*.
ö t Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 176 vom 8. August 1944. S. 4
5844 Ladung.
Die Ehefrau Fanny Emma Lemcke geb. Holzhausen, Hamburg 33, Köster⸗ Allee 1066 Hs. G b. Rogall, klagt gegen ihren Ehemann, den Bauarbeiter Karl Albert Otto Lemcke, früher: Gefr., Feldpost 12 201 D, unbekannten Aufent⸗ her auf Ehescheidung G 49 Ehe⸗Ges. Verhandlungstermin: 1. November 1944, 9M Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 8, Zimmer 312.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts Hamburg.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. ie Victoria am Rhein
Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗
Gesellschaft. Aufgebot.
Lebensversicherungsscheine T. Rh Otto Großmann,
Rh Edmund Hillefeld, Rh Lydia Well, OD. 15 007 628 Elisabeth Pawlak, OD. 46005 556 Clothilde Silbe, Ob. 45 9008 930 Rh Friedrich Krapp, Ob. 46701 672 Rh E. Kneipp verhel. Roth, OD. 47206494 Rh Albert Platen, OD. 47 202 910 Rh Johannes Klinge⸗ biel, sind abhanden gekommen. Nach 2 Monaten werden die Urkunden kraft⸗ los, wenn kein Einspruch erhoben wird.
Düsseldorf, den 3. August 1944.
; Der Vorstand.
Es sind abhanden gekommen:
Der Versicherungsschein Nr. 122096 über Rn 1000, — für Frau Pauline Beyer, Freiberg / Sa., geb. 5. 1. 1874, ausgestellt von der Ostra Lebensver⸗ sicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, die Police Nr. 327 495 über Re 398, — für Frau Marie Fichtner, Waldheim i. Sa., geb. 2. 16. 1870, ausgestellt von der Hovad Lebensver⸗ sicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, der Versicherungsschein Nr. 10738 über RM S000, — für Herrn Kurt Schulze, Hannover, geb. 3. 1. 1922, der Versicherungsschein Nr. A 44 563 über eM 1000, — für Fräulein Fanny Kiermeier, Kirchberg, BA. Vilsbiburg, geb 15. 5. 1925, ausgestellt von unserer Gesellschaft. Die Versiche⸗ rungsscheine bzw. die Police verlieren ihre Gültigkeit, und wir fertigen Er⸗ satzurkunden aus, wenn sich die jetzi⸗ en Inhaber nicht innerhalb zweier Monate bei uns melden.
Magdeburg, den 4. August 1944. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗
5900 Aktiengesellschaft.
Die 2 009 290 J. 2030418 OL. 31 697 558
5982 Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Arktiengesellschaft.
Die Versicherungsscheine A 2203 u. E 334964 Rudolf Klöppel, A 11042 Bruno Dietrich, A 59 768 u. A 114175 Elsbeth Grade, A 69 609 Charlott Heinicke, A 73114 Alexander Schütt⸗ pelz, A 92729 Horst Kachel, A 119 448 Auguste Schanbacher, E. 303992 Fritz Lechner, B 319566 Willy Schneider, E 328 776 u. E 343 531 Olga Krahn, E 33476233 Ernst Voth, Ez 312 728 Ernst Raimund Süß, Ez 332 147 Maria Scheen, Ez 332 895 Kar. Scheen, Ez 333 527 Helmuth Fritzsche, Ez 342 494 Adolf Ketelhohn, und die Hinterlegungsscheine vom 6. 5. 1933 zur Vers. A 26 393 Paul Loeper, vom 19. 3. 1934 zur Vers. A 23 811 Joseph Schmeing und vom 16. 6. 1937 zur Vers. A 59 397 Alexander Schüttpelz sind abhanden gekommen und werden kraftlos, wenn nicht binnen eines Mo⸗ nats Einspruch bei uns erfolgt.
Berlin, den 5. August 1944.
Der Vorstand.
