1943 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1943. S. 4

6711 6745 676566 6827 6986 6998 7001 7012 7076 7091 7118 7161 7174 7193 7221 7225 244 7249 7258 7272 7324 73654 7403 7413 7425 7427 7439 7497. Buchst. E zu 100 RM Nr. 13 45 166 201

1II. Betr. Landesrentenbriefe der Deutschen Landesrenten bank.

Bei der am 16. Dezember 1943 erfolgten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: 31. Auslosung der 49 Preußische Landesrentenbant Goldlandesrentenbriefe = Rei he 1 Buch t. 1 gh 35) 5 . 65 132 134 212 265 291 315 367 476 510 530 616 689 699 773 789 827 837 864 Ssss s9gl 1001 1019 1097 1400 1448. Buchst. B zu 1000 G. Nr. 16 18 72 96 137 150 197 234 515 531 563 570 632 636 654 661 692 718 723 724 897 9g05 962 967

1102 1113 1738 1748 2354 2375 3363 3401 4161 4188 1844 4857 5711 5715

6409. Buchst. C zu 500 GM Nr. 6 75 1117 83 1817

761 793 867

1520 1574 2015 2046 2775

3326 3318

4120 4126

2827

254 257

922 939 1

00 1041

1168 1173 1777 1807 2503 2524 3403 3417 4218 4228 4962 5020 5789 5793

1061 1607 1649 2058 2061 2878 2912 3408 3440 4136 4138

1188 1811 2559 3606 1280 5150 5796

1651 2099 2963 3480 4150

1265 1307 1820 1942 2750 2753 3670 3714 4406 4435 5317 5376 5846 5887

1732 1757 2108 2172 2999 3048 3680 3733 4156 4158

1314 1970 2759 3966 4452 5386 5888

106

1761 2229 3085 3744 4161

1373 2027 2897 4007 4469 5403 5915

1406 2033 2951 4017

4481

5408 5994

1468 2139 3104 4036 4684 5420 6090

1106 1123 1136 1142 1149

1469 2160 3233 4054 4693 5444 6115

1I78 119I 1320 1330 1344 258 267 278 310 469 511

1022 1477 2198 3255 41084 4700 5498 6153

1052 1484 2225 3257 4102 1737 5626 6247

1068 1533 2235 3306 4105 4793 5640 6331

1071 1638 2253 3337 4149 4801 5675

6332

1088 1702 2271 3361 11650 1808 5704 6380

1I9 168 259 274 347 394 542 561 570 614 668 727

1763 2293 3091 3762 4166

1799 1816 1835

2346 3092 3777 4244

2375 3099 3103 3787 4279

2421

3997 4295

1248 1277 1305 1357 1361 1381 1406 1412 1421

1845 1871 1892 1901

2505 2520 2598 2599

3108 3118 3215 3222 4004 4021 4038 4056

4365 4376 4437 4534 4689 4781 4819 4846 4878 4947 5108 5148 5177 5239. Buchst. D zu 200 M Nr. 4 151 162 192

1490 1964 2684 3250 4071 4649

l501 2012 2759 3285 4109 4668

257 277 290 299 315 352 370 375 387 392 526 594 602 632 703 717 787 807 810 831 S864 10652 1086 1137 1173 1196 1203 1211 1260 1496 1550 1602 1603 1615 1650

1750 1826 1855 1896 1899 1901 1905 1924 1973 2033 2063 2142 2157 2161 2248 2249 2274 2323

223 224 331 379 407 416 424 447 526 530 549 563 596 664 633 707 788 815 843 S560 S5s 868 871 878 886 952 10923 1963 10989 1111 1120 1123 1131 1177 1199 1205 1209 1245 1301

1480 2149 2561 3095 3533 4039 4484 5044 5556 6040 6446 6838 7393

1506 2l68 2593 3118 3561 1055 1496 5074 5571 hotz⸗ 6476 855 7445

1508 2160 2603 3218 3647 4067 4512 5130 5578 6076 6494 6901 7497.

1573 2198 2627 3237 3661 4130 4525 5133 5593 6077 hö524 6908

1624 2232 2694 3252 3714 4159 4529 5171 5672 6081 6536 6954

1695 2242 2721 3297 3730 4161 4531 5191 5710 6082 6539 7002

1784 2243 2740 3299 3784 4198 4563 5260 5717 6095 6547 7018

1891

2310 2746 3301

3812 41222 4643 5270 5721 6125 6555 7025

1934 2335 2755 3302 3813 4227 4673 5355 5741 6137 6570 7033

1955 2387 2805 3324 3837 41228 4735 5358 5771 6153 6589 7040

1961

2471 2831 3341 3865 4249 4743 5367 5818 6299 6603 7052

2002 2009 2490 2508 2839 2851 3375 3379

3866 3870

4271

4296

4795 4852 5397 5431 5819 5832 6218 6251 6674 6712 7096 7105

2059 2510

*

3394 3897 41299 1875 5458 5857 6282 6723 7130

2060 2103 2529 2541 2873 2919 3024

3475 3487 3944 3967 4360 42387 1897 4909 5459 5476 5891 5955 H296 6363 6738 6784 7181 7231

1326 2112 2550 3077 3491 3974 4431 4919 5481 5994 6395 6792 7337

1340 2127 2553 3092 3495 3988 4453 4955 5511 5995 6412 6828 7388

7. Auslosung der 4360 Deutsche Landesrentenbant Landesrentenbriefe Reihe 14.

Buchst. A zu 5000 RM Nr. 13 156 63 72 120 138 143 228 235 262 293 324 348 369 2385

388 393 411. Buchst. B zu 1900 F Nr. 34 54 80 109 120 164 164 178 234 240 300 302 329 402 519 593 594 609 612 618 622 626 657 661 669 694 712 714 724 736 750 755 772 774 989 9965 1017 1022 1023 1065 1083 1131 1193 1195 1204

