Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 5. Juni 1944. S. 4
Ssfentlicher Anzeiger
̃ X . — a t em, ⸗ . — ellschaften B. 18. Unfall- und Invalidenversicherungen, . , — . — . h ii rene. r ,, d, , ee. 3. . gem . 8. Auslofung ufw. von Wertpapieres, 8. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Offene Haudels⸗ und Kommaubitgesenschaften, 15. Berschiedene Bekanntmachungen. . l ;
— ö i ĩ fs * Ur, 107 3051, lautend auf Reisig, buch Nr. 32 89090, lautend auf den 2915 . ö 3. Aufgebote n n ,, . a 2 26 ee e, geb. 29. te. i . Otto Wetzorke, Pol.⸗Haupt⸗ Der Hypothekenbrief über die im ö . 2841 . een in Breslau, Fiedler⸗ Feldpost . Rr. L,. 42 823 B, Lg. P. A. mann, Berlin⸗Charlottenburg; 17. auf Grundbuche von Graudenz Band 2 . S ö ᷣ 4 Witwe des Gastwirts Hermann strahe 311, das Sparkassenbuch H: Hamburg; 11. 9 Antrag n ö 6 . 5. ö . iet ö Abt. 3. k ; . hller, Margarethe ach. e in 7 ᷣ f deren Namen in 24. 7. 1923 geborenen, verehelichten Roswitha raube, vertreten dur Helene azur, geb. Kipczynski, i . ᷣ . ö J 96. ö . . 6 denn 3 . An⸗ Frau ö Dorothea deren gesetzlichen Vertreter, Rektor Graudenz eingetragene Mitgifthypothek . ,. ö ö ge rn kau fuck eischen n in Veen Hindenburgstr. 78, ee . Klettendorf, Kr. von 40 090, — Goldzloty ist kraftlos ge , JJ e. das Auf⸗ Leg efte ten Luise Zimmermann geb. vertreten durch den . ö. 2. . 6 , ö. ö J l . ,, , ,. mas hei er S . 5 Fneisenau⸗ tillerie Erich Marcks, dieser vertreten lautend auf Roswitha Straube, audenz, den 20. Mai 1. . mn num gebot des Versicherungsscheines der Sonnabend in Breslau, Gneisenau⸗ tillerie 6 ch . ; . ig * J f. Schweid⸗ Das Amtsgericht Erscheint an jedem Wochentag abends. preis durch dle Post 2 — — far den Ram emen fm gehen , , me, wa, e,. ü , 36 ,, ek. a. Her edle . . F — y — monatlich 2.30 Mu , Gelbstabholer bel der , 83 Mc, einer brelgespaltenen , Petit⸗Zeile 1. 85 MMa. pflichtyersicherung Braunschweig in 14 47, lautend auf deren n Trtin Lolshorn in Berlin wöß, bezeichneten Sparkaffen bücher werden lag! . ö U Anzelgenstelle nonatlich i. G5 ch 6. alle Postanstalten nehmen Vestellungen 1 W Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin S ö, Tlihemmitt. zo / gJ. an. Braunschweig M 26111 825 — 4. auf Antrag der Pauline Sonnabend . urtin u. 9 ö . gag, . ö sottest nn ir dern an Der Hypothekenbrief über die im an. in. Berlin fir Cesbstab hdier hie Anne ge , dr hemmt n . ai e e, a. k in, n 69 ö. , e, . 3 . V . ö alf r dulgg C tel fe 1944, um II Uhr, k k . 37 Prels der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelhreis jeder Nummer * zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa 6 e . ,, ö n,, Dorothea, geb. 24.7. 1923, Breslau, vor Dem . ö in Abt 1 Rr. 1 ar , . Jablonft . 36 33 5 ö, , , n, ö 1 2. ,, e e,, n . dert, spätestens in uf Mo 26 f deren N Sardenhergstr 28: 12. auf Antrag Breslau, Museumstraße Nr. 9, im mi . y. ummer . 6. miiffen ö ur ,,, . ö. . g ide, . des 6 zostfahrers 56 Hoff- 2. Stock, JZimmer Nr. 6 ö ir n fen f fer h. erer, dotherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 Lage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein Nr. 79, vor de erzeichneten Jadnlh? slau, Augustastraße 15 in IH, ten Aufgebotstermin ihre Rechte an— 6 4 . — Fe T9, vor dem unterzeichneten Fackisch in Breslau, Augustastraße Js, mann in Vreslau, vehmßrihenstt. I in ih . geworden. . ; ; an, Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Jas . 