1944 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

r * mm w mmm n ! . n, , .

m = J —— 2 . 2 . amm, ..

. -. . .

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1944. S. 4

7

. . J Drohende Inflation in Indien Sn Berlin feftgestellte Wotierungen für telegraphische 22 ( Efd. ; Setrag Genf, 21. März. Indien droht zu Hungersnot und Epidemien Ausanahlung, aus ländische Geldsorten und vanknoten 2 Bezeichnung der Schuld (in Mill. RAM) nun auch noch die Inflation, wie Ausführungen des Eity⸗Mit⸗ Telegrayhische Auszahlung r Auch den Ver⸗ 22. März 20. März; . und

d ) ö am . arbeiters der „News Chroniele“ zu entnehmen ist. / 30 463 3112.43 fall seiner Finanzen hat das unglückliche Land seinen britisch⸗ Geld Brier Geld Brief 4— * amerikanischen Ausbeutern zu verdanken. Denn nach „News Aegyvten (ellexandrien und . ö B. Schwebende Schuld Chroniele“ geht die ,,. . auf die zrghen 6 ,,. . oeh g; ö 9 1ẽ33ahlungsverpflichtunge 8 3 . gaben der britischen und der USA⸗Regierung in Indien zurück, Isghanistan abuh=——— sahani , d 6 6 . die den Bantno en umlauf über Gebühr erhöht hätten, während die ie len rg ns Rice. ö. , e, d ns, dhe, 9 a) ünverzinslichen Schatzanweisungen Aufkäufe von Lebensmitteln, Materialien und der allgemeinen , . e mit Gegenwert und von Reichs ; Bedarfsgüter durch die anglo⸗amerikanischen Besatzungstruppen ver mn ö,, ,. ß 2 d leo 114,8 133 082, die in Indien vorhandenen Gütermengen erheblich verringerten. a , . (Vomhb ay! Cal . ͤ b) unverzinslichen Schatzanweisungen cutta, ,,, 199 Rupien 3 . . . ; . ohne Gegenwert ö : 1 . ; 11,4 11,4 ; Börsenkennziffern r r en ö w s . . . Erscheint 2 AKurzfristige Darlehen ..... 8764,s 8588, 2 für die Woche vom 13. bis 18. März 1944 England (ondon) ... ...... 1 engl. Bund —— , w nh elf 73 sedem, Wochentag abends. Bezugspreis durch die Past ö mm 3 Betriebskredit b. d. Deutschen Reichsbank 764,6 629,5 D 6a; . 3 3 Finnland (Helsinti)h ..... * 1909 Finnmart 5,06 e, ,. tlich 2, 30 Hes zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer hei . 3 5 . 164 ĩ Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Frankreich (Baris) ... ...... 106 Frs. Anzeigenstelle monatlich 1, g M. Alle Postanstalten neh . 23 S Anzeigenpreis für den Naum esner fünfgespalt 55 Summe der Zahlungsverpflichtungen 129 655, 142 z11,8, stellen sich für die Woche vom 13. bis 18. März 1944 im Vergleich , d an, in, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sy ng rungen 364 Zeile 1. Ib Ma. einer dreigespaltenen ) un n . . heiten Jett 4 Schatzanweisungen zum Zwecke von zur Vorwoche wie folgt: , 16,0 132,70 182, z0 Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis . 9 Ml se gen anni die An eigen telle Verlin ie, T , . Sicherheitsleistungen. ...... 9, 9, Wochendurchschnitt Monats i. ,, iz ann 1, , e, d, ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen [ , . Alle Orucanftrage sind auf einseitig beschriebenem Vapte 4 ,. Summe der schwebenden Schuld 129 665,5 142 320,9 vom 13. 3. vom 6. 3. durchschnitt enn e, mn gizüiarh': 133 geek. , , , , kosten 10 Hy. Einzelnummern werden uur gegen Bar ʒahlu en Aulenden,. ins besondere it darin ich anzugeben. welche Bel. 2 * * ö . Aktienkurse (Kennziffer 1224 bis 18. 3. bis 11. 3. Februar Japan (Totio und Kobe) .... 169 Jen 68,591 38,711 5859 58,5711 botherige Einsendung' des Betrages einschließlich des Portos . ö. ; Fetthruct (einmal unterstrichen) oder durch Gperꝛ druch heso o d c el tg; . II. Betrag der ausstehenden Steuergutscheine bis 1926 100) z , . he ier de berker af ße en herben solen. er Beschien nue gen e e Bergbau und Schwerindustrie 162,11 162, t 162,27 , ,, doos 20 ö Nr 7 6 age vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein Anleihestoc⸗ Steuergutschein⸗ 464 463 Verarbeitende Industrie .. 1658,62 1568,53 1568,42 er, aer i . 