1944 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1944 18:00:01 GMT) scan diff

ichs und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 25. Mai 1944. S. 2 ; ö 46 e m, Reichs und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 25. Mai 1944. S. 3

chinesische Professoren in einem von der . 6 ver⸗ Amtlich. Berlin London —— New Yorl Paris

6 ten Artikel, wie UP. aus Tschunking melde, Die durch. —— PVrüssel 30 fi- ö,. in, Schloel; 13, 683 3 , Helsimtz lõ29

Schweiz. Weiter wies er darauf hin, daß Anspruch auf volle Deckung ihrer Produk⸗

Preisbildung aufrechterhalten .

gemeinschaftlich zu zeichnen und zu vertreten.

Das Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 24. April 1944.

Hassel. Amtsgericht Kassel. Veränderung: 28. 4. 1944. A 3639. Jean Meister, Kassel. Die Prokura für Anna Weidig geb. Bergemann ist

erloschen.

HKKatto mitn. 1530 andelsregister. Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17, den 27. April 1944. ; Veränderungen:

A 3592. Gemeinschaft Breslauer Ko⸗ lonialwarengroßhändler Gustav Pohl, Kommanditgesellschaft, Kattowitz (Stein⸗ straße 4). Die Prokura des Max Rei⸗ mann ist erloschen.

B 1865. „Elevator“ Gesellschaft mit ö h n. , (Kra⸗ A 351 auer Str. 31). Reiterer Gesamtpro⸗ 5 kurist: Kaufmann und Lonstrukteur . K Jãbrl⸗ Paul Wojeik ö. Kattowitz; die ihm bis— kantenswitwe in Salzburg, ift als per— her erteilte Einzelprokura ist erloschen. sönlich haftender Gefellschafter, ohne

K . Vertretungsbefugnis, eingetreten. . Kiel. 1531] Vertretungsbe ugnis der Gesellschaf— dandelsregister Amtsgericht Kiel. terin Herta. Windisch ist aufe abc

Veränderung: Der Gesellschafter Martin Windisch ist Am 24. April 1944:

Vorst eldle. 15638 (1544 In unser Handelsregister B ist bei der Firma Velpker Hartsandstein⸗ brüche G. m. b. H. in Velpke folgendes eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma , und die Vertreterbefugnis der Liqui⸗ datoren beendigt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 5. 4. 1946 am 3. 5. 1944. Amtsgericht Vorsfelde.

KRäöhmisch Leipa. Genossenschaftsregister. Amtsgericht Böhm. Leipa, am 4. Mai 1944. Erloschen: Gen. III 84 Genossenschaftsfirma: Sparverein Kunnersdorf bei Zwickau in Böhmen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kunnersdorf. Ueber Anordnung des Reichswirt⸗ fschaftsministers vom 29. Februar 1944 Wehlnn. 1539] 197 Kred. 36 17943, wird das Ver⸗ In unser Handelsregister A 1355 mögen des „Sparvereines Kunners— Hotel Schwarzer Adler, Gustav Melz⸗ dorf bei Zwickau in Böhmen, regi⸗ ner, Tapiau ist heute eingetragen: strierte Genossenschaft mit beschränkter Margarete Melzner, Tapiau. Das Haftung“ mit dem Sitze in Kunners⸗ Geschäft ist, durch Erbgang auf die dorf bei Zwickau als Ganzes im Wege Tochter, Fräulein Margarete Melzner, der Gesamtrechtsnachfolge unter Aus— übergegangen. schluß der Liquidation auf die „Raiff⸗ Amtsgericht Wehlau, 26. April 1941. eisenkasse in Kunnersdorf bei Zwickau

nnn, registrierte Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ über

4. Genossenlchastz⸗-⸗ . renister

tragen. Die oben angeführte Anordnung hat die sich aus 5 5 Abs. 1 und 2 und 57 Aken, Elbe. 1540 Vertretung der In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist bei der Genossenschaft Länd⸗

Erntebeurteilung der die Bauernschaft den A tionskosten durch entsprechende müsse.

HKRamenz, Sachsen. fte

Amtsgericht Kamenz i. Sach.

den 2. Mai 1944.

Gn -R. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse Milstrich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Milstrich. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Hill ij eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Milstrich.“

i issteigerung erreichte, wie der Bericht ausführt, . Italien Clearing) Madrid —— Oslo —, ut 36 r. i nr n per rficht einzelnen Bezirken sogar das Kopenhagen Stockholm 44,81 = 44,90, Prag —— 1000 fache. Die Preisaufwärtsbewegung gehe mit zunehmender Zürich, 24. Mai. (D. N. B.) 11.46 Uhr. Paris d, 2s,

ö 28 Geschwindigkeit weiter und erreiche zur Zeit von. Monat zu London 17,35, New Jork 4,89, Brüssel 69, 2s 3 ailand Neue Kautschulkrise in den USæl. Monat die 100 fache Steigerung. Dagegen seien die Kaufkraft 22,67 n y Madrid 39,B75 B., Holland 229*/, Berlin 172,55,

Genf, 23. Mai. Eine neue Kautschukkrise ist, wie die Wochen- und das Einkommen der Festbesoldeten auf 50 z de. Vorlrie 8⸗ ibo. 173561, Stoghoim 162, 68, Oslo 6 J sch aft „Tin“ und andere Srgane der anierikanischen Presse satzes herab esunken. Die Fabriten müßten ihren Betrieb ein. Loß7 *,. Sofia 23 . 1 f 38,75 Sagt b , . die USA. hereingebrochen. Diese Krise kam nicht stellen und die irn trigerzeugung nähme ab. Die Bevölkexung 8,16, anhul 50 B., y res Ag ü, Helsinki 3.6, Wreß⸗- . greifen des amerikanischen Volkes, sondern auch e mit Ausnahme einiger, die n . Reich⸗ hun 16, 09, Buenos Aires 96's, Japan 101,00, Rio 22,60 B.

