1944 / 35 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1944 18:00:01 GMT) scan diff

* ; ( * (. R . ö ) . ; * ; I . ( . ö 1944. 8 3 ö . Reichs und Stage aneiger rr. 3s rer. Ii. Jeruar in Nord⸗China und den ö. = . 3 . J ; i nsaktionen zwischen Nord= der Yoko⸗ , * ö . ; ; ; 1 Das Peking alle Devisentranz d nten der Hauptbank er mm ö ti ür den Luftschug unfallversichert. Züdgebieten über Hen⸗-Sonderkonte Wechfel, die auf 6 4 . 2 ; . riegsbedingten engeren Grenzen auch die während . . 96 . tschutzöundes) Diese . Bank n Tells 2 e,. 2 . sind . 11. Februar 1944. 8 J ortbildung unde in den krieg Sport und Turnen nicht durch den e, gin fatzt duch Wege, wenn diese Hersonen sich z . ivgtpersonen und Firmen in den Sit . vorgelegt werden, . Nethe, mee giemnerndeiger r, ed en li, gehn . träge sind in dreifacher ehe . . u i n er . . ö, K den , . ö . r frre , ,,,. 29 . ö . ; Die Ausnahmeanträge sin . lle des Deutschen Entzug der den. Die böswillige Verni ung unersetz. Alarms durch das Haus gehen und bei En müssen auf Yen ausgestellt ; und Peking⸗Juan wer ö mittelbar 2 Die Ar andsgeschäftsstelle ; äume gefährdet werden. di benterror mache es a J ; t ichen Japanischen. Men, 3 . . . ü 3. e em , . k , ,, . . n, , ar ee, d, . ,. dae eden e ge, e ? Eisen un . itteilun wann e h k richten. ie er ö . di den eichs ve e * di rhaltung histori un ü dienstpflichtiger nach Aufruf de * abi so wird Federal Referve Ban in J ö 89 f von der Reichsstelle Reichsstelle die Mitteilung, n ird stelle für Bleikiele), zu rie ist ermächtigt, über diese ilung der Räume auf die , fetzigen Kriege, eine Luftschntzd ien stesch H ng 1 äfte in den Südgebielen durchzuführen, ö 6 . ü i könngn Anträge au inen Beauftragten der s Bleikieles vorgenommen wir tschen Seglerverbandes ist ö 9 tiger Gebäude bedacht zu nehmen. ere im jetzigen Kr cn benen 6 Hlragnras weich, Firrsorge geschaste in de . 2 ingende Gründe vorliegen, B chlagnahme⸗ e fer Ausbau des B eittele ng des beschlag⸗ des Deu when é tscheiden. ; hochwertig . ihm und seinen / Hinterblieben enschãden verordnung - . . 8 * . nl Vorschriften dieser Bes und durch wen itpunkt die Ablieferun zu⸗ Anträge selbständig zu en ile sind die Anträge an die K d Versorgung nach Mah ae lr erf tn fi . Devisenmãrtten Ausnahmen vom den igung und bis zu welchem Zeitp Blei⸗Innenballaftes durchzu⸗ ö te der Wehrmachtteile sind die von dort . ; sicherung und Entschädigungspflicht . t i gilt auch für den Werkluftschutz. 3 Berichte von auswärtigen Pengo. Amsterdam . in, , fr , . e n , , li Beru segenossenschaften . ist wiederum das Versorgungsamit. brugr. (D. J. B. Ales m Pengs. ö . anordnung g Ausnahme sind in dre bandes, nahmter hmer ständigen Oberkomman der Reichsstelle Eisen ichsderband der gewerblichen 3. n Antrag i Bu dapest, 10. Februar. 2s Me, Hesfinki ö, 0. London ö ö 2) Anträge auf ' n Seglerver andes, ü ist. ; ondere Unternehn zustan tellungnahme ĩ Der Reich ͤ . . . . in 135,20, Bukarest 2, W, S2. Preßburg . 63 Verbandsgeschäftsstelle des a , en eg Bleikiele), 5 den Ausbau selbst werden 9 ternehmer erhalten mit einer entsprechenden ö . . e. V. teilt mit: . icherungsträger sind in den Gauwirtschaftatammern 180,573 *, . Jork == Paris i. Pras is an die Verbe straße 26 (Me * ; setzt, Diese Un e r; Metalle zur Entscheidung er, . Bleikiel ; ĩ llversicherun Jersicherun be⸗ ß Außenwirtschaft bei den . Mailand 17,77, 6.81. Zürich S0, )). I. H Berlin 8SWös, . von Ausnahmen von dieser von der . . *. Ausbaues der r, n nnr, 39 9 . , , ,,. . 6 ie ge 3 i fe k k Ein Ausschu Köln⸗Aachen und Moselland und l,), Sofi in nn , Nen Hor e , g ür die . u richten, der zur Genehm für die Durchfü ru äßen Ausbau zu ewähr 5. Auf. Gr des Bleikieles ugelassen o . der Wir die landwirtscha tlichen Beru . ber e ehr; ; ̃ . Wirtschaftsverflechtung n London, 1 ebruar. 4 4,13 = 47 Schweiz 30 gi ae .. . ermächtigt ist. ri d des Marineregatta⸗ ichtlinien, um einen sachgemä Schäden ren, kann die Beibehaltung ieles aus er ere fm tj dor⸗ eige und Grund zins Arbeits, Bien ft. obe Durch Grenzlage, Verkehrs- kus ent Ke e e r m n Spanien (offiz. NM. M, Ron ,, ür' der Kriegsmarine un ind Ausnahme⸗ 2 . lboote vor unnötigen Schä— )! Ausbau des bringung eines Austauschkieles a J chützt u, a. alle auf Die Versicherung (hie zeiträge gehen Tradition mit) dem benachbarten Aus Mofelland die ser durch todholm is, s5ß = is, s, Buend . . (3) Für Boote oder des Heeres sin ; ichs und die Segel ; lichtige hat den mit dem je ringung d 3 t berhältnisses Beschäftigten. . 65 auf Arbeitsunfälle und irtschaftskammern Köln-Aachen und osella istungen auf⸗ Sto M, Schangha Tschungking⸗Dollar 00 Uhr holl. Zeit. 1 ö. dereins, der Luftwaffe berkommandos an die Reichs⸗ 3. Der Ablieferungspflichtige tragten Unternehmern jede geschrieben werden ie Kosten für den Ausbau und asten des Unternehmers erstreckt s hestinmte Berufstranl, Gauwirff ö Vielseitigkeit einer auf Quallrarsleistung. eten 336 . 6 Vari , ige üb die zuständigen Ober ĩ ten Bleikieles beauftrag führung der r iten Falle werden die Kosten für für die zu dnung der Reichsregierung hesti ̃ mit außerordentliche ines lebhaften Handels gekennzeichn Amsterdam, 10. don New Jort . , Pa ki 8 ; träge über ; beschlagnahm 2 beschleunigten Durch ; Im zweiten . ikieles sowie die Kosten ĩ 1. durch Verardnung 4 ten auch Unfälle auf einem ten Industrie und eines eb x dustrie, und ; Berlin —— London —, , L, C 43, , Helstuk, register ö. kis und Metalle zu richten. 6 16 Unterstützung zur beschle öport des alten Bleikieles en Austauschkieles Als Arbeitsunfälle gelten ängenden Weg nach gebauten ührung der bei der früheren In ür das (Amtlich. zo, 1 - 36. 