Erste Beilage zum Reichs- und Staats anzeiger Nr. 7 vom 31. März 1944. S. 2
Sffentlither Anzeiger
0. G b. 13. Unfall ⸗ und Snvalidenversicherungen, K*. —— 2 14. 3 8 und Bankausweise. 15. Berschiedene Bekanntmachungen.
7. Attiengesellschaften, ; 3. Sommanditgesellschaften auf Aktien,
, 8 2 2 K.
4. Oeffentliche Zustellungen,
Uu und Str 1. Untersuchungs Strafsachen. ö
2. Zwangsversteigerungen. 3. Aufgebote,
n, 6. Auslofung usw. von Wertwapteren.
8. Deutsche Kolonialgesellschaften.
12. Offene Handels⸗ und Rommanditgesellschaften,
3. Aufgebote
31918 Aufgebot. 27 F 7 — 44. Die Witwe Elisabeth Wicha in Litzmannstadt, General⸗-Litz⸗ mann⸗Str. 38, W 6, hat das Mufgebot des angeblich verlorengegangenen Spar⸗ kassenbuchs Nr. 4639 der Stadtspar⸗ kaffe Litzmannstadt, ausgestellt für den minderjährigen Horst Wicha, beantragt. Der Inhaber des Buches wird hier⸗ durch aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, 23. Oktober 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hin⸗ denburgplatz 5, Saal 11, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ legen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗
erklärung erfolgen wird.
Litzmannstadt, 20. März 1944. Das Amtsgericht.
31950
PT 1343/7. Kraftlos erklärt wurde das Sparbuch der Salzburger Spar⸗ kaffe, Zweiganstalt Schallmogs, Nr.
4. gessentliche Jullelliuhen
31953 Deffentliche Zustellung. .
R 13143. Johann Balant, Bergarbei⸗ ter in Aalen, Pflaumbachsiedlung Nr 62, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karl Wiedmann in Aalen, klagt
gegen seine Ehefrau Franziska Balant,
Aufenthalt abwesenz, Beklagte, mit dem Antrag auf Ehescheidüng auf Grund des sz 47 des Ehegesetzes und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgexichts Ellwangen auf Dienstag, den 33. Mai 1944, vormittags 8M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen. Ellwangen (Jagst), 24. März 1944. Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗ u. Fundfachen
31956
geb. Maidiẽ, zur Zeit mit unbekanntem
anleihe vom Jahre 1926 durch Aus⸗ losung bestimmt. Es wird hierwegen auf die Veröffentlichung in der Allge⸗ meinen Verlosungstabelle der Deutschen Reichsbank verwiesen. Heidelberg, 16. März 1944. Der Oberbürgermeister.
ö
I. Atnengeselsschasten
51917
Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft,
Ter Aufsichtsrat und Vorstand haben in einer gemeinsamen Sitzung, am 8. März 1914 die Verteilung einer Divi⸗ dende von 3 v. H. für das Geschäftsjahr 1942 beschlossen. Ter zur Baraus⸗ schüttung kommende Teil der Dividende beträgt -nach Abzug der 15 „igen Kapi⸗ talertragsteuer einschl. Kriegszuschlag eM 2550 je Aktie über RM 1000, — und ist ab 19. April 1944 gegen Vor⸗ legung und Abstempelung des Divi⸗ dendenbogen⸗Erneuerungsscheines zahl⸗ bar bei
der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1.
bei einem
heim, Schanzenstraße 28, bei der Länder⸗ bank A. G., Wien, J, Am Hof 2, bei
Schottengasse 6-8, bei der Commerz— bank A. G., Berlin, und deren Filialen, deutschen Notar oder bei einer hierzu ermächtigten Wertpapier⸗ sammelbank oder bei der ungarischen Filiale der Creditanstalt⸗Bankverein, Budapest, V., Nador⸗utea 4, zu hinter⸗ legen. Wien, am 27. März 1944. Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b. H 31960
Die Heseper Torfwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meppen a. d. Ems hat in der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 15. März 1944 ihr Stamm⸗
. Demnmche Reichshant und Zan aus wen
kapital von nom. cle 1 000 000, — um nom. EHM, 100 000, — auf nom. Hat 600 000, — nach entgeltlicher Einziehung eines Geschäftsanteils herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 27. März 1944. Dr. Lahusen, Rechtsanwalt und Notar.
