Neichs⸗ und & dee, e, Rr. 93 vom 22. April 1944. S. 2 her ( Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 93 vom 2. Mprti 1944. e. 3
Wirtse ines . N. B. U2400 urn holl. Zeit] ö. . J Wi Transportflugzeugen herangebracht werde seien chinesische Bant Amsterdam, 21. April. (D. I. . . irtschaft des Auslandes 1 6. nir e . ae denn en hen lumtich e g u, , en ern, . . . Ssfentlich er unzeiger edruckt, lonneniveise nach Indien verschifft und von dort na — — ᷣ 11 30, 17, 43, lg, Helsint . . Englands Handels⸗Tonnageverluste ; e nrg . Die niedrigste Banknote seien Zehn⸗ . Italien (Clearing) — = Madrid — — Oslo . J r,. ( 2. * mm n. ö D. wen. e ,, fe e. * 54 Genf, 21. April. Der Direktor der britischen Schiffahrtsgesell⸗ Chinadollar, denn darunter tönne man' in keinem Laden mehr Kopenhagen —— Stockholm 44,81 - 44,90, Prag — 3 gen. *. * 2. E Re,, mer *r dr 7 DT 5 2 3 egeben, daß die Preis- ürich, 21. April. (D. N. B.) 11.40 Uhr. Paris 6,25, von Wertpapieren, S9. Deutsche Koloniatgejenchaften, 12. Sssene Handel. and Quoumanbitgesesnjchafren, 1. —— * 2 — = ö
haf W. C. Warwick, prophezeite eine völlige Umkehrung in 3 kaufen. Tschiangkaischek habe zu di : 4 schaften, ar Ppropheze 9 etwas kaufe sch 6 schet⸗ hefe geser das sei ein milder aan hz, , New Hort 4,30, Brüssel 69, 25 B., Mailand . mier nenen dem, dae, d, m, . 3. Aufgebote vdt, Hin⸗ 1879 forderung, sich durch einen bei diesem [879 Victoria am Rhein
bem Verhältnis zwischen der britischen und amerikanischen Han⸗ kontrolle „biel zu wünschen übrig lasse“. A! . ; delsschiffahrt. Seit Beginn des Krieges, sagte Warwick, habe sich Ausdruck, denn in vielen rovinzen seien die BVreise seit 1937 um zz, S7 r. B., Mabrsd 30,18 B. Holland 22938, Berlin 172,565. d 4 9 ö. ; . ; . ö e, , de in , ; * , gd gthf heihn . , . , , „ daß für den Bau von Handelsschiffen nur sehr beschrantte ür einen US A⸗Dollar. er der 1 Dollar 90. 37 ofia 6, 37 y rag ape 69, K 37 Aufgebot. Rechte J i a h 6 un, , the⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Gesellschaft. Dio l l en Eestch den hatte . s , l , daß y. Kansftafö wie fünf Cents in zen USr, , , . gf, lech l. Iödh*“ B.,, Vularsst 2377. Helsint, s, n, Antrag 9 Volksschullehrerin e feen nn, , n, gie ö irn n . n . ö gie, 3. Apri m m nach Beendigung des Krieges die Lage hinsichtlich der Tonnage Markt erhalte man 90 bis 100 Chinadollar für einen USJl-Dollar, Preßburg 1.00. Büengs Aires MJ,M25, Japan 1, oo, Rio 22,09 B. a. D. Frau Elfriede Kurtzer in Bres- erklärung der Urkunde erfolgen wird. Friedri ö düsseldorf, den 13. April 1644. Die Versicherungsscheine J. 2 015 00 eine völlige Umkehrung erfahren werde. Vor, dem riege habe ind die USA Regierung sei sehr betrübt darüber, daß sie alle Fopenhagen, 21. April. D. X. B.) London 1934. New sfau, Glogauer Straße Nr. 4, wird das Rheydt, den 13. April . 23 n ,, , über ihr rb⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Fritz Schmidtmann, T. 2 iG zz Fh die britifche Sandelsmarine ungefähr über 29 Millionen BRT Ausgaben in China zum offiziellen Kurs bezahlen müsse. Yorl 1.79 Her nin lol, sh, Paris 10, 85, Antwergen 6,60, Zürich auf deren Namen ausgeftelltẽ abhanden Am gericht! Ilheydt. er. zu einem Viertel des Nachlasses —— lehur' landen, r,, z Gas sg kin verfügt, während die Amerikaner nur etwa 109 Mill. BRT zur e e n, , 11 25. Rom — — Amsterdam 264,70, Stockholm 1I4,15, elommene Spartassenbuch der Stüdti⸗ 39 ydt. 39 56 Margaretha Gertrude 6563 Oeffentliche Zustellung. ee od ch en *. Tos, ; k Verfügung hatten, bien g,, irh 9 6 stin . a . Palo Log, 0, Helsimtz h, 83s, Madrid — Alles Briesturse. . . , in Breslau Nr. 66s 338, i Tfhen u , ; . lich ahgsen . Hafer ff in . 9 ,, 10 Mill, zwährend die l Srl iiber erhe lich hohere fande g' en, märkten Stockholm, 21. Aprü„,. D. N. B.). Tondon 168. &, aufgeboten. Ser Inhaber dessesben . Für die im Grundbuch von Schalte sadt i. 8. ertein⸗ mac gebs Wassßhnsti in Kalisch, An Thiesen, hM, 4c 1o7 Eng Brand, fügten. Warwick kommt zu dem mer swü digen blu ag e Berichte von aus wãartigen Devisen v. 18 65 g gellin 167, 50 G., 188,50 B., Paris —— G., Ho B., wird aufgefordert, spätestens in dem Band 24 Blatt 1065 in Abt. III unter kh iz dir leeshaeah ten e, . ien, mne, . il! gl. 1 son 1 Fug, Gerten c, sicherlich nur „gerecht und vernünftig“ wäre, wenn die feigen Prag, 21. April. (D. X. B.) Amsterdam 13327 G. ö. Plässel == G., sz, So B. Schweiz. Plätze gr. 60 G., 97,80 B., auf den 16. August 1944, vormittags Nr. 3 eingetragene Restlaufgeldforde⸗ Oldenburg i. H, den 4. April 1946, unbefannien. Aufenth 9 on Glowggi, 9). 