ö. , Stellen der Ü S2. Rüstungsproduktion andes sei ge⸗ ore bag. 24. Mai. * Sd. J. B.) London leer New völlig niberrasche nd. Man hatte für 1944 damit gerechnet, ein . ir er erlin ig cg . e, üg, , . Produktionsziel in Höhe von 800 0001 t künstlichen Kautschuks zu 5 n . 5 ö * , n, . ö 9 erreichen. Dieses Mindestziel kann, wie sich jetzt herausstellt, bei go 60, Helsintff H. 83, Ma 8 - ; . J me⸗ Stogholn, gr, hr. Rr B. onton iss 9.

Die monatliche Produktion beträgt nach „Time“ zur Zeit 16 T Hein löse, ich zo B. Bar . ga d zo . 50 00 t. Eine derartige Produktion, von der man nicht einmal Heuer W erg., dies , 3 * weiß, ob sie durchgehalten werden kann, ist aber nach Ansicht der Lula den, =, g, Weg, az 8. e,, , , , m . verantwortlichen Stellen ungenügend, um auf der einen Seite ö das amerikanische Straßentransportwesen im jetzigen Umfang . 8, . ö 2. O. ee, gr, aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Bedürfnisse der Wehrmacht B, ie bri 149 g. me, g disc ren==, g., ö. der anderen Seite zu befriedigen. Schwierig hat sich vor is z, Teens Tce hö, Cet mo 8. allem die Produktion des künstlichen Kautschuks auf, Erdöl basie gestaltet. Hier sind nach „Time“ die dafür notwendigen Werke erst sechs bis neun Monate nach dem ursprünglich vorgesehenen Termin fertiggestellt.

HRegenshuręg. 1477 Handelsregister Amtsgericht Regensburg, 2. Mai 1941. A VI 350 Bayerische Kohlensäure⸗ & Sauerstoff⸗Industrie Regensburg, Lud⸗ wig Eckert jun. in Regensburg: Die Prokura des Adalbert Conrads ist er⸗ loschen.

Sa lIzburꝶ. 1536 Handelsregister Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, am 3. Mai 1944.

Veränderung: Sb) Emil Seefeldner's ESalz⸗

ei am Bettelsta n tümer anhäuften. Die ganze soziale Strukur des fährdet. 16 3561in. 1487 Molkereigenossenschaft Wandhagen eGmböh. 7 Gn.⸗R. 5 Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen⸗Molkerei Wand⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Wandhagen.

Amtsgericht Köslin, 28. April 1944.

Berichte von auswärtigen Devisenmärtkten

Prag, 24. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 13,R27 G., 13,27 B., Zürich ys, 90 G., 586,10 B., Oslo 567,60 G., 66s, 80 B., Kopen. hagen al, 0 G., 622, 59 B., London 9ö, 90 G., 99, 19 B., Madrid 236,66 G., 236, 05 B., Mailand 9b, 90 G., 106,10 B., New PJorl 24,98 G., 25, 02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B. .

Budapest, 24. Mai. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 9, Berlin 156,20, Butarest 28 „, Helsinti G, 96, London Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6, 81, Prag 13,62, Preßburg II, 71, Sofia 4,15 , Zagreb 6, 80, Zürich 80, 20.

London, 24. Mai. (D. N. B.) New York 4,02 . 4,03 M,

HE remmen. 1549 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma der Flatower Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreis Osthavel⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist geändert in Raiffeisenkasse Flatow eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

Oslo, 24. Mai. (D. N. B.) London —— G., 17,75 B., BVerin ins, 2s G., 176, jsß He, Paris —— G., 1600 B., Jiein YJor G., 4440 B., Amsterdam G., 2, 3585 B., Zürich 101,50 G., lob, oo ., Helsinti s, 0 G., d, ao B., Aĩktwerpen = G., 71,56 G. Stockhoim 1a, õß G, 106.16 B., Kopenhagen ol, s G. 62,25 B',

der Verordnung über die Verschmelzung von Genossenschaften in den Reichs— auen der Ostmark und im Reichsgau

nunmehr allein zur

21 . o

Chodenschloß

Katastrophale Wirtschaftslage in Tschunking Schanghai, 23. Mai. Ueber die katastrophale Wirtschaftslage in Tschunking⸗-Ehing, das ohne die Ergeifung drastischer Maßnahmen vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch stehe, berichten fünf

Stockholm

S3, 64 */, Schanghai Tschungling⸗ Dollar —. Amsterdam, 24. Mai.

Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 4,47, Schweiz 17,30 17,40,

16, 85 —- 16, 95, Buenoß Aires (offiz.)

Ri

London, 24. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.

Rom a . G., 23,20 B., Prag ar, nen G., am, mn. 8.

