Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23 / 24 vom 28. / 99. Januar 1944. S. 4 .
. ; ingen, Rteisßräu LAttiengesel⸗ Suchstabe B zu 1000 ee Nr. zol 8606, 5sss, sSsso, sSss!, sss, s6éss, 17201, 172027, 17249, 17478a,, in Essen: das Bankhaus Burkhardt . . ö n enn 5 ö . . ir, me , öl äs, srzg, ssh, lg, zal, saß, sss, 1izgzhe, zol, Löten, wg, X Es. . ö K , . ö und Aufsichtsrat der Gesell⸗́ 641 — 645, S3 1-835, S841 - 845, 931— 5927, 5935, 5966, 59s4, 59ss, 598g, 1866315, 186774, 186781, 1869143, in Hamburg: die Nord deutsche . . t J Haft, haben beschlossen, auf Grund des gas, 1111 11158. Jiz6— 125, 1316 — 606, 6606, zoll, sSo22z, öhzs, 56s, 19136, 191481, 19149. Kreditbank A.-G., Finale J . ö , ( rr echnungsabschlusses vom 30. Septem- 1380, 1406 - 1416, 1411-1415, 1420, 6078, 611442, 6196, 62123, 6294, 6300, Anmerkung: Die in früheren Jahren Hamburg; ĩ. = . . nnd ! H 1 ber 1943 auf das Stammkapital eine 1476 - 1480, 156516, 156216, 1691-1605, 6302, 6318, 6332, 6333, 6359, 6376, gelosten, aber noch nicht eingelösten in Mannheim: die Deutsche Bant, . . . ; win, . ö I. Dinidende pon ü zu verteisen. . 1731 1785, 1756 ‘790, 1371, 187251, 63yf, sts, 665, 636, 6zs7, ozss, Schuibverschreibungen sinbl chu h ol n Jiliale Mannheim. 9 ; 6 9 . J ur die Demgemäß kommen ab sofort die 18732, 1874, 19is-=-1920,“ 1g7s— 63959, 6392. lennzeichnet, daß hinter ihnen in hochge⸗ Ich weise darauf hin, daß Zinsen nur J r die Gewinnanteilscheine Nr. 5 und Nr. 13 1980, 2021 — 2026, 2031 - 2035, 2376- Buchstabe D zu 100 R Nr. 640], stellten Ziffern das Auslofungsjahr ange⸗ bis zum 30. Juni des angegebenen Aus— ö , ö ö. mit, je. f. 40. und Gewinnanteil. 2380, 2421— 24256, 2496 - 2600, z666— säld, tes, Steg, Etz, 6438, 6447, geben ist, * bedeutet also, daß daz Stück losungsjahres gezahlt weben! Für feh⸗ : k Bad * fsschein Nr. 46 mit R.M 6 — 3 2670, 3236— 3240, 3331 — 3335, 3486 — 64546, 6478, 6500, 6521, 6523, 6534, zur Rückzahlung bereits für den 1. Juli lende Zinsscheine wird der Wert vom . ( . ; .
8d. M. Kapitalertragsteuer nebst e, . lag 3490, 3676 –— 6309, 40265 - 030, 4111.— öl, Hö, Ls, Sz, Ssd!, 6599, 1943 getündigt worden ist. Alle übrigen Kapital gekürzt. . ö . register bei o,, , a . i. . . . ,, ., . S6l Jg, S620, S621. 6625, 6643, 6671, Nummern gesten als für ben J. Juli 1544 eg der , , . ö ö. . . ö 96 — . 3. . Wilheln esellschaftska en, . 4 . 6725, 6737, 6741, 6748, 6767, 6797 elost. au en gekündigten Schuldverschrei⸗ eint an jedem Wochentag abends. Bezugshreis dur . — D Anzeigenpreis für den Raum einer fil st. 55 ; t ö. 361 8 Banlgeschäft Gg. Eidenschink. Mün- 20, 4726-436, 4731 —= 4735, Tol— S656, 6512, Ss, sss, gsf, 657, ge d genannten Schuldverschreibungen bungen wird auf z s0l BGB. verwiesen. monatlich 350 cd zuzüglich Zusteslgebühr. für Selbstabholer bei der — 18 . 1. , , ,, , . ö r. ; J rich Wil chen, Berasastr. J. l. sos, Kaen goes, sl =, sis! ggg, gogz, ogg, oz, Jog, hat, sind — soweit sich nicht aus der Anmerkung S0. 5 / 147.43. Anseigenstelle mongtlich I. Fb rt. Alle Postan tasten nehmen Vesteiiungen 85 Da, Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin Sn 63, Kilhesmstraße 37, an. . getrager Baherische Hypotheken⸗ ö erm, . 5155, 516610, 5245s. AI44, 7178, 7184, 7189, 7226, 7293, etwas anderes ergibt — am 18. Januar Breslau, den 2x. Januar 1944. ö an, in Berlin fiir Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 65. Wühel mstr. I. . 7 Ale Drudaustrage ind auf einseitig beschriebenem Papser vonig brugreif ein. ö.
