1944 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 24. pri 1944 S. 2

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vam 24. Ayr 1944. 8. 3

ö. ; Stabiler Geldmarkt in der Slomakei Landwirtschaftliche

isser . Produktion zufriedenstellend 3

z der Sammel -Waren⸗-Nr. 430060 die Erzeugnisse: . . ö 6 .

e) au o topf eh em, hohe Form, für Elektroherde Diese ,, am 1. Mai f a ran *; i, n rr ö ö . ö . Sssentiicher aunzeiger

tin zel Waren- Nr. 430 sa6 ) Berlin, den 21. 11 . eldmarkt . Spar⸗ (Einzel⸗Waren⸗Nr. 430 )

. , ; 6 Fel icht vom 20. April fest. tr nun airtien

4 I ö Erzeugnisse. schen Nationalbank in seinem Bericht ; rzeichneten eine 1. Unter suchungs und Strafsachen. 4. Qeffenttiche Zusteslungen, 7. gesenschatten 10. 9

Ee oßf ) ein, niedrige Form, für Elektroherde m. Reichsbeauftragte für Technische 6 6 in laufender Rechnung verzeichnete . Zwan gs ver steigerungen. 3. Der ut. hund. Fun ö . . elencheatten a 6. 0. 14. Una. und Svalidenverscerungen-

* W w. 2635 6 ö . g 3 Kemna ,, ö. n ö Kreditgeschäften der, Geld⸗ 3. Ruf gedote. S. Augsosung 25 6 1 d , r. mala. 1. Zee ene gte, n (Einzel⸗Waren- er. . J . ; Abnahme. In ge ge eren.

ö. 4 ö 5 J [ ; , Wechselkredite 15. Berschiedene Bekanntmachungen. Kochtopf. 24 em, hohe Form, für Elektroherde i e ist eine Stagnation eingetreten, Die Wechselkre

