4 5 . m 1 * O e 94 3 S. 3 9g * 12. Ok b 1 1. 3
(2) Die Vorsch: ĩ w über die Gültigkei . Anordnung XIV 5 . e G 11 2 * 2e nung . 13 fur . a r f ** 3 bleiben hiervon unberührt. er Ar 8 rührt rord⸗ . 53 Kö 89 j nordnung tritt ĩ Zuwiderhandlun . in Kraft. Sie gilt am Tage nach ihr n Sie dü ; 32 94a inger . . 266 h 1 rer ; j Ursfen 6 2 . den K ge gehen deer j und den ö 9. 3 ,, a) 3 , . werden: J Verordnung ,, erden nach — mit Zustin pen, Malmedr Ostgebieten ür Deckung des Klei . 1. und Str Strasporschriften der Ver er den Warenverkehr wal Zustimmung des kö und Mores ; für lebens klein und Reparatur! h J bei znr ide hn über . . . fangen, aug enn Chefs ö ö nn ger ne. und , , Nur in , , dem Gebie ) unge J rg und im Bezirk Bialys 8661 in Lothrir 5 mehr als . einer Gesa . Instand⸗ . ie Zusti , n am,, e n fte! . Jebiel der Veni gen gegen V we, , g im Bezirk Bialystok f in Lothringen hr als Ren 500 ,, samtbausu 1. . é Zustimmung ver k zesonders gel 36 er Erzeugnisse Verb ewirtschaft or- und den besetzten Gebi Hzstok fowie in der Und und Bau Nr. — im Si ausumme von nich ö dringendes öffentli sagt werden, in erf gelagerten Fäl ordnung) in de . sse (Verbrauchsr ftung bezugs ; zten Gebieten Kärntens er Untersteier⸗ . tr. 3474 XVI Sinne des Erlasses icht ö Bom es öffentliches Interess gingerster Lini — i *dunng) in ,, zsregelun 9 zugs⸗3 Berlin. d ; ärntens und Krai ter⸗ Sinne des * L vom 13. S asses des GB⸗ H Bombengeschädi 3 Interesse die Vermi Linie dann, wen ; gemein maß S. 73 9 bestraft Fassung vom 26. N gs Strafve , den 7. Oktober trains = des §5 2 der? 3. September 19 ⸗ ö. 5 igten fordert. F ermietun 3 n ein bevorz gebenden Gesichts aft. November 1941 rord⸗ Oktober 1943 ; 15. N 2 der 31. Anordnun er 1942 und imtt gelten, in den ; ert. Ferner k gan einen and evorzugte Unterbr desichts puntt ü 941 (RGBl. !] Der komm. Reichs Januar 1513 rdnung des GB⸗B im den heuti en die Aufrechterh ann das in sol uderen Kriegshi iterbringung Ki e. zu berücksichti i . Reichsbeauftr ö b) für Klei **; ; SB⸗Bau vo n heutigen Ansch frechterhaltung des Mi solchen Fällen riegshinterbliebener g. Kinderreicher, Kriegs igen. die die agte für Technis ür Kleinvor m beisplelsweise ei jau ungen nicht in Cintl Mietverhältniss n wird der Schi er vorfehen. W r, Kriegsverses konte daß di e e nn,. f haben im Si — beispie sweise eine große W in Einklang s tnisses mit 23 Schutz auf di . enn der Mi sehrter und v z ie neuen Kar ; ignisse ung des GB⸗B im Sinne des 55 Person bewohn große Wohnun, g stehen würde, angehörigen erstr e zu seinem Hauss ieter verstorben is or den Intereffen d. nmern die Interess Fl⸗RTC⸗S liche Ausnahm au, soweĩt die erf S5 der 31. Anord Knecht d hnt war, so daß die g. von einer alleinste enn Die ganz istreckt. Hausstand gehörigen F n. ist. gruppen wal effen der Rin elnen Per ressen der Bolts wirt 242 Schec⸗Muster⸗Beis Anlage D usnahmegenehmi ie ersorderliche b . Hecht der Allgemeinheit ß die Wiedervermie einstehenden getre ganze Neuregelung ist mi - gen Familien ⸗ der Regi ahrzu nehmen hallen. 6 zersonen und der Hi , ,. a ö. ; eispiel nlage 1 Der Beauft migung ,. aupolizei⸗ Wenn nicht ae . eit gegenüber bedeut mietung an sie ent getreten. Sie gilt 9 9 ist mit dem 7 er Regierung für ei hatten. Er überbracht ⸗ girtschafts⸗ ö . . . 2 stragte , e ist. ö gen kgend arne bedeuten . e ein gegen erstreck gilt auch in den eir J. Oktober 1943 in Kraf Kammern uns sck eine erfolgreiche und f e die Glückwuünsche . . ; . 9 ,, gruppenarbeitsgemeinschaf . ieter famtlich me vorhanden sind K rer streckt sie sich nich mngegliederten Ost ö raft Danach s schloß mit einer Huldi nd fruchtbare Arbeit de 3 dies =. erband Deut zandel und i tsgemeinschaft Ba roffen werden muß unterzubringe nd, um die bis⸗ 'rpachtverhältnisse. Ei t auf Untermi Ostgebieten. Da⸗ ich sprach der Präsi r Huldigun beit der ers dne, . Rrk.· Schechk s rzeugnis nd Deutscher Flies nd in dessen Auf Baustoff en muß, d terzubringen und eine Aus bis⸗ d zältnisse. Eine s ,,, Abgeor „der Präside uldigung an, den Zar 2Eugnis 54 Se hab eutscher Fliese h ssen Auftr toffe z, dann sind die für di eine Ausw k Woh nieterwerhältni Abgeordneter Nikola Waff ut der Wirtschaftskammt ga. , nee, ,, untenstehend z A aben darüber z esengeschäfte ö ag der Reich ie für die Wohnr ahl ge⸗ nen Verordnung zuwi mung, die den Besti sse und lamme ir Nikola Wassileff. E schafts lgmmer Sofi 360 dem an as Bez ende Empfän . h er zu wach ; und dessen L ö ichs⸗ Wohnraumwirtschaf entgeltlich überlas g zuwider vermi 5 en Bestimm lammern die Aufgabe hi eff. Er betonte ter von Sofia gegebe green, , 'ne be,. die nachtolg ezogenen P en, daß d Landesverha tschaft 1 i ee n,, nn, n. Bestimmungen Pulggriens le ebe, e, dee mee daß die Wörtschastz— eie Ges, T. nen Quorsal erfolgen. fitte õbertragen. ,, 36. v Platten nur . 