Neichs. und
—
Eta ats anzeiger Nr. 99 voch L). April 1944. 8. 4
schließung v antragt. E termin auf 10 Uhr, richt, Zimmer 5, laßgläubiger wer Forderungen späte
on Nachlaßgläubigern be⸗ Es wird daher Aufgebots⸗ den 22. August 1944, vor dem unterzeichneten Ge⸗ bestimmt. den aufgefordert, ihre stens im Aufgebots⸗
Die Nach⸗
termin bei dem Gericht anzumelden.
Die Anmeldung hat die
Angabe des
Hegenstandes und des Grundes der
. zu enthalten;
urkundliche
eweisstücke sind in Urschrift oder in
Abschrift beizufügen.
Nachlaßglaubi⸗
er, die sich nicht melden, können, un⸗ keshakẽ des Rechtes, vor den Ver⸗ brudfichteiten aus. Pflichtteils echten. Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur nfoweit Befriedigung verlangen, ais . nach Befriedigung der nicht aus⸗ 3. chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entspre⸗ chenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. lern, fer und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein,
daß
Erbteil entsprechenden bindlichkeit haftet.
jeder Erbe ihnen 1 lung Des Nachlasses nur
iach der Tei⸗ ür den seinem eil der Ver⸗
Natel, den 2. April 191. Das Amtsgericht.
1171 Aufgebot.
F. 144. Die Reichsbahndirektion Stuttgart in Stuttgart hat beantragt, den Schlosser Hermann Leist aus Mar⸗
pingen, geboren am 11.
Juli 1912, der
als Gefolgschaftsmitglied des Reichs⸗
bahnausbesserungswerkes
St. Wendel
zum Eisenbahnausbesserungswerk in FTiew abgeordnet war und seit dem Fliegerangriff auf Kiew am 2. Juni i943 vermißt wird, für tot zu erklären. Der Berschollene wird aufgefordert, sich späteftens im Aufgebotstermin am 15. Nevember 1944, 10 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht
15. Verschiedene Vekantmachun
n:
1 andschaftliche Bank der Pram Sachlen, Halle (Saal)
Bilanz am 31. Dezem ber 1143.
St. Wendel,
5, Zimmer Nr. 6, zu mel⸗ geifalls die Todeserklärung wird. An alle, die Auskunft Verlleib des Verschollenen zu ergeht die Aufforde⸗ spätest as im Aufgebotstermin Mnzeige zu machen. St. Wendel den 13. April 1944. Dos Amtsgericht.
Durch Behluß
Teutnant Henut Friedri Schobbert, geren zu Quedlinb als Zeitpunk 1942 festge
1217 ch Beschluß des Amts Berlin vom 24.
April 1g] Oberfeldwebel n.
Josef Sattler, ̃ vermögen, ‚ teilen n] für tot erklärt und
Schliengen, Baden, Todes der 14. No⸗
als Zeitpunkt des vember 1942 456 II. 37. 44
dem Gericht
26. April 1944. Amtsgericht Berlin.
Amtsgerichts April 1944 ist der ch Alexander Februar 1921 für tot erklärt und des Todes der 26. April 456 II. 13. 44.
Dis! Durch Beschluß des Amtsgerichts
Berlin vom 34. April 1944 ist der
anuar 195 erklärt und s der 11. Juni — 456 II.
tork, geboren am 24. farde n ng. zu Mengen, Baden, für als Zeitpunkt des Tode
te worden. ze 24. April 1944. Anzsgericht Berlin.
Durch Bhluß des Amtsgerichts Berlin vom 24. April 1914 Gefreite Waer Heinxich Willeke, boren am 5 Funi 1919 zu Witten, für tot erklärt w. als Zeitpunkt des Todes
der 6. Mald4i festgestellt worden.
26. April 194. Ansgericht Berlin.
4 Berlin, den 24. April 1944. ; Amtsgericht Berlin.
effentlich uftellungen Der Rentner Franz Kolar
bermoor bei Rosenheim (Obb.), Glück⸗ Prozeßbevollmächtigte
456 II. 17. l. Berlin, d
Ischluß des Amtsgerichts Berlin von 24. April 1944 i Max Liederwald, 6. April 1914 zu Leipzig, tot erlit und als Zeitpunkt des . Januar 1943 festgestellt worden. — 656 II. 18. 44.
