1944 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1944 18:00:01 GMT) scan diff

/

Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 13. April 1944. 8. 3

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 13. April 1944. 2. 2

Ssjentlicher Anzeiger 36. .

81

2 ö. J * . 8 2 ö. 2 unter such: und Straß . 4. O tliche Zuften ö . Atti 10. 3 8. ts. Unfall- und Snvalidenverfiche rungen, * ö , rer, , ,, , , , m . , , S Geme . A ts . 3. Aufgebote 6. Auslosung usmw. von Wercwapieren, g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Offene Hanbels⸗ und Rommanditgesellschaften, 15. Berschiedene Bekanntmachungen. R ; Ee 11 An Nn * ; dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 548 Bekanntmachung. Abkömmlingen der Großeltern mütter⸗ steller haben Antrag gestellt auf Kraft⸗ N ; . . 256 3 [ eh te Nr. 18, F Stockwerk, anberaumten Auf⸗ Im Grundbuch des Amtsgexichts licherseits Abkömmlinge der Großeltern loserklärung. des obengenannten Hypo— Bitanzen für den 31. Tezember 1943. 31317 98 . 1 ge P gebotstermine seine Rechte anzumelden Thorn von Amberg Band 2 Blatt väterlicherseits Schuhmachermeister thekenbriefes, auf Abhaltung des Auf⸗ d w , ———— D und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Nr. 50 Heinrich⸗von⸗Plauen⸗Str. 29) Stanislaus Markowfki, geboren am gebotstermins. und auf Erlassung des . II. 111 . JJ ; über 541 Aufgebot. fall die Kraftloserklärung der Ur- sind auf Ersuchen des Reichsstatthalters 15. November 1806 in Alleinstein, und Ausschlußurteils. Sie haben glaubhaft Den sche ö ; V. VI. U Frau Elly Berger geb. Lehmann aus kunde erfolgen wird. in Danzig⸗Westpreußen Leiter der Elisabeth geb. Rischewski, geboren am gemacht, daß die Hypothekforderung be⸗ Centralboben⸗ Deutsche Frankfurter ecklenburg. S3 9 . . bach, ger g ) . De ; ; . sabeth g ti, gebt 2. . 4 ralboden ⸗· hypotheten Sächsische Vestdeutsche geste Ahlsdorf, Lindenplatz 148, hat das BPleß, den 1. ö . ö ,,, ö I0. März 1309 in Alleinstein, in Frage zahlt ist, daß 21 K . kredit⸗Aktien⸗ . un n n. . Bodencredit⸗ Bobenktrebit⸗ . ; Aufgebot des Sparbuchs Nr. 697 der Amtsgericht. E F 1/44.) 21. Dezember i943 gemäß 5 er kommen. Die evtl. Erben werden auf- svrengegangen ist. Damit war nach An esellschaft an ank z anstalt anst ung Sparkasse des Mansfelder Gebirgs⸗ Verordnung vom 15. 8. 1941 RGGBl. 1 gefordert, sich bis zum 15. Juni 1944 hörung der Antragsgegnerin und nach gesellschaf bank st stalt i kreises, Hauptzweigstelle Ahlsdorf, über 449) Aufgebot. Seite 516 ff. folgende Hypotheken Ab- bei dem unterzeichneten Gericht zur Abhaltung des Aufgebotstermins zu . Attiva. ͤ gebo zo, 11 Fe, lautend auf den Namen 3 F 244. Die Frau Rosa Wolff geb. teilung Iii im Grundbuch gelöscht Zache 1 VI 6833 3 zu melden. erkennen o . olnwendung Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben ... ...... . e. 2 be, , e, , Rm, 6, FR. M P Re 9 53093 ihrer Mutter, der Witwe Luise Leh⸗ Ullmann in Saybusch, O S., Spital⸗ worden: Nr. 19: 12 000 M Teilbetrag Hamburg, den 5. April 1944. an e , n , . 2, 3 PO. Gan, J I 12 82 41794 gos 26 77 316 371 69 312 785 37 hs ol i Jas Jas 3) Ann mann geb, Heimetdinger, dafelbst straße Nr. 34, hat das Aufgebot des der Frau Cäcilie Henius geb. Königs⸗ Anitsgericht Zamburg. S3§ 947, 1003 fi 07 2 Wertpapiere: Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs und der ; / ,, . 16 3340) 93183 ö. . 