Raiffeisenkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Görlitz, den 1. Juli 1944.
sammlung bom 22. Mai 1944 und Ver— schmelzungsvertrag vom 28. April 1944 ist die Genossenschaft (aufgelöste) mit
Ländliche Spar⸗
e: G. m. b. 5. in Sassin geändert in:
Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist laut Eintragung vom 25. Juni 1944 die und Darlehnskasse
unter Nr. 6a Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. Hu in Minken eingetragen: Die Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse“
In das Genossenschaftsregister Nr. 25 ist ingetragen, daß die Spar⸗ und Darlehns kasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
1914 wurde für Recht erkannt: Der Hypothelenbrief über die für Elisabeth Schmidt, geb. Krusch, in Lauban im
bach b. Sien, und Emma Luise Henriette Fuhrmann, gestorben am 1909 in Heidelberg⸗Hand⸗ Die Erben, die unbekannt
Julie geb. 13. Dezember
schuhsheim. ;
4278 Aufgebot. Der Vermögensverwalter
Otto Hahn n Freiburg i. Br., Horst⸗Wessel⸗
Amtsgerichts Berlin ist der Tod a) des Fräsers Alois Pammer, geboren am
Durch Beschluß vom 29. 6. 1944 des
; e. — 0 ö 3646 , n , , , nnn ,, ne , mn, nn,. / . n .. 2 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 4. Juli 1944. 8. 2 Reichs. und Staatzanzeiger Nr. 148 vom 4. Juli 1944. . 3
Sg rlit⸗ 1354 Hunno ver 1336 HEC jirehb * 5 — ö = K
3 ser Genossenschaftsregister isi 5 nen scha eren, . eng ücke. 4248] Marburg, D 255 . . r ;
In unser Genossenschaftsregister ist In das Genossenschafts 1 Marburg, Dran. I4e55] Je. G. m. b. H. verschmolzen, wobei die Kö 1. . . 43 Oeffentliche Zustellung. eingetragen: Am suge icht a n, a, ,. Im 6 Bekanntmachung. Gericht Marburg. Drau. 21. Juni 1914. erstere Genossenschaft n geht wurde 4191 Aufgebot haus, Altstadtstraße 8, Kreis Schieratz, Reichsbauernführer der Anerbe be— AL 55 5 i. . 4 99 ** 7 ,,. Michel
aj Am 16. 5. 1944 bei Nr. 32 betr. Nr. 35 bei der Genossenschaft B ; s m Gear chests goilter rde tei Gen. i. 41 i Gelstant Pettau ein ücberlingen Bodensee), den 23. Juni Der Gutspächter? Paul Hoffmann zu hat begntragt, den verschollenen Ehe stimmt werden, Durch Augsschlußurteil vom n Junt ,, Maria Jeb. Poncelet, in Differ⸗ ö . , , , in Kohlfurt: Durch Beschluß der gene Genossen ch aft mit beschrankter nos it 5 ⸗ ter Haftung, Sitz: Pettau. Die unbe⸗ w ö K53 beantragt: TeiltzPlpo⸗ haft in Wojslawice, Kreis Schieratz, am 20. Juni 1944. ( Ser bzw. 158. Anril gen, w z s 5 ĩ 38 ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schränkte Sof r,, , ,,, . . folgender Urkunde beantragt: Teilhypo⸗ haf d 1636 kUber die auf Päguche Vlgtt Zig bepollniächtigtez Rechts D k . — ,, . Durch pflicht, in Gemünden (Hunsrüch heute . K,, . . 42653 thekenbrief des Grundbuchamt . , ,, si i n , , 7 BVeschluß. und Sil; Vlatt 201 für die Rudolf⸗ gering in ren ,, , af 6! auderr⸗ J d i5i—; ungen delt, , Höfen ie dlnrn gn unset ene nssregißter it Peder, dem s Janda ennie Kächhet tf ert aich hctelehemér. ler vn zen g' Andi, apri, idzg Riac rise ihn ängiche; Linz than enn fed em, fe:
J k ,, , n n nn, HäeM 100, — festgesetzt. unter Ni. 35 eingetragen: 1 , 9 . 416 h Khnntbor Tem nterseichneten ist die am JI. zie mie irn, in . Ubi ng in ,, n n nn , ,, ,, S 2 26a . . 2 ; . ö 9 . 2 l 2237 98 6 NM e k — . * ] ' D 225 X 22. ] 2 ; . . . ö . 2 1 7 )! O ls och ter es Hen⸗ N . zw. Nx. 1! ; 2 65, eh h z ö ,, laren re eee g e eg eie. eie e . ö h 3 n,, ö Spar⸗ und Hunsrüch, eingetragene Genossenschaft Bekanntmachung. Umgebung, ein hetra e. . stpr. und Grundstück Lgb. Nr. 339 der Gemar⸗ 6. e . . an . Te eg frau Auguste geb, Labinsti geborene 1165, 36 Schweizer Goldfranken bzw. , we. k 1 . das Statut im 8 1 (Firm) 6 n. Denossenschaft 3. w ,, , , Ggnossen schasts register mit ej an d! eg idr e nel , n i , . erf Mil nn zu erteilen vermögen er- Hulda Anna Elise Hoffmann geb. 500 Goldzloty für kraftlos erklärt ö, Be 336 a 8 Kosten .
