1944 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1944. S. 4

er,, ... Deutscher Reichs anzeiger

r, wg g, . * 3 w , . . 3 , r Ter eedteaele lier e, . . 24 P mi 2

2. Zwangs versteigerungen, 6. Nusloung ufte. von Wertpapieren,

Unter suchungs⸗ und Straffachen. 4. Oeffentliche Zustellungen,

3. Aufgebote.,

2 2 30167 Duxer men ,,, Ach. in Arm. , , 10. Gesellschaften m. b. 9. 5 . 1946 . ssache 29515 Teplitz⸗Schönau. 6 8 ür das am . . 3. Aufgebote ö, e m ö, Im e e,, , , . 1 9 e n, fi id ffir l ö , 9 3019 * , aße 86 das Preußischen Staatsanzeiger ; ace fm schloss iner b. 5. in Hamburg 13. , de. ö 96 . 8 des Di⸗ k 99 9 . eit 11. 1942 und Nr. 178 vom ffestgestellt und beschlossen, von ei b. H. in H . iam rh die Post

ö

i ] ; e Arttonq Gewinnausschüttung abzusehen. ist aufgelöst. pe. ö dei ektoriums der Deutsch Zentral⸗ ; 3 l erlassen: 3. 8. 1943 wurden die Aktionäre zur . bruar 1944. sellschaft werden aufgefordert, sich ; , ö . f aftꝰtifse den rn 6 wird 1244. ,, . k Vorlage der Aktien zwecks Empfang⸗ Braunschweig, . . 3 9 . Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugshrels durch 2 3 ? ? reis für den Raum elner fünfgespaltenen 5 mm breiren Fer, 6 iefe über je „Daz auf den rn n ,,. icklungserlöses aufge⸗ Der Vorstand. monatlich 230 H, zuzliglich Zustellgebühr, fir Geibstabholer bel der ds Je 4 r * einer breigespaltenen 9 mm bre it⸗Zeile 185 XM bezüglich der 4 35 e,, . ib, 1. rin lautende und ,, ö. . des Abw g ; 8 Anzeigenfteile mongtlich b o . Tl Bo stanssa ten ein e ne, 6 an, n enn, , ö. 6 e ge, , e, 3 1oherch, eintgusend eg li Reiht l haben von Len göbrel nächweisende sordert. s Register⸗— an. in Berlin für Sesbftabholer die Ainze genste le Sn 6 Wllhelmftt M ; zpler vo ein- Bu chttaßhe B z / 8 tfäli⸗ M 3767 Mit Genehmigung des Register⸗ n. o Beige ; nstr. 2. ; Alle Iind auf einseitig beschriebenem Papler vollig brugreff ein- ,,,, g n. Wee, e fee nm fl g 6 n,, ö 18. 1. 1944 Preis der einzelnen Nummer nach ö Der Einzelprels jeder Jtummer j ) zusenden, insbesondere ist 2 1 ,. . 33 etwa 35. stůcte 9 Münster nebst den Zinsschei⸗ u, n dg der Antragstellerin werden die bisher nicht en,, ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. . 8. ärcällig am . Mt ff Kahlthg⸗ in die Kosten des Verfahrens“ Die Likttem Nree1-= 16h, Are 183, Rr. 9g ;

kosten lo y. Einzelmumnmern werden furl en Val gc hun . . untersttchen) oder durch Spertdruck (befonderer Verm * ichts f . trages einschlleßli ; Ge e., ande

een ang g . I. dem ee. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö ö , ,, in, 301609]. ̃ Deutsche Reichsbank. vorherige Einsendung des Betrages einschließllich des Portos abgegeben

älischen 'Ffandbrie j 391,

J . . , . ̃ . ue, ö . 10h 31. Dezember 1943. z Reichsbankgirokonto Derlin, Konto Nr. 1,1913 undstücke in Münster, das durch die 300g ö 31. Mai 1944 bei einer der nach⸗ Bilanz der Deutschen Reichs bant am 1 Deger Sammel⸗ Nr.: 19 383 33 eichshankgirolonto Derlin, Konto Nr. I/ ,,,, 2 2 K Nr. 43 Zeensprech Berlin, Montag, den 21. Februar, abends 1944 Westfalen (Girozentrale) in Münster (2 F 7I43) ist das Sparbuch Nr. 23 Beutsche Bank, Aussig, Attiva.

