1944 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 28 vom 3. Februar 1944. S. 4

wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char=

. g s ĩ nden 329305 . ;. ans Belauntntachung. ,, ; 2. s, , is la3. Durch Ausschlußnrteil

64 , , e, me. kJ,

Lars Abteilung de, , e, , e,, Ge. hs hem ni 1sses ; 2. 3. 1943 verstorbenen thekenbrief über die im Grundbuch von

ö /, , ,

. ; * 1 M S e 91 h Te *. ö . für T * 2 2 e , . Hen roc zuletzt wohnhaft gewesen in 1496 in Abt. III Nr. 1 für Frau Mar⸗ e Berlin- Chr löttenburg, Stessecftt. is garete Spicsecke verw. Reummann geb.

1. 1 . 646 8 Januar 1944. : K . Rechtsanwalt Dörfer in Ragösen Kreis Zauch⸗Belzig

ür die brief kraftlos geworden. . aetlee. Dr. Hugo Banneitz, Berlin W ö, eingetragene Shpothek von Soo,. = G,

ür die Beuthen, O. S. den 11. Januar 1944. ua meer j jfard Tauentzienstr. 16, als Pfleger des für kraftlos erklärt.

Amtsgericht. , er ö. des am 15 17 1941 ver⸗ Brandenburg (Havel), 18. Jan. 1944. 5637. Fleischenmeiste S8; ö ; ͤ sgericht.

. 38 Wilhelm Seeger ist am 6. Juli 1937 zu storbenen . ö 2 Das Amtsgerich . en n ee Der Maurer Wilhelm Guhen, seinem letzten de ö . . n , 63 129306 in . än ne keene inf, Habenicht? , nen, Och Aus chunt en, . gebot des derlgrengegangenen Stamm- . ; . worden sind, anwalt Dr. Kornalemski, Berlin, vom 15. Januar 1944 9 an ö, rich Wil Bypothekenbriefes vom 10. Dezember , diejenigen, denen Erbrechte an Grunewald, Huhertusallee 32, als lenhrief über die im Grun hiche .

tragen über die Frundbuche von Geb⸗ , . n n 59 ) s Nachlasses des am 22. 1. Altstadt⸗Brandenburg Band 73 Blatt getrag 19604 über die im Grundbuch , zustehen, hiermit aufge- Pfleger des Nachlasse tstar . ö.

Bad dshagen Band J. Blatt s in Abt. fi zer Nachlaß, zust gen, hiermit, aufg. . verstorbenelt Hauptmanns A5 in Abteilung fl Nr. 12 für den

= w 2 für die Chefrau des fordert. ihre, Erbrechte bis e . w Josef Theodor Neumann, Landgerichtsrat Dr. Werner Behnke

Itraßentahnschaffners Heinz, Frobäse, ß. whrit 16a ei dem ante zeichneten letz; Wohnhaft ewesen in eingetragene Hypothek ber 523, 15 B. Berli 7 * e. r 36 ] 6. Sen Site ein Gericht anzumelden; anderenfalls wird * * . c e. 8 ö. e, , nnn ge, mn, . e ,, e, d e, te gbr festgestellt werden, daß ein anderer Erbe Berlin-Wilmersdorf, Se n gzrtanhenßur chaveh, 18 Jan. 1914 6g! getragene Aufwertungshypothek über als? das Land Preußen nicht vor- bei Schablin 79 F. 47. 43 a 96 V , Abt. 55 375, Goldmark . Der 2* harnden ist 3 haben das Aufgebotsverfahren 6a Das Amtsgericht aber der Urkunde wird aufgefordert, . j 20 a Zwecke der Ausschließung von ach⸗

219 ier men a ene e, Hur. K ene ern . Die Nach lz.

Die 5. September 1944, 10 Uhr, vor dem aar, ; n ger werden daher aufgefor⸗ Altenkirch 128/80. Der Hynpothelen⸗ erloscher unterzeichneten Gericht anberaumten ö 7 dert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ brief über die im Grundbuch von Al⸗

Aufgebots termine seine Rechte anzu⸗ *. s Deutschen Volles! laß der oben unter 1 biss 5 genannten tenkirch Blatt 128 in Abt. III unter Berlin ͤ ; Im Ramen des Deutschen Volles! ate st in Nr. Sb für Martha Sara Beitowitz Abt. 55 melden und die Urkunde vorzulegen, Finn dem Aufgebotsverfahren zum verstorbenen Personen spätestens in Nr. 8b für )

. widrigenfalls die Kraftloserklärüng Der gn ee der Ausschließung von drache dem auf Donnerstag, den 25. Mai eingetragene Hypothek von 90900 G.

A 81 Urkünde erfelgen wird., Salder, den laubigern des aum 3. Februar idäg in 15443, 41! uhr, ber? ben unterzeichneten nebst Zinsen ist auf Antrag des Ober⸗ Herrma 24. Fanuar 1944. Das Amtsgericht. Essen verstorbenen Postangestellten ig; Gericht, Amtsgerichtsplatz, Zimmer finanzpräsidenten k .

Die Johannes Horster hat das Amtsgericht Nr. 1163, anberaumten Aufgebotstermin Königsberg (Pr) für kraftlos erklärt. loschen g 382] in Essen durch den Landgerichtsrat bei diesem Gericht anzumelden. Die Ragnit, den 14. Januar 1944.

, Ueber die Hypothek von 8000; C, Brenten für Recht erkannt. J. Folgen- Anmeldung hat die Angabe des Gegen— Amtsgericht. Komma eingetragen im Grundbuche von Wald- den Nachlaßgläubigern werden ihre an⸗ standes und des Grundes der Forde⸗

Die zabern Band 1 Blatt 21 in Ab⸗ gemeldeten Forde tungen gegen den rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ sega33) Beschluß. ist erlof teilung III unter Nr. 9, ist an Stelle Nachlaß des am B. Februar 1942 in weisstücke sind in Urschrift oder in Ab! Der Erbschein, der über die Erbfolge

rl t des bisherigen nicht zu erlangenden Essen verstorbenen Postangestellten Hugo schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ nach der am. 1. September 1933 in . 9h) Hypothekenbriefes ein neuer gebildet. Johannes Horster vorbehalten; Sekt. biger, welche sich nicht melden, önnen Neisse verstorbenen Handgrbeitslehrerin Abt. 5 Mit der Bildung des neuen Briefes fabrik Hoehl, Rüdesheim, Likörfabrik unbeschadet des Rechtes, vor den Ber⸗ Viagra Wolf aus Klein Briefen, Kreis

