1
eiger
—
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1944. S. 4
Zentralhandelsregister
1. Dandelsregister 38. Vereins register ͤ S. Neufterregister ; XJ. Tonkurse und Vergteichs sachen. 2. nter echt degijter, 4. Genossens asts tegister. 6. . — 8. — Q 2 —
Deutscher Reichs anz
ründeten Forderungen und Verbignd⸗ EIensburg. z0des] J Wittenberg, Bæ. Halle. I30273] j melden und ,, verlangen . ö. P . z ; , 1. Handelsregister ichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts Amtsgericht zee, 17. Febr. 1944. Amtsgericht Wittenberg, 15. 2. 1944. können. Beschluß der Generalversamm ⸗ R AA . . 9 ⸗ . durch Max Breunig ausgeschlossen. A 2625 J. S. Beckmann C Cos, H.-R. A 465 Moritz Gleichner Dampf⸗ lung vom 1. 141. 1944. , P ö ᷣ ö ür die ,, in ) wird eine Gewähr ö * — 8 r die Richtigkeit feikens der Registergerichte — — Flensburg (Eisenwaren⸗ und Werf⸗ sägewerk u. Holzhandlung, Wittenberg. Amtsgericht Uelzen, 14. Februar 1344. ; . ] w nicht übernommen. Danzig. 30316 enn ung, Norderstr. 32). Die Die Prokura des Alfred Koch ist er⸗ w 8 ( 4 g . Fie neh hen in unser Haͤndels⸗ Prokuren des Wilhelm Barlag und des loschen. ( Walcsee, Württ. 3830230 e J . 2 Amtsgericht er register Abteilung A eingetragenen 6 ern rl. beide in Flens⸗ (en, , an , . ᷣ 23 n. ö r Amtsgeri ayreuth. Fir ; burg, sind erloschen. U enossenschaftsregistereintrag ; ĩ ; . Bayreuth, den 15. Februar 1944. . E. Krause“, Gr. Kleschkau 66 n,, 4 Genossenichasts⸗ ae. 5 . 1944. g ; . 22 ,,. abends. Bezugsprels durch die Post ? X 1 ö AM A6 Berneck 10. 194. Firma (Inhaber; Kugust Erust, Krausej Hirschberg, Riesengeb, 30317 ö. . Neueintrag: ö stct 2 Zustellgebllhr, für Selbstabholer bei der Y mr m. füt den Raum giner sünfgelbaltenen ss mmm breiten Pett.⸗ ; Ernst Edlich in Röhrenhoß. Die Pro Mär. 376 „2lb. Cisen“, Dangig (In⸗ Amts gericht Hirscherg im Ri en= register Milchverweriungsgenosfenschaft Otters⸗ zg le ont g fdr , Te sostan altes nem He stelmgen * D delle 1. Id Mau, einer dreigespaltenen 3 mm breiten Petl⸗Zeile I. 65 eM. 4 lura des Crnst Edugrd. Paul Dustav haber: Kgufniann Hermann ö 9: gebirge, den 8. Februar 1914 . wang, eingetragene e he mit ; * n, fin Scbltabholer die Anzeigenstelle sw oös, Wilhelmftt. 33 * Sa Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Verlin sn 65. Wilheimstraßze Z), an. . i u Ediich in? Röhrenhof it ler. dare; dmr igen? Dini ö ; J tzoꝛan] erh Land ge uffn icht D eegnang. . . , , d. nach Umfang. Der Einzelprels jeder Nummer Mic, Alle Drucauftrãge sind auf einseitig beschrlebenem Papler völlig brucress ein= - oschen. (Inhaber: Kaufmann Hermann Ibachin A 1023 früher 35h Ma Bese In das Genossenschaftsregister wurde Das Statut ist vom 17. Oktober 1945. kl ssteaus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Veilagen 91 Ausenden, insbesondere sst darin quch anzugeben, welche Worte etwa durch ö e gessinß ; j Germania Drogerie d rschre lg un am 22. Januar 1941 bei der „Boden- Gegenstand des Unternehmens ist die . ö. 6 . Einzelnummern werden nur, gegen Barzahlung oder 3 Fetthruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk ] KBerlin. . Nr. 390 Adolph von Riesen⸗, Danzig Riesengebirge ( Hindenburg⸗Skr. 3) nutzungsgenossenschaft Schmithof ein⸗ gemeinschaftliche Verwertung der von . vorherige Einsendung des Vetrages einschließlich des Portos abgegeben. am Rande) hervorgehoben werden sollen. — PVesfristete Anzeigen misssen J , e. n Aut hel. (Inhaberin! Margarete bon Jtiesch geb. Das. Jeschäft nebst Firmä ist ain ker ger n, . . be eee. den ,. a ,,, in nr. 47 . Wage vol dem Emnrisckungstermin bel det Anzeigen fiele eingegangen in. erlin, den 14. Februar Berger); 31. Dezember 1943 auf den Drogisten ler in Schmithof eingetra⸗ deren Namen und für deren Rechnung. 