1944 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1944 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 14 Juni 1944. S. 2

883 Ab Verteilexlager darf sudetenländischer Schwelkoks zum Einjatz in Generatoren lose oder in Säcken nur nach sorg⸗ fältiger Absiebung abgegeben werden. 8 Ab Tankstelle darf sudetenländischer Schwelkoks zum Ein= satz in Generatoren nur in den für den Kleinverkauf, be⸗ stimmten 25Kg-Säcken abgegeben werden. Die Säcke müssen berschlossen sein und das Firmenzeichen der Generatorkraft A. G. nebst folgender Aufschrift tragen: 25 kg Sudetenländischer Schwelkoks zum Einsatz in Generatoren Verkaufspreis 1,50 R. M §85 Der Reichskommissar für die Preisbildung kann Aus⸗ nahmen von den Bestimmungen dieser Anordnung zulassen oder anordnen. §6

Der Reichskommissar für die Preisbildung erläßt die zur Dich ührung und Ergänzung dieser Anordnung erforder⸗ lichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

5

() Diese Anordnung tritt in Kraft. .

(2) Soweit vorher Lieferungen von sudetenländischem Schwelkoks zum Einsatz in Generatoren durchgeführt und noch nicht abgerechnet worden sind, kann zu den in dieser Anordnung festgesetzten Preisen abgerechnet werden.

Berlin, den 10. Juni 1944.

Der Reichskommissar für die Preisbildung.

J. A: Heß.

Tage nach der Verkündung

Nichtamtliches

Aus der Verwaltung Die Reichsschuld im Januar und Februar 1944

In den Monaten Januar und Februar, in denen die Summe der Stenereingänge infolge der Verschiedenheit der Steuertermine nicht die Summe der TDezembereingänge zu erreichen pflegt, waren die Zugänge bei der Reichsschuld wieder größer als im letzten Monat des Vorjahres. Laut „Wirtschaft und Statistik“ betrug die gesamte Reichsschuld im Februar 1961 267,24 Mrd. ü gegen 2659,37 Mrd. M im Januar und 253,01 Mrd. li im Dezember 1913. Darin sind Steuergutscheine usw. nicht berücksichtigt. Diese

.

Innerhalb der kurzfristigen Inlandsschulden 6 sich im Januar der Umlauf der unverzinslichen Schatzanweisungen und der Reichswechsel um 2.9 Mrd. ät und das Darlehen der Hauptverwaltung der Reichskreditkassen um 9,29 Mrd. IM, während der Betriebskredit bei der Reichsbank einen um 25 Mrd. Een niedrigeren Stand zeigte als im Vormonat. Das Reichskreditkassendarlehen hat den Rückgang, der mit der Er⸗ setzung der Reichskreditkassenscheine durch landeseigene Währungen in Frankreich und Italien im Dezember eingetreten war, im Berichtsmonat teilweise wieder aufgeholt, blieb aber hinter dem Höchststand vom November 1943 noch um fast 200 Mill. M zurück. Bei den sonstigen Verbindlichkeiten des Reichs setzte sich die schon im Dezember zu beobachtende Zunahme der Rückgänge weiter fort (insgesamt 30,3 Mill. LA), insbesondere infolge der Einreichung von 29, Mill. EM NF-Steuergutscheinen zur Anrechnung auf Steuerschulden. Nachdem durch eine Zwischen⸗ regelung im Februar 1913 die Bewertungsfreiheit für abnutz⸗ bare Betriebsanlagegüter (20 bis 35 * des Steuergutschein⸗ besitzes) zunächst nur für 1 Jahr bestätigt worden war setzte sich im letzten Monat des Kalenderjahres die Vermutung durch, daß mit einer Fortdauer der Bewertungsfreiheit weiterhin nicht ge⸗ rechnet werden könne. Diese Vermutung, die um die Wende des Rechnungsjahres in einer Aufhebung der Bewertungsfreiheit und in einem Umtauschangebot der Regierung ihre Bestätigung ge⸗ funden hat, löste eine allmählich iar werdende Einreichung von NF⸗Steuergutscheinen 1 bei Steuerzahlungen aus.

Im Februar wurden an langfristigen Inlandsschulden 1,22 Mrd. , . (Li⸗) Anleihe vno 1944 abgerechnet, der Rest (08 Mrd. Hi) der 315 Wigen Schatzanweisungen von 1943 Folge III abgesetzt und 3r½ „ige Schatzanweisungen von 19441 Folge 1 neu begeben. Von diesen Schatzanweisungen wur— den im Berichtsmonat 1,57 Mrd. M abgerechnet. Der Be⸗ gebungskurs der neuen Schatzanweisungen beträgt 99 n 25. Die übliche Bankprovision von n e6 und die Börsenumsatzsteuer sind wieder vom Käufer zu tragen. Die Schatzanweisungen haben eine Verzinsung von 31“ “z bei einem Zinslaufbeginn am 1. 2. 1944 und einer einmaligen jährlichen Zinszahlung jeweils zu Ende des Zinsjahres. Fällig werden die Schatzanweisungen nach 22 Jahren am 1. 2. 1966. Die a , . sollen möglichst in Sammelverwahrung verwaltet werden, doch sind Ein⸗ zeleintragungen ins Reichsschuldbuch und auf Antrag auch die Ausfolgung von Einzelstücken möglich. Die kurzfristigen In⸗ landsschulden zeigten eine etwas stärkere Zunahme als in den beiden Vormonaten, wobei sich der Umlauf an unverzinslichen Schatzanweisungen und an Reichswechseln um 4,52 Mrd. ü-, der Stand des Betriebskredits bei der Reichsbank um 0,22 Mrd. Reichsmark und die sonstigen Darlehen um 95 Mrd. Het er⸗ höhten. Der Rückgang der sonstigen Verbindlichkeiten des Reichs im Februar (18,1 Mill. HeMn) war wieder stärker als im Vor— monat, in erster Linie infolge der vorstehend gekennzeichneten

