1944 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1944 18:00:01 GMT) scan diff

nerchs⸗ wr Eraatsanzetger Rr. 89 vom 4. pril 1944. 8. 2

Wirt schaftstein

1

Erzeugungsschlacht im Generalgouvernement

Krakau, 3.

April. Der deutschen Regierung des General—

gouvernements wurde 1939 die Aufgabe gestellt, aus dem zurück⸗ gebltebenen Experimentierfeld des ehemals poln schen Staates ein leistungsfähiges Agrarland zu machen, das imstande ist, alle An— forderungen zu erfüllen, die ihm als einem Teil des europäischen

Raumes zukommen:

Wie sie in den seither vergangenen vier

Jahren gelsst werden konnte, darüber gäb der stellbertretende Leiter der Haugtabteilung Ernährung und Landwirtschaft in der Regierung des Generglgouvernements, Reglerungsdirektor Albert, vor den Hörern der Verwaltungsakademie Aufschluß. Seine Aus⸗

führungen gouvernemer

waren betitelt, „Erzeugungsschlacht im General⸗ it ein Beitrag zum Sieg“ und behandelten die Brei⸗

tenarbeit der deutschen landwirtschaftlichen Führung, die auf dem verhältnismäßig kleinen Raum nicht weniger als 2,5 Millionen landwirtschaftliche Betriebe auf die Leistungssteigerung in der landwirtschaftlichen Erzeugung auszurichten hat. Der Redner wies die neuen Wege nach, die zur Exreichung dieses Zieles in der

Praxis und müssen. Da erträge aus

in der theoretischen Schulung begangen werden einesteils die Hektarerträge nur 50 95 der Reichs⸗

machen, andererseits schnell wirkende Förderungs⸗

mittel, wie Beschaffung von Kunstdünger, Saatgut, Zuchtmaterial und landwirtschaftlichen Geräten kriegsmäßig beschränkt bleiben, ist die Landwirtschaft des Generalgoubernenents in ihrem tie f⸗ greifenden Erneuerungsprozeß fast ganz auf sich selbst angewiesen. Um ihn trotzdem wirkungsboll vorantragen zu können, muß jede kleinste Kraft bis in den entlegendsten Winkel des Landes hinein mobilisiert werden. Dabei bedient sich die deutsche Führung ihres weitreichenden Apparates einheimischer Agronomen und Agro⸗ nominnen, zu diesem Zweck veranstaltet sie in jedem Kreis Lehr⸗

schauen und Mittels der wirtschaftlich die wirtschaf tragssteigeru

bedient sich auch des modernsten und überzeugendsten Schulung, des Films. Sie hat bereits mehrere land— e Kurzfilme in eigener Regie fertiggestellt, in denen tliche Wertlosigkeit veralteter Betriebsformen der Er⸗ ng durch zweckmäßiges Wirtschaften gegenübergestellt

ist, so daß es auch vom primitiven Analphabeten leicht begriffen. werden kann und Ansporn zur Nachahmung gibt. Die Wichtig⸗ keit, die von der Regierung der landwirtschaftlichen Aufbauarbeit auf diesem Raum beigemessen wird, wurde durch die einleitenden und abschließenden Worte des Chefs der Regierung, Staats—

sekretär Dr

Bühler, hervorgehoben.

Wirtschaft des Auslandes

Neue belgische Staatsanleihe

Brüssel, 3. April. Am 15. April wird der belgische Staat eine 3,5 vbige Anleihe mit einer Laufzeit von 10 Jahren zur öffent⸗ lichen Zeichnung in Stücken zu 150, 5000, 10 000, 50 050, 106000 und 1 Million bfrs auflegen. Die Rückzahlung wurde auf den

165. April 1

54 festgesetzt. Der Staat behält sich jedoch das Recht

vor, eine vorzeitige Rückzahlung ab 15. April 1946 anzubieten.

Wie die vor wird, von a befreit.

Ausweitung

herigen ist die neue Anleihe, die zu pari ausgegeben llen Steuern auf Zinsen und Prämienrückzahlungen

9

der landwirtschaftlichen Anbaufläche in Finnland

Helsinki, 30). März. Die finnischen Anbaupläne für das Jahr

1944 sehen

eine Vergrößerung der bebauten Fläche um rund

100 0060 ha vor, wovon allein 60 000 ha auf den Mehranbau von

Brotgetreide

3h00 ha auf die Vergrößerung des Futterhafer⸗

anbaues und 14 600 ha auf die Ausdehnung des Kartoffelanbaues

entfallen soll

en. Dementsprechend sind bei der Frühjahrsbestellung

100 900 ha im Herbst noch nicht bearbeiteten Bodens nei in Bewirtschaftung zu nehmen. Die Voraussetzungen für den Mehr— anbau sind gut, da genügend Saatgut und Zugkräfte bereitstehen und auch die Düngemittelversorgung ausreichend ist.

ö Zürich, 3.