I am 1g. 6 1814 Teil Rer. Z ber pflich! in Anden ten Gn.⸗R. 29 . ,,, . 16n ö ö Genoss Die Sätzung ist am 15. il riger , . 36 . ö. 9. Aufforderung späͤtestens im Hahnau in gönige her, Pr), ihrem wa e ein ben , Junl ss k ae. Hirne , , . Spar. und Darlehn stass = zemeinnütziger Bauverein Misburg 3 , , ö ,,, wollen. gel e, , , , . h. glanngebrtsternin dem Gericht! Anzeige letzten Wohnsitz, verstorben. Da ein n, r, ,,,, ur mindltcen Verha? 3 3 Eee , d, d, d nsr r',, ,,, ede, de me es hae . ,,, n, di; , , , e nn , , Generalversammlung vom 18. 12 1913 mit beschränkter Haftpflicht in Mis—⸗ . schaft Schwierse e. G. m. b. H. ist heute 1. die Schaffung und Betätigung einer ,, . . . Freihaus, den 22. Juni 1944. mittelt ist, werden diejenigen, welchen 3h) Landgerichts in Luxemburg. Gerichts= ist das Statut im 8 1 Firma) ge- burg, Gn. R. 32, verschmohzen. Lanennurt, Lgman, läxso)] unter Nr. 8 folgendes eingetragen wor- gemeinfanien Betriebsorgen fat n fü 1 1 Das Änitsgericht. Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf E 4113. Durch Ausschlußurteil hosstraße. JI. Stockwert, zimmer 31, ö ; ö Amtsgericht Sannover, 2g 6 1914. ,, Nr. 56 ist den; Die Genossenschaft ist durch Be⸗ die Gebiete der Menschenführung so⸗ . in h . gefordert, diese Rechte bis zum vom 28. Juni 1911 ift der Hypotheken- au? den 8. August 1945, 9 Ühr, geladen
ö . . arten nsldch de Hinz öl Läpnctbersmmläng tem zialen Heircnumg uané Keistängs e. ,, ö, . s . 4285 Oeffentliche Aufforderung. 15. August 1943 bei dem unterzeichneten brief vom zi. März 19365 über die in mit der Aufforderung, ich durch einen Sher und, Harlehnglesse Che nn. d, m er 3m Pkoltereigenossenschaft Nackensen e. G. 3 . 44 gufgelöst. Tiguidatoren sind zung, in den beteiligten Betrieben: Bier J. Stock Simmer Nr, 16h l Der Felusslose Wilhelm Tiggeg, ge. Gericht, zur, Anmeldung, zu. bringen, zlbtlilung ji Rr. Fß8 auf Amqalien hof bei diesem Gericht zuäelafsenen Rechis— Fenzig, O. ;: Durch Beschiuß dr: HShe messenichaftsrecitterl s l VNaickeihbn-lofftacken sen geändert, in; Landwirt Eberhard Hasgu vom. Hofe 2. die gemeinschafttiche Durchfiihrung Fechte anzumelden, und die Urkunde Foren am! wc Augnst' 185 in' Henn widrigenfalls die Feststellung erfolgen Pane Biatt 1 für Frau Anna Err anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— ener älversammling vom 3. 55 191 ,,,, beim Naisfeisen. Nn stere Mackensen einge⸗ Und Bauer Adolf Rother, beide in und Förderung sozialer Einrichtungen vorzulegen, andernfalls wird die . weiler, Kreis Kreuznach, wohnhaft ge. wird, daß ein anderer Erbe als der eben in Tangfuhr eingetragene Sypo- treten zu lassen. ; ist das Statut im 8 1 (Firma) ge⸗ znr gm g 3 n er ö zu ,., Genossenschaft mit beschränkter Schwierse, und Maßnahmen der beteiligten Be⸗ kunde fur kraftlos , ö wesen in Mannheim, Fratrelstraße 3. Preußische Staat nicht vorhanden ist. ther Len, 500 Holdzloth ür kraftlos Lure nnburg, ben 2X3. Juni 1944. andert. nütziger B äenossenschaft Gemein- Haftpflicht, Mackensen, Oels, den 23. Juni 1944. triebe. . Baden⸗Baden, den 24. Juni ist am 4. September 194 in Weinheim Der reine Nachlaß beträgt etwa ertlärt worden Vie Geschaͤftsstelle des Landgerichts.
Die Ficma der vorstehend unter iger säaurbrein his burg zin derten. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Das Amtsgericht. Amtsgericht Wehlau, den 27. Juli 1944 Amt gericht. gestorben. Seine Eltern waren der 500. —. H. Strelno, den 28. Juni 1944 1 — ( genannten Genossenschaften lautet n , ,,,, . ö J, K 425 — ö D Plarrer Hermann Karl Tigges, gestor. Königsberg (ꝛ=r) den 31. Juni 194. eine, e, wn ih. 4392 Veräußerungsauftrag. leg den: Durch Beschluß der Generalver— Lizue gur; Ea mm: 14356 In unser Genossenschafts register ist Watt nun, 6 Durch Ausschlußurteil vom 16. Juni ben am JI9. November 1887 in Weier⸗ Amsgericht. Abt. 34. T Akt. 3. IV — A 853. Ich gebe den
Juden Karl und Margarethe Adler,
Aagehörige des Protektorates Böhmen
zuletzt wohnhaft, in
und Mähren, zt. ; unbekannten Aufent⸗
Brünn, derzeit
zttingen. der Bau genossenschast. Heimfrieden “' Ranßfen unh ft in' Raiffessen kasse / geänder — Rdr. Lichtenau Blatt 5? ; Fraser mer, geboren am d r fe gen ö ne Gene senschäst. mi nn,, ,, . Wiesedermeer sich in ei sf Grundbuch von Adr, Tichtenn . — ijermit aufgefordert, ihre eme NR ßöfleger über 20. 8. 1897 zu Ebersrdith, Kreis , 395 Vd
ö ern, , , e , , r , , dne , d, ,,, , , de, d, e m, g, , ,,, d,, , , ,. Nr. 2 Wohnungsgenossenschaft e. G. m. R. 35, verschmolzen. Die Genoffenschaft Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Papenburg. 4258 delt hat und jetzt die Firma Raiffeisen⸗ dire ele r, . far die minder⸗ laßgericht bis zum 20. August 1944 in Braudenburg-Havel (Görden) ver— . 6 e, n n . nrbgeng vom 32 12. 1038 f8386Y 1
b. H. in Göttingen:
ist erloschen.