1 er nsprech⸗ S l. Mr.: 1 . ; ü — ed ü were e ele Cern en,, , , , Atte nn n TVerlin, Freitag, den 28 Febrnat, abends wre erbeten wn ggg 3 * n 22 — 9 3j — j . . d ( . * F x ö ö w. ; . . ö ker g eg n Reer i dener nde, , oe eöbl, eee, d ee öh e es lanka 5. Musterregister H eee, — ö , . . Serge, ,, ) Ilse, Gerda und Ruth e rr rin e, ,, neon mn n , , en Ohemnitg. 830231 ö In nn l de, nmatlichen Teiles: 38. Rauch, Albert, geb. am 21. 6. 1914 in St. Gallen Bekanntmach ö . ? reyenberg); er, früheren Inhaberin, sowie der ö In das Musterregister ist eingetragen ⸗ z Schweiz) ö ; anntmachung ö erloschen ; ̃ — ig Ueb der in Betriebe begründe⸗ —— — 8 ; Deutsches Reich . e . . . r . iche zg Euodes-Phifümerie Albert , e, in ö. , . 6 . . . De,. e nrzen. Ke, reien. an ,. a n. ; , n , , , ,, ö 39. é, Robert, geb. am 24. 11. 1909 in Thal, Kanton Das gesamte Vermögen des Juden, Hermann Israel Blechstein. kisenach, au sgeschloffen. J. Amlsgericht Brieg, Vej. Breslau, . 4 he , . 9 ng über den iderruf von Einbürgerungen t. Gallen Schweiz), Ba sch, geb. am 9. 12. 1868 in Tscheraditz, und seiner Ehe⸗ / Der Uebergang der im Betriebe des Nr. I91 „Bruno Kodlin“,. Danzig ,,, den 10. Februar 1944. , . nen de,, . Sinh, . . die Aberkennung der deutschen ,,, 40. R eischel, Hermann Philipp Friedrich, geb. am frau Anna Sara Basch, geb. Kohn, geb. am 19. 9. 1877 in ; , e. begründeten Verbindlichkeiten (Inhaber: inf Bruno Koblin)* II5hr Grenzhausen. 0x66] 1 . Gn. , ( par. und Darlehns⸗ ee , er g ff g n 95 . e ,, der Geheimen Staatspolizei Karlsbad? . 24. . 1906 in Karlsruhe, Weitentrebetitsch, beide früher wohnhaft in Karlsbad, Villa 4 ist beim Erwerb des Geschäfts durch Nr. 50? „Otto Jaehrling“, Danzig Veränderung: S R. A 434 Firma kasse, eingetragene Genossenschaft mit är, n äche ler geugntfse, Schutzfrist 1 es Regierungspräsidenten in Merseburg und Stettin 41. Riegler, Werner Franz Michael, geb. am 29. 11. 1911 Sonneck“, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wird hiermit auf . . e, e, Snhaber: Kaufmann Otto Friedrich Wilhelm Krumeich, Kommanditgesell⸗ , , n ö. . 3 Jahre, 6 In 18. Jarlug⸗ über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. in Zürich (Schweiz), ; Grund der Verordnung über die Einziehung volls⸗ und staats⸗ Der e ere. ö . err che Aut Mehrkng, ĩ shhaft n Ransbach, Die Proturg des lena rg n 26 r ne. , 1944, 15. Uhr. . . 3 142. Rö L er, Otto, geb. am 6. 5. 1325 in Lachen am See, sein lichen Jermögens in den fudetendeuischen Gebieten vom des Descht te . benen Wr kie h h g r. 517 . er n 96 : Karl Wölfel in Ransbach ist erloschen. sprechender Jlenderung dez g ] des Sta⸗ Amtsgericht Chemnitz, 16. Februar 1944. ö . ; anton Schwyz (Schweiz), 6 12. Mai 1939 — Rz. 1 S. gi 1 — in Verbindung mit dem f ,, 1 , . au ö Febr. 1944. us it Hen ssenscha ls Cerca mm funfigs= J koenmn ⸗ Amtliches 2 /.. ö e erb, . . 1 in ih Schweiz), ,. , , vom 12. Juli 1939 durch Erasmus Schneider ausgeschlossen. Nr. 53 „H. Gasiorowsti⸗, Danzig . beschluß vom WB. 11. 