Auflegung.

hält der Bund sich vor, den Betrag bei Ueberzeichnung zu er— Die Anleihebegebung erfolgt diesmal, weil der Bund am 1. April die fünfte Rückzahlungsquote von 33,55 Mill. sfrs. der

höhen.

eidgen. Wehranleihe aufzubringen e und die Mittel zur Ver⸗ fügung haben muß, um die . 1. Mai gekündigte 4 zige eidgen. Anleihe 1936 von 135 Milt. sfrs. und die am 31. Mai fällige iz ige Anleihe 1928 von 150 Mill. ffrs. , e zu können. Für die letztgenannte Anleihe wird den Titelinhabern und Schuld⸗ buchgläubigern ein Konversionsangebot gemacht. Daneben be⸗ nötigt die Eidgenossenschaft Mittel, um ihre immer noch steigen⸗ den, durch die Kriegswirtschaft bedingten laufenden Ausgaben zu d, ,. Seit der Begebung der letzten Bundesankeihe im Oktober 1943 hat sich die Wii it auf dem Geld⸗ und Kapital⸗ markt noch vergrößert. Die Summe der Girogelder bei der Nationalbank erreicht ee mn, eine Höhe von rd. 1400 Mill. frs., dazu kommen gehamsterte elder in Höhe von 1 Milliarde frs. Tie Flüssigkeit zeigt, daß kein privater Geldbedarf vor⸗ anden ist und daß somit die Aussichten für eine Ueberzeichnung der schweizerischen Bundesanleihe günstig sind.

Starke Qualitätsbesserung im rumänischen Tabakanbau

Bukarest, 29, März. Der Ertrag des an fn Tabakanbaues hat sich nach einer Aufstellung der Ernteergebnisse der Jahre 1937 bis 1943 quaglitäts mäßig außerordentlich gebessert. Während in der Ernte 1937 der Anteil des Tabaks minderer Qualität noch nahezu 28 v. H. ausmachte, ist diefer Anteil heute auf 9 v. H. ge⸗ sunken. Bei einem Ertrag von rund 14,8 Mill. kg im Jahre 1942 . noch etwa 1,4 Mill. kg als drittklassiges Erzeugnis he⸗ zeichnet. n

Ein vernichtendes Urteil über Roosevelts Wirtschaftspolitił

Stockholm, 1. April, Der New Yorker „Commercial and Fi⸗ nancial Chroniele“, ein Organ n, m veröffentlicht einen“ Artikel des Professors an der Columbia Universität George W. Hartmann, der sich mit größter Schärfe gegen die Politik des New Deal und die ganze Roosevelt⸗Aera wendet. Hartmann er— klärt u. 43. „Die, kapiftalistische Ordnung der üsSsl 3 kein anderes Mittel die , zu überwinden außer der Aufrüstung. Die , ehrte zurück, sobald das Morden einsetzte. Aber sobald das Morden aufhört, wird die Dee fe, zuriickkommen. Das ist der Grund, warüm so viele Besitzer größerer und kleinerer Vermögen beim Gedanken an einen Frie⸗ den geradezu zittern. 1933 hungerte die Welt, obwohl wir soviel Nahrungsmittel hatten, daß wir sie systematisch im großen Stile bernichteten um sie bloß nicht den Bedürftigen geben zu müssen. Heute im Jahre 1944 vernichten wir Menschen mit soviel Mu— nition wie mag ig um längst fällig gewordene Aenderungen unserer sozialen Einrichtungen zu vermeiden. Die Logik der beiden Situationen gleicht sich. Es ist kein Zufall, daß der gleiche Nem Deal, der mit dem Schweinemord begann, mit dem Mord an den Kindern Europas und Asiens endet.“

Rückgang der südafrikanischen Goldproduktion

Genf, 30. März. Der füdafrikanische Bergwerksminister er⸗ flärt am Mittwoch nach einer Reutermeldung aus Kapstadt im südafrikanischen Senat, daß die südafrikanifche Produktion in den Goldgruben um 1 322 000 Unzen zurückgegangen sei, was wertmäßig einen Rückgang von 11,i Mill. Pfund Sterling dar⸗ stelle. Dies bedeute, daß infolge der Kriegsverhältnisse ein all— gemeines Ahsinken der staatlichen Einkommenziffern zu er⸗ warten sei. .

Weitere Konsolidierung der Währungsverhältnisse in China

Peking, 3. April. Von amtlicher Seite wurde eine Bekannt— machung erlassen, wonach der egenwärtige Wechselkurs von 18 Federal Reserve⸗Bank⸗Dollars 9 100 Central Reserve Bank—⸗ Dollars unbedingt beibehalten werden wird. Diese stabile Wäh⸗ rungspolitik bedeute einen schweren Schlag für die Spekulation und dürfte in Zukunft einen starken wirtschaftlichen Störungsherd

Börsenkennziffern für die Woche vom 260. bis 25. März 1944 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 20. bis 25. März 1944 im Vergleich zur Vorwoche wie folgt:

Wochendurchschnitt Monats⸗ vom 20. 3. vom 13. 3. durchschnitt

A ktienkurse (Kennziffer 1lg24 bis 25. 3. bis 18. 3. Februar

bis 1926 100)

Bergbau und Schwerinbustrie 162, 12 Verarbeitende Industrie .. 158,659 Hanbel und Verkehr .... 135,B9) . 158,74

Gesamt ... Ftursnivean der 4951gen Wertpapiere 383 = n d Lommunalobligationen ... Dtsch. Reichsschatzan weisungen 1949 Folgen 6 und 7. .. Dtsch. Reichsbahnanleihe 19406 Anleihen der Länder .... Anleihen der Gemeinden .. Gemeindeumschuldungsanleihe Industrieobligationen . ...

