1944 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1944 18:00:01 GMT) scan diff

NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 22. September 1944. S. 3

* 1 739 an 2 * 106 s * 5 . z ö 3 8. wn 2 1 2 E 2 2 . 2 e * 4. Genossensthasts⸗ Chemni t. J 58lJ der Generalversammlung vom 3. Mai Durch Beschluß der außerordentlichen schränkten in die beschränkte Haft—

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 22. September 1944. S. 2

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische . . er Ge ver ing v 3. . : hr

Wir tỹ chafts tei tus zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten ö; wan, , . 16 ist das Statut im 8 1 Firma) Henergl versammlung vom 2. Februar pflicht umgewandelt worden ist und

Telegraphische Auszahlung regifster 6h *. 5 . KRre , , . ö ö 1gtd ist die Henossenschaft mik unbe- nun wehr sirmiert— Groß⸗Särchener

22. September 20. September Bad DolenrzIn 75751 rn ten ich ar n, . 53 all hd or, 16 1 . . fl n , ,

. x ; ‚. . 22. 6 . :I. 578 . tz. Spar⸗ J h ) c 1 * zan⸗ siens ĩ 6 ,. ö

Für 5 kg Altpapier eine Briespapiermappe Verschlechterte Lage der schweizerischen Uhrenindustrie Geld Brier Geld Brie! In das Genoffenschaftsregister ist zur Die Genossenschaft ist durch Beschluß u— H., Kunnerwitz: Durch Beschluß der 1 ö w ö. . in nn, . Nachdem durch die Seifenprämie für die Ablieferung von Zürich, 21. September. Die Erhebung des Bundesamts für Aegypten (Eullexandrlen und Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ der außerordentlichen Generalber⸗ Generalversammlung vom 15. 7 1911 Es wird darauf. hingewiesen, daß Triebel, 6. September 1944 Knochen das Rohstoffaufkommen beinahe um die Hälfte gegenüher Industrie, Gewerbe und Arbeit über den, Beschäftigungsgrad in auler K , , n, w 18 83 schast mit beschränkter Haftpflicht zu sammlung vom 21. August 1914 auf- ist das Statut im Fi (Firma) geändert. den Gläubigern der Henossenschafi Amtsgericht. .

dem Vorjahre angestiegen ist, hat der Reichs kommissar für Alt. der Schweizer Uhrenindustrie läßt eine beträchtliche Verschlechterung r,, 166 , . go sis So,hꝛ S1, 66 Klein Bollhagen eingetragen: gelöst. . c) Am 9. 9. 1941 bei Nr. 37 betr. wenn sie sich binnen 6 Monaten nach er n ren , gene s. . o,. 58609. 60,592 O0, ss 59 Die Genössenschaft ist dürch General⸗ Es findet Liquidation statt. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. dieser Bekanntmachung bei der Ge⸗ West erste cd“ 711] verfammlungsbeschlüsse vom 25. Mai Amtsgericht Chemnitz, 11. Sept. 198. u. H. Zodel: Durch Beschluß der nossenschaft, melden, Sicherheit zu Genossenschaststegister Nr. 14 Spar—

materialverwertung im Einvernehmen mit. der Reichsstelle Papier erkennen. Es meldeten nur noch 14,9 6 der Betriebe mit 8,1 7, Argentinien (Vuenos Aires)... 1 Pap.-Pes.

jetz für Altpapier eine Papierprämie ausgesetz 'r erfaßten Arbäiter einen güten Beschäftigungsgrad gegen 456 uistralien eidnen 1 austr. Pfund ; jetzt auch für Altpapier eine Papierprämie ausgefetzt. der erfaßten Arbeite ung Beschastigungssirad gegen n ere, , , ,, n 05 Bel 396 53 Goa ] 39, h von 30 Ab 1. Oktober 1944 geben die Annahmestellen für Altmaterialien bzw. 50,4 7, im gleichen Quartal des Vorjahres. Einen befriedi⸗ der fin Kr lug ut fas pen e. . . ö und. 7. Juni 1944 aufgelöst, JJ Generelversammlung, vom 4. 8. 1944 leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