6e . auf Erwerbsgeneh rbände st, kann im Wege bon ln eigene Benutzung ö Dritten un⸗ 3 im neuen ö wirtschaftliche . Rö 3 ,,, 9 gor , erwendet werden ie vorstehend . zeilichen Zwanges ,,,, rn, nns al, starken K Sie . h ,,,, . Enn e, . egebenen 2 . erden. Bulgariens beitrage: en, mächtigen und a zur 3 ,,, , 55 Mir schafts kammer, 3 gen. Der Generals ö sozial gerechte 5 , ,, . Verw B 7 ech a 4 einem V er, Reiko Oschanoff eralsetretär der oberst ger e en 8 . ,,, . . . endun ; Beratung d . Steif Marr, Vortrag üb schanoff, ergrifff sod rsten Wirt⸗ ; 2 D — Die für ei g genehmigter g der betrieblichen Leif n. I . w . Pl einen bestin Platten blichen Leistungeertit h igungs Birtschaftstan mern * Er erklärte, , mrs ichen ber z F atten dürf umten Verw Planungsdi chtigungswerk Industrie⸗ und H Er erklärte, daf nd Organisation der z en nur hierfü endungszwe ; . gsdienst der Dal! e durch den kammer und Handelsk daß zwischen den bisheri 3 90 ser V l hierfür gs zweck re Fm Rahme . F. ammern einerseits Sskammern wi . en bisherig ö , n , rr, J . 6. , J ö. aur n g, eln 3 ö n r Deutschen ür die Wo alender Virtschafts kammern hr lose gewesen sę wandererseits die — Genehmigung d erweitige Vern en in Fort⸗ a en ene n, m,, . che vom 18. bis— hes ö V . 8 4 ; g durch die in 8 wendun 2 Fort⸗ er haben die Möglichkei Vordergrund tr Maßnahmen bis 23. O ,,, n he , ern . 68 n J g der . en die Möglichke ,. d treten. Die Betri Oktober 1943 . Die neuen Wirtschaf hs Berufsgr . nenen . ; ö. . J K J . , 3 . ,, ae, gsdienst en ga nm be 8 igungs werte s steuer⸗ 2 . er bulgarisch Sie Jollen beitra . ne große . . , Daß, beraten ; ugswerkes durch ; Volkes garischen Nati gen zur sozialen B ö Jg, . §86 dies in einer eintägi n zu lassen. In vi h. den Berli Diens . J K 23 . J, — St ; wozu ein Pl eintägigen Kuzber In vielen Fälle Berlin: Rheinmetall⸗ enstag, 19. O . 353 3 ; Zuwiderhandlunge rafvorschriften der 26! anungebeguftragter von ern n geschehen rann n Nanzig; . A.-G. . ö 35 ,, ,. ge n g, gen gegen bies , ASF. 3ur Verfügung ö der zuständigen G en, Bregenz: V rgieversorgung Wes „Berlin, 12 Uhr Die Elek ; ,,,, . h SS 10, 12-15 der V iese Anweisu gründlicher, schwieriger un gestellt wird. Zur Gauwaltung genz: Vorarlberger ung Westpreußen A6 Danzi Elettrol ektro lt ku pfernoti . . L ',, , , ,,, ,, . estraft. ö. Verordnung über d ng werden nach im Betrieb kann auch 4. ö somit 1g Durch führung 2 Ih werke A.⸗G. Bie. . Danzig, 11 Uhr. . , ,,, der Vereinigung fü E ö ER — — ,, , ,, h, ; en Warenverkehr 36 . Amtes . vom . . Berlin: Falle - 5 Mittwoch, 20. . z. 15 Uhr. 396 1. Oktober auf 4 06 i, . — a ng f Deutsche * z da n ge, öh, ,, e,, 68 . riebsführung der D ungsertüchtigung, Beruf en Planungs- 1236 uh Hettstedter Eis . , lam ll. Cttaber aaf k 8 . P gen oder vorgeschriebe J . ( . Inkra t 95 den D ese M er DAß. Berli 33 g, Berufserziehr 6 1 Uhr. 1 Eisenbahn ö. G sells 5 3 mf 7400 RM) fü 3. . a ,, . — . Die Anweis ftsetzung und G par ür lese Planungsingeni in⸗Hehlendorf ziehung und Berlin: Sudetenländis Gesellschaft, Berli 4 . 2 ; eltungs J afür, daß das ungsingenien re schaffe f, angefordert wer⸗ Kass Sudetenländische . ö 1 Beri 5 * gilt aus nweisung tritt gsbereich daß dasz betriebliche Leis ,,, feln Carfe g . Bergbau A. ᷓ erichte . gilt auch in den ei am 15. Oktob gaben der Arbeitsei che Leistungsertüchti Vorausetzungen Ni Hansa Schwerweberei ? 1-A.⸗G., Brüxy, 13 von auswãrti . Eupen, M n eingegliederten Sf ober 1913 in K neulinge, d Arbeits einführung gsertüchtigungswerk seinen A ( ürnberg: Nürnber ere; Ar G. Kafsel, ii in ö. rag, 11. Olt tigen Devisenmã n , gli en Oft ehict raft. Sie 1 r ge, er deistungspft j und Anlernu! d nen Auf⸗ 11,30 ü berger Lebensv * sel, 11 Uhr Zirich g. Oktober (D N märkten . . des zuständi und Mores iieten und de en , der Kiel un les; h n , Jö sversicherung A. G., Nü nich Hs ö ., gon . ? k digen C net sowie K ᷓ— n Gebieten ; nterführer i R 3 amten Gefolgsch ebs⸗ reslau: Zucke 2 ‚. 