1944 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1299 nom 9. Juni 1944. S. 2 ͤ ch . . . Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 129 vom 9. Juni 1944. 8. 3

: a ; i ir eine Fabri diese bei sämtlichen Günstiger Saatenstand in Rumänien . Marmeladengläser 1 kg Nenninhalt a) für eine Fabrikwerbemarke, wenn n. e . 9 6 den ünhrin ö von einer Herstellerfirma erzeugten Haushaltskonserven-; Bukarest, 8, Juni. Der Saatenstand in Rumänien kann auf Sfentlicher Anzeiger

65 Vön den Unter (l) angeführten Konservenglasartikeln gläsern mit ö . w ge geht Ern, der nun mehr aus gr en f. I e. voch egen!

ürfe . ie ö ci tung der nachste end ader wenn der b at lch ,. 3 ele Bghri ö den eldungen als dur aus gun tig. deze huet wer en. Die in 1. Unterschungs⸗ und Strafsachen. 4. O tiiche Zufte 8 —— . dürfen die folgenden nur unter Einhaltung chsteh Werbemarke bisher getragen haben sich im e n i , , schad! ; t 1 gi ier ger 9 . J * 3e n mhle. 123. und 8 * 2 2 e . * 2 w. S. S. 13. Unfad., und ze, m g,

: j j mindestens 500 000 Stück eber emmungsschäden fallen in diesem Fahre überhaupt nich . z . . 1 182 gien, m ,,, ,. ins Gewicht, wie andererseits das Anbausol' trotz kriegs bedingter 2 e n , n, 12. Snare . Vommandiigeseuschaften, * d,, . . ma - J

angegebenen Gewichtsgrenzen hergestellt werden: Nenninhalt: ben , n,, 4090 g b) für eine Abnehmer⸗Werbemarke, wenn diese von dem be⸗ ö ö 3 ö Aufgebote sr ant arbughg⸗ wird aufgefor⸗ . Aufgebot. Re 39es,53 nachweisende Banks Nach Abz ines ; 450 8 treffenden Abnehmer bisher schon geführt werden ist werden konnte. Besonbers gilt bles für den Weizenanbau, dessen 3166) Aufgebot . . n, Mongten zom 2 E 6644. Der Notar Dr. Herfe in buch Rr z enn cn e. . denden, eines, D ate von 575 8 und wenn im jeweiligen Vorjahre (Calenderjahr) min⸗ Herbstaussaat mit Ausnahme der Moldau und Bessarabiens sich Akt; 13 F 7636 b Ron sulen: ö ., machung des Aus⸗ Rheydt hat für die berechtigten Ersen Jiordweside nischland A. Kirner rem en, b, wt, 2 2 DAX. dem für k destens 1 000 000 Stück mit dieser Abnehmer⸗Werbemarke bereils auf 23 Mill. ha beläuft, wozu noch die für den Früh— XS. Iftael Cahn in Frankfurl Men * andere . . Auch dei Eheleute Stto Holiweg und Klara wird für kraftlos erklärt runts!? * Hen⸗ ö n gh ö Haushaltstonservenglasdeckel 1408 versehene Gläser von ihm bezogen worden sind. jahrsanbau vorgesehene Fläche in vollem Umfange hinzukommt. der in den Akten 66 II 3/42 des Amts— dungen gegen . 9 . ö. . . n . etz e. i g . Antragftellerin in die züglich 3 . e n , *. lãser . / richts F ; Mai S8 z J ͤ . . aselmann, Kosten des erfahrens.“ j * . s rien . zs. . ö. nn,, k 55 9 ,, , ele fe esele gin dir fe k . , . ebe dhl ri b ü e se 2 * 1 1 z j j 2 22. ) . 2 5r . 37 J . 7. Frns. Yz 5 2 5 2* , r gane cee en nen T, Terre aon rung; Danger erer, n s gr, , n , , . ,, geblafe ug . 200 g in einem beson n U m J . ; n , g e, der, an⸗ 7M Nel e L, FEFlektrizitätsstraße 3, das Aufgebot des Durch Beschluß des Amtsgerichts n , ö. ö , , , , d, d e, , ,, , dr,, n , , ,,, ö ,,, Slam T 55 Sieden bs, so. I60. 20 do de Jani Pfandbriefe Reihe ö *r eg 964 3169) Aufgebot. Blatt 5725 in tg Iil unter lfde. offizier Rudolf Erwin Wegener, ge⸗ in der „Sammelliste w 3 umstert. h) xigu d. Schnlbdershreih ien Buch Eichhorn in Reuß, Sternstraße, hat Pnen. Grundschuldbriefes beantragt. witz, Kreis Ruppin, für tot erklärt und bank, Rr. 128 vom 5. 6. 1914 ab Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nicht für die Amsterdam, 8. Juni. (D. N. B.) 12.00 Uhr holl. Zeit.] stabe 6 Nr. 67 O6f u' O, 523 ber e das Aufgebot des Sparbuchs, Konto Ter Inhaber der Urkunde wird agufge⸗ als Zeitpunkt des Todes der 20. Fe⸗ 20. Juni 15414 auf die Gespinnanteil⸗ ie Vorschrt mung. gelter (Amtlich. Berlin ——, London —, New York —, Paris . ö0s C5 Gh, b , n ber e Nr, Fe n der Stad lischen Spartasse fordert, spätestens in dem auf den bruar 1941 festgesteslt worden. S6. hein ir. I cht hen desen n eg gr., 83 Herstellung von Konservenglasartikeln in Erfüllung von Auf⸗ —, Brüssel 30,il— 30,17, Schweiz 43,63 —= 43,B71, Helsinki 1 krumm n frag . Inhaber Reuß, Hauptstelle Martt Iz, mit H. September 1916, vormittags 11 Uhr, II. 71. 44. ̃ tellen. Abweiche der Vorschrift des 2 ist es gestattet, die trägen, für welche die Prüfungsstelle Glasindustrie, Berlin, Italien (Clearing —= Madrid Oslo eng e ne nn, . . ert, e,. einen Bestand von Rec zlzö, ße, lau. Zimmer 7 vor dem unterzeichneten Ge! Berlin, den 28. Mai 1944. Im Juni 1944 ö , aus bei In⸗ eine Ausfuhrbescheinigung oder eine Kennziffer erteilt und Kopenhagen Stockholm 44,81 44,90, Prag vorm. 16 1 bor h n n. tend auf ben Namen Maria Eichhorn , ö Aufgebotstermin Amtsgericht Berlin. Der Borstand. 1 ge I J 6 ö j * . 8 m. 6 I ' S ; j = . . ; J 3. w bereits nachweisbar vorhandenen Abweichungen ausdrücklich zugelassen hat. Zürich, 8. Juni. (8. A. B) „Milo, uhr, 1, Paris 6 s; . Abt. 13, anberaumten? Auf— KJ . 6. 1 , . 757 er m. T London⸗Clearing 17,31, New York 4,35, Brüssel 69,25 B., Mailand gebotstermin seine Rechte anzumelden dert, spätestens in dem . Kraftloserklürung der Urkunde erfolgen 4 F343 tt. Durch Ausschlußurteil Bayerische Motoren Werke A.⸗.