31853 Gläubigeraufruf.
Die Niederwallstr. 2829 Grund⸗ stücksges. m. b. S., Berlin 4, Chaussee⸗ straße 4, ist durch Hauptpersamm⸗ lungsbeschluß vom 24. 3. 1944 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ge⸗ beten, ihre Ansprüche bei mir anzu—
melden. Der Abwickler. Richard Fischbach, Berlin N13, Dunckerstr. L. * ĩ
e
Gerling⸗onzern J. unserer Verwaltung, Heidestraße ?, Lebensversicherungs⸗Aküengesellschaft. 2. der Deutschen Eontinental⸗Gas⸗ Der Hinterlegungsschein vom 12. August Gesellschaft in Dessau, Kavalier⸗
1935 über den Versicherungsschein, Nr. straße 20 39R9, . ö Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
506g, lautend auf Johann Murauer, 31961]. über 158,30 M., Landgericht Salzburg, Abt. 4. am 24. März 1944.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 23. März 1944.
Attiva. R. A
31952
Für die im Grundbuch Wiesbaden⸗ Innen Band 121 Blatt Nr. 1824 in Abteilung 111 unter Nr. 10 eingetra⸗ gene Grundschuld von 22 000 Goldmark — Gläubiger: das Großdeutsche Reich, früherer Gläubiger: Kaufmann Inlius Israel Haas in Kirn / Nahe — ist ein neuer Grundschuldbrief gebildet wor⸗ den. Mit der Erteilung des neuen Briefes ist der alte Brief kraftlos ge⸗ worden.
Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 3 a,
Grundbuchamt.
31951
11 VI 28121. In der Erbschein⸗ sache Hammesfahr wird der Erbschein, der über die Erbfolge des am 12. 9. 1918 in Solingen verstorbenen, zuletzt in Solingen wohnhaft gewesenen Schuhmachers Walter Hammesfahr am 2. 11. 1921 in 11 VI 281121 des Amts⸗ gerichts Solingen ausgestellt worden ist, für kraftlos erklärt.
Solingen, den 17. März 1944.
Das Amtsgericht.
des Herrn Dr. med. Kurt Doebel in Liessau, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 27. März 1944. Der Vorstand.
3195
Auf dem Bahntransport von Leipzig nach Winsen sind die Bezugscheine B Nr. 43001-43131 und Nr. 43 498 bis 13 500, versehen mit dem Stempel des Ernährungsamtes Winsen, in Verlust geraten. Dieselben werden hiermit für ungültig erklärt.
Winsen a. d. Luhe, 28. März 1944. Der Landrat des Kreises Harburg.
2 2 i
6. Auslosfung usw. von Wertpapieren
31958
Die Stadt Heidelberg hat am 28. Fe⸗ bruar 1944 die auf 1. September 1944 u Tilgungszwecken notwendigen Werk⸗
JL. 240 625, ausgestellt auf das Leben 3. der
bank, Abt. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗-Anstalt, Dessau, Kava⸗ lierstraße g.
Im März 1944.
Dessauer Straßenbahn⸗Hesellschaft.
, , , , ,, = —
31916] Felten Guillegume, Fabrik elettrischer Kabel, Stahl- und Kupferwerke Aktiengesellschaft.
Freitag, den 28. April gag, 11 Uhr ]. findet im Verwaltungs- 18.
vormittags, gebäude der Gesellschaft in Wien, X. / 75, Gudrunstraße 11, die 42. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Felten C Guilleaume, Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ und Kupferwerke Aktien⸗ gesellschaft. statt.
Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß s 22 der Satzung ihre Aktien in der Zeit von Montag, den 10. April 1916, bis einschließlich Montag, den 24. April 1944, zu den üblichen Kassenstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Wien, bei der Hauptkasse der Felten EC Guilleaume ECarlswerk Aktiengesellschaft, Köln⸗Mül⸗
Deckungsbestand an Gold und Devisen
Bestand an Wechseln und Schecks sowie an' Schatz wechseln des
Reichs.
Lombardforderungen. deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven
Passiv a. Grind kap itt '— Rücklagen und Rückstellungen:
a) gesetzliche Rücklagen .
b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen
3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten 5 1
And eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .
; Sonstige Passia. .. .
77 400 000 28 851 208 000
621 000
29 614 000 41123000 632 743 000 57 711 000 1161 088 000
tpapiere)
150 000 000
150 000 000 S0 255 000 32 729 887 000 6 400 239 000
6S13 1277 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: EM — —.
Berlin, den 28. Mätz 1944.
Reich sbankdirektorium. Funk.
Bayrhoffer.
Em de.
w — —
1. Handels register,
2. Süterrechtsregister,
3. Vereinsregifter, 4. GSenossenschaftsregifter,
5. Mufterregister, ; 6. Urheberrechtseintragsrolle,
7. Ronkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.
. Handelsregister
ür die Angaben in? Y wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
RKRerlin. 31747 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. März 1944. Veränderung:
A 86 3866 Wagener C Csastek: Die Prokura des Hilmar Lange ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma Waßener & Esastek Zweigniederlassung Nordmark beim Amtsgericht Kiel er⸗ folgen.
Flensburg. 31857 Amtsgericht Flensburg, Abt. III, den 24. März 1944, Veränderung:
A 2580 Aug. Harms C Co., Flens⸗ burg (Möbelhandlung, Rotestr. 8 / 10). Die Prokura des August Petersen in Flensburg ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Zweignieder⸗ lassungen in Husum und Eckernförde
erfolgen.
Fiürstenberxz, der. 31858
Im Handelsregister A Nr. 54 ist heute fölgende Aenderung eingetragen: Firma August Riedel, Schiffswerft, Fürstenberg (Oder). Inhaber; Schiffs⸗ baumeister Martin Schulz, Fürstenberg (Oder).
Fürstenberg (Oder), 22. März 1944.
Das Amtsgericht.
31859 ISenhaen-HHLanlcenshbiüttel. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbütiel,
den 22. März 1944.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 79 ist heute die Firma Wilhelm Schulze, Inhaber Willi Schulze, Tülau⸗ Fahrenhorst, eingetragen. Geschäfts⸗ inhaber ist der Kaufmann Willi Schulze in Tülgu Fahrenhorst, vertreten durch seinen Pfleger, Ehefrau Gertrud Schulze geb. Gades, Tülau⸗Fahrenhorst.
31860 IsSenhangen-HHanicenshbiüttel. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,
den 22. März 1944.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 80 ist heute die Firma Queisser C Co., Hamburg, mit einer unter der Firma Queisser C Co., Zweigfabrik Wittingen (Hannoyer), hetriebenen Zweigniederlassung in Wittingen (Han⸗ noverj eingetragen. Geschäftsinhaber ist
Max Alfred Queisser, Fabrikant in Hamburg. Prokura ist erteilt an Georg Heinrich Klünder und an Richard Bartels. Kirn. 31861 Bekanntmachung.
Amtsgericht Kirn.
SH.⸗R. A 4. Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Jakob Schwei⸗ kert in Kirn am A. März 1914 ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschafter Jakob Schweikert senior, Kaufmann in Kirn, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1944 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird mit dessen Zustimmung von den beiden anderen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt,
Die Prokura der Ehefrau Jakob Schweikert, Maria Therese geb. Nummer, in Kirn ist durch Tod erloschen. Köthen, Anhalt. 31862 Amtsgericht Köthen, den 23. März 1944.