9 wohnhaft beantragt, Der Inhaber der angeblich gestohlenen Sparkasfenbuchs berger, fr, Thorn, Altstädtischer Ring, SH aug, Oberamtsrichter. Han , werte per J ß 3 286 56 1201 323 4 131 794 d 3 138 494 os win Urkunde wird aufgefordert, spätestens Nr. 7593 der Kreissparkasse Saybusch, setzt unbekannten Aufenthaltz, Nr. 39: 549 ; 3 . In der Gesamtsumme enthalten Deckungswertpapiere JJ JJ 2637 79763 1413 035 4048 909 446 728 45 133 35 1232 , in dem auf den 2. August 144, 12 Uhr, S. S, lautend auf ben Namen Rosa Völs Zloty des Josef Chrzanowfski, Ble Witwe Johanna. Prohn geb . Hypothetenbriese über die im bei den nachstehenden Gesellschaften 3. ö . 282 914 560 ir vor dem unterzeichneien Gericht, Zim‘ Wolff, beantragt Der Inhaber der Ingenieur in Thorn, Anschrift unbe⸗ j 9 , , Die, ypoth * 1 11 ö Zwi⸗ or dem unterzeichneten Gerich, Rim. . ö he spätestens 'ankit, Kr. h;: Jöä2z,36 JIloty des Josef Niemann und der Arheiter, Karl. Nie⸗ Grundbuche von Schoenwalde Band 3 . = III. IV. V. vl. amt mer , anberaumten Aufgebotster⸗ Urtunde , n nn, . es . Smuna in Thorn wie vor Nr 3237 mann, beide in Zingst (Darß), haben Blatt 42 in Abteilung III Nr., 4 und . ö. = 11223270, 10009000, 4000000, 1258 200 bens mine seine Rechte anzumelden und die in, dem auf nen 19. i. 1 . 569069 **. gloty des Mazimilian beantragt, den verschollenen Matrosen Nr. 5 eingetragenen Hypotheken von ide , nn, und Kommunalschuldverschreibungen .. . ... J ; 81 161 33 554 992 35 schaf Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die , n,. . n. . n. ,,, Podgorz, Nr zh s Johann Heinrich August Riemann, zu. 150, aniexikanischen Dollarz und , ö 375 980, 549 1509, . , 21 JJ ..,) 42 015 109 209 14625 Nr KJ Ringpl gert 9. ö 6 Il nj⸗ Jloth des Stanislaus Jarosz in Thorn letzt wohnhaft in Zingst (Darß), für 360, amexikanischen Dollars für die Vankguthaben. w d - 40 00 842 40 22 035 503 6s , . wird. ; Ringplatz Nr. 1. anberaumten u. Sem , un ng tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Firma Eredit, Genossenschaft mit be— Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren.... ...... .... w , d , dn hd hs bös 14384166 36 8 161 998 72 20 385 136257 6 7332 500 - err mts aserid zle botsterm eine Rechte anzumelden nähere Anschrift unhekannt. ] : . zeichnete rn ö. ö MJ . 2. . 6. ; 1mtsgericht Eislebe gebotstermine seine ) 3 r . 3 z d Sonstige Forderungen. 7058 4 . eim im n, e dnn ind die Urkunde vorzulegen, widrigen! Thorn, den 2. März 1944. schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ schränkter Haftpflicht in Posen sin w JJ ; 1310 7152 33 172 945 4, 35 3 38 on s 797! X Jr . der K R Das Amtsgericht. ftens in dem auf den 1. November 1914, krastlos geworden, Hhpothe ö geltungs darlehen. ... J J 1 284 30 265 Sas 83 o, ), , 833 ga , s M d , e ns über 440 Aufgebot. 1 . j g ö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ,, , . . Decken gh, potheten J ĩ . 412 326 787 69 95 5468 469 55 5607 0065 424 82202 643 07392 2 3 3** * s 1 19 . . ö 1 . 7 2 . . V 9 8 or . 8 5 35 9 93,5 8 ' ö . Laölcgs. ul elntrag ger Menn Gapbusch B. C, den 16 März 1044. lczg Beschluß k . ö . , sämt 2 Schneiderin in Gran ö. Das Amtsgericht Y 4sdZ. Am 15. September 1942 n, . zu melden, widrigen ö ; I. S5 049 9l4, 98 18528502, 09 g2510 195, 32287198, 36 schaf: riester Straße Nr. 27, wird das ab⸗= 6 ie . . ö FSenr „M nne falls die Todeserklärung erfolgen wird. 449) Beschluß. ; ö ; . Hal handen gekammene Sparkassenbuch der agg w . Ha m nr e. An alle, welche Auskunft über Leben Durch Ausschlußurteil des Amts- , . 