777 780 918 g22 941 gö50

1256 1698 2062 2596 3075 3467

1259 1712 2097 2608 3088 3485

1280 1716 2136 2649 3130 3527

1322 1731 2175 2685 3159 3609

1355 1738 2230 2738 3171 3648

1360 1781 2293 2781 3234 3718

1362 1786 2302 2783 3264 3725

1451 1867 2305 2803 3271 3732

1503 1868 2309 2898 3273 3754

1510 1890 2351 2912 3326 3762

1546 1910 2379 2919 3360 3782

1583

1591

1959 2004 2390 2408 2936 2945 3374 3379 3795 3815

1621 2005 2412 2952 3386 3817

1632 1657 2009 2026 2437 2473 3003 3009 3405 3424 3822 3845

1216 1665 2047 2551 3021 3437 3908

1253 1690 2055 2572 3072 3439 3946

8 3359 3419 3514 3517 3519 3544 3560 3631 3663 3679 3697 3729. Buch st. E zu

2 115 124 125 150 173 226 242 254 255 274 310 337 360 425 459 552 556

285 807 297 1009 1029 1149 1171 1187 1206 1263 1340 1341 1401 1475 1483 1541

1620 1641 1653 1667 1789 1859 1870 1893 1972 1984 2043 2045 2060 2065 2070

2 2221 2302 2303 2466 2488 2544 2553 2681 2693 2700 2703 2791 2799 2861 2895

321 3123 3255 3272 3282 3303 3391 3412 3421 3555 3621 3636 3705 3722 3743

837 3974 3998 4026 4159 4165 4188 4207 4250 4347 4361 4363 4409 4411 55 ** 537 4607 4682 4692 4714.

27. Auslosung der 4 Preußische Landesrentenbant Goldlandesrentenbriefe Reihe 11

Buch st. X zu 5000 n Nr. 94 105 222 225 246 272 311 342 355 374 376 380 401 412 419 4139 454 510 582 805 515 618 577. Buchst. B zu 1000 M Nr. 50 85 94 125 153 226 237 289 316 348 383 419 434 453 487 525 576 591 594 606 622 701 753 763 771 784 843 845 S866 939 981“ 9888 1071 1074 1095 1106 1113 1160 1240 1354 1355 1412 1437 1522 1582 1596 1628 1632 1668 1676 1722 1799 1838 1868 1880 1893 1963 2027 2057 2071 2114 2130 2161 2226 2227 2232 2325 2332 2345 2353 2355 2461 2480 2484 2492 2512 2550 2593 2595 2607 2644 2678 2684 2727 2781 2868 2871 2922 2925 3033 3048 3055 3078 3085 3088 3143 3151 3152 3165 3178 3226 3247 3300 3338 3346 3347 3357 3386 3388 3398 3497 3502 3533 3536 3557 3560 3572 3641 3647 3668. Buch st. C zu 500 GM Nr. 31 33 50 62 129 142 178 277 292 353 523 565 578 633 639 642 649 652 666 682 683 694 708 731 733 740 745 747 815 s21 822 S61 863 S866 S870 930 970 1018 1099 1116 1143 1153 1223 1271 1345 1363 1377 1380 1382 1387 1421 1456 1531 1554 1574 1614 1625 1634 1653 1697 1729 1890 1901 1940 1991 2037 2047. Buchst. D zu 200 M Nr. 16 54 83 88 143 187 266 283 326 332 354 444 450 470 475 483 531 532 534 585 613 672 722 748 789 790 796 803 814 864 875 923 962 998 10633 1044 1194 1200 1220 1238 1397 1405 1516 1575 1586 1589 1601 1610 1629 1634 1670 1688 1726 1791 1793 1799 1804 1820 1827 1859 1874 1947 1995. Buchst. E zu 100 GM Nr. 18 38 47 48 52 117 224 227 295 327 366 369 398 403 409 466 503 531 587.

26. Auslosung der 499 Preußische W Goldlandesrenten briefe Reihe V

Buchst. A zu 50090 9M Nr. 106 148 154 382 389 399 476 493 562 579 747 754 761 778 815 S830 9g26 973 1042 1061 10665 1070 1123 1130 1148 1293 1327 1407 1472 1480 1505 1528 1544 155653 1564 1655 1661 1696 1766 1815 1889 1965 2000 20905 2031 2120 2152 2176 2186 2198 2240 2243 2245 2279. Buchst. B zu 1000 4 Nr. 80 91 202 219 316 431 434 443 530 604 621 698 755 772 795 s33 852 862 966 961 1182 1224 1239 1249 1277 1398 1463 1464 1523 1663 1719 1754 1931 1948 1981 2008 2084 2123 2181 2189 2227 2253 2320 2340 2359 2365 2382 2393 2397 2408 2414 2416 2433 2436 2471 2499 2539 2568 2633 2662 2668 2680 2806 2815 2837 2861 2863 2943 2953 2974 3098 3102 3285 3346 3409 3440 3473 3587 3636 3673 3690 3729 3755 3846 3885 3952 1001 4010 4012 4061 4140 4148 4186 4192 4208 4231 4233 4294 4347 43650 4385 4398 4420 4424 4441 4510 4517 4533 4554 4694 4716 4793 4811 4906 4955 4986 5012 5067 5257 5320 5502 5519 5566 5672 5693 5787 5808 5845 5890 5927 5945 6018 6052 6139 6227 6231 6266 6287 6314 6318 6368 6409 6427 6431 6476 6535 6571 6588 6622 6655 6659 6829 6845 6851 6930 6942 6951 7000. Buchst. G zu 500 G Nr. 33 77 115 163 208 215 283 340 353 395 396 431 447 542 5568 611 632 665 677 696 776 778 786 788 852 881“ 952 981 999 1094 1157 1170 1191 1192 1197 1203 1224 1270 1285 1427 1488 1548 1565 1594 1624 1680 1700 1780 1781 1814 1823 1933 1941 1998 2017 2069 2097 2160 2201 2226 2318 2367 2368 2381 2489 2773 2792 2918 3018 3087 3220 3224 3263 3322 3324 3350 3412 3426 3427 3522 3523. Buchst. D zu 200 M Nr. 43 84 94 242 264 286 291 292 327 382 383 404 440 500 566 571 572 601 630 633 645 764 808 go7 917 948 9g55 996 1024 1057 1075 1281 1327 1347 1369 1399 1450 1454 1587 1652 1654 1864 1886 1908 1931. Buchst. E zu 100 & Nr. 120 126 134 144 247 250 332 396 414 424 469 514 538 546. 599 625 694 739 740 766 774 7865 80 864 868 g22 1008 1061 1065 1098 1199 1325 1457 1505 1526 1569 1574 1612 1614 1645 1710 1727 1746 1784 1819 1933.

