Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 348 vom 26. Februar 1944. 8 3
Zentralhandelsregijter
8. Vereinsregifter, 4. Genossenschaftsregister,
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1944. S. 2
Weitere Schrumpfung des schweizerischen Außenhandels Amsterdam, 26. Februar. (D. N. B. 12.00 Uhr holl. Zeit.!
üri i — — — — k — — Paris ürich, 26. Februar. Im Vergleich zum vorangegangenen De. Amtlich. Berlin —=— London —— New Yorf — . Paris 1 ,, ch 2. S 6 mit 2 Auslande im — — Brüsse! 30, 1-80, 17, ,. d dellinki anuar 1944 durch einen beachtlichen Umsatzrückgang charakteri — — Italien , . 27 . , ie,. — lert. Die Einsuhr erreichte im abgelaufenen Januar 135,4 Mill. Kopenhagen — — Stockholm 44, O90, Prag . 3 und hat sich damit gegen Dezember 1943 um 8,8 Mill. oder Zürich, 25. Februar. (D. N. B.) 11.40 Uhr. Paris 6, 25, . „6 * verringert. Die eingeführte Warenmenge ist um rund 38600 London 17,36, New York 4330, Brüsse! 69,265 B.,. Nailand Wagen zu 19 t niedriger als im Vormongt, was einer Abnahme 22,675, nom, Mabrid Ih, ys B., Holland 22953, Berlin 172,55, 1 Handelsregister von mehr als 10 4 entspricht. Die Ausfuhr zeigt gegenüber dem Vissabon 1386, Stockholm 102.564, Oslo gs, 62 v5, Kopenhagen ; . . vorangegangenen Dezember eine Wertminderung um 117,9 auf 90,374, Sofia 5, 37 , Prag 17,25, Budapest 106.50 B., Zagreb 1 r we n n 1 ) mere af. . 931 57 87 und hat sich somit mehr als halbiert, Die unter⸗ Sis, Istanbul 3,55 J., Bukarest 2,37 ,. Helsinki S, 75, ö Iich ern sn üiren kegiste rgerichte schiedlichen Hewegungzs ehdenzen in Menge nd. Wert sind dies. Preßbutg 18.10 Häenos res or So. Japan 1, oo, Hill oö B 22 mal vor allem eine Folge bedeutsamer Umschichtungen in der Kopenhagen, 25. Februar. (D. N. B.) London 19,34, New Warenzusammensetzung. Gegenüber dem Januar 1943 hat sich der Vorl 4mm. Berlin 16 W. Paris IG, sß, Kntwerpen Jo, g), Zitrich derzeitige Einfuhrüberschuß in Höhe von 32, Mill. Fr. nicht er⸗ käi, 6, Rom Umsterbam 26a 79, Stocholin IIa, is heblich verändert. . Oslo jop, ho, Helsinki b, 83, Madrid — — Alles Briefkurse. ö ꝛ . Stockholm, 26. Februar. (D. N. B.) London 16,85 G., Berichte von auswärtigen Devisenmärkten 16,53 B., Berlin 15 56 G. 163,60. H. Paris — G., Gz B., Prag, 25. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., ] Brüssel —— G., 67, 60 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 8o B., Zürich 578.90 G., 580,10 P., Oslo 567,609 Ge, 568, 8o V., Kopen Amsterdam — — G., 223,ů5 B., Kopenhagen s7, 60 G. 87, 90 B. hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,1090 B., Madrid Oslo 96,35 G., 96,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 B. Helsinki zg ß. G. zz6,js B., Majland go do G. 10 ib B', Rem Hor 335 G., dsh g. Rom — G, Le, ö P., Kanada z G., 2d, gs G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 05 B., Stockholm 594,60 G., 3,82 B., Madrid ( — G. Türkei — B. Lissabon —— G., 505, 8o B., Brüssel 399, 69 G., 400, g B., Belgrad 49, 95 G., 50, oß B., 17,20 B., Buenos Alres 102,50 G., 104,50 B. Agram 49,95 G., 50, 05 B., Sofia 30,47 G., 36,53 B., Athen 16,88 G. Oslo, 265. Februar. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., 16572 B. Berlin is, zs G., 176,16 B., Paris „— G., 16,00 B., New Yort Bu dapest, 26. Februar. (D. N. B.), Alles in Pengö,. Amsterdam — — G., 440 B., Amsterdam — — G., 2, œßõ B. Zürich 101,569 G., 160M 3 L, Verlin 136,29, Bukarest 28 13, Helsinti 6,0, Londen—— 1068, )0 B. Helsin i s, 0 G., g, 29 B., Antwerpen —— G., 71,50 B., Mailand 17,7, New Jork — — Paris 6,81, Pag 13,59. Preßburg Stockholm Jos, 6s G. 105,19 B., Kopenhagen 9l is G. 62,25 B. 1I,71, Sofia 415614, Zagreb 6,81, Zürich 86, 20. Rom — — G., 23, 20 B., Prag —— G., — — B. ; London, 25. Februar. (D. N. n . . E , ⸗ 1 3. 26 3 ĩ ! ö ein i ö ; rokura i ; , Aires , n m Rio London, 26. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt ö B 59 310 Förderungsgesellschaft deut⸗ tier mn, 1944. H, Schan, Tf ingkina-Yollar —— 23,50 Silber auf, Lieferung Barren 23,50 Gold 168 / — scher Handelsunternehmen Weiß⸗Ruthe⸗ Veränderung: w n d e . en mln mmm mt mn dm mm mn mmm m mn m em mm, e ö nien mit beschränkter Haftung A 31 94 zucht wn gih ger Handels. . k
