— — — — —
ö S Waff l i iat, Wi „Tuchlauben Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗ ' Fi tagen: Adl Apotheke in Gemeinschaft mit einem Prokuristen tung in Regensburg Waffnergasse 8). an , , ö. hle genständen des landn inn cha tlichen * Warmn . . h der⸗ od 23 Pro kuristen gemeinschaftlich Die Gesellschafterversammlung vom Nr . ger . Ec ler J gi e , een n 6. . . 33 ö rr ach i ; 16. Dezember 1943 hat die Umwand⸗ 6. A. Lehre M. „Wien, n n,, . — lassung Bernstein, Nm., und als In⸗ ächtigt. ;
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1944. S. 4
— zesellschaft i „Weise be⸗ Quellenstraße 131; Reg. A 6ö/ 192 ö irzeu 6. ö . der Gesellschaft in der Weise be⸗ Quellenstraße ; l . . , haber der Apotheker Werner Keller ö nn. 31752 fer. , Vermögen unter, Aus⸗ . Rosch 8 . , , hafte rng Statut) * voꝛn ö und — da elbst. ᷣ r, Mar, oe nm nn,, schluß der Abwicklung auf den alleinigen . wenne e,, 2 ö , dnn nn en, . Berlinchen, ann enge! März lot. etsgericht ? *ünandsebkö 13 3. 1944. Heschschafter Fürst llbert Marig a., 6 b., Wert . K . Amtsgericht. Amtsgeri g . . ral von Thurn und Taxis in Re- linger Straße 33; Reg; n üllneini. Haden. 316751 . Re, nn, . . ü wird, der das von g. Leopold Kohn Bettfedern, Wien, MNHüllueinm; bad ; . . ; — 31801 SR. A 1321 „Wilhelm Knapp gensburg übertragen vird, . . m n r n. a n gel fr n ö, is. i . Breslau, 20. März 1944. Sohne! in Litzmannstadt (Adolf ö. der ß k4 , . . w. . Dres lau, *. . . des Unter⸗ unternehmen untern d te in das. (0 ö k j . Veränderung: Straße 102 Gegenstand D * (grogister des A . richts Re⸗ pany Ine. in iq] ü ᷣ ö z , z e, , 8 h ö 8 3s⸗ 5 ysfo von Handelsregister des Am 59e 2 z ellschaft in Li⸗ für Handwerk, Hande un — Abt. 63. A 14598 G. P. Aderholz nehmens ist die Hexstellung vo— , S5 eingetragenen ge Amerikanische Expreßges . — han ; ae. J = . Breslau (Alexisstr. I). Wäsche). Gesellschaster sind der Kauf. . ,. g g cstlich lern ö quidation; Repräsenianz Wien, , . , . . ung, ö K ,, gie nder . . ö z . ö 8 ö ö ,. 353 . . ö 166 . . . Hrn n erling., mn gener ng . m. , . Besglu der außerordentlichen ö. Anzeigenstelle monatlich 1, 0 4. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen e,, .. , . Eugen Schüler in Paderborn. Der Mustter Arno Knapp, der Kaufnign n Sitze. in Regensburg fortführt. U. S. A.; Reg. B 21 282. , , . ] , , , e , r n. ö . . Uebergang der im Betriebe des Ge⸗sAlfrey Knapp und Irene Hedwig dem Sitze 2161 er un ncht, Den . ö . Generglpersamm ung h . . ß . Ei , , e,, ; . 6 kö ö. . . . n e, n , eilte st en nn,, mr irzer h n f mit be- Wwaoldlenrert. 531710 ber 104d . ö. So . der sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Vellagen , , ,,. 6. e,, n . Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb Offene , . ö. n tn nng die sich binnen sechs Amtsgericht nn Nm., Dan, , (er meet ö , m J , ö J ö 3 2 3. d l D ; Schü ? 8 s se ö ĩ 9. ö . Ver et J De * 1 , 12 ! 8 n sv 7 * . 9 22 . 6. 2 2 F 2 Cr in 2c e 4 2 1 — durch Dr. Eugen Schüler ausgeschlossen. 1. Juli 19t0. Zur Bertre 9 after Monaten nach dirier Bekanntmachung . 16 März . 6g Ce ben oe, f. von Müllheim und Umgebung, vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ,,,, . Gesellschaft sind je zwei Gesellschaf zu diesem Zwecke Iden, ist Sicherheit Im Handelsregister A . , ; , . , . 