7. Atltie
5984 Verfügung.
Auf Grund des 5 31 Abs. 1 der Schuldenabwicklungsverordnung vom 15. 8. 1941 (Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 516) werden die nachbezeichneten Aktien in Stücken von 1066 Zloty nominal, insgesamt also 3715 Stück zu nominal 3715 000 Zloty der Zucker⸗ fabrik und Raffinerie „Zbiersk“ Akl⸗ tiengesellschaft Vorwalde Kreis Kalisch (Reichsgau Wartheland) — „Cu— krownia i Ratinerja zZbiersk“ Spolka Akeyjna —, Nr. 296-495, 696 —– 1059, 1694 1748, 1752 - 7097, 2613 -= 2112, 2138-2292, 2314 — 2335, 2584 — 2763, 779 = 5h'5, 3647 — 5665, 3586 -=3670, 5771 — 3830. 3823 —- 3979, 3986 = 4619, 1027—- 4131, 4175-1591, 5184 - 5193, 5419 — 5420, 552 1—– 5527, 5531 — 5546, 55h? = 555, 5826 -= 5M 75, 6276 – 6375, 6476 —– 6575, für erloschen und die über die Mitgliedschaftsrechte ausgestellten Aktien für kraftlos er⸗ klärt, da die Beteiligten ihre Mit⸗ gliedschaftsrechte dem kommissarischen Verwalter auf seinen Aufruf hin weder angemeldet noch die über die Mitgliedschaftsrechte ausgestellten Aktien vorgelegt haben.
Ratibor 63 den 24. Juli 1944. Der Beauftragte für den Vierjahres⸗ plau — Haupttreuhandstelle Ost —.
Dr. Winkler.
*
Maschinenfabrik A.⸗G., vorm. Wagner & Co. in Bad Warmbrunn. Einladung zur Hauptversammlung am 31. August 1944, 13,90 Uhr, in Bad Warmbrunn, im norwegischen Block haus. Die Tagesordnung wird zu Be— ginn der Hauptversammlung bekannt⸗
gegeben werden.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre bzw. Aktionärvertreter berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. August 1944 entweder bei
der Gesellschaftskasse in Bad Warm⸗
brunn, oder
der Commerzbank. A.⸗G., Berlin,
oder
der Deutschen Bank in Berlin oder
der Dresdner Bank in Berlin oder
Hirschberg / Rsgeb. bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung, bei einem deutschen Notar oder bei einer als Wertpapier⸗ sammelbank tätigen Reichsbankanstalt muß die von diesen auszustellende Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung spä⸗ testens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist dem Vorstand zuge⸗
gangen sein. 5901 Der Vorstand.
3 ; .
C. Ed. Schulte Aktiengesellschaft Schloß⸗ und Metallwarenfabrit. Aus dem Aufsichtsrat ist am 24. 7. 1944 ausgetreten: Ing. Wilhelm Rath⸗ hoff, Köln⸗Bayenthal, Mehlemerstr. 5.
Dénes C Friedmann Atiengesellschaft, 5983 Wien.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. September 1944, 10 Uhr vormittags, in den Kanz⸗ leiräumen des Herrn Notar Dr. Con⸗ rad Krünes, Wien 111., Riemergasse 1, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis e ,. 1. September 1944 bei der Deutschen Reichsbank, Wertpapiersammelbank, bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6—8, bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Wien, J. Am Hof 2, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Hauptversammlung dort hinterlegt lassen und sich bei der Hauptversamm⸗ lung durch Hinterlegungsschein aus⸗ weisen können.
den Räumen des Notars Hans Will⸗
. dune fllonialgelelllhanten
5904 Einladung. — zur außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung an 23. August 1916, 18 Uhr, in
höft, Hamburg⸗Blankenese, Bahnhof⸗ straße 33. Die Tagesordnung wird in der Hauptversammlung bekanntgegeben. Der Vorstand der Afrika⸗Marmor⸗ Kolon ialgesellschaft, Hamburg.
1. Gesellschaften m. b. 5.
*
5525
liberibachungs aus schuß der Motorrad⸗
wirtschaft G. m. b. H. ÜUbamo, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden. Der Abwickler: Dalchow.
5416 ö Die Liquidation unserer Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Hamm i. W., 24. Juli 1944. Ringofenziegelei Daberg G. m. b. S. i. L. Der Liquidator. Richard Flume. z
5811 Bekanntmachung.
Die „Hof und Hufe“, Allgemeine Landsiedlungsgesellschaft mrit beschränl⸗ ter Haftung in Waren (Müritz), . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Waren (Müritz,, den 28. Juli 1944. Die Liquidatoren der „Hof und Hufe, Allgemeine Landsiedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dr. Hoffmann. Walter Bahlke.
5905 Herr Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hen rler res iche Glückauf⸗ Saarstedt m. b. H.
5906 ; Nürnberger Hercules⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. Die laut Hauptversammlung vom 30. Dezember 1943 einstimmig be⸗ schlossene Umwandlung in eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung wurde durch Eintrag beim Amtsgericht Nürnberg am 28. Juli 1944 vollzogen. Nürnberger Hercules Werke Gmb. Die Geschäftsführer: Eiblmaier. Grohmann.
1. Handelsregister, 2. Güũterrechtsregifter.
S. Pereinsregister, 4. Genoffenschaftsregifter,
5. Mufterregtfter, 6. Urheberrechtseintragsrolle,
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise
5918). Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbankt vom 31. Juli 1944.
