1944 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13 Anril 1944 S. 4 F ü n f t e V E i I n 9 t

zum Deutichen Neichsanzeiger und Preuhischen Staats anzeiger

* Kriegszuschlag, an den Kassen der Gemeinschaf ) bei . 6 é, bei II die * 37, bei UI die Nr. 82, bei LV die Nr. 22, bei V die Nr. 47, bei Vl die Nr. 50. 4 ;

,, Berlin, Donnerstag, den 13. April

Derzeitige. Kinffcherat dei er, Kerl Cänhstz ire r een hl r weihen, Ko cl. entralhandelsregijter

leben, Dr. Wilhelm Bötzkes, Alfred Busch, Dr. Otto Fischer, Dr. Hermann zr. Wil Dr. Ewald Löser, Hans⸗Vincent von Moller, Dr. Robert Pferdmenges, Dr. Adolf Schaeffer, Dr. Franz

z. Vereins regifter.

ö

Noch: Gemeinschafts gruppe Deutscher HäHypothekenbauten.

Die Prüfungsvermerke bei 5 Banken lauten: ;

Nach . r nden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

, sind unterzeichnet hei 1 Berlin, den 22. März 1944, Deutsche Treuhand Ge⸗ sellschaft, bei I: Berlin, den 19. März 1944, Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei JV: Schwerin i. M., den 15. März 1946, Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit bescht enter Haftung, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei V Dresden, 16. März 1944, Treuhand Vereinigung; Aktien⸗ gesellschaft Wirtschastsprüfüngsgesellschaft, bei VI: Köln, den 10. März 1944, Rheinisch⸗Westfälische

len, e . ö . Geschäfts jahr 194z eine Dividende von 693 zu pertellenz deren

Schroeder, Dr. Felix Theusner, Louis Wirth; bei II: Dr. E. Enno Russell, Vorsitzer, Alfred Busch, Otto Demme, Philipp Frank, August Rohdewald, Dr. Ernst von Schoen, P Reinholb Thiel, Dr. Hans Ullrich; bei II: Max von Grunelius, Vorsitzer, h n mann, Gustav Eberle, Philipp Frank, Dr. Robert Frowein, Alexander Hauck, Günther Ladisch, Dr. Ewald Löser, Hans Menzel, Albert von Metzler, Dr. Dr. Emil H. Meyer; bei IV: Walter Klamroth, Vorsitzer, Dr. Ottomar Benz, Ludwig Paetow, Hans Rinn, Dr. Adolf Schaeffer; bei ö Carl Goetz, Vorsitzer, Dr. Walther Frisch, Otto Georgi, Adolf Hartmann, Dr. Georg Kanz, Dr. Ernst Alfred von Lewinski, Kurt Nebelung, Dr. Ernst von Schoen, Dr. Erich Sondermann, Walther Zehl; bei V: Dr. Karl Rasche, Berlin, Vorsitzer, Dr. Fritz Esser, Hans Harney, Wilhelm Hollenberg, Dr. Ehristian Oertel, Dr. Ferdinand Rothe, Rudolf Siedersleben,

Paul Schuster, Max Stürcke; Dr. Moritz Freiherr von Beth⸗

L. Dandersregistee 2. .

. Handelsregister

5 die Angaben in ? Y wird eine Gewä— ür die Richtigkeit seitens der Regi 3 nicht übernommen. .

B. Musterre

e E Derturse and. Bet ateichesache.

a. Verschiebenes.

bau: Die Gesamtprokuren des Walter Schmidt und des Willi Jungnickel sind erloschen.

stücks⸗ und Industriewerte in Dessau. Prokura Dr. Menno Siemens .

loschen.

mj. Hertlinde Schafler, vertreten durch . ö . Schafler sen.,

13dorf, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin . af .

in Freiberg⸗Klogsdorf, Ostsudetenland. Dem Eitelfritz Waldeher, Josef Dedet Max Stenzel, sämtliche wohn⸗

Bernhard Steinxücke, Dr. Curt Wegge. haft in

Es wurde beschlossen, für das Auszahlung gegen

Deutsche Centralbodenkredit⸗

Rückgabe der Dividendenscheine,

unter Abzug von 1596 Kapitalertragssteuer und Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin, Dres den, Köln, den 24. März 1944.

Atttiengesellschaft Deutsche Hypothetenbant

Dr. Ernst Karding. Hans Oesterlink. Dr. Joseph Wiehen.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank

Dr. Paul Wiebering.

4. Oeffentliche ustellungen 550] Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Geniusz geb. Beyer aus Bialystok, Parkstr. 4, klagt egen ihren Ehemann, den Arbeiter 'n Geniusz, früher daselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus 5 49 Eheges. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen . lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Bialystok auf den 28. Juni 1944, 8 Uhr, Saal 25, geladen. Den Parteien ist Befreiung vom Anwaltszwang gewährt.

Bialystok, den 24. März 1944. Landgericht.