2632 776,44 . 574 862,7 1685 9041,55 1864848, 24 152971, 39 wir Steiermarkischen Sparkasse Graz Nr, 430 , ker ber, am 18. September 1zgs In oder Tod des Verschollenen zu ertesllen gerichts Langen vom 29. März 1944 Zusatzforderungen (VO. vom 27. 9. 1932, bei 1II. und Gesetz vom 20.7. 1933): . . ich EB S989 über Hi. A 450, 11, lautend auf 7 , urch rte 97 ; . = a g. hh vermögen, ergeht die Aufforderung, wurde in dem Aufgebots verfahren des 9156 104,568 1153 291,55 421 430,72 549 021,49 9980, 21 554,18 . J Bork fgel Der J 4. April 1844 ist der auf Blatt 8 des Oels verstobenen Kreistierarztes e . . ͤ ge. davon zur Deckung best t (bei D ; ö halb . , , , 53 , . hre: für Weißig eingetragene Wilhelm Günther und der am zi. Mai spätestens im Aufgebotstermin dem Bauunternehmers , Slang des z ectung n 95. sämtlich zur 2, . M ieses Sparkassenbuches wird aufgefor⸗- Hrundh . , e , n, ,,,, Gericht Anzeige zu machen. Vierten in Sprendlingen (Kreis Offen- J , , 3 0605,22 548 582,59 . k 6 . gie nme e ie, 3 chi e aher , n. 36 . Barth, den s Kiprii jh. bach a. M.) Darmstädter Straße 39, . ,,,, . iss zr sbs sonst semtlich zu. Teäing bestmmts. ..... ..... .. 26 79s oss 7olzs znz 190 20 zs goa os 19 . 2 Tage der Kundmachung des Aufgebotes Flurbugchs ur ißig , Das Amtsgericht. durch den Amtsgerichts rat Kern für Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: . ; 9 3 5 607 889 26 s80 226 3659 98 31 42 01598 Bete Herächt vernhössen. äuch andere hrit, feinem. Rtechte, ausgeschlossen gtgategnßchräg srersthen e. ö Anteilige Finsen: Hypotheken... kJ 3 ian gige mig zo 26 Beteiligte haben ihre ,, worden. a , . . j . nien , J ber die in Ahh. i unter ger. 2 auf a . ,, ; JJ . ; ; ; ; ; 457 347 45. 129 . . ö. 19 689 29 ö. 107 3 62 387 31 2 1 . i . ; Urhbrechtat an elbenh *hinchläß!“ zustehen, Die Witwe Johanng. Prohn geb. Sprendlingen Fölatt 23 5, Eigentümer Dezember 1968 und am 2. Januar 1944 nachträglich fällige Finsen: shpothekeen 2959 ö ss. tz g3 n ges zol Rs sos d 16 gs s, es n s würde dieses Sparlassenbuch, nach zb. d di Ftechte * b Ni d der Arbeiter Karl Nie. 2) Stang, Wilhelm der Vierte, Bau- am, Kom munaldarlehen ... 562 y 4 7 ö) 56259 2 206 85821 997 21970 238 15188 lauf dieser Frist für kraftlos erklärt 429) Aufgebot aufgefordert, diese Rechte bis zum Niemann und, der, Arbeiter Karl die . h . CRůifabelhe ger w Q 562 994 72 50 40761 9h gl9 87 176971 19 113 44 11 47726 werden. Der Apotheker Willi Zinn in Baden— . 99 . , ,, 9 1 ö Harth . Herde netze ene g rah Hesumthut er hr n, 389 850, 15 57 232,9? 1II3 418,B79 19 530, 8( 29069, 38 zh ogg, g ; . Fandgericht Graz, Nelkengasse 2, Abt. 4, ; e ,, Dnnf. Gericht zur Anmeldung, zu bringen, beantragt, den verschollenen Hattosen J , w, , th. * Grundstücke und Gebcube: ! ; . 9069, 589, . nn,, ,, ; ; 1 ! wird, daß ein anderer Erbe a4 5 der iemann, zuletzt wohnhaft in Müggen⸗ den? ö 83 ; . ; . . ö 441 Aufgebot . . Preußische Staat nicht vorhanden ist. burg, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ lingen eingetragene , , mit Abschreibung , , , 1785 000, b40 900, 200 900, 1400000, go0 000, c W t T 83 / 44 / Ain gnrrgg der Maria . . aden) 3 n n,, Der reine Nachlaß beträgt ungefähr nete Verschollene wird aufgefordert, sich , 463 i oh. Sonstige . , ,, . 5000. - e,. / 99 94 Anu * J M 1 I . XV. 76. 2 33 h 8 G8 3 Tor, 8 6 ; 5 J ins J ö *. 937 ; ö . ö . . e, . J wa, 2500 . 