16, 1 158,52 1559

1658, 68

162,27 158,42 155,19

158,43

102,50 103, 50

102,50. 103, 50

102,50 102,50

105,12 107,20 104,30 10z, g 106.31 10g, 5

105,08 107, 20 104,27 103,89 106,27 109,62

105,03 107, 19 104,27 103,89 106,35 109, 42

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

Prag, 3. April. (D. N. B.) Amsterdam 13,A27 G., 13,27 B., Zürich 7s, 90 G., Sso, 10 B., Oslo 56,60 G., 56s, 80 B., Kopen? hagen 6al,59 G., s2z2, 5 B., London 96,90 G., 99,10 B., Madrid 235.55 G., 236,956 B., Mailand 9,90 G., 2tzos (ö, 2502 B. Paris 49, 935 G. z0, o5 B., Stockholm 5hd, 30. zoß,sS0 B., Brüssel 39h, 69 G., 400. 46 B., Belgrad 40,95 G., So, os B. , G., 50, 05 B., Sofig 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., Budapęgst. 3 April. (D. N. B. Alles in Pengö. Amsterdam 130,73 , Berlin 136,20, Buktarest 278 7, Helsink 6,90, London —, Mailand 17,77, New Jork —— Paris 6, Sl, Prag 13, 52, Preßburg II, 71, Sofia 4,15 v, Zagreb 6, gl, Zürich S6. 25.

London, 3. April. (D. N. B.) New Mork t,02 M,. = 4,03 , Spanien (offiz. 44,00, Montreal 4432 4,47, Schweiz 17, 30 1745, Stockholm 16,83 18, 96, Buenos Altes offiz.. . Ris S3, 64 73, Schangha; Tschungking-⸗Dollar —.

Amsterdam, 3. April. (D. N. B.) [12.00 Uhr holl. Zeit. Amtlich. Berlin —, London ——, New York Paris . BVrüsse! 30, 1430,17, Schwei; 43, 63 43,71, Helsinki ——, Italien (Clearing —, Mabrid O510 —,/ Kopenhagen Stockholm 44,81 = 44,90, Prag —.

Zürich, 3. April. (D. N. B.) J11.40 Uhr.) Paris 6,29, London 17,3e. New York 4,30. Brüssel 69,25 B., Mailand 22,674. B.,. Madrid 365,75 B., Holland 229353, Berlin 172,55, Lissabon 1740, Stockholm 102,66, Oslo 98, 62 13, Kopenhagen d037 74. Sofia 37 , Prag 1725, Budapest 104,59, Zagreb oelös. Istanbul 3,50 V.,, Bukarest 2,3733, Helsinki S, 76, Preßburg 18,00 Büenos Ajres 97, 50, Japan 101,00, Rio 22,00 B.

Kopenhagen, 3. April. (D. N. B. London 19,4, New Jork, 4,7. Berlin 191, sc. Paris 10,88. Antwerpen 6,0, Zürich Ul, 2s, Rom —— Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo 109, 00, Helsinki 9, 83, Madrid Alles Briefkurse.

Stockholm, 3. April. (D. N. B.) London 16,85 G., hö. Be, Berlin 167, »5 C., 186, 50. B. Paris —— G., Coo B. Brüssel —— G., 57,60 B., Schweiz. Plätze g7, 00 G., 97,809 B., Amsterbam = G., 23z, 5 G, Kotenhagen S7 60 G., sr oe 8. Oslo 95,35 G. 96,65. V., Washington 415 G., 4,20 H. Helsinki äs Ge, söd B, Rom * G, 22,60 B., Kanada 3577 G., 3382 V;, Madrid = G.. Türkei —— B., Lissabon G., 17,25 B., Buenos Aires 101,50 G., 103,50 B.

Oslo, 3. April. (D. N. B.) London G., 17,75 B. Berlin iJs,23 G., 176, B., Paris G., Joo B., Rem York

109,19 B., New Yort

RRR,

Reichs. und Staatsameiger Rr. So vom 4. atpril 1911 a. 3

halts, quf Ehescheidung aus 5 49 und Schuldigerklärung des

mäß 5 60

Beklagten Ehegese

einen

sich durch

treten zu lassen. = Danzig, den 33. März 1944.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

171 Oeffen liche Zustellung.

143 R Nidt. Die Frau Valerie Butza geb, Gdanietz in Schöneck, Kr. Berent, Prozeßbevoll mäch—

Rechisanwall Scheunemann in z ihren Ehemann z. Z. un⸗ Eheschei⸗

tigter:

Danzig, klagt Iygmunt Büßg in Schöneck dekannten Aufenthasts, auf dung aus § 55 igel, Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Ilvilkammer des Landgerichts in Dang g auf den 26. Mai 1944, 10 Uhr

gegen

geladen mit der IRlufforberung,

lassenen

Provinzial⸗Lebensversicherungsanstalt

März 1944.

von Westfalen in Münster / Westf.

