1944 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs· und Staatsanzeiger Nr. 33 vom S8. Februar 1944. S. 4 Erste Veilage

Sffentlicher An zeiger . 7. Attiengese lschaften, i0. Sesensjchaften . 3 m . 11 an, T 18. unfan. und Snvalide kt Deutschen NR . Nr. 33 eichs anzeiger und /

. —— und Strafsachen. ? ö igerungen, x * n,

6. Auslosung ustww. von Wertpapteren,

1. ür di. . 3 und ein rn, ö. Aufgebote den ener bynpothelenbrief erteilt oõ6 Aufgebot ö Berlin⸗ Licht F S* /i9 296 27 PF 1248. ; A enberg, 21. Januar 1944 943. In der Aufgebot 1 ind ; Der Oberb mtsgericht Licht januar 1944. der Ehe 2 gebotssache D , n, , e, . , , , . registen . ö anden gekonmenen ; at das Amtsgericht r. 33, Müller, geboren s Johann und Dr Dr. Hartmann Wilhel 1. 11. Ie mit einem NRennw am eg? 44 gar gebꝛuar iir so in Bremen am Jutowicg Köni am 15. April Lss4 zu treter de umdey, Weimar, als Ver— deren 3 e 500 Iloty ausge eb ert von 10 p ufgebot. urteil st ö fo gendes Ausschluß⸗ si ' önigsbach, o ne etzten Wohn Wei er, ledi en Lilli Eva Fre J . ö. ; ö aberakti gebenen 1500 n⸗ 9 ; 244. D er assen: Das au tz im Inlande, A n, , . 6 eimar, Röhrst ) j n el, , ke,, , ,, . . . . q mn, Ra trizitätsges er Lodzer Elek⸗ er des Herrn Ge i . 2. uthaben von 470,3 ö und als Zeitpunkt des . E St. unbekannten A h = register. 2. Ber Bad r ätsgesellschaft beant D Bad God org' Walbröl in nachweisende Ei 36 RM 31. De es Todes der Feststell : ufenthalts, wegen ina registar 24 ber der U— ragt. Die In⸗ odesberg⸗Lannesd veisende Einlegebuch Nr. 14 Dezember 1915. 4561 stellung, mit dem A . 1. Genofsenschafts:e ! w. rkunden werd dorfer St orf, Jannes- der. Spark ĩ 8440 Berlin, d 1133. 453. lennen: di it dem Antrage, zu er— 1 H gilter, 8. Dtust dert, spätestens in d verden aufgefor⸗ Str. 17, hat unter dem Erbi kr asse in Bremen wird n, den 28. Januar 1944 ennen; die Klägerin ist ni di 3. andelsregift Als nicht ei 6. i rer· . 56 em auf Donnerst zur Hinterlegung des bieten aftlos erklärt unter V ĩ . Amtsgericht Berlin. liche Tochter des v ö. ie ehe⸗ ur die A er z nicht eingetragen wird . ,. Ber! 28. September 1914, 9 U rstag, gebührend g des dem Gläubiger Antragstellerin in di erurteilung der gericht Berlin. Ernst verllagten Kaufmanns ie n, . öffentlicht, Die gleiche Ei noch ver A. 41 950 J unterzeichneten Geri hr, vor dem a , en Bettahes das Aufgebot zur fahrens“ 3 in die Kosten des Ver⸗ ag . Kost 6 der Berklagte hat di e, ,, ncnlfern en 9 die Zweignied Eintragung wird Deylen Hogevau Gesellschast von 2 Abt.? plag H. Mead 1j ie. Hindenburg⸗ d ießung des Gläubigers d , e Geschäftsstelle des Amts⸗ 29662] en des Rechtsftreits zu e übernommen. gericht schweig, 8 gniederlassungen Braun— len (Herstellung und Vertrie Minsle. ? ö Saal 11, anb em Grr J er auf gerichts. 8 D laden de ) ragen, und ; eig, Stettin und ; sowie Handel Ir *g rtrieb von 29566 W . ee, ,, , , , J ,,,, , r , , 2 nden vorzule e. r. 333 Abteil ö anntmachun heodor B ns Gustav 2. Zivilkamm , . ö ogtl. , Verkauf sowse Kaufvermi . 8. Jan. 194. z ; Die falls deren Kraftl zulegen, widrigen⸗ eilung II Num ö Der Grund chung, aumann, gebor j er des Landgericht 1. Dezember 1 . Dũss eld Li aufvermittlun Neueintragung: s Löschung: h zerklãr ] den Otto Schnei ; mer 14 für undschuldbrief Gla ö tober 1889 r. en am 3. Ok⸗ Weimar zu de ö 58 zu zember 1943. orf. egenschaften, Grundstü ig von H.-R. B 1: tragung: 5. R ö . erlosch wigd. ; ung erfolgen tra er, , , , n, . 5 6 sitz in Rigg, ohne letzten Wohn- 25. Apri m auf, Dien tag, den Vernderung: Handels regi obbe] eber e enn uri stücken, Gebäuden; B I5 Weißruthenischer Led e ä, 193 Alma Moritz, Werde Litzmannst hene an e nnn mn , we, ei, s. eilung Ill Fre lz siz rim, Jnlantg eng hör: n. Iö, kipril 1565 vornüittags r, u zn Aulsret in e ng. Amtsgericht ö , . großhandel, Helmut. di eder⸗ Habel, Ing. Clisateth Fischer . Berl * adt, 29. Januar 1944 von 138 RH. M hek in Höhe Juli A für den Jud maligen russisch 3 ger des ehe⸗ anberaumten Verhandl 3 Uhr, Die P ther, Bad Elster 5. R sseldorf, 29. Jan. 1944. * und Treuhand Grund schaft mit beschrä ügner, Gesell⸗ der, Havel iq Fischer in Wer⸗ or,. J Das Amtsgericht ; , . iI, Zinsen seit Fusius Ffrael Jonas, zuletzt . en rat e'rlart ssischen Zarenreiches, für der Aufforderun indlungstermin, mit Bad rokura für Henny Pinth 9 R. B . 