Formen gemäß § 2 Abs. 1 und 2 herzustellen, und zwar: 57 ; , ,,. ; e. n. 8 . ö 6 ; . 22,67 ½ B., Mabrib 39,75 B., Holland 229, Berlin 172,55, und die Urkunden vorzulegen, widrigen 15. September 1944, vormittags 9 Uhr wird. . vom, heutigen Tage sind für kraftlos Berichtigung. . a) bi f Rheydt, den 25. Mai 1944. erklärt worden: a) Der 8 „ige Gold⸗ Wir teilen hierdurch mit, daß die im

ö ; ; Ich ermächtige die Geschäftsführung der Wirtschaftsgruppe Kifsabon 15,373, Stockholm ide, 63, Oslo Bs, dz v5, Kopenhagen falls sie für kraftlos erklärt werden. e, . Daushaltstonservenglaser mit Glasdecel . Glasindustrie, in besonders begründeten Einzelfällen Aus Sols, Sofi! 6,7 „, Prag i, as, BPubapést jöa, bo, Zagreb Kasfel, den 3. Jun 19. n ne em 16 , n Amtsgericht Rheydt Hvypotheien⸗Pfandbries Lit. C Serie X. Reichs anzeiger Rr. 25 belanntgzegebene führungsformen, die von den Normblättern gemäß 5 nahmen von den Vorschriften dieser Anordnung zuzulassen. S, 15, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,874 B., Helsinki 8,16, Preß— Amtsgericht. Abt. 13. raumten Aufgebotstermi seine g se Nel s = 141000 6M der Rhein isch Hauptversanmlung unserer Gesestschaft abweichen, . die 4, . . . . 883 burg 15,00, Buenos Aires 97, 26, Japan 101,00, Rio 22,50 B. 7rrỹ Au gedot anzumelden ö. die i e , 6. 3171 Aufgebot. 6 Boden⸗Credit⸗Bank zu am ö 1944, ß 10 Uhr, dem Verschluß dienenden Teile (Deckel un . ; . 5 ; ö. j 2 ; Karl Köln, b) die 4 (7) Higen Goldpfanb⸗ im itzungssaal er ayerischen . . . Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach ver . w . 366 , . . , . gernelius t. Wres ,, briefe Ein isston 8. Bie fer e en Motorenwerke, A. 6, pe, is,