Berlin, n 24. April 194. Antsgericht Berlin.
Rechtsanwalt wegen Eheschei
senheim, klagt gegen seine Ehe ranziska Kolar, geschiedene Kre borene Bräuherr, zuletzt in Endor Rofenheim wohnhaft, nun unbekannten Ehescheidung Der Kläger ladet mündlichen Rechtsstreits Landgerichts Nr. 38, l, auf den ittags 9 Uhr, mit sich durch einen bei zugelassenen
Unteroffzier eboren am?
Todes der!
Aufenthalts, Beklagte zur mün
§z 49 des Ehegesetzes.
Zivilkammer Traunstein, Zimmer 22. Juni 1944, vorm der Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Traunstein, den 21. April 1944. Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.
Bichluß des Amtsgerichts Berlin von 24. April 1944 ürz, geboren am Haunstetten, Augcburg, für tot erklärt und als Zeitpunt des Todes der 13. No⸗
handlungstermin, rung, sich durch ein richt! zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrit beträgt 2 Wochen.
Weimar, den 25. April 194.
45s II. B. t. . Der Urkundsbeamte der Geschäfts
Berlin, den 24. April 1944. Antsgericht Berlin.
an, Zustellung.
Der Schwellenhauer Georg Pinkos in Gollnow, z. Zt. Soldat — Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Weitze in Gollnow — klagt gegen seine Ehefrau Eleonore Pinkos geb. Gendeck, früher in Posen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dein Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand—
des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗
kammer des Landgerichts in Stargard (Pom.), Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 6, ff Stockwerk, Zimmer 216, auf den 28. Juni 1914, 9 Uhr, mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stargard (Bom), 22. April 1944.
Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.
1229] Oeffentliche Zustellung.
J R. 112139. Die Rechtsanwälte zRat Erhardt, Dr. Meister und Dr, rhardt als Vertreter des Glasbläsers Ludwig Ulbrich in Jena, z. Zt. Grenadier, Feldpostnr. e Klage gegen Frau Pauling Ulbrich geb. Wiesmath in Buenos Aires. Calle Uruguay 680 —=584 Piso J Dep. 27, dung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Verklagte für alleinschuldig zr und ihr auch die Kosten des Rechis⸗ streits aufzuerlegen, und laden die dlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 1. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts zu Veimar zu dem auf Mittwoch, den 12. Juli 1944, vormittags 9 Uhr, anberaumten. Ver⸗ mit der Aufforde⸗ en bei diesem Ge⸗
des Landgerichts.
01 Mö, erheben
erklären
stelle
5. Verluft⸗ u. und achen
1230 Friedrich Wilhelm
debens zer si cherung Il enge ellß̃hnst. Die Versicherungsscheine 24 633 riedrich Ernst chuster, A 30 257 Werner Behrmann, A 39 994 Dorothee Fritze, A 59 646 Ly Rademächers, A
0 8565 Clara Schwertschlager,
X 77877 Carl Birker, A 108 854 Her- mann Henke, A 114199 u. E 4037716 Rudolf Scheu, A 118 929 Franz Block, A 126 581 Christian Greve, A 135 896 Leonore Marie Bätz, E 62201 Ursula Fischer, E 336 249 Hugo Fleischmann, 642 400 Arno Klepzig, E M3 630 Rudolf Neuhaus, Ez 336 155 Martha Anna Block, M 249 657 Erich Fischer, M 152 671 Hermann Müller, M 337 112 osef Schulte⸗Sutrum und die Hinter⸗ gungsscheine vom 21. 9. 1937 zur Verf. A 51294 Heinrich, Ohl, vom I5. 2. 1938 zur Vers. As. 64 2890 Dora Kanitz und vom 8. 3. 1939 zur Vers. A SI 158 Erwin Mayer sind abhanden gekommen und werden kraftlos, wenn nicht binnen eines Monats Einspruch bei uns erfolgt.
