ne
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1943. S. 2
Wirtschaft des
1200 kg je Hektar erreicht werden
spaniens auszudehnen.
aufrechterhalten zu können.
Madrid, 15. Oktober. Die von der spanischen Regierung er⸗ griffenen Maßnahmen zur Steigerung des Baumwollanbaues in Spanien haben nach den vorliegenden Ernteziffern erfreuliche Ergebnisse gezeitigt. Während 1941 nur 5000t und 1912 132001 Baumwolle geerntet wurden, rechnet man mit einer diesjährigen Ernte von itz 000 t. Die Baumwollkulturen Spaniens befinden. sich gegenwärtig in nicht künstlich bewässerten Gebieten und haben einen mittleren Ertrag von 450 kg je Hektar zu verzeichnen. Man hat in der letzten Zeit mit Erfolg Versuche angestellt, um die Baumwolle auch in künstlich bewässerten Zonen anzupflanzen, wo durch die Aussaat von Spezialsamen ein mittlerer Ertrag von
gehen dahin, die gesammelten Erfahrungen auszuwerten und die Baumwollkulturen auch auf die Gebiete der Levante und Zentral⸗
Die spanische Weizenernte 1943 Madrid, 15. Oktober. Die spanische Weizenernte dieses Jahres wird nach den bisherigen Angaben aus den verschiedenen Anbau⸗ . gebieten auf insgesamt 26,1 Mill. dz beziffert. Das Ernteergebnis ist keineswegs als gut zu bezeichnen, wenn man berücksichtigt, daß in den letzten beiden Jahren etwa 3 Mill. dz mehr geerntet werden konnten und die mittlere Jahresernte im Zeitraum von [925 bis 1935 41 Mill. dz ausmachte. Die schlechte diesjährige Ernte ist nicht etwa auf eine Verringerung der Anbaufläche, son⸗ dern auf die ungünstigen Witterungsverhältnisse zurückzuführen, die besonders im Juni und Juli die anfangs guten Aussichten völlig zunichte machten. Trotzdem hofft man jedoch, die gegen⸗ wärtige Brotration durch die argentinischen Weizenlieferungen
Auslandes
in Frage
konnte. Die Bestrebungen
bank auf
Manila, 15. Oktober.
tionsarmeen stehen im Zeichen eines weiteren Ansteigens der Preise und neuer Einschrankungsmaßnghmen durch die Behörden. Die Aufwärtsentwicklung der Baumwollkulturen in Spanien Neuerdings sind Seife, Soda und Oel unter Zwangsbewirt⸗ schaftung gestellt worden. Die Maßnahme und ein neues Gesetz zur Begrenzung der Höchstgewinne haben bewirkt, daß viele Waren nur noch auf dem Schwarzen Markt zu haben sind. Grotesk mutet es an, daß das ägyptische Unterrichtsministerium auf der Suche nach Papier ist, da sonst die ordentliche Unterrichtung der Schüler
gestellt ist.
Zentralbank auf den Philippinen geplant
Dem Vernehmen nach sollen zur Schaf⸗ fung eines neuen Währungssystems und zum Aufbau ziellen Struktur der Philippinen die Behörden des Finanz⸗ ministeriums im Begriff stehen, so bald wie möglich eine Zentral⸗ den Philippinen zu errichten. Bis zur Organisation dieses Unternehmens wird die neue Regierung die Geldmittel von der Japanischen Bank zur Entwicklung der Süd⸗ gebiete, die eine Filiale in Manila unterhält, entleihen.
100 kg.
schwieriger
Aegypten unter fremdem Druck — Versorgungslage immer
Antakyg, 15. Ottober. Die Versorgungsschwierigkeiten Aegyptens und die Belastung des Landes mit den Bedürfnissen der Skkupa⸗I 180,731, Berlin 136,
16,72 B.
bfientticher
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 16. Oktober auf 74,00 RM (am 15. Oktober auf 74, 00 RM) für
Berichte von auswärtigen Devisenmärkten
Prag, 16. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578, 90 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 56s, 80 B., Kopen⸗ hagen 521,50 G., 522,50 B., London 96,900 G., 99,10 B., Madrid 235.65 G., 236,95 B., Mailand 99, 99 G., 100,10 B., New York 2448 G., 26,02 B.. Paris 49,95 G., Z0, os B., Stockholm 5öhä, zo G., 595,80 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49,565 G., 50, 05 B., Agram 49,95 G., 50, 05 B., Sofia 30,47 G
Bu dapest, 15. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengo. Amsterdam 20, Bukarest 2, 8 M, Helsinki 6,99, London — —,
„30,53 B., Athen 16,68 G.,
Mailand 17,77, New Jork — — Paris 6, 81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 4,15, Jagreb 6, sSi, Zürich 80,26.