Ersatzdeckel für Konservengläser in anderen als in den 5 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr ij, a5 Rom , AQUmsterdam 264, j, Stockholm 14,15, storbenen Iran fn 60, . Das Amtsgertcht Aen. des Hypothelenbriese; ir die im 1d. == 000 fe, der Westdeutschen . 4 ö 54 . Normblättern Festgelegten Ausführungsformen, bestraft. ö . Döalo 10g, 00, Helsinti H, 83, Madrid Alles Briefturse. Faber geb, Günther in Zwickau (Sachs s, SF Aufgebot er e wehe e, ann, . e , e n dn gar hories ö er kau. längstens bis 30. September 1914: . ö. J ! . Stockholm, 8. Juni. (D. N. B.) London (16, 8s G.“ . ir e rs 8, als da sind 3 F 2144. Der Weinhändler Christian eingetragenen Darlehn sh pothek über Emission XVjl Lit. F Rr. IUö5. 7716 Lille. ipprich. Mgrmeladengläser in Ausführungsformen, (1) Diese Anordnung tritt am 15. Juni 1944 in Kraft. 16,55 B., Berlin 167, 35 G., 166,59 B., Paris G., 9,0o B., zönc'chneidermelster CErnst Bruno Sebastian ans Ffech ihr, als Testa. 2563. IM, Beantragt! er Inhaber und Tei7 eib 6M der. Westdeut⸗ iggläser, die von 1. ö. (2) . gilt ö in n n nn, . und rgb, G., . B., Eich , Plätze 7 3 gh 3 6 ; . e, e reger ö 6 i f der Urkunde wird aufgeforde rn, spã⸗ schen Bodenkreditanstalt in Köln. ,,,, Johannis bad zIndustriekonservengläser blättern gemä ab- den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie Amsterdam G., 2283,ů5 B., Kopenhagen s 8790 B. . , , (rie weinhändlers Jakob Sebastian aus testens in dem auf den 4. August 1644, Köln, den 1. Juni 1944 ĩ in nnn ; weichen. mit Zustimmung des zusländigen Chefs der , ., ö r sh B., weij g tn, g. e ö. . . 86. 9) e n hr mene dr, , . eh ae fn, . uhr, ä , 3 Das Amtsgericht. Abt. 4. . . 5 4 sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg 8,35 GC. 66d B.. Nom * G, 2220 b., Kangada 3,7 C Willau-Haßfau, Rosenthal, 7 Fra! * arengegangeren eärnndschu dbhizser, neten, Gericht, HeudutsttäͤßE, Sal s, —— = laßen, wir hiermit zu einer außer⸗ . ; ; irk Bi 3,82 B., Madrid —— G., Türkei —— B., Lissaboön G. kau Haßlau, Reasenthal, 4. Frau eingetragen im Grundbuche von May⸗ zu 22 F 144 anberaumten Aufge⸗ i ö. () Im Dot en en samt ichen 1 . h F, . , . ,, w ie zo ', eee Tie , 39 jo 3 8. 1 k ö. ,. ho 66 ö at, n, , 9 botstermin seine Rechte . 4. Oeffentliche an,. . 197 serve artikeln und im Deckel von k 8 ; , , . . , , bn u, 3str. 12, j. Frau Agnes Nr. 12: Gelsdorf Ban att 201 d di evorz or sden⸗ . . ö ee nne nn e g FT ist die Herkunftsbezeichnung industrie ö ö dale, 64 als . Bötten, dun. (s, n, d ee, Ballen bien edo . fen, in , . r ee Nr. 1 und Altenahr i dieigirsn , n sssen, . uftellungen , Johannisbad, Hotel ö . 5, , ,, nzubri Di z schaftungsstellen des Reichsbeauftragten für Glas, Kerami . 8. . N. B. 50, . Friedhofstraße, 6. Frau Olga Frieda Band 10 Blatt 36.3 Abteilung II1 Nr. 2 kunde erf ir 3177 ; . ö . ö we , ö . 30h ,, ö. ae , . und die Lieferung Silber auf Lieferung Barren 23, 0, Gold 16 / —. Lahl Jeb. Schönfelder in In cars Ober. don Ih 00, (64, el nin des Cen d f . it. Juni 1944. le gn n een n nerin Wanda seg 9 , ,,, . ö . ö. , he Wirtschastz grru pe von Kon ervenglas vom 21. September 1913 tritt am 15. Juni . n W e. t , , ie nl . Haller⸗ Amtsgericht. Anna Köster geb fh Hamburg⸗ . n n n . Aktionäre ilt Antra⸗ ö ö . J Günt lkau⸗Haßlau, Zwickauer bach, einhändler und Gastwirt in Buch Geric . 8 ; pr, ; 8 . Glazindustris zu. J Red een beneaes gu ge roter gen fur gelzgratz ilch Dire , s. en, ,, wis n äche dens Bcr, ede chirllelket— fnckgg ach hraße, Segen gc bee hic wach sd her Satwung aut (2) Das Anbringen einer Werbe marke (Fabrik⸗ oder Ab⸗ Berlin, den 7. Juni 1944. us zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten geb. Gläser. in, Rothenkirchen Pogtl, haber der Urkunde wird aufgefordert, 3 170 Aufgebot. gestellten Sans Hinrich Qn Köster, ; ie ubera den 3. Juni 1944 nehmermarke) darf nur an Haushaltskonservengläsern mit r . ( . Telegravhische Auszahlung . Frau Else Baumann geb. Gläser in spätestens in dem auf Mittwoch, den Die Stadt Ottweiler, vertreten durch ebenda jetzt unbefannten Aufenthalts Seilschwebebah . Glasdeckel und an Ronservenglasdosen erfolgen, und zwar nur Der Produktionsbeguftragte für, Glas des Reichsministers Vielgu, AMdolf-ditlsr - Stigße, Prozeß. 11. Dtieber 1944 ig Uhr, vor dem den Amtzbiltgermeister Dr. Löwer auf dhe lb ihr Har gan lung stern, Johannis d 65 , in Form von Prägeschrift oder Prägezeichen und ist nur für Rüstung und Kriegsproduktion. ö. 3 ö ö. ö t,, ö. . e, ,,, . n Oitpheier . aa , haf ag di! güne gen nf, nm nem; Der if f! erg . . l (. Dr. Holler. . e rie e rie Trno. Günther in Wilkau⸗aßlau, Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Aufgebot ur Ausschließ des gericht Sambur' oitam . = gestattet: 5 veg. (aAlexandrien und k . . . . 5 tig ff . . . . ö. . , , . . der im 1. . aich ann gh . 3 3181 Süddeutsche Afghanistan Kabul) 199 Usgbant! 1554 15333 18,70 15,83 . m eghust g geratznen Hande widrigen falls die Keqktloserklürung gtiweiler. Blatt eöß, Lingetragenen. Die Geschästssielle des 8 , , ,,. 6. darlehensscheine Rr. 6sf, 637 und 630 der Ürtunde erfolgen wird. Grunbdstücke 1. Flur 35 ge Wife ö k

