. Reichz und Staats anzesger Mr. 188 vom 18 August 1944. 2. 2
—
6
. Warengruppe 111: Regenschutzbekleidung aus Werkstoffolie: ö . l. Kapuze
ö 1 2⸗ oder 3 teilig ] nur 1 Form zulässig
Größe 1 für Kinder Größe 2 für Damen
2. Damenumhang Form 1: Größe 40 ––= 48 mit angeschnittenen Besetzen mit Verstärkun mit 3— Druckknöpfen . mit ein- oder zweiteiligem, einfachem oder verstürztem Kragen mit oder ohne Durchgriffe ö. verstärktes Halsloch H Größe: 49 7 J 46 48 J Lange: Ii 1II2 114 IIS las em
2. Kinderumhang mit fester Kapuze Form 1: Größe 1—13 ; mit angeschnittenen Besetzen mit Verstärkung mit Einlage an den Kanten mit 2 — 3 Druckknöpfen verstärktes Halsloch Größe: 1 2 3 4
I 55 7 I DVD em
. Länge 15 50 55 65 Größe: 9 10 11 12 13
Lange: S5 50 5 100 Iod em.
Warengruppe 19: Regenschutzbekleidung aus geölten Stoffen (Spezialarbeitsschutzbekleidung)
1. Berufs betleidung für Hochsee⸗, Küsten⸗ und Vinnen⸗ fischer und Teichwirt⸗ 1. Fischermantel Form 1: Größe 46-56 zweireihig mit 6 Knöpfen und Knopflöchern Knopfstreifen Vorderteil Und Rücken bis zu 40 em lang gefüttert Aermel gefüttert Kragen aus gleichem Stoff ohne Einlage mit angenähter Kragenspange 2 Außentaschen mit Patten Schulterstücke und Ellenbogenverstärkungen, nur an den Unterärmeln zweimal gesteppt
.
Rückenschlitz mit ölfrei imprägniertem Innenfutter Größe: 45 15 50 52 54 56
Länge: IIs 125 122 125 Ies I28 em 2. Fischer jade
Form 1: Größe 45 — 56 . ö Verarbeitung sinngemäß wie Fischermantel (unter I) Größe: 46 48 50 52 54 55
Länge? J8 86 8 581 35 S6 em mit ölfrei imprägniertem Innenfutter
3. Zischer hose
Form 1: Größe 46— 56 Hofenschlitz mit einem Knopfloch zum Durchknöpfen
H mit einem rechtsseitigen Taschendurchgriff, 1 Knie, Schritt und Gesäß doppelt, — zweimal gesteppt - ö Größe: 465 u. 4838 50 u. 52 34 u. 56 z 864 ; 3. . Schritt⸗
länge: 74 76 78 em
mit ölfrei imprägniertem Innenfutter
4. Zischerhemd für Kutter⸗ und Hochseefischer Form „Wesermünde“ Größe 110130 gefüttert bis 10 em vom Saum . Stehkragen mit Stoff gefüttert, zweimal gesteppt mit ölfrei imprägniertem Innenfutter Größe: 110 115 120 125 130
Länge? Io IId Is 125 I30 em
5. Fischer jumper für Kutter und Hochseefischer Form „Wesermünde“ Größe 80 85 Verarbeitung wie unter 4, jedoch ungefüttert
; Größe: 80 85 Länge; 80 S5 em n 6. Fischersüdwester .
Rand mit Einlage zur Verstärkung und über 1,R em breit, gesteppt
. ( mit ölfrei imprägniertem Futter P, U J. 5
. * Form 1:3 e nfach mit rundem, aufgesetztem Bauchstück zweimal gesteppt mit Desen öder angenähten Bä dern
SForm 1:
4 ⸗ 8. Fischerärmel . Form 1: ungefüttert H mit Gummizug . einmal gesteppt . II. Berufsbetleidung für die Handelsschiffahrt H g. Delmantel mit ölfrei imprägniertem Innenfutter . Form 1: Größe 46— tz — ö . einreihig mit 4 Knöpfen, (. Knopfstreifen bis zu 40 em lang gefüttert ö. Rückenschlitz ; : . . r Kragen aus gleichem Stoff ohne Einlage, mit ange= H nähter Kragenspange ö ö 2 Außentaschen mit Patte ; . H = Schulterstück ö H Ellenbogenverstärkungen H . jedoch nur an den Unterärmeln einmal gesteppt H . Taschen⸗- und Ellenbogenverstärkungen zweimal gesteppt . . Größe: 46 418 50 52 54 56 . Lange: Is 1209 Iz 125 12 128 em H 10. Del jacke mit ölfrei imprägniertem Innenfutter . . Form 1: Größe 45 — 56 ⸗ ö Verarbeitung wie unter 9 f jedoch ohne Außentaschen und ohne Schlitz ö. Größe: 46 48 59 52 39 236 ö. , Länge:? J8 806 82 84 535 38 em
11. Oelhose mit ölfrei imprägniertem Innenfutter . Form 1: Größe 46— 56 . . Hosenschlitz mit einem Knopfloch zum Durchknöpfen . nur im Schritt doppelt . ö mit einem rechtsseitigen Taschendurchgriff ö einmal gesteppt
—
e. Größe:; 465 u. 485 60 u. 82 KRM u. 66 Schritt⸗ . länge: 74 6 76 em
16. e , w. mit ölfrei imprägniertem Innensutter Form 1: Rand mit Einlage zur Verstärkung über 1,B5 em breit gesteppt.
