. . . J Reichs und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 1. März 1944. Gg. 3
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1 März 19441. S. 2
Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die regelmäßige Einsendung der Listen der im Wirtschaftsgebiet Sachsen in Heim⸗ arbeit Beschäftigten vom 28. September 1610. — Anordnung über die Einsendung der Listen der in Heimarbeit Beschäftigten im Gau Wien. — Bescheide, Urteile: Neuregelung der Kriegsgefange⸗ nenentlohnung: Bescheid auf eine Anfrage. ;
Teil II. Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung. Inhalt: A. Allgemeines und Gemeinsames. — Achte Durchführungs⸗ bestimmung zur Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains über die Neuregelung der Sozialversicherung vom 6. Dezember 1912. — Erlaß, betr. Sozialversicherung der von Betrieben und Berwaltungen im Protektorat Böhmen und Mähren nach dem übrigen Reichsgebiet und nach den besetzten Gebieten abgeordneten Arbeitskräfte. — Verordnung zur Einführung des Gesetzes zum Schutze der erwerbs= tätigen Mutter (Mutterschutzgesetz im ae, Böhmen und Mähren. Vom J. Februar 1514. — Anordnung über Ausdehnung des Mutterschutzgesetzes auf kee een ,. Frauen. — Betr.: Zusätzliche Alters, und Hinterbliebenenversorgung für die nicht beamteten Gefolgschaftsmitglieder. — Anordnung über die Festsetzung von Durchschnittsbeträgen für die Berechnung der Nachversicherung bei den Sonderführern des Reichsarbeitsdienstes. Vom 14. Januar 1914. — Durchführungsbestimmungen zum Erlaß des Führers über den Ausgleich kriegswichtigen Raum⸗ bedarfs. — Maßnahmen zur Verbesserung des Feuerschutzes wichtiger Gebäude in luftgefährdeten Gebieten; hier: Brand⸗ abschnitte. — Bescheide, Urteile: Betr.: Zahlung einer Aufwands⸗ entschädigung an Stelle der Dienstkleidung. — B. Krankenver— i. — Betr.: Aenderung der Bestimmungen über die
urchführung der 58 219, 2290 der Reichsversicherungsordnung, — Betr.: Vereinfachungen im Prüfungsverfahren für . = Bescheide, Urteile: Betr.. Ausbildungs⸗ und Prüfungsordnung für die Anwärter des gehobenen Dienstes bei den Krankenkassen vom 6. Juli 1943. — J. Entscheidungen des Reichsversicherungs⸗ amts: Entscheidungen der 46 5545. — Entscheidungen der Beschlußsengte 5546. — 4. Bescheide des Statistischen Reichs⸗ amts: Betr.: Vorbücher zu den Einnahme- und Ausgabebüchern ober Sammelnachweisungen. — C. Unfallversicherung, — Betr. Vierte Verordnung über Ausdehnung der , ,, auf Berufskrankheiten; hier: Ausdehnung der Unfallversicherung auf in Gebieten außerhalb des Deutschen Reichs verursachte f rn, bare Krankheiten. — Gemeindliche Unfallversicherung; hier: in den Reichsgau Danzig⸗Westpreußen eingegliederte 3 preußische Gebietsteile. — Betr.: Unfallversicherung im Sudeten⸗ land. — Betr.: Anwendung der Vorschriften der Personenschäden⸗ verordnung und der Vorschriften über Unfallversicherung auf ausländische Arbeitskräfte. — Betr.: ö über die Vernichtung berufsgenossenschaftlicher Aktenstücke vom 10. Januar 1940. — D. Invalidenversicherung. — Entscheidungen der Be⸗ chlußsengte 5547. — E. Angestelltenversicherung. — Vereinbarung
emals ost⸗
ber die Angestelltenversicherung der Seeleute. — G. Arbeitslosen⸗.
, . — Entscheidungen der Beschlußsenate. — Personal⸗ richten. — ZJeitschriftenschau. — Hierzu die Beilage: Orts—
na löhne. — Zwischen⸗ und Neufestsetzung von Ortslöhnen in der Reichsversicherung, Abgeschlossen am 1. Dezember 1943.
Teil 11: Arbeitsschuß, Nummer 2. Inhalt: J. Teil: Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Einführung des Gesetzes
J 3m Schutze der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz; im
rotektorat Bohmen und Mähren. Vom 7. Februar 1944. Dazu
Anordnung des Reichsarbeitsministers über Ausdehnung des Lissabon 1727 Eiochosm 10 ot, Oslo gs, a y, Kopenhagen Mutterschutzgesetzes auf protettgratzangehörige Frauen. — Be⸗ , , e,, Heer Ie 2, Budapesl ot o B., a 9
Hhästigung von Frauen, an Holzschleifmaschinen, Erlaß vem E., stanhun 3 Bukarest 2,87 3, Helsink. 8,75 . Untersuchungs und Gerafsachen. Den gruen j iu ‚ ? h 4. ; ; 22. Februar 194. — Personalnachrichten aus der Gewerbeaufsicht. Preßhbudh 16, 00, Blenos Mres 97, 00, Japan 1ji, oo, Rio 22 06 B. 3 d , er er. . . , , ,. * . 3. NAttien, 9 9 3 — am. 1 — ö — I. ) uslosung usto. Qenossen ö 4. Den g ustw. von Wertpapieren, 9. Deutsche a 12. Offene Handels- und Aommanbditgeselilhaften, * —— m —— —* — 86 ö
II. Teil: Unfälle durch , Körperschutz. Von Dr. Kopenhagen, 29. Februar. (D. N. B.) London 19,es 4 New Schwantke, Essen. — Lebensmittelzulagen für gewerbliche Arbeiter, York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,89, Zürich Die Attiengesellschafte
Don Oberregierungsgewerberat Dr. Brauer, Litzmannstadt, — 11,25, Rom — — Amsterdam 254 70, Stockholm 114,155. n, Kommgn⸗ run (Gemeinnützige) Aktien gesellschaft . ö Unfall⸗Lehren: Tödlicher Unfall beim Schleifen von Gußstücken slo iog, Oo, inkj H, 83 dri — — Alles Briefkurse. . ditgeselsschasten au Kirtien usw. (Hg J gesellscha ĩᷓ Brauerei C. M. Naumann Aktien- . e J J Oslo iog, deln ö. 9 Ma 368 f es Briefkurse h 0 h in Berlin⸗Wilmersdorf, der 7. Attiengesellschaften 30 aesellschast! I6. Gesellschaften m. b. H.