46 917 531 Ehristian Fenster, hemeinsamen Aunftrengungen anch später in einen Topf gfrerfen Zürich bzs go G., Szogo B., öl bo, äh , Hös,s0 We, Koben, mmsterdam —— G., Las, söh Be Kobenhagen ? co G. S890 B. 1110 ühr, vor deim unterzüichneten Gi. tung von koch Fboh, Il. Glaubi. Das Amtsgericht. (6x. VI. 2öscd2) scheidung lnd lad nen r uhen er Gl Täle wöilhslm Patte sind würden, d. man müsse hoffen, daß beide Staaten ahnliche ha en 521 50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid Oglo 95 35 6 95 65 B. Washington 4, 15 G. 4, 20 8. Helsinki richt in 2 reslau, Museumstraße Nr. 9 erin: das Großdeutsche Reich (Reichs⸗ 7 6 Ww. 9 . bas 9 gd 9 41 e en Beklagten vor abhanden gekommen. Nach zwei Monaten Mttel und Wege für eine Berichtigung der Handelstonngge; ihrer harz öl, ez chr Be, Maland o, d) S. 164610 B. New. Harl S, zs G., 86 Rom — — G., 22,50 B., Kanada 3,7 &., im II. Stack, Himmer Nr. 453, anbe⸗ n d nn Köln) frühere Glau- 1873] ö Kglhckerdegmann; werde ie lirtunden kraftlos, wenn Wänder nach dem Kriege, fanden fler kengs unter wer el wtgunę 3 G. xd bꝛ B. Paris do, 98 G. z0, 3 G. Sto lin ohh 30 8, 3 37 B. zHadrib —— 6. Turle⸗ nnn, V., Lissabon —— G., . raumten Aufgebotstermin sein Recht bigerin: Berta Sara Münch ausen ge⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts den J gr i 56 til, auf ieig Cginsprnich erhszen, mizd, shrer verschiedenen Nachtriegabedürfnisse. 50h, 80 B., Brüssel zoh, go G., doo c BV. Delgrad CoC G. so g . IJ 20 B., Buenos Ulces lol, S5 G., 106, o ; frenneen ünd. das Syarbassenbizch borene Weinhelt in deln mit in BVeflin vom J. Apri 151 t der Kalisch den 6 Äptki r, Düsseldorf, den 1 April 1944. 9 i, n ., So, o B., Sofia go, G., 3b, Ss B., Athen 16,68 G. Pslo, 21. April. (D. N. B.) London — = G. LT,75 B. n , , n , , 66 . . ,, ,, e, , aan . en ranz Ferdinand! Die Geschäftsstelle des Landgericht Der Vorstand. 16,72 B. 198 9 n is — G., 10, 0 B., New York l 1d. 6 . : r es neuen Briefes i eichert, geboren am 21. Oktober 1914 — 100 Chinadollar — 1 nSwA⸗Dollar — Preissteigerungen Budapest. 21. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam ae, g,. 8 ,, a n 5 Das . ur 5 ö Breslau, 4 . April 1944. der alte Brief kraftlos geworden. u Meldorf, Kreis Süderdithmarschen, seg Deffentliche Zustellung, —ñ e eee eee en, 25 Ho ,. in Tschunking⸗China 180.73 , Berlin i a6 2b, Bularest 378 , Hessin i 6 oa, London , o Go BH. Helsint s, 0 G., G, ao B., Antwerpen — — G. 71,50 B. mtsgericht. Amtsgericht Gelsenkirchen. ür tot erklärt und ais Zeitbuntt des Die Frau Anna Rarig Bielitza aus k Malie. n n, gien Hort n be eig Frag 1, r zretturi ee en , z nh. Ticopengagen ars G. S5 S. D Grundbuchamt. ̃ ire En ble rue d, ,,,, 7. AUttien⸗ Genf, A. April. Nirgends s 11,71, Sofia säI3 I, agreb 8. gi, girrich S0, 20. Renn , = G, 2s, 256 B., Prag — G,, — B. j'lg9 / igt. Das Amtsgeri T 7 worden. (456 II 25. 44) . bevoll mãchtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Dellen n n, dn, iggnbon, 21. April. (d. z. B.. NeSm Jork Hor, , m r n, , ,, , nn, Berlin, den 17. April 1944. Englisch und. Dr. Schwwittlinsty, tfagi gesellschaften n e 4 ohen ki Epen en if J 1 e, Monteri den e, ne, ,,. ze 21. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 60 . ebot er een! Auf . 63 19 in e n , nn , le e le , e eile a n , n,, lauf jj In. sl uro w * f ö j 86 j ; ? ; N. B. ; ! ; ö . . . * D 196 ; D g ! , . der Co Stochoim lösss—= 1666, Duendä Aires Joffiz; —— Rib ö. , , ,, . 23,505. Gold 168 / —. ehrerin Charlotte Berg, Warf. Nr. 40, elichten Clara e werden I8I2] , We sfln e, , Mechanische Seilerwarenfabrik Bam⸗ fehr dringend, aber die z, d hz, Schanghai Tschüngting. Dolia == mmm m wird der unbekannte Jlihnaßer des auf Erben gesucht. Solche sollen in der Durch Beschluß des Amtagerichts enthalts, auf hi ben ; . uf⸗ berg Altiengesellschaft. , we, nnn, m m g rr, m 2 H 2 * z . 