J
um Jah Pen Kup und lich
kupo gung tu te⸗
ing
Reichs und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 15. April 1944. S. 2
Smfentlicher Unzeiger
a e e Qᷣ—iKu& 10. Gef m. BD. S., 13. Unfall ⸗ und / m 1. Unt s⸗ und Straffachen. 4. Oeffentliche Zuftellungen, 7. Attiengesellschaftem, * — 1 — ͤ n. — * 1 re. . rn h. — * 8 , n n, I2. Offene Handels- and Kommanditgesellschaften, 15. Verschiebene Betanntmachungen. . Aufgedote. .
* . Aufgebote
Durch Beschluß vom 6. April 1944 sind für tot erklärt worden: A. der Johann August Friedrich Hamfeldt, ge— boren am 2 April 1856 in Preetz Hol⸗ l stein, ohne feststellbaren letzten Wohnsßitz im Inlande, nicht deutscher Reichs⸗ angehöriger, B. der Hotelbesitzer August Johann Heinrich Hamfeldt, geboren am 25. Januar 1858 in Preetz ol tein, ohne feststellbaren letzten Wohnsitz im Inlanbe, Staatsangehöriger der Ver einigten Staaten von Nor amerikta, Als Todes des Johann
den Beklagten zur handlung des e , de, des konitz (Westpr.), auf den 7. Juni 1944, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Murch einen
vollmächtigten vertreten zu lassen. e
Bremen te ure i mund, den Reichsbahnsekretär Ludwig
mündlichen Ver⸗1l echtsstreits vor die Landgerichts in
ei diesem Gericht zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prxozeßbe⸗ Konitz Westyr.), den 8. April 1944.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
617] Oeffentliche Zustellung.
Der am 16. März 1928 in Bremen eborene Rolf Ludwig Meyer in vertreten durch seinen Vor⸗
596
Einschränkung von ,
lungen vom 23. Dezem
an Stelle der ,,, 9635 nd Aufsichtsrat gemeinsam be⸗ a n, n g
ef enn für h h rf h asfs gh, 1942/43 haltend die Zinsscheine Nr. A — 46, zu
Gewinnanteilschein Nr. 35 unter Abzug von 15 3. Kapitalertragssteuer ab 4. Mai 1944 an der Kasse der Gesellschaft in Erfurt, Steigerstraße 24.
Gemäß der 2. Verordnung über die er 1943 haben
ine Dividende von 6 * auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt gegen den
f Erfurt, den 4. April 1944.
Steigerbrauerei Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Treitschke.
620) Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.
unseren . e schreibungen können jetzt gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine und eines der Nummernfolge nach ge— ordneten doppelten Verzeichnisses bei
Niederlassungen,
Die neuen Zinsscheinbogen, ent⸗
43 Reichs mark⸗Schuldver⸗
Niederlassungen. Berlin, im April 1944.
olgenden Stellen erhoben werden:
15. Verschiedene Bekannimachungen
Dresdner Bank, Berlin, und deren
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerzbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, und deren Niederlassungen,
Deutfche Bank, Berlin, und deren
Berliner Verlehrs⸗Betriebe (BVG). Die Geschäftsleitung.
Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein.
3ei kt des 2. en ,. ; ; en Frich ich Hamfeldt ie ne . in n , ,,, . Breithaupt. 6688. Bilanz zum 31. Dezember 1943. . 31. Dezember 1881, des Hotelbesitzers klagt gegen den Sch ; — , Heinrich Hamfeldt der Bremer, zuletzt in Verden, z. Zt. un⸗ lan ( en che Altien⸗-Bierbrauerei, V Attiva. . . 31. Vezember 1938 festgestellt. Die bekannten Aufenthalts, wegen Unter- Ascha ssenburg. 1. Kasse einschließlich Postscheckguthaben . . Tödeserllarung beider erfolgt nur mit halt mit dem Antrage auf Feststellung, ze 8 ) zweiten Ver- 2. Wertpapiere. , . 6 , f, , , aͤltnisse, daß der Beklagte verpflichtet, ist, an den Gemäß 33 Absatz g den zi, 3. Bankguthaben JJ . Wirkung für die Rechtsderhältniss', daß der Hwerlagte verpuchtz ant, nh bie ordnung' über dle Einschränkung von 3. Dau gutha 2 d . welche nach deutschem Recht zu beurtei⸗ Kläger 7680 — „M zu zahlen und die odnmn ⸗ än dr, g. Zonftige Forderungen??.... . ö. ö and mit Wirkung für das im Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur r er er g, g nin, fur das 5. Sypbthelen, davon Inlande befindliche Vermögen. — i lichen Vr han e n nd , be. Geschäftssahr 1912sè43 eine Hauptver- c) Deckungshypotheken Gold, Reichsmark und , . 55. II. I- 8. 