1944 / 76 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. Mär

z 1944. S. 2

( Der Arbeitsstab kann Unternehmen, die nicht in einen der Gruppenpreise eingetreten sind, von Amts wegen in eine Preisgruppe einstufen.

§5 4

(Inkrafttreten) Diese Anordnung tritt am 1. April 1944 in Kraft. Der Reichskommissar für die Preisbildung. Fisch ck.

Dritte Anordnung des Staatssekretärs für Fremdenverkehr zur Lenkung des Fremdenverkehrs Vom 20. März 1944 Auf Grund des § 4 der Reichspolizeiverordnung über die Lenkung des Fremdenverkehrs vom 20. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 732) wird die Anordnung von J. Januar / 6 November 19413 (Reichsanzeiger Nr. 6/286) wie folgt ergänzt und geändert: 3 7 Abs. 1 erhält folgende Fassung:

Die Beherbergungsdauer in Fremdenverkehrsgemeinden

wird innerhalb eines Jahres auf insgesamt zwei Wochen begrenzt. Einen Aufenthalt bis zu drei Wochen kann in Fremdenverkehrsgemeinden, die nicht als Heilbäder oder heil⸗ klimatische Kurorte anerlannt sind, die örtliche Fremdenver⸗ kehrsstelle (Verkehrsamt usw.) allgemein zulassen, sofern die Unterbringung der Fronturlauber und sonstigen bevorzugten Personen (G 1 Ziff. 1 und 2) gesichert ist. Im übrigen ist ein längerer Aufenthalt nur zulässig, wenn dies zur Durch⸗ führung einer Kur notwendig ist. z 8 Abs. 3 erhält folgende Fassung:

Wird das Ende des Aufenthaltes von der örtlichen Fremden⸗ verkehrsstelle nicht eingetragen, so gilt die volle Aufenthalts⸗ dauer von zwei bzw. drei Wochen als verbracht.

Zu 88 Abs. 1 wird bestimmtz

Tie Felder Nr. 1 und 2 auf der Innenseite des Stamm⸗ abschnitts der Vierten Reichskleiderkarte sind für den Eintrag der Aufenthaltsdauer nur bis zum 31. März 1944 zu ver⸗ wenden. Ab 1. April 1944 hat der Eintrag auf den Feldern Nr. 5 und 6 zu erfolgen.

Diese Anordnung tritt am 1. April 1944 in Kraft.

Berlin, den 20. März 1944.

Hermann Esser.

Bekanntmachung Auf Grund des 5 1 Abs. 2 der Verordnung über die Ein⸗ ziehung von Vermögen vom 4. Oktober 1939 (RGBl. I S. 19s) wird das Vermögen folgender Personen

Abraham, Adolf, geb. 3. 10. 1853 in Drsnik, zu⸗ letzt Prag, J., Berliner Str., Nr. 1

Ad el, Fritz, geb. 28. 8. 1901 in Pilsen, Adel, Else, geb. Mautner, geb. 19. 4. 1908 in Prag, zuletzt Pilsen, ZJagellenengasse Nr. 14, ö

Adler, Elisabeth, geb. 1870 in Gablonz a. d. N., zuletzt Prag, XII, Posner Str. Nr. 9,

Altrva, Hedwig, verehel. Reichel, geb. 20. 2. 1888 in Pottenstein, zuletzt Postye,

Alfsch ul, Rudolf, geb. 23. 4. 1573 in Prag, Alt⸗ schul, Gretl, geb. Beck, geb. 3. 1. 1879 in Prag, zuletzt Prag, II., Vrchlitzky Park Nr. 19,

Anhysz, Simon, geb. 4. 2. 1906 in Vrazlow, zu⸗ letzt Prag, XII., Dykstr. Nr. 2359,

Batscha, Erwin, geb. 190. 3. 1905 in Mähr. Schön⸗ berg, zuletzt Prag, V., Josefstädter Str. Nr. 20,

8. Bar kfeld, Maximilian, geb. 15. 8. 1901 in Krakau, zuletzt Prag, XIX., Schillerstr. Nr. 43, 9g. Bäuml, Herta, geb. 15. 3. 1901 in Hohenelbe, zu— letzt Prag, 1, Am Graben Nr. 18, Berghoffen, Max, geb. 26. 9. 19004 in Mähr. Ostrau, zuletzt Prag, 14, Klementsgasse Nr. 13, Bergmann, Arnold, geb. 19. 11. 1871 in Drevikov, zuletzt Prag, 11., Smetschkagasse Nr. 24,

2. Bergmann, Elsa, geb. Fantova, geb. 28. J. 1895 (G85) in Prag, zuletzt Prag, II., Klemensgasse Nr. 21,

Bermann, Hans, geb. 24. J. 1896 in Wien, zu⸗ letzt Budweis, Landstr. Nr. 24,

4. Bindel, Rosa, zuletzt Prag, II. Schulgasse Nr. 33,

5 Biron, Debora, geb. 30. J. 1966 in Sieret, zuletzt Prag, VII., Poupégasse Nr. 3,

z. Bl au, Oskar, geb. in Podiebrad, zuletzt Prag, XIX., Trebizskystr. Nr. 6,

Bondy, Alfred, geb. 18. J. 1889 in Zwittales, zu⸗ letzt Prag, XII., Hradeschiner Str. Nr. 58,

18. Boxer, Ella, geb. 30. 4. 1883 in Lundenburg, zu⸗ letzt Wien, III., Untere Viaduktgasse Nr. 6/8,

g. Br ada, Ernst, geb. 4. 11. 1801 in Statenitz, zu⸗ letzt Prag, XIII., Wechselstr. Nr. 871,

Brands, Friedrich, geb. 9. J. 19603 in Karlsbad, zu⸗ letzt Prag, II., Trojangasse Nr. 9,

Brant, Eduard, geb. 31. 12. 1886 in Winterberg, zuletzt Prag, VII., Bubenska Nr. 7,

2. Braun, Eugen, geb. 31. 8. 1895 in Oeldenburg, zuletzt Böhm. Trübau, Wildenschwertstr. Brückner Paul, geb. 28. 12. 1899 in Radotin, Brückner, Gertrude, geb. Fröhlich, geb. 1. 2. 1901 in Wien, zuletzt Prag, XVIII., Sultysstr. 9,

