1944 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1944 18:00:01 GMT) scan diff

*

Neichs· und Staatsanzeiger Nr 127 om 7 Juni 1944. S. 4

Zentralhandelsregister

1. Handelsregister.

,

2. Güterrechtsregister,

3. Vereinsre 4. dere e

ifter, leere filter.

5. Musterregifter, 6. Urheberrechts eintragsrolle,

.

7. Konkurse und Bergleichssachen. 6. Verschiedenes.

1. Handels renister

3 die Angaben in? Y wird eine Gewähr

Trachenhberg, Schles. Handelsregister Amtsgericht Trachenberg, Schles.,

2938

Darlehnsklassen⸗Verein,

1

pflicht in Gestungshausen.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Durch Be⸗

r die Richtigkeit seitens der Registergerichte 15. April 1944. schluß der Gen. Versammlung vom nicht übernommen. Veränderung: auer er 21. ö. 1943 ist das vom Reichs⸗

996 S-⸗-R. A 104 R. Schirm, Trgachenberg. verband der deutschen landwirtschaft⸗ , vom , Die Firma ist in R. Schirm Nachfolger lichen Genossenschaften Raiffeisen 191 . Habe Wa bl les born G. m. Josef Griwiatz . Die Ueber⸗ V. Berlin herausgegebene Musterstatut b. 5 6 Fiesborn, unter Nr. I der nahme der im Betriebe, des Geschäfts Eza angenommen worden. Die Firma Abt 61 ö ; begründeten Verbindlichkeiten des frü= der Genossenschaft lautet jetzt:; Raiff⸗ ; Geschäftsführerin Julia Frische ist heren Inhabers Erich Schirm sowie eisenkasse eingetragene. Genossenschaft abberufen. An ihre Stelle ist der Amts- der Uebergang der Geschäftsforderungen mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz

bürgermeister Ewald Klinkhammer be⸗

stellt. —ᷣ Beckum, den 30. Mai 1944. Das Amtsgericht.

KRerlin. 2927 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 31. Mai 1944.

Veränderung:

B 59284 Deutsche Filmvertriebs⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkler Haftung. Di Prokuren für Richard Herz und Walte Kühne sind erloschen. Bremen. 2928

Nr. 25.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen, den 23. Mai 1944.

Veränderung:

A 1476 5. Menke Handelsgesellschaft, Bremen (Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, besonders in Weinen und

Spirituosen, Schlachte 39). Ein lage einer Kommanditistin ist herab gesetzt.

Die

KRres lau. Amtsgericht Breslau, Abt. 2, 4j. Mai 1944. Veränderung:

B 2796 Protos Telefon Gesellschaft ! Breslau (Straße der SA. 1575; Die Prokura des Oberingenieurs Paul Hennings in

mit beschränkter Haftung,

Berlin ist erloschen. Er es lau. 2931 Amtsgericht Breslau, Abt. 62,

27. Mai 1944.

Veränderung: B 2s Handelsgesellschaft Schlesischer Landwirte Aktiengesellschaft, Breslau

MNikolaistadtgraben 13). Die Prokura des Kaufmanns Willy Schultz in Bres— lau ist erloschen.

Düsseldorf. 2935 SSuandelsregister

Amtsgericht Düsseldorf, 31. Mai 1944. Veränderungen:

SR. B 5117 Rhein London und Abersee Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf. Die Prokura von Heinrich Eifenkrämer und von Heinrich Krüll ist erloschen.

S. R. B 5130 „Protos Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Düffel⸗ dorf. Die Prokura von Paul Hennings ist erloschen. .

Eckernförde. 2933 Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Eckernförde, 3. Mai 1944. Veränderung:

A Nr, 282 Markus Witt, Eckernförde. Inhaber der Firma ist die Witwe Meta Bothilla Witt geb. Jacobsen in

Eckernförde.

Erfurt. 29341 Amtsgericht Erfurt, 23. Mai 1944. Veränderung:

A 4294 Ernst Schoenheinz, Erfurt: Die Prokura des Johannes Kaiser ist

erloschen. Königsberg (Hr). 2936 Hoandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Veränderung: vn 1421 am 31. Mai 1594 Otto West⸗

Jetziger Inhaber: Kaufmann, Halle a. des Erwerbers f

Gustav Dockhorn, E a.. S. Die Haftung Erw für die im Betrieb des Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Lang der im Betriebe begründeten For⸗ derungen auf den Erwerber ist gus— geschlossen.