Der Versicherungsschein Nr. G 2739 le ,, Koch ist abhanden gekommen. vom 31. a 1944 veröffentlichte r tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗

ge⸗ Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig geladen auf saoy den 26. Mai 1914, 10 Uhr, mit der Aufforderung, diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Die walt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ werden zu ber? am

bei

Jimmer 227, e. g. iich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu lassen. Danzig, den 24. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8. Verlust⸗ u. Fundsachen *) 190

Prozeß⸗

ars

22. April 1944, in den Rechtsanwaltes

Die A

Oberkrain,

hei der

bank

28. März 1944.

7. Aktien⸗ gesellschaften

e nen geo trie Aktiengesellschaft,

Aktionäre

Kanzleiräumen des

Wien, 1., Rotenturmstr. A5, stattfinden⸗ ö i, ,, . Hauptversamm⸗ ens P ung eingeladen. Wen au. n. Pat 6 die an der Hauptver⸗ mmlung teilnehmen wollen, haben bis ätestens 19. April 1944 ihre Attien (Interimsscheine) bei der Gesellschaftskasse in Jarsche,

bei einem deutschen Notar oder

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6 —= 3, oder

bei einer anderen Wertpapiersammel⸗

zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen,. Jarsche, Oberkrain Wien, den

Der Vorstand.

1G Rheinische Spiegelglasfabrit. mn Alss weitere Ausgabestellen der Ge⸗ winnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschafi nennen wir die . Bank, Berlin, und die Dresdner Bank, Berlin. Den 30. März 1944. . Der Vorstand.

e, Oberkraln. . Georg Brunion.

unserer Gesellschaft Samstag, den um 11 Uhr vormittags 108) Farbwerke : Herrn Franz Rasquin ÄAttiengesellschaft. 12. Mayr in Aufsichtsrat und Vorstand haben ge— mäß z 4 der Zwelten Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederver⸗I3. sammlungen voni 23. Dezember 1945 die Bilanz sowie Gewinn- ünd Verlust— rechnung für das am 30. Juni 1913 ab⸗ gelaufene Geschäftssahr 1912143 ge⸗ üehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von 666, also in der Höhe des Vorjahres, beschlossen. Die Äus⸗ zahlung erfolgt ab 20. April 1944 gegen Vorlage des Dividendenscheins Rr. 3 bei folgenden Stellen: Gesellschaftskasse, Banthaus Pferdmenges Co., Köln, Deutsche Bank, Berlin, Essen, Frankfurt a. Main und Köln. Den 29. März 1944. Der Vorstand. Gantzel.

Dr. Otto

109 Flensburger Walzenmühle. Die Auszahlung der Dividende für

Deutscher

Allgemeinen

halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Stücke der Münster, den 29. März 1944.

Der Vorstand.

1761 Gerling⸗Konzern Lebentversicherungs⸗Aklt.⸗Ges.

Der Hinterlegungöschein vom 20. g. 1937 zur der t cherung Nr. L 124 889 Theodor Kappes in Leip-

Er tritt wenn nicht innerhalb

(Dr. rer. pol. zig) ist abhanden gekommen. außer Kraft,

zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 28. 3 1944.

an 9671

54 502 190 421 55 213 381 14251

382 991 103 399

12 188

10 7965 150 815

.

Der Vorstand.

, en. Versicherungsscheine sind ab en gekommen:

Max Romberg

Philipp Grimm

Willy Wallor Fritz Kuppig

382 990 Dr. jur. Hans Arnscheidt ildegard von Heimer⸗

inger geb. Eppens Dr. med. Otto mann 11

August Rienermann

Weide⸗

Weimar, den

Deutsche Hypothekenbank in Weimar. Gemeinschaftsgruppe

Wir verweisen auf unsere in der

Kündigung samt

4 * (früher 795) Goldpfandbriefe 36 XX 1 Deutschen Hypotheken⸗ nk in Weimar (früher in Mei⸗ i . nee (ee n. n if J,, gemäß § 10 Abs. 7 DAV zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Oktober 1944.

Deutsche Hypothekenbank.

N·¶

das. Geschäftssahr 1943, RM 14, pro Aktie e, Kapitalertragsteuer, er= olgt ab 20. Aprik 1944 in unserem Kontor, Neustadt 16, gegen Abgabe der Dividendenscheine. Den 30. März 1944. Der Vorstand. L. Iversen.

Sypothekenbanken. erlosungstabelle Nr. 13

icher noch umlaufenden 111 Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft, Apolda, Thür.