44. streits wir er ekla e. . z J ; k , . ; el ln, ,,, ,, . , . ann, Beschluß des Auf⸗ b) . e, , ,, ,. , , ö. 26 095,33 2 a j 5 f ' 3 r, ge . ö 6 ; nun D nr nenn, ,, Mãrʒz' hin ,,, . n, m, . ö r r ngen, 1 . . ordnung vom Inn 3g 07 44 e ls z; 41 * 48 26 8 s j . n 7 — 1 k ; — — . nn,, e eat ie, ri, weg,, . davon sind zur Dectung bestimmt. à 339 66s, a mtsgerichts Ne 10.6 6 . sakti , ! bzüagli ilgungs⸗ brd ter Grundschuldörief ider zie m sotg elch. ö,, , J ,,, e . . tikel 159 in Abteilung III 1 9 gKönigstad? AG. für Grundstü = 15. Ban, . . . ; l eingetragene Grundschuld im Betrage 7 ihren Borstand Dr. üIllfred 15 3 gapit e er tra e , ge fh n. 6. Zinsen von Hypotheken: . von 16b6,.— Goldmark, lautend guf den Lottberg in Berlin, Unter den Linden e , 63 2654 nn gn gen * gaite nckstinde . 2 . Namen des Kaufmanns Louis Johann Rr. 43 45, Gläubigerin, Prozeßbevoll⸗ Nr. 12 bei . . 9 63 n. b im letzten Monat 1943 fällige Zinsen««. . ; Guthmann in Neuenbaum, für kraftlos mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Walter Aschaffen ug Wielt . 7. Beteiligungen ͤ erklärt, Schmidt ünd Dr. Gerhard Schröder, . ð FM,“ 9 060, — Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Neuß, den 19. April 196. 6 Berlin- Charlottenburg 9, Lindenallee ?; T7 7 , , , ,, I5o, — Das Amtsgericht. . ö. . . . , , ,,. ,, Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., zoo. . — ———— früher wohnha ö mn * I Breslau, Breslau. d . Johann⸗Georg- Str. 3, jetzt unbekannten Auf Grund der Verordnung des Die Hasftsumme ist bei letzterem Institut E, 6s00.-— 4. Oeffentliche Aufenthalts ö ird rn ü. Reichsministers der Justiz vom 3. . nn n ,, . ,. lo oo —- Zuftellungen trag der Glan . ie n, 1943 RGBl. S. 686) findet für das g. Wertpapiere des Tilgungsfonds: 499 Braunschweigische ri ers . , des . ,. n n, 6 Geschäftsjahr 1943 die Hauptversamm⸗ siche Pfandbriefe ö. , , in 83 iche versteigerungster i , ,, , nin, ng nicht statt. ö. 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungs.. lo ,, gte in ꝛyteteje um 11 Uhr * der ,, ,, . u gen g o gere für dieses e n z II. ö. 6 An wen 16 . ⸗ en, , n, w ; a. ü ö straße 13, Zimmer 2, anf ö j j äß obiger Verordnung dur Mitgli 3 tandes und an andere in 51 geb. Nepyjwoda. in kö . . . ins Ausland gegangen er n gene . des Aufsichts⸗ ö . kö das strebitwesen genannte Irtsteil Thonberg . ; 8 und unbekannten Aufenthalts ist. rates und Vorstandes auf 83 für Personen u. an die im Artikel Iz der ersten Verordnung zür Durch- i,. ,,, Strausberg. den 11. April 1946. F.,. do00, — Vorzugsaktien und 3 975 führung und Ergänzung des Reichs gesetzes über das Kredit⸗ Du gt nin gt gegen ihren Ehemann Das Amtsgericht. — K. 2. tz. für die Stammaktien festgestellt. wesen in der Faffung des Artikels 7 Nr. V des zweiten Ab⸗= 65 whnn h tet c Landwirt zule t in , , e ··ᷣQQꝛ „„, er. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug schnittes der dritten Verordnung zur Durchführung und Er⸗ hier ec Garth Kreis Kolemea, Gene— . von 15 35 , gänzung des Reichsgesetzes über bas Krebitwesen aufgeführten algdneernchent, jetz. unber Lriegszuschlag gegen Dividenden c linternehmen KH,. üs 36751. 2 7 J GSBSVBentuft. n. nndsachen n , e Aufenthalt, mit. den Lntrgg. ᷣ . ing dz / de vassiva. Scheidung der Ehe gemäß 85 42 55 des 618 ; ; usgebo ; . Breslau, Ring 3 . ; ee ee. bon 6. 1h38. Ber Be⸗ ö 6. Breslau, . 15. hae, e cat 1. Anleihen im Umlauf: 8 1086 S5. J , , k Verhar 38 Re i F . n n e *. Perhandlung, dee Rerhtestritfs Wande deutscher Handwerkskammern V. a. 8. . in,, he er Tr er afra geh 112 857 3 8.1 35407 1 glbiltammier en La nd sferichts Een t,, Henn auf den Namen Gustav s5gs 1932 ssiehe Gegenßos ,, , m, guf en . dul Käh , ,, Läabend, m le schermelster, Perlin S0 zh, Sächsische Landwirischastsbank Attien⸗ 2. Aufgenommene Darlehen: Deutsche Rentenbant⸗Kredĩtãñf . ä Uhr, ,, ; K 19 Lübbener Str. 30, wird hiermit auf⸗ gesellschaft in Dresden. Fehl ,, , ,, ern zeß, geboten. Er wird kraftlos, falls er bei Der Aufsichtsrat hat in einer gemein⸗ 3. Verbindlichkeiten: ö g zy6 9 gelasenen Rechtsanwalt als, Brozeß⸗= der Völk nicht innerhalb zweier samen Sitzung mit dem Vorstand am a) Rücsstände aus verlosten Pfandbriefen.- . ,,, Monate vorgelegt ist. 30. März 1914 beschlossen, aus dem h) sonstige Verbindlichleiten: . Bautzen, den 115 April lot. . w Gewinn des Jahres (1943 auf die as) gegenüber Kreditinstituten -- 6 ol3 90 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. — n Stamm- und BVorzughaktlen unserer bb andere Verbindlichkeitein . 