e 2 8 D *
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1831 vom 128 Juni 1944. 8. 4
Zentralhandelsregister ö
n 2. Beretas 4 8. Musterregifter, 7. Qonkurse und Bergteichasachen. c r T Sens siensh aft cgi ter. & iche derte chte cintt aga rode. &. Verschiebenes. ]
Dentscher Reichsanzeiger
gel. 3196 32051 Hildburghausen. 32201 5 1 der Satzung ist durch Beschluß 1. handelsregister . Amtsgericht Kassel. Weser mü n de- G estemiünde. Genossenschafts register derᷣ , r d, , , vom 9 ar die Angaben in Y wird ere Gewade Veränderung 1. 6. 1944: A 457 van f des Amtsgerichts Hildburghausen, 19. März 1914 geändert. Die . S e die Richigfeit seilens der Neaistergeriche R. Hugo Schmidt, Kassel. Die Pro—⸗ H.R. B 1 (M) Kühlhaus „Frigus“ den 2. Juni 194. lautet jetzt: Raiffeisenkasse e. G. m. an nnn. furg' für Frau Liesel Schmidt ist er- Gesellschast mit beschränkter Haffung. Satzungsänderung: Ju. S. Blüchertal. n n 3188] loschen. Die Gesamtprokura des Erwin Sach⸗ Gen-⸗Reg. 32 ie, , l. Amtsgericht Trebnitz / Schles., 11. 4. 1944. ran richt Breslau, Abt. 63, mann ist erloschen. e. G. m. b. H. in Hildburghausen. n es, al 194. Husse. 3197 Wesermünde den 2. Juni 1944. Durch Beschluß, der Generalversamm. 5 Musterregist Veränderung. ö Amts gerich g . Amtsgericht. lunge vsm 4. März 1944 ist die Ziff. ? 8 er Frschen . sben Wochenlg. Tem. . 2 g e , n,. e wer T , t ac el hie ro Kö ee, . n . Rg mec hei d. ; 163305 monatlich 230 cc, zugilgll Se n du , me,. bel der , 2 rd, n e, eren, . e, e , . ebnen ebm, Tine wis, itz. res n nn, 4. Genolsenlchaits-⸗-,. f ,, . ö, w w ö, wer Bine ei, Die Pratura des ih rz hen We nn nossenlchaftsregtller Rr. t Nr est ingetrgzen feohgen; an. in Verlin für elbstabholer die Anzeigen lee Soz. WBiihesmftt 30 /si 3 Ale re enn en le n Karl Krisch ist erloschen. d register , , . * . Die Firma. Joh. Vaillant K. G. in Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreiz seder Nummer zusenden, insbe h r e. a n 14 nr . i. J e nenen zi98s] AIthurgumq 329 pan ela lausleusen e no , m m den Remscheid hat bezgl. des am 10. Juli sst aus der Angabe unter dem Pflichtindtuck zu ersehen. Einzelne Beilagen JFetlbrnc (einmal unterstrichen oder durch Spertdruck sbesonderer Vermerk / ern. 283 . 8. R. X Nr. Jag Gebr. W. uud Belanntmachung. e ch. m. b. H. in Korbach ist durch ei lt e , . . 1 ** lolten 10 Cin. Einzelnumnmern werden nun, gegen Darzahlung ober im Rande) hervorgehoben werden sollen. — Defrfstete Anzeigen milssen Amtagericht 8 . Jun 1. Klin. In das Genossenschaftsregister ist bei Verschmelzung mit dem Sozialgewert re gen , ,, , m vothetige Eiasendung des Vetrages einschließlich des Portos abgegeben. z Lage dor dem Einrilckungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.
