Reichs ⸗ und Etaatsanzetger Nr. 272 vom 20. November 1943. S. 4
obengenannten gezogenen Zifferngrup⸗ pen hat. Die Inhaber der gezogenen Stücke werden aufgefordert, die Kapi⸗ talbeträge der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine per 1. Oktober 1944 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bei, den untenstehend aufgeführten Einlösungs⸗ stellen ab 1. April 1914 zu erheben. Die Verzinsung der gezogenen Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. März 1944 auf. Der Betrag der etwa fehlen⸗ den Zinsscheine wird von dem Kapital⸗ betrag abgezogen. Rückstände aus der 1. Auslosung: Buchstabe A zu 100 RM: Nr. 1297, 1299, 2541, 2569, 2570, Buchstabe B zu 500 RM: Nr. 4462, 6436, Buchstabe C zu 1000 RA: Nr. 8163, 9824. Einlösungsstellen: Landesbank und Girozentrale Schles⸗ wig⸗Holstein, Kiel, sowie deren Zweiganstalten in Lübeck und Heide, Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — Berlin,. Deutsche Bank, Berlin, Hamburg und Mannheim, Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G. Berlin, Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin, . Commerzbank A. ⸗G.. Berlin und Hamburg,
25836 ; 5 Allgemeine Versicherungs⸗
werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 8. Dezember 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank. Filiale Hamburg in Hamburg, Alter⸗ Wall 37, stattfindenden fünfundzwanzig⸗ sten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. ;
die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Teilnahme dem Vorstand schriftlich an⸗ gezeigt haben.
Dr. Christian Oertel, Vorsitzer.
1
Altiengesellschaft. Hamburg, - Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung
1. Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichtes über das Ge—
schäftsjahr 1912 mit dem Bericht des Aufsichtsrates,. ;
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns sowie über die
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rates. .
3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der jetzt vollgezahlten Namens⸗ aktien in Inhaberaktien und die damit verbundene Neufassung der Satzung. ö.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
0
Hamburg, den 17. November 1943. Der Aufsichtsrat.
Hamburgische Landesbank — Giro⸗ zentrale — Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
Echieg mig. Solste mnische rd Kentb an, werden hierdurch zu der am Dienstag,
e, e. den 14. Dezember 1943, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Geschäfts⸗ stelle des Notars Dr. Walter Bader in München, Karlsplatz 101, stattfinden⸗ den S5. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Fi⸗ liale Hamburg., Hamburg, Merck, Finck K Co., Berlin,
Burkhardt C Co., Essen,
Badische Bank, Karlsruhe. Kiel, den 25. Oktober 1943. Der Oberpräsident
(Verwaltung des Provinzialverbandes).
XVöS82*3 Ehemals 6 Vige Anleihe von 1927 der Braunkohlenwerke Bruckdorf A. G., Bruckdorf (Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener⸗Bergbau⸗Vereins, Halle (Saale).
Gemäß § 5 der Anleihebedingungen werden die restlichen Obligationen zur Rückzahlung zum 1. Februar 1944 ge⸗ kündigt. Es handelt sich um folgende
513 514 599 765 766 768 799 1005 1054 1055 1057 1109 1258 1259 1260
lot 1s6 1366 136 isi 1313 156 Hofbrauhaus Coburg Attiengesellschaft.
1943 1944 1945 1946 1947 1948 2154 2159 2162 2431 2435 2465 2466 2506 2508 2511 213 2514 2515 2516 2525 2531 2532 2534 2537 2538 2583 2534 2586 2588 2589 2590 2592 2593 2596 2667 2689 2703 27165 2717 2719 2720 2I2ß NM 27238 2741 2742 2745 2746 7483.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. 2. 1944 ab zu 1027, gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen bei folgenden Zahlstellenn.
Deutsche Länderbank A. G., Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Halle
(Saale), sowie bei unseren Gesellschaftskassen, Berlin XW 7, und in Halle (Saale).
Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen endet am 31. Januar 1944.
Gemäß S 5 Abs. 3 der Anleihebedin⸗ gungen wird darauf hingewiesen, daß in früheren Ziehungen folgende Num mern ausgelost aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind:
RM 1000, — Nr. 406 430 432 797 769 770.
