Reichs⸗ und 8 ueber sich Staatsanzeiger Rr. 280 vom & Artem er si ; ember 194 ueber icht der Prägungen von Reichemmüngen in . 1. 8 5 . — den deutschen Mü . w In den Monaten Sil nzftätten bis E . Juli, August und September 19 3. ermünzen Alum inium r, nde Septem . sind gepraͤ Fünf⸗ m ün Alumini ; er 1943 gebragt worden in: Reich Zwei⸗ 2 e n ö. um bronze⸗ ⸗ Ten, , , , , . J . stuͤcke eichspsennig ⸗· Rei . Fün inkmün 5 — Reichs ö R stůͤcke eichepfennig⸗ nn. zen W und Staa 1 4 2 R stücke Reichs penis · nei h n Fünf⸗ irtschaft des A tsanzeiger Nr. 25 Mỹñ 1 . M stücke vfennig⸗ 1 Gepl usl 9 vom 5 . k . 1 R 16 inch. geh. mmi heeich i; J mt w n, des britj andes . November 1943. S. 3 d d — 859 —⸗ ö ; RM ücke ennig⸗ ; egung unter d ritischen T ö auptfina 5 ; s J — . 255 ah = R. stücke Stockholm, 4 r den Eisenbahn ransportwesens der Dauer des nzierungsmittel des Karlsruhe . ) kö 595 520, — ö. * F s0. 5 gesellschaf . November ö plutokraten anwei es Krie es * des S ha Karlgunke... . = , 1 — . ö haften Die groß . atzamtes stellt wä ö . . ö . * 14 Yoo, — 2 3540 — über eine k Londoner . englischen Eis . auf en, , e ü . die , tl , . Geplante Stei e . 2 w 3 ee. 3 * 421 ö. 1915 go . Jaße im , , i . 23 . ee m, . oe e,. ö Sofia, 3 . der Broduktionsmõ 2. Vorher war ; 3 , 2 33. 2857 — 5 . Ih 665. 131971 fach dem Kriege ei ur Ir fn ü in len Tord L und auf kurzfristigẽ 3 . . . as möglichkeiten i ; en gevrägt )*) Summe 1 ö. 285 760, — 35. 190 000, — 00, — 213 — schaften aufr ine Kontrolle d e, die Regierun eathers, zfristige 31,528 9 auf die mittelfristi auf die di arte vor der Press ; Handelsministe * in Bulgarien 3. Gesamtpra k 9 2 fe 2 7h06 00 — 180 000, — 8270— wesens sei echterhalten. Eir er vier großen . müsse auch 528 Mill. bfrs. fristigen 19,829 die Produktionsmö resse, daß es seine iter Rwan Banogf 4. Hiervon ,,,, ; 1 1089 Ir 733 272707 3541068 . h? dh hh 6 3563 modernis i unhedingt notm e. Zentralisierun , re e. Verlã w idee, de, Hemd . dg 1 wieder eingezogen . . ,, 272 707 738 185 3 hl . ee 387 139. 129 500 180 518,0 ö na ieren, da in de wendig, schon um bi es Transport angerung des bel der Erzielu e dazu eingesch 7 ndes zu steigern. Di erde, 5. Bleiben ö J . os9 497 735 272707 60 1063 — , 6. I 351 6g men aus Kapitalm r Vergangenheit 99 ie Eisenbahn ĩ bis elgisch:dänischen Die Preis ug gerechter Pren altet werden. ö. , , = . 3 ,, , 6 264 8! os 6 Ti nd 7 5 847 ie um ihren angel ofen fine lier. e, ,, is Ende dieses J andels vertrages fabrit eisschere sei heute reite würden Maßnal hinsichtlich ö w 27078 ö 5,50 7 9 830,55 10 3527 598,43 esellschaft Geldsack b nterblieben sei gen Maß ⸗ b 4. November. D Jahres sabrikmäßige Erze fast ausgegli Fßnahmen getroff Vgl. den Reich ; w 1088 694 143 [26 Is zg hh 6 331 703 — 44 ? 141 025 406, — 168 4500, — Di 9 ften wenden sich sc esorgten V eien. estehende H dember. Der 3 . bemüht, Petr zeugung, so fuh . glichen. In bez getrossen. K Reich ᷣ 777 28 5338. 5716 . ĩ 35 533 2176575 eathers sich scha zertreter d n von sechs? andelsvert zwischen Belgi schinen betroleum im ei ihr der HMinister ezug auf die Berlin, 2. N anzeiger vom 98. Juli 1943, N 5 272436 942 7 129 328 70 6h 830,565 1504 dä Be , , ge, g; esell und fachen , neger! diefe er Eisenbahn⸗ in sechs Monat rag, der nach der i elgien und Dö ,,,, 2 rister fort, sei Bulgari , 2. November 1913 Jult cg. Mr. 16. ö. 163 166 3537, — 0 2 in ;, 4 6587,ů 9 4959 26 88. W. gesellschaften“ für di ie „Unenkbehrli e Stellungnah n- wie von zustä aten am 50. S er ühereingek änemark das erste i estellt und im J Tande zu gewinner ulgerjen . 49 202 374 30 2 S5 70 565 9591 133, 15 27 34 3 3 ur die Nachkrieas ehrlichkeit priv me Lord End zuständiger Seite September 194 gekommenen D R rste in Bulgari im Jahre 1945 w nnen. Die M ; , 80 570,50 302 . 27 348 122.0 1 eine Zentralisi ökriegszeit nach 21 ater Eisenbah nde Dezemb 3. Seite mitgeteil 11 43 abgelauf Dauer Vorkommen sei garien erzeugt 1 5 werde Bul ö Ma⸗ 30 1567 ö 245,99 09 inzuträglichkei ierung des Ei hzuweisen. Si ahn⸗ weitert de er verlänger ilt wird, auf drei en war, ist setze darü seines Bodens gte Petroleum Bulgarien über Bekannt 50 364 116,60 . 8903,49 . sieru ich keiten zur F . isenbahnw s . ie erklären 35 t den belgi ch⸗dů igert worden . auf drei Mo 6 ze arüber hi ö. ens verfüg 5 aus den Napht Das N machun 60 49 570 887,20 ng bie notwe „ Folge haben, d esens würde 2,5 Mill. dänise sch dänischen Waren Ein Zusatz nate bis aus dem Aus inaus alles dar gen können. Di aphtha⸗ Das Vermögen folgend 9 Nerf N 1. Der Rei 2 7, 29 27 839 218,6 bahngesellschaf wendigen Leistungt a nur die jetzige schwere dänische Krone arenverkehr un satzabtommen er⸗ groß n Auslande sic 8 daran, die Einfut Die Regierung verlustig erklärt folgender der deutschen Staats Prüf⸗Nr. 56 443 eichsminister der Fi 9 , n lfen . ge Dezen irali⸗ n. im einen Betrag v eh edarfgan her cherzustellen. Dadu . kBelroleuni eee, rten Personen wir zen Staatsangehörigkei Corfu“. V vom 265. 12.1 inanzen. J. A.: F ö. b ittel aufbri ef lege deo sehe n ger Die Ei Berschieb g von Ind her der erm wer geh bers der en,, setzes über den Wid sonen wird gemäß 5 2Abf gkeit Verfalltag: 24 1941 „Die sa Frank . esserungen vo ringen können e sicher auch Fisen⸗ ung des schwei Ern é Landbevölker r Industrie, im er heutige den Widerru Sn 822 des G r . 