12: 3725, lautend in eigenem Namen sowie in Vollmach: ö 1 r ,, . Graudenz, den 26. Mai 1944. Nr. 126 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 19 42 35 Berlin, Dienstag, den 6. Juni, abends pohtschectronto: Verlin 41821 1944 termine seine Rechte anzumelden und auf deren Namen; 6. Jun Antrag des seines Sohnes Rudolf Hoffmann, u. , n, 1 ö . Das Amtsgericht. . . . ed g, e, eic wn, e el,. a, die Urkunde ,. ,, am 14. 5. 1936 geb. 63 jan Tonal i, . wenn. . . ö. ö . — 87 — 2 — .
. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ in Breslau, Höfchenstr. 95, das Spar, jährigen Sohnes Wolfgang Doffmann, M.. D . . . ö J ö ,,, , n,, n,, nen, , , n,, . ö . . Oeffen e . 9 chl⸗ ssen Namen; 7. auf ⸗ ; 8 . ge 5. 28 ö. — j ö iles: , . J ; iz J, . . ; ; versicherung Braunschweig, das BVerbot. 9 h 151 geb. rftia Hongk in Marine Gerhard Hoffmann, das ö. ustellungen Inhalt des . Teiles t wohnhaft in Turn, . . Beauftragten . . oder in sonstiger Weise an einen anderen Inhaber des auf- Breslau, Höfchenstr, 95, das Spar- Sparkassenbuch 17: bõd lautend auf 2845 . 2920] Oeffentliche Zustellung. Deutsches Reich 8. das Nachlaßvermögen nach Karl Israel Bloch, geb. einem anderen zum Gebrauch über assen.
9 gebotenen Versicherungsscheins als die kassenbuch H: 115 486, lautend auf Hoffmann, Gerhard, Sanitäts⸗-Ober⸗ 1 F5/ 44. Durch Ausschlußurteil des 431 146/44. Der Kellner Paul ö ; . . . 26. g. 1855 zu Teplitz Schönau, verstorben am 25. !. 98 Antragstellerin eine Leistung zu be- deren Namen, zu 6 u. 7 vertreten gefreiter geb, 19 1. 1930, Marinelaz, Amtsgerichts Neuß vom 36. Mai 1944 Alfuth aus Gotenhafen, Jietenweg zn, Verordnung über die Umsatzsteneru mrechnungssättze auf Igzb, früher wohnhaft in Teplitz Schöngu ö . wirken ; gesetzlich durch deren Mutter, Röntg.⸗Abt. Wilhelmshaven; 13. auf wird das Sparkassenbuch Nr. 77516 der Wg. 6, Prozeßbevoll machtigter. Rechts Reichsmark für die Umsätze im Mai 1944. ö. w. . e, we, . (i) Unternehmen der Groß- und Einzelhandelsstufe und Braunschweig, 25. Mai 1944, derm. Frau Lotte Tonak in Antrag des Zimmerpoliers Paul Städtischen Sparkasse, Neuß, lautend anwalt Lau 'in Gotenhafen, Gotenstt. 5, Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg hiermit zugunsten des Deutschen eichs eingezogen. Instandsetzungswerkstätten sind verpflichtet, die am Tage des n r,, Breslau, Höschenstt, W; s, auf Antrag Radler in Breslau, Qhlauufer 22, das . ö n a ih- klagt gegen seine Ehefrau Wladislawa über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich Reichenberg, den 1. Juni 1944. Inkrafttretens dieser Auordnung in ihrem Besttz befindlichen, 2543 Sammelgu fgebat zs, cn nsr tes ing , wreelgn , . . n, 8e ö Alfuth, geb. Pawlowsti, unbekannten 1. Ergänzungsgnordnung zur Anordnung Rr. 31 (Fa 2) des Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. zum Verkauf bestimmten neuen, gebrauchten, auch instand— e284 van Eparia e] Machern Auenstr. I, als Nachlaßpfleger der auf den Namen Radler, Paul, Zim⸗ 66 m 6 . von Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe— . Leiters des Hauptausschusses „Elektrotechnik“ über die Be—⸗ . 