24 Bruck, Stto, geb. 16. 5. 1902 in Swratka, Bez. Ehrudim, zuletzt Tabor, Theatergasse Nr, 217,

Buck, Siegfried, geb. 15. 5. 1882 in Stecava, zuletzt

Prag, 1., Berliner Str. Nr. 21,

„Buch, Marta, geb. Springer, geb. 1. 6. 1886 in

Tralup, zuketzt Prag, J., Konvinktgasse Nr. 8, 8h alm , Wolf, geb. 1. 4. 1852 in Plocek, zuletzt

6 3sky, Josef, geb. 12. 8. 1900 in Racovice, zu⸗

letzt Prag, XIX., Veltergarten 8,

ulbe rg, Joachim, geb. 20. 8. 1896 in Peczenisyn,

juletzt Prag, XIX., Cechstr. Nr. ], rechfler, Hanus, geb. 11. 8. 1920 in Pilsen, zu⸗ ssen, Tyllgasse Nr. 14, Dörfler, E= win, geb. 30. 1. 1897 in Chvaly, zu⸗ letzt Prag, X]! Stifterstr. Nr. 40, 32 Tole zal, Wenzel, geb. 2. 4. 1893 in Vuhost, zu⸗ letzt Prag, XIII., Erlenweg Nr. 1127,

33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45.

D im, David, geb. 17. 12. 1885 in Drahobzer, zuletzt

Prag, II., Krankenhausgasse Nr. 4, . Debalo va, Hedwig, geb. 29. 7. 1888 in Prag,

zuletzt Prag, L., Fleischmaͤrkt k 36 Ecksteln, Moritz, geb. 8. 1862 in Bischofteinitz,

zuletzt Pilsen, Luxemburger Str. Nr. 10,

Eh den haft, Franz, geb. 4. 9. 1896 in Vsetin, zu⸗ letzt Prag. VII., Schäfergasse Nr. l,

Ehrlich, Robert, geb. 9. 44. 18938 in Stalee b. Tabor, zuletzt Prag, 1I, Deutschherrnstr. Nr. 29, Ehrmann, Ernst, geb. in Kralup, zuletzt Prag, II. Am Graben Nr. 20,

Eiler, Armand (Dr), geb. 6. 5. 1880 in Paris, zuletzt Prag, J., Berliner Str. Nr. 19

Eifenstein, Gerhard, geb. 21. 11. 1910 in Wien,

zuletzt Prag, VII., Winzerstr. Nr. 19, Engelmann, Josef, geb. 6. 5. 1889 in Jung⸗ bunzlau, zuletzt Prag, X. Kaizlgasse Nr. 14, Epstein, Karl, geb. J. 5. 1900 in Sezemice b. Par⸗ dubitz, zuletzt Pardubitz, Stefanikova Nr. 903, Epstein, Karl, geb. 11. 11. 1915 in Turnau, zu⸗ letzt Turnau, Palackystr. Nr, 86,

Facek, Anton, geb. 8. 9. 1910 in Prag, zuletzt Prag, XIV., Taborstr. Nr. 36,

Fatto, Friedrich, geb. 8. 3. 1908 in Prag, zuletzt Prag, XII., Schwerinstr. Nr. 714,

Fanta, Josef, geb. 13. 4. 1908 in Braderc, Bez. Jungbunzlau, zuletzt Prag, X. Sudetenstr. Nr. 44,

Feldmann, Ernst, geb. 3. 5. 1883 in Wien, zuletzt

Prag, XIX., Dr-Braf⸗Str. Nr. 11,

Feth, Heinrich, geb. 6. 8. 1809 in Böhm. Skalitz,

zuletzt Prag, II., Moldaulände Nr. 18,

9g. Fe iwel, Julius, geb. 18. 10. 1884 in Breszor, zu⸗

letzt Wien, J., Gonzagasse Nr.)

Fiedler, Georg, geb. 2. 7. 1904 in Kunwald, zu⸗

letzt Jermer, Prager Vorstadt Nr. 54,

Filwar, Schalom, geb. 27. 6. 1905 in Farhasin,

zuletzt Prag, XII., Schwerinstr. Nr. 32,

Fischer Karl (ng), geh. d. 7. 1899 in Neu⸗

Traubendorf, zuletzt Pilsen, Skretagasse Nr. 13,

3. Fleischer, Irma, geb. 9. 8. 1895 in Kryr, zuletzt

Pilsen, Skodagasse Nr. 31,

Fleischmann, Hans, geb. 4. 5. 1889 in Karls—

bad, zuletzt Prag, J., Fischmarkt Nr. 21,

Fleischmann, Paul, geb. 1. 10. 1892 in Prag,

zuletzt Prag, XIII., Neissegasse Nr. 1,

„Fleischner, Alfred, geb. 15. J. 1882 in Reichen

berg, zuletzt Gablonz, Kesselstr. Na. 30,

Frank, Hanus, geb. 6. 8. 1900 in Karlsbad, zuletzt

Prag, XII., Manesgasse Nr. 90,

„Fraänkova, Ruth, geb. 22. 8. 1908 in Stuttgart,

zuletzt Prag, XII., Luxemburger Str. 14,

9. Freistadt, Otto Benedikt, geb. 11. 6. 1897 in

Preßburg, zuletzt Prag, XIX., Jirasekstr. Nr. J,

). Freund, Idenka, geb. 22. 3. 1914 in Hradiste, zu⸗

letzt Prag, VII., Hollesch. Ringstr. Nr. 17,

Fried, Franz, geb. 25. 11. 1898 in Jungbunzlau,

zuletzt Prag, XVI., Bei der Demartinka Nr. 6,

Fried, Hugo, geb. 4. 8. 1882 in Repes, Bez. Tabor,

zuletzt Prag,

3. Friedmann, Mikulas, geb. 19. 4. 1912 in Presov,

Fuchs, Hugo, geb. 2.

zuletzt Prag, J., Benediktstr. Nr. 2,

Frischmann, Olga, geb. 6. 6. 1879 in Wiljelms⸗

burg, zuletzt Pilsen, Marktplatz Nr. 4, Hug 10. 1883 in Prag, zuletzt Prag, J., Helfersdorfer Str. Nr. 13,

Fuchs, Josef, geb. 8. 1. 1902 in Jeeierna IZborow,

Gärtner, Josef, geb. 11.