1943. 5 * ; . ᷣ ; . An Pp, Martha, geb. aal, geb. am J. 4. 1912 in — 14 15 k — und dem Erlaß des Reichsstatthalters ö ö we . ae e te, den m Musterregister ist, unter lfd. Deutsches Reich Zürich (Schweiz) . im Sudetengau vom 29. A 193 ĩ sen dr , . Gnhaberin: Antonie Gasioroiwfti geb. . 30319 ĩ Nr. 45 am heutigen Tage für die Firma . ĩ 645. , . 3) ' ng m 29. August 1939 — III WiJd Nr. 7126 / . Bochum. 30258 öller) . Erainkhurgzg. 6 Ehelebem. 30223 r ; . ⸗ ; . 5. Rupp, Martheli, geb. am 20. 2. 1938 in Rüti 39 — zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfi . . dandeisregister Amtsgericht Bochum. ö „Anbrostus Wieczporer“ 5 , , ö . Amtsgericht Ebeleben, ker . 4. . uuf Grund hes , , . Zürich (Schweiz), 3. Kanton waltung a, . sc ch Reichsfinanzver ( Am ener ogg. . . fan mami an in ebener s., dee ne Ge⸗ Gn . 3 Dar⸗ ,, . . i ye e hi. Einbürgerungen . die k . 9 Kali rg am e note in Thel, Ran tan Karlsbad, den 21. Februar 1944 — . 8. z 1e h 1 meinschaftswerk⸗Versorgungsring Ober⸗ ass⸗ j ter Musterbeutel, enthalte ewebe, . 3 G.,, 1d, 9 ⸗ ö ö 252 Schweiz), . ; ; . . . . Maß Derop Aktiengesellschaft., Nr. 6 „Herinann Hillel“, Dan ia fran T en ha, mln 9 ain ger ve e, din e. G. m. u. H. in bir dur, Wer going elund je nach, . vom 14. Juli 1933 aGBl l 8 4580) in Ver⸗ 47. Sit ten feld, Emmy Martha Auguste Elisabeth, geb. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. chu ; (Inhaber: Kaufmann Hermann i, tung, Sitz: Aßling / Sawe, folgende holzsußra z 8 46 Webart besondere Effekte erhalten, mit . Findung mit 8 1 der Verordnung über die Aberkennung der, Rieck, geb. am 18. 10. 1905 in Berlin-Stegli ö nnn, or g nnn, J. ö.. aul i nee. achf. ¶ Aenberun eingetragen: Gemäß 5 7 des ,,, den Fabrik⸗Nrn. 1611944 als Flächen , ehörigkeit und den Widerruf des Staats- 48. Sittenfeld, dans Wolfgang, geb. a . 8. 1933 . 4 Herabsetzung des Grundkapitals um 3 , J GHessllschaftsvertrages vam . är mit undeschri nter haftpflicht, Holj⸗ ,, i,. . . der Ostmark pom 11. Juli 1939 in Berlin, Bekanntmachung . 5 ö00 Cob. = Ed, auf. 600 00. = E Rr. Dris „Schuh Cohn Inhaber Curt he, be alt we ner ge sssfühne, führe. . . am fe. Januar 104, varmrn g; Reichs mi w ich im Einvernehmen mit dem 49. Scheiben stock, Alois, geb. am 11. 6. 1907 in Wit⸗— Auf Grund des Gesetzes über die Einzi 9 beschlosfen. Die Herabsetzung ist durch Cohn“ Dan ig (Inhaber. Kaufmann , fisn sun Aßling, Bqumbachgasse ö 9 . den d. Feprusr wa ; . , . Personen der tenbach, Kanton St. Gallen (Schweiz) staatsfeindlichen Der nigen k 1 an n,. , . 5 j j s ! R ö ö l, ellt. ; 1 . 9. ; . ö ; ; i ; . 4 j ͤ ̃ 36 89835. ⸗ ö 35 ö. y * . 93 Ozear, Bieber ¶ Dannin Amtsgericht Krainburg, Handelsregister. mr, , , , gemi ser 30224 Das Amtsgericht. , T gene ö. 9. ö . . 1. * . . 50. ö. 6 . b . ⸗— . , Möhrle, geb. am 20. 11. 9 . 3 3 ,. dem 3 des Gesetzes über die ⸗ des Grundkapitals) und 8 11 Abs. 2 (Inhaber: Iüwelser Scar Biebẽr); — —— ö Amtsgericht Hildburg ausen . Schweiz), ! . 51. Sch ö . . 916 Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 . * (Stimmrecht der Aktionäre). Menn gh rar Sein rich * T anzig HKreunmmnach. ; 30255 den 1. Februar dag 7 nnn , Wihll, geh 6 . * ö n, geb. am 14. 4 1916 in Neuhausen! — RGBl. 1 S. 293 — und dem Erlaß des Führers und . J. Als nicht einge ragen wird noch ver (Grtabero Kür sahhosch nnn ich an Pandelsregister Reus · Satzung. 