zt . ; , ö. ö. t ; a. onde ährend die Lombardkredite . hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis gebracht am 9. Feb . 194 ird der ; 9 . * ; ,, , ö für Elektroherde 7 derstehlungserbot ,,,, ,, ö Hirotonten sank 3 3 Aufgebote . 1. August 1944 nie ö ken , , k 1 n . ö H leer . Kochtopf 24 em, niedrige Form,! ö h ; ; Fin, flanzlichen Produktion ist, abgesehen * zeichneten Gericht anzumelden, andern- Lebensversicherungspolice Nr. 11 040 506 Pflichten aufs öblichs c j t ss e . 30 6366 Die Gesamtsituation in der Pflanz! , , , n, . ö ö . ö w ; . derung er. 11.049 506 Pflichten aufs gröblichste verletzt, mit legt werden, dessen Empfangsbescheini (Einzel⸗Warer Nr. 530/264). 2 ̃ * eln. n Eintritt des Frühlings, perhältnis mähig ut th Durch Beschluß vom 17. April 154 , , , , ö 3 Lehen sversicherungs =. Gesellschaft dem Antrage, die Ehe aus Verschulden gung ebenfalls armer . (,. 2. . Nichtamtliches der tierischen Produktion zeigt sich ein Mangel an Futte . ist der Hauptmann Helmut Max emaß g ng? 166 a . . aa Phönir in Wien, Direktion f. CSR. der Beklagten zu scheiden (5 4 des Werktage vor der Versammlung bei der Di ter Nr. 1 aufgeführten Erzeugnisse werden unter . In der Holzwirtschaft hat ih . dere ae nie m, d, e, ge ae am . 4 Ist 6, 3B. nicht vor⸗ gleich lg ki, . , ,, Der 29. ladet die Be- Gesellschaft oder bei der Bäckerbank zu Die unter Nr. ge l . s . 8 2 5 N Zellulose⸗ un apier ! 1912 zu Szittkehmen, jetzt Wehrkirchen ; . ; hie 19, zer 39 Ke. er⸗ klagte zur mündlichen s inter is Einbeziehung eines Topfes 16 em, hohe Form, in das Waren⸗ n, . ö ,,, zufriedenstellend. Die Abnahme für 19 e und albeilga crm . derms dorf , ,. April 1944. sicherter Dr. May Wurdinger, Pre- des gie e stmnth . gi berpand u g J 6. Aufsichtsrat. verzeichnis folgendermaßen wieder ne e Einordnung der Postleitzahl in Briefe und nen n, der Produkte war auf dem Inlsan sern art nr tha tend; e zr, , def der ö. September 1942 fest= 2 1 . . , . en m ch, in M. Glad⸗ Albert Zinke. I ̃ ñ aschu! er Reichsausschuß für wirt⸗ ränkt. Die Lederindustrie arbeitet mit belchraehn ent gestellt worden. 455. II. 4. 44. n, Fegnsttß er; nn, wurdiger, dgch auf den . uli 194g, ver msttgas aum mn Raren Einheit Erzeugnis⸗ K Bemerkungen Der Deutsche ꝛormeng no chi ß enn n ens en r n. ,, ihrer Betriebstapazität. Die Vexsorgung der Metall⸗ Berlin, ben 17. April igt. 964 968 . Aufgebot. . iese Urkunde hat ihr Inhaber diesem 913 Uhr, Saal 85, mit der Aufforde⸗ : . 2 mae, Nr Einhei bezeichnung ; schaftliche Verwaltung heim Reichs . am er Postleitzahl und änbustrfe mit Rohstoffen war nicht ausreichend, dagegen haben Amtsgericht Berlin. 7 F 63/1943. Nachbezeichnete Ur⸗ Gericht oder dem Amtsgericht des rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ J keit haben Richtlinien für das n ff̃ er engen bes . ge! und örslieferungen verbessert. ; kunde, deren Verlust glaubhaft gemacht Ortes, wo sich die Urkunde befindet, richt zugelassenen Rechtsanwalt als 16. Gesellschaften M. b. H. 9235 Stück Bratpfanne 24 em Lieferung auch gegen ihr Einschreiben in die genormten unk (. . Danach wird in . 965 ist, wird zum Zweck der Kraftlos— , . oder Einwendungen gegen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . für Elektroherde RTE-⸗Marken unter Sam⸗ chr flog tehrsg . n n, en did hie n 6 ö. Se . vom 17. April 194 . . ,, von er n mfg en men nf, 3. 6 , , n, n. ki e nn, , des Stutt . gin 3 nelWaren⸗-Nr. 430/230, Briefblättern, Rechnungen, Be 4 . e, g, . * isenmärkten - ist der Unteroffizier Hermann Josef 3 . . itz in h ? au von Pt. Gladbach, den 19. April 1944. 99 . —. Stutt⸗ 80 236 ,, . lautend auf 1 Stück der , ,, (Absenderort) in der Dezn geh ei en z e ein fn ift. Berichte von auswärtigen Devisen ; 2 här el, geboren di 34. Dehem der 8 München, eingett. Gen. m, b. S. und . Möngten von der Kundmgchung im Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. garter Zeitungs verlags Gmbh. 6, , Kann die Postanschrift des Absenders auch über 9. 6 Post London, 22. April. (D. N. B.. Nem Nor! l, O2 . -i , zu , für töt erillrrrnrüd als Vatharina Stoiber, led. Schneiderin, Veutschen Reichsanzeiger auf weiteren Stuttgart, Eberhardstr, 61. D e, ne, , die nschrist des Empfängers vorgesehen ist, hat Hier td a n Spanien (offiz. 44, oM, Montreal 443 4,7, Echweiz 173017616) Heitpunkt des Todes der zor lhäai' is! Minichen, Perlacher Str. J. diese Zu— Antrag für kraftlos erklären wird. Durch Gesellschafterbeschluß vom , , , leitzahl! ebenfalls vor der Srtsaugahe; zu säehen. Beiche b 966 ws m! nF, 5s 16 95, Buenos Ates. (offt) Rio festgestellt worden? = 4555 F***, 4, Weich, als Bevollmächtigig von Frau Saaz, den 15. Alpril 1244. 15. März 1944 ist. Die , . hohe c Hricffnllen ist die Koffleitzah gleichfalls, bor etz rt aner Ke, nenne e, Licht , . Velkut Lend Kpris ll. . ö. Hofefine Parker geb. Stoiber, Was S. Das Amtz gericht. 8. Kommanditgesell⸗ im hn, angel,. win aer 255 Topf 16 em, hohe des Absenders einzudrucken. Die Reichs post wür Rall . 3urhc 2 , April. (B. R. B. [11.40 Uhr.) Paris 6, 25, Amtsgericht Berlin. Angeles: Der Grünyschuldhrief über Dr. Steberl, Amtsgerichtsrat. schaften auf Attien ist der bisherige Geschäfts führer Gott feitzahllnöglichst din einem Kreis erscheint. In den Fallen, . 3 36, Ren Jork 436. Brüsse. 6h,zs B., Mailand eine Grundschuld zu n 3590, ein hilf Heintel, Stgt, bestellt. Die Gläu—⸗ herde denen hierfür ein zweiter Druckgang oder eine Klischeeherstellung dondon X Madrid 39.76 B. Holland 22935, Berlin 172,55. 966 getragen für genannte Bank auf dem! ĩ 96973 . biger wollen sich beim Abwickler inner⸗ 12614) Kochtopf 20e, hohe , denen hiefür, ein shertengs ältedirtschastlichen Gründen emp. z2r6 3 Bre gMtadfi, sz, mög s'? eggs e' ze, Kopenhagen Auf Grund des 8 9 Abs. 3 der im Eigentum der beiden übrigen An= 4. Oeffentliche . dosfm inn. Schgfolgde halb vier Wochen melden, Form, für Elektro⸗ Lieferung auch . , reiten! in runde Klammern zu setzen. Außerdem Lissabon 17324, Stockholm 6 . Duda 5 . 860 Zagreb Elften Verordnung zum Reichsbürger- tragflellerinnen stehenden Grundftück ö Kom manditgeellschast a. A., Berlin N54. Stuttgart, 28. März 1944. derde , ö. . ler doft l itzoht aber auch auf. den . . 3 . g. . BVutcrst 2,3, I, Helsint 837, gesetz 49 3 ii. Iii ist anf änttag Fiir, is Ko e ugrund, an „der Zustellungen . J 1 , ,, ,, Etutt 30 Kochtopf 20 em, nied⸗ mel⸗Waren⸗Nr. 430 Jh, . R * je 2 ift des Empfangers . . . . . B. des ö erfi a i (lin! Chiem u. Tr stoi 66 . ö. h 3 1 itt⸗ arter Zeitungsverlags m. b. . 9 ,, für Elek⸗ lautend auf 1 Stück 6 r m en, ö. ö. n nie Ie n gen, Lreßburg 16 oo, , 3. ö . . en gen i in, 9 hen , . , Maria Olga 9 . ö. Man . y, im c . en 6. . w. . . por nd Empfane . zum Vet . ; : . N. B. 9 . ö . ; ; . 3 e . Die n Alma Maria Sitzungssaa a F f 5 * mmm toͤherde a d,, gn. eschrieben, und Kopenhagen, 22. April,. j j 00 6. Bd. 262 7o97 S. 541. In⸗ ; ö 3. lungss aal der Firma,. Häctereintauf 263 , em, hohe , a hr e, faut York . Her in . . . ö ö k , . . 6. ö . . n, n. . ö , Berlin 15 Verschiedene ö Form, für Elektro⸗ var im 3 ; . é F! inie. Der 111,25, Rom —— msterdan 70, Etoe ! ; üstr i. M. Finr 2 ü 31 e f 8 ĩ 1 sen Ehemann, N 34. Schönhauser Allee 114. statt- 3 k d , ee , e r , ee bre eee cih, d , debe b., , ee, ebe en bauühse Beranntmachungen 264**) Kochtopf 24 em, nied—⸗ ö ö . gesperrt geschrleben wird, nach , ,, . Jᷣ ö 969 B. . 6 sypothekenbrief ereilt. Mil der Fimmer 193 h/I' des Gebäudes an der , ,, n,, wird in der Haupt⸗ los!) tige d für Elek⸗ ird, n . „Berlin 50 G. , . . ; irteilung des Briefes ist der Luitpoldstraße! Auf , d n,. ; ; . r ,, . . n Tb lin 6. ,,, n,, e e 4. 3. J G. 90 B. . hen a ; e . ; or dem Landgeri amburg, Zivil⸗ gegeben. ylau soll gemäß des Beschlusses des ĩ Amsterdam = G., 223,69 B. Kopenhagen 20 B Selssnt Grundbuchamt der Stadt Güstrow. fertigten Gericht anzumelden und die , , n . ö Hire zr 66 we, , ö. Helsinki 5 n und. kammer 12, Kammer für Handels⸗ Aktionäre, welche an der Vorstandes Oslo 65,33 G.. 96,55 B., en,, . , . 9 G. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . onen ele sn der Khlttnmung enn , ah ne mne