London, 15. Oktober. (D. N. B.) New York 4,02 — 4,03, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 -= 4,47, Schweiz 17, 50 — 17,465, Stockholm 16,86 — 16,95, Buenos Aires (offiz. — —, Rio S3, 547, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Amtlich. Berlin ——, London — —, New York — —, Paris — — Brüssel 30, 11— 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsinki —— Italien (Clearing — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — — Stockholm 44,B,51— 44,90, Prag — —.
Zürich, 16. Oktober. (D. N. B.) 11.40 Uhr.! Paris 6,133, London 17,2, New York 4,31, Brüssel 65,25 B., Mailand 2257 nom., Madrid 39,75, Holland 2293 /, Berlin 172,55, Lissabon 17,70, Stockholm 102,57, Oslo 98,625 B., Kopenhagen 90.537 B., Sofia 5,3714 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb S75, Istanbul 350, Bukarest 2,3714 B., Helsinki 8,77 ½, Buenos Aires gs, 25, Japan 101,00, Rio 22, 25 B.
Kopenhagen, 15. Oktober. (D. N. B.) London 19,4, New Vork 4,79. Berlin 191,80, Paris 19,85, Antwerpen 76,80, Zürich 1II,25, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsinki 9, 8s, Madrid — —. Alles Briefkurse.
Stockholm, 16. Oktober. (D. N. B.) London 16, 85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9, 00 B., Brüssel — — G., 67,6»0 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97, 8 B., Amsterdam — — G., 223,56 B., Kopenhagen 87,850 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4, is G., 4,20 B., Helsinki 8,33 G., S359 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Kanada 3,77 G., 3337 VB., Madrid —— G., Türkei —— B., Lissabon — — G., 17,60 B., Buenos Aires 162,509 G., 164,650 B.
Oslo, 15. Oktober. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 1736,15 B., Paris — — G., 10, 00 B., New York = G., 4410. B., Anisterdam — — G., 2,835 B., Zürich Jol, so. G., 1093,00 B., Helsinki 8,0 G., 9g, 20 B., Antwerpen —— G., 71,50 B., Stockholm 196,55 G., 1065,10 B., Kopenhagen 9l,75 G., 92,25 B., Rom — — G., 23,26 B., Prag — — G., — — B.
2 6
London, 16. Ottober. (D. N. B.) Silber Barren prompt
23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —
Anzeiger
// /// /// / / /// / ///
2. Zwangsversteigerungen. 3. Aufgebote,
1. UIIntersuchungs⸗ und Straßfsachen.
4. Oeffentliche Zuftellungen, 65. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Attiengeselsschaften, 8. Eommanditgesenllschaften auf Mrtien, 9. Deutsche RKolonialgefenschaften,
109. Gesellschaften m. 6. H., 11. Genoffenschaften, 12. Offene Hanbels⸗ und Kommanditgesenlschaften,
14. ,, . sbant unb Bankausweise, eben
18. Unfall ⸗ und Snvalidenverficherungen, 18. Versch
e Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
23349 Durch Ausschlußurteil vom 6. 10. 1943 sind die Aktien Nr. 1554 und 1932 der Osnabrücker Attien⸗Bierbrauerei in Osnabrück zum Nennwert von je 400, — EM für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Osnabrück.
232327
238253) Aufgebot. Die Firma Viscosa Gesellschaft m. . b. H. für Bau und Einrichtung von
Chemnitz, Treffurthstraße 2, hat das Aufgebot folgender Sola⸗Wechsel bean⸗ tragt: 1. Wechsel über 160 995,869 Rel, fällig gewesen am 1. 10. 1938; 2. Wechsel über 190 000, — ict, fällig gewesen am 5. 11. 1938; 3. Wechsel über 100 000, — ö Kell, fällig gewesen am 31. 12. 1938; 4. Wechsel über 82 251,84 Ra, fällig gewesen am 15. 1. 1939; 5. Wechfel über 75 900, — RM, fällig gewesen am 15. 2. 1939; 6. Wechsel über 70 000, — -H, fällig gewesen am 15. 4. 1939; 7. Wechsel über 50 000, — IU, fällig gewesen am 15. 5. 1939; 8. Wechsel über 60 000, — ell, fällig gewesen am 15. 7. 19359; 9. Wechsel über 40 000, — IMM, fällig gewesen am 15 8. 1959; 10. Wechsel über 20 000, — Ec, fällig gewesen am 15. 1. 1940; 11. Wechsel über 20 000, — Kell, fällig gewesen am 15. 2. 1910. Sämtliche Wechsel sind von der Firma Viscosa Romaneasca societate ano— nima romanng in Bukarest (Rumänien) ausgestellt worden und waren zahlbar bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Februar 1944, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte — Neubau —, J. Stock, Zimmer Nr. 175, anberaumten Aufgebotster⸗ mine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. — 31 AR 543. Chemnitz, den 11. Oktober 1943. Das Amtsgericht Chemnitz, Abt. 21.