*
ö 7 . ö 6 d 77 7
Anl
age ?
1
zur Anordnung Vll / d des Produltionsbeauftragten für Bekleidung und Rauchwaren des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion vom 1. August 1944 über die An⸗
sertigung von Belleidun
Höch stzulässi ger Durchs
FJutter⸗ 14
aus gummierten, imprägnierten und geölten Stoffen sowie aus Werlstoffolie
itts verbrauch an Oherstoff, Einlagestoff
schutzbekleidung aus gummierten Stoffen.
Warengruppe, 1: Regen
Artikelbezeichnung Größen 3 ö ff — — — 1. Herren⸗Gummimantel ohne ö Gürtel: Form !... 44 — 54 3,55 Herren⸗Gummimantel ohne Gürtel: Form 2... 44 — 54 3, 75 2. Burschen⸗Gummimantel ohne Gürtel: Form 1... 4042 3, — Burschen⸗Gummimantel ohne Gürtel: Form 2... 40-42 3, 25 3. Knaben⸗Gummimantel mit Gürtel: Form IJ... 6—12 2,50 4. Damen⸗Gummimantel: Form . 40— 8 3,30 Damen⸗Gummimantel mit . Gürtel: Form 2... 40 —= 48 3,50 5. Damenumhang ohne Gürtel: Form 1: M) —= 48 a) ohne Kapuze.... 3, 5 b) mit Kapuze.... 3, 80 Damenumhang ohne Gürtel: ͤ Form 2: 0 - 48 ; a) ohne Kapuze.... 3.10 bz mit Kapuze. 4,065 tz. Mädchen⸗Gummimantel: me,, 81 2, 15 7. Mädchen⸗ Umhang: Form 1 6—13 1,90 8. DIN 6lI503 Schachtanzug mie,, 14-54 5, 0
Sonstige Spezial⸗Arbeits⸗ schutzbekleidung ohne be⸗ sondere Vorschriften .
wan
Karengruppe II: Regenschutzbekleidung aus imprägnierten Etoffen.
ö.. aer, Iutterste Artikelbezeichnung Größen i, 9. 6 l. Herrenmantel, imprägniert 44 - 56 4, 55 0, 13 Einlagestoff 0,3 4m 2. Damenmantel, imprägniert 40 - * 3, 85 — Einlagestoff 0,30 m 3. Badckfischmantel, imprägniert J- 11 3,50 —
Einlagestoff 0,28 4m
Warengruppe 111: Regenschutzbekleidung aus Werkstoffolie.
j j z Oberstoff Futterstoff . r nenn Größen . . 1. Kapuze . 1 0, 25 Kapuze.. JJ 90, 35 2. Damenumhan g.. 69 3, 20 3. Kinderumhang ,,, 1—13 1,85
Warengruppe 19: Regenschutzbekleidung aus geölten Stoffen.
Spezi alarbeitsschutz bekleidung J. Berufskleidung für Hochsee⸗ Küsten⸗ und Binnenfischer
und Teichwirte:
; ; 36 Oberstof uttersto Artilelbe zeichnung Größen . nf Mit . ff 1. Fischermantel, zweireihig 46 3,0 1,60 48 3,30 1,60 50 2,95 1, 60 ;. ö 52 4, 15 160 34 4,30 1,69 . 56 4,50 1,60 2. Fischerjake 46z 2, 75 1,50 — 48 235 1,356 50 2,90 1,50 52 3, 1,50 84 3,20 1,50 — 56 3, 26g 1,30 3. Fischerhosse . 466 — 48 1,90 — 945 34 - 56 3. 2, 2 — 45 4. Fischerhemd Form „Weser⸗ münde!“!!“!!« . 110 3, 76 3,60 115 3, 80 3,56 130 3,90 3,75 125 4 — z, a5 ; 130 4, 16 3, 965 5. Fischerjumper, Form, Weser⸗ mimbeiĩ 20 2, 860 — 66 2, 75 — 6. Fischersüdwester (als Ein⸗ an — 36 —20 lage wird hier wärmende Futter IFaney] verwandt, Einlagestoff O, 20 m) 7. ,. 56*— ö ö 1,25 8. Fischerärmel, bei Länge. 40 — 45 II. Berus glleidung für die Handelsschiffahrt: Artitelbezeichnung chrößen a . = . 9. Oelmantel, einreihig .. 46 3, 0 1,609 ; 485 3, 80 14.60 50 3, 9h 1,30 2 4, 15 1,60 5 4, 30 1, 50 t 4659 1,50 10. Oeliacke , 46 2, 5 1,50 6 23 1,50 50 2, 90 1, 50 32 — 1,50 54 3,29 1,ů50 36 3, 29 1,50 11. Oelhosse.. . 46 —45 l, A —45 . . 50) — 52 — — 45 — 54 - 565 2, 20 — 45 18. Oelsübwester (al Einlage — — 36 — 20
wird, wärmendes Futter Fancy] verwandt, Einlage⸗ stoff 0, 20 qui)
dr , dia e, de,
folgenden Inhalt:
beitskräften in Scheinarbeitsverhältnissen.
bliebenenversorgung des öff
nung zur
gefangene. — n,, . über
Erlasse.
