. ne, n, . .
— ö — K— n rt — —
Reichs Sanzei ger Nr. 291 vom 13. D J ezember 19 943. S 8 3 2
2
Reichs 2 nnd Staats anzei ger Nr. 291 vom 13. D r 943 P. S. 3
geb. am 9 gan, 1. 1874 i — n. Lac 374 in Schnei . eingezo . Lachnerst — Schneide 2 k str. 3, zugunsten . zuletzt wohnhaft i . nchen, den 26. Hroßdeutschen . in Seheime ö 1913 eiches . aan atspo izei 8 749. R und 1. Staatspolizeilei Spie . Wi 2809 ae ita ß . der ö er Zeit v Staats Donner . Die im Reichs Bekanntmach Dienstag, 1 w bis 2. ö , nn. Dejember: Ei ö . Preußische 169 m r de n, ,. D nter den Linden . J,. 17. Dezembe = :; Ein verloren r*. ö. Dadak 9 K r* . . 15 uhr Troubadou ,, r: Einen ö ö er Brief. Be⸗ widerruf zul. in 66 p ermögensei Nr. 245 Donners la eger. B O rp he ; r. Musik ,, Dezember: ill er si en. ilotitz a R geb. 13. 4 ug sein iehun 7 ztag, 16 D eginn 1355 us und E al. Sonnta⸗ . er: Das Le sich mach Brünn B. Nr. 51 wh 3 in . ng ] Heger. Be 5. Dezember 333 Uhr urydik 9 ag, 19. D 6ö5en ist en. . . den 6. ö. whg wi ilotitz Freitag . 13 u . gö61 e. Musikal eginn: 14 ezember: Ei i st Trau Schwei 3 Geheime S Dezember 194 wird hiermẽt ginn? 135 Dezember hr. göletto. Musi Montag, 20 Uhr. inen Ju m. Beginn: ar zexische Regel e Staatspolizei 43. Sonnab Uhr Geschl usikal. Leit 14 Uhr. Dezember: x willer si ö ded rich, 10 D gelung für U izei. Sta 2 nabend, 18 D ossene V ung: 1 : Ein v r sich m vgartemer ezember SA⸗D a 6 ann, . e o e r a US A⸗ it w. . WV 3A⸗Dollar= J. A.: ö Brünn e , n,. ö D an . r stellung. Be⸗ Dienst 2. lorener Brief ö. ch en. ö , en,. , v. . chüler Dezember 3 u utte enstag, 14. D ustspiel Beginn: aranti r eine Rei are ügung ü olkswi V Begin er. Ta hr. rf 1y. Musi Rittwoch Dezember: L haus k S intiezeugni eihe vor uverkehr g über Za irtschafts⸗ or dem Die B Berichti ginn: 12 Uu nn häu se usilal. 145. Kl 15. Dezember Lauter Sü ,, 9 tisse für W 1 Ländern herausge ahlungen i Abschluß v Belanntm ichtigu n hr. r. Musi ; Don ne Uhr. mber: üge . Ein⸗ un mporteur aren r Einfuhr geben. in der rumã om 25. Nover nachung der S gung Dienstag, 14. D Schau sikal. Leitung: onnerstag Flucht vor . eginn. 4 die 3 Aus uhr r der tüm. noch , anach C Sofig e,, ., 1 r er , , Eee e fe tel nn ,, , 16. Deiember r Ten. eg. . 8 . e fehr . i 6 ö J k *. en Staats Nr. 279/28 elle Reichen! woch. 6 * ag, 17 ö Beginn: len, die erbun ichtet, die Ei eberw . der zur. Zei De — afts⸗ wird taatsanzei 79/280 des D eiche ch, 15 r lor 17, aute ö. n: gelasse von der S unden die E rwach ist. die i eit a er ru ö =. Vermö unter Ziff Sanzeige es Deuts nberg Well Dezemb ener Bri 15 U Dezemb r Sü n werde er Schwei en Ko infu ung der chafts ie in S auch Präsi mänische C Zür den i gen des . Ziffer 10 rs vom schen Rei en. Begi er: D rief. Begi So hr. er: Fl gen. . n. weizeri sten mi ö ö Ertl stellen V Sofia mi sident d e Ges en inne . e n re Dr. Jofef dahin beri 29/386. N eichs⸗ eginn: 139 zes Mee eginn: nnabend, 1 orentin Beginn: schen Nati n, rklärung erhandlu . e, , n, ö vdeutschen ð 153 erf geen fond Ist erichtigt, d ovember 3 Uhr. res und d . er Brot Novembe K onalbant hi ie n, w m , , k. e ge ü tschaste⸗ e n errechnungsvert . folgtes J sondern . ael Eis daß nicht er Li Sonn Beginn: er: Zu kat. Begi rauswei ierfür techni g der Ehri hat vor w bulgaris schafts⸗ Frantreich a Südafri rtehr gelten Dr. Jof lgtes Ableb mit Rücksit isner icht das ie be tog, 19 n: 14 Zum 50. M eginn: is der B zu⸗ nische erhandl ristu wie⸗ vor Pres garischen Wi 1 . udafritani en jolgende Kur Josef Israel ben das Nachl ücksicht a r, geb. 18 1 n ezem 36 Uhr. Male. Fl Zürich, ank fü komme 6 ungen hi ies auf di ressebertretern irt⸗ Heller . ische union de Kurse: gezogen thin rael Eisner Nachlaßverms uf sein 3. 3. M r. ber: Flor u cht v a Bürich. 11 r Inter im ö i,, ,, ei e, de gh. , e gen wird sner zugr ermögen am 12. 5 ontag. 20 Florentii or der für Internat: Dezemb ausgleich national , . . Di seien orstehend . h 8 Reiche . zug insten des l nach dem & 3 ,. ö. 20. Deze iner B ; hat ernation er. N en Zahl Rumã gleich zum itert we d e Koni noch gewi e Ben 8 JJ 59 rief ⸗ nber ö Deutsch Juden Gew mber: L rokat sich die Bi alen Za ach dem ungs⸗ umanien n Vorjah rden kön ngente isse fin d 3 3361 Geheime S g, den J. Dez schen Reichs ei ewährung v MWi auter Lü Beginn: ken fene Bilanz su hlungsaus Nonats nisse, Vul ach Bulgari re re, ien. Di , ,,, ä,... . des Staatspoli Dezember 1943 ein- Nad on Rutzung⸗ r t i ch ü gen. Begi 3 auf * , , gusweis de . ,, . 1 enn r ba! ni Khnettic̃«-· . . ö. izei. Staats sch ich den Kriegs entschüdig aft s ginn: 149 U von , Mill gen weise 53 auf 4 eme. ant Haeff abak, Ge inerseits eg Sahne ae. betrage K 32 . aatspolizeilei Had gin iegssachschã ungen an Ei te àuUhr. V . ember 13 J Elyzeri — . 80 ileitstell licher g wegen hädenbesti Einzelha 1 . sI, 4 Mi auf 38, mehrt assenbesta ill. ffrs 245 e, ,. Zur Fö xtrakte, P n, Rizinusö emische erde , Sch röd elle Reichen ( Ausgabe entgangener immunge ndelsbetri ; 3153 5 ill. ffrs. Mill. ffri und der Pos nd, der si erhöht ir iehung örderung ( Pyrit um nusöl, Reis Erzeug⸗ eiuslandi oM 82 e r = enberg ausgezahlt en alsbald gener Einnal n soll di ; iebe .