Limburg, Lahn. Handels re Amtsgericht Limburg / A 114 Musikhaus burg / Lahn. Frau ö Tod ausgeschieden. An deren Stelle ist di Tochter derselben, Margot ö della Petry, z. Z. ohne Vertretungs⸗ besugnis, als Gesellschafterin ein— getreten. Der Kaufmann

2879 ister

. 25. 5. 1944. J. Bühler, Lim⸗ Emma Petry geb. aus der Gesellschaft

ö J Johann gen. Hans Bühler ist z. 3. alleiniger geschäfts⸗ führender, Gesellschafter. Der Ehefrau Hans Bühler, Elli geb. Westenberger, wurde Prokura erteilk. :

Posen. 293) Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Posen,

3. Mai 1944. S. R. A 4596 Theater , . Inh. Sigismund Lindhoff in Posen (An der Vaulikirche 9).

Die Prokura des Dr. Alfons Paul⸗ michl ist erloschen.

2929]

sind ausgeschlossen.

Uetersen. Neueintragung: 2 S. R. A Nr. 249 H. Wilhelm Schau mann, Hansestadt Hamburg, mit Zweig niederlassung in Uetersen, Zweigniederlassung: Anton Kröger in Hamburg. Uetersen, den 30. Mai 1944.

; Das Amtsgericht.

*

(12939

Holstein. Einzelprokurist ist für die Haupt- und Wilhelm Georg

Gestungshausen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Raiff⸗ eisenkasse. Durch Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 15. Mai 1944 ist die Firma neuerlich in „Raiffeisenkasse Gestungshausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ geändert worden. II 73 10. 12. 1943 u. 2. 6. 1944 Bei dem Beuer⸗ felder Spar⸗ und n,, ein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Beuerfeld.

2

4. Genossenichasts⸗ renister

Bremervörde. Gn.-⸗R. 69 Landwirtschaftliche

2041

burg, e. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme heträgt 100, IU-M, Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Amtsgericht Bremervörde, 17. 4. 1944.

Hreslain. 2950 In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 32 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rothbach, Kr. Breslau, eingetragen: Die Firma ist in „Raiffeisenkasse, ein⸗ ,,, Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht“ geändert. Amtsgericht Breslau, 25. Mai 1944.

NRrii x.

Amtsgericht Brüx, Abt. 7,

den 31. Mai 1944. Veränderung:

7 Gen.⸗R. V 25153. Spar⸗ und Darlehenskassenverein registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftung Holtschitz. Sitz: Holtschitz, Kreis Komo— tau. Obmannstellvertreter Emil Kratzer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Josef Masch, Bauer in Holtschitz wurde zum Obmannstellvertreter gewählt.

29e]

Br ii x. 2943

Amtsgericht, Abt. Z.

Brüx, den 31. 5. 1944. Löschung.

Gen⸗-R. IX 78 Elektrizitätsge⸗

nossenschaft für die Gemeinde Groß⸗

lippen, registrierte Genossenschaft mit

beschränkter Haftung in Großlippen in

Liquidation. Sitz: Großlippen, Kreis Saaz. Die Liquidation ist abgeschlossen.

Die Genossenschaft wurde gelöscht. Briix. 2914 Amtsgericht, Abt. 7, Brüx, den 31. Mai 1944. Löschung.

Gen-R. X 138 Elektrizitätsge⸗ nossenschaft für den Ort Dobritschan, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dobritschan in

Liquidation. Sitz Dobritschan, Kreis Saaz. Die Liquidation ist abge— schlossen. Die Genossenschaft wurde gelöscht.

KBrii x. 2945

Amtsgericht, Abt. 7.

Brüx, den 26. Mai 1944.

Löschung. . Gen⸗R. XI 224 Elektrizitätsge⸗ nossenschaft für den Ort Lobeditz, re⸗ gistrierte Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Lobeditz i. L. Sitz: Lobeditz, Kreis Podersam. Die Liqui⸗ dation ist abgeschlossen. Die Genossen— schaft wurde gelöscht.

HKRrii x. 2946 Amtsgericht Brüx, . Abt. 7, den 26. Mai 1944. Löschung.

Gen- R. XI 34 Elektrizitätsge⸗ nossenschaft für den Ort Liebeschitz, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liebeschitz, i. L. Sitz: Liebeschitz, Kreis Saaz. Die Liquidation ist abgeschlossen. ie Ge⸗

nossenschaft wurde gelöscht.

Hrii x. 2947 Das Amtsgericht, Abt. 7. Brüx, den 26. Mai 1944. Löschung. Gen.-R. XII. i650 „Se⸗My“ Nord⸗ böhmische Seifenindustrie in Herrlich bei Dux, registrierte Genossenschaft mit beschranlter Haftung, Sitz Herrlich, Kreis Dur. Die kommissarische Ab⸗ wicklung ist abgeschlossen. Die Ge— nossenschaft wurde gelöscht. Coburꝶ. Genossenschaftsregister Amtsgericht Coburg. Veränderungen:

2949

Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Gnarren⸗ G. m. u. H. in Gnarrenburg.

lungen vom 28. 11. 1943 und 29. 4.