66 den Namen der Antragstellerin aus⸗ . Stendal⸗Arendsee ansässig sein. Berlin vom 12. April 1944 9 der digertlätung! des Venn ie, un chul⸗ Die Prokura des Herrn Franz Men⸗ 5 ö . ö ,, ein Gut⸗ * zieh Meldung erwünscht. Der Unteroffizier Werner Wildhack, ge⸗ den Hellen len far ar glich . ,, hefen 6 Zentralhandels register e ge uh 6 „M nachweisenden achla pfleger Hugo Rieseberg, Han⸗ boren am 28. April 1919 zu Len⸗ handlung des Rechtsstreits vor ö. e . erloschen. . . — es Nr. 300 958 der Spar- nover, Ellernstt. 3. (Akti- Nir. des hausen, Kreis Arnsberg, für tot er⸗ . Zivilkammer des Landgeri 9 nn,, wr msrerreg oer, I. Der ,,,, rate oem. . enn nn n , ile rde, A.-G. Hannover 7 VI. 40/4.) klärt ünd als Zeitpunkt'des Todes der gal uin i an ren , , Der Vorstand. i,. K n n,, den siJ —⸗ 11. April 1543 festgestellt worden mittags 10 ihr, mit nung, ö. . 1944, vorm. IM5z Uhr, an⸗ 926 Aufgebot. Derlin, den 19 Torn ig. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, logo] Sinalco Attiengesellschaft 76941. Nr 2: ire ele Paket: Kinder⸗ beraumten, im Gerichtshaufe hierselbst, „Die Ehefrau Matha Janke in Obory, Amtsgericht n , II 807. 45. , ui ge en rr . , , . ,. insamer Sitzung am 19. Apri
5m] Geweben. Kommanditgesellschaft. Die Steinheim. i,, , ler uhr,. Plastilblcher, Dauertüte mit. Zimmer Nr. S4, stattfindenden Auf⸗ Gemeinde Simmerwitz, Kreis Konin, e ächti s . , s r 1842 , . (welt,) . icht ng, Winfter fur plastische 3 unter Anmeldung seiner hat beantragt, den verschollenen Sein⸗—— n n nnn, nern ern en. ge sr re n mn . itz, . . on 83, für das Geschäftsjahr 1942/43
odes der 11. August 1940 festgestellt Laurahütte
— . g. Bereinsregister,
. dels re gister, . e,, . — 4. Genossenschaftaregifter,
¶ Ot enhafem,. echte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ rich Janke, geb. am 29. 1 9 3 9 2 9 2. 1911, zuletzt Der Urkundsbeamte beschlossen.
; andelsregister r s 1. Handels regijter . in,, , ,, 5. er , 15. April 19414 Fr hi gh angemeldet am 20. 1. 1941, a n' in . . 3b . ; ⸗ e , ane, n,, , we, ,, weng. a, 1e Knnslerrt, Fiima schäfter sind 5 e 13. 2 ,. . gen, widrigenfalls es für kraftlo ohnhaft in ory, Kreis Konin, fu . ö ö er enn n , , nn, ,, . Iftänkctung. „comeyet, r. tt. 4 verltegettez nme; GJ . , Th rs 4. Oeffentliche der Geschhtstele des Zandgerichs, zie äüszahtung erfzlgt, gegen Her. srraße 3). * Zur Vertretung der Gesell= beide in Litzmannstadt. reiz , . ö ; Sasen jagd. Blumenalphabet, Muster 6 . , n, , ,n, un ; . ,, , ee. rn, g, *. Hasenjagd, an ,, am Die Geschäftsstelle des fs gr fe vor dem unterzeichneten 3 zu vuftell gen lee , i * 4 ö n . ö gen: 1. r* — ab 10. Mai 1944 bei der
s ; ; ,, s⸗ i Steinheim. K 5 Haft sind Rur deide Heselschaf ter ge⸗ditisten sind beteiligt. , n nn. der Ehefrau dez Fabrit⸗ für Flache nerzeugnisse, mesben. idr aer alf eren r r tts ᷣ g r für tot erklärt 813 Oeffentliche Zustellung. eb. Wittkowsky, Kiel, Langer Rehm Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank
Nnenmnit. är] meinsam ermächtigt der Gesellschaft sind di — , n, . 83. 201 ; ren n ger Amtsgericht Chemnitz. r ne m, lich keln g, , nur beide besitzers Fritz Ottomeyer, Else geb. . . , ,, Umschlag:; Fo] Aufgebot von Wertpapieren. werden kann. Alle, die Auskunft über 551. . Abt. 71. Themnitz, den 14. April 1914. Hoyerswerda. 752] i cheche h f fsh ober ein jeder von Schlafte, ist erloschen. ö Y*neslier Malbildey Ind? Prep, Dreh= T 83/41. Auf Antrag der Anna den Verschollenen geben können, werden 1 R 155/43. Die Maschinenarbeiterin Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Detmold, Frankfurt a. Main uns Veränderungen: Amtsgericht Hoyerswerda, ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ js, e n fler lich neren nisse. an⸗ Burger in Raisenmarkt Nr. 24 als , i n, en, se ,. Herta Emma Jonas geb. Nietz in Zit anwalt Jacobsen, Kiel, gegen Buch⸗München und der Dresdner Banl S. R. A 957 Armaturenfabrikł Lind⸗ Zweigstelle Ruhland. kuüristen berechtigt. Dem Betriebsleiter Stut t nt. Eiuttgeirt 7 , J Uhr. Kuratorin der mj. Anna Burger in stinimten Zeitpunkt dem Gericht An— tau, Baderstraße Nr. 21, Hintergeb. J, halter Herbert Geißler, un in Kiel Dortmund. ; ner & Eo, Kabenstein. Max Rudolf Ruhland, den 15. April 1944. Kurt Woldemar Freymark und dem ker , , ö . gart. 9 3 weifere Jahre. Baden b, Wien, Franzensring fir. 45, zeige zu mächen. ,, , Rechtsanwalt ( R 191144. 