Bad ; bank. München, sowie deren Fi⸗ Buchstabe G zu 500 Re. Nr. 53264, 7302, 7328, 7394, 7430, 7a56, lz, 1944 zur Tilgung der Schuldverpflich= Der Ober bürgermeister. Freis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer ö Wenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, weiche Worte ettya durch 1
hals in Crlangzn,, äs, l -r, ss11 -= 5530. 683“, 7554, 736566, 7566, ss, 7624, I5zg, tungen ausgelöst worden. Ich kündige die sst aus det Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzene Veilagen . 3 detthrnc (einmal unterstrichen ober durch Sperr druck sbesonberer Vermen⸗ ö.
. Bayerische Staatsbanl in , . 5921-5930, 5951 –— 5960, 601142, 6361 7714, 7730, 7742, 7783, 7788, 7797, an diesem Tage gezogenen Schuldver⸗ J, // z kosten 10 On. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder . 8 4 . am Rande) hervorgehoben werden sollen. — vefristete Anzeigen milssen ö ⸗ Berli Erlangen, den 5. ö 1944 M5370, 6381 6300, 6o2ß3s, 7161 — 7805, 7829, 784716, 7De4, 7948, 7970, schreibungen zur Rückzahlung am 1. Juli . dotherige Cinsendung des Vetrages einschließlich des Portos abgegeben. . 841 s Zage vor dem Cinrückungstermin bei ber alnzeige eie err nnd n ö . ö . . 70, 7is1 =* 7190, nan ee, för, fs, sis, sls, sls. , . pas und fordere ihré Inhaher auf, Ten I0. Gesellschaften m. b. H. — . . . ö . . 55 55 ; ; 7620, 7650, 766643, 7691 —- 7700, 7811 82681, 8271, s324, S345, 83 7, 8356, Nennwert gegen Rückgabe ber Stücke und ö ĩ 2 eichsbankgirokonto Ver onto Nr. 11913 1 . Iso, Joss, si 1. -82z0. zöiä, sss, sah, dib, där, sac, allen mal geen dn mtr k Nr. 25 SJernfprech Sammel drr. 1033 36 Berlin, Montag, den 31. Januar, abends histschett onto: wenn af; 1944 J
iel Westfälische Drahtindustrie, Buchstabe D zu 200 Ro6s Nr. 833243, 8481, s4s7, S503, s5õl14, ss1i9, sö27, den Zinsscheine und der Erneuerungs— m. b. H. in Liquidation. z . — ö
. 29e 185 Hamm (Westf.) 8M 76. 58500. 929! 225, 9oßl—=-Ho76, 3537, 5s, Sös6, S570, S684, Ségl, scheine zu erheben. . ö Die Gefellschaft ift? durch Gesell. . . 3. ö . . 2 k Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ 10197n, 103765 0300, iGa7öss, 10561, . , , ,. . . Den Schuldverschreibungen ist ein nach schafterbeschluß' vom 25. November . Inhalt des amtlichen Teiles: diese Vermögenswerte Eigentum des Deutschen Reiches en if 53 Abs. 1 Ziff. Z der genannten Anordnung eine aus— k Berli! . bogen. loglz3o, 11251-11275, lors Inh, J 3664 . ö ,, 3 ö ö und Stücenummern 15 au fgelöst. Vie Gläubiger der Der Reich werden. H kö rückliche he jteinn n gen ef (Produktionsaufgabe) der ( nt 8 ö. k . . . .. 1 S772, s774äs, 87834, 8512. S541, 3565, . ren,, . Gesellschaft. werden ö sich eutsches ch 9. Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben. Reichsstelle industrielle Fette und Waschmittel zur Herstellung j 2 . * / 9 / / 1 J . . . . ö . ö 5 1 . 2 28 ,, se 108g, 12136 151560, 12356n, 1ztöhrꝛ, Ss, Sssz2, Sha, Sh, Soös, Sos?, Postsendlingen gehen auf Koslen hend ki ere leg . aria venen n en, des Regierungspräsidenten in Düsseldorf Düsseldorf, den 25. Januar 1944. . ö Reinigungsmitteln aller Art erfoyderlich, Herrma 1690 Fei, Rr. 3s - 665 über se Lzäoe,, 17z5J- za, 13126 - 1315609, 3902, Sogä, 90o09srs, gol Züs, go34, 9035, Gefahr des Einsenderg. ien, 117 Janndr 194.“ über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Der Regierungspräsident. . Berlin, den 27. Januar 1944.