h . ö Brasilien (R Janeiro)... 1 Cruzeiro 5 56 . ; ö 56 . ö ; ! . ; oder die Schulvorsammelstellen bei Ablieferung von 1 kg Alt⸗ genden Beschäftigungsgrad verzeichneten 56,9 (52, ) 25 der Betriebe rr n r e be nr r Tar. ; . Liquidatoren sind: Landwirt Martin Dresden. ö VLThs] ist das Statut im 5 1 (Firma) geändert. verlangen können. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ papier eine Bezugsmarke aus. Für 5 solcher Marken, also für mit 64, (ig,) X der Arbeiter, Einen schlechten Beschäftigungs⸗ k. * 19 gut en 2 . Reebẽ⸗ bisheriges Veorstandsmitglied, Auf Blatt 328 des Genossenschafts Die Firma der vorstehend unter a Lichtenstein / Sa. 11. September 1944. pflicht in Torsholt. 5 kg Altpapier, kann man in den Papierhandlungen Briefpapier⸗ grad wiesen auf 28,68 76 der Betriebe mit 28,5 85. der Arbeiter Dungämnen e asg , und, Bauer Friedrich Schütt, beide in registers betr. die Genossenschast „Der bis c genghnten Genossenschaften lautet Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mappen mit 5 Bogen und 5. Umschlägen guter Quglität kaufen. (E bzw. 0, 4 J65). England ( gondon) .. 1 Engl Kfund Klzin Bollhagen. Güternahverkehr.. Arbeitsgemeinschaft jent Naiffeisen kasse eingetragene Ge⸗ lung vom 25. Juni 1914 wurde die Bei Ablieferung von 50 kg Altpapier gibt es eine Bezugsmarke, Die Aussicht für die nächste Zukunft wurde nur noch von 2,1 36 enn , . y . . . . Bad Doberan, 15. September 1944. des Deutschen Fuhr⸗- und Kraftfahr- nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Man run, Dran 7637 Genossenschaft in eine solche mit be⸗ ür die in jedein Fachgeschäft entweder 500 Blatt Schreibmaschi. der Betriebe mit 0 , der Arbeiter als gut, von 1362, der Be⸗ Nenner nnd (ichen; ;. 1d0 Trächmen lLS63 L. Amtsgericht. gewerbes eingetragene, Genossenschaft pflich. 83 7 19 5 Gericht Matburg / Vrau, 7. Sept 1944 schränkter Haftoflicht umgewandelt, die nenpapier PIX A3 oder 5 kg Packpapier in Bogen üblicher Größe triebe mit 0,8 „5 der Arbeiter gls befriedigend veranschlagt, wäh Holland (Ämsterdam u. R ö F mit beschränkter Haftpflicht Bezirk 1” Am 25. 7. 1844 bei Nr. 1534 Veränderung: Seht. 17 ** Firma geändert in: Raiffeisenkasse käuflich erworben werden können. Hiervon werden besonders rend 30,9 9, der Betriebe mit 23,9 , der Arbeiter sie für schlecht ö . , n. z . HBacdl Doheran. 7579] in Dresden ist heute folgendes einge- betz. heide wie sen bewirtschastungs ge⸗ Landwirtschaftliche Varengenossen⸗ Torsholt, eingetragene Genossenschaft Büros und Betriebe Gebrauch machen. halten. Volle 62,27, der befrag'en Betriebe machten keine Vor⸗ rn T en . 1060 ien 38 4 2385,56 . In das hiesige Genossenschaftsregister tragen worden: . no ssenschaft Rauscha e. G. m. b. S. schaft mit beschränkter Haftung in mit beschränkter Haftpflicht, und ein qusfage über die zukünftige Entwicklung. alien ont und iailanbj.. 166 Jie n, ig 6 ist heute unter Nr. 36 Satower Nach Beschluß der Sauptversammlung Rauscha: Durch Beschluß der, General⸗ Friedan (Kmetiiska pla vna ul neues Stgtut angenommen. Die Haft⸗ . . ö . Japan ggf und obe) =. . a ö. ss 66 66 1 os Spar⸗ und Darlehnskassen Verein ein⸗ vom 29. Juli 1944 tritt an Stelle der versammlung vom 25. Juni 194 ist ruga z omejenim jamstvom), Sitz: summe für jeden erworbenen Ge— Devisenbewirtschaftung * , 16 96 2 j an mh: :::: longer (os, Cwas 6 oos getragene Genoffenschaft mit unbe- bisherigen eine neue Satzung. Die die Schung ua. in den ss . Firma Friebau- Die Generalversanimlung chaftsantest. bett , „dd, die Devisen rechtliche Neuregelung des Geschäftsreisevertehrs nach dem Weiterer . enn l mr Zwecke en ee nd Wee mngtem . hen een, Pfd. . . ö Haftpflicht in Satow ein⸗ . . , , Der ,, . duc Gen nn, ö. i . Jul 1 hat an Stelle der höchste Zahl der Geschäftsanteile ö. Xen mill, fr rr Cunschaltung' der Gauwirtschaftskammern es Währun ammense ; e 1 hzorwdegen esl 5. Kronen S9, ',! ö. tr ngen. ; nahverkehr ezirksarbeitsgemeinschaft Filternehlnsele, o Streichung der pigheri⸗ Satz s . Den Gläubigern der Genossenschaft und ,,, ö Tokio, I. September. Nachdem Ende August der Kredit der ö , . . ö. ö Genossenschaft hat sich durch Dresden des Deutschen Fuhr⸗ und Kraft⸗ k. ö. ,, w ö . r n ,. ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten Der Reichswirtschaftsminister hat im Zuge der Verwaltungs⸗ Nippon-Bank an die chinesische Zentralteservebank um ehh auf Schueden ( Stscholn t. Göte— . Deneralversanimlunge beschluß von sahrgewerbes eingetragene Gengssein pwiese n,, inn. zr, e Heide⸗ hältnisse der Genoßfenschaft nunmehr nach, ct machung bei der Ge⸗ er , ,. k 5 86 106 Mill. Jen erhöht worden war, erfolgte jetzt eine entsprechende borg) 100 Kronen ann , c. 24. Juni 1914 in eine solche mit be- schaft mit beschränkter Haftpflicht. iesengenossenschaft, Niederbielanu ein- auf dem Statut bom. g. J. 1941. na senschaft zu, die sent Zweck melden, schrähtter Haftpflicht ungenwändeltt Ver Gegenstand des Üinternehmens sst jetzt: tragen Genossenschaft mit beschränt⸗ Firmenwortsaut ist geändert in: Land- Sicherheit soweit sie nicht

rreinfack durch Runderlaß Nr. 29144 D. Et. R. St. die Ent⸗ Erhö 6. r gf zer e n 6 Schweiz (Hürich, Base vereinfachung durch Nunderlaß Nr. 3 t. = RESts die Cut. Erhöhung des Kredits an die Nordchinesische Vereinigte Neserpe= k un, ,. 8, 63, 9j n,, n, ; ; äras] ter Haftpflicht mit dem Sitz in Ni friedi nnd ̃ Geschäftsanteil' ist' auf 100 Fes, bei a) die Uebernahme rund zweckmäßige bielcht p mit dem Sitz in Nieder⸗ wirtschaftliche Genossenschaft Friedau, ,,, . ,, 194 be! Westersted', den 18. September 1944.

scheidung über Devisenanträge für Geschäftsreisen nach dem Aus⸗ a , , . , n m 6B öist! 5. Vern) s mn; 4 8 land grundsätzlich den Gauwirtschaftstammern und Virtschafts rl hefe gn d a, r r fe h, J 4 1. . ö. , . Volleinzahlung herabgesetzt und die Verteilung von Großaufträgen auf die . inget Genoss ĩ kammern übertragen. Lediglich die Erteilung allgemeiner Geneh⸗ . ö J . . ; Spanien (Madrid u. Barcelon) 100 Pesetas 23,565 23, 506 28, ho6 Firma geandert Diese lautet jetzt 5 terne 6 Ueb twach as Amtsgericht Görlitz, 13. Septbr. 1944. a , m. jenossenschaft mit migungen für Geschäftsreisen und die praktisch nur in Ausnahme— Das Informationsamt erklärt zu dem Vertrag, daß die Ver- Südafrikanische Union (ÿretorla ‚. . Raiffeisen kasse Galen ; Je Fuhrmnternehmer, ie, Ueberwachung , , , , schränkter Haftung.