17 Schwei; 43 63 43, . Wilhel stelle Ei 31 . mögliche Un ewähren. . AIbtranep n Einbau eines neuen n w. heiten. it im Unternehmen Susammenhär alle be ebiete unter Führung er, . Außenhandelsstelle ür ö rüsse! nn n Madrid ——, Oslo , , ö . Anordnung, gegen die da—= k fe. , st des a , . Eisen und eth. ge n, ne. . 7 urge , . J 6 . dein , ghrng, ö . a ö n 7 . ich n . dlungen gegen 1 ö 9 r egen An⸗ 3 1 * ö talle wird die osten ' J . s Entschädigung Ur de ! ährt einer mit der ätig eit i . dhaltun und Erneuerung e ** z besondere Au merksam el ; ge . wirtschafts⸗ 0 46. 10 Februar. (D. N. B.) . ) 65 7) Mailanb ee; , fir nn g drinn ngen ann gz der eine ie Reichs stelle Eisen und Metalle! bw. des Blei. hinaus wird eine E Teil V Ziffer 2 nicht mehr gewährt. ahrung. Befördern ng, Inftan 3 n, it ist, —äach der Crrichtung, der Gauwi n. 543 rich 19 f , Bad 4 zu erlassenen Durch * Eisen und Metalle o er 1. Die Rei tes der Bleikiele zw. . liel iach Maßgabe von Tei 64 oder zu Verw 19, Arbeitsunfälle sind erner so ö dwirt rung dieser Arbeit i ? tliche btesllungen übergegange ö London 17, 36 New. 3 Holland 2293, Berlin „55, ; e ichsstelle Ei führung s und Abtransport ü bockens der Sege eln e. der Anordnung M ; Arbeitsgeräts. . w eintreten. In der lan n an deren außenwirtschaftlich irschaff kammer ; Madrid 39,75 B., sr , Kopenhagen weisungen, welche die . uft ragte Stelle zur Durch 5 d Ausbau und des sachgemäßen Auf 0 Abtransport 4. Etwaige Rückfragen zu de ö icht an die Reichs⸗ HJBIeschäftswegen GBotengängen uf ; ch die Unternehmer und . 10 Außenwirt ft bei der Gauwir 4 sruheren 2267 Y 3 . Stockholm 102,564, Oslo 98, Eso Zagreb . von der Reichsstelle bea den nach den 3. 10, 12 bis 15 der Innenballastes den mit dem Ausbau bzw. . iesen Dur führungsbestimmungen sind n los an die Ver⸗ chaftlichen Unfallversicheruüng sind au häuslicher Gemeinschaft Die] Abtei 6 in Anlehnung an den Bezirt 49 Außen. Sissabon 1755, 6,57 y, Prag 12.25, Sudapest Jos, int * r Berl.t dieser Anordnung trifft, wer , eg ö5ö5oote unmittelbar den vergůten h diesen d Metalle, sondern ausnahmslo Ber s . die mit! bem n gen n, in . m Hewerbe hat ,, telle für das Rheinland zugleich au a Jur S057 5. Sofia 3 Hh e, , utar?! 2, s7 v ,,, I , begufttagten Unternehmern ver ten Bleikeile bzw, des ab- stelle Eisen und des Dentschen Seglerverhandes, kiöben den Ch aten w in allversichert. ersicherungspflicht Außenhandelsstelle . Ganwirtschaftskammer Moselland. . ö. 7s. Jangn 101 6, Rio 32 Rew 6 J . 3. Der Eigentümer der abgelieferten Ble Entschädigung bandẽgeschäftsstelle de ldestelle für Bleikiele), zu ,, Berufsgenossenschaften die ann wVirtschaft im Bezirk de Verbindung mit der außenwirtschaf re burg i Ho. Buenoz Aires gs; D. N. B. London 1954, Re ; . - ĩ . ; ; rhält eine J Grünstraße 26 Meldeste eine Reihe von ckt t das nicht geschehen, so stellung einer ständi en Verbi . tschaftskammer Köln⸗ agen, 10. Februar. (D. en 76,60, Zürich . ; ihrer Veröffent lieferten Blei⸗Innenballastes e ; SW. 68, Neue . die Unternehmer erstre = he . ternehmen tätigen Ehe⸗ der ö t der rãsident der Gauwir cha ö bestellt Kopenh 9 1, gi zh, Parts 10,85, Antwerp f 1*15 54 iese Anordnung tritt am Tage nach liederten Ost. geliefe Vergütungssätzen: lieferten richten ; ö. Unternshmer, sich und den im. Ünterneh en, die, Fol⸗ ichen Praxis ha iter der Abteilung Außenwirtschaft Jorl, MM, Berlin 191,550 terdam 264.70, Stockholm 66 Die Diese n t; sie gilt auch in den eingeg lmedy und nach folgenden 9 1 ertes Blei, sofern die abgeliefe ri 6 I bestimmungen ; jeder Un erne sgenossenschaft freiwi lig 8. e je Aachen jetzt einen Teiter e bildet, der in dles⸗ Tagen fr s, Mor! = Amster , Ales mee e. ö ; 1 . ; . 8 VöoI. Schluß dteil tten bei seiner Berufsg ; Für Unfälle, die je ; chuß Außenwirtschaft gebildet, ö hrte bei 25, inki H, 83, Madrid 5.85 G. erloscch· . den Gebieten von Eupen, Malm Chefs a) A. 2, je kg abge 9 d der Anordnung M 64 au ö i en gelten als Bestandtei k itsunfällen usw. versichern. icher Tätigkeit er., und einen Ausf iherr van Schröder Führte Oslo io, 00, Helsinki 9, sz, D N B. London 16 * ; . K'bieten und in den immung des zustäöndigen Ch leimengen erst auf. Grun , Durchführungs bestimmung egen diese ten van Arhei n f eien , m e , fs erstma lig zusammientrat. Fre bteilung Außenwirtschaft, Hans Stogholm, i0 Februar. D. R. Paris G. S6 9o B., ern I, , , den k E sgß in Köth. , J 1 IL. 6, Zumiderhandlungen geg e ,, Enischabigungspflicht. Räcser, Helene. den Leite: der Vibeilung. lachen, in Kein Am: Bern 16 30 C. 168, 56 . R rb Ge, Mass g. übt. oresne tt 72 sinngemäß auch im . einem Segel Do im Baujahr 1924 oder in sp der Anordnung R . der gegen Verfügungen, te leidet, besteht keine reichsge etz r oder vorbereitende oder te ö räsident der Wirtschaftskamme a , rien g der 16,95 B., r . B., Schweiz. Plätze , , 8 90 3. , . Bezirk Bialystol. Segelboot im Bauj . Durchführungsbestimmungen. o ̃ n, troffen le,, du rch Kamp handlungen oder durch die Cron, ie Bedeutung, die auch währen des Krieges de ö,, eee s c, r si es z 4 ̃ nrg n, mn, . , g. worden ist. j eliefert Durch Durchführungsbestimmungei . Unfälle, von Kampfhandlungen ein und betonte die Bedeutung, Er erinnerte dabei an die terdam —— G., 223, B., i5 G., 4,20 B., Helsin 2 ringen und . uat 1944 . Baujahren erbaut we die abgelieferten rund dieser Du des 5 10 der An⸗ solgende Maßnahmen . tstanden sind, unterliegen t t des Bezirkes ukommt. Er irks ebenso wie Amster / B. Washington 45 G. 4, 33577 6 . ; 1944. . tes Blei, sofern 38 auf die Strafandrohung de nachfolg en des Feindes ents g d e Außenwirtschaf ie Wirtschaft des Bezirks ebenso Oslo 96,35 G. 95,65 B., 22,20 B., Kanada 3, . ö