Diet bh Be, Rr, e,, sühermnde ißtzs 365, 135, 137464“, 1374, goss, dot, sog, dogg, gig, zig, “bi ede, Anleihen lösen ein: Die Liquidatoren. Bekanntmachung über die Kündigung ausgeloster Schuld— J. A.: Koch i. V. Der Reichsbeauftragte: J V: Wihl loschen 0 H mit Gehginn inte lsctingn 1303 ses löhresläodor, ids gizg, zits, zlzz, zit, zißz, sin, Tiere der Stãdtijche Sant; K scheine der x Ulm fcb ; en freien Hansestadt er Reichsbenuftragte: J. B: Bihle A 96 Nr. 21 30 und Erneuerungsschein 14600, 148206, 1520s, 15601-16625, 91 79, 9239, 926, art 280, Lzag, in Berlin: die Deutfche Gant, fasgog) Aufforderung Bremen vom Jahre 1934 ; . ; . 3 =
Kaemma enn inn (bunge Rei malten er,. 15651 = 865, isbn, 16ggi= 163,5, ozg6, gäze, oözs4, gäszx6, zn, zäöäo. Sommersbant 21. 6., Dres de in dig Gläubigen ber wer föa Gesellschaft Bekanntmachung Nr. 1644 der Reichsstelle industrielle Fette Kündigung ausgeloster Schuldscheine . ; Die neuerungsscheine nebst einem der Num⸗ 17026 - 170560, 17526 - 17550, 181044. 4 (8) Breslauer Stadtanleihe ner Bank; ür Vermögensverwaltung m. b. 5 ĩ ü ini nlei i — Nichtamtliches ist erlo s ö n . 1 tun , n ng. f ge naltung m. b. H. und Waschmittel betr. Herstellungsanweisung für Reini⸗ der 43 Umtauschanleihe der freien Hansestadt Bremen f mernfelge nach geordngten Verzeichni 0. von 1928 — II. us gabe ferner die Stücke der Anleihen von 1926 1. Abw, Bersin Men Viktoriastraße 11 ; A 27 . ö Berin von jetzt ab bei, folgenden Stellen er⸗-4 (8) Breslauer Stadtanleihe Buchstabe A zu 5000 Ke6Sz Nr. 28, und 1928 15 auch jetzt Viktoriastraße 33 ; gungsmittel aller Art. Vom 27. Januar 1944. . ö vom Jahre 1934 Deutsches Reich 3 Mbit. 8 k we e gn ichn, , g, ddr, fs ge, s, , d, d ee sn'se Tertsche Girozen. , . 2 D, . Nachstehende Schuldscheine der 45. Umtauschanleihe der ,,. . . , Ber⸗ , . A zu 5000 RM Nr. 7, 51, . . 3 . 3. 33 . . Deutsche Kommunal⸗ RM, 1006, = Geschäftsan tes en F30, Die nächste Ausgabe des Deutschen Reichs⸗ freien Hansestadt Bremen von 1934 sind für das Rechnungs⸗ Nummer 4 des Ministerialblatts des Reichs- und Preußischen 92 J ö . . . ö ö, . . . ank — j J 3 ü J Di äubi 2 . ö 22 g J e g, mĩ j 5 ⸗ - 4 6. ) Con mer banf alktiengesellshaft. Zweig Duchsta be R zu 19990 R 9er. 2is, 73, t,, Sszn, zsbeä, sss, Fot, Jol, und du nngtgce der Anleihe 1928/1 Mir r rn ffn, , n. anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers er⸗ sahr i Klänmäßig ausgelost und werden ziermit gekündigt. . , mug r . . eng ö ö tag gj . stelle Samm, Hamm (Westf), * =. , 7ig, A5, 751, 44, 750, 758, 87, ah , ö z J int v ssichtli 2 b 1944 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, s . 283 Kö loschen. ö 266, 264, 272, 3144, 316, 32043, 33 143, . ⸗ . . außer . bei derselben zu melden. scheint vorau sich lich am 2. Februar . d ö 3 en ; erkehr mit Eisenmarken. RdErl. 18. 1. 44, Offenhalten d. men Deutsche Bank. Zweigstelle Hamm, 335, 340, 366, 379u, 380, 386, sos, s14, sc3, sa70as. in Berlin: die Bankhäuser: Merck, Berlin, den Ag. Januar 1944, ĩ ; er nicht verfallenen Jinsscheine und der Erneuerungsscheine Wasserhaupthähne in d. Gebäuden bei Fliegeralarm. — Rdérl. ,, Hamm. (Vestf) Ile, 39, 431, 46m, 159, za6, öss, Buchsta be B zu 1000 R. Nr. 1091— ing - Eos, Hard E Eo. Berwa' Gesellschafs für Vermögens K d , e, anne, nn , 19. 1. 44. Ehrenkreuz d. Deutschen Miltter hier: SEinsendg. d. ö Abt. 5t k Filiale Osnabrück, 36. zz, a6, 632“, 633, 637, 564, 1095, iß41 —– 545, 1916 –- ig2o, 19. , vn mn, ker b. Din Abi. . ; . Amtlich es — Der Zinsenlauf hört am 15. April d. J. auf. Dor thlagliste⸗ Fo m enn T er tien . ö . .. (
B 50 Bankhaus Burkhardt & Co., Essen. So0, 717, 731, 742, 786, sls, 836, 1975, 2051 — 2055, 2106 - 2110, 2226 . einz, Tecklenburg o.; . er Feindverwalter. . : Buchstabe A zu R. 300, 51 119 120 278. 42 520 527 Vergnügungssteuer; hier: Anerkenng. d. dt. Woch enschau r. 69. H
ien ö ) ö S868, 873, 885, 887, 894, g27, g66 22 2245, 2858, wma zg, al . J 8 — Bek. 18. 1. 44, Freistellg. von Stadt- u. Landkreisen von Ge⸗— J Alg ng damm , rot, s, ieh, zig. iss. Lzzz. age, , flu, 264i. 2648, 36-265, . a , kö , Reich . . ö. J . J ö h ö. 1906 . neh n ehr hh, Pc din gin gef ee gam Ce. eteh Ce rere, , eee, , n, , , . , e , 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise . , 2s. Mai und 14. gui 131i 14316 146; 1 . ic hn is ö . .
