*
Reichs ⸗ und Staats anzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1944. S. 4
Zentralhandelsregister .
ö insregister, 5. Musterregifter, J. Konkurse und Vergleichsfachen, . . irrer r nner, 1 See ee f:. cer, 6. Urheverrechtseintragsrolle, S. Verschiedenes. ( ; . ; — ; e, ,, j . . 28763 . it in C . 8 gesellschaft fortgesetzt. Zur Ver⸗ 1. Die Genossenschaft Erste Arbeiter Plau, Meckl. ; 2 ö 1 1. Handels register hin , , . ,, nd 1 . j , 1 gun und ö. 2 zur die ᷣ ü dSewã schäftsräume befinden sich Mühlen. Ausschluß der Gesellschafter Amalie m. b. H. wurde zufolge Ver melzungs- 11. Janue ! , ; . ür die lar bree gi fen lend ker ren fe el g w J ö . 1 Wyss, . Wyss, geb. vertrages vom J. Oktober 1943 mit der Spar⸗ und Darlehnskassen-Verein, S ür die d nicht übernommen. kö Thonfeld, Horst Heinrich Whss und Genoffenschaft Gemeinnützige Bau⸗ e. G. m, b. H., Ruest. . Alen 287931 Hamburæ. 1288031! Emil Raimund Wyss, nur die Gesell⸗= und Wohnungs- Genossenschaft, regi⸗ Die Genossenschaft 1 ,, er⸗ Bad s ö Bekanntmachung Handelsregister schafterinnen Agnes Frieda Thiele, geb. strierte Genossenschaft mit , . en 6 . . ö ö. 2 . 1 . n . 3 ñ . j ĩ er . Vie j ö a⸗ ö. ,, ,,, wre, mt e', n, e ehre eln bohnen, le geb gel.
egister wurde heute unter Nr. 616 bei der 1. Januar 1944. geb. Wyss, sowie de e . ul; 6 b. H. ist infolge Haftpflicht n Zabel mäß dem Be— ĩ
Wilhelm Firma Abraham Saas in Eppelsheim Veränderungen: Arng Heinz Wuss und der zum Pro. Zwittau , , nme, icht , ,, n, — . ; — — für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit
,, e,, ,, , . , ,, .
. Fee schäst ist iet foffeng Handels e Grrßhandel in Gcionsten. Hamburg, Märtin derart berechtigt, daß imm oi „Gengssenschaft, registrierte derkrag vpn *nleichen Tage llunfaelst. Ie, t nig. Alle Postanstalten nehmen Vestellungen , Unzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin Sw 48. Wilhe mstraße 32, an.
etragen far, . sellschafter sind Abra. Kl. röttbet, Sochr ad? **! Frau Thiele oder Herr Arno Heinz Wohnungs⸗ enossens ast, gi vertrag wem. gleichen Tage gin gen . Anzeigenstelle monatlich 1. 00 ML. e] men 9 ; . J ; rucreif ein-
; Bode . . Mine, n ö. 9 . Heator erteilte Bras . gemeinschaftlich mit der , , ö Anker chi Plau, Zweigstelle Goldberg. an, in Berlin füt Selbftabholer . i , mn. ö. ,,, . , 43 ö
, . ö . 68 em e e f nn. . . e e tre de ,,. J . e r e gc er zr ere w f er. deine. denbenc einmal unterstrichen ce . ., . ginn der Gesellschaft: 1. Januar 1944. A 43429 Scholvin o. (Im⸗ u. oder gemeinsche l em ⸗ 9 ter Kraft, Die Beitrittsaehihr *. . . ü d ; * f d am Rande) hervorgehoben werden sollen. = Befriste te nzeigen müssen ri ,, , . Sbe⸗ Gryorf fte, Mal R ,, „Robert Märtin ver- gen außer Kraft. Die Beitrittsgehüh— Amtsgericht Pyritz. 10 M. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder gel en soll KBerlimn 2 Gesellschafter ist zeichnungsbe , ö Rbrecht . J , i. zu diefer. ,, . 36 5 ö Gn. R. 56 Eleltrizitãls⸗ Verwertungs⸗ , . des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Abt. 55 Atze, den 13. Janugr 1944 8. Köhler derteilten Prot sind er. mandilisten sind beteiligt Rin eschäftzantesf zäh. el und die gensssenschast löntig E. G. m. b. H. lrotonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 zey, den 13. Vväanuar X. B. Köh er erteilten Pro uren ( s 981. Höchstzahl der Geschäftsanteile mit ᷣIl5 ö A . elößst durch Beschlüsfe ö Reichsbankgiro onto rlin, Konto ö. 1944 ; Amtsgericht. soschen. H , , n,, tteiligen in. lönzig. inn gels t h Sammel⸗ Nr.: 19 33 33 Berlin, Sonnabend, den 22 anuar, abends Postschecttonto: Berlin 418 2j J . 12. Januar 1944. Minden, Westf. ö 28809 ö.. , der . vom 16. 2. Nr. 18 Fernsprech⸗ , . 3 1 37 .