Serrm r Berlin, den 9. Februar 6. ; und Metalle. b) R. M 1,50 je kg abgeliefer der Anordnung 6 au werden, fallen unter die . Flucht bor Maynahm z s. n diesen Fällen hat der befonderen Aufgaben. welche die iir zunft n Au ßenhnndel e gh v Rom. = c, 20 B., gise bon . g., ; . Die . ; tragte für Eisen u . . rst auf Grund der ; d das be⸗ ö 64 icht der Reichsunfallversicherung. egen das Reich auf 6 heit in Gegenwart und Zukun füllen 3,25 G. S669 B., G., Türke! —— B. Li 1 .

loschen J. V.: Dr. Heise. ; Segelboot ausgebaut wo der in früheren 1944 . schädigte (Hinterbliebe der Personenschädenverordnu 3 überhaupt Und ganz besandel⸗ in bezug irtschaftrcsibent 3, ö. s Asres öh, s G. os, 9 n 6 . lum, . ; w , , , n nn, m nicht Berlin, den 9. Februar ; ürssrge, und Bersgrgung na s für den Wohnort des Berech⸗ überl Der Leiter der Abteilung Außenwir ö 17,50 B. . ar. (D. N. VB. London —— B., New gor .

6. ö . ö worden oder dessen Baujahr Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle. uständig für den Antrag ist da J f Kt. = Den odann die Aufgaben, die den auße nb. und Oslo, 10. Februar. 5s B., Paris G. 10 90 B., 8 1

i . j z de Versorgungsamt. äßige Ver⸗ Toon, umriß sodann die t ern übertragen si Berlin 175, 25 G., 176, B. 2, 365 B., Zürich 101,50 G., ö Die Anordnung Nr. 1 Baujahren er au . ö . . ĩ Der e 3 He ise. tigten in Frage ,, das . ur hut zee Abteilungen der Gauwirtschafts amm 1 bs nahe und des dadurch erli 140 B Amsterdam G., . . G.. 71. 560 B., ö ift er ö dnung M 64 nachzuwgisen ist;. Blei, sofern die abgeliefert ö . erlegen. die einen Kber daß Luftschutz leisten 3 VB. Haus. g dee, , erg der Betrie , , . 8,76 G.. 9, 209 G., Antwerpen —— 9a 8. ö ng der Anordnung eliefertes Blei, rd⸗ w . z den Dienst im Lu h ierzu unterstri d Stausches· 3, 90 B., Helsinki 8, . n 91,15 G., 92, . g . , Metalle über . e) . e. . dem , . 6. 3 J e. , ,,, e e, h erleichterten bezirklichen Erfahrungsan . Wen, ö, n. 2 ö der Reichsstelle ; der Bleikiele sowie des Blei⸗ ; 4 aus Segelbooten ausge . ; Bekann 4 8 des fenen Stellen herangezogen si . Rom —— G., , . ? d Ablielgrung der ten r,, , lbooten eingebaut waren. . 944 ausgegebene Nummer eru 2 2. 1 K . hien 29 Meldung un ballastes von Segelboote bzw. noch nicht in Segelbo ö ballast 4. Februar 1944 ausg ; 81 ndes . . Ded, B. Silben Barren or X. . ; ; w. Blei⸗IJnnen Die am 1, enthalt. des usa London, 10 Februsr. D. R. . Die —̃ bruar 1944 . der Ablieferer von Bleikielen bz Uebernahme des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthäl: dnung über den c Wirtscha inen Indexstand von Lonzon, 5 Tieferun⸗ Barren 23, 50 Go

loschen Vom g. Fe ebruar 3. Jeder it dem Ausbau oder der z . . ührungsverordnung zur Verordnung 1199 . bers 1962. Die Ausfuhr erreichte eine Vormonats 23, 56. Silber au

r , , e dl, g f . e. a, . . wine . Jö. ö * 3 . err Irlands Versorgungslage * ds äußerte der . ö ni k . Im 566 festgestellte Notierungen für tele 8

