— , d Jm d .
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1944. S. 2 . ꝛ . e Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom L1. März 1944. . 3
dabei erzielen läßt; selbstverständlich wird er dabei am Anfan ewerbliche Tätigkelt im Zug der Stillegungsmaßnahmen in J die Existenz der schweizerischen Bevölkerung die Du rchschlagsfähig; ö . lurz das Nötige über Namen, Anschrift, Art und rn , 26 keen 6 en ae ö . itt ar 1 9 ö 563 ö , , . . Sf ö * der Still shilfe ist, ie Kostenfrage der Binnenwi e . = . ⸗ ö entlich er Anzeiger
Belriebes mitkeilen; wo es Zweck hat, erläutert er seine Beschrei⸗ triebsschließung gleichkommt. 2 ; nage . ; bung mit einer einfachen Skizze. den stillgelegten trieben das Fortbestehen zu ermöglichen. E tung. Ein Durchhalten in der Nachkriegszeit , n, n. . ,, ö Gebraucht werden natürsich' in erster Linie technische Verbesse. würde dem Zweck der Stillegungshilfe wideisprechen, wenn ein gänf, Rückfehr zur äußersten Sparsamkeit im ere mg 5 t ( 1 , , m,. 5. / . Attiengesenssch aften rungen, aber auch Vorschläge für die faufmännische Seite des Unternehmer eines stillgelegten Betriebs die Stillegungshilfe Voltswirtschaft, namentlich aber für die öffentliche Wirtschast. n. g. Aus io ung usè , 628. Zommanditgesehscha feen ar Attias. 2 8 a. 6. 0. g. Betriebes sind erwünscht. Die Verbesserungen können fich z. B. zur Begleichung von Verbindlichkeiten verwenden würde. Dem ö ö. eren. B. Veuesche Rolonlargeensschasten. ö 2 — . , — beziehen auf gemäß sind die privaten Gläubiger inen g, ere, m. J ̃ ; ö 3 u e . een * Olten Dandels. und Sommanditgesenchafien. . , ä 16 Eins barung von Arbeitskräften be onders von Fa krã ten; anlaßt worden, Forderungen, die aus er it vor * ö ö . ö . * A g b ‚ D gebot von Nachlaß läubi ern. 2 en zur mündlichen . 31513 ĩ Mi ⸗. . Ersatz gg. Fachkräften durch er e eh, n ,,, legung herrühren, während der Stillegung nicht geltend zu Kreditrestriltionen der chinesischen Nationalregierung, aber Bereit⸗ . D e 64 F 12/1944. Am m e rn, . n . vor die Ziviltam , e, ee. Bergbrauerei Riesa Attiengesellschaft. Falblagsfrauen und stundenweife tätigen Kräften; Vergeben machen. Der Reichs finanzminister bittet, gegen Steuerpflichtig stellung großer Beträge zur Rrodubltionssteigerung . 813797 Aufgebot. ist der zuletzt in Hamburg wohnhaft ge⸗ 3. i . Landgzrichts München 1 Die n,. zsch a, , Der Aufsichtsrat und der Vorstand von Arbeiten in Heimarbeit . die Stillegungshilfe erhalten, während hen Slillegung keine Voll, Nanking, 18. März. Wie der stellvertreiende Finanzminister R 5 F 56. Der Hauptfeldwebel Hein weseng Kaufmann Ferdinand Fried— . i den 2. Mai 1944, vor- Dr. Leon Saenger 9 n, . görn unserer Gesellschaft haben auf Grund 95 k rr, ; streckungsmaßnahmen wegen Ste nerrückständen, die aus der Zeit der e fiche zi dnaltrelerung mitteilte, stellte die Central- ö. Dey in Bosenheim, Kreuznack n. iz rich Godau in Hamburg gestorben. Die der 9 9 Uhr, Sitzungssaal 9i / , mit Saenger, 33 8. k arggrethe von 54 Abs. ] der zweiten Verorbnun 2. Zweckmäßigeren Einsatz von Werkstofsen, namentlich Ein! wor der Stillegung herrühren zu ergreifen. ] n Nati onghreg 9 mier rie, , . . n m e,, Wehe rs gälleinie Erbin, die We Emmi Fü der Rufforderüng, einen bei diesen SlgagBuman mn, Adolsf Kohl, A 338 065 über die Einschräntüng von Mitglied J ; reservebank die streditg s währung an ie kleineren Banken . en , , e. ee r, gern g, derite Margarethe m, ,, . 3 zugelassenen Rechtsanwalt als ., ,, 16564 Erich Benz⸗ versammlungen vom 33 , ,, . . asle des Kreises Godau, z . eb. Prozeßbevollmächtigten zu bestellen . 30 668 Helene Ostenried beschlossen, gen on n, ,,, ̃ 6680 A O0 871. Marig Bi er,, en, für, , de, nnn, arig Viebahn, A 94995 1913143 rz en, Dividende auf m,.