6 P Kendshurx,. O. S. 28794 . ahenn . . . . a nfthaft er , und 15. 11. 1943. — . . —
erloschen Handels register A 25 497 Hellwegen K Holtzhausen ö 59 Firma H. Tim . , , en es Themar. 28764 ? ö ; ö
Berlin Amtsgericht Heude burg . S. erzeuge ,,, . . . k n r ,,,, . Genossenschaftsregister Inhalt des amtlichen Teiles: Anordnung Nr. 1144 . ö.
NI z 55 N r — 3. V s di ci 0 ge Stei is n. s M 2 2 ; 1. . y j 8 ö P. 2 2 7 e ö 4 15 **
Abt. 55 den ö 1943 , Steindamm ist erloschen. aso weiteren 6 ö he der über⸗ , , Deutsches Reich ö n,, . 1. Geschweißte Rundglieder⸗-Hüteketten aller Art (bekannt
2 89 Sa- R. A Nr. 9 Kaufhaus Zentrum Die an A. Hansen und G. Drenkhahn M. GIalhach;--- ö es . tile; . Obe ring! Spar. und Darlehnskassen⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö *. nd Kriegsproduktion unter den Bezeichnungen: DIN-, WAN-, Schiffs⸗ Kran⸗,
8 —ᷣ ; ; ] Handelsregister Organe der Genossenschaft sin städt p ; für Rüstung u gsp . Haken, Anschlag', Last. Pörder. Mit?
Herrmar Erich Rebenstorf, Bendsburg, D. S. erteilten Prokuren sind erloschen, Amtsgericht M. Gladbach. a) der Vorstand, b) der Aufsichtsrat und verein, eingetragene Genossenschaft mit Exequaturerteilungen. . . ueber die Herstellung von Güteletten Hebezeug, Schling⸗, Häken⸗, Anschlag⸗, L st⸗ F ,
Die P Die Prokura. der Chefrauf Elli A 45 56z Otto 4. Brandt, Mähr⸗ Veränderungen: eh die Generalversammlung. unbeschränkter Haftpflicht in Oberstadt. Bekanntmachung über die 4“ rige Anleihe des Deutschen 9 nehnier Transport- Elevaior, Bagger, Kuppel, Tonnen loschen Rebenstorf, get, Vin terhoff in Bends⸗ mittel fabrik, Ham urge; Blankenese, Am 28. 12. 1943: A 5638 Paul Herr, Der Vorstand besteht aus drei Per⸗— Durch Beschluß vom 29. November Reichs von 1939, Zweite Ausgabe. . Auf Grund des Erlasses 7A org 000624174 des Herrn Anker⸗‚„Steg⸗, Hanger- usw. Ketten) dürfen für den In- und
A 96 burg, O. S., ist erloschen. ,,,, ö deten M. Gladbach. Die Prokura der Frau sonen. Die Firmazeichnung durch den 1943 ist die bisherige Firma der Ge⸗ Anordnung Nr. Sid des Lelters des Sonderausschusses Reichsministers für. Rüstung und. Kriegsproduttion vom Auslandsbed erf nu! noch hergestellt werden:
, ; . ses/ 6] B eifn n a,, 6 an! Piarig Herz geborene Schopen in' Ai. Vorstgud geschieht in der Weise, daß nassenfchaft geändert worden:; Reiff— Ketten im Hauptausschuß Rüstungsgerät beim Reichs 29. Sftober 1943 Ziffer 112 und 5 ordne ich im Einver— ö ö J
. V gericht Berlin. K 3 a, * de Gladbach ist exloschen. zwei, Vorstandsmitgliedern der Genossen eisenkasfe, eingetragene, Gengssenschaft minister für Rüstung und Kriegsproduktion über die Her— nehmen mit dem Leiter des Hauptausschusses Rüstungs— a) nach den Ahmessungen und Ausführungen der nach⸗ ö. Abt. MI ge i aer m gal r . arm en heb, wein , l, ssd Karl Zan, eaten n eigenhändigen Unter- mit unbeschränlter Haftpflicht in kannn Len Grete en ; GJ stehenden uͤebersicht:
1 ö t gelell haft nich . ; i M. Gladbach. Die Prokura des Kauf- schriften beisetzen. Oberstadt. . Tilmpritfs her .
