewirtschaf, Im JTengt braut sich nach den letzten Berichten aus Washington (ew Jort) 1 Dollar Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und J geb. 137. 1957 in Berlin, zul. 66 gew. Berlin Wöl, Veteran nstt bei Aron, tung der Rohstoffe geschaffen worden. Das Kommissariat hat ] ein' neuer Sturm zusammen, der durch die Enthüllungen einiger r München über die Einziehung von Vermönenswert j wohnh. gew. Neuenhagen, Berliner Str. 39, 54. Lehm ann, Arno Israel, geb. 13. 11. 1907, zul. wohnh. die ne alle doe, e r mn, 6 ö 7 e, Senatoren lber die euglischen Selreserven verursacht wurde. Man Für den innerdeutschen BVerrechnungsvertehr gelten folgende Kurse: das Reich 36 . für 14. Adler, Margot Sara, geb Friedländer geb. 13. 4 . Berlin 6 17, Andreasstr. 36 bei Schiemann zu lassen, die mit der unn ung' von Rohstoffen an die inter. wirft der n sischen Reglerung vor, sie schone ihre eigenen Oel⸗ Geld . .. 3 ö . 1913 in Berlin,; ] r , ,, 5. Fehrburgser geb. Königsberger, Beatri 3. . nn nhang ehen! Ce . 6. . , 86 1. ka f . Ihrer ihn ns i ehrten, Ctbafetautige anton = 6 . ö Ziehung der Auslosung der 41 / . zul. wohnh. gew. Neuenhagen, Berliner 9. b 158. ö. We. ö Gutachten über eine Fahrikatio ne begrenöung abgeben und vor⸗ im Pacht und Leihverkehr liefern. Dies habe zur Folge, daß die ch . . . 16 Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin 15. Adler ö ö ; üurfürstendamm. 569 6h ; nh. gew. ö. J schlagen, die hisher üblichen Nohstofse durch weniger knappe zu!]! Erschöpfung der amerikanischen Oelreserven sich noch rascher fort⸗ —ĩ j d . . 5. Ad ke) Sara, geb. 106.2. 1898, zul. wohnh. gew. Ber⸗ 56. Leisser geb. Fen hel Luise Sar ersetzen. In seinem. Aufgabenkreis gehören sschließlich noch Kon⸗ setze als schon unter normalen Umständen, und daß der ameri⸗ Gangda . 8 t Anweisung Nr. 56 b der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeine⸗ . N24, Elsasser Str. 36, j wol n . g n r l Sara geb. 8. 1. 1908, zul. struktionen und Versuche mit Einheitstypen sowie die Aufstellung zanische Verbraucher in immer höherem Maße sich zugunsten k en,, rung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirtschaf⸗ 16. Adler, Werner Israel, geb. 10. 12. 1907 in Berlin 6 h. 3 erlin⸗ eukölln, Innstr. d, bon Zabritations hfmeng di er Lypen, unter Einbeziehung der Englarnde (laschlänten müsse, Die Oellnappheit winh, von der tungsstelle des Reichsbeguftragten für technische Erzeugnisse zul. wohnh. gew. Neuenhagen, Berliner Str. 13 . geb. Resenthal, Flora. Sag, geb. 5. 5. 1878, Preisfestsetzung. . Vor Erlaß von offiziellen Anordnungen, auf amerikanischen Vevölterung schwerer ertragen als alle anderen über die Verwendungsbeschränkung . Clahlbäaht . M vokat lefelo te n z . Str. 56. 1. ; zul. wohnh. gew, Berlin w 46, Scharnhorststr. 