1944 / 59 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

28 8 ö . ⸗— . . , 3 3 K . . 3 ö 2 3 ö 2 . e K n. . . h R . n ö.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 10. März 1944. S. 3

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10. März 1944. S. 2

t behandelte. Durch diese Veröffent · nach Burma ausgeführt. An die Bevölkerung wurden ,

2. Die unter Ziffer 1 aufgeführten Werkstoffeinsatzlisten innerhalß derselben Sadefri t treten am Tage dieser Veröffentlichung in Kraft. lichung ist vielfach der Eindruck erweckt warden, als ob für die zur Einschränkung der Reisanbaufläche zwecks Umstellung au ö f ö 3 Die Werkstoffeinsatzlisten sind erhältlich beim Verlag Wagenzuteilung unter Abweichung von bisher geltenden Grund⸗ en Baumwoll, Jute⸗ und Tabakanbau gerichtet. Die burmesische öffentlicher Anzei ö Ernst Janetzke, Berlin 8wW 68, Wassertorstr. 14, und beim sätzen neue Richtlinien gegeben worden seien und daß insbeson⸗ Regierung wird den neuen Industriezweigen ihre finanzielle Un⸗ 1. Untersuchungs und Strafsache . ger Beuth Vertwͤeb, Berlin Sw 68, Dresdener Str 97 dere die Verkehrtreibenden unter bestimmten Voraussetzungen einen terstützung gewähren und hat zu diefem Zweck bereits die Natio- * de , rsaeigerungen. . ene mne Zustelslungen, J. atttlen r . 4 Für die Anwendung der Werkstoffeinsatzlisten Anspruch auf bevorzugte Wagenzuteilung, gleichsam als Prämie nalbaltk bon Burma gegründet. Diese wird über eine eigene dee, r. . Wahl n en. Ir nn. e iG. Gesennchaften a. 6. S. 1. pind 5 , 1. 5 für eine beschleunigle Entladung, geltend machen könnten. Dies Währungseinheit, den Thyat, verfügen, und neben der Funktion . . Deutsche en , , mn. ig. Denonjensch aften, , , nn,, , n, . indung Rin den zorschriften der Anordnung El Vb. l. Frifft jedoch nicht zu. Vongder Mörtel. Len Vertchriresen, As zentrales Roteninstitut auch den Aufbau der burmesischen 3 e , , deere, , , , e deen . der Arbeitsstab für Metallumstellung der Reichsstelle den beladen eingegangene Wagen nach Entladung zur Wieder⸗ Industrie vorantreiben. * Aufgebote kennen: J. Die am 25. November 1922 . Fisen und Metalle „Erläuterungen zu kerlstoffeinsatzlisten beladung, und zwar möglichst inner p einer Labe itz zu be⸗ s 1084 vor dem Standesamt Nürnberg ge⸗ 5. Verluft⸗ u. Zundsach Cũbeck J Wk)“ herausgegeben, die unter Vordruck⸗Nummer lassen, wird Hoh seit Jahren Gebrauch gemacht. Die Ent —— 4 Aufgebot von Nachlaßgläubi schlosstne Ehe der Streitsteile wird en ecter Hypothekenbank Attiengesellschaft . WEIL 743 beim Verlag Ernst Janetzke, Berlin SW 68, scheidun darů er, ob der Wagen dem Verkehrtreibenden im Berichte von aus wãrti en Devisenmãrtten 54 F 1III9g44 Am 7 Munk , aus Verschulden des Beklagten auf⸗ 30978 Aufruf. 310171. Bilanz zum 31. Dezember 1943 * 14 Wassertorstr. 14, erhältlich sind. Einzelfalle zur Beladung überlassen werden kann, liegt jedoch 9 Hamburg der Arzt, Professor Dr ist in If. Der. Beklagte hat die Die Police Uh ögh 939 Dr. Hans . . 5 Veiter wurde ein Liften⸗ und Sachverzeichnis unter der nach wie vor allein bei dem Wagenbüro der zuständigen Reichs⸗ Bu dapest. 9. März. (D. N. V. Alles an Pengö. Amsterdam Mühlens, verstorben! Peter e,. des Rechtsstreits zu tragen. Meidinger, Greding, ist abhanden ge⸗ A. Attiva. ,, ö. Vordruck Nummer Vordr. WEIL. S 4d herausgegeben, das alle bahndirektion. Der Empfänger einer Wagenladung kann aus 180,73 , Berlin 136, 26, Bukarest 278 M, Helsinki 6,900, London . Auf Antrag der Testamentsvollstreck ,, J. Die Ehe der Streits⸗ kommen. Die Urkunde tritt außer Kraft 1. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ O FRM, . . Listen umfaßt, die bis um 31. Dezember 194153 D tsch der Tatsache der beschleunigten Entladung und der Wieder- Mailand 17,77, New Jork Paris 6,8, Prag 13, 62, Preßburg Rechtsanwalt Dr. v. Kühlwett ecker, teile wird 4 Grund des 8 55 des wenn nicht binnen zwei Monaten Ein— , . Ri n, . 3 Dez is im Deutschen beladung innerhalb derfelben Ladefrist keinesfalls einen Anspruch 11,1, Sofiʒa 418543, Zagreb 631! Zürich S6, 20. Hamburg und Arzt Dr. A er jn EChegefetzes geschieden. JJ. Der Be- spruch exhoben wird 2. Wertpapiere: . 46 ol 7 18 4 eichanzeiger bekanntgemacht wurden. Es ist beim Verlag. auf Wagenzuteilung herleit London, 5. D. JR. B35 R 4. 0295ꝶ = 4, Oz Borstel Ab „A. Spaethe in klagte hat die Kosten des R ̃ a) Schatzanweis i 3 Ernst Janetzle, Berlin SW 68, Wassertorstr. 14 . , , galt / ndon,. 6. Klär. . T. n. b. Ken Lern ige ä , el üher Bad Oldesloe, werden alle zu trage soiteß des Rechtastreit eisungen, Anleihen und Schuldbuch⸗ . g tzke, Verlin Wassertorstr. 14, zu erhalten. Die Wagenbüros der Reichsbahndirektionen werden die Zu— Spanien (offiz. 44,00, Montreal 4,43 - ꝭ47, Schweiz 17, 530 17,40, Nachlaßgläubiger des vorgenannt 1 ragen. Klägerin ladet den Be⸗ forderungen des Reiches und der Länder IS6 747 50 K Berlin, den 6. März 1944. stimmung zur Wiederbeladung wie bisher grundsätzlich von fol⸗ Stockholm 16,86 = 16, 95, Buenos Aires (offiz. —) Rio Verstorbenen aufgefordert, ihre . tg 6 mündlichen Verhandlung b) Sonstige Wertpapiere (darunter RM 42 630 = ; Der kommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle genden Boraussetzungen abhängig machen, Sz Od, Schanghe Tichungting. Delle =. bei dem ke lg. gend, wn. . Rechtsstreits vor,. die . Zivil⸗= für Pensionsrlidlage). .... ... r 2oi 88 - 9 . j ; ; 1. Der Wagen muß bereits bestellt sein oder als zulässige Amfterdam, 9. März. [D. N. VB. 1200, Urn holl. Zeit, lung 54, Siedetingsplatz, Zlöilsusti mer des Kandgerichto: Nürnberg. 3. Eigene Hypothetenpfanbbriefe (C 35 20 fur —* , . Müller⸗Zimmermann. Nachbestellung angefordert werden können. he , . . ö . 2 . . . immer Slh, spätestens . 6 3 . . 1914, . a, . . . zs 06 30 ö 2. Der Wagen muß für solche Güter verwendet werden, für It 5 li 0,7 Schwe * 8 18,1 f auf Donnerstag, den 1. Juni 1944, 295/11, d i nen, . J ; 573 ö ; . : ö . —, Italien (Clearing) Madrid —— Oslo 11 Uhr, anberaumter 4, VWöll, des Gerichtsgebäudes an der 5. Sonstige Forderungen.. ; . 402 573 84 Nichtamtliches 3. , Weisungen die be. Kopenhagen Stocksölm . 81 =, 0, Prag R. : an zuniesden. , , esel ö 37 i, . . Verkehrswesen ; ö e . i gen zur er n n , . 59 . H , . K ö . richte . a e ren , g ese schaften 3 , d ö Bevorzugte Güterwagenstellung bei beschleunigter Be⸗ und i gn n nn, , . weagemwirtschafllicher Ver. , B,, hdr z s Br, Holland zegz , Berlin 172 65. y , lznfulen ker; an fzustellen‘ Zwegz lzioth JJ 3 396 ooo. d ichn 2 , ,, ö. . Ee den ins, ehem, öh, o. be le ye, Nopenhagen ilch, , fn. utzaltzt., Ifen licht. nselltn iir dle , Lande ts, Trnnbant Roller = 3 inf betungen rach beü Kerottiung Un, , Wass! . gebe Harck n gallen gh tn ar g ö ĩ ö n, . . . j h. a . , a . dag e ag e e nn , . , . fr bee dle b k , t 35 Vö. September 19327... 3. 3 3 . 6 . ichung erschienen, die die b ü ag i ans 38 e j ñ in 8 76, ul 3, 3 ukare elsinki gläubiger, welche si ich , 744. ssichtsrat unserer J. Zinsen v ö . be 1 . inn . . . ,,, ettas n mmer ele nentkumfttnben We zbue ö, Lönee Türes , faba iöi oo, Fre dard, 6. melden, können ue es heb l g Geschaftzstelte des Sandgerichts Kell eft nh ben Lenäh, Wg. he ö wee g rr. ö . p Kopenhagen, 9. März. (D. R. B.) London 19, 34, New 14 den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Nürnberg⸗Fürth. ber in , , n. vom 23. 