318021 gemeinschaftlich ermächtigt. , . Befriedigung der Firma Paul Kaßner, Woldenberg, eing— e , ,,,, . . r ö J ö ; sosgendes eingetragen wor schränkter Haftpflicht in Müllheim. . . 2 . Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1.1913 ae 3 m,, 3170 er en können Nm., heute folgendes eingetrggen n an e n,. J ; ö. . . er esl r . 'nen , ,, in g. Müllheim, Haden 31679 . — 1. 2 ö wm k Berlin, Freitag, den 31. März, abends Postjchectonty: Verlin 418 2 1944 J e, ,,, Schlüchtern. 131754 , 6 Mii nz ee Winheim, Terlin, Freitag, den 31. Tee, wr len gn . n . r. Vrin dern gg. ll ,, 3. 1914 . in. nr in das Geschäft als per. 1. , r r Bd. Il Inhalt des amtlichen Teiles: Einheitsblatt Einheitsblatt . au. Die dem Fräulein F 8 illi SR. * Kohlenhandelsgesell⸗ Amtsgericht Schlüchtern, 21. 3. 1944. Dei, . ssellschafler einge Zum Genofsenschaftsregiste — . — . ö. J ö. nin ahh. 6. 2 Co, . Veranderungen? dit h, er e fer: 1 86 O 121 wurde i ,, Deutsches Reich Nr. Ausgabe Einheitsblatt⸗Titel Ir. ĩ. Einheitsblatt⸗Titel 23 io i e . ö ö , , ; . Ii9J1 begon baugenossenscha ieder wei⸗ . j . 318031 S illi, als Hauptniederlassung der A hyß Georg Bolender, Komman begonnen. Rebenauf ugen⸗ J — ; . . ; . Breslau., 38318031 Sitz 8. i w der . Firma be⸗ gesellschaft, Schlüchtern. nuar 1944 beg nn n,, . Einfuhr K J . . d . . . Die Ge Die Vertretungsbefugnis der seit dem nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. 24. März 1944. PDR l-Rr. 71423 April 40 — gelbehälter, Ueberdruckbentil' Bl. 2 Juni 41 —, 150 mm Durchmesser, 12 V. . Veränderung: J . Dipl. Ing. Richard Tode des Georg Bolender (12. Juli 4 Genossenichasts⸗ Gründung und Stätut vom 4. Novem⸗ Anordnung Nr. 63 (FA 18 der Wirtschaftsgruppe Elektro, Pis-⸗rkat Fra gn n, J k , Oeder , el, 1 Abt. 62. B 3136 Raiffeisen⸗Treuhand⸗ rn f erloschen. Der bereits ein— 19135 in die Gefellschaft als persönlich 9 ber 19413. Gegenstand des Unterneh⸗ industrie als Reichsstelle fur , e n. 9 , e. . 1 . En, ,,. . ,, haftende Heslltchalterin eingzrreten register mens ist: 1. Durchführung des klan⸗ über die Herstellung elektrischer Wohnraum- und Reprä⸗ Bl. 2 April 40 —, Verteiler für vier und sechs Dl-⸗FI-Mr. 72416 Juni 4 — 1738 mm Durchmesser, 12 V ; Breslau (Junkernstr. 41/43). Die Pro⸗ . en, . Einzelprokurist. Die gleiche Bitwe Katharina Bolender geb. 3l7tz] mäßigen Aufbaues der infolge Frost⸗ ,, 36. 6 ö. kö =*. k, w,. ö kura des Dr. Erich von Sarnowski ist ist. i. h , . iederlassung ,, 6 20. März 1944 aus⸗ HB:autnen. , ,,, 8. nd Hagelschaden notgelittenen Reb⸗ 9 ; . . d März 19344. — wre , nee, gon ö ,, . . ö . ber fle ö 6 . . . K en, , rer 3 der Gemarkung Nieder⸗ Anordnung Nr. 2 06A 18) der Wirtschaftsgruppe Elektro DIN-ÆI-Nr. 71425 April 40 — TDichtkegel, Rohrverschraubungen DlN-FI-Nr. 724209 Juni 41 Reglerschafter, 12 V für Lichtma— ö ö J a, ö z e ich r, n ,, . an,. bie Beschaffung von Unter— industrie als Reichsstelle für elektrotechnische kerne, h,, nn, er, , . . , . / 31804 folgen. als , ist allein Bezugsverein Kubschüt z und Um: . ite! 496 ; be frersschnit cho; , , Hi . . Brieg, H. . . ; ,,, 318091 , . gegend, eingetragen Geno sen schast . . 