— rr , 263
— —— 8 3 . 1 — — M ĩ * x . . R m ü 2 . . r a m ,. . . . 3 — 3 r n 86 ag mn, . E e mm, W ö . 1 1
i 16 amm mm me Mm . ü . 1 Kö ö w /
Reichs und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1944. S. 3
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 11. Januar 1944. 2. 2
—
der Raupen während des T ͤ ö . Danspgrtes hat sich in fast allen Fäll . ersten Sa serwicsen. Beim Bezug junger Re ällen Borsitz des Besandten ö — 9 J rn e, dd, reren den, ö wird. Weitere k 6 . , , ehr 1544 14 ani , k e ,, ,,. tg , elne 46 eee, ,, ,,,, g ̃ , n ; e werden oder erneut d auf den Markt gebracht äubiger, die das obi sie wenig Platz einneh rsten Häutung ergeben sich daraus, d sassenden Abkommen zu gelangen. Der Umf exumm un einem u8m. gehen Ven fre , n ne ür, he in, i een ener . ö. er ö ae vi, . . af ö der ñ J ünschen, werden 6 ; ö 1. ö , ö Wee der, enn henden en, des nach wie vor amtlichen , e. Verwendung finden können . di e wart, ihre Stücke mit d auf⸗ Thüringische Landes 28368 ; ,, ,,, . r ; . w 3. hlungsverkehrs wird wie gung der erf ; er erfolgte inzwischen bereits die Heer 9 chein zum 31. Mär . Zins- Altiengesellsch Hypothekenbank Annweiler Email⸗ Die Ausreichung der endgültigen Stü . ö ö. ,, , , n, m n n nn,, orderlichen Beträge für die Rücknal erhändi⸗ nicht abgestempel ü) welcher ellschaft, Weimar. vorm u. Metall Werle erfolgt sobald als mö 'gültigen Stücke fabrik Walter Rieschel und Co. G ⸗ , . iche gn! bertlerten Anleihe he ücknahme der kon⸗ . gestempest wird) und den fol . Kündigung. Franz Ullrich Söhne Akti ; als möglich gegen Rück⸗ b f 4 . o. G. m. * elfe . ö ö. eispiele aus dem Ge fan tso genden Rückzahlung der f planmäßig er⸗ 12,9 Mill. gi n 1954 zu 413 *., v d ö enden bis spätestens 2 sol.⸗ Wir kündi z n. = gesellschaft, A ñ ien⸗ lieferung der Kass. n . H., Liebertwolkwitz, die noch verfüg⸗ ö daß der interngti mtforschungs⸗ ergibt sich d u rüher vereinbarten Industri 5 Mill, S im ümlauf sind von der zurzeit ᷣ S. Februar 1944 igen hiermit zur Rückzah= tt, Annweiler, Pfalz. biejeni assenguittusn gen. durch Sezen Betr i ; ö. , . ö . . z . strietᷓ dite An 1. äipeil gg 1d, mit Wirkung ab 1. Januar 1944 ei lung zum Nennwert z sh Die im Reichsanzeiger R 6. iejenige Stelle, welche dieselb ö ten Beträge an die anderen bekannten eng ni mr n, 9 ö und Seidenwirtschaft für Deut Schwedischerseits werden in der enverkehrs im Jahre 1944. zu . über iz Mn soll sodann die Mixed Surg . r 1944. der Länderbank Wi sämtliche noch am J. April 1944 16. 12. 1943 Seit nöeiger Nr, 294 vom gestellt hat. Die Stellen si elben aus- Gläubiger verteilt und seine Tätigkeit neu ĩ zissenschaft und Praxi— eutsch⸗ usw., Holz, Zellst auptsache Erz, Stahl, 347 über 3 Mill. S repatriiert ted Fours⸗Anleihe 1897 ien Altiengesell⸗ och umlaufenden Stücke 19 ite 3 für den 22. Januar aber ni die Stellen sind berechtigt, begndet. VJ 3 e en n, J e, , , ,,, ,, , , 6 . ö k . n, , n n , n, . ne, ,. efe Gesellschaft findet gem. Iw nserer prüfen. Ber Umigusch der Atti zu lönigin⸗Augusta-Str. 20, . n deutsch⸗schwedischen Waren d 3 . JJ und Regierung k 100 Mill. Pesos zu 276 & von ö. ; . 3. , . 6 8736 , der. gctündigten 1 . r dc e att g . 3 , rn. . 4 — Wieder ein umf un ahlungs⸗ ö vischen den beteiligten Ste ängert wor⸗ . nen von dief meertlärung kön⸗ Di endet mit dem 531. März 1544. glied Einschränkung von Mit schiffa ? , . Stnr ese gö r, Beriin K Die von einer deutsch fassendes Abkommen enn sen ahrtsabkommen für das Jahr en abgeschlossenes 54r. . . BVanken bezogen erben, fh getündigten Stück sind miß Zins gliederpersammlungen vom 25. 12. 19413 Ei ahrt und. Seetzansport ist bei der Friedrich straße 67. an, , en Delegation unter Vorst . Bleichzeitig haben Ve . ist genehmigt worden. ; Argentiniens i entsprechendes Angeb en, scheinen vom 1. April 1944 nicht statt, h inreichung ein arithmetisch geor 6 ,, . 