Besondere Verarbeitungsvorschriften 1. Für Uebergrößen (Uebergröße 54) ist der tatsächliche Mehrver—= brauch nachzuweisen. 2. ö Maße verstehen sich einschließlich Verschnitt und ohne Flicken. 3. Berechnungsbasis beim Werkstoffverbrauch für Artikel der Waren⸗ gruppe I aus ,, Stoffen ist: für den Artikel 1 der Typenliste Größe ö5o, für den Artikel 2 der Typenliste, der mittlere Stoffverbrauch zwischen Größe 40 und 42, . für den Artikel 3 der Typenliste Größe g, für die Artikel 4 und 5 der Typenliste Größe 44, jür die Artikel 6 und 7 der Typenliste Größe 9 für den Artikel 8 der Typenliste Größe 52; bei der , . II, AÜrtikel aus gummierten Stoffen: für den Artikel 1 der Typenliste Größe 50, . den Artikel 2 der Typenliste Größe 44, ür den Artikel z der Typenliste Größe 9; bei der Warengruppe IF, Artikel aus Werkstoffolie: für den Artikel 2 der Typenliste 66. 42, für den Artikel 3 der Typenliste Größe L.
4. Jebe einzelne Größe muß mindestens die Maße der Größentabelle
für die Herrenoberbetleidung der Fachgruppe Herren— und Knabenoberbekleidungsindustrie enthalten. Es müssen alle Größen in dem bisher handelsüblichen Verhältnis hergestellt werden. 5. Armspangen, blinde Knöpfe und Knopflöcher, farbige Paspe⸗ lierungen, Absetzen der Mäntel mit andersfarbigen Stoffen, so⸗ weit hierzu keine Reste verwendet werden, sind nicht zulässig. 6. Bei Umhängen aus Werkstoffolie mit fester Kapuze ist das Hals⸗ loch mit entsprechender Verstärkung zu arbeiten.
x 0 O Ku—u8iE·, „„, , „
Preußen
Bekanntmachung
Die heute ausgegebene Nummer ö der Preuhischen Gesetz⸗ sammlung enthält unter
srr. 14589 Verordnung über die Vertretung des Landrats. Vom 31. Juli 1944.
Nr. 14590 Bekanntmgchung über den Bezugspreis der Preußi⸗ schen Gesetzlammlung. Vom 10. August 1944.
Umfang: „k Bogen. Verkaufsßreis 0, 20 HM zuzüglich einer Versandgebühr von 3 My. Zu beziehen durch: R. v. Derfer s Verlag (G. Schench, Berlin W Iß, Lietzenburger Str. 31, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 15. August 1944.
Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. .
Nichtamtliches
Deutsches Reich
des Reichsarbeitsblatts vom 10. August 1944 hat Teil 1. Der Reichsarbeitsminister. All⸗
Gemeinfames, Gesetze, Verordnungen, Erlasse, rers über den totalen Kriegseinsatz. Vom 25. Juli Gesetze, Verordnungen, Erlasse. Mutter⸗
Nummer 22
gemeines un Erlaß des Führer 1944. — Arbeitsschutz.
schutzgesetz; hier: Mutterschutz für deutsche Gesolgschaftsmitglieder
Städtebau und Baupolizei. Ge⸗ etze, Verordnungen, Erlasse, Achtzehnte Bekanntmachung zur. w,, über Grundstückseinrichtungsgegenstände, Vom 1JI. Juli 144. — Neunzehnte Bekanntmachung zur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstände. Vom 22. Juli 1944. 4— Zwanzigste Bekanntmachung zur Verordnung üher Grundstücks⸗ Ln richt nge e enn d Vom 25. Juli 4944. — Einundzwanzigste h
außerhalb der Reichsgrenze. —
Bekanntmachung zur Verordnung üb r Grundstückseinrichtungs⸗ gegenstände. Vom 27. Juli 1944. — Betr.: Verordnung üger
Grundstückseinrichtungsgegenstände; hier: Gebrauchsanweisung für
Holzschutzmittel gegen Pilze und Feuer (PF I. — Betr.: Holz⸗ bauwerke, Berechnüng und Ausführung — DIN 10952 —. — Bau⸗ und Prüfgrundsätze für Abortspültästen. — Betr.: Statische Prüfung genehmigungspflichtiger Bauvorhaben; hier: Aner⸗ lennung von Prüfingenieuren für Baustatik. — Soziale Für⸗ sorce n und Wohlfahrtspflege, Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Be⸗
rus. arsorge für kriegsheschädigte Handwerker. — Betr.: Rund—⸗ funkgeräte für Schwerkriegsbeschädigte. — Der Generalbevoll⸗ mächtigte für den AÄrbeitseinsatz. Allgemeines und Gemeinsames. . Betr.: Bezirke der Gauarbeits⸗
Gesetze, Verordnungen, Erlasse. zezi: ämter. — Betr. Neuäbgrenzung der Arbeitsämter Nürnberg und Weißenburg. — Arbeitseinsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Gesetze,
Verordnung über die Meldung von Ar⸗ Vom 28. Juli 1944. — Betr.: Dritte Verordnung über die Meldung von Männern und Frauen für Aufgaben der Reichsverteidigung. — Anordnung zur Aenderung der Vierten Durchführungsanordnung zur Verordnung ur Sicherstellung des Kräftebedarfs für Aufgaben von besonderer n rf er, Bedeutung (Zusätzliche Alters⸗ und Hinter⸗ ĩ entlichen Dienstes bei. Dienstver⸗ Vom 5. Juli 1944. — Fünfte Durchführungsanord⸗ Verordnung zur Sicherstellung des Kräftebedarfs für Aufgaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung (Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung der privgten Wirtschaft bei Dienstverpflichtung). Vom ö. Ful n . Betr.: Erlaß über Lohnausfallregelung bei Fliegerangriffen; Regelung für Justiz⸗ Ansprüche der Notdienstpflichtigen uf tigen Notdienst von . Dauer Anordnung über Lohnerstattung
Verordnungen, Erlasse.