23255 Aufgebot. F 6/43. Der gesetzlich bestellte Vor⸗ mund des Ludwig Schmitz, Justiz⸗ inspektor a. D. Heinrich Ehrift in — Langen, hat das Aufgebot des Hypo⸗ ö thekenbriefs über die im Grundbuch für die Gemarkung Langen Blatt 534 Abt. III Nr. 1p auf den Grundstücken
, 3, Tn, nn, , nn, Nr. 3716 und Nr. 379110, Eigen— tümer Mechaniker Ludwig Schmitz, ein⸗ getragene Hypothek im Teilbetrage von 5h00 — Fünftausend — GM nebst 5. v. H. Zinsen ab 1. November 1925 für ein zum Gesamtgut der Errungen⸗
schaftsgemeinschaft gehöriges Darlehen des Sanitätsrats Dr. Ludwig Horn und dessen Ehefrau Bertha geb. Prätorius in Langen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem äuf Mittwoch, den 9. Februar 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten Auf—⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen— falls die Kraftloserklürung der Urkunde erfolgen wird. Langen, den 8. Oktober 1943. Amtsgericht.
23317
Ueber die auf Berlin-Wilmersdorf Band 34 Blatt 10338 Abteilung 111 Nr. 8 eingetragene Teilgrundschuld von 7 2000 lü⸗n, welche früher dem Rechts . anwalt Dr. Martin Beradt gehörte, je⸗
ist dem Gläubiger ein neuer Brief er⸗— teilt, wodurch der alte Brief kraftlos geworden ist. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Okt. 1943. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 5.
4. Oeffentliche Zustellungen
. Kunstseide⸗ und Zellwolle⸗Anlagen in
232567 Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterfrau Erna Echmentel geb. Schäfer in Raudten, Kreis Lüben (Schlesien, Burglehn 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter. Rechtsanwalt Exner in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter, zuletzt Gefreiten Fritz Schmenkel aus Raudten, Kreis Lüben Schlesien), jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, mit dem Antrage auf ehe dung. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau, Schloßplatz, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 110, auf den 10. Dezember 1943, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als wozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Glogau, den 11. Oktober 1943.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 23257] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Maria Schütz geb. Leitis in Klostersee, Kreis Eichenbrück, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kutzke in Gnesen, Hornstr. K, klagt gegen ihren Ehemann, den Sattler Andreas Szyey, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Tuchel, auf Ehescheidung aus ss 55 des Ehegesetzes z. BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Gnesen auf den 25. Ja⸗ nuar 1944, 10r½ Uhr, Zimmer 4 des Landgerichts, mit der Aufforderung, sich Durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gnesen, den 8. Oktober 1913.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * .
23258 Ladung.
Die Ehefrau Elsa Magdalena Breuer, geb. Mangold, Hamburg 39, Geibelstr. 36, Hs. 6 ptr., Prozeßbev.: Rechtsanwalt Dr. Hans Harten, Ham⸗ burg, klagt en ihren Ehemann Willy) Louis Karl Breuer, unbekann— ten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin:; Dienstag, den J. Dezember 1943, gr, Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 3a. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
e609] Oeffentliche Zustellung.
3 R. . 37143. Die Ehefrau. Ida Kobylinsli geb. Kazowa in Kutzberg, Kreis Mielau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Domsch in Zichenau, klagt gegen ihren Ehemann, Kasimir Kohylinsti, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Ziche⸗ nau, Südostyr,, auf den 18. Januar 1944, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Zichenau, den 8. Oktober 1943.
doch dem Deutschen Reich verfallen ist,
Buchstabe A Nr. 4 über 12,5 Rc.
Ziehung der Auslosungsrechte der Ab⸗
Hamburgische Landesbank — Girozen⸗
5. Verlust⸗ u. Jundsachen
23261 Aufruf.
u anderenfalls erfolgt Kraftlozerllarung des Versicherungsscheins.
Berlin, den 15. Oktober 1943. Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft.
23262
Aachener und Münchener Lebens⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Betr.: ,, Versicherungs⸗
eins.
