1944 / 116 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom L4. Mal 1944. C. 2

* Reichs und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 24. Mat 1944. SG. 3 . Sentralhandelsre ister . ugelassen werden. Den Gläubigern der beschränlter l i in Olßersdorf Nr 2 . ö 9 ö r m, ef n fe r, ff, f, me e ge mer, Nr. zs zu Vonstands, gesetzet vom 9. Oltober 1934, RGęgl. 1, Einrichtungen und Maßnahmen der / 1. Handels register 3. Vereins register, 8. Mufterregister, J. Qonturse und Vergleichs sachen. ö sechs onaten nach der elannt⸗ ändert. ge · mitgliedern Lin getragen, Gelöscht Seite old, von Amts wegen ünter Kus— beteiligten Betriebe. Die gesamte 3. Suüterrechtõ reg iter. n Sen senichaftartegiher. C urte berreches: intragss rote, : 6. Derichte dens. machung bei der Genossenschaft zu die. Posen, den 19. Mai 1944 . die Verstands mitglieder Justad ., der Liquidation im. Genossen. Tätigteit der Genossenschaft hat der ,, n geg dnelken eher tzct dien . inn en rr . . Josef Krause und Gustav bes n r, zu ,, Jeder, der an Zielsetzung der Du F. zu entsprechen rwualdę,. Pom. 2esß] in Großlippen, ist nunmehr allein zur b. S., Sitz üitwa. Aus dem Vorstand ! regist en leisten, soweit sie nicht Befriedigung . . J ehmnllterlg ang der Löschung ein be, und sich nach den boni Amt für Sozial 1 a. . ung. Vertretüng und Zeichnung der 6 . 6 Julius Schwarz 63. ö e Hing verlangen können. 9. posen 230 ons o, 6. Mai al, Spar rechtigtes Interksse hat, . gegen die gestaltung in Handwerk und Handel in * andelsregister In unser kerne se , fr ch ster senschaft ermächtigt. . Pfannerer n den Vorstand ge— Belanntmachun . erfolgen l. . Ludwigslust, den 16. Mai 1944. 9366 Belanntmachu 2307] und Darlehenskassenverein für Nieder beabsichtigte Löschung bei diesem Ge⸗ der Deutschen Arbeitsfront ergehenden fr nr gn n en fei . yr, J Nr. 29 Ländliche Spar⸗ und Darlehngz⸗ wählt: Wilheim ichert, Landwirt in schlag an der ind g i. Amtsgericht. hen oss n cha st eye u fir ,, , . knnen einem Monat Widerspruch Rhisinten, zu. venlhichen, (bh, . die Richtigkeit feisens de , . - ; 0g , ; h, . , , ,. . . 36 . He n ; r ung, Niede er . . f Abs. 58 5 De . J, , 6 66. 6 ericht, Abt. 7. Brü 12295 ö . ranz Garkisch, Landwirt in. e f, in e , , enz n *. sazo⸗ te u , m a fan Enhar⸗ und Dar⸗ Durch Beschluß n n, n, , VI 20, 17. Mai 1944, Bau . n g n e, , . aft mit beschränkter Ha ist . itwa 39. u. i Aeon . J asse. Sandorf, eingetragene Ge⸗ ; pri en die Sta mei 11 . ür fs n, nn,, ne. ner in; kosch sol gender einer tazen, warden. a , Hal fiädur. ae, zig i. 4. ids par ih cl dee durch Rundschteiben an ,, , w , , ; Amtsgericht Berlin, Abt. 551. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ , Veränderung: und Darlehenskassenverein für Schönau Gn. R' 1 214, 4. 5. 1944. Spar⸗ ist am 19. Mai iht unter Nr. 19 ein- pflicht, mit dem Sitz in Sandorf. Zu⸗ Die Firma an nunmehr gi, folgt: eingetragene hen fn schsft ,, ng d . . m,, . Berlin, 21. Februar 1944. lung vom 13. Mai 1944 ist die Firma 7 Gen⸗R. VI 1 Spar⸗ und Dar⸗ und Umgebung, reg. Gen. m. u. H., und Darlehenskassen⸗Verein für Rotter⸗ Cee e 6 n Firm Vagenkopfer olge Beschlusseg der Generalversamm⸗ Rgifseisenlasse für Riederberjdorf re⸗ schräntter Haftpflicht 2 . a6, , ,. . nn,, in aifsfeisenkasse Kölpin, eingetragene lehenskassenverein für Saar und Um⸗ Sitz Schönau. In der Hauptversamm- wies und Umgebung, reg. Gen. m. , in lung vom 26. Februar Y44 lautet die fen n. Genossenschaft mit ünbe⸗ Durch Beschluß des Aufsichts rats z Mitglieder zu entnehmen ist e A lIhö5 9i6. Askanier⸗-Apotheke Carl Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit lung am 12. 3. 1944 wurden die u. 9 Sitz Dotterwies. In der Haupt— r n . . tien ii Pagen. Firma künftig! Raiffeisenkasse San. schränĩter Haftung. Die, Heschäftsan. Direktor Franz Rant in Reichenberg, hingls könhen nach Bedarf weiter Grüber. Die Firma lgutet jetzt: As pflicht: umgeändert worden. unbeschränkter Haftung, Sitz: Saar bei Satzungen in den S5 1, 53, 55 geändert. ver ammlung am 23. 4. 1944 wurden he hraͤn it . enossenschaft mit per eingetragene Genossenschaft mit teile wurden auf je 50 HM erhöht. Heinrich -Liebieg⸗Straße 6, zum prop Vorstandsmitglieder, höchstens insge— lanier-Apolheke Carl Grüber Pächter Barwalde i. Pom, den 19. Mai 1944. Kaaden. Die Satzung sft durch n, Die Firmg lautet nunmehr; „Raiff⸗ die Satzungen in den S5 1, 44, 53, 55 . aftpflicht in Pagenkopf . ränlter Haftpflicht. i (Firma) Gn, R. II 385. 