39) . . . P 3 3 0 S ernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 B e rli D ** . ö ortugal (Lissabon) ...... 2. 0 , 21 10, . 2 NJ - Steuergutscheine *. 1139, 3 - . . * ö . 2 k, JJ . n, Donnerstag, den 23. März, abends n, r ann, Nr. I / igi⸗ 1944 * I 2 12, 1 166,2 z 1 151,6 e am . 6 60 1 borg) 9 . 1 er 100 Kronen 59, 46 59. 58 59 46 59 58 ; . ; . 2 on o: er n 41821 Kursniveau der 491gen Schwel; (gürich. Bajelĩ und . . Inhalt des amtliche iles: III. Betriebsanlageguthaben und Waren⸗ Wertpapiere . ö 5 . —— , ö. 8 ö s. ö. destimmt werden G. B. örtliche Bezugsgausweise oder die d beschaffungsguthaben Plandbriess . z,, Pg, gen, gn, nme, 3 drm za, e, g, z ; Deutsches Reich Kr ährungeämtern zur Verfügung fen een ehh d Sonstige Vorschriften 1 trieb ͤ Kommunalobligationen ... 102,50 102,50 102,50 Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 2s, 565 es, B05 268.565 23, os Erlaß über Sperfekartoffek wund Genen.. . Rährmittelkarte)¶ . itte der Betriebsanlageguthaben ..... 589,4 589,4 . She nf eln r n on cee r / r Speisekartoffel⸗ und Gemüseversorgung, A J 7789 k 19. 2 Warenbeschaffungsguthaben! . 1776 1775 Dtsch. Reichsschatzanweisungen afritanische ee. ö . k ö. durch Roggener , ,. 8, gung, Ausgleich 7) Ich weise besonders darauf bi Nor h. ; (1) Ob den einzelnen L . ö ; gsguth . - . und Johannisburg) 1 südafr. Pfd. : ; ggenerzeugnisse, Reis und Hüls 1 auf hin, daß Verbrauch „(I Ob den einzelnen Landese r ern Reis 1940 Folgen 6 und 7... 105,98 105,10 105,03 Til Vienne urg). 1 türk. Pfund IS58 Los 978 Tos Vierze ö ; Hülsenfrüchte. 100 kg eingekellert habe i rörgucher, die ere fr 23 esernährungsämtern Reis oder ( , Disch. Nach bh dihe 156 1675 3 16 167, 1 . . 10 . ierzehnte Bekanntmachung zur Verordnung über Grund- zustehende . aben, durch den ihnen gemäß Abschnitt ] Hülsenfrüchte oder beide Erzeugnisse in einem besti 1. Die Umrechnung der fremden Währungen in R ist zu den Anleihen der Länder? ... 106437 104.25 104.27 Uruguay Montevideo) ...... 1 Goldpeso 1.199 1,201 1,109 1201 stückseinrichtungsgegenstände Vom 18. März 1941. . n . Sonderbezugsausweis mit Roggenerzeugnissen Verhältnis zugewiesen werden können, e ,,. / Mittelkursen der Berliner Notierungen des Stichtags erfolgt, die Um= Anleihen ber Gemeinden 163 5h 10335 103. 89 Verein. Staaten von Amerita Bekanntmachung des Regierungspräside ö,, bgéfunden sind und daher keinen Anspruch auf Ile der Transportlage ab. Besondere vangi vor allem nah rechnung des auf Belgas lautenden Schuldkapitals zur neuen Parität. ; 2 . , ,,,, 1 Dollar . le n, mn, Wiernniigspräsidenten in Liegnitz über Hülsenfrüchte zen. Verbr , nf , und ücksichti J, „sondere Wünsche können daher nicht . chnung BBelg chuldkapitals z Pa Gemeindeumschuldungsanleihe 106,27 106,31 106,35 . die Einziehung von Vermögenbwert Rei scüchte haben. Verbraucher, die 15h kg e berüchsichtigt werden, insbesond i H 2. Die infolge Mangels an Devisen nicht transferierten, auf ein Industrieobligationen 10952 109 59 109 42 Bekanntmachun der Film n el ö. teren für das Reich. haben, haben ohnehin kein Anrecht a 3 3 ingekellert keinen Anf ruch ö n n, haben die Verbraucher ů4 Sonderkonto bei der Reichsbank überwiesenen Tilgungsbeträge für inne . a. ; ̃ e n, mn nn, d, nnn, n, den han, nn g der Fümprüsstelle über Zulassungskarten. . Die Verbraucher huben e J n n J . den amerikanischen, schweizerischen, italienischen, belgischen, hol⸗ . , England, Aegypten, Südafrilanische Union . en. ? Vorlage ihres Bezugs . ĩ 5 nahrunggämtern unter Bezugschein verfahren . ländischen und deutschen Anleihebesitz wurden vom Schuldkapilal ab- Berichte von auswärtigen Devisenmärkten JJ , J . weisen daß sie zugsausweises für Speisekartoffeln nachzu⸗ (2) Die Kleinverteiler . gesetzt; sie beliefen sich am 31. Dezember 1943, ebenfalls umgerechnet London, 21. März. (D. N. B.) New York 4,02 h -= 4,03 , Vustralien, Neuseeland ...... ...... .... , , n ,.. wi 7, 928 Amtliches 369 ö ie . Einkellerung in Höhe von 100 kg oder Abschnitt 1 . , . bei der Warenab abe gemäß . zu den Mittelkursen der Verliner Notierungen des Stichtags oder zur Spanien (offiz) 44, 00 Montreai 443-47, Schwei. T0 = i746. k 46 ) n , , , haben. Die Ernährungsämter versehen . 