2. in Lilli Stelzer Detmold, den 19. April 1944 Under und Johannes William Lind— Erloschen: . Burhangestellten Airthur Freymart, Handel reg e ,. z i e, g n,. 6 das Einlagebuch der Sparkasse in . den 12. April 1944. Dr. Wemme in Zittau, klagt gegen geb. Heise, Kiel, Früne 10, Prozeß⸗ ö, ner sind in die Geselischaft als perön⸗ A. 109 Mar Zeiler, Spedition — beide in Litzmannstadt, ist dergrt, Ge— a) 139 an ae . Mer nig. 915 ,,, Nr,, Bc lautend, auf Das Amtsgericht. ihren Ehemann, dem Cleltrotechniter bevollmächtigter: Rechtsanwalt Peters, Hardorp. Schmidt. lich haftende Geselischafter eingetreten. Möbeltransport, Ruhland. samtprokura erteilt, daß der Prokurist . in ö ng Stuttgart 8. Belanntmachung ̃ * Namen Josef Seitinger, mit einem D Walter Albert Alfred Jonas, gu e Kiel, gegen Elektromonteur Fritz ⸗ Err sind von der Vertretung der Ge- Die Prokura des Karl Zeiler ist er⸗ Kurt Woldemar Freymark nur in Se— A. 2770, Zeitler . 56 uttg 3 In das hefe M sorrüzister wurde h tand von 8554 Re am 31 12. e, ls 111 Aufgebot. wohnhaft gewesen in Zittau, Bader⸗ Stelzer, zuletzt in Kiel (6 R 186,14, (933) sellschaft ausgeschlossen. loschen. meinschaft mit dem Gesellschafter Ar⸗ , , 53, 6e. . 8 ee. . e, n, ,, as im Nachlaß des am 26. 7. 194 Es ist beantragt, den verschollenen straße Nr. 21, jetzt unbekannten Auf⸗ auf Ehescheidung. Die Beklagten wer⸗ Golleschauer Portland⸗Zementfabrit v. J. A 160i. Friedrich Arthur Kühn, thur Frehmark senior und der Prokurist . ura isglatte Bredtmann geb. . . Bůleroh Cem ch ristall⸗ verstorbenen Josef Seitinger nicht ge⸗ Zimmermann Karl Rudolf Hamann, enthalts, mit dem Antrage guf Schei⸗ den hiermit zur mündlichen her g A. G., Golleschan. Siegmar⸗-Schönau. Toni verehel. Hillen Ihbhenbiüren. 753 Arthur Freymark junier nur in Ge Dieterich, g ben ? 6n in Wadgassen ein versicgelter Um- funden wurde, aufgeboten. Der In⸗ geboren am 14. April 186565 zu Ber⸗ dung der Ehe aus 5 56 des Ehegesetzes lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ Aktienumtausch. vers, gew. Kühn geb. Bretschneider ist Handels register meinschaft mit dem Gesellschafter Wil ⸗· A 3100 . . , nm , . a. . nich un en an Trin. ee, wird aufgefordert, dieses Cin linchen / Neumark, zuletzt wohnhaft in vom 6. Juli 1938. Der Beklagte wird kammer des Landgerichts in Kiel, und Durch Beschluß der Hauptversamm— aus der Geselsschaft ausgeschieden. Een. , , 9 del erjnshni elm! Freymark vertretungsberechtigt 23 , . unf! * ern, rah abreinunimern ich , . , . . ö. 6 . inn n ce, . r n , 14 h n,, ö e men nn, Planen A3 * vir . s ; La, ĩ g . ; 26 h er klaren. D eichnete r ene des Re reits vor die 1. Zivilkam⸗ 5. i 1944, je um r, Grundkapital der Gesellschaf 3 1. nnn . t j als ern Ww. i , ,, Diese , n e. ? ,,, we, 5 . . u 56. e ah an ö. 2 , . i 3 . , n r, . bis mer des Landgerichts Bautzen auf den Fladen mit der Auffgrderung, etwaige 4300 . auf . 6 , 6 ; in: üren. r H . 26 7 ⸗ . !. R z . ni ö . chafter eingẽtreten., in: Bernhard Feldmann, Ibben 58s! B ig4) Stuttgarter Siedlungsgesell. Merzig, den 17. Uprii. Iba. ee g en nh innerhalb dieser unterzeichneten geeint Berlin G2, geladen mit der Aufforderung
. , 6 ank der per- Eingetragen 5. 1944 Gericht 3 — * 4 April 1944 icht S
, . ,, 5.4. 1914. , ,. , . . ; 9 ericht. H. nerh he e w, 2. . . 1. ĩ
Die Vertretungsbeschr . e . schaft mit beschränkter Haftung, Stutt, Amtsg 6 vorzubringen, sonst wird das Ein- Neue Friedrichstr. 4, J. Stock, Zimmer durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ,, . e , m. ung ö 3. 2 i. fordern. wir cht mitz Die B n wer⸗ unsere Aktionäre auf, ihre Aktien und