24. . ? ; * 965 zune . ⸗ weizeri ährungsl völlerung gedeck ustrie, im Verkehrs se erkennung a iderruf von Einbür 88 . 1des Ge dom 9. 8. 1943 8. 1943. Gülti genhafte Insel en . n mer rzunehmen ⸗ „um die notw genu end zerischen F , n, age erklärte de! eckt werden ehrswesen 23 ,,,, . ürgerungen u 549 an, . ültig nur N ö der ei gierungskreis . endigen r Inl remdenverlehr⸗ zur Fetteinfuhr di 8 der Minister, daß In bezu 5 1933 (RBl. 12 schen Staatsa! päriote nd die Ab Prüf⸗Nr. 57 75 r. 59 247 er Eisenbahnges en, die größ er⸗ Zürich, 4. andssektor ehrs auf d eck r die Förder ister, daß nebe zug auf die RGBl. 1 S. 480) als sangehörigkeit vo . üf⸗Nr. 57 756 v 4 Einwã ahngesellschaf stenteils selb wel 4. November. Begünsti en , ,. der Bedürf Förderung der S z neben Maßnahme . dem Reiche v ö W om 11. 11. 1946 ; Mi ö nwänden nich ten beteiligt si st an den Ei etter entwickelte si r. Begünstigt d Auslan ö ürfnisse an Fett r Schweinezuch , . ö. erfallen erklart: n ug (Werbetonfil 1942 „Ein Lis chtamtli ö! des Kri ht verschlosse gt sind, hat innahmen Amtes; elte sich, ei durch ausgezei gi ,, dn, an Fett beitza zucht viel zur 5 rĩ — — ur Nr. 59 274 film). Verfallt . Licht geht auf“ iche s . Kriegstransportmini n, denn in ei man sich di Amtes zufolge, de ch, einem ericht sgezeichnetes So er in Bulgari auch Felle für di agen werde. Aus 3 ᷣ e wee e ern, Nr. Sh 274 vom 14 Verfalltag: 3h. 8. 164 auf . . erklärt, das ministeriums wi einer später diesen in einer fü . der Ferien⸗ ht des eid es Sommer- dem großen , Erzeugu Aus dem Bekanntmach 344 Prüf⸗ ö . 8. 1943 1943. Gülti . icher Bahnsystem kö s wird berei ren Erklärung nd für Kriegsverhältni und Reise⸗V gen. Statistis großen Bedarf n Bauernschuhe, ein ng von Opank hung Reichsanzei üf⸗Nr. 56 515 vo . ? ig Deutsches Rei e fert werden Ml m könne sowohl d ereits beschwichti ng der Logiernächt gsverhältnisse befriedi erkehr auch im ischen) kommen könn arf der Bevölker ihe, eingeführt . nken, vom Nr . 3. 5. 1943. Gülti m 12. 1. 1942 „O Nummer 44 ; eich chaften „an als auch durch urch eine Ve tigend während sich hte übertraf die ? edigenden Weise August ö ung nach Span er, , n. . Nr. . ⸗ 4 asen“ Mi des Mini =. La . gemessene Gewi h Maßnah h rstaatlichur änd die Ankü e Au ust⸗3 ho e. Das Tot ken entgegen⸗ 1. Süß, Brun 26 Prüf⸗Nr. g nur Nr. S 1h. voni 18. 8. Verfalltag: inisteriums des nisterialblatts d ge wären, die Lei Bewinne, si men, die d ig änderten. D k n wal gegen ( . 1 577 . ö es Re ch . 1 5 die Leistu 53 E; = ichern so d ö en Gesell⸗ verd er Mehrb J gegenüber d 742 um 12 95 Der 2. n mg . 265. 7. 193 zeu . 7 767 vom 3. 1 8. 1943. nhalt: A Innern vom 3. ichs⸗ und P zu erhöhen. W nugsfähigkeit ihrer Li aß sie s erdanken, die 15 esuch ist ausschli rem Vorjahr 225, N Dollar⸗J 1 2. L 25.7. 1939 17 zeugzelle“. Verf 3. 11. 1942 „Wä It; Allgemei November 1 reußischen rein Welcher W gkeit ihrer Lini tets in der grö die 15 8 ausschließlich jahr kaum ver— Vigo, 4. Imperialismus in Si Edith, geb . Elisabeth 4 31.7. 1939 vom 18. 8. erfalltag: 3. 9. 19 2 „Wälzlager in d = achtdienstzulage ine Verwaltun 1943 hat folgende reine Zweckmäßigkeits eg schließlich ei ien zu erhalte größere Zahl vo * mehr Uebernachti den Inlandsgä er Ausschaltu kovember. Die US in Südamerik 3. Popp. Ern] deuß = 35.5.1 . 8. 1943. . 9. 1943. Gülti er Flug 26. 10. 453, V ung. RdErl. 2 genden ihren Stand eitsfrage. — Di ingeschlagen w. n und puntt des Bi on Ankünfte chtungen und ei gästen zu drin äaltung Englande die USA. setze h 41 erdi 3. 5. 1940 8 Nryij g nur Nx. 59 W Aendrg. d ! nunalverbi . 43 h punkt als f ie Eisenb erde, sei ei l Binnenv n aufwiese ; eine um 3 ringun glands vom süd setzen nach der f . . Ferdinand. 23. 106 10. 5. 19 Prüf⸗Nr. 57 76 56 280 ertzuwachssteuer bei Grenzen v. L r bände offen, daß di o schon zu ahngesellsch ne im Auslandes erkehrs stand ei sen. Diesem 3.36 sche n. , ne, . ameritanisch r. fast völli . Ernst 5. 1941 R X. 5. ö 57 768 vom 3 an , hssteuer beim 1 Landkr. — 9 . RdErl erhal 6 ie Staatsk zum großen Tei aften haben het dsseftor gegen and eine weitere fü neuen Höhe⸗ heuen keir erung Iber anischen Markt i gen 5. Markmann, Anna P Kö. 9. 6. 1943 21 X. 5. 1941 zeug⸗Triebwerk“ 11. 1942 J5„Wä RdErl. 27. 10 lebergang v RdErl. 26. 1 3 alten bleibt itskontrolle n 9 eil durch ei den Ankü gegenüber, di weitere fühlb Höhe di ne Kosten, u Iberoamerikas sys rkt ihre Durch⸗ jz 9.6.16 l . 66 1. ö . j 377. 10. 15, Aus g v. Grundstück 26. 19 43 als sie i nach dem Kri gesetzt und fre ikünften sogar 4 die bei den Logiernä are Einbuß die von kein um sich eine pstematisch f ich lene, geb ai,. Magda⸗ 134 11.6. 1943 Nr. 59 281 v Verfalltag: 3 9 H älzlager im Il kreisangeh. Gemei „Auszahlg. d ücken auf d. Rei hnen siche Kriege nur 2 mden Gäst n sogar 435 ?, errei Logiernächt fell er Konkurr f e Nachkriegss ort. Sie geb. Fuhrmann 34 2 om 18. 8. 19 Ig43 * Hülti ug⸗ n, ,. meinden. = Rb Erh 28. Gewerbeste d. Reich. re Gewinne insoweit loren e während der le reichte. In we en 19 und eller beherrscht d renz bedroht werd gsstellung zu schaff Berlin, den 2 5. g. s. 1943 Prüf⸗Nr. 57: 8. 