6 — 613 R 7. Aktien⸗ Gesellschaft ö ö . 0) 9 der Tilgungssonds einschließlich der ga 1M 1s 1 ö ö . ; üglich 15 3 Kapitalertragssteuer J ö 61 137198 In der Ehescheidungs ache der, Ehe= esellschaften , ,, dd) Guthaben ritterschaftlicher Fonds.. 41069 frau Konstantin Sotowiej. Sophie ge⸗ 9 ; zem ilschein Nr. 22 wird ö über das Kredswescn = 304 468 43 borene Sagrabsti, Reichsdeutsche, in s5s3) Hofbrauhaus Hanau Der , ,, , , 2 * Rücklagen . 5 11 des Reichsgesetzes über ö 39 6 is JJ V gerin, gegen ihren EChemgun Konstantin Wie bereits in der Sammelliste auf= . 2 il d. J. an der 7 2 Spvothelenpfandb iefen: ilige .. II s6s, — Sotowiej aus Brest-Litowsk, zuletzt (erufener Wertpapiere Nr. 77 vom 1.4. papiere“ ab 22. April d . J. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: a) antei 9 3 5564 41 8 432 41 ; . geruf pap 3 Kasse unserer Hauptniederlassung b) fällige J . , 1 , n. , ie 1944 unter , , . Presden. M. J., Brager Straße 37, so⸗ . J. 430 — enthalts, Beklagten, soll auf Antrag der zff icht ist, werden a 5. 4. 1, ; 14 . seper⸗ 6 , J . ; Klägerin die Ehe geschieden werden. hn, Nr. 48 . an ,, . Berbindlichkeiten aus Bürgschaften und eigene Indossaments ver Verhandlungs, und Beweistermin wird kee, oo, = mit Rt“, z netto , d ine Merhen, Pirna, bindlichkeiten sind nicht vorhanden. . bestimmt auf den 22. Juni 1844 KE, 300, — mit RM 135,60 „ 2 . B. end! Zittau eingelöst 9. In den Passiven sind enthalten: ; . 10 ühr, Zinnzer . Der, Bötiaste wirs en, oö mt ä lölß , sieken i. 8. 3 gesannersüchun gen fach mn Rb, ge, e geset hiermit zu diesem Termin geladen. n, 166. — mit Rr 4533 5 werden den 19. April 1944. das Kreditwesen (assiva 143) R 4 34 558 , 38, . zäh , ,, e, nr, ö r e eee ee e rennen Deutsches Gericht. ñ ; ; V 3 P gesetzes über das Kreditwese assiva 43. 1 : alzer. Nampyslik. ö 622 4778 424 98 619 Auf Grund der Zweiten Verordnung — . Oeffentliche Zustellung und Ladung. über bie Einschränkung von Mitglieder⸗ 123 Inhaber von Zertifilaten un Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1943 =. o en. 3. 46, Es lagen aufs Ehe, versammlungen vom, zember ck sers Geselfschaft haben am lt. v. Mtz. Aufwendungen R. k 3. 2 , . haben . un nr re. 1 . die in der Verwaltung un⸗ 1 Söhne und Gehälter ͤ . 18 668 22 Elisabeth Maria geb. Bonn in Köln- Gesellschaft gemeinsam beschlossen, für * . 6 . n der 1. Löhne , , , . . r* Nünnwald, Auf der Aue 18, Klägerin, 2 Geschäftsjahr 1912143 eine Divi⸗ ,, 2. Soziale Abgaben 366 ö ichn 65. . — J geen Johann ö , Ire , dende von 12 fz we, ,. . e rr green vor esh, zu ver⸗ 3. , . . ertberichtigungen: i. aselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Auszahlung der ividende ab- 9 *. ĩ Urs ᷣ .. : icke J . [. ö. Beklagter — 5H KR 5osdd — 2. Wallach, üglich 6 Kapitalertragsteuer (ein⸗ . nn . , ,, b) Kapital⸗ und Zinsforderungen ö,, Ferdinand, Ehefrau Henriette Antoi⸗ eld Kriegszuschlag) erfolgt gegen 2 1 . f nn ker 4. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: nette, geb. Jordan in Köln-Kalk, Trim Einreichung der Gewinnanteilscheine schmälert an die Zertif mehr ) 450 Reichsmarkpfandbriefe V.... 148 740, — bornstraße 36, Klägerin, gegen Ferdi⸗ Nr. 8 , nenn, n , b Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin... 0 660 lõ0 O30 50 56 ,, , 1. un. ? bei der, Comperzkank, Berlin Rs. eher. Lochen ihre Zertisitate bei fol. 5. Andere Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen dc Jmñnscũñ 16 83 16 6 l. 36 , wih e Buch⸗ Darren fg fish a nl h ee tene Den Haag, 6 ,,,, und Vermögen, mit Aus- binder, z It. Tberkzastfahrer ver Wehr= Akttiengesellschaft für Rostschutz, . Irmer 215 . wahme derjenigen Steuern, die regelmäßig durch Steuerabzug er— macht, , 1Itz, 4. . Berlin⸗Hohenschönhausen. b) der Rotterdanischen Banlvereeni⸗ hoben werden.... ,,,, . . , en, Lot. Cerfü n ,, JJ , 30. . h 2 54 e. s ö. inn aus w , . rann, , Margarete Elisabeth Koch, fe. 595 ; e, , dn, Deutschen Baut 8. Gewinn au 1 letzt Köln, Elsaßstraße 15, jetzt unbe⸗ Wiener , . Metallwaren e) der h Mein. Wiegbaden — — kannten Aufenthalts, Beklagte — 6 R fabrik Aktiengesellschaft, Wien. in 32 o. ain, Erträge 129113 — Verhandlungstermin vor der Unter Berufung auf die Bewilligung oder . ins 8, des Nenn- 1. Zinsen: ö s. Zivilkammer, §. Juni 1944, 10 Uhr, des Reichsministers der Justiz im Ein- gegen , , 9 E', gs, 05 ein,. Hypotheken ?. 