452] Oeffentliche Bekanntmachung. Es klagt auf Ehescheidung aus §8 55

und Schuldigerklärung aus s 69 des ö

ie el eges der Ingenieur Harry Franz Blaßz in Gelsenkirchen, Andreas ⸗Bau⸗ riedsstraße 15, vertreten durch die Rechtsanwälte Kochs und Bolwin in Gelfenkirchen, gegen seine Ehefrau Galina Blatz geb. Scharowa, letzter bekannter Wohnsitz Stavotino, Gebiet Jaroslawl, UdSSR. (Sawjetunign), jetzt unbekannten Aufenthalts. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Land⸗ gericht Essen auf den 23. Juni 1944, Form. 9 Uhr, Saal 240, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 1. April 1944. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

(453 Deffentliche Zustellung.

Der Bankbeamte Max Gustav Alfred Donath aus Kairo, z. Zt. Dol metscher⸗ unteroffizier 6. Kriegsgefangenen⸗Bau⸗ u. Arbeitsbatl. 3, Flensburg⸗Harris⸗ leefeld, Gesellschafts haus, Prozeß⸗ bevollmächtigter. Dr. Kötschau in Flensburg klagt gegen die Ehefrau Edmee Donath geb. Darmon in Kairo, Rue Bustan 15, Wohnung 11, auf Aufhebung der Ehe aus § 37 EG. Der Klager ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 3. Juli 1944, vormittags 15 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 6. R. 115/44.

Flensburg, den 1. April 1944. Die Geschäftsstelle s des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. 172/43. Die Frau Martha Krumbiegel geb. Karlus in Görlitz, Krischelstraße 11, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Reich in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, Kellner Fritz Krumbiegel, früher in Dresden⸗ Loschwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Der Beklagte wird ur muündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 15. Juni 1944, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung geladen, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Görlitz, den 5. April 1944. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

õ5l .

455 Ladung.

Die Ehefrau Hertha Lawendel geb. Grünwald, Hamburg⸗Altona, h straße 9 ptr. b. Grünwald, klagt gegen ihren Ehemann, den Ewerführer Willi Lawendel, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 25. Mai 1944, 9i / Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkam⸗ mer 15a. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. frühere Lehrer Woldemar Christel, früher in Seewald, Kreis Frank, Deutsche Wolgarepublik (Sow⸗ set⸗Union), jetzt Gefreiter in der deut⸗

454 Der

halts, auf Ehe Ehegesetzes.

auf den 8 1 diesem anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. —2 R 38144. Glatz, den 31. März 1944. Landgericht, Zivilkammer J.

456

burg, 3

zeßbevoll mächtigter; gelt in Glatz llagt gegen 8 rau Emma Christel geb. Jost, früher n Seewald, jetzt unbekannten Aufent⸗

ö aus § 55 des Geschäftsstelle unterzeichneten Gerichts ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. des Landgerichts in Glatz, 3. Juni 1944, 9 Uhr, mit der sich durch

Die

Gericht

Die Ehefrau

552

gegen den

streits vor die Landgerichts in 14. Juni 1944,

treten zu lassen.

553 aus

Pogoda

J. Zivilkammer

457

dung; 2. lungslager

darew, zuletzt

bekannten

Voliciuk geh. Schlachthausstr.

schen Wehrmacht, zur Zeit im Lazarett in Wartha, Kreis Binder ne! Pro⸗

Oeffentliche

Carl Christoph Biesel. Manfred von Oheimb Hauenschild.

zugelasser

Ladung.

Frieda

geb. Buck, Hamburg⸗Fuhlsbüttel, melmannsweg 5 b. Gennerich, egen ihren Ehemann, den Kaufmann Nax Ifrael Zuckermann, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. handlungstermin: ö t gi Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ ivilkammer 154. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

11.

Hannov

vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Hannover, den 5. April 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. 13. R. 4144. Die Ehefrau Elisabeth Pogoda geb. Pyttlik in Berlin-Spandau, Roonstraße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hausmann in Katto⸗ witz, klagt gegen den Arbeiter Stefan Königshütte, bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus 5 55 des Fhegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten. laden den Bekagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts Kattowitz auf den 19. Mai 1944, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kattowitz, den 28. März 1944. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Es klagen: 1. 1 R 17914 Ehefrau Magdalena Comsa geb. Kuck im Lager Kirschberg bei Litzmannstadt, Block 8, Haus 25, gegen Schuster Nikolge Comsa, zuletzt in Bukarest (Rumänien), unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ 1éRI42s44 Ehefrau Katha⸗ rina Bondarew geb. Littis, Umsien⸗ Litzmannstadt, Nr. 60 id, gegen Tischler August Bon⸗ Stalino (Ukraine), jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung; 8. 1 R 123144 Hausmeister Eugen Jaskowsky, Erlenhof bei Pude⸗ witz, Pudewitz, Kr. Posen, gegen Ehe⸗ frau Marig FJaskowsky geb. Lubieniee verw. Medwedjew, früher in Nikopol Ukraine), 17.Uugust⸗Str. 30, jetzt un⸗ Aufenthalts, dung; 4. 1 R 1623s44 Ehefrau Rosalie Kirsch geb. Stein, Lager Kirschberg, Bezirk 5, Haus 4, Wohnung 3. gegen Friseur Adam Kirsch, zuletzt in Kuzmin, Kreis Sremska Mitrovica (Kroatien), setzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung; 5. 2 R 27541 Ehefrau Maxie abianice. gegen Fleischer Alexander Policiuk, früher in Czerno⸗ witz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

in

Huber 62,

Rechtsanwalt Wei⸗

ustellung. .