Aktiv a. R. M 2 Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gols). 83 79 027 aa Guthaben bei derReichs⸗ bank u. a. Postscheck⸗ nttz k Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere Kurzfällige Forderung. unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität 1 gegen Kreditinstitute 1203112 Schuldner 519 985 073 Dauernde Beteiligung. einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere. 6 580 250 Sonstige Aktiva... 1 Forderungen aus Kre⸗ diten gem. Kredit⸗ abkommen... Bürgschaftsforderungen RM 3 366 056, 17
—
31 89l 569 o! 3 154 947 924
2295570 000 90 960 289
50l ol5
6 135 367 363
Passiva. Aktienkapital, Gruppe A und B. ; 475 000 000 Vorzugsaktien... 125 000 000 Gesetzliche Rücklage .. 30 000 000 Sonstige freie Rücklagen 134 400 000 Gläubiger 3543 626 993 Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Passiva .. Verpflichtungen a. Kre⸗ diten gem. Kreditab⸗ kommen... Bürgschaftsverpflichtg. Ri 3 366 056, 1
17860590 900 40 789 353
50l ol
d iss p ss ĩs̃ Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kre⸗ ditablommen R. 9 676 689, 098. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R 73 507,20. Termin⸗Devisenverpflichtungen Reichs- mark 72 253 948,17. Berlin, den 4. August 1944. Deutsche Gold dis kontbanl.
7T. Qonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiebenes.
I. Handelsregister
r die Angaben in 9 Y wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen. . õdõl] Handelsregister Amtsgericht Aachen, 18. Juli 1944. Veränderung:
B 1022 „Aachener Kratzenfabriken Cassalette C Co. A. G. Herman, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Die Prokura des Peter Pelzer ist erloschen. Aachen. õdõ?]
Handelsregister Amtsgericht Aachen, 29. Juli 1944. Veränderung:
A 4926 „Möbelfabrik Coßmann Inh. Wilhelm Hochgreff“ — jetzt: „Möbel⸗ fabrik Coßmann Inh. Hochgreff & Roß⸗ kampf“, Aachen: Die Prokuren der Ehefrau Wilhelm Hochgreff, Clara ge⸗ borene Will, und des Adalbert Roß⸗ kampf sind erloschen. Die Einlagen zweier Kommanditisten sind herab⸗ gesetzt. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden, zwei Kommanditisten sind ein⸗ getreten.
Fürth, Odenwald. 5857 Bekanntmachung. Amtsgericht Fürth i. Odenwald, den 27. Juli 1944. handelsregister Abt. A Nr. 181 be⸗ treffend die Firma Hilgert und Co., Berg⸗ und Hüttenprodukte in Linnen⸗
bach i. Odenw. ö
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Anton Hilgert ist nunmehr , Eingetragen am 27. Juli 1944.
Hagen, Westr. õdSõ d andelsregister des Amtsgerichts Hagen. =
Am 27. 7. 1944: A 2698 Gebr. Kuhl⸗ mann, Hagen: .
Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ rich Hallenberger zu Milspe ist er⸗ loschen. ;
Am 27. 7. 1944: A 3852 Lok⸗ u. Wagenbedarf Garthe & Co., Alten⸗ voerde: ⸗ ;
Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ uish Hallenberger zu Milspe ist er⸗ loschen.
Am 29. 7. 1944: B 891 Meyer⸗Hagen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Hagen:
Kaiserslautern. 5860] Handelsregister Amtsgericht Kaiserslautern, 27. 7. 1944.
Neueintragung: . A 2/101 Fa. Apotheke zum Königs Kreuz, Pächter Walter Imhoff in Göllheim, Pfalz. Inhaber: Walter Imhoff, Apotheker, Göllheim, als Pächter. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung durch den Apotheker. Walter Imhoff ausgeschlossen. z
Liegnitꝝ. 5817 Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 27. Juli 1944. Veranderung: A 2268 Ed. Seiler, Pianofortefabrit, Kommanditgesell⸗
schaft, Liegnitz.
Durch den Tod zweier Kommandi⸗ tisten ist die Einlage des einen von dem persönlich haftenden Gesellschafter übernommen worden, während die des anderen im Erbwege auf eine bereits vorhandene und eine neu hinzutretende Kommanditistin übergegangen ist.
Schwelm. ; 5867 Handelsregister des Amtsgerichts Schwelm. Veränderung: am 31. Juli 1944.