i , . . s Aircij . , . sds, Tse, Fs, dh . letzterer bereits mit 125 F. Ahrweiler, d Mai 1944 27 19 Ir gen nien Kuen gs Atret) .. ap. Pef. f o, 597 OC, 0 letzterer bergits mit 125 M aus- rweiler, den 31. Mai 94. am Krausenthal, 16,47 a groß, . em 22. Juni 1944 um 16 Uhr im MWirtschaftste , nen denz dg pan, Amtsgericht. lbteilung 5. 8. Flur 33 Rr. zz / 136, Acker, Hintet szigs!] Deffentnche Fustellung. Dienstzigmer des ein isterialtirettors J,, nn , r, Ki . Stadt Iwickau 77 D der Vagelsheck 165 n groß. 3. Jlur 3 727K Jos , Herd Gastui'. Jakob Dr. Siebert, München, Lugwig—⸗ Relselenkung und Fremdenverkehrs wirtschaft 10 Jahre Deutsche Handelskammer für die Niederlande Bun dndien Henbat gat. , guplen 1, , , fe be i asinogesellschajt ä een hs, Aae tier der, Koggtäé, Keißzng n Lebenferbt JL. lim Sghdern it? Szänlerickettftnbenden öfsen= Eine Arbeitstagung in Heidelberg Amsterdam, 8. Juni. Die Deutsche Handelskammer für die Alsek , , in ie 12350 R, Ablösungsansleihe, ein- e, mn nn,, durch zie Liqui e ann ö ala roh a e her . . ,, 9 . Die Tagesordnung a der Haupt⸗ Das Institut für Betriebswirtschaft des Fremdenverkehrs an Aiederlande in Amsterdam begeht am 9. Juni ihr zehnjähriges Engignd (gonksen e.: , gngl. Bund. . zilösen bei Auslofung innerhalb von an. tar itz und Kaufmann Nmerita, früher Messerschmüed zu ar ö an n Enn * 83 l j , bekanntgegeben, der Unidersität Heidelberg Außenstelle er Sermann⸗Esser⸗ Jubiläum. Sie wurde zu einer Zeit ge ründet, als eine Förde⸗ n, w 143 . 4 . ö. 6 dio . 50 Jahren mit 125 FR., beantragt. amme, hat das ufgebot des ver⸗ Mainzweiler Saar . wird aufge⸗ Ei n s 586 ag. 1 nna arlotte ürnberg, den 7. 8. 1544. ö ; rung des deutsch⸗niederländischen e . durch eine k los Rec men Ter Lögs Vör Der oder die Inhaber dieser Hanb. Krengegangenen Hypothekenbriefes fordert, spätestens in dein auf Frei— ossing geß Bright, . Zh unbelann= Dr,. Barth, ; . darlehensscheine werden aufgefordert, über den, im Abtretungswege auf die lag, den, 21, Jovember 15944, bor⸗ n , a n n nn, Vorsitzer des Aufsichtsrats. 1 Ddüaß ; r

orschungs-Gemeinschaft das seit Beginn seiner Tätigkeit eine de . ö. n mm gr, mit der Wirf herne, und der Wirt— . der ,, , , , . ich da en (im sterd ini i. sotter - 19 Gun , dn, . , ,. ö . rr. D rn n z 8 . 8. XR r z ö we⸗ m W en . 32, 32, iteste 5 De . ; Vt 7 ( ö fes, . N, kJ, Ven i. sr: 3 ö * , . Posen übergegangenen nicht amorti⸗ n n n ,n, n . im Auslande lebe, mit dem Antrage [3182 ö 2 24 ven gn n ö 336 ö . . IJ lan ; 2 4 51. Kr. 36, 38, i e . . . ; g n I. 8, e ; e 5 s* 34a; * 5. . haf pn. bekanntgeben und dadurch mithelfen, befonders den land und den Niederlanden und ihre Arheit im Rahmen, der kalen Non unbh'wäatickt: 160 Ktöe 1001 3.37 10501 dem unterzeichneten Amtsgericht an— hrt n Teil der Hypothek in Höhe von ten Aufgebotstermin feine Rechte an- n,. 36 Kläger ladet die Butzle⸗Werke Altiengesellschaft, Kriegsnotwendigkeiten der Betriebe gerecht zu werden. Die dabei niederländischen Einfuhrkontingentierung haben in den Vorkriegs- Japäß-(Eelis unt Kobe). 104 hen os, ni os 6sn S6, zi bergumten Aufgebotstermin ihre Rechte z 6b, r, aufgewertet, auf zumesden, widrigenfalls! seine 'n Aug. Veklgßte ut, mün ,, , ,. ʒ , bisher gesammelten guten Erfahrungen veranlaßten das Institut, jahren wesentlich dazu beigetragen, den deutschen Erzeugnissen , . . , , anzumelden und die Handdarlehens⸗ 604,3! Floty, mit 4 Zinsen vom schließung erfolgen wird. . . , ,. vor 9 2 Zivillammér Gemäß 5 4 der Zweiten Verord⸗ auch im jetzißen Sommersemester drei Arbeitstagungen zu ver- Linen maßgeblichen Platz auf dem niederländischen Markte zu euseclanb, Wellington ...: 1 neufeel Bfd. c, , , . schine vorzulegen, widrigenfalls diese ac 1925 ab, y , m . Ottweiler, den 18. Mai 1944. . ern en n rn, ö. ng über, die Gin schränt ung don anstaltän, deren erste in Anwesenheit des Rektors der Universität, sichern. ,, Cees) 138 Tronen donn s, 3 6,3 Zanddarlehensscheine für kraftloz er. buch von Bromberg. att (16 Das Amtsgericht. nffeni gust 1941, 830 Uhr, mit der Mitgliederversammlungen vom 23. De⸗ ortugal (Lissabbn .. 199 Escudo 1011 1019 1021 klärt werden. Abt. III Nr. 1 beantragt. Der Inhaber . li r, , sich durch einen bei die. zember 1943 haben Aufsichtsrat und Zwickau (Sachs), den 3 Juni 944. der Urkunde wird aufgesordert. wä- sztozs]. Kraftlogerklärung. ,,, n, nnr, , han 3