au 8. Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rominanditgeseslschaften,

Go / 54 **)

ünscht, daß die Post⸗ S3, 643, Schanghai Tschungking-Dollar = Form, für Elektro⸗

in , e. ; ö . 9 . Us sachen. Einlgssungsfrist 3 Wochen. in der Hauptversammlung teilnehmen Die Gläubiger des Rudereclubs werden

Wirt sỹ chaftsteil 296 9 . ö G. 56 = BV., Lissabon —— G., . 3 gufforberung. . ö wird. Jie Geschäftsstelle des Landgerichts. wollen, haben spätestens am dritten aufgefordert, gh innerhalb einer Aus⸗

jh 30 B, Buenos Alres l6i,56 G., 1ͤ65 560 B. 1551 in S y. 4 e . . glints gerlchi Yer gn ö ——— Werktag vor der Versammlung ihre schlußfrist von drei Monaten bei dem

ö. ; ig stabilisierun Sz lob. 22. April. (D. R. V.). London 4 G3 7,5. B. . . n . 6 6 e. harten Arte lla fir ur ge bote lo3M SDesfentliche Bustellung. AMlttien, bei, dez, Gesellschast oder Lei der unterzeichneten Liquidator zu melden

2 . in Luftkrieg bewährt Trotz Aufbesserung der Löhne erfolgreiche Preisstabilisierung Bern 'iys 35 G., iss, 75 B., Paris G. 0,0 B., New York , m ö. 9 ardt il Auf . k ö?säü. Der Soldat Rüdi elfe Väckerbank Groß-Berlin E, Gmb, und ihre Forderungen bei demselben g Stahlbetonbau im Luf rieg . in Norwegen . er 9 4. 8. Air isterdein ät, g., 2,35 B., Zürich 10l, 50 G., ö 9 ember 3 in , n, . ; rich aus Rheydt, Hohlstr. 51, Prozeß- Berlin Nöd, Schönhauser Allee 176, zu anzumelden.

Der Deutsche Betonverein, Arbeitskreis Berguben der ö Staatsbeiträge für die Landwitschaft os o * helsinij s s G.. 9, 20 B. Antwerpen —=— G., 7,50 B., . 3 Wohnsitz, ge⸗ 92] z Aufgehotsedilt. bevollmächtigter! Rechtsanwalt Stein- hinterlegen, Sie erhalten (ine Emp⸗ St. Eylau, den 10. April 1944. zrüuppe Bauwesen im NSBDT, hielt in Berlin seine Jahres. . e m, wn, än, Naortaegen ö rm oM 55 G. 105 16 B. Kopenhagen ol, js G., 92, 26 B. , . ö 9 nicht , 9. ö. 214. Auf tr der Ros hauer in Odenkirchen, klagt gegen seine fangsbescheinigung, die als Einlaßkarte Der Liquidator: kägung Ab, in! deren Verlauf die Emil Mörsch⸗Denkmünze Aan Oslo, 22. April. Eine preispolitische Silan für. 3 . ockho 6. 23 23 B Prag n, , , . eren, ist, . en en gen ö ; ur rn, , als . rmünderin Ehefrau, Barhara Rornelia, geb. Koer⸗ gilt und gegen deren Rückgabe sie nach Ernst Schwaan, Dt. Eylau, Mnisterialdirigent Prof. Dr.-Ing, Schaechterle verliehen wurde. zieht der zuständige Abteilungsleiter des Reichs kommissaria Rom G., 23,20. B., : . jte an dem Nachlaß zustehen, des moj. Erik Wurdinger, Saaz, ein- fer, früher in Rheydt, jetzt unbe⸗ der Versammlung die hinterlegten 7

; 1 j 3 24 6 Nörzige p ö 7 n 2 ; osse Seit Norwe— ir. e e, mn mn, i lll s ö t In frühzeitiger Erkenntnis der Eigenheiten und Vorzüge der Einer Veroffentlichung in der Osloer Presse. Seit Norwegen vor a. enn ian m mi, ö amm,

1

ö 6 Prof „Schaäechterle sie mit Erfolg für . (en in den Kri im Europa einbezogen wurde, heißt . 5 w K . z 3

Stahlbetonweise hat Prof. Dr. Schaechterle sie m Erklolg ken vier Jahren in den Krieg ͤ a. zogen wurde, . elegraphische ( : .

den Eisenbahnbrüͤckenbau durchgesetzt und dutch , ,, es dort, würden die Preise, und Löhne, ö , , Ve Zentralhandelsregister

Ansprüche an Berechnung und Ausführung Anteil an einer Finanzen planmäßig gesteuert 26. auf 6 k NUus zahlung, ausländische Ge . sentlichen Gütesteiger jeses Zi i in der Er bir ĩ 2 l e i szahlung

weschtlichen Gütesteigerung. . Lee Rar, VBDieses Ziel sei in der Erhaltung der, wirlscha tz Ysr pets Telegraphische Aus zah 1. Handelgregister Bz. Bereinaregister 8. Vr ĩ Nach einer Begrüßung der Tagungsteilnehmer durch den Vor. jm Lande, der Arbeits- und Existenzmöglichteit für alle Arbeits . . , , . ̃ 22 d,. n. 2. ö onturse und Vergleichs fachen.