1945. Gültig nu Anertenng. d. dt. Wol Erl. 28. 16. 43, ueranteile f. d ; garantiert. haben, verans er letzten sechs In welchem Ausmaß di üdamerikani en Presse⸗ verden kann. Nels schgffen, , den 2. Novemb 94 184 11. 6. 19 . ⸗Nr. 57 247 vo 1 ohnraumlent . t. Wochenschau 43, Vergnügungs d. Weiter stei tungen von' inschaulicht 8 3 Jahre an Bede smaß die US) . anischen Staat und Rundfunk : elson Rocke⸗ sminister des J Nr. 59 206 hse“. Verfglltag: „Des Deutsch . rwalt ung. RdE e d. Wohnungs Erl. 25. 10. 43, axis, 3. Nov fkommen in F 3. Die gesamt August 1937 g ihrer Ueber zu Monat. D zerikanische Kapital erstärkt die Wer eisten Innern. J. A.: D 59 206 vom 20 ltag: 3. 9. 194 en Reiches echng,, Bestellg, Bestel dErl. 18. 16. 4 ugsbedarfs. 65, belaufen sich fi ember. Die S ranlreich periode imm en Ueberngchtungen auf 147 009 i 'rnach⸗ sich ihre wi Dagegen wir apitalbeteiligung us Werbung für A.: Du ckart Prüf 20. 8. 1943 3. Gülti 25 ö enn g. Bestellungs 10. 43, Formbl Poli⸗ 7638 sich für die e teuereinn z bom Auauf er noch um 1 htungen blieben i im August h ihre wirtschaftti vird gegen St ig usw von P h üf⸗Nr 56 25 ö ig nur 1 z =. 43, Führg. d. 1 gsannahme u, Lief h f. d. Einheits⸗ 2 Mill frs rsten neun M ahmen in Fr ugust 1937 1 1 Millione en in der Berichts allen Mitt haftliche Unabhaͤ Staaten wie Aragentini tonat Verfalltag: 56 251 vom 27. 11 8. 10. 43, g. 8. Pexsonalatt Lieferanzeige. — 36 des Vorjahr egenüber 55 nate des ankrei zurück. n (G5 R) hint exichts⸗ d itteln gearbeit abhängigkeit zu b Argentinien, di 13. 5 . 11. 1941 . 3 Fron tzula ö en d. Pol. B ] RoErl. jahres. Im S O26 Mill 8 Jahres 1945 er dem St en nach amtli et. In de zu bewahren suchen, ie . Beka 1943 9 . 9. 1943. Gülti „Jungarbeite rhaltg. d. Schlag ge f. Angehr d. P ⸗Beamten. — Rd ö. aufgekomm 1 September si 1 frs in der glei au Stand Erteil lichen New ? V n letzten beid r suchen, mit Die Neulos intmachun 2 ültig nur N ; r voran!“. 2. 6 hlagkraft d. Feuerw. — Pol. — Rd dErl. en gegenübe r sind 7625 Mi gleichen Zeit ilung von Ausf Yorker Angab iden Monate . ; ö e der 2. K g 6 r. 59 298 v j PTDV. 19. — V Feuerw. — RdE RdErl. 22. 195. 43, r 50865 Mill 228 Mill. frs an S ö. In Berli gelehnt Ausfuhrge Angaben 90 35 der 2 n wur⸗ sind nach d e der 2. Klasse der 16. D Prüf⸗Nr. 50 om 7. 8. schäde Wehra RdErl. 18. 10. 4 43, frs im Septe Steuern 238 n feftgestell ; genehmigungen z der Anträge auf en 85 3 und 5 Deutschen Rei ĩ dentsck 50 431 vom 2 Scha n, Famili ngelegenheikten' 3, Ergänzg. ptember 1912 us zahlung te Notieru nach Argentini auf unter Vorlegung ind 5 der amtlichen Spi eichslotterie eutsches Holz“ 0. 1. 1939 „D chäden bei üm te nunterhakt eiten, Krie g. Ausgezei aus ländische ngen für tele inien ab⸗ satzbetrage gung des Vorklassenloses zen Spielbedingun Nr. 59 317 z“. Verfalltag: 18 „Deutscher Wald Vereinfach quartierungstrane MdGrl, A g95⸗ v zeichnete Ernteergeb elbsorten und . bis ; ges späteste . oses und Entrich gungen vom 2. 9. 1942 . 9. 1948 374 — Nu g. d. Nutzungsschi sporten. — J 27. 10. 435, Vichy, 4. No n ⸗ gebnisse in Fr Tetegraphisch anknot , . 18 Uhr, bei us bis Mo trichtung des Ei M.. . 9. 1943. Gülti tzungsentgel zungsschädenr ö RdErl. 29 . ist d o vember. D . ankreich e Aus zahlu en 640 90 bis 68 artoffelmehl . d, nne . iö Vermeidung des ntag, den 8. No — in. Prüf- N. 55 14d 9 g nur gelegt. 6 gelt f. d. anderwei ztechts = RdCrl 23. 19. 43 den Umständen ents ie französische Ernte fü 2. O0 bis 68,90, ehl, hochfein 48,30 bi n d g, ,, , . des , 6. a. Dinh ti . r gli ct nch erfall , , . ie, , , . , . agg 5. f, ö k . 1913 g. ul ann en n . , , . g ni ez . . . e , Sago, weiß „Die Ziehung der 2. Klass zu entnehmer n rüf⸗ Nr. 59 279“ r Nr. Sh 29 vom 2j. 8. alltag: ngriffen. = 14. RdErl. a re , 13, Kost ñ eforber im vergan eträgt 55 Mi Ut zu be. lehrt an fia ie und ew Gwrief 6 er 82 Oh bis 373, 00, Röf tkaffee, Braͤsi — , Kaffee⸗ innt Montag, den Klasse 10. Deutscher ? 1. zeugzelle⸗ 59 279 vom 18. 8. 19 8. 1943 fahrten bei 4. RdErl. 30. 10 nden f. d. Gefal en d. Ge⸗ 9. ordert worden, bei genen Fahr. Die La ill. du gegenüb Ile en för g,, 14 eld Brief O0, Trink⸗Sch O0, Röstkaffee, 3 rasil Superior b. E . ie g, 5. * Veun ; gzelle“. Ver 8. 8. 1 z p 360. 10. 43, Beihilf allenen v. L ie im Ja bei der ko ie Landwirt gegenuber i , , , n, , , gtznt, Bfund 240, 090 bis hokoladen e, Zentralameri Extra iehungssaal ö en 15. November 1 er Reichslotterie be⸗ vom 0e Verfalltag: 24.9 43 „Wälzlager in d V 3 Umquartg. weg. L . eihilfe zu Famili Luft⸗ Jahre 1957 mmenden A ö schaft ist Australl Buenos Aires 100 Vifghani 6 „O0 bis 280,00, pulver 162,00 bi amerika 458 ( 2 ; 2 ? . . . . tag 4. 97. 11 77 2 9 s 9. e ; zu Familienbe ᷣ nannt ; oT / 83 bebaut ussaat di z auf⸗ 53 talien (Sidne es) 1 Pap. ĩ 18,79 * . — — 6 O0. Pflaum O0 bis —, — O0 bis straße 6 es Lotteriegebäudes i 943, 7,30 Uhr, i 8. 1943 mit A J. 1943. Gülti er Ih Verbind sung s- und 6 uftgefährdg. od Fi 1 esuchs en Zeitraum ut wurde e gleiche Fläch elgien ( Brif . 1 gas, ee iege — bis —— M en, getrocknet — Deutsch ; . in Berlin, M im Prü Nr. 8 8 2 usfertigungsdat g nur Nr. 55 279 9 d. Reichs ᷣ renzsa che 6. iegerschäden 6. wurden 400 000 ; zu be tellen. In i e, ve enn i sel u. Antwerpen) austr. Pfund u Fr de dit is, bittere, aus —, , Mandeln, süße e — — bis — — er Tee Berlin. 