Glas,

zuletzt Prag, XII., Schwerinstr. 18,

2. 1905 in Lvov, zuletzt Prag, XII., Namornicka Nr. 353,

; Georg, geb. 28. 3. 1906 in Wien, Glas, Grete, geb. Berger, geb. 28. 3. 1911 in Wien, zuletzt Prag, XII., Hradeschiner Str. Nr. 31 .

2 1 P . * * g. Glauber, Siegfried, geb. 18. 11. 1867 in Weisen⸗

sulz, zuletzt Pilsen, Egerlandstr. Nr. 3,

„Gibian, Adolf, geb. 4. 10. 19019 in Katzow, zuletzt

Katzow Nr. 25

Gottlieb, Melanie, geb. 27. 12. 1863 in Papa

(Ung.) zuletzt Prag, XII., Manesgasse Nr. 70,

2. Groß, Mathilde, geb. 8. 9. 1886 in Prag zuletzt

Prag, VII., Bubner Ufer Nr. 27,

Grünwald, Hugo, geb. 17. 11. 1909 in Sobranee,

zuletzt Prag, II., Korngasse Nr. 32,

4. Günsberg, Jakob, geb. 26. 11. 1893 in Pod⸗

5. Gutfreund, Franz, geb. 15. 4.

volaezyske, zuletzt Prag, XII., Orlicka Nr. 8, 2. 1892 in Politz zuletzt Königinhof, Trojangasse, ö

Haim, Anna, geb. Klober, geb. 14. 2. 1900 in

Breznice, zuletzt Prag, XII., Rankestr. Nr. 1,

Harder, Alice, geb. 5. 10. 1884 in Berlin, zuletzt

Königssaal, Altersheim Villa Maria Nr. 233,

9. Heller, Hilda, geb. Kückler, geb. 9. J7. 1898 in

Leitmeritz, zuletzt Prag, VIII., Stranskigasse Nr. 970,

Heller, Karl, geb. 30. 11. 1903 in Holeschitz, zu⸗

letzt Prag⸗Radlitz, Na Farkani Nr. 238,

„Hermann, Alfred, geb. 13. 11. 1873 in Cechtice,

zuletzt Prag, XIX., Bubentsch,

2. Hermann, Josef, geb. 18. 8. 1881 in Datschitz,

zuletzt Prag, XII., Pschtroßgasse Nr. 11,

Herzfelde, Wieland, geb. 11. 4. 1896 in Weggis,

zuletzt Prag, J., Konviktgasse Nr. 5,

Hiller, Karl, geb. 320. 9. 1905 in Osek, zuletzt

Prag, VIII., Ehelsickygasse Nr. 1023,

Horak, Anton, geb. 15. 2. 1904 in Lukawitz, zuletzt

Kunzendorf Nr. 116, Bez. Senftenberg,

Horner, Arthur, geb. 16. 6. 1879 in Budweis,

zuletzt Budweis, Schmerlingstr. Nr. 32,

„Hübsch, Friedrich, geb. 2. 6. 1899 in Eger, zuletzt

Prag, VII., Skuhersky Nr. ö,

Jan owitz, Else, geb. Löwi, geb. 15. 9. 1899 in

Tlulzna, Bez. Pilsen, zuletzt Prag, XII., Krakauer Gasse Nr. 12,

Jelen, Josef, geb. 19. 9. 1896 in Bohuslawitz,

zuletzt Bohuslawitz Nr. 334,

Kalb, Isidor, geb. 11. 5. 1901 in Rudnik, zuletzt

Prag, V. Kelleystr. Nr. 3,

Känitzer, Margit, geb. 22. 11. 1900 in Groß⸗

Riedenthal, zuletzt Prag, VII., Messestr. Nr. 6,

Katz, Ernst, geb. 19. 5. 1903 in Tisza, zuletzt Prag,

J., Platnergasse Nr. J,

Ki

Oesterreicher,

Katz, Georg, geb. J. 14. 1912 in Prag, zuletzt

Prag, II, Lützowovg Nr. 6,

Faß, Jiri, geb. 27. 2. 1908 in Pribrans, zuletzt

Prag, VII., Jaͤnovskygasse 21a, ; Klan, Antonin, geb. 1. 10. 1900 in Schlan, zuletzt

Horschitz, Jirasekgasse Nr. 1418

Klein, Hans, geb. 25. 8. 1902 in Hohenelbe, zuletzt

Drahowitz / Karlsbad,

Klein, Samuel, geb. 28. 4. 1888 in Seoljus, zuletzt

Prag, II., Am Poris Nr. 32,

Klemprer, Irma, geb. Fritsch, geb. 5. J. 1910 in

Genua, zuletzt Prag,

Klier, Friedrich, geb. 26. 6. 1901 in Prag, zuletzt

Prag, XII., Münchener Str. Nr. 4,

Klingenberger, Posef, geb. 21. 5. 1904 in

Kaamen b. Tabor, zuletzt Prag bzw. Tabor,

yKobler, Hermine, geb. Pick, geb. 25. 1. 1876 in Böhm. Leipa, zuletzt Prag, XIV., Palaͤckystr. Nr. 1125,

Kobler, Rudolf, geb. 13. 3. 1835 in Prag, zuletzt Prag, XIX., Kleiststr. II1771 ö. Koch, Manuel, geb. 11. J. 1910 in Zaleszyki, zuletzt Prag, XII., Manesgasse Nr. 40,

Kohn, Amlie, geb. 2. 8. 1915 in Chräntschowitz,

Kr. Mies, zuletzt Teplitz⸗-Schönau, Herkstr. Nr. 20,

Kohn, Anna, geb. 14. 4. 1813 in Pilsen, zuletzt

Pilsen, Nerudegasse Nr. 14,

Kohn, Eliska, geb. Neubauer, geb. 28. 6. 1886 in

Karlsbad, zuletzt Prag, V., Saazergasse Nr. 12,

Kohn, Gustav, geb. 17. 3. 1868 in Komotau, zuletzt

Prag, II, Stefausgasse Nr. 27,

Ko h'n, Ludwik, geb. 12. 7. 1887 in Birkenberg,

zuletzt Prag, X., Dudetenstr. Nr, 2,

Kohn, Oskar, geb. 27.9. 1894 in Eger, zuletzt Pilsen,

Bayerische Str. Nr. 5h,

Kohn, Idenek, geb. 2. 7. 1806 in Prag⸗Kobylis,

zuletzt Tschimitz Nr. 27, Post Bochnitz,

Konicek, Emilie, geb. Machac, geb. 11. 9. 1900 in

Brehy, zuletzt Pardubitz, Teplygasse Nr. 1673,

Korn hauser, Josef, geb. 31. 8. 1918 in Bresowiea,

zuletzt Prag, XIII., Straschnitz,

Konus g, Wenzel, geb. 11. 13. 1895 in Prag, zuletzt Prag, VII., Maninska Nr. 38, Ko zak, Ernst, geb. 12. 1. 13896 in Halenkov, zuletzt