FM 500, — Nr. 4236 4237 4239 4241 4244 4634 4835 46388 4837 4930.
Berlin, im November 1943.
J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft.
7. Aktien⸗ gesellschaften 25829 Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Breslau.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen z den Aktien Nr. 13 001 33 500 können bei uns oder bei der Deutschen Bank in Berlin und Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder bei Eichborn Co. in Breslau
erhoben / werden. Der Vorstand.
5684 Aktiengesellschaft Caritas in Hildesheim. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1942 auf Freitag, den 10. Dezember 1943, um 18 Uhr zu Hildesheim im „Rosenstock“, Pfaffenstieg 88. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1942 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Auf⸗ sichts rats. 2. Beschlußfassung über die Behand⸗ lung des Jahresergebnisses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates.
25834 66 Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ Stücke zu näre berechtigt, welche spätestens am
RM 1000,‚— Nr. 8 59 285 237 290 9. Dezember 1943 ihre Aktien bei dem 291 22 283 294 210 311 312 315 325 Vorstand unserer Gesellschaft, einem 326 349 376 377 378 379 389 1 382 deutschen Notar oder bei den be⸗ 353 38h 59h 391 397 131 433 434 4590 tannten Banken und deren Filialen hinterlegt haben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1942/43 so⸗ wie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aufsichtsratsneumahl. Wahl des Abschlußprüfers für 1948/44. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
8
2
Coburg, den 18. November 1943.
Der Vorstand. Kuno Ziselsberger.
25835 . ; Odisalla Aktiengesellschaft Fabrik für medizinisch⸗ chemisch⸗pharmaz. Bedarf,
am 14. Dezember 1943, 12 Uhr mittags, in den Büroräumen der Rechtsanwälte Dr. Mertens und Dr. Mayer, Frank—⸗ furt a. M., Kaiserstraße 32, statt⸗ i,. ordentlichen Hauptversamm⸗2
Aktien nebst Nummernverzeichnis oder
Gesellschaft,. Frankfurt a. Main,
Frankfurt a. Main. Die Aktionäre werden hiermit zu der
ung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1942.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Neuwahl für den Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
notarielle Hinterlegungsscheine bis spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der
Gr. Friedberger Str. 23, zu hinter⸗ legen.
Frankfurt a. Main, 14. Nov. 1943. Odisalla Aktiengesellschaft Fabrik für medizinisch⸗chemisch⸗ pharmaz. Bedarf.
Der Vorstand.
T5881] Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera.
Einladung zur 23. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, die auf Dienstag, den 14 Dezember 1943, 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig C 1, Richard⸗
wird.
sellschaft eingereicht werden. Gera, den 17. November 1943. Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft.
25882
Einladung zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1913, 147 Uhr, bei den Notaren Dres. Wäntig, Sieveking, Baur, Harm in Hamburg, Jungfern⸗ stieg 25, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung.
Beschlußfassung über die Auflösung 2. Beschlußfassung über die Eröff⸗
Sprithandels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Tagesordnung: der Gesellschaft.
nungsbilanz für den Beginn der Abwicklung. Sprithandels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rich. Witt.
25883 Dorstener Eisengießerei
Zu der am Mittwoch, dem 15. De⸗ zember 1943, um 12 Uhr in Torsten, Hotel Schwarzer Adler, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung wer⸗ laden.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
ere , e
Hervest⸗Dorsten, 18. November 1943.
Maschinenfabrik A. G.
unsere Aktionäre hiermit einge⸗ Tagesordnung:
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1942/43, Erstattung des Geschäftsberichtes.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für 1943/44.
Der Vorstand. Junker.
258587 Vereinsbrauerei Döbeln Aktien⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre u unserer 63. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung am Dienstag, den 14. De⸗ zember 1943, 11,30 Uhr, in der Gast— wirtschaft Niebeckbräu, Leipzig Ci, Hainstr. 17, ein.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens bis zum 10. De⸗ zember 1943 bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen zu hinterlegen. Döbeln, den 17. November 1943. Der Vorstand. Franz Haffner.
gesellschaft, Döbeln i. Sa.