8 000 . . e Dungl, Private in Baden b. Wien, im Grundbuch von Baden- aden , April 194 ö fiafllos erklärt. Die Kosten des Auf⸗ Zur Deckung verwendete Eigentümergrundschulden: ( ? . / 1944 Pfarrplatz Nr. Ssll, wird das angeblich Band 50 Heft 5e IIl, Abts är, Das Amtsgericht Arolfe Heri amm dn Jenn glatte gh serannm! gebotsverfahrens trägt der Antragsteller. K —— 1625000, 160000, 4643 000 räun in Verlust geratene Sparkassenbuch der eingetragenen 83 000 M, aufgewertet Das Amtsgericht Arollen. Gerichte, Zimmer Nr. 2a, guberum- geg den 39. März 1944 Rechnungsabgrenzung ..... ; ö ; ) 43 900 ] 1786 000 640 009 159 909 2276 00 870 00 hau Spartass. * der Sladt. Hartberg uf 2) Löh Leut, auf dein Grundstüt in == . ten , ,. z . ö , DJ J z 162200 38 8123 19 120 16 83m enn, Ne Fre R 74a über 848677 RA, lautend Vgb.- Nr. 339 der Gemark Baden R! 90/9. s . rigenfalls die Todeserklärung erfolgen a el 1650 555 985 85 700 197 892 33159 5873 . 2337 . Marta Dungl, äusge boten. Der . ö . , ö. . ,, . wird. An alle, welche Auskunft über In den Aktiven sind enthalten: 350 5659 5 2 02 33 469 682 591 99 106 692 253 85612035 46326 247 402 81351 Inhaber dieses Sparkassenbuches wird Jangestraße Der. Inhaber Der Ur. geh! 2 pr gu! K . . . e,, ; lee nus ssàl gie en des Amts- 1 an Fongernunteenechmnen, ,,, e, e, faeforde 5 j ; de ] 5 4 9 ö 3 en . 12 . * 1 n . 4 9 6 = j j z j j 5 8 6 9 K ö ; 5 . . . . . . bet d , , ard nn bie n s ish bes seichektedinzesenzeie tet md ait 1s det 1. Dä. bann gentinten Ferien nt 2 ö b an ö Uu ! ᷓu3tag, Kuhschnappel Kr. Glauchau / Sa. Saus a. Gericht J !. ach ö wurde in dem Aufgebotsver ahren i ,, J , . J 19993 31 4676 76 Gese gebotes bei Gericht vorzuweisen. Auch den 7 November 1944, vormittags Jer 39 3. , , en,, In *ab dem Gerich n . machen. i ] f ; ; ,, 93 366 . 54 143 15 . . n . ere Beteiligte haben ihre Ei = Amtsgeri ö . ig Inhaber Barth, den 5. April 1944. Christoph Miltenberger des Zweiten in unleihen i ; Vassiva. . 3 , , , ,, r erer ,,,, . ĩ Son t wirke die seß Spe . ; . ; . * sgestellten segenw! n Gut⸗ Sermann⸗Göring⸗ M, ö JJ J,, 3 350 886 000 265 053 200 52 000 ö. 2. e nn,. 56 , ö ,, k haben von RM 31004 nachweisenden n Amtsgerichts rat Kern öl. Rechl er ti J JJ 261 16 . I8 478 200 -= 1185 ho 13 1 . 833 e . ö 95 ie. 4 hh ö werden. . 2 n g. ar kraftlos erklärt werden Einlegebuches Nr. 432 391 der Spar Ser Beschluß des Amtsgerichts Ber⸗ fannt. Der Grundschuldbrief über di Rommunalschuldverschreibi gen: 15 . JJ JJ 725 C0 -. 5600 000 = . 200 00 4 200 000 - 205 oo = 365 . * nach Jandgericht Graz, Neltengasse 2. Abt. d. Baden-Baden, den , 6. . den, niet gie ge, ,, Mt. i er i 9 2 ö 3 , k 244 sos 700 199 303 go9 z30 871 o 5 bh 60 = 70 63 760 23 839 700 ; steue am 3. April 1944. Amtsgericht. III. , Todeserklärung des am 17. September i ,. 3. r der Zweite Unverzinsliche Schuldverschreibungen (VO. vom 27. 9. 1932, bei III Gesetz vom 0. 7. 1533)??? 41 5 ,, a3 10737 , n. 2686 200 1 R. 18. Okltober 1944, vorm. 9 yyj Uhr an 1914 b F Ildweb Is Ha 8 L d Christoph Miltenberge ⸗‚ . Nentenbankkreditanstaltsdarlehen: 49 setz ). ,, 7448 884 93 821 475 18 143 107 32 431 164 41 ; pe. e,, e. beranimten, im Gerichts ha ue hierfelbst⸗ . Ceeefne nnd 9 ö 96 nc . für den Gustav Adolf Miltenberger in ö hen: Go Je w 448 757 49 —— 411 60919 . n. Iz 46 4 . u ge don. 546 Aufgebot. g Zimmer Nr. S4, stattfindenden Auf— 9 ö . ü . hes Zyrendlingen eingetragen gewesene und 4, J JJ . .⸗ꝰ) 1 630 . , . 