1. Handelsregister.

2. Güterrechtsregister,

3. Vereinsregifter, 4. Genossenschasfts register,

5. Musterregister, 6. Urheberrechts eintragsrolle,

7. Konkurse und Vergleichs sachen, n 8. Verschiedenes.

I. Handelsregister

ür die Angaben in é ) wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Allenstein. 15131 Handelsregister. Neueintragung:

H.R. A 1193 Lohmann und Pieper Maschinenfabrik Ermland in Melsack mit einer unter der Firma Maschinen⸗ fabrik Ermland Lohmann und Pieper Werk Märtinsdorf in Alt-Märtinsdorf Kreis Allenstein betriebenen Zweig⸗ niederlassung. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1939 be gonnen. Inhaber sind die Fabrikanten Paul Lohmann in Alt⸗-Märtinsdorf und Wilhelm Pieper in Mehlsack. Amtsgericht Allenstein, 2. Mai 1944.

35)

KRayrenth. Handelsregister Amtsgericht Ti Luth. Bayreuth, den 20. Mai 1944.

A 142 K. W. Winter, Kulmbach. . Prokura der Käthe Meyerhöfer,

ufmannsfrau, Kulmbach, ist er⸗

schen. Hor greichenstein. Handelsregister Amtsgericht Bergreichenstein, den 18. Mai 1944.

Nach § 31 Abs. 2 H. G.⸗B. soll das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Die im Handels⸗ register eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden gemäß 11 GFG. aufgefor⸗ dert, etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate bei dem obengenannten Gericht zu erheben.

A 4 Bergr. H. J. Simlick's Nach⸗ solger, Bergreichenstein.

A 5 Bergr. W. Fantl's Witwe, Bergreichenstein.

Ferd. Berg⸗

A 10 Bergr. S. Krauskopf, Berg⸗

2358

Skala, reichenstein.

A 8 Bergr. reichenstein.

A 6 Hartm. L. Lederer, Langendorf.

A 7 Neuern Siegmund Bloch, Neuern.

A1IINeuern Julius Jetter, Neuern.

A 12 Neuern Karl Jetter, Neuern.

A 18 Neuern Paul Stein und Söhne, Neuern.

A 15, Neuern Simon Stern, Markt Eisenstein.

A 18 Neuern J. Prokop Hotel auf dem SEpitzberg, Böhmerwald, Dorf Eisenstein.

A9 Neuern Marcus Bloch, Neuern.

A 21 Neuern Sam Lederer, Neu— mark.

A 2 Neuern Jacob Bloch, Neuern.

A 23 Neuern Friedrich Benisch, Neuern.

A 25 Neuern A. Fleischl Sohn, Nenern.

A 39 Neuern Salomon ereles,

A 40. Neuern S. Oestreicher, Wil⸗ helmshof bei asers d erich

A 4 Prach. Leopojda Formanka 6 Frantisek Snajdr, PVracha⸗

A 18 Prach. K. Vanek, Prachatitz.

A A Prach. T. Harant, Prachatitz.

A 9 Winterb. Gustav Fantl, Win⸗ terberg.

Winterb. Rudolf Kafka, Arthur Klauber,

A 17 Winterb.

Benrlim. . lölö5] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. April 1944. Neueintragung:

A 112721 A. Knippenberg Ohrdruf Zweigniederlassung Berlin. Die Gesell⸗ schafterinnen Gerda Judis geb. Knip⸗ penberg und Margarete Ehrlich geb. Queck sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Eerlim. 1517 Abt. 551. Berlin, 27. April 1944. Veränderungen:

A 98151 Horst Ganswindt & Co. Die Prokura des Fritz Mohr ist er⸗

loschen.

A 100552 Josta Schuhfabrik Josef Stae ves.

Die Prokura der Therese Staeves geb. Kleye ist erloschen.

A 111332 Dr. Ernst Donat Technisch⸗ Physikalisches Laboratorium und Ap⸗ paratefabrik.

Die Prokura des Heinz Freese ist erloschen.

Rerlin. r Abt. 551. Berlin, 29. April 1944. Veränderung:

A 103 917 Gustav Adam.

Der . der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Erich Adam ausgeschlossen.

Neueintragung:

A 112728 Horst Frantzen & Co. offene Handelsgesellschaft.

Der . der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Benlin. 1516 Abt. 552. Berlin, 27. April 1944. Veränderungen:

A 88 954 Carl Wellhoener jr. Die Prokura der Pauline Wellhoener geb. Kliffmann ist erloschen.

A YS 969 Ernst Schultz Bettfedern Wäscherei Inletts. Die Einzel⸗ prokura des Karl Nehls ist erloschen.

Herlim.

Abt. 561. 17. Mai 1944.

Veränderung:

B 53318 Deutsche Bau⸗ Bodenbank , , n. Die Prokura für r. Eberhard Naeher ist erloschen. g Die Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Gerichten in Breslau, Dresden, Essen, Frankfurt a. M Hamburg, Hannover, Karls⸗ ruhe, München und Stuttgart erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führten als Zusatz die Bezeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung.

2859

und

Rerlin. 1467 Abt. 563. 29. April 1944. Erloschen:

B 53 555 Gaststätten Süd⸗Ost Be⸗ tes Gesensches mit beschränkter Haf⸗

ung. .

Die Gesellschafterversammlung vom 16. . 1914 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Rudolf Hobl, Röntgental, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen.

NAX F * P Als nicht eingetragen jbird noch ver—

. V. Dusek, Winter⸗ berg.

A 22

Außergefild. A 14 Winterb. Winterb. J. Schwager, Win⸗ terberg. A 27 Winterb. Adolf Wedeles, Win⸗

öͤffentlicht: Den Gläubigern der Gefell. schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diefer Bekannt—

Winterberg. terberg.

spruchen.

machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ S

Berlin. 2360 Abt. 564. 17. Mai 1944. Veränderungen:

B 51588 Standard Lack Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Günther Braune ist erloschen.