25874
Metallwerke vorm. Paul Stotz A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Dezember 1943, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der öfftl. Notare Kettnaker K Walker in Stuttgart, Königstraße 46, stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge— laden.
1. Vorlage der Bilanz und der Er—
Entlastung des Abwicklers und des
*
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und die darüber ausgestellte Bescheinigun in der Sauptversammlung ve weg.
Stuttgart, den 7. November 1943.
in Liqu.
Tagesordnung:
gebnisrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 22. Juni 1942 bis 21. Juni 1943 mit den Berichten von Abwickler und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns.
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die endgültige Abwicklung unserer Gesellschaft und Verwendung der freien Mittel.
Der Abwickler: Max Beckbissinger.
25879 Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung. Hiermit laden wir die Aktionäre un— rer Gesellschaft zu der am Mittwoch, em 15. Dezember 1943, 13 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin— Weißensee, An der
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wagner⸗Straße 1, hierdurch einberufen 4. Bestellung eines Abschlußprüfers
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 10. Dezember 1943 ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Gera, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Gera, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine nachweisen. Hinterlegungsscheine, die durch einen Notar ausgefertigt sind, müssen spätestens an dem auf die Hin⸗ terlegung folgenden Tage bei der Ge⸗
Wegen
3. 4. 5. 2. des Wirtschaftsprüfers. 6. Verschiedenes.
Thomas Thom sen. Felix Luboldt.
. — ug e *.
1. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
. Enllastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats.
für das nächste Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin W s, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. der Möglichkeit der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer als Wertpapiersammelbank täti⸗ gen Reichsbankanstalt verweisen wir auf 5 13 unserer Satzung und 5 10 Akt. ⸗Ges.
Berlin⸗Weißensee, den 18. Nov. 1943.
AWG Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Viktor Jereczek, Vorsitzer,
25885 ire gesellschaft für Energiewirtschaft,
15. Dezember 1943, mittags 12 Uhr, in unseren , ,, in . W 562, Kleiststraße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversdmmlung. . Kulmseg, Krs,. Thorn,
lung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß 5 19 unserer Satzungen auszuweisen. Außer den in der Satzung bezeichneten Stellen können Aktien auch bei der Commerzbank Al⸗ tiengesellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ liale in Bremen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Bre⸗ men, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Frankfurt
a. Stein in Köln⸗Mühlheim hinterlegt werden und bis nach Schluß der Haupt⸗ versammlung hinterlegt bleiben.
Berlin. über die
23544 Kraftloserklärung. Auf Grund des § 32 der Verordnung n e ng der Forderungen
Einladung zu der am Mittwoch, dem und Schulden polnischen Vermögens
vom 15. August 1941 (RGBl. J. S. 516) werden die nachstehend aufgeführten Aktien der Zuckerfabrik Kulmsee A. G.,
* Rr. 7-9, i554, 11, 12, 21, 28, 471
Tagetardunntz bis 7“, 5ß= 53, 506-512 171, 18
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1943143 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats. 9. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
sichts rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44. ;
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
Orr ,
M. und dem Bankhaus J. H.
Berlin, im November 1943. Der Vorstand.
Doe ss
serer Gesellschaft zu der Freitag, den 17. Dezember 1943, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Am Park 91/10, stattfinden⸗ den zweiundachtzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein.
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine spätestens bis zum Ablauf des siebenten Tages vor dem Versammlungstag bei der Gesell⸗ schaftskasse. Berlin⸗Schöneberg. Am Park 9,1, oder Dresden, Johgun⸗ Georgen-Allee 5, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank, Berlin W äs, Behrenstraße 913, bis zum Tage nach der Hauptversammlung hin⸗— terlegen.
dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von, diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ leaungsfrist bei einer der Gesellschafts⸗ kassen einzureichen.
Dresdner Allgemeine und Trans⸗ atlantische Güterversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) für das Geschäftsjahr, 1942, des Vorschlages für die Ge⸗ winnverteilung und des Geschäfts⸗ berichts mit dem zugehörigen Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats durch den Vorstand.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
Im Fall der Hinterlegung bei einem
Berlin⸗Schöneberg, 22. Nov. 1943.