Feri . Der Gese t Otto 2 Br ; z n h ich f 8 m ö er Filmprüfstelle über Zulassungskarten. ; ö ;
ö A 113 6zõ We nrg ger J . Remnm erls sche nie beg hefrgi er int isrgt bestehl aus min,. . 28! 65 2 ö eis; des ,, NRiundglieder · Gütetetten, ueberficht Der her na der 1 Betriebe des 1 ö . ,. 3 g ö Ehefrau Karl Laue, Berta geborene Peters, in destens drei Mitgliedern oder durch eine Trehnita Schles. erich: gung zur , , . n 2 b Kriegz⸗ Rundgliederkettenglied Stegkettenglied Tonnenkettenglied Hangerkettenglied
A 928 , 3 ö Verbindlichkeiten ausgeschlossen. e,, ,, M. Gladbach ist erloschen, durch 3 teilbare Anzahl. . Bekanntmachung. ; . Maschinen beim Reichsminister für Rüstung und Kriegs⸗ l
Die , . ern e t durch G. Brandt, ehr Ahrens, erteilte Pro⸗ Am 529. 41. 1943: A. 3636 A. Mon⸗ Die übrigen Bestimmungen der neuen In unser Genossenschaftsregister ist produktion. Vom 18. November 1913. Vereinheitlichung J loschen. ö 6 ig . Stülcken Vermögens⸗ forts, M. ,, ö . . innere Verhältnisse bei ö 3 Eren n , r. bon Krankenaufzügen J mit und ohne ö D . (
; ö ö. . e, , , ,. ; ank. Obexingenieurs Theo PViichels und der Genossenschaft. e. G. m. b. H., M 5 . ührerbegleitung, in Nr. 300 1943.
. ; k 2896) ,, . , Dirk n ies Dietrich Mon⸗ — heute eingetragen.! Die Genossenschaft n n. ' ᷣ . 7
P 962 9 8 9 z V urg⸗S= (de / 3 4 3 4 2 2 22 927 * s P J s 8 * ö . 3 z
Abt. 56 in, 564. 10. Januar 1943. , . 9 urg⸗Steinwe forts ist erloschen. . . Mü hir is cli e m e 28755] ist durch Besch luß . n,, 11 (8 ut ches Reich) O — 4 — )
B 50 Berände rung: i u . E. Krüger und B F. K. g Am 23, 121943. A . 8. e,, Amtsgericht Mähr. Schonberg, 66 vom . , he Amt ch e 8 e 6 1 Aktienge h öl es ( Massen Harris Company gichtner erteilten Pöokuren sind er⸗ ö. . n g n, . ö 39. 9 mn . . . liler w, , 6 Der Führer hat dem ordentlichen Professor Dr. med. Viktor :
Die ] mit , Mützell ist erloschen. . m ö 3 Gladbacher fan m g esh ü es nf e er, ö irn und Bauer Gustav . Schmieden in Frankfurt (Main) mit Urkunde vom =* . . *
1 s Die RV a ö Wi m ütze 3. ö 744 (. . 98 . d ĩ g — J ö . ö f ) . 2 ⸗. F * . 1sson⸗ get ö.. n,, rokura für he . asgon Feuerversicherungs⸗Altiengesellschaft in „Spar- und Darlehenskasse, registrierte Konschake, beide Maßlisch⸗Hammer. . 19. Januar 1944 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissen ⸗
ö , kö M. i, , ö. . ö er. , . ,,,, Amtsgericht Trebnitz, 18. Dezbr. 1945. , schaft verliehen. 66 . 5 vnd
. rxstädt. 28797 ; ,, ner Petsch sowie die des Kurt v. Var⸗ tung“ in Tschechdorf wurde z 55 der . . —
. . 13. Janudẽ hl . Jan. 1944. rendorff in M. Gladbach ist erloschen. k, er e, 7 Konturse 3 . . n, n, 3. . 163 pl; 16 om 765 Dm 766 pl 25233 Stegtette Tonnentette RX sz Remmi, Abt S. . . 1532 Priv. Adler Apotheke A 14 918 Tarl Fleck Ha Ost⸗ , daß der Geschäftsanteil nunmehr 50 R. 2 ernhar o den stenn, ist namens de Nennglied⸗ DIN 762 DIN ]76 d ĩ S . : agstädt Jo seödt, , i., ,, 8811] belragt 5 1544 das Exequatur erteilt worden t ͤ ; z ditt