werden. Wer ein berechtigtes Fnteresse ; an der Unterlassung der , ., ii dier ere. M. fie erte ste Protur
kann innerhalb eines Monats er⸗
spruch erheben. . A 47 22 Stellinger Hẽrgarinefabrit Meißen ge lg; 30366 Otto Ohlen (Hamburg- Stellingen, Amtgericht Weihen fels 11. 7. 1944. ,, gc le⸗ ö e = er , , n rn mann ,,, , , n. , . seit dem 1. Januar 1945, itz; Duisburg, Zweignieder⸗ en,, und Hen . . — fels. esellschafter: itwe artha Berlin. — 30430 . Jaeschte geb. Herkendell, Duisburg, 6. Abt. 564. 19. Februar 1944. A 11 684 With. Wedemeyer Co. . Preuß, Diplomingenieur, Duis⸗ ö. Veränderung: ö Hannover. Dh Brotura der Mathildẽ urg, Fräulein Paula Faust, Duisburg.
B 59 360 Schneider⸗Heck⸗Motoren und . ist ' erloschen Nur je zwei e , . sind zur Ver ⸗- Altenkirchen, Westerwald. oo ooo Schnellboothau. Gesellschaft mit be inte h, Bernhard Bussau, Hannover tretung. der Geselsschaft ermächtigt. Fer en a sreregäser Nr. 60. Weide⸗ 50 schränkter Haftung. 8, ehr 515. Die Brolura des (Geschäftsräume der Zweigniederlaffung und Bo ennutzungsgenossenschaft e. G.
Wirtschaft des Auslandes
Die schwedischen Staatsbahnen im Jahre 1945
Stockholm, 25. Februar. Die schwedischen Staatsbahnen konn⸗ ten nach „Svenska Dagbladet“ im Jahre 1913 eine Bruttoein⸗ nahme von 547 Mill. Kr. (i. V. 504 Mill. Kr.) erzielen. Die Einnahnie aus dem Personenverkehr wuchsen um 26 Mill. Kr. auf insgesamt 206 Mill. Kr. und aus dem Güterverkehr mit Ausnahme des Lapplanderzes) um 10 Mill. Kr. auf 298 Mill. Kr., die Ausgaben einschließlich elner Abschreibung von 62 Mill. Kr.
Kr.) für einen , auf 415 Mill. Kr. (i. V. 380 Mill. Kr.). Der Betrie überschuß betrug 132 Mill. Kr. oder 8 Mill. Kr. weniger als im Jahre
1942. Auf die Einnahmen und Ausgaben wirkte sich auch der
Erwerb privater Eisenbahnen aus. Der Hinsanteil an der
Staatsschuld, berechnet nach einem zinspflichtigen Staatskapital
von 1142 Mill, Kr. und hei einer Mittelrente von 353 76, be⸗
trug rund 40 Mill. Kr. so daß ein Nettoüberschuß von
93 Mill. Kr. (i. V. 85 Mill. Kr.) vorliegt.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
5. Musterregifter, 8. Verschiedeneg.
6. Urheberrechts eintrags rolle,
. Qanderaregister, Bln e ner,
Winsen, Luhe. 3043951 ner, Leimleder usw. sowie die Er⸗ Amtsgericht Winsen, Luhe, zeugung und den Vertrieb chemisch⸗tech⸗ den 16. , , 1944. nischer Produkte, insbesondere Knochen,
In das Handelsregister Abteilung B Haut. und Lederleim, Klebstoffe aller ist bei der Firma Lüneburger Kiesel⸗ Art, Gelatine, Textilpräparate, Oel, Räöhrwerk G. m. b. H. in Schwindebeck Fett, Futter. und Düngemittel, Die (Nr, 385 des Registeré) am 16. Februar „Geflel“ ist berechtigt, fich an Unser⸗ 1944 folgendes eingetragen worden: nehmungen gleicher oder ähnlicher Art „Der Geschäftsführer Horst Hirschberg zu beteili en und Zweiggeschäfte zu er⸗ ist ggestorben; an seine Stelle ist Di⸗ richten. ie Firma der Gengssenschaft rektor Carl Philippi zum Geschäfts⸗ t eändert in. „Geflei“ Chemische führer bestellt. . erke, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Vorstand
besteht aus dem Direktor (Betriebs⸗
n ührer) und drei Vorstandsmitgliedern. 4. Genossenichafts⸗ . und zeichnungsberechtigt register sind zwei Mitglieder des e,
standes oder ein Vorstandsmitglied mit Altęnhurt u n . einem im Register eingetragenen Pro⸗ Amtsgericht Altenburg,
kuristen gemeinsam. 3 Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden 19. Januar 1914. j . fis ̃ Firn en anber ung: durch Anschlag im Geschäftslokal und in Gn.⸗R. 13 Mockener Darlehnskassen⸗
. , , ,, .