Der Vorstand. Kluge. Woelck e.
ss n
Montag, dem 13. Dezember 1943, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Deutschen Bank, Berlin, Zedernsaal, Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ durch eingeladen.
der Hauptversammlung sind gemäß 8. 18 der Satzung nur Aktionäre berechtigt, die ihre ki ns
e zember 1943 entweder bei der Gesell⸗ Industriebahn 20 27, stättfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Arthur Beckmann.
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre werden zu der am
Zur Ausübung des Stimmrechts in
en spätestens am 9. De⸗
schaft in Berlin⸗Charlottenburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Ciberseld, Frankfürt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München und Nürnberg, bei der Com⸗ merzbank in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg, bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co., Berlin und München, bei dem Bank— haus Pferdmenges K Co., Köln a. Rh., bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, bei der Basler Handelsbank, Basel, während der üblichen Geschäfts— stunden bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegen.
Die Aktien können auch bei einem
deutschen Notar oder bei einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichs⸗ bankanstalt hinterlegt werden; in diesem Falle sind die Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 11. 1943.
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen
Aktiengesellschaft.
1985, 195, 360, Jed, ge7, ioti, 1911, 1578, 1049, 1819, 128, 175 178, 1389, 185 — 188, 1212, 1213, 1272, 190 bis 194, 1136, 1137, 1155, 1592, 248, 349, 378, 379, 33 R. 707-7 g8, 399, 404, 405, 433 —– 435, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . J . bis 599, 59gl, oz = 595, 60K. 14, äs, 1230, 649, 1429, so, 653, 765, 77s, gi g9is, 1935, 1231, 1276, 768 - 77, 1093 — 1007, 771, 785, 786, 793, 795, ge5ß, 926, 929 = 943, 4, 977. 1595, 1059, 1541, 1054, 1955, 1098 1102, 1228, 1323, 1345 — 1347, 1376, 1475 bis 14831, 1488, 1388, 1390, 14902, 1403, 1404, 1405, 14839, 1516, 1511, 1512, 1534, 1546, 1555
für kraftlos erklärt, da der am 13. Fe⸗ bruar 1942 erfolgten Aufforderung des kommissarischen Verwalters zur Her⸗ ausgabe der Aktien nicht innerhalb der gestellten Frist nachgekommen wor⸗ den ist.
Berlin, den 14. Oktober 1943.
Der Beauftragte für den Vierjahres⸗
plan — Haupttreuhandstelle Ost —. Dr. Winkler.
25465s1 A. Hagedorn & Co.,
Aktiengesellschaft. 37. ordentliche Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗
mit zu der am Sonnabend, dem 11. De⸗ zember 1943, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank in Osnabrück statt⸗ findenden 37. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen.
1. Erstattung des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 194125453. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗— verteilung. .
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Aussichtsrat. ö
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1943/44. .
Zur Teilnahme an den Abstimmun⸗
gen in der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen oder die Aktien bei der Deutschen Bank, Filiale Osnabrück, hinterlegt hat.
Osnabrück, den 8. November 1943. Der Vorstand. .
25877 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 9. Dezember 1943, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin Wö62, Landgrafenstr. 18, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Kenntnis von dem Geschäftsbericht und Jahresabschluß sowie Be⸗ schlußfassung über die Feststellung und Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1942.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1942.
3. Festsetzung der Jahresvergütung für den Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 19. November 1943.
Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft. Mann. Noelle.
Ebbecke. Brünig.
25830 Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dessau (früher Magdeburg).
Die heutige Hauptversammlung unse⸗ rer Gesellschaft hat für das ech fh jahr 1942 die Verteilung einer Divi⸗ dende von 4 9 beschlossen. Der zur Barausschüttung kommende Teil der Dividende beträgt nach Abzug der 15 75igen Kapitalertragsteuer (einschl.