Veränderung:
A 970 Fa. Paul Schultze vorm. Saeger C Eo., Inhaber Otto Helbing u. Günter Hanff, Köthen. Der Gesell⸗ schafter Otto Helbing ist verstorben. Die Gesellschaft wird mit dessen Erbin, der Witwe Berta Helbing geb. Junker in Köthen, foͤrtgesetzt. Frau Helbing ist jedoch von der Vertretung ausgeschlossen. HKuckerngese. 31863
Handelsregister. Amtsgericht Kuckerneese. Erloschen:
A 299 Heinrich Pempe, Abschrey. Die Firma ist erloschen.
Lüdenscheid. 31864
SR. A 1420 Schmitz C Fuchs, Lüdenscheid. Die Prokura des Kauf⸗ manns Willy Nachrodt ist erloschen. Er ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Lüdenscheid, den 14. März 1944.
Das Amtsgericht. Maxdehbunꝶ. 318665 Handelsregister.
Amtsgericht Magdeburg, 25. März 1944.
Veränderung: A 6670 Großwäscherei „Edelweiß“ A. Gabbe, Offene Handelsgesellschast, Magdeburg (Alvensleber Str. 6). Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen berechtigt.
Vaumburg, Saale. 31866 Amtsgericht Naumburg / Saale, den 16. März 1944. ; Veränderungen: H.R. A Nr. 1234 Pharnergo Oskar Kühne. Die Firma lautet jetzt: Phar⸗ nergo Oskar Kühne Nachf. Die Pro⸗
Naumburg / Saale ist erloschen, da sie Geschäftsinhaberin geworden ist. Dem Kaufmann Johannes Lohse in Naum⸗ burg / Saale ist Einzelprokura erteilt. Veumiinstern. 31867
S. HR. A 1069 Firma. Wilhelm Schwartz,. Neumünster: Die Prokura der Ehefrau Anna Schwartz geb. Witt⸗ maack ist erloschen.
Neumünster, den 17. März 1944.
Das Amtsgericht.
Vürnherꝶ. 31868 Handelsregister Amtsgericht Nürnberg, 24. März 1944. Veränderung:
A 1780 — 20. 3. 1944. — Joseph Rupprecht in Nürnberg. Die Prokura
des Leonhard Mühl ist erloschen.
Il 869]
Reichenbach, Eulengehirge. Amtsgericht
Reichenbach / Eulengebirge, 21. 3. 1944. Veränderung:
A 949 E. F. Hain: Die Prokuren des Adolf Menschik und Richard Hellwig sind erloschen. Sulzburg. 31870
Handelsregister
Amtsgericht Salzburg, 23. 3. 1944.
ö Veränderung: ;
A 10 (5) Alois Tagger Gollinger Kall⸗ und Schotterwerke (Golling). Die Prokura des Mathias Thannen⸗ berger ist infolge Ablebens exloschen. Der eingetragene Gesamtprokurist Hans Hildbrand, ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem der Gesellschafter, Maria Schwarzmayr oder Stefanie Kaltenegger, in Gemeinschaft zu ver⸗ treten.
Wien. 31872 Amtsgericht Wien. Abt. 131. Am JI7. März 1944.
B 3736 G. Siegle K Co. Gesellschasft m. b. 5. (Wien XI. Fickeysstraße 15, fabriksmäßige Erzeugung und Handel von Farbwaren usw. ). Die Prokura des
Adolf Geyer ist erloschen.
kura der Charlotte Lohse, geb. Kühne in
B 3719 Kast K Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung (m. b. H.) (Wien XI /79, Fickeysstraße 15, Her⸗ stellung und Vertrieb von Buch- und Steindruckfarben usw.). Die Prokura des Adolf Geyer ist erloschen.
Abt. 131. Am 20. März 1944.
A 5148 Hans Kirchner K Co. (Wien XXX, Brigittaplatz 3, Ausfüh⸗ rung von Tief- und Straßenbauarbeiten aller Art usw. ). Die Prokura des Franz Dahl ist erloschen.
