1944 / 11 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1944. S. 4

'. 3 3 h 4 ahn , entralhandelsregister I 2. Suterrechtarege ter, * = ,, d. . 1 2 ssenschaftsregister, : n, ll 7. Kontkurse und B 2 S r,, EE Et 8 9auz E * und 9

Gem

! Di Flensburg. in R 1. Handelsregister aura liz. BWeneburg Abt. eM morale fass], 2g. Ottober 1943 mit der Emi D r, ie ngen, in,. ; den 8. J , , . Amtsgericht Pforzheim zr, Tktober 1943 mit der, Emil Seelig mei . Di ür die Lin é ) wird eine Gem Januar 1944. 3 . Aktiengese 86 gi meinde Deslawe Richtigkeit seit hr 5 Vom 8. J x ; igesellschaft in He ; n, registrierte Ge⸗ Einf dial fön de eh heren l-, nag, *, egen: Firma. irn ger wf, 15 879 schmolzen; sie ist damit 3 ver- nossenschaft mit ünbeschränkter erf ;

22 3 ö 192 H. H. Pott Nfgr. , e ; ; scher, Pforzheim. Die ze Grän er en. tung, Si ; ; 16 .

3 . . Die Vrotura Jes n , ren n. . des Exich Kreutel in Pforz⸗ ö der Firma Pfeiffer ö . nit Die 8 .

. g' Tinserem Handelsregi . 6 erlegen, ö Haftung w . , ,. ordentlichen . ö.

. wurde heute 63 reg g ar , . an n , 28434 . i, G . . Rl. gef 3 7 . ö . 4 3. . 2 an ide nh g Inde Inhaber Otto , Haftung * n, . Sen Bylan ima ch ng dir n er Sicherheit zu berlangen . ö . . dd Ab. , . ze fo gendes eingetragen: ro ura des Arthur Kort in Fi 4 3 . gis ö * 210 Firma ge en. k . Raif 1. l 5 ima autet fortan: ; Nie Hir ma wilden ne n, n . Flensburg Willy Maerz in Schleiz . „Raiffeisenkasse in Deslawen, regi⸗ diigesellschast un gewar del meg . Dem Geschäftsführer Älbert T zwie ; ; strierte Gonossenschaft mit unbe 3 Erscheint an sedem, Wochentgg abend JJ i, , reer nere, , , h ,, J ö en, zezeichnung bleibt unveränder e gen idelsreai 125 Schleiz, den 6. J chi Rrni ö ; enossenschaft erfolge w 1 3 ö ; t ö ** 8 ; sönlich rr. , ,, ,. Als per⸗ Handels register 3 Ten 3 n nr, 1944. Amtsgericht Zwickau (Sachs.), schlag an! der . gen durch An— an, in Berlin für Selbstabholer di Ale Bol tan altz nehme ef en 4, Anzeigenpreis für den Raum ei i de,, , ,, sind weiter g , Grevenbrück. egistergericht. 334 g. Januar 1917 Genossenschaft in k Preis der einzelnen Nummer , n , . 68, Wilbe mt Selle J. Id Arc, einer r, d, ,, ,. 53 mm breiten Petit⸗ 6 n: 8* alz jr. ünd Wal⸗ nbrück, den 23. Dezember 19 5 eränderu 53 , nr Deslawen oder durch ist aus der A Der Grngzelpreis eder Nummer Anzei im mm breiten Petit⸗Zeil ter Balz, beibe Kan flen geb ss zit. Veen Dezember 1944. stauren. ö ngen: Rundschreiben an alle Mitglieder. er Angabe unter dem Pflichtindruck Nummer . gen nimmt die Anzeigenstelle Berlin Sw e , , n ,, ,. Ulzey. Als eränderung?: Handelsreg. A- Band 28435) .* Firma Friedrich Meuer, übrigen Aender itglieder. Alle kosten 10 Gu. Einzelnumme zu ersehen. Einzelne Beilagen Alle Druck anftrãge sind auf einfei in S 83. Wilhe mstraße 32, an n iufgenommen: Wil⸗ Sd⸗-R. A 142 Johannes Arens SDM me reg, Band 2 O-5. 35. Zwickau (Sach). Die en sennerungen bette fen innere vorherige Ei In werden nur, gegen Barzahlun Menden, insbe eitig keschtlebenem Papier vönig ein- ö , , , , Ide n , , . , A k . e fig, Zur zu die beötnra der Jzhanncz Arens Richtig em 3 Sulzburg ist be⸗ 35 Firma Sächsische Textilhandels- am Rande) hervorgehoben werden verrdruck (besonderer Vermerk . . n ne . ö. di . . ö ist 6 , . r 3 ,,, Haftung, e, ö s 6) Nr. 11 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 83 Perlin 3 Tage vor dem Einrückungstermin n,, ,, ee . müssen W Falter e , 568 den Sohn, Pflanzenzüch⸗ stimmt bi 5 ĩ J Sachs.). Die Pr g m ĩ ü ö ö gegangen sein. 664 Alzey 3. , ,,,. ,,, Arens in y,. welcher ö an, ,, . Albert Bauer ist ö ö. den , . . ö ? Freitag, den 14. Januar, abends Reichsbankgirokonto Berlin, Konto nr. j j Reich . k gegangen. . 55 ö kann. ; . ö ; J . r. 1/1913 6. . J ö (. . ö 4 Genossensch ft ,, tschaftlich Inhalt des amtlichen Teiles: . —— 66er len . 1944 oz 2 k O . Staufe d 5 * 0 S⸗ Spar⸗ un d V * h . a tliche ] D z : Bad Kreu— um mersbach. 28035 fen, den 5. Januar 1944 8 nd Vorschußkasse in Bilin, ei ; eutsches Neich Lfd.