fällen in Betracht kommende Erteilung von Genehmigungen zum einigte Reservebank von Nordching innerhalb der nächsten. fünf und Johan nighburg! ===. . . 4 Genossen schafl . ö de, , . der Ausführung und die Finguterun iel 7639 K 6. . Erwerb von Bardevise d von! wehiehmtgungen ziir Verwen. Jahre weitere 200 Mill. Hen beanspruchen kann. Die Vereinigts Pürtel (stahbnhse::: :::: 106, Eitnd Leis, d, . kinn nhalt ian eschränkter Haft⸗ und Abrechnung derartiger Aufträge, etzetragen in das Genossenstzast! Marburg, Dru 7638 ; 0 , w Reservebank kann die Rückzahlung nach fünf Jahren, und zwar k ö Tao pflicht“. Die Gläubiger der Genofsen⸗ b) im Falle von a: die Schaffung von „ehhgetragen, in Sah Genossenschafts. Gen irh 3 15 Mn err enter ö iner visen e aul iter e ebisen⸗ ö ; ? h . ͤ rugu Montevtde d 1 . . 6 Fznne s 3 * 3 n . ö 4 8 re * = Seyte z . j D ; dung angefallener Devisen bleibt auch weiterhin den Devisen 5 . üuguay (Montevideo) schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ Einrichtungen zur Unterbringung und register am 12. September 1944 bei Ge icht arburg / Drau, 14. 9. 16 14.

·

stellen vorbehalten. Da die Gauwirtschaftskammern und Wirt⸗- ngen oder in Raten, vornchinen, wobci allerdings eine, Ker, Behn Sehen. en k ö . gung verlangen können, Sicherheit ver⸗ Repar Fahren R,, r. 244 Sozial-CFewerk für Handwerker Veranderung; Di- gurt. 665 schaftsfammern auch die paßrechtlichen Geschäftsreiseanträge (Be— ,,, . rn n. 6 . , angen, wenn ste sich binnen sechs R . des Gaucs“ Schieswig-⸗Holstein, Kiel: Drachenburg Gen. 3 Raifseisenkasse Im Müustert'gister wurde am s Sen fi 5 j 8 j ; j 28 wir ; ĩ e Re 'rwerter 6. rte s 5 J 222 en D ah l usb und or RBos 5 ) 9 1 1önias 490 1 J r, . 76 ö n nos fürwortung der erforderlichen Sichtvermerte) bearbeiten, wird mit ,,, , n , ö die er m Gee Für den imnerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten solgende Kurse, Monaten nach dieser Bekanntmachung die ere g d, 8. und al de. Durch, Beschluß der ordent ichen Gens Jönigsberg am Sattelbach eingetragene nber 12 unte ,, ' fe mne dieser Neuregelung eine wesentliche Arbeitsersparnis erzielt. Auch i 9 n . Vr , n, . . Geld bei der Genossenschaft zu diesem Zweck . ,, . Uthe xralversammlung vom 233. Mai 1944 ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ eingetragen: Christian zülsmeyer, für die beteiligten Firmen bedeutet die Neuregelung eine Ent⸗ und die k der bisherigen Wechselkurse der Ver⸗ gngland, Aegypten, Südafritanische Union *“ ,, , , 2 plätzen ö. von ö Ver. 5 1 des Statuts geandert. Die Firma tung, Sitz, Königsberg am Sattelhach. Ingenienr ir Tüässeldorf-Kath, Aß— lastung, da in Zukunft nur noch eine Stelle für die Beschaffung eim gten Resernebant bedeintt 6 ö. . k . Bad Doberan, 15. September 1944. gn, . . h. Treibstoff fautet jetzt: Sozialgewerk der D. A. J. Mit Beschluß der Generalversammlung bildung eines Feuer engs, offen über⸗ der Devisenbewilligung und für die Befürwortung der Sichtver⸗ r men, fn , , ,,. r. Amtsgericht! ir lei eng 3 e, d f; lie. mit (handwerk, Handel und Gewerbe) des vom 146. Mai 16tt warde die Satzung reicht, plaftischzs Esens n merke angegangen“ zu werden braucht. . 2.2 ai. Britisch udien MI, 18 heißen un Ersatz eilen, h ausnahms- Gaues Schleswig⸗Holstein, e. G. m. im 3 (Erwerb der Mitgliedschaft) ab⸗ meldet am 6. Septen ö Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Janada . . dens , „m weise die Abrechnung von Kleinguf⸗ b. S., Kiel. ̃ geändert. Gelöscht: Franz Tapfer. Ein- Uhr, Schutzfrist 3 Jahre . Vereinigte Staaten von Amerika 2495 218M j OI. 7636 trägen Einzelaufträgen), soweit dies z Amtsgericht Kiel. getragen: Samuel Berg Landwirt Düffeldork. den 3. September 1944 Wirt t des A Slandes Budapest, 21. September. (D. R. B.) Alles m Pengö. Amsterdam Brasilien . . 216 Eingetragen im Gengssenschafts⸗ vom Reichsverkehrsminister besonders . . Fautsch . JJ r schaf e U nde 180,73 72, Berlin 13620, Bukarest 2,783, Helsinki 6, 9, London —, w ,,, ö register Nr. 3 bei der Molkerei⸗Ge⸗ zugelassen ist. . 2 ö. ĩ . Das Amtsgericht. Spaniens Tabalernte Mallon = New Hort S Taxis Sol Prag 18,62, Preßburg ; nossenschast Groß-Rambin, eingetra= ö Dresden, 15. Geptbr. 1944. Kästen d 7D gehweidmit i54mn . . ; D—J 11,71, Sofia d, 15 ã, Zagreb 6, s1, Zürich So, 20. T See mer s T. September genen Genossenschaft mit beschrankter , tc ,, n e, rn, Genossenschaftsregister Nr. Hl. Neir . ,,, ,, 7 Konkurse ,, ,,,, London, 21. September. (D. N. B.) New Jork 4,02 n- = 403 , Ram Ken, fan, ken, feli, Groß⸗RNambin; Die Firma Binh eck fies n en. i , , d, e,, en des register unter ö gen (. ell, ĩ ö ö n Noti 20,3 20,46 20,33 20,16 ist in „Raiffei j Nalerhandwrks eingetr . ,,, ,. 7 e, . . h getragene Genossen⸗ Spar. und Darlehnstasse eingetragene und Vergleichs chen