Kriegszuschlag)
, . . Aktie über R. 10090, —,
RM 3,40 je Aktie über RM 100, — und ist ab sofort gegen Vorlegung des Gelwinnanteilscheines Nr. 7, lautend auf Allgemeine Gas⸗Aectien-Gesellschaft zu Magdeburg, zahlbar bei
1. unserer Hauptverwaltung in Dessau,
Kavalierstr. 29/309,
2. der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin W 8, Behrenstr. 32/33, 3. der Deutschen Bank, Filiale Dessau, 4. dem Bankgeschäft Zuckschwerdt K Beuchel, Magdeburg. Dessau, den 16. November 1943. Der Vorstand. Gregorovius. Knoll.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr Schlange in Potsdam,
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil
R dolf Lantzsch in Berlin MMW 21
Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei Gmbd Berlin
Eine Beilage Preis dieser Nummer: 20 Me
9
deutscher Reichs anzeiger
Preuhischer Staats anzeiger
Erscheint an sedem abends.
monatlich 2. 30 n, 2a
e rlin e e 3
Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Rummer
indruck zu etsehen. Einze
preis durch die Post i = . sir Selbstabholer dei der
ist aus der Angabe unter dem ne Beilagen kosten 10 Ge! Einzelnummern werden nur gegen l 2 insendung des Betrages einschließlich des (.
ortos abgegeben.
votherige E
den Naum ein 6 mm breiten r,, . Aanseigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin SM] B88, Wilhelmftr an.
32
einseitig iebe ier völlig druckt e e wer, . 53 etwa
Zettbrnc (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (esonderer Vermerk am Nande) hervorgehoben werden follen. — 8 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Nr. 273 Seralprec Sammer att. 10 333 ovember, abends
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Rr. 111918 Postscheckkonto: Berlin 418 21
. ö. . 1
lin, Montag, den 22. N
und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark und in
den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. Berlin, den 31. Oktober 1943.
Der Leiter des Sonderausschusses „Verpackungsmittel aus
Holz“ im Hauptausschuß „Allgemeines Gerät“ beim Reichs—
minister für Rüstung und Kriegsproduktion. Wilhelm Roth.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Erlaß des Reichswohnungskommissars über Erklärung zu „Brennpunkten des Wohnungsbedarfs“. Anordnung Nr. 13 des Leiters des Sonderausschusses „Ver— packungsmittel aus Holz“ über die Auftragslenkung für igarrenkistenplatten, Zigarrenkistenformate und fertige igarrenkisten. Vom 31. Oktober 1943.
Mittwoch, 24. Donnerstag, 25. Novem
Nichtamtliches Deutsches Reich Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Hans
licher, hat Berlin am 19. November 1945 verlassen.
Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Dr. Kappeler die Geschäfte der Gesandtschaft.
Amtliches Deutsches Reich
Erlaß
Auf Grund der Verordnung 27. Februar 1943 (RGBl. 1 S. 127 511 Städte Braunschweig, Danzig, Duisburg, Düsseldors,
Der Kaiserlich Japanische Botschafter in Berlin, Herr Hiroshi Oshima, hat Berlin am 16. November d. J. ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Botschaftsrat Kawahara die Geschäfte der Botschaft.
zur Wohnraumlenku Montag, den 22. November. öffentlicher Verkauf. Beginn: 16 Uhr. Dienstag, den 23. November. Tiefland. Kein öffentlicher Verkauf. Beginn: 16 Uhr. Mittwoch, den 4. November. Geschlossen. Donnerstag, den 25. November. Das Ballett der NSG. Kraft durch Freude. Beginn: 161 Uhr. Freitag, den 26. November. Das Ballett der NSG. Kraft durch Freude. Beginn: 164 Uhr. Sonnabend, den 27. November. Kraft durch Freude. Beginn: 1645 Uhr. Sonntag, den 28. November. Serail. Kein öffentlicher Verkauf. Beginn: 16 Uhr. Montag, den 29. Nobember. Fidelio. Kein öffentlicher Ver⸗ kauf. Beginn: 16 Uhr.
erkläre ich die sen (Reg.⸗Bezirk mburg, Mülheim a. d. Ruhr und Oberhausen nkten des Wohnungsbedarfs“ mit der Wirkung, der Zuzug auswärtiger Familien nach diesen Städten nur mit vorheriger Zustimmung der betreffenden Stadt er⸗ lgen darf, soweit er nicht auf Veranlassung oder mit Zu⸗ immung einer Behörde geschieht. .