von Sch — ⸗ ö ; ; . . . . ö . g e ; . uf, Grund der Reichsgesetze vom 26. Mai un Juli . , , . . , ö
a J ,,, e, , wen, kngeuupeaschrn ö h , e, e n, i ,,, , , , , , ,
Amt 9 . . 1923, 1928, 1931, 1939, igss 190965, 3811 — 3815, 4271-4275, 4311 - 4315, om 22. Januar ö wr / : 05 2 2 ? 2 96. 25 d. Reichs in d. besetzten Gebieten. —euerscheinnung en. —
ꝰ*n le z Sr he, n net und zol, zz, zoßs, zuyl, 2137, 153, där Wzzb, tts W, 14096-4500, . Jan . KSS WM) und dem Führererlaffe vom 29. Nai 191 . . . ö —è 8 ö . . 23 u ieh, durch r, T n mn; Carl Heymanns Verlag,
des Au sfichtg rates Gesellschaft 2158, 2166, 2206, 2y15, 2240, z2a61, 4591 –=465g5, as76—- 4556, 4884.0, 49263. ; (RGBl. 1 S. 303) wird das gesamte Vermögen ; ; 4 . erlin N. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 2.15 Ret für Aus.‘
26 J i W der rr dil c , T, d, dn, ws, wb, Ls, zes götb, sb sözo, zähen D s gos n eg. n obo a) der Hedwig Sara Newiger, geb. Kajet, geb. am 3. 1 . kJ . Gweifeitig bedruckt und 276 RH für Ausgabe B (ein- . ang ; , , ,, , ]. Degungsbestand an Gold Und Texisen .. .... ... . ger, geb; Kaiet; geb. . a6 4257 4281 4319 14407 1113 4433 4657 4685 gab . —
4 e hr , ö. . . . . . 36 . ,, , 2. Festand an Vechseln und Schecs sowie an Schatziechjeln bes kö 1813 in Posen, zuletzt wohnhaft in Tüsseldorf, Kron⸗ 1728 47565 4787 779 1798 4801 4357 49535 5691 en ehe e ᷣ ;
211 = werdem die Dividenden sche ie M*! Rs, 36th, 2oz, 2793, 2306, 2321, —= 6240, Sagi, 6zisa, 631Ig̃u, tze, z . ,, ö . prinzenstr. 87, . ö 5182 5143 5176 5188 5202 5222 5278 5415 5411 — ö 66 . der Aten een, in!, s, Tt, Lö, zbgg, Viäg, gn, zal =bräß, Babhes, söer,, oss, z. . ö , 39 m ö. er 3 angekau kö b) der Selma Sara Groos, geb. Lewald, geb. am 2. 12. 5415 5 420 5567 5587 5 5621 5551 5 774 57935 530 . Künst und Wissenschaft
erlosche⸗ der Alten Lit, F mit L“ 24— 396, z9t7, z9s7, zess, zaz4, zzz, 61 66330, G41 — S745, si/.- Sy, 1 , n,, x0 Ta os 13577 in Hamburg, zuletzi wohnhaft in Düßsseldorf, 5 gos 598353 5 955 6657 6117 6144 5295 5 353 5 435 .