pflichtung).
auf Arbeitsentgelt bei
als 3 Tage. Vom 27. Juli 191
be; kurzfristigem Notdjenst. Vom 27. Juli 1914. Betr. Dienst⸗ pflichtunterstützung; hier: Zahlung betxieblicher Trennungs⸗
Einsatz eines zur Dienstperpflichtung
leistungen bei anderweitigem d . uf — Freilassung des Arbeits⸗
zugelassenen Gefolgschaftsmitgliedes. ontgelis für dis über 60 Stunden liegende . rechnung der Dienstpflichtunterstützung, im Bewachꝗnngsgelherßbe. — Durchführung der Lohnersparnisüberweisung für Arbeiter (Arbeiterinnen) und Angestellte aus Belgien. — Ueberweisung von Ersparnissen aussändischer Arbeiter und Angestellter, die von in ländischen Firmen in den besetzten Gebieten (einschl. Gen eral⸗ gouvernement) beschäftigt werden, — Betr.: Lohnüberweisung, aus⸗ sändischer Arbeitskräfte, — all elf der gene m g renn, hier: Beurlaubte französische Kriegsgefangene. — Sozinlverfassung, , , Lohn- und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen,
rste Anordnung über die Vereinfachung der Lohn- und Vom 12. Jult 191. — Bett,: Beurlaubung Wehrmachtsurlaubs des Ehe⸗
Gehaltsabrechnung. ) werktätiger Frauen während des n 1 mannes, hier;: Gleichbehandlung werktätiger Frauen von See⸗ leuten im besonderen Einsgtz. — Betr. Beurlaubung werktätiger Frauen während des Wehrmachturlaubs, des Ehemannes; hier: . während des Urlaubs. — Anordnung über die Anrechnung von Erholungsverschickungen auf den Erholungzzurlaub der Be⸗ amten, Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst, — Bet: Erlaß lber Lohnaugfallregelung bei Fliegerangriffen vom 23. Jar nugr 15644; hier: Nacharbeit und Auschlußarbeit der Halbtags⸗ z — Petr.; Erlaß Über Maßnahmen des. Arbents rechts und Arbeitseinsatzes usw. bei Fliegeralarm und Fliegerschäden (Lohn⸗ ausfallregelung bei Fliegerangriffen! vom 25. Januar 1944. Anordnung zur Menderüng der Anordnung des Generalbevoll⸗ , n. für den Arbeitseinsatz gegen Arbeitsvertragsbruch und Abwerbung fowie das Fordern unverhältnismäßig hoher Arbeits
entgelte in der privaten Wirtschaft vom 20. Juli 1942.
Arbeitszeit bei Be⸗
Bearbeitung von Fliegerschäden im Kraftfahrgewerbe
Um die Wiedergutmachung der Fllegerschäden im Kraftfahx⸗ gewerbe zu beschleunigen und um den Mitgliedern der Reichs⸗ verkehrsgruppe Kraftfahrgewerbe (RVK RPK. dem Reichstriegsschädenamt angeboten, für die ,, g, Mitglieder gutachtlich tätig zu sein. Auf diese erreicht werden, daß die Feststellungsbehörde mit dem
Antrag des Geschädigten eine obsektive Begutachtung über den und die Höhe des Entschädigungsanspruchs erhält. Das Reichskriegsschädengnit hat dieses Anerbieten angenommen und den Feststellungsbehörden anheim gestellt, von den gegebenen Mög⸗ lichkelten in den geeignet erscheinenden Fällen Gebrauch zu machen. Die Begutachtung erfolgt durch die Kraftfahrzeugingenieure, die in der Fachgruppe „Priv. Kraftfahrzeugüberwachung“ zusammen—
der Leiter der Weise sol
Umfan
e
Unterstell räumen,
die entstandenen
.
egutachtung
in denen eine Gemeinschaftslei
* sind. Ihre Anschriften sind von den zuständigen Bezirks⸗ chäftsstellen der RV. zu erfahren. Zur Begutachtung kommen chäden an Kraftfahrzeugen aller Art, Anhängern, Kraftfahrzeug⸗ räu Kraftfahrzeugzubehör, Betriebseinrichtungen. Ueber den prattischen Weg der Inanspruch⸗ nahme der Ingenseure der Fachgruppe Pxiv. Kraftfahrzengüber⸗ wachung und die Begutachtungsgebühren geben die Bezirksgeschäfts— stellen der RVK. weitere Ausfunft. Der Kraftfahrzeugingenieur erstattet das Gutachten im Auftrag und im Namen der RK. gemäß den Richtlinien der Kriegsschädenverordnung. Die durch? ⸗ ing ents len und durch Rechnung belegten Kosten hat das Mitglied auf a. 6 in Fällen, . ; aft tung angehracht erscheintxzerstattet die RVK auf Antrag diese Kosten. Die RVK. hofft , .