Entwicklung bei den NF⸗Steuergutscheinen 1 (— 47,1 Mill. Hi. A4).

Jedoch waren auch die Umlaufsminderungen bei den NF⸗ Steuergutscheinen II (6,7 Mill. HM) und den Anleiheablösungs⸗ schulden ohne Auslosungsrechte (0,3 Mill. Ec) etwas stärker als im Durchschnitt der letzten Monate.

Bisher 1 Milliarde sfrs Mindereinnahmen im schweizerischen

Fremdenverkehr Zürich, 13. Juni. Nach dem Geschäftsbericht der Schweize⸗

rischen Hotel-Treuhand⸗Gesellschaft hat das Absinken des Frem— denverkehrs seit Kriegsausbruch bis Ende 1943 zu einem Umsatz⸗ rückgang von rund einer Milliarde sfrs geführt. Die Steige zung

des Inlandverkehrs hat das Fehlen der Auslandsgäste allerdüngs

nicht ausgleichen können. In 1913 gelangten 57 Sanierungs⸗ darlehen in Höhe von zusammen 1,3 ,! sfrs und 96 Vorschüsse gegen gesetzliches Pfandrecht im Gesamtbetrage von 1,1 Mill. sfrs zur Auszahlung. Mit Hilfe dieser Aufwendungen wurde ein Schuldenabbau von über 10 Mill. sffrs erzielt. Darüber hinaus gelang es, für Kapitalien in Höhe von 20 Mill. ssrs die variable Verzinsung zu erwirken. Die Stillegungsaktion erzielte weitere Fortschritte. Durch Zuschüsse in Höhe von 306906 ssrs wurde erreicht, daß 21 Hotelunternehmungen mit 1661 Gastbetten still⸗

gelegt wurden. Damit erhöht sich die Zahl der unter finanzieller

. der Hotel⸗Treuhand⸗Gesellschaft bisher stillgelegten Hotelbetriebe auf 43 Unternehmungen mit rund 5600 Gastbetten.

Zur Wirtschaftslage der Slowakei. Ueber 5,5 Mrd. Ks Gesamteinlagen bei den Kreditanstalten Preßburg, 13. Juni. Nach einem auf der Jahreshauptversamm— lung des ,, . Bankenverbandes erstatteten Bericht herrscht in der Slowakei eine verhältnismäßig ausgeglichene Preisstabili⸗ tät, vor allem bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen, obwohl

der Banknotenumlauf stark angestiegen ist und die Staatskassen

sich neue Geldmittel beschaffen mußten. Löhne und Preise wer— den streng überwacht; auch die Kreditkontrolle verhindert Prxeis⸗ auftriebstendenzen. Als Hauptproblem der Zutunft wird die Lösung der Frage der Clearingzahlungen bezeichnet, bei denen sich ein ständiges Anwachsen der Aktivseite zeigt und die langsame Vorbereitung auf die Uebergangswirtschaft. Ueber den Stand der Einlagen gibt der Bericht folgende Zahlen: Die Einlagen bei allen Geldanstalten einschließlich der Postsparkasse betrugen im Jahre 1939 4763 Mill. Ks und stiegen bis zum Jahre 1913 auf 3102 Mill. Ks an. Bis Ende März 1944 ergab sich eine weitere Steigerung der Einlagen auf 8626 Mill. Ks. Ende 1939 verwal⸗ teten die Handelsbanken 56 3 der Einlagen, Ende 1913 nur noch 43 5.

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

London, 13. Juni. (D. N. B.) New York 4,02 4,03 H, Spanien (offiz.) 44,90, Montreal 4,‚43 = 4,‚47, Schweiz 17,30 17,40, . Lissabon 99,80 100,20, Rio de Janeiro S3, 56 /n G.

Amsterdam, 13. Juni. (D. N. B.) II2.00 Uhr holl. Zeit.! Amtlich. Berlin ——, London —, New York —, Paris —, Brüssel 30,i1— 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsinki —— Italien 9 4 Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,990, Prag —.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 14. Juni 1944. S. 3

Sñsfentlicher Anzeiger

*

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. ö 8. Aufgebote,

4. Qeffentliche Zuftellungen, 8. Berluft⸗ und Fundfachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapteren,

. Attiengeselschaften, 8. Qommanbditgesellschafte 98. Deutsche Kolonialgefellschaften,

109. Gesellschaften in. b. H., 11. Geuossenschaften,

mn auf Artien, 12. Offene Handels⸗ und Kommandbitgesellschaften,

13. Unfall⸗- unk

ibdenversicherungen, 14. Deutsche Relchsbank und Bankausweise, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote

5 Aufgebot von Wertpapieren. 47 T 1225s43. 7. Auf Antrag des Oskar Kornmüller⸗ Kaffeehausbesitzer in Wien 11I., Obere Donaustraße Nr. 47, vertreten durch R. -A. Dr. Paul Burkhart⸗-Schenk, Wien III., Reisner⸗ straße 3, wird nachstehendes, dem An— tragsteller angeblich in Verlust gera— tenes Wertpapier ausgeboten; dessen Inhaber wird aufgefordert, es binnen zwei Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; auch andere Be— teiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würde das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist über neuerlichen Antrag des Antragstellers für kraftlos er— klärt werden. Bezeichnung des Wert⸗ papieres: 1 Wechsel, Ausstellungs⸗ datum: Wien, 1. Oktober 1941, auf 10000 LM, von Robert Kukutsch, Paula Kukutsch und Karl Wiesbauer als Wechselschuldner sowie vom Aus— steller, Oskar Kornmüller, gefertigt. Der Wechsel enthielt kein Zahlungs- datum. Auch fehlte die Anschrift des Bezogenen. Landgericht Wien J., Museumstr. 12, Abt. 47, am 5. 6. 1944.

35395 Aufgebot.

27 F 15/44. Die Aerztin Dr. med. Erna Selke in Litzmannstadt, Adolf⸗ Hitler⸗-Str. 92, hat das Aufgebot des auf ihren Namen lautenden, angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der Städtischen Sparkasse Litzmannstadt Nr. 221 mit einem Guthaben von 5242,06 Rn am Jahresschluß 1943 be—⸗ antragt.

Der Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem am Montag, den 5. Februar 1945, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Hindenburgplatz 5, Saal 11, be⸗

3

5. Verlust⸗ und Fundsachen

5468 handen gekommen. Er Gerling⸗Konzern Kraft, wenn nicht innerhalb Lebensversicherungs⸗ALAkt. Ges., Köln. Der Versicherungsschein L 242 222 Wilhelm Hoppe, Witten ist ab⸗

7. Atniengeseisschanten

Landkreditbank Schleswig ⸗Holstein Attiengesellschaft.

33231.

Jahresbilanz vom 31. Dezember 1943.

Mongte Einspruch erfolgt. Köln, den 10. Juni 1944. Der Vorstand.

Aktiva.

Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold)... 113 965,07

b) Guthaben au Rieichsbantgiro⸗ und Postschecktonto 5s zz4,.— 2. Schecks , n ,

Wechsel (

Fön nn bie rde n me,,

In 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Ge⸗

setzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. ? KWG.) IM

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder

die Reichsbank beleihen darf la —.

„Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und her dan, . , g ng b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . . 314 000,34

In der Gesamtsumme s sind enthalten: Wertpapiere, die die

Reichsbank beleihen darf REM 4 709 433,57.

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

ü nn,, Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 2 557 633,57.

Schuldner:

ö in ture

b nige Fehndneere ; z 11 zos g

In der Gesamtsumme ? sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 65 833,02, bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 1 723 073,40.

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ....

Beteiligungen (3 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .

1944, 11 Uhr, im Kurhaus Bad Dürkheim. ö Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung

hinterlegt haben. Bad Dürkheim, den 7. Juni 1944. 3409 Der Vorstand. Dörter, Kurdirektor.

3470 Die offene Firma Fritz CL Dr. Hans von Philipp in Leipzig hat am 28. April 1944 den 3481. Antrag gestellt auf Einleitung eines Gemãß Spruchverfahrens, in dem die

Bekanntmachung.

jun. Aktiengesellschaft in Leipzig“ zu an ewährende Abfindung festgesetzt wer⸗ ĩ . ; 9 festgeset wurde die Zum gemeinsamen Vertreter der ausgeschiedenen Beschluß des unterzeichneten Land⸗ gerichts der Rechtsanwalt Dr. W. bei dem Laute in Schkeuditz bestellt worden. anzumelden. Aktenz.: 27 OH 14. Kriminal⸗Wissenschaft Leipzig, den 12. Mai 1944. Verlag, E. Jaedicke G.

Liquidator der

Handelssachen.

All. GeJ. Blö⸗ 1. 6dlinennerein, Had dürlhemm g. . Wein tra.

Einladung zur Hauptversammlung der Aktionäre am Freitag, den 30. Juni

des Stimm⸗

rechts, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 26. Juni 1944 ihre Aklien bei uns, einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗Sam melbank

men d n senschaft in 10. Gesellschaften M. b. H.

Gesellschafterbeschluß wird den der Kriminagl⸗Wissenschaft u. . früheren Aktionären der „Fritz Schulz Verlag, E. Jaedicke G. m b. He, Ber⸗ en ll n, . lin N54, Schwedter Str. 263, aufgelöst.

Gesellschaft

Geschäftsführerin, Frau Elise Jaedicke, Berlin X54, Schwedter Aktionäre ist durch Straße 263, bestellt. Etwaige Forde⸗

rungen sind innerhalb eines Monats vorgenannten

Liquidator

u. ⸗Praxis

m. b. H. in

Das Landgericht. 27. Kammer für Liquidation, Berlin Xö(, Schwedter Straße 263.

