Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1290 vom 30. Mal 1944. . 2 neichs. und Etaatsanzeiger Nr. 1290 vom 30. Mai 1944. . 3
—
Rohtongruben und Kaelinwerke, ⸗. , inn , ,. . sind, engen nnn in den Orten der Bewertungs gruppen A und 5 en. J e er e bc en gt besser werden, nicht nur, weil die beiden Länder gegen einen erwicẽ sich aber bisher als nicht nötig. Zur Mittelbeschaffung Asbestzement⸗ und Leichtbauplattenindustrie, 8. . re die Sausge ilsinnen, as lan wirtschaftliche sind damit 3 eworden. Nur in den Bewertungs⸗ holzarten und 53 “ auf Laubholzarten. An den , gemeinsamen Feind kämpfen, sondern auch aus dem Grunde, stehen der Kriegszeitlasse drei Wege offen:? 1. ihr Kapital von Edelputzindustrie und Steinmahlwerke, nr. h. 1 nen , . , ö. lich be⸗ nn 9 un werden ie meisten Hausgehilfinnen weiterhin It die Fichte mit 28 95, die gan n. mit 11, 2s, zin n nr, . Gifri ni he nd se g f, Prodzltigu ngch dem Krieg bei 156 Mill. Jen, 2. die Obligationenausgabe im zehnfachen Be Gips und Kreideindustrie, e , n. . 13 enen, en, n die außer ohn teuer zu entrichten haben. Da aber der kleinste Betrag, der 63 7. und die Lerche mit o,. *. beteiligt. Ve den Je e,, orec 4 . n n, . Bedürfnisse sich einen ent⸗ trage des Kapitals und 3. die kurzfristige Geldaufnahme. Im Schieferindustrie be, , . . 4 olle 4 ö. 9 ö er (. 23 . i an Lohnstenuer zit erheben ist, nach Erhöhung der Freigrenze nicht aarten dominiert die Buche mit Il, M, nach ihr kommen die Eiche I. e , , ah g e lt äben müsse. Die Hauptaufgabe Rechnungsjahr 1913 stieg die Obligationenausgabe auf 1,017 Mrd. Torfindustrie, k ,,. . ö henzgn nm, , , 3. . 5 s. , , , . eden Go Pfennig möngtlich be- mit 6 ä, und die übrigen Laubhöljer mit 9.6 56. Die Wälder die dentung . ,,, p n , . . w littim s mn. Den itzernahm. Im RNaturasphaltfteinindustrie i e, , , , 96 pr bert“ monatlich, in der rägt, ist ie Erhebung in diesen Fällen nicht mehr. unlohnend. der Slowalei werden his zu 84 z, im Hochwaldbetrteb bewirt⸗· Beendig des Krienes n mea einer segzeichen laufenden Rechnungsjahr erwartet. man Lein, Anwachsen auf Naturasphaltsteinindustrie. zewer ungsgruppe Bz 5ö,0 HM monatlich, in der Gruppe C Es wird gegenwärtig geprüft, ob der Lohnsteuerabzug bei Haus— sschaftet, der Rest entfällt auf Mittel- und Niederwald. In der endigung des Krieges die Steigerung der Erzeugung. Mrd. Yen, was die festgesetzte Höchstgrenze für die 84 47,20 und in der Gruppe D 41, 20 Ré. übersteigt. Die meisten gehilfinnen noch weiber vereinfacht werden kann. ö syltenntis hen en,, Slowakei ist als Kende dunn K k überschreiten würde. Daher soll demnächst J 9 ß w ; das Forstgesetz vom Jahre 1879 zu bezeichn“ . ; eine Kapitalerhöhung angeordnet werden. Bis Juli sollen Die für die bergbaulichen Betriebe geltenden Bestimmungen . . ö. Vulti l lr 3 Grund hies nn, a, Ungarisches Reformprogramm auf dem Agrargebiet 150 . Yen en e n. eingezahlt . ö n
bleiben von dieser Anordnung unberührt. ; MWirtschaftspläne waren bis zu den ger Jahren in f ; 2 D hadi Sr nm. ; ; ; ; Angrdnun 3 ö W afts ; 8 Ger Jahren überall angelegt Budapest, 29. Mai. Im Esti „ zußerte sich Acer ö Die Methodik der Obli ationenausgabe besteht in der Auf⸗— Ebenso werden die , , . DIe. der w 2 MWirts chaftsteil ; ] und auf Grund dieser Plan, und Vorschdiflen ist der *fg min fer Jurgset uber dis , m f ö teilung an, die Mitglieder 8. Finanztontrollkörperschaft, die 9 ö.. ,, ,, . * e, ,, ; e n,, , J 1 en ng fer ge ö , . und die ern mn der ö mit e rel in 9. , und a , Ab⸗ aft (Vt. Reichsanzeiger Nr. 153 8. * ö öchstleist 1 , fahre 1898 stellte die slowa⸗ Industriewaren. Er jabe ein Sofortprogramm und daneben s'chnitte an amtliche Organe, hauptsächlich die Postsparkasse, ver— „Betr. Bauverbot“ von dieser Anordnung nicht betroffen. uu . 9 hf leistungen des Kumpels 3 Vollversammlung. der Deutsch⸗ Ungarischen Handelskammer ö. 2 rn g, vor nehe Aufgaben. In ihm wurden vor inen Plan ausgearbeitet, der guf. längere Sicht eine Leistungs— äußerte, Für die kurzfristige Geldaufnahme wurden die Bank . ussprache Dr. Ley's 4 , und Obmännern ) 53 t, 27. Mai. Die Deutsch⸗Ungarische Handelskammer 99 em 1 , . 23 , , bud n e sse nscha fis wä der steigerung der uigarischen Wirtschaft herbelfichren soll. Zilrhr— 6 Japan, die Postsparkasse und die Handelsbanken benutzt. Im 585 e ergbau hielt am onnerstag ihre Vollversammlung ab, an der führende ie Verwe . des Sigates sowie verschiedene im Forstgesetz‚ wirklichung dieses großangelegten, alle Gbiete der Land, und Jahre 19s erreichten diese kurzfristigen Gelder 300 Mill. Jen Die Einwilligung nach 8 erteilt der Leiter des Sonder— . z V Versönlichkeiten des deut hen und ungarischen Wirtscha tslebens von 1879 nicht enthaltene Fragen und Aufgaben geregelt. Forstwirtschaft umfassenden Programmes müßten eine ganze und sollen im laufenden Rechnungsjahr auf 50 Mill. Nen an⸗ Die Einwilligung . ; — . Reichsorganisationsleiter Dr. Ley hatte Betriebsführer, Be—⸗ . ; garischen schaft . Die slowakischen Waldungen befinden sich! nn 33 R', eing. h * 1 64 Prog Fte! ganz — 3 ie, . . rings, zu dessen Arbeitsbereich die Anlage gehört. Die Ein⸗ triebsobmänner und betriebliche Unterführer des Bergbaus aus teilnahmen. Ungarischerseits waren u. a. erschienen der General— vbesitz, zu 34 * im Besi . ö. . , 2 , . feels Lindernissel beseitigt werden, wehe dis, ausreichende feigen. Das ganze. Whtrie b lapita! der Kiriegszeittasse errechnet willigung kann mit Bedingungen oder Auflagen verbunden den Gauen Köln-Aachen und Hessen⸗Nassau in einer theinischen . . Nationalbank, Jvan Belatiny, und der General ⸗- zu 3 3*9 . inen f 6 J , . . Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln und die ö. ur , r g, Mrd. 6 in . — K i der Geschäftsstelle des zuständi S zu einer Arbeitstagung zusamme ur f it i irektor der Kreditbank, der frühere Finanzminister Fabanyi. ö , n. . 6 1 erstärkung der Lager- und Kühlhäuser im Vordergrund stehe. zan im Jahre 1! 25 Mrd. Yen erreichen. ie investierten sein. Anträge sind bei der Geschäftsstelle des zuständigen tadt zu einer nn ssmnmengezgufen um men em, , ,,, , . ̃ e gie n Stiftungen während ei , auf Pribatwälder entfallen. An Gegenwar erde Auf s Arbei ster Kapitalien betrugen 1913 200 Mill. Yen und werden für 1944 ,, n,, , . aktuelle Proble er Me i ñ — Aus dem Rechenschaftsbericht geht hervor, daß die Zahl der ungar⸗. , , , ,,, , . sesuvärtig werde an der Alufsflllung dez Arbeitskatasters ge. Kapitglien betrugen 1913 30 Mill. en ,,,, Sonderrings einzureichen. 86 sprechen 2 14 e n , , ,. ländischen Mitglieder 525, die der deutschen 563 beträgt. Es. 363 ö. 1 enn re lim gte . dich er r erte die arbeitet. Der Versorgungsplan für die Bekleidung der Land. auf 600 Mill. Jen veranschlagt. Die umlaufenden Gelder be⸗ 86 krechen. . ͤ ue, g, , gern , . e, 9g . Ge Müll, Dettar Waldboden umfassen. Abschließend ging arbeiterschaft sei schon fertiggestellt Innerhalb der nächste trugen 1963 1 Mrd. Yen und werden 1944 eine Höhe von 28 Mrd d . Sprenger und Grohs sowie der Leiter des 3 ; ferner festgestellt, daß die Deutsch⸗Ungarische Handelskammer im 3 66 tftvolifische Mar . H schon glestellt. Innerhalb der, nächsten ee, 3 8 8 Mrd. Wer ohne Einwilligung den Bestimmungen des 8 1 oder 7 6. Deutschen ad ee. , ergangenen Jahre auch den erhöhten Ansprüchen gerecht werden , . nk, Wochen werde die Bekleidungsfrage, bis zum Herbst. vie Schuh hen erreicht haben. de it der Einwilligu verbundenen Bedingungen oder Sch ĩ deren Bergbaurevler a, ,. d 6 ö versorgung gelöst sein. Während des letzten Wirtschaftsjahres Die steigende Tendenz von Investierungen und Ausleihungen den mit der Einwilligung ver denen X gung Schon in anderen Bergbauxrevieren hatten sich ähnliche Aus⸗ . . ö ö wvPbedeutende Verbesserung der technischen Grundlagen der slowa— haben die Landivirke , ö. . 6 . 1 we, ,. ⸗ 33 ra. ö 6. ch ᷣ . ren hatte h Der wirtschaftliche Sachverständige des Gesand d General⸗ h 2661 ; 4 haben die Landwirte, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen eigt deutlich eine außerordentliche Vergrößer des Arbeitsfeld 9 J . 6 8 d best rache d . 5 D irtschaftliche Sachverständige des esandten und Genera or r e ? * ; R. . ö ; . gl. hf . zeig ) außerordentliche Vergrößerung des Arbeitsfeldes Auflagen (8 5) zuwiderhandblt wird estraft. sprachen und ein persönlicher sozialpolitischer Erfahrungsaus⸗ 2 8 . ö kischen Forstwirtschaft vorgenommen wurde, wie der Bau von ihre staatlich vorgeschriebene ? todukt J dð Abliefer 3 ; 3 k : ⸗ . 2 ; Daneben ist die Anordnung von polizeilichem Zwang nach ausch bewährt. Insbesondere zeigte sich weiche gußzekordenntliche bevollmächtigten dez Dentschen Reiches in Ungarn, Boden, sprach Waldwegen und Waldbahnen, die Modernisterung der veralteten cht! n vorgeschrlebene Proödutttong, un dlieferungs. der Kriegzeittgsse, deren Tätigleits bereich sich über Japan hin— dd Nara er Bedeutung der Menschenfü im e, a iter? von den deutschen Bemühungen, dem ungarischen Wirtschaftekeben und der Bau neuer Sägewerke und die Errichtung? von ann . mpflicht erfüllt. us auf, Mandschutuo, Ching, Thailand und Indochina ausdehnt. Maßgabe der Landesgesetze zur Beachtung der Vorschriften Ved. 9 der den) henführung im Bergbau für die weitere 6 . ; 3 . 1 du neuer Sagewerke un te rrichtung on Lager⸗ Ende März 1914 betrugen die Kredit ufa ; , n,. cat 6 Steigerung der Kohlen, und Erzbeförderüng ohne eehhennf zur Entfaltung seiner Reserben mit Rat und Tat zur Seite zu plätzen nde Marz. etrugen die, Kreditzusagen der Kriegszeitkasse dieser Anordnung zulässig. . von Menschen und Materia! , n Dr ker n stehen. Insbesondere seien durch deutsche Fachleute dem ungari⸗ ö ö Funktionen und Entwicklung der japanischen ,. 2,99. Mrd. Yen. 2. Bilanz der Kriegszeitkasse wird nicht 4 4 . 5 Mir 568 3 Sy 9 Naovrfz w 5 2 22: 1 sabo . o . d Ver . ! durch alle Berichte der Betriebsführer und Betriebsobmänner schen Wirtschaftsleben Erfahrungen zur Verfügung gestellt worden, Kriegszeit finanzierungskasse 'etanntgegehen, dagegen die Gewinn- und Verlustrechnung. In
Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung fand' dies immer chick. 2 n tabe ber die die Vorgussetzungen dafür waren, daß auch das ungarische Steigerung der Produktion in Ungarn — Eine Erklärun i0. 29 Mai iagis bri ; fsatz über die Iateersabsich ohne staatliche Untenstützung ein Hieingewinn von in Hö . ö J , k . ir gi aft rr, , , nao fie; n, Als des Bundes der n n , Industriellen g . 6 . e hst , . . ö. die . Mill. Yen, . 5 , Dividende verteilt wurden. Im Kraft. Sie gilt hin ger Vstt rgm n licher g und m größter 5 i ,. , 6 ö ̃ ö ; . ö ; Degenwartslage und die Zutun er Kriegszeitfinanzierungs Jahre 1943 wurde die Ausschüttung der garantierten Dividende und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Einsatzfreudigteit an die Bewältigung der Kriegsaufgaben her⸗ ö , . Budapest, 2, Mai. Der Ministeriglkommissar beim Bund kasse, die Ende März ihr Hoelte t echnü ne he! abschloß. le von 5 , bei einem Reingewinn 9. 69, Yen nur durch Berlin, den 8. Mai 1914. Augegangen ist. Die Schaffung und Pflege der Betriebsgemein⸗ zwischen Ungarn und den Verbündeten des Reiches ungaxischer Fabhrikindustrieller, Oberregierungsrat Karl Dunckl, Stellung dieses Instituts ist inzwischen immer stärker geworden, eine kleine Regierungssubvention ermöglicht, die aber insofern ; . Gteine und Erd schaft hat die Leistung der einzelnen Zechen weitgehend günstig veröffentlichte eine Erklärung über die künftige Wirtchaftspolitit was daraus hervorgeht, daß von der gesamten Obligationsaus“ feine Rolle spielt, als die Kriegszeitkasse keinen Erwerbszwecken Hauptring Steine und n. beeinflußt. Zahlreiche frühere Leistungshemmnisse menschlicher AUngarns, in der betont wird, daß mit den bisherigen Systemen gabe etwa 39 , auf die Kriegszeitkasse und 30.7, auf die Indu dient. Der Leiter: (Unterschrift). Natur wurden durch sie überwunden. Wie Dr. Ley ausführte, Wertvolle deutsche Aufbauarbeit in Griechenland der nur individuellen Rücksichtnahme gebrochen und der Blick striebank entfallen. Die Tätigkeit der Kriegszeitkasse gliedert sich ,, 1 denten dr; seUtzen, . mt, Te guiechiste, Industrie ist nurch den Krieg , n au angelern rden, gute Leistungen aufzuweisen. Damit wer⸗ in ihrer Probuktionsfähi keit stark beeinträchtigt worden und 1 8 e die nt . ger Vnbustrtelle genen die Leistungssähigkeit anderer Finanzierungsorgane icht ãrti ã Preußen den die Lügen der auslaͤndischen Agitation, die immer wieder das ie f n, r, i . mangels 6 und Betriebs. ein,. Organ der Nation sein. Tas liberale System sunss aber nicht ausreicht — die Zunghme der Auslelhungen bemeist' be— 8 z . , g Denisenmãrtten 9. 4 Gegenteil behaupten, durch die Tatsachen widerlegt. stoffen kaum eine nennenswerte Beschäftigung auf. Bekannt von einem organischen Regime abgelöst werden, das ein gesundes sonders den vergrößerten Finanzierungsbedarf für Ningende London, 21. Mai. (D. N. V.). New York 4,02 . — 4,03 M, Bekanntmachung In den Aussprachen zeigte sich das enge BVertrauensverhältnis lich verfügte Griechenland in Friedenszeiten über eine ganze An— Gleichgewicht zer Kräfte zür Folge habe. Die wichtigste Aufgabe Produktionen sowbie Gargntieleistung für gewöhnliche Finanzie⸗ Spanien (offiz. 44, 90, Montrean 46 4,4, Schweiz 17,60 —– 17446, Die heute ausgegebene Nummer 3 der Preußischen Gesetz⸗ wischen den für die Menschenführung im Bergbau verantwort- zahl von lebensfähigen Industrien, unter denen besonders die sei die Sicherung einer gesteigerten Produktion. Vie deutsch rungsorgane, z. B. im Falle von Ausleihungen der Handelsbanken Stockholm 16, 85 — 16,95, Buenos Aires (offiz.). — —, Rio sammlung enthält unter lichen Persönlichkeiten und dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront, Textilindustrie führend war.) ö 8 ,, . ann, nn
ungarische Zusammenarbeit auf industriellem Gebiete müsse noch an die Rüstungsgesellschaften. Diese Art von Garantiegeschäften J S3, 64, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —. Nr. 14585. Vierte Verordnung zur Aenderung der Verord— dass als symbolhaft für den Arbeitsfrieden, und die gemeinsamen Die deutsche Wehrmacht hat jedoch, wie Dr. Albert Degener, . 8 W l;õõ&dnpndnooauac i *
r setzs 2 117 ö Anstrengungen aller Schaffenden in der Heimat gelten darf. De 8 schäftsführer der De 8 er r Gr 2 . 8. J 930 (Gesetz S. 117) zur Dur tu . ̃ö ] dar dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Griechen—
ö 65 nn . Bericht eines Betriebsarztes war zu entnehmen, daß die Betriebe land, Athen, berichtet, keineswegs die Produktionskräfte des . Offentlicher Anzeiger ; n g . auf Initiative der Deutschen Arbeitsfront mehr und mehr mit Landes brachliegen lassen, sondern hat es verstanden, soweit wie