2 gelle une se if nm he W gef mini le borgperkehr e m n ,,. über den sögenannten Goele— Madrid, 10. Jah tar ea e, , , ,. . . 4 in der Schweiz n,, neuerungsscheinen k . Annweiler, den 8. Januar 1944. Nummernverzeichnis in , . mg . Richter G. m. gation unter das Jahr 1914 geführt 40 einer vertraglichen Jiegelung fllt mthung , aber von ba ßer rie r rf in 9j , Ie r e gen. t. ö . don 1 Apfel ehird nr Der Vorstand. E Berthold fen g ng e nn en bare ö e,. . — 0 — : er Schulden der zffentli en belief sich der Gesamt⸗ Die, AMnleihestücke deren i apitalbetzag an 28d ießli nn n, . ! ze! ö Wi ,. — J ae , , d h , , , , . , , n e. Finanzieller Soch rtschaft des uslandes 9 , Ihr ee. ö den. Mintel ,,, ö , . , , 194 ,, ö . . ber ill sᷣ ie. e , ae. . eller Hochstand der spani =. noch ein Betrag von 765 Mill. Peso— os. — Daneben verbleibt zum 30. September 1 nen Thüringische Land ö zekanntmachung os erklärt werden. Die an 5 ö , Madrid, 10. Januar. Der Präsi anischen Wirtschaft Versi ; Stadt Buenos Ai ill. Pesos, der sich auf die Anlei und den Gläubi er 1944 ff. versehen 2A Landes- Hypothetenbank! Nachdem die Hauptver ant inl für kraftlos , n, ne, n, , ichen Wr f haf nr gun Präsident des Nationalen Spani⸗ lam chers ugs schaften, Auf die; öffentlich, Wrh r fe erteilt es und der Provinzen Buenos , , ,,, ltiengesellschaft. rer Heselhchaft kan e nn, une. gebenden ng ,, äber die Wirtschaftsl Zumalgearregui gab einige Erklä pani⸗ nen 121,i. Mill. ffrs, auf die Pensionsk e Versicherung daß die eilt, die von der Regierung garanti s und zahlung e egenwert der zur Rück⸗ 28348) beschlossen hat, die bis Ftember 1913 setzlich ien fittien werden den ge. Kölnische, Shitalbahter, anz. R ꝛ⸗ * birtschaftslage des Landes ab rklärungen meinden und Privaten ] assen von Staat, Ge⸗ „ gesamte innere und ä garantiert sind, so hlung eingereichten Stücke wi ; ö : bezei „die, bisherige Firmen⸗ ichen Bestimmungen gemäß fü eugfabrik . , , , 3 . . hh h und auf . k ö gun f entasen . . 9 J. ö. e n ngk r n gn . vieh ö ö . , . ö , 3 . e, , der ger lf ff ten e erlih . . ie, Hane U ichen un en une e. entlich erhöhte Anteil national ö betrãgt ichen Notierung zum angegebenen! Fatllm i , n,, . Unter Bezugnahme n hissah is art eng selfchast! n' ne, Fiannheim d e. schen Wirtschaft e n Tranzportgesellschaften an 1 er —⸗ l . Stücke, deren alzburg beabsichtigt, die Deutschen an me auf untere im und diese Firmenänderun ö. ändern Fendel 2 en 6. Januar 1944. Werkstatt für Lichtkunst, Köln / Rhein k nn,, bam; Erfolgreiche Entwicklung der norwegi gebot keinen . von dem An⸗ zember 1943 . . bom 21. De in das Handelsregister ,, lehr , Te noeselschaft Riehler Straße 39. ; steuer, die jährlich ö Gewinne und die Bü 3. Oslo, 10. Januar. 9 gischen Landwirtschaft Die Notenausgabe der Bank zum 30. Se w gemacht haben, geben wir hiermit e. ichte Einladung zen, ist, fordern wir . . Sch ö vn nnn, m g. ö . ö . , 6. ö,, , , Japan zur Jahreswende Salzburg ö 1941 zu kündigen. Freitag, den 21 9? annt, daß die . Attiondre auf, die noch auf de n u th. Fendel. Gef. „Mitteilungen für den Eifen⸗ 1 J . , e ee ö e,, e 36. nr m. . 1 e,, , 44 Der le , . 1944. rufene 49. brbent eu 1944, einbe! Firmennamen lautenden hit N. . warenhgndel“. Düsseldorf 4. Reichs⸗ durchführen ö u . ohne aisle d f s er e Die vorherigen n. 1 einer Kundgebung in Sarpsbo Notenmengen . Nippon⸗Bank gibt alljährli der G rbürgermeister lnug der Aktionä e Hauptversamm⸗ zum 9. April 1944 einschli , bis Fendel Schiffahrt i ee m ri n. z ir ,, de, w ur n Lig feen dh zt n ich große auhauptstadt Salzburg: J ionäre unserer Gesellsch den Niederl schließlich bei f. rts⸗Aktiengesellschaft A. Maier, Emaillierw etwaige Rach belegen rrif! sei auf allen Gebieten vorbereitet then in diesem Frühjahr . ismäßig gut gewesen, und diesem Jahr erreichte die R Jahresustimo aus. In 1 * 5 n, Tes ned ö . , 1 ,,. . d,, e el , ö . , ) i , e , herren e Notenausgabe am 39. Dezember mit A. Giger. y Rerchnn in sters erordnung des Deutschen Bank in Mannhei An die Aktionär . ; Wachtlerstraße 23. . . zu über · Ver la henne a tliche Versorgung im ne werben, um 6 „Yen ihren Höhepunkt, dabei zember, mit ministers der Justiz vom furt a. M n , , di n e n . . nister schilderte die uen Jahr sicherzustellen. Leihungen der Dank 370 Mr ; ei betrugen die Aus⸗ —— — —— 33. Dezember 1943 über die Einschrä ,, , ,,, ,. J,, . 