6571 Mannesmann röhren Holzdamm 45) Verwaltungen, Gegens eschränkter Haftung, Minst 1914 gelöscht am 25. Januar . gemäß frei in Hr nssan ift frastkos ohnhaft und als Zeitpunkt des Todes diesem Geri g, sich durch einen bei Elster, ist erloschen er, Werke, Düsseldorf. Die P nnröhren· Die Vertreti cgenstand des Unterhiehnenz: . ooh und § 987 8430 b e in ier henist rg en geworden er 31. Dezember 1525 ee. ericht zugelassenen R . ö retung der Gesellsch Großhandel mit Led re, , e,. X F 7 . daher der unb beantragt. Es wird den 2. Februar 1944. den. Die Todes 25 festgestellt wor⸗ walt als r e len Rechtsan⸗ nh 1d hoof ist erloschen. olgt nunmehr durch zwei 3 er- stoffen, Gerb Leder aller Art, Gerb⸗ Wesel Herrm hat me. Das Amtsgericht Aufwert ubekannte Gläubiger de Amtsgericht Glatz. Wirku zodezerkidzung erfolgt mit Seiten zun lafsf ollmächtigten ver. den; Alg. 29612 K haftende Gesellschaft zwei Kerfönli Käelbetei he ereichemilalien Leberferten, Eintt⸗ l2dö5l3] . in 31. Jantu remen ufwertun ohypother e r l tz. ng für die Rechtsverhältni betrã allen. Die Einlassungsfris Amtsgericht Ahlden, 29. J Duisbur durch ei hafter gemeinsam oder f rbereiwerkzeugen ö . intragung bei der irm ] Die 4. ar 1544 folgendes Auf- spätestens in d aufgefordert, 297467 A welche nach deut erhäftnisse, beträgt zwei Wochen gsfrist S. JI. X 29g. Januar 1914. Amte 8. oon f ch einen personlich haftend serner Fertigfabri und ⸗maschinen, Ludwig“, W Firma „Karl loschen . erlassen: „Auf Antra 14 u em auf den 1. 9. 1944, usschlußurteil. len it schem Recht zu beurtei⸗ Weimar, d . , 61. In das hiesige z sgericht Duisburg, 14 II schafter in Gemei enden Gesell⸗ S Fertigfabrikaten, Treibriem Protura' esel, H⸗R. A S49: Die des Kajei g der Ché 116 uhr, vor dem unterzei 1944. Im Namen des len sind, und mit. Wi j den 38. Februar 1944 delsregister A N , . sbnurg, 16. Jan. 1944. ku schaft nun nem rc. n gen fh fl. , . A 1 ajeinspektors Herm richte. Zi unterzeichneten Ge⸗ , e, Deutschen Volkes. im Inl mit, Wirkung für das Der U . Fi r. 61. ist heute di Veränderung: risten. ro. lerh e Schuhmacher⸗ und Satt Wilhelmi . Karl. Ludwig, ken 3. 3. ö . ö e d e! ö ö ku dire, ,, . . Hg endlich nden, der Geldes fn bec nt erichts ,, I ,,, ,, e r r m n , n, J ö. . ing⸗S men⸗Lesum, Hermann⸗ s. melden, widrigenf echte anzu- das Amtsgericht i e Nr. 4 hat erlin, den 28 ne mn mn nn mmm mn, men Gustav Gra ohn r Kaufmann Ein K ö. 4 und Export, Buchardstr. 17 am 16. Zul f aftsvertrag ist Wesel, 19. J ist erl 1 Straße Nr. 32 a, wird d o le h rigenfalls er nach Hi Amt . icht in orsfelde durch d ö. Januar 1944. x · , - * , ubohm in Ahlden neu ei n Tommanditist ist 8 ; Die an K. 5 E. 5 . ). St Bult 1943 abgeschlossen Fa ( 4 anuar 1944. annte Inhaber: a) de d der unber legung des ihm gebührend inter⸗ Amtsgerichtsrat Schäfer für R en Amtsgericht Berlin 6 PFetragen. ein⸗ und zwei Kommanditi ausgeschieden Becker erteilte Vr Henkel und K, E. ammkapital beträgt 30 Tas Amtsgericht. Her] , es auf den Namen seine Befriedigun en Betrages kannt. Die verloren r Recht er⸗ = 8 Auslosung usw getrelen; bei ei itisten sind neu ein⸗ A 43655 n Prokuren sind exloschen schäftsführer sind: F . FM. Ge⸗ ö Abt.] , erin ausgestellten und Brundstücke gung statt aus dem thekenbriefe üb gegangenen hype v Ascherslehe die Ein einem Kommanditisten ist Aus 36ö5 Emil Hauenschild (Ein u. NRügner und R SJabrikant Oswald Wien 9g tig ein Guthaben v eat nur noch aus dem hi lehns er 15 600, 4 Dar e , on Wertpapie Am lsgerid ehen. 29556) age herabgesetzt Ausfuhr u. Großhandel mi u. ner beide Kaufmann Helmut Rüg⸗ e . E296 19 eichsmark nachwei on 1318323 legten Betrage verla hinter⸗ forderung, aufgewertet . 4 2975 ren mtsgericht Aschersleben, 29 . , alle Art, Ferdi el mit Waren her, beide in Frantsurt a. n,, Amtsgericht Wi ö. A. 9 Nr. 144 284 d eisenden Einlegebuches sein Recht auf di ngen kann, und Goldmark, vom 2. Febri auf. 37d. w Oeffentliche ö Berichtigung. 18. e 68 Ernst 1. 1944. Duishur Die ic sel jnandstr. J5). Vertretung der Gesells , Abt. 131. Am 26. J . Die kJ ö o mar, irh ens un zun In der Bekanntmachung d Aschers leben. Boni , sls vc c e e ichaftetinnen Fran, Dü. di n ö . ie il idol gan, gerne,. loschen alleen 2 den amel! der Antte. ken nach h ene llöhlersl Cen den gaßt verigt auf. R nöoforderung, aufge⸗ Zustellungen Dulsburg betr. A 36 g der Stadt Firmeninhaber i faziuskirchhof Nr. 6). . er Amtsgericht Dulsburg, Frai elicig Froboese, geb. Thiele d Nicht ei sführer allein berechtigt. I, Seilerstätte 17 ran Herzog ien ; sgestellten und . nach der Erlassung des A ö 75h. Goldmark, von ,, osung abge⸗ Zei aber ist jezt Kaufmann Frit en 28. Januar 1944 g. Frau Nora Widemann, geb. Thiele, , ngetragen! Bekanntmachungen a ,, 1, Handel mit Brenn⸗ Ber ein. Guthabeir bon 716, gegenwärtig urteils bei der Hinterl usschluß⸗ 5 ezember 1913, eingetragẽ om [29675 