Königgrätz, Nerudagasse Nr. 49

Koziskova, Anna, geb. 15. s. 1906 in Osek, zuletzt

Königgrätz, Tschechgasse Nr. 260,

Kranner, Robert, geb. 4. 9. 1899 in Wien, zuletzt

Prag, II., Myslikgasse Nr. 23,

KRräaus, Alice, geb. 1. S. 1905 in Brünn, zuletzt

Pilsen, Schwarzgasse Nr. 48,

„Kraus, Julius, geb. 7. 3. 1876 in Celakowitz, zuletzt

, Geistgasse Nr. 11, 1, Max, geb. 29. 9. 1879 in Marienbad, zuletzt

Pilsen, Riegergasse Nr. 15,

Ku disch, Sali, geb. 28. 3. 1904 in Stanislau,

zuletzt Teplitz-Schönau, Mariengasse Nr. 6,

Ku ke, Olga, geb. Betl, geb. 11. 11. 1870 in Lwov,

zuletzt Prag, V., Nürnberger Str. 17 a,

22. Kum ok, Joss, geb. 28. 2. 1901 in Varsava, zuletzt

22

Prag, XI., Schlesische Str. 183

Kurzweil, Wilhelm, geb. 7. 9. 19068 in Falkenau,

zuletzt Prag, VII., Veverkastr. Nr. 33,

.

Jungwirth, Leo, geb. 26. 9. 1898 in Varazdin,

zuletzt Prag, XII., Agramer Str. Nr. 34,

Vedener, Friedrich Israel, geb. 19. 11. 1878 in

Böhm. Kamnitz, zuletzt Prag, XII., Canalstr. Nr. 3,

Lewkowiez, Jakob, geb. 27. 3. 1886 in Ostrzeszow,

zuletzt Prag, L. Benediktsgasse Nr. 2

Licht, Nathan, geb. 18. 8. 1896 in Bochlina, zuletzt

Prag, XI., Sudlometicka Nr. 4

Liebermann, Walter, geb. 22. 9. 1913 in Prag,

zuletzt Prag, J., Wehrgraben Nr. 3,

Linhart, Lubos, geb. 28. 6. 1966 in Prag, zuletzt

Prag, 1IV., Lorettoplatz,

Jömw i, Siegfried, geb. 1892, zuletzt Prag X. Königs⸗

straße Nr. 47 a,

31. Tölwit, Gertrud, geb. 9. 4. 1908 in Reichenberg,

zuletzt Pilsen, Husstr. Nr. 3

Lo wo sitz, Heinrich, geb. 36. 4. 1910 in Prag, zuletzt

Prag, J., Altstädter Ring Nr. 12,

33. wy, Alfred, geb. 11. 1. 1882 in Podborany, zuletzt

c

Prag, II., Felsengrund Nr. 6,

34. Lübeck, Sally, geb. 23. 2. 1887 in Czarnikau, zuletzt

Prag, XII., Schlefische Str. Nr. 75,

LSüft schütz, Paul, geb. 29. 6. 1892 in Pilsen, zuletzt

Pilsen, Riegergasse,

Mandl, Kurt Israel, geb. 31. 12. 1902 in Caja

(Caja), zusetzt Prag, XIII., Holändische Gasse Nr. 42,

Margu ties, Emil, geb. 16. 7. 1877 in Sasuovice,

zuletzt Prag, I, Petersgasse Nr. 4,

Maut er,, Erich, geb. 15. 1. 1896 in Wien, zuletzt

Prag, XII., Na Vysluni,

Min kus, Siegfried, geb. 29. 10. 1887 in Kolin,

zuletzt Prag, VII., U Vozovky Nr. 2,

Mol ler, Adolf, geb. 36. 8. 1863 in Opava, zuletzt

Prag, VII., Winzerstr. Nr. 18,

Mo'f el, Rudolf, geb. 29. 7. 1868 in Ges. Skalice,

zuletzt Prag, IV., Wallstr. Nr. 4,

2. Munk, Erna, geb. 1895, zuletzt Neuhaus, Adolf⸗

Hitler⸗Platz Nr. 163,

43. Munk, Josef, geb. 18. 8. 1864 in Pschiwor, zuletzt

Königgrätz,

Neubauer, Bernhard Israel, geb. 8. 10. 1889 in

Karlsbad, zuletzt Teplitz⸗Schönau, Schulgasse Nr. 2,

Neumann, Karl, geb. 23. 6. 1866 in Celakowitz,

zuletzt Prag, X., Nenhaudergasse Nr, 1,

RNenmann, Marta, geb. 1. 3. 1885 in Prag, zuletzt

Prag, II., Heuwaagsplatz Nr. 8,

Ro bak, Natasa, geb. Kubalkovg, geb. 19. 12. 1920

in Olmütz, zuletzt Prag, XIX, Jisarekgasse Nr. 48, t Siegfried, geb, 11. 3. 1878 in Pixsna, zuletzt Prag, II., Kreuzlgasse Nr. ,

Pechas, Ladislav, geb. 15. 6. 19190 in Pertschitz, zuletzt

Prag, XII., Günther⸗Prien⸗Str. Nr. 27, Pelikan, Miroslav, geb. 17. 6. 1913 in Liblin,

zuletzt Hradek Nr. 67 bei Rokitzan, Pekikan, Otto, geb. 11. 4. 1906 in Dobriv, zuletzt

Rokitzan Nr. 517,

Perlmann, Leo, geb. 21. 10. 1903 in Radomischl,

zuletzt Prag, X., Königsstr. Nr. 97,

// // // / / / 6 Kd ··/ / /

.

. . ' 5 * K

.

