1944 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

.

nemme,

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 74ñ 75 vom 28. / 29. Mãrz 1944. S. 2 . . . 56 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 74,75 vom 28/29. März 1944. 8. 3

geschlossen. Im Rahmen des Abk . . ö r ommens liefert Finnl ans 8er besonders große Umführungen für Schieber bis = . allem Jellulsse und? Papi ehe her n ntand vor Anlehnu s philippini : ö Zulãssige bes s groß 29 fe gen f * e nf ung ge n git . af chi, Hh ali. hnunn ra. rbii yy r, wart an die japanische Zn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphisch , belgisch schwedischer Vertrag e e gf n nnr Tokios 24. März. Der philippinische Botschafter V 3 , , m , . fre! und Banknoten zeit zustande, der einen Warenaustausch r ., rech lürzlich in Eoli vor Mitgliedern der eng . . Telegravhische eiuszahlung

Für Turbinenschieber und wenn besonders große Um . Tafel 4 ö . 5 Mill) n k ͤ im Werte von srrsaftsi n Händel So. Mill. bfrs. vorsieht. Belgien behieht ven! Branßlagenn zer wirtschaftlichen Jusammengrbeft zwichen tapgn ,, . und den Philippinen, Die Idee einer Profperltätszone' weise den * dei ie

führungen gewünscht werden, z. B. . , , sind

ü ĩ̃ i . rößen auszuführen: wedis 6 8 , . 266.

die Umführungen in nachstehenden ß 3 zu 8 6, G z HJ r iich g n Roh 6. für bereits auf das rrshafff ze 7 Wer ; 4 ; tähls usw. Als Ge. . n ose, Kugellager, Spezial⸗ a ssiß n 5 schaftliche hin. Die Philippinen seien haupt⸗ Aeghpten Ellexandrien und

Bauprogramm der Anbohrschellen für Gukrohrs 65 . . , . i, Schweden Maschinen e fg. 6 . , das durch die , , . 1 rr, ,, Rab u zol ert, lun 3 9. 2 69

ez kte. Mit Dänemark wurde kürzlich ein ereinigten Stagien von seinem Ratürlichen Wege lan Albanien (Tirana) , 8 . ,

Nennweite der Oval- und =

Rundschieber der Haupt- . e i, e, und Stahlrohre Vertrag unterzeich 5 n . ide ,

9 J zeichnet, der vom 1. April bis 36. September i944 wurde und von der Rohstoffgewinnung zum Export übergegangen ,,, Aires). 1 Pay. Bes. gööes e, s, ee

; ustralien (Sidney) 1ẽ aur. Pfünd lag Dod, C, 6592

leitung bzw. bei Schiebern ö . r n ef, fle, ,, zoo 3890 200 450/600 Soo / doo ö schnitt nach bi S205 ö . . . . i . ö. . ö ; . 3. i. Es dürfen nur die Größen in den stark umränderten bfrs. vorsieht, Neben gi bon g,. Mill. eM“ oder 65. Mill. 'i , die notwendigen Lebensmittel dann von Indo. u) e , nn . 6, . schaftlichen Crzengnissen eisch, Mäöltereipzodutten und land wirt. ? ng uind Buxnig gingeführt warden. Diese Abhängigteil wn m nnen, ld, GJ

: gnissen rhält. Belgien vꝑharmazeutische Produkte r Ein. und Ausfuhr habe zur kulturellen Ameritanisicrung ge- Brit äh Jubten (Höhtßar Cet, eite w

3.

3 . . O47 3,053 804! 16 52, 235 52,15

lichter Durchmesser des 2 Feldern ausgeführt werden. He . ; in Gegenliefe führ 51 . ; . genlieferung von Maschinen, Kupfersulfat, Telephon und führt, so. daß in den letzten Jahren vor Ausbruch des Krieges , . Sofia) .. 86 ; 6 . (Sofia 100 Lewa