19. 1943 pb) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige . * Vork 4,79, Berlin 191,80. Paris 10,85. Antwerpen J6, So, Zürich 6er srechten, Vermächtnissen und Auf⸗ 316g 966, ng einer Dividende von , sahres fatlige n 1 ii, 6, Kom —— Amsterdam 264,79, Stockholm 1II4, 16, agen berücksichtigt zu werden, von den 31938 3 auf das Stammkapital beschlossen. o) rückstündigè Zinsen aus den Vorjahren? 6 099 59 3 . zMWirit f ch aft steil 21 19. 3 dein . 3. . . nien Briefkurse. ö . inet e r nf ver⸗ 2 e 5 Schütz geb. h , It., e e ab⸗ aus dem Jahre 1943 orjahren ... K . Stockholm, ; , D. G ondon 16,865 G. ; ich na efriedigung der gert in Oestrich i. Rhg., Dillmann⸗ ej 53 Kapitalertragsteuer w 8 27 ; s ö . 16,55 B., Berlin 167,60 G. 165 50 B. Baris ,. G., Goo V. icht . . straße *, . . Kriegszuschlag) erfolgt ö Abschreibung 7 660 85 Der Reichskommissar für die Preinbildung vor Vertretern der . soviel Nahrungseinheiten mit bester Verwertungsmöglichleit vom . G., 67,50 B., Schweiz. Plätze MiG Ge, Cz,s0 X. i neren r, ergibt. Auch haftet jeder 1 ö Eschenauer in Rüdesheim , , , ln, d, Ur. 11 8. Betriebs- und heschaftsa amn, m gi, e meh, . 1— . Virtschast . Hettar zu leisten, wie die Zuckerrübe allein über den ö din zu n . 223,50 B., Kopenhagen 87,60 J e , ,, . 6 . des Nachlasses a . agt gegen ihren Ehemann, 9 andshu . e. Vereinsbank Filiale i , , . usstattung am 31. Dezember . Auf Einladung der Gauwirtschaftskammer Wesermünde sprach kommen die Verarheitungsrückstände der Rübe und die gleich⸗ 6. „9s, 63 B., Washington 45 G. 4, 20 B. Helsinki ben Rel einem Erbteil entsprechen⸗́ ö Johann Jakob Schütz, un⸗ an d 9 i Wochen nach dem Tage, J . ö der de ch nn n fg: für die Preisbildung in Gegenwart führen⸗ zeitig anfallenden Blattmassen. Lenke man die Rübe in ken 8,3. Ge, 8569 P, Rom * Gn 22, o B., Kanada 3,77 G., in' en er Verbindlichkeit. 6 annten Aufenthalts, früher in Nürn⸗ em die Nummer der „Sammelliste J 763 30 ö. der Männer aus Partei und Staat vor den Vertretern der Wirt! Schweine und Pferdestall und das Blatt in den Rindviehstall, so 3,82 B., Madrid —— G., Türkei * B., Lissabon —— G., . 9 ul. . Gläubiger aus Pflichtteils⸗ erg, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ , , de, Wertpapiere, welche die g . bung .?... ö 763 30 . schaft des Gaues Yst-Hannover-Lüneburg. Er betonte, daß das fönne alsbald festgestellt werden, daß es möglich ist, die Futter⸗ 17,15 VB., Buenos Aires 103,69 G. 10460 B. , . Vermächtniffen und Auflagen, trag auf Scheidung der Ehe, gentäß ekanntmachung enthält, in Berlin“ . enz die der Rechnungsakgrenzung dienen, aa ⸗=— = ö el der deutschen Prekspolitit irnverändert die Stabilhältung des fläche je R zu senken. Der Selfruchtanbau habe Oslo,. 8. März. (D. N. B.), London N G,, Hr 6 ie für die Gläubiger, denen die s 49 des Chegesetzes. Die Klägerin ausgegeben ist. o . Zinsen auf festverzinsliche Wertpapiere.. zreisniveaus sei, Er unterstrich die Notwendigkeit der Totali⸗ einen entscheidenden Beitrag zur Schließung der ettlücke ae fn Berlin 175,25 G. 176,15 B., Paris —— G., io, 00 B., New York f rben unbeschränkt haften, tritt, wenn ladet den Beklagten zur mündlichen Den 4. März 1944. In den Aktiven sind enthalten: J 6 790 34 . . , die fu Güter und ö. nach gleichen Hackfrüchte und Oelfrüchte seien Lei chö tg in der Lage, den , n,, e , n , g. ö. 2, 35 B. 6 ö. ö . . i ,, . . n here ng des ,, vor die 8 . , a) 5 an Konzernunternehmungen rundsätzen erfassen müsse und verwies auf die Verhältnisse in Zustand unserer Böden derart zu fördern, daß ein höherer Ertrag O9 B. Helsinki 8, 459, „Antwerpen —— G., 71,50 B., d n . rbe ihnen na . ammer des Landgerichts in u i oller. 