Postscheckkonto: Berlin 415 21 —— —— verwaltet wird, . folgende Einlösungs⸗ dreiundzwanzig der Kreissparkasse Sresbner Bank, Aussig, 3 ü. L. Wolfrum E Co., Aussig, a) eigenen Noten 11 789 766 530,

ĩ J 1. Kassenbestand an: 3 ; ö t ( 3 a 4 ez ber Vermögenswerte sind dem VBermögensamt bei Reichs⸗ ö j seellen. Dentsche Girozentrale Deutsche Grajemß, Bezirk Biglyftot, her . ö gen ö g m Rei N Kommunalbank, Verlin, Deutsche Lan— 15256 33 R, lautend. gu, den , eingereicht worden sind, nach Maßgabe b) deutschen Scheidemünzen . . . 12 318 240 566 95 . Inhalt des amtlichen Teiles: protektor in Prag III. Drasitzplatz 7n, zu melden. ichtamtliches , ,, a in . irn , en ert re n, der gesetzlichen Bestimmungen für o Rentenbankscheinen .. 499 5as 777, K Prag, den 16. Februar 1944. Deutsches Reich Jägerstr. öh / 0, sämtliche La Kreis Grajewo, ; kraftlos erklärt werden. . ostscheckkontoguthaben . . 3 eutsches Rei z ö . 24. ne r n, . , , kraftlos e, Bialystok Die Bekanntmachung erfolgt ein⸗ ö a m in⸗ , , Münzen) ö ö , . 3 6 n . al ö d Geheime Staatspolizei. Staatspoliʒzeileitstelle Prag. , . des Ministerialblatts des Reichs- und Preußischen chen Sparkassen, P ö . . ;. ; malig. ; Guthaben in ausländischer Währung 2151 9534 rnennungen und sonstige Personalveränderungen. ini i e en g e d. . 30096 Er Treuhänder und Abwickller: z . Noten 2151 953 48 g sonstige Pers g Kredit⸗Gesellscha , ö g

steriums des Innern vom 16. Februar 1944 hat folgenden ö ; ] Inhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 5. 2. 44 er Treuhan 1 . . ztratte nordnun der 1 5 34 sche Bank, Berlin, und Filialen, Dresd⸗ In der Aufgebotssache der Maurer⸗ Wirtschaftsprüfer Franz Haas, Auslandswechsel u. ⸗schecks (darunter Kurssicherungstratten Anordnung zur Ergänzung Anordnung des Reichswirt

J . 211 Linsatzbesolzg. . langfristig Notdienstverpflichtete? *. RSgr.

; ilialen, Com- messterfrau Katharina Fuß, geborenen Aussig, Platz der SA. Z5. im Werte von rb. j 3s Millionen).. 5 1 . schaftsministers über die Errichtung einer Fachgruppe Preußen . . . . ,. n , var e .

ner Bank, Berlin, und ö. hu i. ,,, nnen Boßkammpstraße 3, ; T Reichs markforderungen an ausländische Korrespondenten 4 ö. ö. 33 . „Plisseebrenner“ in der Reichsgruppe Handwerk. Bekanntmachung sammlung auf Dienstdrucksachen u. Formblättern. - RoErJ. . 2 , 6 r e Antragstellerin, Prbzeßbebollmächtigter⸗ ,,,, . Inlandswechsel und⸗schecks an . , des Reichs 6. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt k r Hen en, insbesondere Rechtsanwalt Joachimsti in Gleiwitz, gesellscha f Weiterbegebene Inlandswechsel E und Prag über die Einziehung von Vermögenswerten für

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mil 1 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

. 1944, Entlohng. v. zum Wehrdienst eingezogenen Gefolgschafts⸗ . ö w Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ . . 3 55 ö T. S. B ,, t icht In der Hauptversammlung er pfotherunden J. amml. S. 357) sind bekanntgemacht: zu g. nicht ablegen können. RdErl. 7. 2. 44, Geschäftsberein⸗ neue Zins? oder Erneuerungscheine ß,, . , n,, ,. e e, , ,. i . He papiere . . das Reich. 6 . 3. ö. k Stagtgmin fteriu ks vom lech hal e 25 ö an keramischen Erzeugnissen. ts zugeben. 16 fen brief n ̃ üne 5. da ist die II. Zonstic? Wentvayi ö w r z —; hen . Komm unglverbände. RdErl. 8. 2 44, rern sccha. 1 i. Westf., 2B. Januar 1944. w . n ,, een i f her, ke ftr . ö . gh ohh gat H Preußen ( 16. Mai it? üben die Berleihung des Enteignungsrechts d ö. u ent ö nn, . ö. k Das Amtsgericht. n nn n, 29 e , ,. III worden. Das Sperrjahr im Sinne 15. 3 an Reich, Reichspost und Reichsbahn .. . . . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. an den Ziegeleibesitzer Viktor Kopietz in Rybnik zur weniger als 3000 Einwohnern. dEr. 8. 2. 41, Körperschaft⸗

sem D. unter Nr. 3 für die Oberschlesische Cisen⸗ des 3 213 Akt-Ges. ist verstrichen, so 13. Grundstücke und Gebäude .. 153 9 922 33 Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 Sicherung des Rohstoffes für den Ziegeleibetrieb in der steuerpflicht d. gemeindl. Schlachtviehmärtte.