5 e n nng und Veräußerung 1944. , . DlN-FKI-Rr. Il428 Juni 49 —, Verbindungsstücke DlN-EI⸗-Nr. 2433 Nov. 41 Magnetzünder, Allgemeines ; 66 . . i ge ir e b, 18. März 194 ö J , ,, ö von Pfropfreben an Mitglieder. Anordnung Nr. 5 des Leiters des Sonderausschusses Klein, DIN-FEI-Nr. 71429 Juni 41 —, Rohrverbinder DIN-FI⸗-Nr. 72434 Nov. 41 — für 4- und 5⸗Zylindermotoren mit ( 20. Marz 1944. m 18. März 1944 K eute eingetragen worden: . ö , 5 fn, , ] n , DIN-⸗FI⸗Nr. 71430“ April 490 — Schwenkverbi ⸗ g , , . 7 H.-R. B 64 Gemeinnützige Bau⸗ S. R. X 1294 Mehrings K Rott⸗ Schmälln, Thür. 31810 ö , lautet jetzt: Landbank ,, i629 fahrzeuge , , beim Reichs ö 2, G Ereur⸗ ö. . Schnapper und Ab ᷣ ĩ ; l : ; z l ; Indel« j ; . 20 ö 9 2 51982 vy — driegsyr 27: 1 jo Roo . '. n , h. ö Ih ene, 2 J gesellschaft Brieg mit beschränkter Fa mann, Lerbeck a. d. P, Mehrings 3. Handels register zrz 1944. Kubschütz, eingetragene Genossenschaft m, , In unser Genossen, minister für tüstung und Kriegsproduktion über die Rege— , e , ,,, , . . ; tung. Die 55 1, 3 und ö ö Die ,, . ö , Amtsgericht . 24. März 1944. mit beschränkter Haftpflicht. ma 1944 enn. i, ist ö unter Nr. 21 bei hg 9 . von elektrischen Fahrradbeleuchtungen. K . , schaftsvertrags sind geandert. Die und Wilhelm Rottmann sind nu Veränderung. Amtsgericht Bautzen, d. 15. März 1914. chasts regie, 1 Vom 34. Hiä fe , . . ö ⸗ . 1 ien ö ir . ! f K ö , . 8 / e ; ͤ in kelstuücke verstellQler . q De unge ihsast, ; ene it r en nl — J 33 Leupold & k . 21713 4 636 ö H. in 13 einge⸗ Anordnung Nr. 6 des Hauptausschusses Eisen⸗ Blech⸗ und DIN⸗FI⸗-Nr. 71433 April 40 —, T-Stücke Bl. 3 Nov. 41 — für 12⸗3ylindermotoren mit ein⸗ 4 Wohnungsgesellschaft Brieg 463 ö Handelsgesellschaft ermächtigt. Ernst Kurt, Leupold , o IHzutist dit. ; . 31713 hat ar,, z X des Statutes ist Metallwaren über die Herstellung von Arbeitsmessern. Vom DIN-FI-Nr. 71434 April 40 — , Befestigungsschellen gebautem Schnapper und Abriß— ö ö . 5666 t ö pt od ö. . e n , . urch in Gene en gaftereg ter. unte gg rich . Gegenftand des Unter⸗ 27. März 1944. 9 3 35 9. 3 ö. . 3 n . ö. ö kapital ist von 5 . München. . ö Charlotte verm. Leupold geh. o ädt, den 17. März 19414. . , ,. = x ; . sschusses Eise ö DIN-EKI-Nr. 71451 Juli 40 Oelfiltereins it Abfluß N⸗FI⸗Nr. 72451 April 41 Anlasser, Uebersicht u. Erläuterun kö nr, , e ,, , Geschäftsführer Wilhelm Weidling auch Amtsgericht München. sönlich haftender Gesellschafter 1 nun. Dari eh ste en berein e. G. m. u. 5. licher Einkauf ae n J a hela waren über die Herstellung von Speisetransport⸗ . 71455 Jan 10 Selfiltereinsat V i nach oben Il k mechanssche Vetuiigung 8 2 Nortro y Soso ö! 3 694 j 6 ! I/ Rz 3st 2 TY Mort ; . 3 — ee, : . J ; ö J 36d. . . ö . ö . ö ; allein zur Vertretung der Gesellschaft Dorfen, den ö Ant. lreten. Sie ist zur Pertretung der Ge- zg ieinbrembach. . ,, genleimschafllicher gefüßen. Vom 27. März 1944. PlN-KI-„Rr. ziä54 Febr. 10 HSauptschluß⸗Helfilter, Dichtungen 36. , ö. ; ; . ꝛ ö . . . . ö Heel nuf landwirischaftlicher Erzeugnisse, DIN-⸗FI⸗Nr. 7154090 Aug. 13 Rohrleitungen für Kraftfahrzeug⸗ Druckknopsbetätigung . K 7a Prantl, München — , . Mol J ö sl lasse eingetragene Genossenschaft mit 3 inschaftliche Maschinenbenutzung. 5 Gaserzeugeranlagen, Stahlrohr DIN-⸗FlI⸗Nr. 72453 April - 41 — 100 mm Durchmesser, 0,6 Es / Celle. ö . . Nr. 12). Die , Mo Schnehberg. 