9 * ⸗G., Nürnber hagen 29 . 5., 580,10 B * 9. i erdam 13 237 G 1 5— ; . auch im Elsaß, i hefs der Zivil mit Zustim J Zuckerfabrit Schottwi , S, ö h ä . ö * echte , versichert. daß ** ; saß in Lothri * ilverwaltu ! mung ] öst zu werden ver vitz, Burgweid 235,65 G., 236 9 22,50 B;, London 98 63 o, 80 S8. Kopen O / . ; irk Bial in Lothringe k ö 3 ermag. Berlin: Es Donner gweide, 11,30 U ö 65, G., 236,956 B;, Mail don 93 90 G., 9 23 die 7 en, , nn, . n. Auosstelter im Ses; 3 3. n ystok sow j gen und Lu inngemäß z erlin: Espl ö nnerstag, 21. Oktob z hr. 24,98 G 25 027 B „ Mailand 99,90 G „99,10 B., Madri , nn,, , Gebieten Kä ie in der Unterstei rxemburg und im B Europãis Bernbu splanade⸗Hotel A. G Berli 3 hö, do , W is ih, s 6 , den ö. su g obe durch. Berli Kärntens und Krai eiermark und d Be⸗ In der Zei che Holztagung in jj nk Halle: 39. Bernburger S ialmü erlin, 12 Uhr . He,, Brüssel 399, 60 & ig 0 50,95 B. Etockhol '. Der. On. erlin⸗Charlott rains. en besetzten In der Zeit vom 21. bis 2 ; Helsinki Halle: Stadimühle Al Saalmühlen, Bernburg, 16 Agram 49,95 G., 50, „60 G. 100940 B. Belgt kholm 504,60 6 , enbur ꝛ unler Leiten dee! Voi bis 26. Ottor . er gelesen n , nls ehr rfr itz 0 Uhr 1672 e e, , Tss m sh,, Ge s, zo, os G. sh 3 R.; . n , . 12, d. 22. Sept. 1943 , . 5 der een , mige ö Helsinki Magdeburg: Magdeb Freitag .. 15, 30 nh ) n Ha, n beh. . fia 30,47 G., 35, 53 B., Athen e . . doro. K irtschaftungs and. und Bodenpla 1943. Arbeitsgruppe „Holzbedarf Deutschland), die Dolzkommission . , , e en ,. 0 3, Bellin js, ober. (D. N. B.) Alles i ö eramik und Hol gsstelle des Reichs odenplatten päischen Holzk Do lzbedarfsdeckun „ Die erste Tagur Wie hr. aßenbahnen A—-G., Mallans 1 erlin 136,3, Bukarest D Rhe in Tenge, nnn, Holzverarbei eichsbeauftr ö n Holzkemmission, ( ug und Holzbilanz“ de ig der ien: Hofherr⸗Schr AG., Magdebur ailand 17,77, New York tarest g. 5, Helsinti d, od. msterdam ö itung und agten für Gl ung der Holzbedarf⸗ Kommifston zur ger lanz“ der Euro⸗ A.-G., Wi rr-Schrantz, L r g, ill, Sofia 4.15 York — = Paris 6,8 i Soor gend an für Stei nd des Reichsb Flas, der an,, edarfsdeckung in de . gemeinsamen B ö Wi ⸗G., Wien, 10 Uhr z, Landwirtschaftliche Maschi ; 89 ö fia 4,154, Zagreb 5831 Maris 6,81, Prag 13,62 . Name da Anactr Der Vorß ine und Erden eauftragten zeiti , n europäischen Lä en Ländern Europas ehand⸗ ien: Simmeri . aschinenfabrit Spn ndon, 1i. Stöber. (8 öSürich 30 20 . . H er Vork * ; ⸗ 1 eĩ gen Abkommen . nen Länder teilne opas) statt, an Wa ing Graz. Kauke 9 ö Spanien (offiz. 40,5 26 (D. N. B. en, zaeluluu aun da- ,,, , . sitzer: Vital Da elen pe. Tagung ö dieser r , i 3 seiner⸗ J r AG., Maschinen / Kessel und ,, le, , ent n . de K k . . ed, n, ,. eigetreten sind Berli . gonnab „Hä, Scha e, die, Buenos ,, . iz 17,B 17.4665 zweckmäßigen fsdeckung befassen sowi mit Fragen de erlin: Königstadt abend, 23. Oktob , n , , n,. Alres offt . His . . 1 gen , n, . er euro= n. gstadt A- G. für Grüundsti er sterd am, 11 gking⸗Dollar — — 5 — Rio . Meld zur Erhöhn g der Solzüberschüj ie Möglichkeiten z 30 Uhr für Grundstücke ö Amtlich.) 11. Oktober w ö n des Ausste 5 ng nöglichst f ug der Boljproͤduktio: schüsse zu den Bedarfe ten zur Leipzig: L . und Industrie, Berli ich. ] Berlin — Lo (D. N. B. 12.00 Fl⸗-RTC⸗M ** de gemäß 2nwei nöglichst sparsame zproduktion und 3 Bedarfsländer zig: Leipziger Spitzenfabri Berlin, — / Brüss —— London —— „O0 Uhr holl. Ze : — Marken⸗Must ĩ üb r Vereini gu nweisung Nr. 1 Hol; unter men und zweckmäßi zur Erreich 1. 11 Ühr ger Spitzenfabrik Barth w z0, . 35, 17, Schwei New York . K d e er⸗Beispiel er den Abs ng für Wa 1448 tterfuchen zweckmäßigen Eins chung eines Stettin: . Barth L Co. A.⸗G., Leipzi Italien (Clear 30,17, Schweiz 43,63 k. = Paris ; , atz von 26 nd⸗ und B ; satzes des Rohstof tettin: Stetti . A.-G., Leipzig, Kopen . 1è (Clearing — iz 43,63 = 43, 71 . . . Gee , . Anlage 2 and platt odenplatt Rohstoffes Hamb ner Handelsk . enhagen — , Sto 1 —, Madrid 7Il, Helsinki egen dies * . . vo en u en mburg: ge lompanie A.-G., Stetti Zürie w Stockholm . 3 ö 3 , n, erke ] an,. 