In unser Genossenschaftsregister ist
kasse Wiesedermeer eingetragene Ge⸗
jährige Rosalie Seeliger in Ziethen⸗
anzumelden. . Mannheim, den 29. Juni 1944.
storbenen Bankkaufmanns Franz Karl
birgskreis), beide zuletzt wohnhaft in
S. 1709) auf, ihren je zur Hälfte ge⸗ hörigen landwirtschaftlichen Besitz, E. ⸗Z.
Durch Beschlüsffe der Generalversamm— Amtsgericht Hannover, 29. 6. 19 Liegni tx. 4252 unter Nr. 82 eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Mola ; 263 a , , lung des Beamtenwohnungsvereins . . 28. 6. 194. Genossenschafts register Sozial⸗Gewerk ö DA dandwert führt. ; ; Hennersdorf im Grundbuch von Ziethen Notariat III. 5 , . 9 wecke der 26 hließung Berlin NK S7, Rostocker Str. 5 fest⸗ ariden rnb, er m, G, e lbaberg, e . . 6. Amt . 3 F (H . . 88 Blatt 500 in Abtei⸗ fahren z 3 un e Eh; 6 e e. G. m. b. H. in Göttingen (übertra— mtsgericht Liegnitz, den 33. Juni 1944. Handel u. Gewerbe) des Kreises Aschen ! „ Die Gläubiger, der Genossenschaft Hennersdorf ll ngelragene Gypothet Hennemann. von Nachlaßgläubigern beantragt. Die . . 6 i e . des innerhalb von? Wochen vom Tage die— ö . h 1 5 3 S , .
gende Genossenschaft) und der Vertreter— versammlung der Wohnungsgenossen—⸗ schaft e. G. m. b. H. in Göttingen (über— nehmende Genossenschaft)h vom 20. Juni 1944 ist die Verschmelzung beschlossen.
Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Gläubigern der übertragenden Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen
Heidelherę. 4338 Amtsgericht Heidelberg, 28. Funi 1944. Benossenschafts register Band I1 Nr. 8 Schuhmacher⸗Einkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., ist geändert in Schuh⸗ macher Einkaufsgemeinschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Heidelberg in Heidelberg.
Veränderung: Nr. 138 Spar⸗ und Darlehnskasse eGmuh., Kroitsch. Die Worte „Spar⸗ und Darlehnskasse“ werden durch das Wort „Raiffeisenkasse“ ersetzt.
Lobenstein, Thür. 4253 Gen⸗Reg. 33 Röppischer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. u. H. in
dorf⸗Hümmling, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Aschendorf / Ems. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Schaffung und Betätigung einer gemeinsamen Betriebsorganisation für die Gebiete der Menschenführung, so⸗ zialen Betreuung und Leistungsförde⸗
können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung bei der Ge⸗ nossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheitsleistung verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Wittmund, 13. Juni 1944.
Woldenberꝶ.
; 4255 Genossenschaftsregister.
lung III Nr. kung mhh Rat, das Sparkassenbuch des Rentners Bruno Franz in Lauban Nr. 34 357 der Kreis- und Stadtspar⸗ kaffe Lauban wird für kraftlos erklärt. — 5 F. 1144.
Amtsgericht Lauban.
Ausschlußurteil.
4202
4200 Aufgebot. ͤ ; II na. Der Angestellte Josef Scho⸗ ber, wohnhaft in Schweinfurt, hat be⸗ antragt, den Müller Theodor Schober, seinen Vater, zuletzt in Hünfeld wohn⸗ haft gewesen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den
Nachlaßgläubiger werden ihre Forderungen gegen de— des Verstorbenen spätestens in dem auf Mittwoch, .
vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 223, anberaumten Aufgebotstermin melden.
aufgefordert, den Nachlaß Septeniber 1944,
den 13.
I anzu⸗ In der Anmeldung find der Gegenstand und der Grund der Forde⸗
Zuftellungen
ser Bekanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Bewerber zum Pxeise von Fer 4068, — zu veräußern. Sollten sie diesem Auftrag innerhalb der ge⸗ nannten Frist nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung des Herrn Ing. Otto Czernin in Wien, III., Rechte Bahn⸗ gasse 32, zum Treuhänder, der die Ver⸗
außerung und Abwicklung durchzufüh⸗
sechs Monaten nach der Bekannt⸗ Jever. ö. ; . her, , . t intr der Ver er. 424 Röppisch. g. in den beteiligten Betrieben e 3194! Mu rrustios wird er⸗ . J Zuste ꝛ
, w, . , nn ist geändert in „RKaiff. * die Jemeinschaftliche Durchfuhr unz . 6 e , . net anf b e , e i gen e., , n n, ö . rung anzugeben; urkundliche Beweis. ats! Oeffentliche Zustellung. k k
. in ö HJ zu Betr. Gen.⸗Reg. Nr. 20 Spar⸗ u. eisenkasse eingetragene ., und Förderung sozialer Einrichtungen m. b ,, . . 6G. ö ir ne. München, Khid— , ,, , . ö stücke sind in e , , in 1 h l 3 R . Die ire, . . J., Löwelstraße 18, am 27. Juni
iesem Zweck melden, Sicherheit zu Darlehns * . Sillen⸗· mi ; 5 . ö und Maßnahmen der beteiligten Be⸗ Nie b, *. ; [,, urch Ver⸗ ö , 336 Aufgebotstermin zu melden, tigen⸗ Feizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich Reinke geb. Bober aus Mischütz, z. Zt. 19814. .
seisten, soweit sie nicht Ber edigu ng stede. ö , ö i , , , . triebe. J gten Be schmelzung mit der Genossenschaftsbank lerstr. ö ,, falls er für tot erklärt werden kann. n n, können von dem Erben Uu. W. 3. Lager Lebrechtsdorf h. Nakel, Der Reichsstatthalter in Niederdonau.
