1944 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1944 18:00:01 GMT) scan diff

,, en . ö em

erzeugungs daf 98u gs⸗Gesellschaf Fünft J ing . mit . fte Beilage , ne ien, XV. 16 de runter ge zum Reichs Kitzler ist e Die Pri 101 Märzstraf werks hi und B 39 * erloschen. rokura des irn Gebiet nn, ,. und ei nd Staat anzeige b. S. Wie „Gubinol“ G nil fasse es Großde nd einheitli . . ö Nr. S5 J (Wier ol ö n. D oßdeutsche heitlich 2 v ( Prok (Wien, XV., 2 ; Gesellsch . noss Die ge schen Rei das ) leh nn,. om 12. 2 er. ö , , . n,, 96 e ge che w. en,, . 88 vom 13 April 1941 2 56 6 derta Herm . Die Deutschen Arbeitsf er Zie er Ge⸗ ei ist um e. G. i —. a n m e,, 2 Abt. 18 ann ist e und fi Arbeitsfr ielsetz ein gewar : u. S. i . 2 3 J . 3 she Wien, X B. Or g. März 1916. der Deutse Handwer für Sozi eld. aftpfli mi „sinns,? zur Förde . be ; . göhne ö ,, . . e, 2 heli lc lh a. , . e des Spar ö esugt nn irtschaft) 6 Südbal ö Berlin, 8 1 voll 4 ergeh d Eichsf * artikel ndwirt 8 Warenverk 3 vom gest . . ft n Ger nuhof Abt. 5] ziehen. henden D hsfeld, 4. April artikel und rischaftlicher erkehrs gea 21. N ö ö Ortmann 1 die Ges 2 tretun 4 P 71, der ? mtsgeri as Am . April Erzengniss Absa cher Be ir5 geande ovemb run e. zwar ann und 3 Gesellschaf tungs olle den 6. April gericht 1 3 itsgericht 1944 Maf gnisse) 3 t landwirts edayfs⸗ geändert und er 1943 ist d die 5 ö. jeder selbf Franz Ulcha ter Hans Ei hn ͤ 1944. Disse el 8 s aschinen be 9. zur * irtschaftlicher lautet etzt: 1D. neugef 2 ist das St. fe Ab 6 bständi z OᷓOrtmanr ö 1. Loi . zenutzung. Förder er Ge 11 tzt: Raif ö faßt. * Ziatut für bt. 131 ig. n, und 6 Da. . ng. ung der zenossen iffeisen kass Die Fir A 97 Am 3 ö Ar . enn ö Es i Bekar . 8 1 1 schaft asse ei Firma gebe 3 de . 1944: uts gericht i,, lʒbhl ,. e r , gl, ns Term K . n mem, d e , e. Daß. Ea 3091 . drunst = Fröhlich mn, T ichtspie]⸗ * 6 Verã . Leipa, 3 N ö e. 6 ugs ee, e, 4 die Gemei . Am 3 Genosse eise nens ist . . . genstand e. Hast⸗ werbe) n, , 9 Jůnft 3 , eee n, d mn lan ten gar, 1 nder ge. n w, n nh ir ern l. a, n, ,, . s , . n , . 6 J, ,,. He nd e Beilage Zwi ö Trnkò hr die 6e tretunebest u⸗ n ehnskassen⸗ V Beim „S . oͤlosigkeit ö. orf olle V a, den 31. r. . dit zerkehrs Fiege des G Raiff⸗ Af ih n ö. Ge 11 Poli wo tdezny gemei Gesells cha n, ist mgebung Verein für par⸗ und ober 1934 . Ge wegen Ben Gn. R. N eränderung: März 19 Sparsinns; 15 und zur des Geld . ht in Heils st mit rf einge tamn eich s⸗ 'boll ger oder einsam mi afterin Flor. mit unbese regist r Wid 1d lösche im Ger zesetz vo 1 Da Rr 3 ng: z 1914. verkehrs 8; 2. zur P Förder ind . Umts ilsber chränkt Amts anmnet: und S für ger oder mit f mit Le Flora Si unbeschräã rierte im und chen. iossensch m 9. Ok darlehnskass 30 Rob ehrs (Be zur Pflege erung de ö Amtsgeri ig. er gerlch tat taats ii tt der Hol' r , . Geno sse ur . haftsregist ʒGenoss assen⸗ Ve bener S r,, . , n,, des W . M gericht Heils t Likman anzeig Zwi B 2 Abt (. Rumler Y6 8er in Widim Haftung“ inschaft spr 5 Geltend ster zu 9) ssenschaft ! erein J Spar⸗ u lie 6 artikel u ndwirtsch 8. Waren⸗ ö erb *. 3 berg 6 8 annstadt 3e er Mr 9 äm fabri 1702 Ver 2. 133. . derungen ein wurden . mit dem ruchs wird , ei pflicht in R mit unb s eingetrage licher Erze nd Absa haftlicher B . 6 rn · 19 ö m erände g. 3 3901 A sz vo re ĩ reini . ) . Se 1 Rohe 3. eschränkt gene der n zeugnisse); atz landwi T Be⸗ n. Ji. il 1kr lehnviass 3 Cas rung: 3. 1944 unt M mis bens ; riken Gebri einigte Sei ; Geänder getragen: olgende Ae zestimmt eine Frist nes Wid Generalvers n. Durch nkter H r Maschinen sse); 3 wirtschaf u. A 9 Land . ; huskasse Cbask) . B annhei 3. Ay 1 haft rüder Schi n m. ‚. dert. urd d n. Düßfeld von 1 er⸗ I943 is versam Durch Bese Haft⸗ chinenbenü 3. zur För haft Absatzge wirtsch 387 mit ein „ESpa eschluß eim i ril 19 cha e g Genen V Schiel Akti varen git MNaifsej en der Fi Düsseldor Mouat ei 3 ist di minlung y Beschluß de enutzun Förder Arbo nossensch aftlich 87] mi unbes ugetrag er und 14. 3 der G in Edi 144. . Die Prorura' des. 386 Altiengese gist ri ellen Firmen f, den at eise ie Firma vom 1. De 5. der C . ung orn. aft e Bezu mit de schris tenden Gent J Gener ngen 39 Ur zt Protura des.? . Log a ngesell⸗ sch ierte C asse in ; wortlaut Apꝛil ; nkasse Firma geg dert Dezem Mx Obi Die e. G. m gs⸗ D dem Si ikter enosse umge i 1942 alversa Durch ö. 3 . ö , . i g. fno sensch Vid im . Amtsgeri l iat mit unbej eingetra ndert in; d ö. r un ee, . . Genossenschaf m. u. H Durch B Sitz i Haftpflich nschast sch gewandelt wurde di mmlun ch kasse Pi * ir ere. Dic glei Eugen E , er Haftung ast mit 1 K Ge nbeschränkte gene. Henosf Naiss⸗ A Genossen Ec t. om 18. euschaft i „lu eschtaß Last 6 Last hräntt lt in ei , , ,, . kasse Pinngn ö ; . beim te gleiche He.. ndrie We 2X . bens 0 l. s enschaf ö i. sensch ; . m ; 7. 1943 ist dur . ig vo de (War . das tier 5 1 eine iossensch J jetzt: w. Die G ein die im Amts iche Eintr. drich 44 iters wu 6 unbe⸗ be rshbac , der r cr ile nschaft mtsgericht schaftsregist 284 it beschrü 3 in ei rch Besch Ge m 10. S er Gene theland St Haftpflich solche nschaft N Raiff 0 Genon der rj Zweignieder gericht T iutragung A l, 53 A2 rden die ch,. Sac Ver rleb el 8 Unter cht, Robe Orlie ht Großrudef er Nr. 6 J delt hränkter 8 ne Genoss schluß se nossenschaft Septe ieralvers . (Fir atut geä ht, zuglei mit be⸗ eustetti eisentasse iossensch 1ber folge (Trghhan gen abgzände und 8 * 6 , . nan Bfle ner Raiff tnehmens is n. kass gha rsener estedt, Alt, Haftpflic ossenschaf schränt aft n, , . geander ugleich . , ,,. aft hei bz ö. s,, . th! , ,. 85 * 1 der d m, ffen schafta ren 876] ge des Ge la sser en affe! ist der assenverei er Spar⸗ ur 8. 3. 194 BVezugs⸗ , , , . haft bej ktter Haf aus ei 9a2 ist di ö ert ein d wurde . zt! D I/ Lab . y . Römerstadt Die Gen *I. er Satzu ö Nr. 23 richt Ebers register 161 und zur zeld⸗ und lasse; 1. ur schaft in, ein und Dar 4. trage u. Absatz . andwirt genyn⸗ hränkte aftpflicht er mit die Genoss auf 00d! estsetzun den 83 Veutits e, n, . 5. „AKrs. 1119 S * . 3 ; Sude h ossensch 1 hun ö 292938 a z rsba * 9. ; ö Förde Kredit ) zur Orlis mit getragen rlehns⸗ . gelle Ger 1 enossens schaftli worde 68 zt in ei unbe⸗ ossensch s. HM. Æꝝ. der 35 1A its Hi . ; getrage par⸗ u m. ; d,. 6 udetenlandij haft ist. Mi genossens k (Sachs zur Pfle erung des ditverkehrs Orlishaus unbeschrã ne Genosf Haftpfli nossens ssenscha tliche ien, d,, ne solche mi und aft i ). Die Fi Haft misgeri *in n , Darlehen Neueint V. idischen Raiff Mitgli j schaft April 1 2. zu Pflege des W des Sparsi hrs D ausen hränkt enossen⸗ flicht aft ini st ei Geno Dem pflicht y 1. it gen e n s. ane m J, 1 . z . ; ueintr V. in Rei n Raiffei glied des einget Neugers 1944: g landwirts es Ware Spars Dur n. er Haftpfli Ser in A mit bes nge⸗ iosser mgemäß if um t nossenf eher ; geändert rma d ken ix f senscha ens asse ar . ragung; Im] 36 ö aiffetsen · des fare rr en; gersdorf Bau und. idwirtschaftli , Durch S aftpflicht Herborn rborn.