2.5. Auslosung der 495 ,,, . Gold landesrenten briefe E E s

Buchst. A zu 5999 M Nr. 9 31 41 1093 136 395 427 431 432. Buchst. B zu 1000 M Nr. 68 108 124 165 178 195 210 212 288 290 305 318 347 369 383 390 426 431 566 586 615 638 696 706 764 774 785 857 s59 968 1021 1025 1046 1102 1108 1117 1155 1475 1503 1518 1586 1663 1664 1673 1741 1840 1864 1946 2002 2037 2067 2138 2139 2179 2357 2365 2372 2374 2376 2428 2490 2499 2652 2846 2949 2982 2989 2993 3019 3046 3071 3161 3243 3294 3337 3361 3449 3484 3537 3722 3738 3778 3815 3844 3936 4035 4054 4087 4094 4248 4249 4267 4295 4308 4342 4486 1537 4601 4608 468090 4723 4725. Buchst. G zu 500 M Nr. 10 98 105 122 211 270 372 459 470 5382 662 668 679 692 sos 811 s76 991 1050 1100 1102 1112 1152 1183 1254 1268 1273 1286 1327 1335 1342 1357 1366 1409 1508 1560 1569 1570 1571 1593 1700 1740 1821 2067 2074 2121 2199 2257 2336 2394 2434 2468 2522 2528 2575. Buchst. D zu 200 M Nr. 1 10 98 111 135 221 365 458 567 590 598 604 619 725 s32 s55 s67 s9g7 91s 975 1001 1006 1039 1057 10659 1106 1122 174 1175. Buchst. E zu 1090 M“ Nr. 15 160 185 189 206 209 224 306 325 331 347 409 432 441 451 511 566 579 729 777 734 7585 857 971 1003 1033 1072 1133 1147 1163 1235 1331 1353 1457 1476 1459 1528 13556 1559 13595.

16. Auslosung der 44 Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe Reihe XI -

Buchst. A zu 5000 EM Ar. 21 33 47 128 129 161 170 1909 2. 296 309 333 359 374 402 107 408 451 475 302 374 M0. Buchst. B zu 1000 RM Nr. 59 67 102 155 162 203 215 232 317 564 383 432 459 455 271 300 6256 6738 692 695 838 903 955 g61 1024 1040 16 1125 1151 1132 1140 1222 1232 12 1305 1314 1362 1392 1420 1428 1476 1548 1549 1576 1592 1597 1642 1647 1683 7357 1765 18353 1843 1853 1870 1873 1922 1965 1974 19865 2045 2063 2198 2151 2163: 2255 2300 2307 2313 2458 2490 2502 2558 2565 2613 2640 2648 2s560 26555 265587 270 4 2735 2733 2763 2783 2811 2814 2815 2860 2866 2895 2 2920 2926 2960 2978 2979 3 13 233 3052 3081 3140 3157 3187 3241 3318 3403 3417 9 3424 3504 3535 3612 35641 2654 25635 379 3713 37165 3720 3751 3763 3774 3784 3791 3874 3895 3985 3091 402 1035 400 4125 4172 4182 4208 4217 4253 4263 4285 4339 3 4360 4368 4373 4375 5 1441 4416 4450 4458 4465 4486 4487 4524 4536 4599 4651 4679 1600 47056 472, 1315 4311 4965 4972 4985 4997 5005 5027 5046 5133 5 5289 5.306 371 3385 3429 29 3567 5583 5667 5733 5739 5745 5751 5756 5773 5776 5802 5808 55837 5879 5596 25 3630 3943 6037 6056 6099 6106 61565 6200 6231 6277 6374 6499 äs38 55764 So7 S667 6670 S7az 6739 6801 6802 6832 6857 6860 6878 6884 6920 6942 6989 004 7056 Foz 79066 125 7178 7268 7304 7323 7361 7376 7416 7419 7426 7434 7435 7447. Zuchst. C zu 3590 eM Ar. 1065 159 101 207 209 241 244 246 254 255 293 319 387 417 488 632 64? 6ös 707 730 733 3063 14 817 s4a9g 85 865 gꝛ0 952 g6560 965 88 §S9I 1020 1026 1035 1045 1 1122 1141 1225 1237 1236 12306 1322 1329 1333 1377 1400 1405 1411 1414 1434 1438 1449 lös 1159 147 1435 14094 1301 1328 1649 1675 1695 17650 1856 19656 1972 2010 2061 2078 20693 4 2130 2182 2195 2205 2247 2325 2354 2357 2381 2473 2495 2506 2521 2662 2574 2596 2618 , 2763 2712 2727 28658 2563 20909 2915 2938 2947 2978 2987 3000 3635 3051 3180 3225 3275 n, ö, ö zö6r 34253 3131 2453 3495 3519 3519 3531 3549 3556 3656027 3608 3636 3552 3585 . . ö. 33800 2324 35864 3053 3963 3965 3968 3977 3993 4091 4101 4111 4163 4188 4199 120 209 423