, Ziemte, Neubran⸗ k m. b. Sreingetragene daß die Verteilung des Vermögens Schwebende, noch nicht abgerechnete Posten 77 615

flicht dl. 6 RdErl. 8. 2. 44, 000, Gold hr vorgenommen werden kann. schiebend Ford 487 677 61572 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Gemarkung Smollna durch das Am blatt der Regierung Vergnügungssteuer; hier: Anerkenng, d, dt. Wochenschau Rr. 700 burg, hat das Aufgebot de; auf Darlehnshypothek von 16900, Gold. nunmehr vorge narf ĩ . Verschiedene Forderungen). wee.

ö e ge n, Sparkassen⸗ mark wird für kraftlos erklärt 3 F Auf den Rennwert einer Aktie von .

. Urkunden usw. in Kattowitz Stück 23 S. 99, ausgegeben am 36. Mai .o lizeiv er waltung. Rört. 3. 2 44, Erfassg. aus⸗ b in B 55 497 448 600 654

ö 8 reis s Re 1000 entfällt hierbei ein Be⸗

buches der Stadt⸗ und Kreissparkasse 1143 —.

1945 ländischer Arbeitskräfte in Durchgangslagern. RdErl. 16. 2. 44,

J! . . . Beförderg. v. Gefangenen auf d. Straßenbahn u. in Omnibussen.

rr ö J ,, ; der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Kredit und Versicherungswefen, Sparkassen.

Neubrandenburg Nr. 1 564 6. Fleiwitz, ö n , n 44. e n, . Grundkapital 160 000 000 16. April 1943 über die Verleihung des Enteignungs⸗ RdErl. II. 2. 44, Weitere Lockerg. 5. Kommunastreditverbols f

146,5 HM beantragt. 26 5 . . i n,, 1 ö Amtliches rechts an den Steinbruchunternehmer Seinr. Müller in Sparkassen. Pe 16 nenstandsangelegenheiten.

9 . Qiyt te w . ) geseliche Rücklage J Zbernttrchen irn. Weiterfiihrung seines Betriebes in der . oel aten, ö. ö ge n,.

ens ̃ 8. ͤ ; e Bet egen Quittun Ri ür künfti winnanteilzahlg. . ö e iek ie⸗ fta HS nne - ö r ,, , ,

1Fä4, 16 Uhr, vor den . 4. Oeffentliche . . K ö. k . . oS00 00 00. hoo zo7 48 Deutsches Reich . e la n unh rige sind, mit Frauen fremder Staatsangehörig—=

, , Sustellungen Baheriszen., Veselnebant, Hsweigsten 3 zu] enn mne gehe liheeh hat dens rähstzenten a. D. des Robert Koch:. nnn e ,,, kunde vorzulegen, widrigenfalls die zom Deffentliche Zustellung. Bahnhofplatz, München, Bayerstraße 3 fur e nnn. Wartegeldverpflichtung. 100 000 000, . Geheimen Medizinalrat Professor Dr. Fred Neu⸗