. 5 Diese Anordnung gilt nicht für Lohnsteuer, die der Unter⸗ Wechselstuben ein, um bei den ankkunden die Herausgabe der ᷣ ; ; ꝛ = . Krer , 5 ,, uletzt f , ö Maß zngch beantragt. Der Inhaber Hamburg e , ,,. Zuni Zwecke der öffentlichen Zu- Emma Möller, A Ha 4e, io 4tz c- A . 50. 94 9 A 9) 480 / 0A richtigte Grundkapital von Rei 1 Reichsmark
3. Einsparung von Strom und . Die technischen nehmer zu Unrecht nicht einbe ĩ barführt hat el ; ; s herne n ; ĩ ĩ ; 3 icht einbehalten oder nicht a geführt hat, gehorteten Waren zu erzwingen. Man Het durch die . Derbe ssexu ngen nnen auf . verschiedenste , sowie für Zölle, Verbrauchsteue rm, Umsatzsteuer und Abgaben nahme die K ag den Dezeinberstand von 1943 . der Urkunde wird aufgefordert, späte in Hamkh f stellung wird dieser Auszug de den. ss durch Einbau von Borzichtzingen, en U cn, = lus dem Branntwein monopöl. Bei diesen, Maahen erhält der herunterdrilcken zu können. Der Minister gaz ahetwin gs zu, daß . stens in dem auf den 268. Funi 1944, Auf . m Flottbek gestorben. belannigemacht Auszug der Klage 114 552 Paul. Wentzlasf, A. Ss 6s) 426 6504; , . und Gerten durch sellfterfundeneshden selbstgebaute Unternehnier beim Verfguf der Waren die ibgäaben ah Kauf⸗ Bas Ansteigen der Preise mit durch die neue CRB⸗Währung ver⸗ . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger mannes 269 der Erben 1. des Kauf⸗ München, den 7. März 194 Paula Polascheck, A 106 sz; Hermann * er, n, de, , 31470 Maschinen und Geräte, durch Cinzwel maßhihken und werk pypeis von seinem Abnehmer. Es würde eine ungerechtfertigte urfacht sei. . richt, Zimmer 11, anke daumen t auf. n mmer, n Carl Martin Seume Geschast feel des Tan richte Müller, . I06 rm Peter P Die Auszahlung, der Dividende ab- e betch wardesserutg oder bessere inordünng der Arbeite Bereiche nns, bedeuten, zwenn bei stillgelegten Betrieben der⸗ . 1 gebols er min seiie Mehr, men uf nicht in. Weserminde Lehr, Hafenstt! schäftsstssie des Lindgerichts Ring geg aeg chere, Pelle, züglich, 16 . Kaßitaiertragftener (e platz durch Einsatz von Transportmitteln und anderes mehr. , n, mn sitaärde aus' der Zeit vor der Stillegung nicht bei⸗. Im Zuge , n n n n t , n 4 . ie. und die , J , . 35 Kaufniannes Herbert München J. Walter xi s̃lenrich n,. i , lieh ic Kriegszuschlag) erfolgt ern 8 r ze mi; ders 9. ür ö regierung die Bereitste ung von 30 Mill. Cn — Vollar zur Kul⸗ . widrigenfalls die? 3 2 a, illi Seumenicht in Ham lz 1287 f . ö 82 ) eg. in M 28,05 netto die ne. Besonders brauchbare. Melbun gen sollen pränniert. besonders getrieben würden. dern des Gehaltes öhllich, des Taeissecz in der Provinz . e,. . Kraftloserklärung der Altona, zur Zeit bei der * J 3257] Deffeutliche Zustellung. ,. en g, L , Wolfgang zu les äh , alten Altien verdienstvolle Mitarbeiter anerkannt und gefördert werden. Bran sn ferner? 150 Mill B- Dollar zu Viederinstandsetzung . Din 2 . vertreten durch die hen r fl mn. R. 69 4z. Die Ehefrau Kontoristin ö E 337 200 Wilhelm Bräu⸗ em istna ne fh in , n. des ꝛ * 5 ö t X * 2 61 1 ö . 1 1 . q ö 1 666 8 49 E ri — n * n 1 95 26 J j 1 1 6 . ) 3 9 — Der deutsch⸗ ungarische Warenaustausch erweitert ö. . und 120 Rill. ERB-Dollar für die Frühjahrs ö J . März 1944. . 2 diz n , . e ene ir gn ggf . 1 1 ,, ö. ,, ken, ,, . 1944 ab hei 8 vom ᷣ ; j Der deutsche und der ungarische Regierungsausschuß für die stellungen. . j = s Jiachl Papenstr. 17, werden alle bevollmächtigter: Rechtsanwal zrböch - Hinterlegungsscheine vom 4. 9. 166 gemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗ Vollstreckungsschutz bei Stillegungshilfe Regelung der Wirtschaftsbeziehun gen zwischen den beiden Ländern — . le . 24. Aufgebot. el r ö. ö vorgenannten harth in Naumburg 6 . zur 36 * 17 957 Helene Osten ried . in deix zig und Riesa, Unternehmer, deren Betrieb im Zug der Stillegungsmaß⸗ haben in Wien eine Tagung abgehalten. neberblick über die japanische Zinanzierungstraft ö. ginn n, 800. er ,. C duard din and Dried ich ,, Ferdi ihren Ehemann, den Kaufmann Fel und vom 24. 11. 1937 zur Vers. 66 3 Aktiengesellschaft, Riesa, nahmen ganz oder teilweise geschlossen oder mit einem anderen Während der Tagung wurde eine Reihe von laufenden wirt⸗ . t ; * . hat das Aufge ern, Kreis Rawitsch, zer ihre Rechte bei 3. auge for. Benjamin Tasselkraut, . Zt. in Buenos A 57000. Martha Tirgrath sind ab! D i ee, Dresden. Betrieb zusammengeschlossen sind, können nach einem Rund schaftlichen Fragen geregelt und das Programm für den Waren I Tolio, 18. März. Eine neue Uebersicht bringt „Sangyokeizai . , Sy . des angeblich gestoh⸗ gericht in . dei dem Amts- Aires, Argentinien f 3. J Japiola handen gekommen und werden kraftlos wee 17. März. 1944. 23. Februar 1944 (RStBl. zausch zwischen Deutfchlan d' ungarn bis zum Ablauf des über die Finanzierungskraft aller Finanzierungsorgane; die die . ö. Sparkassenbuches der Kreis par- Gieveki Hamburg, Abteilung 54, 2241, wegen Ehescheidung. “ Die wenn nicht binnen eines M os, Bergbrauerei Riesa Alttiengesellschaft. F austausch zwischen Deutschland un 9 zum f M . J ʒ . kasse Rawitsch an Sievekingplatz, Zivil justizgeb 9 hescheidung. Die Zu⸗— ᷣ es Monats Ein ; Finanzkontrollkörperschaft für Ende Januar zusammengestellt hat. 636 9 . . . eee ung end e ni ie ö. *. stellüng der Ladung zum Termin) ist spruch bei uns erfolgt f , m n. J . .. auf, seinen f ö m dort wegen des ,, , unausfü Berlin, den 18. Mä— 9 oer, . 8 8 1sführ⸗ * ö arz 1944.
