1.
ür die ür die :
H; * H.R. register Wilhelm deren rich Wil getrager
Bad
Berli Abt. 55
A 10 Die erlosche Berli Abt. 55
65 Herrma
I 8
Komma
Die ist erlo!
erli Abt. 57?
A 92 Die loschen.
Herrli Abt. 56
B 50
Altieng Die jetzt v von Sch
Fran! Amt Al
erlosche: 4 bert B Die Mitinh A 16 und D Stadt Genera Die und W 2 39 Die Geschäs A 35 Die loschen. 35 deutsche Die ? delbach inhaber A 37 Die durch, Gesellsch ditgesell „Lederf heim / T wandel loschen. 37 Die Christio A 46 „Jost“ Die jüngere Frankf Werke Firma, B 51 rungsa Franksi Die loschen. 3 41 mit bes Die loschen. B 87 Aktieng Die
erlosche
Prokur
Gönp
Am Shme, des He
erlosche
ö 2 6 2 ..
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1944.
S. 4
festverzinsliche Wertpapiere vom 17. 12. 1943 (RGBl. 1 S. 680) werden die Zinsen für die Geraer Stadtkreisan⸗ anleihe von 19206 vom Kalenderjahr 1944 ab jährlich einmal am 1. Sep⸗ tember fällig. Für die ausgelosten Stücke werden nach § 1 Abs. 3 der ge⸗
nannten VO. die Zinsen auf den am 1. 6. 1944 planmäßig fällig werdenden
Zinsschein Nr. 36, jedoch am 1. 6. 1944 zusammen mit der Hauptschuld aus⸗ gezahlt.
Von den für 1. Juni 1942 gekün⸗ digten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Reihe B Nr. 305, 306, 391,
Reihe C Nr. 967, g68, 1097,
Reihe D Nr. 1478, 1624, 1625.
Von den für 1. Juni 1943 gelosten Schuldverschreibungen keine Restanten vorhanden.
Gera, 29. Januar 1944.
Der Oberbürgermeister.
J. V. Becker, Bürgermeister.
aus⸗ sind
0487 L. (83) 4 35 Goldanleihe der Stadt Ludwigshafen a. Rh. vom Jahre 1926 Serie I.
; für die ordentliche Jahres⸗ tilgung 1944 benötigten Stücke obiger Anleihe wurden ausgelost. Zur Rück⸗ zahlung auf 1. November 1944 wurden
Die
56, 88, 43, 50, 51, 54, 75, 98, 99, 184, 159, 141, 143, 148, 165, 192, 202, 204, 206, 208, 219, 251, 278, 283, 290, 801, 302, 3806, 318, 321, 325, 330, 392, 393, 410, 474, 476, 519, 529, 574, 595, 628, 656, 699, 734, 739, 757, 791, 796, S806, 6867, 871, 908, 23, gö3z, 973, 976, 999
Buchstabe B zu . RAM Nr. 29, 44, 55, 63, 76, 8i, No, 196, 107, 174, 177, 184, 195, 206, 254, 271, 2 W, 296, 320, 3657, 358, 862, 364, 383. Buchstabe C zu 1000, — -M Nr. 44
75. 88, Sh, 120, 142, 1665, 205, 211, 219, 238, 250, 265, 276, 279, 312, 318, 32s, F76, 131, 162, 168, 469, 565, 532, özg, 541, 544, 555, 565, 56. 630, a6, tz, a8, 714, 717, 724, 754, 786, Sog, Si5, 831, S35, S38, 854, S553, S65, S66, S7, S4, S852, S94., 966, 969, ga5ß, gaz, gög, 1002, I6o5, 1018, 1019, 145, 10418, Kööß, 1665, 1076, 1685, 1687, 1111, ld, 1116, 1133, 1154, 1155, 1154, KH75, 1177, zit, 123i, 1215, 12239, Kö, 1295, 1553, 1559, 15344, 1547, Böz, 1385, 1429. 1450, 1463, 1779, 1486, 1489. 1495, 1568, 1512, 1515, 1665, 1677, 1635, 1695, 1697, 1766, Li64, 1785, 1825, 1859, 1885, 1915, 1929, 1948, 1955, 2634, 2046. 2646, 2057, 2058. 2118. 3121, 2122, 2142, 21h, 2190, z20h, 2268, 275, 3315, 3364, 3363, 57, 2394, 3395, 2403, 2430, 2426, 3477, 2489, S454, 35531, 3554, Rö, 2565, 2585, 642, 2679, 2664, 3691.
Buchstabe D zu 5000, — RM Nr. 10,
17, 54, 55, 63, 116, 157, 158, 168, 173, 185, 200. Noch nicht eingelöste Schuldverschrei⸗ bungen: Verlosung 1942:
Buchstabe B Nr. 245. Buchstabe O Nr. 848, 855, 49, 1527, 1523, 2309, 2312, 2315, 2490. Verlosung 1943: Buchstabe X Ni. 214, 582, 687, 790. Buchstabe B Nr. 68, 115. Buchstabe C Nr. 110, 379, 852, 1062, 1596, 1799, 2137. Ludwigshafen a. Rh., 24. Januar 1944. Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften
29454 Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft, Grasleben.
Für das am 30. 9. 1943 abgelaufene 43. Geschäftsjahr wurde die Dividende auf 6 9 festgesetzt. Mit sofortiger Wirkung gelangen zur Auszahlung bei der a) Gesellschaftskasse in Grasleben,
b) Braunschweigischen Staatsbank,
Zweigkasse Helmstedt,
gegen Einreichung folgender Gewinn⸗
anteilscheine:
a) Nr. 11 der Aktien über RAM 100, — aM, 6 — pro Aktie abzüglich 15 295 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag,
b) Nr. 5 der Aktien über Ren 1000, — an, 60, — pro Aktie abzüglich 15 3, Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag.