Vom 8. Mai 1944. 6 ont, e, . . , , . w , . Fesundheitsstation sger ord rei 5 , ; ö ; ,, , Nr. 14586. Anordnung zur Vereinfgchung der Bestellung kom⸗ sundheitzstatio nen ausgerüstet worden sind, so daß. bereits möglich und erforderlich, einen großen Teil von Industriezweigen, z. Untersuchungg ⸗ und Strafsachen. *. Qesfentliche Zustenungen, 7. Attiengesenschaften, 10. n, ,. m. v. SO. 156. Unfall, und Znvalidenverficherungen,
——
missarischer Amtsvorftehe t. Vom J. Mai 19464. durch zweckdienliche vorbeugende Maßnahmen Krankheiten bei einschließlich von Bergwerken, in ihren Dienst zu stellen. Der r rsaeigerungen. 8. Ver sust ⸗ und Jundfachen. 3. Zommanditgesensschaften auf Artten, 11. GQenossenschasten, 1d. Deutsche Reschsdbant und Bankauswetse, Nr. 14587. Vierte Verordnung über die Besoldung der Be— ihrer Entstehung verhindert werden. ; Einsatz vieler Betriebe hat sich in den meisten Fällen belebend . 8. Nusgedote, 6. Auslosung ustv. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolontalgefellschaften. 12. Offene Handels und Rommanditgesellschaften, 18. Verschledene Bekanntmachungen. amten des höheren Vermeffungsdienstes. Vom 14. Mal 1944. Auf der Tagung wurden außerdem auch alle anderen Fragen, und vorteilhaft guf die Wirtschaft des Landen ausgewirkt und die . e , — . , —ᷓ ͤ . . w Umfang: . Bogen. Verkaufspreis. 020 F., zuzüglich einer die mit der sozialen Betreuung der Bergmänner zusammenhängen, bisher zu verzeichnenden Leistungserfolge sind durchaus nicht un— . 5 P rl st⸗ nösachen Alma Schneider, 20 138 239 Friedrich Die Kündigungꝗ ist gemäß der „Ver- ] werden hiermit zu der, am Ig. Juni Die bisherigen Aktionäre sind in der Belm Du hh . w ,, , . durch: . Decker s besprochen. Am Schluß richtete Reichsorganisationsleiter De. Ley beträchtlich. Nicht nur sind schlummernde und verschüttete hei. * e ll ll. l Surlemper, A 148109 Wolfgang Völ⸗ ordnung zur Vereinfachung der Be- 1944, 12 Uhr, in Berlin, Französische Höhe des Nennwertes ihrer Aktien an ger n dr chr. gan V 3 Lietzenburger Str. I. und einen Appell an die Männer des Bergbaues und erklärte: „Die mische Wirtschaftskräfte wiedererweckt und erschlofsen worden, 2520 Victoria zu Berlin lel, 2065 897. Ella Woelke, O. lb. kanntmachungen üher Wertpapiere“ Straße 6, 1. Stock, im Sitzungssaal der C6. m. b. H, beteiligt, 6 , , , . . Zeit verlangt von uns den Einsatz saͤmtlicher Kräfte der Ralssn. sondern auch Tausenden von Beschäftigungslosen konnte Brot und? Allgemeine. Versicherungs-Aet.⸗Ges. Hl! ; Heinrich, Fricke, zz sl hh vom 22. Januar 1944 in der Aide der Jieichslredit A.-G., sstattfindenden Jedem Gesellschafter steht es edoch i , ,,,, aber dieser höchste Einsatz wird uns dann auch den Sieg bringen.“ Arbeit gegeben werden. Dadurch, daß die dentsche Wehrmacht der Sammelausgebot. Fritz Hiller. 6 5 339 Konrad Höl⸗ meinen Verlosungstahelle vom 28. 4. Hauptversammlung eingeladen, „„ frei, uach, seiner Wahl gegen Aufgabe Berlin, den 30. Mai 1916. — griechischen Industrie ihre Erfahrungen somie technijche Mitte Die Lehensversicherungsscheine ] ling, ls Söt 233, Erhard del uh 1944 Nr, 17 veröffentlicht worden. Die Tagesordnung wird bei Beginn der Beteiligung entweder Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. . ö . ; und Rohstoffe, die dazu in den meisten Fällen aus dem Reiche 1765503 Kurt Aßmann, 1727 58 136 53733 . Günther ofschulz, Dũüsseldort, im April 1944. ⸗ der Versammlung bekanntgegeben. eine Barabfindung in Höhe von Keine Beschränkung des Geldverkehrs zwischen Holland herbeigeschafft wurden, zur Verfüqung stellte, hat sie gleichzeitig Elfriede Becker, 172299 Anni Ben⸗ 3 13 1112 Friedrich u Anng Kilian, Vereinigte Stahlwerke Aktien- Zur Teilnahme, an der Hauptver— eM, lötsß für je Reiß 100,‚,— und dem Reich ein wertvolles Stick industrieller Aufbauarbeit geleistet! Anderer dig, 1 498 213 Kurt Bertram, 1740 832 6 ,, , . ö 6. gesellichatt. sammlung sind . ,. pe- Attientapital z ĩ. Den Haag, 27. Mai. Seit einiger Zeit ist bei Einzahlungen -] seirs charddä griechische Wirtschaft durch ihre Hilfsstellung einen Kart. Vongers, ! hes. Dr. Klaus Slistenmütoch; ct 00 te ile Je echtigt, welche späteslens am ritten oder 4 . 3 Nichtamtliches von Reichs müartbeirägen bei, holländifchen Bankinstituten . nicht e e ill . . zur Heinr. Brancke, 1 116 55 Karl. Bucher, Lankengu, 12 00 1 Franz Meißner, lespsl de nen ind u trie Ar G Tage vor der Hauptversammlung ihre eine, Abfindung ing gleicher, Söhe in n em,. ö geschrieben, daß die Personalien des Einzahlers an! Hand eines wirtschaftlichen Kriegsführung Deutschlands geliefert. 1674246. Ernst. Draß, 1411 469 6 sl yz Ruzolf. Alde ha ver, . Jarsche (Oberkrain) . Aktien oder die interlegungsbescheini⸗ mündelsicheren Wertpapieren zu Deutsches Reich Personglausweises festgestellt werden müssen. Wie der Reichs“ Dank durchgreifender Maßnahmen deutscher Wehrmachtsdienst. sefa Edel, . 1 6 int en mri. ,, ,. 