2 a. In nens slshennchläaten er'schwarzz Markt ost inen Fon , be de, ö. Une ert ellen Stockholm Joa, 55s G., 105,10 B., Kopenhagen 9l 58 G., 92,26 B., er Teilung des Nachlasses nur für den Wiesbaden auf den 3. en 1944 Eugen Fleischmann. b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . so beträchtlichen . etraichts daß ler' das Wirtschaftglehen beide aber Forderungen. So wichtig e sei Fel Boden über unsere Rom G. 28,20 B., Prag G., B. feinen Crhlenl enksprechenden Tei der 15 ühr, Saal 86, mit der Aufforde= und andere im 5 14 Abs. Ju. 3 des Reichs ö 12 . * . . j 1 1 1 * * P 2 z ö . 2 7 1 h 3. gesetzes . tatsächlich beherrscht. Demgegenüber Inüsse die bewährte Disßi⸗ Wirtschaftsdüngemittel organischẽ Substanz zur Humusbildung. zu⸗ Verbinb lichkett haftet rung, sich durch einen bei diesem Ge. Zidän über das Kreditwesen genannte Personen ö ö Volle . der deutschen Wirtschaft zur Ab—= ae, so . tig sei . heute, den Virischastsdünger als Jah London, 9. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,60, . ern , n g hn j 6 * ef , ,, Rechtsanwalt als Bleicherei, Färberei u. Appreturanstalt ¶(Declungshypotheten) Rr Sl ss I ö * möglichen Anste ungegefahr eingesetzt werden. Es toffguelle anzusehen. All unser Streben gehe daher dahin, bei Silber auf Lieferung Barren 23, So, Gold 168 / . ung 54. l 3 ,. mächtigten vertreten zu . Uhingen A. G. 2 8. , , K ein , die g , n, ß 1 . Stallmist Und Jauche so ö . i ng! lee 0 geb . ir t und Vorstand haben in B. Passiv . 17 881 446 66 d ar. ö er Bewirtschaftungsvorschristen in. den besetzten vorzugehen, daß die Ver uste möglichst klein bleiben, der Nutzen ; t aden, 29. Febr. 1944. der am 24. 2. 1944 statt . 1 i ö ĩ a , . Gebieten Übertritt, wie we in inländi a r n. ; ig m , ,, , ö ,, . F 148 5 . Hann attgefundenen 1. Anleihen im Umlauf: J. , 6 tete gra hisch , ,, leren e. z os⸗ ; diesem Gebiet werde nunmehr mit Hilfe der Reichskriminalpolizei Vorhaben keinen Man e an diesein Nährstoff zu leiden anz uszahtung, ainätändische Gelbförten unt Bantmoten 1633 für den ar h, einrich Es la t auf Scheid auszuschütten. Die Sers gf 3. , . , iss geg.= 6 ö. mit harten Gegenmaßnahnten begegnet werden. Trotz der, im besonders rücke in, diesem Rahmen der Anbau von Sticlstoff⸗ Telegravhilche Auszahlung . Willen in Rachom ausgestellte . ,, Eh heidung die Montage, 18. März 1914 gegen Ei ,, . bb). ..... K 1 760 Soo Ii 913 soo . Ausland eingetretenen Preissteigerungen auch am regulären sammlern als Zwischenfrüchte in den Vordergrund. Seien wir an D. s, . Ablösungsschulbverschreibung mit Aus- Emma 9 , ö. en r . hem en e nf e nf heße en mn, nf 39 8. 2. Verbinblichteiten: 6 Ds es deo = ? Markt darf es in Dentschland eine Verteuerung oder auch nur sich bereits gezwungen, fur Sicherung der Futterversorgung dem Gelv Bei 2 losungsrechten der Stadt Bad Sülze im straße * 26 in Velbert, Friedrich- Deutsche Ban, Jil. Sturt ö 2) verloste und gekündigte Hypothekenpfandbri . eine Erhöhung der Gestehungskosten durch eingeführte aren Zwischenfruchtban weilest chend Beachtung zu schente erhalte e Brief Geld Brief Nennbetrag von 25, RM mit der Aus⸗ 6 t 36. Prwözeßbevollmächtigter: Göppingen, d s f uttgart und b) Sonstige Verbindlichkeit n: binn ohn ee 6 00 , J . ke, , h fernere, , ,,, e, leihe genuber greditmi / eichen völlig aus, um dem Einfü ĩ in⸗ zal! j ; r m ; ghanistan (Kabul ...... 