erlaß des Reichsfinanzministers vom . . . ö erg e . 1. 36 . . , . . *. Die Finanzierungskontrolle hat sich vom China-⸗Konflikt bis zum gleiche gilt, wenn ein Unternehmer du eine Bescheinigung weitert. Ferner wurden Abmachungen zur Sicherung einer gleich⸗ Tinanzierungstontzolle ! pin ian, , , . Ranen, benntt ᷣ auf Donnerzta 6 x rieg⸗ 1 — einer zur Schließung befugten Stelle nachweist, daß er seinen mäßigen bwicklung der Zahlungen im Rahmen der bestehenden i, ,, ,, , n e, ,, ö . e n fern rz. 2 ö . 11 Uhr, . a g bar. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Vorstand. 10 Ges lls Betrieb freiwillig mit Genehmigung der zuständigen Stelle nach Zahlüngsverkehrsabkommen getroffen. man g weggehen gern ö. , ö. spätestens in dem auf den 12 Mai termin anzumelden. Die Annteldung n n , , n mn des Rechts⸗ ots 1 J 1 e aften m. b. H. März für Deu an Rriege 1 e. 4h ; ö * i . 9 8 vor Zi des 13123 31125 ; für die Ytüstungsgesellschaften, der Finanzierungssorgqhe und . 6. , n, n , , e n, 3 ,, in dlanniß s fh . , Versicherungsscheine sind , Beschluß der Gesellschaf ö. , . 2 Stermme ö. 8 * ĩ J en 14. Juli 1944 v itt abhanden gekommen: . , , . Der ese 90 ter der seine Rechte anzumelden und das Spar sen,, zu enthalten. Urkundliche mi „vormittags 10 Uhr 5 j k Bernhard Keil ͤ = nit der Äufforderung 6 Furchen k zoß i Fischer, Arthur Lysander schrä Keilich Gesellschaft mit be⸗ 9 ; ränkter Haftung zu Berlin vo m
dem 30. Januar 1913 im Zug der Stillegungs maßnahmen ge⸗ Die Vereinbarungen wurden am 18 schlossen oder mit einem anderen Betrieb vereinigt hat. Still⸗ Gesandten Clodius und für Ungarn von Gesandten von Nickl u. J halt . ꝛ ö legirngshilfe kann auch an Unternehmer gewährt werden, deren ! unterzeichnet. Finanzierungspläne der Regierung, eine Beschleunigung der Ver ö ; 3 don n en n und eine Vermeidung der ö , , , n . , ö Inflation durch verstärktes olkssparen ein. ö. be en? & aftlos zulegen, enfa Abscht t beiz in ⸗ oder in bei diesem Gericht zugelassenen R 226 859 Polack, Maximili ; . *. j 14 j 35 T ; ö Ser ĩ - en. ö ; J Rechts⸗ 4 Maximilian 9. März 1 = ! . Ein Ueberblick über die Finanzierungskrgft bringt Angaben für . t f , n, n, wird. Wg sich ꝰasr , ,, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 60 tz, Obser, Helene der i,. ist das Stammkapital Wirtschaft des Auslandes Ende Januar 1944 und Vergleichszahlen für Januar 1h43, auf⸗ . Das Amtsgericht. schadet des Rechts e, , n e, treten zu lassen. 249 olg / lz Lichten eld. Fritz ef ge n . um 80 000 RM herab⸗ geteilt in Depositen. u sleihungen und Wertpapierbestand. Nach . — ! lichleiten aus Pflichteilsrechten, Ver⸗ Waumburg (Saale), den 9 März 1944. ö, 348 Lichtenfeld, Fritz . Die Glaub ¶ ; l ; ; ; . . . Abzug der Doppelzählungen ergibt sich ein Gesamtbetrag von ; 31389 Aufgebot. mächtnissen und Auflagen 6 icht er Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 39 2337 Slama, Karl den auf . 36 der Gesellschaft wer= Die letzte schwedische Privatbanl verschwunden = nebernahme Bedeutung der Landwirtschaft nicht allein damit be ründet sei, 103 Mrd. gegen 79 Mrd, Hen im Vorjahre. Die gesamte Finanz. ö Der Landwirt Johann Swierkot in n iwerden e ,,, g. ö anden n n 332 269 / 370 Lüning, Hans Joachim Der 1 ert, sich bei ihr zu melden. von E. G. Eervin durch die Skandinaviska Banlen daß sie ungefähr 25 * der gesamten schweizerischen evölkerung kraft stieg fomit um 30 76, wobei besonders hervorzuheben ist, daß . Krier hat das Au t des auf seinen weit Befriedigung verlangen, als sich . 57 575 Fischer, Clara ; . 23 . März 194. Stockholm, 19. März. Die letzte Privatbank in Schweden ausmache, sondern, der Vauernstand, haben infolge der Ratur- und die Jentralgenossenschaftstasse mit einer Steigerung unh 0 26 . Namen lautenden Eparbuches gr! C6 nach. Befriebisung der nicht gus ' Altlandsberg, den. 25. Februar, 134, 10! 864 Ünterlehberg, Ernst , n eschäfts führer C ö wennn wurde 36 der Skandinaviska Banken übernommen, Schollenverbundenheit eine überzeitliche , , zu erfüllen. In und das Depositenbüro des Finanzministeriums, das. die e . erg polnischen Kreissparkasse in Pleß n fene Gläubiger noch ein 5 Klage des Kaufmanns Albert Rose 225 66 Christiansen r 96 Keilich G. m. b. 6. wie Nya Dagligt Allehanda“ berichtet. Der Hauptteil der Altien der Schwei n der kleine und gauz kleine Bauer, ein Mo- kasse verwaltet, mit einer Steigerung um 48 * beteiligt sind, Die ; ier n. beantragt. Der Inhaber der schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe . rl re Post Freders⸗ 97 78 Braschoss Keilich. wird von der Custos-Gesellschaft, der Holdinggesellschaft von ment, das bei der Festlegung der ,,, . 