Grasleben, den 31. Januar 1944. Der Vorstand. Krafft.
29497 Waggonfabrik A.⸗G., Rastatt.
Durch gemeinsamen Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates gemäß sz 4 Zweite Verordnung über die Ein⸗ schränkdung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. 12. 1943 — Reichs⸗ gesetzblatt 43 1 S. 686 — wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1942/43 auf 6 v. H. festgesetzt.
Gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 13 wird die Dividende unter Abzug von 15 v. H. Kapitalertragsteuer — einschließlich Kriegszuschlag — ab sofort ausbezahlt bei der Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Filiale Karlsruhe. Rastatt, den 27. Januar 1944. Der Vorstand. Dr. P. C. Katz. Ebbertz.
29498) Aktienbrauerei Eisenach.
Auf Grund der Zweitkn Verordnung des Reichsministers der Justiz über die Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. 12. 1943 entfällt in diesem Jahre die Hauptversammlung unserer Gesellschaft.
Laut Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates kommt für das Geschäfts⸗ jahr 1942/43 eine Dividende von 5 95 zur Verteilung. Die Dividende ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 nach Abzug von 15 Kapital⸗ ertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) ab sofort bei allen Eisenacher Bank⸗ anstalten zahlbar.
Eisenach, den 1. Februar 1944.
29455
Bekanntmachung.
Auf Grund des z 31 Abs. 1 Satz 3 und 4 der Verordnung über die Ab⸗ wicklung von Forderungen und Schul⸗ den polnischer Vermögen vom 15. 8. 1941 (RGBl. 1 S. 516) wird bekannt⸗
gemacht:
Die Aktien 601 — 786, 1140 — 1283, 1329— 1382, 2331 — 2890, 3201-6006 der Litzmannstädter Kammgarnindu⸗
striewerke AG. in Litzmannstadt wer⸗ den hiermit für kraftlos erklärt. Ratibor, O. S., 20. Januar 1944. Der Beauftragte für den Vierjahres⸗ plan — Haupttreuhandstelle Ost — Im Auftrag: (Unterschrift).
29456 Gas⸗Aktiengesellschaft Ritter C Cie., Siegen i. Westf.
Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Justiz vom 23. De⸗ zember 1943 fand die äuf den 14. Ja⸗ nuar 1944 einberufene Hauptversamm⸗ lung nicht statt.
Aufsichtsrat und Vorstand haben ge— meinsam beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1942/43 eine Dividende von 6974 auszuschütten.
Die Auszahlung der Dividende er⸗ folgt unter Abzug von 15 35 Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 ab sofort bei der Gesellschaftskasse in Siegen.
29488 Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. Kündigung.
Wir kündigen hiermir in Fortfüh⸗ rung der planmäßigen Tilgung sämt⸗ liche noch umlaufenden Stücke unserer 14 3 (fr. 823) Hypothektenpfandbriefe der Reihen 5 und 8 auf den 31. März 1944 zur Rückzahlung zum Nennwert. Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit diesem Tage. Die gekündig⸗ ten Stücke sind mit Zinsscheinen zum 1. April 1944 und ff. sowie Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses mit Rücksicht auf die kriegsbedingten Arbeitsverhältnisse baldmöglichst einzu⸗ reichen. Stückzinsen vom 1. Oktober 1943 bis 31 März 1944 werden vergütet. Fehlende Zinsscheine werden am Kapi⸗ tal gekürzt.
Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München, Promenadestr. 6, Köln⸗Nippes, Auer⸗ straße 19, die Frankfurter Hypotheken⸗ bank und alle Banken und Geldinstitute.
Bei der Einlösung von Stücken, die auf Namen eines bestimmten Bexech⸗ tigten umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen Frei⸗ schreibungsantrags. Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bitten wir anzufordern.
Restanten aus den seitherigen Ver⸗ losungen und Kündigungen:
1. 513 92, Liquidationspfandbriefe und
Zertifikate, sämtliche Stücke.
2. 416 7, Goldpfandbriefe:
Reihen 2, 3 und 4, sämtliche Stücke.
Reihe 5, die 1 stelligen End⸗ nin , , nn . 2stelligen Endnummern 68, 15, 70 und 77.
Reihen 6 und 7, die 1 stelligen
Reihen 8 und 9, die Ü stelligen Endnummern 1 und 4. 3. 4* 7 Kommunal⸗Obligationen: Reihen 1 und 3, die 1 stelligen Endnummern 1, 4, 6 und 8. Ludwigshafen a. Rh., den 31. Januar
1914. Pfälzische Hypothekenbank.
29492 . Gemäß der 2. Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1943 haben an Stelle der Hauptversammlung Vor⸗ stand und Aufsichtsrat gemeinsam be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1942/43 eine Dividende von 5 * auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt gegen den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 unter Abzug von 159, Kapitalertragsteuer sofort bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Pr). Braunsberg, den 27. Januar 1944. Bergschlößchen Aktien⸗Bier⸗Brauerei. Hans Kosnick. Max Zem ke.
29493
Gemäß der 2. Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1943 haben an Stelle der Hauptversammlung Vor⸗ stand und Aufsichtsrat gemeinsam be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1942/43 eine Dividende von wiederum Ih auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 unter Abzug von 15 3 Kapitalertrag⸗ steuer sofort bei der Städt. Sparkasse, Insterburg, bei der Landesbank für die Provinz Ostpreußen, Insterhurg, bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), und deren Zweig⸗ stelle in Insterburg.
Insterburg, den 29. Januar 1944. Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft.
Werner Bon ow. Adolf Müller.
29494 Gemäß der 2. Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1943 haben an Stelle der Hauptversammlung Vor⸗ stand, und Aufsichtsrat gemeinsam be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1942,43 eine Dividende von 5 * auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt gegen den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 unter Abzug von 15 7, Kapitalertragsteuer sofort bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Pr), bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Königsberg (Pr), 28. Januar 1944. Aktien⸗Brauerei Schönbusch. Günther Heinrich.