A 92 ist der alte kraftlos geworden. Juis Otte, Hörter a. J. Weser, Franz; bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Neisse, am 31. Mai 1938 in 5 Vi 129,738

Die ? Amtsgericht Strasburg (Westpr.), Reddersen, Essen, Hermann⸗Göring⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück= ausgestellt worden ist, wird für kraftlos , den 27. Dezember tHaz. Straße; 33. Heine. Würstchen fabrik, sichtigt zu wderden, von den Erben nur erklärk. 5 Yh 12) sss. hoschen. J Halberstadt, Edo Eden, Gen- Ttadt⸗ infoweit Befriedigung verlangen, als Neisfe, den 26. Januar 1944. Herrli , wald, Hagelkreuz, Heinrich Wetzel, Greiz, fich nach Befriedigung der nicht aus— Das Amtsgericht.

Abt. 56 . b mäß 8 827 BGB. be- Anton Voigt, Essen, Dermaun⸗Höring; geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 8 ha 9 k tho sbeste 6m Straße 68, W. Horster, Essen⸗-Borbeck, schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 293121 .

B 50 antꝛagt: . er astho . . Borbecker Straße 217. II. Die übrigen Erbe nach der Teilung des Nachlasses Gemäß 85 2361 BGB. wird der am Aktieng / Spittler aus Krummlinde⸗Vorderheide, Nachlaßgläubiger, soweit nicht ihre nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ 19. März 1940 durch das Notariat

Die n,, . säen, . Rechte nach dem Gesetz unbsrührt den Teil der Verbindlichkeit. Für die Mannheim III auf Ableben der Re⸗ etzt v maten n Lichen, de mne et är bleiben, können, unbeschadet des Rechts, Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver- gina Ehristina Ernst geb. Neubrand in 66. , 34 cn tige, ß vor den, Verhindlichkeiten aus Pflicht- machtniffen und Auflagen sowie für die Mannheim-Rheinau ausgestellte Erb⸗

. rundstücks ,. ö att, 31, teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Gläubiger, dench die Erben unbe- schein eingezogen und fuͤh kraftlos er Fruni Ute am Bahnhof Vorderheide, lagen befriedigt zu werden, von den schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht klärt, da er unrichtig geworden ist. Amt 9äolg! ha groß 2. der Bauer, vermann Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Mannheim, den 26. Fanuar 1944. Ab Reufert, aut. Neuderf. Kreis Sithen, langen, als sich nach Befriedigung der jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Notariat 3 als Nachlaßgericht vertreten dar g Rechtsgnwalt Dr. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Nachlasses nur für den seinem Erhteil zt

A 24 Nathey in Lüben, das Aufgebot zu ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet allen entsprechenden Teil der Verbindlichkeit t Die shtsschlichung des Eigentümers des Nachlaßgläubigern, soweit ihnen nicht haftet 29314] Beschluz ] loschen. Hrundstücks (läsersdorf Blatt 283, ihre Forderungen unter 1 vorbehalten *erlin-Charlottenburg, 7. 1. 1944. 4a. VI. 163. In der Nach aßsache

A 111 Viese an der Sppotte, 08930 ha groß. d H der Teilung des Nachlasses ; ; * 9 43 des am 24. Januar 1912 zu Wies⸗ 3 ĩ ; ö sind., nach der Teilung de 6 Amtsgericht. 79. Fn. Sam. 9, 4, tstork f in Wies. Die Dee eingetragenen Eigentümer, und jeder Erbe nur für den seinem Erbteil . baden verstorbenen, zuletzt in Wies⸗ erlosche zwar zu 1 der Gastwirt Eduard Kauf⸗ techenden Teil der Verbindlichkeit. .* baden wohnhaft gewesenen Volksschul⸗

oschen 5 ? . Ran- entsprechenden Teil der Verbindlich 29432 = ant g 29 ud

A 13 hann dus vorderheide, zu 2 der cg P 43533) * . Ausjchtußurtell wem U. Ja- lehrers a. D. Jakob Friedrich wir bert Bi Viertelbauer Gottlieb Becker aus Neu⸗ Effen, den 14. Januar 1944. r , . sind die Sparkassenbücher der unter dem 7. Januar 1943 erteilte Die dorf, werden aufgefordert, spätestens in . Amtsgericht. d ka, bn, n, Briesen Nr. 276 Erbschein für kraftlos erklärt.

6. yrit 1944!“ ,,,, der Kreissparkasse in Briesen Nr. ; ö Mitinh⸗ dem auf den 4. April 1944, 9 Üihr, vor und 271 über je 83,97 Fer, ausgestellt Wiesbaden, den 24 Januar 1944.

A 16 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, n Alfrel Sie nr fe rn Harn, , Das Amtsgericht. Abt. 4a. und D anberaumten Aufgebotstermin ihre sag3s02 Aufgebot. e be n an, , nen, , deen . Stadt Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Der Rechtsanwalt J. Klingler, Berlin⸗ Wastprꝰ in srastlos Erklär! worden. 2 2 General Ausschließung erfolgen wird. Charlottenburg, Joachimstaler Str. 6, 3 Ger, 1, ann, rä.

D Amtsgericht Lüben, 18. Januar 1944. hat als Nachlaßpfleger nach dem am Sas Amtsgericht 4. Oeffentliche und Wi 30. September 1943 verstorbenen, zu⸗ 5 * , .

