h, Lindenallee, Hs. Nr. 15; 2.
1
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 29. Juni 1944. S. 2
1
Smientliiher Anzeiger
2
9 . 198. Wufad- und Invaltdenversicherungen, Drees e,, , r m. . , n,, , 1. Unter suchungg und Straffachen. *. , , , 8. — anf teien, 11. Qen alten, 1* Betanntu achnugen. = n . ⸗— 2 *r 3 e, nn. 8. Dentsche Roloniatgejanschaften, 12. Ossene —— und &ommanditgesenschaften, Versch ; ; j j j i Iversicherungsabteilung betrages einzureichen, und zwar bis Bilanz der Hage . 3. Aufgebote J. Akttiengesellschaften nn Ren ben e bas! 4 Hir den chin ber elch lahrez 194. * . ö. ; ai d Die im vdandelsregister ,. — fir , .
lin, 17. 18 / e. Nachbezeichnete Nhe an sche webere Sorau vormals . 94 n, , , . ‚ . Urkunden, deren Verlust ie eee, ge⸗ FJ. A. Martin C Eo, Sorau (Lausiß). 6 9 in unsere Firma a) Rückstände der Versicherten. .... .... 1 884,21 na . werden zum Zwecke der Die Attionäre unserer rg. 6 , , 81. Dezem⸗ b) Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 58 . 3 . , d el rg un ige vai, Uhr in ber 19836, Nr. 56, bekanntgemacht 3 . , , fe intelig af zei 733,29 wr, n, HMiluchen. derzog: den Deschaftz tan men 9 6 men,, thüringische Salinen ) inf eri, e e ,, 7 gos 9 spitalstraße 9 Der Grundschuldbrief sitz Priebuser Str. g, . f Gebt uber Eberhardt Nom manditgesell⸗ e) Guthaben bei Banken,. 266 os7 53
über eine Grundschuld zu Ge / Ie A4, 37, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts München für Großhadern, Bd. 55, Bl. 2294, S. 461, für den Ge⸗ werberat Paul Reber, auf, dem An⸗ wesen der Schlossermeisterswitwe Gisela Rusp geb. Tischler, Pl. Nr. 1561 12942 ĩ Joses
achfischer, Bauer, Dachelhofen Nr. 5, P. Schwandorf, Opf., vertreten Bayer. Zentraldarlehenskasse e. G. m. b. H.. München, sowie Dr. Franz Mattnier, Abteilungsvorstand, Mün chen, Türkenstraße 16 Das Sparbuch der genannten Zentraldarlehenskasse Nr. 19716, lautend . auf R 1168,75, zuletzt auf li.M 10534. 19, ausgestellt auf Josef Bachfischer. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf— gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 6. Oktober 1944, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 493 h/ des Ge— bäudes an der Luitpoldstraße anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte
bei dem unterfertigten Gerichte anzu—
melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls erfolgen wird. ilenhen den 20. Juni 1914. Amtsgericht Münchün — Abt. für
Aufgebote —.
4101 e
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 20. Juni 1944 ist der Oberfeldwebel Herbert Kurt Beck, ge boren am 7. September 1913 zu Göh⸗ ren, Kreis Leipzig, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 24. Juni 1941 festgestellt worden. — 455. II. 88. 44
Berlin, den 20. Juni 19414.
ustellungen
i097] Deffentliche Zustellung. . Die Ehefrau Alfons Fiavz, Cecilia b, Potzinger, Sulzbach⸗Saar, Dr.
Fosef⸗ Goebbels Str. I6, Prozeßtevoll⸗
mächtigter: Rechtsanwalt Ph. Klein in
Saarbrücken, klagt gegen den Berg⸗
mann Alfons Fiavz, zuletzt in Com-
me, ere, Puy de Dome, zur Zeit
unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— scheidung aus S8 55 Ehe. Der Be— llagte wird geladen zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken 1, Langemarckstr. 17, Hin— terhaus, Saal 11, auf den 17. August 1944. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, den 9. Juni 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Ladung.
Die Ehefrau Anna Cox geb. Mod⸗ chiedler, Hamburg-⸗Bahrenfeld, Kolonie eim Altersheim, Parzelle 59 b. Mod⸗— schiedler, klagt gegen ihren Ehemann, den Berufssoldaten Ernest George Cet, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 1. August 1944, 9 Uhr, vor dem 6 Hamburg, Zivilkammer
*
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
4068 l Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Der Versicherungsschein Nr. L. 143 070
Paul Silbernagel, Halberstadt) ist ab⸗
Gerling⸗Konzern
handen gekommen. Er tritt außer Traft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 22. Juni 1944.
Der Vorstand.
. Kraft n, eines Versicherungs⸗ sche ines.
Der, in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 64 958 auf das Leben des Herrn Herbert Deck, Karlsruhe — Bd., Stefanienstraße 32, gilt als aftlos, wenn sich der Juhaber des Bersicherungsscheines nichk innerhalb. zweier Monate gemeldet hat.
Atlas
Lebens versicherungs⸗Attiengesellschaft.