6. Mai 1911, Spar⸗ Fforischen Vorstandsmitglies mit Wirk- samt fünf, bestellt werden. Die Be—= Friedrich Meibes. Der Uebergang der Das Amtsgericht. der Dauptversammlung. vom 23. April eisenkasse Schönau Kreis Luditz, einge⸗ geändert. Die Firma lautet nunmehr: Nassow den 19. Mai 1944 3h nn ist dementsprechend ge⸗ und Darlehenstassen verein für Vosgts, saniteit' bis zur nach len Generak et. feun] Himmel Me en hann eich; ö im Betrieb des Geschaftt begründeten w 1944 in den 5§5 1 Firma und 85 tragene Genossenschaft mit unbeschränl= Raiffeisenkasse in Dotterwies, regi⸗ Das Amis ericht j an n Cx Mai 194 ö bach u. Umgebung, registrierte , . sammlung bestellt. erfolgt durch den Leiter des Amis für Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung Rergreichenstein. ges / * Bekanntmachungen geändert. Die ter Haftung“. Der Geschäftsanteil ist strierte Sꝛnossen haft mit unbeschränk⸗ 23 1 de, ö osen, * 266M . 944. schaft mif unbeschränkter Haftung, Gn—⸗R. VI 124, 15. Mai 1944, Kon- Sozialgestaltung in Handwerk und des Geschäfts durch den Apotheker Genossenf aftsregister Tirma lautet fortan: „Naifseisenkasse auf M 50, erhöht. ter Haftung.“ Der Geschäftsanteil ist pine ck . gs as Amtsgericht. Voigtsbach. Auf Grund des Be“ lumgenossenschast „Gegenseitigkeit“ für Handel in der Deutschen Arbeitsfront Friedrich Meibes ausgeschlossen. Amisgericht , n, aar, registrierte Genossenschast mit Gn. R. Ii 155, 15. 4. 1944. Spar⸗ auf RM 56, erhöht. am . . Pößneck, 9. Mai 20öl schlusses der Vollversammlung vom Böhm. ⸗Aicha und Umgebung, eingetra⸗ oder durch eine von ihm beauftragte . * 4 , n . unbeschränkter Haftung!. Die öffent.! und Darlehenskassen⸗Verein für Espen⸗ Gn. Y. J 288, 4. 5. 1944. Spar- und In 3 3 Gch ,. , n , Hosen. gelannt 2808 25. April 1914 wurden die Statuten gene Genossenschaft mit beschränkter Stelle. (3 9 Die übrigen Veränbe— ae m, fees] Spar. und! Taler iel senderein für hren, eianimgthungen erfclßen hurch ler, ld, ngehung, registkietie Ge, Darlehistassen„herlin ir heran Darlehn stajse rern wein mern nn e e en nf f, incl ze gle isen aedihhsel Fastung, Mchzcich Konus hei. kungen betreffen. innc'e he erhlt e . Abt. 563. 17. Mai 1944 Deschenitz und Umgehung eingetragene Unschlag an der Kundmachungstafel der nossens aft mit unbeschränkter Haftung, spiel Bruck bei Plan, reg. Gen. m. Pößneck . 17 6 9 fen ast . 1 nunmehr; Naiffseisenlasse Voigtsbach, Lenztre „Vräjmnost“ pro Cesky Duh der Genossenschaft. bz In der gleichen . , Denofsenschaft mit unbeschränlter Hast— Jenossenschgft in Saar und in der Sitz: spenthor. In der Hauptver- ü. S., Sitz: Bruck bei Plan. In der Durch den Beschluß der Ge sp 9rebit i ; sch . etr. Grätzer registrierte Genossenschaft, mit unbe. a okoli, zu pzsane shaledenstyg s ruse. Generalversammlung vom 24, April B 562 364 Colas nl phat. Gesell pflicht, itz Deschenitz Geändelte Kaadüer, Zeitung, außerdem werden sanimlung am 26. 3 944 wurden die Haupiversammlung am 2. . 1911 sammlung vom Y p z ,,, 6 Kr zsflen elt. inge gen Ge⸗ schränkter Haftung. nim ohmenrenym, Böhm. Aicha. Die 1944 wurden zu Mitgliedern des Vor— schaft . 1 ves n! lter Saft rms Raiffeisin lasse Deschen iz, ei alle Mitglieder durch Einladung ver. Satzungen n den sz 1, 53 und 85 ge⸗ wurde die Firma geändert. Die Firma Statut , ist das . 29 Ie, beschrän ter Haft Gn. R. IV L', 2. Mai 1916, Spar. Firma ist von Amts wegen gelöscht. standes über Vorschlag und unter Ge— . 66 , mn 21 4 . . e, el re a . . ständigt. ändert. Die Firma lautet nunmehr: lautet nunmehr: „Raiffeisenlasse Bruck saßt. Die Firma der de offt ch u Bh em vert gin i, Zu⸗ und Darlehens kassenverein iir Hermg⸗ G Ins. VI g0, 9. Mai 1944, Sozial⸗ nehmigung des Gauobmannes der d . arne, af lle, iaisseisenlasse Espenther registrierte am Hammer, Kreis Tachau, regist rierte lautet jet: Raiffelsenlassẽ 8 7 h von en il ö n. dorf und Ehristlansgu registrierte Ge. Gewert des Deütschen Handwerls für Dälß. und des Gauhandwerksmeisters 46 En) . wird für die Zwei lie cl. Hrilx. 2296] Genossenschaft mit unbeschräntter Haf⸗ Genossenschast mit unbeschränkler Haf⸗ wein e. B. i,. u H. ine gf 26. 3 3. . fei. ö. 1 z iti die nossenschaft mit unbeschränkter Haftung, den Kreis Reichenberg, eingetragene bzw. Leiters des Gausoziglwerles he⸗ , , , .. Amtsgericht, Abt. 7, Brüx tung“. Die öffentlichen Bekannt- tung.“ , , , fe ang, Lünftig igiffeifenbank Grätz, Hermsdors. Durch Heschluß der, Voll- Genossenschaft mit beschräniter Hast⸗ stellt: Alois Schindler, Alfred Fritsche niederlassung beim Amtsgericht Wien häönm. Lein- 2289 bar m z . machungen erfolgön durch Ainschlag an ung; R nm 14 egenstand des Unternehmens ist der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bersammlung vom 11. März 1944 sind pflicht Reichenberg. a) In der Gene⸗ und Rudolf Klindert, sämtlich in erfolgen. Genossenschafts register. k ö te tasch ber Genen,, , , , d, Char, und. Bärieb seincz Fiaisse fen ass. jr. zur schr inter Haftpflicht nit bem Sitz in. se inn done shrarznh; ufa m 26 April hi4 Reichenberg. o' Otto 8 is nosse t heran de rung der KÄundmachungstafel ber Genossen⸗ Darlehengcassen⸗Herein fiir den Mircht Fiese dern chen z asep n dier Statuten in den 55 1 Abs. 1, 44 ralversammlung vom 24. April 1914 Reichenberg. 