Maßnahme wesentlich zur Entlastung
beizutragen und eine beschleunigte Erledigung der Anträge zu
ermöglichen. . 18. August Geld Brief Wirtschaft des Auslandes dehnten. Aällerandrien und . , 43 ö . . . : ag, Pfund — — * Afghanistan (Kabul) . ...... 100 Af ĩ 8,79 18 S arler Rückgang der schwedischen Ausfuhr an Holzveredlungs⸗ Albanien (Tirand) ...... .. 100 2 13 * J produkten n, , Alires)].. 1 Pap. Res. 6, 5s J 6,92 bockholm. 17. August. Nach neuesten Berichten belief sich die itnelichk ted sherz! 8 i nn, , 16 , . . . Belgien (Brüssel n. A 00 Be schwedische Ausfuhr an Hol veredlungsprodukten im Jahre 1943 e fen r enn gem . 53 2. e auf rund 4060 Mill, Kr. gegen etwa 720 Mill. Kr. Britin ndien Vombay-al.! im Durch chnitt der Jahre löz6' 3. Dis bedentet, daß die Brutto. nsttlen zäcstes:: : 31: 6 hen, Kan, os einnghmen dieser Industrie aus dem Exportgeschäft sich gegenüber ,, , n nr. der Vorkrie Szeit um 45 6 verringert haben. Nach dem Gewicht England (London] .. 1 engl. Pfund — — hat fich die Uusfuhr gegenüber der Voörtriegszeit um nicht weniger mn äh .:: 6 , nen, nm zls ü n, verringert, und zwar um för für Holzwaren, um 7ölrr;. een Hen: r: Ks Tärgnen fass Tan für Zellstoff und um 67 „5, für Pappe und Papier. Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ ö. K . ö ö 100 inn gn 132, 9 132,70 . . . ⸗ . Iran (Teheran) ...... ...... 100 Rialis 14,58 14,61 Wissenschaftliche Förderung der chemischen Industrie Finnlands ,. . . 160 e; ẽag 33 59 Helsi 79 9a; , Italien (Rom und Mailand), 100 Lire 9,99 19,01 in * , . Septem her d. J. wird eh an . und, Kobe! ... 109 Nen S5 501 38,711 4 9 es omitee zur wissenschaftlichen Jangdag (Montreah ...... 1 kangd. Dollar . 2 Prüfung und entsßrechenden Auswertung der Erfindungen uf ectiänth gien snsnz': : ö chemischent Gebiet eingesetzt, vor allem für Biocheniie und J,, nnn nn, , , medizinische Erzeugnisse. Das Komitee wird in einem staatlichen Pertugal (Lisiabon “* 100 Cecuda. 1019 1021 Versüchslaboratorium unter Leitung des Professors für Ehemie nien nt ge zste: 100 Lei . an der Landesuniversität Helsinki arbeiten. Es ist beabsichtigt, k , , lag gionen äs, oe, die nenzeitlichen Erfinbungen auf dem Gebieie der Ehemie für eil Schwe 'ichitrich, Kajcz un 2 . ,, en , Indüstrie, die bisher in Finnland noch kaum ech (eitässe;: 1313 . on, e, entwickelt i *. z 8 Belgrad). ...... * serb, Dinar 4,995 5,085 st, nutzbringend zu machen. low grell Kirn burg; .:.: zo erb, nerd gh. gr ho ; e n nn,. u. . 100 Pesetas 238,565 23, 505 J üdafrikanische Union (Pretorigꝗ Ausweitung des slowakischen Außenhandels durch Eryport⸗ d Febcnnihurg = n sidgst Rt.. , . : verstũrkung . , n ,, ö . ,,, ; Budapest) ... ...... 6 Peng — — Preßburg, 17. August. Nach dem Jahresbericht der slowakischen (,,, , ,, 1᷑ Goldpe so 1.199 1,201 Verein. S rita V 1 .
Industrie hat de
r Außenhandel der Slowakei im Jahre 1943 eine
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 18. August 1944. S. 3
mm mm
s ir is ch artis tei
Zürich, 17. August. (D. N. B.) III. 40 Uhr.]
vertmqßige
zurückging, tatkräftig zu helfen, hat
hoher Prozentsatz auf die
Gruppe Texti
Erweiterung
so daß die slowakische
von rund 30 ½ erfahren, wobei ein Ausfuhr entfällt, während die Einfuhr Außenhandelsbilanz Jahre 1943 zum ersten Mase seit 1910 wieder attip ist. Die Struktur der Ein- und Ausfuhr hat sich auch im Jahre 1943 kaum geändert. An erster Stelle stehen hei der Ausfuhr Holz und ligten gin in Bei der Einfuhr blieb an erster Stelle die ü erzeugnisse. Im slowakischen Außenhandelsvertehr steht das Deutsche Reich an der Spitze.