6 i , d, , n, , gung ejnes deutschen Notts oder eint. Hverlangen. d N 1415 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Mai 1941 hat lommmissar für die besetzten niederländischen! Gebiete Reichsminister stellen sind auch auf dem Gebiete der Landwirtschaft bemerkens— 10937201 6 Geim, Adam Pniok, 1033 (she Ilse, Rae⸗ werden zu der an Montag, den ur Entgegennahme von Attien befugten. Aktien, die bis zum Ablauf der ge⸗ pom n e nh arne, Te s. Der ziel sarde ts min er Städte. Dr. Seyß-Inquart, dem Dos D-Vertreter in Den' Sgaq erklärte, werte Fortschritte zu verzeichnen. Durch Einführung neuer 1669 609 Adalbert Gellersen, 1603 58 misch * 393 410 Gertrud . I9. ö. 1946, . 1 Uhr , , n, zertpapierbank bei der Gesellschaft ein⸗ nannten Frist nicht bei 3 , er, n Fnhe rin Der?) 5 5 ; . ! e ,, . z Ven Yge J . ĩ . 98n— . z ö Trim 32 056 623 8 5 l der Kanzlei des Dr. 8 Mayr n , . ; J ö , bau und Baupolizei. Gesetze Verordnungen, Erlasse: Betr.: All- handele es sich dabei lediglich um eine Kontrollmaßnahme, um Bodenbearbeitungsmethoden Vergrößerung von Anbauflächen Gustav. Gerasch, 1069 460 Fritz * Job Gez Anna Schicher, 9 0 29 ; . . LKanghei des Ur. Utto Möayr in gereicht haben. . schaft eingereicht worden sind, werden k n , , festzustelle Markbeträge für ille Auftäufe hereinkom ie Verwendung besseren Saatauteg ,, Grimm, 172. 533 Leonore Fäbler, Mar, Schreiber, . (n 0h; tto Wien, 1.6, NRotenturmstraße 13, siatt Vieditz, den 26. Mai 1941. für kraftlos erllärt. gemeine baupolizeiliche Vorgenehmigung für Mafsivargcken. — Ffestzustellen, ob Markbeträge für illegale Austäufe hereinkommen, sowie Verwendung hesseren Sagtgutes und Zurverfügungstellung ö g Schüster, 1 511315 Elifgbeth Sala, findenden Ordentlichen Haͤuptversanm m. ere, i. llschaft 5 n 6 Betr.: LS-Deckungsgräben.« “ Der Generalbevollmächtigte für die außerhalb den Wirtschaftsplanung liegen. Eine Beschränkung landwirtschaftliche! Maschinen sind erfreuliche Ergebnisse erzielt 16d ( Gotthilf Hennig, 1417 336 0 hh sc5ß3 Effe Tietge klufwertunge. lung nne keen . ESilesia r n,. , , schaft. . ö, n, , . den Arbeitseinsatz. Allgemeines und Gemeinsames. Gesetze, Ver⸗ des legalen Geldverkehrs zwischen den Niederlanden und dem worden. Außerdem hat die von zahlreichen deutschen Dienststellen Adolf Hog, 1 1411254 Johannes Karbe, 19 50h Sts, Else. * Mme; . 5 ,, . ; Der Vorstan 2 . . . d aa ichs Rei i mit dieser M ; ͤ ür di i j ö j j 1727581 Paul Kasch 1463 068 scheine Nr. 146531 Reinhold Haus⸗ Die Altionäre, die an der Sauptver⸗ J — ü——————— Serrenhausen⸗Hannover G. m. b. H. ordnungen, Erlasse: Umbenennung des Arbeitsamts Reichswerke Reich sei mit dieser Maßnahme nicht verbunden und auch für die intensiv betriebene Gartenbaukultur dazu beigetragen, den grie— 1 '. ; yl 88 7 Vr; burg. 262 i79 Paul Kledehn, Hinter- sammlung teilnehmen wollen, haben 2596 Bekanntmachung.. — — De Hermann Göring. — Arbeitscinsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Ge. Zukunft nicht beabsichtigt. . chischen Gartenbau auf ein höheres Niveau zu bringen. BViꝑetag von Klahr, 1 11 281 Axel , , n git , , nn,, m, 31 ,, . g Die Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗- ä *esnsgte Maschinensabriten Att. Gef., setze, Verordnungen, Erlasse: Abgrenzung der Zuständigkeit für Lakoschus, 1685 768 Thomas Lantin, legungsscheine zu , g,. nei bis spätestens 16. Juni, 1914 ihre Hannover A.⸗G. ist durch Beschluß e595) Gumbinnen. . rischaftliche Hilfe maßnahmen fil nta s 7 e n , 1071 60411 159 2718 Max Ließegang jr, Marie Gassauer, 9 723 Heinrich Aktien (Interimsscheine) bei der Ge— der Hauptversammlung vom 22. Fe⸗ Vorstand und Aufsichtsrat unsexer
. ,, y,, . . ö 1403404 Irmtraut Lohmann, Wenner, Renten versicherungescheine selsschaftslasse in Jarsche (Obertrain), bruar i9lt, eingetragen in das Han. Gesellschaft haben gemäß 8. 4 der . ,, z 39 h bern Wirtschaft des Auslandes L14797) Hagen F. Lothes, 1657 54 1 697 669 Nudolf Ahlert, 1 6 3839 ei einem, deutschen Notar, bei der delsregister des Amtsgerichts Hannover 2. Verordnung über die Einschrän⸗ gehn m e, rag 2. ,, ö ö Otto Marten, 1777 581 Walter Metz⸗ Elisabeth Andresen, . e d Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., am 16 März 1911 in eine Gesellschaft kung von Mitgliederversammlungen er Betriebe, die erst nac 3 F ö . ⸗ ( z . . ö ; g, e. 97 4776/1 6887 98 660 * z 5 ; 3. * . / Me 44, J ; . . . a,,
e , upfsihht Bank für Internationalen Zahlungsausgleich Beteiligten notwendig sein, um zu einem Erfolg zu kommen. neren (l 625 sig Max n., Margarete Keride, b, r / 63 l Rinn Schotten alles 6er r„boder s bei einer mit beschrankter Haftung umgelwangelt von 27 Dezember 194 in gemein gelegt wurden. ien tun Inschutz. ö . Vielleicht eden sich die äußeren Einwir : 6 Nillen,. 1 651 ls, 1 65 391 Franz Emmng , Rehbock, 6h. 0 Aung erberen Wertpapiersammelbank zu hin— worden. Gemäß 8§ 266 des Aktien- samer Sitzung am 20. Mai 18944 die Sosortaufnghmen zur Beseitigung von Flieger⸗ und Flakschäden. Zürich, 22. Mai. Der Verwaltungsrat der Bank für Inter— selleicht werden sich die äußeren Einwirkungen eines Tages ; ö . ,, Scnmi 3812 Heinrich Olga terlgaz K „werden. aß 8 * 3 , , , 9. i d , rbeitern aug dem Einsatz Finn n allonalen zahlungsanu gleich wn , deschi 2. mg stärker erweisen als die starren, an Ueberlieferungen festhaltenden Motloschinsti, 1 119270 Alfred Müllen, . 45 9 m , , 2 3 terlegen und his zur Beendigung der gesetzös vom 30. Januar 1957 fordern Ausschüttung einer Dividende 13 f 9