9 Ing. Otto Sander ist Di 11 * ö 8277 , Gen. R. 1 28 Volksbank Podersam, schaft in Espenthor oder durch Rund⸗ sprengel Brand bei Tachau, reg. Gen. m ge r m henne, . , . k 1 1. ö . . , , 6 sselilort. . 2277 c 5. Mai 1944. ; w,, . . ; = reiben an alle Mitglieder und in der m. 8 9 ö . ; zen che andert. ändert. Die Firma lautet nunmehr: 1. und 2. bezeichneten Absaͤge und der dandel s register Veränderung: r ,n, , ; be⸗ . helge bern . geitschrist j 1 n . Aus dem Vor 2. zur Pflege des Har herrez (Be. Posen, den 1 Mai 134. e , , Hermasdors⸗Ehrsstiansau, folgende . s. der ir 1, 3 die 7 Ko tur , ,, . . . . ö e ,, , und Ve eil. Dei, B ö r Heerdter Econgmiser schaftsfirma: „Basaltschotterwerk Bot⸗ In der Haupty k Gn. R. III Z18, 35 2 3 and wrirhschaftlicher Erzeugnisse): i,. nossenschaft mit. unbeschtäutter Satz? im Abf. 3, letzte Abf 87 af mit beschränkter Haftung, zen, registrierte Genossenschaft mi be— k ö. 3 , Ich n ,,, 5. . . der ö. an, ,, 2309 lu. 6. . 3. ö. ö u inte bfi dz . ah, rgleichs lachen üsseldorf⸗ Heerdt: Die Vr ; ; 8 5 . ; a, ,. An. aut, Stadttierarzt, Jose ö , c, ö . In. * I. 834, (. 4. 1944. 2 . zung. tsger ssenschaf n ö ch Ans— Fir Henossens = Asefe Brund e, e 6. , ,, w n Müller, Musikdirektor, Anton Runtsch nt mlt zbeschrantter Haftung, Sitz und Darlehenskassen-Verein für Neu⸗ ö. n, r. ö , , , , le nter gin. J BVeschluß 6. . rung eingetragen: t ö Kassier, Rudolf Hank, Bauer, Alfred Letschau. us dem Vorstand ausge— dorf bei Pfraumberg, reg. Gen. m. Posen. 23065 Gn. R. II 51, 10. Mai 1944, Spar⸗= schafi in germ gon, und Ihr fl nl kin (Handwers, Handel . Gewerb a 5 N 5 e Das Konkursv Eisenach ö 22781 Anf lun ,,,, über die Meixner, Juwelter, alle aus Podersam. , , e mr, n,. Feiler. In . u. S., Sitz: Neudorf. In der Saupt⸗ Bekanntmachung. und Darlehenskassenverein für Osbers. ode durch Rundschreiben . . Kreises heiß ha ein ,, 6 sahren über den glachla⸗ . e. ö Daudelsregist ö. Verschmielzung von? Genf shh fe die Als Vorstandsersatzniänner: Wilhelm Vorstand wählt; Josef Lauterbacher, versammlung am 5. 3. 1944 wurden die Genossenschaftgregister. dorf und Umgebung, registrserte Ge⸗ glieder. Die übrigen Aenderungen' be⸗ nossenschaft it belhn kt t⸗ 16. Juni 1937 Bielefeld Amtsgericht r n ger April 1914 den , 6. Luft, Bäckermeister, und Josef Hübl n, , n. in Porschau, Satzungen in den Ss 1, 6, J. 44, 5s, 17 Hr, M. 1 Wollstfii: Spar⸗ und mosfenschaft mit unbeschtünlter Haf⸗ ref n ft ere Ceihglen . 6e vnc ö Hege lun 96 ,, ., henen m . 3. e,, z Lehn, egg, wb ten land! bn, 8 Hausbesitzer, beide aus Podersam. (Alle b . . 253, a5. 4. 1944. Volls⸗ 55 u. 33 geändert. Die Firma lautet Darlehnsasse Kampfhesde, eingetragene tung, Sibers dorf. Durch Beschluß der nossenschaft. sste nunmehr I. Die Schaffung und Ve Hermann, Cmiste geborene é , A 3 Philipp Kühner Eisenach. 93 RGB rn S. 1066) wurde die dieser Verfügung widersprechenden Ein— n nn, e ,, ,., nunmehr: „Raiffeisenlasse in Neudorf Genossenschaft mit beschränkter Faft⸗ Vollberfammlung vom 2. Aprih 'igii Gn⸗R. V 42, 6. Mai 1946. Das tätigung eimer gene m fan enn sWerrichs⸗ zuletzt wohnhaft in Bielefeld, Hein⸗ Die Gesamtprofura der Frau“ Marie Henossenschafisfirma „Syenit.? und tragungen wurden gelöscht.) him ö ,. , 9 , n,, registrierte Genossen⸗ pflicht mit. dem Sitz zin Kampfheide. wird die Neniiwahl des Engelbert. Gericht beabsichtigt, die Gemeinnüßige organifation für bie Gebiete der Men— richstraße Rr. Iz, frilher in Gartz a. Sengling in Eisenach ist erloschen. Granitwerke „Sygra“ registrierte Ge⸗ an Stelle des zur Wehrmacht? einge— nn mit . , Fulolqz Del gglun der Genera lner amm, Schöler, Landwirt in Abersdorf Siedlungsgenossen chaft in Reichenberg cenfüihr ung. sozialen Betreuung und 8 Oder, wird nach Abhaltung des . ö. . zur. er Geschäftsanteil ist auf FRM 50, , ung vom 25. März 194 lautet die Nr. 56, zum Obmann und Franz registriert enschaf it be⸗ Le Sförde d e en Schl mine dit de e , nossenschaft niit Keschran tier wastu'g rr exo fene gischer'rnignr gun * 3 m2 66, zu bman. Franz rer e Genossenschaft mit, be- Leistungsförderung in den betelsigien Schsußteiminz hierdurch aufgehoben. . 2m, Kiosenhain bei Schluctenau ale lbrr gimtsgericht, Abt. Brün, l * n , nton e ,. 6. offentl⸗ ekanntmachungen ha i Raisfeisenlasse Kampf. Wildner, Landwirt in Slbersdars schräntter Hastung! milelbem itz 'in Vetriehen. 