Durch Beschluß der Gen.-Versammlung vom 24. November 1943 wurde die Satzung in 51 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Beuerfeld. Durch Beschluß der Gen.-⸗Versammlung vom 13. Mai 1944 wurde die Firma neuerlich in: „Raiffeisenkasse Beuerfeld eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! geändert. 1/24 10. 12. 1943 u. 20. 5. 1944 Bei dem Weißenbrunner Spar und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Weißenbrunn vorm Wald. Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 20. November 1943 wurde die Satzung in 5.1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Weißen⸗ brunn vorm Wald. Durch Beschluß der Gen-Versammlung vom 14. Mai 1944 wurde die Firma neuerlich ge⸗ ändert in „Raiffeisentasse Weißenbrunn vorm Wald eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. II /83 2. 6. 1944 Bei dem Neukirchen⸗ Tiefenlauterer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neukirchen. Durch Beschluß der Gen.“ Versammlung vom 7. Mai 1944 wurde die Satzung in 51 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Neukirchen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Neukirchen b. Coburg. I/50 20. 12. 1943 u. 20. 5. 1944 Bei dem Groß⸗ walburer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗ walbur. Durch Beschluß der Gen.“ Versammlung vom 20. November 1943 ist das vom Reichsverband der deut⸗ fchen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. Berlin her⸗ ausgegebene Musterstatut E2a ange⸗ nommen worden. Die Firma der Ge⸗ nossenschaft lautet jetzt: „Raiffeisenkasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ Sitz Großwal⸗ bur. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Raiffeisenkasse. Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 7. Mai 1944 wurde die Firma neuerlich in „Raiffeisenkasse Großwal⸗ bur eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ geändert. II/ S5 2. 6. 1944 Bei dem Kipsen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kipfendorf. Durch Beschlüsse der Gen.⸗-Versamm⸗

1944 wurde das vom Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. Berlin herausgegebene Musterstatut E2a an⸗ genommen. Die Firma lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Kipfendorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“, Sitz Kipfendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Raiffeisenkasse.

mann. Die Prokura des Eduard Prochaska erloschen. Erloschen: 27. Mai 1944.

in

bin

dorf des

Lutz 8.

neuen nunmehr: für Klein⸗Olbersdorf und Neuhübel, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Sitz: Klein Olbers⸗

Leitmerit x.

Aenderung: 22. Mai 1944.

16

Bau⸗ und Wohn⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Teplitz⸗Schönau. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1944 ist auf Grund

des Verschmelzungsvertrages vom 26. April 1944 die Genossenschaft Dölnické bytoys druzstvo V Tepli-—

cich-Sanovõ rusenim obmezenzm, Teplitz⸗Schönau, mit der Genossenschaft durch Aufnahme verschmolzen worden.

7 Gn.⸗R. VIII 40 Aerzte⸗Bank, ein⸗ getragene , . Haftung in Aussig, Aussig a. ;

Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Dr. Georg Hüttl, gewesener Obmann. Eingetragen glied Eduard Prochaska Aussig, mit der Eigenschaft als Ob⸗

71 Gn.⸗R. IV 82 Delnicks bytovè druztstvo V Teplicich zapsané spole- Senstvo s rusenim 0hmezenzm oder deutsch: schaft in Teplitz, registrierte Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Teplitz⸗ Schön au Durch führenden Vorstandes ist die Genossen⸗ schaft laut Verschmelzungsvertrag vom. 26. April 1944 durch Veräußerung des Vermögens ĩ Bau⸗ und Wohn⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung Teplitz Schönau, nossenschaft verschmolzen worden ist dadurch erloschen.

Gläubigern

nen

langen Sicherheit zu leisten. Vendlnumm.

Amtsgericht Neudamm, 31. 5. 1944.

Veränderung. Nr. 32. Berneuchener Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschräntter Haftpflicht ist in Raiffeisenlasse Berneuchen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht geändert.

Nentitschein. Amtsgericht Neutitschein, 31. Mai 1944.

16n.⸗R. zäüloztensky spolek v Albrechtiekäch, r. G. m. u. H. in Klein Olbersdorf. Die Genossenschaft gründet sich nun— mehr auf die in der ao. Vollversamm⸗ lung vom 8. August 1943 genehmigten Satzungen.