Burghtäbt Johannes Wilm nr gstädt. (fritastrahe Die R e,, . 4. Januar 1944 das Exequgtur erteilt worden. dicke Bi Bild! Bild ] Bild! Bild! Bild! Bild 2 Bild 3 Bild
A 248 ö Xen Wilm ist ausgeschieden. ,,, ö des Jo Im Handelsregister A Nr. 416 bei — und Vergleichs achen Dem türkischen Generalfonfulᷓ in Wien, Ismail Hakki . 3 i ö. . ö ö J ö
Die Das Handelsgeschäft ist vom 1. 10. 19813 he ,. ,, , (Hanno⸗ der Kommanditgesellschaft Horn & So. Mi hn isch. Sch ner 8. 287551 Coburg. 28887 Okday, ist namens des Reichs unter dem 10. Januar 1944 1 ö . ö . t 2 21 — lolhzen, Hane een hererndehlnsht'unels vei, ett once gl, in Sangerhanse fü here kinget agen: Mä Kinn Ytähr. Schönberg, Bekanntmachung. ; das Exequatur erteilt worden. 2 , 28 2
X. 118 Jogchim Eiermann in 2 . . gun Schr ber nnd deß Aibolf ö . ist in die Gesell⸗ — . . Januar 1944. d Ueber den Nachlaß der am — 2.5 ö 14 10 2
Die pachtet worden. Der Uebergang der der. 8 . . schaft eingetreten. ; 5 Gn. -R. 555. Eingetragen wurden 1942 verstorbenen Elisabeth ehner 7! 11 16 11 3 erloschen nm wem Hetrtebe des HGeschnftg begrün. Brinlmann, beide in Hannover, sind Sangerhansen den 13. Januar 1944. im. Genossenschafts regiert bent denk cha geb. Kapuschinski in Coburg, Garten- ksa /eige Anleihe des Deutschen reichs von 1839, ö K ö ö 1
A 135 deten Forderungen und Schulden ist K zortland⸗Cementfabrit Ger— Das Amtsgericht. noössenschastsfirmg. Volksbank. Eisen⸗ straße 11, ist am 17. Januar 1914, 4 zweite Ausgabe. 1 33 15 * ö. ö 13 4 1 ,, . 2 . sI berg, (March) eingetragene. Genossen⸗ vormittags 1 Uhr, das Konkursver= 6 Be der ente sffentlieh vorgenommenen Auslosung der 5 . ö. n 43 2 6
Die erm nn mi elch öl , tn , Fenner, bers, (nl schift mit beschräntter Haftung nach sahrnttchteff art Uhrrde ls Fenk ö am 2. Mai 19414 zum Nenn wert ein zulosenden Schusdverzchre' K. — . ö Mitinha lautet jetzt: 1661. priv. Adler-Apotheke Der Fabrildirektor Egon Schmi us in Amtsgericht Schneeberg, 12. Jan. 1944. stehende Aenderungen: walter ist der Rechtsanwalt Dr. Fey bungen und Schuldbuchforderungen de 4a /oigen Anleihe 7 22 23 22 23
A 168 Joh. Wilm, Pächter Rudolf Eiermann. Hannover ist aus dem Vorstand aus— Veränderung: In der Vollverfammlung der Ge— in Coburg. Sffener LArrest ist erlassen des Deutsehen Reichs Von eme Ausgabe. Sind toigeude 8 54 32 24 26 * und Dr ö ö . geschieden. ö d= ' (l Richard Knorr, Langen⸗ nofsfenschaft am 18. Juli ige wurden Frist zur Anmeldung der Konkllrz— Endaifferngruppen gezogen worden: ; . 9, ᷣ , J 2 Stadt J Di sseld ort. . le8 as! 6 , w Stadtschänke Gesellschaft bach. Die Prokura des Theo Hermann nene Satzungen angenommen und, es prderuh gen? biner, Härz 194 (Zim- 37 os 39s 315 zez 353 363 za z81 1406 , . 2s * 15 e,. ö , mec en rnss'er, Sans Lääöbeh it ricshen. eil dihcchiherigen Sas gen ißt ner M. Crste' Glähntbig verscmüiäeg 445, 319 524 Sas S3 drs sh es ds 3 ? 1 . 31 36 1
Die 4 Amtsgericht, Düsseldorf, 12. 1. 194. Die Prokura des Josef Ziegler ö Kraft. Gemäß 5 ieser neuen Frei den 11. F ilgd44d, 8 . ; ö 82 50 456 44 36 4 36 4 lo io 52 47 uz NI unt 7 . soschen. . Stuitx amt. 288131 Satzungen bleibt der bisherige Firma— w . Fir Allge⸗ a , j 1. . 3 4 3 15 535 45 5 so S s Frs i ss T Ss za 16