; ; ind B t . . h ch Kräfte für 24. Ap ri ch g ; VPVerschiebenes. sttzenden des Deutschen Betonvereins, Regierungs- und Baura willigen und der Mobilisierung aller wirtschaftlichen Kräfte 9.

3 5 6 * 5 . ; . 666 Brie] Geld Brie ; . 68 * ' ö rialdirektor Schön⸗ 2353 5 N us 3 blicken. Norwegens heutiges Geld ; . . 3

D. Na konz, sprach zunächst Ministexialdirektst, Sch o! den Existenzkampf Norwegens zu erblichen. . h C. Hg lingen. Der Buchhalterin Emilie Mayer je⸗ 3849 Si ill Die Ver I 1M

ke ben, der Lelter der Fachgruppe Bauwesen in zess dT cim Wirtschaft leben zeige, daß diese zielsetung richtig wor (wer uegzptzn . Wlerandrten und 1. ndelsregister 9 9 ayer Mig. tg] Fegert, Sitz Willsbach. Die Ver- Krekeld. 983

. k 3 : . ij ; , ,, 1ãägypt. Pfund 23. . ist Prokura erteilt. ndelsregi Amtsgeri iez. c ? Gesellschaft erf r ĩ j Auftrag von Reichsminister Speer über die politischen. Tagen, Verfasfer setzt sich weiter mit den vielfach vorgebrachten Wünschen Kairo). . , . 1879 is, 83 s 18,35 Mar die Angaben in,? Y wird eine Gewähr 263 2 fretung der Gesellschaft erfelgt durch Handelsregister Amtsgericht Kreseld.