Oeffentliche Zustell 151 r. 15 Hauptbk. d. BI. v einhoff in Seestadt Rostock 8 Veränderungen: ; von der Vertretung ber hiele, sind der. Gesellschaft erfolgen im D ungen nia erialien im großen). Die K 9 rl ser er, m ene, 43 H, nach' Bonn meldet egungsstelle in Frundbuch von Papenrod gen im 2 R. 19644. Die M ung. ö. 1944 muß es in der Ziehungs⸗ liebergang, der in dem Het j er A 5801 Wilh. von Lackum i ausgeschlossen g der Jesellschaft Reichsanzeiger. eutschen manditistin hat ihre Kommanditei ö. Spark Einlegebuches Nr. 23 379 d Bonn . Blatt 4 in Abt e Band 1 Martha Die Mechanikerfrau ste der Duisbur Ziehungs⸗ Geschäfts begründet etxiee des burg. ; ackum in Duis⸗ ; herabgesetzt. iteinlage . i , Bremen, Zweigstelle er . ,, 1944. Rr. 6 sür den , Nr. 2 bezw. ö. . geb. Reinke, in 1928 bei J, von sst bei dem d, ö Die Prokura des Hannove Peuhburtz, hanan , ,. Brüder Jergitsch K e un gif g ,,, ka een. ö. mtsgericht. . in Wich ern elne e, , , il. . 16 bei Buchstabe D 9883 le. . 3 . Fritz 6 . es Johannes Fix ist A. R. 37. In das hiesig . umtz gr nnr . n eu aft Wien, . 6 Die vorm. r, ühr, anbe ugust 1944, ogg 72] 2 5 ärt. Die Kosten des Verfa ortz 'in Allenstein, klagt nn gl 3 35 cchlossen. j 7782 Paul Steinker Filmt register Abteilung A ist ö. dandels. Neubur gericht Neuburg (Donau) 3. Erzeugung voi Helder, jeh richt hause, her se lh raumten, im Ge. . Der Amts ufgebot. . der Antragsteller Fricke zu , , Ehemann, den . ge. ihren K. G. in Duisburg⸗Meiderich 6 . folgendes ein . . urg ongu), den 38. Januar 1944 55 csondere. don Baracken und. Ba— von tattfindenden Auf . Nr. S4, demar Krö erichtsrat a. D. Wal erkündet am 28. Janua 19 ragen. Woytkowial in A Sigismund K Bad Eyrmont Eine Kommanditistin i ; Kaufmann Karl F getragen. worden. Veränderung: racteneinrichtungs gegenständen) Die Aufgebotsterm Br röncke aus Berli a. Helmstedt . w 1944. Tschierse⸗ llenstein, Fritz⸗ . Amtsgericht j 29613) sellschaft ausgeschi in ist aus der Ge⸗Bi Friedrich Höfinghoff H.-R. Nördlin Prokurg des Friedri 9 le nmeldung seiner . in unter Brückenallee. u ? erlin NNW 87 den 28. Januar 1944 erse⸗Str. 9, 3 ö Fritz 7 At 9 gericht Bad Pyrmont, 1 aft ausgeschieden. ; issendorf. Der Ort der Nied J Sillenbr ngen A ] 33 Johann st erl Friedrich Karl Seefran Fra neten . ebücher echte die bezeich⸗ Hottendorf geb ng die Ehefrau Hertha Das Amtsgericht . Aufenthalts, mit dem Unt unbekannten . tien⸗ in unser Handelsre iste . 1944. m ne n,, ist von Hagen nach Ven d erlassung * Nu and, Sitz: Nördlingen. erloschen. ö J An enfalls sie i ö widri⸗ haben das Auf röncke in Wolfsbr 29 ö ; der Parteien wegen Ehe! rage, die Ehe ges ells 1. Februgr 1944 unt 9 r A ist am Essen. Hannover, den 6 orf verlegt. Hill nmehriger Geschäftsinhaber: Hi . Abt. 132. ö ] ; ir kraftl! ö bot des A uch lagß6g Beschl den, d gen Ehebruchs zu schei⸗ chaften Fir er Rr. 143 bei der Amtsgeri 20509] A , illenbrand, Seif r: Hilde A, 13125 F. Schus ö ie Aufgebotsfrist os erklärt werden, d lhckh aer ef eh; ufwertungs · 4 * Veschluß. en, den Beklagten für d 6 , leg Firma Gertrud Duphorn, ei gericht Sssen 2. Januar 1 Das Amtsgericht Bu ile rann, Seifen fabtitanienm ine in Kick Fer Schuster, J. & J. Kan= ; festgesetzt. Die G wird auf 6 Monate buch von Dr es über den im Grund⸗ laßs 1Nr. 5594/1915. In der Nach digen Teil zu erkläre en allein schul= 207 55 Prokura ist erteilt an M i , . Verãndernng: . an fen. ö n ter Wien, ll. Mariahilf Sir. 1 9 ö 54 e Ge, ell h ö ö. . ach⸗ r j i J g: k Gast⸗ und S zilser Str. 124, 3 A2 gerlchts eschäftsstelle des Amts- (Eigentüme Heu fr en Bd. 15 Bl. ʒ5 1 ] fall ache des am 21. Dezember 1942 ge⸗ Nosten des her ferne, und ihm die Getreide Kreditbank Altiengesell w uphörn. B öl Frank u. Schult NVeuhur . Schankgewerbe in der BVe⸗ Die ,,, ,, . Söhl 6 i , ,, . Die Klägerin ladet n Tf egen, z Unter Bezugnahme auf igesellichant. Bęerlighu gesenschas. Lern becher gane Höchst, 9den, r,. boss * form eines Automatenbuffets loscher 29749 Aufgeb für d usch) in Abt. III unte artschock wird der Erbschei udwig mündlichen V en Beklagten zur öffentlichung vom 25 unsere Ver⸗ hand rg; 29557] Essen (Alfredstr. 152 nkter Haftung, geln wald. 29569 2 Handels register Vertretungsbefugt ist nur d ö ⸗ᷓ. t. den inzwische r Nr. 23 I9. Mai 1943 vbschein vom strei erhandlung des Rechts- chung vom 25, November sh4s dandelsregistereintra d ÄAlfredstr. 1527). Die Prot anntmachung. mtsgericht Neub schafter Franz Schuf er. Gesell⸗ ö A. Auf Antrag der ‚. besitzer He n verstorbenen Guts A i 1943 für kraftlos erklärt streits bor die J. Zivilkam echts im Reichsanzeiger Nr. 25 bei Firma Wilhel gung A Nr. 16g des Friedrich Podswing ist Brokura In unser Handelsreg;st Neuburg (D uburg (Donau), after Franz Schuster gemeinschaftlich ; Die ders., gen, Hg sin rau Martha Seidel . 