gtennweite der Umgangs . . Ph. ; . otomaterial, Textilpr ö ein feiti vtscνti5ñꝭᷓ 3 , leitung Textilprodukte u. 9. m. Mit Ausnah 8 die einseitig wirtschaftlich orie re teis mit Schỹ te u. a. m. hme des Ab * N mibixtschastlich orientierten Kreise bereit ware une ̃ , - . ö . . weisen sämtliche neuen Handelsverträge die Unabhängigkeit zu verzichten. Zur e fte eren, 1 , enn ů. . ö ö auf. Ves . ich, zöheres Austauschwosumen als die ketztsährigen („ses Res hilippinijchen Voltes an der Ostaslenzone mösse Japan Kirkenes .;...:.:. Iz, Finnner sse, a, ss Ven tilanbohrschellen für obere n,, ere Bedeutung kommt auch den belgisch⸗rumänischen als Wirtschaftspartner an die Stelle der Vereinigten Stadten e , . 160 Erz. . . J ö ; s d . l ö s s . ö ö Deren nt . . ngen 6h die Belgien in Gegenlieferung von landwirt, treten, so daß die alten Ungerechtigkeiten beseitigt“ werden und delle d r erte nn. Hei, , Prachmen isst

1,677 1,668

Nennweite der Oval und

, . ö. ; . eitung ben. Kei Sc 1 ohrung ; 46 ö. ;

e r , , woe too tao fr oo ö . Heseltchen. öaschtüen, chenzischen und den verschieden arten dann ine Slabilstäh, der Pre sberltät gesichert zargas wi dam) 100 gul is, 0 16s r e . l . seitlicher Abgang mit Rohrgewinde DIN 259 r fei eerzeng gin sen beachtliche Mengen aner . auf. felgende drei ta hip ell hin: kel er ft nnn, n n, , , , 3 , er it , ine Eites . r e, l , ,. . Auch hat Belgien mit Norwegen und Ungarn Ver- dem Geiet der Lebensmittel und Textilsen. Die Phikippinos . e e gi gitannzj ,, 6 . . . gesc glsen, Ueber die Erneuerung der Peinbarungen mit müßten lernen, im eigenen Land den notwendigen Rels und bas avahl (cis Ent, ebe) 7“. 106 Jen ohn, len ser

mr dolland und Bulgarien schweben zur Zeit Verhandlungen. notwendige Gemüse anzubauen und Vieh und Geflügel in aus. *mchan(hbntregh) 6 Dollar, . . ͤ J 6 Kung (6,995 58, 0os 4098

. . Belgien ist vor allem daran gelegen, wichtige Lebensmittel gegen reichendem Maße zu halten. 2. Die Philippinos brauchen für n , , . Als Umführungsschieber oder ventil ln der Umgangs . a ,,, g inzu ta usc j hre Erze ghiss'n k leitung) ner. 9. der Orucstufe der Hauptleitung ent- . . . . ,, 6 . . . . ö. r. , ke er,, n, len n. ,,,, h. . cht; irhrückbare Schwierigkeit dar. Die „Fette, wogegen Japan Industrieerzeugnisse liefern könnte 1 sprechende Modell zu verwenden. ö . . Hen dete a gs le ch la f für den Außenhandel, 3. Zur Vollbeschäftigung der . philippinischen . müßte borg) . ioo armer b e os 363 60,16 , Die Ausführung mit Schutzkapsel an Stelle . 3 . , m, en ins Leben gerufen wurde, ,,, eine Leichtindustrie entwickelt werden, bei⸗ 36 (Zürich , . ö ; hst in Tätigkeit treten, und zwar zunächst bei der spielsweise Baumwollspinnereien, Konfervenfabriken usw., wofür Serbien (Belgrad; 166 . Dinar dige e hs dil

Tafel 3 (zu 8 6E) 2 . der Einbaugarnitur ist verboten. Durchführung des Abkommens mit Rumänien. Japan ein volles Verständnis hat. Jlow abel, Bre sburg) 100 slon. ren S392 ,s 9 zi; . * . 9, . .

nennen e. umgange · 10 200 260 3650 * . eitung s . 3 3 33 ö . R ) 22 J * . 5 y n 0 257 z 22 h . 9. ö Fertigwaren einzutauschen. Der Preisunterschied zwischen' ben ihre Erzeugnisse einen Markt. Japan sei der natürliche Markt