Der Versicherungsschein G. 102 128 des Landwirts Dietrich Poppe in Horsten über Re 5000, — ist verloren⸗ gegangen und wird für kraftlos erklärt, wenn er nicht binnen ? Monaten vor⸗ gelegt wird.
Potsdam, den 15. Oktober 1933.
Der Vorstand.
6. Auslosung ufo. von Wertpapieren
23358 Ablösungsanleihe der Stadt Fraustadt. Bei der heutigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe C Nr. 23 über 50, — Hl. Buchstabe D Nr. 2, 3 über 106, — 4M. Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den vom 31. Dezember 1943 ab gegen Aushändigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe der Schuldverschreibungen der Auslosungs⸗ anleihe gleichen Wertes mit dem Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes nebst 90 5. Zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31.12. 1943 bei der Stadtkasse Frau⸗ stadt eingelöst. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 31. 12. 1943 auf. Rückstände aus früheren Ziehungen:
Fraustadt, den 10. Oktober 1933. Der Bürgermeister: J. V.: Peiker.
23360 Bekanntmachung.
lsösungsanleihe der Stadt Wandsbek . für das Jahr 1943. Bei der am 4. Oktober 1943 statt⸗ gefundenen Auslosung der für das Jahr 1913 einzulösenden Auslofungs⸗ rechte der Ablösungsanleihe der Stadt Wandsbek wurden folgende Nummern gezogen:
uchstabe A Nit. 4. Buchstabe B Nr. 22.
Buchstabe C Nr. 5 und 41. Buchstabe D Nr. 24 und 49. Das Kapital ist am 1. Januar 1944 fällig: die Verzinsung hört mit die⸗ sem Tage auf. Die gezogenen Stücke werden mit dem Fünffachen des Nenn⸗ betrages eingelöst. Hierzu kommen 5 9 Zinsen vom 1. Januar 1926 an. Die Einlösung der Schuldverschreibungen mit Auslosungsrechten erfolgt bereits vom 15. Dezember 1913 an durch die
trale —, Hamburg 1, Bergstraße 16. Hamburg, den 13. Oktober 1943. Gemeindevberwaltung der Hansestadt
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der Versicherungsschein der Ver⸗ einigten Berlinischen und Preußischen ebene Ber sichern n gs, tien - esellschaft in Berlin Nr. 335 171 auf das Leben von Herrn Harry Diedrich Wettermann in Seefeld vom 30. 6. 1932 ist abhanden gekommen. Ansprüche aus der Ver⸗ sicherung sind innerhalb zweier Mo⸗ nate bei uns geltend zu machen,
Notars bzw. der von der Wertpapier⸗ 9 Aktiengesellschaften ammelbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ d', Bekanntmachung. Silesia K schaft einzureichen. zu Dzieditz. . In der gußerordentlichen Hauptver- nungsgemäß erfolgt, wenn“ die Attien sammlung der Gesellschaft vom 16 Ot⸗ mit — Ihrer Hinterlegungs tober 43 sind in den Aufsichts rat fol- stelle ür sie bei einer anderen! Bank gende Herren gewählt worden: 1. Dipl.- bis zur Beendigung der Hauptver⸗ Ing, Waldemar Rienäcker, Vorstands⸗ sammlung gesperrt werden. iir glied der Energieperssigung Dber⸗ Ferner köhmnen Attionäre be den ge— ,,. ,, nannten Stellen Abdrucke des Ge⸗ ig ö. CCektrowerfe A. 9 Berlin; n,, n, , , 3. Direktor Werner Axt, Vorstandsmit⸗ e r e e 6. der Elektrawerke A. G., Berlin; nn ,, Dipl-Ing. Alois Reinauer, Vor⸗ 23881 Neue Norddeut standsmitglied der Elektrowerke' A. G., . i . — Aktien⸗
chein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
Glauzig / Anhalt, den 29. Juli 1943.
Berlin; 5. Bergrat a. D. Günter Dicke gesellschaft, Hambur ö 9 2n* * ⸗ 2 ö T g. 2 . amworzno, 8. S; 6. Abteilungsdirektor. Hiermit laden wir die Aktionäre riedrich Schlensog, Gleiwitz. unserer Gesellschaft zu der am
Zum RVorsitzer ist Herr Rienäcker, Donnerstag, den 11. November 1913, stellvertretenden Vorsitzer Herr 10, 0 Uhr, im Sitzungszimmer der . 1 der Gesellschaft besteht Der Vorstand der Gesellschaft besteht Magdeburg, Fürstenufer 24, statt⸗ aus den Herren; 1. Dipl.Ing. Hubertus . gz. e, . ö Dzieditz, 2. Kaufmann Hans-Hellmut Beckhaus zu Dzieditz. BDzieditz, den 12. Oktober 1943. Silesia Bergbau⸗Altiengesellschaft. . Der Vorstand. Buchholz. Beckhaus.