. ö , ö RdErl. 5. 2. 44, Einsatzbesoldg. f. . ; . - der Erla es reußischen taatsministeriu v angfristig Notdienstverpflichtete d. NSR K.⸗-Grüppe Luftwaffe. k,, genannten Bj fit gcoienneubtick. Hessani 3 i . i unt e . 66 die Goethe⸗ 15. Mai . ö die ee ne, des ,, de rl 15. t Geng hr e. Geibz nien / k . k 33 ' räge, h ů edaille für Kunst u issenschaft verliehen. ; ; ö ; ; 2 a istungen. ichs itsdien st. RdErl. 8. 3. Kaen eee we, ö , ,, , ,, e, ede. ,,,, , , , w,, , . Das Amtsgericht. i . ane e m, . den gemäß S 372 ff. BGB. be y 1943 verwendet . ? ; n arbeitsdienst. RdErl. 9. 2 * 44, Erfaffa. d *e j. 8 . de. Westpr. w . terlegungsstelle des Amtsgerichts Mün⸗ ö 17 941 038,84 A d Born) ö. das nner der Regierung in Düsseldorf n ö , . n, , nn, . . Für den in der Erbhöferolle von w ,, ,. Vrund chen hinterlegt. 28284 Töss or i ö nordnung ; . Stück 21 S. 83, ausgegeben am 297 Mai 1943; messungs- und Grenzßfachen. Rderl. 72. 44, Ver⸗ Besien Blatt 565. verzeichneten, der ihren , ,, It, unbe⸗ München, den 15. Februar 1894. neu zurückgestellt wurden 27 gal 038, S4 60 0 0, sür Ergänzung der Anordnung des Reichswirtschaftsministers der Erlaß des, Preußischen Staatsministeriums vom windg d. Reichstatsste hst mts) Grundbuch. Reichs- und äuerin Maria Stuhn erm. Posch, Frubba she Denmnemörse, z tn Isaria⸗Bermögensberwaltung A.. ö ? ; e. über die Errichtung einer Fachgru lisseebrenner“ in der s —ñ t ö Staats steuer nd ⸗Abgab RdErl. 3. 2 Bäuerin Maria ö. f kannten Aufenthalts auf Ehescheidung ; icl ) für Neubauten: Bestand dv T TV g eir gruppe Plisseebrenner“ in der 15. Juni 1943 über die Genehmigung des Fünften Staats ste ö. gan en, Ader, . 2. 4M, mann 93. ,, . e,. aus 5 49 und Schuldigerklärung des Maxim! . , 2 0 o 60, Reichsgruppe Handivert Nachtrags zur Satzung der Central-Landschaft für! die , . . . Bast r, att?! 8 58 ** . . . . . ; . ö z ö a. ; 0 e sun rl nnr 31 1. ö s q az e Sen, ff. E BO. die Wirt⸗ . 4 un' r . Hermann Bauder. ö n, si. ö. h a . des 34 46 Gesetzes zur Vorbereitung des orga⸗ ö .. 6 7 ern,, der a . hier: vic g ng u. in. 3 d zul ren n , mfg; *,, . h einen Treuhänd ellagte , i mn. * Dw— r nischen Aufbaue ĩ ; in Potsdam Stü 83, ausgegeben am 16. Juli . sr ö . . handlung des Rechtsstreits vor die szhlsss . Angemeine Ciementar worden 3 415 6890, 40 3 de dent fh Wirtschaff vom Febrnar geg .