; ö 2 442 ö / Spani Madrid u. s. 8 33565 3 5 3

Formen und Abmessungen der Armaturen für Leitungen von Wasser und Abwasser . ö ie le en fr ,, ,. 100 zesetas 26. zs as s d s Finanzminister Dr. Toth vor der GBV. der Kroatischen Staatsbank Berichte von auswärtigen Devisenmärkten aur e r rh 36 w

g. 27 Marz. J. . fe. ö 22 . . Pfun 12 10 2 14206

Prag, März. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Uruguay i, ge 100 en g 1ios Teo Vos

Ei- Maul Quadrat- Steh. Reehteck Lies. Rechteck - l Form Form Form Agram, 28. März. Anläßlich der 6 2 .. ; An bohrschellen gram, 2. März. Anläßlich der zweiten Generalversammlung id, , dec, dtzoatischen Stzatzbant hielt Fingnzminister Dr. Toth eine Hürich . 6, Is0.10 B., Oslo S6, z o G., 668, so B., Kopen⸗ Berein., Giegten von Aimniersta hagen 5al, 59 G., 522,59 B., London 96,90 (65., 99, 10 B., Mabrid (New HYorh 1ẽ Dollar .

Form Form Form

* / *. 27 / V * 4 M / 7.4, / 7 r

. . dingten Schwierigkeiten und besonder . . a , n e, gte chwierigk und 'i. eren Anforderungen an das ö. ö ; Abgeng mit Rohrgew DIN staatliche Kreditinstitut hinwies, die im großen und ganzen befrie⸗ 24598 Ge, 25,07 B., Paris 409,95 G., so, os B., Stockholm 594, zo G., Für den innerdeutschen

pb o G, i i se zoh sc ho 1H B. elta uh e g. 56, H B. jen Verrechnungsverkehr gelten folgen Kurse:

[1 l ; digt werden konnten. Der Verwaltungsausschuß war ständi gane m märse indie nd, 'n eä, os dd ö B, chf derb, , ', rn de g, läd, lenden Eidafrilanische Unton ..

,,,

, Rl 6 = . 2 W009 j ö 263 .. 5. D z a0] eo es eo ioo 1s e ed 80 a0 s 00 . nach heute bemüht, das Steigen des Zahlungsmittelumlaufes 1975 ,,,, nzudämmen und die Auswirkungen soweit wie irgend möglich 62 B. ö e r, ö hunch eines Erhöhung der Produktion, der Einfuhr und elner London, 28. März. (D. N. B. Nem Nork 4 02. , 0z ., Hrkff um! n seeland Nreisbeeinflüssiing zu mildern. Im Augenblick würde an einem Spanien (offiz., 44, 09, Montreal 443 = 4,47, Schweiz 17,50 = 1745, Jangba ,, . . J , , - chend fiene, . . ungen relativ günstige Resultate sichern wird. zie 4 „z, Schangha⸗ hungking⸗Dollar —. 0 . n ann, o Ei⸗-Form 9 , mn O Maul⸗Form , von der kroatischen . . . ng i. , , . 28. . 9 N. B.) Iz. o Uhr holl. Zeit. ] orm . . Opfer, so führte, der Minister weiter aus, seien nicht' umsonst, Amtlich. Berlin London —— New Jork —— Paris n 2 b/ hmm Ems bh mm Em. bh mm Fm? bsh mm Em] denn sie ermöglichten es, daß der fundus instruetus erhalten, —, Brüssel 30,1 —– 30,17, Schweiz 43,63 43,ů,71, Helsink Ausländische Geld sorten und Ganknoten . daß das wirtschaftliche Potenkigl, wenn es auch im Augenblick —— . Italien (Clearing) —— Mabrid ——, Otlo 202. Marz; 7 F nicht zum Ausdruck komme, nach wie vor groß und ausreichend Kopenhagen Stockholm 4481 —= 44,90, Prag Geld dur ö blieb, um als Grundlage der Existenz und einer besseren Zukunft Zürich, 28. März. (D. N. B.) Ii1. 40 Uhr. Paris 6,28, Sovereign . w 20 as 20,16. g 8 1 1 1