A 307 A 12493 Krempel K Voß, Düsseldorf A 12120 Helmut,. L. F. Viereck Amtsgericht Stuttgart. wortlgut unverändert. Der Sitz der e,, zr n d n,. am Freitag, de r, en er, . jedem ,,, , ö 32 4 , . 9 , 36 2 65 137 33 160 3 13
Die (Brehmstr. 78). . (Hannover, Podbielskistraße 332) Die Handelsregistereintrag Benossenschaft ist. Eisenberg, March. den 14 April 154. vormit! 38 Y Uhr, e. . eren Nummer in den drei steten Ste —ĩ . ö . , 26
̃ ? t 3 Wilhe Protur s Dr. Peter Die er⸗ 86 616 es r. 8 de 4. Ap ] 9g ] sflunderter, Zehner und Einer) eine der gezogenen Ziffern 26 100 ; . . . 657
Geschãjt Die Prokurg. des. Wilhelm ge. Prokura des Dr. Peter Dietz sst er— vom 3. Januar 1944. Gegenstand des Unternehmens ist der auf Zimmer Nr. z des Amtsgerichts Eruphen Kat * K // / , . 83 , J, ss =. 25
6 ,, k k ,, ,. t ,. 6 . 36 K Coburg Die ö der ausgelosten Schuldverschreibungen 35 , . 73 5 161 93,5 23. 143 156 87 26
Dio 8 38 k — 3fto oy 9 Srr ; 989 8 3 2 7. 2 —
ö erke che, Wilhelm Peters CE Karp, iI. nau ö [288051 6 ni r 1 nnn, . , Coburg, den 17. Januar 1944. werden aufgetordert, die am 2. Mai 1944 fälligen nn . 28 98 94 JJ 112 1601 252 154 168 94 28
A. 5359 Kommanditgefellschaft, Düsseldorf (Hin? Amtsgericht Ilkenau, O. S., erloschen. Organe der ,,, . , , 35. 1 J 9 3 N ö N. 3 3 198 112 2
s n 2 . 9 8 er Vor Sra ᷣ ö. . . ; ; 3: 5 11 9 119 2 ĩ
, . denbu vp mall 268). ö rn, Rrirfche den 12. ,,, 1544. Trau tenam. 2881 2) der J l . . 288858 nebst Erneuerungsschein bei der Reichsschuldenkasss fn . . . 101 122 144 lab 324 198 216 122 36
Yie 1 Die Prokura der Ehefrau Fritsche, Neueintragung: A tsge icht Trautenau 15 1 1944 und 6) die Generg versamm ung. (6 N 2 . 38.) Das Konkursver⸗ Berlin SW 68 Oranienstraße 106109 zu erheben Diese 36 32 , 66 ea, ., . w r n,. delbach i Else geb. Haas, ist erloschen. 5 H.-R. A 7 J. August Armbrüster, Amtsgeri Dezember 1943. Der Vorstand besteht aus mindestens ö. ,, . r ? . , ; . . ! 138 132 109 132 . 156 140 351 21 231 132 35 . ö 3 j Fanss Düssel⸗ , si Aenderung vom 30. Dezember 1913: ; fal her d wird v Auf- fahren über das Vermögen der Firma Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr, an den Sonn- 3 6 ; 1 3 33 32 . A 14 413 , F. Fanssen, ss Ilkenau, O. S., Inhaber: V August Trautenau A 19 Alte Stadt⸗Apo⸗ ae. . ö. telt ö . Essener Kraftfutterfabrik Otto eter⸗ abenden von 9 bis 12 Uhr. für den Kassenverkehr geöffnet 42 147 142 . ö , . 78 270 152 45
A 374 Vinckestr Armbrüster. Kauf in S J,, . jurich fichtsrat beste ngestellt. Er ver⸗ E . ; , . ö ᷣ ; 5 26 152 2