131755 beschränkter Haftpflicht Kleinbrembach. gen nch, 2 , . n. l Amtliches ö . . Amtsgericht Celle, den 21. März 1944. und Karl Grünthaler sind ö Amtsgericht Schneeberg, 21. März 1944. Gegenstand des linternehmens ist der Tanten, den, . . ⸗ . ö lä, ,. . S R. K 83 Siegfried Dumon, ö A 3054 — 109. . 3. 19044 . . ; Veränderung: Betrieb einer Spar- und Darlehuskasse Amtsgericht. Deu tiches R eich ö ö. , ,. Celle. Die Prokurg des Dr⸗Ing. Paul Daentl, München (Tal 133. Zu el. à 35 Erzgeb. Treibriemenfabrik R. J zur Pflege des Geld- und Kreditver—⸗ 6 ; Anordnun 2 Prn- F- Rer. 1655 April a0 Aus! sa lang Aus pufftöpfe ie err nge ge Stephan in Celle ist erloschen. tretung der Gesellschaft. ist der Gese . Mar Philipp in Niederschlema. Die kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 5 Musterregister . / . nor g . i =. J dld0sl ,, e e n . Prytura des Kaufngnns Karl zan sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs g. 2. über die verbindliche Einführung von Normen für den Bl. 2 April 41 —, Auspuffrohre Bl. 3 April 41 —, 100 mm Durchmesser, 0,6 Ps / 1 ,, ces mn Häehlharn, in Riebeischiema is erlaschen, ge eig“ kund! ü haft licher Bedarfs. HEiεdm. i. Krastsahrzeugbau 1.3 April 44 — Rohrschellen 6 V; 1 PS, IZ V, mechanische ö i. . * . ö 1 zul n! 1 — . Albert — artikel und Absatz landwirtschaftlicher In das Musterregister ist eingetragen . . . 6 . . ö 6. . . A 3 . ö 19) Die trelÜn d) 31811 Erzeugnisse); 3. zur Förderung der . worden bei Nr. 104: 9 . rü ö V ; l z 94. ö ö ö , . ae , , fe, , Bel schnenbe Die Haftsumme be⸗ Die Firma, Apag Aluminium⸗Pra⸗ Auf Grur über die verbindliche Gzn-= m. 18 e, ar, m . Bl. 4 April 41' —, 1600 mum Durchmesser, 1 PS . , , , ö ü . erwor⸗ an Allie l sensschnnt . zuüluf, Grund, der Verordnung über, die verbindliche Ein. Dix-l-Rr. 190! Zuni d Hebel und Griffe für Motorfahrrad— V 2. Leeren, Kingetregen an ii. März birke eite, Gäbe „n gaser ichs ü äa een , , n nn für bas unter Nr. 104 führung von Normen, Geschäfts- und Lieferbedingungen sowie Bl.] und Kraftradlenter, Uebersicht ,, , geschieden. getra 521 35 BPreysch C Co., München unker Rr. J die Firmä „Johannes Bün⸗ benen Geschäftsanteil. 85 6 äüft⸗ Babelsberg ung . itze für von Güte- und Bezeichnungsvorschriften vom 8. September Bᷓl. 2 Juni 43 — Anordnung und Anschlußmaße an . ; U 6 Neukonstrultionen) ö 3. . kö, 53 . , ger ej . , m, ,. Ver 1939 (RGBlI. 1 S. 1745) wird angeordnet: P . Lenkerenden k 72454 , . 2. ö. mm e, ,,. ES / t ö sl Ren n, Muller ist erl che ö i. ; smittelgeschäft, mi teil beträgt 109 Reichsmart, Fahnenstangen d dergl. Ver⸗ ö ant 4, . ö i . . R i 3 ,, ,,, wo, , n h 1g. 1 28 ter 561 DIN-FI-Nr. 71902 Juni 43 Hebel für Motorfahrrad⸗ und Kraft⸗ * 5 7 ; n es f 2 ü r Sitz in Strel ; etr 38 mber 1943. ? der Schutzfrist auf weitere . . i . I . 3. 1 ri , 11 urchmesser, 0,8 Ps nnr ene , n,, ,, ,, é, n. . r. K — ,, . Für den Bau und die Lieferung von Kraftfahrzeugen und Bl.] , n, Außenzug⸗Lufthebel für ö ö 36 t 8 j 9 3 , Veränderung: Lagerhaus und. Trangport⸗-Gröseslschust den, n ö t eitel . ( ö 31714] Potsdam, den 7. März 1416. don deren Einzelteilen werden die in der Anlage aufgeführten 1.2 k betätigung r eh en, es en fee , . J . . 