Kapitalberichtigung betreffend.

Auf Grund der Verordnung zur Be— grenzung von Han re e, ihnen (Dividendengbgabe⸗ Verordnung) vom 12. Juni 1941 und der beiden Durch⸗ führungsverordnungen dazu ist das

1. April 1944.

119]

schlossen,

1. bei uns,

Kabelwerk Duisburg.

Gemäß § 4 der „Zweiten Verordnung über die Einschränkung von Mitglieder⸗ dersammlungen vom 33. Dezember 1943 haben Aufsichtsrat und Vorstand in kung für den ihrer Sitzung vom 31. März 1944 be—⸗ für das Geschäftssahr 1913 eine am 26. April 1944 6 Divi⸗ tigung erfolgt in der Weise, daß die dende von 63, zu vertei

Gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 19 erfolgt die , , unter Abzug von 15 * Kapita steuer ab 26. April 1914

2. bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, 3. bei der Dresdner Bank in Duisburg. zelhelten 4. bej der Commerzbank Aktiengesell⸗ später bekanntgegeben. schaft, Filiale Duisburg. . Den 1. April 1944. Der Vorstand.

Die neunte schweizerische Bundesanleihe Die schon angekündigte neunte Bundes⸗ anleihe kommt in der Zeit vom 381. März bis zum 14. August zur

April.

Vorgesehen sind vorläufig

21

(

ausschalten.

550 Mill. sfrs., doch be⸗

wird die Federal⸗Reserve der Provinz Swaihai im Ur getroffenen Uebereinkünften entf Handel zwischen Nord⸗ und Zentralchina wird ab s CRB Dollar gebraucht werden statt des Yen,

drei Jahren hierzu diente.

In Verbindung mit der Wiederherstellung der ver— waltungsmäßigen Beziehungen zwischen Nord- und Zentralchina

ent ihre gesamten Banknoten, die in nlauf sind, im laufenden Monat den prechend zurückziehést. Für den ofort ab der der in den letzten

London, 3. April.

Onennicher Anzeiger

n , we B. Anisterdam —— 8. 2,35 B., Zürich Jol, so G., 105,90 B. Helsinks s, 0 G., g, 29 B., Antwerpen —— G., 71,50 B., Stockholm 194,56 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,756 G., 92,26 B., Rom G., 23, 26 B., Prag G. B.

(D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168

J

1. Unters

3. Aufge

2. Zwangs versteigerungen,

uchunge· und Strafsachen.

bote,

4. Oeffentliche Zuftellungen, 5. Berlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

. Attiengeseslschaften, S. Sommanditgesensschaften 8. 2

n

9. Gel

10. Gesenschaft 11. Ge aften, 12. —— 2 und Kommanditgesellschaften,

en m. 6. S.,

18. unfall und err 14. 2 e Re 16. ᷓrschiedene

sbant nnd Bantangweife, ektanntmachungen.

3. Aufgebote

31943

Das Aufgebot des von der Firma

Junkers Fli Aktiengesellse

igzeug⸗ und Motorenwerke haft in Dessau, in Berlin

am 28. Januar 1944 an die Order der c 2 2 z Fa. „Hugo Heine, Propellerwerk, Berlin

O 364, Warsch ten, Ausstell den, von der und Motore zeptierten, a

auer Straße 58, ausgestell⸗ exunterschrift nicht tragen⸗ Firma Junkers Flugzeug⸗ iwerke Aktiengesellschaft ak⸗ m 28. April 1944 fälligen,

bei der Bank der Deutschen Luftfahrt

Aktiengesellse

straße 7, zahlbaren

g3 000 Jen M i

haft, Berlin C2, Werder⸗ ! Wechsels über st beantragt. Der Inhaber

der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 18. Oktober

1944, 11 Uh Gericht in straße 4, J. raumten Au anzumelden

r, vor dem unterzeichneten zerlin C2, Neue Friedrich⸗ Stock, Zimmer 118, anbe⸗ fgebotstermine seine Rechte und die Urkunde vorzu⸗

legen, widrigenfalls die Kraftloserklä

rung der Ur Berlin, de

kunde erfolgen wird. n 28. März 1944.

Amtsgericht Berlin.

C , „= =

hards, aus Rheydt, hat das Au

Hildegard

Aufgebot. Die Ehefrau Erich Ger— geborene Stockfisch Dohrer Straße Nr. 1658, fgebot des angeblich ver⸗

lorengegangenen Sparkassenbuches, aus⸗

gestellt von in Rheydt

der Städtischen Sparkasse unter Nr. 7819 über

R II 9s, 36 auf den Namen ihres Ehe⸗ mannes Erich Gerhards, Rheydt, bean—⸗

tragt. aufgefordert,

Der Inhaber der Urkunde wird

spätestens in dem auf den

29. Juni 1914, 11 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Rheydt, Hinden—⸗

burgwall 115

Zimmer 7, anberaumten

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. Rheydt, den 23. März 1944. Amtsgericht Rheydt.