5d setzungsbedürftigen Transformatoren sowie die ohne Angabe , n . ö 28. 12. 1943 verstorbenen Büro- merpolier, geb. 6. 2. 1895, Breslau, 1934,81 R für kraftlos erklärt. cheidung aus sz 47 und 495 und Schul— — 35 , n, . 3 . Schröder. . . nnd , f ᷣ . 2 i. 25. Mai 1943 des End verb s bestellten Transformatoren nach dem Es werden 6 . 4 angestellten Stanislawa Nowak, das Ohlauufer 2; 14. auf Antrag des Neuß, den 23. Mai 1944. digerklärung der Beklagten aus ' 60 wirtschaftung von Transformatoren vom 25. Mai 3. des En ö ,, ö ö ö . . 16 ö 4: 19711, lautend auf Malers , . ö, . Das Amtsgericht. Ehegesetz Die Beklagte wird zur münd— Vom 31. Mai 1944. ö ! ⸗ . . ige , * . ö ö . . 3 5 de 5 ö in: Stanis awa Nowak, ö geb. 16. 9. Ottostr. 32, das Sparka enbu er. 2: lichen Verhandlung des Rechtsstyeits . ; ö Srgänzung— anor nung ! 5 — ; 19 ö, fh, Breslauz Gabitzstr 32. . auf 829, lautend auf Schreier, deinz, 9s] vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts ᷣ : zur Anordnung Nr. 31 (FA 2) Hauptausschuß „Elektrotechnik“, Berlin SWwil, Schöneberger lasse in Breslau, die Nummern 4 bis Antrag der Frau Käthe Schwalme geb. 18. 5. 1916, Breslau, Stiöstr. 33; 2. F. 4. Durch Ausschlußurteil in Danzig, Neugarten 30 34, 2. Stock—⸗ Amtliches ; t. s „Eleltrotechnit“ über die Str. 2, einzureichen. 15, Sparfaffenbücher der Kreisspar⸗ geb. Hai in k ö h auf Jö 3 vom 17. il, 1944 ist . in Warschau werk, . Nr. ö ö , n. , , ,,, n. 35 öl. . ö. 83 ö ie N en: 16, Weg 4, das Sparkassenbuch 12: 6642, Schreier geb. Ermel in Breslau, am 5. 8. 1959 ausgestellte und am] 11. August 1944, 10 Uhr, mit der Auf⸗ ? Rei ewi t ‚ . ; in besonbers hegtündeten Cinzelsähen . , ne, der n . auf Mai, Käthe, Hausgehilfin, Ottostr. 32, das Spgrlassenbuch Nr. 2: 306. 11. 1939 fällig gewesene Solare hsel forderung, sich durch einen bei diesem . ; Deutsches Reich (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 126 n. in bes 9 e zelf FHauswirtschaftsleiterin. Gertrud Wil⸗ Breslau, Kürassierstr. Bst; 10. auf 5454, sautend auf Schreier, Chanhatte, Nr,. 116 935 über 50h Zloty. der von Gericht! Rugel?ssen n Rechtsanwalt als Verordnung vom 2g. Mal 1545) n; 84 lisch in Sbergebra / Südharz, vertreten Antrag des , id 6k. erg nr geb. J ö 1919 ö 8. . an die ö T. . Prozeßbebollmächtigten vertreten zu D umfatzsteuerumrechnungs tze auf Reichsmart Vom 31. Mai 1944 Zuwiderhandl die Anordnung werden nach den ,, Reisi aus Breslau, atthiasstr. lau 19, Fürstenstr. 4; 18. auf Antrag ausgestellt war, für kraftlos erklärt laffen. Dte ) — 1 ; 31. 9 uwiderhandlungen gegen die or h nf het, . kö. zien, vertreten durch dessen . des Gherfe ld zahl in eisters Otto Wetzorke e. Danzig, den 23. Mai 1944. ; für die Umsätze im Monat Mai 18944 werden auf Auf Vorschlag des Sonderringes „Transformatoren“ im SS 10, 12 15 der Verordnung über den Warenverkehr be⸗ Uher cle dec uche eennf Räöchtiteg. Häaletmetstz, Hermann zwin- hariottensnrg, Kön gin. *W'rsit, den 11. Mai Jet. Die Geschsfis tell, Abt. z, ihn,, , e, n, n n,, m, a. Willisch, Gertrud, Haushaltpflegerin,! Reisig, ebendaher, das Sparkassenbuch Elisabeth-Str. 47— 51, das Sparkassen⸗ Das Amtsgericht. des Landgerichts. 16. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 942) in . . 8 47 ordnung . . Warenverkehr in der Fassung vom 11. De— 85 m — — —— — —— —— , ne ue eee ‚ der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom g, ,,. . ' 2 . ; . enen, . ö 92 . ,. . zember 1942 (RǴBl. 1 S. 686) mit Zustimmung des Reichs—⸗ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in 23. Dezember B38 (RGB. I S. 19g35) wie folgt festgesetzt: en . , en. ; u g e . e j 10. Gefell aften m 6 8 ö — — — — —— . — — ministers für Rüstung und Kriegsproduktion und des Vor— Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten un 7. Aktiengesellschaften ö. es sch f . H Passiva. FR. M 8 2sd. J ö. Einheit / FRM sitzenden des Statistischen Zentralausschusses angeordnet: den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie Haller⸗ Berke Attiengesellschaft, Hardy & Go., G. m. b. H., Berlin. 1. Gläubiger: . . 81 — mit Zustimmung des uf en 8. der , E921 Hamburg⸗Altona. 54 2797. Jahresbilanz von Ende Dezember 1943. a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte . 1 Aegypten 1᷑ Pfund 9, 90 ; groß Finz ihn, , . tung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen u uxem⸗ c d Einzelhandels Wir laden hiermit die Aktionäre ; , , , 3636 F , 66 365,20 . 2 Afghanistan 100 Afghani 18381 Unternehmen der Groß un . n han 8 st f ; did burg sowie im Bezirk Bialystok. unserer Gesellschaft zu einer am 28. Juni Attiva. FR. M0 S* b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene . 3 zRlbanlen lh Franten 51 69 standsetzungswerkstätten dürfen die . hrem Besitz befin ( . Berlin, den 31. Mai 1944. 1944, 11 Uhr vormittags, im Sitzungs. 1. Barreserve: . ; e,, ,,, 186 406,91 Argent nien oh Vapierpesos 59 6h um Verkauf bestimmten neuen, ge rauchten, auch instand⸗ Der Leiter des Hauptausschusses Clektrotechnit ⸗ saal der Allgemeinen Beutschen Eredit⸗ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Einlagen deutsch. Kreditinstitute 28 526 O87, 6] 5 Außstralien . I Pfund 756562 setzungsbedürftigen Transformatoren sowie die bei Hersteller⸗ ö , Anstahi Abteilung . . ga . ö. habs . . poi ö . . . d) Sonstige Gläubiger ..... 63 492 304,40 92 018 392,07 96 gö57 164 18 6 Belgien 100 Belga 4000 firmen in Auftrag gegebenen Transformatoren, für die der Lü schen⸗ ö A l, Altmarkt 16, stattfindenden außer⸗ b) Guthaben a. Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkto. 2 5, Von der Summe Buchstabe T N. J entfallen auf: 71 Brasilien 100 Cruzeiro 13,10 ö ordentlichen Hauptversammlung ein. 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ..... 436 538 32 aa) jederzeit fällige Gelder RM 560 ogs 633, 4 . 8 / H rilisch · Injdien 109 Rupien . 7995 Anlage zur 1. Ergãnzu ngs anordnung zur Anordnung Nr. 31 (EA 2) vom 31. Mai 1944 Tie Tagesordnung dazu wird in der 3. Scheer,, . JJ 4175 698 45 bh) feste Gelder und Gelder a. Kündigung RM 41 921758, 63 . 