4. N Margareten ⸗- V Nr. 58 854 vom 8 ᷣ um vom 10.9. 19 gesundheit atasters mit d n. RdErf. 37. 16. 43 ka mit Getreide? em ge⸗ Hr en de Janeiro) 109 Belga 39 ,, än o, & bi gew. —, — bis — ausgew. = — bis Sultaninen 4. November 1943 erfalltag: 24. 9. 1 n 8. 4. 1943 „D 9. 1946. arbeitsäümtern. RöErl. 25. 10. 413. AR Grundbuch. — Vol 45, Starke Ei ide angebaut , mn er n, , nnen Cos boo, zo os . bis is 7300, Bratense , Kunsthonig, hr, , n. Manbeln Der Prãsi ö 1943 mit Ausferti vi, wüttig nar, unendliche Weg!. Wifi. rn. — RdErl. 38. 16 13, Aerzti. Dien Volts⸗ rte Ein lagenstei Daze cles hic... . ss, de, ö, m, , d, Tich ehre, le e heel in veg., Bürfel sident der Deuts 8 usfertigungsd g nur Nr. 588 eg). en⸗Lippe in 28. 10. 43, Auftei Dienst bei d. G Vi gerung bei d . . n , , 199 Rupien — 185,12 bis Schweinesch O4 bis — —, Roh packung utschen Reichsl Prüf⸗Nr. 5 gsdatum vom 19. 9. 54 vom 8 falen⸗ Süd d. Aerztek n fteilg ertzt etczam Vichy, 4. Nov en französisch e ri, wee hagen... 1 a , 12 bis , , Dtsch. Ri naiz ni. Sriek., mi ohschmalz 1830 j Nr. 56 334 m 10. 9. 1943 4. B Zu bezieh ammern Westfafen ? Nö erztekamme Bilan November. Di ⸗ en Banken ngland (London n) . 100 9 d, ot . . margarine 174, 050 is = Rind rt ln nn Kube mn mit oder Ot v. Da zu r hslotterie. welt“. V vom 22. 12 . erlag Berli en durch alle P Vestfalen⸗Nord er nzen der franzöfif ie auffallend Finnland ( enn, . Kronen 59 3, os 8 3, 907 M 4, 00 bis — dertalg in Kübeln 11 . ohne Gewürz ; Verfalltag: 12. 1941 „Ri . Au sas in WS, M e Postanstalten. rd u. West⸗ Funi 1943 is nzösischen Gr ste Feststell ; Frankreich delinth * engl. Afund 18 52,38 82.1 5533 Narkenbutter, ge S8 — — Markenb 1I,50 bis — — 5 18. 9. 1943 g: 4. 10. 1943. Gü Riesen deutsch i usgabe A (wei Mauerstr. 44 ; lten. Carl H j 3 ist das beträchtli oßbanken von ung in den Griech Paris) * = 100 Finnm 3 ö Tonnen 32360 gepackt 335 mnbutter, in Ton = Tafel⸗ , ., , r, Gültig nur N er Käfer⸗ (einseitig r fl seitig behrut Bierteljahrlich ? Hegmanns lichen Geldmen rächtliche Anwae Ende 1939 bis E gil n n e , , ,, är, Se, oö, , 35, 00 bis = — fei nen 33 1,9 bis Einzieh Prüf⸗Nr. 5 . 59 357 vom edrndtz. 5nd e ini, eM, für ,, achsen der bei ihne Ende Sehen Günni ini ib Zea dos o, dose, o,, , , feine Moitereibutter, mn j . 1s⸗ . 1 H u. ö ,,,, befind⸗ dam) u. Rotter⸗ rachmen 1,6 . it — 319, 900 bi er, in Tonn i, . ereibutter reibutter, in RdErl. d. J ung von Di z ob“. V 5 892 vom 15 J für Ausgabe b compte, Cre rale, Credit Lyo age kommenden B 3 ,, , 663 1,72 194 Oo bis — — en 3165,90 bi gepackt 327, q bis U. * M dJ v 1 phtherieserum ö Verfalltag: 4 1 n, d, 5. 1941 Tier le o 9 rödit Industriel onnais Cor . anken sind: 55 eheran) . 100 Guld 1. 66s 1,657 gepack J J Landbutt 2. is . M ke . is — — ; V. ] ; g: 4. n ; ; k t Commeiei nptoir Natio Ga. and (Reytjabitj. ...... 1 ; ackt 303,90 bi utter, in Tonnen 25g, 60! olkereibutte b. (1) Das Di 9. 10. 1943 — A 8. 9. 1943 0. 1943. Gült ⸗ und Mensch im Die mmerce et l'Ind ö mercial, Ba onale d' Es⸗ Itallen (R , Rials ! 183 70 132 Algäue . ö . en 299,90 bis r, gepackt I) Das T . 1814143. 55 n e. ig nur Nr. 5 bei diese Industrie und Ersdit nque Natio e n en, n , , 14659 140,61 0 137, 9 gäuer Stan C Speisebl, auõgen is L — Landb (wörtlich: „fü iphtherieserum ; 8 43. 5543 Prüf⸗Nr. 56 3: 590 357 vom Verkeh Beha n Banken e rédit Eommerci nale pour an (Tokio und and), 100 Li r. 38,420 si 1955 16 Emment gen 20 9 ausgewogen 17 Landbutter h: „fünfhundertdrei mit der K l f⸗Nr. 56 330 vom Dri rswesen ehauptung. Sie sind v ingezahlten Beträ iercial de Fran Ranadba Montre Robcnn)., zoo dir ö . 6 305 aler, vollfett 150,0 bit ,, peutischen , . ertdreiundsech ,, — ontrollnummer 5 3 f üchter“. Ver m 19. 12. 1941 . r nglichkeitsbesch ĩ ö stiegen. in von 52 auf 12 If beweisen di ce. Kroatien e ng 6 Yen 363 10,1 3 h . 2 06 152,00 bis 1 270,00 bis 27 dis 138,00 a,. ö Institut Gmbs. j chzig aus dem S 683 vom 18. 9. falltag: 4. 10 941 „Nesthocker De ü einigungen fü Das Fi 127,2 Milliarden ie obige else and ö , , , sos 5s, S650 6 om teigware bis 168,09, Harzer Kä S 0. Allgäuer Baher. ist wegen Ablaufs mb5. in Wien m Serothera⸗ 18. 9. 1943 10. 19453. Gülti . Güterabferti r Eisenbahns sch Finanzbild d en Franken ge m, win,: n,, . ö k ̃ n, gef. u. ungef.: zer Käse 106,06 bi gäuer Romato ͤ ; 2 5 ĩ z a , , nur N die unzulässi igungen we d 3 endungen . ematische D er Banken weist i 9 Portug? Sölle 3 IL neuseel. Rfd 998 6,005 ¶ — mittlere, Hö gef.: Schnitt⸗ aa. is 110,00. — wur ziehung bes aufs der staatl J Prüf⸗Nr. J r. 59 374 zulässige D en werden häufig F arstellu ᷣ eist in g 56 e nr (Lissabon) . 100 R w. . „098 5 und Spẽ rnchen, B und Bandn . Gri stimmt ichen Gewä di Ar. 57 192 vom 24 enthalten. Di ringlichkeitsbeschei ufig Frachtbrief ng auf immer i großen Zügen f Lung len nene i): 3 en, , g z V . Soöos und Spätzle 7100 Bruchmacegroni 6 udeln, Suppenei eß⸗ 69) Ein nin. ährdauer zur Gin ienung?“ Werbet mn * 4. 1942 . ; stell ⸗ ie Absend 2 escheinigun h efe vorgelegt Geld⸗ ⸗ r in Milliarden): folgende Schweden (St arest) ...... 