Richtlinien für die Tabakkampagne 1945144 erlassen (ogl. DoD. ; j ĩ ĩ k ; k j vom 16. September 1914). Zur Zeit werden in Spanien etwa Spanien (ofsiz 40. Montrenl , . ö , . 6. k 11 161 1. , ,, e ,, ,,,. r, , T, . eln n he , n, gan hen , , n,, , , e e , n , . . J , , n, , . Ee heute unter Nr. 88 die Fenossenschaft Köslin. Gegenstand des Knternehmens Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Im Jahre 1935 widmeten sich nur 24 Provinzen mit einer S2, 84 .- * si. zie ghhetijche 3534.13 ri . ght; Pi. (6h 26 . n fin Rambin. unter der Firma „Obstbaugenossen⸗ 1st. die gemeinschaftliche Durchf. g pflicht in Seisersdorf, Kreis Schweid= Das Amtsgericht Augs 2 * . nur . 3 6. 8 ; ' Anrertkanische: 1000– 5 Dollar 1 Dollar urch Generalversammlungsbeschluß schaft Heukenb t G ist: die gemeinschaftliche Durchführung is (ch KBefchlut 3 t . d 24 Das Amtsgericht Augsburg Besamtanbaufläche bon 4500 ha mit Tabakpflanzungen. Die letzte ö Zürich; l. September. (D. . B. . . 6 . 2 und 1 Dollar 1 n, 6 ö. vom 25. August 1944 geändert , n. nner ch? n e as, p finn! von Mahewarbelten und bie Berrcunmg Ng, h durch . der , hat am 18. September 1344 das Konkurs⸗ ö? . ö 9 . ö, . ; 26 3. er. 5 71 2 * 5 1 3 5 ) j Ar. ti ische ee eee e e ee 1 ap. 'bes. j 4 . 1 * 9 ; . . 2 22. . 1 ; . mm N 9 *. J 9 9 1 hell (I 10. 6 3 2 . . *. . ö 1 2 Ernte belief sich in Spanien auf 9, Mill. kg Tabak gegen 7,8 Mill. ondon Clearing 17,30, New York 4,301, Brüssel 69, 25, Mailand a , 11. ät, 2g 247 Belgard (Pom), 12. Sept. 1944. in Mackensen“, eingetragen . und Feistungsförderung in den Peteilig gin n frtafs ein etre ne een 1 w . . * ' . 24. Februgr rstorbenen Bauern Jösef Seitz ven Westheim durch 8

im Jahre 1936. 22,15 B., Madrid 39,75 olland 2292 Berli 172,59, Lélustrallsche ...... str. R . J. ; ; ; 2 Jah 36 2. n ) JJö65, * g 50, Belgische ...... ..... .... 1090 Belgas 36, 39, 9? Amtsgericht. Das Statut ist am 3. September 1914 ten Betrieben. Satzung vom 21. Juli schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vangsvergleich b t aufgehoben.

vun s hurꝶ. 7713

4

; dissabon . Stockholm . Oslo ü.. fare gr g, Brasilianische ... ...... , . 691 6 , n n,, festgestellt Fegenstand des Unter 1814. bgeänd word Ei . . . R ö ,, k n, gg, . w. i e g ::, lk hen 233 zus H . . Hegenstand : nter⸗- Amts geri ö 6 abgeändert worden. Eingetragen am , ,, 2 me,, . , ,, ,, age / g, y, Yhanbiñ gz, Gern lest 2, r g, Helsinti 8 o, Pteß⸗ dig an che 500 Lewa und n . 6 n m, ö. CS] nehmens ift der Betrieb einer Ohst⸗ Imtsgericht Köslin, 18. August 1944. 9. September 1944. r r , , , , Zürich 31. Septe nber; Der Personenderkehn der, Schwasßerischen 6urg 15, Hb, Vuenos Aires 97, 6, Japan 10l, db, Rio 22,60 B. Du r große., ... 166 Rronen . 2 3 Gn. a, In (nnserem;. Ge Pflanzung auf dem Heukenberg bei , . Amtsgericht Schweidnitz. GI Bundesbahnen zeigt weiter eine gute Entwicklung. Im August Kopènhagen, 21. September. D N. B. London 19, 33, New 1 her. ulld darunter ...... 106 Kronen 62, 10 52, 10 ; nossenschafts egister wurde auf Grund Mackensen. Lichtenstein, Sachsen. I6sß2) VYVeustettin 7714 gen, 21. . z N. B. 34, En lische: 16 C und darunter. 1 engl. fd. des Beschlusses der Generalversamm⸗ Einbeck, den 165. September 1944. Genossenschaftsregister Friehel 17710 Beschluß 2 . * . 2 B= Vs II 1 Tr * 1

