Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 17. Mai 1944. S. 2 . 23 ö. ; . Neichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 110 vom 17. Mai 1944. 8g. 3
s, 75, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2, 87 , Helsinti 8,16 Preß⸗ burg . Buenos Aires 96,75, Fei 161, 0, Rio 22, 50 B. .. Kopentzagen, 16. Mai. (D. N. B.). London 19.334, New York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10 85, Antwerpen 76,80, Zürich Ul, 25, Rom — — msterdam 254,70, Stockholm 114,16, Oslo loy, 0, Helsinki b, 83, Madrid — — . Alles Brie fkurse. Stockholm, 16. Mai. (D. N. B.) Loni on 16,85 G., 16,585 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — G., 9, 00 B., Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 909 G., 97, 80 B., Amsterdam — — G., 2256,56 V., Kopentzagen !, 60 G., S160 B., Oslo 965,6 G., 96,665 B., Washington 4,15 G., Hée0 B., Helsink S, 865 G., 8,590 B., Rom — — G., 22, 2 B., Kanada 3,77 G 3, 82 B., odrid — — G., Tür kei — B.. Lissabon , G. 17,16 B., n, , , , 6 ß B. e , n. Oslo, 16. Mair. (D. N. B. ondon — — G., h. . Berun iy8,25 G., Mö, B., Paris — G., 16.09 B., New Yori? * ,. , 1 — — G., L410 B., Amsterdam — G., 2,85 B., Zürich 101,60 G.. 6chen r Flemming ist 1053,ů00 B., Helsinki s, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen = G., Il, 50 B., , Stocholm Io, 56s G., 1065,10 B., Kopenhagen 91e! G., 92, 25 B. Rom — — G., 23,20 B., Prag — —
Die Prokura von Karl Friedrich
aann Petri ist erloschen. H.-R. A 2264 August Eisele, Chem- z. Die Prokura von Johann August Isele ist erloschen. Er ist jetzt In- aber der Firma. H.-R. B 72 Bank für Handel u. Ver- Aktiengesellschaft, Chemnitz. Tiedrich Otto Agsten, Bankdirektor, NMederwiesa, ist zum stellvertreten- den Vorstandsmitglied bestellt., Seine zokura ist dadurch erloschen. H.-R. B 305 Kopex Maschinenfabrik sellschaft mit beschränkter Haft-
Lustspielhaus Mit meinen Angen.
Kommanditisten ist das Geschäft in eine Kommanditgesellschaft umge- wandelt, die am 1. Januar 1944 Hbe— gonnen hat. Der Gesellschafter Franz Koppe ist für sich allein zur Vertre- tung der Gesellschaft ermächtigt; die Gesellschafter Robert Koppe und Julius Happe sind nur gemeinsam mit- einander oder ein jeder gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung ermächtigt.
Montag, den 22. Mai: Lannhaussér. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 17 Uhr. ̃ .
Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht:
Die gleiche Eintragung ist im Han- delsregister des Gerichis in Berlin erfolgt und in Nr. 82 des Reichs- anzeigers bekanntgemacht.
Leipzig. isog] Amtsgericht Leipzig, Abt. 116, 118, den 28. April 1944. Veränderungen:
A 3382 Eduard Weißflog (Einzel- handel mit Betten, Wäsche und Tex- tilwaren, Os, Reitzenhainer Straße Nr. 27). Die offene Handelsgesell- schaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt der Kaufmann Kurt Rockstroh, Grimma. Alle im Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaber begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausge-
schlossen. 9
B 332 Allgemeine Deutsche Credit- Anstalt. Die Prockura des Alfred König, Eisenberg, und die des Bruno Porsche, Reichenberg, ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch be- kanntgemacht: Die gleiche Eintra- gung wird im Register der Amts- gerichte Eisenberg und Reichenberg für die dort unter der Firma Allge- meine Deutsche Credit - Anstalt Zweigstelle Eisenberg und Allge- meine Deutsche Credit - Anstalt Filiale Reichenberg bestehenden Zweigniederlassungen noch erfolgen.
bisherige Gesellschafter und Ge- schäftsführer Malermeister Peter Jen- sen in Kreuztal bestellt.
Beginn
Mittwoch, den 17. Mai: 17 Uhr.
Donnerstag, den 18. Mai: Florentiner Brokat. Beginn: 18 Uhr.
Freitag, den 19. Mai: 17 Uhr.
Sonnabend, den 20. Mai- Die Reise nac ginn: 179 Uhr.
Sonntag, den 21. Mai: Große Welt. Beginn: 18 Uhr. .
Montag, den 22. Mai: Die Reise nach Paris. Beginn:
179 Uhr.
Schauspielhaus.
Beginn: 1615 Uhr. ᷣ Beginn: 17 Uhr. Beginn:
Singen. 1779
Handelsregistereintrag bei Firma Maggi G. m. b. H. in Singen a. H. (Zweigniederlassung Berlin) HR. B Bd. III Nr. 3: Geschäftsführer Carl Wölffing in Berlin ist ausgeschieden. Die Prokura des Johannes Paterna in Berlin ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zwei gniederlassung beim Amtsgericht Berlin serkolgen.
Singen (Hohentwiel), 5. Mai 1944.
Amtsgericht II.
Mittwoch, den 17. Mai: Othello. Donnerstag, den 18. Mai: Johannisfeuer. Freitag, den 19. Mai: Das Leben ist Träum.
17 Uhr. . Sonnabend, den 20. Mai: Jo hannisfeuer. Beginn 17 Uhr. Sonntag, den 21. Mai: Py g mali on. Beginn: 1735 Uhr. Montag, den 22. Mai: Das Le ben ist Traum. Beginn:
17 Uhr.
Mit meinen Augen. Beginn:
h paris. Be-
Hamburg. .