200 E/ Nr. 8 25 27 87 114 177 163 213 216 235 243 250 250 257 2335 357 358 370 B34 335 426 472 415 5564 566 643 651 674 670 707 716 719 739 806 g840 865 894 895 896 9603 966 1155 II7? 1241 1235 1413 1457 1358 13566 15375 1580 1583 1621 1628 16365 1638 1685 1749 1763 1811 1346 1355 1377 13735 1914 1917 1938 1916 1947 1974 2022 202, 2035 2052 206665 2099 2109 2151 2213 24]! 2215 2269 2279 2309 2331 2364 2355 2438 2450 2490 2507 2529 2530 Z585 2637 Z65, bs 2606 2711. 25305 2907 2629 2921 2941 29685 3025 3033 30565 30657 36096 3109 iz! zi76 3223 3326 3340 3341 3353 3365 336 402 3449 3472 3520 3534 3555 3535 3545 358 3587 3768 3711 3724 2749 3755 2775 3823 2591 3396 3509 3904 3557 39658 3985 3998 4034 4088 4135 14149 4152 4155 4163 1167 4197 4199 4221 4223 4229 4236 d235 4292 4343 44116 4118 4419 4453 45565 4557 1603 1634 16584 4745 4765 4834 4559 4872 4935 4940 4970 5061 5125 5Ii57 5189 5205 5212 3215 26 3270 3276 3306 3340 5373 3382 3191 3414 5424 5464 5519 555 5584 5708 5722 5735 5355 öl 3862 3557 35005 2925 5034 3945 3965 6006 60s 6179 6182 6189 6199 6250 6259 5337 6333 65d2 6380 6404 6440 64965 6498 6606 6506 6523 66514 6635 6645 6649 6667 6670 6680 6688 6696

“ü 792 1273 12585

106228

12 1585

e, dee gölz 4324 453 1338 42358 4376 44128 41358 4439 4482. Buchst. D zu

3995 4011 4026 4029 4042 4049 4103 4140 4162 4174 4251 4270 4311 4319 4329 4375 4381 4439 4441 4447 4490 4514 4520 4544 4556 4560 4578 4593 4613 4633 4637 4654 4661 4677 4697 4748 14818 4873 4889 4919 4932 4988 5010 5031 5094 5107 5124 5183 5213 5253 5254 5272 5276 5293 5298 5300. Buchst. G zu 500 RM Nr. 17 63 71 93 106 116 120 122 123 132 137 145 197 268 274 311 313 360 511 529 565 596 597 608 615 616 626 694 702 769 778 795 796 878 912 927 929 945 996 10632 1040 1996 1121 1135 1182 1245 1276 1297 1323 1335 1341 1346 1483 1493 1514 1519 1529 1546 1556 1610 1646 1666 1673 1714 1730 1745 1773 1835 1872 1881 1904 1965 1982 2011 2035 2050 2065 2072 2100 2108 2128 2150 2164 2170 2179 2187 2191 2223 2279 2281 2307 2387 2415 2417 2421 2425 2455 2463 2464 2470 2479 2486 2488 2501 2518 2522 2579 2605 2616 2671 2683 2686 2692 2693 2787 2789 2808 2811 2825 2896 2960 2966 2967 3019 3031 3062 3065 3082 3116 3138 3154 3179. Buchst. D zu 200 HS Nr. 63 103 114 119 139 144 168 180 192 211 212 230 233 261 263 286 287 296 319 334 363 422 441 491 528 614 669 698 729 742 746 790 S800 S814 815 818 s56 ss1 892 940 999 1014 1118 1136 1138 1150 1193 1194 1225 1253 1254 1270 1311 1315 1333 1377 1398 1409 1431 1445 1498 1516 1537 1539 1543 1621 1711 1728 1757 1760 1765 1794 1816 1829 1830 1840 1842 1861 1886 1893 1898 1899 1931 1937 1956 1989 1991 2015 2031 2035 2076 2089 2095 2103 2148 2182 2197 2204 2211 2272 2318 2333 2334 2350 2355 2397 2404 2407 2422 2430 2450 2473 2502 2509 2531 2546 26565 2588 2596 2612 2642 2688 2726 2774 2779 2783 2792 2840 2867 2942 2994 3019 3049 3077 3084 3092 3116 3125 3158 3169 3234 3263 3319 3322 3333 3384 3446 3448 3455 3484 3489 3506 3548 3578 3581 3613 3637 3643 3652 3696 3712 3741 3761 3766 3817 3845 3883 3898 3933 3950 4040 4047 4051 4077 41I3 4119 4133 4142 4164 4224 4226 4227 4340 4343 4359 4364 4372 4375 4381 4384 4404 4420 14434 4517 4563 4568 4619 4669 4691 4716 4755 4757 4788 4805 4868 4900 4901 4902 4977 5023 5064 5094 5131 5139 5172 5219 5241 5280 5283 5302 5303. Buchst. E zu 100 RM Nr. 18 71 3 90 152 157 166 190 266 329 410 428 454 460 4965 510 536 560 564 565 570 589 604 717 47 749 770 774 778 885 897 903 941 959 g87 988 991 992 1028 1029 1038 1046 1057 1154 1I72 1181 1207 1234 1240 1269 1275 1317 1323 1354 1357 1375 1390 1393 1394 1408 1414 1424 1431 14658 1527 1535 1557 1578 1599 1604 1684 1712 1713 1725 1751 1782 1804 1838 1871 1891 1899 1909 1924 1927 1953 1968 1980 2005 2028 2032 2033 2040 2047 2088 2093 2130 2140 2164 2167 2194 2264 2268 2271 2289 2291 2302 24066 2463 2508 26549 2615 2616 2635 2660 2662 2668 2681 2694 2723 2740 2743 2765 2780 2785 2799 2882 2903 2907 2965 2974 2975 3018 3035 3050 3122 3136 3145 3161 3238 3273 z2s1 3331 3333 3358 3377 3397 3399 3432 3441 3568 3608 3612 3659 3700 3750 3753 3757 3765 3779 3801 3833 3877 3884 3959 3969 3971 3998 4054 4063 4079 4159 4198 4203 4266 4269 4307 4326 4380 4384 4386 4410 4413 4414 4429 4456 4489 4506 4507 4513 4536 4589 4627 4635 4703 4706 4717 4718 4751 4760 4770 4898 4923 4943 4950 4953 4969 4974 5012 5053 5098 5129 5136 5137 5221 52265 5230 5269 5274 5288 5292.