Kr Unt

14

Satzungen. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Rudolf Gold ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Eingetragen das neugewählte Vorstandsmitglied Rudolf

Ei

Olbersdorf, beide mit Wirkung vom August 1943. . standsmitglied Rudolf Lutz ist infolge Ablebens das Karl Nr. 2.

ne⸗ Kr 152,

April 1944. das Vorstansdmitglied Jaroslaus Bar⸗ tos, Nr. 25, mit Wirkung vom 2. Apri

1944 zum Zahlmeister gewählt wurde.

Lan

des Vhein⸗Wupper⸗Kreises eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Opladen Nr. 99 des Re⸗ gisters heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der sammlung vom 11. April 1914 ist das

2952 Genossenschaftsregister Amtsgericht Leitmeritz.

n. R. VI 159 Gemeinnütziger

8

zapsané spolesenstvo s

Genossenschaft mit be⸗

wird als Vorstandsmit⸗

Bankdirektor,

Arbeiter ⸗Wohnungsgenossen⸗

1

Verfügung des geschäfts⸗

an den Gemeinnützigen

mit dieser, Ge⸗

und

der Genossenschaft ist

sechs Monaten auf ihr Ver⸗

2953 Genossenschaftsregister

; 2951 Veränderung:

III 207 Sporitelni a

Die Firma lautet

Spar⸗ und Darlehenskasse

eis Nentitschein. ernehmens 5 2

Gegenstand der neuen

*

senbahnangestellter in Klein

Das bisherige Vor⸗

ausgeschieden. y,, ewählte Vorstandsmitglied hen Bohrer in Neuhübel beide mit Wirkung vom Angemerkt wird, daß

1 1

Wutzetz, e.

PHęitæ.

Im Genossenschaftsregister Nr. 6 lehnskasse mit beschränkter Haftpflicht in Dreh⸗ nom heute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Rgiffeisen⸗

2957 ist bei

schaft mit beschräntter Haftpflicht in

Drehnow, Kreis Cottbus.

Peitz, den 1. Juni 1944. Das Amtsgericht.

ö n de.

Schleiꝝx.

Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 26. Der Spar⸗ Verein e. G. m. u. H. Kirschkau hat seine Firma geändert in:

schaft mit Kirschkau. Schleiz, den 25. Mai 1944. Das Registergericht.

unbeschränkter

daftpflicht

Soldin. 295g)

Genossenschaftsregister Amtsgericht Soldin, 22. Mai 1944. Veränderung:

Nr. 66 Die Bezugs⸗ und Absatz⸗

genossenschaft e. G. m. b. H. in Giesen⸗

brügge ist in Raiffeisen⸗Warengenossen⸗

schaft Giesenbrügge eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit,. beschränkter Haft⸗ pflicht in Giesenbrügge geändert.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. April 1944 ist 5 1 des Statuts geändert.

Worms. Genossenschaftsregister Amtsgericht Worms.

Worms, den 27. Mai 1944. Gn. -R. II 84 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b, H. in Offstein.

Durch Beschlu

lung vom 4. September 1943 wurde

F 2der Statuten geändert und ergänzt.

2967

Gegenstand des Unternehmens ist ferner der gemeinschaftliche Betrieb einer Spritzbrühanlage.

Wriezen. 2965

Gn.⸗R. 14 Altwriezener Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Alt⸗ wriezen, Kreis Oberbarnim, führt jetzt die Firmenbezeichnung Raiffeisenkaffe Altwriezen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altwriezen, eingetragen am 1. Juni 1944.

Amtsgericht Wriezen.

Wusterhausen, Dosse. I2968] Gn.⸗R. 30 Wutzetzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. b. 5. Wutzetz über riesack Marl. Kreis Ruppin. Die Firma ist geändert in: Raiffeisenkasse m. b. H.

Amtsgericht Wusterhausen (Dosse),

30. Mai 1944.

Wusterhausen, Dosse. [29691 Gn.⸗R. Nr. La Lögower Spar⸗ und

Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Lögow, Kreis Ruppin. Die Firma ist geändert in: Raiffeisenkasse Lögow, e. G. m. b. S.

Amtsgericht Wusterhausen (Dosse), 1. Juni 1944.

dwirt in Klein , .

. Mitgliederver⸗

7. Konlurse

und Vergleichssachen

Opladen. 2dõß] Hin 3049 In unser Genossenschaftsregister ist i n. Beschluß. l bei der Sozial⸗Bewerk der Handwerker N 1638. Das Konkursverfahren

über das Vermögen des Lastfuhrunter⸗ nehmers Alwin Lambrecht in Einbeck

vird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Einbeck, 19. Mai 1944.