mase reuzna ch. 28417] Amis acer 28035 Amts . getragene G tal ! Bilin, ein⸗ . der Fi

bel and ö gericht Gummersbach, mtsgericht. e Genossenschaft mit beschränk= Bekanntmachun ä Nr. . der i

. nens ö . den 3 n ,. , norm kensherꝶ register ͤ ö , ö be, . ker r e , rn fe ö . . ker Suma der Vertrieb

Arb Bad Kreuznach, den 6 Januar 19 4 8 R Veränderung: Am tg ace 28436 ö Bel 28450) r urch Ueberführung' der ; die Einzi jz olizei armstadt über ö er Vertrieb von Kenn⸗N

* . . ö ⸗R. 2 ; ,, ; z tmachu Aktiven und Passive ; 9 . ziehung von Vermö enswert 3. 11 Carl enn⸗Nr.

der Veränderung! H.-R. A 259. Zur Vertretung der ? gericht Thorn, 4 November 1943. Sen. Re 36 ing. , e,. Passiven an die Land— ; Bek ö mog erten für das Reich. Götze, Rollo⸗ V 3.

8 S. R. a 160i G- 3h. ( Gefellschaft Sff. Handels ges. Emil zen ; 3. 6 1 366 Aigrol G. m. b. 8. . Reg. 0. Die Refrather wirtschaftliche Ley lrterorsh uf fie H ! , n, über die 4i/ ige Anleihe d eic fabrik, erlin Adunkl ung Kols draht RL 3 - 43'999 13 ;

n Brennst Kurz, Bau⸗ und haus, Gummersb ; ; in Liqu. Leopold Richte Ssbank, eingetragene G wurde die Genossenschaf Ftasse Bilin eichs von 1940 es Deutschen sw ö] gewerbe „Muster 1098 Au Ehrich & Grae , ö Inh. Felix Kurz, Bad esellschafter , . ö 5 Eugen Richter Wr e. Te . mit unbeschränkter fp ln n fen enossenschaft gelöscht. . Alliance . Hinterklebung: Verdunk AG., Berlin ; a, ,, n, . Rl. 3 - 0 / lo 1 feuznach. 26. 91 Ver in Helmut Abhernfn t, ichau, sind na s n J . in Ref⸗ Str. 1 ; ü . 9. 2 uchte mit m ttem Glas⸗

Der Ehefrau Felix Kurz, T Holthaus nur nech zusammen mit je Löbe rufung des Notarverwesers Rich . ist durch Generasbersammlungs— nt . a m, , e, . einsatz für 53 Felix Kurz, Thea geb. einer J chneider⸗ N beschluß v . 13⸗ Er enn⸗Nr. RL 3 straße 87 / anschluß Ei Busch, in Wad Glien n dch i Err esse: m weiteren Gesellschafter berechtigt. de er- Neuenburg, Thorn. Ei deln bom s, uli L in eine ein- 96. 28456 U Amtli , 14 ee . mit einer Kennur Di kura erteilt. ö k . le e en li . jh fe M abe, daß jeher . Genossenschaft mit be— J , , ches , . . arb n üustsah , icht RI 3-40 / 1(05 2 igt. 9836 Bese aft vertritt. r Haftpflicht . en 22. Dezember 1943 D ö chr; z/ me) zu Roll⸗ leucht ; 3. ö nicht ier n. worden . licht umgewandelt n nher n. ; eu tsche s Reich hängen und Abroll uchte mit mattem Glas⸗ eh, erlin. ö ö ; ö. Die Haftsumme beträ . Veränderung: ö ö j rollvor⸗ einsatz . ö

dero: ö 2841 in. 3 1000 E. die Ben beträgt Hen. g . richtnngen b 5 für Gasanschluß 6 , Amtsgericht Berlin. lest is] II igenpbe in, . besnsr dnn, dig, Beighligung ink! , ö. Bekanntmachung Den gr Kr ene re. ; nil dl ene een

Aus! Abt. 551. 5. Janugr 1944 Amtsgericht Heiligenbeil, 28. 12 2 Ab n das hiesige Handelsregister 6 auf mehrere Anteile ist nicht zu⸗ geb nskassenverein für Krima und Um⸗ . r- Gemäß s 8 des Luftschutzgesetzes vom 26 j i bis zu 4m n , . 10 Dr.Ing. Schneider Großfl .