Elblagerhaus Attiengesellschaft in
ammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf⸗
Sir
Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der und zur Ab⸗ Hauptversammlung dort belassen der Hauptversammlung werden. Fällt der letzte Tag der Hin—
Hamburg — Kämmerei —.
sichtsrates für das. Jeschäftsjahr
: Zuckerfabrik Glauzig. 1942.
Hierdurch laden wir die Aktionäre 2. Beschlußfassung über die Ver— unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 3. Nevember 1943, mittags 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ 12 Uhr, im Sitzungssagl der Deutschen lastung des Vorstandes und des Bank, Berlin WS, Mauerstraße 39, stattfindenden sammlung ein.
Die Tagesordnung ist folgende: sichts rat.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und! 5. Neuwahl des Aussichtsrates. Jahresabschlusses zum 31. Mai 6. Wahl des Abschlußprüfers für das (943 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages
Berichtes des Aufsichtsrates . einschließlich der Ausübung nach 5 6 A.⸗G. „ Beschlußfassung über die Ge⸗ daß spätestens bis zum Ablauf des winnvexrteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ bei der Gesellschaftskasse, bei einem lastung des Vorstandes und des deutschen Notar, bei einer Wert⸗ Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl. des Abschlußprüfers für das sowie deren Niederlassungen Berlin tsjahr 1948/44. hresabschluß sowie der An⸗ Hamburg, der Deutschen Bank, Berlin, trag des Vorstandes gemäß 135 AG. sowie deren Niederlassungen in Ham— Bericht des A liegen vom 16. Oktober d. Je ab in den Dresden, sowie deren Niederlassungen Geschäftsräumen Einsichtnahme
wendung des Bilanzergebnisses.
; Aufsichtsrates. ordentlichen Hauptver⸗ 4. Beschlußfassung über die Zahlung einer Vergütung an den Auf⸗
Jahr 1943. des Vorstandes sowie Die . an der Hauptver⸗
es Stimmrechts ist davon abhängig, dritten Tages vor der Versammlung papiersammelbank oder hei der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft, Hamburg,
und Dresden, der Vereinsbank in
ufsichtsrates burg und Dresden, der Dresdner Bank, der e fn, in in Hamburg und Berlin in den üb⸗
ür die lichen Geschäftsstunden die Aktien hinterlegt und bis zur Beendigung der
Aktionäre berechtigt, terlegungsfrist auf einen Sonntag oder
di. Aktien gemäß 5 17. der gesetzlichen Feiertag, dann‘ endet die Satzung entweder bei unserer Gesell⸗ Hinterlegungsfrist mit dem letzten schaft in Glauzig oder bei der Deutschen Bank, Berlin und Der Hinterlegung bei der Hinter—
der Dresdner Bank, Berlin,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ legungsstelle für fie bei einer anderen Anstalt, Leipzig, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, versammlung gesperrt werden. Im
diesem Tage vorangehenden Werktage.
legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗
Stelle bis zur Beendigung der Haupt—
Falle der Hinterlegung bei einem
dem Halleschen Bankverein, Kem⸗ deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ , , auf Aktien, papiersammelbank ist die von diesen
Hinterlegungsstellen auszustellende Be⸗
bis zum 30. Oktober 1943 hinterlegen scheinigung spätestens an dem Tage und bis zur Beendigung der Haupt⸗ nach il fan
versammlung dort belassen. bei der Gesellschaftskasse einzureichen. . Hinterlegung kann auch bei Hamburg, den 15. Oktober 1943. einem deutschen Notar oder bei einer Neue Norddeutsche und Vereinigte Wertpapiersammelbank tätigen Reichsbankanstalt erfolgen; in diesen
die Bescheinigung des Albrecht Volland, Vorsitzer.
f der Hinterlegungsfrist
Elbeschiffahrt Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1943. S. 3
Amsterdam, 16. Oktober. (D. N. B. [12.00 Uhr holl. Zeit.!
23880 talserhöhung um 75 000 HR ir,
Ziegel⸗ und Schamotte⸗Werke Au ien⸗ gesellschaft, Könnern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der Sonnabend, den 13. No⸗
250 009 M durch Ausgabe von
Bezugsrechtes der Aktionäre.