2 3 J . n. 28 ; . , , ,. 592 0,688 icht Üb ö Firma Josef Bernhard, Böb⸗ B 59 Felkebad Diez, Gesellschaft mit Rahmen dieser Vertretungsbefugnis Eingetrage d grgril 194 , , , r? besonderer Berücksichtigung des . ] e . . '. der Stabilität nicht 1 Bap. Re. o, 5s O, 38. n, de, . Tir ; ernhard, 3 5* nor, e ö en, , . Ener f e. ö . r, 9. ö n,, . ,, das Dem J 1 austr. Pfund 3 5 98,96 ; w , lingen. Djer Handelsgesellschaft seit beschränkter Haftung in Diez. können die Gesellschafter einander zur̃ H.⸗R. A 14333 Quirder & Co., Kre⸗ Rutskänes der Rassentrcste macht nde e' n s lehet⸗ nachgegeben werden konnte. Er verweist weiter auf das 100 Belga 666 (oοι go Hal ,, ,, 887 1 n In das Handelsregister A ist, am ist als persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaftervers , , ö einzelner 22 ; ] hiFsgnrinlstzr für Rüsti sriegsproduktion e ,. ö 664 pro ie : 93 ie Apri ö , , . ,. 8 h hastend Ge sellschafter Gese schafterversammlung vom 9. März schäfte und Handlungen bevollmächtigen. mons ist erloschen. x deim Reichsminister für Küästüng und Kriegsproduttien, daz Cäninhglhfache, fegen, währengehaltzähhe k 6 . os Mul en 14. April 1311 unter Rr. 110 einge. in die, Hesellfchaft eingetreten, Alle Io dufgelist. Zum, Liquidator ist del! Von 16. Zerugr Jol. 2. M. A 3663. Johs. Stübben, Kre= 8. 1 . . 8 1 . 1 ö w * i w, 2. * . 7 3 ; v i 4. . 9 . ; ( . 8 X 5 ; . Ende 1913 sich nur um etwa das Ei 2 . n e, ,, ‚e. . S2, is 62,28 562418 zme-Wertzeuge Voigt. und Meier beet! sind einzelvertretungs— ö . Karl Schlau vie! ĩᷓ 6 . 3 feld. . Protur dez Carl Slübben . ili Luftschutz , e, ,. ; , ,, ö ] 2 9. r . S * * ] 9 . zu Diez bestellt. Waschinenfabrik, Sitz Marbach (Neckar) ist erlo chen. 2 rr 6, i lu erer e, fest. die vielfach öerlseken wird, Genfer e, g. ken gen, deerered ehr. :::: o inelari sos, go, gs . J,, 3 12. Abril 194: J. —— Die Einzelprofüren von Emma Stahl! HN. A 5142 Boltendahl Kohlen . Dinh. Ing. e iber. cchnürung vom Weltmarkt seine Einkaufsmöglichkeiten in ĩ ih mn, e, Torn, Ts , n. Kaufmann Max ei zu A 99 Firma Bonz C Sohn, Böb⸗ Hort mung. S850] und Friedrich Stahl in Marbach sind und Kalkhandel, Krefeld. Die Prokura 3 Griechenland (Athen) ra , . . aal j ꝗ3ßi j = öhe re o päis zreis⸗ ; . 9 ; Kar Han. 3 J . ; osfs - . k ö h -. 1 Volt ( können, während folge des kriegsmäßig bedingten höheren europäischen Preis doiland (Umsterdanm u. Rotter, go Gulden isz 10 133,9 iz, mann Karl Heinz Meier zu Bad ig die Kommanditgesellschaft Veränderung: tenden Gesellschafter können die Gesell⸗ Willemen, Krefeld, ist jetzt Einzel⸗ ö irt f ; 5 r ( unter der Firma Gustav - Schoder mit A 2000 „Paul Köchling“, Dortmund schaft gemein hertrete , h . j . Sinwirki en dur ö ; ĩ 7 8. Iran (Teheran) 91 ; 2338,50 38,42 38, Offene zaeselfschaft⸗ ; . 32 , , g ö A 2 „Pao Kuchling, im schaft uur gemeinsam vertreten. Jeder prokurist. ,,, . ö kauf. Hinzu komme ferner, daß die norwegische Landwirtschaft Island (Reykjavihh .. 100 isl. Kr. 35,12 . Offene Handelsgesellschgft; die Ge- é dem Sitz in Stuttgart⸗Feuerbach als (Kunsigewerbliche Werkstätten, Westen- persönlich haftende Gesellschafter kann Gleiche Eintragung wird beim ; ,. Ron Nortr = = ö ] J 8 ; ; , Ton j Kobe) ..7.. 100 Yen ; 6 ; unn. . ; , der nenne den Fnteressen iner fleinen e icht , , ,,. erde r en en 1 lanad. Dollar begonnen. Sohn aufgenommen. Die neue Gesell⸗ Prokura der Ehefrau Berta Köchling ist mit einem Prokuristen vertreten. bestehenden Zweigniederlassung unter . ö ; shlnk mi c . ö. 6363 f i. : Fasesfschafee, her ; 1. ; der Firma Boltendahl Kohlen⸗ und n kein Einsturz eintrat. Der ,,, shloß . ĩ besserer Preise habe man Landwirtschaft und Fischerei in den n, , , . 1 neuseel. Pb. Sons os ss 665 z , . der Vertrekung der Firma Bonz C Sohn 3 8 1 * 3 1 5 L * ö 7 2 ki . 24 s ö 14 5 ö N f ö z 9 ' 1 z ) . ,, Sland jekzn. müssen, ht Produ tio nsschwierigteiten sürcibst . (Lissabon]) . 100 Cecudo 15iß ibi 10s . . ausgeschlossen. Hessen. ; 6388]! IEuamnnishurg, Qrtpr. 31] erfolgen. rj 1 . K ö . Amtsgericht Essen, 6. April 1914. In unser Handelsregister A GI ist Dr. Ing. Hummel berichtete uber e neues B . Hie dene eneni ite e, hell ee hl grs 8r 39 68 ox ] 8 so Rautzen. 8261 In das Handelsregister A Nr. 3515 B 2419 H. Hohendahl, Schutzkleider⸗ Spalte 1: 1. Amtagericht Landshut. und WLiders fähigkei fweist Bern) 199 Frs. Is 8, 2 ö ;. . ; Erih l nnis und eine gute Widerstandsfähigkeit aufweist— J —— Serbien (Belgrad) 3. 1**** . a . gi, Fdibs Son 0 Amtsgericht Bautzen, am 8. April 1914. Jean Linzbach in Bonn eingetragen mit beschränkter Haftung, Essen (Kan- burg, Ostpr., Mehlmühlenbetrieb mit He-R. B Landshut 1 5. Am 17. April Die Bedeutung von Fertigbauteilen aus Stahlbeton erläuterte 8 ! ů ing. 2e wies vor . hb a frikanische ünion (bretoria. Y Adolf Munsty, Bautzen (Berg- Firma ist am 18. Juni, tz verstorben. Hohendahl senior ist erloschen. Spalte 3: Müllermeister Otto Walker hut⸗Rosenheim, Aktiengesellschaft, Sitz: ̃ . i 566 . r, ,, n 9 21 1 südafr Pf .. 2 52 tr R Si KRiv 26 5 . X; 6 * 2 F M R iir z 3 z 8 6 ö 9 * 9 i,, ,. ö . ; NRusilgze lhlen. zchrlllon. lchor kehl, , , fund 1973 1,082 1,9078 h e, 5). Die Firma ist geändert und Seine Erben: Frau Witwe Jean Linz⸗ . in Johannisburg, Ostpr. Landshut. Als weiteres Vorstands⸗