ö

6

3

ö

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1941. S. 8

200. Sicher, Gustav, geb. 21. 8. 1880 in Klattau, zuletzt

203. Singer, Arnold, geb. 26. 8. 1875 in Kolin, zuletzt 204. Iko v'or, Idenek, geb. 6. 12. 1911 in Predboj, zu⸗ 205. So ffer, Jakob, geb. 22. 3, 1893 in Brünn, zuletzt 206. Som mernitz, Harry, geb. 4. 2. 1914 in Wien, zu⸗ 207. Son nenfeld, Otto, geb. 9. 6. 1898 in Brünn, 208. Sonns'enchein, Hugo, geb. 25. 5. 1889 in Gaya, 209. Sonn'en'fchein, Leibel, geb. 15. 2. 1871 in Krakau, 210. So usek, Jaroslaus, geb. 14.7. 1892 in Horschowitz,

211. Soyka, Helene, geb. 13. 6. 1898 in Prag, zuletzt

153. Peru tz, Leo, geb. 6. 6. 1906 i

6. , Havlesck - Blat Nr. 15, J Pfeffer, Leopold, geb. 15. 6. 1865 t zuletzt er bine de ü t ir 3 ö

156. Pic, Adolf, geb. 11. 5. 1373 in Trisch / Iglau, zu Prag, XII. Hradeschiner Str. e , , Galan, zul et

1565. Pik, Käthe, geb, Lewinschnova, geb. J. 1. 1892 in

. Inowratow zuletzt Prag, XII., Dykstr. Nr. 16,

157. Platovsky, Leo, geb. 23. 8. 1887 in Probulov zuletzt Prag, VII., Stollengasse Nr. 20,

158. ol aa sky, Idenek, geb. 8. 6. 1899 in Rokytzan, zuletzt Prag, II., Korngasse Nr. 23,

159. Pollak, Alice, geb. Fuchs, geb. 10. 9. 1896 in Prag

16 zuletzt Prag, VII., U Vozovty Nr. 4,

: . ; k 6 1 3. 1893 in Prag, zuletzt

19, * rr. D . 2 55. 166 Pollatschek, Melanie, geb. 3. 9. 1870 in Prag, zuletzt Prag, J., Nürnberger Str. Nr. 34,

162. Popper, Ernst, geb. 18. 5. 1910 in Plzenee P opper, Hanna, geb. Riedova, geb. 2. 5. U. in

. Flzen, zuletzt Prag, VII.,. Ulr. v. Escheubach Nr. 4,

5. . per, Leopold, geb. 9. 6. 1875 in Nachod, zuletzt zablonz,

164. Preininger, Miroslav, geb. 1. 9. 1893 in Triblitz zuletzt Pilsen, Keplerstr. Nr. 10, J

166. Preiß, Marta, geb. Holicka, geb. 19. 12. 1914 in

. dowietin, zuletzt Prag, II., Hopfenstockgasse Nr. 3, 16s. Preß burger, Friedrich, geb. 23. 3. 1907 in Wit— kowitz, zuletzt Prag, L., Konviktsgasse Nr. 8, 168. Rabl, Hans, geb. 9. 1. 1906 in Karlsbad, zuletzt Prag, II. Heuwaagsplatz Nr. 16—17, .

169. Rand, Mojses Iser, geb. 24. 11. 1885 in Wietzey⸗ chovieze, zuletzt Gablonz, Adlergasse Nr. 6

170. Ra schk ß, Bers, get. 26. 3. 18639 in Jevja, Kr. Wilno, Rua schkeß, Benjamin, geb. 12. 8. 1878 in Wien, zuletzt Riga, Pleskauer Str. 57,

171. Reach, Walter, geb. 3. 10. 1904 in Prag, Reach, Anna, geb. Hasenberg, geb. 8. 11. 1967 in Krakau, zuletzt Prag, XII., Böhmerwaldgasse Nr. 28,

172. Redisch, Walter, geb. 20. 9. 1898 in Prag, zuletzt Prag, II. Jungmannstr. Nr. 7,

173. Reichmann Josef, geb. 17. 11. 1916 in Mu⸗ kasevo, zuletzt Prag, 1. Fischmarkt Nr. 23,

174. Reichmann, Paul, geb. 13. 11. 1901 in Reichen⸗ berg, zuletzt Prag, VII., Janovstygasse Nr. 21

175. Reich lova, Anna, geb. 31. 1. 1902 in g lonitz,

U. Prag, XIX., Straße Friedrich des Großen Nr. 68,

176. R J Hilda, geb. Löwenthal, geb. 11. 11. 1898 in Brünn, zuletzt Prag, J., Purkynje Gasse Nr. Hö,

177. Riesenfeld, Rosa, geb. 20. 8. 1876 in Schaffa, Kr. Znaim zuletzt Znaim, Umfahrtstr. Nr. 1,

178. Rigick, Ilja, geb. 30. 12. 1890 in Moskau, zuletzt Prag, VII., Messestr. Nr. Hö,

179. Robitschek, Irma, geb. 30. 7. 1900 in Pibrans, zuletzt Prag XI, Herrnhuterstr. Nr. 4,

1806. m Er, Arpad, geb. 8. 4. 1908 in Tökel (ung), zu= letzt Prag, J., Lange Gasse Nr. 47—- 49,

181. e, ,. ch, Erwin, geb. 18. 5. 1882 in Reichen⸗ erg, zuletzt Prag, XII., Sasauer Str. Nr. 17,

182. Ro sen feld, Rudolf, geb. ?, zuletzt fr. Rodanis, zuletzt Prag, II., Karlshof, Sanatorium Schneider, 183. Rofenfeld, Waldemar, geb. 28. 12. 1901 in Val.