1. Zliesengeschijt n e lerer, f gs sbodenptatten Wirtschaft des K,, ,,, ge ür, gn e Si, l, e, n, w . der Ber geber, mis, . . ,, j schast: ö s Aus . Kohlenhandels A. G.;, 22,67 * 17,ze, New York 4,3, Io * Uhr.) Pari ö ere, iigte . - r. , ,,, i. Anschriftj⸗== Di ; uslandes G., 22,67 ½½ nom., Madri York 31. Brüssel 66,2. Paris 6, 023 ö. k . egen ae ik. * — 2. Lieferwerk: ) . ie Alumini j 15, 72 ill sfrs é Lifsabon 7.6 Madrid 390,75, 5 Brüssel 69, 25 n,. . . der , erheir lt en,, , 3. ) ö . nö 11. Oktober e, , n. der Schwei . sfrs eine leichte Erhö ; . Stockholm , , zo, 2 3 . ö ens . x . he. * ö. . ‚ . Platten Rand. ober ʒ w . are, ä Industrie⸗ und . ya, der Gruppe e. 3 Mill. J e h n rn e en Erhöhungen 8 ᷣ 2g 4 , 6 9 3 6 8. . . . = 1 8570 i. 3 e. r, . Bahh: er u boben pal k i . einer Pressebesichti Arbeitsamtes der Schwer inium des 151,3 Mill zrediskontierbare Wechf nlagen um 3 auf 197 Vue 32 , ,, ; ütarej 6 uh hest ig 6 3 33 . 4. ; H — . ; Fire, ne, . ,, en, Format 3 — uminiumindustri stigun sfahrt der W Schweiz machte an⸗ 18 ; Ul. sfrs dage is hsel und Aklzept — . 36 Aires 97,909, J . . 3 8 Heisint! Zagheb , . . / 1 5 . 114653 = Farbe produkti strie Ausfü er Werke der schweizeris an⸗ 60 Mill. sfrs . gen ist der Kass zepte um 1,2 auf Kopen! „90, Japan 1091,00, Ri v, B.,, Helsinki 8,7 . . . . . wan in se . iktion der Schwei hrungen über er schweizerischen sangfristi ffrs. zurückgega Kassenbestand von 2 ; ] en hagen, , h ö . , / ö, . i e , H,. ; kes eren , , , r, die Alumin: ö, den Len T fetten 2, , Fer, win er m üs hob. Gb., , de. . . enen, de, diele. ö, ö Senne, . 1, .. VNVerrmer, me⸗,;,. k ;;; erzeugen stehen vier Aluminium uminlum- Kurzfristi nlagen, mit 229,0 Mi r Passivseite stehen di . ö . . Scr ee ee, g, . e, g,, . abem: ,, r Aluminium nzfristige und Sichtei 2g, 9. Mill bseite stehen dies le, ge, ,,, ,, ö . . 5 ,,,, 360 oi . am: 1 er pressen. Di erke, die d lhütten, die auf 4 tige und Sichteinlag ö. unverändert z 111,25, Amsterdam 254,7 S5, Antwe 34, New ö . ö ,, J ) , . . wd stieg von 6609 3 . Vie Alumir *. as Aluminium . ö 9, 8ð Mill. sfrs gen in Gold hab ö f zu Buch. dellinki 9, Sᷣ', M 5 . Stockhol . TWoösßo, Siri . , , K e i man gentner in 8 niümerzeugun m ver. von öl, ft. ber gart wähtend en haben, sich . Stockholn es , , Ale e, fie, Gals n ktenne ki g rr ne . igszweck: — = 94h. Die Aluminiumi Jahre 1960 auf? g der Schwei 1 öl,8 auf 52,1 Mill während die sonsti . tockholm, 11. Stehe Ali: Vrieitutse. . . . . : ; Ex ⸗ ö niniumindustrie f auf 280 ö ö. 13 weisen 1 2 ill. sfrs esti J e sonstie en Vassi 16.95 B . 1. Oktobe ᷓs esturse. oO, 4 S ‚wece Eat weng mier abtrenge . b) Ort 5 oder Auftraggeber: i n , nr, an sechste isttie steht unter den , . , er lter stiegen sind. Die . . 66 B. Berlin 16,60 . D. I. B... Lond . w ** es Gan vom e 3 Inlandsabsatz von . Stelle. Seit 1939 er e e, , an, n, . . —— G., 36156 B. , on K . . 0 . . j icum me it 1939 hat sich a 3 . Amsterdam — ö Schweiz. Plů 6 Li0 5. 8 *) Verwendun ö K hr als verdo uch der Eröffn änrsterdam = G.. Ag 56 hweiz. Plätze 9! k ; . sind Begrü gszweck der Räume, für di reis: ppelt ung der neuen b n,, ,,, Ko ze Cröh Ge, or,, B. . . ö. ,, g, , ,, g. e 1 bulgarischen Wi 835 G 3. 59“ go, 66 V., Washin enhagen si 60 G. 8760 B. ö Anweisung 5 ö. 4 w g der Notwendigkeit i n . bestimmt Zürich, 1 w der 835 ö niche h gf ö. Am . ,, . 8. . 8. ziom e rege gs , ; reini . J / ‚. erw rr , e, ober J r, ,. ig der n intag fand in Sofia die 2 B., Madrid —— 22,60 6, 22,20 B delsinki als Bewirts k— 6 ö endung): Internat Nach dem ? * er ober der neuen bulgar , . Sofia d ; 17,50 — G., Türkei ; Nanad 6 rtschaftungsf and⸗ und G . ; j ationalen Zahlungsaus m Monatsausweis rsten Wirtschaf garischen Wirtschäfts ie feier⸗ 609. B.,. Buenos Ai Türkei —— B. Li a 3,18 6 Keramil und ungsstelle des Rei Bodenplatt JJ i sich gegenüber Zahlungsausoleick ausweis der Bank fü anstaltun irtschaft stammt Bülgare äftskammern sowi Dsl Is Ares iäs s G., 10860 gifsaben = G6. iu haft der , * 5 5. J , , , . 