* 8 . 0 Mill frs. Gold z sfrs. auf Posten G sich vor ö tscha tsk gen wurde i 9 der b ind Erz ö eis, La 9 ; dische Gel ö Entschädi werden, wenn spätestens ahmen und 1 Nutzungs Höädigung, ni baren Wes sfrs. V d in Bar if. Gleich elder au 1202 ammer gegrü— in Sofia ulgarisch⸗ e nach Run amm dsorten und der Rei Anweis 3 . n ,,, 2 aufender ent · Fille ge nicht zu gewähi k tn ö . af icht gründet. auch eine i,, . janien &. — eichs nwei . wendet. rag in ehmen i nachträgli zusätz. kei rforderli gewähren sei nd Anlage Akzept ngen weij elder sind mi ulgariso en Wi S , er na 1 Reichs b gruppe 5 sung 314 schädigt . Auf diese volkswirt st, daß de 9 äglich d . ines Lebens ich werd sein 8 . seite st gen von it pte von 15 eisen ar ü auf 8 r. mit risch⸗rumä e rt⸗ Gold ans, Stüc ö 18. Dezer f eauft Handwerk 43 pfli gte seinen L se Weise schaftli 1 heschädig ann keiten i nsunterhal en, dem Sollte es al di ehen di 95,8 auf 142 au 1 if die Zeit mit Sn B ; änische Re Dollars ö — 2 e nber 10. Dez über ei tragten fü als Bewi 1 ichtunge Lebens: soll ermö 9 gerechtf z igte den in der Zei ] ts ode Ge chädiʒ ᷣ aber i e kurzfristi e lan fri ; 195,5 Mi 26, und rediskonti erlin f z KJ otiz eld Brief Dezemb ne Lagerb ö; ür Kleid ewirtschaft häufi gen weiterhi interhalt . ögli t we ertigter Wei zur Verfü Zeit bis zi ö. zur Be . igten zu in solchen . nung * istigen 6. isti en Einl ill. ffrs andere W tie r⸗ Aus zah eftgestellt mer fanisch . . Für 20, 88 ; Geib B er estandsmelt ung und v stungsstelle an nach so kr in nachkom eiter bestreit rden, daß d eise zahlung gung zu stel ir , eichung seir r Bestreitun hun ritten mi Sichtei agen mi — Auf echsel tung e Moti er ib voila: 4 Stüg 16 16 0, 16 20 rief ] ; 6 j ; z ; I „ Verbi ; 11 ; inlagen nit 229 ; der Passi aus lã erun Argent 2 un Dollar ägypt. Pf 418. 16,22 „38: 20, as Ar V ö. dung zu erwandte des ka haupt eine . Zeit nmen kann en und sel er Ge⸗ die E geschehen 3 en, so wird fnahme bes 3 Verbindli 9 3 gen weisen t ) Mill 2h der Ze Mill gz assiv⸗ ndisch gen fü Au ftr inische d 1 Dol 1 Doll Pfd. 35 * 63 16, 16 46 if G om J. Dezem m 31. D Gebiet nn insbes sutzungs nicht überseh. Es lä nen Ver⸗ l. ntschädigi önnen, di bien, n we Betrieb lich, zentralba auf die sfrs. u zentralb ffrs. sowi 2 e Gelbs r telegr , w,: e . Henn , 16 tragten Frund der A . ezember 194 3. ezember 19 e ! erichts ö sondere . gsentschädi ; ersehen ; gt sich j ann. 9 ing we . le spät m Wege . es Mittel die k 33. nen für 2 Posten k ö nveränd anken . owie elegraphi orten u aphisch , . .::.... 1 zollar 60 63 / 13 4,305 ö ö ; ; . wie igung b ob der G jedoch gen des er zurück einer V = urzfristi eigene urzfristi ert zu ür Re sche Aus nd B e . Pap. Pe o — 60 wn Reichsa 3 Kleidun nordnung VII 3 43 bei. ger 9 einem kürzli der Prãäsid canspri eschädi Sachsch verla oraus⸗ auf 1,7 igen und Si Rechn ige und Si Bu ch⸗ A zahlun anknot Brit ic . 1 austr eso 967 . 2. J * 8 2 . 143 2 ö X 9 verblich rzlich ve ö äsident * ichen ka igte J a ens n t ode Mi / Mill 5 n Sich 2 ung vo icht . 2 Erhö⸗ e ypte 9 en B sch⸗Indisch . 100 Be Pfd. . 4 0 3 12. A nzeiger und . und ver . des ; chädigu en Betrie röffentl des Re nn. D verre r auf ill. sfrs sfrs. 1 chteinla n 5,9 einla an n (Alexandri e ic, T, n i, 24 as oM — April. 1943) i Preußisch wandte Gebi Reichsb , wegen rieben der F ichten Schrei ichsverwal a5 net werd Hold frs., währ ind die so gen ander auf 63 Mi en der Agi , 13. Tezem . r ,. sen, et 0 ne ordnung üb 5) in Nerbi ischer Sta * ebiete F eauf⸗ z n gewährt gen entgan Fall sei reiben he tungs⸗ J Fli en von 50 5 end sich di nstigen P erer Einle ill. ffrs Ar anistan (K. e,, nd Geld ber 10 Dad ler w wa und 0 Rupien 0, s 10, )8 ö. 246 ; g über de Berbindu taatsanzei (TDeutsch jahres, verden, gener Ein n. Hier rvorhebt — Eine A iegerschad 5 auf 49 ie kurzfrist! assiven eger v w. . 16 ri Dezemb r, Ser, nee,. . ö 2669 zember 194 den Ware ng mit 88 zeiger N er S / Heschä wenn di innahm !. kann ei Teilsch ngestell aden und 9,9 Mi zfristi von 52 on 1,2 ustralien Buenos iires). 1 gypt. Pf ef Geld er Englif n , , . 100 L = 23 05 O, 08 08 9412 (Rö arenverkehr i S§ 16, 1 r. 89 v chadensjal iftsjahres ie Ei en in d eine Ent⸗ ilschade ellte, de Arbeitsei ill. sfrs gen und Si 32,z auf hz eilgie Eidne Aires) og. ülf und = Brief Englische: 10 arünier ... 1 , w, nung II (RGBl. 1 S ehr in de 3 18165 d om erst sjahres üb ( oder St nnahmen d er Regel nt⸗ zur B n erlitten ren Wohn seinsatz Briti dverrin Sichtei f 583, R ö 1 an ani 157 . Finnische S unb darin er 166 Kronen 3,07 ; ö 28.05 Stats 13 Deutsck S. 686 r Fassun — er Ver⸗ se am Ende d ersteigen euerjahres es letzten 66 nur 5 esorgung d hatte, zö ung bei ei ische Besorgni gert haben inlagen in Irn Rio i winnen 1a. 3, ng z ‚. ö. i . . . . zoo sion ; zanzei . itscher Rei . und 5 ig vom 11 tzungen ge es laufenden Es ist die Ei Kalender⸗ en war er dringli gerte, ob inem Fli rgnisse ü . Indien ( Janeiro) 100 8 fund „öss. O66 18,79 . , 62,10 ö 3, s a r zeiger Nr. 5 Reichsanzei 835 der De⸗ Als gegeben si en Jahres aber in innahm as Arbel ungebührli glichen bwohl ih iegerangri G über di . ,, lg oss G3öss . , ,. 