8. Zt. Heidelberg, den 26. Juni 1944. Gerling⸗Konzern
4109 Lebensvers. Akt.⸗Ges.
Der Versicherungsschein J. 234 088, . , ,. Weida / Thür., ist ab⸗ anden gekommen. Er tritt außer Lraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Köln, den 2g. Juni 1944.
Der Vorstand.
durch
deren Kraftloserklärung
neunundfünfzigsten ordent versammlung eingeladen.
ichen Haupt⸗
schaft, Stotternheim bei Erfurt. fi Beitragswechsel ...... ...
Deggendorf, Hengersberger Straße 3815, bestellt, an ich hier⸗ 5.
Sonstige Verbindlichkeiten ....
153670 329 623 13
Die e e, e,. wird e. Beginn — — ö . w — 3 39683 Versammlung bekanntgegeben. Kapitalanlagen: . en en des . ö. 15. Verschiedene 9 ö g i . . zich niche e S0 dg, 5 . der Hauptversammlung sind nur die Schuldscheinforder . . ; ö. 1. , der nn, än. ah ressiuß am Bekanntmachungen . . ' ' ' . 2 8900. 63 695 I6 24. Juli 1944 bei der Gesellschaftskasse 119) ] 4. a) Grundbesitz, abgeschrieben auf .. . ..... TTT oder bei ᷓ Braugemeinde Brüx in Brüx. b Hauszinssteuerabgeltungskonto. ...... 231750 26 09013 der Dresdner Bank in Berlin und In Gemäßheit des 515 der Satzun⸗ . . *r m Dresden oder deren Zweignieder⸗ gen werden' die Brananteilbesißger' zu 5. a 3 66 lassungen der am Montag, den 24. Juli 1944, um ,,, ] n, . der Dentschen Bank, Berlin, oder 18 Uhr in den Räumen der Brauerei⸗ 6. Sonstige Attiva r 4860 — deren Zweignieder l assungen, aststätten stattfindenden außerordent⸗ Gesamtbetrag 1230 551 ) der Commerjbank Attiengesellschaft, 1 en N, ,,. höflichst ein⸗ — 2 — Berlin, oder deren Zweignieder⸗ geladen. B. Passiva. 3 000 lassungen, Brüx, am 26. Juni 19144. 1. Nückstellungen.. .... ,, bei einem ,,, Der ,,, ,. ö) . J . bei den als Wertpapie raugemeinde Brüx. 3. Hauptrücklage: . tätigen Reichsbankanstalten 5 ö,, ; Bestand am 1. Januar 1943 (bei Beginn des Rech ⸗ ‚ ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be: 14116 Aufforderung! nung sahrea?? . , 1989 194,0 endigung der Hauptyersammlung dort! Mit Verfugung des Herrn Ober⸗ Zuwachs im Rechnungsjahr... . . .. . . 307 47444 belassen. x ö staatsanwalts beim Landgericht Deggen⸗ zusammen Tr r õõẽ s Sorau (Lausitz. im Juni 194. dorf vom 15. 6. 1946 Nr. 3 8 174 davon sind verwendet: Der Varstand. ab / 14 zum Treuhänder für die Abwick— zur Deckung von Ausgaben nach Artikel 8 der . 1 , .. . 166 17899 1 186 401 0 T. Gesesschan en n. 6. 5 ie tsch tn, , mn nnn, g mgrächgt fe inne,, r 3 33 e e * * 2 —ĩ ö . *
T3 535i J
3829 ,, 3. . ö e hach ö. . ö ,,, . In ihrer Hau jtversamm ung vom Die ( i diger, ihre Vor erung zewinn⸗ und Verlustrechnun er Feuerversicheru . 20 Mai il hat i Unterstützungskasse oder Ansprüche. unter gleichzeitiger en . r r, ne, ,n, erung) für das Geschäfts jahr für die col nf der Guntramsdorser Vorlage, derjenigen Urkünden. und vom J. Januar bid 31. Tczhember 1943. Druckfabrik Aktiengesellschaft Gesell⸗ Nachweise, aus enen die Ansprüche 2 schast mit beschränkter Haftung in abgeleitet werden. bis spätestens X. Einnahmen. Re, s. Wien, 34. Guntramsdorf, 3. Auf. 31. Juli 1964 bei beni Ünterzeichneten 1. Uebertrag aus dem Vorjahre. ..... . .. .. 720 741 05 lösung beschlossen, ö. in Abwicklung anzumelden. ᷓ II. Beitragseinnahme, abzügl. der Rückbuchungen.. ..... 1 90s 80417 Fetreten, Direster Richard Kögl in 3 Die Schuldner, die an die Oben, itt. Nebenleistungen der VersicherungsZs nehmer. ..... .. r . Wien ist alleiniger Abwickler. Die genannten oder an die Firma Karl 1. kJ ,,,, S5 089 73 Gläubiger der Gesellschaft, werden auf. Rößler, Kraftfahrzeuge, Fahrräder, 1. Fenner Kapitalanlagen: Kursgewinn? ...... 