A 6748 Franz Lippe (Wien XIV., Leyserstraße 7, Erzeugung von Signier⸗ stempeln aus Kunstgummi und von Signierfarben). Vertretungsbefugt ist nur die Gesellschafterin Liselott Steck⸗ han, geb. Lippe, allein.
A 3060 Bartosch Cx Co. (Wien J., Operngasse 3, Handel mit Sportartiteln. Mode⸗ u. Gummiwaren). Vertretungs⸗ befugt ist nunmehr der Gesellschafter Heinz Bartosch allein, die Gesellschafterin Paula Bartssch nur gemeinsam mit Heinz Bartosch.
A 12163 Papierrollfilmvertrieb Sed⸗ latschek C Co. (Wien J., Eßlinggasse 15). Vertretungsbefugt sind nur die Gesell⸗ schafter Marie Sedlatschek und Alois Bohuslav, und zwar jeder selbständig.
A 4872 Vinzenz Wagner (Wien XXI. Stadlau, Industriestraße 67, Erzeugung von Lack und Firnis). Die Prokura des Hans Pfauser ist erloschen.
2. Guterrechtsrenmter
Sirashurg, Westpr. 31873 In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 3168 folgendes eingetragen worden: Die Eheleute, Reichsbahn⸗ arbeiter Erich Hinkelmann und Hedwig geb. Bartel in Lemberg, haben durch notariellen Vertrag vom 16. 8. 1943 allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart. Amtsgericht Strasburg (Westpr.), den 22. März 1944.
4. Genossenschans⸗ register
Horgeismar. 31716
In das , ,, ist zu Nr. 35 am 6. März 1944 eingetragen: Hofgeismarer Bullenhaltungs verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in . Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Zuchtbullen und deren Bereitstellung für die Aufzucht⸗ zwecke der Mitglieder. Jedes Mitglied
hat einen Geschäftsanteil, der 1000, — Reichsmark beträgt. Vorstandsmitglie⸗ der: Bauer Karl Hold, Bauer Ferdinand Jeppe, beide in Hofgeismar, Hofgeis⸗ mar, den 22. März 1944. Das Amts⸗ gericht.
HKoblenæꝝ. Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister Nr. 26, betreffend die Spar- und Darlehens⸗ kasse e. G. m. u. H. Kapellen⸗-Stolzen⸗ fels, ist am 22. März 1914 eingetragen worden, daß die Genossenschaft nunmehr die Firmenbezeichnung Raiffeisenkasse e. G. m. u. H. Kapellen⸗Stolzenfels“ führt.
Koblenz, den X. März 1944.
Amtsgericht, Abteilung 7.
31717
Krappitæn. 31719
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32, betreffend die Ott⸗ muther Stromversorgungsgenossenschaft, e. G. m. b H. in Ottmuth, Kreis Groß⸗ Strehlitz eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1943 aufgelost ist.
Amtsgericht Krappitz, 29. 2. 1944.
HKyritz, Prignitz. 317191 Gn.-R. 52. Stüdenitzer Wasserlei⸗ tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. Februar 1914 ist die Firma der Genossenschaft geändert, sie lautet jetzt: Raiffeisen Wasserleitungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stüdenitz. Amtsgericht Kyritz, den 22. März 1944.
LinelOow., Mars. 31720 In. R. 39 Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Meseberg⸗Baumgarten m. b. H. heißt jetzt. Raiffeisenmilchverwertung Meseberg⸗Baumgarten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Amtsgericht Lindow, Mark, 20. 3. 1944.
Schlei ꝝ. ͤ 316811 Oeffentliche Bekanntmachung. Nr 19a des Genossenschaftsregisters der Spar⸗ und Darlehens⸗-Kassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Pattiga hat seine Firma geändert“ in= Raiffeisen⸗ losse eingetrogene Genossenschost mit unbeschränkter Haftpflicht in Pottiga. Schleiz, den 21. Februar 1944. Amtsgericht — Registergericht.