A 1243 Paul Garthe, Milspe. Die Prokura des Geschäftsführers Heinrich Hallenberger in Milspe ist erloschen. seligeunstudlt, ILessen. 5868]
Handelsregister
Amtsgericht Seligenstadt (Hessen).
Veränderung vom 28. Juli 1944:
A 373 Gebrüder Illert, Kommandit⸗ gesellschaft in Klein Auheim (Litogra⸗ phische Kunstanstalt und Etikettenfabrik). Dem technischen Betriebsleiter Christian Schneider, Steinheim / Main, ist mit Wirkung vom 1. Juni 1944 Gesamt⸗ prokura erteilt. Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft . mit einem Gesamtprokuristen.
solingen. 5869] Handelsregister⸗Eintragung: S-R. A Nr. 780 (Ohligs) bei Firma E. Bonsmann in Solingen⸗Ohligs ist heute eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmannes Emil Schaaf in So⸗
lingen⸗Ohligs ist erloschen. Solingen, den 2. August 1944.
heute bei Nr. 13 — Madlower Spar⸗
Weimar. 5871 Handelsregister Amtsgericht Weimar, den 20. Juli 1944. Abt. B Bd. IV Nr. 66 Firma Hand⸗ werksbau⸗Aktiengesellschaft Thüringen in Weimar. Die Prokura des Hugo Weppler ist erloschen.
5819
Wetzlar. d isen⸗
H⸗R. B 144 Buderus sche werke, Wetzlar.
Die Gesamtprokura des Direfttors Alfred Walz für die Zweignieder⸗ lassung Karlshütte, Staffel, ist loschen
Wetzlar, 29. Juli 1944.
Amtsgericht.
X Genoñsenschans⸗ register
Cammin, Pom. Bekanntmachung. Gn.⸗R. 3. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, e. 6. m. b. 5. zu Dorp⸗
bad, dHenpssensteft beit zent Die Genossenschaft eißt jetzt: „Raiffeisenkasse an gag 4. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“.
Cammin, den 1. August 1944.
— Amtsgericht.
5823]
Cottbus. ö ls] Im Genossenschaftsregister ist
und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Madlow, Kreis Cottbus — eingetragen worden: Die Firmg ist ge⸗ ändert in Raiffeisenkasse Madlow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Cottbus, den 25. Juli 1944. Amtsgericht.
Gnesen. õS28 Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 5 Mog. ist heute bei der Firma „Spar⸗ und a g Schetzingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schetzingen eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. 5. 1944 ist der 5 1 der Satzung ab⸗ geändert worden. Dementsprechend lautet die Firma jetzt: „Raiffeisenkasse Schetzingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Schetzingen.
er⸗
Haftpflicht in
H ᷓIn. . IBSS n In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Nr. 428 bei der Genossenschaft „Ein⸗ kaufsgenossenschaft Mittelrheinischer Zi⸗ garren⸗Laden⸗Inhaber e. G. m. b. H. in Köln“.
Die Warenabgabe an Nichtmitglieder ist zulässig.
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1944 ist das Statut geändert in 51 Abs. 3 betr. den Gegenstand des Unternehmens.
Köln, den 20. Juli 1944.
Das Amtsgericht. Abteilung 24.
Lindow, Mark. . 5831
Gn. ⸗R. 22. Durch . der Generalversammlung vom 30. Juni 1944 ist die Firma der Wulkower Spar⸗ und , mf e. G. m. b. H. ge⸗ ändert in: Raiffeisenkasse Wulkow ein⸗ getragene Genossensthaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Wulkow, Kreis Ruppin. Amtsgericht Lindow / Mü, 31. 7. 1944.
Meisenheim, Glam. 5879
. Bekanntmachung.
Gen.⸗NR. 2. Im Genossenschafts⸗ register des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 2 des Staudernheimer Spar⸗ und Darlehnslassenvereins e. G. m. u. H. heute eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1944 die i,. in Raiffeisenkasse, eingetragene
enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht wurde. .
Meisenheim, den 31. Juli 1944.
Das Amtsgericht.
in Staudernheim, abgeändert
Minden,. Westf. 5832 Amtsgericht Minden, 29. Juli 1944. Gn. ⸗R. 120 Sozial⸗Gewerk für Hand⸗ werker des Kreises Minden e. G. m. b. H., Minden. Die Firmg ist geän⸗ dert in: Sozial⸗Gewerk für ö, werker, Handels⸗ und Gewerbebetriebe in der DAF. des Kreises Minden in Minden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: 1. die Schaffung und Betätigung einer gemeinsamen Betriebsorganisation für die. Gebiete der Menschenführung, sozialen Betreuung und Leistungsförde⸗ 6 den beteiligten Betrieben: 2. die gemeinschaftliche Durchführung und Förderung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der beteiligten Be⸗
St. Goar. .