3 ie entsprechenden Ben gsa char ge abzu⸗ ö neuen Parität, auf 54,6 Mill. EM für die Internationale 54 ige Stockholm 16,85 16,95, Buenos Aires (offiz.) Rio Bereinigiè Staaten von Ämeriia ...... ...... ... 1 23502 . De utsches R e ich daraufhin die von ihnen für den Bezug von Reis und Sülsen· sck i, und nach den allgemeinen Bestimmungen in Bezug⸗ Anleihe des Deutschen Reichs 1930 und auf 89,3 Mill. RA für die S3, 647, Schanghai Tschungking⸗Dollar Brasilien ..... ö . 0. 1830 o, 182 . e. ; früchten bestimmten Bezugsabschnitte mit ihrem Stempel heine über Reis oder Hülsenfrüchte“ umzutauschen J Deutsche Aeußere Änieihe von 1524. Amsterdam, 21. März. D. N. B.) [12.00 Unr holl. Zeit. 1 Erlaỹ Aibstempel ; a 6) Den Großverteilern werden zur Deckung des gemäß 3. Die Unstimmigkeiten in den Aufrechnungen ergeben sich durch (Amtlich. Berlin —, London ——, New YJork —, Paris Ausländische Geidsorten und Banknoten ö etr.: Speisekartoffel⸗ und Gemi 9) Die Klei ; h, en. Abschnitt I und III entstehenden Bedarfes durch die Gekreide' die Abrundungen. Brüssel z0, 11 30,17, Schweiz 43,863 = 43,1, Helsink⸗ Dia. 5 J durch Maoggtn * un emüseversorgung, Ausgleich 97. ie Kleinverteiler dürfen Reis und Hülsenfrüchte nur wirtschaftsverbände bestimmte Mengen an Reis und Hühj —— Räten. Clegg) , Hart , , . ö k . Roggenerzeugnisse, Reis und Hülsen früchte auf die mit dem Stempel des zuständigen Ernährungsamtes früchten zugeteilt. gen an Reis und Hülsen⸗ Wirtschaft des Auslandes (Fortsetzung) k ,,,, k gan See, en. J . Notiz , ,. . . Speisetartoffelversorgung versehenen Bezugsabschnitte abgeben. ; (4) Die Großverteiler liefern Reis und Hülsenfrüchte an ; ; . ö . . N. B. . . 0-Franes⸗Stücke . ...... . ü 16,16 16,22 16, 16 , ö ; leinvertei , . , . 35 i die , . sfrs. 9 6 ist London 17,36. i. York 4,30. Brüsse . B., Malland ö J * 4 . e nn, s s 1. 1 Ausnahmeregelung , feel ni eg g , ihr aus,. Die näheren Bestim— Ale, daß im Februar erstmals zwieder ein Ausfuhrüberschuß in 22,67 „, B. Padrid 39 75 B. Holland! 229 Berlin 172, S5. cant iche. . . gn pt. Vjb. z 44 42, * . . In den Fällen n ; VJ . en die Landesernährungsämter im Einve Höhe von 26, Mill. ffrs, in Erscheinung tritt. Sonst wird der 5 . 69. . 53 . Amerikanische: . De ler Fir . ö 3. . Ausgleich durch Roggenerzeugnisse uis 3 . . . das Verfahren gemäß mit den zuständigen Getreide? und ur o n ere, men Einfuhrüberschuß in der Schweiz allgemein als normal betrachtet. do, 37 , Sofia 6,37 z, Prac 7, 25s, Budapest Ig, 50 Zagreb Argentinische ..... ...... 1è4Rap. Pe). o, a- o, 463 0,44 o, 16 Sonderbezugsausweise können vorüber he d Rei ßzründen nicht durchführbar ist, bänden. Im ganzen gesehen hat sich der Außenhandel im Februar gegen- 8 75 Istanbu 350 * B Bulaãrest 237 h. Helsinti 855 Australische .... ...... .... 1 austr. Bf. 3. 246 244 2,45 (6) Die mit meinem Erl g ; dle sephell⸗ gehen 3 und Hülsenfrüchte auf den für G) Alle Lieferungen sind, soweit sie ohne Bezugscheingr über dem Stalid von Februar 1913 berbessert, im Vergleich zum ö ,, , * 9 engen gr oa nn oh 9 , k ö en 563 . 6. 63 (gh r, ,,. * vom 9. Dezember 1943 11 A7 ö. . ige Zuteilungsperiode geltenden Wochenabschnitt Iv age erfolgt sind nachtra li Jon nr . mne * ezugscheingrund⸗ Januar d. J. ist eine Abnahme der Einfuhr und eine Steigerung Kopenhagen 21. März (D. N. 9 . Conbon! 