2. Die gemeinschaftliche Bielefeld, den 11. Mal 1914 18 2. 21. 2271 ö . . 2 ö ,. 4 * * 9 * z 1 8 ö. 8 D. 8 ? h * s j R . . c y 5 1 22 35 ; 8. Sir r MKhftßkr enn fan . . 26 z ; . nn r g . Badem). tragende Henossenschaft mit dieser Ge— den 16. Mai 1513. Gn. R. II 28, 26. 4. 1944. Spar- , ,,, ni ga g gan . . K en,, mit! Nr. 18, und Franz Rösler, Landwirt Föeichenberg gemäß 8 3 des Löschungs⸗ Durchführung und Förderung sozialer Das Amtsgericht. Veränderung: nossenschaftsfirma verschmolzen. = Veränderung: und Darlehen skassen⸗Verein für Hongu⸗ Rundschreiben an alle Mitglieder. =. . ö m r t man mm,, ; * mir ü „Eintr. v. 17. Mai 1944. . . Gen.⸗R. Vl] 6. Spar⸗ und Dar⸗ , und Umgebung, registrierte Gn.⸗R. II 179, 9. 5. 1944. Spar 2 SR. B 100 Deutsche Edelbrannt⸗ Röhm. Lila. L2290] lehenslassenverein für die Gemeinde enossenschaft mit unbeschränkler Haf⸗ und Darlehensgkasfen⸗ Verein für Pauten O entli A j weinstelle, Verwertungsgesellschaft der Amtsgericht Böhm. Leipa, Groß⸗Chmeleschen, registrierte Genossen⸗ tung, Sitz Hanau. In der Hauptver⸗ und Umgebung, reg. Gen. m. u. S., er nze ger Deu schen Klein- und Obstbrenner mit am 15. Mai 1944. sschaft mit unbeschränkter Haftung, Etz: sammlung am 26. 12. 1913 wurden die Sitz: Pauten. In 9 Hauptversaimm⸗ d, ,, Haftung in Karlsruhe ö Erloschen: , e, , r Kreis Podersam. Satzungen in den 1, tz, 7, 44, 53 lung am 30. 4. 1944 wurden die e und trassachen. 4. Qessentliche Zuftellungen, 7. Attiengesenschaften, 109. Hesenschaften m. 6. S., 18. Unfall. und Sn valldenver sicherungen, de di ,. , , Hen ofsenschaftefi⸗ ma: Durch Ve schluß der Vell versammlung und S3 geändert. Die Flrma lautet Satzungen in dem § 1 geändert., Die z. , n . er,. ieder h der d m ne n emen. . ne d adler d 8 di w nd gen rotura des David Scheer ist . * er e g, n n, d ,, . ,. hi , el , in Hongu, im . 6 „Naifseisen. 6 r k , . K J 2 hene senschast mit, beschränkter en Ss l, Gir b, i Alb. 1.33 Ab. 2, registrierte Genossenschast mit unbe- kasse in Pauten, registtierte Genossen⸗ lizei ; itsdi I V s f JJ , nn,, , n, , ang er, dem Sitze in Nosenhain. enossenschaft lautet fortan: „Rgiff⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch An⸗ . . 28 r,. ö. Wan ** ö ; e, w. ; tn, m, r, ; ü lelgt. auch im,. Dandelsregister, des Diese Genossenschaftsfirma ist gemqßß⸗ eisenlasse in Groß⸗Ehmeleschenn, re- schlag nn der nd e g ef der Vuschungen: bel gerstecbisc m m, owie jeder andere Beamte der Rei S Platz. 2, zahlbaren Wechsels über 2000 Stütze Gertrud Riedel, beide aus Neue (Leiter der Treuhandstelle Pofen) hat Amtsgerichts Mannheim für die in der Verordnung über die Verschmelzung gistrierte Genossenschaft mit unbe— Genossenschaft in Hong oder! durch Gn. R. VI 250, 25. 4. 1944. Elełtri- un ermogens⸗ inanzverwaltung, der zum, Hilfs⸗ Reichsmark ist beantragt. Der In— rode, Kreis Lüben, vertreten durch das Aufgebot des verlorengegangenen Mannheim bestehende Zweignieder— zenossenschaften in den) nen, schrüäntkt tung“ Bie fsentl n,, , zitätsgenossenschaft für den Ort Schön⸗ beschlagnahme. heamten der Stagtsanwnaltschaft bestellt haber der Urkunde wird aufseesordert, Rcchtsanwalt Tr Reathrn“ Li tundsch: iese⸗ 25. O Zwei von Genossenschaften in den Reichs- schränkter Haftung“. Die öffentlichen Rundschreiben an alle Mitglieder. ; Der Karl Ferrmann Holzwaren⸗ 2 st. be n, g,, n,, ö Je . Rähtsanwalt Dr, Reathey in Lüben, Grundschuldbriefes vom 25. Oftober / lassung. auen der Ostmark und im Reichsgau Bekanntmachungen erfolgen durch An- Gn. R. 319 26. 4. 191. S d au, registrierte Genossenschaft mit be⸗ orliant geb 31 9*n gren, ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, spätestens in dem auf den 15. De- haben das Aufgebot zur Ausschließung 1929 über die auf dem Grundbuchblatte Sudetenland vom 36. . 169 (RGI. 1 schlag an der Kundmachungstafel der Darlehenglassen: Verein fur rg , , n , ,, alfa eff og ha . . . betroffen wird, n, 16. . 1 6 des Eigentümers des Grundstüch, ein, des Frundftuks Walters mark Band! Königahiitte. 22801 S. 10656) infolge Verschmelzung mit der Genossenschaft in Groß⸗Chmeleschen oder und Umgebung, registrlerte Genossen Gn. ⸗R. 288, 28. 4. 1944. . gar Hen, , der m . ö ; nehmen 3 eie ren Gexicht in Berlin G2, Nene gätragen im Grundbuche von Neurode Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 76 H.-R. A 1094 Rudolf Blaszezyk Genossenschaftsfirmä: Va cltschotten durch Rundschreien an alle Mitglieder. schast uff enn ches fn . 63 itte gene en chat in ang Lammit⸗ n Drin f , ich int Es ergeht hie rnit dig Aufforderung, Irtedrichstr. l, l. Stoc.- Jimmer 113, . 