Abt. Reichsanz. u. ! ; ) ine Quittung . t ö Poli eiverordnung ü 5. Januar 1944. ; . ungslage Irlan iner“ (Zunahme 36, 3 und de ; 397 119 Wagen zu je In Berlin 9g I15sorten und Ban H

1914 (Deutscher g dnet: ; Ausfertigung ein ö ) ö 15 ö in d Apotheken om 25. ö ften 0. Februar. Zur Versorg ! 9 W ekly Examiner . di schweizeris 1e Einfu r 6 f 431 575 ausländische GSe s . . JJ anah ĩ j lieferer bei der Arzneimitteln in i,. straßenrechtlichen Vorschri Gen s 10. Februg t de Valera, wie „Eork We e en che 15843 erreichte die s, während sie sich Ig. au VUusaahlung, ö . B 6 11. Februar 194 ĩ lagnahme . ewicht. ö ; i ist vom Abliefer ur Einführung von 1944. ir Ministerprasiden J ö fenden Jahr brau ; von 1727, 1 Mill. sfrs, Die Ausfuhr legrayhische Auszahlung ö n der Beschlag 3 iginal dieser Quittung bandes, Ber⸗ erordnung z bieten. Vom 27. Januar irische Min is in einer Rede, im lau Weizen, im Werte vo . 26433 Milt. ffrs stellte h ö Teles 6 Aktien 1 Um fang und Wirkunge . Bleikiele und Blei⸗ Das Origin des Deutschen Se lerverban * in den eingegliederten Ostge teten. dnung über die g berichtet, in Ennis i d u decken, 440 000 Tonnen J Wagen im Werte von 9, im Werte von 16285 Mill. ffr 11. Februar . Die V unterliegen Bleikie i- Verbandsgeschäftsstelle de Id . für Bleiliele, in ur Ergänzung der Veror nd sonstiger Vor— land, um seinen Brotbedarf u 19435 haße nur 2593 ief sich 1913 auf 6 S5 Wagen im Mill. ffrs im Vor⸗ Brie gew Brie jeg Beschlagnahme sowie solcher Blei⸗- Verba J Grünstraße 26 (Meldestel ie Höhe der Verordnüng zur sversteigerung und syonstig Irland, de Valera, die Ernte von üsse Irland belief sich im Werte von 1571, Min. Geld . etzt 1. Der . in Segelbooten lbooten aus⸗ lin SWwö ; Neue Tun straß Rechnung über die Höhe lung von Geboten in der Zwang Vom 27. Januar 1944. doch, so sagte de restlichen 180 0900 Tonnen müsse . en 39 896 Wagen im . ; ö. ö. 1. 6 e ele . lche Bleikiele, die aus Segelboo einzureichen; gleichzeitig ist eine il .. Ziffer 2 ergeben⸗ i über die Zwangsvollstreckung. dnung über das Verhal⸗ Tonnen eingebracht Die führen versuchen, vorausgesetzt, i ahre ,, nnn, ,, , 195,9 8,33 . . nnenballast und solch Einbau in Segelboote oder zur einz ch den Vergütungs ätzen in Tei Rehn einen schri Aenderung der Verordnung StS. 3. lso aus dem Auslande einzu inde, die den Weizen ng ann, r ,,, s , e, ; ! ) 54 z 2 9g muß Verordnung zur kehrs⸗Ordnung also 8 könne und Fra ter f 5. wei erlich . iz geplant Asghanistan (Æabus) .... 100 Flengen 50. 92 ö , Fra ebaut oder entfernt, zum bestimmt sind, gleichgültig ob sie sich na ö ung beizufügen ; Die 6. ab elieferten im Straßenverkehr Etraßenver es sie auftreiben kön das nicht, dann fei Irland un . . ebenenversorgung in der Schwe 3 ge albu Tirana). ...... 3 o, S860. O0, 92 9 e. Ar 86 für diesen Zweck . t werden den Entsch ; der Eigentümer y. ädi⸗ 9m 1944. ) beförd Irland brächten. Gelinge da ; was in großen Städten Alters⸗ und Hinterbliebene iz wird die Einführung Argentinien ¶Vuends viirtcs) i Tlnd sa. . Cos F x . ; thalten, wer d iner Konten die Entschädi Vom 28. Januar . 0415 RAM. Postbeförde⸗ mittel zu gebrauchen, h id. er In der Schweiz ; ng ge! e, n,, , 1 au zes, Co, eee, o, ĩ benutzt oder nicht benutzt wer u einen Gesgmt. Hinweis enth f welches seiner Kon ; en,, Verkaufspreis; 046 insendung auf zezwungen, Ersatz tinaphpheit führen jwürde Zürich 10 Februar, , n gn n n k un rn 8 Blei⸗JInnenballast bis zu Segelboot Bleimengen ist und au at Umfang; * Bog Re, für ein Stück bei Voreinsendung, 96 9. u einer akuten Brotkn des Krieges werde sgenösstschen Alters. und Hin ist durch die lange Helge haf irg, l Cruz ei ; ür j überwi . ihren. W für ein wig Dublin t. Mit sedem Tag de das einer eißgenössssche ltersversicherung ist du Ire e d, b, Jennie, ,. . * Bleikiele un en 10 kg für jedes einzelne Seg ö ung überwiesen werden soll d der Abrechnung erfolgt ,,, Or 63. Ve ri hir h gehn . Die Lage sei wahrhaft Je . wieriger Vor allem gelte da lant. Der Gedanke einer Alter rufene Verteuerung der Srit sch ʒnblen (Gore ban ai⸗ 100 guplen w Sn, Fass Die wicht von n . genommen. gung üfung und Richtigbefund der 8s auf das unser Host Hackontg: Hertin 2h go . ir Irland die Berforgungzlage schwierig ä uebersee schon immer plant. nd. die dadurch hervorge R , , . 65 ; nahme au i⸗Innenballast Nach Prüfung kannten Vergütungssatzes au Februar 1944. , für Yrlan ; gi e, die Irland aus Ue Kriegsdauer un ördert worden. In frühe e⸗ rien Sofia) ..... , n g sais sens äs os ]

loscheꝛ i, ,, ! und ok er Alen. ̃ ie eisung des anerkannten . in NW 40, den 7. Febru mit ücicht auf die Binge, ö shaltung sehr gefördert! egen nicht, zustande ge. Yuige w r 2 2. Die K der Beschlagnahme weiter n ,,. ,, J ist die Quittung und . Reichsberlagsamt. J. V. Stern. einführen mußte. . eg n, ,,, , . . ö. 3 = 36 os Sor Sas . . .

erf . ee. während der Dauer der 4. Für ,, Oberkommandos zu ö . ö . ö ; . ö. . Südamerila⸗Marlt Konkurrenz gang e , hat seine , , . ö . einem ö ,,, waer rann n .