, sammlung dom J. Dezember 1943 *j̃ dersammfun n 3. ** ; Eingetragen am 17. Juni 1944. 2m. 6, . in Woldenberg r. 4) . , Schrei- Weiter ergeht die Aufforderung an alle, nur insoweit Befriedigung verlangen, Kreis Bromberg, Prözeßbevoll mächtig Obere Siedlungsbehörde.
Amtsgericht Göttingen, 27. Juni 1944. die Genossens zaft . ö. ; 94 9. k 4. om . November 1943 Das Amtsgericht Papenburg. Ems. gemäß ; den Generalversammlungs⸗ Ehemann, . Joses Far thetenbrief die über Leben und Tod des Verscholle⸗ als sich nach Befriedigung der nicht ter: Rechtsanwalt Dr. Gruihn in
. d ,. e, nen, e ieee . . , ,, zermelsige. e ene e d nen Auskunft zu erteilen vermögen, ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, 4393 Veräußerungsauftrag.
schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die
Statut ersetzt. Gegenstand des Unter
Verschmelzungsvertrage vom 17. März
des Amtsgerichts München über eine
spätestens im Aufgebotstermin dem Ge—
ieberschuß ergibt; das Recht, vor den
den Arbeiter Franz Reinke aus Mischütz,
Ak8.: IVe— A 853. Ich gebe der
Sg aher g, gene, Kan] ir jetzt. ö,, Schivelbein. 1259 elzun ts, Nünch beine eg, . .
3n , ,, ö. . ö Etz ö 4. . ö . Geld⸗ und In das . . J 1944 aufgelöst. : Hypothek zu ill / Ii. s , ö richt Anzeige zu machen. Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Jüdin Betti Rosenberger, Angehörige , ,, ö Sparsinns, ft . n, z' behie g der, sialterei Leckon, zingetta— JJ . grub lh g 83 en, Hünfeld, den 29. Juni, (36. Vermächtnissen und Auflagen beriick⸗ Chescheidung aus 8 49 Ehegeset, Ter des Protektorats Böhmen und Mähren, , , , . . r, w, , ,. J ö zt veel ö 46 ir: Jo⸗ Dus Amtsgericht. sichtigg zu werden, bleibt ö . ö. 9 . . zuletzt wohnhaft in Sxuschau . endes eingetragen worden: Die bis⸗ 8 Stat K 2 Abf. käse s- Haftpflicht in Leckow, eingetragen wor— . in Höhe von (Mh list 2504 lur Joe — Ränghastet ihnen feder Erbe nach der lung des Rechtsstreits vor die 3 Zivil, Bftrgu, derzeit in Therestenstadt, Pro— ö , ö , * ge e t teil ö . . J den: 9 , , ,,. hat am Fielenzig. 4266 hann. Metz. Gutzhesitzet, Hinhart . 4277 Aufgebot. ö Anh des hen e fe nur für den kammer des Landgerichts in 24 a, auf Grund des z s der Vdg. zätsren, , Tie Genesfenschafi ist durch Haffun nt anf r J Maschinenbenutz ie Förderung der 39. Mai 1944 beschlofsen, daß die Firma In das Genossenschaftsregister Rr. 353, in Höhe, von (lä döbh—-— für, die Es ist beanlragt, den verschollenen feinem Erbteil entsprechenden Teil der auf den 3. September 15944, 10 Utzr, über den Einsatz des judischen Per. , , n nn, e er j „Raiffeisen⸗Mollerei Leckow, eingetra⸗ Burschener Spar- und Darlehnskasse, Bauerstöchter Therese und Angelika Bergmann Josef Sabolotzli, geboren am Verbindlichkeit. Zimmer 227, geladen mit der Auf⸗ mögens vom 3. 12. 1938, RGöl. 1
Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1944 aufgelöst.
Goldberg i. Schles., 30. Juni 1944. Das Amtsgericht.
Geschäftsanteil festgesetzt.
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, wenn
Amtsgericht Lobenstein, 27. Juni 1944.
r las5 Amtsgericht Ludwigsburg. Genossenschaftsregistereintrag vom
gene Genossenschaft mit beschränkter
Schivelbein, den 28. Juni 1944.
ist heute eingetragen worden:
Das Amtsgericht.
gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ᷣ
Metz, Hinhart, auf dem im Eigentum
3 straße⸗ 18: * München,
den 17. Juni 1944.
19. Marz 1895 zu Warsanka (Sibirien),
erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis
23. Juni 1944.
Freiburg i. B., den
4279 Erbenaufgebot. Am z0. Juli 19435 ist in Hamburg
sorderung, sich durch einen bei diesem
ö ; Danzig, den 19. Juni 1944. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
S. 1709, auf, ihren landwirtschaftlichen
und 3867 des
3. Der Beschluß Vie Gläub k . h ; . . . ; befindet sich Blatt 81 der Akten. 2 ie gläubige. der Genossenschaft aftpflicht / laut Die Firma ist geändert und lautet der drei Antragsteller stehenden zln- ohne letzen Wohnsitz im Inlande, nichi schäftsstelle des Amtsgerichts. A. 2. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Besitz der Es. 3827 4 sich Ble n werden darauf hingewiesen, daß ihnen, Lud wishun. , jetzt: Ralf en if Burschen, eingetra⸗ wesen, Pl. Nr. 10 6e, Haus Khidler⸗ ß , für tot zu en l ̃ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu e db hes der KG Feldsberg zu
einem Preise von RM S70,.— und der Grundbuches de einem Preise
E3. 1267 des der KG.