4. Auslosung der 494 Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe Reihe 15.

Buchst. A zu 5000 RM Nr. 34 62 70 105 106 115 122 128 134 150 163 168 237 260 268 302 341 344. Buchst. B zu 10909 RM Nr. 47 52 62 64 82 s5 s7 135 166 177 208 23 246 262 3384 369 415 466 470 4865 506 564 572 608 640 671 704 707 719 747 762 779 790 827 849 9065 931 960 g66 967 1047 10568 1073 1088 1119 1141 1157 1172 1188 1192 1255 1272 1279 1299 1317 1347 1350 1377 1424 1429 1463 1473 1495 1524 1560 1564 1586 1594 1738 1744 1766 1770 1786 1798 1826 1837 1858 1966 1969 1970 1979 2020 2074 2089 2155 2160 2188 2223 2228 2236 2244 2269 2277 2278 2300 2314 2324 2344 2400 2407 2413 2462 2528 2562 2597 2615 2644 2710 2712 2721 2753 2802 2803 2840 2849 2883 2897 2927 2953 2963 2971 2986 2989 3010 3011 3018 3019 3022 3032 3045 3053 3070 3177 3226 3230 3234 3249 3287 3292 3314 3367 3372 3426 3443 3453 3486 3511 3557 3561 3564 3573 3582 3613 3625 3656 3674 3683 3688 3689 3696 3722 3737 3753 3790 3853 3866 3877 3890 3935 3945 4027 4039 4059 4106 4126 4140 4155 4157 4208 4269 4273 4279 4281 4298 4316 4336 4393 4397 4407 4408 44165 4473 4532 4549 4561 4597 4604 4628 46657 4665 4674 4679 4713 4716 4758 4767 4783 4802 4895 4907 4935 4951 4987 5020 5072. Buchst. G zu 500 EM Nr. 57 61 65 s7 145 155 168 169 201 217 250 261 284 285 309 346 399 420 426 429 446 460 489 495 512 540 545 546 572 576 581“ 591 619 628 680 708 717 731 759 180 801 826 837 895 896 918 1000 1041 1060 1084 1201 1212 1233 1241 1244 1247 1270 1311 1375 1378 1407 1413 1423 1443 1464 1468 1472 1481 1483 1497 15615 1531 1555 1570 1622 1626 1675 1696 1697 1704 1708 1716 1785 1787 1800 1814 1839 1870 1871 1939 1952 1970 1971 2034 2109 2139 2152 2161 2174 2187 2206 2221 2236 2240 2291 2292 2313 2351 2377 2428 2432 2463 2479 2490 2492 2500 25095 2524 2546 2587 2597 2634 2661 2684 2688 2761 2793 2860 2917. Buchst. D zu 200 RM Nr. 7 8 13 60 77 126 143 150 236 247 290 300 307 314 319 337 419 452 466 494 517 534 568 613 618 629 645 692 706 712 721 778 786 797 821 872 s73 900 931 988 1913 1930 1032 1041 1067 1121 1187 1195 1200 1203 1230 1252 1274 1285 1290 1301 1302 1304 1360 1362 1370 1379 1389 1411 1427 1476 1490 1492 1508 1519 1534 1607 1631 1701 1765 1794 1800 1805 1856 1889 1929 1933 1985 1997 1998 2019 2036 2041 2079 2106 2112 2142 2172 2190 2192 2222 2231 2266 22765 2308 2314 2341 2362 2375 2417 2451 2457 2493 2547 2560 2589 2590 2661 2705 2747 2761 2766 2775 2785 2811 2830 2849 2884 2906 2911 2925 2944 2970 2972 2979 3028 3031 3044 3092 3129 3153 3172 3178 3184 3256 3284 3299 3304 3314 3355 3362 3378 3416 3433 3449 3462 3472 3515 3531 3578 3583 3587 3602 3617 36465 3682 3701 3712 3761 3776 3800 3824 3848 3893 3899 3924 3926 3998 4015 4039 4097 4108 4170 4175 4240 4241 4255 4259 4273 4308 4321 4336 4348 4359 4379 4385 4442 4494 4522 4577 4637 4678 4679 4722 4729 4756 4847 4864 4908 4915 4922 4924 4931 4944 4953 4954 4962 5012 5063 5069. Buchst. E zu 1060 Reichsmark Nr. 23 72 73 89 109 112 133 143 146 162 167 182 189 190 195 208 222 241 265 281 309 399 400 409 473 476 486 490 540 566 655 661 682 697 7651 764 828 863 s71 875 879 S84 910 934 944 966 9567 974 1023 10525 1053 1082 1153 1166 1180 1189 1267 1279 1280 1291 1314 1339 1374 1390 1407 1412 1413 1416 1455 1520 1526 1686 1587 1604 1605 1624 1630 1717 1731 1773 1788 1793 1811 1833 1853 1964 1977 1982 2010 2031 2059 2065 2091 2119 2121 2132 2168 2191 2193 2201 2209 2211 2295 2329 2332 2345 2401 2407 2448 2507 2661 2588 2596 2646 2708 2748 2812 2820 2842 2860 2894 2922 2956 2964 2966 2978 2986 3054 3057 3059 3084 3088 3112 3118 3120 3143 3156 3164 3194 3257 3269 3273 3276 3319 3339 3342 3344 3350 3352 3389 3403 3420 3467 3568 3612 3629 3660 3680 3698 3702 3729 3742 3744 3760 3765 3774 3791 3795 3811 3823 3832 3838 3839 3853 3868 3893 3929 3933 3983 4018 4024 4040 4044 4071 4093 4099 4108 4148 4173 4180 4182 4197 4200 4203 4224 4262 4266 4275 4365 4441 4457 4499 4505 4569 4704 4718 4809 4900 4951 4978 4981 5013 5033 5042 5068 5077.