2 Bulgarien 100 Lewa 3905 hekanbß an Hauptversammlung bekanntgegeben. 4. Wechsel: Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: . 19 Dänemark 100 Kronen 5279 gan: ⸗ Alltionũ re, die ,, an der a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und c 16314789, 50 1L, innerhalb 7 Tagen R 7 346 61,70 . 11 Finnland 100 Mark 557 dreiphasen⸗ ¶ ) und Einphasen· ¶ x) raus form atoreu) Hauptversammlung teiln— hmen wollen, b Rgene — — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 18420262, 8j 12 Frankreich 100 Franes 500 ) ĩ . ihre . oder ariber aus⸗ ) Eigene Wechsel der Kunden an d. Order d. Bank — 16 314 789 50 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 10954 608,42 13 Iriechenland 109 Drachmen . am...... ... 44444444 1944 ö '. ö oder In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechscl, Sie dem 4. über 12 Monate hinaus RH. 5 200 226,70 . 1 , ö. . Sterling . ö. 6. bei der Vereinsbank in Hanlburg und 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus— 35 56 an ⸗ 60 Jen pen 21466 . Volt . Kurzschluß⸗ betriebs. ren Filiale ; entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 RWG.) Reichs- stellung eigener Wechsel (Atzepte und Solawechseh, soweit sis Jran ia Bicklunas · chalt⸗ fahig M cher en , n. i E 15575 6091,12 ich im Umlauf befind ð 640 o 17 Seeland 190 Kronen 3846 Stück kvaA 9 Ober⸗ Unter- spannung Fabrikat er ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ na, bes Reiche sich im Umlauf befinben c=... 18 Italien 100 Lire 1000 art gruppe in . . kenn — Anstalt Leipzig und deren Nieder⸗ 5. Schatz wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des eich a ge 3. Spareinlagen: . . 18 Japan 155 Yen Sd zh spannung spannung z edürftig ( lassungen Berlin Ws, Behren⸗ und der Länder k .. ) a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..... 5041 489, 50 30 NFangba DPoyllar 316 9 . . 7 . . ö . x kraße 29, und Dresden⸗A. 1, Alt⸗ Ins sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, b mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist; 490 18293 6 31 642 az gg) 9 1 e. die Reichsbank bel darf RM 4 682 284,90 , . 21 Kroatien 109 Kuna ; 8 mnarit 16, somie . ö die ö. . bank beleihen darf Rt 4 682 284, 4 w ui,, . . . 22 euseeland 1 Pfund 192 0 ooo 146 Oo0 6 164 ma ' bei der Firma Spenhol K Co. Bank- 8. 86 . . e, liche s bes Reichs und Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM ( — — 23 Norwegen l00 Kronen 56, 82 2 1 100 D so 2 ö , . 9. 6, ,, 83 * 5 78 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . 24 Palãstina 1ẽ Pfund 9,90 2 ; Jerusalemer Str. 26, ö W J . *, . / ͤ 6. 2 . ĩ ö bei . e clch ban angeglieder⸗ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 2 S888 529,97 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) r...... 6z82 312 20 6. n, ö . 194. 9 ten. Wertpapiersammelbank oder Börsengängige Dividendenwerte. . .... 3 57 9,22 Außerdem Entschuldungsdarlehen R — z i nn 160 ionen . bei einem dentschen Notar 4) Sonstige Wertpapiere.... ,, e een m,, 12 000 0 38 . 100 Franken Y gh spätestens bis zum 24. Juni 1944 ge— In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Werspapsere, die 8. Rücklagen nach 5 11 Kas. 3 . 