London ⸗Clearing 17,309, New York 4,30, 22,657 9, Madrid 39,75 B., Holland 229* ,
im Lissabon 16,625, Stockholm 102,66, Oslo 98, Ha M,
S, 765, nbul 3,50 B., Bukarest 2,37 , Helsinki
Kopenhagen, 17. August. (D. N. B.) London
1,71, Sofia
Betriebsmaterial und
gz 6 si. G.
Amsterdam, 17. Amtlich. Berlin ——, London — —, New PYor
Berichte von auswärtigen Devisenmãrkten
Budapest, 17. August. (D. N. B.) Alles m Pengö. Amsterdam 130,73 , Berlin 136, 20, Bukarest 2.78 , Helsinki 6, 90, London — —, Mailand 17,77, New York — —,„
„15 , Zagreb 8,1, Zurich Sb, o.
London, 17. August. (D. N. B.) Nem Port 4,02 - = 03, Spanien (offiz.) 44, 00, Montreal 4,43 — 4,4 1 Stockhoim 1635 –= 16, s, Lissabon b Zo= 160 0. Rio de Janeirs
August. (D. N. B.) 12.00 Uhr
aris 6,81, Prag 13,62, Preßburg
Schweiz 1130
— —
Alles Briefkurse.
Stockholm, 17. August. (D. N. B.) London
8,35 G., 8,569 B., Rom — — G., 22,20 B.,
7,16, 16,0 B., Buenos Alres 10,065 G., 104,00 B.
— —
holl. Zeit.
aris
Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
— — Italien (Clearing) — —, Madrid — — O Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag — —.
Paris 7,62,
Brüssel 69, 25 B., Mailand
Berlin 172,555,
Slo ?
— Brüssel 30,11 — 30, 17, Schiveiz 48,638 436,1, Helsin ki
Kopenhagen
, g. Sofia 5,37 4, Prag 17,25, Budapest 104,50, Zagreb sta
S. 56, Preß⸗
burg 15, 00, Buenos Aires 9,75, Japan 101,00, Rio 20,50 B.
19,34, New
York 4,70, Berlin 191,80, Paris 106,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,26, Rom —— Amsterdam 254 70, Stockholm 114,15, Oslo 109, 09, Helsinki 9 8z. Sofia ——, Madrid — —, Bukarest — —.
16,65 G.,
16,55 V., Bertin P67, G., 168,ß0 B., Paris — G., Roo B. Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 9, 00 G., 97, 8o Rs Amsterdam — — G., 223,506 V., Kopenhagen 87, 60 G., S7, 90 Be, Oslo 96,356 G., 9ö, 65 B., Washington 4,15 G., 4,20 H., Helsin k ; Kanada 3,77 G., 3,82 B., Madrid — — G., Türkei — — B., Lissabön — — G.,
London, 17. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 28,50,
der Feststellungsbehörde
— .
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Aus zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
Teiegrayhische Auszahlung
(New York)
1èollar
Smjenttjcher uneiger
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:;
J . Geld Brief England, Aegypten, Südafrikanische Union ... 9, 29 9, 91 Frankreich 2 ö 828888 4,995 5,905 Austrglien, Neuseeland ...... , 7, 912 7,925 Britisch⸗ Indien . ö 74,18 74,32 ; ö Kanada 2 32 6 222222292 2, 095 2, 108 16. August Vereinigte Staaten von Amerika ...... 2, 495 2, 502 Geld Brief Brasilien ... ...... 4 5.4. . 0, 130 06. 182 . . Kusländische Geldsorten und Banmnoten 16,10 16,83 ; ö h di h 18. August 16. August 655. G52 Geld Brie! Gelv Bye — — Sovereigns ..... = Notiz 20,33 eo, a5 zo, 38 20 2231 22 22 * 20,3 20, 20, 0, 45 39,96 40, 04 20-Franes-Stücke ...... . für 16, 16 16,2 tan 16 22 — — Gold- Dollars ...... , L 6tug 4183 42058 4188 das Aegyptische. . 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 . . Amerikanische: 1600—5 Dollar 1 Dollar — — — . nenn, wont . 3 und 1 Dollar 1 Dollar — J — 52, 15 52,25 igen n che w 1 Pap. Pe. 0, 44 0, aß O, a4 0, 46 2 Lu rr aiich. ...... 1 austr. Bft. mä, ws nnn, zs 5, 06 5,07 a,,. . —— 5 100 Belgas — 39, 92 40,08 9, 92 a6, 05 — , Brasilianische ..... ... 882. 1 Ernzeiro 0, 0s 9, 09 9,098 9,09 14668 16677 ritisch, Judische ... ...... lo Rupien 22,55 es os 22965 es, 65 Bulgariche: 500 Lewa und . 132.70 152,70 darunter.... 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 5,09 . 1 Dänische: große ...... ...... 100 Kronen — Kö 6 35,42 38,59 19 Kr. und darunter ...... 100 Kronen 52,10 52,30 5e, 190 52 2 10501 Englische: 10 S und darunter. 