2 3) 3 ö. aufg ebor letzt in Berlin, D . 247 . . Zuste ungen ö 295378 . ot. ft gewesenen Schneidermeis Anton [296 . . ; ;

Die Gee ü § 8 der . d. RIM. vom ,, . ern , . . 8. F. 1543. Durch Ausschlußurteil 29383 Oeffentliche. Zustellung. Geschãst 25. 2. 1941 Deutsche Justiz S. 310 Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ vom 18. Janugr, 1944 ist das Spar⸗ 2 R löl / dz. In Sachen der voll⸗ X. 35 werden die Personen, die das Eigen⸗ gJaubigern beantragt. Es wird daher kassenbuch der Städtischen Syarkasse in jährigen, unverehelichten Hausange⸗ losct tum oder, ein Recht an zinem Gründ⸗ lu fge bots termin auf den 5. April 1944, Brandenburg (Havel) Nr. S567, ausge- ftell ten Gertrud Schulz in Dad Dür⸗ . 1 in . Gemeindebezirk 11 Uhr, in Berlin C2, Neue Fried⸗ . . e,, . ,, kJ .. deutsche Homburg (Kreis Eupen) belegen ist, richstraße 4, 1. Stock, Zimmer 118, be⸗ stellerin, den am 5. März gef Hrozeßbevollmächtigter 5 2 für sich in Anspruch nehmen, aufge⸗ stimmt. Die Nachlaßgläubiger werden Oberleutnant Max Borell für kraftlos Hetzog in Merseburg, gegen den Die ] fordert, ihr Recht innerhalb einer Frist aufgefordert ihre Forderungen spä⸗ erklärt. früheren Kriegsgefangenen Johann delbach von sechs Wochen dem unterzeichneten testens int Aufgebolstermin bei dem Brandenburg (Havel, den 18. Ja⸗ Gomenit, z Zt. unbekannten Äufent⸗ inhaber Gericht anzumelden und glaubhaft zu Gericht anzumelben. Die Anmeldung nuar 1944. . halts in Rußland, wegen Feststellung i machen, widrigenfalls das Recht bei hat die Angabe des Gegenstandes und Das Amtsgericht. der blutmäßigen Abstammung ist neuer Die der Anlegung des Grundbuchs nicht des Grundes der Forderung zu ent⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung . kerücksichtigt zu werden, braucht, Die halten; urkundliche Beweisstücke find X vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Gesellsch Frist beginnt am 7. Februar 1914 und in Urschrift oder in Abschtift belju⸗ 29371! Bekanntmachung. gerichts in Palle a. S. auf den ditgesell endigt am 19. März 1944. Diejenigen en Nachlaßgläubiger, die sich nicht 5 R 753. Das Amtsgericht Ahr⸗ 31. März 1941 10 Uhr Zimmer 78, ee . ö welche benachrichtigt worden , J des Rech⸗ Hen, , , V 1944 felgen. anberaumt worden zu dem der Be— eim / 2? sind, daß das von ihnen in Anspruch 3 , , 8 des usschlußurtei erlassen: Der ; *. ird. * wandelt . Recht . das rn bruch ft ö ,, . Grundschuldbrief vom 15. Dezember Leg n, . loschen. aufgenommen wird, werden von' diefer i d, wer gr rn nn i, . von 1931 über 1200 Goldmark, eingetragen! Halle, S. den 24 Januar ,

37 Auf erune j off z ö w,, r . in ? ; ö 3 Grun 3 i ,, ,, , ,. 3

ö. K * n den Erben nur insoweit Befriedigung , ,,, 26 89 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. c ri . 3 z verlangen, als sich nach Befriedigung dh i , , e, ee. ; n.

6 Grundbuchanlegungsstelle Eupen. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger fd. . 1 ö. , von eg. 29315 Oeffentliche Zustellung.

Jost⸗ eg . guscerats ——— noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet born ? kee ffür den, fthel in hr, , , än, Far, kee, Paul 66 . khn, Aufgebot. ihnen jeder Erbe nach der Teilung bes weiler n e, m,, , . 3 36 Derma in Alt Bielitz Nr. 367 hat um . ,,, , , , de, , g mn, zn m, ,

ingere geb. . r cs, Krs. e FJ . . ; , ö 99 . z Frankfu Haldensleben, hat beantragt . ver⸗ ,, . e, , ,, Amtsgericht Ahrweiler. , . . . . ,, ,. Werke schollenen Ehemann, keln liner Für Jie Gläubiger aus Pflichtteils vech— in Noworodczhee mit der Apolonia ge⸗ . en ,, . . r len, Vermächtnissen und Auflagen sowie borenen Oborewicz geschlossenen und Firma, Friedrich Wilhelm Podlesny, zuletzt fur die Gläubiger denen die Erben 29372 tteil de üheren Krelsgerichts

B 50 . . s . , n, die wanbiger denen die Krhe ; ö ö mit Urteil des früheren Kreisgerichts

. wohnhaft in Ummendorf, Kr. Haldens⸗ unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich 3a Bie. 1025547. In der Grundhuch in Teschen vom 25. 5. 1939 160 tungs ar leben, für tot zu erklären. Der be⸗ nicht melden, nur' der Rechtsnachteil sache Biesdorf Band 34 Blatt 1025 ist 78/387 * Zisch Frantsu zeichnete Verschollene wird aufgefordert, An, daß jeder Erbe ihnen nach der Tei der Hypothekenbrief vom 31. Januar . Che ,,, Ir, . . J . n 1 auf den 22. Jep⸗ lung des Nachlasses nur für den seinem 1829 über, die auf , 31 rn, ,, Ain fe uthar̃ un beten d f, 8 4 zeichneten Gericht 1 . ,, 4 der Ver⸗ 53 1 6 ven ng gur fir wird aufgefordert, innerhalb drei

i, he, Ac Merch, Zimmer 6, anbe⸗ bindlichkeit haftet 455 439. 43 Nr. 8 für die e Haft 2 ö w 5 k ö melden, Berlin, den 26. Januar 1944. BVersicherungs Hesellschaft a. G. in Ber— , n ,. loschen. e e 6 Al alder ithnge es, Das Amtsgericht Berltn. Abt. 466. lin. im Berlin 8 ran söstsche Stellung zu nehmen unb sich ins—

lch olgen wird. An alle, welche Auskunft Straße 33, eingetragene Darlehnsforde⸗ SJ 6 n nen .

B 87 über Lehen oder Tod des Verschollenen rung! von 650 Goldmack gemäß 3 besondere zu äußern, ob die eheliche Akltieng⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 29274 Aufgebot. der Verordnung zur Vereinfachung des Gemeinschaft seit dem Scheidungstage rie ö e,, ae, , im Aufgebots. 1. Rechtsanwalt Ernst Mendrzyl, Grundbuchverfahrens vom 5. Oktober . k . y ,. erlosche n 76 . , ir li Hmnargendaf, getaer er 10, 1942 (RGBl. I S. 573) ,. . ö em Antrage stattgegeben werden

u 24 * ,, den 5 Pflegen des. Nachlasse, des am den und ein neuer Hhpothelenbrief er- w Ven ,

F 24. Januar 1914. . 20. 1. 1939 verstorbenen Kaufmanns teilt worden. ph oth Bielitz, den 22. Januar 1944. . Amtsgericht. Ernst Techem, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin⸗Lichtenberg, 20. Januar 1944. Das Amtsgericht. ee. . in Berlin Charlottenburg, Mom msen⸗ Amtsgericht Lichtenberg, Abteilung 3 a, og ,

230 . . J. strahet 48 j 25. 453 Grundbuchamt. ö Ladung.