17668 Handelsregister Ahlatsgericht Hamburg Abt. 66.
4. Mai 1944. Veränderung:
A 19071 Carl Theodor Schmidt (Handels vertretungen und Großhan- del, Rosenstraße 11). Die an A. W. Schmidt erteilte Pro- kura ist erloschen.
5. Mai 1944. Neueintragung:
A 49560 Hamburger Werft Kom- manditgesellschatt Hamann & Spieß (Hamburg- Altenwerder, Korbmacher- sand). ; Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind zusammen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Veränderungen:
A 43299 F. Dür Nachfolger (Ver- sicherungs- Generalagentur und Hava- riekommissar, Bohnenstr. 7).
Die an K. Johns erteilte Prokura ist erloschen.
A 48718 Eduard Bayer (Handels- vertretungen in Textilien, Hamburg- Bergedort, Brauerstraße 157).
Die an E. Bayer erteilte Prokura ist erloschen.
B 2086 Schlesische Dampfer-Com- pagnie-Berliner Lloyd Aktien-Gesell- schaft (Zippelhaus 3).
Die an W. Müller unter Beschrän- kung auf die Hauptniederlassung er- teilte Prokura ist durch Tod erloschen.
6. Mai 1944. Veränderungen:
A 29 4233 Bacchus Kellerei Heinz Kiesau (Weinimport, Likör- und Spirituosenfabrik - und Weingroßhand- lung. Esplanade 6)
Die an H. Sick erteilte Prokura ist erloschen.
A 44936 Erich Rohlffs (Haus- u. Hypothekenmakler, Hamburg-Altona, Am Hauptbahnhof 1).
Die an F. F. Beer erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
A 7719 Ludwig Albrecht & Co. (Ex- port und Großhandel. Hamburg-Mien- stedten, Langenhagen 27).
Der Gesellschafter Fritz Winder! ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die an R. Klitz und O. Saumann erteilten Prokuren sind erloschen.
A 17658 Joh. Witt & Söhne (Einzel- handel mit Schuhwaren, Reeperbahn Nr. 77/79).
Die an Ehefrau M. H. Witt, geb. Kemker, erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
A 45 957 Lengemann & Eggers vorm. Harburger Heizungs-Industrie (Ham- burg-Harburg, Werderstraße 1).
Die an J. Bickelmaper erteilte Pro- kura ist erloschen.
A 46 439 Heinrich Raulf (Herstel- lung und Vertrieb von Mineralwasser; Bierverlag, Hamburg-Harburg, Eißen- dorfer Straße 45).
Die im Geschäftsbetriebe begründe- ten Verbindlichkeiten und Forderungen
Emmendingen. Amtsgericht Emmendingen, den 3. Mai 1944. Neueintragung:
A Nr. 129 Zentraltheater Emmen- dingen Ernst Ambs, Kommandit- gesellschaft, E6nmendingen. Persön- lich haftender Gesellschafter ist Ernst Ambs, Architekt in Emmendingen. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1944 begonnen.
117631
irt s chaftsteil
an- und ungelernter Kräfte im Bau- und Baunebenhandwerk; hier sind nür 61 v. H. aller Arbeiter Gesellen.
Der verhältnismäßige Umfang der Lehrlingsausbildung im Handwerk geht um etwa ein Drittel über den der Industrie hinaus, Der ersten platz hinsichtlich der Lehrlingsausbildung nehmen die Eisen und Metallhandwerke ein; auf zwei Meister und Gesellen entfällt hier ein Lehrling. Besonders umfang- reiche Lehrlingsausbildung weisen Schlosserei, Maschinen- reparatur, Kraftfahrzeugreparatur und Elektroinstallation Aut. Pfese Handwerkszwweigé bilden in hohem Maße auch Lehrlinge aus, die später in der Industrie als Facharbeiter tätig sind. Umgekehrt ist die Lehrlingsausbildung in denjenigen Hand- werkszweigen am geringsten, in denen die ausgebildeten Kräfte nur im eigenen Handwerkszweig tätig sein können, wie z. B. Bäcker, Fleischer u. a. In den letzten Jahren sind natürlich auch im Beschäftigtenstand des Handwerks erheb- liche Anderungen eingetreten. Die Relationen zwischen den Beschäftigtengruppen sind hierdurch jedoch verhältnismäßig wenig berührt worden. Uhberdies ist es ziemlich wahrschein- lich, daß sich die Beschäftigtenverhältnisse des Handwerks nach Kriegsende und nach Rückkehr zur Friedens wirtschaft wieder zu dem durch die Arbeitsstättenzählung wiedergege— benen Normalzustand zurückbilden werden.
Dortmund.
Amtsgericht Dortmund.
ö Veränderung:
A 1859 „Heinrich Butzer, offene ndelsgesellschaft“, Dortmund (Bau- ternehmung, Schönhauser Str. 15),
11. Februar 1944: Die Prokura des bra-Ing. Heinrich Wilhelm Butzer ist
Hfolge seines Eintritts in die Firma
? vertretungsberechtigter Gesell-
hafter erloschen. — Die gleiche
Fintragung wird für die Zweignieder-
issung Hamburg bei dem Amts-
1759
G., — (. 4 Stolp. 1780
Hand -Reg.- Eintr. A 1131 vom 18. April 1944. Bei der Firma Paul Albrechts Verlag Inh. Otto Albrecht in Stolp, jetzt offene Handelsgesell- schaft, ist eingetragen, daß die Pro- kura der Ehefrau Christel Albrecht geb. Fischer erloschen ist.