Die Kriegsaufgaben der deutschen Bauwirtschaft
Der Ches des Amtes Bau des Reichsministers für Rüstung und
Kriegsproduktion, Stobbe⸗Dethlesssen, sprach in Wien
Im Rahmen einer in Wien abgehaltenen Arbeitstagung der Baubevollmächtigten und Baubeauftragten sprach am 29. Februar auf einer Kundgebung der Reichsfachgruppe Bauwesen im NSBDT der Chef des Amtes Bau des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion, Stobbe⸗Dethleffsen, über die Kriegsgufgaben der deutschen Bauwirtschaft. Er wies zu⸗ nächst auf die . Leistungen der deutschen Bauwirtschaft im bisherigen Verlauf des Krieges hin und betonte, daß durch die Eingliederung der Bauwirtschaft in die Organisation des Reichs⸗ ministers für Rüstung und Kriegsproduktion Amt Bau die kriegswichtigen Aufgaben der Bauwirtschaft ihre besondere Her⸗ por ing gefunden hätten. Zugleich mit dieser Neuorganisation sei auch die Selbstverantwortung der Wirtschaft, die sich in der Rüstungsindustrie bereits hervorxagend bewährt habe, durch en, we, des Hauptausschusses Bau, zu dessen Leiter Direktor Gärtner berufen worden ist, auf den Cettor , , aus⸗
edehnt worden. Der Redner erläuterte sodann den Aufbau des e , fi Bau mit seinen Untergliederungen, den Sonder— ausschüssen, den Bezirksbeauftragten 6 und unterstrich, daß Bauwollen und Baukönnen noch ef. als bisher . ab⸗ nn, werden müßten. Es dürften dementsprechend nur die
laßnahmen durchgeführt werden, die für den Sieg unentbehrlich . In diesem . stellte , n d in u. a. est, daß die deutsche Bauwirtschaft voll und ganz in der Lage sei, den Notwendigkeiten gerecht zu werden, wenn die notwendige Schwerpunktbildung überall möglichst reibungslos erfolge. Im Vordergrunde hätten in allen Fällen die Exrforderuisse der Rüstungswirtschaft zu stehen, Aufgabe der deutschen Bauwirt⸗ schaft müsse es sein, noch größere Leistungen als bisher zu voll⸗ bringen. Hohes Lob spendete Stobbe⸗-Dethleffsen dem Unter⸗ führerkorps innerhalb der deutschen Bauwirtschaft, durch dessen vorzügliche Bewältigung seiner Aufgaben die Verwendung von , Arbeitskräften in einem früher nie gekanntem Aus⸗ maß möglich geworden sei. Zur Frage der Baustoffe hob der Redner u. a. hervor, daß bei ihrer Verwendung allerorts noch mehr Sparsamkeis aufzuwenden in werde als bisher, um nicht nur möglichst viel Neustoffe einzusparen, sondern auch eine Ent⸗ lastung der Transportmittel herbelzuführen.
Stobbe-Dethleffsen kam sodann auch auf das deutsche Woh⸗ , , . u sprechen, bei if, Durchführung das Amt Bau, soweit es ö um die Herstellung von ie r ein en und deren Bauteile handelt, maßgeblich eingeschaltet sei. Das Be— n . sei eine aus der Not geborene Lösung, an die keinerlei rjedensmäßige Ansprüche I w werden könnten, Es gebe ledig- 1h die Möglichkeit, dem Volksgenossen ein Familienleben inner alb seiner vier Wände in bescheidenem Rahmen zu sichern. Zu⸗ gmmenfassend gab Stobbe⸗Dethleffsen der Ueberzeugung Aus⸗ druck, daß die der deutschen an T gl gestellten il mit den zur Verfügung stehenden Kräften und Baustoffen dann bewältigt werden könnten wenn sich alle in ihr Tätigen nach— haltig für die Erreichung dieses Zieles einsetzten.