6 F nüber dem 31. A leich vom 30. Se ank für Boschi ug wohnten Minis ulgariens statt. Dies 1a . J o, 11. Qktober. (D , Gn, , . . für Stei holz derarbeit beauftragten fü glatten Jnditstrt. M nh schaft der Mosai J ö, n n, , nnn, zptember 19 . e, n, Fenin m ä, 'ember, nn hein . . in Guns gialten d fre, el. Mosaik und ö , n, n. verringert. Jas K ilanzsumme tz hat treter der r Sobranjepräside , nn e ker. je, G, wies T, Pari ,,, derbe. . , . en ,. J So, i Mill. Und das gert. Das Kont me von 485,9 auf i er der Regente äsident. Kalfoff, Dr Finanzmin ster Joh, G6. L , Tunnse J , es n g ö 66 ,, , ,, w n,, z e, e , n n m, der. Ginroff ag Ver Hä g k . = G, lg , Rei Jarl Bodenpl satz von W gebiet im Einvern bei Lieferungen i Werke) Wi n e Lieferzeit: ö rändert gebliebe Gelder auf Zeit mi Barren ist mit Sofig und viele J 59 Mitglieder der Wirtf fe als Ver⸗ 193,09 B., Helsinki 3, rdain == G, 2,35 ., Zärich New York atten and⸗ und Mosai ernehmen mi ngen in das Reichs?“ gir versichern die Ri ö hen, während Gelder mit 21,4 Mill. f werker, Bauer Indnstrielle, Banki Wirischaftstammer Stockhol sinki 3,10 G.. 9620 B.? 23s B. Zürich 191,59 g . ä , n ethh e , 3 Reich: ,,, In e , , d ie, üs. k . 1 K e n, nn,, ., n, ,,, n, g; . ven , Ie e Wir ang el n g nd e handgesellschaft der icht. n, be T gen e T e , dd e be. . ö der Kammer vertreten us all ehe wen nfs gr ,, 26 8, B., Kober hagen rg , geg, 8, f Grund des §: 43 ; e) rie G n ange icht sü ngab m ie Er sind. gruppen be „Pra 75 G verkehr in 2 . Abs. 2 der Verord ö. Glaswandplatten di Imb5., Abt gegeben. für andere Zwecke zu ö ver- , e =. . . Ihfhilef⸗ w . . hr in der Fassun Verordnung üb = Berli ** J ö. ie Wirtse 4 , de rwenden 6 n * ᷣ 453 ; 6 337 t S. 6866) in V 3 g vom 11. Dez g über den War ö n W 35, Admir Wir schaftsgruppe z (Ort den... . a . in e en in, ö e ne, , . Reichs bẽ⸗ J Verbindung ; . . Dezember 1942 aren⸗ für Verble d 9 liral-v.-Schröd 6 pe Glasindust j J , , ö e, . * . . ö ꝛ . er n g. d n,, mt Te Hemer lch d Verblendylatten hirn ach er- Etr . dH9= rie Datum) i , d. 3 ,, . . . 1 w n für Glas, . XVI /d3 7 Charlottenburg : ö. Fachgruppe 33 . — d an n, n Banherr ober als bevoss. J sffentlich A ö — ene ele. ö . n Keramik) . 1 u eile fur ge 1 , n, n, n . 1135 ustrie, Berlin⸗ . en . ie Herre er e ee n e ,. 371 re . er neige 49. . * Freu; G April 194 6 en im Lenkunas! ; iefer⸗Industri atten der Ve b 4 H 3. A ut. und Jundsachen. 7. A Preuß. Staats ane il 943 Deuntsche nkungsberei k Industrie e. V., Mü erband der J 2 den (unterschrist als lie ferndes Flieseng. — 3 , Anordnu zeiger Nr. 91 eutscher Reichs h (2) Die für di „München 22 r Jurakalk⸗ ö als sieserndes glliesenge ch gj 21 = 1 J ng Nr. . gI vom 19. * . . anz. und 83 , Ur die Ger ö . * Ludwi 8 9 MJ,. Fliese ngeschast = . , ü u. 1 ,, . . Iii 9 Jö ö. , . . nd 1 n , Ziffer —ᷣ ,, . (Datum) (unterschrift als K ) ͤ 8. ufgebote n Ausschlußurteil. iche , e ö b. S., , n,. 21. Juni 1943 wir tragten ür Ster ; ö grundfã z zeisunge zuständige Für Fußbode J als Lieferwert 22572 Für kr g ere, il. Ssfend Hande und 18. Unfag . H , ätzlich als We gen der Verein: gen forderlsck ußboden⸗ und W rt) 572 tr aftlos wird . berg, üb ; und Kommandit 1 und Sudalid ragten 2. Zustimm nen gebur 3. s auch im Ei Jer Vereinigung die e. lich. Die Größe i andplatten si Nachf . rag von: 1. V ; erklärt auf An⸗ g, über eine Versi gesellschaften Deutsche Recht enverficherunge ; n et, ung der 6 . den. inzelfall ge gung, die Bei Platte röße ist nur anz en sind getre folgende Antrags Sch Valentin Becker, L An⸗ 1096, — über ersicherung zu Ee] J ö 15. Verjchied sdb ant und — z ö. , ) Die in Zi gegeben werden zug en aus nicht ei anzugeben, wenn an rennte Anträge er das Aufgebot über ntragsteller. habe Schmachtenberg 17. Mai er. Landwirt, Lebens übernommen! von der? i, Ingelheim, setzt i — §51 pflichtet d n Ziffer 1 ermächti i, eigener Produlti enn anders als 15 x6 . beantragt: ot über folgende Urk aben ehemalige 416 , Mginfranten- Der 86 ensversicherungs - A.- enn Mar. getragene jetzt in Buenes Aires, ei 2 ö. Gen ; ; der Vereini chtigten Organisati . Genaue ion ist das Lief 5 em. Nick gt: 1. Der Rechts unden Bayerische äbige Pfandbrie . Michael Srler * e ,. München; . Briefgrundschul Aires, ein⸗ von 1912 () Die Hersteller , n . 