3 iner, geb. Schleus⸗ Piuge lest. ssenschaft Amtsgericht. Abt. 8. ö Normen für verbindlich erklärt. : Bl. Juni 43 —, Außenzug⸗Zündhebel für Kraft⸗ DIX-FEI-Nr. 72455 April 41 —, 125 mm Durchmesser, 2,5 EPs / . vorm Walde, Essen- Borbeck techttt. g;. Friedensir, 323). Die Prokura des Der Emm Bing . Hengsthaltungsgenossen . ö Bl. 1 17 V; 4 BFS / 24 V., Driicktnof f ( ebf, ne . , e. ö B i nett ö ö ke ght ; ,, H. Singen 31834 52 5 . . 2 ue zug ales heber hebel . betatigung . ; 5ss 4 jm Wege der Erb- = 517 — 914 Strelno, den 23. N 5 1944. : i 6M. ; ? 3. ö ‚. . . . * . Bl. Fun 453 —, Kleiner Außenzug⸗Brems⸗ und ( gung . . . . ö . ö 2 ö . är erl. . Das Amtsgericht. Auf Grund da. Beschlusses der Ge⸗ ie sterregistereintrag zd. Hire j glusgenommen J , des z ; ist die Her⸗ . Kupplungshebel 36. a. April a — . e,, 1 h auseinandersetzung das . Lagerhaus⸗ rer che 66 J * * v 1. 2. 1944 und für die Firma Maggi ese stellung von Einze eilen für den Repargtur zedarf 86 3 4. . gplungs e 1. . . erg e e dem Rechte r Fortführung der Il mit beschränkter Haftung, München 3 — . 5 neralversamm ung om a. a samum⸗ ur z . ** hentwiel (Zweig⸗ ; 8 3 ; 3 Juni ; 57. roßer Außenzug⸗* rems⸗ u betätigung (nicht für Neukon⸗ * r ühen en. Seine Prokura ist damit „Friedenstr. 2). Die Prokura des Otto Strelno. 31812 des Beschluffes der Geueralversamm. m. b. H. in Singen⸗Hoh 26 z . ( 83. ö . Kupplungshebel für Kraftrad nen, , , übernomm n. eine Prokura is Friedenstr. 2 . Pro St relno Bekanntmachung. 46 der Hengsthaltungsgenossenschaft niederlassung in Berlin): Verlängerung In besonders begründeten Einzelfällen kann die Wirt⸗ Bl. 6 Juni 43 —, Innenzug⸗Brems⸗ und Kupp⸗ . ; strultionen ä erloschen. Senftner ist erloschen. In das Dan bels register A ist heute n, Heiligenst abt Rord, e. G. m. b. H. der Schutzfrist um 3 Jahre für Muster schaftsgruppe Fahrzeugindustrie Ausnahmen von den Bestim— ö . ungshebel für Kraftrad , 72455 April 41 —, . mm ,, 5 Es / . ö 3. ö ; ö ; ö ; in s i * r h z 3 . 6 ä. * * 2 L . ) . 1 2 ! . ö * ge eh. ů ; ; . ; . ; . ö ; C ö p pingen. 31533 Veustr elit, 317531 unter Nr. 8 die Firma „Otto Robert in Heiligenstadt vom 10. 2. . ,, . ö kee. mungen dieser Anordnung zulassen. Soweit die in den DIN-FI-Nr. 71903 Juni 43 Griffe für Motorfahrrad- und Kraft⸗ 81.2 April A ] — Io J / J. 22. 1 * 6 22. 2 = M 7. z 2 2 . 9 C. 3 . a. * B . . ; . g x . . . k r f enn r mi mg rer, rn, n ö Genossenschaft mit der a enn g . err eh 18. März 1944. Anlagen aufgeführten Normen bei der Kraftfahrzeng— l.] e nn,, ,, . 24 V für Parallelbetrieb, Druck= ⸗ Amtegericht Göppingen. Amtsgericht Veuftrelikz, 23. März 144. mil dem Sitz in Strelno eingetragen genpossenschaft Kreis Heiligenstadt-Nord,ů Singen (Hohentwieh, 15, erstellung bereits allgemein angewendet werden und die Wirt⸗ . Drehgriffe, einzügig und zweizügig, fbersti . Amts gerich , Amtsgericht e, Fuhaber sst der Kurzwaren gen — Heiligenstadt, unter Amtsgericht. II. z ner gem 9g werden und die Wirt Bl. 2 Juni 43 — * Außen u g⸗Vergafer⸗Drchgrisfe rnopfbetatigung Veränderungen:; Verschmel zung: worden. Inhaber ist . ö i é. G. m, b. H. in Veil , ö schaftsgruppe Fahrzeugindustrie hierzu bereits Ausnahmen Bl. 2 8 n hen gu, ergaser Trchaliffe i nn , ,, . An kcähzbt: Ta Rähhndc , g menen rz d nner Bis Fibert Meichther in äücherncnn. hr, eh eg 815885 zugelassen hat, bleiben diese weiter in Kraft einziigig und zweizügig für Kraft- 81 * d gtreltz ihr aßent ie dit des Hghothetehbant ien fe dr, Sitz int, 3 März 194 schnwol gen. ald bier ech au feel März Sohernhgim, i885] zugelassen hat, Kraft. 