dauabesitzerorganisation hilst bei Feststellung der Kriegssachschäden
Die Betreuung der Haus, und Grundbesitzer auf dem Gebiet der Kriegssach⸗ und Nutzungsschäden an den Gebäuden ist gegenwärtig eine der vordringlichsten Aufgaben des Reichsbundes der Haus⸗ und Grundbesitzer und seiner Gliederungen. In den besonders luftkriegsbetroffenen Gebieten ist der Einsatz der Gliederungen überwiegend in den Dienst der Kriegsschädenregulierung gestellt. Diese Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf die allgemeine 66. klärung und n der geschädigten Hauseigentümer und Rie Hilfeleistung für die Eigentümer bei der Stellung der Entschädi⸗ gungsanträge. Es hat sich darüber hinaus im Laufe der Zeit auch eine enge Zusamenarbeit mit den Stadtverwaltungen und
aus Magnesiumlegierungen. Ven Dipl-Ing. Süming, Berlin. — Stockholm Februar. N. B. London 16,85 G., . werden auf die ihnen nach dem „Deut Welt ; Mitte lungen: Merthest, Unfallgefahren 4 eleltrischen Stromes i16,hz 6 Berlin 16 39 G. les, H. Paris == G., 8,90 B., Rrrren ge rg, eb itgßende ee ich. 2e g ec, . (el gomenkretzz e Sohnssche Brauhaus lä tert, warn ohn an 2065) auf. Baustellen. — Druckfehlerberichtigung. — Bücher und Zeit- Brüssel —— ., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 090 G., 97,890 B.,. renn estimmte Bekanntmachungen Leben der Bezeichneten lautenden Ver. 0h söz2l. Attiengesellschaft. . in neren i . fog e schlofsen, Durch Beschluß der Gesellschafter . schriftenschau. Amit G., 223. 3 en 87 6 S7 90 im Meichs. unp Staatsanzeiger er- sicher : ⸗ Die Dividende fi für das Geschäftsjahr 1642 453. eine ö sterdam — — G., 223,56 B., Kopenhag 60 G., 87,9090 B. sicherungsscheine sind in Verlust gerate nde für das Geschäftssjahr Höäpi ie Aktionäre dom 28. Dezember 1943 ist das St Oslo Fö, zÿß G. 95, 66 B., Washi G. Helsints scheinen zu lassen, hingewiesen und wen ut ernten 197 435 z Een Dividende von 4, an die Attionäre bon, 6. Dezember 1343 ist das Stamm- ; — — 6 6 * 6 , , . e . ö ! ö e en e . 6 22 und 6 266 Le e n . und Genußscheininhaber zu verteilen kapital unserer Gesellschaft um R- ö . G. h H., — — G., 3 = . ⸗ a m mm, e e mr meer r mnspru ei uns erhoben 2 1 9e ; ö * Die Auszahl lgt ab 1. Mär 1944 30 000, — im Wege der Berichtigung ö. Mus der Verwaltung 337 KB, Wabrit = G. Turke! —— . Lsssabon —— G. wird. winnantellschcsnes Rr. 2. abzüglich Tie nlusz'hlu ng erfolgt ab 4 rärz ; i , , 3 Aufgebote . , , rin e e,. ezirken Estland, Lettland und Litauen 3 . , 4 30593 . — fel, H un ̃ Ar; 1. für die Genußscheine bei der 2 1 n - é ; Ferlin lac. G., 116,78 B. Varig . G. 10,9090 B., New York ö 4 9 5/43. Dur Ausschlußurt ll des . D*) Dieter Node 144 il e n e nr Gelen schastatan⸗ nn Gesellschafts kasse oder der Allgemeinen Satzung ist 2 geändert. ö. Durch eine im Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 10 vom 25. 2. 1944 G., 40 B., Amsterbam SG., 2,35 B., Zürich 101,50 G., . : ĩ eil des (De), e nr Rode 5352 839 (De) n. * Deuts ECreditanstalt zu Leipzi d Frankfurt a. M., 30. Januar 19414 . erschlenene Verordnung bes Beaufltagten für den Vierjahrezplan 106, 00 G. Helsinif 6, 1 G., g, 20 8. Antwerpen = — G. 71,56 . Amtsgerichts Alfeld Leine vom 23. Fe⸗ Emmnig Rode S4 05s (De), Cgon Vefter Dresdner Bank, Berlin, k 9 , . Gesellschaft für Industriebeteili . und, des Reichs ministers für die besetzim Ostgebiete sind die sim. Stocholm ihä zs ir 108,10 B., openhagen gl cj8d G. gzzs B,. rugr 1944 ist der Hypothetenbrief über zan hs (dh, Cart Knzblih nh gt Reiche Kredit, Gesellschaft Attiengesell= ‚ 6 4 ⸗ . / siedlerschulbverhältnisse in den Generalbeztrken Estland, Lettland Rom — — G. 23,26 B., Prag — G). = 6. Bie im Grundbuch von Sehlde Band 17 (DM), Huqo C. Wendisch a g Dyh) schast, Berlin, 30634 . 2. ga, fe. . I. a . ir in die ö. ö , . ö ö ;. . . . n. 43 2335 (Din), Gust 1 , . Randebrock, Naumburg Schlesische Dampfer⸗Compagni- ( — uldverhältnisse zwischen Reichs⸗ und Volksdeutschen, die aus . * Kreditbank n — Zweiganstalt der ng 23 232 (DR), Kurt Hahndor 2. 