29195
Gemäß der 2. Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1943 haben an Stelle der Hauptversammlung Vor⸗ stand und Aufsichtsrat gemeinsam be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1942/43 eine Dividende von wiederum 7 * auszuschütten. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗
sofort bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Pr), bei der Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Br) und bei der Berliner
hiervon 4 97)
von 15 3. Kapitalertragsteuer aus⸗ gezahlt. Die Restdividende von 3 2.
gen des Reiches angelegt und für die
Königsberg (Pr), 27. Januar 1944. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. Günther Heinrich.
29189
Niedernhausen, Taunus. Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Justiz vom 25. De⸗
Hauptversammlung statt.
nicht ausgezahlt. Niedernhausen, den 28. Januar 1944. Der Vorstand. Roth.
29490 Trierer Vache⸗Lederwerke A.⸗G., Trier / Mosel. Auf
Grund der Verordnung des
Reichsministers der Justiz vom 25. De⸗
Hauptversammlung statt. Die dende für das Geschäftsjahr 1943 be⸗ trägt 6 73. Die Auszahlung er unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Dividendenschein Nr. 6 ab sofort bei der Kasse der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frankfurt / Main, Kaiserstraße 30. Trier, den 28. Januar 1944. Der Vorstand. Mainzer.
294911 l Ideal⸗Lederwerke Aktiengesellschaft, Wilz / Luxemburg. Die am 23. Dezember 1943 statt⸗ gefundene Hauptversammlung hat für
eine Dividende von 5H 25 auszuschütten.
Die Auszahlung erfolgt unter Abzug
der Kapitalertragssteuer gegen Divi⸗
dendenschein Nr.? bei der Deutschen
Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt /
Main, Kaiserstraße 30. . Wilz / Luxemburg, 28. Januar 1944.
Der Vorstand. Roth.
29496 Laeis⸗Werke A.-⸗G.. Trier.
In der letzt stattgefundenen Haupt⸗ versammlung wurde der Fabrikant P. Zettelmeyer in den Aufsichtsrat
29499) Emschergenossenschaft.
Ich habe die Genossenschaftsversamm⸗ lung auf Dienstag, den 15. Februar 1944, 11 Uhr, in das gebäude der Essen, Kronprinzenstr. 24, einberufen.
Essen, den 26. Januar 1944.
Der Vorsitzende.
Buchstabe A Nr. 525, 765. Der Vorstand. Endnummern 2, 8 und g. Verordnung vom 12. Juni 1941 werden Dillgardt. W ö ! —— / /// / 2. ͤ m ·ᷣ··C¶¶C—ie * * 1. Handelsregister, 3. Bereinsregister, 5. Mufterregister, 7. Konkurse und Vergleichssachen, 2. Güterrechtsregister, 4. Genossenschaftsregifter, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter
Für die Angaben in ? ) wird eine Gewähr sür die Richtigkeit seitens der Registergerichte
nicht übernommen.
HFssen. 29338 ümtsgericht Essen, 22. Januar 1944. Veränderung:
A Steele 183 Wilhelm Hammer
K. G., Gesenkschmiede, Preß⸗ und Stanz⸗ wert, Essen⸗Steele (Horster Str. 15. Die Prokura des Adolf Remmel ist er⸗ loschen.
Halberstadt. 29339
H.⸗R. A 1675 Reinhold Nagel, Halber⸗ stadt.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Januar 1944 be⸗ gonnen. Die Prokuren der Dorette Marris, geb. Nagel, und des Hans Gerlach, beide in Halberstadt, sind er⸗ loschen.
Halberstadt, den 27. Januar 1944. Amtsgericht. Abt. 9. Johannisburg. Ostpr. 29340 In unser Handelsregister A Nr. 49
ist heute eingetragen:
S 2: Johannisburger Dampf⸗
Spalte 2: sägewerke Gustav Danielzik, Johannis⸗ burg, Ostpreußen.
Spalte 3: Holzkaufmann Gustav Da⸗ nielzik in Johannisburg.
Sꝑalte 5: Das Recht auf Fortführung der Firma, auch soweit sie geändert ist, und die Uebernahme der im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist auf den Holztaufmann Gustav Danielzik in Johannishurg übergegangen.
Johannisburg, den 11. Januar 1944.
Amtsgericht. H äöniksherz (Jen). Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr).
B 164 am 18. Jansiar 1944 Ost⸗
preußische Bau⸗ und Siedlungsgesell⸗
29341
Die Prokura des Foppe Locher ist erloschen.
HKorn en burg. 29342 Amtsgericht Korneuburg.
Korneuburg, am 21. Januar 1944.
Veränderung: H.⸗R. A 84 Fa. Oel⸗ und Fett⸗
waren, Blaha u. Sohn, Niederlassung: Dürnkrut.
Persönlich haftende Gesellschafter: Jo⸗ sef Blaha der Aeltere, Kaufmann, Dürnkrut, Josef Blaha der Jüngere, kaufm. Angestellter, Dürnkrut.
Die Firma ist geändert. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1943 begonnen. Die Gesell⸗ schafter sind einzelnen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Lecle. 29343 In das Handelsregister A Nr. 127 des Amtsgerichts in Niebüll ist bei der Firma Thomas Heinsen in Lind⸗ holm heute eingetragen worden:
Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Tho⸗ mas Lorenzen ausgeschlossen.
Leck, den 22. Januar 1944.
Das Amtsgericht.
Litzmannstadt. 29344 Amtsgericht Litzmannstadt, 20. 1. 1944. Neueintragung:
H.-R. A 1305 „Allgemeine Trans⸗ portgesellschaft Tamm & Kirpatsch“ in Litzmannstadt, Spinnlinie 73. Gesell⸗ schafter sind der Spediteur und Kauf⸗ mann Gustav Erich Tamm und der Spediteur und Kaufmann Theodor Kirpatsch, beide in Litzmannstadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1947 begonnen. Hur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden dee ce fre nur gemeinsam oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem
München. 29345 Handelsregister Amtsgericht München. Dorfen, den 27. Januar 1944.