B 57473 Ufa⸗Sonderproduktion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Frau Sophie Hentze geb. Laude ist erloschen.

HBraunshberꝶg, Ostpr. 1519 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 87 die Firma Schuh⸗ Groß⸗Reparatur Johann Boos in Braunsberg, Ostpr., und als ihr In— haber der Kaufmann Johann Boos in Königsberg, Pr. eingetragen worden. Braunsberg, Osng 24. elprk 1944. Amtsgericht.

KRrnuunschweig. 1468 Handelsregister. Amtsgericht Braunschweig.

26. April 1944. Veränderung:

A 2299 Walter Döpper, Braun⸗ schweig (Großhandel mit Schaufenster⸗ und Ladenein richtungen Eiermarkt 6). Die Prokura für Ferdinand Masuch (jetzt Inhaber) ist erloschen.

28. April 1944. Veränderung:

A 2I2 Ullrich C Faillard, Braun⸗ schweig WTapetenhandlung, Kohl⸗ markt 33. Die Prokura für Paul Falck ist erloschen.

Bremen. 1469 Nr. 21.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. April 19414. Erloschen:

A 4317 Fr. Rolf Westerhaus, Bre⸗ men. Die Prokura für Frau F. R. Westerhaus ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

HRremen. 2361

Nr. 25. ). Handelsregister

Amtsgericht Bremen, 17. Mai 1944. Veränderung:

A 36098 Georg C. Janssen, Bremen

(Agentur,, Export, pedition, Hut⸗ silterstr. / 45. Die Prokura des J. H. Knospe ist erloschen. B 26. Norddeutsche Kreditbank At⸗ tiengesellschaft Bremen (Obernstraße Nr. Alz'). Die an . Talla und Dr. Simon Reimer für den Betrieb der Hauptniederlassung in Bremen er— teilten Prokuren sind erloschen.

KEreslan. 1520 Amtsgericht Breslau, Abt. 63. 22. April 1944. Veränderung:

A 17 4565 Oeulus Wag und Schutz⸗ dienst Inhaber Woldemar Graf von Pfeil, Breslau (Ohlguer Str. 265: Die, Prokurg des Kaufmanns Heinz Link ist erloschen.

HKErieg, By. Breslau. 1521 Amtsgericht Brieg. Bez. Breslau, 2. Mai 1944. J. H.-R. A 7657 Apotheke und Drogenhandlung Johannes Schoen⸗ garth, Sitz. Mangschütz, Kreis Brieg. Geschäftsinhaber: Schoengarth, daselbst. Prokura ist er⸗ teilt der vexehelichten Apotheker Martha Schoengarth geb. Dyba, ebenda.

Rrijx. 262 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 12. Mai 1944. Veränderung:

7 ö A 199 Komotau „Optin“ optis Industrie Heydegger u. Co., tz Komotau II

1 4 Nr. 27677. Hedwig Heydegger, Fabrt⸗

Apotheker Johannes bh

kantensgattin in Komotau, ist in das Unternehmen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1944 begon⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Burgdorf, Hann. 1522

In unser Handelsregister A Nr. 129 ist bei der Firma Lehrter Konserven⸗ fabrik Fritz Illemann K. G. in Lehrte heute folgendes eingetragen:

Das betriebene Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Uebernahme der Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haber an die Burgdorfer Koönserven⸗ fabrik L. Warnecke in Burgdorf ver⸗ pachtet, die das Geschäft als Zweig niederlassung unter der Firma: „Lehrter Konservenfabrik Fritz Illemann, Zweig⸗ niederlassung Lehrte der Burgdorfer Konservenfabrik L. Warnecke Kom⸗ e meet in Burgdorf“ fort⸗ Üührt.

zersönlich haftende , sind die , en Walter Oh in Han⸗ nover⸗Wülfel, Rudolf Meyer und Ger⸗ hard Primavesi in Burgdorf.

Zur Vertretung und zur Geschäfts⸗ führung sind zwei gef ftr d. er rn gemeinsam, wenn nur ein geschäftsführender Gesellschafter vor⸗ handen ist, dieser allein, in jedem Falle auch ein geschäftsführender Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt.

Dem Buchhalter Arno Petzold in Burgdorf ist Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem geschäftsführenden Gesellschafter ver⸗ treten kann.

Es sind 9 Kommanditisten vorhanden.

Amtsgericht Burgdorf (Hann.), en 22. April 1944.

Camhenk, Vassnan. 1523

Im Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Camberg ist am. 2. 5. 1944 unter Nr. 36 eingetragen worden: Apotheke Niederselters Hermine Lutz in Niederselters. Inhaber: Frau Eduard Lutz, Hermine geb. Lawaczeck.

gor. 2363 Amtsgericht Eger.

A 10, Asch, 17. 4. 1944: Chr. Geipel & Sohn, Asch.

Die Prokura des Dr. Julius Wie⸗ ninger ist erloschen. A 176 Eger, 8. 5. 1944: W. Friedrich's Witwe, Eger. Die Prokura des Adolf Sölch ist er⸗ loschen. ̃

Errurt. 1470 Amtsgericht Erfurt, den 29. April 1944. Veränderung:

A 3351 Carl Lange Nachfolger Erfurt. Die Prokura des Friedri Wilhelm Klein in Erfurt ist erloschen.

Flenshunr. 2364 Handelsregister Amtsgericht Flensburg, Aby II, 17. Mai 1944.