2 Berliner Llond Altien⸗Gesellschaft. den genannten n en umgesiedelt sind n, um ö o, nee . . . eo prompt Rirtschaftsban! für zu e en he 0s 48 DM), Kurt ch g ed 9 933 zuz , . Gemäß der rar nnn ö e. 15. Verschiedene Personen nichtdeutscher e in diesen Bezirken. . . ö ; . * . G. = zu, Hameln eingetrggene Hypo- (DM), Walter * Iöß öoßtz (Dh, Den 25. Februgr 10. eng der Bekanntmachungen über — Nach dieser Verordnung kann der Gläubiger die e nn, dem — thek von 3200 CM für kraftios erklärt Adolf Uselmann 114 609g (Dhö, Urfulq Der Vorstand. Hertpapiere vom 22. Jan. I 44 5 3 Bekanntmachungen . Schuldner gegenüber nicht geltend machen. Die Abwicklung der SGrsenkennziff wVorden. Ewert god 01 Dhh, Cherlottẽ Börner Ff —— — ——— teilen wir mit, daß der Vorstand und ͤ Schuldverhältnisse geschieht vielmehr durch die Generalkommissare . in be, , ü rin Amtsgericht Alfeld / Leine, 2. 2. 1944. 1 019 135. (DR]. Adalbert Stieren (erste Grazer Aetien⸗Grauerei vorm der in n, unserer Gese a in 30677! Belanntmachung. 9 1. e, ,, Daöihen 3. i. 97 (bie n , . für die Woche vom 21. bis 28. Februar 1944 . , — . , in ,, 61 126 Franz Schreiner K Gohne ; 6 . 1944 ki hů bir . Gemäß § 4 der 4. Durchführungs⸗ Ftellen. Die vicklung der Schuldverhältnisse gegenüber Um⸗ ñ f ssti z J 595 Bekanntmachung. DR), Franz Tietz (DW), Ernst h . 656 nen Sitzung beschlossen haben: verordnun um Umwandlungsgesetz . geschieht durch . in den von der Deutschen n. an, en , ö , d w. ö 10 4143. m e sschußurteil Sizer Hon (DR) . n n, r , . 3 . . dasz 6e 5 16 fine Diyl. vom 23. . wird ern. be⸗ Imsiedlungs-Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. (Du T) durchzufüh⸗ gleich zur Vorwoche wie solgt:; . . des w,, , Bonn, Abt, 19, vom Bamburg Iz, am 1. März 1914. , . wurden der ehr ; dende von z wier ö. nt auf das kanntgemacht: renden ferm gen n ,, 3 uin g en, , n. ö. . sochendurchschnitt Monat ö 159. . 1544 sind die Grundfchulh⸗= 2 3 w , erungs- für das Geschäftsjahr Io dn sowse die , zur. AUusschüttung. zu . in ö n,, onen in den genannten Generalbezirken gegenüber den Um⸗ . 27. März 1939 i iengesellscha r D. A. F. 6 ; ĩ en, am Montag, den 5. Apri d ; ledlern , hat der Gläubiger i. 2 0. Juni 1944 bei vom z31. 2. vom 16. 2. durchschnit , a n m n, ö ö ; te, d . ö 3 ö , . Die Auszahlung erfolgt ab z3. Febr. in ien ! nde freak r, durch ic ö der zuständigen gin e gin, telle im Ostland anzumelden. Forde⸗ ae, , n Kennziffer 1424 bis 26. 2. bis 19. 2. Januar . Blatt 1256 in Abt. III unter Nr. 4, 5, 39674] Ausgebot. . Vince nnn gi n e n, 1 6 Lihähßigung des Gewim, tragung des Berhöge ns zuf die Haupt ( rungen, die micht bis zu dlefem Zeitpnntt angemelbet sind, gesten ,, = J. J. 8, h. ih, 41, is, 13, ig, i5 än Der, Vzrsicherun gäschein Nr. 46 oö . Vemhisolgen iz der Herner. ghteiltzznes iz; 6 und zwaz für de , ,,,, als erisschen. Andererseits find Forderungen, die UÜmsichlern ergbau z und, Schwerindustrie 183,25 162, 20 1623,95 inn Grünöbnch vön Bonn Band 26 unserer Verstcherüngsgesellschaft, lau, schein Rr. 3 unserer Aktien ie teich. Nr, m5 001 52 go init Li 4. = ab- lung der Gewerkschafl' der Steinkohlen⸗ gegen Personen in den genannten Generalbezirken zustehen und , * 366 . 158,29 Blatt s57tz in Abt. IJ unter Nr. Il, tend auf den en r. es . Peter mart 166. Nennwert mit „ä o,= 6 r 3. ,, , . ö zeche „Billigkeit! in der Gemeinde die bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung (15. 9) nicht im dandel und Verlehtt⸗. ? 3. n 9. 19, 18, 14, 15, 16, 17, 18, 49, 0, g1, 23 Schnake in Lühnde, ist abhanden ge⸗ abzüglich Kapitalertrag⸗ . Nr 3e 0 000 mit . . beven. soll solgende Hialnz e Vermögensausgleschsperfahren angemeldet worden sind, als er⸗ Gesamt... 6846 158,43 153,ö!0')' ür den Johannesbund e. U. in Leutes. kommen. Wenn er von dem Inhaber stener und Kriegszuschlag dtzich 1s R, aritelerttäs eic , l. Märt 1946 zugt unde gelegt werben: suoschen. Für, nachträgliche Anmeldung werden nur besondere gursniveau der 4 igen orf am Rhein eingetragenen Grund. nicht innerhalb von zwei Mongten, ge⸗ voon— . — . h. = netto .. 