9 ,, Ba Hauptaufgaben d i setzt Bank 370 Mrd. Jen. Bereits li über die Cinschrän., Commerzbank Ati er ; , . i,, , . .. . , ,,,, ö r , , . ; . . nach? em . 63 . Jan aug gat stattfindet. . ; er j ira ,,. . en n . , . Jö. ,, n . . in , n . ö at 3 ö n ea, , z eng! . gesellschaften ; fu e gert. r ger , n, 2 die , Hen in Mannheim und ö, at . , ,, . . . 36 Leipzig ⸗ Li. e n, , . e , ,, . n. aufgebdute Volksgemein., und normal abgewickelt werden er ganze Jahresultimo glatt 28352 unsere Stammaktien eine Divi au] wäh arlsruhe J ie Verschmelzung der 5 : em eln August⸗ Straße 10 12. ersten zehn Monaten 9 5 und Schiffsbautätigkeit. In . der , verbunden ift ö. Prozentsatz des Volkes mit n konnte. ; Rolsa ö. von 693 verteilt wird, di vidende rend der bei diesen Stellen übliche der Rheinschiffahrt Akti aft. mit Pet g, E. Ernst. Leipzig O 1, 3 ö . j . ⸗ unk, fin eunf e,, Ke ätsstunden ichen vorm. R iengesellschaft eterssteinweg 18. Frachter mit 8 Mill. t 4 1943 beförderten die spanischen Erneuerungsquelle des Volkes dar enn das Bauerntum stelle die 6 zer⸗Werle 2lttiengesellschast, n, 15 rer apitalertrggsteuer (ei reichen ,, . nationglen Handelsflotte das Achtfache der Gesamttonnage der . rneuerung des japanisch⸗indochinesischen Li A Siegen (Westh. Kriegszuschlag) gegen Einrei ein ch An S n, nel Schiffahrt Atti zesck . ? er han en ir 20 Schiffer m Doi e, , ieferablommens uf Grund der Verörd Dividendenschein? ichung des n Stelle jeder auf den alten Firmen- shaft führen wird, beschls iengesell em. Ges, Leipzig. Brandenburger , , , , ,. . ah ersten neun Repatriierung der argentinischen Pfundanleih s . . n fn. 6 die Erneue⸗ i rn . B . . ö ö . deer e , d, e,, . ö. i e n, 26 kee l ö. 8 ech ee beg Neu strelitz . ,, er er fn anleihe rzeugnissen von Indochin g von Reis und anderen 1944 ei en 19. Januar r Handels- Gesellschast, Berlin, Mr. 1 ff und E eilscheinen dels re ember 1943 in das Han ecklhg., Friedrich ⸗Hilhel 31 größere Schiffe mit aten befanden sich am Jahresend Madri ziell gesichert Nur die Preise würd a nach Japan für das Jahr 1944 ; einberufene Hauptversammlun Dresdner Bank. Dresden mn, eine nin rneuerungsschein' wird z‘ register eingetragen worden ist !. Rr. 260 n, , Einheiten mit 14 U zufammen 1536 90 BRT. und Fo , adrid, 109. Januar. Das argentinis ! 6 kana and rule an entsprechend der Tendenz in Indo⸗ nicht stgtt g Deutsche Bank. Filiale Vresde inen n ltie, der Fendel Schiffahrts= durch das Fermögen der . ace, ei bentshe Ben ü daß neben der BRT. im Bau. Weiterhin wird e n. gb dieser Tage amtlich bekannt . , , . Bauern — Rücksicht auf die Bedürfnisse der indochineß . Die Dividende für das Geschäfts; Commerzbank? Aktien n, mg. in esellschaft über nom. 6M 1060, den Gesellschaft als G , bern rtr; 6 ,, 3. die er mengenmäßigen Steigerun etont, die Finanzierung der R unt, daß die Verhandlungen über Ab — angemessen erhöht. Gleichzeiti ö inesischen . 