I5. Verschiedene Bekanntmachungen „Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845.

3253]. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschästs jah

r 1943.

Einnahmen.

Feuerversicherung und kleinere Branchen:

Prämienüberträge aus dem Vorjahren.

Prämien. w

Anteil der Rückversicherer an Schäden Transportversicherungsabteilung:

Prämienüberträge aus dem Vorjahren.

Prämien J

Anteil der Rückversicherer an Schäden Betr. alle Abteilungen:

4460 398 65 11 161 637 4 g59 24 96

P 319 506 o? 137 793 56 323 424 11

Posten werden im Februar im Vergleich zum Januar und De⸗ zember wie folgt ausgewiesen: Anleiheablösungsschuld ohne Aus⸗ lofungsrechte 55,6 bzw. 57,9 bzw. 57,9 Mill. IüM, Anleihestock⸗ Steuergutscheine 46,8 bzw. 46,3 bzw. 46,3 Mill, R., N. F. Steuer gutscheine 1 10562, bzw. 110955 bzw. 1139, 8 R. AM, N. F. Steuergutscheine I6 11,3 bzw. 120 bzw, 12,4 Mill. ü. M, Betriebs⸗ anlageguthaben jeweils unberändert mit 589,4 und Warenbeschaf⸗ fungsguthaben ebenfalls unverändert mit 177,09 Mill. R..

Im Januar erfolgte bei den lang- und mittelfristigen Inlands⸗ schulden die Begebung der 313 „digen (Li) Anleihe von 1944, mit der sich das Reich zu einer neuen Äünleiheform entschloß. Die An⸗ leihe, die wie die frü Anleihen dieser Art wieder vor allem den Sparkassen, Versicherungsgesellschaften u. ä. Kapitalsammel⸗ stellen als Anlage für ihre liquiden Mittel (Li⸗Anleihe) dient,

ginsen

. 28

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische ; Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Bevölkerungsbewegung ale e , g n,, h.

Ehe, Geburt und Tod: Vollsbiologische Zwischenbilanz T Jin .

In einer Betrachtung über den Verlauf des gegenwärtigen Geld Brief Geld Brief Krieges in volksbiologischer Hinsicht teilt Hans Bern see vom Aegypten (Alexandrien Hauptamt für Volkswohlfahrt im NS.⸗Volksdienst u. a. mit, daß „Kairen in den Jahren 1914,1918 insgesamt 1578 8s41 Ehen geschlosse shnhistch rnb wurden und damit 8375314 weniger, als wenn die Heiratszahl Argentinien Wuenos zires).. 1 Pap. zes. o. zs ständig so groß geblieben wäre wie 1913; in den Kriegsjahren Australien (Sidney) 14austt. Rsund 3 1939 bis November 1913 wurden dagegen 3437995 neue Ehen Belgien (Brüssel u. Antwerpen) 109 Belga. 39, 96 registriert und damit nur 213 130 weniger als bei gleichbleibender

. 69 ; , m , 1012 822 41 Davo Bete . ; , 200, —. . h . 3

; . , Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen 223971 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 18 367 457 35 1 6 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunggs. .. . 1

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 1 260

In den Aktiven und in den Passiven g sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen RH. 2 522 929,0,

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, hei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R. 10 895,ů77,

) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 AWG. (Aktiva 9 und 10) RM 24 200,—. Prämienüberträge KJ

ö. . . Kursdifferenzen auf ausländische Valuten.. ... Summe der Aktiva 13 290 612 76 Betr. alle Abteilungen: Zahlung an die Pensionskasse für das Personal der zusammenarbeiten⸗

den Gesellschaften J

Kursdisferenzen auf ausländische Valuten. ... nne

stimmten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, anderenfalls die Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. Litzmannstadt, den 27. Mai 1944.

. Das Amtsgericht. Abt. 27.

. , 1579 1833 1879 3392 ] 238 lin, öh, ee, c, ; . Durch rechtskräftigen Beschluß des Anerbengerichts in Köln vom 4. April 1944 ist der Rendant der Spar⸗ und

24 000, 24 000 Ausgaben. Feuerversicherung und kleinere Branchen: Rückversicherungsprämien s, Schäden (einschl. noch zu zahlenden Schäden) . Provisionen und Verwaltungskosten Prämienüberträge . Transportversicherungsabteilung: Rückversicherungsprämien .. Schäden (einschl. nöch unerledigter Schäden). Provisionen und Verwaltungskosten

1627 059 80 4065 95520 5 893 883 95 4 688 456 14 19 35698 381 037 81 102 843 90 337 235 52

1063 18

Passiva. / ,, 778 53

1061 510 40 18 367 45735

Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitute .... 2 467,7 6 nig wl nn,, 5 638 121,7

stücke gezeichnet werden können. J tilgungsfreien Jahre mit Zinsscheinen, für 5 26 Jahre mit Rentenscheinen ausgestattet. Die Renten umfassen ) neben 315 7, Zinsen für das jeweilige Schuldkapital eine Tilgung von 7,5 des ursprünglichen Nennbetrages zuzüglich der er— sparten Zinsen, zusammen also 62, des Ursprungsbetrages (im letzten Jahr den Restbetrag). Die Tilgung erfolgt also nicht mehr durch Auslosung einzelner Anleihestücke, sondern durch gleich⸗ mäßigen Abtrag auf alle Anleiheeinheiten, deren Kapitalbetrag dadurch von Jahr zu Jahr sinkt. Während die gleichmäßige Rentenzahlung merkliche Verwaltungserleichterungen zur Folge hat, dürfte für den Abnehmerkreis der Li⸗-Anleihe der veränder— liche Kapitalbetrag der Anleiheeinheiten keine Schwierigkeit be⸗ deuten. Vom 16. 12. 1950 an kann die Anleihe vom Reich mit halbjährlicher Frist gekündigt werden.