7. Kontlurse , , , nnn e dthein Ech) . Reichskanzlers über die Verwertung des ei ; —— öffentlich: Den Gläubigern der . lab e e , ler gr, Dan ia Anttgerich ad Kreuze; Abl d . Gn. R. it hehe ee Dres d · und ve leiths . 9 chwein . 52. Schick, Erich Walter, geb. am 22. 5. 1922 in Bern mögens von Staatsfeinden vom . 1 1 schaft, deren Forderungen begründet (Inhaberin: Fräulein Kathe Fiche) Bad Kreuzngch, den 16. Februar 1944. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ rg e athen . estenheider, Karl Conrad, geb. am 31. 5. 1907 Schweiy,, S. 93 — wird das gesamte Vermö d d ö ,. t . ? . 6 ; ein nosser in Lausanne (Schweiz) . 55. Sch id z b ; 33 wir 9 mögen der verstorbenen —̃ĩ worden sind, bevor die Eintragung des Nr. 9gh85 „Max Harder“, Danzig Veränderung; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. 30402 57, . Jean Hans, geb. am 26. 11. 1918 in Frasnacht, Jüdin Philippine Pe ileke, geb. Rosenthal, geb 271.5 . Beschlusses bekanntgemacht worden ist, (Inhaber: Kaufmann Max Harder); H.⸗R. A 1121 Hans Koch K Co., Bad Gellershausen. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 4. Blu st, Josef Oskar, geb. am 24. 4. 1912 in Zürich Kanton Thurgau (Schweiz), . 1870 in Del itzsch uletzt woh . st 9 , * muß, wenn sie sich binnen 6 Wochen (health Cbuatdi Fortinetanzig Kreuznach, Inhaber; Hans Koch, Kauf, Durch Heschluß der Generalversamm- laß Ledeadsa Cebriam gei, Jtostin, Berlin. ESEchweiz), ö 54. Schlachte, Karl, geb. am 165. 8. 1914 in Windisch, Geiststraße Nr. 26 ö. Cern , s nach der Bekanntmachung zu diesem (Inhaber: Döstillaten Err eU mann, und Karl Koch, Kaufmann, beide lung vom JI7. Januar 1943 1 bes ehm e fe ,. 3 , wn, H s. Flu st! Martha, geb. Villiger, geb. 0 6 1681 anton argh sechmei , ö 25, mit Wirkung vom 10. Januar 1944 zu⸗ . Zweck melden, Sicherheit geleistet wer⸗ Rr, 6s w n in Hab ereuznagh Musterstatut des Reichsverbandes der Abhaltung. des Schlußtermins aufge⸗ Luzern Schweiz), 3. ö in 5 Schlegel, u e, 8. 10. 1909 , , ö 26. le,. sie nicht Befriedigung ver- bergé, Dan zig-liwa Inhaber n: Han— 1 ö. in n, n 3 deutschen landwirtschaftlichen Gençssen- hoben worden. s. Bku st, Marcha, geb. am 16. 3 1937 in Luzern Schwei; K J . . , , . 9 ö. ,,. wean . angen kännen. h wi d . Januar 1944. r n . iffei . ; ; 8 . (. . 5. n . . —ů 1 Reichsminister des Inne P . Fern ehencintragung ist im Han. Bhfffth;, debwig. Wonnenbeig, geb. Fesehschasf ind die beißen. Geil cha, , , , nn,, . 18 36. sz. Schl oler, Karl, geb. am 28. 1. 124 in Binningen, muelerlaß von 4. ut h4, mr ges, Ff Harne then! 2. ̃ delsregifter der, Am gerichte Leipzig, Rr iöh4 „Hermann Grodzist“, Dan⸗ ter, und, zwar ein jeder für sich allein, — — ö . , . Eb, . 91 . in Luzern Schweiz), 57 . y . Echweiz), ö allgemein festgestellt. Hamburg, Berlin, Mannheim, Wien, zig (Inhaber: Kaufmann Hermann ermächtigt. Neustadt, O. S. ; 30225 Her lim ö 80209 61 gal! . geb. Siegle, geb. am 2. 4. 1903 in ; hne! auer, Hugo, geb. am 3. J 1914 in Zürich Gegen diese Einziehungsberfügung ist kein Re chts mittel 3. . e, n . ö. ber Grodzistz . . z026n ah 3. n nn,, . 18 Das 8 über den . ö i imili . . 58 3 Marie Al 6. Woll gegeben — ehenden Niederlassungen unter der 9 l ö. ig enen; ; ; 4 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ mö des acht isters ton ; ; imilian, geb. am 18. 