n X 2. 2 2 1 1 2 . c * 1
a S99ß lchui Der Gesellschafter, Konditoreibesitzer der Genossenschaft Spar. und Dar, der Handwerler des Kreises Waldeck
. 67 ren 2 Waldemar Auschrat ist verstovben. Für lehnskasse, eingetragene, Genossenschaft e. C6. m. b. H., in Korbach (Gen.Reg. ö tromechanische Werkstätte, Ke ihn ist seine Witwe Anna Auschrat geb, m. u. 5. in Zweidorf (Nr. 6 des Re⸗ Nr. 75) gemäß den Generalversamm⸗
rung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre
am 6. Juni 1914, 10 Uhr, angemeldet. K 1944
Postscheckkonto: Berlin 41821
Nr. 132 Zernsprech⸗ Sammel Rr. 10 a2 36 Berlin, Dienstag, den 13. Juni, abends
Bi helm Straße . Bülthuis ist AÄuschrat in Köslin in die Gesellschaft gisters), am 5. Juni 1944 folgendes ungsbeschlüssen vom 23. 4. 1916 und dremsche th . — — m Q — ö 9 e. J . Seer e gr e , Köslin. 28. Mai 1944 ine gn . worn . dem Verschmelzungsvertrag vom 17.3. Das Amtsgericht. x R Amtsgericht Köslin, 23. i 1944. Raiffeisenkasse Zweidorf e. G. m. 1944 aufgelöst. . . . ĩ ; Anordnung Nr. 10 zur Durchfü t ; ,,, an, n mn w u. S., Sitz: Zweidorf. 5 1 des Sta. Die gil der übernehmenden ,. e 3304 Inhalt des amtlichen Teiles: her e gg tlie ü . ie n er . Bekanntmachung . 2 dat . irn h bs Se Leipzig. ; 3199] tuts ist durch Beschluß vom 31. März Genossenschaft lautet jetzt: Sozial⸗ s. i rag Var Nr. 134 . ohne Kochplatte Vom 8. Jun 9h Auf Grund des 3 2 des Gesetzes über den Widerruf von K Re e dein erh rungen und ö. n,, , , ö 1944 geändert. — 2 , . 6. . gewerl der DAF. (Handwerl, Handel, ie gr ma aj ech e nn, ,. Deutsches Reich ; . m n n,. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ ; . — ᷣ ; ᷣ Abt. 117, den 5. Juni 1944. Bas Amtsgericht ; ⸗ ö ng . ; . zrialei 4. Juli 1933 (RGs S 450 ö. . BVerbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ver gher un en: Das Amt gericht Alt urgun , , ,, . an mn (Hohentwiel) (Zweigniederlassung in Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . ö 333 i,, J . . . . Geschafts ausgeschlossen. K A 6063 Wilhelm Müller, Komman⸗ nelzig zel 3] ler Haftpflicht Berlin): Verlängerung der Schutzfrist Siebzehnte Bekanntmachung zur Verordnung über Grund—⸗ . , ,, Die Firma ist geändert in: Paul dil gel isthaff 7Derstestung und ler. Bg, hiesige Genossenschaf ö ꝛ ht. . men Un ditei Jahre für Muster Fahril— stückseinrichtungsgegenstände, Amtliches Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ ̃ J he Werkslätte. din 66 ; In das hiesige Genossenschaftsregister Der Gegenstand des Unternehmens ; ) 9 . ⸗ b be nnen 1 i 1939 (RGöl. ] Trinks, Eleftromechanische Wertstatte. trieb von Kragen, Cl, Liebigstr. 4 bis ist unter Nr. II bei der Lütier . ist fetzt: nummer 141, angemeldet am 5. Juni Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und 6 leitserwerbes in der Hstmark vom 11 Juli 1939 (RGwl,. ] 4 . zi90 D. . Die Proturg der Helene verw. und Darlehnslasse, eingetragene Ge⸗ 1. Die Schaffung und Betätigung 6, , die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Deutsches Reich S. 1 werden im I mit dem Reichsminister ö 7 W . 