1. Auslosung der 499 Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe Reihe 18

Buchst. B zu 1000 R.M Nr. 95. Buchst. G zu 500 RMA Nr. 18. Buchst. D zu 200 F. Nr. 58 113. Buchst. E zu 100 RM Nr. 88 134.

2. Auslosung der 499 Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe Reihe 19

Buchst. B zu 1000 RM“ Nr. 8g 98 156 208 312 350 387 388. Buch st. C zu 500 RM Nr. 87 109 201 235 252. Buchst. D zu 200 RM Nr. 31 127 238 244 268 438. Buchst. E zu 100 RM Nr. 30 76 106 128 393 441. .

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1944 getündigt. Vom 1. April 1944 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefe auf.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. April 1944 ab durch die Preußische Staatsbant (Seehandlung), Berlin WS, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 33— 40 bei Reihe i, Nr. 29 40 bei Reihe 19, Nr. 28 bis 40 bei Reihe V, Nr. 27 40 bei Reihe VII, Nr. 12—20 bei Reihe XI, Nr. 9 20 bei Reihe 14, Nr. 8 bis 20 bei Reihe 15, Nr. 20 bei Reihe 18 und Nr. 20 bei Reihe 19 nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. ;

Berlin, den 15. Dezember 1943. Deutsche Landesrenten bank.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, .

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin XW.

Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin.

Eine Beilage Preis dieser Nummer: 20 Mt

Deutscher Neichs anzeiger Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag monatlich 236 CM zuzũ r. d ee. monatlich 1, 99 . 4.

in

kosten 19 Sp

abends.

Berlin für tab die Preis der e ,, , nee.

ist aus der Angabe unter dem Pflichtindru Einzelnummern k , 98

Alle Postanfta ten

vorherige Ginfendung des Betrage einschließlich des Portes ab!

Bezugsprets durch die güch Zustellgebühr, fir . ö nehmen Bestellungen 66, Wilhel mitt. 37. is jeder Nummer elne Beilagen gegen Barzahlung oder

bei der

egeben.

Nr. 305 Fernsprech· Sammel *r. 19 z3 z

3 Tage vo

breiten Petit ö i . 1, SSe eM. Wi schriebenem Pa 2 a .

Berlin, Freitag, den 31. dezember, abends

7 3

Reichsbank girokonto Berlin, Konto Nr. 1,1913

Inhalt des amtliche

Deutsches Reich.

zur Tritten Verordnung über Maßnahmen auf em Gebiet des Börsenwesens während des Krieges. Vom

7. Dezember 1943.

Anordnung des Präsidenten des Reichsaufsichtsamts für das

Versicherungswesen über

Anwen begrenzungsanordnungen

des frü

für Finanzen in Oesterreich auf die Vermittlung von Ein—

heitsversicherungen.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Berlin und

Regensburg Über die Einziehun für das Reich. ö

Bekanntmachung des Deutschen Staatsministers für Böhmen Widerruf einer Einziehungs⸗

und Mähren über den verfügung.

Anordnung Nr. 67 (FA I) der Wi industrie als Reichsstelle

Spezialmotoren zum

car -

. j für elektrotechnische über die Herstellung ö Förderbandtrommeln und c Antrieb von Holzverarbei = maschinen. Vom 28. Dezember 1933. 25 J

n Teiles:

dung der Provisions heren Bundesministers

von Vermögenswerten

rtschaftsgruppe Elektro— Erzeugnisse

Amtliches Deu tsche s Reich

Begründung Fur Dritten Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet

des Börsenwefens während

Vom J. Dezember 1943 (RGBl. 1 S. 681) Börsengesetzes ist vor der

Nach den Vorschriften des

Börsenzulassung eines Wertpapiers d

Börsenprospekt einzureichen, der alle für die Beurteilung der

Vertpapiere wesentlichen Angaben Prospekt ist von der Zulassungsstelle z folgter Prüfung zu veröffentlichen.

Reichs- und Staatsanleihen, für die

zinsung und Rückzahlung vom Reich wãährleistet ist, und für Schuld verschre nalen Körperschaft, der Kreditanstalt schaft, einer kommunalständischen Kr

unter staatlicher Aufsicht stehenden Pfandbriefar Befrei istalt Befrei= ung vom Prospektzwang gewährt werden (6 ) .

Während des Krieges erscheint es

anderen Fällen nicht vertretbar, die Vorl ines ̃ ; e ar, age eines Börsen— prospekts und seine Prüfung im ordentlichen .

fahren zu verlangen. Wenn zum Bei

eines Unternehmens, dessen Aktien bereits

Zulassungsberfahren zum

J

Börsenhand

nach einer Kapitalberichtigung um Beträge k ? whita ge bis zu etwa 3

des Aktienkapitals nach oben abgerundet wird, ! ,

nicht möglich gewesen, die wenigen neuen Aktien ohne einen

neuen Bötsenprospekt und ein neues 3 der Börse einzuführen. leihen, bei denen etwa wenige Jahre lediglich der Zinssatz herabgesetzt und di unwesentlich geändert

werden. Zulassungsverfahren an

ersten Börse kurz vorher erfolgt ist. ferner erwiesen, daß erstklassige Unter sprechend der Kapitalmarktpolitik der

nehmigtes Aktienkapital in bescheidenem Umfan etwa bis zu 1090) ausgeben und für die ,, ö. ö zur Verfügung stellen wollten, für diese neuen Aktien trotz Betrages einen vollständig neuen Börsen⸗ prospekt ausarbeiten und einreichen müssen, obwohl die Aktien

ihres geringen

dieser Unternehmen meistens bereits seit BVörse zugelassen und die Zulassungs verfahren nachgeprüft diesen Fällen läßt sich im für ein normales fertigen.

word

Krieges vor, daß der Reichswirtschaftsminister auch bei an—

deren als den in § 40 des Börsengesetz

papieren während der Dauer des Krieges vom Prospektzwang

befreien kann.