Staatsminister Prof. Dr. Sch mit th enner, und zahlreicher Die Besetzung der Niederlande im Mai 1940 hat den Aufggben⸗ Vu mänlen Murgresh) '.: :::: 160 Lo Vertreter aus Verwaltung und Praxis am Mittwoch stattfand. kreis der Kammer start gewandelt. Die Einschaltung, der Nieder⸗ Schweden (Stockholm u. Göte⸗ ; ; ; testens in d den II Vltober 194]

Nach Begrüßungsmworten des Leiters des Instituts Präf. Dr. lande in die Kriegswirlschaft Und. die zu blesem weck ergan. Sch üzhiäh,' Haier un 100 Kronen 6,88 So, a6 5,58 Das Amtsgericht. ö ö , . . . r. g, , üs, fa fruchtlafem Ablauf der sassen sanm m schi, er ng Geschde in Thomas, sprach der Hauptgeschäftsführer der Fieichsgruppe! genen Lenkungsmaßnahmen stellten die Kammer vor zahlresche Scher Sürich, Balel und zog gg. 530 57, s3. 8 0 Dr. Ne stl er. icht 5 3 . i , 4 3 . Aufgebotsfrist kaut Edikt vom 6. April BVraunschwelg, den 2. Juni 1944 an 9 ig if e . deschãftstahr Fremdenverkehr, Ministerialrat. Tr. He sLse! (Berlin), der auch neue Fragen. Es galt, den am deutsch⸗niederländischen Wirtschafts⸗ Serbien (Kelgrab5 ...... 166 serb. Tinar 4, göoöoz 16s , gz 7 7 vic son mner eine iärduhnntz incl 1945 wird slgendes Wertęapier Cfgen. n n n i den rrichtz= ; Hütkine ende von 5 aus. dem Forschungsbeirat des Heidelberger Instituts als Mitglied verkehr beteiligten Firmen bei der Erfüllung der kriegswirtschaft⸗ Slowatei, (bre sbur;) in, Lon, r. zi ä nn, dh 135 -. ufgebot. . gehotstermmine seine Rechte anzumelden tum des Fell Hotz, Landwirt“ in 6 dg ; zuschü *. . ; angehört, über „Die deutsche Reifelenkung als Grundlage der lichen Forderungen beratend zur Seite zu stehen und durch frucht, Shönsel Chhttz ane lone üb Pesetas ,, läden Rte Fru Emmg. Caritas Und. die Urkunde vatzulagen, widrigen, Richerdonan berzeit eingerückt, für k fen ng gelt, gegen 86 n,, n, , ,,. ; ö . ! ö j . , . Südaftikanische Union ( Peetoria Gretschel geb. F 5 27 Ils die Kraftloserkl der Urkund 3 ? 4 —— Gewinnanteils 9 f dre

remdenverkehrswirtschaft bisher und in Zukunft“. Der Red bare. enarb t de d Dienst⸗ Johann s . 6. etschel geb, Franck in Dresden-A. 2 falls die Kraftloserklärung der Urkunde iraftlos erklärt vinnan ih scht in. Mr. . 5 ündet *r ö. di . im! J in,. listisgz ** i n, , n n n nnn . 6 . vk ö n r r rs . . 1„o78 198 1078 1 Kaitzer Straße 105, hat das Aufgebot erfolgen wird rain . h Nr. 8 3179] Deffentliche Zustellung. Aktie zu RM 1000, mit RES 50 begründete die Notwendigkeit, im nationalsozialistischen Staa s ie wir i ) 267 tten. rkei ( stanbul *** tür. Pfun . . . ü 2 . . ae, nlage . . ; 60 , ; 23

gründ die Ne gkeit, ationalsoz S stellen die wirtschaftlichen Erfahrungen der Kammer zu verwerten keen M m' 1090 Vengö . des in Verlust geratenen? Hand⸗ Bromberg, den 1. Juni 194. ö , . a . ne,, . Der , ,. . n . in 6 auf 6. 56 zu 6 . mit