Meseritsch, zuletzt Prag, XII., Celakovstyplatz Nr. 12,

184. Rosenauer, Franz, geb. 16. 5. 1909 in Prag, R ö uer, Herbert, geb. 23. 11. 1905 in Prag, zuletzt Prag,

186. Rosenzweig, Wilhelm, geb. 5. 4. 1903 in Prag, zuletzt Prag, XII., Machstr. Nr. 21,

187. R uß, Hans, geb. 27. 6. 1912 in Teplitz⸗Schönau, z'tletzt Prag, XII., Belgrader Str. Nr,. 75,

188. R ypar, Vladislav, geb. 3. 6. 1999 in Droschdein,

Bez. Olmütz, zuletzt Ilin, Gartengasse Nr. 1545,

189. ö a 4. . 39 . n in Leitmeritz, zuletzt Prag, II., Korngasse Nr. 38,

190. 25 ch 9. Willi, geb. 19. 9. 1900 in Kostel, zuletzt Ko⸗ ovrat Nr. 268,

191. Saidl, Vera Hanna, geb. Winternitz, geb. 15. 9. ö Pardubitz, zuletzt Prag, XVI., Pekak-Ufer Nr. 89,

192. Salus, Vlasta, geb. 9. 10. 1888 in Prag, zuletzt Prag⸗Werschowitz Nr. 21. . .

193. Janda, Johann, geb. 3. 1. 1963 in Zerotitz, zuletzt Prag⸗Rusin Nr. 444,

194. 259. 35 an, Miroslav, geb. 16. 6. 1903 in Prag, zu— letzt Prag, 195. Savel, Ernst, geb. 9. 11. 1906 in Mnichov, zuletzt

Prag, VII., Schwemmau Nr. 48 .

196. Te bv a, Effscbeth, geb. Citron, geb. 18. 5. 1894 in Kozy, zuletzt Prag, II., Benatsfa Nr. 3,

197. Sefrna, Jaroslav, geb. 24. 10. 1900 in Skala, zuletzt Prag, XIX., Marinestr. Nr. 265,

193. Segelb aum, Isak, zuletzt Prag, .

199. Sekele s, Wilhelm, geb. 10. 11. 1903 in Petschau, zuletzt Karlsbad,

Prag, XII., Sassauer Str. Nr. H,

201. Sieger, Franz, geb. 27. 4. 1915 in Pilsen, zuletzt Zabielsta Nr. 12,

202. il bermlann, Sigmund, geb. 30. 5. 1907 in Ja⸗ roslau, zuletzt Prag, XII., Lobkowitzplatz Nr. 16, Pilsen, Dominikanerstr. Nr. 12, letzt Dolni Mokropsky Nr. 378,

Prag, II., Krakauer Str. Nr. 4,

letzt Groß-Drewitz Nr. 117 bei Hronow,

zuletzt Prag, II., Klemensgasse Nr. 5 6, zuletzt Prag, XI-, Herrenhuterstr. Nr. 8,

zuletzt Brünn, Kesselschmiedgasse Nr. 41,

zuletzt Pilsen, v Bezovce Nr. 3,

Prag, II., Tischlergasse Nr. 12,

z13. 2i6. 214.

Soyka, Josef, geb. 8. 10. 1889 in Podporany, zu⸗ ,, 6 Vorngasse Nr. Z2, ; ö. 6

Sulec, Vera, geb. 39. 4. 1906 in Horschitz, zuletzt ö Bezrusgasse Nr. 1636, 8 6. ; Süßland, Friedrich, geb. 1. 6. 1896 in Prag, zuletzt Prag. II., Hybernska zin 24, 2

Su sisky, Friedrich, geb. 23. 11. 1884 in Kesir, zu⸗

letzt Prag, II., Goldschmiedgasse Nr. 5,

Syrovatka, Ladislav, geb. 8. 5. 1911 in Wien,

zuletzt Prag, VII., Maninagasse 32/1149,

„Svec, Wenzel, geb. 24. 9. 1912 in Bernaditz, zuletzt

Bernaditz /Mühlhausen Nr. hö,

Schablin, Oswald, geb. 10. g. 1881 in Prag,

zuletzt Prag, II., Schwemmgasse Nr. 3,

„Scharfer, Aron Josef, geb. 12. 1. 1907 in Limano,

zuletzt Hamburg-Altona, Wohlersallee Nr. 27,

Scherk, Walter, geb. 3. 6. 1894 in Luckenwalde, zu⸗

letzs Prag, J. Michaelsgasse 5, bzw. XII., Belgrader Straße 25, 3

Schön, Johanna, geb. 18. 12. 1839 in Böhm. Aicha,

zuletzt Lissa a. E.,

2. Schüssel, Leon Hendrik, geb. 14. 2. 1888 in Sbeygz,

zuletzt Prag, XII., Italienische Str. 4,

Schüßler, Erika, geb. 6. 10. 1907 in Prag, zuletzt

Prag, XII., Stifterstr. Nr. 14,

24. Schütz, Julie, geb. 1859, zuletzt Prag, J., Viktoria⸗

straße Nr. 37,

25. Schwarz, Hugo, geb. 25. 3. 1904 in Levice, zuletzt

Prag⸗Lieben, Kralovska Nr. 15 a,

Schwarz, Jakob, geb. 7. 7. 1889 in Lechwitz, zuletzt

Taßwitz,

27. Schwarz, Norbert, geb. 27. 4. 1898 in Wien, zuletzt

Prag, XII., Kronenstr. 139,

28. Schwarz, Peter, geb. 13. 11. 1812 in Uxtek, zuletzt

Prag, VII., Skuherskygasse Nr. 3,

Schwarz, Rudolf, geb. 30. 12. 1881 in Berlin, zu⸗

letzt Berlin, Württembergallee Nr. B,

Schwarzkopf, Julius, geb. J. 8. 1864 in Olmütz,

zuletzt Prag, II., Wenzelsgasse Nr. 18,

„Schweber, Olga, geb. 7. 12. 1895 in Teplitz⸗

Schönau, zuletzt Prag⸗Nusl, Vladislausstr. Nr. 9

2. Spitz, Anton, geb. 1. J. 1885 in Wien, zuletzt Prag,

238.

XIII., Russische Str. Nr. 48,

Spitz, Stefanie, geb. 28. 4. 1909 in Klosterneuburg

(Wien), zuletzt Tischnowitz,

. Spitz, Walter, geb. 20. 6. 1911 in Prag, zuletzt

Prag, II., Katharinengasse Nr. 26,

Spitzer, Samuel, geb. 9. 2. 1889 in Szekuk, zuletzt

Prag, II., Tuchmachergasse Nr. 26,

Steiner, Franz, geb. JT. 11. 1902 in Prag, zuletzt

Prag⸗Michl, Katscherow Nr. 1126, teiner, Hermann, geb. 21. 6. 1875 in Wien, zu⸗

letzt Mißlitz

Steiner, Hugo, geb. 12. 12. 1880 in Prag, zuletzt Prag, III., Waldstein⸗Platz Nr. 2, ö.