291 gur ,, . ? ö z Spre g 9 9 öh K 541 4563 08 221 49875 20 42716 5659 622 R. P 644. Auf Antrag der Johanna 7 FP 148. Die Ida Sara Lilienfeld ö ö Amtsgerichts Berlin vom 30. März in Blatt 2005 wd z 8 52253 . 39 130 35 V gorn, Inwohnẽrin in gandiche Mr. R w ,, e, ara ien seld, gehotstermine unter Anmeldung seiner 644 wieber aufgehoben ,, . nach Abt. III unter Nr. Jin Blatt kN i,) , i 966 928 63 880 779 790 522 362 92 ö . bei Fdirp das in Verlust geratene Spar⸗ sen , . 6a w, gt . Rechte das bezeichnete . i 155 11. 353. 43 ĩ ,, an an n, 6 Verbindlichkeiten: , e . . . ö K , n n n ,, , n dress straße 2, hat das Aufgebot des zulegen, widrigenfalls es für kraftlos zerssn den 80. berger Ehefran, Anna Margarete . ß st ind; . P 24 . . n zer Spe ; 8d ; z zulegen,! l trasth ĩ 1 ber! 242 Verloste und gekündigte? . liefe , , ö. gien, , e he gn, d,, h, , , , , mne , , ,. dd 7 . .;. „ä, n, n,, , n,. Der Nie : b d e ö f sechs Monate festgesetzt.“ . z 1 v. SH. monatlich ab 1. März ; 9 Verbindlichkei w . , JJ . 3776 871 45 237575 61 456 35573 , auf Josef Pöttler, aufgeboten. Der Vvfn Blatt 393 Abt. III Nr. 11, 12, 13 au Lech w . 1 2 . 69 * ĩ erhindlichkeiten aus der Annahme von Geld (Einlagen) 5) 35 2 369 . 4 8 55759 , en,, , t n, nn, , n , , . bästsstelle des Amtsgerichts. 7 zingliche Grundschuld mit 00 —-Zwei— Zonstige Verbindlichte 7 , 2572 079 63 599 877 74 482 351 62 705 57 un Inhaber dieses Sparkassenbuches wird und 14 für die Antragstellerin einge⸗ tsste 437 ö . ß . Sonstige Verbindlichkeiten ... ..... . 672 979 8 774 82 351 6 613 270 53 121 557 09 , . gstell g ; ; kausenßfünfhundert GM wird für w W J 5 754 152 99 ol6 428 5 39555 m ,, ee. e. . , ,, , e. n, tragene, Darlehnshypothek über 15 00 1436 Oeffentliche Aufforderung. . , , ,, , lf ile Die Kosten des Auf⸗ e f, glich JJ Q . . 6 , , n e, g, e 16 ö 2. 305 83 * 6 . vom Tage der Kundmachung des Aus⸗ Fei r; z 27 . 7 ; afenh— * z esetz 2 R ,,, ö D 3 ; . . . . n. . , gAluch Feingoldmart beantragt. Der Inhaber ; 77 VI 2 6 / 42. Am 13. 4. 1942 ist . . e. , 1 gebotsverfahreng trägt der Antrag⸗ Andere Rückla m,, z 11 Reichs ssei ib das Kredit 1 . . . VJ , . 35150 000 14000 00 12 000 000 2000 000 13 000 000 n,, 2 14 . R. ö e. 1 . 5 . der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ in Chemnitz der berufslose Johannes lagt, elnen vers enen Hrn e * steller. And Ri j 8 h 9 Me hsgesetz Uber das re itwesen . . . MJ,, / ? . i. 1800 O00 . 9 60 Wür ändere Beteiligte haben ihre, Einwen stens in dem auf Mittwoch, den 18. Ol⸗ Paul Hermann Carlo Ischerneck, geb. Franz. Rees, geboren an 18 Jannar gangen, den 8. April 1944. , ö ö. K und dungen gegen den Antrag zu erheben. tober 1944 vormitta 8 9 U r vor dem 5 877 193 2 8 (. 1894 in Grafenhausen für tot zu er⸗ * 7 ö 2 ö Pensionsrücklage. J 2198 s . . . r . 1000 000 *. ; , ee. . g hr, 28. 7. 1877 in Wiesbaden, Sohn der * . ö Amtsgericht 8 J h 250 000 2200 000 2000 000 7 ,, ,,, unterzeichneten Gericht, Zinimer 112, 1923 bezhtl. 12s in Chemnitz verstor⸗ . Der Genannte wird aufgefoc⸗ ,, k JJ ö kJ 532 240 So] 3 61 9 3 Fah e, m, in ,. . 2 ö 799 dau dieler Frist sur os erklärt anberaumten Aufgebotstermin seine benen Eheleute Otto Avðol erneck dert, sich beim unterzeichneten Amts- ehrerlos nach z 26 Hyp. (Bk. Ges.: . . . . 77 662 636 , Graz, Neltengasse 8 Abt. . , . an die , . und n Maric geb. ö . rn g . schriftlich 29 zum . . ttien fi sellung ; 202 240,50 42730, 50 51 135,38 73 572, 67748, 30 276524 U / . sandgericht Graz, ellengésse 2. Abt. d, vorzulegen, wödrigenfalls die Kraftlos. Kirchenselretär Preische in Dresben R., Mittwoch, . Juni 1944, vormittass 22 2 ,. ö ö 5 000 000 . am 5. April 1944. Se , , i,. . : e r . a . ö 4422 5 000 000 400 000 648 892 49 221 862 37 140 . ga 395 erkfärung der Urkunde erfolgen wird. Fopernikusstr. 