Berlin, den 16. November 1943. Der Reichswohnungskommissar. F. V.: Dr. Wagner.
Aus der Verwaltung
Umsatzsteuer bei kriegsbedingten zusätzlichen Umsätzen Auf eine Eingabe um Befreiung kriegsbedingter Umsätze von der Umsatzsteuer hat der Reichsminister der Finanzen in dem von ihm erteilten Bescheid vom 4. Oktober 1943 — 8. 4 216— 206 III — wie folgt Stellung genommen:
1. Abgabe von Rohstoffen und anderen Waren auf Grund licher Regelungen. im Laufe der Zeit herausgestellt, da ten Fällen eine Sonderregelun der Unternehmer, der zur Abgabe der Rohstoffe und Waren verpflichtet war die darauf ruhende Umfahsteuer auf den Abnehmer übermälzen konnte. Wißtschaftliche Sch keiten sind durch die Ueberwälzung der Umsatzsteuer nicht ent⸗ standen. Es ist auch zugestanden, d in der Regel nicht höher als mit 1. Sollte in einem Einzelfa belastung tatsächlich zu einer unbilligen Härte führen, Finanzämter allgemein angewiesen, im Billigkeitswege zu
offen oder Waren bei Be⸗ ie beteiligten Gesellschafter. ; aben es in der Hand, die Form des Waren⸗ einkaufs so zu regeln, wie sie es für ihren Betrieb für vor⸗ Die Umsatzsteuer für die Zwischenlieferungen sind zu vermeiden, wenn die Einkäufe im Namen der Betriebs⸗ emeinschaft durchgeführt werden. ie Gesellschafter es vor
kriegswirtsg
Anordnung Nr. 13 nicht erforderlich war,
Sschusses Verpadungsmittel aus garrenlistenplatten, igarrenkisten
des Leiters des Sonder Holz über die A Zigarrenlisten sormate und sertige
Vom 31. Oltober 1843
Auf Grund der Ziffer 20 der Gesch üsse und Ringe beim Reichsminister für Bew lunition vom 209. April 1942 erlasse ich im Einvernehmen mit dem Leiter des Hauptausschusses „Allgemeines Gerät“) solgende Anordnung:
nlkung für
ee
aß derartige Warenabgaben Umsatzsteuer be⸗
äftsordnun steuert werden.
affnung und
2. Laufende Lieferungen von Roh triebszusammenle
ungen durch Die Beteiligten
(I) Die Aufträge zur Herstellung von Zigarrenkistenplatten, Zigarrenkistenformaten und fertigen Zigärrenkisten sind über den Arbeitsausschuß Zigarrenkisten⸗ formen, Berlin W 63. Burggrafenstr. 4, zu leiten, welcher die⸗ selben verteilt. Den Herstellern ist die unmittelbare Annahme und Ausführung von Auftragen in diesen Erzeugnissen ver⸗
teilhaft halten. und Zigarrenwickel⸗ Es kommt aber vor, daß iehen, den Einkauf selbst in der ehalten. Die Gründe dafür sind nicht volkswirt⸗ chaftlicher, sondern privatwirtschaftlicher Natur. igten Unternehmer nehmen die Es liegt kein zwingender Anla Zwischenumsätze steuerfrei zu belassen, In einigen Einzelfällen, in denen die Zwischenumsätze 5 7 Abs. 4 Ziffer 1 UStG. mit 286 v. H. zu versteuern gewesen wären, ist auf Wunsch der Be⸗ teiligten der Steuersatz auf 1e v. H. ermäßigt worden. Eine völlige Freistellung der Zwischenumsätze von der Umsatzsteuer haben selbst die Beteiligten nicht für erforderlich gehalten. 3. Umsätze bei Auftragsverlagerungen aus Gründen der Trans⸗ portentflechtung. .