I. Neueintragung:
A 7604 — 13. 1. 1944 — Heinrich Aigner o. H. G., München (Großhandel mit Därmen und Gewürzen, Katzmaier⸗
straße 75 a). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 10. April
1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Cäcilie Aigner, Darm⸗ händlerswitwe in München, Johann Aigner, Darmhändler in München, Heinrich Aigner, Darmhändler in Mün⸗ chen und Klara Maria Aigner, minder⸗ jährige Darmhändlerstochter in Mün⸗ chen. Die Gesellschafterin Klara Maria Aigner ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschafter ausgeschlossen. II. Veränderungen:
A 24 Fürstenfeldbruck — 18. 1. 1944 — Otto Müller, Fürstenfeldbruck (Textil⸗ und Kolonialwagrengroß⸗ und (klein⸗ handel). Die Prokuren Otto Müller und Fridolin Brück sind erloschen.
B 301 — 19. 1. 1944 — „Wehoba“ Weilheimer Holzhaus⸗ K Barackenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Schillerstr. 34— 355. Die Prokura des Eduard Schwarz ist er⸗ loschen.
B 753 — 13. 1. 1944 — „Fedexport“ Fruchthandelsgesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung, München (Kontorhaus Großmarkthalle). Die Prokura des Carlo d' Ercole ist erloschen.
B 35090 — 27. 1. 1944 — Fed⸗Frucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Kontorhaus Großmarkthalle). Die Prokura des Carlo d' Excole ist er⸗ loschen. ;
B 1947 — 25. 1. 1944 — Landeszen⸗ trale Bayern für Handwerkslieferungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Damenstiftstr. 55). Die Pro⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Profuristen berechtigt.
kura des Hermann Cheinnitz ist erloschen.
Schmalkalden. 29347
H.⸗R. A 515 Firma Gebrüder Heller, Schmalkalden⸗Näherstille. Die dem Diplomingenieur Dr.-Ing. Erich Ding⸗ linger in Schmalkalden erteilte Einzel⸗ prokura und die dem Ingenieur Wal⸗ ter Kurzawa in Schmalkalden erteilte Prokura sind erloschen. Die Einlagen der Kommanditisten sind herabgesetzt worden.
Schmalkalden, den 24. Januar 1944.
Amtsgericht, Abt. I.
Trier. ; 29348 Handelsregister Amtsgericht Trier, den 24. Januar 1944.
Veränderungen:
H⸗R. A 311 Hohenzollern⸗Apotheke August Eichhorn, Inhaberin Käthe Weinand, Ehrang. Die Firma ist auf die Apothekerin Käthe Weinand in Ehrang als Pächterin übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des bisherigen Geschäfts⸗ inhabers sind nicht auf die Pächterin übergegangen.
H.R. A 591 Saar⸗Sektkellerei Duhr Kommanditgesellschaft, Trier. Die Pro⸗ kura der Katharina Becker ist erloschen. Die Ehefrau Franz Duhr ist Einzel⸗ prokuristin.
H.-R. A 762 Josef Stahl, Bielefelder Wäschehaus, Trier. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Herbert Geisler, Johanna geb. Stahl, Trier. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ehefrau Geisler aus⸗ geschlossen.
H.-R. B 1 Trierer Bürgerverein 1864. In der Hauptversammlung vom 25. November 1943 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 150 000, — Res beschlossen wor⸗ den, Die Kapitalserhöhung ist durch⸗ geführt und 5 3 der Satzung ent⸗ sprechend geändert.
Z. Konkurse und Vergleichs sachen
Freiberg, Sachsen.
96)
Deutschen
Handels⸗Gesellschaft, Berlin, gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 unter Abzug wird sofort von uns in Schatzanweisun⸗ .
Anteilseigner treuhänderisch vermaltet.
Taunus Lederwerke Niedernhausen A.⸗G., ;
.
zember 1943 findet im Jahre 1944 keine Für das Ge⸗ schäftsjahr 1943 wird eine Dividende
zember 1943 findet im Jahre 1944 keine Divi⸗ .
erfolgt
das Geschäftsjahr 1942/43 beschlossen,
Verwaltungs ⸗ Emschergenossenschaft in
N 144. Ueber den Nachlaß des am
13. Juli 1943 in seinem Wohnsitz, verstorbenen Bäcker⸗ meisters Max Burkhardt wird heute, am 27. Januar 1944, nachmittags
14,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Gastreich in Brand⸗Erbis⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 4. März 1944. Wahltermin am 24. 2. 1944, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. 4. 1944, vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 17. 2. 1944.
Amtsgericht Freiberg, 27. Jan. 1944.
HRarlsruhe, Baden. 29468
Ueber den Nachlaß des am 3. No- vember 1943 in Karlsruhe verstorbenen Bäckermeisters Friedrich Butscher, zu⸗ letzt wohnhaft in Karlsruhe, Erh⸗
bis zum
Brand⸗Erbisdorf.
prinzenstr. 35, wurde heute, vormittag:
10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johann Nist, Bücherrevisor in Karls— ruhe, Hans⸗Thoma⸗Str. 5. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1944. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den
J. März 1944, vormittags 10 Uhr, vort
Offener
dem Amtsgericht hier, Akademiestr. 8.
Stock, Zimmer 253. 26. Januar 1944. Amtsgericht. A. 6.
Darmstadt. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Baugenossenschaft „Selbs⸗ in Ober⸗Ram⸗ B66, zis, zaz, zög, zöl, 41, 462, 466, Fiä, bad, SM,
heute
hilfe“, e. G. m. b. H.
stadt, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins das Verfahren
aufgehoben. Darmstadt, den 26. Januar 1944. Amtsgericht. Abt. 15.