3. . . r n n ver der ,. . V Berücksichtigung ö des ö ie g fiche ih en k ö ,, i . . geb Ile e n f nn n n. gezogen: wurden folgende Nummern ) keramisch . igungen zu m mfang der i atten bis ommt eine Vefü iffer II sind erfor ug der Aufzä . Drobi benen Kaufmanns T Jer Ih, ; 2. Klar är. 94 438 zu I Nr. 2, Bay.. Der Versiö eichering stadt ge zpräsidenten Hess irg, , nne tere 6 elden m Vorm a,,, e Befürmw erforderlic fzählun Drobig in ei ins Thoma; Backnang, Klaro Galli, Fachl. i der Bayeris Der Versicher ig stadt gemäß 89 Abs. 3 ssen in Darm⸗ 11 e A zu 5000 . ,, ; onat erteilten dann ist einzusetze ortung des Gebiets ich. 9g in Nr. 15 810 Reichtal: r, de. Backnang, A ᷣ i, Fachlehreri zayerischen Be ungsschein ord ; § 9 Abs. 3 der Elf arm⸗ 113. — RA: Nr. 95 ; swandplatten Bodenplatte Original bei setzen: GB. Bau ebietsbeauftr ; her. 16819, ausgestell SEparbuch Schwester, ntonie (Edelwitha) G u, anstalt, Al zeamtenversicherungs ,, , Reichsbii ,,, V c) Verblend tten, en, eizufügen Bau. Das Schrei agten in Bet 4 ren poln. K siellt von der frühe. 6 wester, Vallendar ha) Galli, rungsverein lgemeiner Lebens nngs⸗ 25. Roventber ] ich n mne , , e,. zerblendplatten, sowei 8 3 hreiber des GB Betracht, . W ,,, e,, rn ee n fn g . auf. G ,,, , e n , e rar, ee ö, n, ne,. , platten ver , soweit sie als Genehmi = Bau ist im . gartheland, lautend sse in Kempen / E Schüttarschen, Krs. Bisch Maria chen, Nr. 168 uuf. Gegenseitigkeit, Mi neuer Grundschuldbrief l. IMF) ein 351, 5b, as, Th, zig, 233, 666 ch Pran erwendet merde s Wand⸗ oder (I) Anträ migungsverfa zig. 2. Fra end auf Thomas Dro— Sudeten gau), sämtliche v ischofteiniz 1h58. 1c o3 ol, Tarif JV, von , we wen, ,,,. bee, teilt . 1356. hs, . Juratalkschiefer erden, er Boden⸗ g äge auf Ertei hren gig. . Frau Gerte somas Dro- Lans Galli, mtliche vertrete iz 1938. laute rif IV, vom 23. 8. if Fxteilung des wor- 66h, söß, an,] ö Shi. , , ,, soöweit si den⸗ gemäß 5 2 Abs n Erteilung von Genehmi Mi Schindler in , Lindner geb. . Galli, g fürst r, durch teroffizier ö. 4 Martin Syier, Üün— ist der alte Brief KHarůs sn Briefes 9. , , Hh, . w 9. n,, r nee, , h e un , fend en ,, sind der chtamtliches * r Nr. . O. S.: Die g g. . Ehingen ,. e, , , an, ,, os geworden. 945 . . S62. 8580, 89], . 53 gung der V. Veräußerung dies / oder facher Ausferti Anlage beigefügte ation unter V Aus d J . Kreisspat ausgestellt von Goldanlei erschreibungen der au), Antragsteller , gb, l. (Din . Aufge las, is, i , g, , ig der Vereinigung fü g dieser Erzeugniss ; schlages eir rtigung und gefügten For er Ver⸗ er Ve . erg, jetzt Ke sparkasse in Schild⸗ nleihe der Rhei der 5 6 fahrens v haben die Kbsten des ie 2 F 3c: ufgebot. , 1668, io 5, 10.8, 88, 1943 (2) Vorrä gung für W zeugnisse der G ; ages einzureichen nd unter Beifü Formulares in drei . rwaltun 60, Kempen / War Schild A. G., Mü hein⸗Main⸗D ahrens zu tr sten des Ver⸗ᷓ 1 3/43. Durch Ausf 1121 37 5, 10 s, 1osd, 7 (2) Vorräte an Pl Wand⸗ und B r Genehmi— ; zureichen Beifügung ei rei⸗ Kriegssachs 9 auf Georg Schi arthel., lautend 8., München, von 192 Henan. , ,n, ne , nn, esl . K , Fliesengeschäf Platten der in Abs Bodenplatten (2) Je ei . gung eines Frei Zu der Veror schaden und Mi . Nr 74410 Schindler, und P) S id Vilf, C Nr. 62! on 1933, Grup 1sscheiddar, nach M zwar, soweit brief ober 1943 ist der rteil vom 1266, 1211, 1231, 113, 119g, 1266, geschäften und auf in Absatz 1 O Je eine Ausferti Freium⸗ an Gebä erordnung über die E ietvertr . Nr. Fal derselben Kaff Sparbuch 633, 65 r. 621. a5, Heß, 63 ppe teiligung, in i ö. Maßgabe ihrer Be brief über die i der Grundsch 1346. 1331, 1933 ., gung der und auf Bauste atz 1 genannten Organisati Ausfertigur n Gebäuden auf über die Einwir ag . Emilie Schi selben Kasse, laute ich 633, 63. 658. 659 u 29, 630, 631 gung, im übriger ihrer Be⸗ Si r. die im G schuld 46, 1668 361, 1296. 1212, 12 genannten V Baustellen dürfen en Art bei sation, der Veräuße ig erhalten di führu auf Miet⸗ e Einwirkung von Kri 51 chindler in Hind. aufend auf rs, 42, 65g ünd 662 I, München, den 3 1 nach Kopfteil giegburg n Grundbuch. ven hn 8. jäßs, 156, 13. 1 6, Vereinigun fen nur mit Genehmi der Veräußerer die genehmi ihrungsanweisunge und Pachtur char fin Kriegssachschä (. Frau Mi Hindenburg, S. S, Bi 1423; 3. Kuni . den . September n, li and zz irie n , , . , gung verwendet enehmi⸗ und der Erwerbe ehmigende rdnun zeisungen des Reichs erhältnisse li Ssachschäden ö N inna Goietz geb. Gigäs fin Witwe, Fürth. 2 ig n,, , ene ate, en, , e e , . . werden rwerber Geba g bestimmt eichs nnen min iste: iegen jetzt Dure . amslau: E geb. Gigas in d we, Fürth, Theaterßtraf Treiber, Amtsgericht Münche stellen einget und allen Mithaf 1566, 1411, 1d, 9, 13385 . ⸗ , iministers vor st. Du rch= . stellt von parbuch Nr, 119, an ini Versichernngsfi Theaterstraße 38. Der Abteilung für Auf . e eingetragene zithafi. 