34 -=, durch die Altiva. n deb gg g en n men bah fed d, Wertp apiere ; chulden von je 1000 Hic — in Worten n. vom Erscheinen dieser Bekannt: demnach mit,... . i. 34, — Reichs- Kredit- Gesellschast A. G., Bergwerkseigentum .. R 4 8100 lungsstellen im Ostland haben jede Anmeldung gegen nber, 10250 102,30 102. 50 e eintausend Reichsmart — Gesamt, machung ab, bei uns eingereicht wird, und der Gewinnanteil⸗ Berlin 96 6. Umsiedler usw. zu prüfen. Soweit das Bestehen einer Forderung 9 gat ; ⸗ ¶ ⸗ pschulden: 5 wird er für kraftlos erklärt. sschein Rr. 2 unserer ÄAkti - M 4 510560 3. Recht festgestellt ist, wird der , . mit der Höhe der i, l eren ger ,,,, . ; 6 Ku en , . ' ö. 3 Leipzig, den 25. Februar 1944 6. 150 1 nf n . , n de Passiva , 6 d ; Reichsschatzanweisungen 2 — ärt worden. 66 P . * . ilialen in Hamburg und Breslau f , , n, , , , milie l wee m, er, , ne, n, = , er de d rm, ,, . des Schulbnerg am Tage seiner Abibanderung, an der er (Anleihen der Länder.... 0423 64a 104. 1s 22 steüer ünd Kriegszuschlag Brinckimann, Wirt G go, Hamburg, i mens Kennel. . i n, r,, , , f. der Errechnung des Anleihen der Jemeinden? (loz 3g los, 99) 103,81 an . sh sl Ottob z d J von . 4 669 Berliner Handels⸗Gesellschast, Berlin, a, r 0, 18496 ,, rn, ö, d, , Bæertust n. Fundiachen Kunden ,, n, d,, Kale were, . 3 ö . ; . ö 9 5 ⸗ 109,45 109,43 109, 37 8 2 . * n amburg. L Lit — (,) IM und 1 Rubel — G, 19 HA. — Forderungen aus ü ,, ⸗ ; ; ö ommen: Einlösungsstellen sind: die Hauptkasse 26. Feb 194 RM 4 8io Sb g de rn ffn men. 6 6 n err r . Die, 2 ö. beg , ge venungahg. . Rieaiö, Hypotheken kanl. Goldpfand. der? Gesesischast. ie ln r ln, 26 ,, Als Abfindung wird den ausscheiden⸗ eine Umsiedler sind, einerseits und Personen in den gengnnten In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische olgende van der Deutschngtionalen briefe, Em, XI AO. Nr. Mötz. — verein in Wöen und deren Filigse in J. B. Lafsalle. zen, Gewerken ein Betrag, von Bezirken andererselts bestehen, kann der Glänrbiger, sowäit sie per Ruszahlung, augläandische Geibsorten und Vanknbten SVebens ver. llt. Ges ( Doh gbzm, der 1Lehhser, bsöösßd — 2Miodher, iii / hö Hraz, di Tänderbant Wien ütch. in Hans Kreuschner. Reb 36,14 je Kur angeboten. dent 10. 2. 1941 entstanden sind, dem Schuldner gegenüber nicht be ee ee, s eee . Dent che Ning Lebensversicherungs⸗ — 250ger. Wien und deren Filiale in Graz. Paul Hajduk. Der Repräsentant. geltend machen. earaphische eiugnahblung Alktiengesehschast (Di), beide in Ham. Lübeck, den 2. Februar 1944. Am 25. Februar 1H. Sarald Thiele ce. Prof. Dr. Sb erste⸗- Brink, . Tir, . im,, burg, und der Deutschen Lebensversiche⸗ Kriminalpolizei Lübeck. Der Vorstand. E. v. Warzewski. Essen, n sbcg. Z. — Geld Srief Geid Bree — — — — r , ö rn. ö Aegypten (Alexandrien und !. . ; ö r mir ** i nm mmm mn ꝛ an , , , . MWirtschaftstetl . ir r . 1 g t. Pfund . e. a 6 e. ö . h Afghan . ; . =. . J. . 6. 3. entramnandeig regie i , , herausgebildet. Der Präsident des Reichs- Vustrailen nn ,, ,, 2 26 9 * amn, ,. . . 2 Dersingregifter, 1 Musterregister, J. Dontuese und Meraleichs sachen. riegsschädenamts hat in einem Erlgß an die ki e n e gie n , . 109 Belga 30,965 40,0 a0, 9s dο,ο0s . L Tüterrechts cagister. r 4. Genossens Werse l e nrg dere ts ein trag tou, —ͤ 8. Verschsebenes. die i keit einer engen Zufammengrbeit mit den Gliede⸗ zrlttgnniälndecln st., . Greift U ö . ; . ee, g, e, , rungen des Reichsbundes besonders unterstrichen. Die Vorlage ie,, w loo Rupien — — . ; I älm, 30620) Hesse und dem bisherigen Bankbevoll⸗s wurde Dipl-Ing, Hans Hofmann in gut vorbereiteter Anträge werde es den Feststellungsbehörden er⸗ i , 6. i. 18 ene, n 36 . n . 1 3. Handelsregister Ire, Abt. 24, Köln. mächti ten Ato Kiesewetter, beide in Wawrowi . Eyk ng. Hof⸗ 4. Genossenschasis⸗ möglichen, die sachliche Prüfung und Entscheidung im Einzelfall SahlnürtCeähen hagen) .... nen . är. a . gr dis gegen, n,, d mir mn, wann Sandelsregistereintragungen Naumburg (Saale), ist Prolura erteilt= mann wird die Firma mit einem ande 'n . zu ed, e,, n. . (. . n nn der , er 3 . 