19 34 . Ner⸗ Brit ijch d nubische .:.... .::.: 16056 dieren 22.365 2806 zz,'8665 æ2z, os R 6 gemaß Abschnitt J Absatz 5 für den Bezug von 2 Bezuzgs ausweises für Speisekartoffeln an die auf den scheine) abzudeck⸗ aglich durch Hezutzscheine Großbezug⸗ der Ausfuhr festzustellen. Die Zunahme der Ausfuhr soll sich auf York 1,79, Verlin 191,86 Paris 10 36, Antwerpen 76, 80, Zürich Bintgarische: So Lewa und ; aggenerzeugnissen an Stelle fehlender Kartoffeln einge—⸗ laufenden Bezug von Speisekartoffeln angewiefenen Ver- j 6. einen erhöhten Export von Präzisionzerzeugnissen beziehen. Ui, 8! Rom Anssterbam 264, 70 Stockholm Ia, 16, 2 , n,. w führten Sonderbezugsausweise werden am 356. April 1944 braucher abgegeben werden; das Verfahren gemäß Abs enz 3 Sof ö Urlauber Der von der eidgen. Handelsstatistik errechnete Außenhandels⸗ Sg Jog, 0, Helsinki h, 83, Madrid —= Alles Briefkurse. 10 Kr. und darunter?... 100 Kronen 6852,10 652,39 5210 638, o ungültig. Für die Zeit vom 1. Mai bis 25. Juni 1914 muß aber zum frühestmöglichen Termin eingeführt werden. 6 Sofern Wehrmachturlauber und den entsprechend zu inder (1938 100) steht für Februar auf 37, er zeigt gegenüber Stockholm! 21. Matz D. A. B.) Dondon I, 853 6 Englische: i und darunter. 1 engl. Pf w 2 (62. und 63. Zuteilungs periode) sind neue Sonderk 16 (1) Die Ausgabe von Speiseb m gesührt werden. behandelnden Urlaubern Reis und Hülsenfrücht s dem Februar des Vorjahres eine indexmäßige Senkung der Ein⸗ 16, 95 B Berli j67 6) & 1s 55 8 Paris 69. g hh B . 44444444 . d P . . ö . weise, und zwar x erbezugsaus⸗ Wochenabschnitte r sstt, Speiselar offeln auf Grund der sind ihnen Berechtigungsscheine üb di l zustehen, fuhr von etwa 25 75. Die Ausfuhr erreichte einen Indexstand Vrnssel = g., 6669 B., Sahne Pihrekeor, e ge 976 B', ö J 8 ; ö . (is) ie,, e !) ist in diesen Fällen zu unterbinden. Mengen an Reis und ö r m ee, , entsprechenden von 60 und liegt damit beachtlich über den Vergleichsziffern des ; , , , . f e 35 Italie nische: große .... ..... 100 Lire säos 10557 9,5686 106, a a) im Bereich der Landesernährungsämter Mecklenbur ,. ugscheine B sind nur mit der Menge an Speise⸗ in WG de e lsenfrüchten auszustellen. M 8 F Amsterdam —— G. 223,66 B., Kopenhagen Si, 60 G. S 90 B,; , ..... 100 Tire 396 105 833 10,52 Pommern, Danzig— g. kartoffeln zu beliefern, died n Berlin Ws, den 2. M 94 vorangegangenen Monats und des Februar 1943. Oslo as, 35 G. 95, s B. Washington 4,8 G. 4, 20 B. Helsinis gala, ...:. 1 tanab. Dollar 6,55 Hor S653 not n, n, an, 19 Westpreußen, Ostpreußen und Woche nabschnitte ] u die der Bezugsmenge für 3 Wochen e. , den . Marz 1944. 8,85 G., 859 B.,, Rom G., 22.20 B., Kanada 3,77 G., Progtische 33. . 100 Kuna 6e ö 3 66 v . n e m. Anlage 1, ö. ; ; , e . e,, ei, e, Diese Bezugscheine sind Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. USA⸗Dollar bringt Tschungking Inflation 3.82 B., Madrid G., Türkei —— B., Lissaboön —— G., e , g, rg nnn, , . 1 . 9m 3 er übrigen Landesernährungsämter gemäß 6 i. mit dem Vermerk „IL —=lII* zu versehen. In Vertretung des Staatssekretärs: Riecke . und riesigen Preisanstieg ( 2 B., ö 34 . G., gi, e. B. . . fen 16 . * 13 * . , , ng, Wo c 36 e, a, ,. 3. r entsprechend dem ; n n . 5 j anghai, 21. März. Die Tschungking⸗Regieru be⸗ Slo, 21. März. (D. N. B.). London —— G. 17, 735 B., . : e. . 5 e , ñ 2 w *g. Speisekartoffeln 6259 Reis ode ier h * enge, Umlauf . n n,, . fe nr. Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris G., io, 9 B., New Yori en, n, . ., , 33 a. 3. 