16 Escudo 161 56,8 66,16 . 74,00 bis Oo bis 72,00, 8 M 9, 0 bis 70,00 neinlagen e gleiche Veröff ⸗ i, , m. . „Ist denn ung und Abbefö er wollen dami igen oder Sti Ein⸗ en): horg) odholni u. Gd o gei is ini io, S6, 8s 00 bis 75,00, Kü Oo, s Maccaroni 72 70,00, Faden * Apsthete! gdleiche Beröffentlic nur Nr. 59 336 onfilm). Verfallt . hier keine Be nals Abbeförderung i amit eine be Stichworte 6 umlauf ,, . . * ar ids bar Jleinspeisesal; ümmel, aus i 72,00 bis 73, 09 nubeln , . r chung erfolgt i , , . vom 18. 9. 1913 a3: 4. 10. 1843. Gültig dri s darauf hingewi g ihrer Güter errei evorzugte Wagen⸗ nde 1939 lagen Papiere Kredit Flüssi ze, söärich, Bach inn 100 Ar . 2 XBVert ,,, deutsch 1c 3 Spaghetti für Deutschla g und in der P ? gt in der D Berlin, 30. O = 3. 943. Gülti dringlich 2 gewiesen, d ; erreichen. Es wir gen ⸗ End . ite siges ö asel und onen 59, as rkspackungen 2 rsäcken 19, 85 bi 142, 265 bis hland harmazeutisch eutschen 30. Oktober 194 9 inglicher Sendungen daß zur Ker ; s wird noch. e 1940. ͤ 52 25 Geld J,, — So, 58 69, 40 21 60 bis 23,80 bis . . is 150,00 . hen Zentralhall 3. mit der Reichsb nur Stichwort inzeichnun be ) Ende 1941 — 216 75.2 5, 10,ů7 Slowatei , 100 Frs. 5. ( 66, 58 c bi — — Sied . Siedesp 2 teinspeisesal 6. * e . den damit hsbahn vereinbart si e in Betracht . sonders Juni 941... 267 ö. 56,2 ! 9,5 n, , . 100 serb. Dinar sg 58,9 0 67,3 i ersirup in Eir espeisesalz in Werk eisesalz in Papi 5 in Filmprüfstelle. zugel it besonders betra lind. Diese dü ommen, die uni 196? . 304 859 774 . 87 ö here en, d n , , , irschsirup — , ne erkspackungen 26, 80 , gn Beka v. All w e. assene Frachtbri uten Stellen ausge rfen auch nur von Dezember 1942 . 194,9 84. 10,9 13 e . se ünion (retorid 100 Pesetas 6 , Eimern — bis ——. “ , Simbeersirup = bis — — 3 „ Anlei untmachun lwörden anerkannt. Sol efvermerke und Sti sgegeben werden. don Juni 1943 379 149 . 132 3 Tit ie ] nnisburg) 7. .... ö 2s. 5563 es, S3 es sz s 55g bis bis = en, Marmelade, Vi p — — bis , . l . ihe des Badi g j gegebe Solche Frachtbrief Stichwortzettel Nicht ö 91,3 11,5 gie eli :::. sübaft Et. . is = I GErdbeer / An Pflaumen ⸗ Apfel, ierfrucht, in 125 Kg Die Aus adischen St n und nur a riefe werder ttel werden nich . Diese ka ü 127,2 gh 14,3 J lin arm (en, ,,,, 1étürt. Pfund T 2. kosen⸗ A erdbeer⸗Apfel, in 12 pfeil, in 1219. Ei Ve kg⸗ 2 Auslosung der Staates von gungen und Dri ngenommen 1 den Absend nicht Gr geldmäßige mie. 96,4 20 3,8 iguay Montebsdes) ..... . , * * pfel, in 129. in 12 V-kg-Eim w⸗kg⸗Eimern — Schuld verschrei g der am 1 1941 nd Dringlichkei menn die unzulä endern zurück. rund darin, daß i lufwärtsentwi n 12,8 d me ri, ,, n. 10 holt — 100 ons 12 kg. Ei hark Eimern mern D bis 2 8 : hreibunge . Februar 19 ; . eitsvermerke beseiti n ulässigen B uc ⸗. nicht n, daß ihre K 1 icklung der B 2, (Nem York en von Amerika oldpeso 1.1 de,, . 1,982 r, , imern — — bis — — bis e, ,, 1 Apri⸗ Staates von 194 gen der 37 Y 44 einzulö eseitigt sind escheini⸗ ; unterzubringe Kunden über Geldmi anken hat ihr ö 199 keoi 1,1 — e is — —, I) Ki — 1 Himbeer⸗A ; . 1 finde 2 Yigen Anleihe 3 ösenden W . hinterle gen wissen 1 * ldmittel verfü 1 ren 1 Dollar 199 1,201 , n, m ee . Johannisbe 5 rsch⸗ Apfel in 121 pfel, in Mittwoch in. ihe des Badi ir i st gen. Der Geld und die sie daher ügen, die sie — ö. Ve Dreifrucht⸗M eer⸗Apfel, in 12 in 12 1 Rg-Eimer jf den 10. N ischen afts ehre mf den an umlguf und d aher bei der B gur den in ö . erbilligte Bierf armelade, in 133 2 de- Cimern 6. öffentlich in unserm vember 1943 z Betriebs appell te ůl , ai , n n,. nerbeutschen Serre nu e , ,, ,,. . Nr. 71 st unserm Dienstgebä— 3, vormittags 8 In Berlin f ell der Deutsche ; Anwachf ! 2 Verbindung. Di die der französis anken England, A ngsverkehr gelten fol ; Mar eß⸗Gelee 49,00 i imern 49,00 m, . is — — I statt. gebäude, Schloß 9 Uhr, 82 erlin fand in A n Reichsbanl mile lte , ,,. des Geldumlauf iese zeigen sich che Staat zu ranteich egypten. Siüdafrilanij olgende Kurse: Mer meiab e; Prei k C Verbilligtes Karlsruhe, d „Schloßplatz 46 Zi . Wehrmacht und nwesenheit von s der deutsch uf dem Inlandsm ilaufs und einer V am Ende in ein (', , , nine nuten .. Geld Nur für Zweck e ohne Nohstoff . je, den 2. No — Zimmer Reichsbant nd Behörden ein n. Vertretern de lassens en Wirtschaft n Grenzen, wahrer arkt. Die Geldschei erminderung der V . 36. dd 6a. . Hartgri eck der menschli gaschtag. . vember 19. La statt, bei d ein Betriebsa r Vartei ensystems di ͤ und die Einri such während die Waren scheine zirkulier ng der Ware gJanad e n, , , n, , e ber g , 196 z Di eßware 4 4, — ichen Ernähru x Badische S 43. unge namens em der stell appell der D h freudigkei Die erhö ten A inrichtung d / en und finde 8 aren darüb ; eren innerhalb V . . ö. 7 2 5,005 ie zweiten . RM per 100 ng bestimmt he Staatsschuld des Groß ns der Reichsbank stellvertretende Betri eutschen ii gteit erfüllt we nforderungen bei es Reichs kredit Kaufkraft n. So zeigt sich ei er hinaus ihr A J * Ii hes ) Preise fü Preise verstehen si ; ; enverwaltun Fuhre Fdentschen Reiches ank als der geldpoliti etriehsführer ionalisierungs rden müßten, wobei ei größter Lei . Wa ulld ber Kauft ile Mißverhältni dsatzgehiet Brasilien ······ n von Amerita ...... .. a,; preisl e für Marmelad jen ich für Ans — g. dure * d gen n, , , f geldpolitischen Zentr , maßnahmen der Eff rn m n, . Warenangebote in ei en ili fein ndan rh. tnis zwischen d ·······¶·¶· * 6. 