Von der neuen Anleihe wurden im Januar 1,B50 Mrd. RM ab⸗ gerechnet, ferner wurden 1,387 Mrd. Ren 31 „ige Schatzanwei⸗ sungen 1943 Folge III abgegeben, womit der Endbetrag dieser Folge (6 Mrd. FM) bis auf einen kleinen Rest erreicht war. An Schuldentilgungen ist die Einlösung von 4,3 Mill. RM 4 25igen Schatzanweisungen von 1936, Folge XIV, zu erwähnen, die am 10.1. 1944 fällig waren.

I

5 40 89 54

Bilanz am 31. Dezember 1943. . . ; . . e 3 317 407 50 13 257 617 74

Min n nt, . wd Wertpapiere ... Beteiligung an der , , nue, ,, Beteiligung an Fatum, Unfallversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der 2932 372,77 „Die Niederlande“ von 1845 , 207 L41043 7240 31320 Beteiligung an Labor, Betriebs verlust⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der „Die Niederlande“ von 1845 .. 1008 383 42 Vorzugsaktien mit einem Gesamtstimmrecht von Beteiligung an „Binnenlandsche Vaart Risico Societeit“ Transport⸗ JJ, 20 000, versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der „Die Niederlande“ von 1845 S98 423 75 Stammaktkèen mit einem Gesamtstimmrecht von Beteiligung an der Nederlandsch⸗Indische Zee⸗ en Brand assurantie 180 Stimmen.. . . 480 000 8500 900 Maatschappij . . k 1 2. n , . —— Beteiĩli 88e ? ni 3 Rücklagen nach 511 KWG. : Gesetzliche Rücklage .. 140 000 Beteiligung an der Tweede NederlandschIndische Zee en Brand Ri ckste 83 59205 , ,,, i; ͤ Ric te lunge; 56 29425 . : ; ö —— W ch 3 ; 2 3M Beteiligung an der Koloniale Zee en Brandassurantie Maatschappij . Wertberichtigungsposten. .. 98 900 Deteil , , ,, , renndass ie rant Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . ..... 170 66 Beteiligung, an der Tweede Koloniale Zee en Brandassurantie Maat⸗

Rei inn: Gewinn 8 j 25 Yo : schappij ö . 1 enge win 6 . 861. nn. ö 2 . Beteiligung an der Zee en Brand⸗assurantie⸗Maatschappij „de Oosterling“

, ; z . ö ili . Assurantie C ni B ö Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften , n n,, ,, gSanhan J ,,

e g, ad 3 ö ; = ; w . van 1805 ,

,, G 131 Abs. 7 des Attiengesetzes) Beteiligung an der Verzekering⸗-Maatschappij „De Nederlandsche

= W006 Phoenix“ ö

„In den Passiven sind enthalten: ( ö Beteiligung an H. van Veeren N. V¶ꝓ. ...

) y , , nach 5 11 Abs. 1 KW. (Passiva 1 u. 2) Beteiligung an der Nederlandsche Brandverzekering Maatschappij van

M 1 902,7 .

b) Gesamtverpflichiungen nach 16 KWG. (Passiva 1) Reichs⸗ mark 5 640 589,54.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 3

und 4) RM 640 000,

Irgsilien (Rio de Janeiro) . .. 1 Cruzeiro Darlehnskasse in Brauweiler Heinrich segist ri g 2 lei iben BIritisch⸗Judien (Vomban-⸗Cal- Busch an Stelle des Landwirtes Fritz Heiratszahl wie 1938. Diesmal wurden durch den Krieg die Ehe⸗ eutta) ..... 100 Rupien schließungen teilweise sogar weitgehend gefördert. Während näm— Rulgarien Zofia) 65 ren 838 6: 5 Sr ns Stommeln zum Treuhänder des Hofes hnit. en nwohne England (London . ... ..... 1 engl. Pfund = Sinnersdorfer Mühle bei Sinnersdorf kamen, liegt der Durchschnitt der Heiratsziffern im jetzigen Kriege zi e ,. 3 .. . etwa bei 84 je 1000 Einwohner, ist also um rd. 68 v. H. höher , , . . . Köln, den 24. Mai 1914. ö Anerbengericht, Abt. 101. Willen zum Kinde wurden bis zum Kriegsbeginn allein im alten dire . . . e,, n, , n Reichsgebiet rund 1,4 Millionen eheliche Kinder mehr geboren, hrehes . 360 . 3 36, ch ö . * ö f ; ; ; , nnn ' iets: 3 l. 333 3 365 VI 103140). Am 9. Mai 1940 ist Von der Summe Buchstabe a und h m entfallen auf: 6 1 M . X 2 R . 4 55 116 v Uv ö Q.; ü . 16 28 alli 2 1 3 P) 3 im Jahre 1933. Der Ausfall der Lebendgeburten bis Ende 1942 Japan (Tokio und Kobe) ... 100 Yen böͤ8, 591 6 591 585,71 in Königsberg (Pr.). die Jüdin Fräu— aa) jederzeit fällige Gelder RM 5 412 164,1, betrug, gemessen an der Geburtenzahl von 1939, noch nicht eine irn , , r 53 5005 5 ; . 7 —⸗ ö. . gzygemesi zah noch nich f mr n ndr Ha n en ed d os ist am 16. September 1867 geboren und Von bh werden durch Kündigung oder sind fällig: Weltkri 913 zei ; en 1945 , Fr, . . . zuletzt hier Hoffmannstr. 22 wohnhaft l. innerhalb 7 Tagen RM ͤ Weltkrieg. 1943 zeigte sich gegen 1942 sogar wieder eine leichte h t . Erhöhung der Geburtenziffern, obwohl zwangsläufig auch diefer Fort ugal (aissatkonz; ..:::. 198 Gafudo 10 ; 1a r VEish 3 . Rumänien (Butagrest) ..... 100 Lei . ; mittelt sind, werden diejenigen, welchen 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RH, 76 468,25, 30,58 Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, 4. über 12 Monate hinaus FRM 151 452,15.