2 2 re, el. 4 . e , d,, . — ö . des Regierungspräsidenten in Liegnitz über die Einzieh in Eberswalde mit Urkunde vom 11 i 1944 die Goethe— Veränderung. sanntgemacht; Die gleiche Eintragung fragen worden, daß die Firma der len Betreuung und Lei⸗ e ,,,, gierungs⸗ Liegni ziehung erswalde mit Urkunde vom Juni t ie Goethe — . ᷣ ü 9 h ̃ A Nr. 2232 R. Kornmann u. Co,, wird im Register des Amtsgerichts gen en fr in uff ien f Lütte, e nne, h d. bal gktin e Be sinem. 3805) von Vermögenswerten für das Reich. Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. 1. ar enen, geb. am 20. 7. 1907 in Wila, Kanton Gera. . Lolmar für dig unter der gheichen eingetragene Genossenschaft mit unbe- trieben. Musterregistereintrag Band II Nr. 1386 — ö . 6) ö 28 i900 Die Prolura das Paul Alfred Hart. Firma in Marlirch bestehende Zweig schräntter Haftpflicht! geändert wor, wre Die gemeinschaftliche Durchfüh- ür, die Firnid Maggi Gesellschast mit 2. aur, Elsa, geb. Gmür, geb, am 16. 2. 1902 in St. mann in Gera ist erloschen, niederlassung erfolgen. den ist. rung und Foͤrderung sozialer EinxichL beschränkter Haftung in Singen Siebzehnte Bekanntmachung Gallen (Schweiz), ,,. ,, e sgericht Belzi 2. Juni 1944. teilig. (Hohentwiel) (Zweigniederlassung in 3. Baur, Rosmarie, geb. am 20. 3. 1940 in Moosburg⸗ 960 Amtsgericht Belzig, den 2. Juni tungen und Maßnahmen der beteilig . . 851 . ö Gran. 191] Linneotunlt. 68200 ten Betriebe. Berlin): Verlängerung der S ir ft zur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstände Illnau, An tsgericht Graz . ö i . . tall. ndu. Hann. agg, Das Statut ist geändert am um drei Jahre für Muster Fabrik= 4. Benesch, Franz, geb. am 19. 8. 1923 in St. Gallen Graz, e Mai 964. n ,, e Metall⸗Indu⸗ Di. im y , ,,, run 28. 4. 1944. , 6 angemeldet am 5. Juni Vom 3. Juni 1944 (Schweiz) ränderung. Re g 1 2 eingetragene Kredit⸗ un parkasse Korbach, den 1. Juni 1944. 944, 8,30 Uhr, ; ] ö ö 3 34661 5 . y ; 36 S- R. 3 5237 — 25 Albin Sussitz Di e des Emil. Wagner, 6 . Bonn ist durch Verschmel— ö Amtsgericht. Singen (Hohentwiel), 6. Juni 194. Vom Prüfzwang nach 5 4 der Verordnung sind ausge⸗ — ume , 2 . . . 6 Wilhelm, geb., am N. 1. Vapierwarenfabrik — Papiergroßhand⸗ , ,, 194 zung mit der Spar- und Darlehns—⸗ k Amtsgericht. I nommen; . . : — n= 53. 09 * sius g b 4. 7. 19g0s in Gaienhofen bei lung, Graz;. . n ö. lasse muß, in' Bonn⸗Süd Reg Litzmannstadt. 3222 Schachtabdeckungen der Gruppe 1 Nr. 18, die nach den 1. R Dog * 9 6 geb. am 4. 7. 1 Die persbnlich haftende Gesellschafte Dag Utnisge rt. Nr. 137) gemäß Generglversammlungs Genossenschaftsregister 7 Konturse . Bestimmungen in Abschnitt J hergestellt und nach 1 1 — Lonstanz (Baden), . . rin Olga Sussitz ist infolge Ablebens wümmei R unn 313 beschlüssen vom 26. März 1944 und Amtsgericht Litzmannstadt, 27. 5. 1944. * Ubschnitt IJ gekennzeichnet sind. Es dürfen nur solche dW W 7 Bunz enberger, Johann Wilhelm. eb. am 10. 6. aus der Firma ausgeschieden Mülne nn,, ister 2171! Verschmelzungsvertrag vom gleichen Veränderung. . und Vergleiths aachen Schachtabdeckungen eingebaut und verwendet werden, die mit ) 1907 in Schübelbach, Kanton Schwyz (Schweiz), In die Firma sind die Erben mi. Amtsgericht bia en Riuhr Tage aufgelöst, Gn. R. 3 Eitzmannstadt) „Länd⸗ W . Kenttzeichen verschen sin . 