13 . bos 5,7 8, os ;? 7 die nir 6 der eller gn SM. . ,. e , . ö . ,,, sich die ren , , 1 ,. register tschi ; n ö e w Zu⸗ Frankreich (Paris) ...... . rg. . — — — — rnommen. HY. -M. 4 I 5 ( ö 1 en. om 15. Februar! ) . i n,, . utzungzbeihllfe werde eine solche Zu ä ichs, rn, löö Fimmen v', han, lass, rom . chol ů Es Köln. Die Prokura von Naumburg (Saale), 32. Februar 1944. Hä-R. B 40 Töop, gore esellschaft 1 m , n. an — z. , sr i n , e nie. , r . 4 , . -. 6. in. ö ,, Island Meykjavit)h 1. 100 igi. r, 38,46. äs, 3609 38, 2 238,50 mtsgeri ad Kreuznach. 9. K. Co“, Köln. Ein Kommanditist hat Veneim- ; 25 a erteilt. Imi j — Wirtschast des Auslandes allen ie, an Rigilanbz': 16 Kkeehr 333 1901 9399 16m Bad e,, den * . 1zcd. seine Cinlage , n, , , ,,, nn . . zel , Carl Metzner, mit bescͤhränkler Hafsspflicht in Kosenom, lern (Tokio und Kobe) 3... 109 Hen 58,55 58,711 58,891 58,711 nm.. ) Amtsgericht NReheim-Hlsten, 16. 2. 1944 38. gr ; j 1 ö ß eingetragen. Satzung vom 26. Dezem⸗ Modeaugsstellung in Barcelona anada (Montreal) ...... 1 langd. Dollar — — — — h ö r rie nr n , 9 16. 2. . ang nnr, reis Freüwaldau (Betxie ber 1945. Gegenstand des n rot ien för sn ,,,, os ig os, boos öos, Fos HaR. X U6ß Fa. Fans Racke 4 Innern Buanle. 306i) Bz 5 Fa. Hugo Honsel, G. m. b. H., des Wiüllergeiwerbe ß). Geschäfts inhaber: ber 14. Gegenst and des „‚Unterheh.˖ Madrid, 29g. Februar. In, Anwesenheit der Spitzen der Be enseclend Wellington ': 1 Nel seck vsd,. , , D . Eöhne, Bad Kreuznach Be ell alech ang. Metglizpdren, Und Beienichtungalörper. Maria BHuchẽmann, Mühlenbestgenn in Fhiens. dRieinzucht ein, f, . Ver. hörden wnlde an Monts e sichente dom n . r , Ge, nr: , n, nn, , n Veni Naufmahnn Heinrich Enders in Amtegericht Könnern, , is. 3. 194. sabrit in Reheim,issten. e gedorsnn dhl eher! Lö swaßmtitize. Schlager im Lu gt vergnstalttse natsongle Miedeauäsliung ln Bartel ng er ffue. Lenne: Kö Left dä, när iöäs, nn. Hackenheim ist Prokura erteilt fer n, ginektn. Schamostewerke, Vie rgiura des Kaufmanns Willi Pieter ist, erloschen Dag! Ühhter' (cines, lark! ( Hannohgraners. zun Die auf der Ausstellung gezeigten Modelle, die hauptsächlich von Schweben (Eiocholsn n. bte˖ e e nnn, n,, ui fies che aj aft, Könnern / de Hraat ist erloschen nehmen ist im Eibipege auf die erb, Rwecke der Weiterzucht für den eigenen Bareeloner Modehäusern geschaffen wurden, bilden einen klaren org . ä, 00 Kronen Bbs,a6. S0, oss zo, ds d, s Rad Krenurmnneh lose] Die in der Hanbtdersammnssung vom Dem Kaufman. Anton Beger in er fe Witwe 3 . Darf. und zum, Ver guf. Beweis für die aufsteigende En kiwicklung einer ngtiongispanischen Schieß Gürich, Basel und ö : He nist 13. November? 154633 Heschlossen? Er, Nchelnn Hüsten it rotara erteilt ö n Achrnet, Anklam, den 22. Februar 1944. hee wem fte eren, * ,, , rn ,. 1 . 2. on , gz, vin, * gh, Amtsgericht n n , . hn . 6 6 f. nn, . . eheim-Hüsten ist Prokura erteilt. wiedervere . . mann n Var llt kaerich ode ne . igt . ih n 100 serb. Dinar 1, l ! ⸗ r a ningch. 9. höh Gr te he, n, ,, e, angen, Das für die Dauer der Ver— ĩ ausschließlich aus in Spanien selbst erzöugten Stoffen und Ge— n nn, , n, nn, m Bad Kreuznach, den 23. Februar 194. ,, ist durchgeführt. w,, szo6ꝛc ir r hafte hl te an die erb= . weben hergestellt wurden. Süd aftitani che ün on (Bret ora Erloschen: Die Aktien für das Gesamtgrund— ; F: lasserische Witwe Maria Metzner er⸗ RBlesgharodqe: Bz0b66 , . i ,, nn, n Ktn, T, wa, , Tr ö sehn ib söihertetbhandlung a ü fie erh, , an e,, n , nue 9 Vertretungspropisorium ist er. n, , , . . . 4a 92 rr. un . l . Si j 9 851 wi * J Der anglo⸗amerikanische Oelstreit — „Financial Newg“ besorat inen e :: n. , . . , , , . s 1. e, 3 as 160 Ii, ' lig, Lichthc sellhegter ohannes loschen. . lafsen⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Mittel- wegen der amerikanischen Expansion im mittleren Orient n r old pe s⸗ 1,89 weoi 1,108 1,0 ; Strauß, Reulalza Epremberg;. Die Pra Tuttlingen 30629) dort. Stockholm, 29. Februar. Die Londoner Finaneial News“ (New York) . 