In dem hiesigen Genossenschafts- register Nr. 59 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Trechtingshausen folgendes eingetragen worden:
Die Firmenbezeichnung der Ge⸗ nossenschaft lautet nunmehr: Raiffeisen⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Trech⸗ tingshausen.
Sankt Goar, den 26. Juli 19446.
Das Amtsgericht.
7. Konlurse und Vergleichs achen
Ahrenshnrg. 5968 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. März 1943 ver⸗ storbenen Schäfers Alfred Schacht in Jersbek⸗Oberteich wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ahrensburg, den 2. August 1944.
Das Amtsgericht. /
Niürnhberęg. ; 6964 X 144. Fas Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. August 1944 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1943 verstorbenen Briefmarkenhändlers Wilhelm Engel, zuletzt in Nürnberg, Schuckertplatz 5 Il wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
PIlanen, Vogt. ö 5965
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Kaufmanns Curt Max Wötzel in Plauen, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (15 N 244).
Amtsgericht Plauen, 4. August 1944.
Soldlin. 5966
Beschlutz. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bücherrevisors Josef Scheja in Soldin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1944 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Soldin, 1. August 1944. N 1/44. .
,, , . für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗— zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei l GmbH., Berlin
Amtsgericht.
Die Prokura des Ingenieurs Rudolf
Ludwigs ist erloschen.
Gnesen, den 26. Juli 1944. Das Amtsgericht.
NA
triebe.
ü
Preis dieser Nummer: 10 .
,
) 1M 7H V .
Deutscher Reichs anzeiger Breußischer Staatsanzeiger
22 —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 eM. zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1, 90 Mn. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SWtzs, Wilhelmstr. 30 / 31.
NAnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Pettt⸗ Zelle 1,10 MανO, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1, M. — Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin Ss Wes, Wilhelmstr. 30/31, an. Alle Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif ein⸗
J
Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen kosten 10 cee. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
zusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — PVefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Nr. 177 SFernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 19 42 35
Reichsbankgirokonto Derlin, Konto Nr. 111913 Poftscheckkonto: Berlin 41821
1944
Berlin, Mittwoch, den 9. August, abends
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Verordnung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Juli 1944.
12. Bekanntmachung des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle über Herausgabe von Werkstoffeinsatzlisten. Vom 8. August 1944.
Amtliches
Deutsches Reich
Das dem Königlich Schwedischen Wahlkonsul in Stuttgart, Theodor G. Wanner, erteilte Exequatur ist erloschen.
Verordnung
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs—⸗ mittel werden im Anschluß an die Verordnung vom 4. August 1944 für die Umsätze im Juli 1944 wie folgt festgesetzt:
zsd. Air Staat Einheit
Chile China Kolumbien Mexiko Peru
Berlin, 7. August 1944. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
100 Pesos 100 Nanking⸗Dollar 100 Pesos 100 Pesos 100 Soles
12. Bekanntmachung
des Reichsbeauftragten für Eisen und Metalle über Herausgabe von Werkstoffeinsatzlisten
Vom 8. August 1944
Auf Grund von 52 der Anordnung E IVoM IV der Reichs— stelle Eisen und Metalle über Werkstoffeinsatzlisten vom 109. Juni 1943 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 134 vom 11. Juni 1943) wird bekanntgegeben:
1. Folgende Werkstoffeinsatzlisten sind herausgegeben und vom Arbeitsstab für Metallumstellung der Reichsstelle Eisen und Metalle anerkannt worden:
Num mernbezeichnung: WELDIN 901II10501 9220663 9 22153 70 N
9221671 9221901 92349 00
Gegenstand: Kalibergbau (2. Ausgabe) Käsemaschinen Tabak (Einrichtungen zu
Verarbeitung) Sprinkleranlagen Entspannungsturbinen Anhängerkupplungen . ö. Kinderwagen
26032 Zeichenmaschinen und Zeichentische 9260427 Jahnbehandlung Ga 3 . strumente)
9337001 Musikinstrumente 9 3380 10 Technische Uhren
2. Die unter Ziffer 1 aufgeführten Werkstoffeinsatzlisten treten mit der Verkündung dieser Bekanntmachung in Kraft.
3. Die Werkstoffeinsatzlisten sind erhältlich beim Verlag Ernst Janetzke, Berlin SW 68, Wassertorstr. 14, und beim Beuth⸗Vertrieb, Berlin 8sW 68, Dresdener Str. 97.