20, Hofraum im Dorfe, Acker im für den Gutsbesitzer Sans v. Gierke NMaschinen. und Werkzeug. Grohe dt wer e regislrierteꝰ Jen o sch n, Die übrigen Abänderungen besreffen meine! ,, . ng, 3 registrierte Genossenschaft mit beschräni⸗ Rar , . Dt j 9 ei n den obengenannten Steuerplichtigen, anberaumten Aufgebotstermine seine Gemeindeanteil, (29,90 ha groß, be⸗ in Waltersmark eingetragenen, am lung, Königshütte, Oberschl. Die Pro- mit beschrantter Haftung“ mit dem innere Verhältnisse der Genossenschaft. lang ihne ker 9. . , . 6 n n, Elebtrizi b an ö 9 ir amn n , e, . anf, ,, . zn g . , i de 1 antragt. Die verehelichte Juliane 20. März 1954 an die unverehelichte uren des. Alois Blaszezhk und Ger- Sitze in Kaiserswalde, erloschen gen in den 88 1 44, 53 und 33 , , d. z . ist nebst einem gusch la von 1 v. H n. eh e ! . rzulegen. diigen als die Kraft- Riedel geb. Conrad, die im Grundbuche Marja Goscinska in Posen, Bernhar⸗ hard Panitz'k sind erloschen * . ; 1 . ge, tätsgenossenschaft für den Ort Groß⸗ a, m Zuschlag von v, S. 14 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor— loserklärung, der Urkunde erfolgen als Ei, intümerin eingetr ist, wird dinerplatz 4, verpfände le, zu 10 , po . Butan nn,, . K ö 2 ändert. Die na lautet nunmehr: ( i ß ür jeden auf den Zeitpunkt de ö⸗ e 3 rschter d = 45363 g Eige (rin eingetragen ist, wird dinerplatz 4, verpfändete, zu 10 3 vom m i . Oberschl. Ines lan. 2291 ,, ne, iste . esl ö . liehen, . i wren . ki e lch ig r gen , kf n i e l n w Ceriin . Ih 1. eg dert (been, m, nen gen , Otsberg e, ber ich 5 82. 1 ! * . . , ,. r 14 h * 2 . Fd; * j . 26. ö! (g n. J 1 5. i 11 ) er⸗ ss 3 SA. Dollar * 22. April 1914. n unser Gen gssenschaftsregister ist Amtsgericht i e n 96 Hat 1915. gistrierte Genossenschast mit unbe⸗ in Liquidation. z . Gemäß 83 9 Jiff. Aff. der Reichs⸗ erfolgt, vorzuführen. Das Amtsgericht Berlin. ,, ,, . n n , , n,, . = heute bei Nr. 71 Spar⸗ und Darlehns⸗ Gn. J. 2 Schernberger Spar. und schränkter Haftung“. Die öffentlichen Gn. R. Vi gis, 12. 5 1944. Druket vo fluchtsteuerborschrsften der Verordnung Emmendingen, den 25. April 1966. 7 x en A cbotzter mine libre Reck ö ag . 2 . ,. Le ip zig. . 2x8] lasse eingetragene Genossenschaft mit Darlehn affen lem . 9 Bekanntmachungen erfolgen durch An⸗ re ono lep trick n re . vom 23. Dezember 1939 RGBl. 1 Finanzamt Emmendingen. 2334 Aufgebot. raum . ufge ots n Tn ihre i. hte wird aufgefordert, pate en in dem Amtsgericht, Leipzig, Abt, 116, is, unbeschränkser! Haftpflichl In Fünf⸗ , d . e. G. m. u. H. schlag an der Kundniachungstafel der ,. . gi ; SG. 571. 57? des Gesetzes vom . e , m, . 1F1I44. J Der Invalide Wilhelm anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ auf den 13. Dezember 1944, 16 Uhr, den / s r, ng , , ,, nn,, , Schernberg. . bier, , . . Malesicich, spol. s. ru. obm. Sitz: 5 Mal 1551 RGBl J * 392 * Klaff in N Verelnstr. 15 s schließung erfolgen wird. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 4 chen. Kr, Breslau, eingetragen wor. De hlaher fe Firma ist geändert in: Benz stenscha ft. In. Ällttjnsberg eder Pialestz Mair 1 RGGBl. 1 S. 392 Fial in dien, Veresns t , hat das i. ericht Liben, den 13. Mai 1944 ö en Aufgebotstermi ö der äe steln s zem anssez aisfeilen affe, emngerrggene Ce- schasl' unktnnänbeflänfne af llc Has Ji. 11 431, 18. z. 944 gpar= Gr lit⸗ 230n . Aug n ,, ,, 1 k u. Isolier ngen gegen Scha FSy⸗ 1 * ö * ö n 9 . 6 a * X. 2 4 . 5 * . S. 925, 6 Ye 5 —23* ; 82 22 ĩ eine Bes *. j ; J drige ; . chůtterungen 61 Ten hr m, . 8) i en fg at alt enhe hen , Schernberg. Ind. Darlehenglassen⸗erein für den n das Genossenschaftsregister ist fol m g mm gn 3 , erte . gult get h ö ö . 1 ien in ie Bi. B. C. Siedlung, Gemein⸗ nf llose i n der Urkunde erfolgen Die Prokträ des Waltdrer ker n, biechre, J Gegenständ des Unternehmens, ist Pfarrsprengel Maria Kulm, registrierte gendes eingetragen worden. zer enn gnert. g dee sCe eg Y 12Uigas ff, Rgchbezeichnete Ur⸗ 5? intrahtelllahtchrntulagdendenhen nüßtzige Wohnungsbau C6. m. b. B. in ni ., sz Valter Pischel it BPresiau, den 16. Mai 194. der. Böelrieb. ein? ziaisfeisentaßse Benossenschast mig unbeschränkter Haf- lernt fefa fret 14 betr. donde. BGinkklt fz F-Tecg zeste funden, deren Periust glanzhast. geT . genres hg deen Wälatbt 4.135 Eirelns, den zu. Mai 194 . chr Bavaria-Bräu-Sld Mar Amtsgericht. l. zur Pflege des Geld. und Kredil⸗ tung, Sitz Mariakulm. In der Haupt- Spar- und Darlehnskasse e. G. mu. 5. 2 965 9 Heeren macht, ist, werden zum Zwecke der , . a, . e. , Hypothelenbriefs vom 16. Januar 1942 Das Amtsgericht. Pfützner (8 5. Fichtestraße 337. ö . verkehrs und zur Förderung des Spar— bersammlung am 14. 4. 1941 warden in Kunnersdorf: Durch Veschluß der vom 15 Der . 