Garschönthal zu von
3 ö . 2 sie sich binnen sechs Monaten nach 29. Juni 1944: Schw ar z wasser 4260] Amtsgericht Zielenzig, 20 ĩ Amtsgericht München, 3 — 44. 11 Uhr, bei dem 39 * , arte Anauste Binder Gr erg. Scũ 8. 241 6 ; ; 3 ra wasser. 5 mtsgeri ielenzig, 20. Juni 1944. 1tsg I ; zum 30. August 1944, 11 Uh inderlofe Maria Auguste ; , . dieser Bekanntmachung bei der Ge⸗ M bei der Spar- und Darlehenskasse In unserem ke sfenschafte ed fh. ist ; ö 8 Abteilung für Aufgebote. i ,. Gericht, Berlin C. 2, ö Spachmann, geborene Plak G Fer doö,-— innerhalh von 2 Wochen, Gn. R. 127 „Sozial⸗Gewerk für Hand⸗ 1 zu diesem Zwecke melden. Hoheneck, eingetragene Genossenschaft heute eingetragen worden! Die Spar⸗ 7 K 727 Neue Friedrichstraße 4, J. Stock, Zim- fig, geboren am 28. Oktober 1377 in [4ao6 Deffentliche Zustellung. vom Tage dieser Bekanntmachung an werker des Kreises Grünberg e. G. m. mtsgericht Jever, 19. Juni 1944. mit unbeschränkter Haftpflicht in und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ * onturse ; . indbuchanlegung in den Gebieten mer 118, zu melden, widrigenfalls die Pagrienen (Ostpreußen), durch Flieger⸗ 5 k 33545. Die Ehefrau Jesepha gerechnet, an einen geeigneten Be— b. 5.“ in Grünberg, Schles. Die Firma. — — Hoheneck: . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und Vergleichs achen 6 nn, . Lebeeelälnnz erfelgen ion in allg. Kehsfsengesallen. n C6ezlich⸗ Emden Kehr ettk dle . . . . lautet jetzt: „Sozialgewerk der DAß. Kalisch. 4246 Durch Beschluß der Mitgliederver— pflicht in Zablatsch, Kreis Bielitz, O. S. ö. Aufgebor welche Auskunft über Leben oder Tod fonnten nicht ermittelt werden. Erb— Kassel, Forstbachweg 2, k Sollte sie diesem Auftrag innerhal (Handwerk, Handel und Gewerbe) des Belanntmachung. ammlung vom 33. 4. 1941 wurde die (Guä=- M. Z), ist auf, Grund des General- Liegnitz. 4372 Gemäß 8 8 der AV. d. RM. v. des Verschollenen zu erteilen vermögen, berechtigte werden aufgefordert, sich bis zeßbevollmächtigter: , . . der genanntzn. Frist nicht entsprechen, Kreises Grünberg i. Schl. eingetragene . das Gen osse üischafts regie Turek , der Ge⸗ , . . Konkursverfahren. 2529 6 Dentsche Juftiz S. Zi ergeht die , , . un zum 31; Augunst 1914 zum . 91 ö. N, k k , ö . . ; ö , . 44. . . ö , . — ĩ Zei te dem Ger An⸗ . 5630 31/194 3 elden, ann, Bert 1 Dt zer Wien,, 111. ec ist heute unter Nr. 12 eine Genossen⸗ it der übernehmenden Ge— nit der 4 N I44. In dem Konkursverfahren werden die Personen, die das Eigen tuni bestimmten Zeitpunkte dem Ger 4 VI. 5630/81 1944 zu melden w 6 JJ
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Grünberg / Schles.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Schaffung und Betätigung einer gemeinsamen Betriebsorganisa⸗ tion für die Gebiete der Menschen⸗
schaft unter der Firma „Spar⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Turek einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Turek ein— getragen worden. Die Satzung ist am
nossenschaft Spar- u. Darlehens kasse Neckarweihingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neckarweihingen. beschlossen; b) bei der Spar⸗ u. Darlehenskasse
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schwarzwasser, Kreis Bielitz O. S. (Gn.-R. 7), verschmolzen worden und aufgelöst. Letztere Genossenschaft ist in eine Genossenschaft mit beschränk⸗
über das Vermögen des verstorbenen Bauunternehmers Richard Weirich in Liegnitz, Goldberger Straße 103, wird auf Antrag des Konkursverwalters ge⸗ mäß § 93 KO. zur Beschlußfassung über
oder ein Recht an einem Grüundstück, wesches in dem Gemeindebezirk Meye— rode belegen ist, für sich in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihr Recht inner⸗ halb einer Frist von sechs Wochen dem
zeige zu machen. — 456. 1I. 300. 43. Berlin, den 27. Juni 1944. Amtsgericht Berlin.
Aufgebot.
1389 Auf den am 15. 11. 1941 gestellten
widrigenfalls festgestellt werden wird, daß kein anderer Erbe als der Fiskus (Gemeinde der Hansestadt Hamburg) vorhanden ist. . Hamburg, 24. Juni 1944. Amtsgericht Hamburg.
auf Scheidung der Ehe aus 5 49, hilfs— weise z 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Vorsitzenden der 5. Zivilkammer des
Veräußerung und Abwicklung durchzu⸗ führen hat. Wien, I. 1914.