RdErl. 9. 2. 44, Durchführg. d. Jugendgesundheitspflege; hier: ; ; J 1934 (RGBl. 1 8. 185) und des 5 8 der Ersten Verordnun 1948 Tauglichteitsßegutgchig, . b. Aufnahnie in bl rns e ! e eh; i mn ; ; ü ; zl g ) ; 9 begutgchtg. f. d. Aufnahme in d. Dtn. Heimschulen. z . tcgeftelt wur! . d oo ooo, enen äasberh n, e,, s 3 Petzt cs Prezsschn Ctaatämäinistehiüns vom dit änäl . . , n, 10 Uhr, Zimmer 7, mit, der Auffer⸗ Gemäß 8 4 der? m eiten Verordnung neu zurüdgestel . 39 oe 3ro a 269 9a 60 schen Aufbaues der deutschen Wirtschaft vom 7. Nopchmber 25. Juni 1943 über die Verleihung des Enteignungs 6 6, Ach Hebrauch fi blau säurs zur Schtblingsbetämpjg ö ditt, 11. Februar 1944 bern derung, sich durch einen bei diesem Ge— über dꝛe Einschraͤnküng von Mitglieder— Y sonstige Ruckstellungen ; 156 472 528 210 1934 (RGBl. 18. 1194) ordne ich an: n rechts an die Firma Obstweinkelterei Dr. Willy Demuth . ö. 8 64. n , n,, . ö , ö. . Anterkben er cht. . richt zugelassenen Rechtsanwalt als versammlungen vom 23. Dezember 1943. 4. In Betrieb gegebene ,, , S 185 56 g5h Nr. 3 der Anordnung über die Errichtung einer Fachgruppe in Katlenburg a. Harz für die im öffentlichen Interesse trichinenhaltiger 3 an d Reichagẽfun heit a nd. ; Proteßbevollmächtigten vertreten gu Räöhcg 1, Selte 6e, haben Vorstand 3. n fn. , , ginsen von Kechsenn.⸗ 189 S800 310 „Plissee brenner / in der Reichsgruppe Handwerk vom Z. April erforderliche Erweiterung ihrer Belriebsanlagen durch emnenhaltz. ä, Untersuchg v. Fieisch aus? Schlachtun gen im Erben der am 22. 6. 1886 in Guben lassen. ö ; und (lufsichts rat der Gesellschaft be⸗ S. Auf, das Jahr ie, , , . 1434 359 19310 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsan⸗ das Amtsblatt der Regierung in Hildesheim Stück 3h Gen ralgouverng ment. Be rfchieden es. Hand schrif Be⸗ 5 ; ĩ den 11. Februar 1944 en s dem Gewinn des Ge⸗ Noch nicht abgehobene Gewinnanteile (. ; J . 9 9 . ) n . hrif geborenen, am 5. 4 1945 verstorhenen, danzig, den 15 , . richts schlossen, aus 1 ke n enn, don ,,,. Ech ul ben 167 481 130 zeiger Nr. 80 vom 5. April 1940) erhält folgenden zweiten S. 50, ausgegeben am I4. Juli 19453 richtißn. Neuerscheinu ngen. Steltlenaus⸗ zuletzt in Berlin-Pankow, . k een, , auszuschütten gien ee, k Absatz: der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom schreihb ungen van Ge meinbebeamten. Zu beziehen Sy ö. . Ar 1e / —— . . us: en. 1 . . . * . = ; 1. . ö S8 8 Ve J 1 . 1 , ö . 6 . Da die Gesellschaft an die Aktionäre abzüglich Ueberweisung an die gesetzliche 39 a2 811 „Der Fachgruppe Plisseebrenner gehören ferner Unter⸗ 29. Juni 1943 über die Verleihung des Enteignungs⸗ r eg en n n 165 . , k ihrer Erbrechte sollen 7. Aktien⸗ bereits eine Anzahlung auf die Divi⸗ Rücklage ö . nehmer , , (natürliche und juristische Per⸗ rechts an die Gemeinde Hilgenroth zur Errichtung eines bedrucks und 270 9 n glu ale g ein f beer if ö sich beim Amtsgericht . Kissin⸗ g ef elischaften . ö fs e n . Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Filandswechsen i ö ö , u , 3 Feuerlöschteichs durch das Amtsblatt der Regierung in ; l . enstraße 5/6, Zimmer II, bis zum siehe Deutscher Reichsanzeiger Nr. RAM 2 2 ; rg mi b. z Yrier⸗) un Wiesbaden Stück 28 S. 75, ausgegeben am 16. Juli in e gi bia 1 de . Abkömm⸗ szoih ö ,, entfällt eine ; 55 497 448 6001654 . , . die . 3. Knopflöchern, 1943 ; 5 . Aus der Verwaltung inge der Mutter der Erblasserin, näm- * Kapitalberichtigung der Liegni zer n mn trung. ; . e offtnopfen u apierplisseeformen aus⸗ r zi er ü 1 , Juni 1854 in Guben, , ,,, dern! nitz. J en fte len für noch nicht behobene ö. ,,, 66 ,, , 64 fahren.“ ** , . ,, ,. n, ch, . . Frist für die Abgabe der Steuererllärungen 8 56 ärz 1 i ; meins Bes ewinnanteile: . ; . 