100 Afghan 18,79 1ls,s3 1s, . orden. ʒ 9nn 9M . t . 1 , ,,, , . ,,, srl, , , , , ,, n,. Vad Gühe, den 3 März 19a k . ö n n. in sas ermöglichen. Von diesen Möglichteiten Gebrauch zu machen, ̃⸗— werde 5 die Ansaat zur Nu . ta e em,, gen micbeñ if n n,. . 6 Hund . Amtsgericht. . . . ö Geld. zum Zwecke . . ö / den ö nach ae n,, , verpflichtet. werden müssen. Das h um 5 . und zwar im besonderen , , . 3. Belga sos od, goss, oe = 38/48. Die an z erf? ,. 2 Di . oe) andere Verbindlichkeiten. . ; ö Der Redner schloß mit dem Hinweis darauf, daß es im Kriege für die leichten Böden, je mehr die Tierhaltung zugunsten eines Iritisch⸗ Indien u gar, . 2 * J 2 klagten zur mündli Ver ende, Auf Grund der Zweiten Veror 3. Grundlapital...... . 536 K , . ,, ,, ober birekten Verzehrs der marktfähigen Früchte eingeschränkt werden 9 , , 183 Hirten . 4. Oeffentliche des Rechtsstreits vor 6 gi n n über die Einschränkung . . * Ruclagen: K 1000 ꝗ000 ö. m ͤ Preisrelationen 3 üss 9 j 7 ö ö z u Sofia) ...... ewa P . 3, 3,058 h . j h ü, ĩ . JJ , uftellungen n, , lee die ,, , , . . * , . 4 . kern, eelhg enn fer? Wreiseite hel nnn kefern als Zwischenfrccht schüeßekich nicht nur, Stichftoff, londern . ah en,, :,, ,, , , n, Pioss] Seffentliche Zustellung mer IJ a, mit pern n df, ö H. Sonstige Rücklagen: . 260 CM,, Doo Co- ; vor allem auch große Mengen an organischer Substanz und damit . 188 samen Lass Tos üs Ln 8. R 2002. Es ö der Former durch einen bei dem Landgericht Wup“ Uunserer Hesellschaft, gemeinsam be 8. Rüchtellungen , 3 zo zz 3 . 1 . , . damit 16. ma,, den e, h . dhe (ümsterdam u. Rotter ; e ngen . . . . e, n g, mn, z Zt. Soldat bei der dertal zugelassenen Rechtsanwalt als schlossen, für das Geschäftsjahr 1942/43 J. Wertberichtigungsposten: J . Förderung der Intensivkulturen 1 n ,. nn . . zu se, . grad (x ccrn)... ,,, log n, n, nr 6 n. r,, tr, Gs s Bb, Krläger, ö vozeßbevollmächtigten vertreten zu , . von 6 * auf Reichsmark . Wertberichtigung d. Hypotheken ...... 000 - . . * i , , im deutschen Raum wird, wie Bodens. Das zu . werde aber heute mehr denn je unser . ne rn , w, , . Brombh ms il ,,, l erial den 28. Feb 1944 , , 3 6 y en * n,, e. e n,. . . ö, rof. Dr. W. Nicolai ĩ i n , i , n a, x ö ; 0 . . ĩ . ! —ĩ gegen ö 28. Februar ; i. a om 27. September 1952. . , 36 ,,. n , . n , , n n,, , 6 don os Im s dor 6,711 . 1 Elfriede geb. i Landgericht Wuppertal. , . . i e m ,,, c) Disagiovortrag. z . h 7 ö . . TLandposté ausführt, stets eine möglichst hohe Produttiön je f 5 gungen, J n die besten Varaus. Zroatien Kigram;.= :.. .. Job una wos Doos os FDoos her, z. St. Wien, 15. Bezirk , Aktien) auszuschütten. Von * der S8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: V 5 . Sr n , , nba ; ; ; ; etzungen für den Nährstoffhaushalt des Bodens geschaffen, so daß Neuseeland Wellingt 1 , 6 ; c Millöckergasse Nr. 2, K Sta ktiendivi ; z 3. . pfandbriefen: ö Flächeneinheit anzustreben sein. Ausdruck dieses Strebens seien die Aus der fr d heut Bod fuhr r , n, men, ,, ,,, 86 66 nbela n äffee Lunz, fetzt istg36] Oefsentli Ftiammattiendividende wird gemäß ß 3 83 Rut itt ginsen --.. bie were ng artfruchtüaucs und die Aiuswestung des Bel, öh , , n,, und heute dem Boden zugeführten zem . . Tronen 56,79 6,33 56,15 6,85 unbekannten Aufenthalts, Beklagte 361 Oeffentliche Zustellung Abs. 3 DAV. 13, dem Treuhandver⸗ b) fällige Zinsen 208 968 50 . 