Steiner, Julius, geb. 29. 5. 1908 in Zidlochowitz,

zuletzt Prag, XII., Böhmerwaldstr. Nr. 13,

Steiner, Kamilla, geb. Vogel, geb. 27. J. 1897 in

Prag, zuletzt Prag, XVI., Weinbergergasse Nr. 2653,

Steiner, Marie, geb. 29. 3. 190 in Schwerin,

zuletzt Prag, XI., Chodenstr. Nr. 10,

Steiner, Otto, geb. 12. 11. 1917 in Tabor, zuletzt

Tabor, Tyrsgasse Nr. 1004,

Steinitz, Franz, geb. 6. 4. 1902 in Prag, zuletzt

Prag, II., Krakauer Gasse Nr. 24,

„Stern, Josef, geb. 16. 8. 1912 in Chumtschan, zu⸗

Stern, Marie, geb. 24. 11. 1854 in Prag, zuletzt

ö. Stern, Marta, geb. 26. 1. 1909 in Nyrany, zuletzt

letzt Pilsen, Klattauer Str. Nr. 18, Prag, VIII., Kaplergasse Nr. 5, Prag, XII., Rollergasse Nr. 1,

Stiaßny, Georg, geb. 9. 3. 1910 in Prag, zuletzt

Prag, [I., Bolzanogasse Nr. 3,

8. St räußler, Lilly, geb. Grätzer, geb. 14. 8. 1894

in Loschitz, zuletzt Ung. Hradisch,

„Strop, Vladimir, geb. 31. 12. 1911 in Wrbno, zuletzt

Prag, VIII., Königsstr. Nr. 978,

Stutz, Johann, geb. 18. 5. 1905 in Teplitz⸗Schönau,

zuletzt Prag, XII., Radegaststr. Nr. 6,

Tacl, Josef, geb. 3. 3. 1892 in Wildenschwert, zuletzt

Trnkaplatz Nr. 1114,

Tau ffig, Bruno, geb. 24. 6. 1890 in Lines, zuletzt

Prag, X., Sudetenstr. Nr. 45,

3. Van ssig? Else, geb. Buch, geb. 13 1. 1885 in

Leipzig, zuletzt Prag-Nusl, Boleslavgasse Nr. 9,

Ta ufsig, Marjorie, geb. 22. 12. 1885 in London,

zuletzt Prag, II., Stephansgasse Nr. 41 bei Fr. Olga Gartenzaun,

Teich, Marek, geb. 16. 3. 1900 in Premysl, zuletzt

Prag⸗Nusl, Pschemislieden⸗Ufer,

Tier, Jindrich, geb. 19. 7. 1889 in Kwilitz, zuletzt

Laun Nr. 1059,

Travnisek, Leo, geb. 3. 5. 1898 in Saaz, zuletzt

Turnau, II., Raschingasse Nr. 97,

58, Trochta, Stephan, geb. 26. 3. 1905 in Franzens⸗

Urban,

schlag, zuletzt Prag, VIII., Tschimitzer Str. Nr. 640, Anton, geb. 31. 3. 1888 in Sedléanky, zu— letzt Prag, VIIᷓ, Hetzinsel Nr. 867,

Vaclavik, Wenzel, geb. 5. 9. 1911 in Radka, zu⸗

letzt Prag, XIIö, Lobkowitzplatz Nr. 15,

Vana, Josef, geb. 2. 3. 1912 in Brend-Porie,:;

letzt Prag, XIX., Marinestr. Nr. 23, Vavra, Jan, geb. J. 12. 1907 in Luschan, zuletzt Prag, XI., Zierotingasse Nr. 59,

33. V delis, Josef, geb. 26. 3. 1896 in Untergutwasser,

96 Prag, XIX., Velvarner Str. Nr. 57, Veisova, Cira, geb. 5. 6. 1892 in Jaujelgava, zu⸗ letzt Prag, XII., Pisecka Nr. 1672,

Vesely, Josef, geb. 9. 5. 1911 in Drhorny, zuletzt

Doberschisch, Halekgasse Nr. 889,

Vla ed geb. 21. 5. 1887 in Zahradka, zuletzt

Leitomischl Nr. 749,

Vokaty, Jan, geb. 24. 1. 1892 in Pecka, zuletzt

268. 269. 270.

Prag, XI, Sudomirstr. Nr. 51,

Vojtiskova, Marie, geb. 28. 2. 1891 in Saripova, zuletzt Prag, XIV., Lumirgasse Nr. 105, Voek, Rudolf, geb. 8. 4. 1898 in Toschitz, zuletzt Prag, XI., Brünner Str. Nr. 170, ; Bokiskova, Bozena, geb. 15. 4. 1911 in Semtin, zuletzt Prag, XI., Oberes Baumfeld Nr. 4,

BVy su sil, Marie, geb. 23. 10. 1891 in Holleschau,

Raleth Prag, XIV, Chitussigasse Nr. 1133, ach s, Samuel, geb. 31. 10. 1907 in Gesty Tesin,

zuletzt Prag, II., Korngasse Ny. 30,

Wach sberger, Bruno, geb. 31. 12. 18585 in Po⸗ remba, zuletzt Prag, VII., Bubensta Nr. 7,

Wachtl, Markete, geb. 1. 5. 1894 in Prag, zuletzt Prag-Nusl, Taborstr. Nr, 41,

Waldek, Mathilde, geb. 30. 6. 1381 in Kladno, zu⸗ letzt Prag, X., Neuenburger Str. Nr. 26,

Weil, Vilma, geb. 10. 8. 1895 in Dollana, zuletzt Turnau, Vejrchgasse Nr. 274,

Wein feld, Josef, geb. 2. 3. 1922 in Ritka (Prag⸗ Land), zuletzt Schlan, Auwaldstr. Nr. 390,

Weißbarth, Artur, geb. J. 5. 1899 in Schönberg, zuletzt Prag, i., K. M. v. Weber⸗Str. Nr. 9, Weiß topf, Wilhelm, geb. 19. 11. 1882 in Saaz, zuletzt Prag, VII., Hermanngasse Nr. 18,

Weisl, Rudolf, geb. 20. J. 1907 in Schüttenhofen, zuletzt Prag, X., Königsstr. Nr. J,

Westfried, Friedrich, geb. 21. 3. 18580 in Brünn, zuletzt Prag, VII., Janopskygasse Nr. 19,