1637 des e G e Krastloserklärung aufgeboten, und . ens 9 5 g den 6. ugust über die für die auf dem Grundbuch . Gastwirt Mar Pfützner in Tel pzig. int Hrii x. . - ö. ( 2292 sinns; 9. zur Vflege des Warenver⸗ die Satzungen“ in den X* . 44, 53 Generalversammlung vom 21. 3. 1944 8 1335 nag, n, . 16 d i. 1 Mwar auf Antrag von: 1. Christian h, ,. ö R hi. vor 30, . blatte der Grundstücke Eberbach Bd. 80 2339 als Rächter Inhaber rer Cu hafitß i a Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, lehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ und 83 geändert. Die Firma lautet ist das Statut im 3 1 (Firma) geän⸗ diiche Dermi , , ,, Will, Lehrer, München, St. Privat- zeichn ö 1 t. en Et. Din Bl. 7 Abt,. III Nr. 3 aus der Urkunde Der Rechtsanwalt und Notar Oskar fut. bie var denn, Häärhasfft nich den 1. Vai 1 darfsartikel ünd. Absatz landwirtschaft, Aunmehr „Raiffeisenkasse in Maria dert. . , , nn, . tee, hchtigen straße iösz, z. g. linteroff. s. . , , n, . vom, 8. November 1941 eingetragene Pauli in Wernigerode, vertreten durch Betriebe, des Geschäfts entstandenl!! 7 4 Veränderung: lichen Erzeugnisse: 3. zur Förderung kulm, registrierte Gens senschaft mit 2. Am 5. 4. 1914 bei Nr. 120, betr. iichefl ff e ht . . . . kommando, Vlls Stabsquartier, Mün⸗ n ö. n , e. ; . il. zu 29 verzinsliche Darlehnssorderung Rechtsanwalt BVuchholz in Schneide TDerbindlicht, ten denk hen inltanzsnn g, Gens d. Bi 16 Nlaepod aok der Mafchinchbe kz ig. unbeschräntler Haftung!. ie öffent. Spar, und Darlehnttasse Elch an ne. pie lehn g thener 't Srschläen, earl chen; Pie Wer cherung scheine der h rlene fn gen dernen ena, bon. ss dh 3 Eels nd, dle ell ge u ms bs f e. fers Rude lphiegchh ef t P2trojni drusstvo pro Milideves a lichen Bekanntmachungen erfolgen durch in Langenau, Krs. Görlitz: Durch B? 6. ß. , . Bayern“, Oeffentliche Anstalt für Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen tausend. Reichsmark, und 2. des für den Nachlaß des am 65. Februar r f. Radlseves. ö . ; ö h setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ ̃ n- wird g n, n, peledens in 8 i en . n schlag an der , n n schluß der Generalversammlung vom und Strafverfahren entftandenen und Volks⸗ und Lebensversicherung Mün⸗ gꝛeuß den 17. Mal 194 foren fn r ß vom 23. Januar 1942 1942 verstorbenen Prodikzialbaurats k. 1 ( zen v Sitz: ö * * . ö I. 7 5 an s 5 j * ir (6 2 J ' * 1 2 j * 744. übe ĩ l ie k Fr . j f 1 ; . M ö an, itz. Milscho Amtsgericht Eger. der Genossenschaft in Marigtulm ader 6. . 3. 1944 ist das Statut im § 1 . entstehenden Koften beschlagnahmit. hen, M., dd ah nautend ge auf Ghristian Das Amegericht. über die für ie auf dem Cru ndbuch 2. D. Richarz Arauthoff aus Halber Seheibenberæ. lese] hee, Saaz. Dr. Ernst Kröbl, Gn. R. III *r, l. mg. Spnr- durch Rundschreiben an alle Mitglieder. (Firma) geändert. ö Es ergeht hiermit an alle naturlichen Will: Nr. 32 703, Tarif Il, vom 25. 3. blatte der Gru ndstücke Eberbach Bd. 71 stadt das n n. des verlorengegan⸗ Amtsgericht Scheibenberg, uff nnltz n ech wie um lam; unh Darlehenskaffenverein für Enten! Gn. R. 1 155, 16. 5. 1944. Spar- 3 Am „1h. 5. 164 bei Nx. B, betr= und juriftischen Personen, die im In⸗ m, übez, eing. Versiche rung pu e, e) Aufgebot. n 2lbtz all, erdgas der Urkunde ssnzn Fhpothekenbriefes vom ir. Pär ( den 14. Man 19. n. freiter. und Abpicler der grün „und! Umng dun reg. Gen. m. und Darlehenslassen-Metein für Liebau Spar, und Varlehnstasse e Cs. m. u. 8. land einen Wohnsitz, ihren nc og, Rr. s. Il, gTarif . bam 8 F (ct. Der 55 Richard Mehl. dan 156, aunnäar, 194 singetraggne, zu jozß Übers die im Krundbuch von . Veranderung: Gens lenschaft bestellt. Del bisherige He, Sitz Enkengrün“ In zer' Häupl. Und Umgebung, registrierte Genossen, in Ludwigsdorf, Krs. Görlitz: Durch sichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 0. 14. 1937. und Nr. sl zz. Tarif l, brech in Prag VI, Braunerstr, 15g, 2 . verzinsliche Darlehensforderung Schneidemuühl Band 193 Blatt 6045 in Sn. A Idi. Firm Günther & dib mittig wurde abberufen. Die Liqui⸗ versainmilüng am zg n. 3 6 äugh , w. schaft mil unbeschränkier Haftung, Sitz Veschluß der Genęralversammlung vom chüftsleitung oder Grundbefitz haben, von 66, ce, üben eine Versiherung hat das Aufgebot bes angeblich ver- von S6 Gb Achtzig, und sechs. bi. ifi unter Nr. für den Pro- . Barth, Kom. Ges. in Elterlein. Die dationsfirmg: Landwirtschaftliche Ma⸗ ,, n 3 . . Liebau. In der Hauptversammlung 28. 2. 1944 ist das Statut im g 1 as Verbot, Zahlungen oder' sonstige 1 se eM. 5000, 2. Gerhard Dames, lorenge gangenen Sparkassenbuches tausend Reichsmark beantragt. Der vinzialbaurat a. D. Richard Krauthoff Derabsetzung, der Einlage eines Kom? cinengenossenschaft für Miltschowes und dh geändert Vid lem . am 26. 