5 Finnn ,, * ng des Rei 5 vom 8 'sanzeiger er Anor 8 Beispiel fü sind. hres fest den mei en. des as Arbheitsgeri ührlich mi persönlich r ausrei griff enf, 11. D . Zukun pe den Lofiey:. Gar. 1233 668 o 6s fen he; ztäße .... . K 20 62 wandte G es Reichs 8. Jar ; und P nord⸗ den Fall iel führt d zustellen, o eisten Fäl ristlose E gericht Han it der Wi en ÄUngeleger end Zei Rennen Dezemb hßenhand ft des . , . 2 1 „6 (oon s6 . gan ire .. ö 1060 Gul . Doms 85 2,30 te Gebiete an sbeauftragt mar 1943 Preußisch der 8 an, daß ei er Präsid ob diese ällen flieger ontlassun Damhurg hat Biederauf . egenheiten. ö Korr um die , Bezei . australische . Fobenhagen) ;... 133 n rn . 88 (o, os e :: 10 nden u ,, ö. geordnet: gten für Ki wird mi er B Bevölkerun ein gewer dent des Rei oraus⸗ de geschädigt g mit folge at die dar nahme de n ge⸗ h ,, ! unst 6 chnend fü n n, , gen) 33 ö. Derma n. — 26 6 :. 100 dier 3 , 1666 5, 75 ner Kleidun it Zu⸗ zetriebe, s g dient, ei erblicher B leichsverwal m Eintritt = bun siellte nder Begrü aufhin aus r Arbeit andels zr in Canbe traliens ür das angl n e n, 44444 9 fronen zd 7 , , , i. . 1élanad. 333 1692 132,10 . .; (). H g und ver⸗ Sachschüd o heißt. es inen Flieger etrieb, der d tungsgericht wegen Wie des Schade muß auf . ebi gesprochene Dach sagen hat rra zur Zuk ist, das, w gloꝛamerilani , n G,: :. . sar, se s . rn e. l r cin er ö , i, de, , (Fertigf andwerksbetri §51 stand t en betroffe in dem Sch schaden erlei er Verso 3 underzüů iederaufnah ns sich unverzü rund der illigt. „Ei ö so flhr unft des as der „Ti niche en mm [ nlthen) .. . ö , e ,,,, rng mo llrent 3e, i, 6. gstücke riebe, die ei Be ommen n werde reiben, bei eidet. W rgung Ve 6. lich ih me der 2 erzüglich ; reuepfli „Eine b ng seine hrt er australis „Times“⸗ dam) . sterdam u. ztotier. 15 rs. d, 06 ö. 52. 25 30 i, k 3 56 5,01 O, 9s 3 2 arbeitun und Mete , die ein 9 zedarfsdeck J so werde en und d bei Gro enn solch rpfli ztu re Arbeit ö. Irbeit i mit dem U icht nach esondere d 1 rohstoff aus, hab chen Auß , . Rotter 6 Drachm . 5, o7 65 1 Schr , , , i k 100 Le 35 571 4599 01 itun ee, w,. rwar Lager a 361 räum ung ge n die örtli adurch 2 ßangriff e gestellt ng trotz ⸗ wieder in Verbi nterneh von er M ; verarbei e Aust J en⸗ sland ö en 1,6 — os 85 weizer: darunte .. 100 t 11 36,89 5,01 vom 319 unterhalten ware) zum V n Spin e beschaffer rade fi rtlichen S zunchj en von T e we Fristse aufne indun hmer der A aschinen⸗ itenden ralien . ein, ian sii. 100 8 sss 18, Is. . , ,, . 1666 7 11 . Verka nstoffw des Unter affen ür derarti tellen hst zum Sti reuepfli gen des d setzung ni hmen. 9 setzen Kriegs ustralien nie und Textili n,, ,, ,. n, een zi, 1 n sr, sss n ar s, inn derunmte. s Tron ö geben ezember . verpflich uf ode aren den nterneh , um ih tige Betri zur Si Still⸗ . flicht fristlo— arin cht nachk Wenn sie und gsende mi n nie 4 extili strien 9 er Ent⸗ apan (Tot nd Kian Rials 182,70 668 15 Slo je arunter 100 Frs en 59 10 . 1,66 . 43 ei lichtet r zur Ve en bet mens z nen die riebe vordri icherun II Ca istlos er zu erblick kommt, s sie die] stehen it den glei geträum ndustrie, ei erholfen, i , . , . an, en fie ö hne , 240 2 , (2) Hand 3 eine Lagerbe nach dem S . e r⸗ eng b roffenen 865 ermögliche beschleuni ordringli ig der 127 / 43 ntlassen — 1 enden V ! 0 darf di er mä 7 Australi 9 eichen t hätt J eine E 11 ins⸗ Kro 4 (Montr Kobe) ö 100 Lir 38 14,361 132,70 2 arunter 20 Rronen und 106 Frs 57.55 5 6 59,4 — 2. * . ; ger e S n . ; l igte Wi ich Ersatz⸗ 9 verden.“ zerstoß ie An⸗ rkten ien w Industri . D intwickl S atien (A . 190 re 12 38356 14359 182, 70 Sti m jn sanische uni en und serb. D 57,85 38,0 38 40 59,5 an Syin idwerksbetriebe, i estandsmeld tichtag W egrenzt w eschäfts inh. en. Hierdu iedera atz⸗ RQMrtei es ge — vor streben, i erde d rien E iese wi un eufe ela e , Jen 8, g) 350 238, 13,5 & e rant ünien... inar . J ö. . z nstoff z ebe, i ung iederau erden. aber di urch werd aufnahm eil vom gen die ⸗ . herrscht in de ann n nglands ; irden . Norip , 1 landab. D 56 10 01 412 3 61 1 ische ... nn, ,,. 100 99 9. 57.33 880 als 10 f ffwaren in deren . abzu⸗ Ums fnahme 50 Anderersei ie Einr en zu lei ne . 28. 9 erin e. We nen sei ach den ü 25 in W na P egen (Os ington) 100 K ollar 591 58 9, 99 8,590 eis, zor in' i 10 jlow. K 0 4 58, 07 als 19 fertige Stü aller Ar n Eige atzsteiger seines Betri erseits wird iahmeausft gleich fü 1943 nern? Es rde Au leit lan n überseei ettbewe ortugal (3j , ung , 10,01 , man JJ 68563 1 9. sind, sind ige Stücke Art wenige ntum am Bomben end rech zetriebes vi wird der usfälle zeitli r Nach Gren rung na Es sei stralien si gem die bri seeischen Abl . , nenseel 40s Son 388 ö , . ; 8,82 . , d k ö ; . ö 3 vie ᷣ ; ! ; n . bsa Sch n , ,. 