Die Auftragsverlagerungen sind in den einzelnen Wirt— tszweigen verschieden tzsteuerbefreiungen er her nicht bekannt geworden. kosten durch die Auftra
teuerlichen Nachteile in Kauf.
i r z in solchen F E) Der Arbeitsausschuß ist zur Umlagerung von Aufträgen vor in so berechttgn stʒ g frag
() Die Lieferun
. von Zigarrenkistenplatten, Zigarren⸗ kistenformaten und
ertigen Zigarrenkisten darf vom Zeit⸗ punkt des Inkrafttretens dieser Anordnung ab auf dem Land⸗ weg (Schienenbahnen oder Landstraßen) nur noch auf eine Entfernung von höchstens 3090 im vorgenommen werden. Lieferungen dieser Art über diese Entfernu der Ausnahmegenehmigun listen⸗ und Zigarrenwickelformen.
(2) Die vorgeschriebene Ent Versandstation
eregelt worden. Fälle, in denen ewesen wären, sind bis⸗ insparungen an Versen⸗
sverlagerungen übersteigen in
hinaus bedürfen des Arbeitsausschusses Zigarren⸗
fernungsbegrenzung gilt ab ꝛ es Herstellerbetriebes, gleichgültig Lieferungen vom Erzeuger an den Verbrau oder unter Zwischenschaltung des Handels e
G) Zigarrenkistenplatten, Zigarrenkisten dürfen an den den, wenn der zu beliefernde Händler durch A
ene.
er unmittelbar
Zigarrenkistenformate und fertige andel nur dann geliefert wer⸗
? e einer Ver⸗ bachtꝛzßi ger RKarchweiz z a tungserklärung die Einhaltung der Bestimmungen dieser Begünstigung kriegsbedingter
zugesichert hat.
— — — — 2 9— 2 —
meine Voraussetzung für eine
Montag, 29. November: sätze nicht für zweckmäßig gehalten.
16 Uhr.
Kunst und Wissenschaft
Spielplan der Berliner Staatstheater
in der Zeit vom 22. bis 29. November Staatsoper Unter den Linden
Montag, 22. November: Geschlossen.
Dienstag, 23. November: Leitung: Heger. Beginn: 161½ Uhr.
ovember: Die Meistersinger von Nürn⸗
berg. Musikal. s Abendroth a. G. Beginn: 14 Uhr. e : Zweit Tanzschöpfungen. grünen Hosen, Coppelia. Beginn: 16 Uhr.
Freitag, 26. November: To sca. ginn: 16 Uhr.
Sonnabend, 27. November: Der Rosenkavalier. 15 Uhr. Kein Verkauf. Sonntag, 28. November: Tie
Beginn: 16 Uhr. Montag, 29. November: Geschlossen.
onteverdi⸗Abend.
Staatsoper am Königsplatz
Schauspiel haus
Montag, den 22. November. Der Parasit. 16 Uhr.
Dienstag, den 23. Norember. Wellen. Beginn 15 Uhr.
Mittwoch, den 21. November. Beginn: 157 Uhr.
Donnerstag, den 25. November. Der Parasit. 1673 Uhr.
Freitag, den 26. November. Ein verlorener Brief. Be⸗ ginn: 154 Uhr.
Sonnabend, den 27. November. Des Meeres und der Liebe Wellen. Beginn: 16 Uhr.
Sonntag, den 28. November. Zum 25. Male. Die heilige Johanna. Beginn: 149½ Ühr.
Montag, den 29. November. Wellen. Beginn: 15 Uhr.
Kleines Haus
. 22. November: Die Reise nach Paris. Beginn: r.
Dienstag, 23. November: Wie es euch gefällt. 151 Uhr.
Mittwoch, 24. November: Candida. Beginn: 16 Uhr. Donnerstag, 25. November: rache n. Beginn: 15 Uhr. Freitag, 26. November: Candida. Sonnabend, 27. November: Sonntag, 28. November: Vagabunden. Montag, 29. November: Moral. Beginn: 16 Uhr.
Beginn: 16 Uhr.