söͤnlich haftenden Gesellschafterinnen 3 754 Löschungen: ar Archivftr. 145. Prokura Karl agebuch nach Ablauf diefer Frist für Nr. 118 sdrlaenfells die] laff karin Charlotte Emmy verehel. Rin⸗ Inne han; Cilli S. R. A 14. Franz Zangger, 9 a , . . . m,, ,. Fris Vr. zu melden, widrigenfalls die lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß ⸗5n ie ̃ 2 „enn here und Hiaria. Charlotte dandels register a e w, ae e, gh er dg er Zan . Fier en, Scherer erloschen 7 Kgonturse kra ger fn ge aht 6. Tedeszerklitung erfolgen ann. An bevollmächtigten vertreten zu af! 5s. den aufgefordert, einen beim Land. Genußscheine bei der Iifa derehel. Süßmann geb, Kühn ist den 13. April 1044. Ruren für Heinz Kottomwitz, Robert Him= 1767] ö , , 8, alle, welche Auskunft über Leben oder Bautzen, den 15. April 1944. gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu Dresdner Bank, Berlin Ws, Behren⸗ 2 Veränderungen: ; erloschen. Ver leichs sachen Apri . Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ihrer Vertretung, zu bestellen. Das straße 35/39, A n 9 mögen, ergeht die Aufforderung, bis , , , . sämtlicher Par⸗ zum Umtausch * ur Abstempelung nd net. 1. Juli 1944
gusgehoben worden, Der Prokurist Kurt! A 810 Voltmar & Co. in Ilmenau, mer und Zangger, Franz, sind
Alfred Walther ist befugt, die Gesell⸗ Di Plot des au manns Friedrich DT wagen en, J estimmt ;
ö 918 Die Eheleute ⸗ k I] Deffentliche Zustellung. Kiel, den 12. April 1944. wanne, ne n., Geschäftsstunden
schaft gemeinschaftlich mit einem ver⸗ Wilhelm Klein in Erfurt ist erloschen. Nennt i 7591 Greiy, Justizinspektor Her⸗ Gericht Anzeige * ' . * e. . * u m — 4090. 9 j S j ; 6 achen. — 465. II. Zrau Marie, Schum geb. Schweitzer Landgericht. einzureichen.
: 6 ts chęim- etungebKetechtigten persönlich haften. Krb Hanz Volkmar in Jimengu. Amisgericht Remnetschein, L. 6 J N AI44. Ueber den Nachlaß des mann Bolm und Frau Änna Belm 25g. 43. arie am 16. Januar 1944 in Greiz verstor= eb. . in Braunschweig haben Berlin, den 13. April 1944. in Espenhain über Gaschwitz Nr. 35 b, Gegen 2 Aktien der Ausgabe vom
den Gesellschafter zu vertreten. Die 38 K s Friedrich Löschung: . . 351 idt Die Prokurg des ihn nf Friedr 62 361 h n r n i, , . 3 n, ; a6 Besꝰ , Vilhelm Klein in Erfurt ist erloschen. . r . ö ö. n g fe e,. ger, . . ,. . , n, , Das Amtsgericht Berlin. . . l87] ö n d m . 3. 5. 1g werden 3 neue Aktien über , ,,,, ⸗. 1 : e . K ö . . 22 = - P . — ⸗ 2. R. 44. ͤ au onika je RM 20, — aus zen. Soweit dar⸗ e . SM ee nn , d. Leinniꝶ. ; . Tö5l erzeugung.) Die Abwicklung ist beendet. Winsen. Luhe. IJI6s] ist am 18. April att 10 . . 83 von Vallstedt Band 4 Die durch Beschluß des Amtsgerichts lau, klagt . ihren Ehemann, ben Fieberg geb. Gren, Umsiedlerin aus ne ö e,, ee, H. ö. 2007. . , w, e Amtsgericht Leip ig. Die Firma ist erloschen. In unser Kö A ist heute Konkursverfahren eröfinet 1 lc, att 288 in Abt. II unter Nr. 9 ein⸗ Berlin vom 265. Februar 1944 erfolgte Industriear eiter Ferdinand. Schum, der Ukraine, z. Zt. in Teschen, Um⸗ über RM 20,‚— auch solche über 2 8 laeser , ,. di . , Abt. 117, 18, 12. April 1944. ; unker Rr. 3ls als, neue, Firma ein. Verwalter; anfang, Frgh 33 fr è , Darlehenshypothek von 1200 odeserktlärung des Oberfeldwebels früher in Wartha in Schlesien, z. 3. siedlerlager Nr. 44 wohnhaft, Prozeß- M 100. — it 1000,— und Re ie Einlage f. Kommandi s Veränderungen: Vor denham. 760] getragen: Elektrizitätswerk Salzhausen Greiz, Bismarckstr. . Anme ., * mark beantragt. Der Inhaber der Wilhelm Gustay Bettenhausen, ge— unbekannten Aufenthalts, auf Grund bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. 1009900, — ausgereicht. . her beseß n, Co, Chemuit A 39 Lühe & Co. (Koömmissions, und ,,, e. ᷣ und Umgegend, offene Handelsgesell⸗ bis zum 6. Mai 1944. Erste Gläu Hdiger⸗ e, wird au gefordert, spätestens boren am 22. Oktober 1922 zu Stutt⸗ der * 24, 47, 49 des Ehegesetzes auf Jirasek in Teschen, klagt gegen ihren Die Genußscheine werden den Ein- Sb. R,. 2654. a 99 n. Großbuchhandlung, C1 An, der Milch⸗ Amtsgericht Nordenham, 12. April 1944. shatt mit dem Sitze in Salzhausen versämmlung, mit . . Montag, den 13. November gart, ist durch Beschluß des Amts⸗ Scheidung der Ehe. Der Beklagte wird Ehemann Jakob Fieberg us Her- reichern, mit, einem Stempelaufdruck Ernst Heinrich Vin ist i erer insel 2). Die Prokura des Rudolf Kopf⸗ Veränderung: r. 117. Die Gesellschaft hat im Mai 15. Mai 1914, 10 . Offener Arres 9 ö Uhr, 3⸗-Nr. 79, vor dem gerichts Berlin vom 11. April 1944 zur mündlichen Verhandlung des mannstal, Gouvernement Saporoshje versehen, zurückgereicht. vom 1. , , ö. er , , Hammer ist ersoschen ᷓ In das hiesige ond g ff wurde 19565 begonnen. Persönlich haftende bis zum 10. Mai 494 6. — Gericht anberaumten wieder aufgehoben worden. 