3 . 185 4126901 ga Saal 267. Zu diesem Termin , n. vernehmen . 3a n. 2 ,, . fl. 3, . . b; Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt, Berlin... Ln 60. 186 70 die Beklagten geladen mit der Auffor- wirtschaftsminister (Erlaß vom 21. März zu reichen. ; n. ; — in b insen übersteigen den Zmnseñ J , , , ,, , ,, , zeichneten Gericht, zugelassenen Rechts- näre der Wiener Ka , . * Me⸗ r us nicht eingelößsten Kamenz. 3. Erträge eus Heleiligungꝛͤn ?!? «. 390270 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- tallwarenfabrik. Akttiengese ft in sprüche a eing. d . ö 3 57781 treten zu lassen. Wien, XXI., Schwaigergasse Nr. 2, zu guittungen oder rückständigen Dividen⸗ 4. Sonstige Erträge c J . , ᷣ '. 9 den beiden vorgenannten Adressen gel⸗ 194 455 22
Landgericht Köln.
615) Deffentliche Zustellung.
Die Dachdeckersehefrau Hedwig Ka⸗ schubowsli geb. Pilacki in Bruß, Kreis Konitz, Schulstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Gierszewskli in Konitz (Westpr.), klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Ambrosins Kaschubowskti, früher in Bruß. Kreis Konitz, z. Zt, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung
der am 13. Mai 1944 um 15 Uhr in den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden Hauptversammlung einge⸗ laden.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausühen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 10. Mai 1944 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinter⸗ legen.
Wien. den 8. April 1944.
tend zu machen. ö ; Nach Ablauf dieser Frist können die Inhaber von , . unserer Ge⸗ sellschaft diese Änsprüche nur mehr auf dem Kontor unserer Gesellschaft bzw. bei einer im Kontor von Herrn Notgris 5. C. Schalij. Den Haag, Noordeinde Rr. 130, deponierten Adresse ausüben.
Den Haag, 3. April 1944. N. V. Pereenigd Bezit van Aandeelen
der Maatschappij voor Chemische
Wolfenbüttel, den 5. Februar 1944. ätjen. von Campe. Ch. von Goßler.
Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betrie
Beanstandungen nicht ergeben. Braunschweig, den 25. Februar 1944.
aus 5 49 Ehegesetzes und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten. Die Klägerin ladet
Der Vorstand.
aren N. V.
4 Dr. Höw el er, Wirtschaftsprüfer. ö
Braun , nn, ritterschaftlicher Kreditverein. R. .
ießen bnis unferer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäß , , . fsärungen und Nachweise entfprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ö . er den Jahresabschluß erlauterl, den gesetzlichen h , im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche
.
Reichs. und Staatsanzeiger Rr Sz vom 18. Aprit 1944. 8. 3
— — ——
entralhandelsregister
1. ce ö.
ülterrechtaregifter,
3. Bereinsregister, 4. Genossenschaftaregister,
8. Musterre 9 6. ,
T. Ronturse und Vergleichssachen. 58. Verschiedenes.
1. Handelsregister
ür die Angaben in? Y wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Ren fe e nicht übernommen.
RErand-Erbisdortf. Handels register Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 8. April 1944. .
1
B2 Korlsteinwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter , Brand⸗Erbisdorf. usanne vhl. Schmidt
Die Prokura der geb. Lommatzsch ist erloschen.
Brem en. 626 Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 12. April 1944. Veränderung:
Am 11. Februar 1944.
A 4476 Bremer Hawaii Ananas⸗ Import Gesellschaft Busch & Co. Behag), Bremen (Wachtstr. 27109). Carl Friedrich Busch ist am 9. Sep⸗ tember 1943 gestorben und damit als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ D,, ,. Im Anschluß daran ist die Ehefrau des Kaufmanns Heinz Wil⸗ helm Wicke, Sophie, geborene ige, Bremen, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die an Frau H. W. Wicke, geborene Gieschen, und Carl Reiter erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Frau Berta Lottchen Wachtendorf Witwe, geborene Koß⸗ mann, Bremen, ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.