; ö 566 35. Am 6. 8. 1940 ist 2. Zwangsverwalter Rober; Schultze, Die Ehefrau Kreszenz Holderle geb. 3 der am 3 12. 188 in- Borna geborene Berlin-Adlershof, Auguste Viktoria 29393 Bauer in Niederaschau, Hs. Nr. 58 f Arbeiter Arthur Bruno Peter in Chem⸗ Straße 69 bei Dr. Baeske, als Pfleger S8. F 5/43 Durch Ausschlußurteil (Chiemgau), Prozeßbevollmächtigter: Prolur⸗ nitz, Sandstr. Dr in Grafeneck ver⸗ des Nachlasses des am 31. 5. 1942 ver- vom 18. Januar 1944 ist der Grund⸗ Rü. Justizrat Scheuer in Rosenheim, Gin y Erben konn⸗ ,, Fabrikanten Otto Pollmann, schuldbrief über die im Grundhuche ag egen ihren Ehemann Konrad . 166 2 ermittelt werden. Es zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ von Plaue Band 21 Blatt 854 in Ho derle, Maschinist bei c der O. T.⸗

. . n,, welchen . Holsteinische Str. 44 Abt. Ii] unter Nr. 27 für Friedrich- Firma A. Ortlieb, Tief⸗ und Beton/

e,, an,, . 9 9 Il. . 3. Hauptmann „D. Carl Conrad eingetragene Grundschuld bau in Posen, z. Zt. unbekannten Auf⸗

Am 1941 beim ö. k Pohannes Deves,. Berlin-Lichterfelde von 175g, GM für kraftlos erklärt. enthalts, auf Ehescheidung aus 49 Dhme,! melben. w Chemnitz ,, est. Ehlumer Str. 3, ) als Pfleger Brandenburg (Havel, ben 18. Ja⸗ des Ehegesetzes Die Klägerin ladet ö nr, 2 8 die , des Nachlasses des am X. 2. 1913 ver⸗ nuar 1913. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ erloschen . ein anderer Erbe! storbenen Friedrich Fickert, zuletzt handlun des Rechtsstreits vor die

Das Amtsgericht.

3. Zivilkammer des Landgerichts Traunstein, Zimmer Nr. 38/1, auf den 23. März 1944, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Traunstein, den 25. Januar 1944.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

29435 Oeffentliche Zustellung. ö Auf Grund des Gesetzes zur Verein⸗ heitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Oester⸗ reich und im übrigen Reichsgebiet vom 6. 7. 1938 (RGBl. 1 S. 80 ff.) klagt mit dem Antrage auf Ehescheidung die Ehe—= frau Stanislaus Tutak, Leokardia geb. Vowatkowski, Düsseldorf⸗Gerresheim, Owenstraße 15, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Cule⸗ mann, Düsseldorf, gegen ihren Ehe⸗ mann, Fabrikarbeiter Stanislaus Tutak,

10. R 10543 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düsseldorf mit der Aufforderung, fh durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verhandlungstermin steht am 5. April 1944, vorm. 9 Uhr, Saal 244, an.

Düsseldorf, den 25. Januar 1944.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29436 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Berta Kukowka aus Tarnowitz, Bahnhofstraße 5, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tannert in Tarnowitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Gastwirt Viktor Kukowka aus Tarnowitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung aus 5 55 des Deutschen Ehegesetzes. Wir laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 29. März 1944, pormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 29. Januar 1944. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

29437 Die Haushälterin Frau Irna Fetter⸗ mann geb. Beßler in Wieshaden⸗

Biebrich, Hindenburgallee 187, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Adolph in Wiesbaden, klagt gegen den Ingenieur Waldomir Feitermann in Rio de Janeiro (Brasilien), nähere An⸗ schrift nicht bekannt, auf Ehescheidung aus § 55 des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 14. März 19441, 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Za R. 1944. Landgericht Wiesbaden, den 25. Januar 1944. 20384] Deffentliche Zustellung.

2 R. 87143. Die Küchengehilfin Ger⸗ trud Gluma in Lissa, Wartheland, Lindenstraße 73, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Joppich in Lissa, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Josef Gluma, früher in Essen, ,, 16, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus 5 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lissa, Wartheland, Hinden⸗ burgplatz Nr. 4, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 112 auf den 28. April 1944, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lissa, den 25. Januar F944.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

29277] Oeffentliche rn, n,,

R 9gü44. Der Landwirt Erdmann Schulz, Balin, Amtsb. Niewiesz, Kr. Turek, z. Zt, bei der Wehrmacht, Pro⸗ zeßbevbolln üchtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Birkholz in Kalisch, klagt gegen seine Ehefrau Amanda Schulz geb. Radke, zuletzt in Balin, Kr. Turek, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung und ladet die Beklagte vor das Landgericht in Kalisch, Hermann-Gö⸗ ring⸗-Str. 13, Zimmer 111, auf den 20. März 1944, 8,9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Kalisch, den 25. Januar 1944. ;

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

BVeraniwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf antzsch in Berlin sw

Druck der Preußischen Verlags und Druckerei Gmb Berlin

Eine Beilage

Preis dieser Rummer: 20 Ay

!

unbekannten Aufenthalts, Beklagter,

Verhandlung

Nr. 28

zum Deutschen Neichs anzeiger und Breußhischen Staatsanzeiger

Er st e v eilage .

1944

Verlin. Donnerstag, den 3 Februar

4. Oeffentliche ustellungen

(Fortsetzung) Lod34d Oeffentliche Zustellung.