. 3 Es ist verboten, , ,,, ta e, Liegeplatz zu 6 r n 6 der ere e n gen, , wen . Berann tmachung 6 England bangt um . nir Ke e K . i ö n . 9 . e, 3. ken e Keie, , ee, ee, fe, . ö. ert an eine Soweit in⸗ ie i telle für eitte . . ö ; Nummer Wie Reuter meldet egibt sich n für das ar ? 64 insichtli e 8 33 am) ...... ) ö 100 Ria . 5 h 354 ) . k Die Beschlagnahme im Meldebogen benannten. Segelboote Seglerverbandes (Meldeste tschadi die über die ; 1944 ausgegebene . O Februar. Wie Reuter lsministerium, f sicht, daß man sich. daß sofort geprüf man (Teheran = 00 isi. r ; lor 89.80 ig, on ö iti i iti . i D, Die am 4. Februar. g Stockholm, o H im britischen Handelsm ist. der Ansicht, lten dürfe, sondern über lend went anm .. 8. ir, l ed d, Gn, .

Mitin bringen als den 1 derweitige Verbrin ung der eg her ge 5. Irgendwelche sonstigen Entf 2 hinausgehen, werden e a Teil Ii, enthält: ; . aser, ein hoher Beamter im br. s in der Reutermeldung länger abwartend verhalten ein neuer Ge etzesantrag ü Italien Rom unb Mailand 16 8. dor ss, mi 6s o 6 . ö . . ende Gründe eine fan lich machen, ist . die vorherig ö tungssätze nach Teil IV. Ziffer Reichsgesetzblatts, e ri dung eines Deutsch—⸗ Fr . ch Südamerika, um, wie e— rechtzeitig üsse, in welcher Form ein h; ur Klärung des Japan (Kotio unb gobe) m) nn, nn,, Jos S os 3 J, i, . ö läufige Anwendung 344 demnächst na . 6 itischen Handelsapparat ö i⸗ ) werden müsse, estellt werden müsse. 3 jekte hat da (Montreah ...... ... . , e, ,

und fin längere Zeit erfor , ndsgeschäftsstelle des Deutschen Vergü mug af. gewährt ⸗/ . Verordnung über die * ens. Vom ?7. Januar 1944. heißt, den offiziellen britisch 8 edereröffnung der südameri⸗ die Altersversicherung gestell fung der vorliegenden Proje ; , ,. fee ,,, . in, p . . 3

. ,, ö k nträge und Rückfragen Albanischen ,, , n. Anwendung elner Siebzehn ten äberholen, damit England ben der deere f , , e,: ern, ee d, ls ,

en, k ,, nn,, , , ,, n, der Beschlagnahme haben Verordnung über die vor fg weizerischen Abkommen über kanischen Märkte nach dem Kriege England um den, südamerita, h Vellswirtschaftsdepar einzusetzen. Zur Iln ann grun ee, , n was, an ma, in,

Die 9. ür Bleikiele), einzuholen. 7 ĩ beim zuständigen träge auf Ausnahme e n . die weitere Zusatzvereinbarung zum deu om 27. Januar 1944. Man fürchtet also offenbar in Er t mit Unrecht. Denn der Sachverständigenkommission möglicherweise doch die Mitte n,, e,: 100 Zgei k. , stelle für ß eine solche Genehmigung n 1. Antrag t auf Genehmigung, wenn kriegs. Sn enseitigen Warenverkehr. . A. Postbeförde⸗ isch arkt, Und das sicherlich ni weifel darüber, daß er Altersversicherung kommen stasfe in Betracht, wie es quch von 6 (Stockholm u. Jöte · Kronen 58, 16 60, 66 s0, as ; . ,, esucht morden. jeweils benutzte nur dann Äussich betroffenen Segeslbootes aus krieg n . Bogen., Verkaufspreis; O15 einfendung auf Misgen, zriclis mus laßt gar Linen 3 zu resfrvieren gedenkt, hn und Verdienstausgleichska kan wer. istg jedoch. ollen ,, —ᷣöᷣ 6891. 6730. 68, on Die Oberkommando nachg lboote in das jeweils ben betriebhaltung des bet scheint. Umfang; Bogen. für ein Stück bei Vorein Dobharimper; allein für den USA⸗Handel zu r Rücksicht auf o iedenen Kantonen vorgeschlagen it zur Verwirklichung w , . . os Sas 2 e Sege oo z Meldebogen In ) * unbedingt geboten er] 8 den sgebi ren: 0, 0630 HM ö . X ero⸗Amerika allei icht die geringste u ch verschie ene ö. ittel in der Nachkrie . 3 ö inie , 2 erb. Dinar 4,998 5,0 81 8, 669 ; ö

Gesch Dagegen dürsen di werden, das ebenfalls im in das wichtigen Gründen sind ausführlich zu begrün 5 ö eckkonto: Berlin 962 00. * bei werden die Yankees auch nich nach der ihnen eigenen andererseits diese Mittel 2 affe m , eme in erster , , z, ,., , , 1 36 Winterlager ver hogcht Verbringung von Segelbooten in bas Sämtliche ,, scheinigung der zuständigen., unfer Postsch bruar 1944. ,. englischen Freunde nehmen, n,. , fü. ; er erg ge wet def n , brei, w e, r, d, e. . . Die uu nennen ist. Bei der Ver chten, daß die Boote entweder und gegebenenfalls mit einer Be die eine Inbetrieb⸗ Berlin NW 40, den 7. Febr ö . andel kurzer . J hen Beamten) aus i ! ö 2 . 9 . . k

ö. ö n rn , . chnzpen so untergebracht wer, und de oder Dienststelle zu versehen 5 Krieges für krieg˖ ⸗· Reichsverlagsamt. J. B: Stern. her, wenn London schiennigst i . Hie um dert noch diene . , hefe; s, e on, n.