3. 8. Bun zenberger, Anna, geb. Mächler, geb. am 8. 9. Herbert und Erwin Sussitz als persön= Am * g , S mn fS n , Hugo Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. liche Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Kad Tenmmestedt. 3306 . . — ⸗ h, H. 190 in Innerthal (Schweiz), 19 3 e, ,,. Feldmann“ in Mülheim⸗Kuhr. Pie ö go g)] kragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Konkursverfahren. IJ. Herstellungsvorschriften. J,, g. Coudek, Johann Franz, geb. am 4. 10. 190] in Wien, 3 2 Fre Ten be. Kroturg des Alfons Füser ist erloschen, 69 . Can e hlt e b, 3 n n, , in, 6 . Schachtabdeckungen für Fahrbahnen (81). ,, 10. Do bler, Josef, geb. am 24. 8. 1913 in Ruhstorf a. d. 1. * f 5 ß . rr. J J Ve. ' S . h j ; x. ö . . 9 gonnen . ; Paul Berthold in Mülheim Ruhr ist Rr' i) ist bei der Viehverkaufsgenossen⸗· Durch Beschluß der Generalversamm- Großvargula wohnhaft gewesenen Land⸗ 1. Werkstoff: Graues Gußeisen ohne besondere Güte⸗ , . Rott, . Versönlich haftende Gesellschafter: Prokura erteilt derart, daß er die Ge schaft für den Kreis Hörter einge⸗ fung vom 7. Sttober 1541 ist die Ge- wirts Willi Randhage wird heute, am vorschriften und a. 11. Eger, Walter, geb. am 30. 6. 1910 in Affoltern a. A. mf Herbert, Su ssiz, Graz, und mi sellschaft gemeinsam mit, dem Prokur tragene Genossenschaft mit, beschränl- nossenschaft aus einer mit unbe- 3. Juni 194i, mittags is Ühr das Beton, der den Richtlinien für die Anforderungen 12. Eg er Adelheid, geb. Wurst, geb. am 25. 2. 1916 in 3 j h h Dintikon, Kanton Aargau (Schweiz) 4 . — *
Frivin Sussitz Graz, dertrgten, durch risten Rudolf Jülg vertritt. ter Haftpflicht zu Brakel eingetragen; schränkter Haftpflicht in eine mit be, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts an den Beton bei Grundstücksentwässerungsanlagen
den Vormund Anton Radi, Kaufmann, nen 9 Am 25. März 1941 ist ein neues schrüntter Haftpflicht, umgewandelt anwalt Dr. Wilhelms in Bad Tenn— laufgestellt vom Prüfausschuß für Grundstücks⸗ 4 m 13. Eger, Heinz Walter, geb am 16. 9. 1939 in Affoltern Graz. . 96. Mi ns ter. , . ter (8 . Statut errichtet, das am 241z. März worden. Demgemäß ist, das Statut stedt wird zum , r er⸗ 6 ö r c en , ö, , n rng a. A. Vertretungsbefugnis nunmehr: Die Amtsgericht ünster estf.. 1944 ergänzt ist. . geändert worden:; im S 1 (Firma), im nannt. Konkursforderungen sind bis 5 entspricht an heic Teon min 14 Eppler Paul Wilhelm eb. am J. T kon in Firma witd auf die Danet der Min. 3. Juni ln. ; Der Rame der Genossenschaft ist ge 14 P. 5 (Haftsumme und im zum . Juli 1944 bei dem. Gericht an- un . , ä , . , n. 12. feit der beiden Gesellschafter! HR. A 2648 Münstersche Zeitung z — 42 ; n, ia, ar . 2. Ausführung: Rahmen und Deckel aus Gußeisen und Rüschlikon, Kanton Zürich (Schweiz), derjährigleit der beiden, Gesellschafter d., itung ändert in „Viehverwertungsgenossen⸗ s 6 (-Heschäftsanteilh. Die Firma zumelden. Es wird zur Beschlußfassung z — 15. Eppl B b. Kü b 23. 11. 