1942,43 ist durch gemein ahr Filial gesellschaft, nebst Gewinnanteilscheinen' Rr. 1 ff. u s. 283 ff des Akti ,, z Re rig . — . ; . g. der KRiepatriierung kvon? Sg * ahhh, mn kommen vom 4 April igt3 ü hzeitig wurde in Saigon das des Vorst gemeinsamen Beschluß ale Nürnberg Erneuerungsschei ꝛ r. 1 ff. und. sch tiengesetzes unter Aus Eduard Arps A. G. Swinemi I. Andererseits hat der s rung der Neubauten gelegt wurde ö. argentinischen Schuld in Großbritanni ill. Pesos der halt japanischer St 943 über die Einreise und den . t orstandes und des Al nssicht rated ab, 2. Januar 1944 zur Aus Arten er gn e g, 3. , . men, 2. für Industrie an er spanische Staat der dem Nationalinsti eendet werden konnten. Der A ritannien mit Erfolg aatsangehöriger in Indochin h . . auf 6 * festgesetzt. Auszahlu gelangt. uszahlung er Fendel Schiffahrts⸗Aktien⸗ vom 1. Januar 1943 , n, Arno . J ͤ 1 , „m Mall onalistitut Der Barner Cann ; ustausch erfolgte folgende 3 ̃ a erweitert. unter Abzug v . ng erfolgt . Zi gesellschaft werden zunächst nicht ü Schiffahrts ; auf die Fende öhler C Co., Schmiedefeld . mehrere Kredite zum B ichen Werft bis Oktober 1913 stell entral, d. h. die argentinische Devi dermaßen ste bzug von 16 . Napitalsrtrag.- ie Dividende auf die Vorzugsaktien taghare K 1 nicht iber Hhiffahtt. mel tien geselsschaft r, Sclenstngen . — 1 irn , , von 2090 au von 204 Frachtern mit ei ; elle, erwarb für 400 Mill. Pesos ä isen⸗ und Clegring⸗ uer gegen Dividendenschein N beträgt ebenfalls 6 3. hagn aktien Di Kassenquittungen ausgestellt heim. übergegangen ist ̃ aun, Kiz st. gti. ; ue O0 BRT. gewährt iner Gesamt⸗ die Ärgentinische Nationalb os äußere Bbligationen, während - Berichte v ö ab 15. Januar 1944 bei r. Gai Kulmbach, d 9 ö. , der ent gilt gen Ei ce gene. . , wen 6 j e,, . ank für 4060 Mill. Pesos De i . on auswärtigen Devisenmã sellschaftztasse e. Gichen ? unserer Ge⸗ en 8. Januar 194. olg obe org dg , Fine seimer 2a ionäre der Mann—⸗ ilhelmsha pen, Marktstr; 23 . shändigte. argentinische Sch . ᷣ itzscheine London, 10. Janu rkten ; Deut iegen, ferner bei der Der Vorstand. lieferung der K k r n fu en fahr kei eme sr, Fllen Der Versiche rungsaufw diese Weise über bedeutende Beträ zatziafse verfügt auf; Spanien (offi ar. (D. R. B.) New York 4,021 eutschen Reichsbank Walter Roß b die sem assencsutittmlnhen durch heim, gemäß s 210 il . Marltst e. i d des schweizeri erforderli nde Beträge, die ihr den Erwer ien (offiz. 4, 90, Montreal 4 rä 4027 = 03 *) Commerzbanł ö j arg. Kifrer gerkig big. Eten, ee g. n , . e gie e . Zürich, 10. . eizerischen Volles lichen Devisen d. h. Pfur 9. t rwerb der Stockholm 1 = al 443— 4,47, Schweiz 17 9 rzbank AG. in Berlin gestellt 3 ieselben aus⸗ gesetzes auf, ihre Akti Hausrgt. Verlags⸗ ö , , ,, , ,, ,, ,, , re, , ö l. ffrs gegen M73. Min. rd) in Vor ief sich auf T6 London ein ge; fie eine wesentliche Ermäßigung? denen mster dam, 10. Janu 8. g n . . r, ,,,, ; ü. '. . entfielen 6 5 Milt. ffrs, m Vorjahr. Vom Gefamtb on eingefrorenen Pfundguthab krmäßigung der in (Amtlich. ! B 7 ar. (D. N. B.) II2.00 Uh ( Ssdner Bank in Berlin oder der Regensburg. rüf assenquittungen zu eutschen Bank in M Naumburg (Sacle) 35. ( ; sfrs, also fast die Hälfte, auf d mtbetrage argentinische Ausf guthaben Argentiniens, die durch di Berlin ——, London — —, N r holl. Zeit. . in Wiesb en Die Aktionäre uns en. Der Umtausch der Aktien er⸗ Frankfurt M ounnhen, Rer., Treuhand i e, ,,, ; , Ti ni, . . Jö. , ö J , Res Hort'b= el, er üinster esbaden und werden hiermi ern, , ,, ; K— e , e . — . — je Operation die Ersetzung der Sbligation ationalbant — —, Itali II- 30,17, Schweiz 43, 635 — 43,71 ö ; . iermit zu der am Donnerst eiꝰ der Einrei en Aktien ist oder der BVatent· rud ofen abrit Walt (. — — l. ligationen mit einer ] Röpenh en (Clearing) —=— . Mabrid⸗ Ul, Helsinki Siegen, 5. Januar 1964 den 27. Janunr 1944 a6 E Ginreichung ein arkthmetisch ge- Cehmerzögnk Alkti 6 k — mmm . agen = = Stockholm M, 8si- 44 rid ——, Oslo — — Der V z ühr, in den Geschäftgraͤ nachmittags ordnetes Nummernberzeichnis in doppel Mannhei ,, , dieb In i eib he ö gin . mierte, e. . J g . 3 Gern, elf ch eschäftsräumen der Ge⸗ ter Ausfertigung beizufü . n ,, . , ,, 7 led, eilen, ne. . ⸗ 6 , ; aft in Regensburg, Alb n , . . . , e e e e. ö , 26. r,, , , , ,, , r. — n aachen. 