8 —ͤ ,,, , , Segelbootes ch ö ; ⸗. ö ö : Handelsministerium nach 6. es Ronald Fraser aber A Maren ihren“ Krieg Starke Türtei H n . . loo eng (i Taor ioo Tor

deutse im Freien 9 b it des Ausbaues er haltung des 9 . ; dem ch zu retten ist. ö * d Handel mit US 26. Lebensha tungskosten 9 r Ungarn ( Vudapest) w, . Golbpeso 1, 199 * d die Arbei en * J 22. ö . . wetten, was ö ie N kriegszeit en P69 den Roosevelt 0 9 (Montevibeo) .. J e 2. 6

deld i ö therden . hen ß . . ö. . ien ihr! n g . Genf, 10. . ß i,, 9. . ö ,, 36 ;

; ren 9 ; H üdamerika 36 ! Din eingesetzt hattè, itsministeriums, bett. eig ö fete r mne ger n , e ge, . ; .

inhab Abwicklung des Meldeverfa . 9 ehr fraglich. Abbruch der Be⸗ Monaten ei 9 ß Arbeits ministerin . em - gelten folgende Rurse⸗ ö 2 1. Zur ü , . ö ö Sin ge MWir ti eh afts 161 1 . o, geen ö Ee, ö . e, me,, n. ar en fi ,. , Für den innerdeutschen Berrechnungsvertehr ge gen 5 ö.

j ö. z 7 D J 39 7 1 . ! . D =. drucke ist in erster ten ) bedaris iehungen Argentinien z merikani chen tagten ö spondent der „Times“, Umfang der Steige⸗ ten Südafrikanische Unton ..... ; öh s Cos ;

urch sendung der Meldevordru Bleiliele bzw. des beschlagnahm , Ausgleich kriegswichtigen Raum j ktor ö. . Aufputschung, der ibero ga r 65 schläge r Horten . p Arbentervertreter Über den rere n , nn,, , , .

y g. tümer der n, , gn, n, ichtet. Bei Verhinderung des ; t 2 n,, ltung. erläutert, Ministerialbirelter 36 tschland und seine Verbündeten rich zi senminister hatte Pie Ansichten n von denen der t en, beldnh fen. k Heu eland , ,, . J.

1. , e , , ,,, ö . ,,, e ee , f en er fn. , ö Lede Blei⸗Inn ; ckt sich diese Verpflichtung 6⸗ 295 8 eröffnete die Deutsche berger vom Reichsinne bedarfs. ver⸗ Englan 69. ägt: „Der wirkliche ihre Position glieber In dieser öllig überein. Ihre mar, img ,. , , d, , ; Gd

2 . 5 erstreckt sich er (Gewahrfam . vor nunmehr 265 Jahren it einigen Ehrensberg ich kriegswichtigen Raum damals den pra 6 wie die Briten ihre 9 Hewerkschaften völlig ten wollten, jetzt ihre lacien von mers n, .

heim / Eigentümer sberechtigten und Besitz tände In diesen Tagen vo ten festgelegten Flugplan mit eini Erlaß über den Ausgleich kriegswich m Luftkriegsschaden betrof i, , en Alt f England.“ So ihnen auch die letzten ben gro (m dn ger. ie nicht länger warten. benskosten seit Bere mmgie n,, 6 . V

wand 6 onst Verfügung lagnahmten Gegenstände. s. streederei nach dem ersten der Strecke Berlin Ern estreben jedes von eine schitige Tätigkeit diplomatische werden, so werden i ; jalis mus usschuß hätten, da icht. Danach seien die Leben rafilien . · 2 e n . . ( 1

. , ,, , , T d s,, , ,. , , , eee ,. ö ö. 3. Bei der Ab. ( imar den deutsch 96 ; atzraum zu beschaffen, ; vermissen lassen. z Das wird nur . anuar . ͤ ; ! ; , 11. Februar . K Di en zu beachten: f j dungen durch ihren an n Vierteljahrhundert. . ) . u in ordnete ,, odeckung und A2bgejagt 4 ö. Krieg für England haben wird. 4 . ndlungen mit dem == en, dae, Len Mie K 966 9 i üssen die Meldung 5 ; nne von nur einem ; An⸗ die Ausri s Nebeneinander freier r, 8 an Folgen sein, . Kanada Verha e 20M eo, gs. 20 As

ö. a) Organisierte ö Reichs bund für , . In 1 8 ö , geln. Auch 3 46 . es bisher bestand, 4 ö. hᷣ : H Ende 191 Roosevelts w USA. und Kanada im e, . . r . 10 1 wwe. ! Jof , . ennie, one dich h ,,, terfolgs. De ; he Staatsschn ie völliger Jo ,,, b, r,, ,, * Jost 5 Sofern das Segelboot sein d ihrer heutigen Größe u irtschaftszweig kämpfte Schaden des Gesamterfo tlichung der Raum⸗= Die niederlãndische ; ird, belief Ziele . den Meldungen über jtiaè Zoll. -Fran- ,,, ö , .