Erloschen:

1. B 445 Kraftwerk Flensburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Flensburg, 2. B 446 Gaswerk Flensburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flens⸗ urg. Die e e g, sind durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlungen vom 25. Oktober 1943 auf Grund des Fesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschasten vom 5. Juli 1934 mit Wirkung ab 1. Januar 1944 in der Weise in je einen Gigenbetrieb der Stadt Flensburg umgewandelt, daß ihre Vermögen unter Augsschluß der Liguidation auf die alleinige .

Arndtstraße s

chafterin, die Stadt Flensburg, über⸗ tragen worden sind.

Die Gläubiger der , . Kraft⸗ werk Flensburg G. m. b. H. und der aufgelösten Gaswerk Flensburg G. m. b. H. werden nach S 6 des Gesetzes vom . Juli 1934 darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, falls * sich binnen sechs Monaten zu dem Zwecke melden.

Horst, Lausitz. 23665 H.⸗R. A 1637 Firma Wilhelm Han⸗ schel, Forst (Lausitzj. Der Frau Lotte Hanschel geb. Henschke in Forst (Lau⸗

sitz) K er g (Caustz

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 17. en 1944. ;

Gÿttingen. log e, , , ,,. A 1284 Firma Carl Spielmeyer achf, Göt⸗ tingen: Die dem Ernst Hachmeister er- teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Göttingen, 28. April 1944. Gre venhris che. IG6 **)] Handelsregister B des Amtsgerichts Grevenbrück. 20. April 1944. Neueintragung:

„Günther Simon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Altenhundem. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Fahr⸗ und , r,, . aller Art nebst Zubehörteilen sowie Schmier⸗ und Brennstoffen, die Hal⸗ tung von Garagen und Reparaturwerk— stätten sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und Beteili- gung an ö,

Stammkapital: 50 000, RA.

Geschäftsführer: gausmann Günther Simon, Altenhundem, und Kaufmann Reimar Simon in Altenhundem.

Der Kaufmann Andreas Borgards in Meggen hat Prokura in der Weise, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer vertritt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1944 abgeschlossen. Auf das Stamm⸗ kapital werden als Sacheinlagen ge⸗ macht: Von Kaufmann Günther Simon ein vorhandener Warenbestand zum reinen Taywert von 14 270, FM und von Kaufmann Reimar Simon Grund⸗ stücke zum reinen Werte von 20 0 00 R.-M.

1526 Hachen Westerwald. Amtsgericht Hachenburg. Veränderung:

H.⸗N. A Nr 14. August Montanus Inhaber Emil? Montanns, Hachenburg.

ie Prokura der Ehefrau August Montanus Wilhelmine geb. Schütz und des Emil Montanns ist erloschen.

Hachenburg, den 30. März 1944. Hagen, West. 1471

Handelsregister des Amtsgerichts Hagen. Aenderung:

Am 25. 4 1944: A 3611 Kohlen⸗ handelsgesellschaft Mark, Siepmann, Schrader C Co., Hagen.

Die Einlagen von 41 Kommanditisten sind har ,

Halle, Saale. Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), den 3. Mai 1944. Veränderung:

A 5527: Keferstein'sche Papierhand⸗ lung, Kommanditgesellschaft. Halle a. S. (Landsberger Str. 16126).

Die Prokura des Wilhelm Frank ist

erloschen.

Hot. 1472 Amtsgericht Hof, 28. 4. 1944.

1521

A 1195, A 111 u. A 16 „Militzer

C Münch“ in Hof, Zweigniederlassun⸗ gen in Münchberg u. Selb. Prokura

des Heinrich Hotka in Selb erloschen.

23 H. R. A. 429. Egon S. Flessner, Kiel (Weißenburgstraße 2127).

Die Prokura des Hermann Jens ist erloschen.

Klötze. Bekanntmachung. Handelsregister 85. Firma Her⸗ mann Stamer jun. in Klötze: Dem Kaufmann Otto Werther in Klötze ist Prokura erteilt. Klötze, den 28. April 1944. Das Amtsgericht. Liüdlinghausen. 1473 H.-R. A Nr. 2265 Wilhelm Erkmann, Tabakwaren⸗Großhandlung, Ascheberg i. W. Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Wilhelm Erkmann, Maria eb. . in Ascheberg. Das Heschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Witwe Erkmann übergegangen. Die Prokura der Anna Erkmann bleibt bestehen. Amtsgericht Lüdinghausen.

i532

Menden. Amtsgericht Menden, Zweigstelle Balve. Balve, den 29. April 1944.

In unser Handelsregister Abt. A ist . bei Nr. 75 Firma Kalkwerk

alve Josef Allhoff in Balve folgendes eingetragen:

66 eschäft nebst Firma ist unter Bildung einer offenen Handelsgesell⸗ schaft durch Erb . an die Geschwister 4 . n. auer Franz Josef

o

1514

. Bauer Adalbert Allhoff, Maris Allhoff und Elisabeth Allhoff, sämtlich in Balve, übergegangen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Franz Josef und Adalbert Allhoff ermächtigt.

Mettmann. 1539 Handelsregister. Amtsgericht Mettmann, 2. Mai 1944. Neueintragung:

S. NR. A 238. Bahnhof⸗Apotheke Paul

Groß⸗Ilbeck Pächter Apotheker Hermann Wiefels zu Mettmann. Das Geschäft ist mit der Firma an den Apotheker Her⸗ mann Wiefels zu Mettmann verpachtet. Seine Haftung für die im Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ vungen des Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Bahnhof⸗Apotheke Paul e bee in Mettmann ist ausge⸗ schlossen.