5 . ,, irn n, . ü 3 , Sah Waun ! agel, hat, heschlossen, der V. 5 1 3 ; / j 1159 870. Erich Neumann, 1631 366 Wriedt, 1 651 687 Alwine nverzagt, Hauptversammlung dort zu belassen. 52 Gesellsck zfter der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1943 beschlossen. iitskräften für die Verkehrsplanung die Zahlung einer Tividende bon eswa 4 36 li. V. ß e) aus dem Kräfte. Immerhin ist es ein Fortschritt, aus der bunten Viel— , — ig Mich zollsversicherungsschei 39106956 * Die Bi , , n, , , . wir die Gesellschgfter der, Gesellschafst für das Ge ⸗ ieser Dividende
a 3 . . ö . . . 2 ö V. 6 I aus . ⸗ ; ; ; ; ; tiedrich Oestmann, 1402 14165 Richard Volksversicherungsschein 3940 Die Bilanz, die der zu beschließenden it beschränkter Haftung hiermit auf Die Auszahlung dieser Dividen
1944 und Bevorratung mit Produktionsgütern. — Lohnausfall⸗ Reingewinn des am 31. März 1946 abgelaufenen Geschäftssahres zahl der kleinen und mittleren Unternehmen aller Art einen FSi. ö. h ⸗ sind d kom⸗ f 4 e . sell, Init beschra . ö a,, 5 y K 1. . . . ; ; ; . ; 9. . 6 4h . Seschäftsjahres Nun s in J ? ⸗ Shezialis iche ttomann, 1611503 Bruno Pagels, Anna Wachter sind abhanden gekom Umwandlung in eine Personengesell⸗ Fiel IMtse der ehemaligen Vereins“ erfolgt nach Abzug von 15 3. Kapita e ng bei Fliege ö hien hrlgubemarten, 7 Bett: varzuschlagen. Die GV wird im übrigen einen rein formalen , n n tn ö im 9 Ehen al fein . 1476 2145 Kurt Petters, . men; sie treten außer Kraft, wenn schaft zugrunde gelegt werden soll. liegt a ,,, , A. ⸗G. — 4 seinschließlich Kriegs⸗ . . K hier: Gęhrträfte im Charakter tragen. ö Erich Puhlmann 1178896 Otto nicht binnen zwei Monaten Einspruch, bei der Hauptversammlung auf ind bis zum zum 31. Juli 1944 direkt an zuschlag) gegen Vorlage des Gewinn⸗ Angestelltenverhaltnis. ö Imsetzung hauswirtschaftlicher Ost⸗ Rampp, 17117533 / 1 678 058 Georg erfolgt. ⸗ kann am Sitze der Gesellschaft gegen die ; anteilscheines Nr. 3 14 Tage nach Be⸗
arbeiterinnen aus evafnierten Haushaltungen. — Entschädigungs— ; 6 ; 38 Sz Fran! Berlin,. 30. Mai 1944. i e , rasen, ; n in der S liste auf⸗ auszahlung an franʒsische Arbeite ,, nach Zur Frage des Zusammenschlusses der kleinen und mittleren Erweiterung des dänisch⸗schweizerischen Warenaustauschs . , . wan ö ,, 9 ö. . zee , e , ,. . ,, ö , . zeneralaoupernsmeæn Distr; Sas; . j j ) 3 ; ; ꝛ e . l Jo ; K ö ) r, ⸗ ö In! ⸗ ge W pie. . dem Generalgonvernement; Dist tit Gęylizien, „ Ungarische Unternehmen in Frankreich obenhagen,. r. Digi. Eins in Kopenhagen unterzeichnete , 11153 Alf Sauter. — erer Ter gsöfindung an esch iden er At hotthn! ,, 1 bel unserer Gesellschaftskasse oder . fes Kats gngehörigkeit und Volkgzugehörigkeit für ghe⸗ Paris, 26. Mai. Die Frage des Zusammenschlusses der kleinen Zusatzabrede zu dem für die erste dälfte des lgufenden Jahres L189 073. Theodor Scheck, 1662 641 6. Auslosung usw. soll im Verfahren vor der Spruchstelle Commerzbank A-Gf, Fil. Han⸗ bei dem Vanthans . Fromberg . ĩ k . Sozial erfassung, Arbeits⸗ und mittleren Unternehmen und' die Notiwendigkeit, sich zu geltenden. Warenaustgusch⸗Abkommen zwischen Dänemark und der Willy Seer, 1 071 014 Stephan Som⸗ 2 gestellt werden. nover, Hannover, C Co., Akt. Ges., Berlin, oder kent. . ug, und Wärtschaftszolitit. Gesetze, Verordnungen, Er⸗ speziglisieren beschäftigt zur Zeit viele Kreife innerhalb“ der Schweiz sight, eine zusätzliche Ausfuhr nach der, Schweiz im Werte mer, 1142826 Berta. Streicher, von Wertpapieren Jarsche (Oberkrain) und Wien, den Dresdner Bank, Filiale Hannover, bei der Deutschen Bank, Berlin, und 1 . die u the bung arbeitsfreien Tage außer⸗ ranzösischen Wirtschaft. Sie erwecken um so mehr Ittteresse, von 6.2 Mill. Kr. und eine aus Cleaxingrüchsichten etwas ger in 10915 897 / Oß8 4241 616 151 Walter 2521 Bekanntmachung. 26 Mai 1914. Hannover, deren Niederlassungen. ; . Se n . n on un dert ge r Vom 5. Mai 194. . als gerade in. Frankreich die Zahl der kleinen und mittleren gere Einfuhr aus der Schweiz vor. Während die dänische Aus⸗ 3 Thiel, 1660077 Willi Topfstedt, Die diesjährige erste Auslosung der Der Vorstand. Deutsche Bank, Filiale Hannover, Gumbinnen, den 22. Mai 1944. 3a. ,, e nnn g nher dien Arbeitsruhe in der Maschi⸗ Unternehmen sehr groß ist und Wert darauf gelegt wird, da sich fuhr nach der Schweiz verschiedene landwirtschaftliche Erzeugnisse 183 477 Karl Uhlemann, 1 ei 686 Schuldverschreibungen von 19559 der — ; Hannover, Vereinigte Maschinenfabriken Alt. Ges. . , , , Unten stützungs eistungen ihr, Wirtschaftsshstem als für sie selbst zwechmäßig erwies, es umfassen wird, soll,sich die schweizerische Einfuhr nach Dänemark urt Ulrich, 7 30 Dr., Walther Freudenberg C Eo, Frankfurt, Main, 523 Scheidemandel⸗ einzureichen. Lottermoser. 