3. i 6 Marie Alma, geb. . ; . Die se ; Firma; Drrgp. Altiengeselkschast . *r b er , n , , . Ants gz zicht veinnig i, , l Le , Oe rlis car, . tee St. Gallen (Schweiz), z ö 1871 in Chemnitz, . geb. am 16. J. Diese Bekanntmachung ersetzt die Zustellung der Verfügung. Jweigniederlassung Leipzig. Derop Al- wursth; K,, . unbeschrünkter Haftpflicht, Jasfen, ein. Fabrikation und Großhandel mit Koß 10. Arodm ann, Erich, geb. am 16. 3. 1934 in St. Gallen 59. Schmidt, Franz aver, geb. am 25. 11. 1914 in Merseburg, den 22. Februar 1940. ö tiengesellihaft Zweigniederlassung Nr. 4420 „Josef Cenrowstié, Danzig 60 fangen, g edar getragen Die, Firma lautet jetzt sleischkanserven, ist nach Abhaltung des Schweiz), Hinwil, Kanton Zürich (Schweiz) Der Reai z . . r, , , e m, n. (Inhaber; Kaufmänn Fosef Cehrow ti; ö . ,, , , . w , . , . Aigen , mn. 11. Diet sche, Joseph, geb. am. 17. 8. 1920 in Zurzach, 60. Schreiber, ae . am 15. 9. 1909 in Oberwil , , P enger ung e mnneershhal, Dang Känhäkllexanker, Garbaf fel; gnhzber jetz; Nabaibh. Erdmngnin, nn,, . , ,, ,, . Kanton Agrgau (Schweig), Kanton Zürich Schweiz) . ; ö. e , . ꝛil e e e, ] . , Musikverleger, Markkleeberg. Der Ueber vfl bt , , gn n me. Amtsgericht Berlin. Abt. 36. 12. Do mnaurer, Marion Juliane Elisabeth, geb. am 61. Schwarz, Laura ö. Richli, geb. am 13. 9. 1897 in Bek ö . haft — Klei ger, berg. Der ö mtsgeri eustadt, D. S., — ᷣ . , , . ; geb. geh. 9. . Zweigniederlassung Wien, Derop Al⸗ i wn nach den angestellten Ermitt- gang der im Betriebe des Ge⸗ he. 8. Februar 1944. Ber lin. goaogg 22. 2. 1937 in Berlin⸗Wilmersdorf, Osterfingen, Kanton Schaffhausen (Schweig), ekanntmachung (. iliengesellschast — Zweigniederlassung lungen nicht mehr. schäfts entstandenen Verhindlichteitengist — Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 18. Fessler, Emil, geb. am 4. 10. 1909 in Rheineck, 2. Schwarz, Ludwig, geb. am 8. 3. 1904 in Moosrain, Auf Grund des 31 des Gesetzes über die Einziehung kom— Gt. Dersp Alliengejeischast ] Yu ie Anme bung des Erlöschens ei Ewerk des e tze, Neutitzechemm; lzoꝛes] laß, des Reinholb Langner, Berlin, anton St. Gallen (Schweiz), 3. Schwarz, Walter, geb, am 26. 4. geg in Osterfingen, munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Dre r e, g . Zweigniederlassung München erfolgt. . Firmen im Srdnungsstrafver⸗ den, . , n, . . ,, e, S ne g ü rin mri , 8. ist 14. H ; en. Sophie, geb. Lutz, geb. am 15. 5. 1915 in 9 3 Schaffhausen (Schweiz), z . , ,, , , des vorgenannten Se . , , en von d ingetragenen Inha⸗ — . ᷣ en 15. Februar na bhaltu 8 te vntints . alzen ᷣ ; ; om 31. Mai S. 6. * Bremen. 30269 , ,, gere, m . nenfabrik, . 31, Kar. Heine Straße Vernderung . worden. 16 ö 8 ͤ ,, . K nn iehung volls⸗ und : z , n ,,,, . (Nr. 10.) Handelsregister ö gern nicht Rr. 1014-107. Die Einlage eines 1èẽ6n. R. FI II Vandwirtschaft in den 15 1 16. Fess er, Erich, geb. am 8. 2. 1937 in Rorschach Schweiz), . J 9 und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli sgeri geömungen werden kann, sollen sie von Kommanditisten ist herabgesetzt worden. 563 , n, schaft e r ,,,, en, . Schweiz), = . ; 565. Stoll·, Ernst, geb. am 21. 5. 1923 in Basel (Schwei 19233 (iGæBl. 1. S. 410) und des Erlasses des Führers und . . 1944. Amts wegen gelöscht werden. gesetz liche ee, . ich i. n Amtsgericht Berlin. Abt. 368. r 16. ECiberle, Otto, geb. am. 20. 5. 1907 in Zürich 665. Trenkle, Gustav, geb. am 5. 