“ beschrant worde ischa t denn st da gewandelt enschaf 16kasse ndert in: S er B titschein,? e Dur icht, &i st mit b ein Pol . ** unter Nr 33m Handelsr 350 . öffentli erg. n⸗Verbandes schrankte Genosse u. Umge nd Absatz gaftlicher RB rlehrs Be⸗ vom 26 3 eneralver ; ö den 20 M nkter ( den im 3 entsprech s Statut ; Als ni t mit b eingetr Spar⸗ 1 6Gn. R eränberun. 3. April 290] lur ich Beschl Sitz Dahn eschranl⸗ 2 ardt, Leine 246 die 2 lsregister⸗ erfolgen itlichen J ter Hastpft en scast gend, hissen lanbnirtschaftsi edarfsarti i, n, Febr rsammlungs Amts März Haftsi § 1 Fir echend ut der ge s nicht ei eschränl agene lehenskasse, 1 erung: il 1944 lung von schluß der 6 z ö a den un ge neben Firm , Len durch A Bekanntmach Die Abi icht i mlt be⸗ 3. zur För schaftliche zartikel geändert tar 1944 ugsbeschl Amtsgeri 3 1944 ö Firma), geänder , ter 5 Ge⸗ ns asse 267 . , , ,. z . ni . 351 ' y; ] ; é. An mach tre ; vicklu h n Nen 3 E⸗ benutz ; Förder iche r Erze 1 9. ! und ö 1. ist das . ö sgericht **. 6 r Ge 3 und B . im 8 ert nosse 1 De ) tragen h Haftpfli dorf ö r. 6 Spar na ge ö Mär eralver sich Fri und als . eingetr w Fritz mach unge tafel nschlag a achungen etungshe ng ist b gersdorf hung. ung der ? Erzeug autet je neuge das St 16 ine] eschäfts im 8 § 14 P. 5 ossenschaf en Gläi wird icht . m und D ändert z 1944 amm tz Eckar s ihr Inhabl ragen wor Widir l . der n der K z Ai 958 efu ni ö. zendet. Di = g der Maschi J jetzt: R ugefgßt, Pi Statut ** 1er ; nunmehr: Santeil §5 44 (Hö P. 5 6 M schaft is läubiger bek sammli urch B m, u. 5. i Dar⸗ Die Ri . wur! n⸗ halb 1 M Fckardt, ebe In aber J ö vor⸗ n oder Geno Kund⸗ in und is des Die V J . schinen⸗ gene Genoss ö aiffe Die Fi H Gen. g., & ö ehr: ile) Y . Höchst sonate ist D. igern annt! ! imlun eschl in W eisẽ Firma : ben Worbis t, ebendaselbs Kaufm alle Mitgli durch h ossensch f ; Paul des ka Lehrers zer⸗ Ger w H zenossensch isenkasse ; Firma ö. =. 1.⸗Reg 3 He eingetr „Spar We Fir zahl be aten n wenn ern der Abf ig vom 1 hluß ir. allerz⸗ ntasse ae e V zrbis, den 31 i . ann zitglieder Rundschr haft in zaul, beide i ufm. Ar ers Rud . ö ; aftpflicht haft mi einget ö zugsverei g. 5 Epar en. . schrn agene und * ma laut der G ach 3. 9. sich* h Ge⸗ f 1 Girm , , , 3, schast i 1 ö 31. März ] = reiben bee de e in N igestellten olf Genof des ht Orlis nit unbeschrã ra⸗ ö; gGenos n Röd Kredi 388 hränkte Genos arleh mutet meld genosse dieser Bek binn schäftsan irma) un ärz 194. 1 lver⸗ mit be eingetr ehr: Rai q . Amts lärz 194 ' . an idet. Die Fi eugersdorf en Walter Amtsgeri enossensch es Unterneh lishausen schränkter . nossensch elbacht it⸗ u 81 land). r Ha senscha nskass ielden, Si nschaft anntr en sch anteile) geä nd 8 55 944 ist 5 eschränl agene aiff⸗ 264 e. , 1. Sregi 33énI einer Raz hmens ist Hegens . nossenschast i al 1d Be 1d). stpflich ft mi e, nicht 9 Sicherhei ft zu di nachu aftsfir ge under 55 Abs 51 ter Gen 8 We gericht. zrie, E Firma ist (Sachs.), i gericht G hafts regist o83] Sir Raif mn, Gegenst pflicht in mit unbese einget . . it b ht Befri rheit zu lei diesen ng ei irma ndert. Di s. 1 146 Hos 2 Saftpfli ossen⸗ . ö inn erich Hire iel . ö erg, den 31 . Geld⸗ iffeisenkasse: ist der and . 372 Hartm inbeschrů ragene ast (WB e⸗ friedigu leiste m Zweck ssenkasse i lautet m Die G , k icht. Neu cin tragu gericht R i, Etiitt. 3 Gn. R Verãnd 31. Mär Held. und Kr lasse; zetriel i., , , m,, 1a . arthü. , n io, d. mne Hie n . 4. K intragur rieg. . 18 1. S ö zn. R. Nr. 57 nderung: ärz 1914 gerun Kreditverk zur Pfle ö . jetzt: 1944. Di f, Be daft⸗ an. S8 V anrie rlange zeit sie iossensch tersd ehr: sen⸗ B aa, Nr. 247 3 igung: Im § 35 9 1 A 9. Bez B 1 70 Et par⸗ u Darleh 3 T. 53 9: Pes 7 des S8 er ehrs u ge des 5 b 661 Spar⸗ . Die Fi 3. Zwick Sachs 4 nlyn . . in könne tung m aft aer orf ei Naiff⸗ 17 6 Bekannt 5 Alfred &i die offen Dandels re öl] tass Gn. R. 2d pri. 1dit. reslauj, ting bei nd Darlehns 37M 6 huslassen Nöpsener S des Ware Sparsinns; nd zur vwachtal zi , . au. Amts Gene en chen mne, ; en. scheiñ Sitz: W it unbest ingetra nossens R F. 6 machur 403 . ar Deleb , Ie Fandel ea ler n l , n. 24 in Ingol ehns al . Grnossensck Verei Spar⸗ schaftlic enverkehrs EX 2. For. unbef eingetr rlehns lass autet utsgeri senschafte a enosse st por ein. alters schran gene ssenschaftzregi , . 3 selder ei 6 . zandelsgesellschaf einge pag. Ingols stadt senverein plli nschast mi in, ei und schaftliche hrs (G zur Pfl unbeschriulle agene Gen skasse Ri 6 cht Löh astsregi 391 Amtsgeri nschaft r; dorf ukter Schri ftsregis srimm. Di . ꝛ; eingetre nd Com gesellsch unh z. ragen und Dar Nai 1 stadt: Di eGmugS., in cht 5 mit unb . ngetrag landwi r Bed ezug lege ist nkter S zenosse Rödel zn. R. 5 han (S ister 91 8 6 gericht 8re 391 ö AKrei⸗ Haf⸗ rimm e gistẽr i Die i . Kauf ngetragen. G Sompanie 3 x eschräntter e Genoss arlehng⸗ ein isfeisen Dig Fir S. Etti 6 in Nöpse üunbeschränkt gene landwirtschaftli arte landwi dur er Haftpflicht ssensch l⸗ sens R. 32 El (Sach ; Gn. J. 6 Mari gister 91 Neun wi 8 Nenti lehnskass eingetr unter 17 6 im Ge . 82 man ö U. Gesellsck 8 ; Leine⸗ Kauer tter Haft 1 ssenschaft 95 ein 1 asse Etti ma laut ng eneralvers n. Durch miter Haft Förde haftliche 6 und rt⸗ san ) Beschl fiicht. F haft mit . chaft 8 ektrisch ), 4. 1 werler M. 635 5 e enbur ö 1m id n . il⸗ ns asse age sigene er j In ; ö felde un n Alfred O 1 chafter sind / n. Dur r tpflicht 2 f mit 3 getragene ing bei et nun: ber 1 versammli ch Beschl * * erung d r Erzen Absai umlung jluß . Das Statut schaft Kotitz trische Leit *. 1944 n des Krei ozialg g. Wpr Amts Mn ö nossensch Hohensee Spar⸗ 1. R. 39 9 . und die El Orlob 11 d der , die E 66 G schränkt . Genosse Ingolst Rai 943 ist ung vbm 28 luß der er Maschi 2 gnisse); 3 3 und ; g vom 5 * der Ge Statut Koti mit b . eingetra ungsge ; n. b. 5 Kresses eweri ö. ö. gericht N kel n m ,, ne und * 86 , efrau des imm Leine 5.3 w zeneralven ro . Haftpfli nschaft mi stadt Raiffeisenkass die Fir 28. Nove ; inenber 2 3. ur U neu gefaß März 16 energlve ö. Kotitz: Di eschränk gene G nos⸗ Sozi Die Fi Marie r Hand In das ( euwied, ö Hohens mit beschrä getrager gar . Drloh , 3 e ö . 1s f om 4. 3 ersamm⸗ 11. Sp pflicht niit uube. schaf nkasse, ei Firma geänd em ⸗· Gr iutzung Internehm aßt. Ter r, ,, schluß' Die Ge ünkter enossen· zialgew Firma if nbur heute Genossens 3. Apri 399 , em. . hränkter e Ge Al , . . Wagner Bauunter⸗ Satzu sind die ; 3. 