3. , . Kröncke in Wolfs mtsgevicht Hamburg. Abteilun Landgerichts in A ivilkammer des Umtausch unserer Aktien auf . betr. Die Prot g ,,. Laasphe: m ml , erloschen. heute bei der Firma nn. . ,. den 29. Januar 1914 mit einem der übrigen ea , n . erlosch Hehn rr e ann geb. Selig in von 750 ge nn Aufwertungsbetr 3 g 74. straß? 44, n. St , Kaiser⸗ wert von RM, 1000, . en Nenn- Baumann , es Kaufmanns Otto Furth. Baye heim u. Co. . G. in 3 ü. Wehr S. R. Oett eränderung: . Friedrich Kantor oder Johann . . ,,, s auf deren , ö M beantragt. Der 53 n 9 Rr. 30, auf den 29 , d. Zimmer mit bekannt, daß 1 5 en wir hier— ,. ö 5 ist erloschen. Amtsgericht i 29616] unter Nr. 195 ol d önig i. Odw. Schneider tr n. à 1 34 Mäbelfabril N ö . Toskang, Garage Sri Mꝛu⸗ . J 9j Sollmann, Weida“ ee eder Irkunde wird auf . b tts. Am 3. 2. 1944 hat mii der Auffotberu; ar jgat. 9 Uhr ah he g. nteresse einer . 15. Januar 1944. i (Bay.), 28. 1. 1914. worden: gendes eingetragen i. B K Schneid, Sitz: Oettin zießka (Wien, IV. Argent tieß Gtr. n. * n,, 86 in dem geforbert, Amtsgericht Chemni at das pei di orderung, sich du ö ie Arn ummernfolge künfti mtsgericht Berlebur ö eränderungen: * . B. Die Firma i z gen Die Prokura des Edwi Str. 29; Die Weida⸗Thür er Städt. Sparkasse 16. August auf Montag, den Fir ] emnitz auf Antrag der ei diesem Gericht durch einen die Aktien 9 nur 3w eburg, A 508 24. 1. 194 Alleiniger persönlich h. lautet nun: Möbelf ist ', und erlos a des Edwin Ruziczta ist Min Me ide gur n ausgestellte¶ Sbarbuch a, 1944, 10 Uhr, vor“ n Firma Viscosa Ges. m. b. H. anwalt 'als P ugelasfenen Rechts Nr. 15600 über eigstelle Laasphe. Hammerer in 14 Dengler K schafter ist jetzt di aftender Gesell. Wilhelmi öbelfabril Schneid K C rloschen. . ö d auf Ant ; erzeichneten Geri r, vor dem und Einrichtu H. für Bau⸗ rozeßbevollmächti über je RM 1000, . en. in Fürth (Geschäft f ; etzt die Wilhelm Heinri ilhelmine Schneider i K Co. A 11871 K ] A1 ermeisters 9 Antrag des Bür- beraumten ericht, Zimmer 9, an- Zellwoll ng von Kunstseide⸗ und treten zu lassen igten ver⸗ Nr. 60 001-51 000 ü 0 Ce und nr jetzt: Meckstr. J). Zur V äftslokal Wehrheim Witwe, Ida geb nrich Gesellschaft Schneider ist aus der Jergit Karl Schier . Brüder und , n, . , ezAnlagkn in Chemnitz, Allen stein, den moarl i0l5j K n , ,. keobßs e lfchas, tei ir el, de, e, , e, e.. Vtanbet, er e Lenin Gh, , Stadt . ird das auf dessen Namen vorzule anzumelden und die Urt 3. . hstr. 2, die folgenden . ref⸗ Die Gef ftestes ebruar 1914. lieferbar sind und die Divi Amt Handelsregister Richard Meidel' 66 der Gesellschafter Es sind zwei Kom 16 ift in dis uchhalterin in Settingen . Schöpfleuthnergasse 25 'n, ,. . von derselben Sparkasse aus , i ref ür kraftlos erklärt. 1. W . e des Landgerichts. dieser Akti nd die Dividendenscheine mtsgericht Braunschweig, 31. 1 A225 fugt. den mit Einl manditisten vorhan / haft ie Gesellschaft als Persönlich zbeltischlerei gewerbe). Die . Die ö 8. 165 53,30 R.-M, fällig g echsel über k iennummern bezahlt w Verã , 25. 1. 1914 Will Finlagen von je 1000, ender Gesellschafter ei nlich des Friedrich f Die Prokura Die 9 n. eiserne Sparkassenbuch 3 8 Urkunde erfolgen . es . , fällig gew. am 1. 1h Wir fordern dah zahlt werden. A 3839 eränderung: in Zirndorf. Die Prok y Seidel Dem Diplomingenieur We . sellschafter eingetreten. 25 Seefranz ist erlosche z ? 53 f r . . ij j ö. = ! ö j ionã 3 ; 5 s . hr⸗ 17741 Fra Stei L. und , . aufgeboten. Weiter wird tade, 2. 1. 1914 jah Wechsel über 00 00, HM 29676 Oeffentliche Zust ö. an' m, en ener unsere Aktignärr de Fritz Ricke, Braunschweig Lösch ist erl rokura des Hans heim in Gladbeck . Werner Wehr Innen; ) ; Franz Steinhausen & S , . 4M, ö it Dividendenbo— lsvertretung ( . g MHan⸗ oschen. e eck, Hansestr. 26, ist Ein⸗ A ; 9g tl. 2956 Wien, J., Kärtner Straß ohn 4 Seifert trag des Bäckermeisters Kurt (29673 . ig gew. am 15. 11. 1938, 3. W 2 R 259143. D ellung. und Erneuerungs se dendenbogen sott (Lebensmittel, C . zelprokurg erteilt in Amtsgericht Pia , Straße 39, Handel X. ; 8 0 hoh. 338, 3. Wechsei nand Der Wachmann ; rungsscheinen, die ni enstraße 15. Fri tte) Ehar⸗ 56st? ; Ver nen, 1. Februat 154g mit Gold‘ und Sil . n S. Die für di in Gera, Zommestraße 2, d D , Aufgebot . RM, fällig gew and Kühl in Leb Ferdi⸗ genannten Num 4 icht den 16. Nov ritz Ricke ist am Hanenge n, Höchst i. Odw., den 21 Veränderung: B 66 Zi ld. wel berwaren und Ju= Geschẽ 1 diesen als Gläubi der . Der Tischlermeiste ö 12. 