2. ; r die Verleihun e nteignungs⸗ . ö ö. . . ,,, 6. k. me men ar n, , Erd lanstalt. Bantverein, wien, R. . P., 9 Berlin, den 15. Februar 1944. recht) an die Stadt Marl für 3. Weller n n . g Die , . 1 man ne witwe Bertha Prüfer geb. Löff⸗ glu ffichts rates der Gesellschaft ist das Schottengasse 6: tien⸗· Gesellschaft t Aufwendungen. w Der Reichs wirtschaftsminister Dietrich⸗Eckart⸗Straße durch das Amtsblatt der Regie⸗ , 1043 werden ler, sowie die Abkömmlinge der mütter⸗ Gesellschaftskapital gemäß der Dividen. Länderbank 6 Altien⸗ ese I. , KJ 8g. 2. Ohlendorf rung in Münfter Ktuck 333 h, an gegeben . . ö . ,. . lichen Großeltern der Erblasserin, näm⸗ denabgabe⸗Verordnung vom 12. Juni Wien, IL . . Wien. 1 2. Zuweisungen a ig 100 000 000, - 21. August 1943. erklärungen den Steuenpflichtigen lich des Bahnwärters Gotthilf Wilhelm 1991 um 125 066 Reichsmark auf 375 000 Bankhaus Schoeller o., J. ) freie Nücllage 46 ö ö. . , ,. Löffler und der Henriette Elementine Reichsmark berichtigt worden, und zwar Wildpret markt. 16 . b) Rückstellung für ö ö 13 t gas, gn 366 7382 Löffler geb, Göhler. S (6) VI 100 43. durch zusätzliche Ausgabe von 399 Na⸗ . . er , ,. 6 N Rückstellung für Neubaute . = 379 5a si1 Beschluß ‚. . Berlin-Pankow, 10. Februar 1914. menzaktien à I0o0.— RM und 325 In⸗ . . , Reingewinn ö , en, dam Auf Grund des § 1 des BGesetzes über die Einziehung Ioläs Amtsgericht Pankow. ö r . 1944 Den e e n e Köln: 6 , . ö . je Reich lommunistischen Vermögens vom 29. Mai 1933 = RGBl. J MMWir tf chaftste i 1 . ne,. Liegnitz, den 11. Februar 1944. ; Co. Köln: . Dunn n, mne, n, j S 2h38 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun 301951 Oeffentliche Aufforderung. Der Vorstand. Bankhaus Pferdmenges K Co., Köln; a) an die gesetzliche Rücklage . volls d staatsfeindli õ J ö J 66 VI 1059/42. Die Konrektorin i. R. Seß. Bankhaus J. H. Stein, Köln. b 599 auf R,. 150 006 0, an die An= und staatsfein ichen Vermögens vom 14. Juli 193 osttne if 24. September e ien, den 16. Februar 1944. . g RGBl. J S. 479 und dem Erla des Führers und * ö . r g nf, 1 ih e. leeren 30181 . 3 Der Dorstand. o) ö 6 . 3 ore mn , Reichskanzlers über die Verwertung . , Ver⸗ ,,,, . 36 . 96 ene, r g g enz urge e e g gn, Gestaltung Wohnsitze, gestorben. Da ein . 1 e, n . G. vorm. . 66s 156 368 10 mogens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. R Ein Aufruf an alle erfinderischen Köpfe des Ablaufs, der/ Hinzu zehn t. hen geeigneten Maschinen aber ermittelt worden ist, ihn,. 6 . J ene gn gigas haben Brauerei Feldschlößchen A. G., . k S. 300 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Nach den großen Erfolgen, die das Vorschlagswesen in der Benutzung bisher nicht üblich war, durch sinnvolle Arbeitsteilung denen Erbrechte y. 24 t 36 ih. Ji . ; w Aufsichts rat eine Braunschweig. ; Erträge. das In- und Ausland 620 g66 284 49 Vermögen des Levi Ifrael B är, geb. am 10. 10. 1863 in Rüstungswirtschaft gehabt hat, soll es jetzt auch auf die Repara⸗ und ö fließender Arbeit, auch für Teilarbeiten, eine rechte an dem Nachlaß, dis mg; ie. Dividen 7 . ö des Gewinn- die Einschränkung von Mitgliederver- 2. Zinsen aus Lombardgeschästen 13 124 85269 geb. 4 13. 1886 in Amöneburg, Kreis Marburg, beide zuletzt kameraden sollen Verbesserungsvorschläge einreichen. Aus dem auch, bisher verwendete Materialien durch leichter erhältliche 1944 bei dem unterzeichneten * . sosort. nach . ge der Gesell⸗ sammlungen vom 23. 12. 1945, RGBl. 3. Hebühren I 14 227 9283 30 wohnhaft in Mainz Breidenbacher Str. 25, zu unsten des Handwerk, das in der Hauptfache Träger der Reparatur ist, soll Werkstoffe zu ersetzen und ebenfalls Materialien zweckentsprechend anzumelden, andernfalls wir . anteilscheins ö ö ei ter Abzug Teil J Nr. 166, beschloffen Aufsichtsrat] 4. Zinsen von Buchforderungen .. 