5 große Verwertung der n, n, . sich in Ausleihung und Wert⸗ . 6 wird aufgefordert, spätestens nach der Teilung des Nachlasses nur Bit la . Bruchmühler Straße, a 3 Cremer ae een e. Skandinaviska Banken, übernommen, die ihrerseits den Erwerb siolle spiele. Die ausländische, besonbehs die überseeische kö . wobei für das , . Jahr charakteri⸗ , . auf den 11. September 1944. für den seinem Erhteil entsprechenden a en e, vertreten durch Rechts- . . Cremer ; an erlnrten! durch eine Neuemission wahrscheinlich im Vetrag; der 1 , nner weit günstigeren Bedingungen stkeiten . . stisch das Ueberwiegen der Augleihungen ist, während im Jahr 4 ags 10,z9 Uhr, vor dem unter Teil der Verhindlichkeit. Für zie Gäu gegen den K zohn in Altlandsberg, . w, Jr. Stephani, art. II. Genossenschaften Halfte ihres eigenen Attienkapital, von 186 Mill; Kr, finanziert. Schweißer Bauer, se daß die billigen. Tun ändischen. Ge , der Schwerpunft noch auf Wertpapiezinvestitionen Lag; Die . y,, . Zimmer iz, anbe⸗ biger aus Pflichtteils rechten Vermächt, Paris Free rn nnn ögns Wolff i R. I ; Dr, Reher 3109 ; Die Bant firma Cervin hat etwa 20 Mill. Kr. Einlagen, Der Ge⸗ einfuhren die Einnahmen der Schweizer Landwirischaft bor 9 anken stehen natürlich mit 32,83 Mrd. Yen gegen 24,99. Mrd. 3 n, ufgebotstermine seine Rechte ni sen und Auflagen sowie für die Eou reellls 3 . be Boulevard de 3 Sievers. ; digg ; fanntunisah beträgt etwa 30 hill Kr. Das Alktie nhortefe ill st Kriege herabdrüdten. Durßz Stützunigs maßnahmen ö rt Jenn Bordergtund, waz ein' Zunahme unn ü! A„entszRicht. ö üund die Ürtunde dorzn. Kläubigsr, denen die Erben. unbe: Antrage. den B e, Klage mit dem 6 Inhaber. werden aufgefordert, mä Vollsbank Steinschönan, e. Gen. Kerrachtrlich. Es Fenthält zum Teil sehr siarle Minderheitsposten habe die Regierung dafür gesor ö a bäuerliche , n, Insgesam betrügen die Ausleihungen 4240 Mrd, Yen gegen⸗ 6 63 i ie, die Kraftloserklä- schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht in die Lö nn ö. ag . zu verurteilen, ,, . Monaten bei uns zu . 5. in Steinschönau, hat in der einer Reihe sehr guter Unternehmungen. apparat in Srdnung blieb. no gedessen sei auch die urch⸗ Über 32,70 Mrd. Yen. Der Wertpapierbesitz zerfällt in Staats⸗ . e 6. unde erfolgen wird. melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Nr. I1 des 94 ,. Abt. III den, andernfalls die Versicherungs⸗ , n, ,, e, vom 12. November . R. ö . 66 ind rie führung des Mehranbauplanez möglich gewesen. Die schweizerische anleihen und andere Wertpapiere. Der Staatsanleihebesitz der . eß, J. Mãrz 1944. eder Erbe ihnen nach der Teilnug des Bfatt! c' Hrundbuchs Altlandsberg scheine hiermit für kraftlos erklart 43, die Auflösung der Genossenschaft ; Die Firma Cerpin wurde . Jahre 1 5 ,, Landwirtschaft könne jebenfalls mit Stolz auf . Leistungen Banken ohne die Bank von Japan belief sich auf 24,23 Mrd. Yen ö Amtsgericht. 2 F 3144) kachlaffes nur für den seinem Erbteil . 646 in Höhe von 1000 LM zu werden. beschlossen. ̃ im finanziellen Leben Schwedens eine hervorragende Rolle. Tie zurückblicken, sie erwarte aber auch, daß diese Leistungen n r gegenüber 1838 Mrd, Hen. Der andere große Staatsanleihe⸗ !. J iͤ Dice entsprechenden Teil der Verbindlichkem n rg beantrage. Bewilligung Frankfurt a. M., den 16. März 1944. Die Gläubiger der genannten Ge⸗ n erster Linie hbesitzer, das Depositenbüro des Finanzministeriums, verfügte über ö GHruindbuchanl gebor ; haftet. u führung der öffentlichen Zu⸗ Allianz Lebensversicherungs⸗A1AuG. Jo senschaft werden daher im Sinne den 9 egung in den Gebieten Hamburg, den 1. März 1944 . — 840 Gen.-Ges. aufgefordert, fich bi 1 i De, Beschluß — einem Jah . ert, sich binnen . * re bei der in Liquidation
Ungemihhejt über die ku nfrige Konze ssionspolitit Heggnüber den Rachkriegszeit berücsichtigt würden, und zwar in erste r e len soll den jetzigen Leilet zum Verkauf seiner Bant veranlaßt durch Belieferung des Rillandsmarttes zu Preisen, die ihr eine Biffande von it, Mrd. gegen 13,14 Mrd. Ven, Der gesamte Eupen, Malmedy und . Existenz ermöglichen. Dies sei der Sinn der Au frechterhaltung Staatsanleihebesitz der Finanzierungsorgane erreichte 51,46 gegen ö maß 5 . 8 Moresnet. Ge- Das Amtsgericht. Abteilung 54. 6 G 85. 4 m hefin uli von 300 906 ha gegen 181 00 ha im 3795 Mrd. Yen, Die gesgmte Staatsanleiheausgabe betrug 7126 ministers vom 26. 2. rr. justiz⸗ i886 h, n,, gie qe e er, 7. Aktien⸗ e, r,. i n lt in den s nos ; Kaumen der Kreditanstalt der Dentsche tsche gesellschaften Steinschönan, zu melden 3