1 1 Dollar . — Berlin. 30616 Lautenhurg, Wertvr 30558 ug des Walter Raue in Dresden ist amg eri t Tuttlingen. ie Firma ist geändert in Raifseisen⸗ geben in einem ausführlichen Leitartikel der Sorge englischer — — — — — — Amtsgericht Berlin. ene reell fn umlbger k zautenbur ! erloschen. ( Bande , ung . ö n,. e, dn, aft mit . ue die amerikanische Eypansion im Mittleren ür den innerdeutschen gerrechnunguvberlehr gelten solgende Aurse Abt. 564. 23. Februar 1944. trazburg, Westhr, I5. Februar 1556. Seh nelim. zos6en bom ö gebrnar sin, . 36. ö. er algen 36 itteldorf rient Ausdruck. Die „Financial News“ weisen darauf hin, eld ele Veränderung: Veränderung: andelsregister Amtsgericht Schwelm! B 9 Gemeinschaftswerk⸗Versorgungs⸗ r Nor n , ach dem Beschluß daß, der, Mittlexe, Orient heute noch politisch und wirtschaftlich England, Aegypten, Südafritantsche Union.... ..... 8, 5 5,5 B 59 , nnen lden Handel zregister Abt. X 5 gederfabril ,, am I8. Februar 1814 ring Tuttlingen Gesellschaft mit be⸗ der k vom 19. De⸗ britisches Monopolgebiet sei, daß dieser Zustand sich aber zur Zeit Frankreich s.. . . 1, 995 5, 90s mit beschränkter Haftung. . August Kudert Nachf. Inhaber Alsred ly chebr. Regeniter, Milzpe schränkter Haftung, Sitz: Tuttlingen. emher 1945 gilt jetzt die Mustersatzung von Grund auf wandele, Noch beherrschen die großen britischen k * 2 . , Die Prokura für Wilhelm Droste ist Hucauf, Lautenburg, Westyr. Die Pro⸗ . Hh rita n 6. , m . ei. Die Prokurg des Karl Gehweller in . n . andes der deutschen land⸗ kö . wen Tn n dn, , nn, g, , , r :::: . . erloschen. 9 ö. Raufmanng Alfred Huckauf ist . st (. Tod aus ber Gesell. Triberg ist exloschen. in rn Hen ; e n, . J,, ͤ 3 D. l 2 ĩ I i . . — — —— 0 ⸗ ; 9 ausge e en. 9 t . ) 6. 7 Delförderung Vorder iens nur etwa 20 9. Aber die Ameri⸗ rasilien 2582 90, 180 0, 189 Eorna. HBæ. Leinzi ö 30617 30622] 4 66 Emil Klotz Mils ve Der UIm, Donnn 30630 muster E Za. Der Geschäftganteil be⸗ laner haben, wie das Blatt mitteilt, bisher etwa 2öh 000 britische — Ums gericht Borna, 5 Februa. ii LK mmm; aer e Gn laber Amklsgericht Ulm (Donau)! trägt 0. — Rr. Zeichnung der Firma Qunadratmeilen allein in Saudiarabien erworhen, um auf ö. euusländische Geld sorten und &anknoten Veränderung: H.-R. 2 Gemeln⸗ . , n d n, . in Gedellberg andelgregistereintrag vom 18. 2. , durch zwei Porstandsmit= 3 l zu ,, . Cob Pläne, die . ar n , J. n, 1 ff wee, mn, augesellschaft Den, Verinderung: ; 1 1 . n ,,. gig. a n . , n der Vorsitzer oder sein Oelkommissar Ickes verfolge, der Bau neuer Oelleitungen na ; Mãrz Februar esellschaft mit beschränkter Haftung in . ; m (Korsettengeschäft, Vestgasse 3). R ⸗ den Häfen des Mittelländischen Meeres und die riesigen Kriegs— Geld HYrtef Geld wrief 26 6. sc dastung 26 in men n, Sog * e. allen sgr golin en, 2 gar Yffeng Handels r ee , Amtsgericht Bleicherode. kapitalgnlagen der USA zeigten, daß Amerika gewillt ist, sich in Sohereignes, neti⸗ 9, eo, o, gong Bernhard Lohmann ist infolge Ab Karen ene gh 9) . dels regislereintras ung. 1944. In das Hef g wurde Josefine a,,, dieser bisher britischen Jntere sensphäre festzusetzen Die strate⸗ ,, , . ö ; ür , lebens als Geschäftsführer ausgeschieden. Landste ß 3. jne Menzin⸗ Dan n nr 91. . Gold, Verkäuferin in Ulm, als persön⸗ Breslau. 30567 gische Bedeutun cr ,. bedarf , nesterest Er Wehr nnter: zone . 33 5 tir ö Der Oberkasseninspektor Emil Richard . en . er Ernestine Menzi Nr. 24698 Ger . Odysseuswerk lich haftende de l ce er aufgenom- Abt. z. In unser Genossenschafts⸗ vähnung“, heißt es in den „Financlal News“. Das Blatt weist Amerikanische: 1090 —= Dollar 1 Dollar — — — — Einert in i l ist zum Geschäfts⸗ ger is erloschen. ll t 9 l hit selisch t in Sol am men. Dieselbe hat keine Vertretungs- register Nr. 16 ist heute bei der Spar⸗ serner auf. eläe erflaäruug, des anerilantschen Jelkonnmissarh zegent bie n De,; ehe — ga, ag oa, Has sührer bestellt. ,, gr n. , n, n, n n n n. , . befugnis. . nnn , ,. . i . . , ,, e, g. ; ; ⸗ . i w . *. e, i ; . nossenschafst mit unbeschränkter Haft⸗ . ö. n . . een . 