4. Oeffentliche Zuftenl . J . ö. J n n. Z. tufgebvte, gen, 8. Ver suft⸗ und 56 lungen, 7. Attiengesen ! uchfabril Aachen Aktiengesell Tagesordnung: Aktien werd nien ngen gutende ähr end der bei diesen Stellen übli P 1 * , , , ,, , . , , = =. algesellschaften, 2. aften, Unfall. und Snvalidenv — e dier h hn : . i e. * 2 ! 3. ö. * . — e,, , . ö R R d u. 6 ; . en J 4 . sa , r, , , . kerne, . ,,,, . . . . Mann⸗ D . Bank au fe U ri erlin, Möckern⸗ Münch en- und Wechselbank gen. di mlungen entfällt rechtigt, die i ᷣ lttionäre be. der für kraftlos erklärten alt sttien heim, ii 2 . eutsche R 14 Das Aufgebeotsver krete s ichtz: berlin, zhtögetn, wüngzen , , dt. . Re ö 4. O 1 auf. en 15. 1. 1944 einbe hig die bre Ktfien ragten m gäsenög en elttien eim. übt nem, R g oog m , nn,, 1 ö. W lsa g er. fahren zum Zwece ürnmnten bu od! r s, anbe⸗ Rr. 2h Fig zu M? . eihe 2 effentliche 5 Hauptversammlung uns 9 rufene 24. Januar 1944 bei der Gesellschaft gesetzli neuen Aktien werden den winnanteilscheinen Nr. 1ff mit Ge⸗ Monats ausweis N ᷣ . der Attienurk Geri gebotstermin bei diesem B . 00. — und 455 8 P erluft⸗ n. Laut B erer Gesellschaft. lasse in Regensb z afts⸗ ichen Bestimmungen gemäß für neuerungssgei n n , g. n, . wn . unt unde Hericht! anzu slelten!*tñ Bü Buchst. EM Reihe 6 Nr. 55 585 ustell n achen ut Beschluß des Vorstand ; gensburg oder bei der Dresd⸗ Rechnung d gemäß für ungssgein wird ei ; 28349 ktiengesellschaft hat die An .Die Anmeldung RM 200, — di r. 55 5g65 zu ungen . Au fsichts rates andes und ner Bank, Berlin W. . g der Beteiligten hinterlegt Fendel Schi e m g . 462 . ü J k e Leihe, Hfandöe fe R less . 28344 6 zrates gelangen ab 15. 1. iJ4a4 Filiale K n 56, oder deren werden. 6t R ffahrts - Attiengesellschaft Belgstung. der Land- ; inn en g, muh esesista fh. be, Grund ozeneen uns Bayer. Verelnsbank, Ml e der Deffentliche Zustellun Fol 5 Dividende auf den 14 31 ale München oder deren Filial Mannhei über nom. EM 1000, — mi haf wirtsch ᷣ ? ber zu ; er Forderung zu ent⸗= ik, Munchen, Ser. 17, 48 R 3131/43. TDi g. olgende Versicherungsschei anteilschei aß Gewinn ⸗ Regensburg od iale eim, den 5. Januar 1944 anteilschei , ,,. , ö . gie , peitzz urtundliche Ben l eftüh ft Lit. BH Nr. 15 491 (fr. 7 „) zu Gold. geb. K 3. Die Frau Helene Lahs abhanden gelo . ne sind schein abzüglich Kapitalertrag⸗ Bank g Leber bei der Dentschen Fendel Schiffahrts⸗ Atti ] enen Nr 1ff und Erne Bestand an Renten⸗ ö nahme des giuss bol! r Zuriick, in Urschrift oder in Abschrift e sind mark 29h. — und Ser. 2h zug old. 8 Konkel in Seedorf, Post Stensiz, F. Suhr, F mn nen F 244 8609 Dr, iet in bar an der Kasse der Geseli—⸗ D)n Filigle Regensburg oder bei der Ver Vorsta , . . gewährt Hehn; die mne, briefen 42 F 32/42 antrags erledigt., ügen. Die chi glerdl. n. Nr. 26 73, 2s S3 zu je Mt it. B Kr, Karthaus, Wpr., z. 3. Hod r 3 ö Roth gal, F 402 828 chaft, bei der Dresdner Vank, Berli aher. Staatsbank, München, und Sch ttt 2. er Fendel Schiffahrts-Akti n G, ü 560 ooo ö. ö ; ö z, me, io, , wren, / ⸗ olenlager ü. Rother, 6 224 155 B. ö bei dem B nk, Berlin, deren Filialen hinterl . uth. Fenbel. schaft werd ö 8 Aktiengesell⸗ 0 00, — k J ä gg, es , mn gen . . weber din ehre , gr, gh i amp, ankhaus Hardy C Co. G Beendi nterlegen und bis zur erden zunächst nicht üb Darlehen an das Rei . . e r, ee. ,,, . sachtigter . . Hafer amp 3 b. S., Berlin, bei P G. m. Beendigung der H 28356 bare Kassenquitt ertrag⸗ ) eich 1649 9902 207,58 , *. ö , ü T , / , ; b ei der Dresdner Bank dort auptversammlung quiktungen ausgestellt Tie Ansprüche gegen d ; 3 . ö , . Hr r, feen ngen m nn ie ⸗ . , H gäaefe, , f sss in Aachen lachen, zur Auszahl ort be . Fendel Schiffahrts⸗Aktiengesell Ausreichüng der endgültigen Stück ie L fg ger 9 ö 3 . z . 