Lichte Weiten und Durchfluflquerschnitte der Leitungen

d mm Emi Ibmm En * O, 0078 des kroatischen Volkes dienen zu kön London 17,36 e Fran c. Stück s 3a ö, Be, Wabrid zozs B. Holland 2203, Bertin 1255, , ü,: zt: agbpetttß. s es, zs

0, iz ö . ö Lissabon 17409, Stockholm 1025646, Oslo 98,62 v, Kopenhagen Amseritanische: ibbö-— ' Poisar l 2 und 1 Dollar l ——

532 ; . cu 8 b. F . ; : i . . r , nn,, . für die slowakische Landwirtschaft L027 Man Sofia Ss? Mn, Prag 1725, Budapest Jöt, so, Zagreb argentinische ö. ö ö . J . ö ö. ö ö ö. a nrg, 25. März. Zur Aktivierung der slowakischen Land⸗ 8,765, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2, 37 Y, Helsinki 8,75, ren h ö 6 . , MY ö . J iris hf. hir de ein Zehn Jahres plan entwickelt, der jetzt vor Preßburg 15,00, Buenos Aires 9 25, Japan 161, 00, Rio 22, 00 B. Neigische . 3 os Hin, en, w Jö. 1 ; der , . steht. Der Plan soll in Abschnitten von zwei Kopenhagen, 28. März.‘ (D. N. B.) London 19,34, New ö . n e , , ,,,. . mal fi Jahren durchgeführt werden, wobei budgetmäßig jährlich York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8o, Zürich hren eren 350 Lewa und 100 Rupien 22, 95 23, 05 22,95 . . ih Reil. K. gerechnet werden kann. Im ganzen werden Ul,26s, Rom —— Amsterbam 254,70, Stockholm 114,15 darunter. 100 gewa s, o 8,09 8301 1 also ] Mrd. Ks. für die Förderung der flowalischen Landwirtschat Oslo log, o, Helsint sz, Madrid = Ailes Briefturse. 4e e. , . ö . . estellt. Von diesem Petrage sollen u. a. 300 Mill. Stotholm, 25. Märß. SS. R. Bc. London I5 85 ., Cann. ö J 500 750 o ioo 1 ixo ado aso ür die pflanzliche Erzeugung, 1389 Mill, für den cn . etwa 16,95 B., Berlin 16,69 G., 188,50 B., Paris G., g, 00 B., Finntische 34 , . d, mare d, es, de 0, 20 , ae,, , . 40 Mill für den Weinbau, annähernd 59 Mill. für die Pferde Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 9730 B.;; , che *:: 6, ,, ö. a. ů3 , ucht. A0 bis 10) Mill. für die Rinderzucht, 190 bis 12 Mill, für Amsterdam Gr, 223,56 B., Kopenhagen Si, 60 G. S790 B. . zie , , , V , , 5 . , . h t, 50 in für die . Milchwirtschaft, Oslo 95,33 G., 965,63 B., Washington 4,15 G. 4, 20 6. helsinĩ 10 Lire. m:: i g . . 3 36 930 i eise ben, son, fir e webendzmietschs h 3 C, göö, Riem = , Wand- ge, Känaba zh g, n,, ,,,, kana , , d, n. =. s 100 Kuna 4,99 5,01 4,95 5,01 0.64 900 1850 070 1000 1500 113 1900 18090 1,54

700 1050 5 . , v . ( . und 50 Mill. Ks. für die maschinelle Ausstattung sowie für die 3,82 B., Madrid 6 f ss . ) ; 91 f ' * / nn Türkei —— B., Lissabon —— G., ,,, , 100 Kronen 56,89 57, 1 56,69 37, 1 2.01 2,54

1200 0, 96 . p . 9 22 42 g00 . Erweiterung der Elektrifizierung des Landes Verwendung finden. 17,28 B., Buenos Alres 168,55 G., 104,50 B. Hélo,, z. Värz., (D. J. .). London = G3. 17,76 B. Eb deblfhe: gry ße . ö i. 4 4 a0 31 E000 1509) 2000 1500 M 3,80 . . mit Rundflansch DIN 25332 . * 5 ͤ . e , . . Sffentlicher Anzeiger

3.