6 er Gemein schaft hilfe der Wirtschgft. Betr.: Urlaub 1944 weiter beizubehalten. Dem steht aber die Neuentwicklung in hesonders auf Hellwolle⸗ und Kunstseidegarne für industrielle Völler, 164141781 6775111736361 . am 19. Mai i9i4 stattgefunden. Motard. Werke Altiengesellschaft. — nm, . e, , fäl st. — Vetre: Sozialausgleichsabgabe und allen Teilen der Welt gegenüber, wogegen man die Augen, auch Zecke sowie Jellwollg Nähgarne, ferner Meterware, medizinische Hustaz Warneg,, 181 68 Erich Die Veröffentlichung' der Ziehungsliste! Berlin M. 7. Dorotheenftraße 3. ö m m ng ntgelte der Ostarbeiter. ,, he, 9 man jetzi an eine Ueberprüfung Hilfsmittel, Eisen,, Metallwaren und Maschinen erstrecken. Wensch, 1 661 6562/1 695 887 Richard erfolgte in der Allgemeinen Verlosungs— . ö . n n gran V4 14 Deutsche Reichsbank und Bankausweise der Dinge. Federführend ist dabei das Studienkommitee des Pro! Werner, 1687 157 Ernst. Wiesenthal, tabelle . JGesellschaft, haben gemäß 8 4 Re ö ö ĩ j Aus d V It duktionsminifteriums, das mit Wort und Schrift an die Vernunft . ; ö ; 0. I. ; 12 653 323 Louise Ahrens, gt onkfurt Main, den 23. Mai 1944. Zweiten Verordun ng. über die Ein⸗ Wochen ⸗ Abersicht der Deutschen Reichsbank s der Verwaltung der Geschäftsleute appelliert und damit zweifellos eine Ferkuleg. Verstärkung der kroatisch⸗ schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen 14421 486 Else Andermann, 2 014445 Freudenberg & Eo. sHräutung von n,, 2602) vom 23. Mai 1944. Weitgehende Steuerbefreiung der Hausgehilfin — Die Er öhung arbeit übernommen hat. Agram, 29. Mai w eini — ist ei ise irt Martha Bauer, 21 939 674 Heinrich ö gen vom 23. Dezember 1943 bheschlossen, ödel= * der gon st eff re n n e,. Studientemmitee macht den kleinen Und mittleren Unter— e e e chtahn 26 Di, e, k . PU Hehle 10901575 Albert e, ,. ; ö aus 6. 616 an,, . Attiva F. M ö . d ö 2 . . 9 z . a ) 2 . t ' . ö e mn 2 . . 29 713 4 es 943 ? ‚. . . e,, . Zu der ab 1. April aus Verxeinfachungsgründen durchgeführten nehmen zunächst klar, daß alle großen Nationen eine große Handelsminister Dr. Cabas als neuer Leiter der dortigen ständi— 14772 081 Ernst Börngen, 2M 713420 T. Atktiengesellschaften jahres 1943 eine Dividende von 5 5, 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. .. ...... 77 296 000
r* ß , . w ,. 8 ) tie mit einer Millionentonnenerzeugung habe a ᷣ ,, fon ; i 10 901 604 Felix auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt ö ; * m 2 s Erhöhung der Sohnstenerfretarsnss n,, ten ausgebaute Industrie mit einer Millionenton serzeugung haben, W gyertve ; ; ü. Rudolf Budnick, 9016 Felix 3 zahlui 1 M nd Scheds sowie an Schaͤtzanweisungen nn , ,,, , , , . Dach er, 2557145 Olga Frick, [1726 Hinweisbekanntmachung. unter Abzug von 105, Kapitalertrag⸗ 2. estand an y ; a. so 6 3 10 255 841 000
der in Frankreich meist nur die fragile individualistische Wirt— ; * , , e. ; . gen gelten einer Intensivierung der kroatisch-schweizerischen Wirt— z . / h 2 w, . . k i en gj Intens g sch schweizerisch 21 9460 167 8/9 Horst, Ursula u, Her⸗ Vereinte onahlh erke steuer und 5, Kwiegszuschlag 14 Tage Wertpapieren, die nach F 13 Ziffer z angekauft wor⸗
bearbeiter des Reichsfinanzministeriums Ministerialrat Schmitt⸗ schaf übers ; 5 d . schaft gegenübersteht. Wenn Frankreich wieder ei oße Roll ; Degenhardt. in der „Deutschen Steuer-Zeitung“ einige Ertan! 99 . h ) K z ; z S * : 66. sees, ichen, Steuer-Zeitung“ einige Erläute⸗ In der Weltproduktion übernehmen will, so wird welter erklärt, schafts beziehungen. bert Fricke, 11904 070 Fritz Glienle, . nach Bekanntmachung in der Sammel- 3. den sind (deckungsfähige Wertpapiere).
rungen. Die Lohnsteuerfreigrenze lag zuletzt für die Steuer- dann mäüssen die Fabriken T send . Wir haben ungere nachstehend auf. n ü
— i 65 F . i f,, 9. e . von Tonnen oder Tausende 21 155 68 Charlotte Heilmann, ir habe liste aufgerufener Wertpapiere gegen il , , g, gruppe]! bei s; eM monatlich, für die Steuergruppen , . , ; k. ; . he . i ,, ührten Schuldverschreibungen zur alis, l ilschei ; Lombardforderungen «. bei⸗73 eM, für die Ztenergrünpo * . , ö ö . . ,. . 23 ,, . , Wald und Waldbau in der Slowakei 70, 747 Bruno Hüce, Uld id r . 6 66. Nennwert r nr. Einreichung n, , n, deutschen Scheidemünzen. ... ö ,,, 356. 29 o Fi? auf die seit der, französischen Revolution in Frankreich ein— Ein Vortrag von Ministerialrat Tibor Blattny Gretchen Jänsch, 95 375 Erwin Kkückzahlung Nr 5 für die Aktien von fit, 100. Rentenbankscheinen ......
—
637 000
14 859 000 35 257 0900 610 166 0900 24 412 000 1922175 000
war durch die Aufhebung der Bürgersteuer im Jahre 19412 be⸗ etr irtschaftli zerb! is is jo rj 1m 737 itzig, digt, und zwar ; 4,25 Stü ..