4. 1909 in Uster ö,, Reichskanzlers über die Vecwertung des eingezogenen Ver . a en: j. Re . . — — e . z m. . . 2 e , ma ü n, . 5 ' * / . . . . ö z . 1 . / * . 2 ö, ; . *. . 86 9 — 2 . ot, Geörhheerssle, Bremen de' iehchitemnss, dena raden net, , Bzgtosl EGchweiz Hirt Echneihh , am mögen ben Neicheinden, vom . hai 1d hn ö Vegesack, mit Zweigniederlassung in deshalb aufgefordert, ihren etwaigen Amtsgericht Ludwigslust. Mit Verfügung des“ Reglerungspräsi⸗ 34 R 1145. Das Konkursverfahren 17. Eibere, Marie, geb. Bürgi, geb. am 22. 7. 1909 in 57. Walz, Franz, geb. am 265. 5. 1905 in Arbon, Kanton S. öy0s) ziehe ich hiermit folgendes Vermögen der am 9. Ja⸗ —̃ Bremen⸗Blumen hal unter gleichlauten⸗ Widerspruch“ gegen die beabsichtigte Ludwigslust, den 17. Februar 1944. denten in Troppau vom 4. Januar 1944, über den Nachlaß des am 25. 6. 1943 . Büschwil (Schweiz), , Thurgau (Schweiz), nuar 1894 in Königsberg / Rm. geborenen Jüdin Gertrud Sara 14 der Firm — S-R. A 12 — Eisen- Löschung bis zum 15. Funi 1944 beim n, , III 7 Wi / jd, und durch Beschluß des gestotbenen, in , aft. ge- 18. Ei berle, Rita Elfriede, geb. am 22. 10. 1937 in 568. Walz, Margrit, geb. Dick, geb. am 27. 4. 1907 in Firschfeld, eine Hypothek von 1497, 6. G-, die auf dem . warengroßhandlung). Die an Fohann Gericht geltend zu machen. B 1 Maschinenfabril. Gebr. Gareis Liquidators vom 3. Februgr 1944 wurde wesenen Kaufmanns aul lliam ürich (Schweiz), . Ueberstorf, Kanton Fribourg (Schweiz, Grundstück Swinemünde Band 7 Blatt 4 ruhl. zug un t n n — eue m, erteilte Prokura ist durch Das Amtsgericht, Abt. 16, in Danzig. ü ich in, . . . e, ig ge., 8, 2 wurde am 15. 2. 1914 aufge⸗ 19. Gerhardt, Alexander, geb. am 13. 1. 1914 in Zurzach, 69. Winter, Norbert Ernst Friedrich, geb. am 3. 10. 1909 Deutschen Reiches ein. . . 2 J ie Gesellschaft i 9 eendi in Freiberg, zum weiteren Liquidator hoben. ö ; z e . e, = ; . ; ; . ; . . 9 gan dle e dre, 6 Darmstu dt. 30262] der Liquidation erloschen. , , ,. e n. g . , . eren , 20 65 . Keller, geb. am 22. 12. 19141 70 e er, nin Hildegard Hertha, geb. Lüderitz, geb ö. k Holzhandlung, Ho en 30). e an j 1ptei ĩ iquibator j 51 ĩ geb. geb. 215. . ; ö ; ; ; ; . R e, inn, d, Btütse er Amtsgericht eng, Abteülung C. mitt werd. rn ,, ,, hayes) . in Zurzach, Kanton Karg: Schwe. , . . Stettin, den 18. Februar 19a leilten Prokuren sind erloschen. 15. Februar 154g. dandelsregister r. Amtes enthoben. 19 R io. Das Konkursverfahren 21. Gerhardt, Walter, geb. am 26. J. 1935 in Zurzach, Berlin, den 12. Februar 1944. t ; 2 n . utsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ Amtsger eida, 16. Febr. 1944. . — ¶Dezem . . . . ö räsident. ie . szoꝛso ** 1475 Siüddeutsche Eisenbahn-⸗Gesell⸗ Amtsgericht Mittweida. 15. Febr. 194 nn. . . kee, . des i. ü. * . an. 6 . Echten J, 33, Der Regierungspräsident, znr rä Breslau, 9. Februa! 5. schaft, Darmstadt. . Veränderung:. VUglaem, H Hanm. ] ; rstorbenen Kau . Itt a, Eugen, geb. am 10. 12. 1906 in Kilchdorf⸗ J. A.: Günther. J. V.: Unterschrift.) wee Tre mn, . Die Prokura des Kaufmanns Ernst A 168 E. H. Landschreiber in Mitt⸗ Gen.⸗R. 154. In das Genossenschafts. hannes Walter Schönherr, Dresden, illingen, , . . Abt G ir n,. Epringer Steinberg in Essen ist erloschen. ee, 26 ,. . , . a uz i g, w ne 8 2 . ech, . 23. Ja ku 36 Karl, geb. am 27. 4. 