Die Ehefrau Jablonsky geb. Tegt⸗ meyer in Hannover⸗-Vinnhorst, Schul⸗ straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wilke in Hannover, klagt Krankenpfleger Fablonsky, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ dalts, früher in Berenbostel 53 über Hannover, mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der Ehe gemäß § 55 Ehe⸗Ges. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4. Zivilkammer

zur

seine Ehe⸗

des Be⸗

Zivilkammer immer 40,

einen bei

nen Rechts⸗

Zuckermann Im⸗ klagt

Ver⸗

Mai 1944,

Gustav

des

er auf den

jetzt un⸗

Wir mündlichen

in

als Prozeß⸗

jetzt

Buschlinie

auf Eheschei⸗

in

,,

Marianne

stadt, sonst Wehrmachtsängestellte bei der Dienststelle Feldpostuummer 30 500, gegen Musiker Jurij Michlew, zuletzt in

Potempski (früher Potebsti) geb. Luniakf

Dr. Carl Arthur Past

Max Hanemann. . Dr. Richard Heim.

Sãäͤchsische Bodencreditanstalt

Armin Loos. Dr. Wilhelm Baltzer.

6. 1 R 15244 9 erg (verheiratete Michlew; nach russischem Recht wird der Mädchen⸗ name Berg gi hr zur Zeit Litzmann⸗

Piatigorst (Kaukasus), jetzt un⸗ Aufenthalts, auf Eheschei⸗

bekannten R I0044 Ehefrau Minna

dung; 7.

in Litzmannstadt, Bredowstr. 6, W. 8, gegen Arbeiter Konrad Potebskti, früher in Litzmannstadt, z. Zt. im Altreich un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung; 8. 1 R 189144 Eisenbahner Waldemar Williams in Andreshof bei Litzmannstadt, Reichsbahnlager, gegen Ehefrau Eugenia Williams geb. Frey, zuletzt in Slobodka, Kreis Krutjansk, Bez. Odessa, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Land⸗ gericht in Litzmannstadt zu 1—4: vor die 1. Zivilkammer auf den 2. Juni 1944, 16 Uhr, zu 5: vor die 2. Zivil⸗ kammer auf den 5. Juni 1944, 9 Uhr, zu 6 und 7: vor die 1. Zivilkammer auf den 5. Juni 1944, 9 Uhr, zu 8: vor die 1. Zivilkammer auf den 7. Juni 1944, 9 Ühr, mit der Aufforderung geladen, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Kläger vorzubringende Einwendungen und Beweismaterial unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Gericht mitzuteilen.

Litzmannstadt, den 5. April 1944.

Geschäftsstelle des Landgerichts

Litzmannstadt.

459 Oeffentliche Zustellung. 2. R. S58s44. Die Zustizassistentin Aloisie Tuschinsti geb. Blassy, wohnhaft in Teschen, O. S., Blogotitzer Straße Nr. 18, gemäß § 37 Abs. 3 der Ver⸗ ordnung dom 25. 9. 1941 von den Vor⸗ r ten über den Anwaltszwang be⸗ reit, klagt gegen ihren Ehemann, den pensionierten Spitalsverwalter Orest Tuschinski, zuletzt wohnhaft in Wiznitz, Kreis Starozynez, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Teschen, Töpferstraße Nr. 8, 2. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 133, auf den 24. Mai 1944, 09 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendun⸗ gen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt dem Gericht in einem Schriftsatz mitzuteilen. Gemäß § 37 der obengenannten Ver⸗ ordnung besteht auch für den Beklagten die Möglichkeit, vom Anwaltszwang be⸗ freit zu werden.

Teschen, O. S., den 1. April 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

549) Oeffentliche Zustellung. Sz 0C. Ig M3. Die Sannelore Knöpfle in Forst (Lausitz) klagt gegen den Arbeiter Bernhard Saemann, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Spandauer Berg 20, mit dem AÄAntrage, den Be⸗ klaglen zu verurteilen, die Unter⸗ brechung der Verjährung der seit dem 26. 10. 1938 fälligen Unterhaltsbeiträge laut Urteil vom 1. 4 1940 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, auf den 20. Juni 1944, 10 Uhr, Zimmer 141, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 18. März 1944. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

451 Deffentliche Zustellung.

Der Königlich r Legations⸗ rat Adolf Graf von Rosen in Berlin, Rauchstr. 23, , Rechtsanwalt Dr. Schmid erlin, Unter den Linden 53, klagt gegen Frau Rachill Haar, früher in Berlin, Kom⸗ mandantenstraße 5ß, mit dem Antrage auf Zahlung von 1009, RM nebst

Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht straße 12—15, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 163, auf den 4. Juli 1944, grz Uhr, geladen. 20. C 68. 44.