25 Für die 64. Zuteilungsperiode wird vorläufig keine Hülsenfrüchte auszugeben, die während der , , Vierzehnte Bekanntmachung king-⸗Ehing zu unterbinden. Wie Finanzminister Dr. Kung dazu Ge, 440. B., Anisterdam —— G., 2,35 B., Zürich 101,50 G. ih ches, nd barcnter! : js 6 Jar (i, gj ä, ä, Regelung getroffen, da die Kartoffelversorgungslage in diesem periode bezogen werden können. . jur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstãnde erklärte, habe der steigende Schyarzmarktkurz des USA - Dollars, 195,00 . , ,. B., , r, ,,. G., . * . ,,, 35 inar 4. s, oJ 499 501 Zeitraum jetzt noch nicht zu übersehen ist. . Gergar eite Bom 18. Mär] 1944 der heute mit 240 Tschungking⸗-Dollar geham t werde (die offizielle Stockholm 1094,5ß G., 106, „Kopenhagen 91475 G., 92, . , 100 slow. Kr. 8, 55 5,89 8, 58 8, 62 (2) Die Sonderbezugsausweise sind zum Warenbezuge i ́ ; 39 J ; Rate beträgt 20 Tschungking-Dollar), eine Inflationsgefahr sowie Rom G., 23,20 B., Prag E., B. Südafrikanische Union ...... 1 füdafrit. Tf 1339 141 6398 (1 gesamten Reichsgebiet gültig; sie sind aus Wasserzei , . (14) Bergarbeiter, die den „Zusatzbezugsausweis für Unter— Das Verzeichnis im Abschnitt J der Ersten Bekanntmachun ein himmelhohes Ansteigen der Preise für die Dinge des täglichen London, 21. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50 , , , , e ö . 1 7 im Gewicht von 70 g/ i he, ap ach, ,. tagearbeiter im Bergbau“ erhalten haben, sind nach Maßgabe zur Verordnung über Hrundstiückscin richt unge geg: m, Bedarfs zur Folge. Silber auf Lieferung Barten 3 S0, Gold 1685. , de, e, e, 100 genas a, , , , Brottarte ) hr nstesl tk Tidehm dai . vorstehender Bestimmungen entsprechend zu behandeln. dom 2. Februar 1912 (Reichsarbeitsbl. 2.1 51 in der —— n ,,, DZentraldruckerei übersandt. Gemüseversorgung , , . . vom 23 Mai 1913 Zentralhandelsregister ; k . ,, des Sonder⸗ Sonderzuteilung von Reis und Hülsenfrüchten die Fafsung: D. 1 Ze) erhalt bei IV, 19 in der 3. Spalte gsausweises ) arenabgabe abzutrennen und nach . in,, . = ; den allgemeinen Bestimmungen in? Bezugscheine n III. „Brennstoffsparer“, und Abschni v; B zugscheine über Roggen⸗ 6 . sto ter, und im Abschnitt II bei V in der 1. Handelsre ö. erei ister. ö. . d Bergleichs e 7 1 9a Versor z 77 . 76 F ᷣBVrüfauss 8 6 2. —— ö ,,, ͤ (. . Q * n , 3. ö. . ö ö. chen e en . . Versorgung mit Gemüse bestehenden , für Holzschutzmittel . ö 6 werden an alle Versorgungs⸗ fm rr gen, 1 nn,, den Landesernährungs⸗ mb * n, . . der Deutschen Forstwirtschaft, . A 5705 Fritzsche⸗ager⸗Sieke (Groß- Prokura für Frau Auguste Vaegler in Vom 6. März 1944. der Konkursondnung bezeichneten Gegen⸗ haben ö *, i ,. , einge lellert und utter ite lw ee fe g n n nf . de, e, be,, . walde / Land.“ . n, e, Maren, 1. Handelsregister buchbinderei, Q. 5, Obere Münster⸗ Ssnabrück ist erloschen. HR. A. 1. Henn. Josef Schmidt stände und zur Prüfung angemeldeter durch *. *! , . Ausgabe der Sonderbezugsausweise Hulsen frucht . estimmte Mengen an Reis und Bel K üir die Angaben in S Y wir eine Dewähr straße 13). Die Prokura des Paul A. 53 Bramsche) Vahrmeyer K (Röversdorf, Bez. Hennersdorf. Wirk- Forderungen: 17. April 1944. 9 Uyr, Ger, ,. rnahrungsämter darf nur gegen Vorlage des nen, we 19 . a, ,. gestellt; sie sollen etwa zu erlin, am 18. März 1944. ür die Reichtigtelt eikens dert Richsffersenät? Arthur Miller ist erloschen. n Kruse in Bramsche. Die Prokura für warenfabrikz. Als vorläufiger Beistand vor dem Amtsgericht in Bendsburg, zugsaus eises für Speisekartoffeln erfolgen; die Aus.? d , . er 61. Zuteilungsperiode, etwa zur Hälfte Der Reichsarbeitsminister J. A.: Scholtz nicht übernommen. A 1655 Viktoria⸗Apotheke Stötteritz Heinz Heeger in Bramsche ist erloschen. des Alleininhabers der Firma ist Frau O. S., Akazienweg Nr. 7, II. Stockwerk, händigung der Sonderbezugsausweise ist jeweils auf dem In. den he, Duteilungsperiode und etwa zu einem Viertel in , z Beund Schwenke (0 27, Ferdinand⸗ Emma Schmidt zeichnungs- und ver⸗ Zimmer Nr. 22. Wer eine zur Kon⸗ Stammabschnitt des Bezugsausweises für Speisekartoffeln zu der Huteilungz periode ausgegeben werden. Bekanntmachun ] Dresden. 31455 Jost⸗Straße. 445. Inhaber jetzt: Troppan. 