3 ⸗ . ů . ö ö ; 1 . less) Beschl und Auflagen berücksichti , n ü . bank, München . odencredit⸗ daten Norbert Lahs, jetzt unbel ö en, F 230 406 Paulsen, E 2587 182 . Aachen, den 8. Januar 1944 zahlung. Wegen der bei einem deutschen Not Mannhei n,, , r, . ö . ⸗ 9 B. 0898 Aufenthalt J unbekannten v. d. Heyde, J. 299 835 Kni — ober bei einer al ] otar 9j Mannheim. lie fer glich gegen Rück= reditanstalt aus der . D ; ö . ö . , ch. ö . r ge, mn, nn, nier, P Ih ꝛñ q Der Vorstand. bank fi r als Wertpapiersammel⸗· An die Aktionäre der Badischen Akti jeferung der Kassenquittungen d Hingabe von 409 Ab ö , . Heri wah, g' ren,, m,, n. sandi lise bers Ci Hypotheken- 58 49 bzw. R und Schuldigerklä , 35 Senger, F iI 022 Ban⸗ Ernst Stein ank tätigen Reichsbankanstalt gggesellschaft für Rheinschi en⸗ diejenige Stelle, welche di urch ibfungsschul — 3 3 K . e, g,, f. , , ‚ gerllärung gert, b zög ü Mahrenhoiz,. Alb EJR lässigen Hinterl ; u nschiffahrt und gestellt hat. Die zieselben aus⸗ gsschuldverschrei⸗ . 1a, de, , ö . 6 . ,, n,, , nn agten gemäß 8 60 Ehegesetz otimann⸗ Re 3, E 404 180 ert F. Mülheims Akt. G egnng wird auf 5 107 Seetransport, Mannheim hat. Die Stellen sind berechtigt bungen... 2 ö nir . . . , , , n m, mr, . fel , r. 43 354 und Der Beklagte wird zur müͤ N mann⸗R xerodt, F 405 181 Kott- . (z. 3. im Felde) G,. und § 16 unserer Satzungen Belanntmachu j aber nicht verpflichtet, die Legiti igt, Aunspruch gegen di 7õ S20 600, - 6 3 . , le i gn. nn , ge e ü . an. . verwiesen. gen Nachd ng. des Vorzeiger . egitimation gegen die . rankenkasse Deggendorf gemeine Orts Gläubiger aus gti e re V y, aria Sibylla I ,, g des Rechtsstreits vor bie E 324253 Barber, F ener 3 d i , i, d, . . , n nnr, n Deggendorf michtniffen und Außlagen oni . Pflegeanstalt, Ansb f, Heil⸗ und * Zivilkanimer des Landgerichts in F 289) soöß Fil ; 298 895 Becker, 28354 . , den J. Januar 1944. Babischen . für Fhei zu. Früfen. Der kind der 31 n bank, Berlin, gemäß ( Hets lien ente e g Bin er Allgemeinen Gläübiger, denen der Erbe unb ie die Pfleger Karh Schwi ach, vertr. dch. Danzig auf den 17. März 1944, ih Uhr, . 75 148 . n, ,, mn J . . . hofen hat das Auf 6 in Vils⸗ haftet, werden durch das Auf eschränkt elsheim 8 immer, Bauer, Wet⸗ Zimmer 227, geladen mit d A CEhrssti ,, . ed g gn. e n, fe, . ö , . , . * gebot nicht heim, Hs. Nr. 39 b. Gunze rung, sich d der Aufforde⸗ hristians, F 23 7, Ehri n,, , , . ö ö e ,. ,, e e i, g. ,, ven hatfen; Ling, ich di enen n eh eßieful o e, dg gs Ste z hristians, F schuldverschreibung Nr. 62 128351] sellschaft mit der Rheinschiffahrt Akti annheim, ist bei der Einreichung' ein vom 20. Juni 1936 37 e, . n , d, es ,. (a n . , n dn, 33 n 6 I 2s Guhl. 5 zigen Anleihe von 1913 wi un f er Bei d ö gesellschaft vorm. Fendel en⸗ arithmetisch geordnetes Nu g ein Kasse, Reichsbankgi 20 480, — 51. 944. : 6 mn, E 2! j d hier⸗ er heute vorgen m e Fi welche nun⸗ zeichnis in d mern, ,. ö ᷣ 5 . 3. . , . , el h, J lr lei ue berni, hit mn, gen. Bogt. mit zur Vorlegung auf 3 19. Auslosun genommenen mehr die Firma. Fendeß Schtffahrts zufi oppelter Ausfertigung bei ostscheck und Bank⸗ kasse Vilshofen in in Ortskranken⸗ ⸗ 383 ß über e n To Lit. Ul. Nx. ann, ĩ sich . werden aufgefordert Anspruch auf ahh n 6 Der schreibungen n. Teilschuldver⸗ Aktiengesellschaft führen wird, h uh . 6 ö ; ee. 34 . ; . der wurde dat mn wird, beschlossen Nicht bis Ei vapiere. n ir g dhetmer sbes gen, wenn ,, , . . er r en e gn. , , d e l een si ,,, r, , , n. 3 . ö . . ö . ö 6 e mn te e he ü. ,, wenn gezogen gi n folgende Nummern schmelzung am 31. Dezember 1943 i schiießich un uUmignfch eingere hie Sonstige Aktiva ' 3 004, . . ,, , , , wer,. tz, ,, ; 12. 1944 zur Ein⸗ zogen; ; das 2 ezember 1913 in Aktien werd . ngereichte —— — 32 700,73 weigstelle Türkheim en vom 28. 18. 1943 betr i r. 302 eck i. F.: Die 4ise (8) 3. B ern, leszas werden os erklart . ung vorgelegt wird. S6 99 108 135 1409 167 2 Handelsregister eingetragen wor- Akt.⸗G , , 66 . , , , e ge , ,. gi , . oese n ã⸗ 3 Binn, me ; etallwerle Unterweser Atti 306 334 342 346 399 4 10 A2 294 den ist, wodurch das Vermögen der . . und § 67 Akt.