3 33 8 * 66

as ss s sse, e

** 1

Berlin 175,ů25 G., 176,75 B., Paris G., lo, 0 B., New ö . . , orf 50 Kron d d ter . 100 5 ;

—— G., 40 B. Amsterdam G., 2, 365 B. Zürich Jol 76 Ech ere hee; e ,, 180 enen 366 . y.

! ! 100 Frs. und darunter.... 1090 Irs. 5783 58 07 4,52 57 ; Uateesuqhunga - uud &trafsac n. 4. Qusenttich ; 80 . 1 ; Gustellungen, . Attiengesensschaften, 10. 26. . . 1 1 13 n , , 3200/2400 3200 2400 12 QCens Dardel. and Som mäanditgesemschaften, 18. Verschiedene Beranntmachnagen.

J 1000 750 z ; 6. 7 e . Absinken der USA⸗Goldreserven og o d. Kasssi 3 . . Stockhulm, 25. März. Das Washingtoner Schatz erklär E60 V. Felsinki s, 70 G., ,29 B. Antwerpen G 71, 50 B., gerbisch; , : s Washingtoner Schatzamt erklärte, Stockholm 104,55 6, 105.10 B., ,, 91, 75 G.“ 92 25 B. ie , ö 100 serb. Dinar 438 5.01 561 2 ö Südafritanische Union 1 südaftrik. Pfd. 39 441 4,41 7.07 : ). ;. ö h, He e, . 600 27009 66. J den und als Zei ; z 31777 l q ; ꝛ; 8 tpunkt des Todes der 31777) 9 ; . Aufgebote I ö Beschluß, des Amtsgerichts 4. Oeffentliche org ge cg rm nt, 1383. Aufgebot. 53. H. 2468. 63. Berlin vom 206 März 1544 ist der Feld⸗ ustellungen rejch, Senthette ger. inn. i

35 orm die USA -Goldreserve sei während des letzten Jahr ü ? hres um über ö 3 84 1600 1200 1600 1900 V . . nr. k une r g, weil e . Ver. Rom G., 2326 B., Prag G. —— B darunter . ... loo slom, ar. 88 gan 5 i , de, ungunstige Handelsbilanzen auszugleichen, die London, 28. März. (D. N. B.) Si 5 n,. f i PP 8 von großen Kriegskäufen im Auslande herrühren.“ Silber auf . 3 ö , . . ,. ö i . . ö 100 Pengo ; 31 02 IL 24144 5. Auf Antrag der Marie Berlin, den 16. März 1944. webel Emil , s Drögtler, Kirchbach Rr. zh, wir Das Amtsgericht Berlin. „bel Emil Fhomoschat, geboren, am zzz Deffentlin? stellte, wohnhaft in Brüssel, Avenue sg chbach Rr. 5h, wird das sgericht Berlin 25. Januar oi zu Ströpten / Sstpr, 3h83) Oeffentliche Zustellung. Novelle . pr e de rache,

13MM las i Iso i350 sCeitliche Anbohrung ü ede e b T i. ———————— r M amm mmm mmm m men, mmm me, mn, n gem, m, ,,,. ae. = mer m m. m m ir 7 d X M ö Mir ti ch aftsteil angeblich in Verlust geratene Spar⸗ für tot erklär 5 Rel ; R. 91. 43. Die Frau Hi 777 ür tot erklärt und als Zeitpunkt des a bah, (ch. ö in n n Rechtsanwalt Dr. Schummer in Luzem—

Nichtamtliches . nit ; ̃ ; ö. 9 . , , , Veziytssparfahse (kirchbach din, Beschl , nn, me, Todes der. 5. Oktober 1910 festgestellt 9 2 . burg, klagt gegen den Eh d Deutsches Reich Ao 000 gingen durch das Landjahr Erziehung zum Bauerntum Kilt das für die neuen Ostgaue, wo die Lag r. 19 675 über Ii 1137,72 lautend . durch Beschluß des Amtsgerichts worden. = Iö6 JI 27. 45. . Niederlausitz, Pförtenerstraße y, ro- Angtstellt? *] 3 hemann, den 10 Jahre Landjahrgesetz Stärkung, des deutschen BVollstums , üc auf Marie Dröggsler aufgeboten. Der Berlin vom 13. März 1944 ist der Berlin, den 20. Mar; 1944 zeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Knust i , georg esch, hei der Komp. andjahrerziehungsarbeit ist ausdrück⸗ Inhaber dieses Spartassenbuches wird . Oberleutnant Ernst Günther Richard Amtsgericht Berlin. in Sommerfeld / Niederlausitz, klagt gegen K 6 ,, . m ihren Ehemann, den Kaufmann? Ele—⸗ 6 h nschei ang e , ,. .