1911 wurden 1622 Millionen Personen befördert, d. s. 860 000 9 n . . 386. en, . mehr leren wlcschen Mongn des Vorjahres. Die Einnahmen ort ä,. Verlin 191,69, Baris 19.365, Antwerpen 76,80, Zürich ; ; 105 Finimnart 5,68 S,o?8 5,966 S, gs 7 , , . . jr als gleich at des Jah ah J , ö . . . Amtsgericht. Lichtenstein i. Sa. Bekanntmachung. über! daz Vermögen der Firma

stiegen gegenüber den Ergebnissen im August 1943 um 2165 auf

sii,25, Rom Amsterdam 2654 70, Stockholm 114,15, Oslo rann, 100 Irs. , . . k ; machun 1 . , 1ds 5h. Heisinti s3. Sofi Fiabrid Vutares ie Herm , ,,, n,. ehn staff ö . Tendenz an. Dis Zahl der beförderten Tonnen ging gegenüber Alles Briefkurse. . ö ; 13 , de, , die,. ihn rer ff ls'en 91 6 3 9 65 Septemher 1941 unter Nr. La stoffhandlung, Juh. Frau Gertrud Tädelnght 16 Röhl leren Henn gtogtaim, 2i. September. Sar. wh, London ies, ß. ,,, ,, ,, ne ,, n. 4 : , , mn, wn n, m, g,, , ., nahmen beliefen sich auf 1935315 Mill. ssrs.,, d. s. 367 009 sfrs. 16,95 B., Berlin 16169 G' I6s, 50 B., Paris —— G., d,00 B., Jäorwegische: So Kr. u. darunter 100 Kronen o. os, Sh niit uch e chr en a rpflicht irn hn, , Durch ö 1uß der Gene nale sfammm. burg, Danziger Straße 6s, wird nach weniger als im gleichen Monat des,. Vorjahres. Die gesamten Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze M7, 0 G., 97.80 B., Rnmänische: 1000 Lei und . ; sen St. Jacob, bett, ist heute ein . ng . ist ö 15 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betrlebseinnahmen sind mit 15, id Mill. sfrs. um 3,1 Mill. sfrs. Amsterdam G., 223,ů5 S., Kopenhagen S7, o Gh, g, dd Bd., gan dre, ,,,, ,. , . . kragen worden? 2 h ge n unn rh h ö , . daß hierdurch aufgehoben. Neustettin, den höher als im August 49tz. Die Betriebsausgaben stiegen gegen⸗ Oslo 95,36 G., 9ö, 656 B., Washington 4,15 G., 4.20 B., Helsinki Ih Kronen und' darunter .. 100 Kronen 5 59, 60 59,40 . . . . ; ; die Genossenschaft von der unben 15. September 1944. Das Amtsgericht. über dem August 1943 um - 1,95 Mill. sfrs. auf 27,17 Mill. rg 8, 35 G., S566 B., Rom G., 22,20 B., ganada 3,77 G., Schweizer: groß 3 163 Frs. ss 2338,97 373633 m e e e e een w —— . ö 21

iebsübers t ? ̃ sfrs z rf ; o. Frs 44 Frs. 8, o7 57,50 an. Der Betriebsüberschuß beträgt 15,439 Mill. sfrs., 3,82 B., Madrid —— G. Türkei —— B., Lissabon —— G. ö, 16 i Dincn d U.

148 Mill. ffrs. mehr als im August 19643. Infolge der besonderen 17,15 B., Buenos Aires 102,00 G., 104,00 ö Elen al che. 5 Rronen und 31 3 . Konjunktur reicht er zur Deckung der monatlich rund 145 Mill. darunter.. 100 slow. Gr. . 8,0 8,68 . ffentlicher Anzeiger frs rs zavitalzinse d Abs j Skoste s. Der Südafrikanische Unio 1 südafrik. Pfd. 4,41 4,389 k

ffrs, betragenden Kapitalzinsen und Abschreibungskosten aus. Der J Eier, n 1

guͤnstige Abschluß ist vor allem auf, die Erhöhung der Fahrpreise London, 21. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 25,50, ine nkische: ! ; ; ; Und der Gebühren für die Güterbeförderung zurückzuführen. Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —. darunter 100 Penb

1. Unter suchungs⸗ und Strafsache 4. Oeffentliche Zuftell i

61.0 2 * . rsteigerungen, ö 5. 27. , , z auf Aktien * e, . 1 , dr, 8. Auge fung uw. don Wercharferen. 5. Denrsche Solon ia gefelijchaften. 123. Sssene Handels. und ommanditgesenschaften, *. Dre,, . ö . öde dene edgar n nn gen.

2 . , 87 B esetzliche Vertreter des Inhabers dieses schrift oder in Abschrift, beizufüger um, zule ft Berlin Wu 15

Zentralhandelsregister 3. ufge ote H fenen wird aufgefordert, Kr ha? glb hel welche ö . . . e. Jar 4. Oeffentliche

—— F 3/1944. Das Amtsgericht Bre⸗ es binnen sechs Monaten vom Tage melden, können unbeschadet des das Aufgebotsverfahren zum 'Zwecke ö I HJandesregister, ) 3. Vereins regifter, 5. Musterre gister, 7. Konturse und Vergleichs lachen. men hat am 13. September 1944 fol⸗ er Rundmachung des Aufgebotes bei Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus der Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ Zuste ungen 2. Sũterrechts register, 4. Genossenschafts regifter, 6. Urheberrechts eintrags rolle, gz. Verschiedenes. gendes Aufgebot erlassen: „Auf Antrag Gericht vorzuweisen. Auch andere Be⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und gern beantragt. Die he gl n en., 72 Oeffentliche Zustellung. ö des Paul Krolikowsti, Bremen, Al⸗ teiligte haben ihre Einwendungen Auflagen berücksichtigt zu werden, von werden daher aufgefordert, ihre For⸗ Der Dampfe ssel reiniger Willy Busche A 4471 Wilhelm H. Albrecht, Dres⸗JUebertragung des Vermögens auf Essen. 76151 J Hannover (Georgstr. 27). Die Pro⸗ felder Straße Nr. 13, wird der unbe⸗ gegen den Antrag zu erheben. Sonst dem Erben nur insoweit Befriedigung derungen gegen den Nachlaß der zu aus Grünberg Schl. Prozeßbevollmäch⸗ 1. Sandelsregister den ( Dürerplatz 207. Die Protura diefe offene Handels gefellschaft unter Amtsgericht Essen, 11. Sept. 1514. kura des Paul Wehner ist erloschen. kannte Inhaber des auf den Namen hi e. Sparlassenbuch nach Ab- verlangen, als sich nach Befriedigung La bis e, 3 und 3a und b genannten tigter: Rechte anwalt Bodenbender in ar bie Angaben in? wick eine Gemma der Maxianse Schmieder ist erloschen. Ausschluß der Liquidation unigewandelt. B 2fF7I. Langenbrahm, Kohlenhan⸗ 11529 Gebrüder Jänecke, Han⸗ des Antrggstellers ausgestellten und , teser Frist für kraftlos erkiärt der nicht ausgeschlossenen. Gläubiger Verstorbenen spätestens in dem auf Glogau, klagt gegen seine Chefrau 3 von wergen. noch ein Ueberschuß ergibt. Jeder Freitag, den 109. November 1941, Emma Busche geb. Kärgel, früher in