31462) tretungsbefugt. kursmasse gehörige Sache besitzt oder ; vermerken. (2) Dijese Bereitstellung von Reis und Hülsenfrüchten Auf Grund ue, ' 9 ; Amtsgericht Dresden, Benno Schwenke, Apotheker B Del. Sandelsregister Löschungen: zur Konkursmasse etwas schuldet, darf Il. erfolgt unbeschadet der vorstehend in Abschnitt IJ etroffenen st 2. Grund des Besetzes über die Einziehung volls⸗ und am 29. Februar 1944. Leipzig. Der Uebergang der im Be⸗ Amtsgericht Troppau. Vom 6. März 1944. nichts an den Schuldner verabfolgen Ausgleich durch Reis und ö . Regelung. g staa zfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1533 RGBl. 1 Eingetragen am 1. März 1944: triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Neueintragung: H.-R. A 11 Hof. Ladislaus Pechanek oder leisten und muß den Besitz der . gle ei un Hülsenfrüchte j . S. 479 = in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun A 3088 Alwin Brandler, Dresden bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ Vom 29. Februar 1944. & Co. Kartoffelstärkeerzeugung Fabrik Sache und die Forderüngen, für die er (I) Im Bereich der Landesernährungsämter Mecklenburg Berteilungszustãndigteit der Landesernährungsämter lommunistischen Vermögens vom 25. Mai 1923 Bl f MRohproduktenhandel, Bischofsweg 4). schäfts durch Benno Schwenke aus⸗ SR. A 114 Freim. Adolf Stöhr Neustift, Bärn in Mähren in Liquida⸗ aus der Sache abagsonderte Befriedi⸗ Pommern, Danzig-Westpreußen, Oftpreußen und Wartheland 3 Die Landesernährungsämter bestimmen in eigener 8. 2 , und dem Erlaß. des Führers über die BVerwe tu Die Prokura der Anna Frieda Brandler geschlossen worden. Freiwaldau, Prießnitzgasse Nr. 248, tion. Die Firma ist erloschen. Von gung verlangt, dem Verwalter bis zum wird an dem Wochensatz von 3kg Speisekartoffeln auch Zuständigkeit das Nähere für die Verteilun der i ĩ des eingezogenen Vermögens von Reichsfeind r, geb. Wunderlich ist erloschen. Tapeziererbetrieb)ꝰ). Inhaber: Adolf Amts wegen eingetvagen auf Grund 10. April 1944, , . weiterhin festgehalten, ein Ausgleich für die Kürzun Ausgleich für fehlendes Gemüse q 2 er ihnen zum 1941 RGBl. 1 S. 303 wird hi . va, nd. Dai Eingetragen am 15. März 1944: Hit mammiatant. 31460) Stöhr, Tapezierer und Dekorateur in des 3 31 Abs. 2 6B. Bendsburg, O. S., den 16. März 1944. 5 kg Epelsefartossfe In ertolgt aeg gend gib 8 ö. 3 um Mengen al Alis an e nf fie gemaß Abs. 1 zugewiesenen des Juden Emil Ffraef 3 iermit der gesamte Nachlaß A 64 Walter Seifert C Sohn, Dres⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, 8. 3. 1945. Freiwaldan. H.R. B 7 Freud. Hamburger & Co. Das Amtsgericht. durch Roggenerzeugniss 3 Aus 3 schnitt özsatz ! brauche . nd Hülsenfrüchten an die einzelnen Ver— 1537 in Wi and ae Sänger, geboren am 1. Februar den (Handel mit Bindfaden und Seiler⸗ Neueintragung: Vom 6. März 1944. Aktiengesellschaft, Freudenthal. Infolge Dr. Trup ke. früchten g 4 gnisse. Die Ausgabe von Reis oder Hülsen⸗ rgruppen. , igandsthal, berstorben am 12. Januar 15335, zu⸗ waren, Pillnitzer Str. zr Di Pro- SR. Ac ißis Hauge, Schoen S. R. X. 238 Jäg. Arthur Czaja Beendigung der' Aon ieklung wrde ommt daher nicht in Betracht. Kennzeichnung der Bezugsabschnitte 2 en des Deutschen Reiches eingezogen. ö Mar *. 6 2 44. 3 2 rer *. 9 3. 9M * 4 525 2 . . . * 2 DD:; 1 ; e 9 5 * mar ,, , nen-. 9 ö , n, ,,,, ,, Huchhand lung. Adolf Hönig l ngaftrma gelöscht. Die Firma Vauuen. . 314901 Um rechnungsverhältnis ö (4) Die kartentechnische Regelung bleibt den Landes⸗ uam , den 15, März 1944. 