Am 11. April 1944. Neueintragung:
A 4699 Ferdinand Schöningh Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen als Zweigniederlassung der in Paderborn unter der Firma Ferne mndsd Schöningh bestehenden Hauptniederlassung (Ver⸗ lagsbuchhandlung, Langewieren 10). Ire Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1885. , sind: Verlagsbuchhändler Joseph Schöningh in aderborn, Verlagsbuchhändler Eduard Schöningh in Paderborn und Dr. Hans Schöningh in Paderborn. Der Gesellschafter Sr. Hans Schöningh ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. An Clemens Warlimont in Osnabrück und Georg Bauer in Bremen ist mit Beschränkung auf den Betrieb der . in Bremen Gesamtprokura erteilt.
eränderungen:
B 181 Baumwoll⸗Kommissions⸗ und Lagerhäuser Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Wachtstr. 27 29). Die an G. H. B. Hudaf erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
A-4296 Schmidt & Luhmann, Bre⸗ men (Einfuhr und Handel in Textil⸗ rohstoffen und Tabak, Ausfuhr von Waren aller Art, Hohe Str. 2). An Walter, richtig Walter Wilhelm Jo⸗ hann Siegmeier in Bremen⸗Schöne⸗ beck, ist unter Erlöschen der Gesamt⸗ prokura , erteilt.
HBreslnn. 756590 Amtsgericht Breslau, 3. April 1944. Veränderungen:
Abt. 63. A 13 954 Geppert K Co., Breslau (Damenmäntel⸗ und Kleider⸗ fabrik, Ring 39/40): Die Prokura des Kaufmanns Julius Meyer in Breslau ist erloschen.
A 146067 Otto d Rumbaum, Bres⸗ lau (Papierwaren⸗Großhandlung, Bütt⸗ nerstraße 19s223: Die Prokura des Alois Behr in Breslau ist infolge Ab⸗ lebens erloschen.
Brühl, R. Külm. 557 Amtsgericht Brühl (Bz. Köln), 5. 4. 1944. Veränderung: . HR. A S8 Hermann C. Schaa in Brühl. Die Gesellschaft wird durch . Gesellschafter oder durch einen Ge⸗ ellschafter mit einem Pro . ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Prokura des Georg Lehnartz ist erloschen.
Celle. 591
Amtsgericht Celle. ;
H.⸗R. A 893 August Hartwig in
Celle. Die Prokura der Anna Hartwig ist erloschen.
Graꝝx. 558 Veränderung: ;
Erste Grazer Actien Brauerei vorm. Franz Schreiner K Söhne, Graz.
Die Hauptversammlung vom 24. Fe⸗
bruar 1944 hat die Ver ern mr, der Brüder Feininghaus Lltien⸗Gesell⸗ iritus⸗-In⸗
Hrn für Brauerei und S ustrie durch Uebertragung des Ver⸗ mögens als Ganzes in diese Gesellschaft beschlossen. ö
Mit e Eintragung ist die Gesell⸗ schaft erloschen. ⸗
Außer bieser Eintragung wird be⸗— lanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft ist, wenn ste sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung 3 diesem Zwecke melden, Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Graz, Kaiserfeldgasse 25, Abt. 36, Handel segister, 24. März 1944.
¶ x Max. 559 Veränderung: Sanatorium Dr. Friedrich Hansa,
Iös9)
Der bisherige g' haft nb g g Dr. Friedrich . ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1942 begonnen. Im Firmawortlaut wird das Wort „Sang— torium“ durch „Privatklinik“ ersetzt, so daß die Firma nunmehr lautet: Privat⸗ klinik Dr. Friedrich Hansa. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Walter Böhm, Arzt, Graz, Elisabeth Böhm geb. Hansa, Anna Hansa geb. Jahn, Medizinalrats⸗ witwe, Graz. Vertretungsbefugnis:; Die Firma wird nur durch die Gesellschafter Ehe⸗ atten Dr. Walter Böhm und Elisabeth öhm, und zwar jeder für sich, selb⸗ ständig vertreten. y, , . Graz, Kaiserfeldgasse 265, Abt. 36, Handelsegister, 24. März 1944.
Gra. 560 . Veränderung:
Brüder Reininghaus Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Brauerei und Spiritus⸗In⸗ dustrie, Steinfeld. Gemeinde Eggen⸗ berg Umgebung Graz.
Die Hauptversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1944 hat die , mit der Aktiengesellschaft Erste Grazer Ace⸗ tien Brauerei vorm. Franz Schneider & Söhne durch Aufnahme dieser Gesell—⸗ schaft und zu diesem Zwecke die Er⸗ höhung des Grundkapitals von R- 3375 000, um EAM 7240 000. — auf Re, 16 is 000, — beschlofsen. Die Er. höhung ist durchgeführt. Grundkapital nunmehr: RM 16 615 000, —.
In der , Hauptversammlung wurde die Satzung in den Absätzen 1 (Firma), 4 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 6 (Grundkapital), 11, 14, 16, 17, al, 22 und 29 geändert. .