Karlsruhe, den
.
nr.
2650,
451,
M . w ö 8 J.
Deutscher Reichs anzeiger
Breu ischer Etaats anzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 230 MM, zuziiglich Zustellgebühr,
kosten 10 My. Einzelnummern werden nur
K — Q 5 — 3. ü ür Selbstabholer bei d ] e
Anzeigenstelle monatlich 1, 90 RM. Alle Postanstaten nehmen e , an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S ⸗ 68, Wilhelmstr. 32. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen
gegen Barzahlu vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 6 Pee ,,
30 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
NAnzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗ Zelle J. 10 Mus, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit⸗Zeile 185 RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin 8M 558, Wilhelmstraße MR, an. Alle Druck auftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig drucrenf ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Jeithruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — BVefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Sonnabend, den 5. Februar, abends
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1.19183 Postscheckkonto: Berlin 418 21
1944
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich
Bekanntmachung der Ziehungsliste über die 4*zinsige Anleihe
des Landes Sachsen vom 18. Mai 1937. Auslosung der und 19239.
Druckfehlerherichtigung. der Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Darmstadt über die Einziehung von Ver—
mögenswerten für das Reich in Nr. III944.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Anweisung VI der Reichsvereinigung Textilveredlung (Ein— g farbiger
sparung von Farbstoffen bei der Verwendun Gespinste) Vom 14. Januar 1944. Bekanntmachung 2 Kaffee zur lieferung von Röstkaffee⸗Restmengen). 1944.
Braunschweigischen Staatsanleihe von 1928
des Reichsbeauftragten für Tabak und Anordnung 19 der Reichsstelle für Kaffee (Rück— Vom 5. Februar
Amtliches Deutsches Reich Sãchsische Ziehungsliste, die Anleihe des Landes Kenn⸗Nr.: 11 411
Sta atsschulden verwaltung Schuldverschreibungen der 4 zinsigen Sachsen vom 18. Mai 1937, betreffend
Die Nummern, denen eine Jahreszahl nicht beigesetzt ist,
sind in der vierten Ziehung am 14. worden und werden am 1.
Januar 1944 ausgelost April 1944 zahlbar. Den bereits
früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegten Nummern ist das Jahr der Auslosung in Klammern () bei⸗ gesetzt. Diese Schuldverschreibungen sind am 1. April des betr.
Jahres zur Rückzahlung fällig geworden.
ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom Tage
Fa
igkeit an nicht mehr verzinft.
Die Kapitale der
ihrer
Buchstabe A zu je 5000 RM“ Nr. 25, 031, 661, O75, 184, 243,
2, 438, 144, 447, 467, 471, 473, 492,
24, 731, 734, 735, 742, 764, 771, Ss64, 8765, 901, 916, g46, 143, 418, 966i, 320, 539, 4a. 077, 286, 621, 843, 133, 345, 680, 5007, 25, 030, (038, (090, 1093, 131, 218, 222, 358, 359, 373, 378, 397, 413, 423, 433, 441, 451, 688, 59l, 633, 672, 716, 727, 751, 813, s27, s60, 9560, 970, 989, 997, 6018, 051,, 057, 73, 077, 180, 187, 194, 235, 239, 249, 265, 361, 327, 376, 449, 155, 467, 480, 482, S2a7, 538, 565, 581, 697, 721, 734, 739.
529, 262, 9863, 20056, 036, 103, 148, 197, 222, 340, 346, 372, 403, 421, 427, 560,
S456, s53, 861, sa, gaz, 4043, os, ogg,
134, 136, 172, 173, 220, 224, 245, 256, 2865, 345, 369, 366, 418, 431, 437, 486, 50, 563, 709, 756, 761, 774, 804, sio, 841, 8s7, S5,
261, S27 266,
269, 476, 803, 111, 299,
287, 162,
862,
128, 371, 24,
Buchstabe B zu je 1000 R. Nr. 027, O50, 09s, 110, 147,
193, 249, 256, 75, 298, 318, 327, 3653, 376, 3709 (1 413, 414, 671, 672, 679, 716, 728, 732, Jaß, 779, 786, S383, S953, 90s (ig43), Ho7, Has, hs4, 1031, (95, 144, 182, 186, 195, 309, 321, 341, 363, 449, 484, 507, S654, ö6s, 572, 614, 623, 631, 641, 65s, sis, so, 96h, 20359, 067, O85, 126, 311, 344, 350, 378, 379, 424, 429, 441, 467, 51i 8, zi, Sia, 59s, 601, 61s, Shi, Ch, O31, 35, 041 (1941), C44, (g2, og3, 160, 136, 183, „ 269, 268, 272, 316, 337, 34s, 365, 406, 424 ( 5ze3, 549, 620, 701, 703, 730, 742, 7765, 892, gad, 952, 4076, 294, 319, 334, 104, 414, 151, 484, 488, a98, 40, 607, 643, 677, 683, 6ga, 700, 764, 715, 7157, 726, 841, 872, s99, 914, 9a2, 962, 9gh9, 500d, oss, 166, 131, 148, 195 (1943), 242, 251, 286 (1943), 283, 296, 438, 475, 488, 535, os 6, 577, 588, 602, 662, 68g, 736, S876, 9l0, 9s, 922, 932, 954, 6033, 034, 143, 261, 275 (1941), 7ig, 758, 763, 782, 783, s15, S860, S657, S709, s74, so7, 9iz, gls, gig, g2z0, 92s, 7000, 908, 015 (1943, 021, (67, 169, 162, 169, 179, 204, 224 (1943), 235, 242, 262, 290, 324, 325, 363,
656 (1942), 726, 734, 758, 785, 939, g57, S046, 069, 164, 177, 205, 210, 211, 243, 246, 287, 299, 308, 330, 393, 396, 399, 411, 425, 433, 473, 535, 549, 550, 625, 655, 977, 9068, 108, 119, 173, 181, 202, 264, 308, 315, 351 (1943), 355, 380, 387, 406, 473, 831 519 (1942), 626, 631, 640, 643, 654, 677, 768, 2 1 272, 287, 335, 466, 487, 494, 527, 528, 574, 582, 613, 614, 658, 679, 695, 719, 753, 779, 792, S802,
510 S268, S34, S363, s5s, glg, Iio44d, od, 137, isd,
27, 2652, 476, 479, 499, 504, Saß, 580, 583, 611, 622, 66s, 752, 768, 7965, 795, s64, s1i1, gig, Saz, s37, sas, 12613, G0ꝛ9, O63, O77, 158, 143, 148, 187, 218, 263,
S7y9g, 16024, 025, oꝛ7, 101, 1365, 179, 217, 221,
277, 2588, 289, 297, 301, 321, 345, 355, 376, 4223,
94), S165, 107, 521, 932, 103, 27,
185, 942), 978, 50g, 75d, 112, 337, 706,
738, 743, 745, 765, 786, S4, S209, 847 (i942),
15, Sas, 934, 189, 103,
471, 478, 558, 565, 570, 578, 638, 639, 648, 662 (1943),
105,
338,: 566,
228,
554, S665,
S19, 522, S823, 59g, 5zgs, 772, 80d, S32, S51, Ss, . n 949, 955, ss, Hos, 970, ia, 1530, 165, 168, 171, 194, 196, z07, 242, 246,
Io6s, 574, 605, 606, 612, 626, 87, 705,
319, S62, 29!