166 Ban ho mäß z 16 unserer Satzungen bis zum die Reichsbank beleihen darf RM 15 027 985,92 a) Gefetzliche Rucklage ...... ..... ö J 0 Slowakei 100 Fronen . 8.50 Schluß der Hauptversammlung zu 7. KLonsortialbeteiligungen Vd J 1191 348 62 bj Sonstige Rücklagen nach 11 Kuß ch. — 2000 000 - 2 000 000. 3 Spanien fob Peseten 23 5h 6. 2 e rahtanschrift x lcfant hinterlegen. ö 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität u. Liquiditãt g. Sonstige Rück — — 124 191 5s 37 Sidafrikanische Union Plund 95535 tt: j :. ( Hamburg Altona, den 2. Juni 1944. gegen ehrt tnt, 188 8285 16. ö , r ö 30s 1 3 35 *in 1 Phan 1 . . ö . ö. . . Haller⸗Werke Aktiengesellschaft. Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) EM 4121 468, 95 1 . 1 1 ö 103 n z, . . 7 r E 9. Jorderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen= , ,, (bei Ausfuhr nach ö Bei den ohne Angabe des Endverbrauchers bestellten Transformatoren ist Hersteller, dessen Auftragsnummer as⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Senften⸗ äangige Wertpapie . — 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .... 72 650 02 e, — — 2922] berg A.⸗G., Bremen. 10 e fe . ö JJ 1. ne,, 600 000. — Ungarn) ] . und Liefertermin anzugeben. a egen SBerletzung 6 ö 36. ; a) i, ,, . , ; . 14. Eigene Ziehungen im Umlauf RAM —— 3 / H . n. 3 . — eing. Dr; Qin göckers len nf; h Gente stigz zrebit en Kern, 16. Verbindlichteiten aus Bürgschaften, wechsel und Schedbbürg⸗ igte 253 . . . , tenberg, N. Lr * aus dem. Aufsichtsrat dung . . , schaften sowie aus Gewãhrleistungsbertragen G 131 Abs. 7 des . Amerika ö ; . Nichtamtliches Bern Be mülin M s., Mauerstr. 4. Vientefsahrlich 215 * 4 fur unserer Gesellichaf ausgeschieden. Garn, 41019290, 12 4019 29012 Aktiengesetzes) RAM 4 457 2656,82 Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel werden Deutsches Reich Aae bes g zweiseltig Kehr tf und ü r, üs be i . 1I. Schuldner: 16. Eigene Indossamentsverbindlichteiten: etwa am 5. d. M. festgesetzt werden. Deutsches Rei . aal Tniliiz ehr 2857 Elektro⸗Bau⸗AG. nne, 5 691 568, 30 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM 1 500 0,‚-— Berlin, den 2. Juni 1944. Der Finnische Gesandte in Berlin, Herr Toivo Mi gel . Unter Bezugnahme auf die 2. Ver⸗ EH) Gonstige Schulhnenen- 58 (O68 845, 5s 63 750 413 86 b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order dar Bank Der Reichsminister der Finanzen Kivimäti, hat Berlin am 30. Mai d. J. verlassen. Wäh— 8 reichs ministers st . ñ 6 erkehrswesen gönn des eich mini sters ger Mart In der Gesamtsumme 11 sind enthalten — 2 ¶ ] z . j rend seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat H. R Mar⸗ ö ; za K n . e gedent kurch bor engäng. e e , e me, J,. an gen g. n , n nn, n ,,, . . tol ö die Geschäfte der Gesandtschaft. Wagenladungen ein Inhaltsverzeichnis beifügen bersgammlungen vom 23. Dez. 1943, bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 33 92 427, 30 17. In den Passiven sind enthalten: Da unter den Kriegsverhältnissen die Möglichteit einer ver— a . . Sig heb. findet für das Ge⸗ 12. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden ..... 