Die Firma ist geändert in: Grazer Brauere Iistic gesẽ tj Puntigam⸗ Reininghaus. Der Sitz wurde richtig⸗ gestellt und lautet nunmehr: Graz. Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr: a) die rng, und der Ver⸗ kauf von Bier, Spiritus, Preßhefe,
anderen alkoholischen und alkoholfreien Getränken jeder Art und von Frucht⸗ säften, ff ,, n. und Harzprodukten sowie die Verarbeitung und Verwertung von Obst und Ge⸗ müse und der Verkauf der daraus ge⸗ wonnenen Erzeugnisse, weiters die Her⸗ stellung und der Verkauf der sich bei diesen Pxoduktionsvorgängen ergeben⸗ den Nebenerzeugnissen, die Erzeugung, Erwerbung und Verwertung von . Hilfs- und Betriebsstoffen, die die Ge⸗ sellschaft im Rahmen ihrer Zweckbestim⸗ mung benötigt, die Herstellung von Bier⸗, Spiritus⸗, Likör⸗ und Essig⸗ fässern und der Handel mit diesen her⸗ gestellten oder erworbenen Erzeugnissen; b) die Errichtung, Erwerbung und Pachtung von Unternehmungen und die Erwerbung und Pachtung von Liegenschaften für diese oder verwandte Produktionszweige, die Beteiligung an anderen Unternehmungen . oder verwandter Art im In⸗ und Aus⸗ lande sowie die Erwerbung und die Verwertung von Patenten und Rech⸗ ten, die sich auf diese Erzeugnisse be⸗ ziehen; e) der Betrieb dieser Fabrik⸗ unternehmen mit ihren Nebenbetrieben, ihren Niederlassungen und Niederlagen und ihren zugehörigen landwirtschaft⸗ lichen Betrieben sowie von Gast⸗ und Schankgewerben. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Dr. Friedrich Steiner, Generaldirektor, Graz, Dr. Ernst Schrei⸗ ner, Direktor, Graz, Edmund Edels⸗ brunner, Direktor, Graz. Ing. Dr. Karl Neweklowsty ist nicht mehr Vor⸗ sitzer und wird diese Funktion gelöscht. Außerdem wird bekannt 1 Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber zu je Ru 100). - , d. Graz, Kaiserfeldgasse 26, Abt. 36, Handelsegister, 24. März 1944.
H n, West z. J en zrenisser Amtsgericht Sagen. Aenderung: ( Am 4. 4. 1944: A 2765 Großwäscherei Edelweiß Franz Gödde, ßagen (Theo⸗ , n ü ,, Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 1. 1914. Betriebsleiter ranz Gödde, Färber Ferdinand ödde, Färbereileiterin Elisabeth Gödde, W g nge, Wilhelm Gödde und Wäschereileiterin Johanna Gödde, sämtlich zu egen sind als per⸗ sönlich haftende Gese schafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt; 1. Wäschereibesitzer Franz Gödde für sich allein; 2. Be⸗ triebsleiter Franz Gödde, Färber Fer- dinand 1 und , , r Elisabet ödde jeweils zu zwei ge⸗ ö aftlich. Chemisch⸗Reiniger 6.
helm Gödde und Wäschereileiterin Jo⸗ Hin, Gödde sind zur Vertretung der esellschaft nicht berechtigt. burg. sd90 . dandelsregister n Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 258. März 1944. Veränderungen:
A 28 080 Eugen Keilberg (Druckerei⸗
rztensgattin, Graz, ist erloschen.
Likör und anderem Trinkbranntwein,
489 r ch ter Franz Müller ist aus der
rainer und Co., Fink⸗Straße 89). Der Student Hein⸗ rich Hochraginer ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist zur Vertretung der
artikel, Chemikalien und , ,, ,. ß Oldenfelder Straße
T. 26). Die an Frau K. Rosenkranz, geb. Rixen, erteilte Prokura ist erloschen. A 41696 Hagen C Soya (Farben und Chemikalien sowie Rohstoffe für die Lackindustrie, Großhandel, Ex⸗ und Import, Handelsvertretungen, Bugen— agenstr. 5).
ie an E. Sobler erteilte Prokura
A 49522 Fenthol & Sandtmann (Spedition, Mönckebergstr. 3). Die beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.
29. März 1944.
Veränderung: B 2358 Emil Specht C Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Kaffee, Tee, Kakao, Sachsenstraße Nr. 18120). Die an W. L. Gieseke erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .
30. März 1944.
Veränderung: A 38 220 Fritz Bärwinkel (Versiche⸗ rungsagentur, Burchardstraße 17). Die an H. Schniedewind erteilte Prokura ist erloschen.
31. März 1944.
Veränderungen: A 4712 O. Friedrichs & H5H.⸗J. Schulz (Einfuhr von Häuten, Fellen u. sonstigen tierischen Produkten, Ad⸗ miralitätstr. B8). Die an K. G. G. Raabe erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.
A 15 332 R. , . & Co. (Licht⸗ und Fotopauserei sowie Papier⸗ großhandel, Ferdinandstr. 58).
Die Hefell chafterin Ehefrau Elsa Wilhelmine Catharina Haberkorn, geb. Buchmann, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 43479 Andersen C Co. (Her⸗ stellung von Tiefkühl⸗ u. anderen Er⸗ zeugnissen, Adolphsbrücke 10.
Die an H. Barèz und R. Beck er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.
Bk 2543 Bahnamtliches Rollfuhr⸗ unternehmen Altiengesellschaft zu Ham⸗ burg (Zippelhaus 1912).
Die an G. Küster erteilte Prokura ist erloschen.
B 2481 Deutsche Fanto Mineralöl⸗ r, , Gesellschaft mit beschränkter aftung (Mönckebergstr. 11).
ie an G. R. O. Buhtz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Innsbruck. 1492 Amtsgericht Innsbruck.
Veränderungen:
28. Januar 1944. A 948383 Max Augustin C Söhne, Innsbruck (Meraner Straße 1, Ge⸗ mischtwarenhandel, Herrenmode, Hüte). Die Prokura des Max Augustin jun. ist erloschen.