e Richtigkeit fei Lingerr 4. September 194 e zläubige di ich binnen delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nover. Die Prokura für Georg Kriele egenwärtig ein Guthaben * dier Rich telt eisend dert Reglsergericht: Eingetragen am t; September 1944. Den Gläubigern, die sich i. gesell K j af⸗ n ; 2 art! Guth ; ; ö l ; nicht übernommen. 9 152 Arnoldische Buchhandlung, 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist tung, Essen. Die Prokura des Josef ist erloschen. e 1592,93 nachweisenden Einlege⸗ Landgericht Graz. Nelkengasse 2, Erbe haftet dann nach der Verteilung 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Grünberg / Schl., Weinbergstraße s, jetzt

. Dresden Weber asse 25. Die Pro. Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Pötgens ist erloschen. - Amtsgericht Hannover, 15. 9. 1944. buches Nr. 118 der Sparlasse in Abt. 4, am 16. September 1944. des Nachlasses nur für den seinem richt, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 142, unbekannten Ailifen halts, nritb dent ö.

Berlin. ; Ito] uren der Dora Käthchen Wilmersdorf Befriedigung verlangen können. B 2173 Kohlengusfuhrgesellschaft mit —— Bremen hiermit aufgefordert, späte, Fri Sessen ie Rrsarder Erbteil entsprechenden Teil der Ver- anberaumten Aufgebetstermin bei trag auf Ehescheidung. Der Kläger Amtsgericht Berlin. Abt. 564. geb. Colditz und der Elfriede Char⸗ YR. . 660 Karlsbad, 30. 8. 1914 beschränkter Haftung, Essen. Die 101I1minden. 7621 stens in dem auf Mittwoch, den : r ,, . . ung bindlichkeit. Die Gläubiger aus diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— 13. September 1944. lotte Wollmann sind erloschen. Josef Köhler K Co. in Karlsbad. Prokura des Josef Pötgens ist er— Handelsregister 21. März 1945, vorm. é Uhr, an⸗ hi Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und meldung hat die Angabe des Gegen- handlung des Rechtsstreits vor die

Veränderung. ; X 26 Jofef Kuhn, Dresden „Wall. Sffene Handelsgesellschast, Die Ge— loschen. Amtsgerichl Holzminden, 9. 9g. 1944. beraumten, im Gerichtshauße, hier⸗g In . k Auflagen sowie die Gläubiger, denen standes und des Grundes der Forde⸗ 1b Zivilkammer des Landgerichts in B 58 654 Zinkberatungsstelle Gesell⸗ gäßchen 7). Tie Prokura des Rudolf sellschaft hat am 30. 8. 1944 begonnen; e . Erloschen. r selbst, Zimmer Nr. 84, stattfinden den o,, ni, . zenen der Erbe unbeschränkt haftet, werden rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ Glogau, Schloßplatz, II Stockwerk schaft mit beschränkter Haftung. Die Les Kuhn ist erlaschen. ie ist durch Umwandlung der „Karls⸗ Gena. 76ls!! A III. 100. Richard Koschel K Co., Alufgebotstermine unter Anmeldung g aria verden die un⸗ durch das Aufgebot nicht betroffen. weisstücke sind in Urschrift oder in Abe Zimmer Nr 14. auf den' 8 Dezember Prokura für Dr. Kurt Bayer ist er⸗ A 6057 Ing. ziliy Zöbisch, Dres⸗ bader Bäckermeister⸗Vereinigung Ge⸗ Amtsgericht Gera, 15. September 1944. Holzminden. Die Prokura des Kauf⸗ seiner Rechte das bezeichnete Einlege⸗ nr iar

; pay) ; 3 1, e sich. 9 e n, , . Berlin⸗Spandau, 19. Sept. 1944 schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubi⸗ ig, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich loschen. den (Tharandter Str. 497. Der Ueber⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Veränderung. manns Karl Vogel, Holzminden, ist . ,, ,, es i. : Maria Theresta verehe⸗ Amtsgericht, Abt. 4, VI 78. 44, ger, welche sich nicht melden, können, durch einen hei diesem Gericht zugel a ffe⸗ / . raftlos erklärt werden wird. Die *, , .