8 = t ist. gal (ijsaßon; ** 100 CGsrudo 10,19 101 10, i 1021 mit dem Ant ; Die minderjährige Traute Martens õ . ö er ö 18 338 fruchtanhaues. Ohne einen starten Karioffelban fei weder die . off gewähr eiste ö a . ; Rumanien ¶Vutarest. ... 100 Lei , , ꝛ‚ rage auf Ehescheidung ge⸗ vertret ahri ns, mögen der Aktionäre zugeführt, währ 9. Posten, die der Rechn ; 38 10 226 406 60 ö direkte Versorgung der Bevölkerung, noch eine 1 Er⸗ i m e,, , ,,, , , , x. Thbte. 10 arynen Sc, us, os bos 6 5s i gie geh 7 eee ö ö gar be nn é mt; . 6 r verbleibenden 6 . abzüglich aug vere inn ahmie , . n,, K n,, uh ene def n,. ö.. . ins⸗ barkeit durch eine verbesserte Bodenbearbeitung zu heben. Hier . Gürich, Basel und 190 gn . ö . —⸗ ; in Duisburg ini rg ; , , gendamt Eutin, klagt gegen u feli n,, . 10. Reingewinn: . . aus dem Vorjahre 24 553 57 J , ö den hohen Anteil an leichten öden in haben die Untersuchungen der letzten Jahre gelehrt daß mit ] Serbi ,, , . rs. ? , m 7 Auf orderun ein j ö Handlungsgehilfen Kurt Andersen 9. egsz g) gegen Ein⸗ m ,,,, ö , , . vor Augen halten. Nicht minder wichtig sei ein aus. manchem Brauchtum in der Boden bearbeitung gebrochen eh n,, ,. 2 3 6. 3 Te . 6 . u l llafser i . , . 6 er in. Malente, jetzt ar , 5. 1 Gewinnanteilscheins 11. In den Passiven sind enthalten: ü gedehnter und intensiver Zuckerrübenanbau. Keine Frucht vermag ! muß. y 19 ,, 105 elta es, zss zs, 6os aas zs, Sbö ihrer Vertretung zu bestellen, und ak! ufenthalts, wegen Unterhalts mit en, nz Atti ll z a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des w Wirtschaft des Auslandes a ,, ,, ner , Ter o J ke ,, se , m, e, s b, 's, , uslande reten. Nicht weniger als 138 Gruben lägen dort still. Unterdessen I e e e,: :::: 1 türt. Pfund 108 10832 1978 1082 ( 198, vor die 8, Zivillammer. ö 12. Berline del h z j. i , . h udape hh ...... ijob ,, n, 1930 b r Handels⸗⸗Gesellschaft r , Jahresbericht der Spanischen Staatsbank ihn K n,, , nene, durch gf , ,. kroch, h, Heer äs, hear . 1 . . il nl el ee, g ien , . , ö irn ö. ö . . t ie 3 13 4 Seo . g Rechtsstreits wird der Beflagt März 1944 wie solgt zur Au RM 4 veditwesen Madrid, 9. März. Die Spanische Staatsbank Banco de Espana bis zo Cöb t zurückgegangen sei. Die göspahnte Lage des englischen e l lie , n , l 212 ** . . e n mn. Amtsgericht i r Heflggee vor a zahlung gei ; ö. . i e. ; . inn nch! . 1 va . t in Eutin auf den 26. Mai 9 8 gelangen: erzielte im letzten Fahre einen Reingewinn von 856 Mill. Peseten Kohlenbergbaues wirkt sich immer nachteiliger auf die Rüstungs⸗ ; 30970) Oeffentliche Zustellung 1944 9j Uhr, gelad ĩ 5Il,— für jede Aktie üb . gegenuber 6z7 Müll. in 1912. Die zur Verteilung gelangende probuktion aus und bildet eine ernste Sorge der Regierung. Auch Bür den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solaende. Kurse. S. R I6sa4. Die Ehefrau Anna Böd kitil mt gel gen KM foo, . Gewinn⸗ und Berlustre 4 * 81 446 66 Dividende wurde auf 12,8 stge⸗ aus den Vereinigten Staaten kommt die Meldung, daß amtlicher⸗ Geld j . 25. Februar, 19. . . chnung zum 21. Dezember 1943. Der Jahre ö e. er gn. von 177 Mill. Peseten seits die Minderförderung von Steinkohlen um F mel 1 , , , , . Südafrilanische Union ...... . 3, . Hegner: 3 , 6. , . . A. Aufwendungen. verfügenden Staatsbank zeigt. klar die Aufwärts entwicklung der geschätzt wird als die Bedürfnisse. Da die Rüstungsprödultion iter, , , , has anwalt Br. Deppisch in Worms, klagt RM 8 ih für jede Attie über] Zinsen von Hhpothekenpfandbriefen , 3 spanischen Wirtschaft und die steigende Festigung der Pesete nig leiden soll, wird der Zivilbedarf eine weitere Einschränkung 1 . , , . 