294538 Aufgebot.

* * e Tr⸗ 48 K. 22/44. Der Schrankenwärter sicherte Max Ifrael Weißler, geb. am u. Ern. ⸗Sch.): theten⸗ und Crevitinstitut in Wien unter Abzug von Kapitalertragssteuer Angstasius Schenkowsti aus Rahmel⸗ 5. Ih! 1838, und Ging (Regina) Sara Reihe 1 über (M Söß Stücke mit A.-G., Wien, und deren Zweig⸗ und Kriegszischlag ab fofort an unserer ö ö , Eisenbahnersiedlung, Weißler, geb. am 17. 8. 1895, fr. Ber. den Endnummern 71, ä ferner 0ß5, anstalten, der Länderbank Wien Gesellschaftstasse zahlbar. . Kreis. Neustgdt, Westpr., Prozeßbevoll⸗ in⸗harlottenburg, jetzt im Ausland, 36s, 6, 665, 765, 865, g65. 21. G., Wien, und deren Z3weig⸗ . mächtigter; Rechtsanwalt Fustizrat Dr. ist abhanden! gets lam? Der Inhaber Reihe 11 über G-, Lbbbo Stücke mit anstalten, dei Landeshypotheten.! T7 Bannow in Fear pot klagt gegen seine des Dokumenies wird aufgefordert, sich den Endnummern -K, zh, 82. an stalt für Steiermark in Graz und VUeijener Sierbrauerei⸗Gesellschaft. Ehefrau Valerie Schenkomwsti geb; binnen zwei Monaten he der vorbe⸗ Reihe II über Ge, 16090 Stücke mit der Steiermartkischen par fe in Durch gemeinsamen Beschluß des ‚. Raczkowsti, unbekannten Aufenthalts zeichneten Gesellschaft zu melden, andern⸗ den Endnummern 52, 76, ferner 175, Graz ab 1. Juli 1944 zu beheben. Die Vorstands und Aufsichtsxats sst die .

auf Ehescheidung aus 8 49 und Schul— digerklärung der Beklagten gemäß 860 CEhegesetz. Die Beklagte wird zur münd⸗ lichen n , des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Lerichts in Danzig auf den z31. März 1944, 19 Uhr, Zimmer 27, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— rreten zu lassen.

falls der genannte Versich diermit für kraftlos erklär

Der Vorstand.

29186 Aufruf. lautend auf berg, kunde tritt außer binnen 2 Monaten

29276 3. B. 5/44. Die Chefrau Herta Falk Jeb. Borchardt in Hannover, Herren—= straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Söhl, Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufmann Erich Falk, früher hier, jetzt in Trenton, New Jer⸗ sey, USA, auf Grund des § 55 des Chegesetzes mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 5. Mai 1944, vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer 213, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 24. Januar 1944 Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

Danzig, den 24 Januar 1944. Einspruch erhoben Goldpfandbr. J Em MäRiersn , ogg 4 ö i5s -= ̃ fg 69 d. br. 1. Em. p- Rr. L29414 29a ss . Die Heschäftsstelle des Landgericht. wihzunchen, den 3. Februar 1944 21 042) e i, m. n far 15— 20 Junstadt⸗Brauerei, Passau. Brauerei W. , A.⸗ G. k , Schweizeri sersi 5 U. Ern. -Sch.): In gemeinsamer Sitzung vom 8. 1. Hamm / Westf. Oeffentliche Zustellung. chweizerische Lebensversicherungs⸗ und g 8 9

Rentenanstalt.

Dr. Ruf.

29319 Hinweis.

Laut Veröffentlichun Bayer. Regierungsanze ger vom 25. 1.

Bayer. Kommunalanleihen und 1942, Reihe l, statt.

ö zentrale). 2385] Oeffentliche Zustellung. . 4. . Der Dolmetscher, jetzt Schlosser Wil⸗ 123357 Bekanntmachung.

helm Lichtblau in Wilhelmshaven, Coronelstraße 21, , ,, . ter: Rechtsanwalt Dr. Arkenau, Wil— helmshaven, klagt gegen die Ehefrau Jarmilla Lichtblau

anleihe vom Jahre 28. Januar 1944

eb. Hnihowa, un⸗ ö, em,, 6 Gruppe A über 196 E. Ni. 34 Der Vorstand. ; n Anti belannten Aufenthalts, mil dem An, Folgt im; Amtsblatt der Regigrung 73 89 r oe 111 115 125 143 153 215 , , en, ,. . . die im Jahr ihn Düsseldorf, in der „Berliner örfen⸗ ö . 2 , „Elektrobudowa“ AG. Elektromaschinen⸗ age die im Jahre 28 vor dem it . 8, 75 236 292 317 348 354 380 387 436 447 122417 . j baufabrik, Li stadt SBtandesamt in Sw ijetschig Kaukasus zeitung“. und, in der „Rheinischen 157 521 545 34 551 363 573 Co sg, Bayerische Brauerei⸗-Schudc-⸗Jaenisch baufabrik, Litzmannstadt. off r X 55 Landeszeitung“ („Wuppertaler Zei 457 521 5465 547 551 * ( A. G Auf Grund von 8 31 der Verordnung Beschlossene Ehe der Parteièn gem. 5 55 630 640 664 700 790 814 s39 849 S855

des Ehegesetzes zu scheiden und der Be—

tung“. ; ; klagten die Koͤsten des Rechtsstreitz Hußipertal den 28. Januar 1944. , die Einschränkung von Mitgliederver- und Schulden polnischer Vermögen xufnuerlegen. Der Kläger ber rel, 3 , eh . . . . 1. 3 sammlungen voni B. Dezeniber 1413 (Schuldenabwicklungsverordnung vom Ber war, mint J. V.: Dr. n , 6 3 Vorf ffi e 15. 941, Bl. 1 S. 51 , d, , d, , ,,,, , , d,, ,. ts 5 dor dte * . w 965 151 56 585 ? 5 36 * 2 Gas h 3 fra; * . 3 , Sf) . mer des Landgerichts in Sidenburg 29383 Schlesiche Landschaft. 1640 1665 1635 1712 1713 175 13 fiossts Geschäftsjahr 1942/45 be ö . auf. den 4. Mai 1944, vormittags WPfandbriefauslosung. 1874 1921 19765 2010 2024 2034 2075 ch 1 Einreichung des Gewinn Mrbn ö (AO. Nr g pom gehen, . . inen Die in dem nachstehenden BVerzeich⸗ 2ib6 21751 2156 l78 2206 2206 2235 an e ein. * i wird dien m 1b unf ut cer Reic 306 eiger Nr.“ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nis. ugegebenen. Schlesischen Land- 301 2Zz62 323 gz äs 6s 3513 ö. h , , , ̃ 'i, 6 * 2 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der schaftlichen Pfandbriefe (Wertpapier. 2383 2627 2648 2574 2740 7751 3771 * unter Abzug von 1 n li 91 2) werden hiermit die Aktionäre jffentlichen Zustellung wird dieser Nr. 21 th =) sind am 28. Fanuar 230 zs8z35 2837 285 366] 2879 2852 9 ,, . en. . ießlich der zaman g. Auszug der Klage bekanntgemacht. 1944 gelost worden. Sie werden ihren zo 3927 3346 rhegs hu lag,. X ausgezahlt. Elettrobudowa. AG, Elektromaschinen⸗

Oldenburg, den 265. Januar 1944. Geschäftsstelle des Landgerichts.