458

15. 4. Aalen, Schlosser, zuletzt wohnhaft in Plie⸗= ningen bei i ständigen Unterhalt von 2709. M für die 1944. Verhandlung t Stuttgart, Saal Nr. 206, auf 14. Juni 1944, vorm. 9 Uhr, geladen.

or,

Dr. Alfred König. Karl

Berlin, Neue Friedrich⸗

Berlin, den 1. April 1944. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts..

Ruth Marianne Maier, geb. am 1935 zu Lauterburg. Kreis klagt gegen Hans Marquet,

hrmacher Franke, auf rück⸗ Zeit vom 15. 4. 1935 bis 14. 4.

Beklagter wird zur mündlichen vor das Amtsgericht

ust. u. Fund achen

461 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Die Versicherungsscheine Nr. I. 156 903 und L 160518 (Engelbert Dettelt, Hannover) sind abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 1. April 1944. Der Vorstand.

462 Gerling⸗Konzern Lebens versichẽrungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein L 362 760, Herrn Ernst Büche, Bäckermeister in Tiengen, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 5. April 1944. Der Vorstand.

464

Die Ablieferungsbescheinigung des Bauern Peter Meyer in Vaensen, Kr. Harburg, über 150,5 kg Raps ist ver⸗ lorengegangen und wird hiermit für ungültig erklärt. Ansprüche Dritter, die aus dieser Ablieferungsbescheinigung hergeleitet werden, sind bis zum zh. Juni 1944 beim Ernährungsamt in Winsen / Luhe anzumelden. Winsen a. d. Luhe, 4. April 1944. Der Landrat des Kreises Harburg.

463] Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft. = Die von uns bzw. unserer fruühe—⸗ ren Zweigniederlaffung, der Schlesi⸗ schen Lebensversicherungsgesellschaft zu Haynau, ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine Nr. 1375, 399, 7J577, S824], He35, 10 010, 10 542, 12 851, 13 065, 16 657, 17 491, 24 431, 39 642, 39 649, 10 205, 10 700, 41 016, 43 437, 50 550, 56 5h l. 5 030, 53 627, 102 502, 123 425, 121 735, 124 740, 124 954, 127 809, 127 723, 181727, 183 855, 134 131, 154 359, 157 336, 165 893, 167 859, 184 795, 259 049, 271435, 275591, It 3, 253 732, 284 9369, 21 737, 300 337, 303 196, 350 399, 401 20, 103 547, 404 135, 67 K. Nr. 11 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, sich binnen einem Monat don heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden. M. Gladbach, den 6. April 1944. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren

465 Bekanntmachung.

Die diesjährige Auslosung der zum 1. Oktober 1944 zu tilgenden Elber⸗ 1.

Frankfurter Hypothekenbank

Bernard. Rudolf Haug.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

Dr. Eduard Christ. Dr. Hans Freiherr von Hurter.

findet am 21. April 1944, vormiitags 10 Uhr, auf Zimmer 27, Verwaltungs- gebäude, Steinweg 20, statt. Wuppertal, den 4. April 1944. Der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. J. V. Dr. Landwehr.

10. Gejellichanen m. b. 5.

31852

Die „Peka“ lingsbelämpfung G. berg / Pr., ist durch der Gesellschafter am 27. 2. gelöst worden. .

Ich fordere die Gläubiger auf, späteftens in der gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Frist ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Durch Gerichtsbeschluß vom 15 2. 1944 bin ich zum Liquidator der Ge— sellschaft bestellt worden.

Königsberg (Pr), den 16. 3 1944. „Peka“ Gesellschaft f. ; Schädlingsbekämpfung G. m. b. 5. i. 8.

Kummetat, . Königsberg (Pr), Magisterstraße 2, Liquidator.

Gesellschaft für Schäd⸗ m. b. S., Königs⸗ Mehrheitsbeschluß 1943 auf⸗

15 Bekanntmachungen

473 Die Vereinigung für die Deutsche Elektrolytkupfernotiz E. B., Berlin, ist gemäß Eintragung in das Vereins⸗ register unter dem 18. Februar 1944 Amtsgericht Berlin, Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17 20 auf⸗ gelöst. Ich bin als Abivickler des Ver⸗ eins bestellt und bitte etwaige Gläubi⸗ ger, ihre Forderungen unverzüglich bei mir anzumelden. Karl Günkel, Berlin W 8, Mauerstr. 40

472]. . Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband für die Zuckerfabriten im Deutschen Reiche (auf Gegenseitigkeit).

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1942.

.

A. Einnahmen. Ueberträge aus den Vor- jahren

Prämien für selbst abge⸗ schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer .. Zinsen

Gewinn aus Kapitalanlagen Beteiligung der Rückver⸗ sicherer

Sonstige Einnahmen

zusammen

B. Ausgaben. Zahlungen f. Versicherungs⸗ fälls der Vorjahre. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr 34 278 58 Rückversicherungsprämie 54 139 12 Verwaltungskosten leinschl. öffentliche Abgaben) Verlust aus Kapitalanlagen Deckungsrücklagen... Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen Sonstige Ausgaben

zusammen Bilanz 1942.