Ogtthus. 12949] Ztar ö eu⸗ Im ,, ist heute n geändert und vollkommen neu— r , n. . ö 4 , ,,, . , 8. fahren lber das Bermögen 2) der J * 1 ' 2A. 5. T Her j K it⸗ piltscst Lathen ltlänlter et, L.andinztt Fan de un. Gewerier zes ehe mm eh nr nnn, Cottbus, eingetragen? worden; Tie Rhein- Wupperkreises eingetragene, Ge- KBitwe Margarete Thieme geb.

Firma ist geändert in „Raiffeisenkasse Schorbus⸗Leuthen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränklter Haft⸗ pflicht /

Cottbus, den 1. Juni 1944.

1.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ niehr:

Die

einer gemeinsamen n ür die Gebiete der Menschenführung,

Schaffung und Betätigung

etriebsorganisation f

Brandt in Wolmirsleben, ist Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter en

über

und zur Verhandlung etwaige Einstellung des Ver⸗

ahrens mangels Geringfügigkeit der

9 r 9. 6 2 1

Amtsgericht. seleber . und , e, , rung in den beteiligten Betrieben, o,, ., f , e dne, ß , 1 , Herichtigung. un Förfernng, hocker asesnmgen werd ö senommen, alls bis zum Ter-

In der Bekanntmachung des Amts- und Maßnahmen der beteiligten Be⸗ w! J il 4 tra . ö. gerichts Gnesen zu Gn. -R. 2 Trem. triebe. mi gegen elt Ante gt nn,

vom 20. 4. 1944, betreffend die Um⸗ benennung der ehemaligen Spar⸗ und Darlehnskasse Ostwingen, abgedruckt in Nr. 104 vom 10. 5. 1944, ist auf Zeile 5 irrtümlich gesagt mit beschränkter“ Haftpflicht, während es richtig heißen sollte mit „unbeschränkter“ Haftpflicht.

Gen. ⸗R. Coburg 114 ö 2. 6. 1944 Bei dem Gestungshäuser

Gnesen, den 30. Mai 1944. Das Amtsgericht.

Die gesamte Tätigkeit der 8 chaft hat der Zielsetzung der Deutschen Arbeitsfront zu nach den vom Amt für Sozial in Handwerk und Handel in

schen Arbeitsfront linien zu vollziehen. Opladen, den 3. Juni 1944.

stellt werden. . Amtsgericht Staßfurt, 30. Mai 1944.

und sich estaltung er Deut⸗ Richt⸗

entsprechen st

;

ergehenden

Druck der Preußi

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt

chen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗—

zeigentell und für den Verlag i. V. Rudolf Lantzsch in Berlin sWös

schen Verlags, und Druckerei GmbH., Berlin

Amtsgericht.

*.

Preis dieser Nummer: 10 e

Drehnower Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossenschaft

kasse Drehnow eingetragene Genossen⸗

2958 und Darlehensklassen⸗ in Lössau⸗

Raiffeisenkasse eingetragene Genossen⸗

der Generalversamm⸗

Gn. ⸗-R. 10 Altreetzer Spar⸗ und Dar lehnskasse, e. 6. m. b. H. in Altreetz Kreis Königsberg, Nm., führt jetzt die Firmenbezeichnung: Raiffeisenkasse Alt-

a ,,, , ,, ö ö. eschränkter Haftpflicht, Altreetz, Krei ; . 3 . . Königsberg, Nm., eingetragen am ., z. Arnold, geb. Nußbaumer, Lina, geb. am 11. 12. 51. Käm Per, Walter, geb. am 11. 3. mid in Neuen St. Gallen Schweiz) 21910 in Breslau 1. Juni 1544. ⸗. he n Waktenschwil, Kanton Aargau (Schweiz), burg (Schweiz), J 100. Sokol, Alfred, geb. am 31. 12. ö ö . K . 4. Arnold, Marcellus Antonius, geb. am 4. 7. 1936 52. Kaiser, Rudolf, geb. am 29. 5. 1901 in Auffen, 101. 6 , Helena, geb. am 18. 9. 1 ; 1 ; c Schweiz ; schi Baden), Basel (Schweiz), Wi ie nen. 2066] in Bremgarten, Kanton Aargau (Schweiz), ö. ö 5 aden ö, am z0. 2. i303 in Wern . sel 3

K

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staats anzeiger

; . ltenen 65 mm breiten Petu⸗ Erschetnt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pest ; de , 1 wer e, nr ,. ern , Petit⸗ Zeile 1.385 Aa. ren, , nr, ,, ,, , , , amn , Indeigente le monat ich ü e e ü le Bostamstabtz neh n de tell hen Ai e fenen mite ingen echt ebenen Papier ani örncreiß em an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Ss. Wilhelmstt 80/51. nenden neh sondere ist darm auch anzugeben. weiche Wolie eim urch