liel id g n, . 865 das Hande lzregister. . gers Eijen gu L ahhh . , y, den eben. Beschiß, zen e re, l rien Genossenschaft mit J ruflich genehmigt worden. . klasse 11 ö Co rantfurt . ö .

weise Die Gesamtprokura des Alwin Kar 8 Nr g n eingetr ; . . au, Gesellschaft mit 94 elzungsvertrag vom 26 . beschränkter Haftung, Sitz Kri ö . rich ! ö am Main ach en licht⸗

ist erlosch n Karpe F getragen: beschränkter Haft 1915 und de tag dom 26. Juli bei Görka Se a. . . 12 d tungen bis zu 15 maf, undurchlässigen ein⸗

dem schen. Frau Ella Kossol h ung in Morsbach heschluf en Generalversammlungs⸗ ; u. Die Satzung dur J ob. esgl. Verd ö ** 95

7 l , geb. Mattern, heute folgendes ei J beschluß der sammlungs⸗ Beschl ( . ist durch ( der F erdunklungs⸗Holzdraht⸗ ‚. schraubbaren Sch ;

vom Heiligenbeil. Frau Li fern, folgendes eingetragen worden: ß der Bensberger Volksbar chluß der außerordentliche z . Nr. irma der Vertrieb webe, Hun, dn, RL 3-43, 1009 . Schutz glas⸗ 4 Berli Frau Liselotte Heimbs, Die Prokura des Wer gen worden; eingetragene Genossenschgf olksbank, versamml entlichen Voll⸗ . ieb von Kenn⸗Nr gewebe „Muster 108 B“ reflektor zur Beleucht

brief lin. 28419 geb. Gerlach deiligenbeil 2 . es Werner Theis ist mit schränk gene Genossenschaft ; nlung vom 4. Dezembe 913 . e. euchtung

h 6. . 2 e ö il. Es w 31 8 2 it schr . enosse mit be⸗ a . . zember 1943 (Hinterklebung: Verdunk⸗ von Räum

. B . 3 , . . . ö. . , ö . . J . vom wd 4 33 . k 1, 53 : 1ẽ Wiener Linoleum⸗ Verdunk e , un 1. s AEG ν —leuch . i de ö

16 j . . Gesell⸗ . . Kossol und Frau Seimbs . 944. bersch ö erdem mit dieser dert Die RirMm— 83 Abs. 1 geän⸗ * ö erdunklungspapiere: R enn⸗Nummer Rl. 3w ) ö 1 EG-⸗Luftschutz⸗Richt⸗

liche schaft mit beschränkter Haftung sind als persönlich haftende Ges 9 Amtsgericht. schmolzen worden. Die U ert. Die Firma lautet fortan: Raif und. Wachs tuch⸗ a) „Qual.: Dufix Bi L 3 43/638 42/141] u. Kali 1 tungs körper ße icht. RL 3 40 / 126

iche Ir . ĩ haft ‚. . ; . Fese ! J ; den. D ö ,, . ; ; n, *. . Kalikop ; leuchte PL. Nr. 50905 mi

Pofti Erloschen sind die Prokuren für: etch das Geschäft ein . lung nb dle ehhmel i‘ slimnnd, eilzntgssas in Krima. zegisiti ö. werke Rich. Holt⸗ , , n , Gmbh. Berl . öohos mit

DYst 2453 16 Brotur . . treten. Die ö a, zerschmelzung sind heute 3 registrierte Ge⸗ . 22“ (Hammerschlag⸗ ewicht gö50 g ma) zu D-, en im einer Kennun

důrf . i Josef Müller und Kark Körner für Gesellschaft, hat am 1. 3 getreten,. Die Wien. . in unser Genossenschaftsregister ei nossenschaft mit unbeschränkt kott, Wien 118 Jarb ö Rollhan sim zu M7, Friedrich⸗ 9 6 den Bereich der im ene f r gonneh. zur g . Janugr 1913 be⸗ Amtsgericht Wi 28438) tragen worden sregister einge⸗ tung. Di, en n, ikter Haf⸗ . Renngasse 13 ! arburg, beiderseits hängen und Abroll⸗ straße 170 lat. Warschau PM C Zweigniederlassung Zur Vertretung der Gesell⸗ gericht Wien, Abt. 131 D , öffentlichen Bekannt schwarz, Quadratmet vorrichtungen für Licht⸗

schrif fred au, b) Eugen Bilewski und Al⸗ schaft sind Frl. Marge am 23. Dez ; Den Gläubiger . machungen erfolgen durch Ans ö ara, eter⸗ bar 4 icht