1911 in Kogerau 2 l : 6. vner geb. Haberkorn ist erloschen. er D. A. F. (Handwerk, Handel und Schlußtermins hierdurch a 3 GBudetengan . 2 1 3 Automaterial⸗ Spezialwerkzeuge. Bres⸗ ö Gewerbe) von Rosche und Umgegend, Amtsgericht Dresden, Abt. J. gau), . z ; , , ,. lan Täauentzien fir 357. Die Prokurg Duishbur- z026 ir ü = den 17. Februar gl. 24. Jau be l. Helene, geb. Nevidal, geb. am 7. 8. 1909 2 ö der Charlotte Hilscher in Breslan ist ur err g Duisburg, 11. gebn 21 nn,, ister rel ar , er n gent 9. ö n , , in Nagheateny, . . irt schaftste ĩ 1 erloschen. Veränderungen; Amtsgericht Reuwied 84 Januar 194. Satzung dom 3. Oktober 1645. Pæineę. 300m] 25. Ka ien, Edwin, geb. am 1. 6. 1908 in Altdorf, Kanton h an , , ü. à 649. W. H. Becker offene Han⸗ Verůnderung: . Gegenstand des Unternehmens: 1. Die In dem , , tber das Uri (Schweiz), gngichtimi = . , — EBügkæebun g- . gs ich delsgesellschaft in Duisburg⸗Hamborn. H.R. A 1 Paul Dahm, Neuwied emeinschaftliche Förderung und Durch⸗ Vermögen der Gewerkschaft Otto 111 26. Kiefer, Karl Friedrich, geb. am 9. 8.“ 1913 in Richtlinien zur weiteren Leistungssteigerung der Erzeugungsschlacht der Winterversorgung erfordert einen wäöiterhin Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. Die Prokura der Frau Jofef Schlicht. Die Einlagẽè eines Kommanditisten . fozialer Einrichtungen und in Oberg wird ein Termin zur An⸗ ; Mellingen, Kanton Aargau (Schweiz) . Die seit 1934 mit so großen Erfolgen durchgeführte landwirt- bau von Spätgemüse, besonders von ee rh, —— 9 Reueintra fung: . Therese geb. Küpper, ist er- ist herab ch = aßnahmen der Betriehe der Genossen. Bbrung der Gläubigerversgmmlüng über 27. Ko ch, Alfred, geb 1. 2. 196 u gärii Schwei ce i. Cre g hh soll nochmals elterhin attilert Dauerkopfföhl. nch in der Tierzucht und 5 82 A 298 Dr. med. Zahn & Co., Bücke⸗ loschen. . ö JX. Die Förderung einer Leistungs⸗ Einstellung des Kankursverfahrens 38. 8 . geb, am . *. Lab in Zürich (ichweihrr, Khan, unt em dentschen Boden noch höhere Erträge als bi noch manche Reserven erschloss s d ö burg A , Buchdruckerei und Verlag ,,,, gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ wegen Mangel n Masse guf. Donners⸗ , ,,, ,, abzuringen. Das war der Sinn von er e ö ö 3 Erträge an Fleisch, Wolle h 3 . . *. K . Zur Vertretung der Gesellschaft ist Franz Gilles, Inh. Eurt Gilles, Zeit⸗ auen, Usti. 30671] nossen zum Einfatz guf den Gebieten tag, den 23. März 1941, 10 Uhr, Zim- ; Chur, Kanton Graubünden (Schweiz), ; von dem für die Durchführung der Erzeugun . a. Mindestens ist hier Aufre terhaltung ö . , . 8 35 Gesellschafter Friedrich Heh ö 1 , , König An te gericht . . . zee ehen ü wtinehen ein, T 14, . ö 29. . . i. 9. Iäz in Binningen, Kanton chene n zl hehe n erer Wenn h gun h der Schweinehaltun i. e gan en gn ee ar, . . raßze 61, Merkaterhaus). . ⸗‚ Uupfer schaftslebens, die ein leistungsfähiges Amtsgericht Peine, 17. Februar . asellan eiz), , mit den ehrenumtlichen Bauernführern und sonsti echt zu erhalten und alle zuchttaugli Sauen ĩ ; w Die Prokura des Karl Geiger ist er⸗ Co., Plauen (Vogtl). Zur Vertretung Handwerk und den Ausdruck 5 k ö 30. Seidig, Adolf, geb. am 31. 1. 1906 in Rorschach, lichen dn, 9. r g nn, ,,,, belegen zu lassen. Die , . . Büren, West. 30261] loschen, ; der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ licher Eigenart erfordern. TDwielgan, Sachsen. 