3. 1944 wurden die Satzungen (Firma) geändert. ; Leistnngen an den Steuerpflichtigen Rechtsanwalt, Berlin Lichterfelde⸗Ast, Rr. Ieß * der Stadtspaͤrkasse Bielitz, Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ in Halberstadt eingetragene, zu 53 mRanditistenꝰ ist erfolgt. und Reitschowes i. L. registrier te Ge— nunmehr!“ Raiffeifen asse ĩ 60 at jn, den sz 1, 14, 5g und 6z geändert. Die Firmg der unter 1—3 genannten zu bewirken; sie werden hiermit auf- z. G. Gefreiter, F. B. Nr. Z5 96ß: Die ausgestellt für Ing. Richard Mehl gefordert, spätestens in dem auf Dieng, verzinsliche Restkaufgeldhypothek von ö nossenschaft mit beschränlter Haftung grün n n en, Hen hssen ast nien Die Firmg lautet nunmehr? Raiff⸗ Genossenschaften lautet jetzt: gl. gefordert, unverzüglich, spätestens in- hel her si lt ih Nr. Sl! Chr vom brech, beantragt, Der Inhaber der Ur- tag, den 18. Dezember 1964, vorm. noch 1000.-— Goldmark beantragt. Der gehliochan. xs in Miltschowes. unbeschran ler haftung Te! Ge! eisenkasse in Liebau, registrierte Ge⸗ eisenlasse eingetragene Genossenschaft nerhalb eines Monats dein unterzeich⸗ 17. 19, 1935, der Lebensversicherungs⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Inhaber dieser Urkunde wird aufge⸗ Die Firma Hotel Preußenhof Emma ar. . 5 schäͤftsanteis ist auf seUn, * 50, ** erhöht, nossenschaft mit unbeschränkter Haftung. mit unbeschränkter Haftpflicht, neten Finanzamt Anzeige über die gesellschaft „höniz“, Wien, Direktion dem auf den 29. September 19144, vor⸗ richte, Zimmer Nr. 45, anberaumten fordert, spätestens in dem auf den Janke, Schlochau, lautet enn, polel Hr ij x. 2295 arg n l. , . Die öffentlichen Bekanntmachungen er Amtsgericht Görlitz, den 19. Mai 1944. dem Steuerpflichtigen kit ger en For- für das Deutsche Reich München, lau⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 27. September 1914, 10 Uhr, vor dem Preußenhoef E. Janke Nachslg. Inh. Amtsgericht, Abt. J. Brür, folgen durch Ansch la het , folgen durch Anschlag an der Kund⸗ er . derungen oder sonstigen Ansprüche zu tend auf Gerhard Dames, Rechts- Gericht, Zimnier Nr. 6h, anbéraumten melden und die Urkunden vorzulegen, unterzeichneten Gericht Zimmer 21, Gertrud Miehlle und Jise Jahn n den 12. Mai 1944. machungstafel der Genossenschaft in machungstafel der Genossenschaft in machen. anwalt, Berlin, über eine Versicherung Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung anberaumten Aufgebots termine, seine Schoch au. , m Veränderung: Enkengrün oder durch ebe r ib! Liebau oder durch Rundschreiben an Linden, Maxkt. 28302 Wer nach der Veröffentlichung dieser zu e tz0)0,— (nun übernommen von melden und die Urkunde vorzulegen, erfolgt. ö Rechte anzumelden und die Urkunde Dieses ist im Handelsregister Abt. A 5 en- . , 111 Landwirtschaftliche an alle Mitglieder h alle Mitglieder. Aus dem Vorstand Gn.-M. 3a: Die Firma der Rüth⸗ Bekanntmachung um Zwecke, der Er- der Lebensversicherungs A. G. „Isar“ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Mosbach, den 12. Mai 1944. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos· eingetragen. aschinengenossenschaft für Misloschig, Gn. R. III 27. 12. 4. 1944. Spar- 9usgeschieden: Georg Bauer. In den nicker Spar= und Darlehnstasse ist üllung an den Steuerpflichtigen eine München). Die Inhaber dieser Ur Urkunde erfolgen wird. Autsgericht. erllärung der, runde egfolgen 5 Amtsgericht Schlochau, 13. Mai 1944. ö, Gen ossenschaft mit beschrãni⸗ und Darlehenslassen· Verein sür Kon⸗ Vorstand gewählt: tto Zeidler, Land⸗ . . 9k Gen era ver samm⸗ eistung bewirkt, ist nach 6 Ahs. 1 kunden werden aufgefordert, spätesten ? Bielitz, den 16. Mai 1944. D337 Velann im aching. Amtsgerscht Schneidemühl, 12. 5. 1944. w . e . J . Sagz. Vr. Ernst Kröbl, Rechtsanwalt Sitz Koßlau. In der Sau ylwerfan , vertreter). 556 we⸗ urch dem Reich gegenüber nur dann zember vorm.. 6 ginn, , Aufgebot Heft 15 Abteilung 111 Rr. 2 war für 31 E 2, Der 8 ? in Saaz, ist als kommifsarischer Leiter 6. . * 1 UVamm'⸗ mn. . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. befreit, wenn er beweist, daß er zur mer 93h / l des Gebäudes an der Luit⸗ 2 ufgebot. , . ; J Rechts anwalt 4. Genolsenschasts⸗ en 6 ö be en nen, 3g. ; uren . üer T wer g ge mdr g helft Anttsgericht Lindow, Mart, 17. 5. 194. 