4. Die neugeschaffene Aluminium Umschmelzlegierung UGAl. Si 6. Cu 3 darf grundsätzlich für alle Zwecke ver— wendet werden, für die in Werkstoffeinsatzlisten eine Um⸗ schmelzlegierung der Metallklasse 302 vorgeschrieben ist.
5. Die bisher mit 7n. Cu 3. Ph bezeichnete Lagerlegierung auf Hüttenzinkgrundlage wurde in den Analysengrenzen stärker eingeengt und genormt. Sie wird künftig als zn. Cu 5. Bh 2 bezeichnet .
Berlin, den 8. August 1944. Der kommissarische Reichsbeauftragte für Eisen und Metalle. Müller⸗Zimmermann.
seiner
Nichtamtliches MWirts chaftsteil Wirtschaft des Auslandes
Ermittlung des französischen Volkseinkommens Paris, 8. August. Das französische Institut für Konjunktur⸗ forschung beabsichtigt, demnächst zur genauen Ermittlung des französischen Volkseinkommens Richtlinien auszuarbeiten und die
7
Anwendung dieser Richtlinien auf internationalem Plan zu be⸗ treiben. Hierbei soll das Volkseinkommen nicht nur in seiner Gesamtheit erfaßt, sondern es soll auch eine bis ins einzelne gehende Klassifizierung durchgeführt werden, um die internatio⸗— nale Vergleichbarkeit möglichst einfach, klar und zuverlässig zu gestalten. Für verschiedene Ermittlungen werden neue Wege ein⸗— geschlagen werden müssen; so für die Ermittlung des franzö⸗ sischen Einkommens aus Dienstleistungen sowie für die Unter— suchung des Sektors der Selbstversorgung, des Tausches, der Naturalleistungen usw.
Intensivierung des Tabakanbaues in der Schweiz
Zürich, 8. August. Die Zahl der Tabakpflanzer beträgt in der Schweiz gegenwärtig über 4200. Das bebaute Areal ist von 134 ha im Jahre 1938 auf g40 ha angestiegen. In mehr als der Hälfte der Kantone wird jetzt der Tabakanbau betrieben, der sich als eine der rentabelsten Bewirtschaftungen des Bodens erwiesen hat. Er bringt je Are 75—- 100 sfrs ein. Da aus dem Tabak—⸗ samen bis 30 , Oel gewonnen werden können, wurden die Tabak⸗ ,, angewiesen, einen Teil der Anbaufläche zum Blühen zu ringen.
Neue 10⸗Kronen⸗Münzen in der Slowakei
Preßburg, 8. August. Mit dem 10. August werden neue slowa⸗ kische 10⸗Kronen-⸗Münzen ausgegeben mit einer Legierung von 50 35 Silber und 50 7, Kupfer. Die Münzen werden ein Gewicht von 7 Gramm und einen Durchmesser von 29 mm haben. Vor⸗ läufig werden 1,4 Mill. Stück im Werte von 14 Mill. Ks. aus⸗ gegeben werden.
Verstärkter Anbau von Espartogras als Ersatz von Jute und Hanf in Spanien
Madrid, 8. August. Infolge der erschwerten Einfuhr von Jute und Sisalhanf haben die spanischen Behörden in steigendem Maß den Anbau von Espartogras gefördert, das einen guten Er⸗ satz für Jute darstellt. Gegenwärtig beläuft sich die Anbau⸗ fläche für Espurtugras it Spanien auf 6660 000 ha mit einer Jahresproduktion von 110 000 t im Werte von 160 Mill. Peseten. Das Hauptproduktionsgebiet befindet sich in der Provinz Mureia, die allein 50 000 t jährlich liefert. Abgesehen davon, daß sich Spanien durch die Ausbeute an Espartogras von der Jute- und Sisalhanfeinfuhr unabhängig gemacht hat, spart der Staat jähr— lich eine Million Pfund Sterling, die früher für den Import der genannten beiden Prodükte ausgegeben wurden.
Barcelona soll größter Hafen des Mittelmeeres werden
Madrid, 8. August. In spanischen Speditions- und Schiff— fahrtskreisen wird die Notwendigkeit betont, die Arbeiten an dem Freihafen-Projekt Barcelonas zu aktivieren, damit Barcelona in absehbarer Zeit entsprechend den bestehenden Plänen zu dem größten Hafen des Mittelmeeres und einem der größten Häfen der Welt ausgebaut werden kann, der in der Nachkriegszeit einen größeren Teil der internationalen Schiffahrt als früher auf sich vereinigen könnte. Der Gesamtplan sieht Investierungen von 550 Mill. Peseten vor, woraus sich bereits auf den Umfang der Bauarbeiten und Anlagen schließen läßt. Im Gesamtrahmen dieses Projektes ist auch die Schaffung einer großen Werftanlage der halbstaatlichen Gesellschaft Elcano vorgesehen. .