k oss Berger auf Rittergut Mutzenrath bei

lich 1914.18 im Durchschnitt 5,0 Ehen je 1900 Einwohner zustande , Finnland (Helsinki) ..... .... 190 Finninark 5,066 ? ; S/ o bestellt worden. als im ersten Weltkrieg. Dank dem seit 1933 wiedererwachten Holland (Amsterdani u. Rotter⸗

3393 Beschluß. als wenn die eheliche Fruchtbarkeit so niedrig geblieben wäre wie Island (Reytjavit) .. 100 isl. Kr. 358,17 35, 3.12 36,56 l schluß Ranada (Montreah .... ..... 1 kanad. Dollar lein Meta Sara Simin verstorben. Sie bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R 228 425,43. halbe Million Kinder, gegenüber den Mill. Kindern im ersten an n , n, , n,. . 3

- gewesen. Da Erben bisher nicht er— 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten KH, 505,03,

Krieg wieder einen Geburtenrückgang und Lücken in einigen Ge- Schweden (Stockholm u. Gote⸗ burtsahrgängen zur Folge hat., Es wird eine volksbiologische Schuh) e aufgefordert, diese Rechte bis zum 2. Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .

Aktienkapital:

S74 56s bo

74 o9 21 g27 gg 44

1 Dollar **

ö

77 568 24 795 .

54 24511

Miri schaftisteil

weniger als 103 100 über 741 Mill. hfl., so . 67 954 Hypo⸗

J ;

2139 29117

222222222222 74,18

317 51775 13 269 63

J

Börsenkennziffern für die Woche vom 5. bis 10. Juni 1944 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern tellen sich für die Woche vom 5. bis 10. Juni 1944 im Vergleich zur Vorwoche wie solgt:

theken im Betrage von 321 Mill. hfl. mehr gestrichen als neu eingeschrieben worden sind. In 1939 übertraf die Zahl der neuen Einschreibungen noch gerade die Zahl der gestrichenen

w

Ausländische Geldsorten und Banknoten w 872 198 n

or Nederland. 2 965 76230 Beteiligung an der Verzekeringsbank „Victorian... . . . .. 3648 031 0l Beteiligung an der N. V. Vaderlandsche 160 09770 Beteiligung an der Verzekering Maatschappij „Mercurius“ . 373 13698 Summe der Passiva 13 729 51274 Depositen in Bar bei Gesellschagftens. ... 500 481 97

; ʒ n hh Bann, 25910 053 68 ö n. und Verlustrechnung am. l Dezember 1843. Debitoren .. 3365 3313

Wochendurchschnitt Monats; vom 5. 5. vom 30. 5. durchschnit bis 10. 6.

Hr! ; 3 n 2 Bern) 100 Frs. 57,89 58,01 durch gesteigerte Geburtenfreudigkeit sobald wie möglich wettzu⸗ Gericht zur Anmeldung zu bringen, Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 25,565 5 23,5665 28, 605 esprochene unmittelbare Kriegstod) ist im gegenwärtigen Krie Preußische S j r ĩ eh ol id nt, ff J xte die d n.: . l lürg öůfhuüd. 1668 168m 103 sta ren hlt gig dicht warben . 20,) je 1000 Einwohner, in diesem Kriege dagegen 12,4. Dem⸗ Verein. Staaten von Amerika Königsberg (Pr.), den 7. Juni 1944. Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: e. 4. Oeffentliche Australien, Neuseeland 2 ö 7,912 7, 9268 ö Oeffentliche Zustellung. ini S eri 288588822 2, 498 2,50 9 1 ö Vereinigte Staaten von Amerika 195 08 ö lau, Goethestraße 40, Prozeßbevoll⸗ ö! . ö ; n Kaufmann Isidor Stein, früher in Hypotheken; seitdem haben sich die Hypotheken⸗Einschreibungen 5 ; ; klagte nicht der Erzeuger der ; . ; H,,, ; 2 6 9 h d zeug . ehenden Anziehen in 1940 eine unab inkende Tendenz. Sovereigns 34 20,33 20a 20, 86s 20, Aktien kurse (Tennziffer 1922 geh ziehen i abläsßg z 8 6 . Aegyyt ische 1èœ ägypt. Bid. 360 11 Gb als Erzeuger der am 22. Ol⸗ Bergbau und Schweridustrie 152,46 152,50 162,56 Hypothekenbanken an den neuen Hypotheken, der seit 1939 eine .