; 3. . (. ; . ngaben in? 24. März 1944: iez, d 7. April 19 zwei Gesellschafter gemeins 8 z aufgaben des Ingenieurs. Eingehende Ausführungen, über die auf Erhöhung von Löhnen und Preisen auseinander und legt dar, 1060 Flanken 86,9 Si, 98, S9, s ür die Richtigteit seitens der NRagistergerichte A 9 ö Diez, den E. April 19). e i. Gesellschafter gemeinsam. Im Veränderungen: . 22 1 1 1 ; . 366 . 8 ; '. . , Januar 1944. Robert Obermüller Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Vornahme aller oder einz He⸗ Die P 35 j linspektors für Wasser und Energie und Chef des Amtes des vorigen Krieges, in dem die Kosten der Lebenshaltung um 1 Cruzeiro d sellschaft is Beschluß ornahme aller oder einzelner Ge⸗ feld. Die Prokura des Hermann Si— Som Toss son tragen worden: Gesellschafter ö . 9 . . esellschafter e die Ausführungen 8. . 65 der Verf r atsache 8 ] , n, . seinen weiteren Darlegungen stellt der Verfasser eine Tatsach n,, . da 5st feine Ginfubr 3 Eur des In, Frankreich Cbahie Saale ( 1 Bie Mir ; * 4 . ; . ; ö see verloren und müsse seine Einfuhr aus Europa decken. J (Saale) und techn. Kguf⸗ lingen. Mit Wirkung vom 1. Januar Amtsgericht Dortmund. erloschen. Die beiden persönlich haf⸗ der Grete Völker ist erloschen. Max h ö . wi zBwrwosa j 9 z ; S 2 rf standes bedeute dies auch einen höheren Gestehungspreis im Ein⸗ dam) 1060 Rials 14559 14,61 1458 Sooden⸗Allendorf. . . . . w 27 3 Nor⸗ ö m f , . ö 4 9 Lire 9,99 10,01 9,99 77 5 33 5. 8 51 4 . 1 . i ] 4 1 J ö estens standhielten. Besonders bewährt hat sich die Ver und Fischetei vor dem Kriege von einer liberalistischen, lediglich Italien Ram und Mailand)“ 16 Yat 58,591 568,711 68591 sellschuft hat am 14. Februar 1913 Gesellschafterin in die Firma Bonz ö hellweg 62), am 30. März 1914: Die die Gesellschaft auch in Gemeinschaft Amtsgericht in Geldern bei der dert n, daß selbst bei der Vernichtung mehrerer tragender politik preismäßig vernachlässigt war, Durch Zubilligung ganhen Kilt lob Kuna n, n ,, r Vertretung der Gesellschaft sind schafterin Firma Gustav Schoder ist von erloschen. 00 Xronen Kalkhandel Zweigniederlassung Geldern erfiillt hat, die man in ihn seten unte, ues Binde-] Winden. Auch die Gewerbetreibenden, zie ebenfalls durch die Fernen ,,,, Uoös Lei , . ke, nr, g ge Umstellung der Produktions—⸗ und Einfuhrbedingungen betroffen Schweden (Stockholm u. Göte. 90 Kroner 59, ats B90, 5s 60, as Bonn. 848 Veränderung: heute eingetragen J Landshut. 894 des Verbrauchs von Brennkohle hergestellt werden dns s Handelsregister ist am 17. April 1944 bei der Firma fabril, Gummi⸗ u. Aspbest⸗Gesellschaft Spalte 2: Otto Waller, Johannis⸗ Veränderung: 1 35 3605 28.5665 23.6 Veränder worden: Der bisheri 2 h ber der 10 57 Hz Mr ) 3 2 sreide⸗ itt d 94 ] in Pur uit m 2 ? iR. ; 100 Pesetas 28,565 es, wos 2835665 Veränderung: vorden: Der bisherige Inhaber der torie 575. Die Pxokura des Hermann Getreide⸗ u. Futtermittelhandlung. 1944. Vereinigte Kunstmühlen Lands⸗ Ruüsch. Der Vortragende wies vor allem darauf Shan ien Chr abril d. n ĩ ! h h ö ; s J ö . * * . * ö 3 * ürk. P d 2 3 J M ö 2 8 ö z 3 . 2 ö ern erstmalig im Baugewerbe die Möglichkeit zur Türkei (Istanbul) ..... 1 tür. Pfun autet jetzt: Adolf Munsty K.⸗Ge, bach, Lina geb. Wenderoth in Bonn; Johannisburg, den J. April 1944. mitglied wurde mit Wirkung v. J. Mai