5 f ch m straße 48, Streichgarnsp Hitler⸗Platz Nr. 29). Inhaber: Arthur ist erloschen. Ueber das Vermögen des Architekten (2) Im B d 6 ; . ̃ ernährungsämtern überl s Dab ; Der Regierungspräsident. = A⸗ ditgesellschaft, Dres den (Lebensmittel Wollwebereih. Kommanditgesellschaft. Ezaja, Buchhändler. Jägerndorf, Ben. SHK Am 241 Trop. Josef BVillner, Ue n, . in ken älereich der, übrigen Landsernzhrungsämter wird senchth Hahchee n ech len, bel itt gur Berhinderung gsprastdent. J. Ar: Dr. Du e zer. 1 Import und WGroßhandlung u. Ge- Die Gesellschaft hat. am * Januar rischet Stiga leren he reren? Troppau Taschner und rhßerzugut . . . , 1 4 en Fällen, in denen aus Mangel an Speisekartoffeln der Ke e in geeigneter Weise, 3. B. durch entsprechende Be mn treidekaffeerösterei, Leipziger Str. 17 b). 1942 begonnen. Persönlich haftende Czaja, Jägerndorf, ist Einzelprokura von Lederwaren). Die Firma ist in⸗ ; 13 unn be 9 r leichs verfahren ochensatz von 2,5 kg unterschritten werden muß, ein Aus⸗ unzeichnung der Vezugsabschnitte Vorsorge dafür zu treffen, ekanntmachung, betreffend Zulassungskarten Die Prokuren des Wilfried Vogel und Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo erkeilt. folge Einstellung der Geiverbetättgteit heu ib . eg e, wn, eloffnet . gleich in Jorm von Reis und Hülfenfrüchten im Verhältnis daß die Bezugsabschnitte nur im Bereich des jeweils zu⸗ Folgende Zulassungskarten fi ülti des hisher nicht eingetragenen Erich Hauge und der Textiltechniker Hugo Vom 10. März 1944. gelöscht. ; e, . vendung des Ko ses 1: 4 also für fehlende 500 g Speisekartoffeln 125 g Reis ständigen Ernährungsamtes zum Bezug von Reis und . s 9 6. en sind ungültig: Herold sind erloschen. Oskar Schoen, beide in Litzmannstadt. H.-R. A 41 Würb. Vereinigte Licht⸗ Been per erichtsvollzieher a. D. Paul oder Hülsenfrüchte = gewährt . SSHülsenfrüchten verwendet werden können. Hierbei wird eine s Früß / Kr 3M 10 vom 5. . 1939 Eine brasilianische Rhap⸗ Ein, Kommanditist ist beteiligt. Die spiele Würbenthal, Zuckmantel, Karls— 3 kern ar er e e, Pot gdanter Str (3) In den Gebieten, in denen der Wochensatz von 2,5 Abstimmung zwischen benachbarten Landesernährungsämt sodie s Berfalltag; 18. 2 19044 Gültig nur Nr. 59 382 dom ; Leœinpziꝶ. ; 1459] persönlich haftenden Gesellschafter sind brunn, Inh. Thesdor Rotter, Komm. 7 Konturse gie 2 oi 36 , Speisekartoffeln it, witd er im all ; h. 360 . 9 zweckmäßig sein. gsamtern 1. 2. 1944 mit neuem Haupttitel: ‚„Tropische Rha s, di 9 ! Amtsgericht Leipzig. zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ Ges. (Betrieb von Lichtspielen in * , . Ein Gläubi erbeirat wird nicht beibehalten w 9 61 261 ö , . an,. pril Großverbrau . Prüf⸗Nr. 53 557 vom 1.4 1946 Kunst i 1. . . . Abt. 116 118. 14. 3. 1944. meinschaftlich oder ein jeder von ihnen Würbenthal, Zuckmantel und Karls— und Vergleichs lachen ö 9 ö ö en werden können; die Ausgabe von Reis und 5 6 . fh. her Verfalltag: 19. 2. 1944. Gültig nu . im Spielzeug“. Veränderungen: in Gemeinschaft mit einem Prokuristen brunn). Kommanditgesellschaft seit y, e e handfuns ber e zülsenfrüchten kommt vor diesem Termin insoweit nicht in G6) Großverbraucher gemäß Abschnitt 11 Abs. 1, 2 und 3 * Prüf Me 55 . . !. 9 nur ir. Za 8) vom 1. 2. 1944. A 533 Hermann Schirmer Nachf. „mächtig! 1. Janingr 131 nuit, den persönlich haf 3eme soids ] Bcref von ö 3 in Betracht. meines Erlasses vom 9. Dezember 1515 17 A7 * 3005 Arbeit 3 Kir om 14 1 1942 „T N. (Ausschnitt aus e,, ,, ,,, . bebe gigant ee ven Nachlaß * 96 6 I , Entscheidung durch die Hauptvereinigung können Reis und Hülsenfrächte entsprechend ihrer sonstigen r. 59 er. . Verfalltag: 19. 2 1941. Gültig nur ö e,. 8, , 31461 . ther se nr . 4. Juni 1943 verstorbenen, zuletzt in Raunen Kreis Ssthavelland Friedrich⸗ P (4) Die Entscheidung darüber n welchen Gebieten ben Berücksichtigung bei den Gemüsezuteilungen erhalten. 3 6 34 1 140 6 rimmaische Straße 32). Die o⸗ an Hedwik otter, Würbenthal, erg⸗ Strzemies O. S. haft ö 9 8 im, 8j n feng. . ö . ; . 3. 1. 1942 „Winterreis Süd⸗ lurd von Ernd Speinger geb. Basts ist Amtsgericht Osnabrück. März 1944. gasse H. Cine Kommntandttistin ift 9. 