8, dem Rohstoffgebiet ist das Generalkommissg rigt. um seine Mei- kriegsbedingten Ernfchränkungen. Die Enthüllungen Fer Sena⸗ aua lanbisch- Sem sorten art Tante- Herstellung von Speichen sowie Einlagen für Hahrrch⸗ 1396 in Nadworna . 9 h . seb. 17.37. 58. Da nme lin 3g Gerhard Israel, geb. 3. 4. 1913, zul. zu hören. Die öffentlichen Dienststellen und Berufs⸗ Ftoren riefen infolgedessen in weitesten Kreisen der Deffentlichkeit , , if Kraftfahrzeug und Flag ruh, Reisen n. p . =, Re , 30 ö J 9j gew. Berlin Wo, wohnh. gew. Berlin, Ehristburger Str. Js, haben dem Kommissazriat alle notwendigen Unterlagen starke Entrüstung hervor. Die USA. Bevölkerung fühlt sich wieder ö é 1913 gzeu/ en. September 18 1 gens ge Str, h n bei oldmann, . Lachmann, Else Sara, geb. 17. 11 1366, zul wohnh. Kad Auskünfte zu liefern Zum Leiter dieser Einrichtung und damit einmal von. England übers Ohr gehauen und dieser Vorwurf GSovereigns , wa Nachtrag Nr. 2 Zur A ö 36 gh o uli Editha Sara, geb. 8. 10. 1930, zul. wohnh. gew. Berlin, Seydelstr 24 . z zum Generalkommissar für ie Bewirtschaftung der Rohstoffe ist ! war stets ein Lieblingsthema des Senats. , n rice; fur o, ems, is, D * , n. nordnung Nr. 1 zur Ergänzung und gew. Berlin Nö, Zehdenicker Str. 14 Lach man n Ernst Bu d Israel, geb. 17 n, . Dolb Dollars ...... ö inn 206 4136 ** a , nn . der Reichsstelle für 19. 6 h ö uli, Vera Sarg, geb. 30 1. 1936 in Berlin wohnh. gew erh e , n ,, . w äghnt. Pfd. * . è. ttscha usschließliche Herstellung lebenswichtiger zul. wohnh. gew. Berlin Nö5t, Zehdenicker Str. 14 - k Seydelstr. 25, Die Elettrolyttupfernotiern der Vereinigung für deutsche J 9037 V Br, Sofia 5,37 B., Prag 1730. u dapest 104,50 B., Zagreb . Erzeugnisse aus Leder und Austauschstoffen für 666 20. Un die l ez kk, Arno 6 g . 4 ö Fa sch geb. Abraham, Charlotte Sara, geb. J. 2. 1909, Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ S156, Istanbul 350, Bukarest 2, 7, B., Helsinki d. ve, . Argentinische 1œ52p. Reso , o, 16 Vom JT. Oktober 1943. . wohnh. gew. Berlin Xs3! Strehlitzer Str . . . wohnh gem Berlin, Zechliner Sir. s, am S8. Oktober auf 74, RM, (am J. Oltober auf 74 00 RAM für Buenos Aires 96,60, Japan 101,09, Rio 22,25 B. , . 3 6. . 21. Ang eß, Emma Sara geb een nih 6 66 Faß, Denny, geb. 16. 9. 1308 in Berlin, zul. wohnh. 100 kz. Kopenhagen, J. Oktober. (D.). B.) London 19,3, Nem , ö,, ,, 6 gon 16397 in Hamburg, zul wohnh. m. Gn if ., zei. Berlin sw 6, Hagelberger Str. 40, k ,. 191,80, Paris 19,85, Antwerpen 76,so, Zürich He l, r lieh, . ; 106 Rupien 8 23, 5 2Iimtlich 9 Femme be? Gtr ö. zul. gew. Wilmersdorf, Faß geb. Meyer, Ruth Sars, ge. 5. 11. 1907 in Berün, ; ñ . 25, Amsterdam 254570, Stockholm 114.15, Oslo 169,00 uigarische: boo Lewa un . e k . . . . l bochnh. gero. Berlin s st. , Vexichte von auswärtigen Devisenmärkten wait gr, rid. Alles Yriesturse. , Der lr re 1g ee 22 . *. 6 Helene Sara, geb. 3336 13 (n Schwetz, . h Holner . ,. K . 6. 7 B. Alles i 2 Stockholm, 7. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G. 10 Kr. und darunter 100 Kronen ; 52, 30 Deutsch e S Reich ; zul. wohnh. gew. Berlin N54, Lothringer Str. 60, 9 . . 14, ge , 99 in u , d n gi r r e . 16d! eh Bin is n Gr, lee V. n ars, g a' sio , ge , rer, d e, h, h, d, . Erlaß , 3. n , en. ,, 0, 3 72 / 58, */ 68 72 Dä, . . Brüfsel —⸗— 9 26 68 6 9 h 23 * Finnische 190 Finnmar 5, 055 5, 075 5, 055 5,075 rla Essen zuk wohnh w. li ö R . . Straße 42, M 77 York —— 6,81 13, 2, rüsse G., 64„6z B., Schweiz. Plätze Mio C6. X, S0 B., Fran zbsische 106 rs. LUbs! Soi 1433 ir zul. nh. gew. Berlin SM., Neue akobstr. 18 , ö . . . . a 5 81 N . . Rreßburg Amsterdam . G. 223, 56 B., Kopenhagen 57,60 Gy S7 90 B. . 3 2 100 den 13270 18270 iss 30 183, zur Neuregelung der Aufsichtsführung über die Betriebs⸗ 24. Ang reß, Ruth Sara, geb. 23. 3. isis 66 zul. 13 t n, . geb. . 4 1038. in Berlin, zul, . 776 233 Döll gz „zs G., 95,65 B., Wajhington s G., 4,20 B., Helsinki Rien r ,, arne ,,, v n 3 . 6 kranlenkasse des Reichs 2s a i g, , . Lothringer Str. Ho, n , Bln. Wilmersdorf, Holsteinische Str. K bei ö, Joi **, ; Ang reß, Siegfried Israel geb. 37. 11. 1886 in O eln . Vom 30. September 1943 ͤ irie , . . ppeln, 86. Jo n as, Herbert Israel, geb. 2 ; ; zul. wohnh. gew. Berlin N54, Lothringer Str. 60 8 „Herbert Israel, geb. 26. 1. 1909 in Berlin, zul. s ? f 2 wohnh. gew. Berlin W 50 Nachodstr. J bei Wolfs x str. I bei dorch Als⸗

Lon 5 Here (' i. B Nerd Hort MM, ds ü ondon, Sttober. (D. N. B) ew York 4,02 , 8,35 G., 8.59 B., Rom 22,90 G., 22,20 B., Kanada 3, 5 G., Kanadische n , Dollar 100 Kung 5,01 26. Anker, Gertrud Sara, geb. Ankel 2 ĩ . geb. A geb. 23.1. 1901 in ö , i Rosenberg, zul. wohnh. gew BVerlin W 35, P 67. Speier, Siegfried Isrgel, eb. 29. 7. 1903 in g. zul, wohnh. gew. Berlin M s6, Potsdamer Feld, zul., wohnh gew, Tier, Weißen see, iörthstr. 20.

nung gruppen

. ,,, . 6 . 337 B., Madrid G). Türkei B., Lissabon 6 Kroatische Swocholm 16,85 6 96, Bund reg offt? = io eo ö., Buenos Ai 92 J 3 G., Win grschẽ: ö Kr. u, varunter 100 Kronen ö, oe, sss, vi, h 8 ene, D ih n re, eg, fo 6 . . . . , B. ö . . i gern . ö. . ͤ 66 Grund der Verordunng über die Ausdehnung des Gel⸗ . A6 8 . . N. B. . k . 5 Le - i j . . 10 z j , n,. e,, 2 r bon. Zei J Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 1600 B New Jork Sch dedlsche: große 100 amen ung ercichs der Betriebskrankenkasse des Reichs in Berlin S 31 * Amtlich. , g i he, ech ziert,, lor Cremen dio, sen, auf. die Betriebe und Verwaltungsstellen der Wehrmacht vom 2 Straß 1383 bei Friedmann, 63 3350 9. Oktober 1959 (RGBl. 1 S. or) 3 2 bestimme ich fol⸗ 27. Ansbach, Magda Sara, geb. Sorski, geb. 2. 5. 1884 Berlin, den 2. Oktober 1943. in Gleiwitz, zul. wohnh. gew. Berlin C2, Elisabethstr. 18, Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. . O N SG J. V.: Dr. Venter.