2. Wessely, Elsa, geb. 21. 2. 1891 in Wien, zuletzt

Prag, II., Korngasse Nr. 42,

Widder, Arpad, geb. 6. 11. 1902 in Trnawa, zu⸗ letzt Prag, XXI., Smetanagasse Nr. 10,

Wiener, Sigmund, geb. 16. 1. 1886 in Neschowitz, zuletzt Mühlhausen Nr. 213,

WVilhartitz, Hugo, geb. 16. 11. 1878 in Wien, zu⸗ letzt Prag-Lieben, Ziegenhof Nx, 831,

Winternitz, Trude, geb. Adler, geb. 25. 6. 1902 in Kamenicky-⸗Senow, zuletzt Prag, II., Putova Nr. 3,

Wo jewodin, Alexander Alexandrowitsch, geb. JI2. 8. 1888 in Jekaterinoslow, zuletzt Prag, XIV., Viktorinstr. Nr. 6,

Wolf, Sophie, geb. 15. 3. 1868 in Saaz, Wolf, Karl, geb. 1896 in Saaz, zuletzt Prag, XIII., Oder⸗ gasse Nr. 4,

39. Wolfen ste in, Valerie, geb. Wilhelm, geb. X. 8.

. 3 Ssova⸗Bitzska, zuletzt Prag, VII., Belskystr.

Nr. 33, ;

Zak, Wenzel, geb. 2. 9. 1904 in Tachivice, zuletzt Pardubitz, Ceskova Nr. 1240,

Zelen ka, Zdenek, geb. 30. 3. 1908 in Lomnitz, zu⸗ letzt Lomnitz Nr. 363, 4

Ziku da, Karl, geb. 23. 10. 1895 in Pardubitz, zu⸗ letzt Pardubitz, Bachackova Nr. 1695,

hierdurch zugunsten des Reiches vertreten durch den Deut⸗ schen Staatsminister in Böhmen und Mähren eingezogen. Festgestellte Vermögenswerte sind dem Vermögensamt beim

Deutschen Staatsminister in Prag II, Draktitzplatz 7 n, zu

melden. Prag, den 25. März 1944.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.

Bekanntmachung

Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1

volks⸗ und staatsfeindli RGBl. J S. 479 —, der Preußischen Durchführungsver⸗ ordnung vom 31. Mai 1933 G68. 3. 207 und dem

S. 293 in , mit dem Gesetz über die e ,

en Vermögens vom 14. Juli 1933

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwendung

des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai

1911 *. Rel. J S. 353 wird der gesamte Nachlaß der Juden:

3. 2.

Apt, Simon Israel, geb. 17. 9. 1856, gest. 13. 10. 1930, zuletzt wohnhaft in Breslau, Antonienstraße 12. Berger, Dora Sara, geb. Adler, geb. 7. 5. 1860, gest. 12. 17 1959, zuletzt wohnhaft in Breslau, Straße der SA. 132,

Breslauer, Elfriede Sara, geb. 28. 9. 1894, gest.

28. 2. 1943, zuletzt wohnhaft in Breslau, Gartenstraße 8,

Böhm , Wilhelm Israel,. geb. 30. 10. 1889, gest. 27. 7

1941, zuletzt wohnhaft in Breslau, Augustastraße 135,

5. Cohn, Margarete Sara, geb. 11. 12. 1887, gest. 26. 1.

Chorinsky,

1941, zuletzt wohnhaft in Breslau,

Moritz Israel, geb. 22. 12. 1852, gest. 15. 1. 1923, zuletzt wohnhaft in Breslau, Nikolai⸗ stadtgraben 16,

Eb te in, Heinrich Israel, geb. 8 8. 1859, gest. 5. J.

Ehrlich, Emil Israel, geb. 20. 2. 1863, gest. 4. 7.

19389, zuletzt wohnhaft in Breslau, Freiburger Straße 31,

1927, zuletzt wohnhaft in Breslau, Eichbornstraße 4-6,

g. Fuchs, Isidor, geb. 29. 2. 1844, gest. 4. 6. 1892, zu⸗

letzt wohnhaft in Breslau, Gartenstraße 6.

Foerder, Hermann Israel, geb. 17. 12. 1882,

18. 9. 19355, zuletzt wohnhaft in Breslau, H straße 1063,

Friedländer, Louis Israel, geb. 6. 2. 1834, gest.

1. 3. 1906, zuletzt wohnhaft in Breslau, Brandenburger Straße 43,

2. Freund, Eva Sara, geb. 23. 2. 1905, gest. 17. 11.

1926, zuletzt wohnhaft in Breslau, Goethestraße 1,

Wolff, geb. Nothmann, geb. 29. 12. 1873, gest. 28. 3.

1930, zuletzt wohnhaft in Breslau, Gr. Koloniestraße 2a,

„Frey, Nathan Israel, geb. 9. 8. 1864, gest. 31. 10.

1938, zuletzt wohnhaft in Obernigk, Kreis Trebnitz,

Fraenkel, Ernst Israel, geb. 2. 12. 1873, gest. 29. 3.

1943, zuletzt wohnhaft in Breslau, Eichendorffstraße 47.

Galewski, geb. Fuchs, Emma Sara, geb. 21. 10.

1860, gest. 2j. 2. 1940, zuletzt wohnhaft in Breslau, Höfchenstraße 19,

Gerstmann, geb. Traumann, geb. 1. 4. 1849, gest.

24. 7. 1923, zuletzt wohnhaft in Breslau, Gutenberg⸗ straße 12,

Gerst mann, Siegfried Israel, geb. 26. 4. 1869, gest.

7. 12. 1934, zuletzt wohnhaft in Obernigk, Kreis Trebnitz,

g. Grünfeld, Salo Israel, geb. 8 11. 1855, gest. 19. 5.

1936, zuletzt wohnhaft in Breslau. Straße der SA. 176,

HSändler, Salo Israel, geb. 23. 5. 1870, gest. 17. .

1937, zuletzt wohnhaft in Breslau,

Hartmann, Albert Israel, geb. 25. 2. 1869, gest.

31. 3. 1937, zuletzt wohnhaft in Breslau, Hohenzollern. straße 70,

Secht, Isidor, geb. 22. 2. 1865. gest. 30. 10. 1938 zu⸗ letzt wohnhaft in Breslau, Ring 28, .