3 173 15 gefordert, sich bei dem Liquidator zu ir ,,. Kinderwagen,. Ersatz v]. , 24 027,42 melden. . teile, Radio u. Reparaturwerktstätte, Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage zur Deckung . . Unterstützungskasse für die Gefolgschaft Deggendorf, Hengersberger Str. Sinz, von Ausgaben nach Artikel ß, der Sätung. . S6 Cos s3 0 Cs3 36 der Guntramsdorfer Druckfabrit Al- aus Warenlieferungen oder aus sonsti—⸗ , , , ,, ,, ,. tiengesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ gen Leistungen oder Gründen. etwas Gesamteinnah 10 schränkter Haftung in Abwicklung. schulden, dies sofort dem Unterzeichne— — B. Ausgaben. Kögl, ÄUbwickler. ten mitzuteilen. . J. Schäden aus Vorjahren: gz 355 23 — —— 3. Alle öffentlich⸗rechtlichen und Feuerversicherung. .. 1 3554 Belanntmachung. privaten Bankinstitute und Sparkassen, Einbruchdiebstahlversicherung J Tie Hohmindener Zeitungs⸗Cesell⸗ die etwa Gelder in laufender Rech! II. Schäden im Geschäftsjahr: ; 6 , schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ nung, Sparkonti, Wertpapiere oder Feuerversicherung . ö e. dation (früher Weserbergland Verlag sonstige Vermögenswerte im Namen Schäden für genommene Rückversicherungen... 556 89 Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und im Auftrag der Eheleute Karl. Einbruchbiebstahlversicherungs.... 6 in Holzminden ist aufgelöst. Die Gläu⸗ und Emmg Rößler — auch deren III. Rückversicherungsbeitrag ...... .... r ,. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ minderjährigen Kinder: Karl⸗Heinz, IV. Verwaltungskosten. . JJ . ,. dert, sich bei ihr zu melden. Wilhelm und Irmgard Rößler — ver⸗ V. Leistungen für das Feuerlbschwesen . .... ö , Holzminden, den 15. Juni 1946. walten oder aufbewahren, dies inner⸗ VI. , , ö h,. 3 Der Liquidator halb einer Frist von vier Wochen vom VII. Beitragsüberträge .. H der Holzjmindener Feitungs-Gesellschaft Tage der Veröffentlichung dieser Auf⸗ VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: an die Sonderrücklage für . mit beschränkter Haftung in Liquidation: forderung ab gerechnet, dem Unter— g urn d erlusl. ö Ad sl de. zeichneten bekanntzugeben. 1X. Sonstige Ausgaben.. .... J — — — — — 1. Alle . alen die X. Ueberschuß und an. , . 3. c i, ae,. Waren oder sonstige Gegenstände — J. Ueberschuß an Mitglieber .... ...... ; I2. dffene Handels⸗ und gleichviel . . 6 ihn n 2. Vortrag auf das Jahr 1944... ...... 9649 64 199 . ĩ mögen — im Auftrag und für Rech—⸗ I TS, J Kommanditgesellschasten . der Obengenannten aufbewahren Ge samtausgabe
ies Bi i inschl. Ein bruch diebstahl⸗
41149 oder auf Lager genomnien haben, dies Bilanz der Feuerversicherungsabteilung (einschl. ; —
Wir fordern die noch nicht abge⸗ unter genauer Bezeichnung der in versicherung) für den Schluß des Geschäftsjahres 1943. .
fundenen Aktionäre unserer Rechts- Frage kommenden Vermögenswerte ö ,
vorgängerin, der Aktiengesellschaft Ver⸗ innerhalb einer rist von vier Wochen, A. Attiva. ö
einigte Thüringische Salinen, vormals vom Tage der Veröffentlichung dieser J. a) Grundbesitz, abgeschrieben auf̃ .... n hh, 6
Glenck'sche Salinen, , , auf, Aufforderung ab e . dem Unter⸗ b) Hauszinssteuerabgeltungskonto. ... 80.
ihre Aktien bei unserer Gesellschafts- zeichneten mitzuteilen. ; II. otheken und Grundschuldforderungen.-—. — ——
lasse oder bei der Deutschen Bank, Straubing, den 26. Juni 1944. III. nn, Feuerversicherungsabteilung .. 2 159 482,25 ö
Filiale Erfurt, in Erfurt, M An⸗ i . 3 1e, 3. Beamtenfürsorgestock .. ... 1 004570. — 3 164 052
nahme der in der go. Hauptversamm⸗ vereid. Buchprüfer, S raubing, ö J nagabteilinag Tenn
,,,, dr, 6. , o. . ,, lung.!!:. 65 73353 1 218 oss 2s
9 D 5 75 b * 8 * 2 . 222
nen Abfindung von 75 3, des Nenn elefon Y. Kicstandige Rinsen un er .
ö Feuerversicherungsabteilung .... 95,
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs ⸗Hesellschaft Ser re :::: d nern,,
3416. iti i VI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten.. .... :
a . ; auf Gegenseitigteit. VII. Rücstände bei Versicherungsnehmern .. 1 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelversicherungs abteilung Vill. Kasfenbestand einschl. Postscheckguthaben? ?...... 16 553 66 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1943. d .