. der Aktien Lit C mit RM S— Hzzög, z25t, z2s7, za74, 3273, zzs4, 6z 18 — g8z6, oel = ges, 7936 - 019, Z deut schen Ech ., . Ih 036 669 Geibelstr. 39, ö ĩ 6427 544 6459 6510 6593 6653 6 694 6659 6723 Hochschul⸗Vollstudium nun auch mit dem Lehrerbildungszeugnis ⸗ bert B abzůglich 1523 Kapitalertragsteuer 3291, 3292, 33265, 3326, 3343, 3355, 296-7300, , n , 7356— 7360, 6. 9 9 Rentenbankscheinen . ĩ ö d ö !. ö ö g — ; 559 0g0 000 - e) des Leo Israel Lewien geb. am 6 9. 1895 in Düssel⸗ 6 764 6766 6770 6 788 5 799 6 855 6 880 7035 7036 Die Zulassungs vg raussetzun en zum wissenschaftlichen Voll⸗
Die Ein schl. Triegszuschlag? von unserer 33665, 3376, 339z. ,,,, sonstigen Wertpapieren.. 37 872 000] dorf, . wohnhaft in Dilsseldorf, Beethevenstr. , Hs i , is 7 f , 232 7319 7336 73829 studium an den deutschen Sochschulen sind du ich Erlaß des Reiche;
Mitinh⸗ Gesellschaftskasse in Annweiler eingelöst. Buchstabe C zu 500 RM Nr. 341613, — 7605, 7686 - 7690, 7716 - 7726. 8. ' g ö 2127223 1161 269 000 d) der Berta Sara ir, eb. Goldenberg, geb. am 7476 719 7541 7557 7310 75314 7855 7316 7954 erziehungsministers erweilert worden. Es berechtigen nunmehr 16 Annweiler, 24 Januar 1944. 3434. 33160, 3468, 3495, 3502, 3516, Buchstabe G zu 500 RM.“ Nr. 7951— 7 ö 31. 8. 1867 in Mülheim uk hr wohnhaft gewesen in ; 2 3. 233 832 3 auch die nach erfolgreichem Besuch einer Lehrerbildungsanstalt d D iva. ; ; 5 9 7992 7998 8011 802g 82z09 82290 8232 82357 8278 J . j k g
ö Der Borstand. Eugen Berthold. . . 64 . ö. . ö. w . . Grundtapitar BPassiva. 150 000 009 Oberhausen, Mellinghofer Straße 178, ; S282 8363 8388 S458 8459 8559 S565 8514 8 657 . . * ie df misse über die Ce
951 e — ; ) . / 338 8821 — 8830, ö . d J ) 36 b. Markus, geb. am 10. 3 237 5 ö; Prüfung für das Lehramt an Volks ulen — zum missenschaft⸗
Genera . zeig, zeig, zus. zr, z'sz, zs, sznb, dränge dt, r, denn Rückstellungen: e) ber Helene Sarg Ne 5, geb. Mar , n. ils. 3566s S6? 7685 3787 38313 3345 5855 8s sg3 gh Kan sungat n jedoch mit, der Maßgabe, daß dem Antrag auf
nin s. Auglosnng iin. hon Wertpapieren . ze, zzhz, ze, zo, zäh, zoszsis, zs, gh. oz j = hz, ö) felt ill een d ,, J zuletzt wohnhaft in Duisburg, Grillo= . 39 . 996 ö. 95 3 34. 6. ) . , zum Studium eine . , r,, er⸗
. . s 3060, 40s, el, 4027, 4es, 9731 = 9150, gRs1 — g6hg0o, 10641 10050, eh n . 9 . ö ; . ? 2509. 9 256 927 2 . teilte Zulassungsgenehmigung beizufügen ist. Diese Zulasfungs⸗
. Ründigung aus geloster Schuld. oz, abs, 4izs, dl2ns, iz, 142, loi, 10107 es 1 = 10270, 10381 3. Vetrag ber umlaufenden Noten... . 32 19 571 900 h der Rosa Sarg Kü ch, geb. Heinemann, geb, am 13 19. 341] 3436 34560 3136 9441 9175 93496 95659 9583 genehm gun k besonderer Eignung gegeben.
, verschreibungen der Hauptstadt 41491, 4166, 4199, 41981, 4216, 4217, — 106596, 10634. 10861-10870, 198791, 4. Jäglich fällige Verbindlichkeiten.. ,,, 6 sss lg oo — 1883 in Duisburg, zuletzt wohnhaft in uisburg, Main⸗ 9617 9623 9 638 9 6566 9661 96573 g714 9719 98565 ö nl. ö , är, , , dh, , ba, wit iit'g,m ins =lzsd, lzähc, z. An eine Kühntiqrngafrist gebundene Berbindiichteiten:: 2 . = . ds 9 832 9 921 9 de 9 572 9973 10 959 16 973 16 65 ; .
. Liste der gezogenen Stücke der 4389, 4390, 4393, 4596, 4612, 4628, 1199644, 1II9974*, 12761-12770, 12961 — 6. Sonstige Passiva J JJ — S77 435 000 g) der Jenny Sara Burkhardt, eb. Meyer, geb. am 10 096 10133 160 143 10 196 16 279 16 292 10 346 10 375 ; Kriegserleichterungen des forstmissenschaftlichen Studiums ö 81 losch n () n Sres lan. ada icin von . ö , . . . , e e. . 13531— Q V n, , . im Inlande zahlbaren Wechseln: Re —— 18. 2. 1874 in Gerresheim, zuletzt wohnhaft in Duisburg, 19 36 16 391 16457 16 45g 16511 16 525 19373. 10 583 Der , n , . J,, ,, * .