red Richter für den Bereie 6 Al⸗ alle; Frl. argarete Gerlach me 23. Dezember 1943. Volksb aubigern der Refrather der Ku gen durch Anschlag an . gewicht: 265 g), änder, Oberlichter usw.,, 17 k . der Hweig⸗ mr; Frau Ella Kossol und Frau . 2 Johann Kantor (Wien fegen, ist. wenn sie sich binnen ,,, der Genossen— ö b) „Qual.: Dufig Bi 2g / 18 Erich Sp aarf Gütekl. Ia desgl. AE νσ ft chutʒ Richt⸗ r ö für den Hererch der , . 2 ar er g erer 168 Elek⸗ machung . . Be lannt. Cr ben 564. ö. J , ,, r, g, . e, klungs Hholzdraht. RR. 343, 101] leuchte l. Nr. Shi mit , gen in Reichenberg, Warn dsr . Herr und Mechanikergewerbe). bank zu diesem Bensberger Volks⸗ übrigens e Mitglieder. Die . arburg, schwarz / ß utölln, gewebe „Qualität V. s zwei Kennungen ; henberg, ̊ör 362. etunas ; bank zu diesem . übrigen Aend e mn, , 5 Flughafenstr. 46 2a“ Hablonz, h Crrn ne Kitten een . ; 8427 e nf eh , ,,,, . melden, icht. We sltnissf deu fen, fen innere braun sughratmeter⸗ . d, n,, 18 G. Schanzenbach g S- Ri . der , fn . ,,. Abt. 24, Köln Abt 5 3 allein. digung an,, sie nicht Vefrie⸗ ö erh. 9 , . Co; Gmbh , Rr, S330 Rl. - K / 18, Vels, e) Karl Brühl ö Handelsregi tereintrag: ; ll, am 29. Dezember 1963. Benz ? nnen. ollhängen bis zu er Kenn⸗Nummer t 5. mit Reflektor Dhk 56s der J 9 . vom 4. ö ng ö ö 1. Levino Kuglmayr (Wien . 34 . Dezember 1943. ) 16 Im Größe für Eů⸗ . 3 141 3, Gewicht: , r e e fre fhrtnige ein e Arbe , . Eungelhamn Busemann er e,. 66 13 9 ESchneider⸗ Clauß w 1. K mtsgericht. 7. Kontur e J 2 Ernst Ferd LS . er 1 un r . straße ĩõ ö 2 band förmige Bereich der Zweigni J, Co.“, Köln. Die Prok , Prokura des . e. ' inklungssto RL 3-4 und Abrollvorrichtungen 2 ng mit einer Ei n jweigniederlassung in wig Röh geb. , . , Serafin Kleiner ist erloschen. es . . 2845 und Vergleichs fachen e Are hen. , . gi. Pa⸗ 3 / Ss 8 aht . 3 Kennung , Die gleiche Eintrag: ; ; k mtsgericht Brür. Abt. Sa. J piergewebe, Leinwand⸗ ö er usw., Gütekl. Ja 19 es J . e 2 6 ragung wird erfol⸗ —— 3 d 8 x, 6. 7, HHreslz ; bind s 8 28 * desgl. Glas k 9 —⸗ Krie gen zu Za bei dem Deutsch S* r! K Wien. . en 15. Dezember 1943 Das 6 28470 ung, beiderseits B. Nachste r z ö las sorper Nr. 01390 mit RL 3-40 4 31 . en ü ,, Kerl ner ente. kenn, m, unmmneih n. ö ö ing. Ra , , . ie r ben ,,. oe, , , . duftschutzgesetzes erteilte ien, , ,., m .

; richt in Krakau, zu c bei den Amts- Jo delsregister A Nr. 113 Fir Abt. 134, am 24. Dezembe den. R. V 274 Spar⸗ . zes am 8. Juli 1942 in Bres⸗ ; ewicht: 495 9) en: ine er in Herbindum

ein lichten i au, zu C bei den Amts⸗ 1 Firma . Dezember 1943. l ; 174 Spar⸗ und Dar⸗ lau , . 2. in Bres⸗ ö z wa. 9 26 . ö. ie h z . BDähmisch ö n Siernin n. ;. , 3. , Seren . . k , e ee ,. g der Fi t m ,,,

ei ( ö Amtsgericht in Die Xr r 19453 eingetragen worden: . . b. H. (Wien X., Rissa⸗ j 1 rte enossensck . r in Bresl ö. üite ö r. irma d ar ; 34 in ; r.