1 Berlin London —— New Hhork —, Paris . 1. Humilich. e, S, mn, ö, Sale 43, 6 43,1. , G., 440 B., Amsterdam —— 6. 2,35 B., Zürich 101,569 G. , n. ir =, wei Härtl, Sch, , ,,, Hun e O g., ni zo R. . ge e, , ö Serbische ... 100 serb. Dinar 4,99 5,01 des; ö ; ill.. Die Aufsicht über die Betriebskrankenkasse des Reichs führt 28. Anschel, Cilli Sara, geb. 9. 12. 1920 in Berlin, zul. wohnh. gew. Bln. Charlottenburg, Mommsenstr. 58,

Italien (Clearing = Madrid —— Oslo 2 . U Kopenhagen —— Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —= ö . . B., Kopenhagen oli G., 92, 25 B., Sr er ä Kronen um Zürich, 7. Oktober. (D. N. B.) 11.49 uhr. Pari s 5, 9b, tom G., 23, 26 B., Prag —=— G., B. darunter. log slow. t. PD. 3,0 363 vom 1. Oktober 1943 5 s ? gad id eisen e Ports, n, ss B, ain, . . . ö n,, , i, , . . Aab gemäß FBS. s s Abf. das er, ew. n sche l. Johann s 199 D, nem Madrid 39,75, Holland 229 /f, Berlin 172,55, , London, . Ottober. (D. N. B.. Silber Barren prompt nngalische: 1b Pengö und ; ; , . . icherungsam er Stadt Berlin. In verfahrensrechtlicher K. pnh Joh 3. gra, geb. Less, geb. 5. 8. 1892, J Lissabon 17,665, Stockholm 102,6 H, B., Kopenhagen 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 163 / parunter 100 Pengs sSo,is st, 0 60, 7s Hinsicht gelten im übrigen die Vorschriften der Reichs ver 8 wohnh. gew. Bln. Charlottenburg, Mommsenstr. 58, Bekanntmachung * 8 cc / sicherungsordnung. ; 30. Ant mann, Fanny Sara, geb. 14. 5. 1909, zul. wohn A 38 . , ö . · ö 3 hnh. uf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung k V ö . Die Aufgaben, die sich aus der Stellung des Reichs als gew. Berlin NX4, Linienstr. 15667, n , Vermögens v 26. Mai 19 mnzieh eng n, Arbeitgeber (ogl. RVO. 5 362 ,, 31. Antonius, Walter Israel, geb. 14 11. 1912 in Berli 3 29 . . ,, 1839. RGBL 1 cher nzeiger hier r fg 9g . ? . Abs. I) evgeben, werden vom zu wohnh gen h 6 ö ö 9 3 5 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ « icherungsamt wahrgenommen. . . n. Reinickendorf W., Eichborn- ziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens Juli Berlin den 30 Se b damm 84, 1953 RGBl 8 ; ermogen vom 14. Juli 18. Unfall und nvaltbenve erungen. J ptem er 1943. 32. Ar 0 ö 9 . . , J 479 dem Runderlaß des Reichs⸗ * r 23 rr: *r g.. Der Jeichgarbeit z rin sster. ö. . ö k 27. 2. 1890 in Jastrow, ministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 - 5400 . / J. V: Dr. Sy r up 36 l nie ge n gran, ö ü snsad ,,, BV.: Dr. . Siegmund Ifrael, geb 3 3 1806 in Benin Aenderung der Zujtändigkeit bei der Ein isti⸗ 3 21 f bote 22643 Aufgebot. Bottrop, gegen seine Ehefrau, Rosa ] Nehn, A 14 240 Otto von Heilingbrun⸗ sen für 18 ahre 50, Rat, zusam—- zul. wohnh. gew. Berlin No 55, Christburger Str. 25 b schen , ö. er nn und ,, *. U ge VI 4s43. Personen, die als Erben geb. Ebbers, 2. die Ehefrau des Berg- ner, A 15 935 und A 46273 Ernst vom men 950, RA. Bekanntmachun bei Weinberg, und Reichskanzlers über die Verwertun 9 22640 Aufgebot. nach der am 15. Mai 1933 in Sichel manns Aloys Kovac Maria geb. Wege, X 100 5650 Wilhelm vom Wege, Die Einlösungsbeträge für die ge⸗ Auf G 18 ö 9 ö 34. Arnsberg, Elsa Sara, geb. Galewski, geb. 14. 