1958, 4. Wechsel üb gew. am kamF 5 ebenstedt, Storchen⸗ an uns mmernkreisen angehören November 1943 gestorben. D 6m t Meclelb. 29617 i , Januar 1944. dinen⸗ Web Tüll⸗ C Gar⸗ elen). Vertretungsbefugt ist 2 . mtsgericht Wei ger von dem in Stade leiter Peter Queren Reichs fai el über 80 251,81 5, BProzeßbevollmächtigter: serer Kasse mit genau Ischäft ist ohne A .Das Ge⸗ mtsgericht Hagenow mtsgericht (3). eberei, Altien der Gesellschaft nunmehr . ö eida am 30 2e hat das Aufgeb en mark, fällig gew S4 Rechtsanwalt Wilkens mächtigter: des E g genauer Angabe Aenderung der F S. N. A 6 ; Plauen (Vogtl gesellschaft after Artur Grawats Di , 5 50. 3. 1937 schuldbriefes für di fgebot des Grund- 5. Wechsel ü am 15. 1. 1939, * Wilkens, Br ; inreichers und eines l von seiner Witw r; irma ei 12 Handelsregi h ogtl.). Die Prok allein. atsch Die 6 ypothekenbrief üb S es für die im G sel über 75 000, Fäq, fällig lagt gegen feine Chefr aunschweig, ordneten N s laufend ge⸗ fortgefü e Hedwig geb. Stern eintrag vom 21 j register⸗ Paul Robert Zobel i rokura des A loscher oldmark Hypothet nebst Zi er Sb Fiade Hand. 60 Flatt , von gew, am 15. 2. 1939 H. Wechse fällig ge. Tichulka hefrau Rariza hi Umtausch Rummernverzeichnisses zum d geführt, Zum E Januar 1954 1st Firma J. Hieb l Januar 1944. zur Henn Eren nh K bt. 133.3 Am 27. Janugr 194 ö ke en ö Dink, ' simer Tifchlermmeists? gingen doo, n, fahl 6. Wechsel liber Rumänen) in Liteni, Kreis Baia Die , . Handelsvertreter Alfred Marh 3. er in Ha esty, Th. Jessels Nach⸗ Veränderung: ien xgõbi] Elan. . 837 Hu ntrams dorfer Drucifabrit deutsd and 1 Blatt 1 von Lederhose in Stade) in Peter Queren 1535. 7. Wech lig gem. am 156. 4. 4. Du rchfi auf Grund des 3 3 Attien. ütder nom, Hrn, j , r , . 6. het Inhah n,, Gebrůder 6 Ae, Firma Verã ; 29509 Altiengesellschat Bien ö . Hrnundbefse Er 9 . Ir Jer. gegen eingẽtragene , III unter Nr. 11 fällig gew. n, m. 50 000, FMS, vom urchfü rungs⸗VO. zum Ehe J. kommen vollständig in Fortfall 86 eingetreten. Offene Der e e fh ft . der Firma ist der Kauf⸗ hausen. Die irn hein, Höhr⸗Grenz⸗ In das , . 9 ; . dorfx. Die n ,,, 8. , , nin lift . . ne . , ber sh ho- 36 5 8. Wechsel trage 2 gh . . mit dem eee e nnn und zwar 9 J. , am 1. n ,. tto Rebesky in Hagenow. hold u. Deum a er 3 etzt: Struch⸗ 36 1565 bei der r eg ag taz ist erloschen. ndreas inhab termin den 31. Au n. ufgebots⸗ Jaber der Urkunde wi iL er In- 15. 7. 1939 9 ech l ällig gew. am Der KRliger er Parteien zu scheiden. no * entweder je ? Aktien über her retung der Gesellschaft ist nur der HNamhur ö Jist in die efellsch Tarl Baumeister lon heute folgendes in . ix in 4. Abt. 134. * im Amtsgericht an 194g. ihelühr, spätestens in de ,, Reichs marl, falli ell ab. in ode, ind ch en, , Genn, n, . 500, in Aktien Hesellschafker Alfred Marh ö 18, , Eg503 haftender Gesellf haft als persönlich den; rie offene gets gen zor. tr, Laconia⸗Buchfüh ; . Weida, Zi 166 m auf Mon fällig gew. am 15. ndlichen Verhandl zur RM 1000. ; zu nom. Mmächtigt arholdt er⸗ Fandelsregist mhaftender Gesellschafter eingetret aufgelsst. J Handelsgesellschaft ist Wirtschaftsb ; rungs⸗ und Die Die Inhaber obi eida, Zimmer 14. 1 eptember 1944, 10 u ag, den 10. Wechsel über 2) 000 S 1959, streits vor die 2 ung. des Rechts- HM oder eine Aktie über gt. Amtsgericht gister Höhr⸗Grenzhausen, 2s getreten. fgelöst. Hermann Bra ,. 6. eratungs⸗Gesellschaft m. b durch, des Syrer Sparbücher und unterzeichneten ed icht hr, vor dem gew, am 15. 1. 1940 = In,, fällig Landgerichts die 2. Zivilkammer des FR 500 in je 5 Aktien über nom. K . 36 , . Abt. 66. he n. 25. Januar 1944. mehr, Alleininhaber ngasch ist nun⸗ 3 früher: Buchführungs⸗ und Kir 6 e, , . fs werden ausgefor⸗ beraunmten . Jimmer gm! Ih hoo. ö 11. Wechsel über 7. Juni 2 Braunschweig auf den P 100, getauscht werden . , ,, . aso 26. , 1944. gericht. Betriebe des e ant? e 6 e . im k, eu, 5 ö dit ges gebůtstẽrmi te spätestens im Auf⸗ Rechte anzumeld ztermine feine 1940. Sãmtlii fällig gew. am 15. 2. forde 944, 10 Uhr, mit der Auf⸗ er An- und Verkau vo ö Nr. 6.) Handelsregister 2060 B 330 rloschen: Forderungen und Ver ts begründeten ien, J., Plankengasse h. 3 ö. e , ,, , , dell. e, n , ,,, , , . JJ . im / en Hypothekenbri ücher bzw. A er Urkunde bos⸗ anonima romana in B ietate rozeßbevolsmächti ; anwalt als mittel d soweit als möglich ver en 29. Januar 1944 Mit Gesellschafterbeschluß . 