ahr Abwesenheit des Slowakischen Gesandten in J entlass Die Kriegswichtigkeit der j r ͤ Während der senh s s Mit dem Ziel, die seelische Verbundenheit der schulentlassenen lich Enertesn eo r'ben. . Infolge des Kantele an Führern ließ zufgefordert, es binnen 5 Monaten Rofenfeld, geboren am 15. Dezeniber 1915 zu Angerburg, für tot erklärt und mens Kulbach, früher in Sommerfeld die Ehe der Parteien zu scheiden

e z den,

; as Cernäàk, führt an Stelle des von hier 7 6 X Volke ändnis für den 1 9 ; t ö. . e ,,, Ee, Dr k Bliska . . . , am sich aher eine vorübergehende eschräntung nicht vermeiden, So vom Tage der Kundmachung des Auf— 2 4 erufenen 2 8 ef K ri die Geschäfte der . 6. ö ; sische Landjahrgesetz erlassen, das eine beschränkt sich das Landjahr der Jungen jetzt ausschließlich auf gebotes bei Gericht vorzuwelsen. Auch als Zeitpunkt des Todes der 31 März 31778 Niederlausitz, Pförtenerstraße 7, auf B ar ̃ Herr Legationssekretär Dr. ö . . flicht fe dl en . he,, i alljahrlich für diese die neuen Ostgaue, das Sudetenland und Luxemburg, wo jährlich andere Beteiligte haben ihre Einwen⸗ 1941 festgestellt worden (56 II 292 43). Durch Beschluß des Amtsgerichts Ehescheidung aus 8 49 Ehegesetz. Der ö. Bellegten für shulbig zin er. Gesandtschaft. e ; 506. . 6 un . äsährigen ausgelesen und ein⸗ rund 2000 Jungen in die Lager, einberufen werden, die von dungen gegen den Antrag zu erheben, Berlin, den 13. März 1944. Berlin vom 20. März 1944 ist der Unter⸗ Bellagte wird zu dem zur mündlichen em 4 die em di Kosten des

. ö . . ein neuer Erziehungs- kriegsbersehrten Landjahrführern geleitet werden. Das Mädel, r würde dieses Sparkassenbuch nach Das Amtsgericht Berlin. offizier Helmut Zellner, geboren am Verhandlung des Rechtsstreits vor die , , , ,,. Die Ge⸗ i,. N venere ie Crrehlng zum aner tum als landjahr wird dagegen unverändert weitergeführt, Von den 279 Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt . 33 April 1917 zu Breslau, für tot er⸗ 1. Zivilkammer des Landgerichts in ke bel 6 . Bellagten zur Aus der Verwaltung * del . staatlichen Erz hu ds n fte! Zahlrciche deutsche gegennärtig eingerichteten Landjahrlagern entfallen deshalb 2460 werden 31749 klärt und als Zeitpunkt des Todes der Guben auf den J. Juni 1944, 11 uhr, unt , J. ö Sender . . nenen Reichsauè sind inzwischen dem preußischen auf Mädellager. Die große Bedeutung des Landjahres, das auf Landgericht Graz, Nelkengasse L, Durch Beschluß, des Amtsgerichts 4. Juli 1942 festgestellt worden. 156 bestimmten Termin geladen mit der hericht 2 ,,,, de an. Wer sich lriegswirtschaftlich betätigt, muß die Bestimmungen kennen ö gefolgt, so daß das Landjahr des Reichsèérziehungs⸗ n ,, . ,,, Abt. 4, am 15. März 1944. n n hi I, 10g ist der Tod ö 5 ö. , sich ö, einen bei . ö. ä ö : ,, , aen Vhrresl Kehhorden wid, im bäuerlichen Berufsersiehungswerk di des Dr. phil. Bruno Thomas Ernst erlin, den 20). März 1944. diesem Gericht zugel assenen Rechts an- auf den 20. Juni 1844. e, . Reichs verwaltungsgerichts ö. n , , glrorden Rachwuchssicherung in der Lanbwirtschaft ist auch vom Reichs 31782 Ausschlußurteil. i Neumann genannt Satori, geboren am Amtsgericht Berlin. walt als Prozeßbevollmächtigten ver— a, . in,. . Das Reichsverwaltungsgericht hatte sich mit dem Fall des Land— ist. ah . 9 Maße Jungen bauernführer dankbar anerkannt worden. F 143. Der Hypothekenbrief, aus- 6. November 1886 zu Briesen, 2. der treten zu lassen. . Fang h . . he. Vun gestellt über eine au dem Anwesen der Frau Erna, Neumann genannt Sgtori szi7797 Guben, den 30.5 März 194. ,,, 31771 Die Geschäftsstelle des Landgerichte: walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