a6, 3 l 151, 4538, 471, 479, 52s, 585, 611, 664, 672, 676, 683, 724, 735, 743, 76z, zol, 306, Sis, 883, gos, g36, 977, 5H, ol, 'zolz, oog, 999, 18, 122, 155, iss, 166, 171, 2602, 348, zo, 65, 370, 377, 395, 427 447, 153, 636, 641. 6483, 666, 666, 6zng, s, 720, 776,
238, 584, S0d,
632
7Iö, 774, S6z, si7, Sz0, Sad, Sz5, 99s, 3026,
198,
596, 908, 286, 589, 780, 955
193, 386, 677
599, 603, 672, 721, 727, 729, sos, S28, S830, 40, 965, 978, 135006, 032, 039, 119, 132, 374, 400, 417, 422, 476, 480, 494, 514, 516, sos, 604, Sl, 614, 616, 629, 645, 688, 719, 182, 24, S32, S365, S4, S590, S560, 895, sꝗs, 276 (1941), 14006, 051, 62 (1943), 079, 214 (1941), 246, 290, 297, 327, 343, 3öz, 392, 443, 474, 537, 557, 511, 612 (1942), (19143), 697, 713, 777, 790, 7593, 80s, sz, dz0, 940, 9ö6, 15036, 038, O45, 046, O52, 190, 147, 153, 185, 225, 244, 263, 305, 422, 423, 130, 456, 460, 486, 496, 498, 687, 714, 751, 760, 764, S827, s50, s52, I69, 981, 16011, 016, O36, 094, 124, 285, 287, 301, 326, 362, 367, 375, 419, 525, 54, 569, 573, 581, 585, 614, 676, ges, 955, gö9, 9657, 986, 17031, 075, 172, 180, 200, 224, 225, 245, 251, 257, 2789, 302, 333, 341, 368, 377, 429, 437, 447, 495, 54s, 600, 696, 713, 720, 72, 731, 749, 770, sos, 820, 826, 944, 948, 968, 9gs0, 981, 18030, 049, Os, 122, 148, 149, 203, 213, 216, 229, 246, 255, 265, 271, 272, 356, 364, 394, 399, 461, 463, 473, 478, 555, 639, 66a, S956, 707, 713, 738, 762, 764, 780, sio, sil, s12, s1i7, ss3s, 344. 849, S57, s70, ss, 902, 912, 943, 944, 9ga7, 988, 991, 99s, 19003, (57, 96s, o74, 114. 121, 131, 135, 139, 151, iso, 19a, 214, 224, 245, 255, 257, 277, 297, 317, 329, 330, 380.