870 Rechts streits. vor die J. Zivillammer (Ukraine), z. Zt. unbekannten Auf⸗ Für die mit dem Umtausch, ver= schaft ausgeschie en. Eugen 9 J Als nicht eingetragen wird noch be⸗ heute zu B 6g „Midgard Deutsche See⸗ Gesellschafter sind der Bauer Karl Greiz, den 18. April 1944. sgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Berlin, den 11. April 1944. des Landgerichts in Breslau auf den enthalts, mit dem Antrage auf Schei⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb— Schraps in Chemnitz ist, von diesem tanntgemacht: Die gleiche Eintragung verlehrs⸗Altiengesellschaft Nordenham Riebuhr in Oelstorf und 9 3 Das Amtsgericht. melden und die Urkunde vorzulegen, Amtsgericht Berlin. (455. II. 224. 43.) 13. Juni 1944, vorm. 9 Uhr, Zimmer dug der Ehe. Die Klägerin ladet den liche Vergütung in Anrechnung ge— Zur Ver⸗ ; ! ge⸗
hr, bei dem 20. Juni 1944, vormittags Kn Uhr, Einwendungen und Beweismittel un⸗ gestellt. ich derzüglich durch den zu bestellenden Gemäß 5 17 der Umstellungsverord—=
Zeipunkt ab als persönlich haftender wird '* im Regsster des Amtsgerichts folgendes eingetragen: ans Klobke in Eyendorf. widrigenfalls die Kraftloserklärung der — Nr. 512, geladen mit der Aufforderung, Beklagten zur mündlichen Verhand- bracht. Sofern ed ie h Hesellschafter in die Gesellschaft einge Wien für 65 . unter der Firma f wi 3 e Wilhelm Ebeling ö der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sSchbhnitn. 920 . Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, Durch Ausschlußurteil vom 17. April sich durch einen bei diesem Gericht zu lung des Rin smn; . die 2. i. mit . * , n,, ,,. treten. Seine Prolura ist. dadurch er, Lühe & Co. Zweigniederlassung Wien ist erloschen. sellschafter en n. nn . . Ueber den Nachlaß der am 15. 3. den 13. April 1944. Amtsgericht. 1944 ist der von der Firma Automobil⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ kammer des Landgerichts in Teschen, ordneten Verzeichnis bei der oben⸗ loschen. Die Gesellschafterin Clijabeth ßestehende Zweigniederlassung noch er⸗ Amtsgericht Winsen / L, 13. April 1914. 1914 gestorbenen Eleongre Marie T7 i vertrieb May Boets in Braunschweig bevollmächtigten vertreten zu lassen, Töpferstr. Nr. 8, 2. Stock wert Zimmer genannten Bank am zuständigen Schal= Margarete verehel. füt get,. Kloß ist folgen. Osterwieck. Utz Theresia Wehrmann geb. Breiten born . . , Herrn Walter Lohse in Braun? 3 E 10444. Breslau, den 17. April Nr. 133, auf den 14. Jun 15914, ter eingereicht werden und ein Schrift= von der Vertretung der Gesellschaft aus- ézz9 Junghanns & Kolosche (Elel⸗ In das Handelsregister Abteilung A zella-Mehlis. . 769] zuletzt wohnhaft gewesen in. Neustadt xen n,, ,, i n r, chbeig - sitdazs hren 7 eam gene nnd igt. Ter. Urkundsbeghie der He. io uhr, mit, der Aufforderung, sich ,,,, geschlossen. tromolorchfabrit, 1, Kreuzftr. 17). ist unter Nr. 30s heute eingetragen. Handelsregister Sachs), Kaiserstraße 13, wird heute, nen tn wee fen e, 3a 6a le. von diesem angenommene Wechsel vom schäftsstelle des Landgerichts. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ erfolgt der Umtausch kostenfrei Amtsgericht Zella⸗Mehlis, am 14. April 1944, nachmittags 6 Uhr, . , , , Lm m re; 63 Augnst 1929 äber 2135,50 H. A, w lassenen Rechtsanwalt als Prozeß= Die nicht fristgemäß zum Umtausch ger fällig gewesen am 2s. November 1829, 3745 Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigten vertreten zu af eingereichten Attien werden gemäß
dF. B 202. J. E. Reinecker Aktitn⸗ Die Prokura des Fritz Hans Weinert Die Firma lautzt jetzt ats apotheke ö geseüschast. Ctzennigkt, Da wer end ff er ger Abe lf in n Weng, beg, en. den 13. 2hril Gai. daz Föonkürsverfghren srössnet; Ren. J‚Krlese ber bie nt, Grundeuch! won är räftios l ertls Gottfried Ehrt, für kraftlos erklärt worden, Braun- *I. Auf Giund des Hesetzes zur Ver- und etwaige gegen die Behauytungen WälU90 Att. für kraftlos erklärt werden.