633 Dentschg dteiche⸗ ur 0, zug eine groß? Welle des Interesfes und ber Miterben kommen. Alle zu verwenden. Auch kann ea un vielen Fällen genügen. durch be⸗ gestellt werden, daß ein anderer Erbe schaftstasse in Kodersdorf unter ,, stand unserer Gesellschaft ge⸗ 5. JFewinn auf Wertpapiere . ö. 4 ungezogen. : d erfinderise 5 iele helfsmäßige Lösung' die Gegenstände Hteden kebrghzsn ig zu llt h ö !. z Kapitasertragsteuer aus? und Vorstand unferer Gesellschaft 3 inn au Gegen diefen Beschkf R nachdenklichen und erfinderischen Köpfe, von denen es so viele im h ßig ung gen 9 ichsfähig z . das Land Preußen nicht vorhan- von . zapttalerttaq meinsam in der Sitzung vom 16. Fe⸗ 6. Sonstige Einnahmen ..... —— 8 g e,. . ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Handwerk gibt, sollen mobilisiert werden. Zu diesem Zwecke er⸗ machen. den ist. gezahlt wird. ö. de !. . für das Geschäftszahr arm en 14. Februar 1944. f d derb ür dhal d R Alle Reparaturbetriebe und die in ihnen tätigen Arbeits—⸗ r, . ne, . ; 2. bruar 1944. brugr 1914, für das es jah . assen der Sonder eauftragte für. Instandha tung un eparatur, h p l . in 9g ; win, . 9 , 1 1 6 1 n. 194243 eine Dividende von 4 * auf die 66 m m mere. Geheime Staatspolizei. Staats polizeistelle Darmstadt. die Reichsgruppen „Handwerk“, 4Industrie? und „Handel“ so—⸗ lameraden werden aufgerufen, Vorschläge zur Erzielung einer . nn nn,, Aktie und von Ee, 40. auf den g e. e , g n M wie das zimt für Leistungsertüchligung, Berufserftehung und Leistungssteigerung zu erreichen. Geeignete Vorschlage werden Das Amtsgericht Scheinfeld hat Nordhäuser Aktienbrauerei Genußschein auszuschütten 15 l5. Oktober 1923 , . ohr. Betriebsführung in der DulF. gemeinsam einen Aufruf. unter mit Prämien ausgezeichnet, deren Höhe der Bedeutung des Vor⸗ unterm 2. Februar 1944 folgendes Auf⸗ 30170 Altiengesellschaft. Die Auszahlung erfolgt auf die in . mit . Zesetz n . dem Motto, „Reicht Vorschlage zur Leistungssteigerung in der schlages entspricht. Die BVorschläge sind unter dem Stichwort gebot erlassen: Der verwitwete Ver⸗ Auf Grund der Verordnung des Aktien gegen den Gewinnanteilschein Bekanntmachungen Liquidierung des Um n, . Reparaturwirtschaft ein!“ der folgenden Wortlaut hat: „Reparaturrationalisierung“ dem Sonderbe auftragten für In⸗ waltungsoberinspektor i. R. Andreas Reichsministers der Justiz vom 23. 12. Nr.? und auf die Genußscheine gegen banlscheinen vom . g eschriebene Bekanntmachung Im fünften Kriegsjahr werden möglichst viele Kräfte für die standhaltung und Reparatur, Berlin NM, Neustädtische Kirch⸗ Schweißer in Pöeitingen hat den An 1943 (RGBl. S. 686) findet für das den Gewinnanieilschein Rr. 5 ab 17. Fe⸗ 30204 Deutsche Rentenbank. RNRGBl. II S. 252 ö . . Auf Grund des 51 Abs. 2 der Verordnung über die Ein⸗ dem Endsieg unmittelbar dienenden Aufgaben eingesetzt. Die ftraße 465, einzusenden. trag gestellt, seine am 29. Juni 15587 Geschäftsjahr e, if chen pere, . i. Deutschen Bank, Filiale Bekanntmachung ö n n mf. ziehung von Vermögen vom 14. Sktyber 959 (RGI. ener len, für den zivilen Verbrauch wird immer mehr zu⸗ . ; a, O 907 8 S ĩ ö 3 z 3 s ü s i 5⸗ 3. 2 F 2 * 1 2 e. y , , . w . e ne, e . . r , und gemäß k . Berlin, den 51. Januar 1944. S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen: r nn, n nnn . . Größere Wirtschaftlichkeit der Verwaltungsarbeit in den Betrieben nach Nord⸗Ameriko ; . . 5 2 . ? ö . . J . . . n Jahre 1314 verschollene Toch⸗ . Die Dividende für dieses Geschäfts bei der Gesellschafts kasse. Durch eine unter Mitwirkung der Der Verwaltungsrat: 1. Luise Anna Mendel geb. Schummer, geb. 22. 8. 1899