35 2 . ; 503, 13540, 13631 — 13640. erlin, den 26. Januar . . ö . . . ** ; 57 Kriegsteilnehmern, die durch die lange Dauer der Kriegsdienst⸗ . ö. Puchta, zh ogg e g. ws, zösg, ziot, sz, lä, zen, Ten, leds Rr io0 Ee, er, ish ö Reichs bantd irettorium. J a, ng Panzer, geb. Norden, geb / am 31. 8. 10 564 10595 10 81 19 6s 10 33 io 3 no ss, is 3 eee nnn mage en he feng, hahn, n n,
3. n, ö, Mb, „37, läd, ls, Iz, szdäe, s4rz, 814, gas, 5476, ssl, = 14250, izzsI —= 4360, 14501 = 1450, unt. ) der Rosalie . 36 ö. 96 , el gie,. 10 939 11 933 11 19 11134 1129 11238 11236 11 3168 h auch Kriegs versehrten, die Möglichteit zu geben, ihr Studium .
. 183, 2165, 274, 279, 2æs0. 557, 558, 5522, 5s25, 5568, 5678, 150154, 16601 — 16659, 17051 — 17100, Lange. Kretzschmann. Wilhelm. Bayrhoffer. Emde. r n 3 urg, zuletzt wohnhaft in Dui urg, Real⸗ 9 ö. . . 39 . ö. ö. 9 . ö. . . . ö . 1 , , n,, a, ben e ;
ᷣ er Den ee . 2 J . 5 5 . 5 Irstlichen, Studienanordnung können sie, ihr Studium in. ün ; nh tz . . , Y 36 inn een, ö / . . geb. idr 11871 118098 11910 11973 123065 12 029 12 6563 12 051 ö ein cbigen e n, inhnerhags der ,,
Die . in Gerresheim, zule ohnhast in Duisburg, 19195 12 108 19 178 12 228 15 3569 193 355 135 35 12445 Zezt nach dem vierten Semester an ö . durch, . Zentralhandelsregister . , . ö ghaleisch 12479 12497 12510 12515 12597 123 515 12579 15621 k 36 i mr g . ö . J . , , n,, ,. ee, k. k) des Isidor Lefem, geb. am 18 10, anf chers, Lässt 13 n i , i ge, le gos is so; 1s zzsß 13 3. eigen enn, nis, , , , n,, ö. 1 ditgesell 2 Süterrecht s ceghter, . Dee ere f:. aum k n. k Jweiler, zuletzt wohnhaft in Krefeld, Melanchtonstraße 32, 17 854 13551 13335 13 927 12 96 13945 13 976 13975 6. er wiederhg . 5 aj ö chlch 1 . 56 ; ,, Rö 1 ö 15 ß; 13 43 23 1735 1s iz 1s 6 Pt nl denghe ben ane, Henle ecm, . im / T . ; an 1 . ußprüfung nach dem fünften Semester abzulegen. Die Dauer . 4 6 9j sch afts⸗ „Raiffeisenlasse in Wichstadtl, eingetta schlossen, die Firmenbezeichnung ge— den, beschränkt auf den Kreis ihrer Leipzig. 29210 . zuletzt wohnhaft in Krefeld, Untergart 277, 13204 13251 13352 13490 13 537 13787 135 8 1 135 855 ber prattischen Lehrzeit beträgt auch für studierende Kriegsteil—
. ent, , , , r,, , .
. egiste einigt. Zufolge di , , ,. sichra an. ,, , . , aß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung X , 6 .
Die einigt ge dieser. Verschmelzung nossenschaft mit beschrän lter Saftpflicht Amtsgericht. Doering in Leipzig O 1, Nordplatz B, ; ' . emestern abgeleistet werden. Che ia Mährisch Sehönher eoizy 3 der Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein in mit dem Sitz in Fronhofen, und an wird aufgehoben, nachdem der im Deutschen Reichs anzeiger und w 14482 14515 14537 14539 . . 14721 14728. . J
A. 46 Amtsgericht Mährisch Sonbl ichstadtl, registrierte Genofsenschaft Stelle des bisherigen Statuts das Ein Termin vom 21. September 1943 an- die Vermögenswerte Eigentum des Deutschen Reiches werden. Buchstabe B zu R.M 150, - 6 42 105 108 163 207 223 ö Jost⸗ I6. Jan ar (ci onderg, mit unbeschrähftter Haftung 4 geitsstatut des Reichsverbandes der 7 Kontur se genommene be e erg iech durch Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben. 242 398 416 424 445 446 58 514 556 677 1696. Die Förderung des Frontstudenten . Die 8 Gn. R. 17. Im ö afts⸗ Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ und Vergleichs lachen rechtskräftigen Beschluß vom 24. Sep—= Düsseldorf, den 21. Januar 1944. . olgende ffüher ausgeloste Schuldscheine sind bis jetzt Die Maßnahmen zur Sicherung des Hochschuln achwuchses ; jüngere fegister wurden bei den Genossenschafts, Mäznrisch Sch-ßnberg. 