1904 i durch deren jeweiligen Vormum, der, Verlagsgesellschaft Fahle, ünster schaft für den Kreis Höxter ünd Um, lautet nunmehr: „Spar- und Dar- über die Beibehaltung des ernannten Beton. 5. 86 er, Berta, geb.. üng, geb. am 23. 11. in zeit Anton Radi allein, im Falle der (West fp; gegend eingetragene Genossenschaft mit lehnstasse, eingetragene Genossenschaft oder die Wahl eines anderen Verwal- 3. Formen, Abmessungen und Gewichte: Mühlehorn, Kanton Glarus Schweiz), . . erreichten Großjährigkeit eines Gesell. S.-R. B 635 C. J. Fahle Gesellschaft Leschrüniter Hasthflicht“. itz Bralel. mit beschränkter Haftpflicht, Andres⸗ ters sowie über die Bestellung eines ) Form A 16. Eppler, Esther, geb. am 22. 9. 1938 in Zürich schafters durch Viesen und den Ver- mit (beschränkter Haftung, Münster „ Gegenstand des Unternehmens: Ge, hof Glaubigerausschusses und eintretenden ⸗ . Schweiz), mund des mij. Gesellschafters gemein- (Westf) -. mene fen file Verwertung. von , falls über die im 5 132 der Konkurs. für 25 t Bruchlast 17. Eppler, Doris, geb. am 11. 2. 1943 in Zürich — 1 . 8 ** 6 ö eon 3 fer e r nen . Schlacht,, Nutz 3. . . Hitamn fe; n s lz223] ordnung bezeichneten Gegenstände auf Maße in mm Schweiz) sahrigker ider e se a] . in Münster (Westf.) ĩ in Rechnun und im Namen er 16 Genossenschaftsre ister 2 z ö . . ĩ ; ? n 9. ; ö diefe beiden, ferner durch einen groß erteilt. . . ̃ , 8 Genossenschaft beschränkt Amtsgericht n , 31.5. 1944. 26 , . (Fehlende Maße sind freie Maße) 18. . . st, Walter Arthur, geb. am 20. 4. 1905 in Zürich sährigen Gesellschafter gemeinsam mit Sa-R. . 2l39 Julius Renfert, Mün- ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Veränderung. Forderungen auf den 4. August 1914, — . 19 59 Je, Adolf, geb 4. 4. 1904 in Lömmiswil einem Gesamtprokuristen oder Durch ster (Westf. Neuer Inhaber ist der Kreis der Mitglieder. Gn. R. 2 (Löwenstadt) Spar⸗ und kormittgg; 10 uhr, vor dem unter! . er, c, 9d. Gi er, Adolf, geb. am 4. 4. 1 in Lömmiswi fei Gesamtprokuristen gemeinschaft Kaufmann. Dr Hustav Kilhem Gsger Amtsgericht Bratel. Dariehngtass. Löwenftadl eingetragene zeichneten Gerichte Termin anberaumt, * 13 3 3a Echweißz) . ö lich vertreten. in Münster Westf.. Die Uebernahme — — Genossenschast mit beschränkter Haft. zeigäad Tennftedl, det 3. Juni 1944. i K 20. Giß ler, Auna, geb. Meier, geb. am 26. 5. 1908 in — —————— der Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Eisleben. . 3216 pflicht in Löwenstadt. Durch Beschluß Das Amtsgericht. . J 8 D k Lömmiswil (Schweiz), Gra. 3192 — a nn In das Genossenschaftsregister ist der Generalversammlung vom 24. März Wee ta g ne , e, 3 2 KN 8 21. Gißler, Linda, geb. am 27. 6. 1935 in Solothurn 9 Aut geit zan Veuæert vg . 3201] heute unter Nr. ö. a. . 1944 ist das n mr, a . , 830 ö. .. ae, V ö 8 Se Ech weiß) Fraz, am 21. Mai 194. Bekanntmachung. Kinderstätte fremdvöllischer Landarbei⸗ im 8 1 Firma). . Die Firma laute 9 em. ,,. 5 F 35] 6 8 1 m e Veränderung . In unser Handelsregister 3. ist ter, ö Genossenschaft mit be⸗ nunmehr: „Raiffeisenkasse Löwenstadt, e, ,, a n nn,, . , ö . z 22. i Gerhard, geb. am 20. 9. 