30 05 Kanton St. Gallen (Schweiz)), Dabei sind zur Steigerung der Erträge von Acket und Grünland und 6 ur Fleischwersorgung beitragen. Zur Rinderhaltung 4 3 1 ö ! 3 deer . — nr ne, n,, . e n , n,. . 37 Amtsgericht Uelzen, 13. Februar 1944. . . e, n, n,, ö,. 31. Maj er, Wilhelm, geb. aun 31. 10. 1912 in Zürich Richtlinten gegehen worden. Die Spättgrtoffelanbau fläche ist . ö efehlsleiter Backe jüngst seine besonberen Anweifungen . e Wee hüte eingeirazen. ie Firm; bie nl ren der mien hic —— ' węelnen, ne, amm ,, 4. ,,, . . . ist erloschen und Heinrich Seil sind erloschen. — Schleswig. zoꝛre] Ven ⸗ r, . nr. Henossenschafts haft , Rentenempfängers Sands 28 86 öätteldz rt. Jatob, geb. am 1. 11. 1908 in. Huren fn fh, der Schweineinaft auf Kosten der wer ub — ĩ . Büren, den 16. Februgr 1944. Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Im hiesigen Handelsregister Abt. A register ist eingetragen 9 die Fa. Hermann Tautenhahn wird nach Ab⸗ H türwies, Kanton Graubünden (Schweiz,), . ; u erweitern, Größte Beachtung st überall dort, wo die Winter ö . Das Amtsgericht. Amtsgericht Leitmeriz für die gleich Nr 6t, Firma Jul. Bergas in Schles. Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz- haltung des Schlußtermins gaufgehoben. 33. Mohr, Ernst, geb. am 3. 5. 1925 in St. Gallen 1 nicht den Vorkriegsstand erreicht und dort, wo W — ö ö ö oc n en , ,, Zwei . Jag nig, ist n 14. Februar 1944 einge⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ e, . e. . 9 eh ihr . 5 4. . er hingehört, dem gem nern n men zu schenken. Bei Del⸗ irtschaft des Auslandes . ä , g, ne would nens ir e, gin be , , , , e , ,,, , . mr ges geren zo, s zor nm Sure, sssh hehehe eien Tur rer wait wut e ewa , As, , , T dt. 6. tzis n Wahserhausen, oe fes erh chli h s G , e,, ,denn g, , enen, A 5747 „Grund E Co. Danzig Amtsgericht Flensburg, 14. Febr. 1944. die Eheleute Buchhändler Henry Frie⸗ be zra r il? r pfl! Die , . Gn n, g wlan ge n Tgtadam 36 5m . Echneh) 78 19gis . Basel ehalten werden; der Ernteertrag soll durch noch stärkere gien. rat“ geschaffen worden, * ae s , r , , n, , ,,, ö A 2432 Adolph Lorenzen, Flensburg dag und Buchhändlerin Marianne summe beträgt 309 Rat, die höchste Zahl ,, n , ö . Schwei , . in Base e rng und ratibnellste Ausnutzung des Bodens, der Arbeits- und der mirtschaftlichen und sozialen Fragen unterstellt sind. Der Erwerb des Geschäfts nebst Firma durch (Papier- Schreibmaterialien. und Le⸗ Friedag, geb. Knoll, in Schleswig aus- der Geschäftsanteile: 5. Den Gläuhi⸗ Rudolf Fan tsch in Berlin 8wezs 5 wei), ; ugkräfte sowie des vorhandenen Düngers gesteigert und darüber neue Wirtschaftsrat wird für die einzelne Syndikate Arbeitsplä Lauf, an. Faufmann. Max Breunig, derwarenhandlung, reh Str. 2a). geschlossen. gern ist Sicherheit zu leisten, wenn sie Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei . 37. Philippi, Mary Ingeborg, geb. am 18. 3. 1919 in zingus zur Schließung der Frühiahrslücke N16 Gewicht auf unter Berücksichtigung der Wirtschafts. und allgem n 5 * 3 . . 4 5 e,. Lorenzen jr. Schleswig. den 14. Februar 1944. sich binnen 5 Monaten nach dieser Be⸗ mb. Herlin Berlin⸗ Charlottenburg, . verstärklen Anbau von Frühgemüse gelegt werden. Die Sicherung l essen ausarbeiten. Beech gehört zu seinen . der * ö 8X 9. ö
(
Das Amtsgericht. kanntmachung bei der Genossenschaft! Preis dieser Nm mmer: 10 w
1