IX. a) Inventar. . i 65 os h p) masnnnggenn , d V . . X e, af a I , 8 293 74
1. Vortrag aus dem vr nme Kö So —— .
2. Ueberträge aus dem Vorjahre ..... ... .... 3 500 — XI. Bürgschaften von Vertretern RM 20 160, Is T 35 3. Beitragseinnahme, abzüglich Rückbuchungen: Gesamtbetrag 4 36 , e . 2042395,B 70 B. Passiva. .
b) Nachschuß . . 2 1021 481, — JI. Rücklagen: . . . ⸗ e) Zuschlag für Nachschußversicherung ...... 123 250, 20 . geb e Rücklage (637 des Versicherungzaufsichtsgesetzes) d) für genommene Mitversicherungen ...... 814,42 3194 941 32 a) Bestand am Schluß des Vorjahres.... . ö
4. Entschädigungen aus abgegebenen Mitversicherungen .. 19 976 80 b) Zugang... ;
5. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...... .... 232 16770 zusammen Ts ds 3 p55 ; ö
8 ö // 34 81786 nne, . 2 S6 005,83 1 803 8177
. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ...... .... 380 75 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen). .... 11 6 S
8. ,,,, . 4 842 37 II. Rüchtellungen . J 101 O00 =
9. Verlust: der Hauptrücklage entnommen nach Artikel 57 der Satzung 1566 17694 Pe ih tr , .
; — III. Beitragsüberträge. ... , Gesamteinnahmen 3 s4s sos 74 11V. Schadenrückage... . : w 9 B. Ausgaben. P . V. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ .
1. Nachschußversicherungsbeitrag * 1 1 1 2 2 1 4 2 2 2 4 2 1 1 1 123 250 20 mungen. 2 1 2 41 2 1 2 1 2 8 1 1 2 2 * 2 1 2 2 1 4 * 2 2 . i
2. Beitrag für gegebene Mitversicherungen..... ...... 6 449 60 TI. Barkautionen--— 6 a) aus Vorjahren gezahlt — 300, — VIII. Beamtenfürsorgestock . . , 199 085 53 b) aus dem Geschäftsjahr gezahlt. ...... 2405131, 20 IX. Ueberschuß⸗⸗⸗. . KJ —
9 ,,, 500. — 2405 93120 X. Gläubiger der Bürgschaften RAÆ 20 150, — .
4. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Rücktellung füt Wesclsse 9 en g, . Gesamtbetrag ö 491136
5. Schadenermittlungskosten R J . no Zeuerversicherun s⸗Gesellsch aft
5. Zuwendungen an die Hauptrücklage nach Artikel 56 der Satzung 307 474 44 Schwedter Hagel e eee, gleit. g
37. Abschreibungen — s 1 * 2 1 22 2 . 9 2 0 2 3 744 98 Der ire tor. Steller.
mann nen, , — 496 38960 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
. Fteugen., sientiiche Mägaben und ahnliche Auflagen. 7a r . Bücher und Schriften / der Versicherungsunternehmung ö der vom Vorstand er⸗
l6. Zanstiges sweserven und Rüclagen: Ain die Sonberwanlage für 5 teilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ R ö ö . abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
, , nnn, 6M 24s 8 lichen Borschriften .
Gesamtausgaben ! 3 645 803 74 Echwedt (Oder) , 29. April 1944. E. Oh me, Wirtschastsprüfer.
2
— Reichs ⸗ und St
aatg anzeiger Nr. 144 vom 29 Junj 1944. E. 8
— . — * 1. Sa regifter, g. Mera ; — 2. Si Mn chi regiseer, rein regifter, 1. Yrufterre . x — ö *. , n 4. Tim, ,, ,n. 3 r — el neter, ,, m, ge, , e w, d, sona e ing ren, , wirke ein wewapr , , , , e Ke ⸗ rlin Köpenick; alther für die in Vöhringen bestehende Zweig⸗ Aend ö r die gichtig telt isend d ; gesellschaft hat am 1. März 1944 Lange, Reck ' R . st ; J vSweig enderung: ᷣ e len den fiea inherg erich begonnen. Es sind 9 Kom man gitisten en T ge ,,, i, . niederlassung erfolgen. J 7 Gen⸗-R. V 128/61 Eyar und Dar⸗ vorhanden. Dem Kaufmann Wilhelm Hans Kleemann, Kaufmann,; Berlin,
Anker mim d. 4069 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 353 ist heute bei der Firma „Stadt⸗
erteilt, daß er ,,,, mi
Hoppe in Köthen ist dergestalt Prokura
Eduard E. Wilhelm,
t Worms-Horchheim; Geschäftsführerstell
Wels. Kaufmann,
Amtsgericht Wels, den 19.