1. 3 gun 43 — Hgrif Si. 2 April 41 — Zahnkranz für Schubankeranlasser 3 Konimangitisten wurde herabgelett, n ordnung des Reichswixtschaftsministers Strelno, den 33. März 194. Dingelstädt / Eichsfeld, den 17. , ,,, . berthemm 54 pre cFI Rr. 7197 9 56 , tor ⸗· DIN- Lr. J259. Mai 41 Zündkerzen, Anwendung Am 14 3 1944: 4 189 heinrich vom 17. 12. 1945 ist ⸗ die . Das Amtsgericht. 1944. aer reh Nusterregister a n . — 2 Die Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen wird durch l. ; Nr. 11 Van D 3 . . . e , de. . . pan , . . ĩ . h Nr. 77. bern e , , me , die Reichssielle für Typprüfung beim ö — 233 , G DlIN-FI-Mr. 725625 Aug. 41 Glühüberwacher, Glühkerzenwider⸗ t⸗ k,, ⸗ nlrurg, Sc hles. 31813 83 3171s heim, ein verschle 3 . it ,, Perla. Hin f , . stand, für Dieselmotoren ! c ( Gelger jr. persönlich 3 Ge⸗ , und , , ; . n ng, Hen mn k. in, ,, leben. 2 mann n enthaltend ,. don ö ö bb, . i e r g, g ie. 6. 81. ne, . . H . sellschafter der in eine o. H.-G. umge⸗ Sch verin verschmolzen. Ihr zermogen re , me,, ilsregister Abt. A ist Amtsgeri eleben, 2. aar, den. Fabriknummern 33 17 3935, e 296, überwacht, Die Herstellerf ien ind zur . ; , n, . . . ö . . ö K, e , , n e Gen m. 3. (Himmelsberger Spar- zhörz, „hzri, zr, zohlh, zom, kunfterteilung, Einsichtgewährung in die Geschäftsbücher und Di-. 719835 Mai 43 Seilzuüge fur Motorfahrräder und und . en , / . ö en e e, edlen ö e Schief . nud Darlehnstassenverein, e. G. m. u. S, s, öh, h, wh, dg, zur Zulassung von Betriebsbesichtigungen verpflichtet. ; m,, , Krafträder, lie berficht ; Allgemeines 2 . ee .. . . z0zs5z, 303389, 3039. 30307, 30395, . ö DlX-Fl-Rr. 7198 Mai 43 — Seil, Seilhülle und Hulse . ; e. . ö . , . Leer ,, ,,, 585 Pre- Fr rr. i953 Mai 43 . Fipzel Pr Mtr. 283. Mai 41 Fundspulen, Ausführung Handelsregister positen⸗ und Wechselba gegang n.. , . etragen worden: Die Firm ge ö j f. T, götgg,. chm . . . 3. ö R̃ö , . . . . kJ n r nr, . . . . d bir n 9 sn bfi ee Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach 5. Elektrische Ausrüstung. 31.2 Juli 41 — Ausführung B . ö — 96 ö ; 2 J . den Bestimmungen der Zweiten Verordnung zur Durch⸗ . z Bl. 3 Mai 41 —, Ausführung O A 12515 Hans C. V. Sturtzkopf Kom⸗ Handelsregister — 6 2 melsberg. . ist der erzeugnisse bestimmt. = führung des Vierjahresplans vom 5. November 1936 DIN-Fl⸗-Rr. 72251 Febr. 10] Spannungen für elektrische Hilfs⸗ Bl. 4 Mat 44 J, Aushang manditgesellschaft (Hannover⸗Wald⸗ Amtsgericht Neuwied, 17. März 1944. We im num 317091 Gegenstand des J 3. . ö . e, ge, ö. 633 haufen, Kärtner Pl. zz, Die Prokura SRK. R. 32 Firma Johann Krum— ö. Handels register Betrieb einer , 7 Kontkurse 9 . 586 , . Kraftfahrzeugen . DIN-⸗FI-Nr. T2535 Mai 41 Hochspannungsanschlüsse für Zünd⸗ , ian, n,, P Amtsgericht Weimar, 11. März 1944. Pflege des. Geld⸗ . . 9 ie . 