1939 . lin ar- und Da tber chat,. m eingetragen ändert in: rn . Sp ehmens is Der Gegens geändert luß der enossenschaft aftpflich n⸗ Handel erk d ig ist geä g, e. G. S e unter ssenschafts pril 1 B Spar un durch Verf r Haftpfli s Die Hefer ah, Wörthf gina geh. f tung geäudeß ie 838 2 39. nd lingen, eGn arlehns ka Röpser unbeschra gene Ger n Ge destegt par, und v ist der Fggenstand d 30, 2 der, Gener schaft ift d t in Kr und G er Daß geändert in Spar⸗ & Nr. 6 bei ftsregister min,, Bnrgstgdt ind Wirts erschmelz slicht Begon e sell chaft w Wörthstraße geh. hränkte A dert bz 14 und 1 der irma l nu H., Ne ü asse Ner . sst 1. Gegen M hränkter 8 iossen⸗ A s enossensch 2 des Geld Darlehnsk ö Betrieb ö es Sn 1944 9 . alversan urch Be eis M ewerh 1 (Ha in In 5 . Darleh ei dem * wurde mit be einge schafts 9. zung mit XV . e, , . 1. J ze Nr. ] betrie Ausdel zw. erganz er Nennsli autet nnslingen: uns⸗ ist der B genstand des Hastpflich mtsgerich jaftsregi 285 För und K skasse: eb einer n.⸗R ufgelös nmlun e nossens arienb e) ndwerk zeimbach ehnskass Heimb st eschränkl etrager genossen Altred Srlo htretunasbe; zan * ebes und r mung des änzt, (be⸗ ennslin nun: igen: Di 1 ; Betrieb ei es Unternel icht, Diel icht Groß zister N J Förder: Kreditver 1. zur Pf er Sohland 19 Sp st. ig vo ñ ischaft urg, ei r Stad ĩ Die Fi ein enverei acher adt Ge inkter 5 ene Genoss nschaft 6 . n sere hr lautet je nd eng Fir des Geschäfts schaft gen, eingeir Rai ffeifen ka e L zur Pflege einer R ternehmens ielsborfe Frudestedt, r. 3. BVfl ing des editverkehrs r Pflege hland Spar⸗ und om in Mari mit bes eingetr t und lass e Firma getragen: n zenossen Haftpfli nossensch i944 Horbts den g6berechtigt ist nur jetzt: „Rai Firma). Di schäfts— mit unb getragen fsenkasse lehr flege des Gel Ralsse en sse! verein e, , ee, 28. 8.1 ege des Sparsi örs und Gen off am R nd Dar 6 rienbur Ichrt nu ler agen 6 affe, einge lan n fert n, , rn enschaftszre licht in aft 3 is, den 3 st nur ! ffeisenk Die Firr III. Sozi eschrͤnkt Geno 1 und zur „Geld⸗ und Ki nkasse: u pesc eingetr und Darl 3. 1944 landwi 8 War inns; 2 zur pfli senschaft sotstein ; lehnskass egenst g, Wp ter ze⸗ unbes ingetra letzt: samml nm) ge sregister: Bur 2 3 , n. k asse. na andi ao zial Gen er Hastysti ossen. nerd f ue ordern d Kreditver⸗ ne hr n ger rl en ehnstassen⸗ Abf irtschaftlic gare werlehrs .. zur fer e g enn ,, asse 1 aer, nes ö aftpflicht sch n ern g , 8 ln cl fe , nr. . au . ö. tsqericht 944. * * verter eG verk W * cht. (Bezu zur Pflege des 9g des S) ö Durch ter Haftpfli ossenschaft 9 3 atz landwi her Bed n. Bez lautet Sohland 1beschränkt agene gen 4 Schaffi * Unter r Haftpfli ossenscha en⸗ . 1942 hlüssen Gener 571. J lmitsgeri J Die Finmz möß, Weiß eißenb: 3. i , afl Wareny Spar- vom ? Gener flicht in Di mit K virtschaftli arfzartike zug lass Fünftig: a. R.: er gemeinsa ing und? rnehmens K flicht“ Hei , 2 und vom 15 alver⸗ 3. 4 G , d zgericht. Ab k ng lautet eißenb arger xtikel n ixtschaftliche renynerkehre om 28. N exalversanim! Dielsd 5 r Förder aftlicher G ikel und sse Sol g. Sp 28 Hast⸗ bien g nnen lt e. . . n . (r z bn e fin . . C l . 1 971 r V. A. F autet nun: urg i. B Erzen und Ab zaftlicher Be ehrs geänt November animlungsbef orf. enutzung. erun Erzeugniss ger land ar⸗ und e Firma zi zebiet etriebs ätigung ei ; In n., V . ach. Posen, d 5. Juni Verschmel und 336 ö henos ch ö den! 21. Fehruar. Vril werb F. Da n. Sozialgei erzeuge sbsatz landwi Beda rfs⸗ leader ber 1943 i igsbeschl ung. g der gnisse); ie Genoss am 9 1d Dar ia zialen s e der ? sorganis ig einer 6 das Ge . . den 3 nn, 1945 nelzungs 2 en t . R Februar 1, e d andwerk zialgewerk Maschi , , udwirtschaftli s⸗ lautet und ne M3 ist de (chluß Amtsgeri Machen! haftpfli nosse Rotstei irlehns⸗· Betr Mensch nisati er der gen enosse . 8. R IJ qu zungs⸗ 4. arts Gen. Veränd, 194 Ban es Kr Sand e, Maschinenbe zur schaftlicher utet jetzt: eugefg as Stat zgericht Ki schinen⸗ aftpflich ischaft mi n, ei s rung i reun ischenfül on für B denosse senscha Das Februa fgelöst 2 ; n. R der in lhern, ei eises Weiß el u. Ge⸗ enutzu Förder cher Genossensch Naiffei ßt. Die Fi ut zt Kirch 1999 * mif ht. Das S mit ngetra· g in de ig und ühru ür Bezugs enschaft stsregister . as are, . EE 55 * lehenskass IV 61 9. 4 hescl ** ingetrage Veiße ze⸗ ng. ung der zenossensch eisenk Vie Fir 1 . chberg l 39 ist Vas 8 besch . a 2. die den nd Leis ng, so ) zugsverei ft Sp gister i utsgericht ; ü Ar guter egis zlalsenv i 6 y ĩ Hhräntte 6. gen Ge ss uburg i (71 j gr pflich * schaft mit asse ein ma 8 olklz en 9 (Sachs su geände Statut hränkt 10 ger ĩ betejili sstungs f * 1mge n Laut ar⸗ Kr ! st bel 0 . zericht. Vi rusi adt registrier erein für s ar⸗ und D Eichst er Haftpfli enossensch 7 in 1s. 3 3, . flicht Dielsd 16 unbeschrü getragene Amt . . . hs.). umme befr dert wor von . er und 55 neinschaf ligten 1 sförde⸗ . gende ein n, . 3 . Gese Genoss schrunt rte Genoss ] Maria⸗J ar⸗ hstätt, 5. slicht. haft mit ': nehmens lsdorf. Geg hränkter 5 gericht K chäftza rägt 400 rden. Di 23. 7. und )! irderun aftliche D etrieben; beschr igetrage WVgtl 1d Gen.⸗Ne uU r ord e e e . n,. eng nn. , Belan , geustand . Gn. Kolberg, 18. schaäf , . Die Safl- cri e n ng j ,, bach ünkter , d , g, , a m , n 4 Amtsgericht iossenschafts re ; 280 schit Hastun chaft mit zitz, Anitas 944 In unser nütmach: 384 eisenkasse er Betrie des Unt n, . g, 18. 532 chäftsantei Die J für jed Haft⸗ triehe aßnahn zialer Ei hführun WVgtl.) ö Hafipfli noffens ö iedlinbur Nr 53 Di mei En. ). Arnsta: gregistgt n 6 Kreis D g. Sitz M unbe⸗ Amtsgerich . heute ser Genoss hung. . 1. zur Pf trieb ein er m. b. S., K Volksb 8. März 332] verpfli iteile e höchste Zi jeden Ge⸗ be. Die ien de Linricht 9g Die dir einget icht, i schaft S. urger 3 Die Sozi 292 3. . n änstadt, . Beschluß uz. Die Sg Maria Mat H , ,. e unter Nr ossenschafts regis Treditverkel zur Pflege des er Raiff⸗ Dur d Kolber ank Kolberg 1944. 6 rpflichten auf die Zahl der e⸗ Nossenscl ie gesan beteili htungen und Firma l ragen in Laute zu Quedli Handwe Soria Ge 1 ö assenver ö. Geschwend ö März 194 verse B der e ,. e Satzung i Rat⸗ iso nklrée ,, und Wir . r 8 bei der stzregister 5 Sparsi 9 yrs und . des Geld⸗ J Durch Besck 9g (Ostsee erg e G. Gläubi ten kann ein Ge er (Ge⸗ Dentf chaft . tte Täti ligten B mn Darlehns lautet worden: r⸗ genossens linbur rler I. G wer die ! dere n, eingetr endaer 2 944. bersamml ußerordent Kung ist dur rg. Tin eir rtschaftsge er Fir . ist verk uns; 2 zur zur Förder und lung chluß de bad) G. Aaubiger a hetraj enosse si utschen J hat d f igleit d hze⸗ eingel hnskass künftig. re schaft v 19 ge. 6G. m 5 9) mit 3 EIngetrager aer Darlehns in de ung vo ; itlichen vrch Genys ii n igetrage genossens mg Syar zerkehrs (B zur Pfl derung d 9. na vom 24. R der Ge = auf 5 22 * der Ge eträgt 36 sich 1 6 der 36 . geiragen sse Laut ag 8 . isen n von Gh , Hb. schẽ schmen 46 gene een ss n . 