Preis der einzelnen NQnmer nach Umfang. Der Einzelpreis seder Nummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen kosten 109 y. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vocherige Ginsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Nr. 128 ernsprech Berlin, Donnerstag, den 8. Juni, abends

einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am eg hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen . 3 Tage dor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1s19183 '. n mene. Berlin 418 21

39 9 87 1 4 2 J ö 1 * 22

2

23

1944

/

ammel⸗Nr.: 19 42 35

34. Hauptmann, geb. Bergmann, Anna Regina 82. 5364 . 43 . geb. am 25. 9. 1947 in ; ö. ö b. am 11. 3. 1911 in Ranea, St. Gallen (Schweiz), 25 Juhalt des amtlichen 3 35 3 , am 6. 8. 1919 in Siders 83. Sch ö e e . öh ,. geb. am 14. 10. 1925 in ö . 9 z ͤ St. Gallen (Schweiz), . es Rei Schweiz), 5495 6. 11. 1905 in . ö 36 . ann, Wilhelm Hans, geb. am 1. 2. 18607 S4. Schöne, Shrhard Alfred, geb. am Bekanntmachun ö 66 Langburckersdorf i. Sachsen,

über den Widerruf von Einbürgerungen

und die e mn, der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und München über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. .

Anordnung L44 des Leiters der Fachg ; und Reinigungsmittel⸗Industrie als Produktionsbeauftrag⸗ ten des Reichsministers für Rüstung. und Kriegsproduktion (Lenkung der Erzeugung von Seifen und Reinigungs⸗ mitteln Vom 360. April 1944.

2

in Köln, , .

37. Heinemann, geb. Engels, Anna Maria Franziska, zeb. am 9. 3. 19508 in Lissingen, Krs. Daun,

38. Heinemann, Peter Paul, geb. am 9. 10. 1931 in Köln, .

39. Heinemann, Johann Thomas, geb. am 25. 10. 1933 in Köln, ;

40. Heinemann, Maria Monika, geb. am 12. 1. 1936 in Köln, .

41. Hende werk, Kurt Erich, geb. am 29. 6. 1900 in Rawitsch, .

42. . „Johann, geb. am 4. 8. 1924 in Englisberg, Kanton Bern (Schweiz), ö

43. Hörner, Samuel Johannes, geb. am 11. 3. 1925 in Meilen (Schweiz), ö

44. Ihle, Felix, geb. am 2. 4. 1907 in Roßrüti bei Wil, Kanton St. Gallen (Schweiz), -

45. Ihle, geb. Mohn, Blondina, geb. am 5. 11. 1909 in

ufanne, geb. am 14 7. 1911 Böhmen und Mähren), geb. am 25. .

85. Schöne, geb. Kantor, S in Navsi, Teschen (Protektorat

86. Schöne, Irene Elsie Margarete, 1942 in Srebro (Schweden), ö. .

87. Schönenberger, Max, geb am 5. 8. 1910 in St. Gallen (Schweiz), .

88. Schönenberger, geb. Schindler, Emma, geb. am 20. 11. 1904 in Biel, Kanton Bern Schweiz),

89. Schönenberger, Max Johann, geb. am 28. 11. 1940 in Zürich (Schweiz), . .

90. Schön 3 ö. ö Wäria, geb. am 5. 11. 1942 in

ürich (Schweiz), . .

91. ö ach, Walter, geb. am 14. 6. 1923 in Adlis⸗ wil, Kanton Zürich (Schweiz), .

92. Sauter, Franz, geb. am 10. 10. 1906 in Stans, Kanton Unterwalden (Schweiz),

9g3. Sauter, geb. Willi, Lina, geb. am 7. 6. 1910 in

Uster, Zürich (Schweiz),

ruppe Seifen⸗, Wasch⸗

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung s 52 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ d die Aberkennung der deutschen Staatsange⸗

Auf Grund de

un : ; ohn, , . j . . ; irrer 14. Juli 1933 (RGGBl. 1 S. 480 in Verbindung Wil, Kanton St. Gallen (chweiz) ö ga. l fer, n gääc llkes, geb. am 16. . 1930 in

mit 5 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staats⸗ 46. Israel, Kurt Hermann Erich, geb, amn 18 8 16 St Gallen (Schweiß, den Widerruf des Staatsangehörigkeits⸗ u Kleinschweidnitz bei Löbau i. Sachsen, 95. Jla nen, Franz Äugust, geb. am 31. 3. 1933 in

ehörigkeit und Staa. . k in der Ostmark vom 11. Juli 1939. (RGBl. I S. 1235) werden im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗

47. Israel, geb. Tautermann, Anna Johanna, geb. am J. 3. 1907 in Chemnitz, ö 48. Israel, Siegfried, geb. am 29. 8. 1937 in Alvängen

St. Gallen (Schweiz), . . g6. Sauter, Bruno Eduard, geb. am 23. 5. 1935 in St. Gallen (Schweiz),

2 2 * 2 * * : 5 ö 1 S 1 Gallen angehörigkeit für verlustig erklärt: Schweden), . 9g7 Seitter, Adolf, zeb. am 7. 4 1913 in St ö. 9. m bru ster, Karl, geb. am 4.1. 1926 in Ramig⸗ 49. Kämper, Walter, geb. am 17. 11. 1907 in Zürich Schweiz, . . dorf, Schweiz), gs. Se itt er, Myrtha, geb. Hefti, geb. am 18. 7. 1917 in

50. Kämper, Josefine, geb. Lais, geb. am 27. 9. 1905 in Lochau (Vorarlberg),

St. Gallen (Schweiz), 99. Seitter, Myrtha,

Z. Arnold, Leon, geb. am 12. 4. 1907 in Sarmenstorf, Kanton Aargau . n ,,

geb.

So koll, Hans Rudolf, geb. am 24. 9. 1933 in

Basel Schweiz), 3. Sokoll, Susanna, ge

5. Arnold, Yvonne Marie, geb, am 2. 1. 1940 in Bremgarten, Kanton Aargau (Schweiz), . 6. Bäßler, Gustav, geb. am 23. 8. 1906 in Bissingen

stadt (Sudetengau),

54. Keller, Dorothea Albina, geb. am 27. 3. 1922 in

b. am 19. 8. 1935 in Basel

8 Innsbruck Tirol), Schweiz, 7 333 en ö e gn Luise, geb am 31. 3. 1915 in 55. Kreml, Maximilian, geb. am 1. 4. 1907 in Trient 104. 1 eb. Zettinig, Serma Maria, geb. am 2338.

Italien), k 6. rel kn Win, geb. am 1. 8. 1904 in Biel Schweiz), 7. Lauk, Klara, geb. Schmid, geb. am 18. 3. 1902 in

Halden, Kanton Thurgau (Schweiz), . 58. Sauk, Kurt Willi, geb. am 10. 7. 1931 in St. Gallen

1905 in Laibach, . 5. Sprieß ler, Max, geb. am 3. 2. 1912 in Nollingen, Krs. Säckingen (Baden), Starke, Wilhelm, geb. am 14. 9. 1909 in Kreuz- lingen ⸗Emmishofen, Kanton Thurgau (Schweiz),