4. hat Erbschein bean“ 10 Uhr, zu melden, widrigenfalls er für n ,,,, . J ö 140 000 194 395 49 Di 9 aach s Gießen, den 31. März 194. ,. Vu. . 4 als ,. in tot erklärt wird. An alle, die Aus— gesellschaften Zinsen von Hypothekenpfandhriefen, Kommunalschuldverschreibungen und Rentenbanktreditanftaltsbarlehen: . ,,,, ,, ,, werd les! KWnfgebet. 996 Amtsgericht. Frhge, sof ̃ 15 . 1962 noch kunft über den Verschollenen geben Anteilige Zinsen: Hypotheken fandbriefe.. ... ,, . 790 819 z 284 37 5953 802 . auße F 38, 44— 3. Auf Antrag der Wil⸗ ** Frage, sofern sie am 15. 4 noch ,. 527 ö k . 19170 81938 8 161 28437 5953 so2 12 1 323 4568 36 7573 728 3375 3037 88625 am hel mine , . Privat? . gra. Fischer. . ,, oder da e , schon . i. 36 r ng, . Voörstand und Aufsichts rat unserer ; e n n m mn, dd w 3476 866 3 1662 505 12 610 289 106 545 30 1331 917 3 . 3 , , , 3 8 öommlinge der Gerichte bis zu diesem Zeitpunkt An Gesellschaf mäß' Verordnun ö , an h arenen i6 S810 63 319 35 3 4 l 345 1815 Kan Andritz, Reichsstraße Nr. S0, wird das gg zeug waren: die lbkömmlinge ge chin. Amtsgericht. Etten— Besellschaft haben gemäß Verordnung Fällige Zinsen: Hypothekenpfandbriefe H 2 . 2032 13 31986 148159 angeblich in Verlust geratene Spar— 446 ö. Eheleute Ernst Wilhelm Berthold, geb zeige zi machen, Amts ßericht. n⸗ des Reichsjustizministers vom 25. 12. ö . . e fe JJ 1408 433 78 430 903 27 551 176 88 6015 524 459 65 72 723 ** . . 89. e, , ,. 3 Die Luise Saupe geb. Henssler, m 2. 13 . in eunterzweißig, und Emnllte heim, den 36. März 1514. 33 * Ii z Hint, unt des Ge e hee . Kommunalschuldverschreibungen. JJ DJ 753 795 94 165 009 84 na gig is 2. . . 4 ö . 3 6 , mr, . * I , 5 ö Witwe des Hotelbesitzers Alfred Saupe Emma Berthold geb. e , geb. . schafts jahr 19og3 die Verteilung einer Jem 2. grer zung J WJ JJ sSs8s1 636 77 75 159 19 31 2165 17 14 571 0s 33 . . . 20 ] ü . 3 4 nien ga ne min. in Badenweiler, hat das Aufgebot fol⸗ 7. 2. 1845 in Ischg, insbesondere deren 435 ; . Dölbende von 8 8 beschlossen. J J . 2566 0633 , , . , . . . 5 . , 9531719 0 CGhemenn Über Rr 186 33. aufgeboten, Jenn Urkunde beantragt: Grundschuld⸗ Tochter Minna Margarethe Berthold, Durch Ausschlußurteil des unterzeich. Die Auszahlung erfolgt bei der Ge⸗ 36. 0G 360 C00 = nig Ger, g. l . en,, . 1. uf ge 1h. brief des Grundbuchanits Badenweiler geb. 18, 11. 1872 in Dresden oder neten Gerichts vom 30. März 1944 mst selsschaftskasse und den Banlinstituten gn den Passiden n 1 650 565 985 85 700 197 892 33 469 682 591 99 106 592 253 85 612 035 475 26 247 492 81151 . m, , . ,,, vom , 1926 . die im eren Abtömmlinge, vor ihnen Emilie auf Antrag dez Oberst Günter Foelckel in Üetersen. n bn . J . ,, Grundbuch von Badenweiler Band 2 Emma Berthold selbst. Emilie Emma in Hamburg⸗Groß Flottbek, Grotten⸗ Uétersener Eisenbahn A.⸗G. he es Eigenkapital nach es Reicht trehltwesenge aße . JJ 8 150 000 -= 28 000 0σ« = 25806 ö. 5 1 . 3 Raten ron Töhe ddt gien FKet J.britte Abt. Pr. J. anf, dem Berthold geb, Fscherneck und ihre Rb. fraß io deß Föerlosen geggngene , nn,. Gesamtverpflichtungen nach S 11 des Reichskreditwesengesetzts .. ..... .. JJ . mar . en, Grundstück Lab-Nr. 103 der Gemar. kömmilinge oder diesenigen, die außer Grundschuldbrles über die im Grund . 