Amtsgericht Stolp.
Meister, Gesellen und Lehrlinge im Handwerk
je Stärke des Handwerks beruht auf dem Dreiklang . Geselle und Lehrling“. Zu diesem Thema veröffent. licht das Statistische Reichsamt im neuen Heft von „Wirtschaft und Statistik einen Aufsatz, in dem die Zahl der Meister, Gesellen und Lehrlinge in den einzelnen Hand werkszweigen und ihr Größenverhästnis zueinander dargestellt werden. Die Zahlenangaben beziehen sich zwar aut die Zeit vor Kriegs- ausbruch, haben sich in ihren grundsätzlichen Verhältnissen aber nur wenig gewandelt und beanspruchen daher auch heute
ärkstes Interesse. ö . drei Viertel aller im Handwerk Tätigen Betriebsinhaber, Gesellen und Lehrlinge. Aber nicht Betriebsinhaber sind gelernte Meister. Da der Zugang zu Handwerk in früheren Jahren ohne Voraussetzungen hin- sichtlich des fachlichen Könnens möglich war, haben sich auch viele Personen selbständig gemacht, die nicht oder nicht vollständig ausgebildet waren. Von den bei der Arbeits- stättenzählung sosg ermittelten Inhabern haben nur 45 v. H. eine Meisterprüfung abgelegt; weitere 32 v. H. haben nur eine Gesellenprüfung bestanden, so daß nahezu ein Viertel der Inhaber keine abgeschlossene Ausbildung durchgemacht hat. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es war, daß die Dritte Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Handwerks vom jahre 1935 die selbständige Ausübung eines Handwerks und das Recht zur Lehrlingsanleitung grundsätzlich von der bestandenen Meisterprüfung abhängig gemacht hat. .
Unter den fremden Arbeitskräften im Handwerk stehen die Gesellen im Vordergrund. Während in der Industrie nur 29 v. H. aller Arbeiter gelernte Kräfte sind, beträgt der Anteil der Gesellen im Handwerk mit 668 v. H mehr als das Doppelte. Besonders große Bedeutung hat die gelernte Arbeit der Ge- sellen im Bekleidungshandwerk, im Nahrungsmittelhand werk und in den Holzhandwerken. In den Eisen- und Metallhand- werken sind neben Schlossern, Klempnern, Schmieden, Elektro- installateuren, Maschinenbauern und Kraftfahrzeughandwer- kern teilweise in nennenswertem Umfange auch an. und ungelernte Arbeiter tätig. Am stärksten ist die Beschäftigung
London, 16. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50 Silber auf Lieferung Barren 25,50, Gold 168 —.
arm.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Vus zahlung, aus ländische Gelbsorten und Banknoten
Telegraphijche Auszahlung
17. Mai Geld Brief
Essen. 1764
Amtsgericht Essen, 4. Mai 1944.
Veränderung:
A 6707 Carl Gilfert & Co., Essen Industriebedarf, Cranachstr. 62). Betriebsführer a. D. Carl Gilfert ist durch Tod ausgeschieden. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Mathilde Gilfert geb. Bernd- roth in Essen ermächtigt.
Wien. 1785 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 25. April 1944.
A 7698 Gottlieb & Hagen, (Wien IV, Naschmarkt, Stand 767. Handel mit Viktualien). Vertretungsbefugt sind jetzt die beiden Gesellschafter Fried- rich Alois Gottlieb und Elise Hagen gemeinsam.
15. Mat sind Geld Brie alle zum
Aegphten (Alexandrien und
r, Afghanistan (Kabul) .. ...... Atbhanien (Tirana) ...... Argentinien (Buenos Aires). Australien (Sidney ..... Belgien (Brüssel u. Antwerpen) Brastlien (Rio de Janeiro): .. Britisch⸗Indten (Bombay⸗Cal⸗ cutta) ...... 262 Bulgarien (Sofia) ...... Dänemarl (Kopenhagen) .... England (London). j , , 2 . j Frankreich (Pa Genehmigungsvermerk auf Rechnungen für Ersatzlebensmittel . nd e hen ö Wie der Reichskommissar für die Preisbildung in einem Er- a . jaß an alle Preisbildungsstellen usw. mitteilt, habe es Sich im gran Cxeheran) ...... 61 Interesse der Preisüberwachung als dringend erforderlich er- Island (dieytsavit) . 5 wiesen, daß Hersteller und Einführer von Ersatalebensmitteln k e. 2, m sowie Handelsbetriebe, die anmeldepflichtige Erzeugnisse in ann. Montre ... ..... den Verkehr bringen, auf den von ihnen erteilten Rechnungen Kroatien Wg am) vermerken, unter welchem Aktenzeichen und Datum der Preis kw des Erzeugnisses von der preisbildungsstelle genehmigt wor- Portugni (Zr abon; ...... den ist. Ber Preiskommissar ersucht deshalb, den Anmelde- Rumqanien (Bu . ab est) . pflichtigen in den Genehmigungsbescheiden eine entsprechende Schweden (Stockholm n. Göte⸗ Auflage zu machen. Unterbleibt hiernach ein erforderlicher Vermerk auf der Rechnung, so soll mit Ordnungsstrafen ein- geschritten werden. (I/ 106s2441/44 vom 29. 4. 1944.)
Leitmerita. i610]
18,79 0 9 , Ss
38, 96
1 ägypt. Pfund 100 A . 100 Franken 1ẽFap. - Pes.
1 aur. Pfund 100 Belga
1 Cruzeiro
100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 1 engl. Pfund 100 Finnmark 100 Frs.