85. 3. 13. Dez Bengral; Amte nossensch si⸗ 3731 schränk ne Geno enschaft Maj darfs 8. Bezug l flege des 9 des Abs. 1 24. Fehr Henerasperf , Abs. 2 zenossens 20. Di Id sich r eitsfront elsetzu e schränkt e Genoss erbach i Spar⸗ Quebli uedlinl ndelsk Sozial⸗ schä 7 enda ; ter Haft ö ssen sch 27 Abs. 33 . 8 Dezember mts 1 afts re 3 änkter 2 ossensch 55 ( laslal arfsant * Mug. andwirts es Wa 24 S und I pf nar 19 ersam: . Fassun . des schaft Die gest mach 9 nt 19 d er 5 iossen fi. 2 Que ö ne, burg aufle ; in r nen ,,,, , ä . Hembez 191 gericht Ei egister [81 getr Haftpfli chast mit lich tikel und wirtschaftli en . Abs. 5 944 *7sii um hi 9 von es Gen. werd ( , ,. ,, . der Oelen; aftpfii schaft? mi gild, schlüss n, , 6 uten nach schlu vom h en in Ge⸗ 83 Abf. 4 Abs. 1 53 9 b, 120 267 den 5 Lisenber Thi h agen; Durch icht in M ö unhe⸗ cher Erze h Absatz l icher Be Saß geandert ö sowie 8 nd 5 35 hingewiese n 18. 4 n; Ges j den der De 9 in Hand n Amt sprechen De snitz Vo icht, in L mit . . sse ie, sind auf 6 m. b. 6 m stene om 12. März rsammlungs erfol . geülider 53 Abs. 2 . 195 ir. 9 Köni 5. April 31 hür. hersa ni n ch Beschluß Maflakli eir der NMasch z ugnisse); 33 Mmadwirtsch . . zung gestri und 8 . 38 Abs n. 1949 bes n der , , n 9 dwerk ! für Sozi der , , n . auterhn e⸗ ide G. hem , 5. zu . 944 is 95⸗ olgten inf ert. Die 2E, 55 und lehnsk . önigsho 9144 ) 381 ing von schluß der (3e ] aschinenbe 3. zur e haft⸗ Durch richen § 7 Abs. ? 1 * J hesonders Richtlinie Arbeite ind Hande al⸗ beanie 14. Apri ch. derges nossense neralvers er Ve R 6 in Riaiffei ist die nosser 252 infolge M e Aender J h (tasenver fener S . 87 . 14 Punk m 14. 5 ö neral enutzung Förderun u (h Beschl vorden ö 2 der u d w . ers ist ö en zu 94 ofront ndel h bei ö nile . ö! pril 3. 1 cal 0 uschasten 3 ; . ter ,, die besck ischaft in ei mwandlu , . ofen Thür ein e. G. m par⸗ u. D abgeändert itt 5 und ' g gil sind die rah . 9 hung oeh 9. der Gene . M 1 15. Feb lziehen ergehend 101 em Amts deschäfts 44. die Sozi steinander vom 19 ingen daftpfljch it mit 666. eschräukter eine, Ge ig der Ge⸗ Die Hirn 8. m. u. S., ar⸗ unbeschr und die 9 sz 44 des S ie dh. ,. Vertra 24. Febr eneralvers l ch Besck z Marienk ruar 1941 Die S en 140n gericht zstelle kaufl zialgenosse ider verschr 9. 1. 1944 R pfljcht, Sitz it unbe⸗ Vd er Haftpfli nossensch Be⸗ 6 e Firr ö. „Königs eschränkten i ie Haftpflie Statuts 6 ee r ed 5 ag vom ruar 1 ersamn ung vo hluß der G iburg, W 944 n Sau A Hill Ertcht. l euten ossenschaf schmolzen, daß V n Apri gslicht ei sschaft mit eisenka na ist geä gas⸗- umge len in die ei pflicht aus . enossen it. Sandwerkl 15. J 944 und, 1 Fir: vom 22 der Gener 392 g. Wpr., 2 eu festgest Ig misgerich: 014 autet: S aufgelös aft vor zen, daß 3 ende, . ej pril 49th Ma Sinne ? mi e, ein geändert i saule dandelt wor ie einer bese e . Amtsgeri ischasts regi 286 e. G er Sp Januar 194 nd den rim der Februar eralvers ol Amts „28. M gestellt gericht Ol en hun wert Sozial⸗ öst ist 1. Handels be ö 5 Nitali Beschränk RGBl. 18 der t unbeschrä getragene G in: Raiffs⸗ autet die Fir orden; 9. beschränkten icht Großr i. Nr. 10 861 mi m h. 6 par- u Du 1 ist die schaftlich r CGenofsenf hill ist samm⸗ Ma ye Amtsgericht Marz . 9 ., in, fen, ö 3 n i e, . 6 * Amts enossenschaf ; 989 ieder n * ung der Daf 684 hofen i. T ö. änkter Haf enossens schaftsger [, . setzt: S nentspreche her e aer Spa Frudestedt 28 . it der Ge 2 1in Kolb arlehnsk 1 Geld⸗ e Betrie senschaft L bei der Yen, . . . enosse äanderun g (Sidb. ö ah er, ö er ln Firma 1 d ,, late ß rie, ug ere ef der a . Haftpflicht chaft gen lo stenschgst. Spam ni and here 1 , . 1946 w , ,, und W Je ,, . enoss Spar a fen: eil ge nnr , , g,, , be Gn.) Arnstadt register Firma is 1873 RG des Ges. er F Könige s Hen hsse n t Maslali id Wirt⸗ unbesch ö igetragene Darlehnsk ; chaft vers en. ⸗R. 6 ju Woos zarenverk ossenscha irt⸗ ö nossensch u. 5 und D sregister N e,, mit hes eingetra e des Kr 3 . eh Gehibei . März R ) . geünd n . Nr . vom Full: . 9 Haftpflicht len schast 1 6 eingetr beo n er 8 1 Genosse 7 assen⸗ Lei , n,, h 5) folgt mer der 8 kehr e 6 ft für Amtsg ats regi 247 R , Ohmsted arlehnsk ö r. 51: genstand J eschran ite agene he eises r lehnskassend zehlberger är 1944. Naiffeisen dert und Nr. 70, Die 6 15 Guo ht in Maslali nit hen gane Durch Ge Haftpflicht kauschaft mit tmeorit . zen. lass geänder §1 6 m. b , ö . 9 ster Nies . e. asse e ö e r des ene, ge ft en o senᷣ 2 nahen scho senverein, eh Spar⸗ striert senlasse M nd lautet f . Genyssen schafte Inesen, de ali. schränkter vom 38 Jeneralversammn Nöda *. se Woo⸗ ,, Staluis 6. Der, Di eränd ayen Firma Statut G. m. mei ffung iterneh pflicht. pfli haft mit eingetr und S erte Genos Maria⸗R . fortan: Die i ischaftsregi 27 den 4. Apri om **. Nove ersan A. Gen chaf zosmer ei rden: uts 1 ůhle Dun nderung: . girma l vom . mein g und Bete mens ist: Ge⸗ 3 e pflicht . Ge⸗ . ar, G, . Nr. 9 ö ar e Das r r, ,, e , n , . e,, , eis s . e eli. , , ,. U. . n ö . ä , e ii D * . ] 9 lberg Dure V * af 6. d 6 6 le ffe j 70 3 n . 6 6 2 r ö. Pa] 5re 37 1 . ge. 1 cht. autet zo nt. eugef a5 St 2 ö 23 zigsl 2 er ‚⸗ eno j * N nlu hat u inkt Hen all. aiffei Nie etre r N 685 ganisᷣ j er ö 8 194 h ? ; ch Gene * aft . ungen er öffentlich 5 schränkter von Har ö tragene o mm register . 1 . 6 *. jetzt: R 2 . faßt. FY atut Aer eitme 1 . r Ust de 5 Haft j ssen⸗ (dme ng p in d . Da Oh er 5 ossensch f isenk reun ensche 4 satior . ge⸗ 1 zom 22 valver⸗ der & folgen d jen Bekannt der ? andelska Sozial genoss unter nrudes zenossens Raiffeisenkas Die Fir . 1derur ritz. den 27. pflicht.“ kamen ges om 5 er Ge r⸗¶ Ohmsted aftpfli aft senkasse der ng und enführ on für bi Wr d ĩ . Nov er⸗ s0 undmachuik urch Ans annt⸗ der RS DA ufleuten i genossens G lest ec * senschaft 1 nkasse e Firma 76 13. igen: Amts Mãär ö eingetr geänder 5. 11 eneral⸗ * e. icht 2 mit b bete il 18d Le rung. r die sch vom Reichsv November schaft i hungstaf Anschl ist d 8220 e ten im Krei nschaft enossenschaf . pflicht mit unhesch ingetra Sn R. März 1 . tsgerich 3 1946 schrů ragen rt in: Ro 19gtz ral⸗ Den Glä Ohmst e⸗ meins eiligten Keistungsf g. sozialer 3 6 r be. e ih Maria asel der 6 , . urch Per m n, n gr Fuld Amtsgeric schafte vegist lesij ichn löda. Ge beschräntte 6 wr, rn, m,, gut. L) ce en , . , n, n, Raꝛiffeise den ist, wen; jläuhiger ede in e, d,, 8, 2 9 3 iftlichen 2. der üb ndschreiben a Ratschitz Benossen zewerk 5 rschmelzun b. H. in * 129 Haß! icht nn, Nr. 5 281 nens ist der egenstand d r Haft⸗ domkn dölniolkꝝy 98 Pru⸗ Gr ö 1 Haftpfli enschaft isen asse 1 wenn sie gern a erung ftliche Durch en, Z. Zi g in We n , ,, . übrigen Ber an alle Mn oder durch Cen Fulbaer mit, de Fulda las zlebener S estedt, z. 3 . eisenlasse er Hetrieb des Unter ,,, . kxeh n last yo l 1-R. 17 * iftpflichte mit nach dieser sich binnen se enossens Maßn sozialer hführun die ge⸗ 8 * 1 1 Verhäl Veränder e Mitgliede durch d Genoss Handwerk em Sozial asenverei Spar⸗ 28. 