851 n,, ,, inem Bootsmietgstand, hat, fingen nn . Verkehrs- oder Wirtschaft technische Aufwand zum. elung und Vereinhei . darfs an . ie amtlich mitgeteilt wird, . r Jebrna, g denn gg, völlige gegenseitige 3 ,,, k J ö Werft oder einem igentümer 1. als jeder andere Ve egen seine eigene tech igen der grundsätzlichen euregelu ltendmachung des Bedar 10. Februar. Wie ld am 31. Dezember Genf, 9. lanadischen Nachbar d ian“ aus den nn , . n 2 . ö (

un 6 außerdem durch den Cigent Luftverkehr zunächst nicht nur n,. außerst e , ö . bedurft. Die Gelten dmag ache des Bebarfs⸗ Den Haag. 19. iederlandische Staatsschuld a ill, hfl. Ende nSJI., mit dem rsahrt Manch ester Gun degsnnen Khterltarichen zzg. rer, , . . Fran sind die Veeldungen der des Bootsmietsstandes zu der ah lichkeit, sondern mehr noch gegen Not. Wenn sich der bewirtsch . ́ ei nach wie vor ausschließlich aber von den Se⸗ sich Ke en hierte r fl, gegenüber 5381,89 Mi bgelaufenen Kenn zu vereinbaren, 1 tat fachlich . n , . 36 (. e. 3, . nn rng Nach trieg eit . fetzer , , ,, ltendgemgchte Bedarf, werde iegswichtig⸗ 194 auf o6ldz s . 1 9 betrug Ende des a ; d UÜSsöl, daß Verhandlungen de für Auswärtige Angeleger , aur. Ef 85 33 06s 35632 * * . 6. ; Verhältnisse der / reich durchzusetzen vermo trägers. Der gelten üft, nach seiner 6 1j ie schwebende u daß sich die Stagtssch . Unterstaatssekretär ilt bereits in Washington, tralif ...... 105 Beigas gos Goe 66s. G6, bim unterzeichnen. Boote auf einer Werft tiche Luftverkehr dennoch, sleg nzen Welt zugestanden tr, der Hausbewirtschaftüng geprüft, kt und gegebenenfalls sz. Di iss, 11) Mill. hfl., so über 8500 Mill. hfl. haben. Der Un bertson, weilt bere tif d r mt, ,: ö . w i istzzt? Cegler deren ind hahen deut h langte, die ihm oon der gjanj . be, n, mn timmte Richtungen gelen ; igenen Jahres 180,18 ( fl. stellte gegenüber * das, Norman Ro ehmen. Kanada hatte 1h35 ti. rg ilianisch ,, . ; ; . b) Nichtorganisier d untergebracht sind, die Bedeutung erlangte, die i ichen für die hohe Leistung it gewertet, in bestimmte Rie gedeckt. In ihrem eig t 10 og 4 Mill. hfl. angdas, darüber aufzunchi itige Sollvergünsti. 3 ns, r: . zung: item Bobtsmetsftand un e n, ,, . n, ammenge hunden seit g ang en lüntert ten ,, 6e, an, inggesam 36 = ö I ie, ene, wos Kiss is , . ,,, Fran oder ein durch den Eigentümer bzw. lassen. werden ätsthen Menschen, die sich hier 9 lands und den durch Zuweisung. die Bedarfsträger sich bemühe P Reich Ende Dezember 1942. 1 den USA. ein Handelsa rlängert wurde., Der ne z u darunter ...... , 2 , , . Dit , . des bescheigtigen zu lassen. schaffenden den die Zutinft Dentschla Intereffe würden die Bed satz nachzuweisen, Da. Reich . inbart, das 1938 verlänge olle jährlich um 10 3 e o , , ,,: o, re,, ond, da, sand, sz, D Bootsmietsstande 22 ber⸗ im starken Glauben an In tellung geeigneten Er ö istungspflicht ein⸗ . ung vereinbart, j enseitigen Zölle jährl . üS*i. , n ,, . 1 n 2. ö losche Verftzoder des 9 chtteile hat das zuständige Ober 14 . ls Verkehrsmittel. bei der. Alntragstellung geei die. allgemeine Leistung t. Außenhandel daher darin, die ge f ollfreiheit zwischen e,, nn, ,,, , Sms Fos Ds oh J ö. lugzeuges a . ö. Lutfhansa bei ine Organe seien in die ah ten Bereich der staa⸗⸗—⸗ . Schweizerischer ; del im De⸗ bestehe ehn Jahren völlige ; Englische: 10 =. io Finirmar! 8, doi 499 561 3 c) Für Boote der , der abgegebenen Meldung durch ieg des Flug Aufgaben, die sich die Deutsche st nach und seine O it der Raumbesitz im gesamte , Jer. weizerische Außenhandel in hr senken, so daß ch. H , 65 . . mit lommando die Richtigkei Die weltweiten g, 926 stellte, konnten jedoch er . bezogen, und dämit der Kan r . en Bewirtschaftung 1 ürich, 10. Februar. Der se ö hr während die Einfu nd Kanada bestehe von Roosevelt gefaßt, u ö. . ö 358 g h ö Di ; - . ; ö Adolf Hitlers, riffsmöglichkeit eine . Zürich, ine stark erhöhte Ausfu Wagen zu je ur ich wurde dieser Plan d an die USA. anzu olländische ...... * 166 Hi 9, 9s ö 1 . Di Unterschrift zu bestätigen d für Leibesübungen und ihrer Gründung , . der machtvollen nn man lichen Zug . ien der zember 1545 zeigt eine start erh hr betrug 33 445 q Bekanntlich wu ire zu entfremden un j mit alienische;: große ...... 188 ir sos is od 6, 1 1 losche a. ine im NS⸗Reichsbun der 1933 gelöst werden. itfämpfer, Reichsmarschall Her worfen. . b wirtschaftung seien er zem ückläufig ist. Die Einfu ber 1942 belief sie ; ; mehr dem Empire / kanadische Industrie eng 6 ... n , Ee Douar bo 1,01 6.9 . ö 2 q) Die Vereine Bootswerften od treuesten. Mitkämpfer, Generalfeld⸗ örden der Raumbewirtsche Reichs wveiter rückläufig Mill. ffrs. Im Dezem ill. ffrs. Die immer on jetzt die ! n, , n, o, got Re, .., 4 ö die Eigenti bzo. Vesitzet von zie, Kr einen feiner treuesten. der Luftfahrt. und Genen Die allgemeinen. Behörden ichsberwaltüng, die Reichs Werte von 1342 Mill,. sfrs 172.4 Mill. ffrs. ließen, nachdem schon Jetzt ganabische . o una ss sr, sans, smt . Aktie ; die Eigentümer d ihrerseits zur Abgabe der vorgesch Göring, zum Reichsminister der Lufthansa zum Staqts⸗ lbebollmächtigte für die Reich Verwaltungsbehörden. 