1. April 1944 in Kraft PIN-FI-Ner. I2311 März 46 Galvanische Batterie, Blei- Sammler spulen und Zündverteiler, An yt⸗ ge ce, Case, Coankihente tam Bie Prnturg der Chesrau Peter Hanh Abt X Bd. VI Nr. 190 Firma Theo⸗ und zur Förderung des 3 s (Be nd Vergleichs lachen Diese Anordnung tritt am 1. April 1944 in Kraft. Batterien für Kraftfahrzeuge zum wendung l ug Pfefferle SHanngvers Kirchrods. Tier; Krumscheib, Margarethe geb. Kießel: . lbihren ? ig Soöhs Gelen Sub. 2 zur Pflege dez , u Berlin, den 24. März 1944. Anlassen, Beleuchten und Zünden, Dlo,-FI-Mr. J2s41 Mai 41 Zündverteller für Krafträder mit *. K . , kö früchte⸗Großhandlung in Weimar. zug landwirtschaftlicher * . e h. Berlin 31886 ö Der Reichswirtschaftsminister . ; 6 und 12 V. 23 Bl. 1 2-Zylinder⸗4Taktmotoren, für Berberich ist erloschen. 57 A0]! Ben? Handelsgesellschaft. Kaufmann und Absatz landwirtschaftli h fchnen., Tüäcper den Nachlaß der am 29. 8, n, wirt hn ts Pr mr är. wggzr Abr as Väter für Mectorfahnäder . . ö kin ze, ,,,. n, , m , n der . 94 storbenen Agnes Reinhardt J. Vr: Dr. Hayler. DIN-FI-Nr. 72408 Juni 43 Lichtsammlerzünder mit selbsttätiger Bl. 2 Mai 41 —, für Linkslauf 14 . . Hendels eaister i ,,, Gesell⸗ benutzung. , e denen ,, Grenadier⸗ ‚ Anl . Zündverstellung für Krafträder ab DIN-⸗FlI-Nr. 72542 Mai 41 Zündverteiler für Personenkraftwagen 61 . nne, gien , ü.. u. d, ⸗ ö ingetreie Die Gesellschaft 318 6 6 ihnhaft ewesen ist heute, . nlage. Hubragumklasse 250 emè und Lastkraftwagen mit 3⸗Zylinder⸗ 15. Handelsregister Amtsg ) wied. schafter eingetreten. X , ; . ö e Veränderung: A 152 Martin Lemp & Co., Neuwied. hat am 1. Januar 1944 begonnen. 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Normen für den Kraftfahrzeugbau. DIN-Fl-Nr. 72411 Juni 41 Lichtmaschinen, Uebersicht und Er— ( nere . . . . J Freystadt, Niedlensehleyæ-. zo ü, — 358 N 4. 44. — Ver⸗ ; läuterungen . DIX-FEI-Nr. 725453 Mai 41 —, mit 4-3ylindermotoren, Aus⸗ nit B 316 Aug Eckmann Gesellschaft mit ist erloschen. . 318141 . In unser Genossenschaftsregister ist . . a,, . ö. 366 ö. s J . nn mn 35 b shräntter Haftung, Kiel (Terchen⸗ , em, z bei der unter Nr. 15 eingetragenen ne. an ö Truftstr 833. Frist zur An⸗ Einheitsblatt Ausgabe Einheitsblatt Tite D. ae n e n n, 361 , , , ,,, ö , Wilhelm ! 31707 Belanntmachung. ; Elektrizitäts⸗Genossenschaft Herwigs⸗ Wittenau, Ertststr. 83 6 bis Nr. Bl. 2 Juni 41 —, 90 mm Durchmesser 6 V/ 130 w Bl. 3 Hai 41 D. Aus suhruns * straße 53. Die Prokura des Wi Passnun. f Amtsgericht Wien, Registergericht Wien, z eute eingetragen meldung der Konkursforderungen . . . ö . . . H in, n, Passau Fiemergasfe 7, Abt. 151 e. e. G. m. b. H. heute eingetrag 2. 5. 1944. Erste Gläubigerversamm⸗ 1. Allgemeine Grund normen be e ö Schwenkarm⸗ . 712544 Mai 41 —, 5 . Aus⸗ e. . . n , , . ; erer. ( ; ä iz ĩ ĩ w R en; . 4 ( 7. 6. 536 94 34. hr. Prü⸗ . ö e ; t a. 3 ; . n ͤ . . ö ö. . ö. . 6. i . . . 3 k ,, i lc i int, . DIN-FI-Nr. 70002 Febr. 40 Anwendung der Einheitsblätter DlX-FI-Nr. 72413 Juni 41 —, 112 mm Durchmesser, 6 V / 130 w Bl. 2 Mai 41 —, Ausführungen O und D Litzmannstadt. ist . Neueintragung: ö G.⸗3. 13 eg. 3 J. . ,, schlüsse der Generalversammlung vom ng g. ö , ö . 33 n, oz . 3 3 . Handelsregis . 3. 1944 Passau A II 107 Buchdruckerei Pas⸗ amtswegige Löschung ö . des 21. 1. und 26. 2. 1944 au fgelöst. Ligui⸗ im i. tg ler Weg 170, Zim- Bl. 2 Febr. 40 DIN-FI⸗Blätter . , 36 Jö Amtsgericht Litzmannstadt, 13. 