1 618 03057 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen J(einschl. ; zögerten Zustellung von Versandaltzeigen besteht, so daß diese erst halte oh 3 . eine Hauptversamm⸗ 3. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung .... 4. ö. der Verbindlichkeiten unter Passiva 14, 165 und 16) Reichs⸗ Bekanntmachung Nummer 22 des Ministerialblatts des Reichs- und Preußischen Nach Eingang des Waggons beim n n f eintreffen, und da . 1 iin Jeschl des . ,,, . K , Auf Grund der ss 113 und 4 der VO. über die Einziehung NMinisteriums des Innern vom 2. Juni 1944 hat folgenden ferner die Entladefristen der Reichsbahn stark herabgesetzt sind, werten hes denne lane 6 ren Aleßerdemn Cnthchulbzungedarlehen fee. b) Gesamtverpflichtungen nach 8 11 Abs. 1 KG. (Passiwa 1 volls⸗ und staatsseinblichen Vermögens in den sudeten⸗ 3 nhalt: Allgemeine Verp*ltung. Rberl. . z. Kann sich für Empfänger von Wagenladungen zwangsläufig die ö , . ,, d 6 2 h , 2 15. Mai 1939 — RGBl. I S. 911 — 944 e rpflich v. Beamten sowie v. Angestellten u. Arbeitern Notwendigkeit telephonischer Rückfragen beim Absender ergeben. e n nn n , , 6 Davon sins Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten ) Gesamtverpflichtungen nach z 16 Ka. (Hassiwa l. g. . ð , , 3 em 649 3 Re ann ker des d. geen ᷣ n e fies zur Dienstleistg. in Wirtschaftsbetrieben auf Außerdem besteht die Gefahr unliebsamer Entladeverzögerungen ( Heschaftz ahr 1943 anf 5 3 sen s. Kea, . 204 100, und 14) R4 102597 164, is ; in Verbindung mit. dem rlaß . 39 / g d des Grund der Die n stpflicht⸗ S8. — „RdErl. 33. 5. 14, Exteilg. v. und unnötiger Umstapelungen. Abgesehen davon, daß solche Um- Die Auszahlung erfolgt , 8e * 6. Crunestüt, rind Hehn 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 Kas. nee dn, , Jult 13g ,, n löl se ö. . Bescheiniggn. nach 8 13124 Abs. 5 RBS. b. z is lb. 5 ABG. — stapelungen in Anbetracht des Mangels an Arbeitskräften nicht der gem nun fu. geren , der Rm eigenen Geschäftsbetrieb dienende. .. 1'000009,— (Passiva 7. 8 u. 13, soweit eine Zuführung zu den Rücklagen Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 Rdérl. 256. 5. 19, Aufhebg. arbeitsfreier Tage außerhalb d. ge. verantwortet werden können, besteht auch noch die Gefahr der . e,, b) Sonstige JJ 2 1 — 100000 — nach 5 11 des Gesetzes erfolgt, abzüglich Aktiva 18, 19, Nenn—⸗ — III Wisdd. 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und setzl. Sonn- und Feiertage. — Ko mmunalverbände. VMegteriglvervechslung. , , n,, . ö vom 22. 1. 1944, RGBl. 1 8. 12, zwei 17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..... — — betrag der eigenen Attien oder Geschaͤftsanteile, und 21) Reichs⸗ unbewegliche Vermögen jidẽrl. 3. 53. Ilg, Ausban eines Waldsacharbeiterberufs in. qe Die Reiche gruppe . . ö . er . Kochen nach dem Tage, an dein bie 18. Ausstehende Einlagen auf das Grund oder Stammkapital. — — mark 14 000 00, — : il Sobe eb. 11. 1. 1837 zu Itz⸗ meindl. Forstbetrieben (3. Ergänzg.). — RdErl. 21. 5. 44, Tarif⸗ ladung ein Inhaltsverzeichnis beizufügen, das ere Angabe Rummer dei „Zamtislist? , 19. Eigene Aktien oder Geschaftaanteile und en —ᷣ . 4 . , , 1. . 