Der Reichsstatthalter in Niederdonau,
Löwelstr. 18, am 27. Juni
. h 2353. März 1944 festgestellt. Gegenstand Neckarweihingen, einget ö ) 1 : vol uhr . Lei⸗ ; ige . egenstan hingen, eingetragene Genossen⸗ ,. einen Vergleich ö . Ser inzumelden und * r, . richts zan Gaffef KFösnttche Straße 2 2 r . J . k ö Pflege des 6 , Haftpflicht in . un ffn zelt ö , Liegnitz ö . . w das ,. der , e . ᷣJᷣ ö . 2 , 3. zen beter Geld⸗ un reditverkehrs und des eckarweihingen: J Firma: Spar⸗ h . 8. 19 ö , nnn. „asGehndbuchs burg, die am 65. 12. 19 ersta 280 Beschluß. Rr. 6, erstes Stochverl, er Nr. 3, z g: Dr. -. ; s sowie die Fö i ö betzte 279.27 R der Anlegung des Grundbuchs g. R ö 18 4280 . ; r ö, ö ,, der (Durch, Veschluß, der Mitglieherver. , n n , , , ern s g,, , ö . J braucht, an keren Stelle nun der Jestamentg⸗ VI 2s5/se8. Der Jude Heinrich auf, den 21. Auge ,,. * Uhr vn ö ö . Maßnahmen der betei⸗ JI * e . J , . Forderungen Termin auf den 16. August Die Frist beginnt am 28. Juni 1944 vollstrecker das bisher ruhende . Ifrael Silberstein ist am 30. 11. 1928 r, n. mit. ö s unn nn, n. 43399 Veräußerungsauftrag. ligten Betriebe he n g den 24. Mai 1944. 3 geändert, ebenso der Vortlaut a, mne, bo sgrras e ieder, ihr, vori. ij uhr. Zimmer 71 ö. . Ind endigt am. 8. August 1841. Die. ren . . ö . als lediger Rentner in ö. r nun 9 k 9 ö 3 r 86 . triebe. ö. . alisch, den 24 Mai 1944. er Firma in Spar⸗ u. Darlehenskasse Feature ie? ' d,, T, i. e e , ,, . . ,,, . 66. Hengchrichtigt gebotsverfahren zum Zwecke der Todes: in Königsberg (Pr), Köttelstraße 18, K zugelassenen als Juden Heinrich Pisk. An ze on gen des 1, 5 Das Amtsgericht. Neckarweihingen⸗Hoheneck, . . ö. . . 1. n er, . r fe, 36 , , 536 erklärung ihres Bruders Frauz Müller, im , 62 Jahren verstorben. Da Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Protektorates Böhmen und Mähren, zu⸗ 28. Juni 1944. am 10. November 1943 abgeändert und raße 40 — 44, a . J spruch genommene Recht in das Grund- geboren L. 1. 1876 in Würzburg, ein Erben nicht ermittelt werden konnten, lassen. letzt wohnhaft in Brünn, 3
Genossenschaft mit unbeschränfter Haft⸗
in Form des Einheitsstatuts des Reichs⸗
Liegnitz, den 24. Juni 1944.
geleitet, der nach Ableistung seiner
werden diejenigen, welchen Erbrechte an
Kassel, den 19. Juni 1944.
bekannten Aufenthaltes, auf
Guben. 12431 Kaliꝓisch. 4247] pflicht. In derselben Mitgliederver⸗ ; . ö . . Puch al fgendmmen wird, werden von eitel. der nach ict ing e bre Lasel⸗ ; ] ö ane t r. be eee gelseen er, le. e e,, enn fung turk: . Jer enn e, lhnen efsen en e seeft. . ö dieser Aufforderung sicht betroffen. Mf sitihrdiensttß , KJ, Ie gde wle hei sehs ll ä, . ö. ö 5 9 7 5 , . ö * e ge, ö. e. V. für Kreditgenossenschaften mit be⸗ Bremen.: 4367 gen, en fr ö n, din Jahren 1850 oder if , . 1 . 4258 Oeffentliche Zustellung. he g é S 1765, auf, feinen Jandmwirt⸗ ,, Fir: nn,, nn, ,,,, mr hasmgsticht nin greg , J rundbuchanlegungsstelle. Nordamerika auswanderte, bei denten . n Gertganfellz 3 K. 21344. Die Ehefrau Irmgard schaftlichen Besitz E3. 3545 3495, 3561 mit unbeschränkter Haftpflicht. schaft unter der Firma „Spar- und eingetragene Genossenschaft mit unbe- Mi eingettagen: Den Ginbiger Das Konkursverfahren üher den 1900 nach Nordan *. Anmeldung zu bringen, widrigenfalls . *. , = d nen . wa, , e, m 5 , i,. Wirtschaftsgenossenschaft Doberbiihl ein- schränkter Haftpflicht, als ö Nicht eingetragen: Den Hh ubigern Nachlaß des Radiohändlers Friedrich Aufgebot. dort die Namen Frank Miller und hi r un erfolgen wird, daß ein k , und 35753 im Grundbuch der KG.
— — 1 . 2.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1944 ist das Statut im §8 1 (Firma) geändert. Der Name der Genossenschaft lautet jetzt: Raiff⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Dober⸗ bühl eingetragen worden. Die Satzung
beschlossen. 2 Den Gläubigern der übertragenden Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen
der aufgelösten Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu
Wilhelm Wendel ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. Juni 1944 aufgehoben worden.
4357 ;
7F 111944 u. a. Nachbezeichnete Ur⸗ kunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftlos—
Frank Meinhart führte und im Jahre 1924 von Albany (Oregon), St. Mary⸗ Hospital, einem Schulkameraden in Aschaffenburg die letzte Nachricht gab.
anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nach⸗ laßwert beträgt 131,16 RM..
Königsberg (Pr), den 21. Juni 1944.
mächtigter: Rechtsanwalt Patzschke in Naumburg (Saale), klagt gegen ihren Ehemann, den Masseur Werner Herr⸗
Feldsberg innerhalb von? Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, an einen geeigneten Bewerber zum Preise von Res 2562, — zu ver⸗
eisenkasse Star ; ist am 25. März 1944 festgestellt. Gegen- sechs Monaten nach dieser Bekannt- eis ,,,, , Bremen, den 29. Juni 1944. js zr Han, n, war gau ů . , in, Vafsenr 1 ᷓ n . rer: , e n , ,, . , pflicht. Warendertehrz . i . . ien fh, . a, . zu . Das Amtsgericht Schwarzmwasser, O. S., . uss] schweig, Richthofenstraße 6 ö 1944 über seinen. Verbleib Mitteilung 142532 ö Die Klägerin ladet den Beklagten zur brechen erfolgt die Beste lung des Amtsgericht Guben, 8. Juni 1944. Maschinen benutzung und der 3uchktier it sie nicht Befriedigung verlangen den 23. Juni 1944. esch z . sicherungsschein Nr. 76 365. Tarif zu machen, widrigenfalls er für tot In der Aufgebotssache des Carl mündlichen Verhandlung des Rechts— Herrn Ing. Otto Czernin in. Bien III. j haltung. ; Onnen. St vu lsundl 1261 x 161 6). ** . nkursverf der „Gisela . Deutsche Lebens⸗ und erklärt werden kann. Zugleich werden Oehlte in Tripkan, Post Neuhaus, Elbe, streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Rechte ahngasse 32, zum Treuhänder,
a, ö läets] Kalisch, den 26. Mai 194 ; . n, m,, n . 9. . ; 3 1 ö n, allerdickgrnzkunst zen können, guf⸗ Dchhe inge re faugläesluprteil“ Koni Keeicht' hn Naumburg (Saale) anf den der die Veräußerung un, Tang enossenschaftsregister. 1944. Mü hrisch Schönherx. 1316] r den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ chen, vom 13. 10. 1932, lautend auf gefördert, bis zu dem genannten Zeit⸗ 3h Hunidu l fürs gra stlee erklärt, fw geptember orga-, vormittegz . , nn,. . H
Nr. 99 Kredit- und Stromversor⸗ gungsgenossenschaft Markersdorf e. G.