100 Drachmen
100 100 100
Handelsregister Amtsgericht Leitmeritæ. Aenderung, 13. April 1944:
7 H.-R. A 415 Friedrich John & Co., Aussig-Schreckenstein. Die Pro- kura für Irmgard John, Aussig-
Schreckenstein, ist erloschen.
1s, 8s zi, s O S5?
o, os
18.83 zi. 08 . ge
18, 79 S0. 92 6. 66s
esden. Amtsgericht Dresden.
am 3. Mai 1944. 4699 Curt Cramer & Sohn, Dres- (Werderstr. 22). Die Prokura Kurt Herbert Huhle ist erloschen. Eingetragen 5. Mai 1944. 229 Treuhand - Vereinigung tiengesellschaft, Dresden (Reichs- aße 10) (C weigniederlassung, uptniederlassung in Berlin). Die Ftoura des Erich Dittmann ist er-— 6chen. 3386
17601
39, 96 40, 04
Gera. 17651 Amtsgericht Gera, den 8. Mai 1944. Veränderung:
A Nr. 2513 Camillo Baumayper, Gera. Der Fabrikant Erich Trapp in Erfurt hat das Geschäft erworben. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Er- werb des Geschäfts ausgeschlossen.
Wien. Amtsgericht Wien, Abt. am 28. April 1944.
A 7363 Josef Adamek's Nachf., (Wien I., Postgasse 11, Gemischt- warenhandel und Erzeugung von Kaffee-Essenz). Die Prokura des Josef Leopold Steinhauser ist erloschen.
Abt. 133, am 28. April 1944.
B 4027 Länderbank Wien Aktien- gesellschaft, (Wien I, Am Hof 2). Die Prokura des Franz Rehor ist er- loschen.
1782 131,
8,047 52, 18
5 06 1,668
Leonberg. 1605 Handelsregistereintragung vom 22. April 1944. Veränderung:
A 52 Heinrich Pflaum, stadt.
Die Firma Hopfenhandlung kation.
Karl Günther, Kaufmann in Weil- ders tadt, ist Prokura erteilt.
132, 70 14359 38, 42
9,99 68, 691
4995 6s, 6 io iz
gh en wender 851. Kr. 100 Sire 100 Hen
1 kanad. Dollar 100 Kuna
1 neuseel. Pfd. 100 Kronen 100 Escudo 100 Sei
100 Kronen
100 Frs.
100 serb. Dinar 10 flow Kr. 100 Pesetas
1ẽ südafr. Pid. 1 türt. Pfund 100 Pengö
den Zusatz: Lupulinfabri-
erhält und
; Torfoleum- Werke Eduard Fckerhoff Niederlassung Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haf- ug, Dresden (Anton-Graff-Str. 26). E Prokura des Fritz Beisner ist er- chen.
Gummersbach. 17661 Gummersbach, den 25. April 1944. Veränderung:
H.-R. A 6 Gebrüder Merten, offene Handelsgesellschaft, Gummersbach. Die Probura des Kaufmanns Theophil
Merten ist erloschen.
Abt. 134.
B 4921 Gruber & Co., Teerproduk- tenfabriksgesellschafstt m. b. H. (Wien XI,, Simmeringer Haupt- straße 1783. Die Prokura des Karl Blasek ist erloschen. Windecken.
Handelsregister. Veränderung.
H.-R. B 4d Schloß Naumburg G. m. b. H. in Erbstadt, Krs. Hanau. Ver- leger Karl Meckel ist als Geschäfts- führer ausgeschieden. Zum neuen Geschäftsführer ist der Wirtschafts- prüfer Dr. jur. August Kleiser be- stellt. ** . = . 1 Windecken, den 3. Mai 1944. g Amtsgericht.
Lobberich. 1611 Amtsgericht Lobberich, 21. 4. 1944. Veränderung:
H.-R. A 616 Louis Hergett (Zigar- renfabrik, Kaldenkirchen.
Die Gesellschafterin Frau Alfred Kirchesch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
borg) 59 46
93 e ,
(Zürich, Basel und 6 ö Serbien (Belgrad) ... Slowakei (Preßburg... Spanien (Manrld u. Barcelona) Südafricanijche Union (Pretorig und Joöhannisburg) Türkei (Istanon s) ...... .... Ungarn Budapest) .... Uruguay (Monsevideo ....
ken. 1761 H-R. A 733 Firma Hch. Bücklers, iken. Infolge Todes des Inhabers d die Firma von den Erben Elisabeth Bücklers, landwirtschaft- he Lehrerin in Oberwart, b) Ehe- u Johann Schorn, Maria geb. Bück- s, Kauffrau in Dülken, c) Ehefrau gust Schrörs, Christel geb. Bück- lers, Kauffrau in Dülken, gemäß Ver- einbarung als offene Handelsgesell- zchaft unverändert fortgeführt. Die Jebernahme der Verbindlichkeiten st ausgeschlossen. Die Beschränk- arkeit der Haftung nach dem Bür- ferlichen Gesetzbuch ist vorbehalten. Dülken, den 4. Mai 1944. Das Amtsgericht.
57,89 1598 3 591
23, 5.8
Hamburg. 117671 ö Handelsregister Amtsgericht Hamburg Abt. 66. 24. April 1944. Veränderungen: A 47 501 Siedlungsbaugesellschaft „Hagen“ Kommanditgesellschaft Ch. Feustel & Co. (Alsterglacis 10). Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden. A 44947 „Dehack“ Quaschning & Co. (Herstellung und Verwertung von Backhilfsmitteln, Backzutaten, auf- geschlossenen Stärkemehlen, Kern- bindemitteln, So ja Mehlen und ande- ren Nährmitteln, Wendenstr. 155 167). Die an F. Mohr erteilte Prokura ist erloschen.