14,62 gegen ihren Ehemann, den a 30972] Veräußerungsauftrag. RM 100M. 1 . Löhne und Gehülter..... .. ? ] 2 64s 246 26 ; k n , n. . Del g befindlichen ö, . , dis⸗ 16 früher in Worms, Schlosser⸗ . . une, 3. . j, Deutsche Nicel⸗Werle z a e , nnn, vom Ertrag und vom Vermiögen mit Aus. . n 18587 Mrd. Peseten Anfang 1943 auf 20,18 Fortschreit j gasse 7, wohnhaft, jetzt än rigen, zuletzt wohnhaft in Laksza⸗ ⸗Ges. vormals Westfälisches Nickel⸗ erjenigen Steuern vom Einkom z * ? Nrö ee ö k 1 . Burmas auf die Eigenversorgung ae, ; Aufenthalts, . ke ce be ennie, kallas, Komitat ö Ungarn, *. walzwerk n n, . e, Steuerabzug erhoben werden seinschl. . ,, durch . , ,, Der Geldumlauf ist von 16,4 auf letzten e en . age ddiß , e , . in den usländische Geldsorten und Ganknoten dem Antrage, 1. die am 8 n 1911 6 ,,,, Aufenthalts, auf Der Vorstand 5. , mn sen und Wertberichtigungen auf aan gn und ei . ol etz 6s Banco de , weist wee , e,, die Eigenversorgung. Die hierbei rn n n nn . . 2 e. rh ff ind et n . zu Worms lumen . e g nn zn, ö . il d r igen Aufwendun 6, , —— 18 aiz 16 an der spantschen Wertpapierbörse hin und unterstreicht daß m nur der heimischen, sondern auch der japanischen Ernährungz. Sohereigne ,, Noti⸗ . 5 2 e. 3 . 2. . neren r n nf. i. vom 3. 12. 1938, RGBl. J S. 1709 . 31040) Actienbrauerei G EM 95009)797.. .. 9e e, ne. einer Rückstellung von f eren fe , m,. ,, , , ö , ,, . man, K rer: Ei, 6. 3 . zu erklären, 3. dem Bie n 9 1 landmirtschaftlichen Besitz, näm⸗ drr e sgefrlin 1 , . . Geschäfts jahres: w 22 413 13 ziffer auf 74,9 a ö di derzi . . Sfelder in iederbur i ü , , . . . . . . Reg ; ich: 3 ü . ‚— ewinnv deizinslichen kerl . ö 94 . Zeit sehr 5 reiche und befriedigende n,, ,, een r rg iöös 3 ins 1 2 i. . a n. auszuerlegen. Ist r be n te n , f n gn, , g, de, gemäß 5 10 Abs. 7 Gewinn . n, . . e ibi zu detzse mile e mn en hem ichen Whterung, ung ibo, s ene, , r. ö ee, . 2 tiger , . , ,. zur Grröst' gerne zog ß der C. 9 3 . ae, 9 erichtigung betreffend. 2 74 923 30 . in . und der, damit gegebenen günstigen k ,, . streits vor die z. . Grundbuches der KG. Mönchhof befind- gern ner wen ,, ö. . n, n ,,, Der spanische Wirtschaftsminister über die Industrialisierungs⸗ ernste 1 e , . . . ö e , mm,: 6 3 . 1. . ö 6 8. . , y. ie , e,, , ,. e ,. . J ginsen leinschl. besonders v . . fortschritte der Hungerkatastrophe in Bengalen treir ; 1 , . . erichtsgebäude in Worms, 3i , n Betrag von 12. Juni 1941 und der bei r . ereinbarter Verwaltungskostenbeiträ . ö a . erreichten ; ö i wbische s. 3. . 100 Rupien 22,85 es, os 22,965 28, os Simmer ; J h er beiden Durch⸗ von Dee n,, gskostenbeiträge) Madrid, g. März. Der spanische Minister für Handel und einfatz der . ,, 6 been uh! r nge n 550 Lewa und y. 1. auf Montag, den 8. Mai 1944, ah ö sowie h) die ihm zur Gänze führungsverordnungen dazu ist 9 2. e engl gen soweit si pie Vinnie , z = 7IS7 345 - Intel, CarCess, erffcrte tore der Klebt mal ber Pr , 3 ö ei . re, n,, 13 gn. s, o7 83,09 s83,o7 8, o M Uhr vorm., mit der Aufforderung, * h se rennereieinrichtung um den Grundlapital unserer Gesellschaft ge⸗ 3. Darlehen provssionen 5 ie Aufwandszinsen übersteigen- 26 288 os , n mn n . 3 , den vergangenen drei einen wichtigen Reiserporteur darstellte, dessen , . *. ,,, * . mn, nos sine, cao cha 6 erde , , er g . fein n ö. ,. , vlemtg gz . E eh nr . . nnn, g, n d ö. in den' Ausbau selner Industrie insgesamt Faß Mrd. zu 1 Mill. t umfatzten Die gute Reisversorgungslage Burmas i . F568 P F636 70 cht anwalt als Prozeß, Reichs , um FM 135 Hoh, 4. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die 2l osz 20 Peseten investiert habe. Die Piodukti 9. ; ö nfaßten. gute gungslage Burmas ist inisch ...... 105 Finnmart S553 Fos 5, oEs S, os bevollmächtigten vertr Reichsmark, innerhalb von 2 Wochen von Rt 2 ö. ; räge einschließlich der Beträ i . e , , ale ss: tro: löh wäber., wo, u e,, ez Bälle bägten bez eenröttssen. den Cage dieser Heiannänschung an m che k dieren r eb e, . . e I ng , nur einen Teil des Grundpfeiler des inder bil n , . deere; große : = is . 36 ig . 36. i . Geschäftsstelle des Landgerichts. a. 66 Siegen Ed⸗ . für den ehre er g gn, zum 5. Sonstige 1 k unn en nationalen Industrialisiemingsprogramms wider. Fast weni andere Industri ( ö ; e , ,, nn, ö. * . . 90d ,,,, a,. ' h of, N. D., zu 30. September 1945 erhöht worden 6. Gewinnvort ö 2 6 135 alle' Ersparnisse des sanischen Volles seien für die Verbe nr, gaz! Industriewgren. erzeugt, Dig Oelerzeugun he, e ,,,: ar, euer , ni, , s. veräußern. Sollte er diesem Auftrag Die Durchführung der Kapitalberi rtrag aus 1943... ..... 2 39 und Eeweitelung bereits vorhandener Industrien mo in, ] zurnias konnte inzwischen für die japanischen Kriegszwecke voll He: ös ze n. zzrünis, ö , . , 31009] Oeffentliche Zustellung. innerhalb der genannten Frist nicht ti . kung de erer ch, 3 X 5356357 ,, i t werden. Von japanischer Seite wird mit grö 'n . ,,,, 5 R Jia. Sahl kenn gung erflgt. in der, Weise, daß jede Summe d 7 worden. Die staatliche Lenkung der Industrik en nur sol . zingesetzt, werden, ĩ eite wird mit größerem jnmänistje. 1666 Lei und . Sahlmann, Berta, geb. entsprechen, erfolgt die Bestellung des alte Attie über M 400. ĩ Lübeck, den 31. Dezember 1943 me der Erträge 71 si782 e e s ,,, , G , e, ,, ,. ieee Sor iöetezr,, atehereiemnielt t zlete zu erleichtern, Daher wird eine Erweiterung der Baumwoll ö,, ,, . , ge t, gr vollmächtigten echtsanwalt han zahngasse se, zum Trzn. je s allg. Attien iiber ze 100. ine . Rach d i Nusse. spinnereien und der Oelfabriken geplant, desgleichen die Errich⸗ , , 139 . 1 , ef Schmid I in , Dr. händer, der die Veräußerung und Ab- Zusatzaltie über Re 1ͤ6, “ausgegeb ä., Tech dem abschließenden Ergebnig unserer pflichtgemä ü ; . 2 ; ; desg. . 6 ' , . j ö erg, 54 . 100, ausgegeben Bücher un ; ichtgemäßen Prüfun - Weitere Berschärfung der britischen Kohlenkrise ö. von Jute, Seifen. ZJigarelten, Streichholz und. Papier= gib r , zr zen, ii is erb, Dinar 4335 355i 41638 Soi el i,, . 3 n m Eur nf n gn. . 96 näheren Einzelheiten werden . , , sowie der vom Vorstand , yes Genf, 9. März. Die Kohlenkrise in England fabriken. Zur Schaffung breiterer Produktionsgrund⸗ . . 100 slotn. Zr, 8,566. 6,69 8,566. 85,8 Israel, früher in Nürnberg, nunmehr Der Reichsstatthalter in d eien, hee en. bericht, soweit er d uchführung, der Jahresabschluß und der G ö Guardlan“, habe sich erneut farms hn . ge 16 n Texkilindustrie hat der jaganijche Siestangsce unten. ubdate. Tft z an s, e, unbekannten Aufenthalts . Ehe⸗ , Den 166 . ain burg . . n, erläutert, den gesetzlichen er hdg. gesch von Meonmonthshire seien jetzt Sobh Erba r n de G, aumwollkonzern on im Sommer 1943, große Mengen url hh , J 1 türt. Pfund 1381 188 191 1596 scheidung mit dem Antrag u er⸗ ö. J ctienbrauerei Greußen . X d ge⸗ I abmontierter moderner Spindeln und 3 ngarische: 1006 Pengbè. und ð Altiengesell Freuhand-⸗BVereinigung At p Webstühle von Japan! vate untet ..... ..... un? 100 Pengs' U so, ns 61, oz ] so, s ei as ee n, Steinrüde, ö ,