Berlin, den 27. April 1944.
Der Vorstand.
. Attien- gesellschaften
181 Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer
& Co. A. G., Rhens.
Nach Fertigstellung der neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen zu unseren At⸗ tien, bestehend aus den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 11 bis 20 und Erneue⸗ rungsschein, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine nebft einem doppelten Nummernver— zeichnis bei der
Deutschen Bank Filiale Koblenz
zu erheben.
Rhens, den 22. April 1944.
Der Vorstand.
schaft bei Dritten benutzte Kredite — — d Ausland aufgenommene Gelder J
cher Kreditinstitute RM 156518 414,19 KF, 17 402 322,15 32 921 736 452 922 O36 94
tens der Kund b) sonstige im In⸗ un
c) Einlagen deuts d) sonstige Gläubiger
300 —
Von der Summe Buchst. e und d entfallen auf:
Sarreserve:
2 Kassenbestand (deutsche und ausländisch
mittel, Gold])
v Guthaben auf Reich
Bechsel:
Sechsel (mit Ausschluß von Buchsta be b und c..
d eigene Ziehungen
e eigene Wechsel der Kunden an die Order der In der Gesamtsumme sind
dem 5 13 Abf. 1 Nr.] des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 516
Attiva.
shantgirs⸗ und Postschec Jallige Zins⸗ und Dividendenscheine ..
,
, *
Abs. 2 d WG.) RAM 1 141 445,65
SSaswechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder .. In der Gesamtsumme wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank
beleihen darf RM 11 284 723,15
Eigene Wertpapiere:
Anleihen und verzinsliche Schatza Reichs und der Länder.. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... e börsengängige Dividendenwerte . d sonstige Wertpapiere. 4 In der Gesamtsumme sind enthalten: papiere, die die Reichsbank beleihen darf Mu 21 548 297,70 gurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind täglich fällig (Nostrogu
F 1571 578,94
orschüsse auf verfrachtete oder ei a) Rembourskredite .. b) sonstige kurzfristige Kre stimmt bezeichneter marktgaängiger W
Schuldner:
a) Kreditinstitute. . b) sonstige Schuldner . In der Gesamtsum aa] gedeckt durch bör
R, 536 576,62 bh) gebeckt durch sonstige Sicherh RM 1770484,96 Hypotheken, Grund- u. Rentenschulden (nur Treuhandgeschäfte). ... ehen ; 6 des Aktien⸗
Durchlaufende Kredite
Außerdem Entschuldungsdarl Beteiligungen G 131 Abf. 1 A II Nr.
gesetzes)ꝰ9)ꝰ . Davon Beteiligungen
*
.
me sind enthalten sengängige Wertpapiere
tuten EM 100 000, —
Grundstücke und Gebäude: tsbetrieb dienende
Abschreibungen . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung =-
dem eigenen Geschäf
Zugang 508, —, Abschreibung 508, —
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven und in den im Umlauf, Verbindlich eigene Indossamentsve Forderungen an Vor
G. R. M 491,04 es Reichsgesetzes über das
chagesetzes über das
Krebitwesen REM 219 873,
Summe der Altiva
jederzeit fällige Gelder R. 19 380 257, 73 seste Gelder u. Gelder auf Kündigung
RA 13 541 479,21 Von 2 werden durch Kündigung oder sind
halb 7 Tagen RM 150 000, bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 6 267 690,31 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R, 6 767 480,72 d) über 12 Monate hinaus R.M 356 308,18 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfristh. .. 2200 258 45 ristige Darlehen) chuldverschreibungen im Umlauf
, 2 6
1
enthalten: Wechsel, die
. 9 *
Anleihen (langf
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Außerdem Entschuldungsdarlehen RM — —
Grundkapital Rücklagen nach 511 KWG. : a) gesetzlich
sind enthalten: . Schaz⸗
e Rücklage Rücklagen nach 51IJ KWG. Sonstige Rücklagen... Rückstellungen: a) für Ruhegehaltsverpflichtungeng .. b) für Steuerverpflichtungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn; Gewinnvortrag aus 19424 — 100 000 Gewinn 1943. Eigene Ziehungen im Umlauf R. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, bürgschaften (S 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes Eigene Indossament a) aus weiterbege
nweisungen des
; Wechsel⸗ u. Scheck⸗ Gewährleistungsverträgen FR. M 70 581,71 sverbindlichkeiten: benen Bankakzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Drber der Bank RMA — — e) aus sonstigen In den Passiv a) Verbindlichkeiten gegenüb F.M 14 4490 298,56 b) Gesamtverpflichtun gesetzes über das c) Gesamtverpflichtun über das Kreditwe
lhabem) , ngelagerte Waren:
dite gegen Verpfandung be⸗
Rediskontierungen RM 532, en sind enthalten: . er Konzernunternehmen
146
en nach 511 Abs. 1 des Reichs⸗ reditwesen RE.M 41 305 978, — en nach § 16 d. Reichsgesetzes en R.M 33 052 473,73 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Re 3 628 5I2,40 Summe der Passiva 46 527 163
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1943.