3 . . geb. . zu k ordng. f. Strgßenwärter u, Straßenhilfsarbeiter G6. Ergänzgs. über Formate, Qualität, Stückzahl, . K er Wertpapieren ie Be teile ein l ö. a umme der Passiva ; anyg früher wohnhaft in Tetschen a. E, . erl. — FdG 23. 5. ig z, Vergnügungssteuer; hier: An. beim Eintreffen des Waggons beim Empfänger ohne weitere chu een ,, Y. er, 6. . nn,, 227 19440 Berlin, im Mai 1944. 2. der, Pauline Sara Wolf, geb. Stra schn hn 6 ö H wr ben cha Cr. ö ö len 26 5. 1914, Schwierigkeiten der Inhalt der Ladung yestgestellt werden kann. J . a ,, hung der 22. In den Aktiven und in den Paffiven 14, 15 u. Is sind enthalten: — arvy & Go. Geserlschaft mit beschräntter Haftung 1870 ö früher . . 396 Gewerbesteuer bei , a, P 2. . 9 , J ĩ Bewinnanteilscheine Rr. 6 mit Reichs⸗ a) Forderungen an Konzernunternehmen R 3 969 550, 73 . ; ? schließlich des Vermögens der Fa. J. Wolf u. Sohn in zeiverwaßltung. RdErl. j6. z 1941, Briefverkehr mit d. usfertigr — anzeie s Ladezettels ; mark 5, — für jede Aktie zu nom. b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäfts⸗ Unterschriften.) Reichenberg, k Ausland. — RdErl. 18. 5. 1944, Verhrauchsregelg. f. d. Gefan⸗ Ke o, Tbzüglich 1h z. Mapital= führer und an andere . Ab. Lfund 8 KC. genannte 3. der Gerta Sara Gläß ner, geb. Gottlieb, geb. 29. 5. genenverpflegg. u. Lebensmittel karten ,,, — . Aus der Verwaltung ertrggsteuer 4 50 3. Kriegszuschlag, Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber Verantwortl r den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An- ⸗ tze rüher h t in Lobosi 4. 5. 1944, Vordrucke f. d. Pol-⸗Gefängnisse. Volktsgesund⸗ onli 81 den chtamtliche 1904 zu Chotzen, früher wohnhaft i tz . uc . ,, K . mit netto, mit FM 4,25, bei der oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut zeigenteil und für den Verlag: 4. der Theresia Sara Adler geb. Hammerschlag, geb. heit. RdErl. 26. 5. i914, Vereinfachg. d. Verw. hier; ger eich. Volksnahe Verwaltung. — Aufgaben für kreisangehörige r n ge nf , , der 6 als , , eines Verwaltungsträgers i. B.: Rudolf Lantzsch in Berlin 8w ies j 17. 6 ö zu Wien, früher wohnhaft in Böhm. Lespa nis der f. d. , . der n enn . Gemeinden e, denn, , La urg. Linz, angehört 5820 3. ; . ; . 8* . 3 , eeigneten Krankenhäuser sowie der zur Aushildg. d. Fe . er⸗= ; ; ö . Adolf⸗Hitler⸗Platz. zburg 3 . ,. nech ö 1 Lasch. F, 8 sen r o Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin. 5. der Gertrud Sara Moll, e n eiks, geb. 88. 11. 1885 6 . u. Entbindungsanstalten, — RdErl. 26. 5. Zur Erzielung Riner . kö * Linz, am 31. Mai 1944. q) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWwö. (Aktiva 18 und 16 Reichs⸗ Eine Beilage zu Böhm. Leipa, früher wohnhaft in Böhm. Leipa, . 1944, Fettgehalt d. Milch. — Veterinärverwaltung. 6 , ö . . Eleltro⸗ Bau A. G. mark 7 70 49g, 26 9. Preis dieser Nummer; 2ö 6. der Hermine Sara Kaufmann, verehel. gew. Krau— zdErl. 2. 19g, Beförderg, von Schlachttieren. —BVerschie⸗ n. evo an, . ö Ir ire n . K ü ö kopf geb. Neumann, geb. 28. 9. 1880 zu Stkermit, früher den ö. l , ö 3. . * . ö zuständig ist, auf kreisangehbrige Gemeinden übers nähnhaft in Karbitz, — Stellenau . ;