Grundschuldbrief vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Edenkoben, den 27. März 1944. Das Amtsgericht. Becker.

82 Aufgebot.

Die Ehefrau Lise⸗Lotte Güsten geb. Saß hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Spar kassenbuches der hiesigen städtischen Sparkasse Rr. 2753 über eM 933,72, ausgestellt, auf den Namen Lise Lotte Saß, Güstrow, Parumer Str. 7, beantragt. Der In⸗ aber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juni 1944, 10 Uhr, vor dem unterzeichneken Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ buch, vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

Güstrow, den 16. März 1944.

Amtsgericht.

31946 Aufgebot.

F. I/43. Die Eheleute Oskar Platz, Winzer in St. Martin, Pfalz, und dessen Ehefrau, Margarethe geb. Graf, ebenda, haben das Aufgebot des angeb⸗ ich abhanden gekommenen Grund⸗ schuldbriefes über 500, ft für eine n dieser Höhe auf den Grundbesitz der Steuergemeinde St. Martin: Pl. Nr. 3640, ö, n im unteren Emser⸗ acker zu Hh. )52 ha. Pl. Nr. 4126 Win⸗ gert im Viehtrifft zu 0,96 ha, Eigen⸗ tümer: Ehefrau Margarethe Platz geb. raf in St. Martin, eingetragene Grundschuld beantragt. Der Inhaber dieses Grundschuldbriefes wird auf— gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, den 27. September 1944, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3 im Amtsgericht Edenkoben anberaumten Aufgebotster⸗

min seine Rechte anzumelden und den

86 Beschluß.

Die zuletzt in Ober Glauche, Kr. Trebnitz (Schl), wohnhaft gewesene Rentnerin Johanna Caroline Müller geb. Horn ist am 23. Juni 1942 in Trebnitz verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 2. Juni 1944 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vor—⸗ handen ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 2300. RM.

Trebnitz (Schl., den 24. März 1944.

Amtsgericht.

79 Aufgebot.

Es ist beantragt, den verschollenen Tischler Emil Paul Hennig, geboren am 5. März 1834 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, Mariannenstr. 46, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis zum J7. Juni 1944, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, J. Stock, Zimmer 118, zu melden, widri⸗ genfalls die Todeserklärung erfolgen ann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Perschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde= rung, spätestens bis zum oben bestimm⸗ ten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. 455. II. 126. 43.

Berlin, den 27. März 1944.

Das Amtsgericht Berlin

20 ; ; Die im Grundbuch von Sieben⸗ hufener Aecker Blatt 493 und 494 in Abt. III Nr. 65 bzw. 14 für Josefine

Sara Weber geborene Braß in Breslau

eingetragene und auf das Großdeutsche Reich übergegangen Gesamtgrundschuld von 25 000 Catz ist gelöscht. Ber Grund⸗ schuldbrief ist damit kraftlos geworden.

Amtsgericht Breslau, 24. März 1944.

21

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten ,, vom 22. März 1944 ist der Hypothekenbrief vom 10. September 1935 über die im Grundbuch von Esch⸗ weiler Band 33 Artikel 1451 in Abt. IH unter Ifde. Nr. 11 für den Konsul Arno Meher aus Oliva, Zoppotstraße 76, ein⸗ etragene, später nach Blatt 4981 unter e ummer umgeschriebene, zu 10 3 fürs Jahr verzinsliche Darlehns⸗ sorderung von 6006, Goldmark für kraftlos erklärt worden.

Eschweiler, den 22. März 1944. Amtsgericht.

ld

VI 113/1912. Beschluß des Amts⸗ gerichts Nachlaßgerichts Mallers⸗ dorf in der Nachlaßsache Holzer, Adolf, landw. Arbeiter von Tuffing, wegen Lraftloserklärung eines Erbscheins: Der vom Amtsgericht Nachlaß⸗ gericht Mallersborf am 16. 7. 1912 über das Erbrecht nach dem am 26. April 1942 in Rain verstorbenen landwirtschaftlichen Arbeiter Holzer, Adolf, von ⸗Tuffing erteilte Erxbschein wird für kraftlos erklärt.

Mallersdorf, den 27. März 1941.

Amtsgericht Mallersdorf. Vormundschafts- und Nachlaßgericht. Huber, Gerichtsassessor.

*

78

ö Beschluß vom 24. März 1944 ist der Feldwebel Fritz Herbert gu g h n. eboren am 3. Juni 1917 zu Groß⸗ . für tot erklärt und als Zeit⸗ punkt des Todes der 23. März 1943 fest-⸗ gestellt worden. 455. II. 259. 43.

Berlin, den 24. März 1944.

Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche ustellungen

169] Deffentliche Zustellung.