; . —ĩ fan, Far r für bie h ...... 109 Bengs m,, 7 : un f 880 8 gew ; sf Fertigung bietet. Von einer Firma ist ,, ten sings. ij eli ,, 1ẽ6oldpeso 1199 1201 1109 Lehensmittelgroßhandlung. . Larl Linzbach, Kaufmann in Bonn; Ee, erich Essen, 11. April . Amtsgericht. 1947 Direktor Wilhelm Baumeister, ge Herstellung dieser Werkstücke die sogenannte big. . * za mmeln teh M Ver in. Slagten von Amerila gonar 2 Fl * Kommanditgefellschaft. Die Gesell⸗ Dieter Linzbach, Schüler in Bonn, g Her Lnhettuna: p . Landshut, bestellt. Er ist berechtigt, erkigung“ entwickelt worden, bei welcher die Werkstüche 6 i f (New York) olla shaft hat am 1. Januar 1913 begonnen. führen zufolge testamentarischer Anord⸗ B 2436 Rolf rn gd hesellschaft amen 801 die Gesellschaft ab 1. Mai 1944 allein eüregtunden im Taktverfahren verlegungsreif fertig . Hin Nonslol isi ; Drei Kommanditisten. nung das Geschäft unter Aenderung der ie mr, u . Fn das Handelsregister A ist— zu vertreren. Die Prokura des Wil⸗ . 8 chnungsverkehr gelten folgende Kurse. ; / ; 66. 3 ; ! mit beschränkter Haftung, Essen (Fran In das Pande sregister ist heute 2. 1 . werden können. . a , ,. ur Nonnanler, Für den innerdeutschen Verrechnung 9 . Die Haftung der Kommanditisten für Firma in „Jean dinzbach Eleltrotech⸗ kenstraße 3267. Die Prokura des Jo⸗ unker Nr. 273 die Firma Karl Schwa⸗ helm Baumeister, Landshut, ist erloschen. 4 . Pucher land, Aegypten, Südafrikanische Union ** , 30 6 die im Geschäftsbetriebe des Theodor nische Fabril o. 5. als persönlich haf— hann Emanns ist erloschen kenberg, Kamen, Textilwarengeschäft, 1 . Mull He'll l ; r n, . . . . . Adolf Munsky entstandenen Verbind tende Gesellschaftker der nunmehrigen dann ; und als deren Inhaber der Kaufmann Lecks Schleswig. . Wirtschaft des Auslandes ö rant nlsloh l. 6. wi, . lichkeiten ist ausgeschlossen. offenen. Handelsgesellschaft fort. Die ; —ͤ an Karl Schwalenberg in Kamen ein⸗ In das Handelsregister B des Amts- . ( . 1 ee. hs . c Gesellschaft hat n 15. Juni 196 he. Hunno ve, . 830 etragen. gerichts in Westerland ist unter Nr. 27 Wallstreet und Eity im Kampf um den indischen Markt See i., Grin van ö Rerlin. . lstö]! gongen,. Zig, Vertzetung der, Hesell, Amtgae ich .. dleregister p 1914. AÄmtsgericht Kamen, den 16. April 19446. am z, Apel ä, die Rordfrieffsch⸗ 2 April. Der erbitterte Konkurrenzkampf zwischen der ̃ Dr mhle ... , ; Amtsgericht Berlin. chaft ist nur der persönlich haftende Gez ger 2 ann, , 14. Apri ; Reederei, Gesellschaft mit beschränkter ect und der Eity tobt sich nicht zuletzt aus durchsichti= , Abt. 364. 15. April 1944. . dannen, , mach A 18 009 e e n Gi sheim Nolte IE amen Se] Haftung in, Kampen auf Sylt, ein— itischen Hintergründen auf dem indischen , iuslandische Geldsorten und Gantnvten . Veränderungen: gr ericht, Abt. d, Bonn Hotel. und Gäaststattenbetriebe (an. In das Handelsregister A Nr. 2062, getragen. . MYänkees den Wunsch haben, auch diesen asiatischen r , . B 58 643 Schenker C Co. Gesellschaft . 9 . 5b, . , , fur Cwald? Seitz betr. die Firma Emil Gerdts, Kamen Gegenstand des Unternehmens ist mehr mit ihren Nabil nid wit ihren Kwarehgöt wuhden, erhielten von Fall zu Fall Preiserhöhnn gen bewilligt, . mit beschränkter Haftung. e n, . sst , k Seißz tam t. in folgendes eingetragen. der Betrieb einer Reederei und aller währen sich die Briten mit, Sänd g and, gin Diese' reis aufbesserungen finlen jedoch ausschließlich in das e. 6 ,, . Die auß die Hanptnicberla sußg e,. ru; . 1827] A 14 371 Georg Rump Kalk u. Mer⸗ Die Firma ist erloschen. mlt ber, Ehiftsßt mend, oer efahr, wobei ihnen offenbar jedes Mittel recht hr shih und in die erste Hälfte des Jahres 1941. Seitdem Soyvereigns ... Notiz . 3 , n, chränkte Prokura für Ferdinand Me⸗ Amtsgericht, Abt. J, Brüx, gelzann (Barf ir, Men cker Gtr. s) Amtsgericht Kamen. unmittelbar in Verbindung stehenden die Jankees sehr verschnußft, Sn fand unlänsst . die Preise stabilstert worden. , , ,, Eh es, s! gas kh enn nn ĩ den . April 1644. Pie Proknra des Emil Rube ist er— hr en, Gehäfte, ö eine Tagung nordamerikanischer Exporteure . I Dieses Ziel hätte nur durch eine konsequente Stabilisierung d n, , , . 22 1ẽägypt. Pfd. 4, 8h ** 6b a B 55 468 Inecto Gesellschast mit be⸗ Veränderung: soschen. kin ssi 1 , , , . ist am itter darüber Klkage geführt wurde, daß Indien die ,, , jureréssenvérbundenen Einzelwünsche er⸗ Amerltanische: 1606-5 Dollar 4 Dollar fi, . . 6. schränkter Haftung, Herstellung, Ver— 7S.⸗R. A 18 Görkau, Erich Fischer, 5 167 Otto Schreiber (Hannover iritsaeri t 5 3 Wang eh festgestellt. 8 im Sandelsaustausch mit den USA einnimmt, unter ,, ö . für ö Butter 2 und 1 Dollar 1 en . d n. O. trieb und Export von chemischen Er- Schnitt⸗ u. Modewaren, Sitz: Görkau ,, . für ; , , Das Stammkapital beträgt 19 0090 RA. 8 m ane nnn, ,, nn,, . reicht werden können. Die Verbraucherpr ö r gg Argentinische .... .... 1 Pap. Per r, rn isse . Fi n, e, , , nn,. ö ö an 9 J Heschäftsfü is v Kauf bliefern muß, wo sie dann in Sterling Guthaben 4 hen en fe gt em chen n' besen lichen! die gleichen iwie im 6 . n. 66 . 39 eng n, 6, Wen Gerda Fischer, Kaufmannstochter in Heinrich Hermann Schreiber ist er vom JI. April 1544. , e, ,,. 