3 1941. ia Pächter Hartl E Kühberger, Sitz ist gemäß z 11 Fa-. C5. bw. 8 de datoren sind die bisherigen Vorstands- lottenburg, eg nn, ne, PIN-FI-Mr. Joo! April 450 Kennzeichnung vereinheitlichter und ber 140 Cr n, Gchwerkarmm⸗ 26 6. . ö. N ntragung: savia Pächter ö ; z , es, RGBl. 1 1934 Seite 914, in datore ,, 6 Knebel mer 279, II. Stockwerk. Offener Arres zeichnung ve ö . ö. , — ö ,, Textilwaren Passau. Offene Handelsgesellschaft . ö , ö ; mitglieder Erich Kloß, Hermann Knebe mit Anzetgefrift bis 2 Mai 19g gpgenormter Teile . 3 ir sigung,, t. Dln-FI-NMr. 72546 Mai 41 — mit S-Zylindermotoren, Aus- . . , zust 1913. Zur Vertreti Ausst enommen. . 9 / Anzen 8 2. Mai 1944. ö Bl. ni 11 ; . h x ö . . Oetar Müller & Eo. in 8, . — i . ö . i f n dung eines allfälligen J den 21. März 1944. Bzrlin. ,, 166 ghz 2. rn nn, matten und Zubehör. Juni 6 ,, 9 . , ,,. —⸗ . . ' ᷓ 2 5723 57 Ell⸗ ele 3 . 24 . 2 . B 963 ö 58 10h Rogisto⸗ ! ö n — 1. — 8oaor erlin. 2 5999. 9 * ö -. 1 ö ö . 39 ) ö m n ö. . cel ba, ,, ö. — . ner, . , mt gericht Neusalz (Oder), Amtsgerich . noch offen ; armbefestigung ; DIN-FEI⸗-Nr. 72551 Juli 43 Elektrische Leitungen, Richtlinien für ts⸗ , ö. . ö. r enn, fön mn h ö en n , . kJ Zweigstelle Freystadt, N. S. 31887 3. Rohrleitungen und Armaturen. Bl. 3 Juni 411 —, ß 63 . n, ,, . 12 3. l. 1 ö die Anwendung ses , , , . Eau de deen ge g iedri . ann e-Eich el. 5 . Nov. ö ei /min, Sattel⸗ ö. April 43 —, Einheitliche Farbkennzeichnun . . . . . d. we, . uns Joses . k— 1 ö Marburꝶ, Dran 31677 ö Beschluß. J 9 1 Ablaßhähne befestigung z j der 6 e, r meer, uf⸗ Fra Aurelie Müller eb 2 . He 7 * z . . 2 . 2 6. 1 ‚ . 2 22 9 8 3 1961 3 7 e . * 55 9 9 1 5r* ᷓ 382 * 2 j ö. 6. 6. ö , , , 96. 9 . . Amtsgericht Marburg, Drau, Das Konkursverfahren über Das Bl. 2 Vob., 140 Ablaßventile * PIN-FI-Nr. 72414 Juni 41 125 mm Dhrchmesser, 2 V/ DIN-FI-Nr. 72565 Juni 42 Zündleitungsstecker, Zündleitungs⸗ Pabianitz Pahignice⸗ Hese lf aft ent⸗ Passau berggasse 33 Reg . e, Wien. I am 15. März 1544. Vermögen des Kaufmanns Fritz Prkert-rr. Mdg Juni sh Zennteafs erung, Uebersicht V, ö kura erteilt, daß sie dig, Gefell i, mh . 2. Dr. Ing. Ludwig Schön, , , Neueintragung: Krause in Wanne-Eickel, Hindenburg⸗ DIN- EI⸗-Nr. II422 April 40 —, Pumpen, Fördermenge 8 em? . . befestigung ö. DIN 72501 und BIX 72502 k , en,. Regensburg 317085 Stubenring 4: Reg. 3 167 2A 9 Gen. J 68 Landwirtschaftliche Ge⸗ straße 308, wird nach erfolgter Ab⸗ . Bl. ] und 14 em je Hub ; DlIN-FI-Nr. 72415 Juni 41 —, 160 mm Durchmesser, 12 V DIN-FI-Nr. 72575 April 41 Vierpolige Steckvorrichtung, Steck⸗ ten . einem anderen Profuristen zu vertreten Renensh . 2 rz 1944. 3. Adolf Ringel, Wien, XV., Schwen⸗ Gen. in ESchlußtermins aufgehoben. . ö . Hö , g , ee, 3 G 3 techtigt ist. Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Regensburg, 21. März se 5: Reg. A 46/126 nossenschaft Amtmannsfeld eingetragene haltung des, Sch . . 34. Aprit z 66292 ,, ö. k Veränderung: ö dergaßt sen 1 Wien His Mariahilfer Mlüselslheft nt Keschtänkter basttug, , . . . . je dub . befestigung Bl. 2 April ] — Stecker für Personenkra iwagen Die Gesellschaft hat e Auf . J n, ,, ö un ö ö - . : lung ö Bean ner. Zur Vertretung der Gesell⸗ B VII 1M Fürstlich Thurn . 6 m,, , . hr nn hr eder te neger Taxis sche Brute Schierling Be⸗ ,,, . Buch⸗ und k .. , . gemeinschaftlich der ein Gesellschafter! triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dr. J