3 6 4 , an, . Jan, die Stadtjugend wandte, werden jetzt in größerem maschinenhändlers S. zu beschäftigen, der tte Srdnungsstrafe und Mädel vom Lande einberufen. In enger Verknüpfung mit zandwi 5 . 33 89 or s 2 27 cf Ssde 8⸗ . 8. 1 ; z 6 9 ä s ĩ i ; . ; * ——— nen , ö V . . dem Berufserziehungswerk des Reichsnährstandes sollen diese u . . . r r m nl, . me hn, ö n 6 Dürch, weschluß. vom 20. März 191 . nie e n,. . . ler iich a i, in, . de, , e , Wirtschaft des Auslandes Dang Nr. 22, . Grundpnlch fur ber Neumann, geboren am 16. Januar . . . , 317365 Oeffentliche Zustellung r ne, nean th ee, , n ? tobfahrläfsig zuwidergehandelt hatte. Arbeitz geltgrt. g. freie ewinne 8 ösie J ; 1 ding Band XXXVI 35 1926 i lin⸗ ig, fest⸗ * anger seboren am gm, anugr it Die Ehefrau Marei zie , . 6. . ie i ah g en erer, ,, l i , wen genre, 1 Belgiens Handelsabkommen mit europäischen Staaten ue 7 zugunsten ö gefellt ,, . .. ,,, . erer ic für tot ge h he , . er hat , , . , h . zl des den Gefahren der La— : gen. 2 ire . ö , j ; / e, , ö e, . e . ; erklärt und als Zeitpunkt des Todes mächtiater⸗: Rechtän nen, , . n , . a gef. . wl stellt bei dieser Gewinnung städtischer Jugend für die landwirtschaftlichen Deꝛufe , . , ö . n sl a vo 85 ĩ . enn, der Gramm Feingold wird für iraftlos Berlin, den 13 Mär 1944 66. II. 235 . Eheniann. ö r e r, , 66 ,, ö , ,,,, ,, er lar̃⸗ Anttgericht Bern. Berlin, den 30. März 19s. Iienklawfti, icht unbelä'nte tl flnn he gegen fiene mn, Emil Renn, schaftlichem Gebiet betätigen will, muß sich vor Aufnahme seiner schon durch das Landjahr gegangen und, h 6, ie logglsch . handelt es sich m die folgenden Kontingents— Erding, den 22. März 1944 Amtsgericht Berlin. halts, auf. Ehescheidung aus S8 55, 49 3 ,, ĩ ; nbildende und berufsvorbereitende Erziehung genossen, die logisch gesehen, han . olge il en, git aer ac d; ; eien des Ehegesetzes Die Kkägrrin ider de gen e mfr, , abkommen: Im Dezember 1943 wurden mit Ungarn Verein⸗ nn n, Ea bg ez Beschluß des Amtsgericht 31750 delle er , . den what bel w nt an Chelcheih n . ur eschluß des Amtsgerichts 31 s Rechts streita erhandlung mäß 8 55 Ehe 83. Der Bella g des Rechtsstyeits vor die J. Ziviltammer ) wird ur . zer? ehre, ö.