111 22794 J4 866 88

54276 4 574 9õͤ 187 50

79 50

3

17006 6 555

A4 962

3 500

15 7654 29 113 44 163721

76 92

32

100 542 4886

214 962

5 9 2

RM S 69 ois ö 35 178 62 249 75 105 52 12 123 30

1727578

100 54276 163721 9310 35 5 T6 46

117 276778

Al Aftiven. Wertpapiere Bankguthaben .. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Sonstige Aktiven

zusammen

B. Passiven. Reservefonds ... Deckungsrücklagen . Schadenreserve. Sonstige Passiven

zusammen

Berlin, den 5. April 1944. Der Borstand. Aumüller.

475 Zinsen seit 1. November 1913.

Zur mündlichen Verhandlung des

felder Stadtanleihe vom Jahre 1928

ö HKRKenrlim. ] . 83231 Handelsregister Amtsgericht Aachen,

Aachen.

1. April 1944. . Veränderung: A 4762 „Wilhelm Siemes“, Aache

*

Buchdruckerei, Jülicher Straße 75). : ist Tod, die des Peter Greven 4

ie Prokura des dur Ausscheiden erloschen.

Willy Siemes

Kalinugz en. Handelsregistereintrag Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 3. April 1944:

A 380 Gebr. Haux (Spinnerei u. Trikotfabrik) in Ebingen: Die Prokura

für Gustav Schäufele ist erloschen. Ker lin. Amtsgericht Berlin, Abt. 551. Berlin, 28. März 1944. Veränderungen: A 96340 Ernst Dennert:

Die Prokurg der Hildegard Dennert

geb. Fernow ist erloschen.

A 105 007 Walter Holze Vertretun⸗ gen von Industriefirmen der Kabel & Elektrobranche Groß C Einfuhrhandel:

Die Firma ist geändert in Walter Holze Flexokabel Kommanditgesellschaft. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten

schäfts begründeten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. KREerlin. 264 Abt. 551. Berlin, Y. März 1944. Veränderungen: A. N 693 Krah K Kirchhoff: Die Gesellschafterin Wally Krah geb. Veckenstedt ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. A S8 668 Automatie Druckmaschinen⸗ fabrik Dr. W. Hinniger und Söhne: Die Prokuren des Hellmut Hinniger und des Erich Hinniger sind erloschen. Die gleiche Eintragung wind für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht unzlau erfolgen, und zwar unter der Firma der matie Druckmaschinenfabrik Dr. W. Hinniger und Söhne, Werk Bunzlau. Rerlin. 12665 Abt. 551. Berlin, 30. März 1944. Veränderung: A S858 026 Rudolph Krüger Telegra⸗ phen⸗Bauanstalt: Die Gesellschafter sind herechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu zweien oder einzeln mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Gesamtprokuren des Otto Reucke, des Fritz Reucke und des Dr. Kurt Preibisch sind erloschen. KRenlim. Abt. 554. Berlin, 1. April Veränderungt: A 95772 Fritz Fenske, Kommandit⸗ gesellschaft: Die Einzelprokura des Kurt Fenske ist erloschen.

1325 19.

Herlin. 266

Abt. 552. Berlin, 28. März 1944.

Veränderung:

A. 99 B36 Margarine⸗Fabrik Groß⸗ Berlin Wiesner Kommanditgesellschaft:

Die Prokura des Otto Priegnitz ist erloschen.

A 111487 Gerhard Merey Herstellung von Pelzbekleidung engros Inh. Her⸗ mann Jahn:

Die Einzelprokurag der Frieda Mercy geh. Wüste ist erloschen. KRerlin.

Abt. 552.

3261

Berlin, 29. März 1944. Veränderungen:

A 39 886 Orthopädische Werkstätte in der Chirurgischen Universitätsklinik der Charits Max Biedermann: Die Pro⸗ kura der Antonie Biedermann ist er⸗ loschen.

A A1 292 L. Späth: Die Gesamtpro⸗ kura des Berthold Mewes ist erloschen.

A 98 295 Robert Otto: Die Einzel- prokura des Karl Otto ist erloschen. HEBerlin. 7

Abt. 552.

327 Berlin, 31. März 1944. Veränderung:

A 99127 Otto Nettelbeck Maschinen⸗ und Apparatebnu Kunstharzpreßwerk, dauytver waltung Berlin und Werk 1: Die Prokura des Johannes Neubert in Räschen. ist als Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in Räschen erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Hweigniederlassung in Räschen beim Amtsgericht Sommerfeld erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Otto Nettelbeck Maschinen⸗ und

Appargtebau Kunsthar Zweig⸗ ,,, stharzpreßwerke, Zweig

130 1 3.

Aht. 56. 7

Berlin, 1. April 1944. Veränderung:

2683

Zweigniederlassung Auto⸗

. 329

Abt. 552. Berlin, 3. April 1914. . Veränderung:

A 109 617 Johannes Werner, Immo⸗

bilien: Die Einzelprokura des Herbert

n Trietz ist erloschen.

KRerlin. 330

Abt. 552. Berlin, 4. April ich . Veränderung:

A III . . Wengerow K Co.:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind

be d Gesellschafter nur n,

mächtigt.

Berlin. Abt. 563. 3. April 1944. . hie, e,. 5 ummiwerk Kübler Gesell⸗ che unh , e, Haftung. /! ie Prokura für C Schmidt i . f eorg Schmidt ist

Kerlin. Abt. 563. 4. April 1944.