8. R ; nachung. , e⸗ ; wand werden dies s ief vorzulegen, sonst mtsgericht Stade erfolgen wird. nien) ausg in Bukarest (Rumä⸗ lassen. ( ͤhtigten vertreten ittelt. . Veränderungen: ; 1943 schafterbeschluß vom 24. Juni gin, B 3. . Firma Rear Si Plön, den 27. Janu ö e . . e n e,, sons . 31. 1. 1944. 6 ,, . , . . n ,. ist ahn J, . n ., Aktionäre ö., . 6 & Söhne, Bre⸗ ö r e az ö , . mit ich en Das , . e, n, ssl 4 4 . 1 . ** * Hein e 3 ö er rau ö. 31. I mn ̃ . ** tt, port, Ti ö 31 und 5 1 . 1 3 Pn. in . J d re er . ö D Das Amtsgericht. 6 Hypothek von 3009 4 be , 1944 Das 1 argh er 1944. Berlin . . Il J,, , 66 . J . gn , . ; Schluckebier, E, wil gehn, 27. J 29510 e, n. ürzburg. Chri n im Grund C MM, Der Urkund ; , 44. . k ammer. r Vorstand. j zen. Hesellschafteri ; ö alleinige Ges z ef Th echtigt mit einem H.⸗R. A irt, 27. Jan. 1944. rung: 3 , , , ü , , , , em g. e nen ,,, . J i , ier e d ;. 2 ; att 1440 ist d erg . elle des bisheri . h . 79] Oeffentlich 2e Rohtabgkhandel. Schlachte 3 . 65. L. Hoffmann Ges n. ; . . iquidation, Querf o. in AG., Sitz: Der räu Dettelbach Die brief vom 22. Feh er Hypotheken zu erlangenden Hypot erigen nicht 29670 Die Eh e Zustellung. 14. Deutsche Rei Tie an Theodor Reinhard Heye erteil schränkter d ; ellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Die Liquidati urt. Sitz: Dettelbach. jünge auf Licht nber 9. ruar 1935 über die neuer, g; ildet nl, , , . . 863 Du - Sqcbows k efrau Ruth⸗Edith Slet geb ichshank Prokura ist erloschen. erteilte ber nt, 8 aftung fortführt, umgewan— len tur ation ist beendet. Die 5 Veiteres Vorstandsmitglied: M . ibleiste 5 nr gz3 Bartz ng de neuen Frier ist er Bildung des gerichts , rch Urteil des Amts- Fro 96. Thorn, An der Maue . und Bank ; B. 227 Stuhlrohrfabrik B G. m gie Firma der umgewandelten Köln erloschen. Hartmann in Dettelbach bisher Verl. en, o unter Rr. 15 für die worden er alte kraftlcz * die angebli owitz vom 27. 1. i944 sind zeßbevollmachtigter: R 145, ausweise Altiengesellschaft, B remen⸗Burg, „IIa nie H. ist erloschen. Uintsgeri 295065 kuxist der Firma. ; Rro⸗ Rr f zaftpflicht⸗Versic r die Amtsaeri ge⸗ ngeblich verlorenge ind Hermann Walt echts anwalt [29764 mo * „Bremen (Grambker⸗ Als nicht eingetragen wir 365 mtsgericht, Abt. 24, Köl Schw hisch &Gmüü ö Durch Awfsichtsrats Firm sellschaft . . ersicherun 8⸗Ge⸗ mtsgericht Strasb mehr auffindb gegangenen, nicht den M ö er, Thorn, klagt e J . or). Die an A. F Martens ; licht: Es ! ( agen wird veröffent⸗ Handelsre ist . . n. 5 del mündl. 29568 ] . ufsichts rats beschluß vom 19.1 5 i . . in Berlin, n Berli den 27 asburg (Westpr.) . 3 'aren, durch die Firma b echaniker Josef Roman S gen Kon versi Prokura ist durch Tod s erteilte hr s wird arauf hingewiesen, daß 9 35 gi ereintragung an elsregistereintragun 244 wurde bestimmt, daß jed . ; sische Str ö Dezember 194 e . Drost in Kattowi ma bekannten Aufe man Slek, un⸗ für d ons tasse od erloschen. en Gläubigern der Gesells 6 om 25. Januar 1914 Amtsgericht Schwäbi g. standsmitglied ö jedes Vor⸗ rungẽ ene Darleßnz aße 33, eingetra⸗ 8. straße J0 ; itz, Mollwitz auf E lufenthalts, früher in Th eutsche Auslands k binnen eh esellschaft, die sich! =- R. A 16721 Vehri ; Aend chwäbisch Gmünd , n, m , . Vertretung der G Fran n g'is nn forderung von 16 660) 90748 - er wen 3 auf . a , 1 hescheidung aus § 55 des E orn, Ausweis p schulden. Bremm r n sechs Monaten nach dieser Be— Köin. Die 21 „Vehring K Dung“ Lenderung: Abt. A Rr. 131 sellschaft allein berechtigt i . . 18 ; ) . 42 ö 355. . 2955 tmachung bei 5 Köln, Die Prokurg von F g“ 8. Dezember 1913 bei der Fi 131 am at ist. Tie ,, gemäß N g' der Berdcd. D 6 Aufgebot. Ihre ar e r. 173 über Zloty lad ktenz. 1. R. 25/44. Die . Ausweis per 31. Januar 1944. r. 7) . 2dgßõh] Enn ug bei, der Firma. Moes in Köln ist erlosch Franz Vehring me r 1963 bei der Firma Bihl —— losche⸗ verfahrens reinfachung des Grundb Bennich, In 43. Der Kaufma fällig am 10. 10. 1939, aus adet den Beklagten zur mi fin At 3. . Amtsgericht a registzgt ütze . i d, , Hoffmann Gefell. 6 ger u. Cg. Sitz Schwabis ih, wanvet . vom 5 uch⸗ nich, Inhaber d nn Karl gestellt 6. J. 1938 aus Verhandlu zur mündlichen tiv a. R gericht Bremen, 3. Feb schaft mit beschränk Neuer Geschäfts: ch Gmünd: J 9 29571 3 Itch Bl. f 8. * Sttober! dann, nerei u. Weberei er Jan Conn mern, Hi, Rho, = fälli Nr. I über Fb. Zivi ng des Rechtsstreits v n Forderungen ge 1 * Verand Februar 1944. Sicherhei hränkter Haftung melden F HSeschäftsinhaber: Herh In unser Handelsregister 571 mil ĩ , ,,, . ä, Welt. fällig am 10 10. 19339, gus llt n, ll eri b, Zens . 2 diaz. ende ngen, Edherhelt zu leiten ist, weil sie nicht Lauenburg; , Fot. ume n = Serbert ist Heute neu einge ,, . D e 51 ; Litz⸗ 7. 