schio! ü elbe n ge en Hi e er, ,,, en. e haf, , gg, dl , n elt , . gebe e, ö Wan ser a, earl chu 3. . . e n n, n, ware im Amtsgericht in Chemnitz. . Körlin a. Persante. Ing. Anton Gaudenzi und der M . Kr. Brüx. Durch Besch luß Schluß erfolgter Abhaltung des . Köln⸗Ehrenfeld 99 Schutzraumtür RL 3 43/89 ; erbindung mit trieb. ; garethe Winkler sind erloschen. ar- der außerordentlichen Gener Ichlußtenmins hierdurch aufge ; Narienstr. s / zo fa el mn bidem Holz., 1 Dräger⸗Werk einem Einjchraub Zwi⸗ 9 ; * J. jen. Die sammlum 1 zeneralver⸗ (41 N 243.) gehoben. 28 / leistenkern, beiderseits mi ; ert, Absperrventile Ac 0,6 schenstück als Richtl obe rs⸗ Dortmund. og 10m LSG. ö Hauptversammlung vom 29. Novembe imlung vom 5. Dezember 1913 Breslau, 4 . rseits mit Lübeck n 6/60 RL. 140/29 tenei Richtleuch⸗ . ,, 28 20] Im d debe e, , lesce9] Hi hat dien umi and un der gn ö wurde die Genossenschaft aufgelös 1913 reslau, den 29. Dezember 19 mm dicken Holzfaser⸗ ach Zeichnung Nr. L einsatz mit einer Ken⸗ a. 8 ĩ⸗. . 3 h . * 1 ͤ . , gelöst; sie . r 1948. platten, belegt mi 1633 vom 13.1 ) nung . Linie Heranberuna 81 hei der Firma Heinrich T r. 101 ist schaft in eine offene Handelsgef , ist in Liquidation getret , . Amtsgericht belegt mit Moos- 2 desgl m 13.1. 1940 20 desgl 36h K n . ; . ene Sgesellschaft, toren: F J en. Liquida⸗ ; . gummidichtu gl. Balg⸗Luftförd für ei gl. Glas körper N . Dank A 336 „Schneider ö 6 Leck eingetragen: hordsen in an der alle Gesellschafter b If aft, toren: Franz Gruss, Karl End 4 Guggenbacher V ng J förderer für eine RL 1-39 / 62 Nr. Ol380, RL. 3 40/193 K. G.“ w 9. ; ĩ he. . ers ; . tennluftm / Aend. II in Verbi IAiphe Dortmund 5 ewe ügrosh . K. G.“, Wilhelin Sck mit der Firma E mabeteiligt sind, Ludwig Kutschera, F er Enders, . Papier und erdunklungshapier RL. 3 - 43/90 enge von end. III in Verbindung 5 , ,. pier, dlung, Kör⸗ pr Schmitz, Leck, in Einzel- Nf 6 W Engler Maschinenfabrik 8 , , nn,, Köhler, alle Bres 14 u Qual. Nr. 3193“ 908 0,5 msè / mi z mit einem Eins Ginse ner Hellweg 4 16), aur 3 ung, Kor⸗ proktu xist. nzel⸗ Nfg. Ing. Kratena X B 1 aus Bergesgrün. Die Vertr n res lan. Jellstoffabrit . Nr. 3193“ (ge⸗ . min, nach Zeich⸗ mit. einem Einschraub—⸗ / U 264 , , w,, 5 Dez? . Ang. Krate Bruckmüller Zeichnung der! Liqh⸗ zertretung und Das K 128471 ren reppt beidersei nung Nr. 6 2000 Zwischenstück als Ri gegeb 19433: Die Prokura des B Dezember Leck, den 5. Jan ö und mit dem S . Zeichnung der Liquid 655 Konkursverfahre Dr. Adolf ö beiderseits vom ier, Richt⸗ 82 , . s Bernhard Bro Januar 1944. j Sitze in Wien durch schiel ö. Liquidationsfirma ge⸗ Nachlaß des irfahren über den . schwarz, Pa . ; 5.7. 1939 leuchteneinsatz Nr. 16 Wi ist erloschen. Das Amtsgerich Uebertragung ihres Vermö urch schieht durch zwei der Liqui . des am 14. Mai 1912 vers Sandner, Wien 1 Papierstoff: A9 3 Wilhelm Rut a6 it ei 8 Rr. 10183 . ö. gericht. . gung ihres Vermögens unter meins r Liquidatoren ge⸗ benen J 116. Mai 1942 verstor⸗ Wien l, 12, Quadratmet icht: he, Verdunklungstricht . 2 ; mit einer Kennun trotz K . Ausschluß der Liquidatio 6 . einsam. . J Innenarchitekten Georg Beyer Hansenstr. 4 175 tergewicht: Oberstedten bei Abblend gztrich er zur RL X- 37/119 1᷑è Oberxing. Paul Schroeder⸗ 9g nber PDresden. ö 1a Mit dieser Eintr on beschlossen. aus Breslau, Klosterstraß 9 ye 5 g) zu Rollhängen und Bad Hombu endung von 1. Watt Schroc ber, Ham⸗ Echroe er⸗Blende „Gral RL 3 40 / 2891 biff zaerich J 28421 Lüdenschgid . . Iäit, die ser Eintragung ist die Gesell⸗ Brü haft gewesen. wi straße. 