6. ö m:: wann, , , 8 Furth, Bayern 30618 n . als person ich haftende Hale Kermmand ift: ift drahghsatt koorden, warten b 900. agg l in Klarenwald, Kreis BreÜlau, „dauernde Bestand des Friedens“ ab.! . es; brütet, eis, ng , dg um legeilch irg e, 26. 2. 16 og er e, fre an 14. Februar rrebnit⸗ r , 30628 39 h f , et. n , , , ö. Duig ar sche;. Sho. Fewa. und ö eründerung: 1944 begonnen. Zur Vertretung der W e, , * gerichtz in Wartenburg, Ostpr, sst unter , ,, 6 . . 7 — ler 2. M1244 . Vuncterhosf, Geselschaft sind dle beiden unh 9 nnn, er sh am 2. Februcr 9646 fösgende r November 14s ist s 1. des Statuts Berichte von auswärtigen Devisenmärkten cle hatte:: W den, bes, wo bis, o , n n ,, e , . oll se fn kiel e oe, wngeteer fh , ,, N merle islnsle fagen ern, Kern, , Buda gst, 2s, Jebrugz. (D. N. B), Alles in Peng. Amsterdam l woe, mnd,drnner, lognkltinn Laos, Pohs Sass. Pär perl it elch . ich ! ähbelfnestin. Menninger einzeln er- Asleihhn g weh rss Bend; ttörher n er! e n , en . ,. Raiffeisenkasse eingetragene Genossen⸗ 180,73 ze, Berlin 136 209, Bularest 2 765, Helsinki 6,0, London — —, Sram b i sche ...: zv He, , el, gs, ht. gen wieder gen be anna macht? Hie mächtigt. Eiertrizitats⸗ Ge sellschast mit 6 ranlier , . . schaft l mit unbeschtanlter de ihr Mailanz 1Ir5, Rem Jork = Wars ssl. Prag iz za. Kresfbur Feilln e zuße :: bz Läden sis z; i, tos, u,, leiche Eintragung filr die Jweign ießer Minden, West. lzoßz)! Haftung eingetzagen; Vie Geselllchast Böhrmnes Breslau, den 3. Februar igt. 1I,71, Sofia 415 , Zagreb 6,81, Zürich S0, 29. 13 3 ps 16,57 89,53 iG ,os 6e wird bei dem rm g, MRiürn. Amtsgericht inden, 19 Februg! ißää. ist, aufgelöst, Die Liguidgtion hat be⸗ artenburg, den 2. Februar 1944 . Amtsgericht. ö e en, de. pe i Wen, Harl „or ds , gere: ::: öh, dell z, , , , berg erfolgen. 6 ta c 1360 Firma Wilhelm . . Das Amtlägericht. mia ,, panien (offiz.) 44,00, Montreal 4, 43 — 4,7, weiz 17, 30 - 17,40 ; s , , m,, . r ; . ; 367. Köhler nden. ; . l run; ö Eke gh em lz Bb ig gh / e, Wr. 36 a , , nn n nnn g 100 Kronen S6, 63 ori 34. . 57, 11 rann; ., laos is é G inla en von zwei Komman— szoʒßs Mi zos3e mtu gerich Brüx, Abt. 7, gn oh, Schanghai. Tschüngling⸗ oll == ab ier, w , gg zei 1a 1,68 16656. 1s 6a lzreg mtsgericht Hagen. ditssten sind herabgesetzt, ein Komman⸗ ine ma r. ee, den . Februar 1944. Amsterdam, 29. Februar., (D. J. B. 12.90 Uhr holl- Zeit, Scoghlsche fred ernte: [z 11 Aenderung: ditist ist neu eingetreten. Sandẽlgregl an l , n. Troppau. , , ga, e, , 33 ; Amtlsch.“ Berlin ——, London — — r — i weiger; große .... . 3s S6, 3 *, Am 16. 2. 1944: A. 3359 Paul — . . , , . ,,,, . . z0, 1 -= 36 97 z Schlhei⸗ 3e. 6 2 71. 6. ö] . 3 . 3 ö , , . 5. ade Industriebedarf, offene 4 Vnumburg, Sanle. 30624 Vom 5. Februar 1944. bruar 1944 * Firma r, sehenskassenverein für Seestadtl, regi⸗ 73 Rꝛaliun lb arsn 9 = Mabrid?* Ogi 9 lob KeF. Dinar! 3 i . „oJ delegesess t . = . Fern? ernng: SH.⸗R. B 18 Trop. Landwirtschaft⸗ affeelager Thams Gar Seestad strlerte Genossenschaft mit unbeschrämnk⸗ , , , Heselllhaft it S-R. A 6a Bernat Randehrock lich: Zugterfahrits, zittien geselschas n Wikmarl: Tig Prokura des Jausmäahnse ler Faflung. s Seestadll, Kreis / / 1 . * . . r ö hw. Rr. . s . 3 . 16 9 d — . ĩ. 3 J 2 ö 5 2b. 5 . N. B.) JI11. 40 hö. . Parte 3, 26 g e , ia inis... e giti i . , . . nur der r r ftr i e g. . Dic Prokura des Friedrich Arause ist Wawromit e, Bez. 1 heedor Möller und des Kaufmanns Komolau. Vie Satzung ist durch Be—⸗ . Lohdon ig zz, Niem r. ö Briissel S6, 25 B., Mailand , , f g, ii bit i luͤrl. fund 151 168 191. 1s, helm Voß zu Hagen berechtigt. erloschei. Dem Bankdireltor Wilhelm Als stellvertretendes Vorstandzmitglied! Wilhelm Marckwardt ist erloschen. schluß der Vollversammlung vom 22, 67 nom., Madrid 9, 75 *. Holland 2209, Berlin 172,55, darunter 6 1 100 Peng 60, 76 61, og ] 60, 8 6106 9 J / ö ö 1
dlssentlicher Anzeiger .
z, , .
ge .
rere, eee,
2 1
ae