Die ö, ö. Paul Strahlendorf Armbrüster, Kaufmann in Illenau, theke in Trautengu, Mr. Heinrich 16. i . a. zeichnet für ding Gmb. in Essen⸗Dellwig, Donner⸗ Die Rinlösung geschieht auch durch Vermittlung der l J, . i = 13. DJ 15 durch, d ist erloschen ; d k Spiegel“ Die Prokura des Mr. h. dieselbe. Gezeichnet wird in' der Weise, straße 220, wird nach Abhaltung des Deutschen Reichsbank in Berlin Wer tbapierabteilung — 18 ö. 15 i. . 5 ö 3 enn gg, enen muh. 1 . ö 6. 6 ö itgesells eianiederlass in Di ei dem , nag; 9 . . ge6 e ö ciao l⸗ x 2. fts fir jihro ens r if en, den 1. . h ; . . ! ü 3 en, 24 . . k w 2 636 ö Fweigniederlassung z Dülten bei den Amtsgericht Königshütte, *. 12. 1943. Trautengu, Ph. Mr. Heinrich Spiegels schafts firma ihre Namenzunterschefft j a , ericht. die sie der Reichsschuldenkasse zur Anerkennung ein- 57 160 192 228 205 57 „Lederfal Amtsgericht dortselbst erfolgen. . Erloschen: Durch Gesellschafter⸗ zächler: Ph. Mr. Karl Fran beifügen. Zwei Vorstandsmitglieder Das 2 gerich ö 1 ö ö n . 3 9 3 ,, . * heim 35. B. 5.5 Apparatebau Union , , beschluß voi 31. Dezember 1943 ist die rte, ,,,, können rechtsverbindlich fir die Ge⸗ — ss 5 6. ,, 6. . 9 J 2 3, 2. 63 ö , ,,, ,,, . JJ ö. k . ö. ö . 1 *
374 * 7 Sei r 28, U gsgesletzes ĩ s J. 1944. Fer Ff uff ta 8 Das — ö ei 3m J rhoben werden, wenn = 3
. 23. ö VJ Juli 1934 durch Uebertragung ihres k * , . N 3 . 95 , , we, er . wenigstens zwei Wochen vorher . 2 33 —
Die. ist erloschen. , , , m n b, m, n, 3. ! itgliedern. . . rachlaß des am 15. 4. 19? ; . 72 258 250 2 Christian Vermögens . Ausschluß der, Liqui X16 G. A. Landgraf, KVasungen. ; Der Geschäftsanteil beträgt wie bis⸗ Ingelheim verstorbenen, daselbst wohn⸗ eingeliefert Verden. ö ; 5 ; ; , / h. 300 270 75
A 466 Ertur l23 gn] datian. auf den Haupigesell schafter Dem Kaafmann Walter Vack in her 50 Rt.. Die Höchstzahl der Ge- daft gewesenen Landwirts! ud lnn— Die Schuldverschreibungen sind den Einlösestellen mit 35 316 36) 3 „Jost / J Amtsgericht Erfurt, 14. Januan 19. 1 Wasungen ist Prokura erteilt. schäftsanteile, mit welchen sich ein Ge⸗ fumpereinsrechners Karl ᷣ ne ,. ö von 2 327 292 31
Die P Verã ö . 1. . e. Kö , ta ünfzig. 8 i bhalt es d ? ge . JJ — — — = neee B 706 glare, angeselschgs . e, , ,, ,, , . nahnnt., . n, 1e e g r ne g, dier ge nl f far ,, n, me . Mit dem Ablauf des 30. April 1914 hört die Verzinsung 381 3 . 2. rantfu⸗ mit beschränkter Haftung Erfurt in , ,, , ,, kelchrgh . i m Ene . n fal ul ghhpo beträgt 50 N.. Ingelheim 4. Rh., 4. Januar 1944. der ausge oe ten Schw verschreihungen 3 9 y, . 30 360 324 90 Werke Erfurt. Direktor Arthur Fietsch in Va) ung, ist erle . sen, D. M.. ist bei er Firma F. Fra ö, . Amtsgericht. Stwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapita etrag .
Firma Etsur gelen Katurg, zrlfschen ist, it inmg'bütteß str. 6. A nicht En, folgendez nge teg en warßen:; 3 mu k. 28760 kö ) Nur als Flaschenzugketten lieferbar
B 50 ; Geschäftsführer bestellt. getragen wird bekanntgemacht? Den Dem Geschäftsführer Exnst Heinzius Münster, Wegtt. . Dis Finlösungsbeträge der gezogenen im Reichsschuld= 9 s Flasch 9 ;
; zum J suh n 28 Else Ohl, beide Amtsgericht Münster i. W., 8 1. 1944. e
ungsanf U ————— Gläußigern der GSessllschaft steht es und der Buchhalterin Else, Ohl, beide 9 93 35 Grevener geimeinnühiger 8. Ver schiedenes buch éingetragenen Forderungen Verden den Gläubigern b) Kuppelketten mit Nennglieddicken der Zahlentafel IV.