Weimar als Vertreter des Wachmann 5 a . 15 3. Kapitalertrag⸗

ö

d erngas . Aktien⸗Gesesllschaft. Einladung su der am Donnerstag,

guch den Reiseverkehr zu lenken, ohne dadurch den deutschen Die Notwendigkeit ihrer Arbeit beweisen die ständig steigen⸗ ; 7 N . er, ,, . Volt genossen m der Freiheit seiner Entschließung bezüglich, der den Mit liedsziffern, die sich seit Kriegsbeginn beinahe nr ff , 1 golden! 109 vom 1,190 darlehens scheins Nr. 130 des Verbandes Das Amtsgericht. in. gnaim, lautend auf Felix Hotzy, e , Dub rom 13. Strube, stene ng eli ö z , seines ,, 4 ,, haben. Die Kammer zählt heute 3209 deutsche und niederländische Gew Fori) 1 Dollar d —v y, , . id mu gepoĩ mit einem Saldo von 110,55 RH per ,. a nr . ' . n mn Febühr einzuschränken. Hinsichtlich der zeitlichen Reiseverkehrs⸗ ir ihren Mitgliedern. n e m , n 2 om 29. März 19902, ausge : ö 31. Dezember 1942. 366 1 e a. . h ( k 6, ö. Firmen zu ihren Mitgliedern. * n n Ranember n mk“ f . . . . , n. Fang nericht Fnaim, Abt, s gegen Frau Sofig Dubrow geb. Jä⸗ n, aufgerufener Wertpapiere durch die eine Verlängerung der Reisesaison möglich sei. Die . Für den innerdeutschen Verrechnungevertehr gelten folgende Kurse: . beantragt.! Der Inhaber . Sand⸗ 11 2 ö . err * ihn am 726. Mai iss.“ nisko, jetzt unbekannten Aufenthalts, bei der Gesellschaftstasse oder räumliche Verkehrslenkung ermbgliche, und erstrebe die Ver England, Aegypten, Sitdafritanische unlon 653 e, darlehensscheines wird aufgefordert, fs end 9 . 6 3 wegen Ehescheidung mit dem Antrage, bei der Berliner Handels-Gefell⸗˖ . en, ,,,, ; ke ed eben. . hz shätettens in dem auf Donner tag, den and nz rn di, g,; i. 3165 die Ehe der Parteien zu scheiden und schaft, Berlin, Ban a 1. in 24. Mai 1944 die Verklagte für den alleinschuldigen bei der Deutschen Bank, Bersin,

lagerung des Fremdenverkehrs in weniger besuchte Gebiete und 2 Frankreich... 4. 4,093

die Entlastung besonders stark besuchter Gebiete durch organisa⸗ Wirtschaft des Auslandes ne, Neuseeland ...... ...... „918 das 14. Dezember 1944, vorm. 9 Uhr, vor F nge Grundschuld. Durch Urteil vom . ; ü

torische Mittel. wie Tarifverbilligungen der Reichsbahn, Ver— 2 1 ĩ Yritisch Indien , 6 dem unterzeichneten Amisgericht' an- unte Nr, 4 eing. i, Grun schu sind die im Jahre 1933 auf die Teil zu erklären, ihr auch die Kosten bei der Dres dner Bank, Berlin.

billigung der Hotelaufenthaltskosten durch e ,, ,. und Starke Ausbreitung der Konsumvereine in Schweden . iar en von nsr 7... , (hs 36? beraumten Aufgebotstermin le, Rechte a m 63 . 4 beg mfg, Staatsdomäne Schloß Ro ,, des Rechtsstreits aufzuerlegen und Berlin, den 6. Juni 1944.

,, , . Veranstaltung don ( esellschaftsreisen, Stockholm, 8. Juni. In Schweden gab es am 1. anugr 1943, Brasilien ...... .. ...... 4 0, 150 o 132 = anzumelden und den San darlehens⸗ nh, r , . ier rh eh nne umgeschriehenen Kamenz nien Nr. n. die , . 6. Der Vorstand.

JJ . . , ,

Mars; , , 6 6 ? ö 147 . n . 9 l reine. 8 . di - andd Ssch 2 ; . x . s h z J ‚.

. , , ,, außer in 18, gibt es selbständige Konsumwereine. 33 Auslündische Gelvsorten und ganknoten = klar e, n, . den 8. Rum 9 . ö, 1 * ae, ,,,, n. Pam n 66 82837 8 3 e Il ens ech ef *

herbergungsbetriebe besonders große Anforde en. Hi f, , n, ,,, nn ,, J. Jun J. Juni r,. a, nan , mr, nn, enfgefgrderl, spütestens in dem itz, ales erklärt, worden. 9j Verhandlun in' mit . Gemäß S. 44 der 2 Vergrdnnng über

ö. ine dr , . r nnn, , nl r, ,,, ,,, celb nan, cel De f , auf den 7 Dezember 1944, vormittags z 3 ., de 24. Mai 1944 , ar die Cinschrätkung von Mitglieberver— Le t ichges uhr / ĩ Veran⸗ ati 5 s j Ge ef Ge ri ; 3. 44, ; J 194 derung, si r . ;

staltungen sich nicht überschneiden. Bezüglich der ] ersonellen , . (Goopernghf Förbundet) angeschlassenen Fonsumwerein, Sovereigns ... .... ..... I Not 2,336 g0, 16 . 5163 Aufgebot. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , . diesem Geri 494 llassenen Rechts- Kmmlungen vom 33. 15 1913 haben

zug per Die Zahl der Mitglieber der Konsumvereine beläuft sich auf J 6 33 6H ; . ; Amtsgericht. ht Zugelgss ch .