ö. , 39 Horbach C Schmitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter k Die Prokura des Dr. Kurt Weusthoff, Berlin, ist erloschen. B 58 799 Eisen⸗ und Stückblech⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura für Oskar Sell ö erloschen.

332

Reer lin. Abt. 564. 3. April 1944. Veränderung: B 59 364 Ofenbau Erdmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Frau Inge Erd— mann geb. Gilgenbach ist erloschen.

833

Bremen. . 1267 (Nr. 16) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 1. April 1944. Veränderungen: Am 31. März 1944. B 290. Baumwoll⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Wachtstr. 27s29). Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. März 1944 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen die Er⸗ richtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Baumwoll-Handels- Lsellschaft H. Vollbracht C Co, mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be— schränkter Haftüng durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neu errichtete Lommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsheschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. A 4695 Krafft Weichardt, Bremen (Techn. Büro, Domshof 22 25). Die an W. M. Freistadt und J. D. Tonnen⸗ macher erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Bretten. 2681 Amtsgericht Bretten. Veränderung. 30. März 1944: H.-R. A 19 Wilh. Aug. Hannich, Bretten. Hedwig Hannich in Bretten ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten; ihre Prokura ist erloschen.

Del menherst. 2691 Handels register Amtsgericht Delmenhorst, 31. 3. 1944.

Veränderung, 15. März 1944. A 132 Josef Hannawald, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung, Delmenhorst. In⸗ haber ist jetzt die Ehefrau Josef Hanna⸗ wald, Anna geb. Ente, zu Delmenhorst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Josef Hannawald, Anna geb. Ente, zu Delmenhorst aus⸗ geschlossen.

Löschung, 17. Februar 1944. A 281 Magnus Müller, Delmenhorst. Infolge Erlöschens der Firma von Amts wegen gelöscht.

Pessau. ö. 233 Handelsregister Amtsgericht Dessau, am 24. März 1944.

A 2178 Lau C Co. Kom. Ges. in Dessau. Prokura des Karl Lau ist er⸗ loschen. Für einen ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein anderer mit

herabgesetzter Einlage eingetreten.

te

Pessau. 270 Handelsregister A

Amtsgericht Dessau, 1. April 1944.

A 1II 635 Erich Poscharsky, Apparate⸗

brikant Peter Bachmann, Holzminden, und Fabrikant Peter Hans Bachmann, Wuppertal⸗Barmen Ein Kommanditist

20. trieb begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschafter ist bei der Umwandlung der Einzel⸗

firma in die Kommanditgesellschaft aus⸗ geschlossen worden. e

Errurt. Amtsgericht Erfurt, den 3. April

gesellschaft vormals Fabrikabteilung der Fa. Carl Lange Nachfolger, Erfurt. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Klein

¶Gra7. (

prokura des Johann Sernetz ist er⸗ loschen.

¶C Ca.

Schafler's Erben Kunstmühle, Säge⸗ u. Elektrizitätswerk, Gleisdorf.

jun. und Franz Schafler sind infolge

Pt. Kron. 334 Amtsgericht Dt. Krone, 30. März 1944. Veränderung:

H.-R. A 320 Neue Apotheke, Drogen und. Mineralwasserhandlung Hermann Schikora, Dt. Krone: Die Firma ist ge—⸗ ändert in: Neue Apotheke, Johannes Hoppe, Dt. Krone. Geschäftsinhaber: Apotheker Johannes Hoppe, Dt. Krone. Pt. Erne. 335 Amtsgericht Dt. Krone, 30. März 1944. Neueintragung:

S- R. A413 R. und D. simmerenl ng, Dt. Krone. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1944 begonnen hat. Zesellschafter sind: Kaufmann Robert Pommerening und Fräulein Dorothea Pommerening, beide in Dt. Krone.

Pt. Krone. Amtsgericht Dt. Krone, 30. März 1944. S- R. A 277 Buchhandlung Ilten Borkowskli Dt. Krone: Geschäftsinhaberin ö jetzt: Fräulein Edith Gutknecht, Dt. rone.

336

Dresden. 337 Amtsgericht Dresden. 30. März 1944. A 4021 Lederer K Schneider, Dresden (Chemische Fabrik und Großhandlung, Hormerkstr, 6). Die Prokura des Paul Robert Joseph Brandt ist erloschen. 5 581 Modehaus Möbius, Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. Dresden Wilsdruffer Str. 6/105. Rach Gesell⸗ schafterbeschluß vom 290. März 1944 wird das Vermögen der Gesellschaft auf die Hauptgesellschafterin, die Komman⸗ ditgesellschaft Ackermann K Holtsch in Dresden, die das Handelsgeschäft unter der Firma Modehaus Möbius Nachf. Ackermann & Holtsch fortführt, über⸗ tragen durch Umwandlung ohne Ab⸗ wicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. Das Registerblatt wird ge—= schlossen. Nicht eingetragen; Den Gläu⸗ bigern, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

Eingetragen am 28. März 1944: A 2519 Würker. Dresden (Strick⸗ automatenfabrik, Chemnitzer Str. E). Die Prokuva des Carl Heinz Würker ist erloschen.