Frankfur Vr kelenæ, 2ürnl frei pont, sie nicht Befriedigznnig ver. wohnhaft in Zoppot, ist Cinzelprotura; Gn. Rz. 6 e, e n. ine, sihnsfe Entun über wiesen; so daß Schuldbuehgäubiger zu a möglichst nach HX 3567. Entgegenstehende Vorschriften der Anordnung Nr. 13 des
Die P Amtsgericht Erkelenz, 11. Januar 1914 langen können, binnen sechs Monaten erteilt. . ,, 3 d * ; liver samm⸗- 2860 dieserhalb nichts zu veranlassen haben. ö 8 Rinake Anschlagkett ch DIN 695. Beauftragten für Kürie Saufgaben bei der e chat ruppe loschen. Veränderung: seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ Zoppot, den 14. Janugr 1944. Durch Beschluß erg ge en fra. 94 . U Bekanntmachung. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Rin- c) Haken⸗ und Ringketten (Anschlagketten) na . 9j ag . 9 3j ö 59 pe
6 41 A306 Gebrüder Schneiders, offene heitsleistung zu verlangen. Das Amtsgericht. . vom 18. 4. 1945 ist ein neu Die gan der. Streck? Stargard — lösung vorgelegt worden einzelne Schuldverschreibungen 2. Ketten bis 13 mm Stärke einschließlich dürfen nur noch! . . ö . te 6 . mit besch Handelsgesellschaft in Ratheim. . . tatut angenommen. em) Aruswalde gelegene Betriebs, ö. mit folgenden Rndziffern (die kleine Zahl unter jeder End- elekirisch geschweißt werden. Ausnahmen hiervon sind nur über die. Herste ung von Güte etten . ul 3 (Deut.
Die 4 Die Prokura der Kaufleute Franz H äüöslin. . 28807 4 G schafts⸗ . stelle Wittichow wird als Tarifbahnhof . ziffer bedeutet das Jahr. an dessen 2. Mai die Schuld. zulässig be Anternlingen and be alten Kettenschmieden, die scher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 147 vom 26. Juni loschen. und Hermann Schneiders in Busch bei Amtsgericht Köslin, 12. Januar 1944, * enossen Vœeumanr kt; Sæehles. 28761] für den Personen verkehr erklůrt. Der 3 verschreibungen fällig geworden sind): zl ig ö. n. ö herstellen konnen. Fetten über 1942) treten außer Kraft. elfe n e m, , i, . . 4 . register aer n n e gie ann, a . g m e (id ein (e, om oe da, , o Css Cas . ö ö ö. . Feuer als auch elektrisch ge⸗ 9
1 . . KRoöslin; Die Firma, e den Zusatz 1 . ] 9. — ,,, n, , d d, . ,, , , n 13 mm . ; ö Diese Anordnung tritt sofort nach Bekanntgabe in Kraft: Die 1 Fürstenwalde Spree. Ss0l! „Inhaber Fritz Kattner erhalten hat, Er erg, O. S. 28753 den 15. Januar 1944. des Verkehrs halten die Personenzige O71 G60 a0 O98 099 104 107 17 143 145 162 16 176 schweißt werden. ⸗ sie gilt auch in den eingegliederten Ot fer. und . erloschen. Handelsregistereintragung Abt. A ist infolge Erbgangs auf den Kauf⸗ Gen fen chcftzregi ter 4 Gn-R, 5a Spar⸗ und Darlehns⸗ (06, 713 und 715. , , . Als Ablieferunags: d ist nur statthaft: naturschwarz ö 8 Malinẽ n n, ,
426 bei Firm i Fri in Köslin ü j i , tragen: 3. Als Ablieferungszustand ist nur statthaft: ne 3, Gebieten von Eupen Malmedy und Moresnet sowie — mit
k. Ar 426 bei der Firma 2A. W. Fried⸗ mann Fritz Kattner in Köslin über- Amtsgericht Kreuzburg, Bberschles, lasse eingetragene Genossenschast mit Die Entfernungen betragen: z 188 196 20656 229 234 239 247 255 263 273 299 307 3to ö 3ust̃ , Chels der el ñ
J rich, Fürstenwalde, Spree; Das Ge- gegangen 12. Januar 54]. unbeschräntter Haftpflicht, Zieserwitz. zwischen Stargard Pom) und Wit— d eisenblant, geteert. Zustimmung des zuständigen hefs zer Zivilverwa tung * z schäft ist nebst Firma durch Kauf auf —— Spar- und Darlehnskasse, eingetra⸗ Die Firmg der Genossenschaft ist ge⸗ tichow 579 km, am zo 339 368 38 391 396 397 399 428 33 438 448 5 1 nngemat auch im Elsaß, in Lothringen und im Bezirk Taufmann. Hubert Massenberg in Litzmannstadt. ds! gene Genossenschaft mit unbeschränkter ändert in: Raiffeisenkasse eingetragene zwischen Wittichow und Strebelo d 4. Zur Deckung des triegswichtigen Bedarfes können in Biaglhstok sowie in der Untersteiermark und in den besetzten
236 Fürstenwalde, Spree, übergegangen. Amtsgericht Litzmannstadt, 29. 13. 1945. aftpflicht in Nassadel. Veränderung: Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3, 54 km. ' 6 . k J, . 4. Dl S, . . , . 2 An. Gebieten Kärntens und Krains.