100 Kr Pfd. he S oo an, J md Pfund 4,89 62 8, 58 zur Lagerb Kaus eigene vw als 30. m Stichtage erforde . chädigten nen können 2 mit Betroffene ich Entschä der Krieg: zen der Ersa treten 4 Uirl haft möglich 9 dann noch itischsn Brod 96. ,. ,, ,, . . — 10 te, n . estandsmeld m Lagerbe oder weni daß rlich macht eine vermeb a die Deck einer erh nach w ädigung i g5sachschäd tzbeschaffu verl und dere tlichen Kon aß die Ue des M uklion 6 org). ,, cudo 676 56 „oss S, os o Pengb ti tn 1 ö. ung nick estand iger der betr ht. Die rmehrte A eckung d rhebliche enn di g in Geld fü enverord ng rlangten, di n Gewä onzessi USA mi utterland Haren, , zürich v öte⸗ dei 1019 S8 58 ic. go. 18 91 4 46 Die 9 nicht ver ö vorhanden Berücksi etroffene 8 se Abfatzstei us gabe h es Bedarfs hen Dazu iese möglt ür Ersatzb nung wird leistete die Am vährung * onen a mit de es Bern Zürich, ,, 6g 10,21 76 66 . zi, 0ꝛ 93 6 * . ; e fre . ; k ĩ . ig als G n Australi r Ford nn,, . asel 100 2 ,, n. 88 28 oꝛ 60, 18 drucken e Lagerbestands 82 pflichtet gehend chtigung d eschäftsinh eigerung wi on Bezugsg der ber stellt das ch und v Heschaffun id eine alsbaldi antw Unter sol erika bei. d egenlei stralien k und ronen 1s ibi eri 1 61,0 ; der zustã andsmeld ( j Ve en Betri er Ausfä aber im ird oft d gscheinen der sich i Reichskri olkswirts gen nur d baldige s orten, es chen U den Kä istung fü heran⸗ Slowakei K 160 59, 46 — chte v j gliedern f zuftändigen ung ist ergleichs rlebsstill alle wãh Ei er a3? f füh bfi erꝰ Arrtl hug n nnn riegsschäd haftlich ann gewähr ie auch bi sei sich mnfständen ämpfen ür die Hi rn , reh, re, . on, Lo on au dern selbständi gen H auf v ; We hsjahr stands hö rend d nsjahr ren, v Art, insbes r mehr stei enamt in ei gerechtferti ährt, is zur zutiefst di könne im Süd ö n (Madrid ö 109 serb 57, . S ndon, 1 swãrtia⸗ , werk, dies ständiger F Handwerks⸗J orgeschrieb enn? aus oöhere Ei ex Zeit selbst bei on Vol obesonder steigernd in eine erligt ist. Gren dieser Australi westpazifi ne m fe ere. . , gr 3 panien ( 11. De igen D dieser Fach Fachgr s⸗Inm ebenen V rechnen i us derarti innahm des vor ei Lu nu ee, dere der pe 7 den Verni m * , ist. ze der Lei Schuld alien se zifitt ik d ie ern , . , , St offi zember evi 23 3 Fachgruppe zgruppen in d ing oder, bei or⸗ di en ist, daß di rtigen od en erziel orüber nn, ,,, sen, ist di rsönlichen rnichtung uß fest eistungsfa bewußt hr wohl rien e n gur ee, r, , , , . ↄdhelm dd , Mo (D. R. D enmãrtk der ö Cann bd e einzureich er Reichs , bei Mit⸗ ie des Ver die Elnnah er aus ande t als im einen Kü nde wie e Ersatzb Habe 6 von Renten higkeit ein und gedenk i . n , 1” 268, S665 m . o bot S3, 647, S 15 85 169 ontreal 4.4 ) New Hort ; ten triebe, den 9e. bestandsme hen. gruppe . gleichsjah hmen des deren Grü schädi mständen Gemälde z eschaffu des Haus n zulösen e ruguay 9. . 1 üdafr. Pfd. a3 tzo5 a3 5 1386509 8, Schanghai 95, Bu 43 -= 4,47, ort 4,021 nicht vo nen diese 6 eldung ; Hand⸗ res überstei Geschädi ründen dami n ung we gerechtferti Kristall ng aus isrates ; , , ö liel ne , i 565 ez 60 Züri ai Tschungki enos Aites Echwei⸗ 43 =4, 03; nicht von ihre e Vordr g verp li rsteigen igten im S amit ach em e, solch ertigt. D achen gesproche . ob Pengi 197 — 605 L ich, 11 gling⸗D ires veiz 17 50— 17 , sind, hab rer zuständi ucke bis 3 flichtete 8 so wird ei Schadens) 3u Geb n Kriege her Ver Die Au und dergl ner ; 1 6ob gö6 4 ö ondon 1 Dezemb ollar — soffiz.) . 17.45 ort anruf Irganifation Dezemb ⸗ D eichsleist hungs ent / ier muß el, mögen si werden auf ein einer E . are, nd 130 Teo 1 Tosa Vfsabs nom., M ew Yori. B. * j zufordern ion zugest er 1943 as vo ungsbu Möb die 6 n sie au Das gi 1e später nt⸗ 5. Anf Gteatnachen, m zom iss 1 sabon 17,5 adrid 4,31 11.40 U . . ellt wo schl on Dr. Ley kü ch und S el, als lederb ch antik gilt jedo re Zeit gedote rungen, 2 — 20m 90, 37 7, 68, S 39,75 Brüssel 6 hr.) Pari Zuwiderha ö rden a9 der B Ley kürzli ; onderl gerechtfe ⸗ eschaffu und da nicht 9 ꝛ . 4. Oefen M — — . y B. S J. tockhol ! B.. H el 69, 25 aris 6,521! . 8 diderhandlur 3 3 verlieh etriebe zli gestift eistungsb rtigt an ng, ge b er wertv 64 für 5. Der tliche ,, — . 8,75 B J ofia 5.371 m 102,65 olland 2293 B. 9 / ö, in der F 12—15 de gegen diese 2 zu üher schiedene B ders tüchti ngsbuch wi erden. einfach ö 39 uf 2 er eßburg 15.0 ul 3,55 B. rag 17,30 8, e i. B erlin 172.55 Faffung vo er Verord Anweisr seiftungsl irgegangen ; etriebe si ige Gefol vird auf V ̃ Die franz erer Ess 19 gebot g usco. von m. an g 15, 00 B., Br uta 30, Budape B., Kopen 2,56, ⸗ m 11. De ordnung üb ung werde jetzt , . zu 1, ihren 6 n s on gschaftsmit ; or- Paris 1 anzõsische * 5 9 A E erm 14 ** engetenj ienos Aires rest 2, 37 * st 104,50 B hagen . zember er den W en nach tzt das Verhä übergeb Befolgsch in frühe glieder dem Fachorg Dez einer Der U lufgebo Vermögen wü 6 mmandi alten. 397,265 37 B., Helsi „Zagr . 1943 bef arenv trieblich rhältnis geben. Ei aftsmitgli ren Ja ; Fachor ember. Di nte im J in B nteroffizi t. öffentli wird . Denutsche tgesensch Japan 1 Helsinki 3,7 eb Tiese Anweis c 2 bestraft erkehr v en Einri des Lei ne neue D ig iedern Jahren Schätzr gan „Jo Die Wei ahre 19 . Breslau. zier Will un lichem A unter die si Rᷣolonĩ aften an oi, 05, Ri 77 Y graft Anweisung tri 5 4 on den B inxichtun eistungsb AF⸗ A Sond zungen 44 Hi urnée Vini einernte i 43 z. 'slau, Brand helm M ind eine ufruf i ie sich aigejenjch Attian. 