1940 in Solothurn Steiermärkische Elektrizitäts-Aktien« heute unter Nr. 85 die Firma Ommer⸗ schränkter Haftpflicht in Eisleben. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 6 Weljf ,, d, ,. Behn , — — 23 86 . an ne 2s 10 1901 in St Gall gesellichaft. Graz. (born C Co. Kommanditgese lschaf mit Gegenstand des Ünternehmens ist: Die schränkter Haftpflicht“ e l 1 1 . , Gm uni . ,,. 6, ,,, ; Zum veitgren Vorstandsmitglied dem Sitz in Neuerburg, Kreis Bitburg, Errichtung und Unterhaltung. von e, lh al , n, ,. krᷣfsnck . (Schweiz), wurde Ing Franz Kirschner. Direl- eingetragen. worden; = Unterkunftsräumen für weibliche fremd⸗ Veumarlet. Schies. 32246 ö , e, , . Vuächa r repison Franz Nlats fin gi hsoratoslsarnummer 24. Gütt inge r, Ida, geb. Egger, geb. am 2. 9. 1910 in tor, Graz besteln, 8. Persönlich haftender, Gesellschaster ist fändische Arbeiter und deren Kinder, Genossenschaftsregister . e d den Morihstr! 7 156. 3. St. Gallen Schweiz,),
Die Gefamtprolura des Ing. Franz der Kaufmann August Ommerborn in Die Satzung ist am 25. April 194 Amtsgericht Neumarlt, Schles. . sind in doppelter Gewicht in K 25. Güttinger, Margreth, geb am 8. 1. 1934 in St.
ö 26 . ein fr ent , errichtet worden. ; den , , ln unge, zun, 1, Äugust 1zää Gallen (Schweiz) n ö 3 3193 a. 1635 n, . ; . . 4 Gn. R ,,,, n, für anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Gußeisen am Deckel z,, 71,5 26. 66 r, Emil, geb. am 18. 3. 1935 in St. Gallen ameln. 31931 , de. . as ⸗ . Gn. R. ᷣ . ; . e. ra. ĩ Neuer den 2. Juni 1944. le. lung am 28. Juni 1944, 1 Uhr, . 29 (Schweigz), Im hiesigen Handelsregister, Abt. A, Reuerburg. Amts 6 , e, ; Handwerker von 5 L fn stermin am 9g. August 1944, n , m, . 27. Güttinger, Beatrice, geb. am 19. 5. 1940 in St. ift bei der unter Nr. g18 eingetra⸗ g . Gold u). 3217 und des Kreises Neumar 35 . 1u d. te eichneten Gericht ußeisen am Rahmen J 27 96 . ᷓ genen Firma Clemens Gutberlet ver⸗ 320: Amtsgericht Goldap. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 11, 9 9 ng Hegner Brfenr., eee, Fallen Schweiz) . nrerkt warden, daß die Broturg der Tortheim; Ihm; 3202] Genossenschaftstegister Rr. 40, ein- ker Haftpflicht, Neumarkt,. Wilhelmstr. 14 Zimmer, Nr. 1, Beton am Rahmen.... 5686 28. Heinrich, Rudolf Richard Alfred, geb. am 27. 8. 1872
j * Gi ʒ Handelsregister Mai ; j Die Firma lautet setzt: Sozialgewerk Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ] tadt Ehefrau Emma Gutberlet geb. Wöhr⸗ . ö ⸗ getragen am 31. Mai 1944: Raiff⸗ Die Firma lautet jetzt: ö Uli Tig, , e nn) 3 Anker und Armierung... 1,B5 ĩp in Herrnsta , man nen, , Amtsgericht Northeim / Hann. eisen — Brüterei eingetragene Ge⸗ der Dentschen Arbeitsfront für Hand⸗ 1. Juli 1944. Eb d 6 29. Henrich, Germaine, geb. Miral, geb. am 4. 1. 1887 Amtsgericht? Zameln. 1. Jun lgtä. ,. uflenschest reichten lter inf werte Hebe, an Gäghebehhre ieche ends, W (ä. Dene, D 3 U
— ,, n n n ,, , meggericht Abt. 6. mi. Renn eichnnn 30. Hern ri ch, Huciennc geb. am 8 2. 1808 in Paris H r 3130] Northei , ,, , ne, 1941. Gegenstand des Unternehmens ist tragen Genossenschast mit beschränkter en . 8. 31. Heinrich, R b 23. 6. 1909 s.