⸗Ges. für kraft⸗ Grundkapital a. Band XX Blatt 159 Wörishofen Coswig Atti en der Eisenwerk 7M 500, — 1928, 1593 1 CG zu 3. R. 363143. Die Frau ĩ 3 Main, J. Januar 1944. schaft, Friedrich tiengesell, tig sin 6! o Li 459 5s 36 übertragenden Gesellschaft al . . nein. To or cen Abteilung 1II g Akttiengesellschaft Dres de — und 100 1 A zu Reb 100, — Zepke geb. Buch ̃ n Frieda Allianz Lebensversicherungs⸗A — . zie, e n, nen ,, , , . , unter Nr. 51 XXI seit d 9 es an Stelle von nom. 500 n Ih, (Bayer. Sparkassen⸗ und Gi 2 8ald „Buchholz in Brügge, Kr ngs⸗AG. ost Nordenham 847 946 1010 1088 1067 gemäß 5 233 ff. des Aktien gesetzes unter gebend zrtisen Rttten augzu. 1 zember Ihe9 einget? em 185. De⸗ nom. 405 h, — . M la O00. = Fei und Bayer, Gemeind un iraberband Fehdin RM.), Prozeßbevollmihig ier —— ; 1101 1109 1208 1597 1 10316 1687 Ausschluß der Abwicklung imit Wirkun 6 , nrg Aktien werten dens, umlaufsfahige Schei ö ö . 2 , , ,, . ö w nn n . 1 , , . 328 1354 1416 vom 1. Januar 19813 auf die eng ttzlichen Bestimmungen gemä ir e . . J, . . 6. . . s, e 9 D 5 . , , ,, en. 6. Auslosung usw. Erste e n, ,, Altien⸗Exportbier⸗ * 5 ö . k 3. . 46 Here ff gien 3 . . ö. 1941, vor mitta 12 k e , , ank. München, S ereins her; Arbe red Zeple . Brauerei, Kulmbach. 6 184 201 2 . gangen ist, fordern. wir Mannhei , J . ie , , , , , J ,, , , , r. 30 187, 30 188 ö Ers.⸗Batl. 32 aunsberg Angebot z esden anberaumte Haupt⸗ . ck Lit. B zu Seetrans ä hrt u D a erschreibungen: r nr rn nm. ) n n Hi, afl e.. erz, zu ngeg. Wish. z iht . „Ih 16g, e Erse- Bath 22 5. Komp. auf Ehe der 6 gebo dersammlung der Erst upt⸗ R.M 50. 3 etransport gemäß 8 240 Absatz 7 er Vorstgnd. Ausgeferti ; d e. nuf ie, ur liaslle ver den ils ef , fd. , zu je GM 100, scheidung. Sie ladet den Beklagten ern auhauptstadt Salzburg an die in⸗ Aktien⸗Exportbier⸗B rsten Kulmbacher 5 11 IJ 19 68 75 188 und § 57 des Aktiengesetzes auf, ih Schu th. Fendel gefertigte Stücke e el ftir fegen, widrigenfalls lee n 1 Michel, Luise verw., Ber⸗ y heid Probst, geb. Paukner mündlichen Verhandlun des zur schen Inhaber der 7isa 33) Anleihe mäß Ver Brauerei findet ge⸗ 285 311 340 170 189 196 Aktien bis zum 29 April ö re — — h . 317 734 940, — ⸗ — , Xuise, . ⸗ lersehefr n streits v h ng, des Rechts- der Stadt Salzburg v agg eg fim . . 3 babe ble. ö Jer, . . , 6 53 ma au, München vor die 3. Zivilkam zburg von 1925 im Nenn⸗ vom 23. D g zministers Lit. 0O zu RM 2 . ießlich bei den Niederlassunge B . J. 9 rape obsplatz e er Ven stcherun EFandgerichts 2 mer des betrage von sfrs. 15 0 Dez. 1943 nicht statt H, 200, —. Deuts ] ngen der estand S69 600, — Amtsgericht bn m ot Michel, Jari reten durch Konrad der B serungsschein in Landsberg (Wart A 15 900 000 4 Durch Beschl ; Die Einlösun l ĩ ut chen Kant n ahnhim, Meant 10 Gesellf k , rthe⸗ ö Grund der Anleihensbedin und des V uß des Aufsichtsrates reich d g erfolgt unter Ein⸗ furt a. M. und Karl BFranl⸗ 2 aften m. b H Sid dd V- 5 ke gr, gbr e fe ej Foch- stalt, 3. Leben zbersicherungsverei der Aufforderung, einen Uhr, mit gen hat die Stadt g hen sei un⸗ ind des Vorstandes wird die Dividend ung der Stücke nebst Zinsschein⸗ Com pan Karlsruhe oder der 22647 D . Tilgung 41 G44 740, . Lebens hen . J ̃ tadt. Sa t dem ür das Geschäfts; . nde bogen mit Jinsschei merzbank Altiengesellschaft 9 Aufruf ; w ,, , e bd , e ehe eth les rler e, n rn n r er en 3 bei diesem . 1935 die Mö in r E . S äßftsjahr 1942143 mit 6 * t 1 einen auf den 1. Ol= Mannheim und iͤn Die nachfol glã Unverzmnẽssch ed d ; 1 vai tenen g m Bon. Bahn. enn irg n dne . on 1933 der 203 166 vom 8. 165. Igai, lauten, F bestellen. echtsanwalt zu leihe ganz oder ta die An⸗ r Stamm- und Vorzugsaktien fest⸗ ober 1944 und den folgenden zu 102 3 n, nd Frankfurt a. M. Rechtsn olgenden Gläubiger (ihre d. D Es Darlehen 6 ,,, ,,, , , , enger drin,, . . ,,,, d, , dr, , ,. JJ 1 „Oktober 1941 mit d ina 2. Eham, Katha. 