3. 101 Kredit 1. zur Pf eb einer R 3 poled an, Sti ur edni Ero lasse Lyck J. Die Fi . , in Dün unbe! nossens ser Beka nen sechs senschaft Ti znahmen d ln e nn und F 33 Saß ossenschaf ng K 63 jeraus⸗ el jältnisse . ungen betreff der, Die Haftung ossenschaft erker ein A⸗ mit z in, eingetra und Darleh J. 8 itverkehrs bflege des E I. aiff⸗ Wegstã stryo 8 a okol niolyeh inder ha e. G Firma . 538 . . genheim S] inschaft intmacht 1s Monate Die gef r der be richtung d För⸗ n hi , , . eefsen i register n Ful mit b getta⸗ unbeschrůnlt agene Gen arlehng:; Sparsin us; 2 und zur Seld⸗ ãdtl. ru ons 14p ert in Rat m. u a Raiffei Ge Sicherhei zu diese ing bei aten schaft amte Täti eteiligten n und los n z 16 n mit beschra un ; nossensch innere sister Ny Fulda ö eschrůür * leben änkter 8 2 zenossen . verk nnn 2. zur zur Förder und Ein . m oh penn trager Naiffei . H. in L seisen⸗ Amts 5 nossen fri di jeit zu leis sem 3 i der G 9 s hat d Tätigkei ö en Betri nd . , ,,. äntter Eri . . ber sa Nr, 6 ( Genossense iter. Du Faftpflicht hct verkehis zur Pflege rung des rend getragen wi menen m, te 1e Genoss isenbank yck sst gericht schafts regi oz edigůng 3 Zwecken when, ö , 6 0l . ä n, en, und die U X. . 21 mmlungsbes . de senschafts Durch Ge in Haß⸗ darfsar , landwi ge des W der Vors wird r Haftpfli ssenschaft 1k Lyck w ge⸗ Memel egister 535 Ge g verlang soweit sie melden . Ffront ie senung d a, g. 8 schtz er beschrankter ischaft in . Amtsgeri zember 1913. beschliisse en Generg vom Generalverj 60 lick sartitel und dwirtschaftli Waren⸗ sicherungs rstand Br als geschäftsfi Lyck, d flicht. mit unbe einge⸗ Gn. R Verãnde! 8. Apri 9 nossensch gen könn nicht Ben i ch den v zu entsprec er De . *. n nkter Haft in eine sgericht, 97 dem V 215 und 23 n vor ;. eral⸗ geänd Dezen . sammlungsl icher Erz 18 Absa sftlicher B gels gsange runo Ki häftsfü den 3 nbeschrã schaf R. 69. 8 nderr pril 19 andwi aftsregi en. Be⸗ in H om I ul preche utschen 4 r 36 n, ö den n 3572 er g 23. Fe n 6, D geänder zember 19 is ungsbeschluß] der Erzeugniss atz landwir 2 Helös gestellter Klir üh⸗ 31. ant. schaftgre 6. In da— ing: 944. sch irischaftli gister in Handwer mt fün S in und s 1e ,,. den d. Ir Brit el Hruar chmelzungs Februar 191. De⸗ dur dert und diz ist das Ischliß ** Maschine isse); 3 dwirtschaf V scht wir er, Wegsta npl, V li März 1h. l zregister das hiesi aft Alte stliche Nr. 1 schen e , , ind sich . . Senoss Ver März 19 nn . . 196 . neugefaß das Sign aschinẽnbenüun zur För aft. orstand vird der ,, Amts . r Hanh oe n , . n , , i, , chen Arbei und Hand sialgestal . , mn r Zenossenschgf 76 i . ĩ Firme 944 aufgelös rag v und mi ist die, G gefaßt word Statut benutzung. Fördern nd Fr er geschä ; mtsgerich - Me andwe ozial⸗ ge Gen, H. in O ntorf⸗O zugs linie eits fro nel in ber tune am genossen] en An enschaft l ( Gen. R zeränderun . g menbezeich ifgelöst om 28 Fe mit unhescl ö zenosse 54 orden. * ; 'm . r g. ng ö anz Fefer geschäftsfüh Mi nn k ht. demel erker e Ge jve ossen⸗ Ne 1 hmsted hmsted genossen⸗ ; n zu vol nt er der 2 9 Tan scha en e eng . Und Re an Großhandel . 9 Henossen hnung d worden ö mit n ,. enschaft von n. xx O GI ν l , , . 18 . sführende . k Durch E st heute G. m rk Meme ir ue Stat e. e e. G Den Gl lziehen gehenden 2 e e, besch nnr agen Vertaufs⸗ mit bes el, regist i80 „Ge Hand schaft Sozi er überne Die de eschränlt 6 Haftpflicht n einer Ge u ges test Ban Sn. R. z ärz 194. Imtsgeri Sci n] l rch Besch eute eingetr. b. H . irma la ut vom 8. m. schaft Gläubigern Richt⸗ 3 e, de, Mir,, gens n an beschränk strierte Ge Gedeka ; mi diwerler ei Sozial Wer rnehniende delt, die änkter Haftpflic icht in eine ? Geno ssensc gr. ; e. und V fi les . gericht . 3 Ung von schluß de getragen: in genes utet fortan: Mär w von S8 rn der Sozi 3 4 . r Haftpflicht. 6. ö . l e,, ö 6 391 . . b, nen,, Amtsgericht e, , . Nr . . , w ,,, ö 5 Gn. , 6 . e ung , , ni, nm , , , Die ,, sich ,, ded werb a fen ie en n r r ü n ee, et. wor dastunge enschaft boch e gel il auf So, . fie, Sprötauer Ep srudested 233 5. ,, enschaft register wii ö Die Jirn zen e fen fc , rm n, un or e ,,. Waren⸗ daz a ie, . 16 Ver J . Unter Vorstands . . Neu 23 andsmit a ü 11 r Ha rden 1 9 in Fuld J zehr * . Zahl der HI. 50, 4.4. 6 be rein ö. Spar⸗ und * 26. 3. 1944 Dure eschränk . strierte f für fir wurde Im Ge . Gewert 1a ant nschaft sst di ö Ohm nlter 5 Gene ss 3 Genhfft ing . ö long. sst, fen des i wan er . 1e, men, mn . ,,, glizd heft . Cu iel n . ichn cc fen isl ind un est eingetrage Darlehn tassen. ,, ter Ha Genossen⸗· . enossensd i , d. , Den Gla stede i sie liches lle, k ,,, eni des Gintun⸗ ens mann in Sa ed Theodor wurde als Fu cherriebe di Haudels zial⸗ Gewerk Igitet sc etzt worden äftsanteile auf heschräntke gene Genosse ons kassen: lung von schluß der ftung, T sen⸗ Verein par- u er Genosse hafts⸗ ind Gew Dalß nmehr: dee. ist, w Hläubiger Ohmsted Atten⸗ 3 tenden G tsregiste melzun 9 ö pãt mei dwi . 6 l Genen von Saaz. r Stark, Ka 8 Fulda, einge des Krei ö und G n, , Raiffeise en. Die Fi aul Durch 1 Haftpflicht ssenschaft mit Grund 8 16 . . , ,. registri für n , , . m. b. . des (Handmert „Sozial⸗ nach enn sie sich vn der 96 e (Oldb. ö. veck melde zenossensc 6 bei der 1 in ö Tag licher tlichet V 2 e fl isizmnden (getn a, Kauf deschnantt getragene . G ises Fulda e⸗ pflich ssenschast mi enkasse einge ding vom 20. N ene alben a ht, in Spröt vom 15 des V zember 19 versamm⸗ schri ierte Ge odor u enskasse , ,. Kreises Mei Handel ch dieser Bel ö binne Henossenschaft veit sie en, Sich ischaft zu nther⸗ ö. . . er eh ö f 35 * , ,, . ht Haßl mit beschr ngetr gene ,, ersammlunge n. 115. 3 Verschme gaz ist auf hränkt enosse nd Umgeb: n⸗ egenst 38 Men el nossenschaf ekan n sechs M schaft kö: nicht B herheit die Gese M as 2Tze kauf landwi * ge In . des e e. Haftpfli enossenschaf in er aßleben 8 eschränkte 1 ne geänder ember 1943 nlungsbeschl schaft Febru ü melzun J st auf Ae er 2 ss nschast mgebun 1. dM . and den 1c e G lj aft er . hs Hen . 536 zu kist sem ö Ma 2 13 di andn * * . ö. inser G J ernehme ; ficht“. aft mit ernehmen 3767 Gege s. r Haft⸗ laut ert und 1345 ist 553 eschluß Gemei 42 1914 ngsvertr Aendern Hastun ö mit g, e Schaff des U G. Zicherh e zu 9 hung be aten ö ö iedi gun en, 9 3 . e Kae bal, Ker hehe . d Well e ü it: Gegen eisen ass 16 ist der e nstanz dez gutet jetzt neugesgß! das Stat nungs einnitzi die rages Di ngen ei g aun, gemeinj affun nternel fa g heit zu lei n ,, der uedlinb g verl ig örderung der Dar ei Nr. 5 enschaftsre . 10 triehs ätigun . 