JJ 5954 245 82 45 8 253 04 27 130 43679 66 113 48279 3 000 000 — , 628 512 40 . — — 62851240
636 952 — . 14 898 - 6651 848 — 7 144075
144 9is 66 244 91866
*
ku, , , g
80 982 62
1180 Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft.
resden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 23. Mai 1944, 10 Uhr, in Bremen, Schwach⸗ hauser Heerstr. 335, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.
Gemäß § 20 der Satzung sind zur
Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre. Aktien spätestens am 20. Nai 1944 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder
bei der Gesellschaftskasse in Dresden
oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder 7
bes der Eommerzbank A.⸗G., Filiale Dresden, Dresden, oder
bei dem Bankgeschäft Martens G Weyhausen, Bremen,
bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Nötar oder bei einer Wertpapiersam⸗ melbank erfolgen. Die von der Ge⸗ schäftskasse der Gesellschaft oder von der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der Hauptversammlung.
Dresden, den 26. April 1944. Petzold C. Aulhorn Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Engelke.
bei anderen Kredilinsti
am 1. 1. 1943
16
d Vobilien
—
gene Ziehungen keiten aus Bürgschaften usw., rbindlichkeiten) sind enthalten: standsmitglieder EM —— Forderungen an andere Personen gemäß 5 14 Abs.
u. 3 KWG. u. Artikel 13 der Durchführungsver⸗
ordnung zum KW Anlagen nach z 17 Abs. 1d
Kreditwesen RM 13 082,19 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Rei
Passiven Lei
Vortrag aus 1942 .... Zinsen und Diskont Proyvisionen Gewinn aus Wertpapieren Sonstige Erträge....
d — * 2 ö o 9 2
2 2 2 2 0 229
le), den 18. März 1944. . Landschaftliche Sankt der Provinz Sachsen. Kriegenburg.
i Halle (Saa
R. M
1 ; Personalaufwendungen und Ausgaben für soziale Leistungen 285 249 Steuern und Abgaben Sonstige Handlungsunkosten .. Abschreibungen auf Bankgebäude un Vortrag 1942 Gewinn 1943
job oo9.
1. 2 2 2 . 6 7 2
* 1
299 9g22 82 270 11 764
144 918, 566z 244 918
Wiedemann.
924 124
66 100 000 91 r, , , e 609 443 2 2 — 119 734 9 2 22 35 870 m . 59 076 ga 124
123m
Deutsche Werft Attiengesellschaft amburg. Vorstand und Aufsichtsrgt unserer
Gefellschaft haben am 26. April 1944 gemeinsam beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1943 unserer Gesellschaft einen Gewinnanteil von 5 35 aus⸗ zuschütten.
Die Auszahlung an die Aktionäre er⸗
folgt — abzüglich 15 2. für Kapital⸗ ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag —— gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 14
mit fie, 42,50 für jedes auf Re 1000, — lautende Stück und
mit KM 425 für jedes auf RA 1009, — lautende Stück
zwei Wochen nach der Veröffentlichung des vorstehenden Beschlusses in der von der Deutschen Reichsbank (Wert⸗ papiersammelbank) herausgegebenen „Sammelliste aufgerufener Wert⸗ papiere“ bei den nachstehenden Ein⸗ lösungsstellen:
Gesellschaftskasse.