109. Ge Rio 22 25 8 Sie gilt tritt mi die Betrieb ngen. N uches zu nordnu ,, . Mill. h inicole“ e in F ĩ v 6 im Feld enburger ? Meißner verb iner ande im Reichs nach Gläubi aten. n, n, 25 B. den Gebi ie gilt a t mit dem bereits ei en nicht eue S zu solchen ä ng regelt 37 Mi 1 wurd und ni zufol Frankreich eridrengen e, hat rger Str r reitete ren im D chsanze läubi . 1 86 n w. 0. ] n Sebiete auch in de dem Tage i werd eingefü ht mehr erö onderleist zen älter ; Mill. hl, i e, Im 59 nicht 40 ge auf Gr beträgt N ngegange⸗ das Auf aße 2, naten n Zeit Deutsche iger schrãä ger, den , , 9. mit Zufti en von Eu den ei ge ihrer Verkü 5 en. In di hrten S röffnet w ungsbü en be 950 hl, im Im Jahr Mill. h rund der l J Nr 443 04 nen Versi ufgebot des li melde ing bin n. Reich ankt ha en de a . mit Zustimmu upen, M ngeglied erkünd ; latt ei diese S onderlei verden *. cher dür Nor wurden 683 ahre 194 * 1947 be l, wie bi etzten vinzi 3 der Ni rsicheru des lingen nden bedü nen drei ? gebot ni ftet, we r. Erb nnd &. sinn ge mä ung des zuf ., Malmed erten O l ung in DA ngelegt onderlei istungsbü . agege * rfen ordafri 68 Mill 1 ware 2 betru ö isher an 5 zial Leb iederschl ö ugsscheins Ha on 1. d ürftigen ö Mo⸗ nicht b . rden du e unbe⸗ 1 si ommandi 18 . sinngemaß a 4 zuständi y und Ostgebiet ; F und di auf d leistungsbü icher weite n könn l frika zu Rill. hl W baren es 42,5 g. die Wei ge⸗ reslau i ensversicher esisch dans Br dem Obe Abkör Hambu etroffen rch das sind tgelensch 11. Unsan. im Bezi z auch im ö igen Chefs Mores en, in die la em die ; ücher wi eiter v en etzten berücksich ; ein ge 5 Mill einer To u übe z sicherungs en Pro⸗ 2. d auns eramtm mm⸗ 5 urg, d . Auf⸗ neue Bri aften, 4. Deut und Inv Bezirk Bialys Elsaß, in L hefs der Zi net sowie ufende N Widmun wird, ein erwendet den . Jahre ichtigen ist erntet woh ll. hHl. Im. 8 ö. a, f gsanstalt? in J r Kare mr dutter ann Karl Das Ani en 15. N alten kr xiefe gebil 2 Rc d e r Berlin, d ystot. Lothringen Zivilverwalt ö nine en er des Gauob besonderes weir rnte dieses n betrnz 5. ini Ti hn , die Einfu Hahne k Antragst nne nher, dn uguste K rain en! B. tsgericht. ovember Be nraftlgs gew, ildet und dami r, dne = ; n, den 7. D ; . vie n s Jahres j llers Fall des Hillers amla Johanne E und 2 Abtei 1943 rlin 8w ii order amit di ranntm antaus Reichsg en J. Deze in guxemb n Der Auf J der lur 1e. Die übri Jahres entf ill. hlin ,,, 5 antragt chern n tele; geshlossen 8 . . rnestin 260d eilung 5. D ile Ken enn ie ] See . e, . Handwerk als 3. r Leistungs zur Ausf en erfüg ill. hl ko ill. MI auf di Mill. hl a aufgeforde nhaber d ., be⸗ bur en geb. W karie Fri zu guck tammalti lock sd gericht Te mber 1943. März 1 eorg Joh . ftragten 22 als Bewirts Der M 1 9 auslese d Herstell zfuhr sind 3 ng der Wi mmen wi f die M . uf den 6 ert spät er Urku düů fick gleich s. alckhoff n riederike N erfabrik ie Nr. 7 55383 orff A mpelhof ? letzt r ß 908 in S n, gebor ö Sans S für Klei virtschaftungss Ju Neldeschluß fü 5. Deze er Juge 19 llung v 3 Mill. hl inzer verb ie folgt arken⸗ 11 Uh Juli estens i nde dürftigteit zen Teile n r , namen ) Reizen, i 3 der Akti 26826 Amtsgerichts: Jag wohnhaft i Harvbur , . Schwarz idung und ungsstelle de . gendlicher am ß für die Tei zember nd: Meldeschl Mill. nn on Cognac bestimmt rbleiben 1 zur Vertei⸗ richt hr, vor de i 1944. v in, dem das letzt wird. ar n verteilt gde⸗ ist für Karl Riema lautend a tien 3 VI 4 / Bef tsrat. ö gerstraße 2 in Hamb 9g, Elbe, zu⸗ ö urz, Leiter d n,, . Reichs⸗ . ersten Kri eilnahme mä , , . , 18 Mill. h! , gc nen unterzẽich ormittage mr . w ö. tea oe rf in Hall den geb. Ri 33 X e, d. 1 er Bewirts Gebiete ö. eiligen B estgesetzt w iegsberufsw ännlicher was 4 Liter pr französisch eitgestellt ) werden J aben 4, im 1 l Schweld hneten Ge reicht on etwa 9 inkommen d. wenn Amts llärt. ingbostel nd Richter, de r Witwe Cl enthalts — jetzt Eltern — E J vtschaftun ñ erfolge etriebaobn orden. Di ztttampf und weibli pro Kopf en Bebollern Die r ö eraumten 1. Stoc eidnitze S Sti hat. J 900, Hie, den Be⸗ den gricht uel ind dem L m Lehrer 8 hr, enn, , vegen Ui unbekannt he gsstelle 8 n. mann oder ie. Meldu ist auf den ] icher und Mona erung zur V . ; anzum n Aufgebotst Zimmer n, tiftung r serner wird b M nicht er 30. Nopemb Izen, lich in ö vhlli Herbert R sch daß ge, den Bek nterhalts en Auf⸗ . M ö er große 2 ö bei der ., können b 5. De⸗ Die an t ausmacht er ügung legen elden und ö sei 3 nach Abl vird aufgels eschlossen: 4 26904 er 1943 21 Jan aldenburg ip Rausch lausch 86 er ven fie lagten zi mit dem . ich ĩ s ; j : ö idri 5 i . ; - 364. 1burg (8 . VPVanye 3. tet i zu verurtei w ; tamtli , ist hal lufmarsch eis waltung d eim j⸗· I Genf, 11. D gespannte Ka erllät widrigenf . echte Nach ö von 6 sie nrlifi Die St , r urn chles) . ,. 6 in n d urteilen . Den ches aße auch so bald ab elt Leistungs er DAF. 36 . 