31 Die 14 istand n enkasse: 1. 3 er Betrieb ei des Un⸗ Gen jetzt: Raiffeise aß. Die 37 ut B gsgenosse tĩzige B Genosse Die Satz eingetr ö nachstehe die nsame g und Be nehmens . riedigu zu leisten, s Zweck ze⸗ iburg, 3 angen mar Rad E 9 der arlehnsk 3 51, Gul zregiste . ebsorgg 1 9 einer ge e Scha Kredi zur Pfh eb einer Nanff nossens 2 seisenkass Vle Firm zensen r ] enschaft . au u ssen⸗ wurde Satzun z ragen: ) ehende e Gebe n BVetri ett 8 ist: ng berl . sowẽ e . 9, 3. Ap g i z3ad Frei skasse bener S r ist Mens ganssation gemeins ffung S ditverkehrs flege des G Raiss⸗ pfli uschast mi isse eingetr 2 beschrů registri nd W wurden in ei gen der le jete der riehsor gung ein . Geno angen it sie ni u, Amts ril 194 . mit ö eien mal ; schast mit eingetra par⸗ 1 enschenführ on für di isamen Be. Sparsi yrs und zu Des Geld flicht Sprö it unbesch eingetragene J schränkt trierte r den * oh⸗ änder n einige er Genoss len Betre der Mens organifati einer Soʒi ssenschaft⸗ könne nicht Be tsgerich 4. ; i sehe . un wald e Gulber unbeschrã gene Ge und und Leis rung, s die Gebie Be⸗ verk sinns; 2. zur zur Förder und nehme 2 rötan. Gege eschrünkter der G er Haf Genossens Bezirk)! dert. Dem gen Paragr nossensch in de renung enschenfül ssatiön n ; zial Gen storegist n. VPI] e r e ge ä. seher Nr er Gen Gulben eingetr äankter enossen- teili Leistungsföi sozialer ete der erkehrs (Bez zur Pflege erung des eis ens ist der egenstand des Haft⸗ Genossensck stung enschaft mi iossenschaf mzufolge agraphe aft den betei ig und Leis ührung, s ür verker ei erk O er N nt hen wen. bam Maschiner ist ge get yaß Hastpfiichl. in heiligt s5förder ler. Betre darfs ar Bezug lan flege des W des eisentass der Betri— d des U schm ssenschaf in Benf mit eis ischafte fir ge l 3 n , meinschaf . unge sozia bessp⸗ ein Olde r. 208: , , . n Maschinen . ndert i gen worden: flicht ir sch 3 en Betrie derung reuun arfsartikel zug landwirtj des Warer ö asse zur Betrieb ei nter⸗ olzen ) aft durch? zensen isen lasse firma autet di ge⸗ d ischaftli gten Berri ingafölb zia⸗ zeschta getranen nbur ge ; ö . mit , getr⸗ linengenossense eingetrag in Ralffei en: Die *in in schaftliche 5 rieben. 9 41 den J g licher E el und Abs irtschaftlicher 39. Lreditverkei zur Pflege d iner Raiff vorden Aufnah mit Sch sse Ketzel nunmehr: ie Ge⸗ derung liche Dur trieben; erung . 1e Genoff r Hand st bei de gmiossensc . diese er n. en a , llen beschrä gene. Ge eisaulasse 6 ima pzialer Durchführ 2. Die ge be⸗ der Erzeugn isse zsatz land e n, . Sparsi ehrs und zur des Geld . - me ver- sch onhengstga sdorf, g r: „MNaiff Maßn sozialer vchführn 2. die ge⸗ b). Haftpflich enschaft =- lehnsk r Vietzni schaftsregist 401 ter haftpflicht n enschast uberg ei thräutter 8 no slenscha zuiben, der Einricht rung und ade mein der Maschi ignisse): 3. hwirtschaft⸗ srsinns . d, zur Förd da und Erlos schaft mit gan, reglstri reis iff⸗ ßnahme e , und ge. Die Fi . mit mi asse ei itzer gister Nr. 2 and e, e. 6 st mit b , d. Cottbus daltzfiig st mit de) bzteil ungen Förder De schinenbe 3. zur Förder: verkehrs (Bez zur / Pfle derung d 7 18. chen: Di nit beschrä gistriert Zwitta n der be rrichtu För⸗ G Firma denburg ü it unbes ingetrage Spar⸗ u NM. . hu ö. tschränt ttbans den d. ft un⸗ B igten Kelm und Maß erung jst. I Gläubi iutzune Förderung darf rs Ser zflege des W des Gn. Mãrzʒ Die G schränkt e Geno u, , , ,. ewerl lautet f irg üb eschrant gene ind D Spe * * iberg beschränl⸗ den A Bir Fulda, den? Befriebe aßnahr e ist, we läubiger 9. 19g garfsartike zug landwirks es Warer . au R. VII z 1944 nur Genosse antter Haft enossen⸗ Yen mißt iligten B und und der Deal d et fort ber Frief niter Saf zenossenf ar⸗ eh lung vo . , zimis rg er Ar en ah. tr nen itch en sie gern, der Genoss licher ikel und Abs rischaftlicher 2 de und W 231 . (. mit ihr uschaftler ung.“ 68 ,, , ge hem Mh re gg . 6 k. r pff uf 3 66 ö i 236. n e e ha hn ugch der Bel sich bi Senossenschast ? r Gr geugn se) w De⸗ n, Pei ohn Gemeinnü dern n , , . Gn. 31. *, . geira ö nnn a, n n Westhavelland, Bietzni Ta . 1 , p schaft ist Ciux Amte gericht. gericht. A 44. ch der Bekan nnen d M ischaft der M Yzeugnisse); 3. andwirts no ezirk ngsge einnützi noch mit ei eschäfts ften ni Genossen 57 B 1 gene G enb! rf. Handel aft ist Die Fi lland, fol tznitz j ! bene al e g. . ö , 89 el e nien seygf n , Weng Maschinenbe 3. zur tichaft⸗ gossensch Ven nossen tzige in der mit eine stsantei nicht nossensch o. Was er Genosse irg (Oldb) ndel Vi ist geä Firma ber folge fri 264 ; ber 1943 amm vn. 11H ö ung 5 S8 chaft zu 9 achung bei ten 9) nenbenutz zur Förd . Ben aft mi sen, re chast fil er fünfs iem we eilen hek: len aft e assery 995 . aftpflicht nschaft db. ), ei , geändert ; der Gen ndes u ** n n, . aulgelos ML elrung! . Sicherheit zu lei diesem 3 i der Ge⸗ ö erung sen, nit beschrä gistriert e me ssachen eiteren B. w G. n ersor 5 . Gegens ; mit b ein⸗ mit eing in R Genosse N berg 18smitalied gelöst. Ind Bekannt 37 Xn das 1 fried: it zu leisten, s Zweck e⸗ CTO ö 1 Dur chränkt rte Ge⸗ 50 . * öhe ihrer Betrg ! schlüsse Benossens 6 5. gungs⸗ jet ö istand eschrãnt⸗ unbesch ingetrager Raiffeif n⸗ g sind Liqu Karl Lutter lied Kiehl 55 as hiesi machun 373 ist f 5 Genossenschaf friedigung . en, soweit si melden 69 Rrrud es! 3 st irch de er Ha 50 il Geschäf rer ge d 9 üsse der E enschaft is in Fli etzt: 1. Di des U Amtsgeri hränkter ie Genoss enkasse Bad 7? ; idatore utter in W ; ehl 1st heute esige Genoss g. olgendes ossenschaftsr 26. 380 ? verlange 51 st sie nicht e, 3 3 ect 4 and is en geschf ? stung Pi äftsantei schäfts⸗ J. Oktober Gener l. ist d . int⸗ einer Die Schaf f nterneh sgericht ? r Haftpfli nossenschaf 78 . J n Wollen ofen . ssenschafts Tie deer einget dregister 9 e . könne icht Be⸗ nser Genoffens . geschäftsfi Die übrige il (ee, gef zer und 1 alver urch Be ] er gemei haffur ehmens is Rathen pflicht schaft . n⸗ nossensch unter der 9 schafts re 1. ie Fir getrage gister Nr. 12 I. . inen unter Nr zenossen . 385 schmelz ie Genos Sführe inne rigen 2 eträgt gelöst ind 13 * samml Be⸗ satio gemein ig und ns ist enow. ht. 365 7 k n. unter i. 36 et egi her schastsb ma Gad . worde 2 ; 12 * οοrud 28 . ; D Ner. 23 ber ischaftsre z . 5 Ve * zungsver enossenscl renden ; Nor 16 re Verhä Aender 9 Nen 53. Noven ung vo alion für di samen . Betati *; ] ae g , n. 69 r), 30. 3. 194 ferungs ter der * z eine Ge 6 ank e. G ebuscher n: n, ,,,, Dampfmolkerei ei der G gister st eräußer ertra schaft l Vor⸗ erhältnisse runger eumünk iber 19h e ührung, ell. bi Dare gung inen rz 10 u I ö 3. 1044. and e genossen e Firma: „* e, Kadebus m ger Genoss A enossensch e, Genoss erei Ude Henossenschaf zem erung. en, vom 15.2 aut Ver- Mi sse der Et betreffe nster, den 943 auf⸗ sti g, sozial ebiete der sorgan5 ] In unf ry. 94. 