Lenkung des Fremdenverkehrs sei durch die KoF.⸗Reifen f 64 . h o. Franke - Etitci. ...... .... fuͤr 16,13 16g lis, is 1632 3 F 2/44. Gustav Vuagniaux in in Neuß, Breite Sr. 46, Zimmer Als, w . alt al 5 macht Aufsichts gt und Vorstand gemein sant , FeReisen schon 783 551. Ausgehend davon, daß durchschnittlich jedes Konsum⸗ Holb. Tllats = i Gtüc 4„ißzs; 4,1965 dis 43655 Thierenberg, Kr. Samland, hat das anberaumten Au gebotitermin seine 3160) ,, 53 , 41 1 für das Geschäftsjahr 1943 neben der 3 2 . 2 . 2 2 2 . ö ö . 2 9 14a 2 z J ; ] ? ö * 1 s e. vereinsmitglied einen Haushalt von vier Personen repräsentiert, zleghytische ant, Ttd. 80 e, ad Aufgebot des angebli verloren⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde F 134 / 1943. n der Aufgebotssache trägt 3 Tage. Der Süͤhneverfuch ist er . , n, 66

4 300, di ĩe

Die Erholungsheime einzelner, Werke oder bestimmter Berufs. liegt ungefähr die Hälfte der schwedischen Vevölkerung in der Ameritantsche: oog 2ossar 1 Döslar . 2 egangen r 2 . ͤ ĩ ir fr rn, ng ahn. rn lr ren n n n, Interessensphäre der Konsumvereinsbewegung. zt n ö . . . . nn, m, , nr n i, ö . ah n n. den 65. Juni 1944 Ausschüttung einer, Dividende von 73 zweckmäßig gehalten, weil sie für die Erholungsuchenden , , , ,, , , . 9, 33 ischhausen, über 2500. Ken, lautend Neuß, den 1. Juni 1944 M : üller, B ndabean ha guf die Stammaktien beschlossen. Die

ö Velglsche . ...... :.... I0 Betgas! 35353 46953 zd, 5 ) 2 , Juni 1944. utter, ih Adele Müller, Bremen- Der Urkundsbeamte de e s ö

keine radikale Loslösung aus ihrer gewohnten Umwelt bedeuten. . , 6. 1 Cru 983 O06 9353. O, og auf den Namen des Gustar Vuagni⸗ adh Des mts gerikct. Das Amts ericht. Mahndors N. 4. Hat. das nn,. . des e, de dtn J 2 . . fc 8. in Bremen am 1. Juni 1944 folgendes r Sta n ersolgt gemäß ? er

Verordnung zur Vereinfachung der Be⸗

Der Redner erörterte dann die bekannten, durch den Krieg be— ö; Brit isch . Indische . ...... G Nupi 3, 95 26,65 35 ;

Eigen bol ln, donne zir gelinde Fer ver. Erfassung der Kriegsgewinne in der Schwelz di Kin ii ec. 6 er e. , er Tigers. Husscsn url srlaft l, , Tae an fm, ;

ehrs, die natürlich nicht für die Dauer berechnet sind. ürich, 8. Juni. Die eidgen. ,, , erläzt eine Derne grep: 33 nn . . in dem auf den 6 tober . 3 F 344. Die Hausangestelltz (e, Namen des Antragstellers lautende 7 Attien esellschasten kanntmachungen über Wertpapiere vom zu hanng Reinecke in Een in, Stein. und gegenwärtig ein Guthaben von ( g 28. Januar 184 zwei Wochen nach

Als j Nygris P 1 1 ö 1 . Als Mann der Praxis sprach sodann Hoteller Fritz Gabler An forderung zur Anzeige von n, und zur Anmel⸗ 106, Ar. Und darunter «“ 100 Kronen 5e, ig 58,30 52,0 2, 10 Uhr, vor dem un eee meten Ge⸗ een Etta ße II, hat das ng uf Kr 3 eg⸗ e . U

Heidelberg), Vorsitzender des Forschungsbeirats des Instituts für dung für ' . ichnis Englische: 10 8 und d 1 engl, Pfd = j bot. des 5 ̃ ĩ p z g für die Aufnahme in das egsgewinnsteuerverzeichnis,. le 1 , 7 . richt anberaumten Aufgebotstermine bot, des He, ss, 52 nachweisende Einlegebuch z dem Tage, an dem die Nummer der , ,, , ,,, h 7 verlorengegangenen goponh l sen r ichen Nr. 143 522 der Ran. in h n, . & Salzer . Sammelsiste aufgerufener e g esrer 21 t 1