1 engl. Pfd. . w 863 os, 589] 68,711 1 100 Finnmart 5, 055 5,075 5,05 5,075 3 . Franzbsische ...... ..... 100 FSrs. 4,99 5161 99 — 4,995 5,005 Holländische ...... ...... 100 Gulden 132.75 152 70 m . 2 — Italienische: große ... ...... 160 Lire 9535 15.0 95698 562 56, 76 56, 8d 10 Lire 895 2 100 Lire 9,98 16, 92 3,98 16 10,19 1021 Lanadische .. ...... ... 1 ranad. Dollar O0, 99 161 60359 151 — — gie el ge . ee , 100 Kung 1539 5601 4399 53661 66 Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 56,89 67 56.8 7 56,46 56, 68 Rumänische: 10060 Lei und . . . ; , 100 Let 1,66 1,668 366 i Schwedische: große ... 100 Kronen ö. w . an 295 5, 905 50 Kronen und darunter.“. 100 Kronen 59, 40 9,64 359 9,5 iel, Fs, Schweiger; große . ich Frs. ar, d, 6 . 25,5565 23, 05 e,, n. und darunter .... 1090 Frs. 57,88 58, 0 57 83 6 h? , , 1600 serb. Dinar 49789 6501 . . Slowatische: 20 Kronen und 9. Hon . 97 982 darnn ar... 100 slow. Kr. 8,58 8, 62. s, 58 — — Sidafrikanische Union ...... IL südgfrik. Pfd. 4,39 n 439 n. 1, 199 1,201 Türkische ... 2 1 türk. Pfund 191 1.83 1591 133 Ungarische: 100 Pengös und ö ö ö, 100 Pen 60, 78 61, 02
am 8. August 1644.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Gustap Schweizer.
Dr. Carl Brauns, Wirischaftsprüfer. .
. mam — E. Unterfuchungs und Strasfachen. 4. Oessentliche n t n 221 8 von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolontalgesenschaften, . 13. Ossene Bann ela. unt Romm anditgesellschaften, 15. dre dr n / . ann ,. 6nhhj Erben aufgebot fg. — x . 9 5 — 2 . . 5 1 5571]. 6. Aufgebote J Atniengeselschahen lilen m Enn Cunpan ni ichn gasuun. denn lang z ; Franziska Katharina Deetjen geb. 6s! Bohemia il ⸗ ? . ufgebot eines Einlagebuches. Bucher, geboren an IJ. Dezember Keramische Werte Attien gesellschaft Bilanz vom 31. Tezember 1943. . in Wimpassing an der tigte werden aufgefordert, sich bis zum Die Aftionäre unserer Gesellschaft . Attina RM S itha als Vormund der j. Anna 25. Oktober 1914 zum Akten eihen werden hiermit zu der am Dienstag, 1. Barreserve: Trauner in Pottendorf wird das 74 VI 2410/40 zu melden ,, dem 12. September 1944, 15 Uhr, in 2 Lassenbestand 1015,40 diesem Kinde gehörige Einlagebuch des falls festgestellt erden wird, daß kein Kerlin-Lichterselde Westg. Unter en b) Guthaben guf Postschecktontoéo? .. . 3 ol0 oc Tpar, und Darlehenskassen⸗-Vereines Anderer Erbe als der hainburgische Eichen 135, stattfindenden ordentlichen 2. Eigene Wertpapiere: für den de und Pottendorf, reg. Fiskus vorhanden ist Hauptversammlung eingeladen, a) Anleihen und verz. Schatzanweisungen d. Reichs und der . mi un eschr. 5, 3 S9, mit einein Amtsgericht Famburg. Der Inhalt der Tagesordnung wird Länder. , . ... . Sc gig so n,, 4 — am ö 1. = 5 . ö. Hauptversammtung bekannt⸗ . zn ge verzinsliche Wertpapiere. . ..... 735, — ns! zen g h amen Anng 4 M* n e enn, n, ) e) Börsengängige Dividendenwerte ..... . . 284 791,89 ed uinfs, llc . laren ä 4. dessenlllche Illllellungen 66 eln em * ö 4 Gdenkini Heitpapers ,, , 1 635 040 39 z Name er, früheren Konto⸗ ) l ; sammlung i nach § 12 unsexe — . j 3 a ,, , , inhaberin Stefanie Trauner, auf- i640] Heffentliche Zustellungen. Satzun ö ti on r befugt, 3 63 ö , se die geboten. Der Inhaber wird aufgefor— Es klagen? 1. Maria Tomat geb, vor or rr der Anwesenheitsliste 3 Kurz fůlli e Forder ö . . ha er * stät Liquiditä dert, das Einlagebuch binnen 6 Mo— Scheele, Berlin, Kbpenicksr Str. iF, durch Varzelgen einer Aktie aus, * gegen ee nnn, gen unzweifelhafter Bonität und Liquidität naten voõḿ Tage dieser Kundmachung Prozeßbevsllmächtigter. Rechtsanwgli weist. n,, a, m enn ,,,, 9 mon bei Gericht vorzuweisen. Auch andere Sinionig Berlin, Köpenicker Str. 73, Zur Ausübung des Stimmrechts ist 4. Schuldner: a) n n nn. . * 380 Beteiligte haben ihre Einwendungen en Maurer Peter Tomat, früher in notwendig, daß die Attien spätestens B) Sonsti 11 ö ö innerhalb dieser Frist zu erheben, sonst Berlin — 241. k, 106/44. —, 2, Frau am vier ln Tage vor der Hauptver⸗ Hernieh o stige Schuldner- 185 832, 62 189 654 98 würde das Einlagebuch nach Ablauf Remedios Rohmann geb. Quille, sammlung 3 etriebs⸗ und Geschäftsausstattungsqc.... 