Dresdner Bank in Hamburg,
Deutsche Bank Filiale Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg,
Commerzbanł Aktiengesellschaft, Hamburg.
Brinckmann. Wirtz C Co., Hamburg.
Hamburg, im April 1944. Der Vorstand.
zeigenteil und für den Verlag; Präsldent Dr. Schlange in Potsdam,
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Fantzsch in Berlin sWwös
Druck der Preußischen e, und Druckerei GmbH., Berlin
Preis dieser Nummer: 10 t
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
, Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗· sichen Teil, den redaktionellen Teil, den An
Deutscher Reichs anzeiger
Nr. 1090 Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Preupijcher Staats anzeiger
Erscheint an sedem Wochentag abends. B NR hen ¶ Bezugspreis dur V 1 j 24M. Dstansta
. 9. ö . 9j Anzeigenstelle ging hn e ng ; mer nach Umfang. Der Einzelpreis jed ; . * Angabe unter dem Pflichtindruck zu ,. wn e. o ö . Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich ö.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen über umgerechnete Steuerkurse infolge ge⸗
änderten Gesellschaftskapitals (Dritte Erganzung zum;
Steuerkurszettel 1940.
Berichtigung der Bekanntmachung über umgerechnete Steuer— ö , Gesellschaftskapitals (Zweite Er⸗ gänzung zum Steuerkurszettel 1940) vom 5. Mai 1943 i
. n n, 83 ) pom 5 Mai 1943 in ekanntmachung des Deutschen Staatsministers für Bö und Mähren über die Einziehung von Vermö . .
oi le. . ziehung mögenswerten ekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darms
nntmachun ' h — lizei Darmstadt,
. Nürnberg Fürth, Prag und Reichenberg lber die Ee, ziehung von Vermögenswerten für das Reich.
ran m
Die nächste Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers
. ' . und Preußischen Staatsanzeigers erscheint am
Freitag, dem 5. Mai 1944.
Amtliches
Der Führer hat dem Komponisten und Sänger j ; . Ko Sänger Adol Wallnöfer in. München mit Urkunde vom 26. April 3 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
Bekanntmachung
über umgerechnete Steuerkur se infolge geänderten Gesell schaftstapitals . ö zum Steuerkurszettel 19490)
h veröffentliche in der Anlage umgerechnete Steuerkur 1949 von Anteilen an nende n hn f e rh infolge von Kapitalberichtigungen nach der Dividendenabgabe⸗ verorbnung vom 123. Juni 1511 (NGBlI. I S. 325) ergeben.
Berlin, 28. April 1944. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding. Anteile an inländischen Kapitalgesellschaften, deren
Kapital im Kalenderjahr 1943 quf Grund ver Divi ʒ iden * abgabeverordnung berichtigt worden ist. e.