Betriebswirtschaft und Fremdenverkehr über Reiselenkung und Als Krle ĩ e setzes . ; ; dr, Wu mr 1e d n, , ,, nd Als Kriegsgewinne im Sinne des Bundesgesetzes gesten auch solche Fran,bsksche ...... ... 166 Zh, „ö, B56 ; seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ h n ih . , , e, des Heemdenvertehrs . Gewinne, deren Erzielung auf Umstände zurückzuführen ist, die Lol, ke , , i65 Iden 157,179 196,9 7 3, kunde vorzulegen, widxigenfalls die dom 1. 2. 1M. über Jie im Grund wird für kraftlos erklärt unter Ver⸗ Aten gesenischaft, Chemnitz. welche die Bekanntmachung enthält, in e. r Ne onte die Wichtigkeit der Schulfexienordnung mit dem Kriege nicht im Zusammenhang stehen. Die Anzeige taltenssche: große .... 1099 Alre r 19 Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ buche von Wennigsen Band 4 Blatt urteilung des Antragstellers in die Gemäß z 2 (i) de weiten Ver⸗ Berlin ausgegeben ist, und zwar gegen kürt den Fremdenverkehr; man müsse erstreben, die Schulferien im hat zu erfolgen: Für Krießzgtwäinne gus 6 enheitsgeschäfte ,, ,,,, , , ir =. sz in Abteisung Il unter laufender Kosten des Verf 8 Die Geschäftt⸗ ü EG sch *, n Einreichung? dd ewinnanteitsche Reiche in zwei großen Blocks vom 15. Juni bis 5. September innerhalb h 14 Ra n 4 e , f rel, gen. ö ö. enn lg k en nt lin ä 616 : eg he n, den 1. Junt 1944 Nr. 4 für sie eingetragenen Abfin⸗ stesle , . . inn re , ,. 2 Nr. 12 ung . 7 ; e en in ; , , 53 1 ; . . ö Kroatische ...... ..... 8 959 5, l e . . ö ? e⸗ . ; Rursbzuführen. Das bedeute eine wesentliche Verlängerung der wurde. In den br gen Fällen en ef von sechs . br , 5 sit,s. Sti nst⸗ 1b irnen zönb, sun 1 i, mii 53 eig hnl el von 2000, GM be⸗ ö 6 fer nnn, m . zu nom. EM 100, unh e w. ü . . , 96e n . nach Alblaͤuf des Gteunrsahtes in dem erstmalig Kriegsgewinne inn n, , 1060 gei 168 1, os 7 3 sz . . ben, ar. e 3161 36 116 . ,, 15 9. FRapitalertragsteuer . lebe. ic kinderlosen Familien müßten vor Saisonbeginn erzielt worden sind. Für die 1943 erzielten Krlegsgewinne hat e ,,,, sd n , ufgebot. wird aufgefordert, spätestens in dem F I187ñ1943. In der Aufgebotssache nicht statt Kriegszuschlag, oder nach Sgisonschluß reisen. Zu den Kriegserfahrungen, aus diese Anzeige bl um h Juni 1944 9. erfol we . An 9 e h seronen n, : 6 enen, es, oe I 557i. = 4. Auf Antrag des auf den 19. Oktober 1944, vormittags der Witwe des ,, *. a nd Aufsichtsr j e, ,, Bank, Berli denen man für später lernen, könne, gehöre die Tatfache, daß die sols den Namen nt! die genaue Abresse 3. die itte f, *,, , , . Alfred Gleichmann, Oberfeldwebel, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Weber, Marie Amalle geb. Bergmann en go l hin ; 4 ern ö 8 deren eien 3 9 , . . y ö. , . l , . enthalten, daß sich der Absender zur Aufnghme in das Verzeichnis ge . J rn me . i n garen f f 34, ; . . . , . , ,, n Bremen, Metzer Straße. Nr. J., ver⸗ an am 1. . 1941 gemeinsam be⸗ München . ge ei. Die Reiselentung müsse vor allem die der Kriegsgewi ĩ e ie Glo mat d f . angeblich in Verlu eygtene Vantk⸗ seine Rechte anzumelden u e Ur⸗ treten durch ist i ft 3 äfts; ĩ J i JJ , ,, . . ö . . , . k. Geplant sei für die kommende das Verzeichnis der Kriégsgewinnsteuer flichtigen vorsatzlich oder k . hate e ir. ** . 9 w . m. b. Sr, Graz, Adalf⸗ Kraftleserklärung der Urkunde erfol! men ani J. Jün 154 folgendes, Aus⸗ anteil von 65 R, doe dein Bankhaus Hardy K Co. 9 Di ff , gan rung eines Hotelscheines, der dem Gaste gh if unterläßt, eee einer eren. bis zu 10 000 ffrs. aus. Üngaitsche: iC Kengö und f ; Hitler⸗P az. Nr. 52 551, über Reichs- gen wird. . schlußurtell erlassen: „Das auf den auf die Stammaktien einen Gewinn— G. m. b. S., Berlin, und dauer e j eit der Fretzügigkeit in der beliebigen Aufenthalts. Boörbehalten bleib! daneben die Strafverfolgung wegen Steuer— darunter 1060 Pengt o is Et, Ma mark. 06,10, lautend auf Alfred Wennigseg / Peister, 8 Juni 1944 Namen Frau A., Weber lautende und anteil von 5 8. bei dem Vanthaus Merch Jincl er gebe. hinter chung Ii Gleichmann, aufgeboten. Der Inhaber Das Amisgericht. gegenwärtig ein Guthaben von! auszuschütten. & Co., München. ö 1 .