28 566
pfund. Interessante Tatsachen darüber kamen kürzlich auch auf dem jetzt in Kairo tagenden Finanzkongreß zur Sprache. ins Dort prangerte der Führer der oppositionellen Watani-Partei, Fikri Abaza, die englische Methode scharf an. Er verwies ,, rr rh 1èẽGoldpeso z. B, auf das Pacht- und Leihgesetz, an das Agypten gehunden Mew Sort) 1è Dol ar sei. Das Land habe sich verpflichtet, die gelieferten Waren gear nach dem Kriege mit Gold zu bezahlen. Aber Agypten habe . . bis 13. 5. bis 6. 5. April kein Gold, 26 zudem sei die ägyptische Währung an den. Für den innerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten , . n. 1. Aktienkurse ; . Sterlingblock gebunden. Fikri . zitierte ö. 6 3 ? * * ar tees britische Ein- und Ausfuhrgesellschaft in Agypten, die den 1890 w 162,51! 16244 gesamten Handel beherrsche und die Preise diktiere. Diese , Verarbeitende Industrie. 158,85 158,78 Gesellschaft kaufe z. B. Sesam im Sudan zu einem Preise von 35s Handel und Verkehr. 155,98 156,14 15 ägyptischen Pfund je Tonne und verkaufe sie zu 82 Pfund. i 60 7 138 97 158 91 Sie besitze ferner ungeheure Vorräte an Kautschuk, Ol und , e,. . ö sandwirtschaftlichen Maschinen, die sie lediglich zu Speku— lationszwecken zurückhalte. Obwohl England seine Waren auf ägyptischen Eisenbahnen befördere, zahle es trotz der inzwischen eingetretenen Tariferhöhungen immer noch die im Jahre 1939 gülstigen Tarife; dies bedeute für den ägyptischen Staat einen Ausfall von jährlich 5 Mill. Pfund. England habe, so führte Abaza noch aus, von Agypten 150 000 Tonnen Reis für die Ausfuhr gekauft und liefere Agypten brasilianischen Dünger. England weigere sich aber, die auf Reis liegende Ausfubrteuer von 50 Pfund für die Tonne zu bezahlen, im
Börsenkennziffern
Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Bõrsenindiz es stellen sich in der letzten Woche (8. 5. bis 13. 5. 1944) im Ver-
gleich zur Vorwoche wie folgt: Wochendurchschnitt Monats-
vom 8. 5. vom 1. 5. durchschn.
ans 1,98
. . Lüdinghausen. 1774 H.-R. A Nr. 217 Firma Gustav Wil- helm Hermann in Lüdinghausen. Ver- änderung: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Gustav Wilhelm Hermann in Lüdinghausen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der Firma mit Wirkung vom 1. April 1944 ab auf den Kaufmann Gustav Wilhelm Hermann in Lüdinghausen übergegan- gen. Amtsgericht Lüdinghausen.
Börs enindizes
England Aegypten, Südafritanische Union... Frantreich .... 5 .. NUustralten, Neusee and ..... Britisch⸗Indien ... Lanada
Vereinigte Staaten von Amerkka -=
Brasilien ö
— — Ausländische Geldsorten und Banknoten
.
. Gel
20, 88
16, 16 4, 186 4,39
ö rr
162,53 158,89 155,32
158,90
2 2
ö
Wohlau. 1784 H.-R. A 229 Edmund Walter's Nach- folger paul Schimke, Wohlau. Die Firma lautet jetzt: Paul Schimke. In- haberin ist Frau Luise Schimke geb. Schnabel, Wohlau. Amtsgericht Wohlau, 8. 5. 1944.
Duren. andelsregister Amtsgericht Veränderungen: Januar 1944. A 1094 Dürener efumschlagfabrik Becker & Funck, en. Die Prokura Josef Breuer in hem-Stammeln ist erloschen. , Mai 1944: B 323 Dürener Bank, en. Die Prokura Heinrich naidt, Düren, ist erloschen. Düre-
17621 Düren.
25. April 1944. Vvreränderung: A 47789 Hans Besserer (Näh- maschinenhandlung u. Reparatur werk- statt, EFlebeken 11). Die im Geschäftsbetrieh begründe- ten Verbindlichkeiten und Forderun- gen des früheren Inhabers sind von dem jetzigen Inhaber nicht übernom-
2. Kursniveau der 4 Bigen
Wertpapiere 17751 Pfandbriefe 2 Kommunalobligationen Dtsch. Reichss hatzanwei-
sungen 1940 Folgen 6 u. 7 Dtsch. Reichsbahnanleihe
199
Meisenheim. Bekanntmachung. In das Handelsregister A des hiesi- gen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 116 die Firma Heinrich Maurer in Meisenheim, Inhaber Heinrich Mau- rer (Runderneuerungs- und Vulkani- sieranstalt), daselbst, eingetragen
15. wengi Geld Brie
20.88 20 46 16, 16 16,22
a
Brie 20,46
102,50 102,50
102,50 102,50
102,50 102,50
Sovereigns * 6 20⸗-Franes-Stücke ..... Gold Dollars ......
Acgyptische ... : Amer anssche: 1000 — 5 Dollar 2 und 1 Dollar
105, 12 105,20
105,05
Worbis. 1785
Veränderungen.
107,25 Im Handelsregister A 53 ist bei der
107,25 107,25
o, 44
104,60 103,93
Anleihen der Länder,
Anleihen der Gemeinden
GSemeinde- Umschuld.- An- leihe .