Diese Ermächtigung soll das ordentliche Zulassungsber— h seit Jahrzehnten bewährt drängen. Im allgemeinen soll nur in den als Beispiel bereits genannten Fällen eine Befreiung vom Prospeltzwang be— Verordnung auch die

fahren, das sich

willigt werden. Daneben wird die

4 von deutschen latsanle iese Vorschriften nicht gelten, kann lediglich für Ech abo creed fn chr

Auch bei der Konvertierung von An—

unn wird, muß na en gel en Vor⸗ schriften ein vollständig neuer ß . Selbst für Wertpapiere, . n, im ordentlichen einer dentschen Börse zuge worden sind, muß, wenn die ahn ö. ö deutschen Börse erfolgen soll, dort ein neues Zulassungsver⸗ fahren unter nochmaliger Einreichung ĩ Börsenprospekts erfolgen, auch wenn die Zulassung an der Als störend hat es sich

Börsenprospekte im ordentlichen

fünften Kriegsjahr der Aufwand . Zulassungsverfahren nicht mehr recht— Infolgedessen sieht die Dritte Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des

des Krieges.

er Zulassungsstelle ein

enthalten muß. Der Uu prüfen und nach er—

oder einem Land ge— ibungen einer kommu— einer solchen Körper⸗ editanstalt oder einer

aber auch in manchen

spiel das Aktienkapital im ordentlichen el zugelassen wurden, ist es bisher ulassungsverfahren an

nach ihrer Auflegung e Laufzeit der Anleihe!

und Prüfung des

nehmungen, die ent⸗ Reichsregierung ge⸗

Jahrzehnten an der

en sind. In allen

es genannten Wert⸗

hat, nicht ver⸗

Möglichkeit geben, Wertpapiere einer Börse, die durch Kriegs⸗— 12

einwirkungen in ihrer Tätigkeit behinde

munistischen Seite 295 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein ziehung volks- und staatsfeindlichen ö vom 6 9m 1933 RGBl. 1 Seite 479 dem Runderlaß des Relchs ministers des Innern vom 14. Juli 1942 U —MBli. vom 22. Juli 1942 Seite 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit ber der Einziehung kommunistischen ,

kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Ma 1941 Bl. J Seite 393“ wird das inländische bzw. hinterlassene Vermögen der nach⸗ stehenden Personen . gezogen:

10. Sch

11. Seyfarth,

. ö eines neuen Prospekts zum DVandel zuzulassen, um Störunge apitalmal ĩ . . ingen am Kapitalmarkt zu ver⸗ Die Anu sass 5stesso 3 j Die Zulassungsstellen bleiben auch bei der Befreiung v . eingeschaltet. Nach wie vor ist der 9 ö auf Zulassung von Wertpapieren bei Zulass 2 1èW ieren bei der Zulassungsstelle ei zureichen und von der Zulassungss 6 , . . julassungsstelle zu prüfe Die ö. n ban der Hallassun zu prüfen. Die An— dn ung einzt ü esbethefte n kann nur dann erfolgen die hetreffende Zulassungsstelle die Befreiun be antragt. ö .

Die Anor Bedi e , an Bedingungen und Auflagen ge⸗ rden. Danach ist es zum Beispi sehen, er— ihft. d ; „4Mt es zum Beispiel vorgesehen, er— . die Prospektbefreiung davon . zu . . 3 zrospekthaftung nach § 45 Börsengesch anch ur die neuen Wertpapiere übernommen wird.

Anordnung

des Präsidenten des Reichsaufsichtsamts

z 3. fsichtsamts für das =

sicherungs wesen, betreffend Anwendung 9 ger uf e

hegrenzungsanordnungen des früheren x

Finanzen in Oesterreich auf die Vermittlung von Einheits⸗ versicherungen

nf G 32

ö Auf Grund des S 4 der Verordnung zur Einführung von Vorschriften über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsznntetnehmungen. im Lande Desterreich vom 28. Februnr lg33 (Gil 1. S. 6 ff) ardene iche het

Die, Provision für die Vermittlung einschließlich Zubrin— gung (Empfehlung) von Einheitsversicherungen in den Alpen⸗ und Douau⸗Reichsgauen ist nach jenen Bestimmungen zu be⸗ messen, die zufolge Verfügungen des Reichs aufsichksamis für Privatversicherung an die szt. Bezirksstelle Wien der Reichs- grippe, „Versicherungen“ vom 36. November 195g Fre , . und vom 13. Dezember 1939 vir?* 3693 / 39 bei der Provisionsbemessung für Feuerversicherungen von Fa⸗ briken auf Grund der Anordnung des früheren Bundes ministers für Finanzen vom 25. November 193? ( Pro bisionsbegrenzungsanordnung) in der Fassung seiner An⸗ ordnung vom 18. Dezember 1937 (. Provisionsbegrenzungs anordnung) und der Anordnung des Neichs aufsicht sa niz ür ,,,, vom 4. Januar 1941ñ, betreffend die Er⸗

2 . 36 25 2 22 . Provisionsbegrenzungs- Anordnungen anzu⸗

Berlin, den 24. Dezember 1963. Der Präsident des Reichsaufsichtsamts für das Versicherungswesen.

.

J. V.: Dr. Schmid.

. Bekanntmachung Auf Grund des §z 1 des Gesetzes über die Einziehung kom— Vermögens vom 26. Mai 1935 2. RGBl. J

I 903/42 5400

Ver⸗

nögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs—

zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗

1. Bo rchardt, Willy Israel, geb. 4. 12. 1889 in Schivel⸗ bein, zul. wohnh. gew. Berlin W l5, Joachimsthaler Straße 22,23,

Coh n, Helene Sara, geb. Cohn, zul. wohnh. gew. Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. z bei Conrad Kaznelson, Siegmund Israel, geb. 17. 5. 1893 in Warschau, zul. wohnh. gew. Berlin Wilmersdors. Qiesen burger Str. 48 .