Bock“ in Könnern stattfindenden or⸗ 1943/44. Verbindlichkeiten: 1. Aus Lieferungen und dei 165123 Ueberträge a. d. Vorjahre: dentlichen Hauptversammlung einge⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 2. Sonstige Verbindlichkeiten ... 1'535 — Deckungsrücsstellung. .. laden. sammlung sind diejenigen Attionäre Gewinn 1894214343. .... 3 344 36 Beitragsüberträge 18pm , ; berechtigt, welche ihre Aktien oder Gewinnvortrag 1941542. ..... ...... 356 92 3 701 28 . für ben Vorlegung des Geschäftsberichtes Hinterlegungsscheine über bei einem 6 t indlichkeit thekaris ichert ö de Versicherungsfalle und des Jahresabschluffes für das deutschen Reötar hinterlegte Aftien spä— ,, , nn garn n nn,, Gewinnrückstellungen der Geschäftsjahr 194265. testens am dritten Werktage vor der — 3 3 Versicherten.. 2. Erteilung der Entlastung von Vor⸗ anberaumten Hauptversammlung bei 17 80851 Zuwachs aus dem Ueber—⸗ kan zund Aufsichtsrat. der Gesellschaftstasse sder beim Halle⸗ Gewinn⸗ und Berltustrechnung. schusse des Vorjahres 3. Aufsichts ratswahl. — schen Bankverein, Filiale Könnern, , n,, , ? 4. Satzungsänderungen: 5 4 (Stamm⸗ hinterlegt haben. Aufwend ungen. Rr & FA & Zuwachs aus dem Ueber⸗ tapitah ; Könnern, den 13 Oktober 196. Löhne und Gehälter ö ö. JJ 12 45133 schusse des Vorjahres ae dl ufsichts rats bezüge). . Der Vorstand. gönne odo a5 Beiträge für; . 5. Beschlußfassung über eine Kapi⸗ W. Freymuth. Abschreibungen u. Wertberichtigung a. d. Anlagevermö 274 — Kapitalver icherungen auf , J , Ausweispflichtige Steuern?... ...... 3 53 1 MI mi i Beitr setzliche Berufsvertretungen 59 85 selbst abe ene 5 le * Rn ck . gie e ner. 2. . 177 in Rückdeckung übernom⸗ Vereinigte Tonwerte Mttiengefellschaft. Bewinn fad a ; zz . ö J ö Generalbilanz zum 31. Dezember 1942. Gewinnvortrag aus 1941/42 .. 356 92 U 28 J,,
k e, , . ö
Bestand a. . J J Bestand am J. 1942 Abgänge Zugänge Abschr. ö 1942
Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden... 53 775722 — — 1666361 — — 70 439 33 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ , l42 221 — — — 36460 — 3 646 — 175 035 —
Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten... .. 147 136 — — 34 813 73 4 01499 17793474
auszinssteuerabgeltung. — — 66688 399
etriebseinrichtungen und
Geräte.. . . . 370 084 — 45420 97 218 15 36 318 455 130 5569 50
lußfahrzeuge .... 1'—⸗— — — — — — Q — 1— Betriebsausstattung ... 3— — — ò Jö945 18 230068 5 647 50 eschaftsausstattun g 3 66835 65 63 3s 6 50 Fuhr partiĩ 24 705 — 1 832 — 1175 — 612 — 16 436 — Im Bau befindliche An⸗ ö. ;
lagen... 65 657 12 1478168 35 82941 — — 86704 85 Tonlager (eigenes) .. 18092 89 — — 985152 275— 57 669 41 Tonabbaurecht .. 9537 46 137606 — — 9 400 40
3 64 ii i 125 50 1091657 — Q — 328218 21510 — 40 53— — — 2140 —
8s w T, , n w, n z33 s Les 30 J
Geleistete Anzahlungen Beteiligungen ....
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 334 630,16 nne, 27541499 Fertigfabrikate... . . 114980, 49 187 142,33
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
1 42 888,91 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. . .... 4477,22 Banne, 38 049, 93
Sonstige Forberungen . .. . 168 19120 440 749 59
Posten der Rechnungsabgrenzungs ... 3213 0s Eventualverbindlichkeiten 20 000, — 737577 XY. ss Passiva.