11. Vermögens ee. Reichsfeinden vom 29 6. ,, F 3/43. Frau Lisa Gleißuer in berg verstorbenen Hausbesitzerin Scharf, in Bottrop, vertreten durch A 50 477 und E 36023546 Julius Stein⸗ zogenen Auslosungsrechte werden ab if. rund des 8. 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ 1836 in Zittau, zul. wohnh. gew. Berlin W 59, Spichern⸗· S 303 wird das hinterlass BVermẽ ö ,,. Bad Kissingen hat das Aufgebot der Alexandra Matwiejewa geb. Dudko, Rechtsanwalt Hellmann (in Bottrop, topf, A 28 886 Oskar van Riesen, II. Dezember 1943 gegen Rückgabe der munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl, 1 straße 21, Fersonen ugunsten des . er mögen der nachstehenden angeblich abhanden gekommenen aän⸗ geb. am 10. 4. 1867 in Dobrzyn, Kreis gegen ihren Ehemann, Die Beklagten A 51 S877 Hugo Heymann, A 58 638 Auslosungsscheine und eines gleichen Seite 2935 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ 35. Arn ste in, Oskar Israel, geb. 21 12. 1871 ö zug z eutschen Reiches eingezogen. tel folgender Teilschuldverschreibungen Rippin, in Frage kommen, werden auf⸗ ind unbekannten Aufenthalts. Die Luise Haarmann, & etz Dr. Georg Nennbetrages in Schuld verschreibungen ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli wohnh gew. Berlin O 17, Mark zstr . . 1. Alexander, Erng Sarg geb. 16. 1. 1881 in Berlin der Gefellschaft für Gasindustrie, Ak⸗ gefordert, ihr Erbrecht bei dem unter⸗ Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Roeber, A 35 Dr. Alfons Schlag⸗ der Are ghunkeihe der Stadtge⸗ 1933 RGGBl. 1 Seite 479 dem Runderlaß des Relchs· 36 nde Luis fr 3. us r. , ; zul. wohnh. gew. Berlin Buch, Hufeland⸗Hospitol ; tiengesellschaft in Augsburg, jetzt in zeichneten Amtsgericht bis zum 5. Ja⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht hecke, A W 368 Hubert Houbor, FE meinde Lübeck bei den Zahlstellen aus⸗ ministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 gos / 2 . wohnh ö. B. i 6 Irael⸗ geb. . 9. 1846, zul. 2. Hamm erschlag Paula Sara, geb Süß mann, b München, vom Jahre 1910 benragt: nuar 19841 anzumelden, andernfalls Essen, und Mwagz, zu auf den 14. De⸗ I32 485 a Josefine Houbor, A 1063 735. gezahlt. Zahlstellen in Lübeck: Stadt⸗ 5i00 MBliV. vom 22. Juli oi 2 z. 181 diner n 37 2 . NO 55, Metzer Str. 41, * 39 nnn i870 in Sanhover, Jul , . 9. . it. B ir. 335, 37 und 338, nnr nd wird festgestellt werden, däß ein anderer zember 1943, 37 Uhr, Zimmer Ru Wolfgang Gieseler, 4 118 66 Willy kasse, Handelsbank in Lübeck. Mit dem Aenderung der . 3 ö Seite 1451 . über des! . geb. 20. J. 1892 in Putzig zul. Schöneberg Landshuter Str. . ,,, je auf 1000 Æ zu 4,5 S6, umgestellt Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. vor die 3. ir mn, zu 2 auf den Rlebs, A 12024 Karl Hagelberg, 31. Dezember 1943 hört die Verzinsung then Hm n, . 3 ö er Einziehung kommunisti⸗ wohnh; gew. Bln. Charlottenburg, Mommsenstr. 60 bei 8. Ser z fe kö, Jofe ö . ; se auf 150. irt zu 5 6. Der Inhaber Sichelberg. Südostpr, 1. Okt. 1943. 