3 wohn⸗ einfachen Verdunkl 5 9 elektrischen Glühbi 365 III (Besteckung: Glüh bissen Amtsgericht Dresden, 5. Januar 19 . 28430) schaft aufgelöst und die Fir ele ri x. gewesen, wird nach erf r ungs⸗ Saalburgstr. I5 ) hbirnen burg 13, Bieber⸗ ig: Glüh⸗ esden, 5. Januar 1944. Veränderung: gelöst und die Firma erlosch ĩ 28452 halt 396 ach erfolgter Ab⸗ blenden bis zu 5 irn. in Innenleucht . ; lampen von. 156. 256 Angr Veranderungen: ; S. R. A 3396 ung: Außerdem wird bek Rwlolchen. Amtsgericht Bri 52] haltung des Schlußtermins hi ya , , . 4m en straze d nn. 15, 25 und n y gen: Gan . . tgemacht: De ' ür, Abt. 7 aufgeh ztermins hierdurch Größe für Einzel . 40 Watt) mit ein Käm A 1478 Schade & Loh M 6 Ernst Detmers zu Glaubi pe, n anntgemacht; Den den 15. Dez . gehoben. (41 N 3 / 42 h : zelfenster 4 Siemens⸗S 26 n inem ge⸗ am , d, ,,. ohm ann, Dresden? einerzhagen. Off. 3 sel ; bigern der aufgelösten Gesellschaf 15. Dezember 1943 Bres XN S8/d2.) (maximale Schuckert⸗ LS⸗Richtleuchte A FL 23, schlossenen oder Kreis mäßi Tuchgroßverfand, Ringstr. 255. Di schaft. Die G ö fene Handelsgesell⸗ die sich binnen sechs Mon. schaft, Veränderung: . reslau, den 29. Dezember 1943 1. / Gütekl öhe 4 m), werke A. ⸗G. fur kreis eAFL23/I RL 3-39 / 172 e, , , reis⸗ dan, Protard b der mm nns, 8 Die ,, esellschaft hat am 1. Ja⸗ dieser Bekannt chs Monaten nach 7 Gen.-R. JV 19 . ö . 5 Chemie⸗Werk D ekl. II Berlin · Siem! ür kreisförmige, einsei⸗ . ring Glasgesyinstfilter . ? ar 194 l ; . R. 155 Spar sgericht. ; ert Dr. S⸗Verdunklungs iemens- tige und bandförmige zur Beleucht nehm Bracker ist erloschen Louise G enshas eon en Zwecke meld machung, zu die sens Darlehenslafsen derem für 3 und . Paul Stock ; ungs⸗ Farbe. Rl. 343/928 stadt wee, g e Rar , , e . A 2217 . schafter sind: Wi Zwecke melden, ist Sicherheit j nverein für Teschnitz ö 1. „Tränk⸗ u. Faͤrbemi Strahlung mit ei Räumen mit stärk fahru * 2217 Dresdner Packetfahrt Phi cha , e. . Witwe Ernst soweit sie nicht Befriedi zu leisten, Umgebung, registri und . Gmbh. , Starn⸗ 35 N äarbemittel K 3 Lichtbedarf harterem deren lipp & Co., Dresden (Kl. Pack rt. Phi⸗ se Auna. geb. Viebahn, Kauf⸗ ht Befriedigung verlangen mit unbeschrä ierte Genossenschaft Düsseld berg / ci 236 N“ zum Streichen 5 des ennung 22 des al Lichtbedarf n,, Di 7. 1 (Kl. Packhofstr. 3) mann Friedrich D 3 J f nnen. 6 . e chränkter Haftun S 8 on f. 2 1 g München oder B s i ü e gl. LS⸗Richtl an, . Schroeder⸗Blend Sch Die Prokura des 5 , Detmers, Ehefy ni ; haftung, Sitz Tesch⸗ Das K L28472 ö. Bespritzen von Hol ; leuchte A EL FL . —⸗ Blende „Gral RL 3-40 66 Hülßner ß Hermann Stis ertzeugschlofser Wilhelm gehn rn W . 6 Saaz. Die Satzun shʒ Nachlaß , ,, über den eres r enn Hesel. 23/11 für kreisförmige . D ehegnmg: inn . . ; bn, ig en. 69 Detmers, sämtlich in ne, Vien. es co) * Beschluß der außerordentlichen tödlich es am 6. 6. 1943 im Osten Papier oder dblzbraht⸗ einseitige und bandfor⸗ lampen von 15, 25 und Wi n nern, dr, , n., ' wer mene ee, bee e, e se m,, ,,, . , dil. ö K und darf, Grunger Str. 3) Jie 66 r n nl Wilhelm Myer K 6 m. l,. Dezember 1943 11 ln 36. 65 ö. 3 Ab. 14, 5 a, 7b, dorf, wird ö Wohnsit Düssel⸗ . 6 Continental Caout bon; Teytilien 6 Körting ar,, , . Po ssenen oder einem 3 Marge weiche ier vhl . . arenen, , ee, k ain C. . , , o5 Abs. i, 8 nung eingestellt hal . chouc⸗Companie . ö Schutz⸗ RL 3 - 4393 Mathiesen , RL 3 39 183 , auer ist erlosche ö ö 6 a des Friedrich (ge 8 ö cargarethenstraße 3 dert. Die Firmanl des Verf. 9 = en Kosten : üsse aus deut⸗ e, . it einer Ken⸗ 2 chtung von . weihen giemm, Dresde ,,, . n,, ö , ef lch y , n meln g euer ö 6 . U e e fue em e rlftosf, Qual . . . Kunstver . ö. ! n nerzhagen, den 5. J 1 ertret hof . = 1 enossen . . ö unde . ö . q 4 / , , Lichtbe arf e merteh . S5. Die Alnitsgericht bien ihr 1944. mehr nur die , , n. Haftung.