,, . 3150] Northeim, A.⸗G. (Weizenmehle, Rog⸗ ö Ben iner Prüterei zwecks Er- Haftpflicht. Gegenstand des Unterneh- Nr nmlrer . 330 Das Kennzeichen enthält außer den Buchstaben PA die 4. * einrich, Roger, geb. am? 6; 19909 in Paris,
A 14917 Gebr. P . * genmehle Graupen, Jutteraxtitel) 3 brütung der von den Mitaliedern an⸗ mens ist jetzt 1 die Schaffung und Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Gruppe und Nummer des Gegenstandes nach Abschnitt L der 32. Heinrich, Wilhelm, geb. am 23. 11. 1907 in Wien, Ton igstt zo c Die der ur Tren nf ae d f . 1 Bruteier und Verkauf der r e ng, ö fis 'in en ee . Beschluß vom 6. Juni 62 y 6. Ersten Bekanntmachung vom 2. Februar 1943 (Reichs⸗ 33. . ,, Cumin, geb. am 3. 7. 1916 K 1 mitgliedes ꝰ Vor ,,. e . j ĩ s, triebsorganisation für Seb ü aß des am z 131 . z z in Laufen, Kanton Bern (Schwei . e, . erloschen. stand ist durch Beschluß des Aufsichts aus diesen Eiern erbrüteten Eintags ire r nn, sozialen Betreuung ,, , , Bau⸗ arbeitsbl. S. 1 51) , . etwa notwendige nähere Be⸗ 84. Ser er Pan . . ,, Darmstadt alien fnsch . k rats vom A4. April 1944 bis zum küken. ö. und Leistungs förderung in den hetei⸗ führers' Adam Bauer, zuletzt in Nürn, zeichnung und die Herstel ernummer. , mn , wn, n, en , , wn, mn Ib user k Maven ers , , , n, Abschnitt J genannten 35 Fah Ha ße, geb., am ? 1e
f Fe ; 21 we r g. . j i rder 668 ß ) di Schachta ; s ; 2
soschen. Nicht eingstragen; Gleich Ein. Eenits. lödoß! Pei. der ünter. Nr. 6, unse res gls, ,, 1 d, , , . , , , 36. Hu ber, Eva Anne⸗Marie, geb. Larsson, geb. am 26. 8. tragung wird beim Registergericht der Handelsregister nossenschaftsregisters eingetragenen Bred⸗ men der beteiligten Betriebe. gehoben. gstest' des Amtsgerichts Form Ar FA — I - 185 1915 in Kinnarumma (Älvsborgs län), ( Zweigniederlassung Berlin erfolgen, Amtsgericht Penig. diner Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ i m, ,,,. Geschäftsstelle des g . SFA - *) 37. Jäckle, Friedrich, geb am 11. 8. 1906 in Konstanz ö Amtsgericht Hannover, 2. Juni 1941. . en n ,. enig . ,, . renn. 3226 . 8s Baden)
K D , A. ? ö . ränkter a in . ! 11 . ĩ ?! . ' z — 34 8 . J men ne nn,. zisg Je Prokurg des Kaufmanns e. heute folgendes eingetragen worden, n. R , . r, ,. pate sir o apetosloraumhmor g Form B: 66 . 38. . Ernst, geb. am 21. 12. 1907 in Schwennin⸗ 9 Amtsgericht Heidelberg. . Juni 191. , e ö. ,, 3 ,, , ä egi ster ill heꝛiresc eig def. äber ar ier a . über das Vermögen des . 39 g gu m Elisabeth Julia, geb. Hogl, geb. am 13. 