3 Dezember 1943, 19 Uhr, Zimmer A 157 602 Karl Monson. E 301 347 auf. Rückstände? Aus der 1. bis heichs anz 9 ub ** und dem Erlaß des Führers und Kristeller, zul nchnh 66 . een rg, 66 8. 9. 1869 in Wehlau, vieser Teilschuldverschreibungen wird Das Amtsgericht. , 3410 dor die 6. Zivillammen mit Alfred Zerver, E 303 45ę99 Frida Fleisch⸗ 17. ieh unf sind folgende Stücke bisher anzlers u! . ie Verwertung des eingezogenen Ver⸗ 38. Aron, Hedwig Sara, geb. Jacobsohn geb. 10. 12. 18665 5 . pd den . Wöb, Landshuter Str. 29, aufgefordert. spätestens in dem auf ,, sech durch ae. 3 mann,, , d Ch, . s ff und] nicht eingelöst Buchst. A zu 12,0 R. mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 19t! 43 RGBl. l in Kulmsee, zul. wohnh. gew. Berlin M 62, Nettelbeck⸗ 4 a largarete Sara, geb. 21. 6. 6868, zul. Mittwoch, den 31. Mai 1944, vor⸗ 22642 . ,, nn g nn e , ,. E 337 850 Gnstav Berke, M 39 391 Jo⸗ Rr. 25, , 123, 141. U Seite 303 wird das inländische bzw. hinterlassene Ver⸗ straße 24 bei' Hirschberg z ö. ͤ . gew. Berlin W 30. Landshuter Str. 29, mittags il Uhr, vor dem Amtsgericht Durch Ausschlußurteil des unter, . 8 la ö. ö g hann Braune, M 150 8 Erna Schu⸗ Lübeck, den 4 Oltuber 1943. mögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen 39. Aron, Teme Reisel Sära, geb. Bergmann, geb. 12 11 Ro senb aum, Paul Israel, geb. 17.9. 1869 in in Augsburg iin Tir ngssaal. 3. des zeichneten He te vom heutigen Tage r gen e, 1. Ottober 196 macher, AM. 158 335 Max Bollow, Der Oberbürgermeister der Hansestadt Reiches eingezogen: 185 n Dobryzin, zul . ö gu 6 geb. 12 11 Crossen, zul. wohnh. gew. Berlin⸗Charlottenburg Justizgebäudes anberaumten Aufgebots⸗ ist 6. Aktie Nr. 916 über 200 IA Hr haftet i . 3am rrichts M 272 654 Heinz Wilhelm Nagersuype, . Lübecc 1. Bilewski, Lina Sara . irschowitz 6. 8. 1 ener Gtr? 5) zin, zul. nh. gew. Berlin Nös, Cho⸗ Schillerstr. 6. w. termin seine Rechte anzumelden und der lktiengesellschaft Gemeinnütziger 464. K 9 . M 323 139 Man Futterer, M 655 335 Finanzverwaltung / htãmmereiamt. 1879 in Gunibinnen ul 8 Hirscho i l R . 10. A ; . ö , ; . Berlin, den 2. Oktober 19313 die Teilschuldverschreibungen vorzu⸗ Bauverein in Dresden⸗A. 5, Friedrich . . ; Karl Lüth, M . 151 Bernhard Wein⸗ ; nickendorfer Str 15 zul. wohnh. gew. Ber in N, Mer 5 nh Herbert Israel, geb. 21. 5. 1923 in Berlin, Geh . 3 . legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ straße 63. für kraftlos erklärt. = lda6 Oeffentliche Zustellung. garten,. E eh 66h Leo Amendt, zz 15! Bekanntmachung. . 2 w! ö 17 gr 3 zul. wohnh. gew. Berlin No, 5ö, Winsstr. 30, Heheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berkin. erklätung erfolgen wird, 42 F Is. 5. Ca. 474. 43. Das Dentsche Reich, àæ 119359 Agnes Donner, A 74 966 Von der Eigenablösungsanleihe der Dwinatz . rthur Isrgel, geb. 10. 10. 1893, zul. 41. Aron, Horst Isragel, geb. 29. 1. 