2E lin er. verks G sclast des „Sandes gag zer Gengssi 1e Fe n in. Amte gen g afts registe 282 nis senschaft ldestedt ei senschaft e einnützi des Ver nig . , Hzenossens fen ter, den 3. stungsförd zialen Petr , st ) unser Genoss n nn ; raseng g un D es Tiscier⸗ * gene. Genoss pin schafis utet jetzt: Mitt g Großrudef er Nr. 19 pflicht, Ude mit beschrä ingetragen genossens ige Ba rmögens durch A is cli. Sc 4 nschaft. N Das Amtsg März 1 trieben derung i etreuung ischen⸗ l zei der nossensch 4 3 hen niser Genos Sa sipfli zenossenschaf annover hler⸗ zaftpflicht ssenschaf aftsbank ei * kaf elhtuser S estedt, 3. . getrag estedt, am 3 jräntter 5 ! gistrier schaft fiü 1, und Rr an die mts erich cli; n le NVæust: osgericht. 944. führ , A die n den bete und Lei⸗ ehns kasse Friesacke . Tag , ,, hs word licht gu aft mit bef einge II r zes mit beschrã gn. senverein ei par. nnd Dar 94. i,. worden; 30. Juni 1 ast⸗ te e hen Nord Bohn ? gericht Mäh 26. '. æusta4dt, 9. 8 sihrung u gemeinse etelligten We— a , , m. r Spar⸗ ter Ny. 1 9 g , Nr. 2456 haftsregiste 234 wi s 2 hay . eschrã 1. l rch Be ö chränkt mit 11, eingetr nd Darle Die G den; unt 1943 ei er Haft nosse westbz ungs⸗ 3 66 den 28 hr. Sch . 5341 N In unf 8. richt nd För chaftlich 1è1Re⸗ heschrä etrage und =. ö. ö mr, e, . i, 19 . en ei nller ian shluß der * unbeschrã tragen Ge arlehue⸗ der G zenossenschaf ein⸗ diese! stung i ischaft mi hmer 5 Gn R 28. März önber Nr. 75 unser * . htungen Förderung s che Dur heute f nkter Sa ne Genoss Dar⸗ . a zozial⸗l 2 ra 1944 durch S t 944 errie Satzun 35. eingety . vom . ( er Gener Mittelh⸗ gh ränkte zenossens . er Gener senschaft - ; ser Ge 1n Tei mit 1, re⸗ Genoss 2. 49 31 4arz 1944 g, 33 75 ist Genossens 53 teili und P 1g soz Turch⸗ Di folge Hastpfli nosse Div ö . 14 . Statut neh errichtet. C ig ist ar getragen nossenschaf 8. Mär neralversa elhause ter Hast 1 nschaft 19415 neralversa ist durch den enossens schen⸗ B beschrän Henossenschaf Eingetr ̃4. trizitijt⸗ st heut nossenschaf 217 gten Betri Maßnah zialer Ei Die Fir gendes ei flicht i nschaft de weihen, . Yleich⸗ hmens is di degenst 18. Mirz eic ch'ft in ei 3 4940 ij rsainm· . ll, n. Haftpflicht, 19tz auf per amn mil Beschl und if ssenschaft verf odenb ünl⸗ eingetragen , ,,, , te hinst haftsrensstes 9 . e n, an, , , in Fries 5 um mae, ene, und Ge 1 * MR. 8 Reichs⸗ rungs s ist die k and des Marz hränkt eine G ö. ist die G r ich Gener 1n die ufgelöst 2 g vom 26 3 Glü ist dad versck ach, mi i sfirma S gister bel wurde i ossensch ssenscha sichtlich d gister ppel lebe. 24. 33 19 der h ndert i der Gen tragen ack . j nschaft een e einn (Handwe ungsarheite Vermittl 8 Unter? worde er Haf Genossenschaf Ge vom 2h Nor eralver r bisherige Zu Liguide 20. Juni bi äubiger urch erlos molzen“ it für Cir Spar⸗ ei der Ge im Ellsni aft mi aft. ein der Eleb⸗ m. 1944. e⸗ getr in Raiffei enossens worden: . Jah nit ift mit b be eingetra dwerk, Uosser heiten aller ung vo lter⸗ den zaftpflicht ischaft J 363 Novemhe sammlungs Landwi sherigen N guidatoret 9 inner igern de erlosche zen wor⸗ Henost oh und und D enossen nig, K nit beschra igetra el⸗ 8 an. sseis ene erf n 91 Ben , n, . it beschrüntier en Ge- solch t, die Ueber er Art an u. Licfe⸗ Gadebus t umge mit geändert un zer 1943 is ugsbeschluß 3 andwirt K* Vorstandsmi 1. sind ge n sechs er Ge en. ene s ff Ditte arlehe . trage g, Kreis J jsränkte gene Ge⸗ Amte enosser schränkter 8 Genosf kasse Fri ist ge⸗ vo * ö lle Haft * olcher 4 2 1 D 5 J debusch gewand l aute J und ne 9 ist das 284 ö 5 Alb Wilhelm Ne nudsmite lie n Sich * Mor enos ö. . tun s haft radorf ns kass ge n wor deust * Haft es ogerich ischafts ö. kö. h ter 5 9 nossensch h riesack Kup . , u Be 6 Haftpflicht 3 ie. Arbeiten 466 und A . Ge⸗ ), den 30. elt itet jetzt: neugefaßt Aas Statut ! in Schönem Winzer, glieder cherheit maten a senschaft i ig, nachs mit unb registri se u Li orden: stadt, O. S ung ir Vera t ppel sregister 248 Imtsger̃ Haftpflich aft?) mi ein⸗ nehmens ist.⸗ , gage ziwecken unmüi der Betri Aufühn Amtsge März 1 ben off nsch Ralsseisen Die Fir jelm Brü nemann⸗ u uzen Landwirt zu leif auf ihr Ver ist Die jstehende eschrãnkt erte Gf diqu idais S., ei 2 er, , 276M gericht R t. it b und ; , ; nnn d getragen n n unmittell Betrieb aller rung. mtsgerich 1644 pfli senschaft mi enkasse ei Firma 2 Brüheim i ud Bauer irt L 2 eisten Verlan ' me e Genosse nde Aender ikter Haf zuftav S atoren si nge⸗ arlehnsk g: Nr. 216 März 16 Rathenoꝛ e⸗ ich ö iim , . esct telbar aher er i en C Gern w it * pflicht Mittell mit unbeschrä getragene A Am 19. 9m Udestedt er Wil⸗ ie benm nehr: „Rai senschaftsfir erungen: Rinke Schneider sind beste dorf. D asse e. G. 210. 6 944. Kei n m nn, Apri Reick ö ten ö menschluß te 9 5 äfte s - 1. . w ' 9 schran 2 8 ; 944 D bestell 6 wal gen 22 aiffeis ; Sfirma k ö 6, belde der I stellt: R j Durch . m par⸗ eiche 2. pril 19 kupe y ; es G ischluß der gung an Ei häßte sowie mittelhar stand des jausen b e, g Haft⸗ n Stelle des Wi wurde ei ellt. nen. 9 (160. e Genoff ssenkasfe 9. lautet ni Nens e in E . Land lt: Bauer amml ) Besch 6 ö und nber 44. verke de s Großer er schaftlicl z tinrichtun ; e die Beteili Amte Genos einer d s Unternel Erfurt 83e Landwir es Wilhe e eingetrage zugs⸗2 29 2 ; Haft enossensch sse Einoth, ei nun⸗ istadt, O Ellsni wirt Josef Fir ung vo hluß d z. Hilbe mt 1. ö gun und der 96 Gau⸗ 8 eutschen nen G en Förder gen, die ( w eilt⸗ mtsgericht ssenschaftsregi 381 Ge Raiffeisenk hmens ist 1. Gegen⸗ Ude irt Friedri eim Winzẽr agen: wald und Ab andwirts 98 6 ing“. Der aft mit th, eingetra . J. Josef Firma (8 1 om 5. er Gener rö⸗ sSgerscht Rei tute gor Gewerbe * le, , ge., Genossen derung der der wirt⸗ ht Gerg, de register 6 zeld und . 1.3 der Betrieb destedt (ls edrich Stei zer ist der b e, einge satzgenoss caftlich Rh ernberg Der Sitz is unbeschränt ö Das R den 25. lautet! ? des Stat ärz 19414 alver⸗ . G Verän eichenb 249 ] ö ö erde, * ndwerk, S 7 Curh n dienen angeschl 2 6 ; V 9 en 31. * 2 derum Kreditverke Zur Pflege h worde 6 Liqui einmann J eschrã getrag ossensch se Be⸗ g. st Cinol nkter Ve 186. mitsgeric März 19 ö. etzt: S8 atuts) ) is . '. ö , bn. erg. . ng . Di meins ande chaven de Jlosse⸗ Gn.⸗-R. eränder März 1 9 ng des S erkehrs Bflege des vden. Liquidator n in 84 nkter gene Ge aft Li h, Krei ust AUmtegericht 944. 5H. Hi Raiffei eänder je bank G 8, 2 igen: htu ] n . nschaftlich * en 1. Apri Darl J. Nr. 1 ung: 944. des W 2 Sparsir . und zur 81 Großr . ? R gewähl . S5 14 Haftp enosser eben⸗ Main; . reis r . It. 0 4. lbersd senkas ert und 9 e en, . 39. * . Betriel , e, nn Das A April 1944 riehens affe Gro aga sch Warenverk ins; 2. rt r, zrudestedt b. E ählt Beschluß und 4: flicht, L ischaft mi in z. e * unser 8. 