haben. k 3. offenen ef e . fa Prof. Wahl pa werden, . are, auf den Namen Ww hte len Crüe och Carvictlung passe ch, wie Prof. Wahlen Mrd. gegen 5i, 66. Mrd. Yen. Der gesamte Wertpapierbesitz der Justiz Seite 3 ĩ 43 3 236 R . ; eltwirtschaft an, die in irn g, ürslitunee außer Staatsanleihen wird mit 25,68 Mrd. ö e rr, oder ein Re an 51 N 31 e ,. on fh Ir eee, m. Döhmisch amm 3. Mã che Schn treten durch Rechtsanwalt Paul John Federstahl Akttiengesellschaft. Der Wr u. *
Erneutes Defizit im schweizerischen Staatshaushalt betonte, durchaus den Tendenzen der ; ,,, . ö. ö. Ilz Mrd. Jen angegeben. Von diesen Wertzapieren be⸗ : einen Grundstück, welches in dem Ge= eider, Hwerhagen, lautende Spar. in? . ; gen, in Altlandeberg, gegen den Kaufmann „„Entsprechend der, „weiten Vergrd— nung über die Einschtänkung von Mit- L31246
Zürich, 20. März. Das Eidgenössische Finanz- und Zoll⸗ e ö z . r departement hat dem Schweizer Bundesrat die endgültigen Er— Gegenleistung dafür werde die TLandmirtschaft auf ihr volle Pro- fsitzen die Banken 9g.) gegen, s, 37 Mrd. Yen im Vorjahre und das nien e ,, . n — 8 ; a gebnisse der Staats rechnung für das abgelaufene, Jahr 4943 dultionsfreiheit verzichten und sich e, , ,, e n n,. eposttenbüro des Finanzministęriums den gegen g. 57 Mrd. Jen jn , , , ist, fir *. . , a ,. Er Hung ii ghefsser a GG i, een e, borgelegt. In der ordenllichen Rechnung schließt die Ver⸗ regelung unterziehen , ,,. , ,,, . 9 1 Der Wertpapierbesitz des Depositenbüros stieg somit relatiy und Recht innerhalb nn, n , e , Rr io dig, isti Ian, An icht n ef would, de Een neh er e ,, , . waltungsrechnung mitz ein em Ausgaben berschuß von 143.5 Mill He n, n. , . En en 4 6e ag n, ) , . absolut stärker als bei den Banken. Sangyokeizai hebt die Wochen dem unterzeichneten Gericht des Amt erichts gig stadn d r, . öffentliche Zustellung der Klage und haben der Vorstand und der Anmfsicht? ralverf 4 Err Hrtennhichea Gere arbeiten, um die sich aus der = sfferenz zwischen Inlands und starte Beschäftigung der ,, , nr mee, und ala haf . , . om 13. 3. dun bewilligt G o Tbs' j 333859 rat in ihrer an Slelle der ,,. 26 Minn n nn ö ae, den
e Je vidrigenfalls das Recht bei mtsgericht Lipp Der Gütetermin ist auf den 21 Aprii. sammlung abge s n ne, gata , 1 Uhr, im
eee,
rs. er ist um' 44,8 Mill. sfrs. größer als nach dem Vor⸗— 1. . 12 . e gr c tn , sind 5385 Mill. sfrs. ent— Auslandspreisen ergebende Selastung der' schweizerischen Volks nimmt auch der Stagtsanleihebesitz! halten für Tilgungen und Fondseinlagen. Nach Einstellung der wirtschaft auf ein geringes Maß zu senken. der vergrößerten Ausleihungen an die Handelsbanken zu. legung des Grundbuchs nicht bernckfich= bi, wetten genchr e fen n, fes. züitlandsberg; Zimmer zz. anber gummi, öde poß, g Fscfür ze Geschafts jahr BVoilsbant Bad Schw
wozu die Parteien hiermit geladen 1213 43 beschlossen. Nach Abzug von e. G. m. b. 5 .
Abschreibungen, der Anleihe⸗Emissionskosten, der Aufwendungen Den Standpunkt der Indu strie hinsichtlich der aktuellen für die Hilfeleistung an private Eisenbahn- und Schiffsunter⸗ ginnt am 15. März 19a a . F loltg. Der verlorengegangene Hypothekenbrief vom 3. Dezember sg75 werden. 153 fi, Reh alertraof ö b. ?
zember 1925 für Kapitalertragsteuer und Georg Besier, AR. Bor
Wirtschaftsfragen der Kriegs- und Nachkriegszeit vertrat Minister nehmen und unter Berücksichtigung der Anlagenvermehrung, der Dr. Hans Sulzer. Er betonte, daß die Lage der Schweiz heute am 26. Aprii 154 Diejenigen FM, Tilgungen usw. ergibt sich in der Vermögensrechnung ein Fehl⸗ grundlegend von der des letzten Krieges verschieden sei. Zwar sei Berichte von auswärtigen Devisenmãrłkten sonen, welche benachrichtigt worden find über die im Grundbuch von Lipperode Altlandsberg, 13, März 1944 rlegszu salag wird fuhr ber rte! betrag von 1837 Mill. sfrs. In der außerordentlichen Rechnung Prag, 20. März. (D. X. BJ Amsterdam 127 G. 132 B., 16 ö in Anspruch! ge⸗ 6 . 5 . a, , ner Amtshe richt! e, Gh, h Ine , ö. . 6 i g g . . 9 1 2 . * 36 1 P 4 I 9 as an Lip 9 ; e e gr . J ö . . * ! h P ? ; . . JJ , Kaufmann Heinrich, Josef Denß. Die Auszahlung erfolgt ö . glieder zu . er me Tn, mn, pee. m