*
ö Börsenkennziffern
für die Woche vom 31. Juli bis 5. August 1944 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennzifsern stellen sich für die Woche vom 31. Juli bis 5. August 1944 im Ver⸗ gleich zur Vorwoche wie folgt: ! Wochendurchschnitt Monats vom 31. 7. vom 24. 7. durchschnit bis 5. 8. bis 29. 7. Juli
162,54 158,36 155,650 168,58
Akftien kurse (Kennziffer 1924 bis 1926 — 100)
Bergbau und Schwerindustrie
Verarbeitende Industrie ..
Handel und Verkehr.
Gesam Kursniveau der 49919gen Wertp apiere Pfandbriefe Kommunalobligationen . .. Dtsch. Reichsschatzanweisungen 1940 Folgen 6 und 7... Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder .... Anleihen der Gemeinden .. Gemeindeumschuldungsanleihe Industrieobligationen.
162, s 157, 97 156,5
l58,31
162, 8 158 06 155,53
158,37
102, S0 102,50
104,3) 107,40 104,90 104, 0sz 106, 165 108 64
102,50 102.50
102,50 103,50
104,3 107.33 104,94 102.05 106,36, 109, 15
104,71 l07, 30 104,96 101,04 106,40 109, 365
Berichte von auswärtigen Devisenmärkten
Budapest, 8. August. (D. N. B.) Alles m Pengö. Amsterdam 180,73 L, Berlin 136,29, Bukares 2,8 v, Helsin ki 6, o, London — — Mailand 17,77, New NJort — — Paris 6, si, Prag 13, Oz, Preßburg 1I,71, Sofig 4,15 v, Zagreb 6,81, Zürich S6, 20.
London, 8. August. (D. N. B.) New Yort 4,02 ½. — 4,03 , Spanien (offiz.) 44,00, Montreal 4,43 —–— 4,47, Schweiz 17, 39 - 17,46, Stockholm 16,85 — i6, 5, Lissabon b,. 8o— 166.4 Rio de Janeiro
S3, v6 /i G. Amsterdam, 8. August. (D. N. B.) (12.00 Uhr holl. geit. Amtlich. Berlin —, London —— New JYor — — Paris Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 = 43,ů71, Helsinki Italien (Clearing) — — Madrid — —, Oslo — —,
— ;
1 1 —
Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 —= 44,90, Prag — —.
Zürich, 8. August. (D. N. B.) III. 40 Uhr.! Paris 7,0773. London⸗Clearing 17, 303, New York 4, 36, Brüssel 69, 25 B., Mailand 22,67 ½,, Madrid 39,5 B., Holland 229*/,, Berlin 172,55, Lifsabon 17,10, Stockholm 162,65, Oslo 98,52 v, Kopenhagen 90, 37 M,, Sofia 5,37, Prag 17,25, Budapest 104,B50, Zagreb 8, 715, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37, Helsinki 8,75, Preß⸗ burg 15,90, Buenos Aires 97, I5, Japan 101,00, Rio 20,50 B.
Kopenhagen, 8. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 4/79, Berlin 191,B80, Paris 10,55, Antwerpen 76,80, Zürich IIl,ꝛ5, Rom — —, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109, So, Helsinki 9,83. Sofia — —, Madrid — —, Bukarest — —. Alles Briefkurse.
Stockholm, 8. August. (D. N. B.) London 16,85 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9,00 B Brüssel — — G., 67,60 B., Schweiz. Plätze 97,900 G., 97,80 B., Amsterdam — — G., 223,56 J., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki 8,38 G., 8359 B., Rom — — G., 22,20 B., Kanada 3,77 G., 3,82 B., Madrid —— G., Türkei — — B., Lissabon — — G., 17,10 B., Buenos Aires 101,60 G., 103,00 B.
London, 8. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.
Sn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Aus zahlung, ausländische Seldsorten und Banknoten
Telegraphische Auszahlung
Au gust Brief
g. Augustt
Geld Brie Geld und 1äghypt. Pfund — — — — 100 Afghani 18,79 18,83 is,79 is, ss 100 Franken 80, 92 81,08 80, 92 81, 08 1Fap.⸗Pes. 0,588 0, 5g? O, 58 0, 592 1 austr. Pfund — — — 100 Belga 739,96 40,04 39,96 1 Cruzeiro — — ö
Aegypten (Alexandrien Kairo)
Afghanistan (Kabul).
Albanien (Tirana) .... ......
Argentinien (Buenos Aires) ..