2 1 — der Frist für kraftlos erklärt werden. Berlin-Tempelhof. Berliner Str, Rz ji Fei der Gesellschaftstasse in Reu— 6 Posten, die der Rechmingsabgrenzung dienen,.“ z 3 65 22 Landgericht Wiener Neustadt, Abt. 3 3 Schünicke, ,,,, rohlau oder J. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr? ... 264,42 am 15. August 164... ,, cg af hen n ft n bei der rl. ö . ,. an, ö. 3 689 68 5 966 79 — ihren hentakhn, ben früheren Fäbrik. bis sur Heen igung der Hauptver⸗ 8. 8 iven sind enthalten: ö ; 2 e, ,. ö i An gun . 9 . ag,. J, p ) ,, , , , R. M 182 175,7 7 5/44. z ; Talca ( e) — 213. R. 496, 2 Eine Ausfertigun t en nach z ös. 1 KWG. R. Æ 28 g lege ch e nfs, n, n. Tun, . Fran argarethe Dorothea omson e g . ung n ö. . . Rn = Schließfach l, hat das AU h geb. August, Berlin. Danziger Str. 28 zeichnis ist spätestens einen gg nach ĩ . 2 gender oh di , . Aufgebot fol. bei. Weiß, Prozesbbevollmächtigter; Ablauf der Sinterlegungssrist bei 1. Gläubiger: U Vassiva. 1. Deze abhanden, gelommener, am Nechtsanwatt Richold, Berlin, gegen den unserer Gesellschast einzureichen EGlaublaar: a3 gnlggen zent Wei Kreditinstitut«é .. 19 , . . . Firma Brun Hans Tomson, früher gh! Der Vorstand. . p) Sonstige Gläubiger. 6 204 380 00657 n narhnn r egg stesf fern . . Lettland, Poststr 13 — 23. R. 4064 Sechtfischer. Hühnlein. 1 grarehg legen, mi gesetzlicher Kündigungsfrist;. .. 120 98 e pon . Firma Wiltz. Werhahn, 6 ,, , Sarg — — in Lö G.: a) Gesetzliche Kisklag: ?.? ... e. , . en Iytierter X 1 . 6 2 Stre ö f 2 . ö 8 6 — . t nian r . . an! 2/23, Prozeßhevollmächtigter: Rechts- 0 5. Vücste lungen. / 592 45 über i. 160 m anwalt Lindenberg, Berlin, gegen Frau * e 49 en . WM. 6. In den ke , en, enthalten: ( , ö el uber Leos b. Krakowst f 3 . a) Verbindlichkei egen — r nel t 6 ic 50 00. 1 Wechsel iber se . i. ĩ 6 6 6g d 5 3 ; p) lere r r fre rem f ffn fem , . Ie, ö ole, n, Ref fer , Hanne, nnn 2 . en In der am 1. März 1944 statt⸗ h, n s. 8. . ä url fen ü ? Ve geb! lagen ,, dhe eee, nn,. . Gesamtnern sichtungen nach z 16 Ch. R Bs oo) Ee, gh st, und 1 Wechlel liber e bind er Pan klagten zur Hausbaugesellschast des Thüring. Hand⸗ 6 in ö IM, Si gh, — beantragi. i. a h, . i ,. . Rechis⸗ werks Sitz Weimar, n , n ossen, J. d , n, e. Eigenkapital nach 511 Abs. ? KWG. dieser Urkunden werden gufgefordert, in fe; as 3 gericht Berlin, das Kapital der Gesellschaft von j. . ö pätestens in dem auf Freitag, den . 9 und, zwar auf den: 00 000, auf 20 900. — HM herabzu⸗ ; . . 931 S0 — 25. März 1915, vorm, 11 uhr, vor dem ] 3. 35. 16. i , Zimmer 215, setzen. Die Gläubiger werden aufge—⸗ American Expreß Compguy mit heschräntter Haftung. Ar II, Zimmer 233. anberaumten 4. z. 19 16 z 5 . 33 Monats vom Tage der Bekfannt⸗ Werner Féaux de Laerwix— nhl le: un ihre Hechte bei dem ö l nm mn e . machung an gerechnet, geltend zu ö Bestätigungs vermert. t verichte anzumelden und die Urkunden hei diesem Cericht 1. n. . mien, . . 666 dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der vorzulegen, nidrigenfalls diese für anwalt als Pro eßbevnllmächti 1. 4 eimar, den 23. April 194. Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf⸗ lraftlos erklürt werden, . e,. lassn! h chtigten ver⸗ 9 Aufsichtẽ rat. llarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, Herlsn, dil, eln git 30 ar . ann. , den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. . ; * 5 * =