2368 ) ; daftpflich s ö 1665 474 194 507 515 517 534 549 554 f d stimmungen dieser An
58 zeschafte . anfmanr z Fre g 3 1 ifi i i i rankfurt (Oder), 1. Februar 1944. 1459 161 464 14174 488 , ) Einzelfällen Ausnahmen von den Be 9 ĩ . mechanis⸗ ,, . ist jetzt ö —ᷣ r, , , ,. ; Hol i. e. — . schn 5 pflicht, Zieserwitz. F Deutsche Reichsbahn 40 42 1 16 4 13 10 10 41 12 45 9 12 ordnung zugelassen und ggf mit Auflagen oder Bedingungen Schwerte den 4. Januar 1944
. Subert Massenberg in Furstenwalde, DR. A 1412 (poln. Register) „Holz⸗ eisenkasse geändert dur eschlu er K n a . s J. z 5 689 * 5m 991 5 . — J . Spree. . n,, . ,. Den erlegen ng vom 28. Novem⸗ nnn nn ssenschaftsteg 28762 Reichsbahndirektion Ssten. 56 . ö 45 . 8 . . 4. 5 . ee 9g versehen werden. Der Leiter des Sonderausschusses Ketten. Fürstenwalde, Spree, 13. Januar 1944. oss, Erben“ in Litzmannstadt (Fried- ber 1943. Genossenschaftsregister . 3 . z e Anträge auf Erteilung von Ausnahme— Ww. Si ; Ghnoim Amtsgericht. rich⸗Goßler⸗Str. Nr. 17). Nach dem — Amtsgericht Oppeln, 10. Januar 1944. Derantaytlic für den fllt gn ö. . e . . . . 6. 6 ö 65 . . . 7 3 3 r n ln eiter: W. Hidding. 7 k ode der Mitinhaber Karoline Emilie mr khrigseh. Grin mleergz. (ds! Veränderung: Nr. 207 Spar- und ,, J n, . gs gos gos go, Ci gie se sas ges Cen When g Waltel Koch, Schwerte Ruhr, Postsach᷑ 7, ein, m. 3 2 Goldan, 233] Wyss, geb. Schnelke, und des Emil Amtsgericht Mähr. i fen bel Darlehnskasse e. G. m. u. S., Dam⸗ berennhorn ,, mn, n, en, den . x 8539 So63 . Obering. . Bekanntmachung betreffend Zulassungskarten Amtsgericht Goldan, 10. Januar 1944. Heinrich Wyss wird bas Unternehmen den 5. Januar 1944. brau. Durch Beschluß der Generalver⸗ übrigen redattknrlsen Eat. 4 1 reichen. m . . 2
Am 31 In unser Handelsregister A Nr. 505 im Wege der , 5 3. 3 Eingetragen wurden rn n. vom w . ist Rudolf ank sch in Berlin ö.. 68 . . 6. 6h. 6. g, 972 . . III. Folgende Zulassungs karten sind ungültig:
. ist heute als neue Firma eingetragen: von den überlebenden Mitinhabern und im Genossenschaftsregister ngchstehende die Firma (6 1 es Statuts) geändert Druck der Vreußischen Verlags, und Druckere . —ͤ ; . Pruf⸗ ö. z , ,, P , Anny Wolter, Goldap, und als dexen den Erben der Verstorbenen, beginnend Aenderungen bel den Genossenschafts⸗ und lautet: Raiffeisenkasse, e G. m. GmbS. Berlin t Berl den K Januar 1944. ö Zuwiderhandlungen egen diese k ,. 1. . a. 4 . . erloschen Inhaber Frau Anny Wolter geb. Gri⸗ mit dem 20. September 1911, als Kom⸗ firmen, und zwar: u. S., Dambrau. Preis dieser Nummer: 10 Me ; ⸗ ö 39 . 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenver 1 g: 21. 12. h g nur Nr. 5 om 6. 12.
Reichsschuldenverwaltung. estraft. ; .