* . Yi. hart. us dem Vorstand sind ausge⸗
deen ein fetragen Genpssenschaft mit schreden r? Me glither len 1. ö
unbeschränkter Haftpflicht n. Mackern etz We, Worlh, Stto Müller, Sskar
den g. emu ce . Eiber Altenburg! Burch Beschluß der Frrndt nd än Gch uli ser
z Herr gn, ⸗ Heneralversammilung vom 21. 1g, 1943 standmitglieder wurden neu gewählt:
sog Harth Gatti Schädlings⸗ ist die Satzung der Genossenschaft, in Generaldirektor Hans Eyben, Teplitz⸗
eh z y, Schädling 1L „(Firma) geändert in „Raiffeisen⸗ Schönau, und Wenzel Prosch, Fleischer⸗ kel rrpfung. und Holzimprägnierung, asse“ eingetragene Genossenschaft mit meister Brüx. z
elzen. ; . unbeschränkter Haftpflicht. Zugleich ist ; ;
Fie, Prokura des Fritz Wolff ist er- das MMusterstatut', Da) des Reichs ber⸗ loschen. bandes der Deutschen landwirtschaft⸗ lichen er cssen fr fh. — Raiffeisen — e. V.. Berlin angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ,, 1. zur Pflege des Geld⸗ und Keditverkehrs und g Förderung des Sparsinns; 2. zur
3 des Warenverkehrs Bezug land— wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab— satz landwirtschaftlicher 3. zur Förderung der benutzung.
Gera. 30360 Amtsgericht Gera, 19. Februar 1944. Veränderung:
A Nr. 2557 Geraer Kohlenkontor Carl Bernhardt Co. in Gera. Die Prokura des Angestellten Armand
Toepel ist erloschen.
Schopfheim. ,, Handelsregistereintrang B Band 11 Nr. 3 zur Firma „Wehra“ Altiengesell⸗ schaft, Teppich⸗ und öbelstoffweberei in Wehr: Das Vorstandsmitglieb Fabri⸗ kant rig Rupp in Wehr ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schopfheim, 18. Februar 1944.
Amtsgericht.
Mill.
66. V. 94 Berlin. 30427 Amtsgericht Berlin. Abt. 568. 18. Februar 1944. Veränderung:
B 52 497 Wichert⸗Jecoby⸗Weißmann⸗
Schuhfabrik Aktiengesellschaft J 87
Die Prokura des Werner Grube erloschen.
or lin. — - 30428 Abt. 563. 14. Februar 1944. n , ,
B 57913 Berlin⸗Blankenfelder Kies⸗ 3 . Gesellschdft mit be⸗ ränkter Haftung t ; ; . Die Prokurg des Dr. Richard Haucze, . ij ö. gie en Company Berlin, ist erloschen. 8. ußhandel mit Mineralölen , Fetten,
öschungsankündigung: 9. 52 Das Erlöschen der vermögenslosen ö E. M. Jochen erteilte
Hamburg. 30361 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 15. Februar 1944.
ö Veränderungen: A 41638 Herm. Stoltz (Ex- u. Im⸗ port, Ferdinandstr. 75).
Die an H. E. G. Kirsten, W. E. Rauschenhusch, M. Peterich und A. Kehl erteilten Prokuren sind erloschen.
A 43 540 Dr. Friedrich Nafzger (Korksteinfabrik, Billbrookdeich 68).
Die an F. K. Nafzger erteilte Pro⸗
Striegau. 30365 Amtsgericht Striegau, 19. Febr. 1941. Veränderung: A 523 Otto Knehler, Inhaber Frieda Knehler, Gäbersdorf. .
Die Firma lautet jetzt: Otto Knehler, Nachfolger, Inhaber Paul Holzapfel. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Paul Holzapfel ausgeschlossen.
— — w
Beachtlicher Erfolg der französischen Finanzpolitik im Jahre 1943
Paris, 25. Februar. Das wachsende Vertrauen der französischen Bevölkerung in die finanzpolitischen , . der Regierung kommt in der Tatsgche zum Ausdruck, 2a ie französischen Sparer⸗ kreise im Jahre 1913 fast 200 Mrd. fres für die staatlichen Bedürf⸗ nisse aufgebracht haben, ohne daß irgendwelche Zwangsmaßnahmen erforderlich waren. Im einzelnen betrugen die Zeichnungen auf langfristige Staatsanleihen 57, Mrd. . die Zeichnungsüber⸗ schüsse bei kurzfristigen Bonds 114 Mrd. fres, die Einzahlungsüber⸗ schüsse bei der nationalen Sparkasse 12,5 und bei den gewöhnlichen Sparkassen 13 Mrd, fres. Bemerkenswert ist auch die Kurs⸗ stabtlität der französischen Staatspapiere.