ö Wert⸗ 2 ; — m- . Bezeichnung der i Steuer- papier Nr. Bezeichnung der Wertpapiere mirs 18340 e,. J 2 J 1. Indu strie⸗Aktien Aktien⸗Brauverein zu Plauen in 140 70 Plauen i. V. 50270 Aklt.⸗Ges. Hackerbräu, Sitz Mün⸗ 144 108 chen, Aktien ⸗ A.⸗G. Kühnle, Kopp K Kausch in 89 74, : Frankenthal, Pfalz — 509 339 * Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell⸗ 117ů7 98, l(ietzt schaft, Berlin, konv. Aktien, jetzt:
50 380) Allgemeine Elektricitäts-Gesell⸗ schaft, Berlin, Aktien
S0 730 Wag Apollowerk A.⸗G., Gößnitz 134,5 89, 69 h hür,, Aktien . ö C. F. Asche & Co., A.-G. in Hamburg 155 77,5 50 630 ln gaburg Nürnberg Maschinen⸗ 145 1657
fabrik, auch: Maschinenfabrik, Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. in ö Augsburg, Aktien
50 780 Auto Union A.-G., Chemnitz, Attien 102,5 73,2 o0 870 *Austria, Vereinigte CEmaillier— ; . werke, Lampen und Metall⸗ warenfabriken A.⸗G., Wien, siche Osterreichisch ungarische Staats- Eisenbahn⸗-Gesellschaft, Wien, 82809
51 620 Bamag⸗Meguin A.-G., Berlin, 87,2 58, Aktien ö 53 0360 * Berliner Kraft. und Licht A.-G., 165,2 132, Berlin, jetzt: Berliner Kraft und ; Licht (Bewag)⸗A.-G., Berlin, ; Akt. Gruppe A
2480 *Brauerei zum Felsenkeller bei 98,6 665, Dresden, Dresden, Akt., auch Felsenkellerbrauerei
52 470 *Brauerei Kleinlein A.-G., Heidel⸗ . 83,9 berg, Aktien Brauereigesellschaft vormals S. 105 70 Moninger in Karlsruhe, Stamm⸗ Aktien 52 619 Bremen-Besigheimer Oelfabriken 129 86 (ietzt Bremen, Aktien 52 610 52 709 * Bremen⸗Vegesader Fischerei⸗Ces., 112 56 A.-G. in Grohn⸗Vegesack, Altien ; Breslauer Hallenschwimmbad, Akt. 101 63,3 Ges. in Breslau, Stamm⸗Altien 52 800 * Bürgerliches Brauhaus Ingol⸗ 152 121,
stadt in Ingolstadt, auch: A.-G. Bürgerliches Brauhaus Ingol⸗ stadt, Aktien
Deutsche Asphalt A.-G. der Lim⸗ 92 72,8 mer und Vorwohler Gruben— felder, Hannover
S5 60 * Dürkoppwerke A.-G., Bielefeld, 88 36, St. Aktien
Wert⸗
papier Nr.
1
Bezeichnung des Wertpapiers
An ʒeigenyreis für den Raum elner fünfgespaltenen 55 mm l ö Zelle 1, 10 Vah, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Tit. e,. e. nimmt die Anzeigenstelle Berlin Sw zs, Wilhelmstratze 32, an.
e Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreis ein⸗ zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Pefristete Anzeigen müssen 83 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Mittwoch, den 3. Mai, abends
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Poftscheckkonto: Berlin 418 21
1944
Steuer⸗
Bezeichnung des Wertpapi 8 . ( d, kurs 194) Steuerfurs
papier Nr.
2 **
66 750 56 760 56 780
(jetzt
0 doo)
57 750 58 710
58 713
59 100 69 130 59 230
61 070
60720
60 980
63 200
66 080
67 830 68 660
69 020
10 749
70110 jetzt 0 116)
710 470 II1 589
71 890
71 920
/
12 280
74 779 jetzt 1 770)
714799
It 5) 76 510
7770
7 960
„Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagen A.⸗G., Berlin, Aktien Elite⸗Diamantwerke A.-G., Sieg⸗ mar i. Sa., Aktien J. Elsbach & Co., A.-G., Herford, jetz Herforder Wäschefabriken A.⸗G., Herford, Aktien
*Fränkisches Überlandwerk A.⸗G. in Nürnberg, Aktien
Germania Schwalbe, auch: Masch. Fabrik. Germania vorm. J. S. Schwalbe u. Sohn. Chemnitz, St.⸗Akt.
Germania Schwalbe, auch: Ma⸗ schinenfabrik Germania vormals J. S. Schwalbe u. Sohn, Chem⸗ nitz, Vorzugsaktien
Griebel'sche Brauerei, Akt. ⸗Ges. in
Eisfeld
*Gruschwitz Textilwerke Akt. ⸗Ges.
in Neusalz (Oder), Aktien
E. Gundlach A.-G. in Bielefeld,
Aktien
Gutehoffnungshütte Aktienverein
für Bergbau und Hüttenbetrieb,
Nürnberg, Aktien
Henninger⸗Kempff⸗Stern⸗Brau⸗
erei, auch: Brauerei Henninger⸗
Kempff⸗Stern A.-G., Frankfurt
a. M, jetzt: Henninger⸗Bräu A.