10 1 im 35 352 Wagen im Werte von Waͤgen im Werte 6 r Taplk⸗ verflochten ist. , Aroatifche s B mn ,, ,,, 86. 9 ; ; Di Röoötsständen sind bhr lichtet, falls der Eigentümer oder marschall ? Milch aus der Leitung ihre Schwingen zu Genera 1 re und die unteren bedarss dagegen auf 3 ; ezember 1943 5097 te von 179 USA. l . , . zi renn ii . . . h J ; die Lufthansa ihre h a verteidigungskommi 9 3 t zugunsten des Raum 9. , A 8 uhr erreichte im zem 33 Wagen im erte China und den Rumänische: 1000 w 100 Sei 1,66 . * . j erlose denen Meldungen . te bztw. der Vesitzer (Gewahr⸗ sekretär berief, entfaltete gun. 14 eröffnete die gutfhanf wisse Ausnahmen seien gemacht z Wen egen nf l, nn ill. sfrs gegen nur 395 Die Einfuhr hat zverlehrs zwischen s ,, ,, 1g Lronern , . 36 j . h : * z . . 211 Mill. sfrs ge hresmonat. le, n⸗ bau des Zahlung ische: große .... ..... 59, 0 39,69 89, 460 4 ü , , nn, die Meldung über ein belle Welt ee s im Ii rer der, nach Südamerika, Ge . Unterbringung von Kranken un weileres für andere von 8s im entsprechenden Vorja ill. sfrs erhöht (Menge Weiterer Ausba anischen Südgebieten grzlichen Ab- n, er ,,, w. , ,, Für : saminhaber oder Benutzer) ach Inkrafk die erste regelmäßige Ozeanluftp tikflüge folgte. Ein Jahr . e . saktionen, der nicht ohne ihe der wichtit⸗, Nil. ffr Vormonat um 117 Mil. Wertzuwachs von japan ntsprechend dem kürzlichen . . r n . 100 Frs. oz 33 33, p Ses, zs o, H i testens 14 Tage n die Aufnghme der Nordatlantitflüge das Dach der Umquartierung iden dürfe. Für eine Rei tänd., sich gegen den ie Ausfuhr zeigt einen engen. 7. Februar. = En Danl Jes inan ein Sz, f, darunte? . o . , ei, , . Segelboot nicht bis i. st zur Bescheinigung vorgelegt ber rz bi sie den Weg nach Ching über das später Hwecke herangezogen werden tufen vorgesehen, Selbstverständ⸗ zunghnie 144 3). Die . leichseitgen den Schanghai, der Central KFeserve Ba an rr , , ,, los Erd. Dinar *, . . treten der Anordnung ; . ,, , n, Gebirge unserer Erde, und begann . ee gegr. ern genie vor der Raumbedarf der 65 Mill. ffrs auf 211 Mill. ffr h . gegenüber kommen) zwischen Specie Bank über den? hien , e, ,,, e,, . low gr 858 Ses 6s * . lt“, über die höchsten 9 und Fernen Ssten. Von sten ersten Rang nach wie vor de ein. Dann 66 Min. 43 X. Da die Außenhand tiegen sind als king und der Jokohama Specie mit den Südgebie h 5 , n , , 109 sow 135 Lr To 41 J X haben. . ldepflichtigen nach We ienst nach dem Nahen un ; ich die ich nehme den tiven Kriegführung ein. D mmninderung um 465 3. Ausfuhr stärker gestieg ivsaldo Nanking nntral⸗ und Süd⸗Ching mi Peking ein ähnliches , ,, n, tz is, g it sich di ba n,, e, ,, . ir ihren len ö Tüdameritg zogen j für Zweck der öhera ion Eine alle kriegs⸗ dniffen beĩ der d quͤch der Altivla n kehr von Jent!a Ehing in Peking 8, Silbe lanische . , * ,, e , nn, A fritc, alen. Rope. n dere eutschen Luft; Wehrmacht k icht fe nn e n, e n n,, , ,,. e gf cer ge , Dank über Wech estrans Sie mnlsche unn, r wn i oꝛ Co n ot Nasp U Abgabe seiner Reldung n, , tsstelle des Deutschen ufer chh n bahnt gon den, Fluge ö a Banner des ger folge der Raumbe— . fnissen g n , Rangfolge habe . bei der Einsuhr, so . ic erhöht. Der von der , . setzt die Fe mit der Yokohama Speche Me eren G, Siesen üngarische. jo i, , , . zend I so 8 61, , Prok ga 2 lich der Verbandsgeschäf . M Ide⸗ U den n e in alle Länder siegha st führten. hir. Raumbedür n ö * stlegung sei nur in der 4 von 22,5 auf 16,8 Mi te Außenhandelsindey l ö Ein⸗ A kommen J Nord⸗China und den ü 9 ö Reserve ank in darunter ... .... ; ; rung unverzüg 68. Neue Grünstraße 261 . hansa, auf iedfertigen deutschen Volkes werden können. Die e inglichsten zivilen Raum der Oberzolldirektion errechne ; ] mber 1943 bei der ktionen zwischen wird die Federa des Berlin 8SW . ; u eigen. einten arbeitssamen und fri A reifer u er⸗ gelegt ö Ei ordnung der vordring hinat not⸗ = er 3 x bewegte sich im Deze h nm 2072 35, a ] neuen Abkommen Gi Eeglerverben j. in dreifacher Ausfertigung anzuz lt. die Waffen gegen die Angr icht. erfolgt, der sich zur. Ein Wehrmacht als unbedingt not⸗ ner Mengenindey) be delsstand 15335 106) u ] Nach diesem ne . Bliekiele), in dre ö ür Segelboote der ls es abermals galt, etreu ihre Pflicht. ir, Vorrang der. Grundsätze . j Außenhandelsstand ter dem Nivea . . . Anzeige ist nicht ö d,. . i oder . erfüllte die Lufthansa n n e e, geselischaften der . . vernünftige . , Erhaltung ö en, gen n , aber um 22, 9 8 1 . J H . 9 33 , Länder . . ae rel, bee e gafft ker anch 3. a n mit der Kriegführun D Ar eres. ö 3. befreundeten ̃ kriegsbedingten Fordern Lebensgütern, die ni 3 . III. Ausbau der beschlagnahmten e,. i ,. 6 . kla, bis an die Gestade des von 21 ö. 1. Der Ausbau der beschlagnahmten Bleikiele erfolgt am ier . n. Liegeplatz der Segelboote.

zusammenhängen. Vor allem dürfe die a Ausbildung u

)

/