51 656 9olõ7 0 ge 736 241229 827 gas 5 . ere e . . i, . 3 ) ö ö kung Badenweiler zugunsten des Alfred Kirchensekretär Preische, Herbert Eugen buch von Breslau - Odervorstadt, 523 ; Gewinn⸗ und BVerlust ., , , , , . , Saupe, Hotelier in Badenweiler, einge⸗ Erich Preische Emma Marie Minna Hand sr, Blgtt Nr. 22883 (früher Blatt Egwabenbrzn Aktiengesellschaft, e erlustrechnungen für 1943. ban buch nach Ablauf dieser' Frist für rrast. Höghne e, . un Höhe, von Müller geb. Ischerneck, Hermine Louise Nr. 92M in Abt. III unter Nr. 16 für Düsseldorf. , ö . m m mn mn, mit log erklärt werden ö , , n , . 1 2 4 ern. Emma . . r tele; ö r en, . Die Aktionäre unserer an , gin Aufwendungen . P., 9 , S8 26. . . —— ; e n, , , zerlan 3 2 Inhab Helene Lehmann geb. erneck, Fri ährlich verzinsliche Grundschul ĩ u der am Mittwoch, Zinsen von: Hr f ef ö . 2 6 * * 8 FR. A 5 M. 9 . Lanig Hetzer ensse , Fenn wn enensgescrbeb, eln , . J . J ,, ndil Abt. 4, am 6. April 1944. im Aufgebotstermin am Dienstag, Zsck Erb den Nach⸗ word 34 F 88/49 96 283 zilinle Düsseldorf ; l . 10 337 68677 5031 421 53 1594 87272 248 g09 35 255147 247 Tau Zpe⸗ ea. e ne e e. 1 91 , . Ischerneck, noch Erbrechte auf den Nach⸗ werden, ( 43). der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, . Rentenbankkreditanstaltsdarlehen . ... 105 78225 27 756652 . 3 909 35 2412 551 47 1241 39940 Best 1443 Aufgebot. 8. Ungns inn, nern gh hi, laß dez . Ischernech haben, Breslau, den 80, März 1946. Důsseldorf. Albert⸗Leo⸗Schlageter Allee gn n e,, J JJ 30 83 *. 2, Vo ss 46 zaz 9 gs 033 01 7685 56 2. . Ftreicsperiase Kenn eas das n nes , fe n' nl, Hern , Amtsgericht e ne ile, l angebe benilschen ,, w k JJ , , , n, n,, rist Aufgebot des Sparlassenbuches 3 öe, leine 22. Mai 1944 beim Amtsgericht Chem⸗ Hauptversammlung eingeladen. onstige sogiale Leistungen und Nuhegelder !!!! . 3 21 ö * 12628. 1557098 10 S855 73 f z Ur 11781, lautend auf den Josef 36 36 . , , nitz zu melden. 4386 Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ Steuern vom Einkommen, vom . und vom Vermögen?? J.. , ö 9. ! 9 . 215 17 6 359 16 22 876 22 148 360 22 108 755 91 Schmitz in Gondelsheim, beankäagt. andernfalls wir ie Urkun Chemnitz, den 1. April 1944. Im Namen des Deutschen Volkes! üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ Abschreibungen auf. Grund hunn. mn e baude J gol 201 38 2007778 91 176296746 338 044 68 1563 18221 640 966 28 Sn d . . 5. kraftlos erklärt werden. 0 * Ab 7 R 3/48 D 2 9 9 2 9 ö ö. ö e. 9 J . , 9 2 , 165 000 . a. . 50 0 2 3a . * 9 . Der Inhaber der Urkunde wird auf m,, Amtsgericht. Abt. J. 3/3. Das Amtsgericht Fürsten⸗ stens am 6. Mai 1944 Kapital, Wertpapiere, Zinsen und Kosten . . 0 000 50 000 5 ö Rinnheim cen, . 1944. ö. J, ,, seldbruc Streitgericht Sber. hei der Kasse der Gesellschaft oder i , . , , e , . J ö 6 1 ö . k M . 10. Oktober 1944, vormittags 10 Uhr, ö ) t . amtzsrichter Haug, erläßt unterm bei den Bankhäusern Zuweisungen zu Rücklagen (bei ii: Rückstellungen] und Wertbe JJ hn ha. 4 . 3 . 28 919 36 148 140 43 19 87051 , Beschiuß arri . Hachen M imen oem, Den sche an' Verlin, und. deren di en rn liche ,,, . ö 20 932 90 135371670 246 935 50 172 928 1403 052 301 66 3 3 mer 16. anberaumten Aufgebotstermin lt6g] Aufgebot. V z3l48. In der Nachlaßsache des am Ferdinand und Katharina, Landwirts⸗ Filialen in Düsseldorf, Krefeld Sonstige Aufwendungen . 