G., Frankfurt a. M., Aktien
Hildesheimer Aktienbrauerei in
Hildesheim
*Hoesch⸗Köln Neuessen A.-G. sür
Bergbau u. Hüttenbetrieb, Dort⸗
mund, jetzt: Hoesch A.⸗G. , Dort⸗
mund, Aktien
Hupfeld⸗Gebr, Zimmermann A. G.,
Leipzig, jetzt: Hupfeld⸗Zimmer⸗
mann A. ⸗G., Böhlitz⸗Ehrenberg,
Aktien
Katz Klumpp A.⸗G., Gernsbach
Kolb & Schüle A.⸗G. in Kirchheim
u. Teck, Aktien
Hermann Meyer K Co. Akt. -Ges.,
Berlin, jetzt: Robert Melchers Akt. Ges., Berlin, Aktien
Mitteldeutsche Flanschenfabrik A.⸗
G. in Lebendorf, jetzt: Bebitz, Mitteldeutsche Flanschenfabrik A.⸗G. in Lebendorf
Niederrheinische Bergwerks⸗A. -G.
in Neukirchen (Kr. Mörs), Aktien
„Osnabrücker Kupfer⸗ und Draht⸗
werk in Osnabrück, Aktien
*Park⸗ und Bürgerbräu A.-G. in
Zweibrücken (Pfalz) jetzt: Park⸗ brauerei A.⸗G., Pirmasens⸗ Zweibrücken, Aktien
*Rabbethge & Giesecke A.⸗G.,
Klein⸗Wanzleben, Aktien
„Reininghaus Brüder, Brauerei
A.⸗G., Steinfeld bei Graz, jetzt: Brüder Reininghaus, A.-G. für Brauerei⸗ u. Spiritus⸗Industrie, Steinfeld bei Graz
*Riebeck⸗Brauerei A.⸗G., Leipzig,
früher Leipziger Brauerei Rie⸗ beck, Stammaktien
Sächsische Union⸗Brauerei A.-G.,
Zwickau i. S., Aktien
Schloß⸗Brauerei Chemnitz A.-G.,
Chemnitz, Aktien
„Hugo Schneider A.⸗G., Leipzig⸗
Paunsdorf, Aktien
Seilindustrie (Wolff) auch:
A.⸗G. für Seilindustrie vorm. Ferd. Wolff in Mannheim- Neckarau, Aktien
F. Thörl's Vereinigte Harburger
Oelfabriken A.⸗G., Harburg Wilhelmsburg, Aktien
Thüringische Elektricitäts- u.
Gas⸗Werke. A.-G. in Apolda, Aktien
„Verein deutscher Oelfabriken in
Mannheim, Aktien
ereinsbrauerei Herrenhausen-⸗
ern, A.-G., Hannover,
Westfälische Drahtindustrie in
Hamm, Aktien
Wotan⸗ und Zimmermann-Werke
A.⸗G., Glauchau, Aktien
Zuckerrafsinerie Genthin A.-G.
in Genthin, Stammaktien *
2. Verkehrs aktien A.-G. „Ems“, Sitz in Emden * Ssterreichischungarische Staats⸗ 15,10 Ri 30,30 RM Eisenbahn⸗Gesellschaft, ü jetzt: Austria, Vereinigte Email⸗ lierwerke, Lampen⸗ und Metall⸗ warenfabriken A.⸗G.,. Wien
sür 1 Stüc für 1 Stück
75,50 100 RM
3. Versicherungs aktien
Frankona,
sicherungs⸗A. - G., Berlin, Aktien, Lit. G und D
1007“ Ein⸗
5 und Mitver⸗ sicherungs⸗A.⸗G. in Berlin, Lit.