30440 Thür.,
Uelzen, Bz. Hann. 30438 Handelsregister Amtsgericht Uelzen,
ñentlicher Anzeiger
19. GSesellschaften m. 5. S., 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels ⸗ und CKommanditgesellschaften,
Hri x. 30376 Amtsgericht Brüx, Abt. 7, den 18. Februar 1944. Veränderung:
7 Gen⸗-R. VI — 5 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für Deutsch⸗Horscho⸗ witz, registrierte Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftung, Sitz: Deutsch Hor⸗ schowitz, Kreis Podersam. Die Satzung ist durch Beschluß der Bollversammkung vom 19. . 1943 in den §§ 1, 6. 7, 44 Abs. 1, 53 Abf. 2 und 85 Abs. 1 geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Raiffeisenkasse in Deutsch⸗ Horschowitz, registrierte Genossenschaft mit unbeschränlter me, . Die öffentlichen Bekanntma ungen erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungs⸗ tafel der Genossenschaft in Deutsch Horschowitz oder durch Rundschreiben an alle Mitglieder Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Obmannstellvertreter An⸗ ton Hacker und als Vorstandsmitglied Franz Sperk. In den Vorstand wur—⸗ den neu gewählt: Anton Geisler, Land— wirt in Deutsch Horschowitz, als Ob⸗ mannstellvertreter, und Rudolf Heckl, Landwirt in Deutsch Horschowitz, als Vorstandsmitglied. Die übrigen Ab⸗ änderungen betreffen innere Verhält⸗ nisse der Genossenschaft. !
18. Unfall⸗- und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und ntangwetse 16. Verschiedene Betanntmachungen.
Berlin. 30429 ö Abt. 564. 17. Februar 1944. een ö . . 3 6 m Finnen, ge g h ; : J. Reiher Behm , 6 der Annahme gezogener und der Ausstellung . . hesellschast mil beschrantter daftung! . ö r Prokura für Richard Testy ist a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.... . erloschen. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. Anleihen (davon Schuldverschreibungen im Umlauf hpotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .... urchlaufende Kredite Nur R. 770 045,28 Entschuldungsdarlehen. Grundkapital Rücklagen e, 1 KWG.: a) gesetzliche Rückageen... . b) n (freie) Rücklagen nach 5 11 KWG. . 1 600 000 — Rückstellungen . 2 2 2 S606 ll 73 Wertberichtigungsposten ..... 670 443 57 Posten, die der , , ,. , ,. ; 2 34 e i inn: winnvortrag aus dem Vorjahr. ; Een g, Ee 5 6. a. 250 176, 8. 270 s32 33 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schedbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. M S69 987, — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: ; a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.“ —- —, b) aus eig. Wechseln der Kunden an die Order der Bank FE o) aus sonstigen Rediskontierungen REM 42 678,65. In den Passiven sind enthalten: ; a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs- mark 1467 671,06, . b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. Reichsmark 171 891 567,43, ic e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. RAM S2 477 652,09. Gesamthaft. Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. RAM 6 600 000, —
wangsversteigerungen,
1. Untersuchungs und Strafsachen. 2. 8. Aufgebote,
) ö 7. Attiengesellschaften, j * , . 8. Kommanditgesellschaften auf Artien. 6. Aus losung usw. von ertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften,
Handelsbank in Lübeck.
Bilanz zum 31. Dezember 1943.
e e,,
9 , , , , , 969
3. Aufgebote
30503 Aufgebot. Lz2e4dd/'3. Auf Antrag der Gisela. Graf, Verkäuferin in Graz, Kepler⸗ straße Nr. 34, wird das angeblich in Verlust geratene Sparkassenbuch der Steiermärkischen Sparkasse in Graz Nr. 235 769 über 868,7 Re, lautend auf Giselg Graf, aufgeboten. Der In⸗ haber dieses Sparkassenbuches wird aufgefordert, es binnen sechs Monaten vom Tage der Kundmachung des Auf⸗ gebotes bei Gericht vorzuweisen. Auch andere Beteiligte haben ihre Einwen⸗ dungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde dieses Sparkassenbuch nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Landgericht Graz, Nelkengasse 2, Abt. 4,
Hannover. 30433
Handelsregister Amtsgericht Hannover Ergeugnisse):
30352]. ö aschinen⸗
Aktiva.