J ; Ger f Nershmf f ; ö ; ö lichte Aßmus in Emden bzw. deren in . 35 ef ; 3 Rechts ; ; gang der im Betriebe des Geschäfts entstanden. Persönlich haftende Ge- S-R. A 2121 Heinz Rentsch, Gera erloschen. . K erklärt D e ö . in Seegefelder Str. 35. uinbeschadet des Rechts, vor den Ver! nen Rechisauw ,,, 1 Bruchsal. . begründeten Forderungen Und Ver— Ellschafter⸗ sind; Josef Köhler sen, „Fabrikation von Tuchen und Kleider— h al nfge tote st wird auf 6 Monate fest⸗ ,,,, e. hindlich eiten aus Pflichtteilsrechten, ö ö. . Handelsregistereintrag A. 4. Nr. 60 bindlichkeiten auf die neu begründete Bäckermeister, Josef Köhler jun., stoffen). ; . ; IE rYτι . Iba gesezt. Die Geschäftsstelle des Amts. gen Dorer guife Jose hin i . 60! Aufgebot. Vermächtnissen und Auflagen berück- Glogau, den 19. September 1944. Firma K. Bender Sägmühle in Min⸗ offene Handelsgesellschaft ist ausge⸗ Bäckermeister, und Anna Köhler, Sffene Handelsgesellschaft, die am Handelsregister Amtsgericht Krefeld. gerichts. 7715 , , . . . . Saußtmaun. a. D. Johannes sichtigt zu werden, von den Erben nur Die Geschäftsstelle des Landgerichts. golsheim: Der Gesellschafter Karl schlossen worden. Der Gesellschafter Bäcermeistersgattin, sämtliche in 1. April 1963 begonnen han Der Heber- Cerec fred ehrgmber 153. . o * ., . e, e , . , n. Deveßs in Potsdam, Am Schragen 11, zunsowet Befriedigung verlangen, als *, . Strohhäcker ist durch Tod aus der Zöbisch vertritt nur gemeinsam mit Karlsbad -Meierhöfen. Zur Vertre⸗ gang, der im Betrieb des Geschäfts Veränderungen: hn, = gef , 6 an , n: z w, J a ge, en als Pfleser: a) des Nachlasses des am sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ 7723 ö Ladung. ; . Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ dem Gesellschafter Richter. . ö tung sind die Gesellschafter Josef begründeten Verbindlichkeiten auf die! H. R. A 4397 Carl Neiß, Krefeld. Günthe ö Nach 16 , . 1 fe gn e en 3) 9 6. 1942 gefallenen kaufmännischen geschlosse nen Ghäukiggr nech, ein Ueber⸗ Die Ehefrau Wilma Millhan geb. schafter Karl August Bender setzt die B 658 anos⸗Lanpen⸗Altiengesell⸗ Köhler sen. und Josef Köhler jun. Gesellschaft ist e e, Der Die Gesamtprokura des Wilhelm Krupp 9 nn 3 ig l Braz, 66 re nachzuweisen Angestellten Johannes Jünemann, zu— chuß ergibt. Auch haftet ihnen. jeder Mayr, Hamburg, Düppelstraße 3) hptr., Gesellschaft mit den Erben und Rechts, schaft, Dresden (Rosenstr. I5). Nach berechtigt, einzehn und kolleltip Kaufniann Rudolf Rentsch in Hera, ist erloschen. el h 6 Detiust ö ernte in 5 Daz Rmnnerlcht., Abl z 36 wohnhaft Berlin- Wilmersdorf, Erbe nach der Teilung des Nachlasses klagt gegen ihren. Ehemann Herbert nachfolgern des Gesellschafters Karl Beschluß der Hauptversammlung vom H.⸗NR. A 85 Asch, 28. 8. 1g Karl der Kaufmann Heinz Gloger in Gerg, t dein etzt t Joh. Kleinewefers bet . . k. s hc! age⸗ Das Amtgericht. Abt. 8. Basteiner Straße 13 —= I16s79 F. S6. Jur lin den seinem Erhteil, ent- Erich Millhan, interniert Central⸗ Strohhäcker fort, und zwar als Kom⸗ 18. August 1914 wird die Gesellschaft Ludwig, Asch 248. Der Gesellschafter Liselotte verehel. Roske geb. Rentsch in Söhne, Krefeld. Die Prokura von 6 bit Jistit: l eh 3 men, t. 77 mages; . P) des Nachlafses des am 16. 12. prechenden Teil der Verhindlichkeit. Intermens Camp Lremnagar. Dehra. manditgesellschaft unter Aenderung in die Janos⸗-Lampen⸗Gesellschaft mit Gottfried Ludwig ist infolge Ablebens Hamburg und Ingeborg verehel. hr, Len und bon Josef Chot, 66 . . ö. ger h . , . Friedrich Schi⸗ ö. tot., aufgefundenen Kaufmanns Für die Gläubiger. aus Pflichtteils Dun, India, auf Ehescheidung. Ver⸗ des Firmenzusatzes Sägmühle“ in beschränkter Haftung mit dem Sitz ausgeschieden. Als persönlich haf⸗ Gloger geb. Rentsch. in Gera sind als beide Krefeld, ist erloschen. 9 ö . atz Nr. 16, z ech . 9 . ¶minsti 2. ,, Aspen⸗ Tn Geropacher, ö zuletzt wohnhaft rechten, Vermächtnissen und Auflagen handlungstermin: Mittwoch, den Sägewerk Perspnlich haftende Ge⸗ in Dresden umgewandelt. Diese Ge⸗ tende Gesellschafter sind eingetreten: persönlich haftende Gesellschafter ein- Gleiche Eintragung für die mit = . a , ug 2 Ei n e n weg! 6, hat als Pfleger für 8 . erlin BVilmersdorf, Schlangenbader n,, n. die Gläubiger, denen die 29. November 1914, 9e Uhr, vor dem ei gfter sind, Kari Anni Remer selsshoft ö ö. . ö. ö. , ö a, d *r . er ftenj . , 2 Zweigniederlaffungszufatz versehenen . . 