2 istommissars , , aller Entschi ablegte. Vi erneutes Treue entrale n diesem uf er Effekt durch weit ehende Ra⸗ in etwa te in einem Rück l sich mangels ] J * 2, a5 102 . ions⸗Verfü . 5 ! Pi denhei izepräsident ekenntnis des Leistungsertů ammenhang di gesteigert w ar R ausgleicht fluten des Geldes gels geeignete g. 6. 150 3,5692 . gung des Rei Auf Gru Befanntmach Währungs edenheit gegen d isident Langer w , , ugsertücht 'nhang die Notwendigkei urde. Er be⸗ Was überr . Feldes in di 1 . ig? eichs· uf C a . un ingsverfall ie feindli e andte si ; wesens. D igungswerke vendigkeit der Fö e d errascht, ist ni ie Banke 7 ; volks⸗ nd der 35 1. 9 plant ind eine Be che Agitat 6 Dank u werkes und des betrieblie er Förder en Banke ist nicht d ö . Die E , J J . * , , eee e,, . , , , Verbindu ieten vom 12. ermögens in d iehung lüchten mit glei jeder Deutsche ve alle Reichsbank en r. Deutschen Reichsb Leistungen des 19 Mill larden ents , inzahlungen ni cee. am 5. November al ellte sich laut Berli ereinigung fü ng mit den Erlasse Mai 1935 6 en sudeten? Urheber z gleicher Entschi verpflichtet sei angehöri⸗ Rati hsbank. ein Verhältnis entsprachen 52 Milliar g im Umlauf bes nicht . für 100 r auf 74, 00 RM erliner Meld r deut sche vom 12. Juli en Erlasse . (RGBl 18 ele ll⸗ 9 er zu siell chiedenheit ; et, derartige . a ionalisieru 1 ; iltnis von 35 75 D* zilliarden d 1. uf befindlich So vereigns November ) g. 4A (am 4 N ing des D. N 7 2. Juli 193 en des Reichsminister S. 911) i als A . en. Der d entgegen gen Ge⸗ Die v Pe ngsersolge i 33 Mill 55 * aus en den Einzahl en nn nn,: 31 6 ; 3. Novemb November „D. N. B. statthalte uli 1939 — 1 e ,, n. hsministers des in s Angehöriger eines eutsche R 53 utreten und i ö, on Reichsmini ge im Schaltgerä Ei iarden Geld usmacht. Ende Juni zahlungen, was a ern n, ,,: é öRotiů eld Brief er auf 74,00 R ftatthalters im g a 1594 / g9 / 35 ers des Inn , ,, . Reichs ban. weg id ihre prüfung auch sminister Speer gef gerätebau in Verhältnis alf umlauf nur 127, i un i en ssrachr , . Ged. Brief B . Wi / d — 7 Sudetengau 3310 — und des n n, Kämpfernatu ö) hrer direkt unt mte mitsse sich dem Kiri ch jener Ferti er geforderte s ö. Die Fr nis also nur 7, Milliarde enlsprachen nn f, is; * . ig i zo,ts 29,6 2 erichte v g. — 7126/39 — wi vom 29. A es Reichs⸗ rner Block berei r fühlen und all nterstehenden Instituts Kriege in hoh igungsmelhoden, di systematische Ueb Die Frage nach de von 29 3. en Einzahlungen , , . 4 , ., on auswãärti Helene Sara 9 — wird der August 1939 — 1 Gebiete des reitstehen zur E alle zusammen mü stituts scharfen Wettb em Maße von der n, die bereits l i. en läßt sich m Grund der geri inn, ,. . , . Budapest, 4. rtigen Devi 2 lene Sara Fluß er gesamte Nach! III Vizeprãäsi s Geld⸗ und Fi Erfüllun müßten als en ewerb ein on der Normu ; ange vor er Lebens auf den erste der geringer werd Argentini und r Sele Dollar , I äs 180,734, Berlin Novembe isenmãrkt Wien. ehe Fluß, geb. Fisch achlaß der Jud zepräsident Finanzwesens g aller noch an hat zu Erfol er natürlichen A ng erfaßt und dur Crunk enshaltung P n Blick mit de enden Einzahlun⸗ Nh y, ,,. , 2 J e , D erlin 130 , (D,. ., Alles en ehem. wohnhaft i Fischer, geb. a uden und stellte i Lange streifte herantretenden ? if dem auf dem Gebi gen geführt, die ü uslese unt urch rund ist aber ig beantworten t der allgemeinen St n⸗ . ralische ...... , , . 17Fap. / 5 3 5 6 Mailand 17,77, N 20, Bukarest ? 9 es in Pengö am 22. 10. 1941 haft in Freiber 466 m 17. 11. 1862 plan! f e im Zusammenh sodann die italieni en Aufgaben list . ebiete des Sch die überrascher nterworfen wur⸗ von w er die Abwand . Ein weiterer ni Steigerung elgische ..... , Re, en. . — D 11.71 „77, New York 2, 78 i, Helsinki 6 gö. Amsterdam ö , Ostsudeten, v. ef, we. n fest, daß enhang mit d aalienischen Ereignisse en mäßig. gefüihrlen altgeräteb . müssen. So ist es en wo aus sie nicht wi erung großer Geldmi nicht unwichti ,,, , , fe, b , nz. 366 92 9 Il, Sofia 4. 153 , Jagreb . si are der . O06, London — Isak Israel Lö . g vstsudeten, verstorb gegan aß nunmehr jed em amerikani relgnisse tausend Stü geführten Ausfit aues durch Verri o ist es Eine Unsitte, di icht wieder ihren r Geldmittel a ichtiger eie, e eiche... . e, , , . a. London, 4 Nöß Zagreb 6, si, Züri „sI, Prag 13,62 n, * Löwent en 1 gen sein müßt em Deutscher 8 nis en Währu . 1. Ma Stück am 1. Mä führungen v erringerung der hat sitte, die offensi . ren Weg in die uf das Land vulgarisch dische 2 . 1 Cruzeiro ö. 40, 8 / 3532 2, 46 S don, 4. Nobembe . Zürich 80260 g 13,62, Preßbu ĩ miasto, eher hal eb 2 ngloamerit en, welch en die Augen darü ngs⸗ . ärz 1943 . ärz 1942 on mehrere 9 der Man bezi ; ; ichtlich auf d ie Bank zur ckfi . 9 sche: 500 Lew 100 Rupie 9, 08 909 6, 40,08 Spanien Ioffi er. (D. N. B 20. rg — em. wol 11, geb. am 24.2 z 5; ikanern bereite es Schicksal arüber a el 3 und durch n. etwa auf 23 hundert⸗ ungefähr 200 ziffert die i em Lande A = ückfinden. darunter ..... a und . / 22.965 28 63 906 0, og Stock iz.) 40,509, M N. B.) New ] verstorben ohnhaft in T 2. 