. 106,47 Industrieobligationen.-
109,57
104,46 103,85
104,53 103,93
anderen Falle würde es die Düngerpreise erhöhen.
Argentinische .... Australische ...... Belgische ö
106,40 109,66
166,18 109, 67
Wirtschaft des Auslandes
Neuer Handelsvertrag zwischen Spanien und Argentinien
Wie die spanische Zeitung „La Vanguar- dia“ meldet, ist zwischen Spanien und Argentinien ein neues Handelsabkommen abgeschlossen worden, das in der nächsten Woche in der argentinischen Hauptstadt unterzeichnet werden Das Abkommen sieht spanischerseits u. a. die Lieferung von 60 000 t Eisen und argentinischerseits von einer Million Tonnen Weizen, 500 000 t Baumwolle und 10 000 t Tabak vor. —,
Madrid, 16. Mai.
soll.
Britische Wirtschaftsdiktatur schädigt Aegypten um ungeheure Summen Seit Jahrzehnten wird die Ausbeutung Agyptens durch Eine schaftsdiktatur schädigt das Land jährlich um viele Millionen
England systematisch betrieben.
London,
Stockholm
Amtlich.
6 *
Zürich,
London
rücksichtslose Wirt-
90, 37 Y,
Spanten (offiz.) 44,09, 16, 835 — 16, u6, S3, 647 /,, Schangham Tschungting⸗Dollat — —
Amsterdam,
Berlin — —. rüssel Italien Koöpenhagen — —, Stockholm 44,81 — 414,96, Prag 6. Mai. 17,3, 22, 67 ½ B., Madrid 39,735 B., Holland 229' /g, Lissabo“ 17,314, Sossa 65, 37 y,
Berichte von auswärtigen Devisenmärkten
Budapest, 180, 73 ½, Be din 136,20, Butarest 278 M, Helsinki 6,90, London — —, Mailand 1,7, New Jork — —, Paris 6, s Prag 183,62, Preßburg 11,71, Sofia 4, 15 , Zagreb
16. Mar. (D. N. B.) Alles in Pengo.
h, 0
„Zürsch 80,20. D. .. B.)
16. Ma.
Bienos Aires loffiz.)
(D. N. B.) London — — Schlvels
Macrid — —,
16. Mar. New
60, I 36.17, (Clear. g)
(11.40 Uhr.)
Brüssel
(D. N. B.) New York 4,30, Stockholm 162,64, Oslo, us, G62 v, Prag 17,25, Budapest
New hork 4,02 , — 4,05 , Montreal 4,43 — 4,47, Schweiz 17,30 - 1740,
12.00 Uhr holl. Zeit.! York —, —, Pacis 13. 83 =* 43,1, Oslo — —,
Paris 6, 2s, 6h, B. Berlin 172,66, Kopenhagen 104,50, Zagreb
Bra lianische .... Brilisch⸗Indische ..... Bulgarische: 500 Lewa und darunter ..... Dänische: große .... 10 Kr. und darunter ..... Englische: 10 6 und darunter. in ranzbsische 2 olländi sche 1 talienische: große .... 10 Lire ö Kanabische Kroatische ö Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 ci ... 24 Schwed sche: große... 50 Kronen und darunter .. Schwel zer: große.... 100 Frs. und darunter... Serbi sche .... Slowalische: 20 Kronen un darunter ö Union ...... ürtische .... 2 Üngarische: 1060 Peng u
Amsterdam
— 22 2
Nio
ö
Helsinki
ailand
darunter
Zentrulhundeis regijter (
2441 80, 92
6,08 22. 95
8507 52, 10
d obe 14 5j 182,70 g, s
9 s
6 og
4 6h 6. 85
1, C
69, 40 57, 89 57,85
4,99
100 Be gas 1 Cruzeiro 100 Rupren
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
1 l. Pfd. . 3 3 6. 066
466 182, 0 h. Hs
9 6s
6 v6 469 66,89
100 Finnmark 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire ; 100 Lire
1 tangd. Dollar 100 Kuna
100 Kronen
Le.
6, 0j 183, 75 IG, o 1676 1,01 6, o 57 11
1, os 9, 8a S8 o! 8 6?
5 01
1, 66
59 40 57, 865 7, 88
4199
100 100 100 10 F 106 F
100 erb Dinar
8, 68 15369 1.91
8, 6 4 41 198
100 ow. Kr. 1 südafrit. Pfd. 1 türi. Pfund 10909 Pen eb
8, 58 14, 89 1,91
10 78 310
50 78
1. Handels register, 2. Güterrecht register,
8. Bereinsregister, 4. Genossenschafesregifter,
8. Ytufterre gifter, 6. Urheberrechtsein tragsrolle,
.
Z. Konkurse und Bergleichssachen. 8. Verschiedenes.
I. Handels register
13 die Angaben in ? 2 wird eine Gewähr r vie Richtigkeit seitens der Vegtstergerichte nicht übernommen.
Bergen, Kr. Celle. 1745 Handelsregister Amtsgericht Bergen, Kr. Celle, 24. 4. 1944.
Veränderung:
A 118 Oberoher Kieselgurwerke, Bruno Westermann & Co.,, Oberohe: Frau Helene Westermann ist als Kommanditistin ausgeschieden und persönlich haftende Gesellschafterin geworden. Ihre Prokura ist erloschen.
Brüx. 1680 Amtsgericht Brüx, Abt. 7, 3. 5. 1944.
Vweränderung: 7 H.-R. A 26 Postelberg Ernst
Gänse (Industrieller Mühlenbetrieb),
Sitz: Priesen, Kreis Saaz. Die Firma ist geändert in: Ernst Gänse Mühle, Priesen bel Postelberg.