betragen die Aufwendungen 41 nn, , , . wirtschaft und verschiedene daßnahmen 1339,5 Mill. rs. z ö hagen 521,50 G., a2, o B., London 93 00 G., 99, 19 B., Madrid ; Aufforderung nicht betroffen. nebst 4 vom Hundert Zinsen jährlich, ist durch Ausschlußurteil des Amts Berlin M0 55, FJablonstistr. 24, Prozeß- Deutsche Bank, Filiale Kassel 18 Uhr im Bauernhei Eisl ! ; ; im, Eislehen,
ie asgewi s . Wehr fer Wehrsteu⸗ N d s. Kriegsgewinnsteuer, Wehropfer, Wehrsteuer, Warenumsatzsteuer, 235,66 G., 236,95 B., Mailand 90, 90 G., 109,10 B., New York — Amtsgericht Malmedy gerichts in Lippftabt vom 15. 3. 1911 bevollmächtigter; Rechtsanwalt Kurtsch⸗ Dresdner Bank, Filiale Kassel Hallesche Straße 17 en ö ĩ s . nden
Krisenabgabe und Luxussteuer zusammen haben 4285 Mill. sfrs. Mm ergeben. Auf Rechnung. früher gesicherter Arbeitsbeschaffungs⸗ 24, s G., Lt, 2 B. Paris 49,95 G. so,0e B., wr, e ge * Grundbuchanlegungsstelle. ᷣ . beträge wurden 25. Mill. sfrs. ausgegeben. Dieser Aufwand 1 595, 8o B., Brüssel 399, 60 G., 40040 B., Belgrad 49, 95 G. , 9 . D für kraftlos erklärt. kow, Berlin We 30, Motzstraße 25, klagt Gesellschaftslassẽ hig 15 21 ist bis auf. 15, Mill. sfrs. aus dem Ertrag der Ausgleichsteuer . Agram A5, 965 G., S0, os B., Sofia 30,47 G., 36,63 B., Athen 16,68 G., . . Amtsgericht Lippstadt. gegen: 1. pp. 2. Frau Erika Link, Bln. Den 15. Mär; 1944 kon cso n. ordentlichen Generalversammlung gedeckt. Die auh gordent iche Rechnung schließt mit einem Fehl— ; h 1612 B. Neustadt , ,, n , e s —“ ae. , n,. Langenscheidtstraße 10, mit , . . ; . . betrag von 928 Mill. sf rs. Buda est 20 Mär (D. N. B.) Alles in Pen z Amsterdam Nr 15 eingetr 2 . unter = z ; dem Antrage auf Herausgabe der von 31465 oeh mann⸗Werke A.⸗G 8 2 orstand. z 22 2 2 9 . . 276. D. . . . J 8 5 2 1 5 ö 2635 8 ; . 8 Sch ůl J. N Der letztjährige Schuldenüberschnuß, von (te? Min, sfrs. er⸗ J is r g rin. 13 Bularest M83 M, Helsinki . London = Y ging aer . 4. Oeffentliche . in e, lh, z 4 der Verordnung, dez Schüler Preuß, z St. im Fewe. höht sich somit um die Fehlbeträge der ordentlichen und außer⸗ 9) Mailand 17,77, New Jork — — Paris 6, si, Prag 13, 8, Preßburg der Verordnung vom 5 3 34 Zustellun . , . ö. auf der Pfand⸗ , , . der Justiz vom 23. 12. 8 2 ordentlichen Rechnung von n en, Mill. sfrs. und / Irn, Sofia 416 , Fagreb 6 S1, Zurich So, 26. . Seite 732) ein neuer Brief gen , gh h en s e näm⸗ 9 , Vorstand 15 Verschiedene erveicht damit Ende 1943 5553.6 Mill. sfrs. ö gebildet worden. Der bisherige 5 31285 Oeffentliche Zustell Bet 269 164 d guss ng gm, . 3. 1944 für das 4 , London, 20. März. (D. N. B. New ork 4,02 ! — 4,03 1 thelenbrief ist ; 1. vpo⸗ Zustellung. Betten, 2 Nachttischen, 1 Kleider⸗ Geschäftsjahr 1942/43 die Ausschütt d . hf . ' eg. . Hire , , , g, . e , ,, ,, , . . , ö . J 1 . mit J. , 5 95 i nn, Bekanntmachungen ; . ; . ; j , . ĩ . , ,, ,,,. 944. Fe,, Bre n, ohne sries ur und eingelegten von 152, Kapi K 315 Die Modalitäten der neuen Schweizer Konsolidierungsanleihe ; , ,, , e, soffiz.· —, Rio Das Amtsgericht. . wohnhaft in Niederfeulen, Pro—⸗ Kissen, 1 Bücherregal, nen, , r e n , ,, und nm, ie mer, n, Zürich, 20. Mätz. Bekanntlich hat der Bundesrat der Schwei . g giing j 3138175 Dessentũ ze ßbeboll mäch tigten: Rechtsanwalt Dr. (russ. Gerät), 4 Kaminsessel, 1 Polster⸗ Die Dividende wird gegen Aushändi⸗ n ü van 5.10 der Verord- Zürich, 20. 3. ch h r esrat der Schweiz, . . n fseitliche Aufforderung. Steichen in Diekirch, kl ssel, 1 wird gegen Aushändi⸗ nung über die Abwicklung der F wie der THD. kürzlich meldete, beschlossen, die seit einiger Zeit Amsterdam, 20. März. (D. N. B.) 12.00 Uhr holl. Zeit. 1§53 VI. 3365. 43. Am 2. Februar Anton Stei . lagt gegen den garnitur, bestehend aus 1 Sofg und gung des Gewinnantellscheines Nr. 5 rungen und Schuld ng der Forde⸗ Tidel ade Tn rh goon, s , J i hien Yar! = , Faris old ist die Berlin Roi Sin ,, fen een ,, , , n, srosa Seidenrips), 1 Schreib⸗ vom 29. März 1944 ab . mögen vom 15 . 8. 1 Ber lden dann folgende Einzelheiten mitgeteilt Den Inhabern a. — . ; . , Prüfe zo, I= z6 7, Schwei; 13, 63 43, 1, Helsinti Straß 3, wohnhaft , ,, . e dn , 1 liederfeulen, jetzt schrau, 4 neue große Bettbezüge, an der Kasse der Gesellschaft S. 516) fordere 19 — RGB] I Dblightivwen und Gläubigern von Schuldbuchforderüngen der auf es gelungen, die Schweizer Wirtschaft ohne schwere Erschütte rungen; — — Italien (Clearing) 7 Mabrid — . Oslo —— Emma Stüdemann geb, Helm, geboren Ehescheid rten Aufenthalt, wegen 19 Laken, 25 Sergietten, 4 Tischtücher, in Berlin; bei der Deutschen Bank, haber von Stück hiermit, die In Den ifa n' zur Rückzahlung, gelündigten 4 digen eid. ,,, ö . r, Topcnhchen W,, Stochoim 44, s1 — 44 S0, Prag — ee ien ben s mn ene m ges en ehen ,, , . ,, ur e e, , , dar näre, nössis Anleihe don 159365' von E35 Mill. ffrs. sowie der am ner Prosperität perwechselt Wenden . schafts! Da Erben nick ,, . Dem S beamten g wird die Beklagte zu 2. vor bei der 1 in ö, em Aus. Hie n n ,. e ,, , , . ü Cd,, nur mit großen finanziellen Opfern und unter e ee, von Zürich, 20. März. (D. N. B. I11. 