1938 aus⸗ Thorn auf d ndgerichts in chsbant⸗—. . 12 . eye & Fahl, B Befriedigung verl 5 8. L mm 29506 Gmünd, des Schwäbisch ö ingetragen die Firm Die worden Hypothekenbrief erteilt gebat nach Spinnlinie 66, hat das * 3. 3000, 8 fällig am Nr. 175 über mi ö. en 3. Mai 1944, 9 Sonstige Ford 576 414 50 Eisenwgren⸗ und Kur en ig, verlangen fnnen. andelsregiste dessen Prokura erloschen i Brückmanns Gaststätt 6. losche⸗ Berlin⸗Li hand genannten wier, gange che , Rete l fällig am 10. 1. 1940 mit der Aufforderung, sich d * Uhr, Änl derungen 14 369 z21 29 Fstertorstei und Kurzwarenhandlung 37. Januar 1944 Amtsgericht L 6. 8 e mn, mr ,,, , ,, , , . rlin⸗Lichtenber anden gekomm r, angeblich ab⸗ gestellt 6. 7. 1938 1. aus⸗ bei dies ; g, sich durch ein ngen extor teinweg 12). Di . Vera * geri Lauenburg, Pom. Sin hl. 3 ö aber ist der Gasistãtt 5 . 38 an rn ne ch g, 19. Januar 1944. tragt; ener drei Wechsel b 30669 n Nr. 176 über Il iesem Gericht zugel en c226 göo 643 78 ** ie an Frau eränderungen: den tz. Dezemb Amtsgeri 2956z g Kurt Brückm ; stättenbesitzer Attier t Lichtenberg. Abteil 1 iragt: 1. Wechsel ae liber il gien, g,, fällig am ig. 1. i940. aus or, an well Ts re bn assenen Rechts= äs bd r 13 Nut Peu ah se . Finden kde, Fears gn, brikati I gericht Suhl, 18. Januar 1514. 3 ann in Zoppot, ö Di Grundbucha eilung 36. ausgestellt 1. 5 „über 90 Zloty 6 7. 1938, N 119405 ausgestellt trete zeßbevollmächtigten v do 806 279 57 ilte Prokura ist durch Tod erlo u. Vertrieb chemisch⸗ abrihatien Veränderung: Veranderung: 3. R. . 55 r 1544. Zoppot, den 25. Januar 1944, . Die amt. B. Ham 5. 1959 in Lod falli Nr. 177 über 531. 3606, n zu lassen. . P A 499 h Tod erloschen. Gaff zemisch-techn. Erzeugnisse A 437 H. Badengot Albert Sühn in Aibre A 559 Firma Das Amtsgeri ; ö erlosl Weh a d mne fänger s , , , , , r . 6Ilaschen Ferhat ü geh, n, Caf mg h etreihe 90. om. Die Mit oth, Lauenburg, meis Sühn in Albrechts. Der We misgericht. . 8 198 1938, N ö ausgestellt 6. 7. Di den 31 Januar 1944 Schuldscheine Flaschen, Porzell n, n Die . ; Die Mitinhaberin Fr , meister Ed Sn Der Werk— . ; In der G 50 in Lodz, 3. Wechsel 7903 . Nr. 178 über Il. 300, fälli ie Geschäftsste ; S ö 5 732 055 straße 2 zellan, Steingut, Werder⸗ Die an H. Herzberg erteilte Prokur trud Günther geb rau, Ger- ze gar Sühn und der W (. Für felde Band Zrundbuchsache Friedri Iloty. ausgestell 2 3. 193 8 über 19. 4. 1940, a Sgestellt 6. fällig am e des Landgerichts chuldverschreibungen: aße 2). An Julius Wittenh n ist erloschen ö , . Dadenggth wohnt in zeugmacher Werner Si 6 4 G ( nd 159 Blatt 4471 richs⸗ von A. Ant A 5. 1939 in Lodz Nr. 179 ü ausgestellt s. 7. 1938 J 105 auf , . Bremen ist unter Erlö agen in A 271723 Hamburg 39, Hauersweg 2 Albrechts, si Sühn, beide in 2 enossenschafts . thekenbrief vom 1 Il ist der Hypo⸗ 1939 ezakowsti, fällig am 3 z Nr. 179 über 31. 3099. fälli Wa auslandische prokura Ei r Erlöschen der Gesamt- Ei 27 172 Ernst T. Hennig Kohlen 3. ab in di sind vom 1. Januar 1913 a ö die auf giren gh. Januar 1941 über . s ., in Loöz, 3. Wechfel X15. 7. 19160, ausgestellt . 6 ällig am 29680) Oeffentlich 30 ährung lautend. 171 542 646 46 a Einzelprokura erteilt. Einzelhandel, und. Agentur Günther ,, haf in die Gesellschaft als persð sf register ( Nr. 4471 in . zsselde Band 169 Blatt W Zloty, ausgestẽllt 1n s 36019 Nr. 180 über Zl. 600 Ir, 1935. Die Ehefra z Zustellung. ö auf ausländische straße 51 bei Wiede) . =. Magdeburg. 2s6is aftende Gesellschafter eingetre önlich ü für a) d bteilung L unter Rr. j , . 16. 7. 191, ahsgestellt föüig! ni Clsen n fe n Janina Pilarsti geb Währung lautend. 18 nan; h Die an W. S. A. Rößl SBandelsregister Amtsgericht Magd ,, bell hefñ eeten. Sie nn. 295 mecha in Ra en Kaufmann Otto Ladewi sa 9. 193g, zahlbar in r. fällig am Nr. 181 iber gra g, 6. 7. 1938, Prozeßbey . Hohenkirch, Kr. Hrieser, z auf Reichsmart 5 oss 567 7! Amtsgericht Vreslau, 27 29560] Prokurg ist erloschen Rößler erteilte den 31. Januar . 1 . K Gn. It. 3 a. In das hiesi e el Kasp. n uchfangswerder, b) die Erben ig 7914 über S9, S0 Zlot odz, 4. Wechsel 19. 10. 1940 3009, fällig am Kurt ö. 0 ö Rechts anw 1 autend Veri ndi Januar 1944. 8201 F. Rod z Lern dlni- h . Waldenbur z nossenschaftsregister ist h esige Ge⸗ Proki y, Emil Ladewi zen des 1939 in dodz vo . ausgestellt . 5 Nr. 162 gt0, ausgestellt 6. 7. 1935 h ohnert, Thorn, klagt ge alt Zonst . Verpflichtungen 476 56462 Abt. 63. A 13 , . Nachf * 90ᷣ Rode, Friedr. Quenzel à 6933 Busse ug; 5 g. Sch les. 29511 Nr. 3a bei dem Kelb eute unter e Frieda Ladewi g, nämlich: 20. 