Das Amtsgericht.
5 Gn.⸗R. 665. Im Genossenschafts⸗
register wurde bei der Genossenschafts⸗
Stralsund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stral⸗ sund. Die Firma lautet jetzt: Raiff⸗
manns Johannes Schütt in Gettorf
wird nach erfolgter Abhaltung des
Eharlotte Kölling, Berlin, über eine
Versicherung zu ReM 2000, — bezw.
punkt dem Gerichte Anzeige über ihn
zu machen.
Manlel eines 4 * Goldpfandbriefes der Rhein. Hypothelenbant Mannheim,
on, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
1944. Der Reichsstatthalter in Niederdonau,
m. b. 5. in Markersdorf, Kreis Guben. Karleruhe, Badem. 4339] firma Spar⸗ und Darlehenskasse, regi⸗ (isen. n ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FM 1000, — bezw. Rel 1100, — ; Maria ; 30. Juni 1944. nn, n, nn , ö z 2. . : . , , Were ettelspntz eerst fcernfrde, gen 33 Jimi lzäc Lait, g fc sisühre in, Hi, Würtburg, ce, , ö,, . vom 36. 53 1544 ist 3 1 des Statuts ge? „ Genossenschaftsregister. Eintr. vom ter Haftung, itz Grätz, Geschaftz— , . mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. chen 25, Marig⸗Eich⸗Straße 1. Die 1 a , 6 nen . ö. . 6 In üiftrẽz * Tue Dung gn. J ändert. Die Genossenschaft heißt jetzt: 30, Juni 1944. ; ; nummer 5 Gn. ⸗R. 665, eingetragen: I ,, Stralsund. M. Juni 1911 — Versicherungsscheine der vorgenannten 4381) Beschluß. . ar ich b. g 8 Dun ö. fte ö nich zisiffeisenlasfse l arkersbors, Kreis se gens. (ihrem Carlärtge di n, is, lb, r s, e, s,. sgericht Stralsund. 21. Juni 194 nmirgeismumr. 4370 „Göjela“ vom 9. . 1937. Tar. B. Nr, Einberufung von unbekannten, Erben. n n, J ld 395 . Guben, e. G. m. b. H.“ . n,. j in chef mit be⸗ 58, 0, 6e, 3 und gi der Satzungen der Uenerlingen. 4262] . N 168. Das Konkursverfahren über igl ä, über eine Pexsicherung zu ** 3 11. Leopold Lisperl, Bauer TF : , e n, . Hal tagt auf e . der Che die Amtsgericht Guben, den 10. Juni 1944. . e , . 9 e, d, Genossenschaft wurden abgeändert. Genossenschaftsregister Band 1I1 O-3. das Vermögen des Kaufmanns Julius Ker 180090 — bezw. HM 600. und. in Sbétsteinabonnn? Nr. H, ist am l' 3543. Du ich Ausschlußurteil vom . G ng n Ce fran ge n n hf, geile des . , ist dh , . ,,, Die Genossenschaftsfürmd lautet dem. 16 Landw. Ein- und Verkaufsgenossen⸗ Lieber in Hofgeismar als Inhaber der Nr. 141953 über eine Versicherung zu 6. Juni 1943 mit Hinterlassung einer 28. June ig ki i daz Sparkassenbuch ment rin . 46 ig e, gel duc Ir Won gpertal- Barmen, Han. Halhęrsta dt. eld an Richtmitglied e ftir é Verkauf nach nunmehr: „Raiffeisenlasse in Grätz schaft Üntersiggingen, Amt Überlingen, Firma „Berufölleiderfahrik Julius Lie RM, 600. = Pezw. Le BW0. beide lätzfwbilligen Anovdnnng gestorben, wo- der Wreissparkasse Mogtlno, Haupt= ol iäch ligt ; 16 htsäanivalt Dr. delcstt. 33 , s Prgze beo mä htigter: Gn.⸗R. 95 Kroppenstedter Darlehns⸗ . heft eingetragene Genessenschafst, mit he e. G. m. b. H. Tie Generalversamm. ber in Hofgeismar, ist. nach qußer— lautend guf Karl Kaufmann, Heschäfts., rin er seine nicht zu den gesetzlichen An- zweigstelle Strelno, in Strelno Nr. go] ! ö n, . it 9 1 den Rechtsanwalt Dr. Wallraf in W. Oher— lassenverein, eingetragene Genossenschaft ö schränkter Haftung.“ Der Sitz der Ge- lung vom 30. April 1944 hat ein neues gerichticher Einigung mit den Gläu— führer, München. Die Inhaber dieser erben gehörige Gattin Marie geb. ber S0 l, 09 HM ausgestellt für Ernst argen * a nn 1 gegen den dbarmen, gegen ihren Ehemann, den mit unbeschränkler Haftpflicht in Krap. Kirehheke; ilwhaneke: It2tg] nofeenschaft ist Grät, Kreis Sternberg. Dtatuf beschlossen, Gegenstahnz des Unter bigern aufgehoben. Hofgeismar, den UÜrinnben. werden anfgeforöert, snäte. Rihm kel Anerbin berkkst. Db Kenner Hroéßscc, ühcttastlaa erte reuisten Watcher ich, srüher . Krastfehrer Friedrich Diät. z. zt un? penstedt. Velanntmachung. Die Haftung, fili die Verbindlich, nehmens ist weiter, die Milchperwer, 24. Juni 1544. Amtsgericht. stens in dem auf freitag, den L Ja. außer jenen 'gesetzlichen Anerben, hin worden. Robnik, auf Ehescheidung aus Sad betannten Aufenthaltsorts, aus 8 40 Die Firma ist geändert in Raiffeisen⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei keiten der Genossenschaft wird außer mit tung auf gemeinschaftliche Rechnung — —— nuar 1945, vorm. 10 Uhr, im Zimmer sichtsich derer Lin rechtsgültiger Erbver⸗ Digrkzino, den 28. Juni 1944 Eheges. und Schu ldigerklärung. de Be⸗ . 