40 Uhr.! Paris 6,273, diejenigen, . . , . n,, , Feulen abgeschlossene das Amtsgericht Econ Gerd Grune⸗ echo ft Berliner Handels⸗Gesell⸗ 6 5 1399 der Gesellschaft bahnen von 1928 von 150 Mill. ffrs. vird Gelegenheit geboten Milliarden schweizerischen Vol Seinkommens erkämpft. Minister London 17,36, Nen; Jork 4,30. Brüsse! 69.28 B., Malland J laß zujstehen, , 8 ,. 9 ar f, zu scheiden, den Be⸗ waldstraße 56 — 57, auf den 5. Mai 1944. gezahlt. rr ,. * en, Minen⸗ und Hüt⸗ ihre Obligationen bzw. Schuldbůuchforderungen in solche der Sulzer sagte weiter, daß die Wirtschaft weitgehend durch eine an 22,67 B., Madrid 35.75 B., Holland 22934, Berlin 172,55. re hto bis zum 1 Jul . ie. ⸗ . . . schuldig zu erklären 10 Uhr, Zim 43, geladen. (7. 0 7. 44.) Den 18. März 1944 . , e. Sosnowitzer Berg⸗ 3M 2 oder 3 2 neuen Anleihe zu Hhunertteren. Dle Anleihe sich u roduttive Arbeitsbeschaffung gestützt würde so n,. a. in der Vissabon i463, Stocholm 16266, Oslo os, sz vn, Kopenhagen zeichneten Gericht anzumelden; ö, . ufzuerle 4 6 des Fechtsstreits Berlin-Schöneberg, den 5. 3 1364. Der Boestand 4 bütten AG) auf, die Stücke zerfällt in drei Teile, nämlich in einen Kasgaschein und zwe staatlichen Hilfe zur Sanierung notleidender Wirts aftszweige, in go, z7 v9, Sofia 5.37 6, Prag 1725, Budapest od, 50, Zagreb falls wird festgestellt werden, be . rf n. 6. , . ladet den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö ; . n , . dem unter⸗ Obligati j Bedi der staatlichen Verbilligung der Lebenshaltung und vor allem in 8,75, Istanbun 3,50 B. Bularest 2, 387 ) Helsinti S8, 75 anderer Erbe Als die * Staßt Veri ; zur mündlichen Verhandlung se. . 68161 Verfügung. . ö ommissarischen Verwalter Dbligationstranchen, sie wird zu folgenden Bedingungen auf ] 1 . ĩ ; 76, . . 37 Ve, 75, als die Stadt Verlin des Rechtsstreits vor d igung n men gelegt: 3 n . die . e, m,, Preßburg 15, 0, Buenos WÄres 9, a5, Japan 161,00, Rio 22, 00 B. g ar he nen ist. mer des r . 85 , . . . des 5 31 Abs. 1 Satz 3 Gleichzeitig mit der Anmeld . ö 3 z ö z ; x z ins eson ere an 1e renin U rie. * ganze aatli Us⸗ ; ; er in C2, de 13 2 9. ; . 2 ) „IU * burg, X Veror nung über die Ab n a3. — 1 Anmel ung sind i , e fers li, , r ,, Ren ,,, berch wef fn, , ern,, ,. 5. Verlust ⸗ n. Ʒnndsachen 86 ann, n, , wer n, nn,, P 1436 ˖ste 3. 4. ẽzuzug . ge möglich machten und auch die natisnalen Reserven stark in An⸗ York 4,79, Berlin 191,80. Paris 10,85, Antwerpen 76, 80, Zürich Amtsgericht Berlin, Abteilung 463 9 ur, mi d. n 16. Mai 1944, 315 schen Vermögens vom s5. August 1941 69 u e sich bereits am 1. September , , . e , . . ; spruch nehme. Nach Sulzers Ansicht würde sich die Lage noch 111,25, Rom = msterdam 264, 70, Stockholm 14, 15, — Brachwitz . heurch nen be * thi Aufforderung, sich . . RGB. I Seite 516) werden amtlich. ö im Besitz des Anmeldenden be⸗ ö. i G nn, k. ,. , . * . herschärfen, teils durch die Verknappung der industrigllen Roh Dalo log o, Helsinki b, s63, Madrid — — Alles Briefturse. 5 ; ; ee. late nen, Fe , , n g nr Ger n, d, n n, 36 der Bromberger Papierfabrik , und daß Der. Anmel= zeit elf Jahre, mit vorzeitigem Kündigungsre es Bundes n j tri b j zer irt⸗ , 382 en Recht— j eßbe⸗ nge aft, Köln. rienge ( die e u demjenigen Versenen , blau * sieben er m ffn 16. 100 25 zuzüglich O, 6 26. fr ö 6 n nn , r,. e. Stockholm, 20. März. (D. N. B.) London 163585 G., . 78 VIII N 1277134. Am 8. Oktober , , e., vertreten zu lassen. Der Versicherungsschein Nummer für n, 1 , hört, deren Derne me , . eidgenössischem Emissionsstempel. buklion? (Landwirtschaft üsw.) und der Außenwirtschaft, deibe Er. 16,965 B., Berlin 167,60 G. 166, vo B. Faris * G. 6g V. * 1943 ist die ant 8. Dezember sstzt in De g rern 1 9. Mä zen L 368 939 — Fräulein Liselotte Jansen, gausgestellten Urkunden sür trio] 86. 