9. 1939 n D., Juwen, fälli 35. über Il. 600, fälü Bahnarbeiter, jeßt' fahn gte gegen den ichtungen 5Sbß Jös 6 36. BRresi⸗ 3g6i Eichborn C Co, Mön( olonialwaren u. Feinkost, bur 3. Busse & Gensecke, Magde⸗ B Nr andelsregister. Darlehnskass Kelberger Spar⸗ und 4 Vera Ladewi ewig geb. Arndt, haber de zahlbar in Wee Bggn Rr 109. 1rd. gaz gestelf 5. Mig gn ter Kasimir Pi nenflüchtigen Rei⸗ s Reslan wanlhaus, BPlücherpl , Mön ckebergste,. 15 burg Meichspbräsidentensti 119. 6 Di Nr. 15. Schlesisch i enverein, G. m. u Gijn n ig, geboren am 9. 8 haber der Urkund z. Die In⸗ Nr. 183 e. gestellt 6. J. 1938 aus Pilarsti auf Ehescheid = 957 S965 2779 Die auf den Bet seh öerplatz 15). Die an. W ; ; Protura des Hans Bi ö Die Brauerei Aktien e Engelhardt in Kelberg, eingetragen . d. 1 Ladenyi S. 1925, dert, spätestens en werden aufgefor⸗ 10 r II. 3000, fälli aus,. s 49 des Ehe scheidung Berlin. d 7oss7 lass rieb der Zweignieder⸗ . W. P. A. Peters erteilte losch innemann ist er⸗ teilu gefellschaft Breslau, Ab. Die Fin getragen warden; 1926, sämtlich i a, geboren am 3. 5. 285. S estens in dem auf Donne - n ie iii, ausgestelt ällig am erklärung des Bek ges. und. Schuldig⸗ den 5. Februar 1944 lassung in Waldenburg (Schl.) b Prokura ist erloschen, schen. ing Gottesberg (Gottesberger B n mn e n rug ist geändert ö dorf. Kissinger 8 Berlin⸗Schmargen⸗ . eptember 1944, 9 Uhr e ,. Nr. 184 über 31. 669 s. . 19338 Die Kla eklagten. 1. R. 2744. Der Borstand z . schränkte Gesamtprokura 83 , i rn, ,, , söetallätzwerk Hamb ,. seit 1791). Die 6 Brau⸗ elbe aiffeisenla se, e. G. m. u. H. in ö Resikaufgeldf⸗ raße 63, eingetragene erzeichneten Gericht, Hi or dem 19. 1. 1941 . = fällig am zur mündli gerin ladet den Beklagten iich ist durch dessen T Hans Fans Kindermann (H 5 urg Mainz; 29056 assung ist erloschen ZIweignieder ae erg, Beschlüß der General . Am geldforderung von 670 50 platz 5, Sag! 11 Sindenburg⸗ Nr. 185 iber ausgestellt 8.7 1938 ftrei . Verhandlung des Beran wortlich jn Hie gleiche Ei ode erloschen. . Die ee nr 2). H.-R. Bz 8735. In d Lzoßßõ] Gottesberg (Schlef. sammlüng vom 5. Dez neralver- Ohm mark / Reichsmark gemäß 5 0 Gold- bots termin i anberaumten Aufge⸗ 16. über JI. 3009, fälli 8z streits vor die Zivilk nung des Rechts⸗ sichen wake fa sen nutz m wwveign: i ng wird für die ie an S. A. A. Hagedorn erteilte wurde In das Handelsregister Amts 19 (Schleß . 17. Janugr 1944 Adenau, den 2 de,, 19d. . ordnung mäß § 8 der Ver⸗ di ihre Rechte an ; 4. 1511, ausgestellt ig am gerichts i ammer des Land⸗ eil. den Anzeigenteil und und Ntichtami. gniederlassung bei den die Prokura ist, erloschen. urde heute bei der Firma HJ. sgericht Waldenburg (S 2 den 26. Januar 194 3 ü ,, . . a . J. , , 6, 65. . * . fan . 6. 397. 1, Mai tot 6 * . ,, nn Waldenburg (Schl.) , 24 . 1944. , , i . Has⸗ Zweigstelle deren, ö 59 Amt gericht ö RGBl. 1 S. 575) lraftlos ; 2 Litzmannstad ärung erfolgen wird)“ afl ausgestellt z. 7. I93 im Lurch einen bei di derung, si 1 r den Wirtschaftsteil . ö . eränderungen: st ö itz in Mainz, Münster⸗ w n, . * —— geworden adt. 39. Jan raftlos erklärt. . J. 1938. für lassenen iesem Gericht ] rigen redaktionellen Teil: im Damxzi. A 2195 A. Gleichm ö raße 2, eingetragen; AalIdenhburg, Scl Iten hu j . , , , , meer. K , , ,, , , . ie, ohr l örn, rnal' en Amtsgericht horn, den 31 a ir ; ,, , Veränderung: ; e an B. F. Weimar erteilte Pro⸗ af für, die dortige Zweignieder, kerg ermann Thäßler, Gottes II. Januar 19 ö x Die geln t fein n 1944. e, n, n,. Am IJ. Janngr' ig kura ist erloschen, 6 fung erteilte Prokura ist durch dessen g (Schlel . Die Firma lauten * Satzungsänderung: e des Landgerichts Eine Beila A 6325 , Mar M gr 194. A 7633 M. Oito W. Tob erloschen. Die gleiche Ei Hermann Thäßler, J et jetze Gn. R. 14 B erung: ö. Preis dieser Nu g Betonbau ax Maertins, Tief⸗Kanal⸗ ditio , , n. Möller (Spe gung wird bei den Geri e Eintra Thäßler. Der Inhaber: Armin Altenbur Vau⸗ und Sparverein mmer: 20 Mm Danzig (Oliva. Bremer ves n. und Kommission, z. It. in Gre niederl Gerichten der Zweig Thäßler gel verehelichten Johann irg. Thür., eingetrage . H. Die Prokura des 3 , g W. Wismgrschz Str. 3 e, , JI , . n, , 6 oo eee, . n,, . eri . ö ; oschen. erloschen. ZJZark erteilte Prokura ist? Mainz den zJ. Januar Gottesberg . ar gere e Durch Beschluß der schen. = n , 1944. Amtsgericht Wilen Jann 19 21 I . Generalversammlung Zweigstelle Gottes urg (Schlef), geändert keiner isi f,, Barn ottesberg (Schles.). lahm ind neu gefaßt worden. AM 9 e des Musterstatuts des ich len-