29138 haften Raifferseng g= e. B, nach tember 1363 bestätigt kvorden ist, . . Der Regierungspräsident. nicht eingelöst 1943 Buchstabe A 2846 2855 47638 4769 Da der überwiegende Teil der deutschen Studentenschaft im 4 Frankfu firmen nachstehende Aenderungen ein— Amtsgericht Mãhrisch Echunbers Vordruck Nr. A0, 1339 angenommen. Haldensleben. 129244 Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, . teg ] . 4781 4813 9928. Wehrdienst steht, wurde die Frage der Weiterführung angefange⸗ 4 Werke getragen, und zwar: den 13. Fanuar 1941. Degenstand des Unternehmens ist die In dem Anschlußtonkursverfahren am 19. Januar 1944. ; SJ. A.: Koch i. . Bre den 18 1944 . ner Studien von Frontstudenten wie auch die Aufnahme des 4 Firma, ; 1. bei dem Spar- und Darlehns⸗- 5 Gn. R. 2675. Im Genoffen . gemeinschaftliche Verwertung der, von über den Nachlaß des verstorbenen 1 j Femen, den 15. Januar ; . Studiums durch Abiturienten im grauen Rock ein ⸗
5 6 slsererezn für, bichtadi um Feutsch Kegsster wird; sgi d. Beben lc, den, ct, zdern snglietertet Ih lch nt emden anz ahritbestzers Fritz Meustettim. . = Der Senator für die Finanzen. wichtiges stagtspolitisches roblem. Jür den dringend not— . en , 2 , ,, een , ,. Woh deren Namen und für deren Rechnung. 1 , ir . ö. ö. dem k . 2 Verfügung . wendigen Nachwuchs der akademischen Berufe vermögen * Frankfu mit unbeschränkter Haftung, wurden nungsgenossenschaft in Lan skron, re⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vermögen der Firma uba, Kunst⸗ . ; wa; ; !. , . j ʒ ; 4 j 4
Die. ,, Genossenschaft mit beschränk⸗ Rüthen. L9lte] walters zur Er . k aner, ener, me Vaustoffhandlung, in , , n men, n, un Bekanntmachung Nr. 144 ö * . I ich . loshhen , Hö, g, ws, g, g, sö, i, z, is, lers Haftung; ufig: Veschlisehtcher ,,, e 13s (hl S o u. .) in Verbindung mit der Preu⸗ industri Waschmittel b unt eite Sr . e ere lame le nde ur Harseü lc.
3 41 50, 5s, S5, 5J, 55, 56. sz, Ha, gs, gz, außergrdentlichen Vollversammlung der In das , ter ist Be ier ur der Gläuhiger über die bauer geb. Wegener in Insterburg, 86 Durch ührungsverordnung vom 31. Mai 1933 (GS. der Reichsstelle industrielle Fette und Waschmittel betreffen Ain umsssenbes Fildtom hen nit emen fle. J mit bef 84, 9, 93, 4 und 5 abgeändert und Genossenschaft vom 6. September 1913 heute bei Nr. 13 uchtgenossen aft für nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ Danziger Str. 68, it zur Abnahme 207) und dem Erlasse des Führers und Reichskanzlers Herstellungsanweisung für Reinigungsmittel aller Art Maßnahmen auf diesem Gebier l Er hn r heft em elender, 4
Die es lautet gemäß z 1 der Sätzun in der die Auflösung und Kquidation der den rotbunten ieflandschlag, einge⸗ wie zur Verhandlung über die Ver- der Schlußrechnung bes Konkursver⸗ vom 29. Mai 1941 (RGBl. IS. 363) wird das zurückgeblieben 27 . Gruen, allgenneine Maßnahmen,. Mahn eahnten bei FereEru . neuen Fa lung eren chaftsfirma Genossenschaft eingetragen. . n. rn n a. ,. gütung und die Auslagen des Verwal- walters, zur ö von Einwen⸗ Vermögen der nachstehend aufgeführten und im Dezember Vom 27. Januar und Maßnahmen an den Hoch- und Fachschulen.
. nunmehr: „Raiffeisenkasse in Vich⸗ Liquidatoren: r e Müller n r Haf pf zu Effeln eingetragen ters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ dungen gegen das chlußverzeichnis 1943 in das Generalgouvernement umgesiedelten Zigeuner . Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Bei den allgemeinen Maßnahmen verweist er im einzelnen auf
tieng stadtl, eingetragene Genossenschaft mit Thomamühl, Vorsitzer der Genossen⸗ worden; ausschusses Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ ; ö ber 1843 (RGGl 6G. sgh un den Fado enen g. sstubenten sührelz an Teufen ehe!