Dusseldorf 338 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Jj. 4. 1944. S- R. B 5455 Kohle⸗ und Eisenforschung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düsseldorf: Die Prokura des Richard Schroer ist erloschen. SH.⸗R. A 13818 „Guronit⸗Gesellschaft für nichtrostenden Guß Nachfolger Bern⸗ hard Vervoort“. Düsseldorf: Die Pro⸗ kura von Eugen Nassauer ist erloschen.

Hinbec le. 2711 Amtsgericht Einbeck, 31. März 1944. In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. C. Winter Sägewerk, Einbeck, eingetragen. Die Firma ist geändert in F. C. Winter K. G., Einbeck. Per⸗= sönlich haftende Gesellschafter sind Fa⸗

ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Oktober 1943 begonnen. Der Uebergang der im bisherigen Geschäfts⸗

9

1944. Veränderung:

A 4453 Karl Volkmar Kommandit⸗

st erloschen.

t co Amtsgericht Graz. Graz, am 8. März 1944. Veränderung: d Hans Mehlmauer, Graz. Die Einzel⸗ g

341 Amtsgericht Graz. Graz, am 21. März 1944. Veränderung: 36 Gleisdorf H.-R. A 38— 7. Johann

Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗ r Anton Schafler, Maria Schafler A blebens aus der Firma ausgeschieden. In die Firma ist die erhl. Tochter

B 302 Aktiengesellschaft ür Grund⸗

nach der verstorbenen Maria Schafler

Prokura des Alfred Hagen ist erloschen.

Lei pzię.

Drahtverarbeitung Vl. Prokura der Frieda verehel. Weber geb. Krahmer ist erloschen.

Vergaserbau, Gesellscha ter Haftung in Leip

Karl Willy Adomeit ist erloschen. Leitmeritꝝx.

meritz.

von der Vertretung der Gesellschaft für

Veustadt, O. S

Söhne“, Neustadt, O. S.

Josef Schneider, Neustadt, O. S, ist erloschen. d

sind erl Ventitsehein. sind erloschen

Die mj. Herilinde Schafler ist v der Vertretung r gf J

¶C Tax. 842 Amtsgericht Graz. . 5 ieren 39. . 1944. iz H.⸗R. 24-33.

Werke Weiz, Weiz. . Die Einzelprotura des Adolf Rößner ist erloschen.

x ax. Amtsgericht Graz. Graz, am 21. März 1944. . . eiz H.⸗R. A 14— 28. J. Pi . eiz. ö ie Einzelprokura des Adolf J. ner ist n en. ö Hannover. 234 Handelsregister Amtsgericht Hannover, den 31. März 1944. Veränderungen:

A 12 120 Helmut L. F. Viereck (Han⸗ nover, Podbielskistr. 3323. Die Pro⸗ kura für Else Tüngler ist erloschen. Gleiche Eintragung wird beim Register⸗ er g der Zweigniederlassung Ceste er⸗ olgen. A 13342 W. Machwitz Erstes Dan⸗ ziger Consumgeschäft (Hannover, Land⸗ wehrstraße 115. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen persönlich haften⸗ den Gesellschafters Ernst Machwitz ist die Witwe Nora Machwitz geb. Steincke als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. A 14656 Carl Stöcker (Hannover). Die Prokura für Alexander Linke ist erloschen.

43

Heide . 3h Amtsgericht Heidelberg, 1 März 1944. H.-R. A 561. Gustav Becker in Heidel⸗ berg. Die Prokura des Kaufmanns An⸗ ton Fröhlich in Heidelberg ist erloschen.

Hof. 2721 Amtsgericht Hof, 3. März 1844. A 1161 „Georg A. Flechtner“ in Helmbrechts: Georg Pistel hat seit dem am 8. September 1948 erfolgten Ah⸗ leben des bisherigen Inhabers Geschäft samt Firma. ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. ;

235 Isenhagen- Hankensbüttel. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 27. März 1944. In das hiesige Handelsregister A lfd. Nr. 79 ist bei der Firma Wilhelm Schulze, Inhaber: Willi Schulze, Tülau⸗ Fahrenhorst, Kr. Gifhorn, heute folgen—⸗ des eingetragen worden: Dem Hand⸗ lungsgehilfen Hermann Litzenberg in Tülau⸗Fahrenhorst ist Prokura erteilt.

Kiel. 236 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderung: Am 27. März 1944:

A 4264 Gebr. Gebhardt, Kiel. Die

: 273] Amtsgericht Lein g Abt. 116, 18, 31. Marz 1944. Veränderungen: 2160 Oswald Weber, Leipzig und Stahlbau, Naumburger Str. 19). Die

A

B 285 Schmelzofen⸗ und mit beschränk⸗ (C1, Rudolph⸗

n ig Die Prokura des Arthur

Dönicke, traße 4).

2m Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz. Aenderung, 18. März 1944. 7 S.⸗R. A 73 Heinrich Heidrich, Leit⸗

Die mdj. Käthe Elisabeth Heidrich ist

ie Dauer ihrer Minderjährigkeit aus⸗

9. 8. es n] Amtsgericht Neustadt, O. S., den 20. März 1944.