1875 in S päischen Nati ereitet werd Deutschl uf⸗ ungen ch Verminder f den dritten Tei gefähr 200 Milli im ganzen L llgemeingültigkei , . 8 os 22.6 i. ockholm 16, 8. = 16, Montreal 4,4 Jork 4,02 , n. t, Stare. Wenn si ationen erden solle tschland von d mann eine Arb Verminderung um 170 F en Teil den Hů Milliarde zen Lande gehortete gültigkeit , e, , . 109 Zewa 2a63 es,. S3 d' S5 - 16,95, 3 = 4,47, Schweiz 2M, (03 hiermit roppau, am 26 id. enn sie erst in vö u Vasallenvö und wie auch di en ungen je M eitszeitersparnis g um 170 Fert 1 am Händen der n und vermut gehorteten Betre 10 ar. ündh darunter .... 1660 38, 647, Schanghai oß, Buenos Aires Schweiz 17,3 6 ,. zugunste t 11. 1928 geb rst in völliger Ab lenvöltern ge uch die euro. einm onat zu erzi nis von etwa? igungsstellen Die flüssi er Bauern. utet dabon etwa di räge auf gaalsche: 10 arunter ee , * k cd or Amst hanghai Tschungking-Dol Aires (offiz S0 - 1746 verwaltun n des Deuts gebracht seien, d ger Abhängigkei gemacht werde . al vergegenwärti rzielen. Was das va 880000 Arbeits ñ üssigen Geldmi a die Hälfte i innisch und darunter ronen 52 , . ö mtl erdam, 4. N gking⸗Dollar — . ö. g — eingeʒ schen Reiches eier, Talife n ineh mn , ,, . I*lgr inn, sollen. gegriffen = dar igen zie iechnets n das heißt, muß m . exingem Umfa mittel der Banken di . ö ö w ws, Wmilich Heriin. ovemher. IT. X. DZ). ,, Troppau, den? gezogen. — Reichsfi schafts kommi mehr gestatt auch ihrer Wirt mperialismus die erzi je Arbeitskraft r net man für den juß man sich mm mee n m, Finanzier nken dienen heut r , . ,, ,, , n, n, 4 sa8J0 ——. Brü rlin . Vondon = B.) 12.90 u den 30. Oktob inanz⸗ tskommissione ttet sein, sond irtschaftspolitit tei zielte Ersparnis ? ft rd. 300 Arbeitss en Monat — Bo neisten Fälle zierung von Wirt e nur noch in Italt i, , , . 19060 Irs. 559638 S606 6,9st . . rüssel 30,11 London — — New hr holl. Zeit Geheime S Oktober 1943 duktion und 2 n in diesen Länd ndern amexikan dein eines Menschen! nis 2033 Arbeits Arbeitsstunden, so hoch entfallen auf di n werden sie in irtschaftsunterneh Henn, grohe . Hos sion , — Italien (Cle 00 Schwelz ew York —— 6 ; Staats polizei. Staa schaftliche Unf Ubsatz befind ndern würden d ische Wirt erster Lini n! Wichtig ist monate oder 211 . bedeutet auf Schatz bons ie. 96,4 Milliard Staats papieren , , d, . , , . gh fs ng Kopenhagen (Clearing — — hiweiz 13, 63 = 3,1, Faris zei. Staatspolizeis en , , ,, ,. n, womit ih n,, , . n,, auf die Ei ] st dabei, daß st 244. Arbeitsjahre dem Verkehr spi Bei der Kitchen n Papiere en angelegt., *r he , , ä, i, . r. Furich. 4. Rod Stockholm 44, , izeistelle Tro z n Krieg wirtschaftli esiegelt wä ihre politische n. uer, Werkze Lin patung von & ich die Entl 6. erkehr spielt Abziehung überflussi n allein 85 bis , r,, . . 1 langd. D , , . rich, 4. Nov olm 44, 81-44 — Osl 44. haftlich an re. England hab und wirt. fangreie ugmacher us g von Spezialis lastung in der Staat überflüssiger Geldmi bis I Vorweg cher Sö iz. n. Harunte. , . ö , , denden mber. D. N. do, Pra . Bekan . ppau. egonnen habe Jan Amerika nd habe bereits greichen Veri usw., und auf di zialisten, wie 756 ; also eine bed eldmittel aus Ru man sche: D Kr. u. darunter 1 Luna 4595 101 6096 . 22 17,32, Ne N. B. 111.40 g — — . nimachu Herr zu um seiner i verloren, das i 18 heute den von — altungsarbeit if die Einsp . Lehren ⸗ ! edeutende Roll 3062 e: 1006 Lei und O0 Kronen 56 3 zi 453 1901 671 nom ew York 4,31 11.40 Uhr.) Pari ng, h d zu werden. Da di innerwirts n, das ihn seinersei Schaltgerät rbeiten bezieht barung von h olle. del ,. un 6,89 687, i166 380 36,01 Lif „Madrid 39,75 31, Brüssel Paris 6, 02 Folgende 3 betreffend em industrie a die USA chaftlichen S nerseits 196 und sogar 2 ätebaufirmen Steiger In Einzelfa um⸗ B o en r, gees, , , 100 2 11 8635 657311 ifsabon 17,71, 6.75 B., Holl 69 35 B. Mal 1, lgende Zulassungs Zulassungs: siweren Ey iellen als auch aber nach dem K chwierigkeite gar 225 3 erziel Steigerunge zelfällen wer⸗ Bri elgiens St , , 13 d. is / go, zy, B.,. So Stockholm IH, and. zoo. B. Berli Mailand Prüf⸗N ö gskarten sind . gskarten d n Export gezwu h auf dem Agr m Kriege sowohl 1 bielt. gen von 55, 60, 15 t üssel, 3. Novemb aatsschuld Schweizer: , ö * „6s 1685 1,68s 3375 8 Sofia 5,37 3 B 102.867, Oslo gs 6 Berlin 172,55 (Wer pl 58 427 vom 1 ungültig: er Welt durch A ugen sein werd . zu eine ; auf Intern i . 150, ember 1943 beläuf er. Die Gesamt ; 1600 Frs. , ö 100 e g. 59,40 597 ö. . h . Istanbul 355 9 Prag 17,30, B 6. 242 B. Kopenh 6 . . ifilm. Verf 9. 1, 1949 schende Arbei Amerika nur! e, so könne ei m inten⸗ Ueb ationale Hand 1. Janu beläuft sich auf . schuld Belgiens ' Serbische ... ,, 7, 5 ss So, 80, reßburg 15, 00 S5 V., Butkarest udapest 104,50 hagen Nr. 59 217 . Verfallt ; . ; tra rbeitslosi kei bedeuten, d le eine Neuord ernahme de Yan werkszent 9 nuar dieses Jah f rd. 131 Milli giens Ende Se , ,, 9 Irs. P 3733. 8,7 57,585 J 64 9 „00, Buenos Ai arest 2,37, * 5 B., Zagreb 59 217 vom 22 ag: 26. 