5. Februar 1944. A 519 J. Alpenländische Pyrotechnik E. Pitschmann C Co.,, Innsbruck (Maria⸗Theresien⸗Straße 7, Erzeu⸗ un und 5 von Feuerwerks⸗ artikeln). Die Gesellschaft hat ihren Sitz, nach Zirl verlegt. Elisabeth Schlegl, geb. 2 uppar, 1 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ing. Alfred Veith, Wien, ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafler in die Geselsschaft eingetreten. Er und der Gesellschafter Eduard Pitschmann sind nur in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
4. März 1944.
A 298 Kaufhaus Kraus o. S., Inns⸗ bruck (Maxig⸗Theresien⸗Straße, Han⸗ del ohne Beschränkung auf bestimmte Waren, fabrikmäßige Erzeugung von Konfektion und Wäsche). Die — der Maria Kraus, geb. Scheufele, ist erloschen. A 560 Iporit Leichtbeton⸗Mauer⸗ steinwerk Maier & Sstertag, Telfs (Moos). Der persönlich haftende Ge⸗
Gesellschaft ausgeschieden. August Haas 6 . Telfs, ist als 6 haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ s . eingetreten. Er und der Gesell⸗ schafter Wilhelm Ostertag sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ermächtigt. Die neue Gesell⸗ chaft hat am 1. Februar 1944 begon⸗ nen. Die Firma lautet fortan; Iporit Leichtbeton⸗Mauersteinwerl Ostertag &
Saas.
8. März 1944. A 912 Konrad Schwingshackl Co, Wörgl (Adolf ⸗Hitler. Str. 41, Gemischt⸗ warenhandlung). Die Prokura der Paula Fiegl, geb. Schwingshackl, ist erloschen.
A 796 Engelmann Werke H. u. H. Engelmann, Innsbruck (Amthorstraße Nr. 8, Auswertung kosmetischer Prä⸗ . Die Einzelprokura des Richard üller, Welten, ist erloschen.
25 März 1944. A 7 Baugeschäft Johann Hoch⸗ nnsbruck (Sylvester⸗
Graz
bedarfgartilel und Maschinen⸗Holz⸗
Gefelschaft jedoch nicht ermächtigt?
Jastro. 493 Veränderung sandelsregister A 125. Photo Radio . Schulz, Jastrow:: Inhaberin ist jetzt Frau Martha Schulz geb. Knüppel, Kauf— mannsfrau in Jastrow. Jastrow, den 31. März 1944. Amtsgericht.
Hassel. Amtsgericht Kassel. Veränderung: 11. 4. 1944. A 3452. H. Kochendörffer senior, Kassel. Die Prokura für Walter Kochendörffer ist erloschen. j
7 —
HKäönigsberg (Jer). 497 Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Py.
B 14 am 31. März 1544 Sstpreußische Landgesellschast m. b. Haftung. Die Prokura des Rudolf Adam ist erloschen.
Königeberk (Ir). Handels register Amtsgericht Königsberg (Pr). Die Firma Max Hirsch, Königsberg Pr) — H.-R. A 9I9 — soll gemäß § 31
ags
Abs. 2 5.-G⸗B. 5 141 Abs,. 2 R. ⸗G.⸗F.-G. von Amts wegen geloscht werden. 8
Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt.
Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Königsberg (Pr), den 1. April 1944.
Amtsgericht. Abt. 32.
Könipsherr (Fr). 1499 Handels register
des Amtsgerichts Königsberg (Pr).
Veränderung:
A 137 am 5. April 1944 Robert Flach.
Das Geschäft ist unter Ausschluß der
Uebernahme der Verbindlichkeiten des
früheren Inhabers auf den Drogisten
Rudi Gauer in Königsberg (Pr) Über⸗
gegangen.
Kornen bir. 500 Amtsgericht Korneuburg, 5. April 1944. Neueintragung: H.⸗R. A 637 Fa. Filmbühne Deutsch⸗ Wagram, 66 und Anna Sobotka, Niederlassung: Deutsch⸗Wagram. Persönlich haftende Gesellschafter: Georg Sohotka, Anna Sobotka, Kino⸗ besitzer in Deutsch Wagram.
Offene Hande n. schaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. 10. 1939 begonnen, Die Gesellschafter sind einzeln zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt.
HKutno. 501 Neueintragung:
H.-R. A 89 Weizen- und Roggen⸗ mühlen, Inhaber Hermann Ewald Jeckel und Alois Tepper, Op G., Kutno. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Ewald Jeckel, Kutno, und Kaufmann Alots Tepper, Kutno. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt, soweit es sich nicht um die Veräußerung oder Belastung von Grundstücken und die Bestellung von Prokuristen handelt. Die letzteren Fälle können nur die Gesellschafter ge⸗ meinsam regeln.
Kutno, den 31. März 1944. Das Amtsgericht.
Leipzig. 502] Amtsgericht Leipzig, Abt. 116— 118, 5. April 1944. Veränderungen: B 32 Thüringer Wollgarnspinnerei Altiengesellschaft in Leipzig (C 1, Maniettastr. 44). Die Prokura des Julian Eugen Caquelin ist erloschen. B 332 Allgemeine Deutsche CEredit⸗ Anstalt in Leipzig (C 1, Brühl 75— 77). Die Prokuren des Oscar Reichel und des Dr. Botho Westphal sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird im Register des Amtsgerichts Berlin für die dort unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt be⸗ . Zweigniederlassung noch er⸗ olgen. B 435 Meißner & Buch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig fetzt: C 1, Carolinenstr. 2). Die Pro⸗ kuren des Willy Franz und des Arthur ‚chneider sind erloschen.