mitglied. Friedrich Karl Reinecker ist Erloschen: aber ist der Apotheker Günter Kümpel, Veränderung: kkursverwalter; Herr M ; 14 ö ür t n ausgeschießen (gest. am z. . Jannat B. 455 Fritz Schulz jun, Attiengesell 3. Ib ren als, Die Firma san⸗ -R. e066 „Dehring & Bader“ in Hzeustzdt Sach ), Sebnitzer r de r. ö ing. den 17. April I5t4. Amts, ein heftlihnngt ne des?‘ Rechtzes dert Chr. der Klagerin börzußringende Einwen, Das Kleiche gilt, füüß, slktisn, zie zwar äh, Tie Proltiirg von Kurt Köhler schaft. (87 z, Hardenßergstt, 11. ie tete felher; NRalsaßothele aer ag iu, genia Kechlis:.. zinneldefrist bis zum 1. Juni 194. i ,,,, kel chlehur nnd Cheschez ug m Lare Fangen mund Dengemssteh ungen, fene weden en beenden ist erloschen (gestorbem). Gesellschafterversammlung vom 21, März pel Eil eien (Harz). Hugo Dehring ist durch den am Wahl- und Prüfungstermin am Rr. 19 und Rr. 1 bzw. e.. Nr 13 . Desterreich und im übrigen Reichs⸗ lich durch den zu bestellenden Anwalt Umtausch, erforderlichen Nennbetrag 1944 hat die Umwandlung der Gesell⸗ Osterwieck den 4. April 1944. 14. Juni 1943 erfolgten Tod ausge 6. Juni 1944, vormittags 10 Uhr, vor und Rr. 2 ein en, ene 2 ich 8 la Kraftloserklärungsbeschluß. Lbiet vom 6. Juli 163g RGB l dem Gerichte in einem Schriftsatz mit⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht 7481 schaft auf Grund des Gesetzes vom Vas Amisgericht. schieden. Seine Erben, Thekla veriw. dem Amtsgericht Reustadt ( Sachs.). hy pothcken vo 9 * 53 nk eee 2 F ziä4l. Auf Antrag des Rudolf . Sor ff klagi mit dem Antrag auf zuteilen. . zur Verwertung für Rechnung der Be ee m, e neadt ö ö 5. Juli 1934 durch Uebertt agung ihres , ers, i, de . m ö rr el Anzeigepflicht bis. Hoem nn ell. do) Goidzloy 3 k . Ghescheiduüng die Ehefrau. Gertrud n,, 34 April Joch. teiligten n Verf gang gestellt werden . . we, ⸗ . ö er geb. Oehring, beide in zum 1. Juni . ; nf am 15. mbei z Dwüsselsrf Die Geschäftsstelle des L ichts. Die auf die kraft ü ĩ . , twee] er bc debe, and ese s hät, is zerkchh hn Srbrit, 14 Anrit loc. sin n, ,,,, r , d,, en ele, , ee m , ann n,, da l (', Darnstedt e, dn elch elshnsn irn Amägerich. ie fn lr uprit 184. um 6. Sani ils, fartzesß het. g Hö er ee, I l e, weh lfte n . ; 15. Ablauf dieses Tages sind e Erben ois] zeichheten Gericht anberaumten Auf⸗ g dir e, r . n , wi e. ginnen, ichen, gegen , gem, 85 5. Verluft⸗n. Fundsachen ⸗ ,
) . mann, den Kaufmann Kurt Leben⸗ . Rechnung beim zuständigen Amtsgericht
A 2707. J. Wedde & Co, Dar e ⸗ ĩ — hö eden ede Bäfellchafter Fritz Dr, Hans don Philizp in eranderu l . nd Ri n Crimmitseham. Her r i aus der Geselkchn . airzg chien, e N. 2142. Das Konkursverfahren gebotstermin seine Rechte anzumelden ginnend mit 20. Februar 1942 und heim, unbekannten Aufenthalts 11 1878 Auf
. ͤ . ufruf.
ng: ö ; 1 zi schloffen. Die Fi der erunslentzel u. Co. schaft * Tes, fan n Hendel sgesellschafsl Schmidt Veipzig, beschlossen Die Firma A 254 Uedermände VNentzel u. Co. fene * ; — ͤ 26 Nerter 39 Darmstadt pere gan übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Torgelow (Eisengießerei). Karl Rupp zin te , n bern gen über den Nachlaß der am, 26. 10. 1942 und die Urkunden . widrigen endigend mit 26. August 1512, erlassen. . ⸗ J hinterlegt gen, unter Ausschluß der Haftung für Als nicht eingetragen wird noch ver- jst. aus der Gesellchaft ausgeschieden. ge bl ded bisherigen Firma als Einzel- in Crimmitschau verstorbenen Klein= falls die Kraftloserklärung der Ur- Diese Anmeldungsfrist endigie gemäß k RM4 — und ladet den Beklagten Die Versicherungsscheine der Ber⸗ Auf Grund des 8. 3 des i bie Verbindlichkelten. Die Firma ist öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Witwe Margarete Rupp geb. Aßmann n de . 0 9 e rentnerin Iba verw. Mittenzwei geb. kunden erfolgen wird — 4 F 1144. 8 11 Abf. 3 letzter Satz Ges Nr. 250 Pin mündlichen Verhandlung des linischen Lebensversicherungs- Gesell, Hauptversamml . en, n,, . der erloschen. schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗= in Torgelow ist in die Gesellschaft als minen, . Thurm in Erimmitschan wird nach Ab⸗ Wollstein, den 13. April 1944. i951 Slg. d. Gef. n. Vdg. fruchtlos. echtsstreits vor die 11, Zivillammer Hhalt Aktiengesellschaft Nr. 809 973 auf e, red. he, . ͤ . 