7 ar. zu HM 1000, — eschäftsstelle des Landgeri ; inwert zu kündigen. folgt ö nde er⸗ in Leipzi ö r Karlsruhe ⸗Grudeofenfabrik W Verbindlichkeiten ; ., . ( Wohnsitz in Berlin⸗Te em letzten rina, Bauers- unb Bü „Katha⸗ . Karl Weinrich, Ba ac, gerichts. en im Deut ; gt gegen Einreichung des Gewi pzig und deren Filialen in während und . . e , Wan und birgt hen here m, Cich⸗ Bauer, Bodenrode / — itschen Reich wohnhaften anteilscheines N ewinn⸗ Aue, Dresd C vend der bei diesen Stellen übli 9. G. m. b. S. in Lieb el, verlosten und gekün— (; ] weg 10, verstorbenen , , frau, Wies Hs. 35 h, e,. aid, üntermühle 1. Der Versche, lee e Lad nhabern von Anseihestück . r., I1 ab 123. Fanuar en, Chemnitz und Geschäftsstunde üblichen bei Leinzig. in — r,, . ( freß von Below das Auf aufnianns Al. und Josef Feicht, Ba Post Miesbach, run zsschein der vorbezei. ersiche⸗ er gchiffaff ung. auhaupistadt 8 en macht die 1Ihäg an unserer Kasse in Kulmb Zwickau. 60. n zum Umtausch einzu⸗ 1926 g äber, die am. 10. Februar . botsverfah Miesbach! Bauer, Geitau, A.-G. Beamte rbezeichneten Bayer. ffsführer Gerry (Gerriet . garn, ende, An- pi sielhe nne wo n an, he weeelicenrcl 26 . . Im gr ele bes nr ren Miesbach. Der 5y, „, Liquidations⸗ nienverstche rungen stelt dtr. he, ugs, sngtäh , Poelm riet) gebot. Allg. Deutschen ECredit⸗ folgende Stü nd 9g. Auslosung sind An Stelle jeder Alti offnet worden Inn , hen * hic ee igtes bench rn Cenlamhhrtef der , gane rndl nr Rorderstraße ag, eher, Hamburg, 1. Zinssenkung von J znstelt Abt. Dresden, bellt en Dreh e, f,, Etliccinnoch nicht uf ght. Attiense u schaft für Rh nn, , n., e e nn ,,, , e i — ö ö ' r, feen g ,,,, . aut end anf Kerderte e agt gegen seine Ehe⸗ jährlich, gülti . X auf 4 * Bank in Dresden, bei der Bay er worden: . Seet gesellschaft für Rheinschiffahrt und unterzei zum 1. März 1914 hei dem orgelegten Zins ihre For ö aher aufgefordert, Reihe 1 Buchst , München, Thür, über ene B. WMühlhaufen, ern, Gch gelmeyer geb. Gebler, bei die 66g ü i, März 1944. wo- the len lun Wech es ank d. Gr nr. gn: Lit. A Nennbetrag M 1000, — ö ransport über eM 1909 — mit Ge- schä . Mitgliede deß im Ge nie e ach 8 1 z es 2x38 ber garfertehlen Ge den 6 m Jo, n 3 Nr. 33 99 zu Hel 1000, — irsicherung zu Perlker ** (Brasillen,. Rua Laurs tober 1935 er fg hett vom 31. Ok⸗ chen und deren Fiilalen und *. ün Ni, 1 145. ⸗ ö, Nr. 1 ff. und Er⸗ hl ,,, bestellten Treu⸗ e gen nach 5 11 — von Below N Alfreb Staats anwaltseh nnengrie, Simon, München, den 18 Berhandlun⸗ auf Ehescheidung (6. 551. gungen bzw , , . Anleihebedi Iernrhan s Gäcllers Cl Can aich! dem Lit. B Nennbetrag RM 590, — Nr. 51 e, ,, wird eine Altie der Ans nn,, , em auf den pellenstraße , Nürnberg, Ka⸗ Am 18. Dezember 1943. 935 nu ungstermin: 31. März 1944, bi zw. die Beschlüsse der Gläu⸗ ulmbach, 6. Januar i uchen. Tit, G Nennbetrag RM, oo, Fendel Schiffahrts Aktiengesellschaft thriften mhitzntell: . damit ihnen ö! r . .Die Van bee. der mtsgericht München. „ Uhr, vor dem Landgericht Ham? , , n,, vom 3. Mai 1954 De ar 1944. Nr. Zz. G0, — über nom. RM 1000 — mit Gewi auf sie entfallenden Beträge a Cgüchage 1 053 279, 9a — Abt. f. burg, Zivil Ham⸗ unverändert blei i J , i. è , , . 3 . 2. a, 1 . . r ö ö ö . e der Wilhelm Dettenhofer ,, , 7. Januar 1944. ,, 1 ff. und Er⸗ der , . e. e een eff n n ndgericht . ane , . genwertes der Au gu st Samhamm er. ereinigte Holzstoff⸗ und Papier ⸗ Aktien der? gewährt,. Ueber die nomm gebenen Frist wird ange⸗ a 6 142.53 5490 02 stücte in Reichsmark Dies An K ,, , nnn, ,,, , Sonstißs Tasß? = er,, . upp 26 . erden zunächst nicht über⸗ : aß sis danrit einder - . Davon i — iche bo schmer. tragbare Kassenquittungen 1 ĩö , . nent! * 36. . der Reichsbank entgrudeofen⸗ ö. ttenta fen⸗ Berlin, den J. Januar 1944.