3 ö utschullage i 64 ij der U J. die 3 vorzu⸗ Zum Li ntmachung di rei Monat ht Zuckerf ammaltie N und 3 nach welch Erbschein am e ,, . e . läger, zu e, . des Mini tsches Rei ,, , geschlossen mngsgauglese de ilch e e i de fi der äuße in England , rkunde erf rastl's. Ad h inn quidator. wi ke! Berg len , Nr. 1866 der Akti . zen, fe ht ert lt Rh, wem, nin a , n z iums des inisteri eich Könn Möglichtei ,, . Krie er berufstäti erklärt eschaff sich der rst angespai reslau, olgen wi ich istrator b ird der bi usses. Ki , n, , Aktien⸗ (S August. che Erb 2 11, * rb, = KM, 1. 1959 ,, für di . Rhhalt! es Inn ialblatts des j en, wie keiten i er Ju zg, der ir Stätigen lärte, der K ingsmini Er Beauft pannter den ? ird. agdebu estellt bisherige Kirchwe gauern A end auf Schles.) 1932 en des . Koste MS zu 9 bis 16. 18. die 3 Alge ern vom s des Reichs jahren bot sie die B hrer Förde gendlichen ei . weiss ersetz Kunstkautsch isterium, Ob ragte für 2. Kautschul nt Dezembe 1 den is ige lraf hhes üb mitn, den zie . in . 2 w. zahlen, ihm . J. sorg. d. i * rn vom 58. D = ; ö ; ff f ö zen. . le für Kauts * 8 A 18. Nove tlos erklä er 300 Moritz ö. Rausch enen Kassi zaldenbur und das s Rechtsstr n, ihm 943 ; err d im Gef meine V Dezemb und Preußi faktor ten, nicht lj erufswettt rung je n ingriff, soll di englisch en. Da schuk könne erst E. G autschuk i . mtsgericht r 1943. 5 mtsgeri ovemb Am erklärt Mark. i tz in schein i sch gewor Kassier urg as Urtei htsstreits auch d U 4. 12 eschäfts Verw. er 1913 eußisch d wird d anger ämpfe ach Be ; die wü jen Rohk gegen E den N ore B im 2682 r. A richt W er 1913 tsgericht Uei rk, ist fü in ist unri rden rers H bar irteil f au fzuer ie hakt 12. 43, A bereich a*Ptung. Rd hat en deutsche J er erst mehr chon i gahun vürden hkautsch onde des J , , , lj) Etwa er anjleben. nt Uel ist für tres unrichti fare Tr er Cen. zu erkl ür vorläufi zuer lege lt, Kass 3, Arbeitszei h d. R MfdbO g. Rd E polgend Stei Jugend e Kri ausschl n den V grund g gehe E hukbestä s Jahr kkautschukt Er G.⸗ A U waige Glä .Amtsgeri ben. zen, de os erklä g und wi ieser E handl aren. vorlgu ig v mn, erte gin sen rbeitszeit — MsdbO. täti 1. 30 en Steigeru von e egsberuf ießen. A orkri uch hoffte, fü ngland ei nde ein zes die ständi nur teil R 522 — ufgebot Famili läubi gerichtsr 2689 n 30. N n, . lärt wird d rb⸗ ung des Zur mündli dollstreck⸗ eitere M u. Rech Reichs? tätiger 11. 48 ng unse ebenso zwettkamp Ils Erzieh egs . Vereini fte, für 19 einer kritisc en Tiefs andig si il⸗ eb. Reich 533/45. Di f ienstiftu ger der at, 26393 K Nov. 1943 tsgericht aher fü ellagt Rochtss indlichen wesens taßnghmer echnun chs⸗ u. S Beamten. = rer Rüst großer B mpf für di ziehungs⸗ reinigten S 44 größ ritischen Zei fstand e ig sinkenden Reichle 3. Die A nmeldur ing werd rauns sch 1 394 raftloserklã ; = t Walde ir bu e vor das? ͤhtsstreits wi Ver⸗ handig. — Kom r auf d. g98wese Staatz ö ungsprodukti edeutung sei die gesan Anstren taaten ere Men eit entge rreicht hab eichle Ehefrau nna Rei unterzei ig ihrer 2 en hiermi en lauf 211. lärung m Dr. nburg (S wg⸗Harbur Amtzgerie wird der handig. d. Gebä muna Gebiet en. Rd haus⸗ tion. sein wi . mte gungen zu erhal en von K gegen. W en . antra 5 oten in des C ꝛichle, eichnete n Ansprü it zur e der Auf tach fr 2 — chles. Zimme ⸗ g, Buxt . richt in H schade nverf ,,,, ,. , ie für die machen, u ten, so miü ö . ö r r e, J k uchtlosem V 4. 9 , 2.538. auf . iche erfahren. gh . 26 e, Rd zalts⸗ u. . Wi um Kautschuk üsse doch jede chuk aus den 189 acob j e, ,. at Fe NMagdeb spekter . aufgeford en lagebũuch 942, 6. Nr rist (Edikt er⸗ I 2. lssenlliche ö n. 5. Uhr, gelad den 6. 6 9 ĩ . n,, Jugendfrei. dErl. 2 3. Sauszins tl. 112 43 ssen⸗ — rtscha 8 erzeugniffe ei r die größt 5 in Gu e, Bäck enen Brüd urg, Halb ir Kröp k ert. 637 der Raiffeis 6) wird d hom 2632] O ⸗ listellnn amburg⸗ en. arz 1941. . . i, , . ? zel tfeime A3, Fo Ste 12. 43, B Spani ft d ; teige . einzu en 6. K tenber er, geb er erstädte p. h e B IIIi66 feisenka as Ei 41 f zeffentl lll 5arbur ⸗ ö , kö ,, . e iens A es A Helsinki nde f sparen , , . ul e WG. ee! , . 1665, sse Loos n⸗ 1 iche Zu , ,, Dez ch 3, Vergnü . g. d Kriegs⸗ ußenh usl d . innische 2 1914 i nf.⸗R * etzt Reservi 0. 70 aße 8 riede lautend osdorf N geb 71143 Zustellun mtsgeri ezbr , . 23 he bing aungs SJ. durch Jugendmi gs⸗ andel i and els erreichten Dezemb Großh 4 in den Kä gt. Rr ervist d J Loosd auf Gl . e e Die ß 8 7 e e. . 1913 9 , ügungssteuer; hi d. G dmittags⸗ Madri im erst es e eichten i aber. Di andelsumsã maisn n Käm 120, sei er Auf 155,1 orf mi anin stra ch, in Frau J 265772 . . , . — ** an, , hier: zemeind g6 adrid Erhõh en Hal einen monatli im Qt ie Umsã msãtze in vermi pfen bei eit 10 gebot v Glaninge l. it dem ö Gleiwi da. Rot Deffentli . g. wen ,,, ier: An 1den. — Gen . ung des bjahr im alei onatlich Aktober di sätze des finni . rikarbei mißt, 2 ei Pretz⸗ So . on Na laninger mM zugunst Stand Rechts ö iwitz, Wi oth, 56. C sentliche Weh 3 d. ,, „eichsw lnerkenng. d eneralzolldirekti Dezembe s Attivsald 1943 — gleichen M en Höchst ieses es finn b eiter 2. Karl retzSom di 68/483 chlaßglã erklär in Lo en der Elfri e Sanwal rozeßb Wilhel Vi 4985 Zustell J h ĩ i . d ber. * tand Jahres ⸗ ischen 6 erg geb. 25 Reich die E Am — äubiger t. osdorf . lfried klagt alt Dr. Huf e vollmä m⸗ icto r 48. — ung. ⸗ lien . kö d D waltun eisungsbl dt. ersten Halb ektion ve ber. Nach os Kräftige Oktober di onat des stand und mit 137 roßh J zuletzt 10. 