4 ,, Hern ssen ij 26. Nr. 14 Brühtaler Spar⸗ und Darlehns⸗ den Geschäftsanteilen noch mit einem und Gefahr gemeinsame Maschinen! Häln. 4371 Nr. 493 h/] des Gebäudes an der Luit⸗ i, borliegt er, geetzliche Mnrrhen 2 Un e icht . flagten gemäß 3 30 Eheges. Die Kläge⸗ , nnn n, n, denn. . unbeschränkter Haftpflicht in Kroppen⸗ kassenberein, e; G. m, u. H. in Toben⸗ Betrage in der fünffachen Höhe der Ge= benutzung. Konkursverfahren. poldstraße anhergumten. Aufgebotsten. dothanden sind, ist dem Gerichte nicht ere. rin lader den Beklagten zur mündlichen Aufenthalt unbekannt sst, zur' müänd— . stedt. ; roth (Hunsrüch, heute Lingetragen schäfts anteile festgesetzt, Genossenschaftsregister wie angegeben! 78 N 19142. Das Konkursverfahren min ihre Rechte bei dem unterfertigten bekannt, Wer auf den Erbhof AÄnspruch algs! Verhandlung des Rechtzstreits vor die sichen Verhandlung des Rechtsstrerts . Durch Beschluß der Generalversamm— Durch Beschluß der Generalvershmm⸗ Der Geschäftsanteil beträgt 50, und Band int O-3. 3 Molkereigenossen- über den Nachlaß des am 1. 8. 1942 Gerichte anzumelden und die Urkunden erheben will ht” dies binnen sechs . Durch Ausschlußurteil des Amts 3. Ziviltammer des en,, in Hehe lie iöölltaneneer dez Landgerichts . lung vom 15. Juni 1944 ist das Statut lung vom 14. Higi, Lott ist der Name Reichsmarf und es ist die Erwerbung schaft Untersiggingen bei Überlingen, verstorbenen, zuletzt in Köln-Ehrenfeld porzilegen, widrigenfalls deren Kraft- Penaten! von heute ab dem Gerichte gerichts Eisleben vom 14. Juni 1946 Rgtibor auf den 14. September 1914, Wuppertal, und zwar auf Jen . , ö. der Firma in Brühtgler Raiffeisenkasse, mehrerer, Geschäftsanteile zulässig e. G. m. b. 5. Durch Generalversanmm. Dttostr 20/62, wohnha gewefenen Po⸗ loserllärung erfolgen wird. mützutetlen und feine Anerbenrechte nd sist das eiserne Sparbuch Nr. E 1929 mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ 31. August 1914, vormittags 9 Uhr, . i fe. 9 h . in der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die übrigen abgeänderten Para— lungsbeschlußꝰ vom 36. April 1941 und sizeirats **. Friedrich R hde, w 8 München, den 21. Juni 1944. . lire eit nachzuweisen Nach Ab- der Kreissparkasse des Mansfelder Seen rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ auf Zimmer S4, init der Aufforderung, . 18 3e 1944 ustersatzung vom geschräntter Haftpflicht in Todenroth graphen der Satzungen betreffen innere Vertrag vom gleichen Tage hat sich die nach erfolgter dlbhastun . Schl ĩ Am gericht München l . n n gf wird der Erbhof, soweit kreises mit einem Bestande bon 316,14 richt zugelassenen Rechtsanwalt als sich durch einen bei diesem Gericht zu—⸗ 1 Dalberstadt den 26. Juni 1944 ,, Ve hältnisse der Genossenschaft. Molkereigenossenschaft Üntersiggingen termins hierdurch J,, . ö bt. f. Aufgebote . e h he , auf letztwillige Anord? R.M, lautend auf den Namen des Frl. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß be—⸗ . , ag . ; Kirchberg (Hunsrück, 23. Juni 1944. Mährisch Schönberg, 23 Juni 1944. e. G. m. b. H. mit der Landw. Ein- und Köln, den 27. Jun i944. i nfgehor . beruhende Anerbenrechte dargetan Käthe Zimmerhäckel aus, Eisleben, lassen. — 4 R 98 44. ; vollmächtigten vertreten zu lassen. . 6 . 2 Das Amtsgericht. Verkaufsgenossenschaft Untersiggingen Amtsgericht. Abt. 18 vn ir 1 Die Polin Anna werden, diesen übergeben, und soweit Markt 2. für kraftlos erllätt, Ratibor, den 28. Juni 1944. Wuppertal, den 1. Juli 1944. ( . Krol, geb. Kubial, wohnhaft in Frei-! dies nicht geschehen ist, kann durch den Amtsgericht Eisleben. Geschäftsstelle des Landgerichts. Landgericht Wuppertal. ; 7 ; 2. . ; 2 — ——— ** nnn m 1. 11 —— —— m