16, äs. lä, ii, äh, ö. . 84 ö. eschabens Sas Cersi⸗ hen Vorauss or., Die Ber⸗ . von der Kreisspark 119, ausge=⸗ ngsschein der Bayeris 8: Der g für Aufgebote 10 000 C für! e Grundschuld 1615. 5965, 1611 1515. 1567 80 ö , a. , . er ge , gin rd er⸗ 131 ben, , reissparlasse in J amtenversicherungsans ayerischen Be⸗ 12 ! — sen, für kraftlos erklär: von 1643, 1655 1684 9, 1623 1635 . . . . ö . , . e, n,, intritt des . , nstelle Reichtal, l Kem⸗ Lebensversicher gsanstalt, Allgemeine 22845 Ausschluß ; Amtsgericht Siegb ärt worden. 1778 1786 S664, 1676, 1553 1694. (1. Zur Erteilur 9. gkeit . on der in §1 ehmigungspfli digte ellung des zerstö er bedarf in dies jstvertrages zur 4 amen Mir Al, lautend auf seitigkei jerungsverein auf G er Durch ßschuurtei; . bee wee, e. lä, . . 6 ermächtigt: ig der Genehmi Veräußer § 1 angeordneten G gspflicht gten Gebäudes zerstörten oder n diesen Fällen bei zur ‚. in Reich ing Gigas geb. P ] igkeit, München, N „en Gegen, irch Urteil v 2297 , , lä, ä, . gt: Senehmigung 36 leb zerungen von Pla dneten Genehmi der Aust⸗ lues zur Nerf gen ,,, . len bei der . in Reichtal. 4. Steuer geb. Pohl vom 25. 5 chen, Nr. I77 555 Tar. IV wurde auf? om 5. Oktober 194 229. 1915 ö , Ihsĩ. 563. . 91 eben? ya,, . nigungspfli j der Zustimmu zur Verfügung ü Iustandsetzung des der . Zeißberg i . Steuerberater P dom 25. 5. 195 555 Tar. IV auf Antrag der Mari . 1945 Amts giß, 1gz3., i944, iss, , . für keramis . gemäß 5 1 werd ebensnotwend Platten zur Deck ) gspflicht ö ung den Genn. über die zung des beschä⸗ . g in Kattowi ater Paul 65. 5. 193. lautend auf Fri fer geb. Wei ag der Mar Amtsgeri is n, d, , 3 ische V erden und Klei ige Unterl zur Deckung des sind ist, sicherzuf r Gemeindebehö die neu erste eschä⸗ ⸗ orenge attowitz, O. S.. V Treiber, Gehilfe, Fü tend auf Fritz geb. Weitlauff i ariag Gradol⸗ D gericht Geisli 8 2025, 2055. 2679. giß, j5gi, zbiß, bee , Wand⸗ und 2 nd Kleinvork erhaltungs⸗ und J 9g des Bedarfes für zustellen, daß der * ebehörde. Der stellten Rä gegangener S. S.. Ver- Versschsru⸗ hilfe, Fürth i. B., ü Fritz Weinstr tlauff in Neustad Durch Ausschluß slingen (Stei 3191 35, 2079, 29097 1 15, Reichsgebietes di d Bodenfliese platten i orhaͤben bis zu 260 und Instandse s für nachtomnit, den bis e , ., Zweck der Re 3. H 16. Dezember Hypothekenbrief Versicherung zu, Ke, 1000. über eine istraße, Hindenburgs stadt. a. d. tob „Ausschlußbeschluß vor ,,,, , , . , . sen . gtte r , , me, 8 zu 20 . ö setzungsarbeile ae , mn, en bisherigen * seigentümer feiner er Regelung H 6 zember 1940 übe ; . vom hard Paul 911. ö. 1000, —; 4. Ger⸗ kraftlos erklärt: urgstraße 5 fü ober 1943 wurde der luß vom 4. Ol⸗ 2310. 231 . 2274, 2289 D095 3 . ; . 2 din 4 ö. i ze fall . and und ? en d er fie nick gen Mieter oder Pä seiner Verpfli ! Hö rundbuchblatte r die auf de ö. aul Fröhlich . 3 Ser die i ärt: Grundsch 5, fur ma e ,, de der versch * . 1. 232 ha . 2295, 2304 D fen I. atten Industri ang se schaft . en. (2) Die i sgenommer 20 4m Bode aufzuneh ht nach billi der Pächte pf ichtung H Brali e des Grundstücks dem vertreten dure g g minder; ge ttzl die im Grundb * uldbrief über ann Zobst ehore schollene Her⸗ 2463, 2488 5. 2347. 2112, 29 . Charlottenbnr e Gmbh. Abt. D r Mosaik⸗ Diese Platten dürf i. Boden⸗ zunehmen, igem Ermessen f er in den Räumen H alin Bl. 39 in Abt. undstücks von serswi urch Rosa. Fröhlich, S etz. Weinstraß uch für Neustad 1911 in. & ö,, ehen, se,, Aihs, zzis, zöss, , in bas Hrorer⸗ i6nrg 2, Sophi 5., Abt. Deutsche W gen veräußer ürfen nur Nach der Ve en selbst benöti Raumen, . den Steuerber Abt. III Nr on serswitwe in Klei öhlich, Schlos⸗ straße Band XI. istadt a. 8. Oberkreuzberg, Bz Februar 2565. 2518, 2656, 2559 n das Brotektorat i: — Sophienstr. 12 (bei Li he Werke ; ert werd ; gegen Erwer d . . 1 enötigt, wieder ö 8 euerberater Nr. 8 für Nr. 12, Kleingründlach 1 in Abteil ; III Blatt 390 wohnhaft in G eußberg, BA. Grafe K 2009, j Hes. nbi at inn Gindenn 12 (bei Liefer / arbeitsgei l, en, die der * verbsgeneh ; em Zerstörungsf ig erlischt das . . 