1897 e, F 5 hefrau 12. Juni n. La ⸗ . für k e gt gegen i SBuschke i ächtigter: d Ogoret Der J gr genheite Dt. Pol 19. Nd . We jahr 194 zeröffentli den 12 Mr dieses J Vorja waren 337 Mi an⸗ nf. Musketi 97 in Fa⸗ Treiber geb Karla uni i943 i ndgerich raftlos techniker ihren E e in Glei *r orf, Berli ek in Install Kriegs nterh alt s iten J 4 d 8 Erl. 4. 1 - 9 6 erte vo 943 insges ichten Za von der 2 Mrd. Fr Jahres b tjahres. In d um 21, 8 93 ill. Fmk der E t. Nr. 4 etier der uten⸗ ihr eb. Tied Anna Eli ist t St. Pöl ei iker Ernst Ehemanr leiwitz mãächti erliner Str Berlin⸗Wi ateur ö 9 RdErl. J re ef Schntzmannsch. 43, 600 To . 358,8 mt 85 50d . at S spanischen des ö gegenüber eliefen sich di er Zeit , ., als zule lacht ö seit 7 . Romp n. etzten demann ne lisabet am 13. Au ten, Abt nthalts a Roth, unb , den Ban i igter: Rech 142, P Wilmers⸗ 6Ges . I. 16. 3. Fünf . : . 8 6 x. n 3 gust 19 . Ehe auf ECheschei . n Zehl isanwall rozeßbe Vlg nnki Gestaltg. setzig. Krieger 45, Für häden . 3 des . Werte 9 J. Goldp o. Rohst panien und ein hres, was ei rund 16 M ie Gesamtumsä Januar bi ⸗ tzt wohnha ei Hooge v 1917 ö irch eigenhä Wohnsitz damburg 26884 43. hegefetzes escheid en Auf⸗ fl endorf, S alt S sbevoll⸗ 4 he g. v. Krie ges fürsorge Fam Hälft es Vorj von 211 eseten ei offe und W im ; e men 8 eine w Mrd. F ntumsãätz r bis ingen, fü ft in G ermißt in 4. Apri händi verst — 1K ur münd setzes. ung a uf⸗ klagt geg Stub err in B e n ch. d. ,, . auf d. nid s d. Grab 1⸗ pe e d. 5 . rjahres T 8 Mill e t Waren genmäßige ertmäßige FImk. in de ze auf rund eich J! für tot utenber . beide ihr pril 1943 * Testam orben. T 842 raftloserklã ⸗ ⸗ iündlichen R Der Bekl us 8 55 in 5 gegen Brun enrauchst er⸗ VEchV cädenverfal e bäudeenisc anlagen s. jtreichsei ber d. seten und i u] gag h ie Ausf 1 Holdpeseten i gegenüb um rund 9 Zunahme r gleichen Zei neten V zu erklär g, Kr. Nür en minderj. So at die ent vom der A 2 — 7. Nach arung. reits vor d Verhandl agte wird A Johannisbu o Israel ee 7 ; S. erfahren. — juldungs? (6 RdEr g. Fried⸗ bon 21 im erst To. uhr belief si en im glei er Sauss 926 b e um Zeit ordert, d erscholl , . ber j. Soh Verst 1 ufgebotsfris fruchtl gerichts i ie 3. Zivi ung des ? ö ntrage rg (Südafri ilberstein fa nn Arbeite Rd gs - (Haus zi r. ri, 85 9,8 Mill sten Halbi imer, del. ich ir gleichen e⸗ Spelulat edeutet rund 26 3 ag den: d h gin . be⸗ m zum Allei n Karl- ei orbene is o Sfrist Edi osem Ablaufe 9g 8s in Glei ivillamm Rechts dollstrec auf Duld idafrika) mi . 3. 18 , , . 3. . zins Gienger 13, de Mill. Gold Goldpeset jahr 1912 ar e von 4123, der ersten tion in Gri . ö ** den 1s richt bis spät en aufge⸗ . nerben und inz Trei⸗ Sparkasse 3, wird d ikt vom 6 laufe d 4, vor mitt eiwitz auf hie. des Land⸗ 6 eckung ge ung der it dem 45, Fö hidt. Sta 13, A . ersten Hä peseten i en. Dami if 1,53 Milt. Mill. G At riechenl achricht i Februa estens Frei uxhave ern He zu T Nr sse in d as Einlagebu Juli der Auffor ags 160 en 9. März agten, Kät gen die Zwangs⸗ : er schei Förderg. v ge mn, Ju gen Staats an Anwend n Hälfte di im erst mit hat si il. To. im old⸗ hen, 12 nicht and — widri über ih w 1944 rei⸗ Kra n und R zermann Fei , ,,, er Stad agebuch d richt forderun ühr, gelade arz Perle Käthe Sar Ehefrau . ,, nicht n' e r ah, ee, . stãrkst . dalbiahr ö rr! Wert Wochen Dezemb zu erwart Winters , r Verbleiben 15 uhr, 2 uel in 5 echtsanwal eist· in ali E ga lautend nl gebung gen sei ugela g. einen be aden, mii geri aus dem ara Silberstei des z gen. — S 8d. öf . ͤ 8 h 9. vsald e wi ganz er J ; en chwieri gen wird ie Tod en zu Antra zamb alt Dr Rr.“ t. Pölt auf P ölten arne ssenen ei dies ⸗ ichts Ch Urtei stein Carl S ndebamt en., öffentl it h rt. id 1 den e en Anteil a res erhöht M42 auf n lg o von irtschaftlich 9 ahnlich n Grieche gleiten über An eserklär geben, de g der Test urg ernannt. May Yer. 6, mi en, Dr. J aul ertret Recht ent Ge- 1966 harlott eil des geb. rarl, Her . 2 ; ; Mill. a, z mi Sta r. Jury⸗ ul, Gej ung zanwalt zu — 56 enbur Amts lich ? . V en. — Zu h nau 5 sd Fürsorge. — R Erl. gin fuhr: K sechs Mon n dem Au Mill. in lulation e eunruhi wie vor enland war i zu Leben ode ö. welch ung erfol⸗ st n alle Na amentsvoll nnt. Auf gunsten 369 tand v y⸗Prome iwitz de zu bestell t zu dazu G [18 g vom 17 ts⸗ 2, i5 H.M fü erlag, Berl eziehen d reibun eu⸗ Kraftwa Kohle, Hol aten d. J ßenhandel Preise durch s igung a einem J r in den I zu erteilen r Tod de e Auskun orbenen chlaßgläubi strecker w Sekt n. des Pa on 53. 80 FR nade Kür ch' n 2. De en. 34 gehöri 2/48 — Mãrz r Ausgabe in W S8, N urch alle gen vo Leins gen, Ann Leder, Ta = a . R Spanie 5 en bemächti prung afte ufgetreten ahre . etzten forderun vermögen r Verscholl ft en bei aufgeford 1 er der er⸗ P retär, St ul. Quellm t, zu⸗ Urki ner J ember 1943 eschluß x gen Rost sowie de 5 . ⸗ A en ,, Postanst n u 3 P nilin arben Talg, Ma z ohstoffe ns hatten Dauer, gen htigte. Di ö Herauf deren si eine stark Termi g, bis ergeht di enen 9 ei dem ert, ihre Ver⸗ romenad BPlte alz, 34 indsbeamt ustizoberin . mündlich om 31. M stenfestsetz m ) seitig bed . 