Vgust a dit n. Rihbhenk erg. 1474] das hiesige Handelsregister H.R. A 103 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

eodor Kiepe, elektrotechnische Fabrik

in nstorff, Hindenburgstr. 36. Neustadt a / Rbge., den I7. April 1944.

Das Amtsgericht.

Nęustacdlt n. Ri henherge. 1S75I

R das hiesige Handelsregister H. B 72 ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

4 der „Ohana“, Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hannover in Wunstorf.

Neustadt a / Rbge., den 18. April 1944.

Das Amtsgericht.

Veunstnucdt a. nr, , , , ;

In das Handelsregister 3 Nr. tz ist bei der Firma Eduard Dyckerhoff, Torfoleum und Tekton Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. 5. in Poggenhagen folgendes eingetragen worden: 3 Prokura des Kaufmanns Wil- helm Krengel in Wunstorf ist durch den Tod erloschen. . . Direktor Friedrich Beisner in Han⸗ nover ist infolge Tod als Geschäfts⸗ . ausgeschieden. . eustadt a. Rbge,, 24. April 1944. Das Amtsgericht.

Vęustacdlt a. ,, In das hiesige , n , . ist

eingetragen: A . 1 bei der e, echt Wilkening, Holzgro

ung in Wunstorf: .

Dem Kaufmann Eduard Steinlandt in Wunstorf ist Prokura erteilt mit der , . daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma zusammen mit einem der Inhaber und Gesellschafter

and⸗

Gesellschaft ermächtigt. SCestacht Rostocle. Löschung:

B 27 mit beschränkter Rostock, Elisabethstr. 14.

Durch Beschluß der versammlung vom 18. J das Vermögen der

schluß der Liquidation wandlungsbeschlusses die Rostocker

die Firma erloschen. Als nicht eingetragen r

kanntmachung ; leisten, soweit sie nicht verlangen können.

A 272 Firma Klinck Babenhausen / 5. Modewgren). Kaufman als persönlich

nuat 1943 offene A 412 Firma Klein⸗Krotzenburg Vertrieb von

Niederlassung ist von nach Klein⸗Krotzenburg

(He

in Seligenstadt / ß. D erloschen.

Stettin.

u. Großhandlung von

meister ist erloschen.

A 6597 geschäft, Dunkerstr. 9).

A 6246 Martha Ja

Küster, ist erloschen. 25. März 19

mann ist a n, wei

und

, Gy Ueckermün

worden ist. A 6338 Friedrich Hüh wagen, Korb⸗, Klein⸗

ühnlein“. Geschäftsin

Hans Hühn 6.

Konzag ist exloschen.

rei Aktiengesellschaft

dorfer Str. B 1519

Gesamtprokura des

loschen, weil er zum s Vorstandsmitgliede beste

Amtsgericht Rostock.

Eingetragen am 17. Mär Milchhof Rostock Haftung,

das V Gesellschaft schließlich der Schulden auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗

vom Tage der Eintragung des Um⸗ ndlungsbeschlüses zun. ande, register auf die alleinige Gesellschafterin Molkereigenossenschaft E.. G. m. b. H. zu Rostock übertragen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und

licht; Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Be— melden, ist Sicherheit zu

Seligenstadt, Hessen. Handelsregister Amtsgericht Seligenstadt (Hessen).

Veränderungen: vom 19. April 1944:

Manufaktur

gang Schroth in Babenhausen / H. ist haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Ab 1 Handelsgesellschaft. Wilhelm Kauth in

Lederwaren).

Erloschen: A 288 Ferdinand Glaab

Amtsgericht Stettin. 19. Februar 1944. Veränderungen:

A 5047 A. Lippert Nachf. (Import

Hülsenfrüchten, Mehl, Salz, Beutler— straße 8 Eg., Splittstraße). Ei zelprokura der Frau Gertrud Schir⸗

26. Februar 1944. Wilhelm Sabban (Bau⸗

prokurg des Karl Sabban ha Rosenow ist erloschen. 11. März 1944.

handlung, Schulzenstr. 37). zelprokurg der Frau Dora Netzel, geb.

A 4879 Richd. Winckelsesser (Getreide⸗ Großhandlung, Gr. Oderstr. 15 16). Die Einzelprokura des Werner Pietsch⸗

haftender Gesellschafter geworden ist. A 5261 Habeck & Mittelstädt (Mahl⸗ ,,. Handel mit Getreide, Futter⸗

e). Die Einzelprokura des Werner Pietschmann ist erloschen, weil er persönlich haftender Gesellschafter ge⸗

Breitestr. 59). Die Firma ist geändert in „Friedrich Hühnlein Inh. Hans

Kaufmann Hans Hühnlein, Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch ausgeschlossen.

y April 1914.

A 5309 Leitzle & * (Herren⸗ kleiderfabrikation, Am Berliner Tor 2 bis 38). Die Einzelprokura des Walter

25. März 1944. B 1254 Stettiner Bergschloß⸗Braue sie

3— 45. Die Arthur Wegner ist erloschen. Pom mersche Zuckersiederei (Speicherstr. 15—145. Die öffentlichen

liche Spar⸗ und Darlehnskasse Lödde⸗ ritz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lödderitz (Nr. 14 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ M neralversammlung vom 11. Dezember 1943 und des Beschlusses der General⸗ versammlung der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗Rosenburg, e. G. m. b. H., vom 30. Dezember i943 ist durch Vertrag vom 30. Dezember 19413‚3. März 1944 die mit der Ländlichen Spar⸗ lehnskasse Groß⸗Rosenburg zen und dadurch aufgelöst. Alen (Elbe), den 3. Das Amtsgericht.