n, ane, w 500 000 —
Rücklagen: Gesetzliche ? k,, —
36. 3 Freie Rücklage 0 9 0 , , , , 20 000, — 100 000 — Rückstellungen 9 , , , . , , . 9 9 10 610 — 2 S l0o0 —
Verbindlichkeiten:
Hypotheken und Rentenschulden ... 497 259,34 Anzahlungen von Kunden ... . 765 279,79 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen enn 6 202,84 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 500, — Verbindlichkeiten gegenüber Banken... .... 140 691, ö. Sonstige Verbindlichteiten. ...... . . 1693 99157 913 924 54 Posten der Rechnungsabgrenzung ..... J 158 01 Gewinn: Vortrag aus 19415. 793,6 ⸗ Reingewinn 189424 , 3826 02 119 33 Eventualverbindlichkeiten 20 000, — T, T 7s General⸗Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
— 1 —
Aufwendungen. . Löhne und Gehälter... . .. 272 215,48
Dann , , 7 2 18 960 309 284 148 as Re . ö 5 t dert dd n l5 355 49 Abschreibungen auf das Anlagevermögens... . 3. 3 587 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen—— 261273 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 19 3909 14 Beiträge zu Berufsvertretungen.... . 1278 87 Gewinnvortrag aus 1941... , ö Reingewinn l,, , , , 326,02 119 33 365 660 11 Erträge. .
ö JJ , Außerordentliche Erträge 6 In Anspruch genommene Gemeinschaftshilsfes.. .. 6 Gewinnvortrag aus 1941 ..... J 23 51 368 660141
23280.
Gaswerk Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschast.
Bilanz am 30. Juni 1943.
Aktiva. Rn 8 R, Bebaute Grundstücke mit: Wohntzeb u deen g e 0 81
dauszinssteuerabgeltung. ... . 4700, — . bschreibnng Hd 40 12302 z 41 99
a 6 Abschreibung k 66 . 0 2 2602 27 280 03 Haswvertei zanl 11 T ö dd d? 1 ö ö. JJ 46437 44 100 39 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. 1 — ,, ö 80 8I 80 1 —
Abschreibung .
. ñ ; 453077 Foh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... k
. 22 ne, . Forderungen gus Lieferungen und Leistungen . ... ö. . , ö. 6 ö 234 *
3 902 26 Sonstige Forderungen e.
Eventualforderungen Ru is O00, —
nom, 75 9)0 ict Stammattien zu Grundkapital . e 1000 Kin unter Ausschluß des Gesetzliche Rücklage
K 9 9 9
̃ r ᷣ Aktion Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens .. vember 1944 15 Uhr, im „Hotel zum 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Rückstellungen für ungewisse Schulden
23197]. Braunschwei gische ebensversicherung A. ⸗G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschästsjahr 1942.
Gewinnvortrag aus 1941 42 .. Betriebserträgnis Außerordentliche Erträge
Bremen, im Juli 1943. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. Bremen, den 31. Juli 1943. . Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist mit 59 — R 15, — — 1590 Steuern gegen Dividenden⸗ schein Nr. 34 für 19423413 in unserem Geschäftsloktale in Bremen, Am Wall 187, sowie an der Gaswertskasse in Witten burg zahlbar. Gaswert Wittenburg (Mecklb.) Attienge Aufsichtsrat: Kaufmann Willy Francke, Bremen, Vorsitzer; Bürgermeister vtto Kamprath, Wittenburg, Stellvertreter des Vorsitzers; Stadtrat Franz Elsner, Witten⸗ Ingenieur Paul Großmann, Bremen; Direktor Heinrich Theuerkauf, Bremen. rstand: Bernhard ten Breujel, Bremen.
ten Breujel.
Willy Francke.
sellschaft.
Baumwollweberei Fulius Müller A.-G., Litzmannstadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
383 7h 55 2271153
23 7M
356 92
63227
—
—
J. Anlagevermögen: l. Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Grund und Boden ö b) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude e) Fabrik und andere Bau⸗
Maschinen und maschin. An Werkzeuge u. Betriebsausstattg.
. *
Finanzanlagevermögen: Beteiligungen... Wertpapiere: bewertbar
unbewertbar
dd
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . .... Fertige Erzeugnisse . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen Wechsel, unbewertbar. . Kassenbestand Andere Bankguthaben: bewertbar. unbewertbar Sonstige Forderungen: bewertbar... unbewertber
d
K Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .... Freie Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten d. Anlage verm Wertpapiere .. )..) Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens: Andere Banl uthaben ö Sonstige Forderungen
Verbindlichkeiten:
vypotheten Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Gtund von W rungen und Leistungen
Akzepte (Schuldwechsel). Verbindlichkeiten gegenü Sonstige Verbindlichkeiten. ..
w en,
ber Banken
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 194
48 A337
S47 344 22 2
12
Abschreibung 31. 12. 1942 RM, S9 RM R — — 41000 — 1643 — 106 657 — 3 181 — 166 319 — 13 730 - 168 570 — 1800 — 11 400 — 265 65654 de. 483 916 — 5 625 — 20 000 — 1000 Y 2100 — 179 277 72 1520 40 130 817 94 . 116827 2 4 . 2 2 2 1 741 49 5 g95 44 16251 96 336 773 22 847 390 22 100 000 — 40 000 — ͤ 5 666 08 45 666 08 1000 — 9 638 58 10 63868 w 68 965 75 9 938 62 18 567 97 4 gs 1s 12 619 29 123 448 82 366 749 —
24 29056
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben: Gesetzliche soziale Abgaben ...