95 ö repariert werden müssen. Ein Vortrag von Prof. Dr. Linhardt, Münster Westfalen ; . ö ti en. Kathink jahr i äß obiger Verordnung durch Braunschweig, den 15. Februar 1944. Durch * eichs⸗ Granzow, Präsident. Osternienburg, zuletzt rag II., Wankagaffe Nr. Zi, . , ö . . Hel lz des Aufsichts⸗ ir n Feldschlößchen A. G., mitunterzeichneten, von der J. Der Kommissat der Reichsregierung: g. zuletzt Prag II. ga

3 ; . Hierdurch sind die Poraussetzungen für die Repargturarbeiten n einer von den Industrieabteilungen der Gauwirtschafts— r . ĩ ö tegierung und vom Präsidenten des . Ministerialdr rektor 2. Paul Wiener, geb. 39. 10. 1392 in Klattau, zuletzt andere geworden. Während früher der Anfall an Reparaturen, . Wien und a . , mit der Deutschen Verschollene wird aufgefordert, dem rates und Vorstandes auf 693 festge⸗ Braunschweig. Sch Rechnungshofs des Deutschen Reichs Dr. Scheche, bes Prastdeuten? des Klattau Nr. 138/11, abgesehen bei einigen wenigen Gebieten, unregelmäßig war und Besellschaft, für Betriebswirtschaft, Berlin, veranstalteten Vor⸗ Amtsgerichte Scheinfeld bis spätestens stellt. . ; Wilhelm Böhme Hermann Schorn. bestellten Kommissare heute stattgehabte Der ,, , 2 fa hieichs 3. Karl Vydra, geb. 13. 3. 1909 in Svata (Heiligenberg), die Verschiedenheit der Art eine besondere Einstellung auf jeden tragsreihe über Kostenrechnung und Preisbildung in der Kriegs⸗ 15. Nai 1914 Nachricht über ihren Die Auszahlung erfolgt unter Abzug T7 Prüfung ist festgestellt worden, daß die Rechnungshofs 3 enn, z Helene By dra, geb. Venlova, geb. 3. 10. KI3 n Cite, einzelnen Hegenstand erforderte, kann jetzt mit vielen Repara— re . sprach Prof. Dipl Kfm. Dr. Lin härdt, Wünster Verbleib zu geben, widrigenfalls sie für von 156 3 Kapitalertragssteuer 9*8gen 1 ʒƷuckerraffinerie Braunschweig durch die Rentenbankverordnung vom Stengel, Vizeprä ; fleinitz zuletzt d de 1 Piisser Straße 83s turen gleicher Art gerechnet? werden n Piet gn Au zhesse rn go⸗ ae , re, ge sges. era chu hes ,, tot erklärt werden kann. Ferner er⸗ Dividendenschein Nr. 56 mit ren i. Aktiengesellschaft. ; ͤ ,,,, 4. Fran isla Loutchanov'a b. 24. 4 1850 in Ma⸗ verfahren, die oft f ahrzehnten unverändert geblieben ind, arbeit in den Betkieben“ Die Betriebsverwaltung, führte ber geht die Aufforderung an alle, die Aus je Schein ab 16. 2. 1943 bei un⸗ Nach, der 2. Verardnung über die Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den g: . 3 ; geb. ö ; können daher, ebenso wis die; mit t den! Verfahren für die Neu— Vortragende u. . Jus, ge n. überall an Ümfalig! ute 8er unft über die Berschollene geben kön serer Gesellschaftskasse in , . Einschränkung von Mitgliederverfamm⸗ Bräsident Dr. Schlange in . ö schau, zuletzt Turnau, Bahnhofstraße 251, ; anfertigung geschehen ist, so umgestell werden, daß die Repara. deutung ie liche der Wirtschaftlichkeit in der Fertigung, unter- nen, dem Gericht bis zu dem vorstehend For dem Ha ,. h n ,, lungen vom 23. 17 19313 findet eine verantwortlich . 6. ,,, i ,. ; hierdurch . des Reiches vertreten durch den Reichs⸗ u den e ne. billiger, zeit⸗ und materialsparender ausgeführt; liege 5 selbst auch den Anferderungen wirtschaftlichen Handelns destimmten Zeitpunkte Anzeige 835 i , , ven ih chene 1944. Sauptversammlung unserer Gesellschaft , e, . ,,. und Druderel Gb., Berlin. protektor in Böhmen und Mähren eingezogen. Festgestellte ! werden. und Verhaltens. ng inen den 14. Februar i . Ber Vorjtdnd. in diesem Jahre nicht statt. ö Sche . . .

ie Wirtschaftlichkeit sei nicht überzeitlich fest⸗ Eschäftsstelle des Amtsgerichts Reinhold Schiemann. Ottomar Rausch.! Vorstand und Aufsichtsrat haben in Preis dieser Nummer: 10 SIe * 1 . ;

rechtzeitig übersenden.

* aa e,, , , , r. . . :. 9 ** ae, ,,. ö . e 2

.

Wege zu gehen, also

6