Die unbeschränkter Haftung.“ Der Sitz der schaft, in Landskron und Franz Die, Genossenschaft ist durch Beschluß bruar 1944 11 Uhr, Zimmer 14, an⸗ genden Forderungen, zur Verhandlung a) des Anton Adam, geb. am 23. 5. 1915 in Qberhausen, der Fassung vom 11. Dezember 6 ö ĩ nn e m, , , ,,, . ö erloscher Gensssenschaft sĩist Wichstadtl, Kreis Huschka, Privater in Landskron, der e , , n,, vom 2. De⸗ beraumt. n, 25. Jan. 1944. Über die Ver ütung und Auslagen des b) des Wilhelm Bam erger, geb. am 26. 3. 1913 in Verbindung mit der Bekanntmachung . die ö 336 olle zen eg, e ,, . . ohs h ge der Jach . Fürth . den geänderten Satzungen be— ö lautet nun⸗ . 1 . as Amtsgericht. i g ers . ar ei n. i Gelsenkirchen. . . e 1 e n ö 66. n , Fruppen uf. Ferner gehören dazu“ die besonderen Feldpost=
; ö, , . k / ; , JJ bmann, der Genossenschaft, dem Sbe nungsgenossenschafk in Landskron, re⸗ Das Amtsgericht. Schynragnberg, Sachsen. Vergütung an die Mitglieder de. 8 . te eck J stimmung des Reichswirtschaftsministers bekanntgemacht: bereitet werden. Die Einbeziehung aher studienwilligen Abitu⸗ ö ; mannstellvertreter, dem Zahlmeister gistrierte Genossenschaft mit beschränl⸗ N 243. Ueber den Nachlaß des äubi Schlußtermi f ) der Auguste Sun ecke, ; ; . . ö ; H.
3 3 und fünf weiteren. Borstand an tt ter Haftung n lane, ö paste 3 , a rn ö 1j d ch . . e) der Maria Nagel, geb. am 3. 9. 1913 in Steinfeld, Ab 1. Januar 1944 gelten die auf Grund der Allgemeinen . öh . ö i n n n . . 4 mechani ; . ᷣBreisgau. 59. . . h ; — ; — ; . ĩ i ri )⸗ n⸗ 41 r . Aend e lee, Karl Wilhelm Schneider, ele wohn⸗ vor dem Amtsgericht in Neustettin, h der Wilhelmine Trollmann, geb. am 3. 9. 1914 in . der 1 e,, d , , e. id ict ie der Reich ; enschaftsminister nfang ei Krokure en herren tar ru ehr , ern. , Ravensburg ö j re , ö 6. 59 . d . 3 K . ö 1 . 1944 ö. r r tzt ö hnhaft in Ess 1 1 3. e , m nr. Arn . 27 Januar Die m bei der Truppe dienen darüber hinaus der K
t . is register wunde heute eingetragen: wird heute, am 25. Januar 1944, nach⸗ eustettin, den 22. Januar . . imtlich zuletzt wohnhaft in Essen ; ellung von i ) . . ; car ; ö K
G nn , . Im e ge, wife, ister wurde am ift e e r eher. en gebt en. mittags 420. Uhr, das Konkursver⸗ Das Amtsgericht. ) el, Ie hc Rosenberg, geb. am 26. 1. 1897 in 1940 (Deutscher ge e n und Preußischer Staatsanz. konkreten Ichlichen BVeiterbildung. Zu diesen Maßnahmen ge ö;
D Zufolge 6. von den na . 18. 1. 1944 bei der Molkereigenossen⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter g Groß eM . ; Rr. 275 vont J. Februar 1940) erteilten Genehmigungen , 6 , . . , , und ̃ö ] , , . gefaßten Vollöersamm schafi. Fronhojen zingetragene. Ge- pflicht mit dem Sitz in Eizach. Sakung Herr! Otto Ulbrich, hier. Anmeldefrist Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. 3 Rossau, 3m dhe det 15. 11. 1926 in nicht mehr als Herstellungsanweisungen im Sinne des 33 durch die Hoch- und Fachschulen, ferner die 9 . a . inc , . 363 cr. ; l . . n nn geen, d ned,, , 3 , ben ef , ö 8 in k 3 6 3 der Anordnung 1I½i5 der Reichsstelle indu⸗ ö. . . ,, ö. ö .
ö . e Verschmelzungs, pflicht in Fronhosen eingetragen? In den bean Uriers! Die Mi = i ri ni ö 3 ö en Ruhr, . ö ) e, , . e g. 1 1 Hö ö . gen ö 3 5. 2 . ge. . ae en n, 9 . 338 Ren 6 rn i n enen, . , . 16. . dera n mori . eln, Terfshattttffl unͤ den . i zuletzt wohnhaft in Duisburg, strielle Fette und Waschmittel . . handeln. Jeder Soldatenstudent ö 9 bestellten Bände . . , gene g fte! . r e. ö. 3 . . Juli 1943 wurde die Um- und Gefahr und die Versorgung der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Rudolf Sandfch in Bersin swaes mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen, Seifen, Seifenerzeugnissen aller Art . . ö . . ö ö . . enn . en 16 36 K . ähh lea see n d, n;, , , d , de, be,, senen JJ Kd / // /// /// /
z ; n 3 . eförderun er 9. Imbz erlin ö ; ; . n e. ; ; . ; . r ist at. H gelõst und mit der Genossenschaft] solche mil beschränkter Saftpflicht be⸗ Milch ersorderlichen r fdr T nstẽèr . J. . Breis dieser Nummer: 10 H ⸗ im Deutschen Reichs anzeiger und Pr lußftschen taattanseiger ! scher Stantgan ; J J . H ö. . H 1 ( . / 1 14 — — — — ö 1 1