66 riedigung verlangen können, binnen persönlich haften de Gesellsschaftzrin sin; . haltung des Schlußtermins hierdurch Das Amtsgericht. Teähald Lertlärt' bas Gericht huf' an, des BHandgerichts Düsselberh zun Dem kas Leben der, Herrn Leopold Ram zie . ö PDessan. Ti9] sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ getreten. Die Gesellschafter Neuendorf 5 Musterregister aufgehoben. Oelschlägel, Amtsgerichtsrat. frag des Rudolf Rische, Unterfeld meister guf den 4. Zuli 1514, oy; Uhr, Saal berger, Geschäftsinhaber in Baden, tierte '. k . 23353 Handelsregister Amtsgericht Dessau, machung Sicherheitsleistung zu bean- und 1 sind von der Vertretung 8 Amtsgericht Crimmitschau, 18. 4. 1944. 75 marge s beim RAD. in Bautsch, Ostsudetenland, Nr. 244, anberaumten Termin mit der vom 28. Mai 1943 Nr. 608 702 auf Die für 1943 fällige , ,,. 1. 15 April iga4. spruchen. ausgeschlossen. Hreslu 914 — 2 . solgende Ürkunde für rrasllosß: Spar. Aufforderung, sich durch einen bei das Leben des Herrn, Kurt Altendorf, Vorl ig , eich am 15. April ; — — éeslĩuan- ; 917 ö 44. Die Witwe Ernst Schagen Me7 mi diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ K ; egen Vorlage des Gewinnanteilscheins n ,, , , Linn mm gn, ö] Saur hr kꝛ en. nisel ein t n ar derte ien s en, 3 ae , rgnnn ö. e, . 11 r,, 24 dem Siand anwalt. als e ei mächtiten . 965; . egg a , n en , en, ,in. (Sermann⸗Löns⸗-Str. 2728, Rohkon ser⸗ * e . 1 onau), Abt. 83. aurbriic ke en. 2 eingetragen worden: Nr. 1593, a er⸗ . Rheydt, Sudetenstraße, hat das Auf⸗ ᷣ ,,,, ö . ; eben von z, in Empfang gengmmen werden. vensabrit). Die Prokurg des Peter wur , , ü — Handels register berarbellungswert Morgengi; Gesell. 38 S641. r onkar z de feen ache, des en , ,. . dez mdi. Rudolf Friedrich Rische, aus, en, r e . 9 go, n . Karl, Gerte, Stabtinspeltzz in Golleschau, im April 19. Lohrer in Desfau sst erloschen . Amtsgericht Saarbrücken, schaft mit beschränkter Haftung in über das Vermögen der Firma SArthu 8 * gestellt von der Spgrtasse der Stadt 1 ; ö. z Yu uppertal⸗Elberfeld, und Nr. 905 235 Der Vorstand . : Veranderung: n 2D. März 19441. Gellau nnr, Halen ner schi Käbrit, Haendier, offen. Handels gesellschaftz in dad g glechstgusen? . Goldmart Bantsch in Bauisch, Ytfubeten land, sche, Düfseldorf, Kirchfeldstr. 4. lar auf das Leben von Frau Wilhelmine 2 , A 26 Rohrbacher Lederfabrit Jos. Veränderung: nummern 1327 bis i225 die Schutz⸗ Duüsseldorf, wird aufgegeben, nachdem — eingetrggen im Stadt Liebau, Sstfubeten, I5. 4. 1944. gers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Gerke geb. Hübel in BWuppertal-Elber⸗ 03) Flensburs. 750] Poeschl's Söhne, Sitz Rohrbach, B 1593 Georg Heckel Heellschaft mit frist ist um weitere z Jahre verlungert der den Zwangs vergleich ella grun 6. sg. Rheydt Band 133 Das Amtsgericht. anwalt Dr. Wilde, Düsseldorf, gegen feld, beide vom 7. Oktober 1936, sind Persische Teppich G K Ill, 36. Pröfura' des Fritz Gall ist er- beschränkter Haftung in . seitis ung e eregen? e üer aer Paeschluß Kam ih. Fchtugtr ol rechts- ö he g, r mn, 9 . n. Dr. Pika, Amtsgerichtsrat. ng kö n,, , . n mr e ne,. Der Inhaber der Auf Grund . . n 14. Apri . oschen. . i. ofef Gemmel erteilte Ge⸗ . fräftig geworden ist. . ; ö! s ,. . De Urkunden wird aufgefordert, sie bi ü ie Einschrä Mirast Kw s Hansa Litzmannztad 757 r, u d el, ia elan den 12. April 1944. j bell zee isckorn, 189. April 194. , 7 m5 er, r e nach dem r llis, n, 2 3 * . ö be. ,, 2. g 5 olonialwarenhau ansa Lit zi inn nen P . ö . scht⸗ z , ,. am 5. An ; ; 45 . ie . Ii ilta es Aufrufes U zei Re S ggg k Oh a n ie dern Südermackt en n,, J. 4. 1944. . uz Amtsgericht PFrunk furt, Main. 919 . y. , . ä. . 9. 19 5 . ver⸗ ᷓ , Termin zur ö A,, er,, mn, . . , ,, , , . und di k des Otto ueintragung; , ,. ; 1eme 70 Bau h theydt, Roon⸗ storbenen Banern Heinrich Dörrie er⸗ Beweizaufnahne und zur weiteren kunden für kraftlo— ö f rat unserer Gele lsscast gemein. ,, ,, d , eee de rn, g,, dnn, n, , e,, , , , ,, , , ,, i , ,,. s W. Freymar o.,, Kommanditgesell⸗ ; ung ; ö ; . 25 3. 56 tu aufgefordert, für kraftlos erklärt. — UN 5 42. Juli 91 Uhr, Saal 142, an- Berlini i a3 5634 3* * auszu⸗ J , ; straße 5/7, Hers on baumwolle⸗ . 4 wr, e, . ᷣ war , n g, . Mai ᷣ sgericht. Abt. 8. i ̃ = 4 j z . nde si , 6, e ,. . ah lichen Seveisberg ist Prot ird erteilt. Küstner in Ebeleben. Amtsgericht Frankfurt Main). dor dem Das Amtsgericht. Abt ie agte geladen mit der Auf⸗ Reichold ppa. Bürger. statt gegen Uebergabe des Abc t i .
!