lebenswichtige Aufgabe des deutschen Volkes sein, diese Ausfälle Gehweg (Gurich, 20. Juli 1514 bei dem unterzeichneten Serbien (Belgrad ...... 100 serb. Dinar 106 3,9056 44356 Foz . : 5 machen. Die Sterblichkeit endlich (wobei hier naturgemäß nur Slowakei ( Breßburg) 100 slow. Kr. 8, 56] 3.6909 widrigenfalls die Feftstellung erfolgen die Zivilbevölkerung betrachtet werden kann, nicht also der aus- Stu aftitanische lnion( Peetoria . wird, daß ein anderer Erbe als der und Johannisburg) ...... . 1 südafr. Pfd. ebenfalls nicht so nachteilig für die volksbiologische Lage wie Der reine z hr , 8 nn,, . 8 1165 5 ö. ö. ö, D eine Nachlaß beträgt ungefähr 1914,18. Damals betrug die durchschnittliche Sterblichkeitsziffer , w 1,199 1,201 1,199 1,201 1950 IV.. nach liegen die zivilen Sterblichkeitsziffern im bisherigen Kriegs⸗ (New Hort Amtsgericht. Abteilung 35. verlauf um 47,4 v. H. unter denen von 1914 / 18. e a mn . Geld er England, Aegypten, Südafrikanische Union ...... 9, 89 9, Frankreich ö , 4,995 5, 0085 Zustellungen ritisch⸗ Judien ... 4,13. an 4666 * ; Kanada .. ...... —— 2 2,098 2, 108 Fräulein Eva Hillmann in Bres⸗ . , 6, 130 0. 18 u, l . J mächtigter: Rechtsanwalt Knothe in Breslau, klagt gegen den früheren 9 ; j ; mit 185 900 im Betrage von 1239 Mill. hfl, vexringert. Der , . . ee, w Zinsfuß für Hypothekaranleihen zeigte nach einem vorüber⸗ Geld Brief Ge pie ; ; * tz f 2165 8 „16 Klägerin sei mit dem Antrag bis 3. 6. Mai Die durchschnittlick ; 3 r ; 20 Franes⸗Stücke ...... ..... f 16, i,. 16,22 10.16 e ; rr, fm. sschnittliche Hypothekenverzinsung . sich von gold. Dollars ..... ...... is Gos 4,18 auf Feststellung, daß der Beklagte bis 19262 199 Ende 1938 auf Ende 1943 von 4,94 auf 4,57 25. Der Anteil der r n is n ,,, et 9 z J w , . ? m r nn, , in. 3. 2 tober 1914 geborenen Klägerin aus⸗ Verarbeitende Judustrie .. 158,5 155,99 158,89 Steigerung erfahren hatte, war in 1943 rückläufig; demgegenüber , , n,, . scheidet. Der Beklagte wi ö. münd⸗ del und Verkeh 155,50 55.55 55 ; ne, J eklagte wird zur , , 82 1365 165851 hat sich der Anteil der sonstigen Banken und Institute, worunter

190069235

Argentinische ..... ...... ... 1 Pap. Be. Ga, ae, Cas . Fin sen seinichi. Didi gehen zerffßr n- ñ r ) ; ĩ t 1 ) u igen k 1 i. Pfd. 2, 44 2, 46 2, 44 lichen Verhandlun des Rechtsstreits Aufwendungen. FH. A 8 Zinsen (einschl. Dividenden Lebensversicherungs Gesellschaft „Fatum“, Gesamt ... 158, 75 18, 4 158, 90 sich die Lebeneversicherungsgesellschaften und die Pensionsfonds fi . Kursniveau der 42gen befinden, vergrößert.

; . J . 3 Labor“ und „Binnenvaart“) Belgische ...... ............ 109 Belgas 39,92 460,98 89,02 v die 6. Zivil des Land? 1. Persönliche und sachliche Unkosten .. 68 757 74 2g ee r ii Brasiliani che 2 “2 .. Cruzeiro 0, 08 0,09 0,08 ö or e 6 3 1 mmer es and⸗ fa, 4 ö Vorausbe ahlte Unko ten , 28 65 89917 ö K lob huren. 2353 es, os 2256 gerichts in Breslau auf den 11. August = Freiwillige soziale Zuwendungen .... 8 592 30 zah s . 1