1934 in Berlin, zul. J. V.: Dr. Venter Augsburg, den 30. September 1943. Amtsgericht Dresden, Abt. I, vertreten durch den Leiter der Organi⸗ Lissie Amendt sind abhanden gelom⸗ Stadt Marburg sind für 1943 die wohnh. gew. Berlin W 50, Bamberger Str. 55 bei Wit⸗ wohnh. gew. Bln. Wilmersdorf, Zähringer Str 27. . ] Amtsgericht. den 29. September 1943. sation Todt Zentzale e Berlin⸗ men und wenden kraftlos, wenn nicht Nummern tenberg, 42. Aron, Ilse Sara eb Meye 26. i in ö 9 25 3 3 8 ö C. z . 9 1 V . 9 yer geb. 26. 3. 1921 in Kro⸗ * Charlottenburg 15, Avus Nordschleifé binnen, eines Monats Einspruch bei A S8 4 60 und 63 Fasfgenbaum, Elli Sara, geb Fengler, geb. 18. 11 sanke, zul wohnh. gelv. Berlin i Neue Königstr. 5 Verfügung 22641] klagt gegen die Ang estellte Gertrud uns erfolgt. . ausgelost worden. Gegen Einsendung 1898 in Berlin, zul. wo 6 Gln. Ech ,, , ,,, . . önigstr 5, Auf G 21 ‚— . Pie cs Auerbach, früher in Berlin SW 68 O Rar ö ginn, j ,, hnh. gew. n. Schöneberg, ron, Julie Sara geb. 18. 12. 1890 in Strachnowo Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einz Der Die! im Grundbuch von Breslqu, . , , . Berlin, den 4. Oktober. 1943. der Papiere an, die Stadtkasse wird der Eisenacher Str. 46, zul. wohnh. gew Derlkn M36, Fassauer Str. 17 munistischen Vermögens 3 Einziehung kom⸗ höserfelde . Gabitz 1 Blatt 174 in Abteilung III enen birge n Straß 39, mit dem . Der Vorstand. fünffache Nennbetra nebst 5 Yh Zinsen Jaraczewer Heinz Herbert Israel eb. 20. 11 144 , . , . . ; (. affen, Str. 17 . . n ö ns vom 26. Mai 1933 RGBl. P das Aufgebot des , g, ursprünglich für Martha Bara] trage auf Verurteilung zur, Zahlung ; hom 15 1. 1826 bis 31. 12. 1915 gezahlt 9M in Charlottenbar ö Israel, 8 n n . * 9 Iirae] geh 27. 12. 1894 in Berlin, zul. golts Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun Hnpothele nbriese⸗ ühe Lominger, Mährisch Ostrau, eingetra= bon 15, 10 RM. Hur mündlichen Ver⸗ : werben ir ir ten danm nn lee g, zul. wohnh. gew. Berlin ö wohnh. gew. Berlin Xõd Treskowstr. 18 olls- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 30. 193 . de ,, . Men, gene und' auf das Deutsche Reich über⸗ , des er,, wird die Marburg, den 1. Oktober 1943. Erde bkatt 3 3 h 15. Aron, Manfred Israel, geb. 13. 6. 1926, zul. wohnh. 8 RGBVl. ] S. 479 wird das gesamte Vermögen des n,, . 3 Blatt Nr. 45 für gegangene Hypothek don 16 Goh Fam, c a. t ge hte von Wertpapieren Der Vberbürgermeister der Stadt H ,,, n Isrgel, geb. s 10. 1555 in Röh— gew. Berlin NW 49, Wilsnacker Str. 3, Ludwig Weitmann, geboren am 23 8 1994 in Illertissen, Die . e e, Krell in Christbärg— El⸗ I B. zehntau end Feingoldmart. ist. ge * inn. . ö . nurg, 166 . hee. 2 Marburg a. d. Lahn. , 6. nh. gew. Berlin, Elisabethstr. 4 45. Co efser, Victoria Sara, geb. 28. 9. 1819, zul. wohnh. zuletzt wohnhaft in München, Friedrichstr. 191 r., zugunst ver ga äinger Straße eingetragen, n, lösch beenden pothetenbrief it 6. Aezemh Zimmer 136 anf zen läesltzz me btzehntz Ziehung In. Vertretung: ne k, Gela Sara, geb. Uram, geb, 3 1 1897 in gew. Berlin C2, Dirtsenstr. 46 . des Deutschen Reiches eingezogen ,, 4 kündbare Tilgungsdarlehn, im Betrage damit kraftlos g 18. Dezember 1543, vormittags 10, der Auslosungsrechte der Ablösungz⸗ (unterschrift. Bürgermeister. Marochow, zul. wohnh. gew. Berlin Lothringer 47. Berent geb. Pfeffermann Irma Sara, geb. 4. 