8 kannten Erben des In 20. Dezember ing fac 3 k , ebf k , , , , , , * in Mingolsheim und Anna. Essen⸗ tragen. Das. Register att wir Je- hochschule für Welthandel, 3 aft schaft sind nur . und Zweigniederlaffungen in Berlin, Wien n , ne. pe, Gn male g de, i verstorbenen, zuletzt in Falten. bern 86 eder, . hrt 1. , ö ö Die Geschäftsstelle des Landgerichts. preis geb. Strohhäcker in Destzingen, chlösen. Gicht , n , . fc, ung Mktichcht . ven Gloger, . ein, rmächtigt. und Hamburg „wird bei den dortigen Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen. see Finkenkrug, Ssthaveiland, wohn⸗ Langer, zuletzt wohntha nt ug li W der Teilung des Nachlasses . ö 721 Ausfertigung. äs Wrrretfn der Geselsschaft, die Gläubigern, die sich binnen 6 Monaten Drogist in Asch. Die Geseslschafterin Die Prokura des Kurt Steinmüller Gerichten erfolgen bezüglich des Pro— nl. e , ,,,, zn, haft gewesencn flilheren Verlagsbuch— , : haf V in , , ö, . Mir den Deffentli ö . am 1. Januar 1914 begonnen hat, nach dieser ,, . de nn. , . Vertretung ist erloschen. kuristen Viktor Baum. , , 0 h händlers, ö. . Revisor ö. ge⸗ Nerger D ar dmr, J . ,. , für erfolgt gemeinsam durch beide Gesell⸗ Gesellschaft melden, ist S erheit zu der Gesellschaft ermächtig'. . erheben. Sonst würde dieses Einkage⸗ wesenen Alfred Paetel, das Aufge⸗ Aßmann in Berlin Steglitz Amfortas⸗ 3. 44. J Plauen Band 19 ist auf Blatt 68 schafter. Es sind ; Kommanditisten leisten, soweit. fie nr, F friedigunß Eschwege. 7614] IHaeh. ; ; 76191 Solingen. 1631 buch nach Ablauf dieser Frist für botsverfahren zum Zwecke der Aus- weg , als Pfleger des Naͤchlasses des Berlin⸗Charlottenburg, JT. Sept. 1944 (Eigentümerin: Ida verehel. Sklut geb. vorhanden. Dem Kaufmann Fried; verlangen können) Bei der? Firma Paul Blankenggel, Handels regist er Amtsgericht Sagen... Handelsregistereintragung. kraftlos erklärt werden. schließung von e, , ,. be⸗ am 2. 12. 1912 vperstorbenen Keliners Amtsgericht. . BSafsch in Krakau) bei der Grundschuld walt Essenpreis in Oestringen ist gen. T7615 Duisburger Zuckerwarenfabrik in Esch⸗ Am Y. 9. 1944: B 834 Oelfabrik SH. R. A Nr. 920 (Ohligs). Bei Landgericht Graz, Nelkengasse 2, antragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ Richard Schönwitz, zuletzt wohnhaft ; der Haustochter Betty Sklut, z. 3. un⸗ Einzelproturg erteilt; Amtsgericht Eger. wege, ist in das Handelsregister A 221 u, Raffinerie Carl, Bechem Gesell⸗ Firma Ernst Aug. Siepen in So⸗ Abt l, am 15. September 1944. den daher aufgefordert, ihre Forde- Berlin- Eharlottenburg,ů' Kamminer T7677] bekannten Aufenthalts, Abt. 111 Bruchsal, den 8. September 1944. S- R. B 3 Karlsbad, 30. 8. 19846 eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung zu lingen⸗Ohligs ist heute nachstehendes ; rungen gegen den Nachlaß, des ver⸗ Straße 35 76 P. 14. 11 3. Rechts Durch Beschluß des Amtsgerichts Nr. J a, 3M, 90 an 718, G. und bei Amtsgericht. I. Karlsbader Bäckermeister⸗Vereinigung. Das Geschäft ist auf den Kaufmann dan m; a 9 9 eingetragen worden: Die Prokura. des l 6 Aufgebot. ö storbenen Alfred Paetel spätestens in anwalt Kurt Friedrich, Bärlin Char- Berlin vom 14. September 1544 ist der. Hypothek des Kaufmanns Mar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Paul Blankenagel in Eschwege üher⸗ Die Prokuren des ; Lausmanns Kaufmanns Günter Siepen ist infolge . T 73/44 6. Auf Antrag des Dr. dem auf Donnerstag, den 7. Dezem⸗ lottenburg 5, Windscheidstraße 29, als der Tod des Rentners Carl Friedrich Lesser, z. 3. unbekannten Aufenthalts 7612] Sitz: Karlsbad. gegangen. Der Uebergang der im Be—⸗ Martin Horsten und der Handlungs- Eintritts desselben als persönlich haf⸗ Helmut Pock, Amtsgerichtsrat, in ber 1941, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Verwalter: a) des dean fh des am Wilheim Drawitz, geboren am 2. Der Abt. ilk Vr. 16 a, 68, i an 66h 6. Handels re ister Durch Gefellschafterbeschluß vom trieb, des. Geschäfts begründeten Ver⸗ gehilfin Käthe Krone find erloschen. tender Gesellschafter in die nunmehr Eisenerz, wird das angeblich in ä. neten Gericht. Zirnmer A, anberaum⸗ 13.49. 194 verstorbenen Kaufmanns zember 187 zu Müncheberg, festge auf Grund von 8 28 der Schuldenab⸗ Amtsgericht lcd den. 21. 8. 1943 wurde die Gesellschaft nach bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die . ö. errichtete Kommanditgesellschaft er⸗ lust n mne, ,,,. . , bei diesem Ge⸗ Julius Vali, zuletzt wohnhaft Berlin- stellt worden und als Zeitpunkt des wicklungsverordnung vom 165. 8. 1941 Eingetragen am 6. September 1944. dem Gesetz vom 5. Juli 1941, Prokurg des Lothar Woelm und des Hunn ver.. . 620 loschen. . ; mj. , in , . i , ö , ö harlottenburg Kaiserin Augusta⸗ Todes der 23. November 1943. (RGBl. 1 S. 516 am 12. September A 191 Ferd. Gerlach Rach zr, Dres⸗ RGBl. J S 56h, in eine offene Dan! Hans Hammer ist exloschen, Veränderungen; Solingen, den 14. September 1944. von der, Spar asse in Deutschlands berg, e. 4 . es egenstan es und, des Alleen. 5 F. 18. 44 4 „P) des 455 IL 177 44. hrt eingetragen worden? Bie Rechte Eschwege, den 9. 36 1944. 12 VI C 26. A 18 768 Bankhaus Amtsgericht. Nr. J 756, üiher ed 628,23, lautend Grundes der Forderung zu enthalten; Jiachlasses der am 21. 13. 1643 ver— Berlin, den 14. September 194. werben lad] Abt. 3 Rudolf Löhr Kommanditgesellschaft, J auf Herfried Pock, aufgeboten. Der urkundliche Beweisstücke sind in Ur- storbenen Rentnerin Helene Vorm⸗ Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Dresden, 20. Septbr. 10944.

Dresden

er 8 Co. in Karlsbad“ unter Amtsgericht.

den 8 4). Eine Komman⸗ n nnn, unter der Firma „Josef

datein ist herabgesetzt worden. Köh