. Pick, Dora Sara, geb. 10. 8. Berlin, An der Schleuse 11, Plonski, Bessi Sara, geb. 19. 6. 1895 in Sindendurg

zul. wohnh. gew. Berlin, Linienstr. 3,

Plonsti, Heinrich Israel, geb. 14. 12. 192

wohnh. gew. Berlin, Lin ienstr. 3. ö osenberg, Friedrich Max, geb. 20. 11. 1920 in Berlin, zul. wohnh. gew. Berlin W 30, Seildronne: Straße 22, Rosenberg, Oskcar Israel, geb. 18 4 184 i i n zul. wohnh. gew. Berlin W 30. Seildronner

1897, zul. wohnd

9. 9 . . ö . 2 3 Rosenberg geb. Fuchs, Henriette Sara, geb. 6

1892 in Berlin, zul. bronner Str. 22, ach ian, Julian Isr 2. 6. 1880, zul. wodnd - rj lian Isr., geb. 2. 6. 18890, zul. wodnd gew. Berlin . Schleswiger Ufer 6. ; Johannes Isr.', geb. 4. 11. Gronau, zul. wohnh. gew. , Weiss, Adolf Simon Israel, geb. 22. 2.

wohnh. gew. Berlin W 39

189

1878

* .

rt ist, an einer an⸗

Bundesministers für

. zr . 377 technischer Trzengnisse

Poftscheckkonto: Verlin 418 21

Fos⸗ 3sto 3 Nov . . 94 den, lten, Vermögenswerte sind dem Oberfinanzpräsi⸗ 39 . ö Berlin Brandenburg, Vermögensverwertungzstelle erlin NW 40, Alt Moabit 143, zu melden. Hor; 9 3 Berlin, den 28. Dezember 1943.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin D

J. V. Tesenfitz.

. Bekanntmachung Auf Grund des §z 1 des Gesetzes über die Einziehung korn— 4 Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl 1 Fete 2hß * in Verbindung mit d Sesez über die Ei ; . dun em Gesetz über die Ein ng . staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli ö. J Bl. 1 Seite 479 dem Runderlaß des Reichs⸗ 1 ers des Innern vom 14. Juli 1912 1 9gög3 /a ** ö . . Merl, vom 22. Juli 1942 Seite 1481 über die enderung der Zuständigkeit bei der Einziehung ko: isti⸗ schen Vermögens in Berlin und dem Erl ß . , Reichskanzlers über die V laß des Führers unt l skanzlers über die Verwertung des eingez V . lber die V s eingezogenen Ver⸗ nögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 9 . RGBl. 1 . . das hinterlassene Vermögen der nach⸗ Personen zugunsten de schen Rei ein , zuguns s Deutschen Reiches ein- 1. z eh den, Richard Isr', geb. 29. 12. 1887 in ö hair, zul. wohnh. gew. Berlin, Kanzowstr. 8 2. . . Sara, geb. Radziejewski, geb *. * S855 in Miloslaw, zul. wohnh. gew. Berlin MaM Zionskirchstr. 39, ; 3 . ö Sara, geb. Kabatschnik, geb. 16. 3. 1878 zien, zul wohnh. gew. Berlin Wilmersdorf Brau denburgische Str. 33. , Y a f, . ö geb. Landsberger, geb. 12. 5 2 In Glogau, zul. wohnh. gew. Berlin ⸗Charlotter gau, zul. gew. rlin⸗C en⸗ urg Mommsenstr. II, . 5. Katz, Walter Ifrael, geb. 5 393 in F . e geb. 5. 1. 1893 in Falkenberg, z ͤ ral. 1892 il. 5 5 Berlin Charlottenburg, Kantstr. 129 ., Nowak, Szama Israel 5. 7. 1915, zul. ʒ Fsrael, geb. 15. 7. 1915. z h gew. Berlin. . V ö ; Posur, Erna Sara, geb. 26. 8. 18986 in Elhi geb. 26. 8. 1896 in Elbing, zul. . ö Berlin NW, Solinger Str. 8 ö 8. Würzburg, Gertrud Sara, ge ohni ür g, S geb. Cohn 1876 in Landsberg / W., . . Viktoria⸗Luise Platz 124 EIlstgestellte Vermögenswerte sind dem Oberfinanz— präsidenten Berlin⸗Brandenburg, Vermögensverwertungs stelle, Berlin NW 10, Alt⸗Moabit 143, zu melden. Berlin, den 28. Dezember 1913

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Tesenfitz. Bekanntmachung

Auf Grund des Gesetzes über di inzi

Gru 8 Gesetzes e Einziehung volks⸗ und

staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. J

1 wird in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und

Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗

mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1541 (RGBl. J

Magde⸗

geb. 14. 6. zul. wohnh. gew. Berlin W 30,

S. 303) das gesamte Vermögen der Emma Sara Loewen⸗

. . ö 1867 in Nürnberg, zuletzt wohnhaft ge⸗ vesen in Regensburg, Weißenburgstr. 31, zu de ü e urg, W gstr. igunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 2

3 2B . *

Regensburg, den 23. Dezember 1943.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg.

Popp.

Berichtigung 2 Festftellung des Vorliegens der Voraussetzungen für Vermögens verfall gemäß 886 der Verordnung über den , der Brotektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942 Se wird für Vohryzek, geb. Popper, 1888 Leitomischl, heimatzust. nach Brag VI. Wratislausgasse 3, wider⸗ teichsanzeiger Nr. 143, Seite 2,

218

üister für Böhmen und Mähren. Dr Waurer.

Anerdnung Nr. 67 (FAI) de ö Elettroindustrie als Reichsstelle für De rer nme CGäsengmeffe über die Herstell ung elektrischer

Tor der tender nem and Spezialmotoren zum Antrieb von

Der dea rdeitungsmaschinen Bem BX. Dezember 1943 1 Derordnung über den Warenverkehr in der Dung dom 11 December 1912 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗ dindung mit der Verordnung über die Bewirtschaftung elektro⸗ vom 6. August i945 (Deutscher

Budapest, zul. w in 8 Solmsstr. 15. zis pest, z ohnh. gew. Berlin 8M 20, Solmsstr. 15. Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 184 vom 8. August