67 941 544,11 21 472 371, 23 S0 413 ꝗis 34 E — . 1152722 37]
35 877 08
— —
Baxreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländ. Zahlungs⸗ mittel, Gold) . t 1132 069,42 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. checkkonto 4 450 074,41 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .... ... Schecks. 52 Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte, eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank)... In dieser Summe sind enthalten: EM 488 800,97 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 KW.). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 5 Davon darf die Reichsbank K, 37 405 926,87 beleihem Eigene Wertpapiere: — a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und r nn,, 47 396 270,09 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 3 611 771,74 e) börsengängige Dividendenwerte . 1653 900, — q) sonstige Wertpapiere . . 218 900 50 In der Gesamtsumme enthalten: FM 50 706 491,88 Wert- papiere, die die Reichsbank beleihen darf. . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Frehntntittett Diese R. 4 255 707,87 sind täglich fällig. . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: nur kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ gängiger Waren Schuldner: a) Kreditinstitute .. — — b) sonstige Schuldner .. 16423 229,59 In der Gesamtsumme sind enthalten: . FM 1242 778,33 gedeckt durch bötsengängige Wertpapiere, R.“ 7 951 599,57 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung . Durchlaufende Kredite Nur RM 770 045,28 Entschuldungsdarlehen. Beteiligungen G 131 Abs. 1A 1II Nr. 65 des Aktiengeseßbesꝛ ... Davon sind 1 217 991, — RM Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten. — Stand am 1. 1. 1943 RM 1 380 00, — Zugang R. 77 800, —, Abgang RM 195 491, —, Abschreibungen RM 12 309, —. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . . . 960 000, — Stand am 1. 1. 1943 RM 1 027 000, — Zugang R.M 20 000, C, Abgang RM 25 000, —, Abschreibungen RM 72 000, b) sonstige Grundstücke . 100 000, — Stand am 1. 1. 1943 RA 23 000, —, Zugang RE 114 000, —, Ubgang RM 22 996, —, Abschreibungen RM 14 005, —. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ... ...... Stand am 1. 1. 1943 RM 1, —, Zugang RAM 11 332,265, Abgang R. — —, Abschreibungen RMA 11 332,25. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RM 58 6657,25, b) Forderungen gemäß z 14 Abs. I und 3 KWG. nebst Durch- führungsverordnung: Vorstandsmitglieder EM“ 768,66, An- gestellte eM 172 937, —, Aufsichtsratsmitglieder RM 3669,23 — RM 20 864,89, e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM 372 800, so, d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KG. RAM 2 300 00, —.
Passiva.
30372
5 82 143
14 978 5426
— Q 2
Die Prokura des Anton Carl Heisin—⸗ 8 ; Weißenfels / Saale: Novalisstr. 21. m. b. H. zu Bürdenbach. Durch Be—
ger, Bexlin, ist , . J,. r n gene r. Baletfahrt⸗ benf t — schluß 3. Generalversammlung vam Löschungsankündigung: Gesellschaft Stehr erk, gere, S. Januar 1944 ist die Genossenschäft
Das Erlöschen der vermögenslosen Arlilleriestraße * Ih. , . esell⸗ aufgelöst. 3 504 Naruhn K Petsch Gesellschaft schafter . Acksel ist zur Vertretung n , 3 e. 2 z ö 8 .
mit beschränkter Haftung ̃ der Gesellschaft ermächtigt. .
soll in das Handels register eingetragen ,,
werden. Wer ein berechtigtes Interesse
an der Unterlassung der Löschung hat,
kann innerhalb eines Monats Wider⸗
spruch erheben.
520 713 Wien. 30367
Amtsgericht . 19 Februar 1944. t. 132. A 4713 Atzgersdorfer Schuhfabrik
Weber C Co. Kom manditgesell⸗ Berlin. 30441
schäft (Wien- Atzgersdorf, Gattereber- In unser Genossenschaftsregister ist straße 456). Die Proküra des Karl e. bei Nr. ar er n g n del
Prebil ist erloschen. . il. er Abt 134. iner Handwerker des Kreises IV ein
B 40657 Apparate⸗ und Armaturen⸗ kette re senosenichaft mit besch z;
⸗ * ter Haftpflicht eingetragen worden: Die . . 9 *. & ,. Firma sist geändert in: Sozialgewerk der 2 2 8 — 2 2
— l AF. (Handwerk, Handel und Gewerbe) frische Apparate⸗ und Armaturenfabrik , ei w. ge elch n han ten, 6 , nr n des Kreises IV, eingetragene Genossen⸗
2 schaft mit beschränkter Haftpfli t, Ber⸗
J, X es (. ;
Engelbert Ge mann schermnd des , den Beschluß der eneralversammlung
ʒ *. vom 22. November 1943 in 1 (Firma ingetrsgene Prokura des Paul Schatz und Stg. Amtsgericht Bel n 1h 571 30435 sind erlöschen, den 22. Februat 1944 J , ., ,. a r Co., Gesell⸗ ĩ aft mit beschränkter Haftung Wien, . Salzgries 5, Vertrieb von Textil⸗ a, Brüx, Abt. waren). Die Prokuren des Hanns den 29. Januar 1943. i ent und Karl Rathauscher sind DVerdud ring! ; erloschen. ; 7 Gen⸗R. VI — 9 Spar⸗ und Dar⸗ B 5160 Hemeinschaftswerk⸗Versor⸗ lehenskassenverein für Turtsch und Um⸗ sh r gef ng Wien Gesellschaft mit be⸗ gebung, registrierte / Genossenschaft mit chraͤn 5 Haftung (Wien, II. Prater⸗ unbeschränkter Haftung, Sitz: Turisch ki 3). Die Prokura des Wilhelm hei Duppau. Durch die Hauptverfamm⸗ ehar ist erloschen. lung vom 19. Dezember 1913 wurde die Abänderung der 5§§ 1, 6a, 7b, 44 30368 . ö . 2, * ug 1 6. 83 . ig. ; eschlosen. Die Firma lautet Amtsgericht Wien er sergerichh, fortan; „Raiffeisenkasse in Turtsch, L, Riemergasse 7, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ Abt. 132, am 11. Februar 1944. . Haftung.“ Die öffentlichen Amtsgericht Mm chladbach G.-Z. 135 Reg. A 117672. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Rund⸗ . ; amtswegige Lös 9h folgender Firmen schreiben an alle Mitglieder. Die übri⸗
Am 10 ,, B 610 feen. . FGG, bzw. F 2 des Ge⸗ 36 Abänderungen betreffen innere Ver- 5.⸗R. ö
Spinnerel-Alfsengesellschaf Vorn Joh. kt 1 1954, Seite 9i4, in hältnisse der enossenschaft.