ö Dark dil hren, der winrgersteuer im Jahre 1912 getretene wirtschaftlich Verblendung, was bis zu' diesem Kriege Julius, 17650 712 Wolfgang Kitzig. digt, u mit iet 4,5 per Stück, sonstigen We ᷣ 5 , . Eingang des Rektzns und des Dozentenfüh'ers der doch. sn Harig giage anf ohn z crm Linas erschrei; Ai. führ die irtlen van, M 1oos=— . I fr , ,, ,, beronensteuer⸗ reich als Großmacht ausschaltete. Die weitere Begründung schule für Bodenkultur in Wien hielt am 26. Mai Ministerialrat Sugo Kleeberger, 18 560 410 Horst ! unsere 4 * , . . . mit iM 42,50 per Stück n n, .
lbogischen Gründen k en und sthu rp hcho⸗ lautet, daß in der gegenwärtigen Zeit ein Empire nicht aufrecht= Tibor Blattuy, Preßburg, einen Vortrag über „Wald und Wald— Kleppel, 137718657 Luise Kubale, hungen, pie . , , . C bei der Gesellschaftskasse und den nach ; Passiva. z60 gad do macht es jetzt aber , Pi, Rr! verschärfte Arbeitslage erhalten und ein Platz auf den internationalen Weltmärkten bau in der Slowakei“. Der Redner übermittelte seinen Zuhörern 10716 602 Friedrich Kühling, 6* * . . stehend verzeichneten Banken: Dresdner J. Grundkapital. . 50 : , . ö ,, m beitg ber und die Fingnz⸗ nicht erobert werden kann, wenn die Erzeugung sich auf das ein umfassendes Bild der waldbaulichen Verhältnisse in der 100918674 Exich Kulodzik, 10 011 421 per 1951, an ( Bank in Berlin, Dresden und München; 2. Rücklagen und Rückstellungen: 150 000 0σ0 ö ohnenden Arkeit gau fwand zu befreien. Des lleinste Existenzrisiko beschränkt. Die Praxis wird so erläutert, Slowakei. Er führte u, a. aus, daß das Gefamtausmaß der Luise Laufenberg, 10963 612 Frieda . 6 huldverschrei. Banerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ ) gesetzliche Rücla gen . . . Kö 9 . genannten, Stenergruppen daß in den verschiedenen Gegenden Frankreichs alle Erzeuger Wälder der slowakischen Republik etwa 38 , des Staatsgebietes Leider, 16 702 123 Berta Loeber, unsere 5 2 hn h ger bank, München; Bankhaus Brinckmann, b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen . eee. fun e gg, ö he, 106, 0 R und lä* U- erhöht das gleiche Produkt herstellen sollen, z. B. in den Ardennen ale gie umfaßt. Die Verteilung der Wälder ist dabei nicht gleichartig; Iro Fanny Lotz, 15 350 455 üsnen, . jhe Wirtz C Co, Hamburg; Creditanstalt⸗ 3. Betrag der umlaufenden Noten .... r,. , Aus Gründen der Papierersparnis , . ab- gleichen Bonbons, in Bezirken der Bretagne alle die gleichen natürlich sind die Hochgebirge, die in der Mittel- Und Nord— Briedrich Marquardt, 27 913 921 / 77 Rkheinelbe- Union- - Anleihe Bankverein. Wien: Länderbank Wien 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten K 109 357 000 f. ö 1 die? ohnsteuertabellen neu aufzustelken. Sie Arten von Häuten usw. Dies würde den Konkurrenzkampf unter⸗ slowakei liegen, mit großen und zusammenhängenden Wäldern Nos 769 Helga, u. Inge Martin, Per 1046, n Akltiengesellschaft, Wien. . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . ,. erst zei, einem späteren, Neudruck geändert werden. Nur einander ausschließen und eine höhere Erzeugung ermöglichen. bestockt, wogegen die Wälder der Südost⸗ und Westslowakei, also 10 707 687 Berta Maschke, 27 007 580 unsere 471 3, RM-Schuldverschrei- Berlin, den 27. Mai 1944. d 34 865 000 die neue, Tabelle für vierteljährliche Lohnzahlung berücksichtigt Das Studienkommitée, wendet sich auch an den Gesetzgeber in Gebieten ber Vor? und Mittelgebirge, einen ziemlich unter 2M Paul Erwin u. Anneliese Müller, bungen aus dem Umtausch der Der Vorstand. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — — ber r e. Srhöhte Freigrenze, Zur Vermeidung von Irrtümern und setzt sich für eine Förderung der Produzenten und eine ver— schiedlichen Charakter aufweisen. Als waldarm sind nur kleinere 18541 721 Harry Otto, 2536 840 6 6 -Debentures Serie A per III Berlin, den 26. Mai 1944. ; 9
wird den Arbeitgebern empfohlen, in ihren Lohnsteuertabellen nünftige Planwirtschaft ein, eine Notwendigkeit, die dem Gesetz⸗ Gebiete in der Ebene und im Hügelland anzusehen. Emma Panke, 3059697 Ursula Poleyn, , zchuld gl esia Bergbau Aktiengesellschaft Neichs bantdirettorium.
De ohh ten, in denen die Lohnsteuer nicht, mehr erboben wird, geber von gestern und heute nicht aufgegangen ist. An der natürlichen Bestockung der Vorgebirge haben die Eiche, 157013583. Jakob Rahmann, A 147 325 Die Verzinsung dieser Schu 121 * pit . Funk.
6, Das amtliche Merkblatt, für den Steuerabzug V die Retz und Weißbuche und ihre Begleitholzarten teil, mährend Dtl. Rähl, 8708 Ci Lifä Schädlich, schreibungen hört . u. . Die ation ünferer . Gesellschaft Lange. Vilhelm. Bayrhoffer. ei Hausgehilfinnen soll jedoch schon in der nächsten Zeit dem Soweit die Fragen, wie sie zur. Diskussion gestellt werden. im mittleren nnd nördlichen Teil des Landes die Nadelwälder 22442692 Elfriede Schlüter, 13540 7935! 1944 baw. 30. Juni aut. g
neuen Rechtszustand angepaßt werden. Zu den Arbeitnehmern 1 Es wird noch viel Aufklärungsarbeit und der gute Wille aller vorherrschen. Dort befinden sich auch die zahlreichen gut bewirt⸗
*
r