14005 —ĩ Juni 1944, schränkter Haftung,
n, , . für Großlippen, re⸗ istrierte unbe⸗
Sitz Großlippen,
Genossenschaft mit
* . . 86. Von = Veränderung: Kreis Die is Be⸗ apothele Georg Marschall in Gäcifse ,, astenden Gesellschafter vertreter sind: Stto Wegener, Kauf- S- R. A 36 Wehen de Schneider . n. Ger e gn i mach . , i . . . erechtigt ist. mann, Berlin-Zehlendorf; Heinrich Bad Ischl. Die Kollektivprokura des 4. Pai 1944 Inlbeh . — i. e. ,,,, . . dag ihn 6. lte flange , Tln, Senn Dipl.Ing. Jean T'André sst erloschen. 5a — Ausscheiden don Mira enn . Buchholj, Greiffenberg, ü. Hi., und ie sich binnen sechs Mbsnn Fencermann, Kaufmann, Berlin⸗-Steg— J 7b — Ausschließ Mitglie⸗ Inhaber . der hin ,, sechs Mongten nach die lig; Dr. Hermann Auft, Kausnenn !! . ö schließzung von Mitglie- , n en, . Apotheker Her⸗ ser Bekanntmachung zu diesem wecke Berlin⸗Schlachtensee; in! i, Wien. Amtsgericht Wi leooch e , , ö. ,, der , , . en um 06. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit Kaufmann, Berlin; Gustav Schmitt, Abt. 152 6 1 . 1944 Prüfungsverban . giös 1 . . . 944. sie nicht Befriedigung verlangen können. Direktor, Ludwigsburg; Hermann Wil—⸗ . 12181 1 inperl h Neumüller gfsentiiche BVetanntmachungen ö. ge⸗ — Heini; 3999) n n ner,. ,. . Wien, he, Schuberlring s. Technisches ändert. Die Finmg de; Kgenossenschaft nrx. loro] Anti gericht Leipzig, o. Juni 117 Ken. äaufmann, Wien; Puro); Vertrgtungsbbefügt sind ur die Kautet fortan; „Haiffeisenkasse In Groß— ümtzgericht Brit. Aöt.]. ö, e, , den 17. Juni 194! . . rid ern ger Steinperl und Wakter Relmihhler ge. unbeschrän lier Haftung.
Aenderung:
7 6 . ö Firma H. A ennlich. Dur, Kom manditgesellschaft 81 Dux. Dem Alfred in ,
getreten sind 2 Kommanditisten.
.
Amtsgericht Brüx, Abt. 7, den 20. Juni 1944. Aenderung:
7 H.-R. B 1 Dux, Duxer Porzellan⸗ Manufactur, n , n, Sitz Dux. t ist Gesamtpro⸗=
Sie vertritt gemeinsam
An Rosl Lehnert, kura erteilt. mit einem Vorstandsmitgliede.
ux, ist
; , d, tonie verw. er 'ord Kesqh Flip J. ; von Kleider⸗ und Mantelstoffen). Zur
k 4072 . , ifa eist als d. , K sind nun⸗
1 ö lich, haftende Gef in in die Ge— nu 4 schäfts, mehr je zwei Gesellschafter gemein ö
, n verge n wein sellschaft eingetreten., Sie ist von der , lich ene n gr. .
i ö er m no Euskirchen, Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ risten i, . Die Prehn ien (orn. A 6230 Stefanie Pfenninger, Handel
An Stelle des durch Niederl schlossen, ; ; treten gemeinsam mit einem Geschästs Kit tehnischen Hedarfsartiieln Wien,
,,, e , ric Koll ist abk. ata ars gänge n, gerte, Mnchgun, Natz; e einen ze ee geen bßferthet des Carl Kit nun ner i. erkoschz;
rath zum Geschäftsführer bestelli Er einem anderen Geschäftsführer bezw. stellver— tvetenden Geschäftsführer oder einem
vertritt gemeinschaftlich mit
Prokuristen. ; Amtsgericht Euskirchen, den 22. Juni 1944.
Geilenkirchen.
3989 Bekanntmachun
Am 16 Juni 1944 ist in has Handels⸗ register zd. A unter Nr. 24 bei der Baustoffe, eingetragen
— Berlin⸗ Deidesheimer Str. 5, ist
Firma Heinemann & Co. Heil entirchen folgendes worden:
Frau Sing Birkholz in n,
rokura erteilt, und zwar dergestalt, daß sie nur gener a mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura ist auf die Zweignlederlassung in Ber⸗ lin beschränkt.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht; Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Berlin wird bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen.
Geilenkirchen, den 16. Juni 1944.
Amtsgericht. Abt. IIU.
Gelnhausen. 3990
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 119 heute eingetragen worden:
Firma Heinrich Joh, Herren⸗ Damen Kinderbekleidung, Pelzwaren, Sport⸗ artikel, Gelnhausen. Inhaber: Kauf⸗— mann Heinrich Joh, Gelnhausen. Gelnhausen, den 2. Juni 1944.
Amtsgericht.
Guhen. 4073 Veränderung: S.-R. A S844 Paul Köhler, Guben (Pappenfabrik, Grunewaldstraße 34). Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth Köhler geb. Kreitlow unter Umwand lung in eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. „Witwe Marie Köhler geb. Wanzlik ist Gesellschafterin und zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. . der Gesellschaft am 1. Juli
Amtsgericht Guben, den 16. Juni 1944. Hoyers werd.
4074 Veränderung:
2 H.⸗R. B 44 Ankerglas Bernsdorf Aktiengesellschaft,. Bernsdorf, O. L. Prokurist: Wilhelm von ͤ Bernsdorf, O. L. Er vertritt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmäch— tigten.
Amtsgericht Hoyerswerda, den 13. Juni 1944.
Käöthen. Anhalt. Amtsgericht Köthen, den 21. Juni 1944. Veränderung: .