Wertpapiere Dulglrische: Sh Tewba' und . Igä4, vormittags 107 Uhr, mit der 3. Gesetzliche Sozialabgaben ;⸗. ... 270372 S4 26 31 29 n igati 5 Kr. u 100 Kr 52, 19 52,30 52,10 e Gerichte ugelassenen . bh. I. J * ieserve j j mi sie JJ , Rnsulen ens o bbcpolll ähliaten ö, oe Win fend gen nme? JJ 9 96 * ö ö . ö Finnische .... .... 100 Finnmark 5, 0565 5,076 6,056 . . 18 287 92 2 111 Sao Folgen 6 und .. 106550 loss , g, ,,, w n, är, il g . 16* 1. e n . Reserve für noch nicht verdiente Prämien Transportversicherungs— Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 107, 20 107,25 Holländische ...... 3 Julden 16 z i 1 ( in. . n . . . eamte 5a 24611 able . mnleihen der Länder. 166, Ging KJ . , , , =, ö Reserng für unerledigte Schäden... Inleihen der Gemeinden. 103,97 103, 93 Canadische .... ...... ...... 1 kanad. Dollar O, h 1,01 0,99 18467 266 420 45 Depositen in Bar von Gesellschaften . HYpemeindeumschuldungsanleihe 106,42 105,50 . . . e, . . . 49 12 R 6 J 6r ä ? orwegische: 50 Kr. u. darunter ronen 56, 5 . ; . ö . . Industrieobligationen . ... 109,651 109,53 i r e. 16000 * ge und , 26 5 26 r Dr , . e . 4 „Zinsen und Provisionen ...

,, loo Le . . urg 34, Falkenberg 37 bei icke rträge an Beteiligungen....

Schwedische: große 109 Kronen 3. . . ; klagt gegen seine Ehefrau Wilhelmi 3. gewi 56 . 100 K 59, 10 59,34 59, 40 9. J ; rh ilhelmine 3. Kursgewinne... J . 6 ; Lu ise kr re Schubert geb. Ramm, 4. Sonstige Einnahmen! ....

Schweizer: große 100 FIrs. 57I,83 385,97 37,59 : 100 Frs. ünd darunter ... 190 Frs. 57,83 58,97 57,33 z Zt. unbekannten Aufenthalts, aus ; g b e nig Verhandlungstermin:

, . ; 100 serb. Dinar 4,99 5, 01 4, Hh

S i : 20

Slom alische en, August 1944, 9ęę Uhr, vor dem Hamburg, Zivilkam⸗

1 südafrit. Pfd. 4,389 4,1 4,39 Landgericht 1 türk. Pfund 1,91 1, 965o 1,901 mer 16 a.

go, Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5

ö F,

102, 50

0 o Konversionsanleihe der Pfandbriefzentrale der schweizerischen

Kantonalbanlen

Zürich, 13. Juni. Die Pfandbriefzentrale der schweizerischen Kantonalbhanken begibt gegenwärtig eine neue 3M „ige Pfand⸗ briefanleihe im Betrag von 21 Mill. sfrs mit einer Laufzeit von 18 Jahren. Die neuen Pfandbriefe werden den Inhabern von Stücken der 4 „igen Pfandbriefanleihe Serie 9 aus dem Jahre 1934 von 30 Mill. sfrs, die zum 20. September 1944 zur Rück— zahlung gekündigt wird, zum Kurse von 9h, 25 zum Umtausch an⸗ geboten. Eine öffentliche Barzeichnung findet nicht statt.

Trotz der Ungewißheit über die Entwicklung der Verhältnisse sucht die Pfandbriefzentrale in Fortsetzung ihrer bisherigen Praxis die , günstigen Verhältnisse des Kapitalmarktes aus⸗ zunützen, um durch die Konversion höher verzinslicher Anleihen den Mitgliedsbanken die zur langfristigen Finanzierung des Hypothekarkredites bestimmten Pfandbriefdarlehen zu möglichst günstigen Bedingungen gewähren zu können.

6. J Breslau, den J. Zuweisungen an Wertberichtigungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 19483

Summe der Aufwendungen

688 456 10

337 236 6e 230 19473 577 29407

106,0] 10725 104,59 lo. 93 106. 16 109.36

Wirtschaft des Auslandes

Die holländische Hypothekenbewegung im Jahre 1943 Den Haag, 13. Juni. Nach Mitteilung des! Zentralbüros ür Statistik wurden 1915 insgesamt 35 145 neue Hypotheken eingeschrieben im Betrage von insgesamt 420 Mill. hfl. em⸗ gegenüber betrugen die gestrichenen Hypotheken 1943 nicht

1 . . ,

Ladung. w 19154. Postfacharbeiter Ertrã ge. 6 953 Sõz, 65

21 065 599, 52

Reer e fond; k 217 zo 9ꝛ Helbanlg gere srr̃er-- .

13 650 Gesamtextrareserven .... ,

1506 Reserviert für noch zu verrechnende Kosten d 2727093 Dividende aus dem vorigen Jahre ..

r T FJ] Obligationenanleihe 1934 ..

28 019 45327 28 709 458 44 1176 .

1061 570,40

Außerordentliche Erträge.. 99 654,92

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

2 9 * . 2 ö 2

darunter 8 ö

Südafrikanische Union Summe der Erträge

Türkische

Ungarische: 100 Pengö und darunter ..... ...... ..... 1 100 Pengö 60, 78 61,02

Kiel, den 12. April 1944. ö ; Landkreditbank Schleswig⸗Holstein Attiengesellsch aft.

Der Generaldirektor: J. G. S. S Dethlefsen. Rusch. J S. Sauveplanne.

Der Hauptbevollmäch tigte für das Teutsche Reich: Carl-Exich Jochheim.