13 R 1190/44. Die Ehefrau Stefanie Wolter, geb. Loewnau, in Hedille, Krs. Neustadt, Westpr. Proze ßbebollmãch⸗ tigte: Rechtsanwälte Helmuth Willers und Richard Gonda in Danzig, klagt legen ihren Ehemann, den früheren Kolonialwarenhändler Willy Wolter aus Hedille, Krs. Neustadt, Westpr., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei—⸗ dung aus 5 49 und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 60 Eheges. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig auf den 26. Mai 1944, 10 Uhr, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen vei diesem Gericht , . Rechtsanwalt als Prozeßbedo ten vertreten zu lassen.

Danzig, den 22. März 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

170] Oeffentliche Zustellung.

43 R 116/44. Die Frau Bronislawa Styn geb, Gaffle in Neustadt, Westpr., Schön walder Chaussee, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Scheunemann in Danzig, klagt gegen ihren Ehemann Franz Sthn aus Klanin, Kren Ren stadt, Westpr, jetzt unbekannten Aufent-

2 X

mächtig⸗

Erwin von Heimerdinger A 151461 Dr. Karl Egon Kremer A I17II686 Ludwig Zimmermann A 155137 Dr. Hans Sauerberg A 26358 Dr. Wilhelm Pulger

A 226673 Hermann Boese

A 23323043 Richard Hestner

A 2419091 Rudolf Sander

A 283 831 Wilhelm Eggert

A 2WEGt3 Gisela Schreiber

A 330795 ger faz chürmann jun. A 334 845 Ernst Jaeger

A 365 449 Paul Attula

A 369457 Dr. Ulrich Lange

A 372 497 Heinrich Jardin

A 412166 Ernst Kienzle

A 124991 Walter Kraushaar

A 1431048 Hans Kostka

A (435 023 Sigrid Wehde

A Dr. Heinz Wehde

A John Degelow

A Nichael Falter

A Paul Quabeck

A 152 696 Wolfgan 2. J

A 1466 252 Julius hei elsen

A 11 635 Stto Scheibner A 478649 Carl Beltzig A II091 Karl Robert Schenk von A 1010945 I Roeder

A Wilhelm asse

A Willi Utpate

A Heinrich Gottorf

F Arthur Jopp

H Theodor Dammann

L Hermann Krüger (3weit⸗ schrift)

L Hugo Lüth

U Martin Kruse

U S74 J2tdzę Maria Genner.

Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklart werden.

Berlin, den 1. April 1944.

Allianz Lebenswersicherungs⸗Ac.

136 055 110 340 144 153

152 220

50 481 07 267 64 206 104115 230 541

58 d0ß

2202518 101 050

6. Auslofung usw. von Wertpapieren

Pfandbriefe des Kreditvereins Jütländischer , m,. Die halbjährliche Verlosung obiger Pfandbrieft per 11. 6. 1944 fand vom 12, bis 29. Februar d. J. statt. Die Ziehungsliste ist bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Hamburg erhältlich, Viborg, den 290. Februar 1944. Die Direktion des Kredit⸗ vereins Jütländischer Landeigentümer.

Knoche.

178

z. Zt. Berlin

Vank der

31962.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

enten⸗Versicherungskasse für weibliche Angestellte V. V. a. G., * Berlin WM 35, Lützowufer 18,

Infolge plötzlich eingetretenen Scha— dens werden die Mitglieder der vor— genannten Kasse aufgefordert, soweit ihnen Fragebogen noch nicht d gesandt wurden, sich zur Aufrechterhal⸗ tung ihrer Ansprüche sofort zu melden.

Der Vorstand. . Neumann.

Grundlapital unserer Gesellschaft gemäß Entschließung des Aufsichtsrates vom 321. März 1944 um E.M 272 000, von ü 272 000, auf JIü.M 544 00, im Wege der Kapitalberichtigung mit Wir— Jahresabschluß zum 30. September 1943 erhöht worden.

Die Durchführung der Kapitalberich⸗

en. alten Aktien über RM 260, auf Een 400, heraufgestempelt werden. Die näheren Einzelheiten werden später ertrag⸗ bekanntgegeben. .

Zur Wahrung der Rechte der Genuß— r, , , machen sich Aenderungen er Bestimmungen in den Abs. 5 und 6 des 54 der Satzung erforderlich. Ein⸗ hierüber werden ebenfalls

Apolda, den 1. April 1944. Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Fröhlich. Lührs.

8 ̃ ; . a. a . 28 mn .

179 Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Zürich.

1. Herr Dr. med. Guy de Montmollin in Neuenburg, Mitglied des Aufsichts⸗ rates, ist am J. Juli 1943 infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 9. März 1914 Herrn SW öl, Blücherstr. 22. a. Bundesrat Dr. oer, publ. Ernst Wetter, der bereits vom 21. Februar 1925 bis zum 31. Januar 1959 dem Aufsichtsrate angehörte, erneut zum

irekt zu⸗ Mitglied des Aufsichtsrates gewählt.

Spareinlagen:

von Hypotheken; im Dezemb. anteilige fällige rückstendige 13 499,93 107 174,95 3 256,57 Beteiligungen (6 131 Abs. 1 A 1II Rr. 6 des Aktiengesetzes) .. Davon sind Beteilsgungen bei andern Kreditinstituten RM 3, Haftsumme eM 600, Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende BB 323, Zugang 4 Abgang 124 183, Ab⸗ schreibung F 270 392, b one, .