B 137 Chemische Fabrik Köthen G. m. b. H. in Köthen.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juni 1944 ist die Gesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter gleichzeitiger Aende⸗ ung der Firma in Chemische Fabrik Jötßen Facobi K Co. Kommanditgesell⸗ schaft in göthen umgewandelt und nach Handelsregister A Nr. 1104 übertragen
3099
n Al Motter, Kauf ist mann in Dux ist Einzelprokura erteilt. Ausgetreten ist 1 Kommanditist, ein-
Beesel in ]
waren-Großhandlung, O1, Markt 9)
Würfel ist erloschen.
Bertha Anna Antonie verw.
(O5, Bergstraße 26). Bertha Anna Antonie verw. Meyer geb. Reinicke in Leipzig ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge—⸗ treten, Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. B 170 Oswald Schneider, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (O1, Universitätsstraße 25. Die Prokura des Alfred Kurt Schneider ist erloschen.
Löbau, Sachsen. (4000 Handelsregister Amtsgericht Löbau (Sachs.)6, 23. t. 1944. Veränderung; H. R. A 117 Mohren⸗Drogerie Carl Wilhelm in Löbau (Sachs.). Otto För— ster ist als Pächter ausgeschieden. In— haber ist Werner Ernst Otto Beeth, Drogist in Löbau (Sachs), als Pächter seit J. 12. 1943. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Mag Md elunmꝶ. 4001 andelsregister
Amtsgericht Magdeburg, 23. Juni 1941. Veränderung:
A S954 Deicle C Co.,, Magdeburg (Alte Ulrichstr. 165. Die Gesellschafterin Hildegard Löschau geb. Deicke ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge— schlossen.
Mettmunn. Amtsgericht Mettmann, den 19. Juni 1944. Veränderung: H.R. A Vr. 25 Stuffmann CK Co. in Haan. Die Prolura des Dr. Heinz W. Balken ist erloschen.
Neuß.
105
4076 Amtsgericht Neuß. Neueintragungen: 13. Juni 1944: B 93 Ruhegehalts⸗
und AUnterstützungskasse der Inter⸗ national Harvester Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Neuß. Die Verwaltung der von der International Harvester Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß zum Zwecke der Gewährung von Alters. und Invalidenrenten, Witwen⸗ und Waisenrenten und der Zahlung einmaliger Unterstützungen an die Ge⸗ solgschaftsmitglieder der International Harvester Company Gesellschaft, mit beschränkter Haftung zur Verfügung estellten Mittel und die Verfügung über diese Mittel für die vorgenannten Zwecke. Das Stammkapital der Ge⸗ i heft beträgt 20 000, — RAM. Ge⸗ 6 sind: 1. Alex Freyalden⸗ oven, kaufmännischer Angestellter, Veuß; 2. Dr. jur. i n ossen, Syndikus, Neuß. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juni 1944. 16. Juni 1944: B 94 Franck und Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter n, ig Wien Zweigniederlassung euß. 1. Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, insbesondere von Kaffee⸗Ersatz= und Kaffee⸗Zusatzmitteln, vorwiegend unter dem Markennamen „Kathreiner und „Franck“ 2. Betrieb von Ge⸗ schäften aller Art, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. 3. Die Ausübung des Handels ohne Beschrän⸗ kung auf bestimmte Waren (6 38 Gew, O.). Das Stammkapital der Gesell⸗
worden. Persönlich haftender Gesell⸗
A 4I5 C. G. Reißig C Co. Textil⸗
A 6399 Beerdigungsanstalt Heimkehr Berger C Meyer (605, Bergstraße 29). Meyer
samtprokuristen sind; Fritz Kirchheim Dalle / Saale; Heinrich Maisenbacher
dingen. 12. Juli 1893
sellschaft.
Remachgid. 4077 Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Remscheid, den 24. Juni 1944. Veränderungen:
A 2380 — 21. 6. 1944 — Greb K Co., Remscheid (Maschinenmesser⸗, Feilen⸗ u. Werkzeugfabrik, Lenneper Str. 35 c).
Die — des Kurt Schmidt, Remscheid, ist erloschen. A 2955 — 21. 6. 1944 — halbach K Jungbluth, Remscheid (Werkzeug⸗ fabrik, Ronsdorfer Straße 45). Die Prokura des Wilhelni Halbach, Remscheid, ist erloschen. ;
St. LPilten.
Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 20. Juni 1944.
Veränderungen: H.-R. A227 — 2 Franz Köck (Mühle, Säge, Hobelwerk, Produkten und Holz- handel), St. Veit a. d. Gölsen, Stein⸗ wandleiten. Franz Köck d. Aeltere ist nicht mehr Geschäftsinhaber. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1h40. Pers. haftende Ges.: Franz Köck, Laufmann, Alfred Köck, Betriebsleiter, Friederike Köck, Gemischtwarenhändler in St. Veit 4. d. G., Steinwandleiten. Zur Vertretung der Ges. ist der Ges. Franz Köck allein und die Ges. Alfred Köck und Friederike Köck nur in Ge— meinschaft berechtigt.
4008
Sc hw nurn en hee. 4002 In das hier geführte Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 149 bei der Firma Reinbeker Kaufhaus, Inhaber Albert von Occolowitz, Reinbek, folgen⸗ des eingetragen: Die Witwe Martha
Therese Frieda von Occolowitz geb. Schneider ist jetzt Inhaberin der Firma.