Buchstabe G zu je 500 R., Nr. 008 (1942), 940, 074 (1943 oz, 142, 153, 155 (io4i), 169, zi5, 368, e n, 2 98. 302, 406, ges (1942), 435, 46s, 467, 471, r,, ä, sz, 33, zöz, zol, So S6, Hag, öo4, öog, öl, ölz (igzi, sis, S7, zol (194i), T8, 794, Jos, S6h, S835, (i945), sss, gig, az igt), 36 (942, Hatz, OMr6, 7, 13, o3gz, oö, 120, 195, 9g, 23, 2565, 2sz, Ch, z, 19, zes, 06, 435, 56, z, 47, 1565, s, 161, 495, z0ö, sro fiäää, 385 (65), ä, 71d siͤhtä, ) 2s, 7a, 731, 744, zäg, öz, Sid, Sas, sy3, 31 (1943; 266, el, oer, Cöe, 111, 132, 1856, 229, 257. 286, z46, 36s, 33, 337, z385, 397, 46, 476, 456, sos, Fil, Sös, z3s, 6id (io4z, 7 ig, 717, 7i, 756, 766, rez, S5, gzb, väg, göz, gs, s), zu4, oö, 11iz, 144, 1465, 236, 245, Za, 31g, zt, a4, gs, 167, 468, 491, öa0, Saz, Saz, 5s, S5ãns zo, Fry, rg, rg, 03 (1913), 6g, 61, „ i 7, Hs, 60, 702, 76, JG, J2z9, 23, m3 (igääs, Sz1, S9, gö6, Siß, ois, gig, gi, is, sts, 6s, 970, ozs, 4002, 11s, i24, izs, iz0, is6, 219, zzf, 33 26, 26g, 277, 206, 346 (1943), zöi, 36, z61, zo, 5s, 167, Se, Sz, S5, S7, 6b, zs, 4s, ss, gs, 733, as, ih, ö, S7, So, 9a, gstzt, ot, gos (igaz), 036, 05, Jö4, Ghz, 1063 (i843), is (itzt), 119, 135, liz, 1565, 26h, 250, 263, 273, 29s, zoo, za4. 336, 327, 4, ziz, zur, 5h, Is 1g, zo, Saß, ötz, 57s, Sh, Hs, zs, Saz igiz, Sis, (1941). 61, Has, oz, Jö, Jög, So, Bäz, sz4, S4, s, sözz db, zog, Golz, 104. 124, 1467 siddaj, 4s, id, 16, 22h, (lgäg), y, zez, 367, 15, s, Sl, sgꝛz, saz, 66s, 6h, 36, Jas, 757, Jö, Siʒa, Sis, 57, voz, K, gä5, gz, sl, zoll, 06s, ii7, 137, lal, ims, 69g, 1095, 2650, 299, 233, 236
S4], 142, 525, 741, 901,
863, 177. 537, 753, 914, 108, 366, 665, 867, 872,
59, 066, 310, 330, 381, 502, 543, 896, 922, 156, 233, 142, 472, 690, 858, 077, 106,
586, 84, 241, 563, 768, 939, 161, 373, 674, Ss99, 915, lol, 106, 387, 415, 632, 658, g26, 964, 241, 279, 482, 891, 145, 310, 92, lz, giö, 145, 319, 3265,
/
/
305, 327, 358, 402, 490, 504, 545 (1g43), 559g, s68 (19425, 576, 89 (1943), Bes, 640, 603 (1943), 725, 757, 743, 773, 793, 82s,
S6, S6, 868, 885, 922, 95g, 968, Sotzg, 158, 243 (19425, (i941), 258, 70, z30, zsz, 365, zs4, 451, 455, 478, 493,“ olo, 54g (igal), sis (1942, 585, 586, 6567, 706, 727, 7365,
751, 753, 766, 7584, 9ißz, ges, gy9, Booz, ols, 024, O39, o7l, (sl, os6, 99, 114, 120, 134, is?, 160, 17i, 73, 179, 223 236, 253, 2654, 289, 292, 294, 316, 395, 409, 451, 463, 477, 192, 540, 552, 573, 582, 588, 617, 627, 637, 6tz3z, 705, 712, So9, 830, 85ß, 882, S965, 9gag, 9986, 993.
Buchstabe D zu je 250 aH, Nr. (O06, 022, 974, oso, 104, 123, 144, 157, 182, 200, 213, 215 (1943), 230, 251, 262, 368, 416, 4206, 42s (1942), 438 (1941), 443 (943), 445, 472, 185, 505 (1943), 522, 533, 649, 668, 669g, 682, 707, 35, 738, 739, 776, 794, 799, 83, sos, sos, s12, siö5, sZb, (1942), 871, 911, 985, 994, 1007, 029, 034, 048, O57, 59, 135, 137, 142, 147, 161, 204, 211, 227 (igal), 268, 277, 2965, 301, 305, 310, 335 (1943), 337, 340, 436, 4609, 462, osl9, 552, s67, 562, 587, 660, 665, 608, 618, 61g, 625, 671, 02, 716, 758 (1943), 759, 774 (is), 778, s10, sis, s2o, S79, 885, 8g2, 910, 972, 2020, O57, 063, iss, j45s (943) 156, 192, 216, 224, 260, 270, 334, 337, 442 (1942), 656, 92s, 3022, 136, 235, 285, 295, 323, z326v, 333, 339, 364, 381, 409, 422, 436, 460, 494, 565, 512, 553, 59 i, 607, 643 (1943), 654, 668, 694, 701 (1943), 745, 752, 788, 797, S13 (1941I).
Buchstabe E zu je 1009 Ee, Nr. 90095 (1941), 009 (1943), Ou], 2, 096, 204 (Lgai), 207 (1942, 276, 351 (1943), 362, 381, 402, 416, 430, 452, 495 (1943), 500 (1943), 631, 657, 686, 698 (1943), 737, 755, 799 (1941), s6s, sé, s75, ssz, 891, 1068, 218, 225, 242, 297, 302, 336, 343, 412, 418, 28, 817, 868, 905, 918 (1912, 929, 936, a4, 9g59, 974, 2002, 003, O30, O67, 156, 163, 176, 191, 237, 260, 280,: 367, 375, 378 (19135, 430, 455, 482, 497, 498, 499, 555, 564, 573, 577, 646, 665, 672, 684, 686, 717, 755, 759, S853 (1943), S65, 876, 909, g2z, 935, 936, 962, 980, 3002, Cis, 941, O54, los, 169, 196, 211, 219, 228 (1943), 257, 313, 321, 325, 34g, 354, 358, 371, 382, 396, 407, 420, 454 (1942, 496, 526, 543 (1943), 589, 597, 621, 631, 639, 654, 661, 765 (1943), 762 (1942, 786, SI6, S2, ls, 945, g51l,, 9göz, 973, 4053, 094, 140, 159, 161, 178, 223, 227, 268, 308, 4536, 469, 479, 544, 562, 579, 596, 610, 624, 640, 643, 650, 723, 759, ss50, s67, s6s, 902, 906, 936, 942, 979, 996, 5925 (1942), o3tz, 065, 079, so, 112, 121, 154, 169, 183, 228, 253, 265, 274, 282, 284, 293, 296, 308, 315 (1942), 328, 335, 424, 444, 457, 468, 461, 494, 515, 545, 553, 569, 573, 621, 622, 708, 713, 7655, s26, S879, 889, 897, go, 929, g4a2, 950, gö6, 58, gz, 9gtzg, 979, 992, 6064, 007, 0634, 040, 046, 060, 062, o71, gi, iss6, 236, 261, 275, 293, 304, 3io, 311, 342, 377, 376, 386, 397, „A438, 493, 510, 563, 565, 5765, 580, 600, 622, 630, 637, 642,
O63, 288, 1tza,
70s, z5g,
O26, O31, O43 (1942), 274, 50g, 7265, 960, 104, 381, 92,
81, 046, 310, 512, 24, 935, 113, 411, 796,
32, 047, 317,
96g, O67, 084, 105, 360, 406, 423, 456 (1942), 457 (1942), 475, 566, 572, 579, 587, 600, 632, 634, 541, 644, 691, 734, 738, 786, 787, 790, 806, 80s, 813, s22, s2z6, 937, 9gö5, 8003, 018, 627, 029, Os2, os 1, os2, 14, 173, 175, 178, 197, 221, 280, 367, 319, 376, 414, 436, 466, 527, 570, 629, 631, tz32, 703, 716, S826, 847, 850, 868, 882, 891, goz, g25, 973, 974, Einlösungsstellen: Sächsische Landeshauptkasse (als Staatsschuldenkasse) Sächsische Staatsbank, beide in Dresden. Dresden, am 14. Januar 1944. Sächsische Staatsschuldenverwaltung.