Lustspielhaus
Montag, 22. November: Florentiner Brokat. 161 Uhr. Dienstag, 23. November:
igarrenkistenplatten, Zigarrenkisten—— igarrenkisten sind verpflichtet, dem
rbeitsausschuß Rechnungsdurchschriften für die von ihnen
Die Hersteller von rmaten und f
Miri schaftsteil
ausgeführten Fertigungen an Zigarrenkistenplatten kistenformaten und fertigen Zigarrenkisten für den
. g Der Stand der Forst⸗ und Holzwirtschaft im General⸗ nen Monat bis spätestens zum 4. des folgenden Monats ein⸗ zusenden.
gouvernement
Im Oktober 1942 wurde durch eine Verordnung des General⸗ uverneurs die Hauptgruppe Forst⸗ und Holzwirtschaft in der entralkammer für die Gesamtwirtschaft des Generalgouverne⸗ ments als Instrument für die Durchsetzung der wirtschaftspolitik ins Leben gerufen. ö gemacht, alle Kräfte zu mobilisieren, die zur Erfüllung der an t gestellten Forderungen notwendig t⸗ und holzwirtschaftlichen Betriebe, oweit fie dem marktregelnden Weisungsrecht der Hauptabteilung rsten in der Regierung des Generalgouvernements unter⸗ ammenzufassen, fachlich zu beraten und zu betreuen.
ie einjährige Tätigkeit der Hauptgruppe Forst⸗ und Holzwirtschaft berichtete eine in Krakau abgehaltene Arbeits- tagung. So hat die Hauptgruppe bei der Intensivierung orgung der forst⸗ und holzwirtschaft orgung ihrer Arbeitskräfte mit Hilfsstoffen und lebensnot⸗
wendigen Gütern in diesem zielen können.
Der Arbeitsaussch
ormen wird zur Du eberwachung ermächtigt. rungsbestimmu
Zigarrenkisten⸗ und Zigarrenwickel⸗ ung dieser Anordnung und deren Er ist berechtigt, zu diesem Zweck
n und Weisungen zu erlassen, denen
rsteller Folge zu leisten verpflichtet sind.
orst⸗ und Holz⸗
Ihr wurde zur Aufgabe Leistung der fort,
ausschüssen und als Ob
die Forst⸗ und Holzwirtscha
s gilt also, alle for
Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustimmung des zuständigen Ehefs der Zivilverwaltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg
dringlichen
ftlichen Betriebe sowie der
— —
——
k
. 1.
1
.
4
vestistete Anzeigen müssen
1948
Musikal. Leitung: Lenzer. Be⸗
fl and. Musikal. Leitung: Lenzer.
Madame Butterfly. Kein
Das Ballett der NSG.
Die Entführung aus dem
Des Meeres und der Liebe
Ein verlorener Brief.
Des Meeres und der Liebe
Einen Jux will er sich
Moral. Beginn: 161 Uhr. Beginn: 16 Uhr.
21
ae e m m. amm m ? K // /// / . n . w // // / / 2
Liebesbriefe. Beginn: 161 Uhr. Mittwoch, 24. November: Lauter Lüg 3. Be , ö Donnerstag, 25. November: Lauter Lügen. Freitag, 26. November: Florentiner Brokat. 161 Uhr. , 27. November: Flucht vor der Liebe. Beginn: . Sonntag, 28. November. La ulel Zügen. Beginn; 185m Uhr
Flucht vor der Liebe. Beginn:
.
ginn: 16 Uhr.
ae n e .
Jahr bereits wesentliche Erfolge er⸗ Auch an dem Gelingen der im vergangenen Jahr gestarteten Prämienaktion, die die Schwierigkeiten beim Abtrans— port des Rohholzes zu den Bearbeiterbetrieben und Verarbei⸗ tungsstätten weitestgehend abstellen sollte durch Verteilung und Ansatz wesentlichen Anteil. Die größte . und holzwirtschaftlichen Organisation aber der Einsatz von , ee Mitarbeitern in den uussch i eute in den Kreisen dar, weil diese tiker in erheblichem Umfange beitragen, die Forst⸗ schaft aktiv zur Lösung der ihr gestellten Laufend berichten sie über au
hat die Hauptgruppe
x und Holzwirt⸗ Aufgaben heranzuziehen. s getauchte Schwierigkeiten, legen a l n n n aus der Praxis vor und behandeln alle
fachlichen Aufgaben, sei es auf dem Gebiete der wei⸗ teren Rationalisierung der Betriebe, des Arbeitseinsatzes, der Preisbildung, der Marktlenkung und Bewirtschaftung sowie der Verbesserung der Arbeitsleistung.