2 5 t z 7 . ö Dis Verzsnsunng en bet mit idem *r eee, . e , ü, d d, Fels wen, Mannheim um geichneten, lommissarischen. Verwalter LRers] Oeffentliche Zustellung. 31. März 16i. zas zöh z5i zos zz zol gos 34 z84 g- aiserslgutern, 94d. binnen einer Frist von drei Monaten mh cl l' „ie Fran zöärtza Jr. Die gekündigten Stücke sind mit den T biz sst bes ss, bös be, K gos n n, 6. sanuar 1846: vom, heutigen Tage an anzumelden, hanna Pinkes geb. Rietschel in Erlbach noch nicht fälligen Jinsscheihen und den 619 625 658 6 ttz; s7ß 551 711 723 er Vorstand. Tie Aktionäre haben mit der An- i. Ve Schulst üaße 25, Prg;eßbevollmäch⸗ zugehörigen Ernenerungsscheinen be 24 140 766 768 7584 793 800 835 s59 Ennis, meldung die Attien entweder in Ur- igter: Rechtsanwalt Dr. Heinze in einer der nachfolgenden Stellen porto⸗ S878 9238 937 961 984 990 1007 1039 Laut Vorstands- und Aussichtsrats⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz Delsnitz i. VB., klagt gegen ihren Ehe- frei einzuliefern: 1045 1951 1956 1968 1100 1102 107 beschluß vom 26. 1. 1944 zahlen wir durch die Hinterlegungsbescheiniqung nanng den Hardjnenweber Werner Her- a) bei der Schlesischen Landschaftlichen 1115 1143 1145 ji79 iisz. auf unser Aktienkapital von e einer Devisenbank und, wenn die Hin= dert. Pinkes, zuletzt wohnhaft gewesen Dank zu Breslau in Breslau j, Gruppe G über 1000 M Nr. 121 6960 oh, für das am 29. J. 1943 terlegung im Ausland erfolgt, durch die n Erlbach i. V, Schulstr. 25, Ober— Zwingerstr 22, und ihren Zweig⸗ 22 35 7 2 8i 84e 85 1I9 133 ist abgelaufene Geschäftsjahr 42, Divi⸗ Hinterlegungsbescheinigung einer als schütze bei der Wehrmacht, z. Zt. unbe⸗ niederlassungen; 170 171 196 211 248 250 263 292 321 dende (im Vorjahr 3 75). Die Aus- zuverlässig anerkannten ausländischen annten Aufenthalts, aus z 45 Eheges. b) bei der Generallandschaftskasse in 331 336 337 36 358 114 175 63 330 zahlung der Dividende erfolgt ab sofort Bank nachzuweisen, in der die Ur—⸗ vegen Ehezerrüttung, mit dem Autrage, Breslau 5, Schweidnitzer Stadt⸗ 524 587 5h38 601 628 646 686 690 710 bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ kunden genau zu bezeichnen sind Nenn⸗ ie Ehe, der Parteien aus Verschulden graben 17 söt 786 So 8I7 827 seg s37 s67 871 schweig und der Gesellschaftskasse gegen betrag, Stücknummer)— Erfolgen die es Beklagten zu , Das Land⸗ 6 bei der Deutschen Reichsbank, Wert⸗ Sy73 S856 so 902 9's g59 979 998 1004 Vorlage des Gewinnanteilscheines. Anmeldung und die Vorlegung der sexicht ladet den Beklagten zur münd⸗ papierabteilung, in Berlin C III, 16008 1011 1025 19329 1032 1054 10657 Braunschweig, den 265. Januar 1944. Aktienurkunden (oder der Hinter⸗ ichen Verhandlung des Rechtastreits und bei sämtlichen Reichsbank⸗ i082 1113 1144 1145 1147 1160 1162 Pantherwerke Aktiengesellschaft. legungsbescheinigung) nicht innerhalb or die 3. Zivilkammer des Tand— anstalten: 174 1209 1221 1260 1265 1270 1294 Der Vorstand. der vorgesehenen Frist, so werden die erichts zu Plauen (Vogtl) guf den ) bei der Deutschen Bank in Berlin 1298 1516 i327 1365 1393 1399) 1 Aktien für kraftlos erklärt werden. 8. März 1944, vormittags g Uhr, mit MZ und ihren Zweigniederlassun⸗ 1534 1559 1555 1575 1555 1565 16,3 29a) . Der kommissarische Verwalter: er, Aufforderung, sich durch einen bei gen; 1737 1763 i578 iss 18593 ig29g igz2 Hofbräu A. G, Bamberg und Erlangen. Ing. Alf Led Süßm ann. dent. Gericht äigelgffenen. Rechts e) dei der Landschaftlichen Bank für 7 1733 15 2075 2142 21590 2165 Gemäß 8 4. der Verordnung des nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— Brandenburg (Central⸗Landschasts⸗ 2176 2175 2262 227760 2307 3315 23165 Justizministers vom 83. 18. 1943 haben 29419 reten zu lassen. Bank) in Berlin W 8, Wilhelmplatz 2317 232 2325 2345 2337 2350 2102 Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, Arno C Moritz Meister Aktien⸗ lauen, den 26. Januar 1914. Nr 6e nebst ihren sämtlichen Saupt⸗ 2113 2117 7144 zi50 2351. 2183 3184 aus, dem erzielten Reingewinn des gesellschaft, Erdmannsborf i. Sa. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle und Nebenstellen. z26hß 2515 2543 z500 23614 2617 z653 Geschästzjahres, 1342513 bon Reichs, Knsere, dies ahrige! Hanbtverschem— bei dem Landgericht. Bei Einreichung mehrerer Stücke 2665 2667 2680 2727 2735 2755 2763 . N 16,94 (ici 129 ob S im lung findet infolge der 23 Vexordnung a, , , mn ditten wir, dohhelte Abrechnungen und 2772 2763 2795 2301 2526 3531 256! Vorjahr) eine Dividende von 4 zur des Reichsministers, der Justiz vom W316] Oeffentliche Zustellung. Nummernberzeichnisse Nummern arith⸗ 2883 2894 2962 2966 2991 2993 2995 Ausschüttung zu bringen, wobei der 33. Dezember 1913 über die Einschrän⸗ ö; R. 26343. Frau Gertrud Bory⸗ metisch georbůetj beizufügen 3093 zol! 3025 3038 3079 3115 3121 Gewinnvortrag mit Hes 35 165,97 in kung 'von Mitgliederversammlungen wiez geb. Taag in Potsdam-Babels— Die Inhaber gekündigter Pfand 3123 3125 3126 z192 3195 za20 zes etwa gleicher Höhe des Vorjahres nicht statt. Die Dividende für das erg, Auguststr. 1 a, Prozeß bevollmäch— brsefe, die die Einlieferung bis zum 3316 z321 3327 z3z39 3342 3556 3339 (6. 37 448,97) belassen wurde. Geschäftsjahr 194213 ist durch gemein⸗ ers, cchts anwalt Mielenz in Pots, 1. Hei 141 nicht benirteln gverben mit 3377 zilg ztetz zttz zü76 zis6 zä8g „Es werden demgemäß ab sofort nach samen Veschluß des Borstandes und me Babeleberg, Sindenstraße St, dent Pfandbrief echtelkansgeschlassen ent zödt. Fol zzz zs zal n, d,, ngl der, Kahtalertragsteier, ein. des Auffichtsrates auf 6 , festgeseht lagt gegen den Schuhmacher Iwan mit ihren Ansprüchen auf den bei der 36383 3688 3705 3767 3709 3732 3735 schließlich des Kriegszuschlages die für worden, deren Auszahlung unter Ab⸗— orysiwiez; früher in WPotsdam— Landschaft zu verwahrenden Einlösungs⸗1 37651 3784 3800 3313 3917 39538 3959 das Geschäftsjahr 1912/43 fälligen Ge⸗ zug von 1529 Kapitalertragssteuer zabelsberg, jetzt unbekannten Aufent— betzag verwiesen, für den vom 1. Juli zorn 3965 3h96 4006 401i 4h58 4063 winnanteilscheine Rr. 18 zu den Aktien gegen Gewinnanteilschein Rr. 10 ab alts, wegen Ehescheidung mit dem 1944 ab Niederlegungszinsen zum 4063 1111 4115 4116 4312 4313 4327 Nr. 1— 2500 bei der Gesellschaftskasse J. Februar 1944 bei Intrage auf Scheidung der Ehe und amtlichen Hinterlegungssatz vergütet 4335 4389 4397 4430 4440 4443 4446 oder bei den nachstehenden Banken: unserer Gesellschaftskasse, en, Beklagten für allein schuldig zu werden' 4457 4479 4505 4527 4589 4592 4655 Bamberg: Baherische Hypotheken- dem Banthause Bayer Heinze in kklären ünd ihm die Kosten‘ des * Verzeichnis 4692 4705 F721 4752 4792 4800 4801 und Wechsel⸗Bank, Chemnitz und Leipzig, sechtsstreits aufzuerlegen. Die Klä— a l , (fr; 8 ) ige Schlef, Landsch. 37 14617 45t! 4645 091 30916 ots München: Bayerische Hypotheken- der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ fin lgdets den, Beklagten zur münd. , Goldpfallbör. 1 nm. [Werthe e'. ds ööös zo zor zos6 zig deo und Wechsel-Bank, Anstalt in Leipzig oder deren chen Verhandlung des Rechtsstreits 21 040) (einzul. m. Zinssch. lh =26 5206 3214 5239 5246 5275 5286 5292 Deutsche Bank, ö Zweigniederlassungen und or die Zivilkammer 2b dez Land. * 9‘, u. Ern. Sch.): 5317 5340 5362 5359 5360 5363 5497 Bankgeschäft Georg Eidenschink, der Chemnitzer Girobank K.⸗Gö. in richts in Potsdam, Lindenstraße Reihe 1/ über eM 50. Stücke mit den 5512 3320 5525 632 5534 5535 555, Berlin: Bahcrische Hypothelen, und Chemnitz r, 54/55. Stockwerk J, Zimmer Nr. IM, Endnummern he, 10, sz. 5604 5634 5659 5679 5685 5687 5795 Wechsel⸗Bank, erfolgt. Gleichzeitig sind auch die Er— uuf den 27. April 1944, vorm. 9 Uhr, Reihe iJ über „eM 1090 Stücke mit den 5856 3872 6877 5883 5887 5985 6003 Deu tsche Bank, neuerungsscheine zwecks Ausgabe neuer it der Aufforderung, fich durch einen Endnumnern 17. 19, 35. 6027 6033 6042 6045 6047 6392 6410 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ Gewinnanteilscheinbogen mit einzu⸗ i diesem Gericht zugelassenen Rechts- Reihe Mr über GM zo0 Stücke mit 6425 64527 6467 6454 6489 6515 6552 gesellschaft reichen. walt als Prozeßbevollmächtigten ver- den Endnummern 19, 82, ferner 048, tzös! 6567 zs. . zur Einlösung gelangen. Erdmannsdorf i. Sa., den 25. Ja⸗ ter u laffen. 143 i'm Cle, äs, sis s fis, if; Die Desiter der Heöogeneh Stück Bamberg., den s Februar 1944. an n,. Potsdam, den 19. Januar 1914. Reihe IV über t ioo Stücke mit werden aufgefordert, die Kapitalbeträge Der Vorstand. Der Vorstand.