17 hing nach der Verordnung dom 3. Obligationen: 200 Mill. ssrs, verzinslich zu 33. *. Lauf⸗ tragsquellen müßten erhalten werden,. Die in der Wlridwirtschaft Brüssel — G „7,60 B., Schweiz. Platze Ce,g9 G., gr V= R Berga bei Weida (Thüringen) geborene c ae, d,, , . , ., — ist ashanden gekommen, llär! mit Ausnahnme solgender Stücke. *. September 1940 unterliegt, Dieser zei 2 Jahre mit votzeitigem Küidigungsrscht des undes nach fehlenden Arbeitskräfte müßten im Abbau derjenigen Industrie— Amsterdam = G, 23,6 V. Kopenhagen S7 o . do B, Flara Marie Nötzols geböreier Heusch- ztasKz Oeffentliche Zustet Er tritt außer Kraft, wenn nicht Rr. 1 = 1666 1636 = 531. 2306 2823. d eweis kann bei deutschen Inhabern Ablauf von zwölf Jahren, Emissionskurs 100 25 zuzüglich O, 6 * weige gefunden wenden, die eine unerwünschte Äufblähung er⸗ Oslo 95,35 G., 96,65 B., Washington 4,15 G. 4,20 B. Helsinki kel in Geringswalde i. Sa. Schützen⸗ R go g Zustellung. . innerhalb zweier Monate Einspruch 2859 — 861 Räöhg 2877 267, 875 dis durch die Bescheinigung einer Devisen⸗ eidgenbssischem Emissionsstempel. . hälten, Hierzu gehöre in erster Linie die Eisen. und Me 836 G., 8 69 g., Fioom — G., 226560 S., Fanado 3577 G., straße 15, gestorben, Ihre gefetzlichen geb. De r ge m re r e, . ; zöü g, dh, Tön »s ig. z o, ann erfolgen, bei gusländischen In. er, fe , . ö F whollindustrie, die wieber auf den Vorkrie Sstand zurückgeführt wer⸗ 3, 8ꝰ B., Madrid —— Ge, Türlei 7 B., Lissabon —— G., .. Erben konnten bisher nicht ermitt 9 ** dristin, München 8, In, den 15. März 1944. , Ig, To Den, 361d Jö 6! habern durch die Bescheinigung der Im Falle einer Ueberzeichnung der vorgesehenen Beträge be strie, 9 9 ? ü ch elt Abenthumstr. 7, Kl ; 99g. 3615 36650. e hal sich ber Bundesrat das Recht vor, die Anleihe zu erhöhen. den müsse. Viel schwieriger gestalte sich das noblem der Ar- 17,28 B. Buenos Aires 102,50 G., 104,60 B. . werden. Es werden deshalß diejenigen, vollmächtigter: he ee rs . Der Vorstand. ori, ois 30683, 3035 zos5, 3088 bis Bank Franco Polanaise in Baris ; beitsbeschaffung in der xportindustrie; hier. müsse aber durch —ͤ ö welchen Erbrechte an dem Nachlasse zu⸗ Götz i Mün er,, n. 8 , n g, n . 094. 3181-3185. 2501 25303. 57 5 15 rue des Pyramides. g ; ; s ö Oslo, 20. März. (D. N. B.) London — 43. G.,. 17,75 B., stehen z ,, 1. Götz in München, klagt gegen Hofer, l3 löl 6. 3I85, 201-2904, 6702, Diejenigen Stücke ; ö staatliche Hilfe der Export aufrechterhalten werden. Man müsse n ö . aufgefordert, diese Rechte bis Roland 8 . ; ö — ; . 1561 1571. 46186 = 5 ar senigen Stücke, die bi = ; . ; Berlin 1765,25 G., 176,15 B., Paris —— G. io, o0 B., New York zum 15. Juni 19 ; , . oland, Hilfsarbeiter in München, zur Gerling Konzern Lebensver 76 ; Oö2, 4096 41196, 30. September 1941 ni ö Industrie⸗ und Agrarprobleme der Schwei , , . er, ,,,. . J unf en en. erung, d B., Anisterbazn = g., Bs B. Zurich lol, So G., Chem ß . r r, eric fe mint nen hinsenn ails, Se. iir eifse, ö, d Aeußerungen führender Männer der Eidgenossenschaft ,, me,, e, , , ,, keen gen, rdeiger Tol, dn. . Hein ni 3 d e g n d Antwerpen — G., IIz50 B., gen, , ,,, ö 1 n, Der Versiche run ge schein Nr. J. 34 ae , , h ragans, far , Zürich 20. März. Ueber Wirtschaftsfragen der Kriegs und wirts aft zum höchsten Grad ihrer volkswirtschaftlichen Schlag⸗ . 63 ö G., 92, 26 B., . Erbe als das Land Sachsen kennen: 1. Die Ehe rr ge gf elf. ift . ol in Wermelskirchen — 106384, 1399 = 1401, — 86 n . ö Nachkriegszeit sprachen in Zürich führende Perßnlichkeiten der fertigkeit handele. Hierzu ehöre auch die Aufrechterhaltun der . 1 5, „Pr ö . . rich , . ist, Der reine Nach⸗ wird ans Verschulden des Beklagten Kraft w . , Er tritt außer (X. Em.) 1916-1955 (II. Em. . 86 * nowitz, den 15. März 1944. Tanbwirtschaft, der Industrie und des Handels. Den Standpunkt noch vorhandenen finanziellen Reserven, die später hei . tisti⸗ . , Ii. e . 1. geschieden. 2. Der Beklagte hat die Monate Wr rn t e zweier Berlin, den 8. Februar 1944. * dr , . sãmtlicher irts der Schöpfer des Mehranbau⸗ sen' Lieserkrediten an ausländische Kunden eine Rolle spielen London, 20. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 28.50, ö itz, den 7. März 1944. Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. Köln, den 16 aer 6 Der Beauftragte für den Vierjahresplan ö und, Hüttenindustrien im Stadt⸗ Silber auf Lieferung Barren 23,80, Gold 168 / — ; . 3 in, März 1944. — Haupttreuhandstelle Sst — . . Landkreis ö ndsburg:
7
zum
T . . .
der a d w rt haft. legte des : e mn . z planes, Prof. Dr. Wahlen, dar. Er betonte einleitend, daß die unen. Minister Sulzer führte zum Schluß noch aus, daß für