1478

1944. esellschaft Seestadt

Gesellschafter⸗ anuar 1944 ist ein⸗

. und Dar⸗ mit Wirkung verschmol⸗

Handels⸗

154]! AItenlstirehen, Westerwalil. Gen-Reg. 8 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Weyerbusch e. G. m. b. H. in Weyerbusch (Westerwald). Die Firma ist geändert worden in Raifseisenkasse Weyerbusch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

vird veröffent⸗

Befriedigung

Altenkirchen, den 27. April 1944. 1537 Das Amtsgericht. Arnstadt. 15421) Genossenschaftsregister

Amtsgericht Arnstadt, 3. April 1944. Gen—-R. 25 Osthausener Spar⸗ und e n nenn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Osthausen. Die Firma lautet jetzt; Raiffeisenkasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Osthausen.

& Schroth in und n Erich Wolf⸗

Ab 1. Ja⸗

und Die

Offenbach / M. verlegt.

rstellung . 2 . HBöhmisch Leipa. 14821 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Böhm. Leipa, am 2. 5. 1944. Veränderung. ist Gen. V. 200. Lichtgenossenschaft Wrchhaben⸗Horka, registrierte Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wrchhaben. Die Genossen. schaft ist in Liquidation getreten. Die Liquidationsfirma lautet: „Lichtgenossen⸗ schaft Wrchhaben⸗Horka, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation.“ Zu Liquidatoren wurden bestellt: Josef Quaiser in Wrchhaben Nr. 14 und Ernst Vogel in Wrchhaben Nr., 46. Vertretungs, und zeichnungsberechtigt: die beiden Liqui⸗ datoren kollektiv.

ie Firma

1479 Abt. 5.

Futtermitteln,

Die Ein⸗

HKüöhmi-ch Leipa. 1543 Genossenschaftsregister z

Amtsgericht Böhm. Leipa, 4. Mai 1944. Veränderung: .

Gen. II 1. Bei der Genossenschafts⸗ Firma „Spar⸗ und Daglehenskassen Verein für Kunnersdorf bei Zwickau i. B. registrierte Gengssenschaft mit un⸗ 44. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kunnersdorf wurden folgende Aenderungen eingetragen: .

In der am 365. März 1944 statt⸗ gefundenen ordentlichen Vollversamm⸗ lung wurde der bisherige Firmenwort⸗ laut abgeändert in: Raiffeisenkasse in Kunnersdorf, bei Zwickau (Sudeten⸗ land) registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränlter Haftung.

Weiter wurden geändert die Para⸗ graphen der Satzungen: 5 36 Abs. 2, §z 7b, 5 120 lautet nunmehr .. für alle Verbindlichkeiten der Genossen· chaft, sofern zu deren Deckung im Falle der Liquidation oder des Kon⸗ kurses das Vermögen der Genossen⸗ schaft einschl. sämtlicher Rückla en nicht ausreicht, nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes außer mit dem Ge⸗ schäftsanteil noch mit einem Betrage in der fünffachen Höhe des Geschäfts⸗ anteiles zu haften“.

F 18 Abs. 1, z 44 Abs. 1, 5 53 Abs. 2 demzufolge ist die Genossenschaft nun⸗ mehr Mitglied des Sudetenläudischen Raiffeisenverbandes e. V. in Reichen⸗ berg als des gesetzlich zuständigen Prü⸗ fungsverbandes. . Zum Zwecke des ,, , ist

seruer Mitglied der Raiffeisen⸗ Zentralkasse, registrierte Genossenschaft

Die Gesamt⸗ und des

nsson (Möbel⸗ Die Ein⸗

ler persönlich

ambow, Kreis

nlein (Kinder⸗ Polstermöbel,

haber ist der

Stettin.

(Pommerens⸗ rokura des

Provinzial⸗ Bekanntmachungen

ellvertretenden Genossenschaft in Kunnersdorf oder t worden ist. durch Rundschreiben an alle Mitglieder.

Sudetenland RGBl. 1 S. gen. Zwickau in Böhmen, registrierte Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftung

Erandenburg, Havel.

Bo 75 s 5 . Mai Genossenschaft frielower Spam! eingetragene schränkter

Mai 19443. Zauch⸗Belzig, eingetragen worden: Die [ Krielow,

Kreis Zauch⸗Belzig.

cott hus.

Weyerbusch (Westerwald). .

Kolkwitz, Name der Genossenschaft ist geändert in

Kraft getreten.

eingetragen: kassenverein Steinbach am Donners⸗ mit beschränkter Haftung in Karlsbad, 86 e. G. m. u. S. in Steinbach. Durch §z 55 Abs. 1 (Aenderung der Einzah⸗ Be r

lung), 5 83 Abs. 1: danach erfolgen die 16. April 1944 wurde die Firma ge⸗ durch ändert in Raiffeisenkasse Steinbach am urt Hoberg ist er⸗ Anschlag an der Kundmachungstafel der Donnersberg e. G. m. u. 5

vom 309. Juni 1939 1066 ergebenden Wirkun— Der Sparverein Kunnersdorf bei

nit dem Sitze in Kunnersdorf ist er'

loschen.