Chur (Schweiz),

8. Ba ssing, Franz, Schweiz)

9. Beran, Walter, geb. am

geb. am 26. 8. 1909 in St. Gallen

5 5

24. 6. 1912 in Brünn,

10. ' J Schweiz) igzz 107. Skarke, geb. Brogli, Marta, geb. am 5. 12. 1909 a ; ö ! . ; ; 8 34 . . 2 g. Lauk, Gerda Liselotte, geb. am T7. 7. 1933 in in Zug (Schweiz), . ; 1 11. . e ,, Marie⸗Luise, geb. am 23.5. 59 3. 6 . g . 6 . e. , n n, n, ; . . . J Rolf Armin, geb. am 19. 8. 1936 in St. Gallen Schweiz), ; 12. ö Hans, geb. am 25. 3. 1923 in Zürich 60. k rmin, g 4 16 i gr. Erika, geb. am 16. 11. 192 in Schweiz, . . . . Heinz Edgar, geb. am 11. 7. 1938 in Mainz⸗Mombach, ; 13. , Adolf, geb. am 25. 3. 1923 in Zürich 61. 3 1 9 66 , Aktert, geb. am 26 1. 190s in Lustenau Schweiz), I ; . FSlli ö El b. Hirschberg, geb. Vorarlberg), . 14. irh, geb. am 2. 11. 1902 in Wolfurt 62. . 3 ö se, geb. H sch 9g, g 44. . Alexander, geb. am 20. 6. 1909 in Ber (Ostmarh), . ,, s, geb, am 13. 9. 1924 in Buchs, lin⸗Schöneberg, 15. Dig tl; Karl, geb. am 17. 1. 1909 in St. Gallen 63. . , 12. Stupp. . 1 s. 1914 in Grabs, 16 8h . geb. Egger, Mathilde, geb. am 17. 11. 1910 64. J . . 6. 12. 1924 in Oltern, 36 ö ö e, ,, 41 2 Schwei). anton Solothurn Schweiz), . in Grabs 8 Schweiz), d e . . ; 30. 6. 1936 in Berlin⸗Charlottenburg, z 8 8 iz Schweiz), . . . . 97 l, Kanton St. Gallen (Schweiz), . is. 9 el, elt. geb, an in. 3 lädt in Ct alen es. m fi, e go J ,,, 12. 1940 in Grabs Schweiz), ; e,. n. 911 i Kanton St. Gallen (S 3... 19. K Paul, geb. am 8. 12. 1876 in Wien⸗ 67. . JJ 11. 6. 1911 in . e ,. . geh. am 1. 10 j geri, ug (C *. 3 . . s usen, 2. Tit dert: er, Wilhelm. geb. am 11. te. igo in 8. lle ihr, hen sh h, l, lch in Zug (Ehm eh) un. Toe nr ether gen geß, am ig. 16 is Vn Ra on St. Gallen Schweiz, 66 . 1. Walter Adolf Julius, geb. am 16. 2. 1924 in guter einde C ör ns län), 7 10997 1 2 . 9 g 2 . 4 5 re au, ö * M . 5. . k 7 n 1 d J , e,, , de . H geb. am 16 . 22 . geb. Dickinson, Frances, geb. am Konstanz, . 2 2 1906 119. Te uber, Dag Wilhelm, geb. am 19. 11. 1942 in J. 12. 1906 in Huddersfield (England), 6 6 . Frieda, geb. am 22. 2. 1 in . Ech dnn, ! ö 23. . 1 e eg 22. 12. 1914 in Arbon, ö. , , geb. am IJ. 6. 1922 in Schwarzen⸗- 120. . Albert, geb. am 21. 3. 1913 in Base anton? Schweiz), . . n, Schweiz), . ; 24. E er, Alexander, geb am 9g 4. 1908 in Wien, berg Donauggun J 131. Thoma, geb. Schnyder, gesch. Corti, Rosa, geb am . i. fe s J g. 8 . ö J 31. 7. 1gi0 in Gttau, Kanton , sel , ,. ; Schweiz), . 25 h t 2. 2. 1943 in Base 26 KJ Walter, geb. am 25. 12. 1906 in 74. Schaf ki, geb. Hug, Rog, geb, am 29. 7. 1924 in . nn. K ? Waldshut (Baden) Oberägeri, Kanton Zug (Schweiz), 123. Thurner, Albert Jakob, geb. am 10. 7. 1911 in ö. * . b. am 20. 8. 1924 in Wattwil 75. Schäfer, Johann Jacob, geb. am 11. 8. 1943 in 25. ,, 8 Sch * iz ö e gn r. . K Daar, Kanton. Zug wein 29 10. 1908 in 124. 2 r, geb. Hoepfert Anna, geb' am 3. 2. 1909 28. Gräff, Henri, geb. am 22. 12. 1908 in Genf 76. . ö! 3 J in Allschwil, Kanton Baheliand Schweiz 6 ö 1ooß in St. Gallen! 7. Sch e klesn ig, geb, Hollenstein. Rasa. Katharina,ů 125. Z hum ne , Franzis r . 29. Graf, Eugen, geb. am 7. 9. 1905 in Et. geb, am 2. 5. 1510 in Lustenau, Feldkirch Vorarlberg), 33 n, h,, an, n, gin 30 *r se Martin Walter Edgar Werner, geb. am 78. Scheliesnig, Harry Ivar, geb. am 5. J. 1937 in 126. i ,, k z 11. 3. 1921 in Parchim, Stockholm Schweden), geb. an J. 1. 1906 in 177 Willaredt, Ernst Otto, geb. am 29. 3. 1912 in

79. Schneider, Vinzens, gel Roggwil, Kanton Thurgau Schweiz), ö.

80. Schneider, Marie, geb. Zürcher, geb. am 22. 7 1910 in St. Gallen (Schweiz),

81. Schneider, Rudolf Alois, geb. am 23. 10. 1940 in St. Gallen (Schweiz),

31. Habeck, Wilhelm Friedrich Karl, geb. am 24. 6. 1914 in Zürich Schweiz, .

32. H ö. er, Alfred, geb. am 16. 11. 1923 in Luzern Schweiz)

33. Hauptmann, Emil Karl Gerhard, geb. am 21. 6. 1912 in Leipzig,

Windenreute, Krs Emmendingen (Baden). Berlin, den 6. Juni 1944 Der Reichsminister des Innern. J. A.: (Unterschrift).