Aussi j riedr. Klaufer in M. Gladbach. Die Augsicht genommen. . e . . Hubert Itack st, 63 ae. Geltendmachung eines allfälligen Brix. 3
. n. n erspruchs beim gefertigten Register= Amtsgericht Brür, Abt. 7, Tits uack, beide in M. Gladbach, sind genehm. . . . 6 gas. erloschen. ; .
1. M. Spitzer, Wien, VI., Schmalz⸗ hofga⸗ e 8. Reg. A 1175.
92 674 669 30434
Heiligenstadt, Eiehsteld. HR. A 410 Firma Internationale Goldfederfabrik. Sansestadt Hamburg. Inhaber; Kaufmann Hugo Dietz und ; Alfred Richters in Hamburg. Bffene 86] a nel sgefeig haf, hat am J. 1. 1910 egonnen. Am 2. November 1943 ist in Uder, Kreis Heiligenstadt, Zweigniederlassung errichtet. Heiligenstadt, den 25. Januar 1944. Das Amtsgericht.
* 2 8 *
; . wan, Anhalt. 86 ; ö Amtsgericht Coswig (Anhalt), ö. am 16. Februar 1944. Veränderung: A 23 Firma Baugeschäft A. Kunagd , , in Coswig (An⸗ a
Die Kommanditgesellschaft ist nach dem , , der Kommanditistin in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden.
öl 380 842
ĩ Hriü x. 30877 Amtsgericht Brüx, Abt. ⁊, den 18. Februar 1944. Veränderung:
7 Gen.⸗R. V — 128 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Großlippen und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Groß⸗ lippen bei Postelberg. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1943 im 5 55 geändert. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Obmann Franz Funk, Obmannstell⸗ vertreter Ernst Mathiasch und die Vor⸗ standsmitglieder Franz Besak und Ro— land Huschina. In den Vorstand wur— den neu n Adolf 26. Bauer und Orts , als Obmann, Julius Wallitzer, Bauer und Bürger—⸗ meister, als Obmannstellvertreter, Franz Wachet, Bauer, und Franz Fritsch Landwirt, als Vorstandsmitglieder, sämt⸗ liche in Großlippen.
Ehbeleben. 303797 Amtsgericht Ebeleben, 13. Febr. 1941.
Gn.= FR. 32 Rocktedter⸗Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Rockstedt. Die bisherige Firma ist geändert in: Raiffeisenkaffe, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschraäͤnkter Haftpflicht, Rockstedt.
Ebelebhen. 30442 Amtsgericht Ebeleben, 13. Februar 1943
Gn. R. 5 Meinbrüchter scher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Kleinbrüchter.
Die Firmg ist geändert in: Raiff⸗ eisenkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Klein⸗ brüchter.
Lisenagh. 30443 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eisenach, J. Februar 1944. Gn.⸗R. 36 Wuthaer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. B.,
Wutha.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. August 1943 ist die bis—⸗ herige unbeschränkte Haftpflicht in eine beschränkte Haftpflicht umgewandelt worden. Die Haftsumme bekrägt 500
gesellschaften ö. 30510 Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Vorstand und Aufsichtsrat der Ver⸗ einigte Stahlwerke AG. haben in der Sitzung vom 23. Februar 1914 be— schlossen, für das Geschäftsjahr 1942 / 43 eine Dividende von 6 3 zur Verteilung zu bringen. Der Gewinnanteilschein Nr. 9 wird nach Abzug von 10 35 Kapitalertragssteuer 4 50 25 Kriegs⸗ zuschlag für Aktien über je IfM 1000, — mit Een 51, — und über je FM 100, — mit RM 5,10 ab 10.63. 1944 außer bei der Gesellschaftskasse eingelöst in ö
Berlin, Bremen, Breslau, Düssel⸗
dorf, Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg, Leipzig, Mün⸗ chen und Wien bei den nach⸗ stehend genannten Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhalten: Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗A nstalt, Leipzig, Bank der Deutschen Arbeit AG., Berlin, Brinckmann, Wirtz E Co., burg, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, Burkhardt & Co., Essen, Comes & Co., Berlin, Commerzbank AG., Berlin, Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, Delbrück von der Heydt C Co., Köln, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Länderbank Wien AG., Wien, Merck, Finck C Co., Berlin, Pferdmenges K Co., Köln, 6 Marx & Co., Düisseldorf, eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft AG., Berlin,
4 255 707
Linz, Donam. l Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 12. Februar 1914. Veränderung:
B 52 Aetien⸗Gesellschaft der Klein⸗ münchner Baumwollspinnereien und mechanischen Weberei, Sitz: Linz. Die . des Dr. Hans Nahlovski ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird weiter be— kanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Rei' chenberg / Ober Rosenthal im Händels⸗ register des Amtsgerichts Reichenberg
erfolgen.