Australien (Sidney)
Belgien (Brüssel n. Antwerpen)
Brasilien (Rio de Janeiro) .
Britisch⸗Indien Bombay⸗Cal⸗ a
0, oa
100 Rupien — ö Bulgarien (Sofia) 100 Lewa. 3,047 3, 0ã53 Dänemark (Kopenhagen) .... 100 Kronen 52, 15 52, 25 England (London) .... ...... 1 engl. Pfund — — ö M Finnland (Helsinki) 100 Finnmark 5,06 5,57 5,06 Frankreich (Paris) .... ...... 100 Frs. — — — 1,3668 1,872 1,668
3,047 52, 15
Griechenland (Athen) 100 Drachmen
Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 132,70 132,70 14,851 1459 38,50 38,42 10,01 9,99 58,711 58,591
100 Gulden Iran (Teheran) 1090 Rialis Island (Reykjavik) 100 isl. Kr Italien (Rom und Mailand) . 100 Lire Japan (Tokio und Kobe) ... 100 Yen 58, 591 Kanada (Montreal) 1 kanad. Dollar — Kroatien (Agram) 100 Kuna 4,995 Neuseeland (Wellington) .... 1 neuseel. Pfd — Norwegen (Oslo) 1090 Kronen 56,76 56,88 56, 76 56,88 Portugal (Lissabon) 100 Escuda 10,19 106,21 10,19 10,21 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — Schweden (Stockholm u. Göte⸗ borg) Schweiz Bern) Serbien (Belgrad) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria und Johannisburg) Tre ehlmhnl). . ...... Ungarn (Budapest) Uruguay (Montevideo) Verein. Staaten von Amerika (New York)
132,70 14,59 38 42
9,99
5, os 4,9985
5,005
100 Kronen 59, 46 59,58 59,46 59, 58 Basel und 100 Frs. 100 serb. Dinar 190 slow. Kr.
100 esetas
(Zürich,
58,01 5, 0065 8,609
23,605
57,89 4, 995 8,591
23,565
58,01 5,005 8, 8609
23, 305
567, 89 4,995 3,591
23, ß
1 südafr. Pfd. —
1 türk. Pfund 1,978 100 Pengö 1èGoldpe so
1,982
1,201
1,982 1, 9zs res, aor 1s
1èollar — w .
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
England, Aegypten, Südafrikanische Union ..... ...... / Frankreich
Australien, Neuseeland
Britisch⸗Indien
R d Vereinigte Staaten von Amerika.
2 . 44
w
Ausländische Geldsorten und Baninoten
8. August XI. August Geld Brie Geld Brief dereigns.. U d2o,ss 20,6 20, ss 20,46 20⸗-Francs⸗Stücke ... ..... ... r s 16,22 Gold⸗Dollars Stü 4,205 gn . 1 ägypt. Pfd. ; 4,41 Amerikanische: 10900—5 Dollar 1 Dollar — 2 und 1 Dollar 1 Dollar — 1 Pap. Pei. 0, 46 1 austr. Pf. 2, 46 109 Belgas 40,08 1 Cruzeiro 0, 09 100 Rupien 28,05
8 neee
Argentinische
Australische
Belgische
Brasilianische
Britisch⸗Indische
Bulgariche: 500 darunter
Dänische: große ...... ...... 10 Kr. und darunter ......
Englische: 10 8 und darunter.
Finnische
Französische
Holländische
Italienische: große ..... .... 10 Lire
100 Lewa 5,09 190 Kronen . 100 Kronen 52,30 1 engl. Pfd. 53 1090 Finnmart 5,075 100 Frs. 5,0 100 Gulden 100 Lire
1090 Lire
1 tfanad. Dollar 100 Kuna 1090 Kronen
5,055 5,075 5,01 132,70 10,02 9,98 10,02 0, 99 4,99 57,11 56, 89
1,01 5,01 57, 141
Kanadische Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 5090 Lei 1090 Lei 1,68 1,66 1,63 Schwedische: große 100 Kronen — ö. — 50 Kronen und darunter “. 100 Kronen 59, 64 59, 40 59,64 Schweizer: große .... ...... 109 Frs. 58, 7 57, 83 58,07 6 1060 Frs. und darunter .... 100 Frs. 58,07 57, 83 38.97 Serbische 100 serb. Dinar 5,01 4.99 5,01 Slowakische: darunter Südafrikanische Union ...... Türkische Ungarische: 100 Pengö und darunter ö .
100 slow. Kr. 1 südafrii. Pfd. 1 türk. Pfund
100 Pens
8, 8e 4,41 1,98
61, 02
8,62 141 1.93
61 Pꝛ