ᷣFrankona, ür 1 Stück
Unfall⸗ und Schaden⸗Versiche⸗ rungsgesellschaft, J. Allgemeine, jetzt: Erste Allgemeine Unfall⸗
Schadens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft, Wien
100 o Ein⸗
ö Berichtigung
ie Bekanntmachung über umgerechnete Steuerkurse in⸗
folge geänderten Gesellschaftskapitals (3weite Erg 6
zum Steuerkurszettel 1949) vom 5. Mai 1943 — Deutscher
, ,. Nr. 118 vom 24. Mai 1943 — wird wie folgt be⸗ 9 .
In Abschnitt I der Bekanntmachung muß es bei dem Eintrag: „I5 560 * ÜUnion⸗Baumaterialien⸗Gesellschaft Keen, Aktien zu 3 jetzt Aktien zu 100 RM.“ in Sp. 4 heißen: „67,90 RM. sür 1 100 RM. Nennbetrag“ (nicht 90,5 für je 100 RM. Nennbetrag).
; Bekanntmachung Gemäß § 6 der Verordnung über den Verlust der Pro⸗ tektoratsangehörigkeit vom 2. November 192 — RGBJ. 1 n, n. ö. El ne . , , für den Ver⸗ g nach 5 3 dieser Verordnung bei nachst f⸗ geführten Juden vorliegt: ; 5 1 . 2 Ornstein, Elsa Sara, geb. 5. 12. 1897 in Waldmünchen, heimatzust. nach Bischofteinitz, ö zus h Bischofteinitz, wohnh. gew. Abeles, Ida Sara, geb. 19. 10. 1898 in Blisor Kreis Bischofteinitz, heimatzu t. nach Blison ö. . 6. 6 tz zust. nach Blisowa, wohnh. gew. Abeles, Karl Israel, geb. 28. 3. 1906 in Hlas, Krei . 38 . geb. 28. 3. Hlas, Kreis Bischofteinitz, heimatzust. nach Bischofteini m, u enn. zust. nach Bischofteinitz, wohnh. gew. Abeles, Leo
.
ssrael, geb. 3. 6. 1898 in Hlas, Kreis Bischofteinitz, heimatzuft. nach Blif . geiw l= ,, zus ch Blisowa, wohnh. gew. Bli⸗ Adler, Franz, geb. 16. 12. 1894 in Tack i s , ; 16. 12. 186 Tachau, heimatzust.
nach Tachau, wohnh. gew. Bromberg, Boll mannstr. 15 ; 23. . Gerhard, geb. 27. 2. 1931 in Prag, heimatzust. 1 h Tachau, wohnh. gew. Bromberg. Bollmannstr. 10, K ö . . 1933 in Bromberg zust. nach Tachau, wohnh. Br Boll⸗ nn üg h huh. gew. Bromberg, Boll Adler, geb. Synck, Marianne, geb. 23. 3 5 i f. geb. Synck, geb. 23. 3. 1905 in Prag, heimatzust. nach Tachau ö ew. Bromber ,. 3 h Tachau, wohnh. gew. Bromberg, 2 er, Renate, geb. 8. 9. 1938 in Bromber imat⸗ zust. nach Tachau, wohnh. gew. Bromberg, .
6.
1 O
ö
Boll mannstr.
en.
Altschul, Ernst Israel, geb 2 i tg ; . geb. 16. 4. 1882 Be Kreis Tetschen, heimatzust. nach Böhm. . r*; inn, Il, Hör stzrgasf 3
Itschul, geb. Szenes, Vilm i Timisvara, heimatzust. nach Dohr ö Wien , , m, . * ; rwin, Israel, geb. 6. 6. 1900 in Brie imat⸗ zust. nach Jägerndorf, wohnh. gew. Prag eng,.
Leipa, wohnh.
m. Leipa, wohnh. gew.
, mr en, e =, ,.
Berger, geb. Junger, Sofie Sara 2 i Auschwitz, Kreis Bielitz, ,. ö . gew. Neu⸗Oderberg, Straße der SA Nr. 74
Bon dy, Hugo, geb. 19. 12. 1865 in Rossitz, B
nach Rossitz, wohnh. gew. Wien Ill,
h Leipnik, wohnh.
dim, heimatzust. Weyergasse 7,
/ 1