M. Glad hach. 30362 Handelsregister
1276 530 30373)
16423 229, 180 366 1965
Darmstadt. 30431 Amtsgericht Darmstadt. Abteilung . r, , ,. 4. Debug 1944:
A. 2127 Jos. Deutsch in Darmstadt. Die Prokura der Gottfried Deutsch Ehefrku, Anna geb. Blümlein, in
Darmstadt ist erloschen.
Die Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ rich Deutsch, Olga geb. Kreutzer, in Darmstadt ist zur Einzelprokuristin bestellt.
PDiisseldort. ⸗ 30358 , andelsregister
Amtsgericht Düsseldorf, 13. Febr. 1944. Veränderungen:
H⸗R. A 13 344 Walther Flender, Düsseldorf. Die Prokura von Kark Binding ist erloschen. j
H.⸗R. A 13 641 Walzmaschinenfabrik August Schmitz, Düsseldorf. Die Pro⸗ kura von Georg Hillebrand ist erloschen.
H.⸗R. A 18 883 Kahmann K Schu⸗ macher, Düsseldorf. Der Gesellschafter Kahmann vertritt die Gesellschaft allein, der Gesellschafter Schumacher nur in Bemeinschaft mit dem Gesellschafter Kahmann. .
R. B 4929 Hildener Stückfärberei, Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Hilden. Die Prokura von Jean Schopp ist erloschen.
= . ber 1943. . Gewinn und Verlustrechnung zum 31 TDezem . R, S. 924 49677 29 865 73
Aufwendungen.
3 477 620 Gehälter und Löhne ...
1 882 500 Soziale Abgaben.... 3 — Abschreibungen auf Anlagevermögen:
a) Bankgebäude ..
b) sonstige Grundstücke . c) Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. d) dauernde Beteiligungen .. .
Steuern und ähnliche Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen .. Reingewinn: Vortrag aus 1942 . und Gewinn 1943 . ‚.
Verteilung des Reingewinns:
5 929 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
72 00, — 14 606, — 11 zzz, 2s 12 30g. = 10g 646 26
2 4 1123 471 41 7108 85 345 467 06
1280 ooo ; Wien. Bekanntmachun
26 65s a6 260 Is, 3 270 sz 38
26bo0 o, — 20 832, 3
Io s 32, 33
0374
SI 88S J5 * erl. Auflösu
ng:
J. Gen.⸗RR. IV 113 . Dar⸗ lehenskassenverein für Weipert regi⸗ trierte Genossenschaft mit unbeschränk—⸗ er Haftung, Sitz: Weipert. Durch Be⸗ schluß der außerordenklichen General⸗ bersammlung vom. 27. November 1943 wurde die Genossenschaft aufgelöst, sie ist in Liquidation getreten. igui⸗
Ertrãge. Erträge aus Beteiligungen ...... Zinsen und ähnliche Erträgen. Provisionen . Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1942 ....
Tabel: amtsgericht Ruth
andelsregister Amtsger ruberg, H. Spig X Sohn, Wien, XIn. . den j Fer r lege. en wirf rg 150; Reg. A 5/165. . e, . Aug. 3. W. Reichler, Wien, Cv], Brunnen⸗ er in Rürnberg. zder ist gasse 67; Reg. à 26/189 a.
Die Prokura der Emma Schröder ist 4 Friedrich Marmorel, Wien, XVIII, i,, — 15. 2. 1944 — Conr. Buchteitengafse 6 De. A 38/41. Sciffe lein Nachsi . Nürnber 5. Kulka & Vogel Wien, XVIII., datoren: Jofef Wagner, Landwirt, Lud ler yr 15 Holsgan 2 ist Währinger Str. 97; Reg. A 4240 a. wi Illing, Landwirt und Ortsbauern— Essen ssocge eris hen otura , . . Ge e Hier e, ig Hährin- ür, tre, dener, Haile. . 3 2 * = . r j 9 8 ; . M 4 e Amtsgericht Essen, 18. Februar 1944. r 9 J 6 . 3 . a g Daniel Müller, Goldarbeiter und Uhr
) . machermeister, und Karl Schiller, Bank—⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ eränderungen: orrenbach. Main. zos6s] hilfer Straße 115; Reg! A 158 , , r n n, n, , , andelsregsster 3. Joses ch e sen, Ii. Rord-⸗ mn, e.