Brüx. ; 1753 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 11. April 1944. Veränderung: .
7 H.-R. A 83 Komotau „Dyn“ Fabrik elektrischer Spezialapparate Bubeni- sek & Thiel, Sitzz? Komotau. Der Marie Bubenisek in Komotau wurde
Gesamtprokura erteilt.
Brüx. 1754 Amtsgericht, Abt. 7, Bruüx, den 22. April 1944. Löschung:
7 H.-R. A 116 Komotau Wilhelm LHwi Sohn in Liquidation (Papier- handlung), Sitz Komotau. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.
17551 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 26. April 1944. Vmeränderung:
7 Gen.-R. VI — 216 Rübenverwertungsgenossenschaft, re- gistrierte Genossenschaft mit be- schränkter Haftung in Brüx. Leopold Eberl ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Eingetragen wurde als Vorstandsmitglied Rudolf Hanl, Bauer in Podersam.
Brü x.
Deutsche
Brũüx. 1791 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 27. April 1944. Veränderung. 7 H.-R. A 43 Saaz Dionys Franz (Hop- fenkommissionsgeschäft und der Han- del mit Hopfen), Sitz Saaz. Die per- cönlich haftenden Gesellschafter Dio- nys Franz und Emil Franz, beide
Kaufleute aus Saaz, sind aus der Ge- sellschaft ausgeschieden. Theodor Süß, Handelsangestellter in Saaz, ist in die Gesellschaft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Ein-
getreten ist eine Kommanditistin. Die
Gesellschaft besteht seit dem 10. 2. 1944. Nunmehr Kommanditgesell- schaft. Jeder der persönlich haften- den Gesellschaft ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Prokura des Theodor süß und des Josef Parth, beide aus Saaz, ist er- loschen.
Brüx. 17571 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 27. April 1944. Veränderung: 7 H.-R. A 41 Saaz Gebrüder Christl, Hopfenhandlung, Sitz: Saaz. Die Pro- kura des Karl Utschig ist erloschen.
Brüx. Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 27. April 1944. Veränderung: 7 H.-R., A Hopfenhandlung, Sitz Saaz. Die Pro-
Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Chemnitz,, den g. Mai 1944.
Abt. 71.
Wãäschehaus Erich Fritzsche, nitz.! In das Geschäft ist mit Wir- kung vom 1. Februar 1944 ein Kom- manditist eingetreten. Die Komman-— ditgesellschatt hattet nicht fur die im Betrieb des bisherigen Inhabers Erich Fritzsche entstandenen Verbindlich- keiten.
H.R. A 714 Otto Bergter, Chem
dos
17561
11 Saaz Franz Heinz,
kura des Karl Utschig ist erloschen.
i759] si
H.-R. A 3174 Frisana Strumpf- und Chem-
Bank, Zweigniederlassung Eus- hen. Die Prokura Franz Otto er, Euskirchen, ist erloschen. Die che Eintragung erfolgt für die eigniederlassungen: a) Dürener k, Zweigniederlassung in Euskir- men, b) Dürener Bank, Zweignieder— sung Jülich, c) Zülpicher Volks- k, Zweigniederlassung der Düre- Bank in Zülpich, ch Dürener ak, Zweigniederlassung Eschweiler, den Amtsgerichten Euskirchen, ch und Eschweiler. 9. Oktober 1943: n-Peill, Tuchfabrik, Kommandit- Fellschaft, Düren. Der persönlich läftende Gesellschafter Dr. Hermann 1. esch, Düren, ist verstorben. Sein rbe ist als Kommanditist in die Ge— Alschaft eingetreten.
A 1302 Drae-
ss eldorf. Handelsregister amtsgericht Düsseldorf, 3. Mai 1944. R. A 10964 Weiß & Lingmann, seldorf: Die Prokura von Ewald
bach ist erloschen. R. A 12 499 Industrie Apotheke ur Bock, Düsseldorf-Unterrath: Geschäft ist mit der Firma an den dtheker Johannes Laskowski in Wsseldorf verpachtet, der es unter der irma Industrie Apotheke Arthur k Pächter Johannes Laskowski führt. Der Uebergang der in dem iebe des Geschäfts begründeten derungen und Verhbindlichkeiten t bei der Pächtung des Geschäfts kech Johannes Laskowski ausge- Ilossen. Die Pachtung des Ge- häfts durch Frau Seelis ist beendet.