Schwarzenbek, den 21. Juni 1944. Das Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 4073 S- NR. A 30 Ordensland⸗Apotheke Bruno Schaper, Schwetz, Weichsel. Schwetz, Weichsel, den 22. Juni 1944. Das Amtsgericht.
Sta dle. 40830
Zu der unter S⸗R. A. Nr. 57 ein= getragenen Firma „Ernst Friedrichs⸗ meier“ in Stade ist heute als neuer Ge⸗ schäftsinhaber der Kaufmann Hugo Tresselt in Stade eingetragen. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäftes begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der im Betxiebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber sind ausgeschlossen. Amtsgericht Stade, 13. 6. 1944.
Suml. 146079 Amtsgericht Suhl, den 13.5 Juni 1944. Firma Heinrich Wettig's Wwe., Schwarza, S. R. A 519. Veränderung: Die Prokura der Annemarie Wettig geb. Simens ist erloschen.
Ulm, Dona. (4004 Amtsgericht Ulm / Donau.
Im hiesigen Handelsregister wurde
am 2. 6. 1944 bei der Firma Wieland⸗
Werke Aktiengesellschaft in Mm einge⸗
tragen: Die Prokuren des Ernst Wey⸗
ler, Klaus Hanser und Dr. Kurt Laue
schaft beträgt 35 000 000. — MA. Ge⸗
furt / Cderꝛ Wolfram Slowronnek. Uer⸗ X
Der Gesellschgftsvertrag ist am . 3 abgeschlossen und in⸗ zwischen mehrfach geändert. Sind meh
n sind mi
gemein 2
sellschaf A
A
(Wien, und
befugt XVI
4
erloscher
meinschaftlich.
12144
bt. 131 A 5437 Damenbeileidung Hermann
Vertretungs
942, Agrumen und Gemüse)y. Vertretungs— Gesell⸗ schafterin Therese Stortecky allein.
A 6900 Haas C Sickenberg ,. fabrik⸗ mäßige chemische Putzerei ufw.). Die Prokura des Adolf Sickenberg jun. ist
den
Abt. 131, am 7. Juni 1944. A 12207 Arigi & Co. Gummiwaren⸗ erzeugung (Wien,
XVI. Straße 303.
schaftlich. am J. Juni 1944.
(Wien, 1V.
ter gemeinschaftlich. bt, 132, am 3. Juni 1944.
bt. 131, am 9. Juni 1943.
Stand mit
IV., Naschmarkt,
Großhandel Obst
ist nunmehr nur die Heigerleinstraße 68,
ö.
Die Prokira des Dr. jur. Jürgen Neuß; Christian Kley, Ludwigsburg; ö 1 gn f e Tuns ag Dehne und die des Bruno May Herjfen Ernst Leistner, Berlin; Hugo id l, c e gf , .
erloschen. Als nicht eingetragen Berlin; Martin, Herlemann, Baß CS Co. (Wien, J., Singerstraß 9 . wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Wörishofen; Felix Fischer, Berlin; Die Prokura dez ** y 3h z t ö. ELintraguüg wird. im Register' des Josef Matis, Komotau; Wilhelm loschen ö . , 36. für die dort unter ,, g. 6 6 , . —
Er Firma E. G. Reißig Co. Filiale Komotau,. Max Dbermüller, anzig; 1 Verls bestehende . Albert Molfenier, Ludwigsbürg; Ger, Wien. Amtsgericht Wi kon noch erfolgen. hard. Heinrich, Ludwigsburg; Karl Abt. 131 . 6 Juen gg.
ä 153) Döcar Brandstetter (graphi. Hiller, Bezlin;. Jillius Scsterlein, 4 Mäh Leichtmetall Bernhard Berg—⸗ kn err 9 Verlags buch⸗ ger gin n rn ir, lnb n, haus Wert Engeran (engetau) 3 andlun 1, Inselstraße 2573. Die Ernst Forster. Wien-Stadlau; Julius s Dipl. Kauf zii nl den Dr. 9. M nurn! Daher sachs, Kger; Frig Schulze, Frgnt— ö 4 k
A Gustav Kainz & Co. (Wien, II., Böcklinstraße 6. Uebernahme
von Vertretungen für Verkauf
Neulerchen⸗ Vertretungsbefugt d nur die beiden Gesellschafter Ru⸗ dolf Plamenig und Ferdinand Pöschl
Maria Faporiten⸗ straße o6, Gemischtiwarenhandel, Wäsche= erzeugung und Kleidermachergewerbe). befugt sind nur beide Ge⸗
X 12166 Leopold Muzik C Co. (Wien, X., Laxenburger Straße 165,
Betrieb eines Fuhrwerksunterneh⸗ mens). Die Prokura des Oscar H. Ritter ist erloschen.
A 377I Gottlieb Gistel C Cie. Wien, IV., Argentinierstraße 8, Buchdrucke—⸗ rei. Die Prokura des Berthold Kam⸗— merer ist erloschen.
A. 5393 Luttenberger C Stortecky 937
1
4.
Gen.