90 orf. e e. G d Gablon 3 Neiß aͤrz 1944 ,,. sozitaler Anitsgericht. Gy nosseus gen . iggaer schaftlicher rEehrs Ge) zur Pfle dt 6. Erf Jeschlu 43 des Si Liebe mit Gen⸗R. n 6 nn! m. Ne 34. N ße, e. G Voll 2 ü den nh zohmen in 221 2. n, pfli senschaft mi Verein, ei par⸗ u. andn cher. Bed * Bezu . Das 2 rfurt, 3 20. 1 ß der G es Statuts nwalde rea R. 8383 3 ee, . ist senossenschaf a mn linie Neuwahl des Enngetr en. m 3⸗ : 2, ( . 3 9 3e ldi . : . e ö wirtscl f darfs nikel g landwiy s Amtsgeri . 4. 1944 19 1 Bener atuts si . ö gister 65 In das Darleh heute ossensch é 396 In . in 6 des A getra b. Rah . 365 werk, Sand n den nęelsi d = icht in Gr mit unbes eingetrage . irtschaftlick artikek und ht 4. sgericht 744. und 949 ge ralvers ind dur scha wurde as Ge 289 sch nskas bei d aftsregi unt unser E Gablo Anton* B gen wur '. Rahmen des t di ufa Th ndel un Genosse [ t. Hie Gener ö oßaga. D chränkte ne Förderun icher Erze und Abs . J z der geänder ammli irch jaft „S de heute bei enossensch 9 haft mi se, ein der Sp gister iter Nr. Jenossenschaf Diret onz a. R are E rde die es einzel! hen übe und sensch ir hefe] 6. alversag Durch Bes r Haft⸗ ing der zeugnisse ; 3 satz nn, Mi 90 Geschz rt. Vie d ug vom. lraden. par⸗1 o der schafts⸗ O nit getra ar⸗ 1 E D 2 zur nschaftsregis 1021 8 ektorste N., Moz Expor elnen G über de 535 hastsregi 14. 637 ber 1943 sammlur Beschl Maschi gyisse); 3. 3 Ge i n ler 3 M e zeschäfts die Ha om gene Genos ind Da er Genoss lbersd unbeschri gene G und arlehns ur Genoff ftsregi Besch rstellvert ozartgaff tporteurs n Gau⸗Sozi 1 2en TDingelstä register N . 4 Rai g ist die 14 vom 25 öluß der ö sinenbem zur zur nossensch 7 11 . Amts erhöht Santeil Haftsumn n Haft enossens rlehnskass nossen⸗ getr osdorf, Krei ränkte Henossen⸗ b. S.,. huẽkasse enossenf gister sst ylusses reter rtgasse 27 ozial Ge⸗ h adi / Cichs 1. 9 aiffeise 1e r 25. No Mp0. . itzung zur zaftsregister 986 . Sgerich h) . sind 16 ö pflicht ; schaft ** asse ei getragen: . reis N T Hast F . Bisse Bisse chaft 2 vom 18 der ; auf Gr zum ze⸗ Der B Veränd ! feld ö schaft nkasse ei Firma ge (ovem⸗ vines to ö shed Spar⸗ und sster⸗ Eintr 52 6 ö ht Lieb auf eingetra mit den t mit beschri nge⸗ Rai Der 8 eustadt 8 pflicht Durch B sendorf 1 ndorf. e Spar * 8 Heneral Grund eberstedt derung: . 6 mit . ingetrager ndert in: 2 Genosse 5. (lt. eden e. G arlehnsk intragung J Li enwalde * raggh; n Sitz in ränkter sch ffeisen kasse⸗ Name „O. S., ei „lun eschluß eingetra . G. m er bisl 13 194 9 alversam es er Spa Großaga 9 inbeschrã gene Geno ) Imtsge ö nschafts re 283 ) An di . m. b 5 Stasse Chor ö iegni . 4. 1 l Durch Besch Bodenhei aft mi sse ein lautet 1 n⸗ J. vom 26 der Ge gen word . Heinri sherige * Ausgeschi mlung . and var J der Ge get ulteg fen ude richt Großr egister Rr. 2. 31 ist bie Stelle des b Obersche 9 . mi e, . i944. lung vo schluß der heim Slbere 6 , enn. , 6. März 1 , ,,,, ich Kupf , , . 1 ar⸗ 11. er. Betriet and des astpllicht, estedter ob rudestedt Ar. 2 , . Iitgt t des bisher eden: Amts Gen bes 6 m , Feb r Generalvers J rsdorf, K schrinkte zenossen⸗ lautet (Firmga) 3 1944 ist d erlamm⸗ n. Rt. = J orstellver ist ur Pfle ö ner nternehmt ö lassenverei har 28. 3.41. Aimtsgerch t vom 26.3 rigen Sta ö tsgeri ossensch t des Statuts Ebruar 191 alversam Ami sgerich Kreis 9 Haftpfli * ei jetzt: 9 geändert das Sta n⸗ und Vors L414, 29 treter 3 2 . le en ch und a. gericht dann Mn ,, ga m,, . aftsregi lass , . , leustad , ,. laissess ata ße f Statut ge orschußkasfe i März Beld⸗ ur ffeisenkasse: unbe ngetrage ⸗. Darlel Hann. Mi getrete . D rande gnitz, d gister . Die Fir senbezei der 8 1 pril 194 eustadt . schrã gene G isenkass e Fir: gene G ißkasse ? arz 194 kalen lbol. ude ice r ee genf an , , n, n än, nn, , 46 Darlehnsbm e gen, den I. Aiß isenka ,, . 9a. 689 . e en fh Vissendels i ,, , 6. . ränkter Haf 1g ssenscha gil * nd ,, csch jus rale gern . . n ,,, schnungz ge ,,, . hHastpf enschaft sendorf, fipflicht, ischaft , . ; urch Hastpflich 6 Gn. m 5 , = schaft se, ei r. 163 S 1944 e Genoss enheim / jetzt: Rai Venus . en gerich icht m 5a pt ht, Kut mit ngelr Durch G flicht . n. R * m. u. S ngetr 33 Spar Saft nossens n / Rheir Raiff⸗ 134 ti 2 zt Osnab . it be⸗ si uptver an. D heschraͤ a⸗ h Generalvers . So) age 7 an . . Durch a . Sg agene G 2 pflicht schaft mi . (einge 6 . 1 nabrück, sind di sammlu Durch Bes ränkter gsbeschluß e. G. m Heilsber März 19 ge vom 26 ß der „Kr. Li n⸗ nz, den 3 ränkte gericht nschafts 39 sons . 1914 geändert atzu ngen ĩ 5 März ß der l laut b. H. in zerger He 24. Lände 36. Mär Gener egnitz: 3. April ö Neust stsregister 97 Genoss , , . w 1914 et nunn n Heilsbe Handwerke . und rt. An S 4rz 1944 alversa * Amts 1944 9 V 4 ettin * Amts ö. nossensch 9. 6t der Firma 6 . 4 ur 3 s mehr: S erg; die . , Darse Stellt. d ist die um⸗ R itsgericht 9 Neustetti eranderi 3. April * gericht Pi aftsregi 2911 b ukan emnach der Genoss nd 46 K . mNaiffei hn okasse/ de. Worte Firma Mannhięi . Verkai ettin e le n in 1944. get 35 S rmasens, ster, ol] beschri eingetr unmehr; ossenschaf rr der ( senlasse⸗ se ist Uprte „S 116i m. * heiß fs Verei äuerlich . etrage Spar⸗ u 25. Mär 9 hränkter ragene 6. ] Vote ba ft . getreten das i Amts Gienossen ; ö t jetzt: . Die er Ein⸗ chrã ne Geno Varlehen iam 1944 Aendern Haftpfli Henossensch ank k ö. ort gericht 9 nschafts 2 aufs⸗V ö Raiffei Geno und . nkter 5 ssenscha skasse, ei ł nisse rungen betr licht. *. aft ef, In R. Mannhei register 2161 erein, N sen Ein ssenschaft Durch aftpflicht aft mitn ein⸗ S e der Ge zetreffen i Die übri le ref III/ 46 eim, 31. Mi Neustettin und V ft lun ) Beschluß der Sltz Gers unbe⸗ Satzunge enossenschaf innere B igen * P yenglasse l. Sp März 9 Ves —— e. G er⸗ G g vom 25 der G ersbach n ist we aft. D Verhält⸗ z mit unb eingetr ar⸗ Ur d 944. siti ö m. b 8 enoss 2. Okt eneral ach. eggefall Der 8 55 6 eschrünkt agene 6 12 Dar⸗ 6 SH. tut ssenschaft ober 19 verfamm Gn. R chi . der er haftpj zenossensch Amtsgeri enossen ttenänder durch 1941 wurd n Sei 8 ung: licht h. gericht 9 schafts regi 39 mit rung i entsprech e die ezirksko 159. 15 ding Nenst stsregiste 398] beschrn in ein hende Aicha nsumgenoff 3. en! 17 Rerg ettin, r wandel ränkter ie Genoss Sta⸗ l a für A genoffenschaf ärz 1 Ländli erandernng April Di ö Haftpfli ossenschaft andwirt Arbeiter, aft in . che Spa i. 944. D e Firm flicht u ft trage . Lehre HSandwer Böhm. r⸗ arle a laute mge⸗ e , und rler, Klein und D hensk et n Haft enosse Be 21 lein arlehns Gen ass asse Ger unmehr: S 3 lung. * nschaft zeamte, ei ö pflicht enschaft mi hoch. Spar u. 3 des Die Genf mit besch einge⸗ ; it b eingetra 1934 ö döschn iossenschaf schränkter irc leer Turf schluß . ee . gem wegen er Lic S. 14, un 319 erloscher juldation unter Aus⸗ ) 1 1 von z,. ö Amts