987, 7011, 020 (1941), 26, 124, 180, 245 (i942), 2654 (1943, 185, 720, 848, 088, 378, 763, 88.
und
Aus losung der Braunschweigischen Staatsanleihe von 1928 und 1929 Am 11. Januar 1944 hat die diesjährige Auslosung der Braunschweigischen Staatsanleihe von 1928 und 1929 statt⸗ gefunden. Das Ziehungsergebnis ist in Nr. 25 der Berliner Börsenzeitung vom 27. Januar 1944 veröffentlicht. Braunschweig, im Januar 1944. Braunschweigische Staatsbank. Direktorium.
Druckfehlerberichtigung
Beschluß Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Nachlaßvermögen der folgenden Juden zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ gezogen: l. Eritzfeld, Meier Israel, geb. im Jahre 1809 in Wolfskehlen, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen, 2. Eisenberger, Joel Israel, geb. am 27. 7. 1831 in Wolfskehlen, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen, 3. Eisenberger, Meier Israel, geb. am 1I7. 9. 1834 in Wolfskehlen, zuletzt wohnhaft in Eich / Rheinhessen, 4. Lachenbruch, Hirsch Israel, geb. am 4. 3. 1832 in Wolfskehlen, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen,
5. Neu städter, Sara geb. Strauß, Wwe., geb. am 4.89. 1822 in Goddelau, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen,
6. Neu städter, Meier Israel, geb am 14. 9. 1824 in Wolfskehlen, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen,
J. Oppenheimer, Meier Israel, geb. am 27. 1. 1826 in Büttelborn, zuletzt wohnhaft in Wolfskehlen,
8. Regenst ein, Salomon, geb. am 1. 10. 1841 in
Leeheim, zuletzt wohnhaft in Frankfurt / M. Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.
*
Darmstadt, den 7. Januar 1944. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Mohr. !
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten
Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
Prüf⸗Nr. 55 943 vom 16. 10. 41 „Vorstoß ins Weltall“. Verfalllag: 29. 12. 43. Gültig nur Nr. 59 522 vom 13. 12. 43. Prüf⸗Nr. 53 628 vom 12. 4. 40 „Film vom Foto“. Ver⸗ falltag: 29. 12. 453. Gültig nur Nr. 59 561 vom 18. 12. 43. Prüf⸗Nr. 56 468 vom 30. 12. 41 „Traber“. Verfalltag: 29. 12. 43. Gültig nur Nr. 59 562 vom 13. 12. 43.
Prüf⸗Nr. 53 643 vom 15. 4. 40 „Der zündende Strahl“. Verfalltag: 29. 12. 43. Gültig nur Nr. 59 623 vom 13. 12. 43. Prüf⸗Nr. 53 190 vom 22. 1. 40 „Wasserburgen in West⸗ falen“. Verfalltag: 4. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 712 vom 18. 12. 43.
Prüf⸗Nr. 54 098 vom 2. 9. 40 „Technisches Porzellan“. Ver⸗ falltag: 4 1. 44. Gültig nur Nr. 59 713 vom 18. 12. 43. Prüf⸗-Nr. 53 796 vom 23. 5. 40 „Baumeisterin Chemie“. Verfalltag: 4. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 718 vom 18. 12. 43. Prüf⸗Nr. 53 gö7 vom 5. 7. 40 „Die Schwarze Kunst des Johannes Gutenberg“. Verfalltag: 4. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 719 vom 18. 12. 43. Prüf⸗Nr. 55 194 vom 24. 3. 41 „Unsere Infanterie“. Ver⸗ falltag: 3. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 720 vom 18. 12. 43. Prüf⸗Nr. 56 386 vom 22. 12. 41 „Askanien“. Verfalltag: 3. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 721 vom 18. 12. 43.
Prüf⸗-Nr. 56 485 vom 30. 12. 41 „Tierkinder auf dem Bauernhof“. Verfalltag: 3. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 723 vom 18. 12. 43.
BPrüf⸗Nr. 56 486 vom 26. 12. 41 „Wandernde Dünen“. Ver⸗ falltag: 3. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 724 vom 18. 12. 43. Prüf⸗Nr. 56 459 vom 26. 12. 41 „Die Schönheit der
öl, 682, 686, 716, 720, 734, 780, 7865, 854, S566, s6s, sz,
tierischen Bewegung“. Verfalltag: 4. 1. 44. Gültig nur Nr. 59 725 vom 18. 12. 43. z