A 548 Lederwerke

Die Gesamtprokura des Buchhalters

3451 mtsgericht Nentitschein, 4 April 1944. . Veränderung:

S-R. Freib B 4 Sndetendeutsche

F.

Wien, X. Betrieb eines Fuhrwerksunternehmens). eschlossen. ö sind nur beide per⸗

2 ri 15 B Veränderung: J 5, Buchhandel).

Rotenhofgasse Schofolademarenfabrikn.

Wien.

und Ing. here beg ist Gesamtprokura der⸗

art erteilt, daß immer zwei Prokuristen

gemeinsam die Gesellschaft vertreten

Posen. 346 Handelsregister Amtsgericht Posen. Veränderung:

H.-R. A 49099 Berufskleidung Thomson

& Co. in Posen (Alter Marft 56). Die Prokura des Kaufmanns Karl Klein in Posen ist erloschen.

Prenzlau. 205 Bekanntmachung.

S- R. A 459 Baugeschäft Rudolf Weiß, Prenzlau. Der ö. Ursulg 6 geb. Schneider in Prenzlau ist Prokura erteilt.

Prenzlau, den 22. Februar 1944. Das Amtsgericht.

St. Ev lt en. 341 Handelsregister Amtsgericht St. Pölten St. Pölten, 3. April 1944. Veränderung:

Abt. 10. H.⸗R. A 445— 2. Rudolf Bichler K Co. (beschränkter Gemischt⸗

warenhandel), St. Pölten.

Der Gesellschafter Rudolf Bichler ist gestorben. Johann Bichler, Kaufmann, St, Pölten, ist als pers. haftender Ge⸗ sellschafter in die Ges. eingetreten. St. Evpᷣlt en. 6345 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 3. April 544. Neueintragung:

Abt. 106. H⸗F. A 711 Horn⸗Verlag Barnick C Co. Sitz Waidhofen a. d. Ybbs, Perf. h. Ges.: Dorg Barnick geb. Hinz, Waidhofen a. d. Ybbs. Einzel⸗ prokurist: Carl Hellmuth Barnick. Kom⸗ manditgesellschaft seit 28. 5. 1937. Ein Kommanditist. Dora Barnick ist einzeln zur Vertretung der Ges. ermächtigt.

Stockach. ssis?1] Handelsregister B Bd. 2 O⸗3. 3 Me⸗ tallwarenfabrik Stockach, G. m. b. H. in Stockach: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. 12. 1913 wurde das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark erhöht. Stockach, den 23. März 1944. Amtsgericht Stockach.

Wanzleben. 1349 Die unter Nr. 61 des Handels⸗ registers A des Amtsgerichts Seehausen, Kr. W., eingetragene Firma „Buch⸗ druckerei Hermann Busch, Seehausen Kr. W.“ ist heute gelöscht worden.

Wanzleben, 28. März 1944. Amtsgericht.

Wien. 235 Amtsgericht Wien.

Abt. 133. Am 21. März 1944:

B 5027 Untersteirisches Holzimpräg⸗ nierwerk Guido Rütgers Akltiengeselk⸗ schaft, Marburg a. d. Drau⸗Kötsch (Wien, IX., Liechtensteinstraße 20). Die Prokura des Mirko Hofstätter ist er⸗

loschen. Abt. 131. Am 28. März 1944:

A 12166 Gebauer & Irnstorfer (Wien, IV. 50, Naschmarkt, Stand Nr. 642/43, Großhandel mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten). Die Haftung der Gesellschaft für alle vor dem 1. Ja⸗ nuar 1944 im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Geschäftsinhabers Julius Gebauer ist ausgeschlossen. .

A 11533 Bruder Zuckerfabrik Clemens Auer (Wien, J., Seilerstätte Nr. 15). Die Prokura des Karl Rigal

ist erloschen. Abt. 182. A 1891 Transitspeditionsgesellschaft

S. Schöpfer (Wien, III., Vordere Zoll⸗ amtsstraße 3). jetzt schafter gemeinsam.

. . Vertretungsbefugt sind

die beiden nunmehrigen Gesell⸗ Abt. 134.

B 3790 S. K. F. Kugellagergesellschaft

m. b. 5. (Wien, III. /40, Salesianer⸗ gasse 1d). Kitzwegerer ist erloschen.

Die Prokura des Erwin

Abt. 132. Am 24. März 1944: A 12166 Leopold Muzick K Co. Laxenburger Straße 1063,

önlich haftenden Gesellschafter gemein⸗

chaftlich oder einer von ihnen mit

einem Prokuristen.

A 5775 H. Martin (Wien, J.. Oyern⸗ Die Proknren und des Carl

Karoline Diegel

„Gröger und Albert Goebel sind erloschen.

A 3731 Oskar Pischinger (Wien, X, 29. Zuckerwaren und l Die Prokuren es Otto Altrichter ind Bruno Marek

239 Amtsgericht Wien. Abt. 134 Am 25 März 1944

Piechatzek⸗Werke, Gesellschaft m. b. S.

B 4977 „Kraftkorn“ Vollkorngebäck⸗