Leitmeritꝝ. 503] handels register Amtagericht Leitmeritz, 7. März 1944. Aenderung:
7S8⸗R. A 143 Max Langer, Strump⸗ fabrik, Böhm. Kamnitz. Max Langer ist nur allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Leit meritn. 50d] Bandelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 9 März 1944. Aenderung:
H.-R. B 95 Kupferwerke Böhmen, Vömmerle. Die Prokura des Hans Richels ist erloschen.
Liebenburg, Haræx. 505 Amtsgericht Liebenburg, 3. April 1944. In das hiesige Handelsregister 4A
lajeylk, Omnibusbetrieb, Personen⸗ wagen, Lastwagentransporte in Salz⸗ gitter heute folgendes eingefkagen wor— den: Die Prokura des Emil Köker ist erloschen.
Hu nhurg, Drau. 65061 Gericht Marburg Drau, am 6. 4. 1944. Veränderung:
Reg. C 1 25 Pappen⸗ und Papier⸗ fabrik Süssenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Marburg. Ing. Anton Flick ist nicht mehr Wirt⸗ schafter. Zum Wirtschafter, bestellt: Ing. Josef Freymann in Süssenberg.
Marienberg, Sachsen. 593 Amtsgericht Marienberg, Sachs., den 1. April 1944.
Abt. A 29 Lauckner C Günther, Ma⸗ rienberg. Sachs. Die Prokura des
Edwin Hugo Hofmann ist erloschen. Memel. 507 Handelsregister
Amtsgericht Memel, 1. April 1944.
Veränderung:
A 357 Firma Kühlhaus Memel, In⸗ haber Gustav Kalthoff jr., Memel.
Die Prokuren des Kaufmanns Georg v. Borstel und des Kaufmanns Fried⸗ rich Heise in Memel sind erloschen.
München-. 5058 Handelsregister Amtsgericht München. Dorfen, den 5. April 1914.
A 13 — . — 29. 3. 1944 — Gasthof zur Weißach Lorenz und Karl Bachmair, Weißach (Hs. Nr. 9013). Der Gesellschafter Lorenz Bachmair ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 3995 — 30. 3. 1944 — Fränlisches Weinhaus zur Torggelstube Peter Vaitl, München (Platz! 1 — 8). Die Prokura der Anna Vaitl ist erloschen.
B 621 — 31. 3. 1944 — „Glückauf“ Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München „Drei—
mühlenstt. 425. Die Prokura des Michael Obermayr ist erloschen. B 1143 — 5. 4. 1944 — Teeras⸗
Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Skellstr. 57. Die Prokura des Otto Pramer ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Deutschen Gericht der Zweignieder— lassung Krakau unter der gleichen Firma mit dem Zusatz Zweignieder⸗ lassung Krakau erfolgen. Vaumhbhurg, Saale. 509
Amtsgericht Naumburg (Saale),
In das Handelsregister A Nr. 1239 wurde am 3. 4. 1944 eintzetragen:
Die Firma ist geändert in: „Verlag für Yillu ge chi ht und Dentsches Schrifttum, Verlags- und Versandbuch⸗ handlung, Inhaber Brügge, Wollen⸗ hagen, Sklenka.
Verlagsbuchhändler Paul Wollen⸗ hagen in Leipzig C1, Marienstraße Nr. 6, und Buchhändler Kurt Sklenka in Naumburg, Saale, Dietrich Eckart⸗ Straße 17, sind Gesellschafter.
Offene Handelsgesellschaft. Paul Wollenhagen und Kurt Sklenka sind in das Geschaäft als persönlith haftende Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1913 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Direktor Paul Brügge allein berechtigt. Xcheim-Hiüsten.
510 Handels register Amtsgericht Neheim⸗Hüsten, 31. 3. 1944. A I6 Firma Ostermann E Co., vorm. Neheimer Möbelfabrik A. G. in Neheim⸗
Hüsten. ⸗ . Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Zwei Kom⸗
manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Viürnhberꝝꝶ. 6511 Handelsregister Amtsgericht Nürnberg, 6. April 1944. Veränderung:
Danler Cie. in Nürnberg (Inter⸗ nationale Spedition und 3 tion, Sandstraße 31). Rudolf Galster und Babette Hart- mann sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Karoline Galster, Kaufmannsehefrau, und Marie Engelhardt Diplomchemikersehefrau, beide in Rürnberg, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Karoline Galster und Marie Engelhardt sind zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Fürth (Bay) wird beim Amtsgericht Finn h (Bay. erfolgen. Opladen. 512 Amtsgericht Opladen. Veränderung; 36 Dez. 1943: S—⸗R. A 60 Firma Friedr. Gustke in Opla⸗ den — Nr. 607 d. Abt. A. Die Prokura der Ehefrau Friedrich Jakob Gustke, Helene geb. Töller, ist durch Tod erloschen.
Radebeul. 6514 Amtsgericht Radebeul, 8. April 1944. Veränderung:
B 28 Kirchbach sche Berke Aktien⸗ esellschaft, Coswig, Bez. Dresden. Die
Nr. 162 ist zu der Firma Josef Miko⸗
orstandsmitglieder Dr. Hans Kreyßig,