ie Geschäftsstelle des Landgerichts. den Endnummern 04, 41, 61.

= 1

d. Verlust⸗ n. Fund achen

. Isar Lebensversiche rungs⸗Altiengesellscha t. Versicherungsschein Nr. 863 174,

erungsschein x t wird. München, am 28. Januar 1944

Der Versicherungsschein V 2039 275, . Herrn Erich Zinn, Babels« ist abhanden gekommen. Die Ur= Kraft, wenn nicht

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche ö

6. Auslosung usw. von Wertpapieren

in V Rn.,

1944 finden am 18. bruar 1944 Verlosungen der 4 7H igen

München, den 25. Januar 1944. Bayerische Gemeindebank ( Giro⸗

Die diesjährige Auslosung der Schuld⸗ verschreibungen der Elberfelder Stadt⸗ 1995 hat am . stattgefunden. Veröffentlichung der Ziehungsliste er⸗

Inhabern zum 1. April 1944 zur Bar⸗ zahlung des Nennbetrages gelünbigt.

. —— n

Reihe V über Get 50900 Stücke mit

l gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen den Endnummern 61, 67, 77, ferner - 2 5 ö

und der dazugehörigen Zinsscheine mit der

29322 Ostquell⸗Brauerei A.⸗G., Frankfurt⸗Oder, gegr. 1870.

514, 714. Fälligteit 2. Januar 1845 und folgende Die Dividende für das Geschäftsjahr b) 1 * (fr. 7 K* )ige Schles. Landsch. nebst Erneuerungsscheinen bei der Credit⸗ 1942/43 ist auf FM 30, für je einen . Goldpfandbr. 1. Em. Wertp. Nr. anstalt⸗Bantverein in Wien und Gewinnanteil festgesetzt und gegen Rück⸗ K

21 041) (einzul. m. Zinssch. 15 -= 26

deren zweiganstalten, dem Hypo⸗ gabe des 15. bezw. 8. Dividendenscheines

2975

275. 375, 475, 575, 775, 875, 975.

Reihe IV über GM 500 Stücke mit den Endnummern 15, 96, ferner 065, 165, 255, 465, 565, 665, 765, S655.

Reihe V über CM 269 Stücke mit den Endnummern M, 586, ferner Dir, t, 317. 417, 517, 617, S817, 97.

Reihe VI über GM 100 Stücke mit den Endnummern 46, 856, ferner O12, 112, 212, 412, 812, 712, Si, 9iz.

1 * (fr. 6 R)ige Schles. Landsch.

Verzinsung der gezogenen Schuldver- Dividende für das Geschäfts jahr 1912/43 auf 7 * festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 5. Februar 1944 an unter Abzug von 15 3, Kapitalertragsteuer gegen Aushändigung des Dividenden- scheines Nr. 36 bei den Filialen der Commerzbank A.-G., Hannover und Uelzen, und bei der Gesellschaftskasse. Uelzen, den 29. Januar 1944.

Der Vorstand.

schreibungen hört mit 30. Juni 1944 auf. reh am 3. Januar 15944. er Oberbürgermeister. Dr. Ka spar.

gesellschaften

Reihe 1 über GM 5660 Stücke mit 1931 beschlossen Vorstand und Aufsichts. den Endnummern 46, 61, ferner 610, rat: ! 249. 540, 949. ( 1. Aus dem Gewinn des Betriebs⸗ Reihe 1. über 6 2990 Stücke mit jahres 1942543 eine Dividende dn ld', den Endnummern 20, 63, ferner 056, auf, das dividendenberechtigte Aktien- 300. 1400, g00, kapital zu verteilen. Reihe 1I1 über GM 1000 Stücke mit 2. Als Abschlußprüfer für das Ge⸗ den Endnummern E01, 08, 38. . schäftsjahr 1999/44 wird die Landes— Reihe IV über G. 500 Stücke mit buchstelle für Brauerei Weihenstephan den Endnummern 59, 78, 86. G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ Reihe V über GM 200 Stücke mit den schaft bestellt. Ehdnummern 48, 56, 65. Passau, den 29. Januar 1944. Reihe VI über GM 100 Stücke mit Der Vorstand. den Endnummern 54, 82, 84. ; Breslau 1, den 29. Januar 1944. 29415] Hinweis bekanntmachung. Schlesische Generallandschaftsdirektion. Die Nummern der am 4. Januar d 1944 zur Rückzahlung zum Nennwert

am 1. April 1944 ausgelosten Stücke unserer 5 9 Anleihe von 1937 sowie der im Vorjahr zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. April 1915 . bisher aber nicht zur-Einlösung vor— gelegten Stücke sind in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ vom 28. Jannar 1944, Nr. 27, veröffentlicht.

Gotha, im Januar 1944.

Thüringer Elektrigitäts⸗Lieferungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Gemäß 5 4 der zweiten Verordnung über die Einschränkung von Mitglieder= versammlungen vom 33. Dezember 19413 haben Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft gemeinsam beschlossen, für das Geschäftsjahr 1912/43 eine ab 7 Fe⸗ bruar 1914 zahlbare Dividende von

5 Y auf die Stammaktien und 6 25 auf die Vorzugsaktien zu verteilen.

Die Dividende gelangt für die Aktien Nr. 1 bis 1750 gegen Einreichung des Gewinnanteilschelnes Nr. 17 und für die Aktien Nr. 1751 bis 3500 gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheines zur Auszahlung:

in Hamm (Westf.) bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei der Deutschen Bank,

in Berlin, Dortmund, Leipzig, Düssel⸗ dorf bei der Deutschen Bank, Berlin und Bielefeld bei Dresdner Bank.

Hamm (Westf.), den 28. Januar 1944. Brauerei W. Isenbeck K Cie. A.⸗G. Der Vorstand.

Nr. 26 Fe⸗

von 1940

287841.

D IXIL III 1944.) und machung über die dritte Auslosung von Schuldver— schreibungen der 4491igen Anleihe der Stadt der Vollserhebung Graz vom Jahre 1940.

Am 3. Januar 1944 wurden nachstehend angeführte Stücke im Gesamtbetrag von M 355 909, zur Rüdczahlung zum Nennwert ab 1. Juli 1914 ausgelost:

in der

Die

29331 Aufruf

Entsprechend der z Verordnung über über die Abwicklung der Forderungen

ahlstellen sind:

Gruppe iz über 500 Ke Nr. 16 ,, baufabrik, Litzmannstadt,

aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter-

der ausgelosten Schuldverschreibungen Leibner. v. Nostitz, stellv. Reupert.