9

Tatigkeit auf das sorgfältigste unterrichten, ob die Art seiner Be⸗ gemei 1 , e ne

, . g g, lie die im Einklang steht. Ein en n n, ö . e t barungen getroffen, die im Januar 1944 vertraglich festgelegt Frrurm über bas Bestehen oder den Inhalt wirtschaftsregelnder übrige Zeit steht ausschließlich der ö und wurden. Dieses inn nn das vom 1. Januar 1944 bis zum 31730 J . vom 18. März 1941 ist der Durch Beschluß des Amtsgerichts des Landgerichts in Sohensꝑhl; . in

Turch Beschluß vom 6. März 16 Fiete kzsinggnieur a. Kö, dans Wer, Berlin vom ab ihtärz igt is öder Sber- zo: Janzgthsgln, khr in, , 34 , 8. 5

. r , geri uttgart auf Don⸗

Vestimmungen, dere n Verle tzung nur mi einer nu 9 ; f eben 6 äu —⸗ ; 1. D er 1944 läuft, ie t einen Warenaus tau sch von ins⸗ j 5 L dtk h 7 2 b r 1 ; e ł t, ford tung sich D urch einen b i ies m ners i

. a g, . J der S agern zur Verfügung. . . ö . bedroht ist, schließt eine Bestrafung wegen or g, , 6 eher n, ö. . zu . . Einfachheit, neben gesamt 14 Mil ä ober 75 Pil bfr dor, , . Will Ern . De ,. fahr lässiger Sah der nd ng . . beiden m fn n ff. der praktischen und vorberuflichen Arbeit, zu der auch die Uebung vor allem Lebensmittel, u a. 16 ö Weizenmehl, Fleischkon⸗ eren, geboren am 21. . in 1904 zu Glauchau, ür tot erklärt und geboren am 27. Juni 1915 zu Rord? Gericht zugklasfsenen Rn, i n erklört, gehört zur , , 9h n s, , , in den Fertigkeiten des Rechnens und der Rechtschreibung gehört, serven, Wildtonserven und Semüse, Belgien führt nach nn . erlin, und einer She rn Helene Flo⸗ als Zeitpunkt des Todes der 22. No- hausen / varz, für tot erklärt und als kLrozeßbebolmichtigten ( . als Uhr, geladen mit der Aufforderung, Betätigenden in Fällen i, e. * zu . 9 ö Stellen, von steht die weltanschauliche, die sportliche und die musische Schulung Maschinen und Halbfertigfabrikate aus. Im Februar . rentine Dorothee Adelheid gen . ge vember 1912 festgestellt worden. 56 Zeitpunkt des Todes der 13. November affen! Die Einlafsun sf ren, zu sich durch einen bei diesem Gericht zu— Ünterrichtung insbesonderg die Ertun aan. 39 * e, w, tet einschließlich der Werkerziehung im Mittelpunkt der Erziehungs⸗ wurde ein belgisch sinnischer Handelsvertrag mit gleicher Lauf⸗ borene Nickels, geboren am z. Februar II. 311. 43. ö 19g festgestellt worden. 156 71 1. 14. drei Wochen fes n gsfrist wird auf gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ denen im gegebenen Fall eine maßgebende Auskunft erwarte aufgabe! des Landjahrlagers. Der starke kulturelle Cinsatz der dauer und einem ,,,, im Gesamtwert von 33 Mill. 185 in Berlin, beide zuletzt wohnhaft Berlin, den 15. März 1944. Berlin, den 20. März 1944. ohensalza q . ms beyeollinächtigten vertreten zu lassen. werden darf. Lanbjahrlager hat diese in den Einsatzdörfern zu Mittelbunkten Reichsmark oder 107,5 Mill. bfrs, abgeschlossen Die finnischen in Bertin, Unionstr. 8, festgestellt wor⸗ Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Berlin. 8 Gesg aft telle des 33 e ͤ Stuttgart⸗O, den 17. März 1914.

7 des dörflichen Gemeinschaftslebens werden lassen. Ganz besonders ! Holzlieferungen nach Belgien sind in diesen Betrag nicht ein⸗ . andgerichts. Landgericht.