lisos
shurg. 1695 tsgericht Duisburg, 28. April 1944. Veränderung:
6350 Gebrüder Koppe in Duis- g-Beeck. ; aufleute Robert Koppe in Duis- kg-cBä̃eeck und Julius Happe in sburg sind als persönlich haftende
men worden. 26. April 1944. Veränderungen: A 14922 Lenschau & Rendtorff (Aus- und Einfuhr, Kaiser-Friedrich- Ufer 17). Die an M. W. O. Maak und C. O. Heine erteilten Prokuren sind er- loschen. A 46 5335 Heinrich Wieck (Manu— fakturwarenhandlung, Hamburg- Al- tona, Hinrich Lohse- Straße 168). Die im Geschäftsbetrieb begründe- ten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind von dem jetzigen In- haber nicht übernommen worden. 29. April 1944. Veränderungen: A 587258 Ernst Carstens K.-G. (Fahrik für Feld- u. Industriebahnen, Jung- fernstieg 36). J Die an W. Sievers erteilte Prokura ist erloschen. A 10295 Behrens & Herbst (Bier- Großhandel, Kl. Kielort 3/5). Diß an G. G. Plomann erteilte Pro- kura ist durch Tod erloschen. B 4032 Mittelmeer Handels- und Industrlegesellschaft mit beschränk- ter Haftung (Ross, bei der Firma Howaldtswerke A.-G.). Die an A. Lubisch erteilte Prokura ist erloschen. 3. Mai 1944. Veränderungen: A 32233 Claus Heiden (Pfeifen und Rauchutensilien, z. Z. in Helmars- hausen über Hofgeismar). Die an W. A. Heiden erteilte Pro- kura ist erloschen. B 2052 Controll-Co. mit beschränk- ter Haftung (Kontrolle von Getreide usw., Lagerung, Verfrachtung, Spe- dition, Schopenstehl 1/3). Die an H. J. O. Paulsen unter Be- schränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. B 1841 Treuhand-Vereinigung Ak- tiengesallschaft Zweigniederlassung Hamburg (Alsterglacis B / 73. Die Probura für E. Dittmann ist
zellschafter in das Geschäft ein- eten; durch den Eintritt zweier
des früheren Inhabers sind von dem jetzigen Inhaber nicht übernommen worden. Hoyerswerda. 17701 Veränderung:
Johann Hajesch Nacht. Inhaber Martin Urban. Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Urban ist allei- niger Inhaber der Firma. Martin Urban hat die Haftung für die im Betriebe der bisherigen offenen Han- delsgesellschaft begründeten Verbind- lichkeiten übernommen; ferner gehen auch die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über.
Amtsgericht Hoyerswerda, 26. 4. 1944.
A 323 a
Hoyerswerda. 1771 Veränderung:
A 325 Max Steinborn, Zigarren- händler, Bernsdorf. Inhaber Erwin Steinborn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts ausgeschlossen.
Amtsgericht Hoyerswerda, 25. 4. 1944.
Kiel. 1772 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderung: Am 2. Mai 1944. B 854 , , , , mittlungen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Nord, Kiel (Frö- belstraße 22). Die Prokura des Adolf Onkes in Kiel ist erloschen.
Krefeld. 17731 Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Veränderungen: Eingetragen am 4. Mai 1944. H.-R. B 516 Ue. „Ringteder“ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Kre- feld- Uerdingen. Die Prokura von Franz Tönne ist erloschen. H-R B 524 Lie. Preß- und Ziehwerk Gesellschaft mit beschränkter“ Haf- tung, Krefeld-Uerdingen. Die Prokura
erloschen.
worden. Der Ehefrau Ella Maurer ist Einzel- prokura erteilt. Meisenheim, den 2. Mai 1944. Das Amtsgericht.
Osterholz: Scharmbeck. 1776 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 205 zur Firma Mono- lan Werk Schiemann u. Co. in Oster- holz-Scharmbeck folgendes eingetra- gen: Seit 1. Januar 1944 offene Han- delsgesellschaft. Friedrich Schiemann, Ingenieur in Osterholz-Scharmbeck, ist als persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten. Osterholz-Scharmbeck, 4. 5. 1944. Amtsgericht. Pforzheim. 17771 Amtsgericht Pforzheim. Vom 8. Mai 1944. H.-R. A 16, 1350 Firma Wolt & Eischer, Wilferdingen. Die persönlich haftenden Gesellschaf- ter sind gemeinschaftlich zur Vertre- tung der Gesellschaft berechtigt.
Schlochau. 1778 Die unter Nr,. 8 des Handels- registers A eingetragene offene Han- delsgesellschaft Ernst Templin, Pr. Friedland, ist umgewandelt in eine Einzelfirma., Die Firma lautet jetzt: Ernst Templin, Pr. Friedland. Der bis- herige Gesellschafter Kaufmann Ernst Templin in Pr. Friedland ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dieses ist im Handels- register eingetragen. .
H, m n. Schlochau, 21. April 1944.
Siegen. 11769 Amtsgericht siegen — Zweigstelle Hilchenbach — den 6. Mai 1944. Veränderung: H.-R. B 76 Firma Feter Jensen, G. m. b. H. in Kreuztal i. Westf. Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 5. April 1944 ist die Gesellschaft mit Wirkung ab 1. 4. 1944 aufgelöst.
von Adolf Thor ist erloschen.
Firma C. Büschleb Worbis heute ein- getragen worden: Inhaber ist der Bauer und Mühlenbesitzer Heinrich Büschleb in Worbis. Worbis, den 3. Mai 1944. Amtsgericht,
Worbis. 1786 Im Handelsregister A Nr. 2358 ist heute die offene Handèelsgesellschaft Alfred und Bruno Orlob, Leineielde, gelöscht worden. Worbis, den 3. Mai 1944. Amtsgericht.
7. Kontkurfe und Vergleichs lachen
2043
Ueber das Vermögen des im Osten gefallenen Bücherrevisors und Leut- nants Josef Scheja in Soldin wird heute, am 12. Mai 1944, 9 Uhr, Kon- kurs eröffnet, da der Nachlaß über- schuldet ist. Konkursverwalter: Pro- zeßäagent Matzdorf, Neudamm. Kon- kursforderungen sind bis zum 12. Juni 1944 beim Gericht anzumelden. Ter- min zur Beschlußfassung über Beibe- haltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintreten- denfalls über die in S5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Termin zur Früfung angemeldeter Forderungen:; Freitag, den 23. Juni 1944, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soldin, Kennemann— straße Nr. 16, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 3. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Kon- kursmasse etwas schuldet darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 12. Juni 1944 anzeigen. — N 144. Soldin, den 12. Mai 1944.
Zum alleinigen Abwickler ist der
*
Das Amtsgericht.