“ . , . Düsselherf, den 5. Januar 1914. . ga. . ; 7 desgl. Kanden⸗Richtleuchte Rx. RL 3 39 184 ö S* Verdunklungsgerãt RL. 3. 0 / B33 Die Sellering geb. den r en ierlctä Zweigstelle Meinerzhagen iner elbftändig. Ze nfs n, salwnntzhachlngen erfelgen dirt . Umte en , n s , 8 llõ0 mit zwei Kennungen ö stellen ven is n i e , ene Münst J . und Max Ringer ge⸗ der ben sens rt . Frankfurt Main), e ef , , ei, . RL 3-39 283 de, ( . n n, gleich Proku der, Mimosg 37). Dis *; sit. 28431 Abt. 134. mngitz und Teschnitz, Netsche⸗ Leipæi Kaiserstr. 33 ta * ö 4 ö mo l“ innen grau mit 8 lLeachru erg ra der Direktoren ie r i die Nachstehende Firmen! 28431 Abt. 134. am 31. Dezember 1 nitz und Satkau oder durch R 8; 28473 „Qualität G0 11343“ Postfach 89 feststehend = 1 2 leuchtung von Räumen Wedige von der Of Wolf Dietrich wegen ide Firmen sollen von Amtg B 1522 Bandfahrst Biden, 213. schteiben an alle Mitals mh und 107 N 338. Das Konk f. mit einem äu ; 55 er Vlenden⸗ 3 mit schwachem Lichtb ge von Osten und Dr. Ger gelöscht werden. B j 3m ndfabrik Petters K hbri alle Mitglieder. Alle über das Vermö konkursverfahren heren Durch⸗ öffnung zur Bel 1 ichtbe⸗ hard Udo Weidner z ; r. Ger⸗ können bis 26. 4 ; erechtigte Münzel Gesellschaft umpf übrigen Aenderungen betreffen inn e über das Vermögen des Dr. phil ; messer von 15 mm und t zar, Feleuch. 2 Serre, S rer. ttt Weid ist erloschen. 3 , 1944 widersprechen. VI., Mariahilf m. b. H. (Wien Verhältnisse d gen betreffen innere Alfred Kasper, früher Dr, ghil. k. 8. einer Wanddick ö. ung von Räumen mit derne, ander, Verdunklungsgerät . . SR. A. 2311 „, Floradrogerie Seinri ; riahilfer Straße 55) er Genossenschaft habe s rüher alleiniger In⸗ 8 J. H. Beneck and hig men min schwachem Lichtbedarf Scetenz · Rerffe ; erat . Be, RL 3-02 bis ö Sucklenbroich⸗ Floradrogerie Heinrich Prokura des E e 53). Die . haber der handelsgerichtli w,, V. Venede, LS⸗Verdunklungsstof edarf * e wag⸗Verdunkler M* mi Einbeck. - .. ich zu Münster. duard Münzel jun. enen Fir gerichtlich eingetra⸗ Vinnhorst ö. 6. gostoff RL3 - 43/95 8 Kgntenergafse 6 Irisverschluß als mit er ,, Einbec, 5 Januar . mann ; g „Anton Wiedau“ zu erloschen. zel jun. ist ,, . s 6) Kann, ,, . nodper] st (Han . 1 . 9 desgl. , , ,, . Im⸗ RL 3-39 284 K Im hiesigen Se r , , ,. ; 1 zestf.). eri rii ; ; . „mit Zweig⸗ ; , in⸗ o innen blank mi ö Be ;. ö Hand 335 en, , . Münster J. , g. Jenhgt ig. Wolfenbüttel. 28441 den 15. ee nr . 7, , en, , Berlin, . , grün feststehender , ne, ee 8 7 Firma G. A. Kaiser in Ei nen Amtsgericht. . Han dels register Veranderung: heim / N kheim, jetzt Bad Dürl⸗ c ,,, n, n n. öffnung zur Beleuchtun zer Selens 6 getragen? Jczige ? ik Einbeck ein⸗ . Amtsgericht Wolfenbi . Gen.⸗R. IX 16 im / Rhpf, Mannheimer Str. 2 . gewicht: 650 g) zu Roll⸗ von Räumen mit se 9 * Beleuchtung von Kurs . Uleb l. ls. ig. iat, , —ᷣ . , , n, ,, . 10 an, k fand Een ih önl gin ie ProturJ Vulkan, eutzgein, . 11 vn. 1g, . e gn. , kad ezgeh ' te el hee ennie Haft 6 gðleicherei kJ . . K , 8 D ng gerät sie, f. ätzen Ie . goschun ssen er zn ig?! ö ĩ ist erloschen. ,,, wurde die] vergleich durch rechtskräfti Ve ge. 44 3. LES⸗Verdunklungsstoff R mit big. t dig I3. innen schwar ö ] j 63 f 1 w: t z es an ö 5 ö särberei und L 3-43 / 978 it verstellbarer Blen⸗ Redig, Ne sted. mi = 25 1 5