1545 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist am

1944 unter Nr. 68 bei der

und Darlehnskasse,

Genossenschaft mit he⸗

Haftpflicht Krielow, Kreis

lautet jetzt: Raiffeisenkasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Krielow, 7 Gn.⸗R. a 68. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Firma

e , . In unser Genossenschaftsregister ist

eute bei Nr. 17: Kolkwitzer Spar⸗ und

; eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eingetragen worden: Der

Raiffeisenkasse Kolkwitz eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kolkwitz, Kreis Cottbus“.

Cottbus, den 2. Mai 1944. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 1546 Amtsgericht Freiberg, Sa., den 4. Mai 1944.

Auf Blatt 15 des Genossenschafts— registers Frauenstein, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse Friedersdorf bei Frauenstein, e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden:

1. Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 28. Januar 1943 ist das neue Statut vom gleichen Tage in

f Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs : und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftl. Bedarfsartikel u. Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse) und 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

2. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt worden.

Gmünd, Fifol. 1184 In das Genossenschaftsregister Nr. 53

der Stromversorgungsgenoffenschast Et⸗ telscheid Genossenschaft mit beschränkter , in Ettelscheid ist eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗

ner der An⸗ und Verkauf, sowie der Unterhalt eines Stieres.

Gemünd (Eifel), den A. April 1944. Amtsgericht.

Grnaudlenꝝ. mn Gn.-R. 21 Die kommissarische Ver⸗

waltung über die Beamten⸗Wohnungs⸗ genossenschaft m. b. S5. in Graudenz ist

angeordnet.

Eingetragen am 20. April H44. ö

Amtsgericht Graudang.

=

Hermsdorf, K na st. Mläls

Im Genossenschaftsregifter Nr. 11

Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. 5. Voigtsdorf i. worden, daß unter Abänderun Statuts vom 6. 12. 1935 die „Spar⸗ u. und durch das Wort „Raiffeisenkasse“ ersetzt werden.

Rsgb., ist eingetragen des orte

Darlehns kasse“ gestrichen

Hermsdorf (Kynast), 29. April 1944. Amtsgericht.

Kaiser-lantern. (1485

Genossenschaftsregister. e e e n fer Spar⸗

Im wurde

und Darlehens⸗

chluß der Generalversammlung vom

Kaiserslautern, den 29 April 1944. Amtsgericht Registergericht.

.

Amtsgericht Kremmen, 2. Mai 1944. Leitmenritx. (1550 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Leitmeritz. Aenderungen: 13. April 1944: 7 Gn.-R. 1 233 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für Groß⸗Kaudern und Umgebung registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung in Groß⸗Kaudern. Die Hauptversammlung vom 19. März 1944 hat die Aenderung der Satzung in den 1, 44, 55 und 83 beschlossen. Danach lautet die Firma nunmehr: Raiffeisenkasse“ für Großkaudern und Umgebung registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung. jetzt

Der Geschäftsanteil 50 IMM.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der in Aussig erscheinenden „Elbetalzeitung“.

15. April 1944. 7 Gn.-R. 1 406 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für Tischau und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Tischau, Bezirk Tepl. Sch. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 15 Juni 1940 wurde die Satzung in den 5s§5 1 (Firma, Sitz) und 55 (Geschäftsanteil) geändert. Da⸗ nach lautet die Fiyma nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse „Raiffeisen“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Genossenschaft wurde von Tischau nach Zuckmantel, Kreis Teplitz⸗Schönau, verlegt. Der Mindestgeschäftsanteil beträgt 50 RA.

Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Adolf Guschl.

Eingetragen wird als Vorstandsmit⸗ glied und Obmannstellvertreter Karl Hiksch, Schmiedemeister, Zuckmantel

Nr. 80.

2. Mai 1944. 7 Gn. R. 1I1 63 ‚„Vollsbank Weiß⸗ kirchlitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“, Weißkirchlitz. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. April 1944 wurde der § 7 der Satzungen geändert. Der Geschäfts⸗ anteil beträgt nunmehr 50 R. A.

13. April 1944.

7 Gn.⸗R. VI 159 Gemeinnütziger Bau⸗ und Wohn⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Teplitz⸗Schönau. .

1. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. November 1941 ist die Satzung neu gefaßt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Teplitz⸗-Schönau beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ansschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne des Woh⸗ nungsgemeinnützigkeitsgesetzes und sei⸗ ner Durchfühvungsvorschriften zu ver⸗ schaffen. ;

3. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 des Wohnungsgemeinnützigkeits⸗ gesetzes und in den 2

beträgt

svorschriftem bezeichneten Geschäfte

treiben.

Der Geschäftsanteil beträgt 300 R..

Die Haftung beträgt noch einen wei⸗ teren Betrag in der Höhe der über⸗ nommenen Geschäftsanteile.

Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ sonen. Zur Vertretung und Firmen- zeichnung sind zwei Vorstandsmitglieder berechtigt.

Bekanntmachungen erfolgen im Neuen Tagblatt in Teplitz⸗Schönau. ;

löscht wird der kommissarische Lei⸗ ter Gustav Rudolf. 13. April 1944.

7 Gn.⸗R. VII 147 Deutsche Stier⸗ haltungs⸗Genossenschaft in Tillisch und Umgebung registrierte Genossenschaft mit beschraänkter Haftung, D.⸗Neudörsel. Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Josef Walter.

Eingetragen wird als Vorstandsmit⸗ glied Josef Höhne, Landwirt in Bohna

Nr. 7

3. April 1944.

7 Gn-R. 1X 102 „Nordböhmisches

Kernschmalz⸗ und Speisefettwerk re⸗