44. Vi alten. un Tabal apiermass J Dün ? schinen te und Wa zielle au so vi ese Hauss 4 setzung p sich die S e in dem G zu dem 9 die Auf⸗ t. 54 3i 2 Amts eri Forderun La e 6/1 für n, Dr . d er der G ispektor treits hen Verh ö ai 1943 öungs⸗ ruckt 6 Felle, Eife Ausfuß e Ba ch eltrische ren: Stell und Vers e vor eine ·Epelilati on Kurs pe⸗ Kirchhei Hericht Anz borbestimn platz 3 iviljustiz gericht Hamh ö. ndgericht G kraftlos Jury⸗ es Land, Geschäfts tei s wird andlung d. §8. Zur 2 M. phon! isen, S jr: Eisen zlle. Ju emische Heräte en zus orgungsm m Jahr ion hrach en und heim unter zeige zu ten dort! immer 8 gebäude. Si urg, am t. Pölt ʒrllärt. 26828 . ö. mtsgericht i der Bell⸗ es Rechts zo, Ke, , , ., ners Ke ie, gf er en. ell . . , machen . ievetin ö Abt. d Rö n , n,, ellagte d sts. ewebe 3 zarmazentz lei, Pfla ram, Kork siger Trei te trat zeinahe auf di er freie en der tsprechend urzer misgericht Dez. 1943 1944, 11 onnerstag, d estens in d g⸗ I0g nuar 1943 6, Frau Ann iche Zustell Se en 31 erlin⸗Cha or das Früchte gie. he Prod nzenessenz rk und K eibstoff 9 eine all die Gaͤlfte Holdpreis zuständige e finan⸗ 26822 ö 745. bots ! Uhr dem 24 3 em 26824 . in Schwe 9 Sorakom -. ung. nal 119 . Januar 1 rlottenburg . elsinen 2 Terh izen, Hochf orkwaren in. Dieser lgemeine B und auf sank inn gen deutsch Tel B ᷓ d ermin anz anberaumten ebruar 2 E. 2 Bekanntm Streitb tz (Weichsel sti geb. R Berlin⸗ geladen 544,9 u 19 . itronen . Pfl hsalz, Kolo! nur dur rErfolg wu eruhigun dem sonsti erhalb weni wen 13 AR 2 eschluß ung einer nzumelden en Aufge⸗ gerich 2143. Dur achung. Sr bepollmächti ), Technaust amezyk , . Charlottenb hr, . anf nen, o⸗ männi geeignet rde, ohne ng mit stark gen freien 5 riger Brauns sch 5143. 3 4 des Ge Forderun Die An . ist ts Slotsch ch Urteil d Wiebe in igter: R raße 13 Die Tra 1943. J urg, den iserven erwarten, d oden he Charakter d zelche Zwar eisrückgän in ag des A ienstiftu r Drost li Forderun und d Angabe Amn 26. 3 assowechsel Otioer 16tz adeus ten Ehem. Weichseh alt 3stelle des ö. in letzter aß die v herbeigeführt es Landes igsmaßnah gen spektor Feli Administr ng wird a liche Bewei 9 zu enthal es Grundes durd 3. 1939 üb Nr. 54 8383 1943 enth Horalom ann, den! S klagt L26773 es Amtsgeri , ,, k ß. e, Kauf in; lb ift lick sind ten. 1 ö , ,, . Schloffer ga! gericht. . gere e e n , ist mit — 66 te kauf⸗ eiti Amtsgeri pke in M ustiz gläubi schrift b sind in uUrs Urkund⸗ urch der in Niedzi ausgestell 55 des E Ehescheid ekannten A r 7 Ne 549 eschluß , . Meinun Sscherheit ' ⸗ ige Au fsich richt. Wanzleb agdebur 9 äubiger di beizufügen chrift oder dessen 6 J Baumeist ziela, ak ep !. t den B hegesetzes. idunr aus uf⸗ Wahrun 549s42 — 535 eten bes 9 Grieche zu atzung v fsichtsbehörde di ben als d g, Jen, unb ie sich' nicht Nachl los ihefrau g Er nom ptiert Beklagten Die Klö 585 45 an g der Rech 3. Kur onderen . 8 20. Juli die, Stift 39. ,,, des icht melden 5 erklärt wo ö Skotscha sti und e des ur a n ,, ladel A er t i pri te der , ee. I inter⸗ trages 1 folgt . 1812 / 16 e n, ten lichkeiten Rechts, vo kön⸗ Skotschau ö. en. u, für kraft ammer d Rechtsstreits hen Ver⸗ ] pang aus priv. Eisenh esitzer der ö ö. ert: § August rü / Vermã 1 aus P s, vor den den 14. O auf d es Landgeri s vor di Ver⸗ chreibu gegeben nbahn Wi 2 . om 16. Augr 5 8 des N rücksichti chtnissen flichtteils Das A Oktober 1 d en 5. Feb gerichts i ie Zivil⸗ bes ngen Em en Teils ien⸗ tehende An sei ist 1313 wi ach⸗ nur i igt zu we und Aufl rech ⸗ 260 mtsgericht 98. zer Aufford ruar 1944 in Graud Amtsgeri 1886. Mi schuldver⸗ de Bestim ne Stelle ird auf⸗ r insowei rden, vo agen be⸗ 81 — diesen rderung, si II uh enz gericht) v ichtes Wi Nit Beschl mmung: D tritt nach als sich it Befriedi n dem Erb Fur! die i an Gericht g, sich durch ei r, mit 83/43 om 8. Nov ien (Grund! uß Sti zu as bei ei biger 1 nach Befri igen vera en (Tem ie im Grund — 1 alt als St zugelassen einen bei 18 wurde zember 1913 buchs⸗ ng vorha iner Glä noch ein U edigung d ngen, Ab wpelhofer V buche v reten zu l reitbebollmä en Rechts 25 und 16. O auf Gr 943, Eis. B ndene . a eberschuß er Gläu⸗ Abteilung 11 orstadt) B on Berlin Gra assen mächtigte 8. Löschungs 3. Oktober 19 und der aer. , i. äachtnissen us Pflicht ; ergibt Die Jüdin 6 11 Nr. 6 latt 3247 i Di udenz, den ) n ver⸗ Einve 19 einwilligu 1943 aus e am und ö . Lachma aeeilie Sar Ind T4 ü f ie Geschäfts 2. Deze mb recht rleibung d nggerllärn gestell ten agen sowi e ger g hn , . für die ass ltsstelle des 8 er 1848 , J ng. die - ie die! fi k aun. geb. a9] Oeffentli Tandgerich Reich Rei oh der d g des Pfand en ee ld ich. wei , gin elne, ,,, a, e r e ,. e e , . 6a, n e gen rmögen) ge⸗ m n bnd e , n. ,,, dee. ö n, , burg, kla in Hambm geboren Betrage ung) unter Lastenb ö gt zamburg⸗Wi am rage von 1 er C latte 4 gegen den 36 . n ao g . z. 1 im . mer, jetzt! A er k e Forde en ö. W ö span It. priv. rungen aus ; ö ß ö . n, mit 4 Vien⸗ & ab⸗ .
. 9 f s 9