94 der se, n, m, en, statt daß Indien diese Twollars 5 * ; Tr 1se 3 zunächs rden Belgische ... ? ö. 4 1. ! = J n äftsfü . i fr en, statt daß Indien diese Dollars . n 1 140. Die Fischpreise hätten zunächst erhöht werd Belgische , sh ,o 9, s Gg Bern n n. Charlotte Wolter, Görkau, wurde Einzelprokura erteilt loschen. R. A 13999 „Gebr. Marx Kom⸗ . 1 . . ren einführen zu sönnen, ö Ren, bonntens abe? seit 154 stabil gehalten werden. urch nn ee, Kos lhnen. en än fs, u bt . ö J manditgesellschaft⸗ Köln Rippes. Die Vertretung der Hesellscha ft berecht gi , , . einheitliche Verbraucherpreise sei Fisch vor Jahxesfrist sogar Butgorische; öö Lewa und 90 Lewa a , , Berlin S616] Erix; ls2s8]! HBeihronn. Veckhar ssoo! Prokura von Christian Fischer ist er⸗ Durch Gefellschaftsbeschluß vom Exporteure Stellung. Sei Ausführunk . . . ; ! . . i 515 j x. ö ̃ igni e , g, nn,, , Beten in keiner Weise der wieder etwas billiger geworden. , ,,,, . 166 Fronen ö . . Abt. 56564. Berlin, 18. April 1944. Amtsgericht Abt. , Brüx, Amtsgericht Heilbronn a. N. loschen. ; z gaice“ su 18. März 1944 ist eine Zweignieder⸗ der könne, wenn sie diese Die für die Landwirtschaft, notwendigen Preisaufbesserungen Id Rer., id Farunier 1d Krenen Saas aso send, ee Veränderungen: den L.. April 1944. Han delsregistereinträge. H.-R. A 16444 „Erich Luicke“, Köln. jafsung in Rendsburg errichtet worden. t Unredlichkeit“ gemacht werden n, irgendeine ) für Milch und Butter im Jahre 1942 seien nicht zu. Lasten der Engiische: 06 und darunter 1 ngk „sys, Tos S, oss Jo76 B 52 490 Nora⸗Radio Gesellschaft mit Veranderung: Veränderungen: Die Haftung für die Verbindlichleiten Leck, den 5. April 1914. umlegen. Im übrigen sei nicht irgend Hausfrauen gegangen, sondern seien von der Allgemeinheit durch Finnische ... . .... 0b Finnmarl . 63 565i beschrãnkter Baft ; 758. R. A 28 Brüx Brüxer Verband⸗ Vom 15. Dezember 1963: bei dem Uebergang der Firma Exich Das Amtsgericht daran schuld, wenn die ,, n n, gf 94 Tabak und Altohol getragen worden, Ein Fra sh it: Is Heiden fia, g fis, re,! Die . ir Gusta Greitsch ist stoffwerte, Dr. Adolf Fischet Sit. B 18 Yb ider inn Attiengesell. Luicke auf. die Kommanditgesellschaft . . als noch vor, Krieg ende dea läh maht Tertngkr Teil ber norwegischen. Stgatgans gaben fei daz gern r, ges, ,,,, , , mg, , . erloschen . Brür. Die dem Proluristen, Dircktor schaft, Zit Heilbronn. Gesamtprötura unter der Finng Helzbearbeitungswerk I üdenscheid 1853 Reserven der Länder des ier , . 3 . der Landwirtschaft zu helfen, insbesondere 16 Lire . ,, w , - B 6zg Verband für Zellstoffpack⸗ Serbert Schmidt, erteilte Befugnis, Sgtar 8 erloschen. W. A. Schol K. G. ist ausgeschlossen. 8. 34. D 5 Firma Gebr. erier , 6 ö. , mußte den mit der Natur schwer kämpfenden Gebirgs- und , ö) e,, , . . 5 . papiere Geselsschast mit beschräukter auch Grundstücke zu veräußern und zu Tom 13. Januar 1964: S-R. A 17 1866 „Rhein. Faserstoffr., Schalksmühle (Fabrik elektrotechnischer i,, * . Dien ü leeren, Fjordbauern geholfen werden, . . bree ichs? ö gi. n. Färunier ibb Kronen 56860 * 11 *,. ö Saftung. belasten, ist aufgehoben. A 37 Gustaß Schedler, Sitz Heil⸗ Haar, und Borstengroß handlung Gott⸗ Bedarfsartikel) Die Prokura, des V . Soweit sich löhnpolitische Schwierigkeiten ergaben, seien Maß⸗ din nen ge ids gei und . 169 1608 180 1,6 Die Prokura für Bruno Lange ist bronn. Prokura Karl Weber infolge lob i r f. n. von Kaufmanns Alfred Loewen in Schalks⸗ nahmen lim Sinne eines gefunden Ausgleichs getroffen. Der Schäebische; ref , erloschen. Brix. Be0] Todes erloschen. Franz , n mühle ist erloschen. ; : Fischer, dessen Einkommen früher weit unter dem Egxistenz zo Fronen nd darunter:. 59 Fteneen , h,, , . Amtsgericht, Abt, . Brür, Vom . 1944 k 6. Lüdenscheid, den 31 März 194. Eire stellt Luftpostsendungen ein minimüm lag, habe durch höhere, Preise gel ert, e,, ch g r ar nne, ,, 160 gte oz 68,07 6.35 886,0] hling en. ö 18467 den 123. April 1944. A. I. Ernst Mayer, Sitz deilbronn Kolben. ; 852 Das Amtsgericht. . Nastminister Eir h. wie aus bedingungen erhalten. Auch die Löhne der Land und Holz- g, . bo Krb Dinar A658 561 J 4989 0: Amtsgericht Böblingen. e m, nn ; Briefhüllen fabrik). Prokura Ernst Amtsgericht Kolberg, J 2. April. Funn n , nn,, beiter sowie die Löhne der Textilarbeiterinnen seien auf- Slowalische: 36 Kronen un z 62 handelsregistereintragungen 75. R. A 195 Saaz Textilwaren u. Ueberschgar erloschen. den 39. März 1944. Melsungen. 1896 ldet wi elannt, daß von . . ,, , . ih, Wo also in Zukunft die Notwendigkeit eines varnn er 1 i n , . - Veränderungen: . Wäsche Gustav Ruffer, Saaj. Der Ehe⸗ Fom 9. Februar 1914. Zu H.-R. A 615 stonzerthaus Tivoli, Im Handelsregister 2 Nr. 29 ist ,, . iLtjbien, solchen soztalen Ausgleichs bestehi, werde man ihn gewähren, bie , , , lier äfurk' o,, is moi ö. . 29. Februgr 1944: frau des , n,, ,, ß öh h a ,. 8 35 26 . een e , ö der 6 bei der Firma Andreas Kerst, In Un . Selb . 2 . ( 2 ö . h . ö 4 zor T h sg f 5 1 56 . 3 ö . 3 . . . 1 ö e, ,, ln, Fäenfalk? eim. überhaupt die soziale Lage der letzten vier Jahre zeigt, daß gerade üngarische: 166 Pengöb und 6 co,, w os go, Firma Emil Kriegbaum, Böb⸗¶ Ruffer wurde Einzelprokura er ger, g a Regler g i en elsungen, eingetragen:

stellt e Luftpostsendungen an Kriegsgesangene. die Arbeiterschaft in jeder Weise gestützt und gefördert wird. darunter . ĩ

1e C X

83 8

*

Ds 3832

8 8

8 42

32882

ermutige,

tischer Waren nordamerikanische einzuführen.