bericht, someit er den Jahresazschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; tung find zwei Liauibatoren atmen Lübeg, den 14. Februar 19f. . n nnn, mn, , , Antagechß def 1 , n, e . Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie Dr. Hans Edler. 4 hear g . in / ssen ist ceiscber s i , n, m, n dm, ge,. , . ien, J., Heßgasse ?:
a. Ritzmann. J. V.: Eugen Reimer, Wirtschaftsprüfer. A 8727 Georg Rieche F Haut Kos⸗ t 16. M ttak, Wien, VII. ia⸗ , . ; , , 5 zr, Se mri Marl
Sl s70 79 ; 2086 210 98 ; 365 727 27 ; ; K 262 173 21 ö 4 250 59 ; 20 666 46 2 810 358 40
Der Vorstand. Beyersdorf. Hagenström. Thomsen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
Ham⸗
571 831
2 e 9 0 9
KBrii x. 30375 Amtsgericht Brür, Abt. 7, den 12. Februar 1944.
180 366 196 . Ricker n , 11. Brü
J. H. Stein, Köln, August Thyssen⸗Bank AG., Berlin, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Westfalenbank AG., Bochum, im Protektorat Böhmen und Mähren: Böhmische Escompte⸗Bank, Prag, Böhmische Union⸗Bank, Prag, in Holland: Handel⸗Maatschappij H. Albert de Vary & Co. M. V., Amsterdam Nederlandsche Sandel⸗· Maatschappij N. V., Amsterdam Vodan Handel⸗Maatschappij N. V. Notterdam.
Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite . e) Einlagen deutsch. Kreditinstitute 4 080 665,27 q) sonstige Gläubiger 77133 18737 Sl 213 S652, 64 Von der Summe e und dhentfaslen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 54 888 gaß,76, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 26 324 g06, 86. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 378 626,77, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten EAM 14 975 848, 33, e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 10 663 5653,86,
200, —
Der Vorstand.
d) über 12 Monate hinaus RM 306 877,02.
SI 214 052
1599 Kapita
Die gemäß Verordnung des Herrn Reichsministers der Justiz vom 23. Dezember 1943 vom Vorstand und Aufsichtsrat unserer Bank durch gemeinsamen Beschluß vom 16. Februar 1944 festgesetzte Dividende von 599 gelangt vom 21. Februar 1941 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins
lertragssteuer einschl. Kriegszuschlag mit
RM 42,50 auf jede Aktie über RM 1000, — und R. 4,25 auf jede Aktie über RM 100, —
in Lübec: bei unserer Gesellsch aft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, und in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
zur Auszahlung. Lübeck, den 16. Februar 1944. Der Borstand. Max Beyersdorf. Walter Hagenström. Dirt Thomsen.
r. 4 unserer Aktien nach Abzug von
terie 1355. Die Prokura der Herta Magß in Stuttgart⸗Zuffenhausen ist erloschen.
Forst, Lausitz. 530359 mt gericht Forst (Lausitz),
den 18. Februar 1944. Veränderung:
SR. A 1825 Firma Erich Dießner,
orst (Lausitz. Jetziger Inhaber: Frau
lorg Dießner geß. Mielssch in orst
ausitz, deren iiher n Proͤkura ist
erloschen.
eb. Schrod ist durch Tod er⸗ ö. ö er Rary & Co., Fischamend; Reg. A 57/148 a. 12 Rudolf Haas K Comp., Wien, II., Prgterstr. 32; Reg. A 65 / 143 a. 13. Viktor Stern Co., Wien, XIV, . . 9 ; . gi 16 23 . . ushhas A 66 (Sb.) Bauunternehmung Ruper . ener ekleidungsgesellscha Kastner . Ing.⸗Arch. Wal Dickstein C Co., Wien, IX. i . ter Zimmermann in Zudwigsburg ist gasse 49: k 69/8. als persöͤnlich haftender Gesellschafter 15. Josef Mück dandelsgesellschaft m. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft b. S. inländische Niederlassung, Wien, eit L Janugr 1944. Die Prokurg des L, Rudolfsplatz 2. und Wien, I.,
Salz hurg. 30037 ö Amtsgericht Salzburg, 7. Februar 1944
r. (Ing. Friedrich Kastner ist erloschen Fischerstiege 5; S.⸗R. B 4820.
Veränderung: ö Gen- R. XI — 72 „Geflei Ge⸗ nossenschaftliche Verwertung tierischer Nebenprodukte des Fleischergewerbes im Sudetenland, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Tscher⸗ nitz bei Görkau. In der am 29. No⸗ vember 1943 stattgefundenen Vollver— sammlung wurden neue Satzungen an— genommen. Die Genossenschaft bezweckt den Handel und die Verarbeitung der bei den Mitgliedern und Nichtmiütglie—⸗ dern anfallenden Knochen, Klauen, *.
Reichsmark, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10. An Stelle des bis— herigen Statuts ist das Musterstatut des Reichsverbandes der deutschen landmirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. Berlin mit dem Druckmusterzeichen E 1 unter Ab⸗ änderung der Ss, 2, 3, 6, 14 Abs. 4, 12. 44 angenommen worden. Die Firma ist nach 8 1 des Musterstatuts in Raiffeisenkasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Wutha, geändert worden.
(