NRrii x.
schrankte Kreis B
wurden
53 Abs.
blatt, r
Anschlag der Ger schreiben Brüx,
Nrii x.
e .
Brüy
sind erloschen. — Gleiche Eintragung
D
Beelitz, Mark.
ralversammlung vom 21.
unbefchrantler Haftung.“ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch
7 Gen⸗-R. III 62/61 lehenskassen⸗Verein sprengel Janegg, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung. Die
Genossenschasts⸗ register
105] R. Nr. 39 Bd. a. Spar⸗
1018 Aenderung:
7 Gen—⸗R. II 29595 Spar und Dar⸗ lehenskassenverein für die politischen Gemeinden Kostenblatt und Welhenitz, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗
r Haftung, Sitz Kostenblatt, ilin. Durch Beschluß der Gene—= Mai 1944 die S5 1 — Firma — 44 —
Einberufung der Vollversammlung —,
2 —. Prüfungsverband — und
83 — öffentliche Bekanntmachungen — eändert. 8 autet fortan; „Raiffeisenkasse Kosten⸗
Die Genossenschaftsfirma
egistrierte Genossenschaft mit Die öffent⸗
an der Kundmachungstafel iossenschaft oder durch Rund⸗ an alle Mitglieder.
16. Juni 1944.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
4023 Aenderung: par⸗ und Dar⸗
für den Kirch⸗
ist durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 27. September 1912 im §5 55 — , — geändert. 2
den 17. Juni 1944. as Amtsgericht. Abt. J.
J
Die Bork⸗ . und Darlehnskasse in orkheide ist in eine eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme beträgt 500 Jie, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Amtsgericht Beelitz (Mark), 5. 6. 1944.
ᷓ Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungstafel der Genossenschaft in Großlippen oder durch Rundschreiben an alle rf iche Brüx, den 17. Juni 19414. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hriix. 020] Aenderung:
Gen R. III 41566 Eyar und Dar⸗ lehenskassenverein für Obernitz, Schlad⸗ nig a. B., Pattogrö und Khan, re— 6 Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftung, Sitz Obernitz, Kreis Brür. Die Satzung ist durch Beschluß der Vollversammülung vom 4. Malu den S5 1 — Firma — 1446 Abs. 1 — Einberufung der Vollversammlung — 33 Abs. 2 — Prüfungs verband * und s83 Abs. 1 — öffentliche Bekannt⸗ machungen — geändert. Die Genossen⸗ schaft lautet . r e, nr,
bernitz, registrierte Genossen chaft mit unbeschränkter Haftung.“ Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag an, der Kundmachungstafer der Genossenschaft in Obernitz und in der in Reichenberg erscheinenden Zeit⸗ schrift Wochenblatt der Landesbauern—⸗ schaft Sudetenland, Amtliches Organ
des, Reichsnährstandes“ sowie in der Brüxer Zeitung, Brüx, den 16 Juni 1944. Das Amtsgericht. Abt. 7. Brix. 4021
ö Aenderung: Gen -R. V 25551 Spar und Dar⸗ lehenskassenverein für Horosedl, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftung. Sitz Horosedl, Kreis Vodersam. Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1944 in den s§5 1 — Firma — 14 Abs. 1 — Einberufung der Vollver⸗ ssammlung —, 53 Abs. 2 — Prüfungs⸗ verband — und 83 Abs. 1 — öffentliche Belanntmachungen — geändert.“
Die kan ee hetcs inn lautet fort⸗ an: „Raiffeisenkasse in Horosedl, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftung.“ Die öffentlichen Bekannt= machungen erfolgen durch Anschlag an der n der Genossen⸗
schaft in Horosedl oder durch Rund⸗ chreiben an alle Mitglieder. Brüx, den 16. Juni' 1944. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hriix. 4022
Aenderung: 7 Gen. R. VI 154s43 Spar und Darlehenskassenverein für Warta und Umgebung, registrierte Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftung, Sitz Warta,
Kreis Kaaden. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1944 in den 55 1 — Firma —, sa — Ausscheiden von Mitgliedern —, b — Ausschließung von Mitgliedern — 44 Abs. 1 — Einberufung der Voll⸗
versammlung —, 53 Abs. 2 — Prü— fungsverband — und 85 Abs. 1. — n, g Bekanntmachungen — ge⸗ ändert.
Die Firma der Genossenschaft lautet sortan: „Raiffeisenkasse Warta, Kreis Kaaden, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung.“ Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungstafel der n, n, . in Wartg oder durch Rundschreiben an alle Mitglieder. Brüx, den 16. Juni 1944. Amtsgericht. Abt. J..
gelle. 4024] Amtsgericht Celle, den 24. Juni 1944. Gn R. 47 Bäcker⸗Einkauf einge⸗ 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Celle.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Juni 1944 ist 8 1 des Statuts dahin geändert: Die Ausdeh⸗ nung des Geschäftsbetriebes auf Per- sonen, welche nicht Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind, ist zugelassen.
— —
r O. 8. 4061 Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 3. Oktober 1983 ist die Firma der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß Schnellendorf, in Raiffeiseniasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschtänkier Haftpflicht, Groß Schnellendorf, geändert worden.
Falkenberg, O. S., den 20. Juni 1944.
Amtsgericht.
.