6 Std becbn c Den en = — ke n mr , mn, ffn . r. 1 , ,, Vereing Deutsches Eigenheim, ein ge⸗ Gewicht in kg Wer vom Prüfzwang ausgenommene Schachtabdeckungen IhlgJ in Langenthal, Kanton, . . S — Verlag un rucke⸗ . i. . enossenschaft mi eschränkten ö j hä ichs 5⸗ . . . . 8 , , n,. rei Dr. Johannes ö in Feidel , ls20og] Havelberg. den 7. Mai 194. . cg lr dect folgendes elnge⸗ nnen, n . he, be. e . Gußeisen am Deckel. ...... 52 J 40. Jochum, Kurt, geb. am 19. 8. 1933 in Brügg, Kanton 261 , des 3e, . , n, 5. 6. 1944. Das Amtsgericht. 66 ,, fortan: Raiff⸗ und gm er fc be, nr, . Beton am DeckelIlilꝛä.ꝛ.. 31 pflichtet, das Kennzeichen bel den Schachtabdeckungen auf der 41 2 h Ew geb. am 20. 4. 1936 in Basel (Schweiz)
2 ; ' ö . g ö. . . s dur h j j ö ,. . . , . ? .
ö e ö Herre n gn en . neter JJ e,, belch nter Hai. e , , nt Baron am ame n. Herstellungs überwachung. Schweiz
nsterhurꝶ. 31985 , , n das hiesige Genossenscha . . . ö ichts. ; * 8 ; ; . 3. Kaf 29 2 1924
Amtsgericht Insterburg. Wels. 3232 Nr. 40 ist 6 folgendes eingetragen Prenzlau, den 25. Mai 1944. Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö 3 Anker und Armierung. ...... 2 . , rr n . ö 4 . st 9 r, Hilde Margarete, geb. am 29. 2. 1924 in
, n,. an, Wini 4dr Amitagericht welg den 6. Juni 1646 warnen; j , . Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt— Gesamtgewicht = 168 S. 1 187) Gesagt ö . ö ; . Kessinger Artur Franz, geb am 12. 5. 1921 in
1. 100 Oßtprenßische Turniergesell⸗ . Veränderung. Die Firma der. , , . centertiche mk rezattlonclen. Teil. den. Ln. . . sagte. Dihz 363 d ö k 2. 182 schast in Insterburg Gesellschaff mit S- R. A 2827 J. E. Brandt, Gmun⸗ feld Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Trebnitz, Schles. 3231 zeigenten und für den Verlag: b) Form B Berlin, am 3. Juni 1944. Hilzingen (Baden, . ; — . beschränlter Haftung. Der Geschäfts⸗ den (Postkartengroßverlagꝝ. m. u. H. ist geändert in Raiffeisenkasse In unser Gengssenschaftsregister ist v. Kudol! ant ch in Berlin Sw 6s für 0 t Bruchlast Der Reichs arbeits minister 45. Llaiber, Ernst Rudelf, geb. am 26. 3. 1911 in führer Landwirt Paul von Below ist Die Einzelprokura des Fritz Brandt Bierfeld. bei Nr. 18, betr. Spar⸗ und Barlehns⸗ Druck der Preußischeg Verlags: und Druckere; . ; ; ; Schönenwerd, Kanton Solothurn (Schweiz), verstorben. ist erloschen. Genannter ist nunmehr Hermeskeil, den 31. Mai 1944. lasse e. G. m. u. H. Blüchertal, ein⸗ BGnbtß. Beriih Maße in mm J. A: Wam bs gzanz. 46. Klaiber, Klara, geb. Wagner, geb. am 13. 11. 1912 , , persönlich haftender Gesellschafter. Das Amtsgericht. getragen worden: Preis dieser Nummer: 10 C Fehlende Maße sind freie Maße) ) Platz für Herstellernummer. in htzendorf, Kanton Bern (Schweiz,