Vtsch. Einbeck. . Es ist beabsichtigt, d 9 des V . 39 Verwendung vom 20. Januar 194 ge, eschluß . „Qual. 33 W“ (Pa denöf ; Voß tt. 60 Tit —— 25 mm starkem Amtsaer ö ö 28423) des H absichtigt, die unter Nr. 5 Worms. Verbandsvermög . ! ; r 1940 bestätigt wor⸗ Appretur⸗Anstalt Papier⸗ enöffnung zur Beleuch⸗ Voßst. & Dem,

194 gericht Einbeck, 5. Januar 19 s Handelsregisters Neutitschein . 28442 A iögens und die den ist. r a gewebe beid t ö ) Dvalglasfilter und 3 . 5 1 , , w, , , . 944. d ö eutitschein für Amtsgericht W 42 Auflösung und Liquidati . ö Uhingen A. G beiderseits ung von Räumen mit J 1 .

ö Dtsch. Im hiesigen Handelsrehister ist en Bezirk des Amtsgerichts ; 5 orms, 31. Dezember 1943. nossensch iguidation der Ge⸗ Amtsgericht Leipzi a. . schwarz bestrichen, Ge⸗ . stärkerem Li hi. barer Lichtschürze Alnle it nen eingeiragen⸗ st heute berg a tre ene , fer ge ri re. , wie demnbes e, be bescht⸗ en, gn ihren: den bog, Aht g to?, Uhingen (Württ.) wicht: zj g/m) zu ,,,, erteckung; Glühi 546 ? gene. t Tauber „Pfeiffer C Di 1. Firma Julius Meder, B . en: en 28. Dezember 1943 licht: 31 s/ mm zu Roll= (Glühlampen von 15 bis . 6 244 Anleitl à 549 Franz J. R. Heinri in Freiberg gemäß 8 31 Ar i iller, Gesellschaft mit bins steder, Bauer in Hruschowan 3 hängen für Licht bänd 16 W ĩ den von 15 watt) ʒur nover, Zweignie 4 nrich, Han⸗ 141 RFGö § 31 Abs. 2 HGB. schränkter Haftung / Sitz it be⸗ und Josef Reichert, S . . nder, 11 att) kEuchti zur De r Der . . ien ö ö zu schest ö ie fer 6 1 . ien rich, fen dn, änlichen und isßtm . 10 , n l her . a . ,,,, RL 3-80 /Bga mit . . Hannover, z. Zt. in Einbeck iderspruchs i w. mit beschränkte 1. Kriüꝝ, aii den Anze gentell und tn den n; esgl. L S⸗Verdunkl in Thürin ; flektor mit einem darf ; lotte Läer geb. Fi nbeck. Der Char- Zöschung wird egen die beabsichtigte Worms⸗Horchhe in ter Haftung in Amtsgericht Briü 28454] Präsiden. Dr. S lan gon ee u ,. rdunklungsstoff RL. 3 - 43 /9s s in Lichtsttom von O,5 bis 28 desgl. ö e * ; ö n . Potsdam, „Qual. 33 MM HI“ ö 5 bi Verdunklungsgerät „Li Einzelproturn k in Einbeck ist haber m eingetragenen In⸗ notariell ist auf Grund des g Brüx, Abt. 7 verantwortlich für den Wirtschaftstei (Papier⸗ ; 1,5 Hefner⸗Lumen ** J „Lie⸗ RL 3-40 / 263 t. her oder dessen Rechtöna . en Verschmelzungsvert den 17. Dezember 1915. übri den, Wirtschaftsteil und den gewebe bei 12 Crone & Hein x big I. innen schwarz mi Frist von 3 ne , besti olger eine 27. Oktober 1943 und des 843 vom Veränderun . R u d dhe , Teil: schwarz bestri eiderseits e,, . e,, , To RL. 3-39 / 305 2 235 mm starkem 2 mmt. ihrer Gesellschaft eschlusses 7 Gen. *.* g: 8 In ech in Berlin sweas . J ichen, Ge⸗ ; 1 al UI“ mit verstellbarer sasnilt va erversammlun J e vil 7 Spar- ruck der Preußischen Berlags— wicht: 00 g / ma zu Roll⸗ fabrik, Lüden-⸗ Blend enöf 1 glas filter und verstell⸗ g vom! Darlehens senverei par⸗ und Gmb. B gs. und Druckerei hän ö ,. scheid i. 5 enöffnung für barer Lichtschü . erein für die Ge⸗ p, , n. eriln . ängen für Lichtbänder, id i. W. Glühlampen von 15 Watt r e . stschürze (Be⸗ reis dieser Nummer: 10 y i g usm. . zur Beleuchtung von *. , ütekl. Ta = ö ; ö 25, 40 oder 60 Watt / 51. . mit stärkerem zur Beleuchtung e ichtbedarf l Räumen mit schwachem Lichtbedarf