Freiwillige soziale Abgaben.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. Steuern vom Einkommen und Ertrag Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . Alle übrigen Aufwendungen n.
.
— ö
Ausweispflichtiger Rohübe
Sz de — D
Mieterlöse ...
Litzmannstadt, im Juni 1943.
Tess 57
L. Günther.
Der Vorstand. Heinz Müller.
e ,
2 , ,
R
390 7 s
G. Mauch.
3d T7 ds
RV & 132 440 86
14 88225 26 64 6 7980 34 678 50 2 39195 150 30216 24 290656
370 589 35 6 105 48 14 025 25
A. Einnahmen.
Unfallversicherungen. Preiszuschlag in der Zeit⸗ schriftenversicherung Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Vermögenserträge: H Mietserträge ... Gewinn a. Kapitalanlagen: Ri rsgewinn Sonstiger Gewinn.... Vergütungen der Rückver⸗ sicherer: Deckungsrückstellung⸗Er⸗ gänzung (6 67 VAG.) Eingetr. Versicherungs⸗ ,,, Sonstige Leistungen .. Sonstige Einnahmen...
Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: geleitete zurückgestellt... Zahlungen f. Vers falle des Geschäftsjahrs aus selbst abgeschl. Ver⸗ sicherungen: Kapitalversicherungen a.
Zeitschriftenversicherungen:
Vergütung für in Rück.
Depotergänzung ... Versicherungs fälle ... Sonstige Leistungen .. Zahlungen für vorzeitig
geleitete zurückgestellt..... Gewinnanteile an Ver⸗ Aus dem Geschäftsjahr,
Rückversicherungsbeiträge
Steuern und Verwaltungs⸗
Abschlußkosten (erstmalige
Steuern und Abgaben . Beiträge an Berufsvertre⸗
Abschreibungen ...
Beitragsüberträge am Gewinnrückstellungen der
Sonstige Rückstellungen Sonstige Ausgaben ..
Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben
Überschuß der Einnahmen.
Vermögen sü bersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1942.
Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.
icherungs⸗
den Todesfall:
gelte tet zurückgestelltt .... Sterbegeld, geleistet .. Unfallvergütungen, ge⸗ leite.
deckung übernommene Versicherungen:
aufgelöste selbst abgeschl. Versicherungen (Rück⸗ käufe):
sicherte: ab geh ohen
für Todesfallversiche⸗ J
kosten:
Son,
Sonstige Verwaltungskosten
für: . Leben⸗ und Zeitschriften⸗
sterbegeldversicherungen
Zeitschriftenunfallver⸗ sicherungen ...
an nen,,
Verlust aus Kapitalanlagen: ,, Sonstiger Verlust
Deckungsrückstellung am
Jahres schluß ... Jahresschluß
Versicherten ..
Gesamtausgaben. C. Abschluß.
2s gas sa9 20365 266 ö.
*
—
2s 212 zo 2575 179 79
So 64s 17 ꝰ 306 054 53
—
7306 ol 42 107 a6 8
10 002 148 32 3 822 172 26
197 os3 98 4 z s
1566 0856 89 ga 120 66
47 695 14 6 440 93
385 259 94
184 002 41 84 622 86 S48 205 80
69 S859 9673
2 ! —
01 353
3 439 339 76 298 053 32
12 36 182 64 z os? 86 9o
72 371 87 20 065 —
—
46
38
97
563
85
90
50 68
31
14 642 9
—
26 577 . 2 251 og4 - 26665 . 14 131 894 64 165 g92 64 6s 150 Cos os
69 859 967 37 69 750 095 06 109 87231
A. Vermögenswerte. Forderungen an d. Aktio⸗
näre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital ..
,, Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen.
Schuldscheinforderungen: an öffentl. Körperschaften 8 ,
Wertpapiere..
Vorauszahlungen und
lehen auf Versich. Sch.
Guthaben bei: ,,, Versicherungsunternehmen
II 968 080
27 886 860 Dar⸗
24
05 12
(Fortsetzung auf der nächsten Seite.)
. e , /// /// ///
3
K
2 ee . 53 — 83 —— — —
3
— — ö
*
.
2
.
. . amm. w . 3
.