8 „„ gut eingefädelt“ agen werde. igkeit auf den daß die dort bie ung Di r PBräsidentsch rale nach Berli uf. die genar Jahres hat sich die S iarden bfrs. Sei . dar ische. S6 Kronen und rob serß. Dinar *. 689; n 66. openhagen, 4. Aires os, o. Ja r Br, Helsinki 8,71 Prüf⸗Nr ö 22. 7. 1948 1943. Gülti elt . es ni . Für Deutschla z europũi chen zt. . isher err li ie Internationale H aft durch Reichs rlin verlegt während? d. inte Summe erhö die Staatss Seit dem 2 ,,,, n 4,99 501 459 58,07 York 4,79 9 . Novembe Japan 101,00, Rio“ 77M rüf⸗Nr. 56 . De ⸗ ĩ c ; ) des erhöht chuld um 18 ; Sia srttanische ünion ..... 100 sl 4,9 36561 j „79, Berlin 191, r. (D. N. B C0, Rio 22,25 B . Vekfallt er. 55 978 vom ? ig nur en uns ir. eine Möglichkei n und je eur Kontinent über⸗ iches Brgan die e Handwerkszent . amteleiter Sehnert zweiten 6 ersten, um 5988 und zwar um 5 — Mrd. Türkische , 1 low. Kr. / 85s . 125, Amst 1,80, Paris . B.) Londo „25 B. ag: 24. 8 1è 27. 10. 19 bis s aufgezwun it, nämlich mi opäischen Nati Europas meisten nati rale, die als ; ö * zw. dritte 5h88 und 6417 Mi 90 Mill. b zz jenes nns üdasr. Kis. 14. 6 3,68 Helsi isterdam 254 10, 85, Ant n 19,34, Ne 1943 . 8. 1943. Gülti h 41 „Kuns . is zum si zungenen Kam ich mit verbis ationen d zu ihren Mitgli ationalen als zwischenst Die konsolidi n Trimeste 12 Mill. bfrs , frs. sche: 100 Pengö I türł. Pfu n 441 ⸗ 6, 82 sinki 9,83, Madri L4t, 70, Stock ö werpen 76,8 New . J ültig nur N „Kunst aus Erde“ Schw ö iegreichen E pf weiter ar ; ener Zähi fei der großen b itgliedern äh dandwerksor gen] aat⸗ 1945 nsolidierte St rs 1943. . während des darunter .... aö und nd 1,91 193 4,39 4411 Stock . , jolm 114,15 3 0, Zürich r. 59 246 v rde“. ierigkeiten no nde durchzufüh if sich zu nehn gkeit führt, h erufspolitische zählt und sie . ganisationen auf 53 81 Mi Staatsschuld beli ; n, lä nne 100 Benab! s 1,9 136 9 holm, 3. Novembe Alles Brie fkurse. 5, Oslo 169,9 om 9. 8 Lange stellte d ch zu Üüberwinde ühren, gleichgit hmen und den at auf Grund en Gemeinschafte n Wahrnehm auf direkte innere ill bfrs., hi ief sich am 30. S eng go, 8 61,0 g 95 B., Berlin 16 ember. D. rse. Oo, . r geb! e dann mit Befri inden sein w güstig, welch n deutschen freundschaftli haftsaufgaben zuf ng 1949) innere Schuld ervon entfallen 31 143 September or 80.78 ci, Brüssel — 167,50 G., 168,5 N. B. 28 sbank tro efriedigu erden. Vi welche Rom d und den italien icher Verei f zusammen⸗ 43), 8149 Mi Schu (gegen 342 allen 34 143 Mi z Berlin 02 J — G35 67 „168,50 B., Pari ondon 16,85 trotz der Bewa tz der stark gung fest, daß bei izepräsident durch den A alienischen Di einbarungen zwi Mill ), ill. bfrs. auf indi 34 247 Mill ill. bfrs. I. Novemb — Imsterdam 67,50 B., S B., Paris — — S5 G. ewältigun ken Einziehu ] ei der Deuts gebracht wur uslandswal Dienststeller ugen zwischen , 3.708. Mill. bf if indirekte i bfrs. Ende Juni mittel. Verkaufs er. Preis noti Osl —— G., 223, 8 chweiz. Plä — G., 9, M0 B. g zusätzlicher A ngen zur W eutschen schloff wurden, di alter, Direktor T n, die kürzlich i und 12,842 Mi bfrs. äuß innere Schuld Juni 100 Ki erkaufspreise d erungen für slo 95,35 G., 9 „223,50 B., Ko tze 97, 00 G., 9 (! ufgaben durch ehrmacht und ossen. Glei die Verlegung ihres or Thurn, zu , n blieben 8 Will. bfrs. S ere Anleihe (gegen 8221 ilogramm frei es Lebensmstt zahrun gs⸗ * 6 „965,65 B., Washi penhagen 87,30 G' v0 B. die Aufblã nd werlszentr ichzeitig ist die . ihres Sitzes zum Abschluß lieben Summ Schuld = cine rn gegen eren ff! Bohnen, wei ii Haus Groß-Berli elgroß handels ür „S569 B., Rom ashington 4, 1 50 G., 87, 90 B. ähung amt zentrale en ban tig uuf Leitung der J nach Berlin' bel bfrs. Sch ,, Fh Peistf. peiseen eiße mittel I4, 8s bi ,, gur ö, , Wadrib a, , ,, . a, oleiter Hans gültig auf ihr ig, der Internation— in be⸗ a uld entfall ten Ländern 40 unverändert Speiseerbsen 66.3 4,80 bis 78,40, Li e in Reichsmark 155090 H. adrid —— G G., 22,20 B . B., Helsinki ̃ ns Sehnert, ü en bisherige ationalen Hand⸗ dauer von über allen auf Scha gegenüber. A, 2 ge , 30 bis 70,48 9 Linsen — — bi vl.] ö B. Buenos A , „Kanada 3,7 t übergegan n Amts meiste ; sich auf v er einem tzanweisu A, 219 Mill — Gesch. Erb 48, Speiseerb ; is — — Oslo. 4. N lires 162,50 — B., Liss 77 G. gen. r, Reichs⸗ ( uf rd. 17,880 Jahr. Die h ingen mit ein r, , Erbsen, ganze — sfeerbsen, gelbe Berlin i765. Novembe 50 G., 104, 50 B. abon — G. ovon 47. 480 4 80 Mill bfrs urzfristige Sta er Lauf . — Reis, Italien — bis — — Grü — erlin 1765,25 G 33 (D. N. B.) L 50 B. — G., und 399 Mi Mill auf in 4. gegen 41 1 6 atsschuld stell ll⸗ . Buchwei er, ungl. 1, 96 hie rüne Erbsen nn G. 440 B) 176,5 VB., Pa ) London —— G il. gegen nere, Schuld (gege an ng, Körnungen“) 35, eizengrüße * bis — s S2 6, Re, os A0. B. An isterdain . , gen 404 Mill) auf ö n l. bfrs e, . 6 I ee, Ee nn be hir h, und , . e heim , 6* G6. 920 G. . e gung e i f . 2 — / 9 * . 6, entfallen. Droimehl, Thpe Deisznmehl Type . . en dn. ig, z K, ech , i C. Type 2800 26,90 bis 20 Inland 35,40 bi 790 — . Prag k gen 91,75 G.. 92 25 B., C Weizengrieß, Thpe beo g e London, 4. N a n, 1 665 23,50 e,, . ovemb (2. Silber auf Lief er. (D. N. B 8 Lieferung Barren . Silber Barren 50, Gold 168 / — prompt
1
. . . . . . . 1 . . 1 . 5 3 . ö . ö ö ö ) ö . . J.
ö . . ö