3 in, , n m de. 1 . Se n n, ,, f. ,,. und in welchem Umfang der Wochensatz von ö Gaststatten mandschurien“ Unterlegte deutsche r, r 6 erloschen. Veränderungen: beteiligt. . wipd heute, am Itʒ, Marz int, s Uhr. M n, . o,, . ammll⸗ 5 kg unterschritten werden darf, steht ausschließlich der (G) Gaststätten können angemessene Mengen an Reis und 19. 2. 1944. Gültig nur Nr. 59 Sh7 vom 1.2 1944 tfalltag: A 726 F. Moritz Müller Fournier⸗ Rackhorstsche Buchhandlung zu Osna⸗ Aenderungen: Tenmiutz erb Inet: er ture ern alt? t; . t, ; ̃ Dauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft zu, die an Hülsenfrüchten, höchstens jedoch 1359 wöchentlich je Kopf de Prüf⸗Nr. 56 541 vom 28 1. ig 427 Das jch sn und Sägewerke N 21, Wiederitzsch, brück. Die von dem Buchhändler Robert Vom 1. März 1944. Vereidigter Buchprüfer und Steuer- Nauen. den 15 März 1944 meine Zustimmung gebunden ist. täglich im Durchschnitt verpflegten Personen 6 pf der BVerfalltag 18 7 197 in e ,,, schöne Holland?. Dllitzches Straße 40, Die Prokura Baegler in Osnabrück betriebene Buch. S. R. A205 Troß. Buchdruerei berater kWwaldem mr kGwmmelt ien Tenn, Das Amtsgericht. VN 13 5) In den Gebieten der Landesernährungsämter Rhein— Da für Gaststätten ein Ausgleich , Prüf Nr. S5 56s vom 17 n ,, , dem n me, des Valter Kiritz und die des Jo- handlung ist im Erbgang auf seine Strobanek . Eo. Troppau, Rieder hurg, O. S., Straße der Sal. Nr. 9. ; x land, Moselland, Westfalen, Westmark, Sachsen, Sudeten land kartoffeln nicht vorgesehen ist, . 6 i . Sreise, Berfallt 19523 while ul gie sömische Brunnen? hannes Klavack ist erloschen. Als Witwe Auguste Vaegler geb. Rackhorst ring). Der persönlich haftende Gesell— Konkursforderungen nd bis zu m . ö. ö 1 , 3. w. her e gen, amel ang den gese 5 önnen die Landesernährungs⸗ ; fal a9. 2 19044. Gültig nur Nr. 59 903 vom 1.2. 1944 nicht eingetragen wird noch bekannt⸗Jübergegangen. Diese hat die Buch⸗ schafter Otto Honak ist aus der Gesell⸗ 16. April 1944 beim iht anzumel⸗ Pęrantworflich für den. Amtlichen und Nichtamt— mit sofortiger Win nen eichsgaue arf W * us der ihnen gemäß Abf. 1 zur Verfügung stehenden Früf Nr. 56 566 vom 19. 1. 1942 Aus Stifters Böhmer⸗ gemacht. Die gleich Einttagung wird handlung an den Buchhändler Otto schaft gusgeschieden. Wilhelm Stros⸗ den. Termin zu Hafen,, n nnn, nn, nn,. ger Wirkung herabgesetzt werden. unge an Fteis und Hülsen früchten auch hierfür angemessene waldheimat.. Berfalltag: 15. 3 1944 Gültig nur Nr. 59 14 im , . , Hamburg . . , mit 2 ch ur . Buchdrucker in Troppau, ist als Beibehaltung des ernannten oder' Wahl Mg. . ö. nn , Sw gz Verfahren Zuteilungen an diese Betriebe vornehmen. a 1. . 2 . . für die dort unter der gleichen Firma Fortführung, aber unter Ausschluß der personlich haftender Gesellschafter mit eines neuen Verwalters ahl eines Srus z ; K 93 . —; Brüf⸗Nr. 56 54 vom 1 912 G ; ö . bestehende Zweigniederlassung noch ÜUchernahme der Verbindlichkeiten des felbständiger , ein- Glaubigerausschusses . . vier , . . . al 'em ö. Herabsetzung des Wochensatzes . . Eg 8 Die . Aus nahmen ö Klawunde“ Verfalltag: ö ig! * 17 Einquartierung bei ö erfolgen. bisherigen Inhabers verpachtet. Die! getreten. falls über die in 85 132, 134 und 137 Preis dieser Nummer: 10 S h 8 rtoffeln zu estimmt, so können an die auf den aufen (8) Die dandesernährungsämter können anordnen, daß vom 2. 2 i941. 8. 1. 2 1 zültig nur Nr. 59 841 en Bezug von Speisekartoffeln angewiesenen Verbraucher bestimmte Gemeinden oder Gebietsteile von der Zuteilung Prüf⸗Nr. 309 vom? . a, . Reis und Hülsenfrüchte auf Bedarfsnachweise aus- von Reis und Hülsenfrüchten aus der ihnen gemäß Abs. I Lande .. Mi * . 2. 1. 1942 „Ein, Jungbrunnen im en werden, die von den Landesernährungsämtern zur Verfügung gestellten Gesamtmenge ausgenommen werden Rr. 59 83 6 2 e m. n wn, an, m

9 4 . ; gege