9! der H Hindenburg ei Paul Zajadaz i Jer. 12, Bayern: Dor ach, Hs. 2 Abteilung 3 unter Nr. 25 909 seraß in Geislinger 3. rafsenau, , uchstabe C zu 5 Ges. mbh, Pra nehmen mi erungen Berli gemeinschaft B der Beauftr ehmigun⸗ dens ni ingsfall. nur as Mietverhältni ö 1 rg eingetragene, zu az in schein der ; Der, Versicher 29 auf de unter Nr. 25 /I und straße 8, zuletzt Gef n Steige), Burg⸗ 20l, 277i8, zu 500. , fee, ö ar keramisch rag) mit der „Kerami erlin⸗Char Baustoffe i agte der G dens nicht nur vori r, wennn vie Peter äältnis abgeseh , ,, ,, Baherischen Beamt ungs⸗ Gr ein Grundhesitz der und heit) Felbp letzt Gefreiter bei' de Burg 379], , ges, ., ., Rr. 369 er he Wand— „Keramik! W jarlottenburg ? in der Reichsgr ruppen- Instandf vorübergehend d , lehnsf , n , n, , Beamten ver iche⸗ grab fers eb. ä ie , hand heir Tlbpelnun mer der, i, , . , im Protekt und Bodenfli zand- und Bol irg 2, Kantstr.« öwsgruppe H 2 setzung nicht i id unbenutzbar infolge des Sch lehnsforderung von 2 zinsliche Dar- sicher „Allgemeiner Lebens Malermeiste b. Weitlauff, Witwe des ,,, imer 31 110 6. vermij dh, ae, 3 36. ⸗ 3 öh enfliesen - 5 d odenfliefe ! ö. 4, und . - 8 andel Schadens ; 9 h innerhalb ö tzbar geworden ) 8 ha⸗ . Inhaber d 1 2000. —. F s. — scherungsverein Lebensver⸗ R neisters Friedrich ——— we des 8. Februar 19 5 en, vermißt —D— , 2825 2839“ 247. 2799 2815 J ö Der chen g r in ben hrt k 96. 6 in Angriff ge eines Jahres sind und ihre . Ford er Urkunden A. Die Münche k auf Geg eeitigkei Neustadt a. d . rich Gradolfer, i betowka (Rüßlant 1942 bei Besf 238557 3875 2839, 28415, 2846, 815 ,, erken Ker F esengeschafte en Auftrage der Rei nische ellt, daß es en genommen st Er ahres nach Eintri hre . rdert, spätestens i werden aufge⸗ 26 hen, Nr. 136 797 T y. igkeit, Figenti a. d. Weinstraße einge in zeit Rußland), für tot Bessa⸗ 3gag' 2875, 2892, 29 . 46, 2852 „Keramik“ fungen der Vereini und dessen L Reichsverband Unteren tr 8 Veifpielsweise gen üg , . . rn nenen en , 26, 8. 1d, lautend' Tar. IV vom gentümergrundschuld n ugetragene ö tpunkt des Todes wur erllart ls . 6. i zb, oh, sss. erteilen. ereinigung fü Landesverbä Frif ragenden St genügt, wenn die J zird hierzu fest⸗ ö d 1944, vorn auf den lich, Be a s end auf Georg Frö — eintausendfünf von 1500, — 6 bruar 1942, 2 es wurde der 18. F 3023 39250 2984, 2991, ö ir Wand⸗ bände nach Frist auch für di Gion we te ln ig *in n Instandfe est⸗ . dem unterzeich: 1. 19 Uhr lich. Betrigbsschlosser i Ge Frih⸗ tsendfünshundert Göldm. . 8, 24 Uhr, festgestellt. d ,, 2 und Boden dem Erlöf für die oberen S Angriff genom andsetzung der . Nr rzeichneten Geri vor über eine Versi osser in Fürth i. B Neustadt a rt Goldmark — . festgestellt. Ihr, 3056. 36, Ih 4, hät, * nplatten m Erlöschen t en Stockwerke] genommen ist 9 de ö. r. 18, anbe ericht, Zimmer 5. F ie Versicherung z B., 1946 n der Weinstr ö. e , ü 071, 3086, 3094, 31 Ih046, 3049 der Mi ,,, wahre um diese . mine ihr anberaumten A Zimmer 5. Frau Marig ?; 9g zu eM 100. 7 35. Das A straße, 5. Ott am zisz, zißg, ziss, gigi, zl ijg, zit, l Mietzahlungspfli ö den geltenden hren. Unabhängig vo: 4 ihre Recht Aufgebotster⸗ telber zarig Maurur,. Pri Lit? ö , ö 1 6 nn, mn, . Bchern nn abh⸗ gig von ( Leun hte anzumelden und di elberg, Gde. Imme s, Private, Mit⸗ 2284 — ⸗ ; 6. Ausl 3178, 3185, . 5 , . der Vermietu teten. Die 6 ungen ein Ruhe ,, n vorzulege en und die rungeschei Immental: Der Versi 22841] osun 3347 3351 3189. zi9gtz, 3199. 7. ng an den bisheri Gemeinden sind zen 2 Kraftiode mn n, widrigenfalls si goschein der ehemaligen Le rsiche⸗ 9. ulw. n, ,, . ö . bisherigen Mieter an d er e . der fle n en ,n, ö a e , ,,. . 4. Wertpapieren , 3 . . 55 3. i Imtsgericht . Hauptvollbemã zönix in, Wien gericht Ingelheim am Rhei 22978 . 353i, zzz, 3539, 3345, 3öbß, z5za, Kempen / Deutsche Rei emächtigter für ö 7. Oktober m Rhein 40 Auslosun 33865, 3465 339, 3345 . den 25. E pen / Warthel Dentsche Reich in. Mi für das Ueber die im ober 1933 ; iger Scr n,, 63, oz. 36g] . Septeniber 151. be vom? 3. sin München? Nr.⸗ er die im Grundbuch ö * nut ldverschreibunge zs, st, zit ais, zatg, zn, 45. Georg nin, en, n meg a genen, jn r . Bei ,,, von 1 der 53509. z7, 3469, 3470, 3471. 264 . ssohn, Mi ' eilun e,, , . in ge — Ok 194g BVuchttahe ö hn, Mittel⸗ Mayer, , unter Nr. 7 für Paul genommenen ö. 1913 vor⸗ k D iu 100 — R. . ö ann, früher in Ober nungsiahr 194 zur ö. der im Rech= z g 3, 3374. ls eM, Nr. 355 Jahresrate der e , , . fälligen 6. Fla, 3616 332. 360b, 3612 , , 3 anleihe 3700 , 3678, 3684 . 649, M700, 376g, 3755, 3712, 60, , 2, 38720, 7e,