1 der Leistung i fe n, be, bel ah , n i. . i e Keie hun e r err l ill ich e is tien r . , . ( stellt. Der bisherige kommissarische Lei— ändert. Die Bir , n. , e, ** ö . er Beschlagnahnie gehabt hat und daß termin ihre Rechte bei dem unter⸗ n ? p , . ; re, , in,, X th als Vertreter des K a w , ei⸗ 4 ; ie Firma lautet nunmehr: getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ J 6 ; 44 geri se hat das Aufgebot des angeßlich ver- FGW eingetragen, die inzwischen auf Fean Wolf don Eltville a. Rh., hat renijter ter Oskar Huber wurde abberufen. Maisfeistutasse in Koßlgu, registrierie ker Paftung, iz St. Feachimathal. Lid vine unt. 2303 ö il . Len n lil, ,,, d e. Sparlassenbuches das Deutsche Reich b nin, it, dus nere lob e. angeblich . ; Ang ermij nale. 2235] Eri 29] Fenossenschaft mit unbeschränkter Haf- Aus dem Vörstand gusgeschleden: Jo— Durch e der HGenenglber! eh a eng ul . . 23. ö 3. an finn eden, . . wird. Nr. 1e5ßh der Stadtsparkasse Bielitz aus. lastend auf Grundst. Lgb. Nr. Z An gegangenen 5ypothekenbriefes über ö e' ben mn hsigen Genossenss ö . 22941) tung.“ Aus dem Vorstand ausgeschle⸗ hann Kropp. Exnst Langhans ist nun— sanmmlung vom h 6 1943 ft ir hleich 9 9 . lun che . ö Hi 14 gpgestellt für Karl Tyrna, beantragt. Der wesen Westliche fa , n tern. die im Grundbuch von Eltville Band 27 register unter Nr 21 *. f. ö. 9 6. J. 1 * x, den:; Josef Klement und Karl Tro⸗ mehr Obmannstellvertreter, In den d ( 21. ö * . ; ö . 9 n, e 8. ö'i— 112 * nhaber der Urkunde wird aufge⸗ Nr. 42. Ueber diese Hypothek wurde Blatt 972 unter Nr 3 ein tragenen Yriester d , eingetragenen den 17. Mai 1944. Uarsch. In den Vorstand gewählt: Porstand gewählt: Josef Schönig Däbdtwer bar, und. Darlehn tassen. Wer en, An geigepfsi ht . n man gen 9 sord t, spätestens in dem auf den unterm 15. Mai 1944 gemäß z 9 Faufageld . . lester Spar⸗ und Darlehnskasse ist Veränderung: , 4 gewäh Rue stündten n 3 D 4 g, verein e. G. m. u. SH. in Dadow in oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na Abt. f. Aufgebote rdert. ba 5 ; , gemag ö Kaufgeldhypothek von 15 906. lit, durch Jęneralversammlunnce hn ? Gena R kern err sirizitat genos⸗ Franz Brandl, Landwirt in Koßlan g2 Ruheständler in St. Joachimsthal. eine Genossenschaft mit beschräntter sz 10 Abf. 3 der Reichhfluchtsteuervor⸗ 22. September 1944, vormittags 9 Uhr, Abs. M4 der XI. VO. zum Reichs⸗ mit sieben vom Hundert Jahreszinsen . vom (l, Mar hät, die Firma ili senschaft süle vis Cemhilr ren fenen, anne nn , . Ian gn n, Gun R. l 104, 3. 5. t Share und Haftung unigewwandelt worden, Vie schristen, sofern nicht der Tatbestand ,, , aan vor dem unterzeichneten Gericht, dim bürgergesetz , , , . e, n 31. August 1338 der Zinsfuß ist J Naiffeisentasse Briest. eingetragene reg istrier ie Genossenschast mit bescht ank ien 6 1. ö ö. n. . , Darlehn slassen verein für Hach ofen und Sa ftsumme isl auf 300 II., ür seden Der Sieunerhinierziehung Dber der Vas , e, Des am 5. März 1333 mer Rr. H, , ,, ,. 6 n , . 11 lie Veief' ** ab 1. Juni 1836 auf un vom Hun⸗ . j Ken ssenschaft nit beschräntter Faft., ter Haftung in' öörbtztißpent he schäant, fn äunltmachun gens erfelgen danch Umgebung. registrierte, Genosfenschaft eriworbenen Heschaftsanteii dle ehh ft. Ftenergefährdung (ss zb. eiccke der gon Graf Cgen v. äörtenberg sg. Kermine, secine Rechte, anzumelden und eégteilt womit dt, alte Prlef vom, 13 J. dert hetabgesetz zugunsten der Khe= pflicht, in Briest, Krels Angermihbe“' bariche fung. rc n * qui- Anschlag an, der, Kundmachungstafel mit unbeschräntter Haftung, In der Zahl der Geschäftsanteise duf fünf fest⸗ Reichsdhgabenordnung) erfüllt ist, stellten, von der Rosenitsch Patent Feue⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 1925 über ursprünglich 31 562,50 *. leute Kaufmann Josef Kabakoff und J geändert worden. Der n r . * ,, . der n, ,. in Koßlgu oder durch Hauptversammlung am 23 4. 1911 gesetzt. Bevor ein Geschäftsantell er⸗ wegen Steuerordnungswidrigkeit 8 415 rungen-Vertriebsgefellschaft m. b. H., die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zuletzt noch güstig über 18 009 FGwe, Katharina geb. Neumann zu Paris V, Angermünde, den 9. Mai 1944 ire Wenner g olesSchnecweis ist Rundschrelben an aile Mitgsieder. wurden die Zatzunigen n den 85 1, 44, reicht ist, darf die Betelllgung bes Ge— der Neichsabgabenorßnung) bestrakk. Berlin sw 11. Am Atanischen Plätz ,, t . ae, des eo fs, Hbeaniragt. Le; 95 Das Amtsgericht,. istztö ahl tl hn ein bike, genes lähiä, äbtlich- 3 . geld, d nfs line öfen itz nn, Teftlungds . ,,, n, ende icht. ae enn zn seh, s e Häetite ben s ma, lä. ,,, . zes Srusgdtück Flur 1, Rlarstüc »iquidater Adolf Fritz, Bauer! genossenschast Uitwa, reg. Gen. m. nunmehr: „Raiffeisentase in Hochesen an elt semnns hren Genossenschaft nicht steuervorschristen ist jeder Beamte des gesobsenen, bel! der Rbsenitsch Patente Amtsgericht. Grundbuchamt Pforzheim. dosgo, a) Wohnhaus mit Hofraum,

* .

. 2