5. ö . ö ; I . . seine Rechte anzumelden und die ür⸗ Der Kaufmann Johann Behrens in 24. April 1942 verstorbenen Oher⸗ eheleute in Geiselbullach, Ehemann und Rheydt, Reingewinn des Geschäftsj r JJ S851 243 79 338 11915 131 883 26 64 351 86 185 475 36 To 7680s Tage 1 ; 3 ; 9 Geschäftsjahres 1943 25 760 06 fung kunde vorzulegen, widrigenfalls die an g. ,, . i, we . r a fh, rin. durch i n vertreten, Antragsteller, C. G. Trinkaus, . . 5 . k 2589 900 S40 000 720 000 180 000 660 900 = z o . a Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen burg⸗Fu., Eckerkamp 28, . as Auf⸗ zuletzt wohnhaft in Ka tifeh, Köl⸗ gegen Vereinigte Bausparkasse, A. G. bei der Reichsbank in ihrer Eigen⸗ . 77 322 469 85 33 220 68 22027 859 06 7 37 37 n, , a. wird. gebot des Hypothekenbrie 5. 6 u,. net Str. 388, wird die , . in Köln, nunmehr in Berlin W 35 schaft als Wertpapiersammelbank Ertrãge ͤ 5 . Reap. Prüm, den 31. März 1944. im Grundbuch von euenkirchen tung angeordnet und zum Nachlaßver⸗ Potsdamer Straße 109, nicht vertreten, oder . Zinsen (einschließli s ei 3 1 35 i. Amtsgericht. Bd. VIII Bl. 2141 in Abt. IJ. unter walter der Kaufmann Peter Peters⸗ Antragsgegner, wegen Kraftloserklänn bei einem deutschen Notar . ,, . ö e, 4. w . . * 7 Nr. 19 für ihn eingetragenen Hypothek Klöser in Gemünd Eifel bestellt. rung solgendes Ausschlußurteil: J. Der jn hinterlegen. Im Falle der Hinter. Kgommunaldarlehen ? d K . ; 9 . . 286 418 353 46 19413 13331 4436 03 65 22661 149 6. 9416 933 83 a 4 1 . Aufgebot. 994 von 3500, GM beantragt. er In⸗ Gemiünd (Eifel, den 29, März 1944. Hypothekenbrief über eine Briefhypo⸗ legung der Aktien hei der Reichs ban Rentenbanktreditanstaitehypotheten J / d ö 12 581 750 6 5729 62291 1675 192 33 260 323 25 2673 935 87 1452 952.16 lich ar m? ,, in , n . der Urkunde wird aufgefordert, Das Amtsgericht. thek zu 2096,09 Jörn, eingetragen im in ihrer Eigenschaft als Wertpapier⸗ Anbere Zinsen ö , J m 6 . en. d 8 197 59 grzik in IJmielin ha as Aufgebo es . . . Gors⸗ ) ,,, ein ; 9 . ; z . . J . d d K / 20290 388 02 22 275 0 34 09946 5 206 58 3 . . Dparbuches n g. r ern r ,,, . nn,. 57 ö, . ö ,,, ,, , I, ö. . . . . einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäftt.... .. 3 38 207 46 143 06 636 he, 2 . 3. . * . we. . n bleß, Dau ztzweigstelle Imielin, gus zeichneten Gericht, Zimmer 9, anbe⸗ Am 91. Juni 1943 ist der am J. Fe⸗ migen Wan rkg nt. r n, wein Erregung hen n dier geln chrit diene, m mnie ,, un Kommunalschuldverschreibuingenumsatz J J 1312 8009 Ct. 65s 415 36 313 97955 44 719 38 7165 65 31 3 6. *. é J , e . „=, G6 ,, nie e,, dee, e,, , ne, e,. 1 , n mie n, beantragt. Der anzumelden und die Urkunde vor⸗ Shelente Johannes Markowsli und mit für kraft os erklärt. II. Antrag⸗ schaft einzureichen. d 7 ö 0 656 126978 31 201 948 35 31 599 76 233 68269 15 947 34 Nihaten der kr ug wird au fslesor ulegen, widrigenfalls die Kraftlogt⸗ Hedwig geb. Meirahn geborene Apo. steller Eheleute Synnendorfer haben Yi ssel darf, den 6. April 1914, ) h 77 322 469 5 z z sg o] DD sss gs n r * * e. dert, spätestens in dem auf den 9. Ok⸗ erklärung der Ürkunde erfolgen wird. theker Eugen Emil Fohann Markowski samtverbindlich die Kosten des Verfah⸗ Süwabenbrän Aktiengesellschaft. ; ; ö 591 721 26 585 452 60 11 342 062 49 (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

tober 1914. vormittags 16,30 Uhr, vor! Amtsgericht Stade, 25. März 1914. verstorben. Als Erben würden neben! rens zu tragen. Gründe: Die Antrag⸗1 Dr. Wie demever. Kniepkamp.