. SlI2 589,

lbgang ; Abschre

b) Ausweispflichtige Forberungen an Mitglieber des Vor— stands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Perspnen und Unternehmen gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt vom 18. Oktober 1935 125 i8l, 08

e) Anlagen nach z 17 Abs. 1 Gd WG. M 1,—

4) Anlagen nach z 17 Abf.? Ach. (zittivâ 12 und 13) RM IL 394 916,

Passiva.

[

. 2 200, 11751 979,48 . 1265 526 9665,89

Von der Summe Buchst. « und d entfallen auf⸗

aa) jederzeit fällige Gelber KM 1606 675 479,27

bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 30 oz 468,90 Von bh werden durch Kündigung 'oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 10 519 800,42 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten 15 554 828, 23 4. über 12 Monate hinaus FM 4 528 837, 25

128 0290 385,21

a) mit gesetzlicher Kündigungafrist 69 102 013,45

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist,

Anleihen:

a) Schuldverschreibungen im Umlauf ; b) Darlehen zentraler Kreditinstitute 230 651,42 e) sonstige langfristige Darlehen .. 1000000, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäste! ——— . Außerdem Entschuldungsdarlehen Re 23 si 10258

Grundkapital JJ

Rüdlagen nach 5 11 KW.: a) Sicherheitsrücklage .... b) sonstige Rücklagen nach 5 11 RCG, ...

Rückstellungen: a) 6 Pensionsverpflichtungen .... b) sonstige

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Narhgeminnn Verwendung:

a) 170ige Verzinsung des Grundkapitals RM 240 000, b) der Sicherheitsrücklage zugeführt FM“ 400 000,

Eigene Ziehungen im Umlauf —,

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährseistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 289 085,05

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order d. Bank e) aus sonstigen Rediskontierungen

„In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs⸗ mark 10 959 013,75 (davon Ostpr. Landschaft 10946887, 60)

b) Gesamtverpflichtungen nach 3 11 KW. (Passiva 1 bis 3) R.M 335 634 195,23

e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 3) R.M 138 511 796, 59

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 Abs. 2 KWG. (Passiva 5 und 6) FA 1 200 0090,

1 1

JJ 5 150 000, 0 000,

.. 3 687 827, go 475 S876. s

dy zi zy

137 281 145

197 122 398

123 929 355 4 5

1 394912

I

270 460

1230 6651 42 538 726 75

000 00 - 200 090

4163 704 76 678

351 613 305

.

München, den 31. März 1914.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. J. Ruf.

Hennings.

dstpreußischen Landschaft, Königsberg (Br).

Bilanz zum 31. Dezember 1943.

1. Barreserve:

. Wechsel:

b) eigene o) eigene

dé) sonstige

a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. bund o

In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsẽ die dem S13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichs bank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. ? WG.) Räd 25 34] 887, 45

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

und der Länder ..

In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen,

die die Reichsbank beleihen darf R.M 76 777 783,30

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere

e) börsengängige Dividendenwerten.

: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner

atttiva. 2

71745 72

36 720 221 706

25 3651 191,99 iehungen

echsel der Kunden an die Order d. Bank 265 3651 191

1II8 173 138

66 195 092,8z3 20 873 445, z

ertpapiere . . 1.— S7 068 540

30 6640 85? RM g 561 0Q22, a9

27 142 847,22

437547 628,66 64 690 475

9. 4d0ige Verzinsung des Grundkapitals (an die Landschast in asser

2. Erträge aus Beteiligungen...

Schriften, Bücher und sonstig

Gehälter und Löhne . KJ Ruhegehälter und Witwenbezüge . ... HJ Soziale Abgaben. ..... . ,

Abschreibungen: a) auf Grundstücke und Gebäude .. . 33 143, b) auf Hauszinssteuerabgeltung .... 25 810, e) auf bewertungsfreie Anlagegüter ...... 13 g54,30 uf Grund stener⸗

8 9

g 262 53 90 Ho.

Zuweisung: a) -zum Pensionsfonds b) an die Unterstützungseinrichtung

Rechnung abgeführt) K Zuführung zur Sicherheits rüclage .... ; Reingewinn 640 000, Verwendung: a) Verzinsun

Kapitals für das 240 000, 400 0090,

Ertrã ge. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen

Sonstige Erträge....

RV 512 56015

154 754 30

tz 95] 25

72 907 30

381 465 1243 309 89 496 668 08

182 252 53

240 000 400 000

d O50 gs d

4841 074 22 329750 206 88778

Aönigsberg y. den 20. März 1944. ant der Ostpreußischen Landschaft.

Berninghaus. Winnat.

d Js ds NJ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber

Berlin, im März 1944. . Dr. Wollert Dr. Elmendorf, Wirtsch aft s prüfer. Dr. Wollert. .

en Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentl

Im übrigen

iche Beanstandungen nscht ergeben.