6. 1898 den 2. Juni r, Dan von 1000 64 beantragt. Der In Amtsgericht Breslau, ? Uhr, geladen. anleihe der Stadtgemeinde Lübert Straße 68, ; in Wien, zul wohnh. gew Bern r Ih enb nn, n,, Med ie e. gin e n, / Berlin- Charlottenburg, den 4. Ol— i c 9 6 1943. . een rr te nnn . agr. J Sylvia Sara, geb. 28. 10. 1988 in Berlin Straße f, 6m. 3 Aa affen burger Staatsministerium des Innern estens e ; ee Planmäßige Auslosung am 4. . aH eil. ben Anzeigenteil und für den Verlag: z ö n , , r n 7. , S . ker lr ene, e, Un är , . 9 semsge IMmselmyen ö g g . ö . ,. A ö4, Zothrin ger Str. 68, 148. Buh m, Bernhard Israel, geb. 25. 3, 1884 in Konitz, Schaefer. ar Gericht, Zimmer Nr. 44, anberaumten Buchst. A zu 1250 FM“ Nr. 30, 50, verantwortzich. für den, Wirtschaftgteil und den 3 tohnh rar . geb. 1. 5. 1891 in Hamburg, zul. wohnh. gew, Bln. Charlottenburg, Wundtstr. 62, J. Hann Aufgebbtätermin seine Rechte anzu az6 tg go, 68, S5. 95, 106, 143, 163. ibeigen rvbattlonenen zeil: art . ln Wismersdorf, Fürther Str. 12 bei 49. Ehrlich, Ernst Ludwig Ifrael, geb. 27. 3. 1921 in Land Mecllenb melden und die Urkunde vorzulegen, Deffentliche Bekanntmachung. Buchst. C zu 50, Hr. Nr; 5. Käadolf Lansüch iZn Berlin R=? e , Berlin, zul. wohnh. gew. Pln. Charlottenburg, Wind- Bei der 4 nburg widrigenfalls die Kraftloserklärung dei! Es klagen auf Ehescheidung aus Buchst. D zu 1069. iM Nr. 7, 9. Druck der ren ce 5 und Druckerei ; Pe iser Alices Lotte Sara, geb. 4. 7. 1921 in Berlin, scheidstr. 10, ; d ei der öffentlichen Auslosung der 4 / G6) Yseigen Anleihe Urkunde erfolgen wird. 7, 49, 55 und Sschuldigerklärung 22575 Friedrich Wilhelm Buchfst. F. zu 500.3 RM Nr. 4. 28663 zul, wohnh. gew Perlin W z0, Viktoria⸗Luise⸗Platz h, 50. Lang, Elisabeth Sara, geb. 1 5. 1899 in Budapest, zul es Freistaates Mecklenburg Schwerin von 1929 für das Jahr hädtenödl? de chr, iz, g. ige. Pig z C es hegese ße ider här, seererlsverffchJrungs, aittjengeselschastt, hei Einlöstng wewen gezahlt fir je Cutz. Drei Beilagen Ritter, Vella Zara, geb. Lang, geb. s. 8 1596 in Hohnfs gew. Berlin 0 17. Andtensstt 9 be pest, zul, 1946 wurden gezogen die Nummern: 3 Das Amtsgericht. 16. Edhardt in Bottrop, vertreten Die Versicherungsscheine 572 100, 3M Nennwert der Auslosungs⸗ geht nr. en nr The re eren, München, zul. wohnh. gew. Bln Charlottenbur Sybel⸗ 51. Lan Hifela Sar 6. 18. 1 a . Buchstabe A (560090 Reis Nennbetrag): Nr r urch Rechts anwalt Dr. Nuphaus in Josef Offermann, A 10800 Mich ! , on straße 62, . . g, 3 . . gem gen . Gr. . zul. . 151 230 267 268 277 358 408 . / e e e , . Gr. Fra II6, 54 gr 1634. ö.

DHnenu

1. Unterfuchnnag g und Gtraffachen. 4. Oeffenttiche Zustellungen ˖ 7. Mttiengesellschatten, d Sund sachen, 8. Rommanditgefellschaften auf Attien.

11. Genossenschasten, 12. Offene Handels⸗ und Qommanditgesellschaften.

10. Geselsschaften m. S. H.. 9. Dentsche Roloniqigesesischaften,

2. ang versteigerungen. 5. Berlust⸗ un 8. Nufgeb ote, g. Austosung usw. von Wertpapieren,

echte oM. He, dazu 5 Prozent Zin⸗