*
*
Sonder beilage zum Reichs und Stantsanzeiger Rr. Z nom 3. Januur 1945
—
—
fenerzeugnisse oller Art und
mittel) v. 1. 11. 44: 250,
über Zrumeisungsntengen in Rasierseife v. 19. 19. 44. 278. Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. Anordnung 1 zur Aenderung der Anordnung 144 (Ausgabe der 5. Reichs⸗ kleiderkarte) v 27. 6. 44: 148; Anordnung 2 zur Aenderung der Anorbnung Rr. 1 zur Durchführung der Anordnung IM44 (Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren — L4d— 1 — d. 27. 6 44: 145; Anordnung 3 zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung 44 (BVerbrauchs⸗ regelung fitr Spinnftoffwaren — J/4.—- 1 — v. 21. 8. 44: 189; Anordnung Z zur Aenderung der Anordnung M44 (Verbrauchs⸗ regelung für Spinnftoaffwaren) v 21. 8. 44: 189; Anordnung 1 zur Aenderung der Anordnung Nr 1 zur Durchführung der Anordnung 1/4 (Bezug und Lieferung vom Spinnstoffwaren — III4dC- 1 — D. 24 8. 44: 1952: Anordnung 4 zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung 1/44 Verbrauchsregelung für Spinnstoffwaren — M44 —1 — d. 24. 8 44: 192; Anordnung 2 zur Aenderung der Anorbhnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung II/44 (Bezug und Lieferung von Spinnstoffwaren — 1I1dtL— 1 — v. 25. 9. 44: 218; Anordnung 5 zur Durchführung der Anordnung 44 für Spinnstoffwaren — Il4.L.— 1 — v. 28. 10. 44: 245; Anordnung 3 zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung IId (Bezug und Lieferung von Spinnstoffwaren — II/ - 1 — v. 24. 11. 44: 271; Be⸗
kanntmachung Nr. 1 zur Abänderungsanordnung 1 zur Durch⸗
führung der Anordnung II44 v. 5. 12. 44: 275.
zJteichsstelle für Lederwirtschaft. 8. Bekanntmachung zur Anord« nung 1IIi8 (Zulasfung von Austauschgerbstaffen und Fettaus⸗ tanschstoffen] v. 5. 9. 44: 199. ;
RNeichsstelle für Maschinenbau siehe Bevollmächtigter für die Ma⸗ schinenprodukrtion
Reichsstelle sür Mineralöl. Anordnung Nr. 2 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung L483 (Bekämpfung mtßhräuch⸗
licher Kraftstoffverwendung in Personenkraftwagen) v. 1. 8.
44: 1741; Anordnung 5 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung XL (Grfassung von Leergebinden) v. 9. 8. 44: 178 (Berichtigung: 182); Anordnung 4 zur Ergänzung und Durchführung der Anordnung XRI/43 (Verbot der unrecht⸗
mäßigen Benutzung von Kesselwagen) v. 3. 8. 44: 183; Anord⸗
nung 5 zur Erganzung und Durchführung der Anordnung II 48 Genehmigungspflicht für Mischungen von Schmierstofsen mit Graphit) v. 30. 9. 44: 227; Ergänzende Bekanntmachung über die Zuteilung von Waren durch Universalscheck v. 17. 3. 44 in der Neufassung . 13. 10. 44 nebst Anlage: 260. Reichsstelle für Rauchwaren. Anordnung Nr. 5 zur Durchfüh⸗ rung der Anordnung L4z und VM43 (Freigabe von Rotfuchs⸗ fallen an Fagdansühungsberechtigte) v. 1. 10. 44. 2244. Reichsftelle für Saatgut. Personalien: 163; 4 Belanntmachung (Monopolverkaufspreise): 25ßß. J . Reichsstelle für Steine und Erden. Anordnung IAM über Hie Einfuhrung von Schiesertafelbezugscheinen und Schiefertafel⸗ marken v. 127. 7. 44: 1565; Anordnung III44 über die Einfüh⸗ rung von Vertrauchererklürungen für den Bezug von Quarz- fanden, Formsanden, Kernsanden und Klebsanden v 14. 7 44: 1598; Anordnung IV/M4 über die Einführung einer Verbraucher⸗
erklürung für den Bezug von Marmor v. 26. 10. 44: 243; An⸗
ordnung Uf über die Bewirtschaftung von Faserzement⸗ platten und Holzwolle⸗Leichtbauplatten v. 8. 11. 44: 2547 An⸗ ordnung VI M4 über die Beschlagnahme von Feldsvat ausläun⸗ discher Herlunft v. 9. 11. 44: 254.
Reichsstelle für Technische Erzeugnisse. 10. Bekanntmachung zur Anordnung TV 43 v. 10. 7. 44: 156; Anordnung Nr. 11 zur
Durchführung der Anordnung XVͤ/ d (Streichung alter Anf⸗
träge) v. 24. 7. 44: 167; Anordnung Nr. 12 zur Durchführung der Anordnung XV43 (RTG⸗Rreditschecks und RTG⸗Kredit⸗ marken) v 31. J. 446: 174; Anordnung Nr. 13 zur Durchsührung der Anordnung XV / 43 (Einfuhrregelung) v. 31. 7. 44: 174; 11. Bekanntmachung zur Anordnung XV / gs v. 31. 7. 44: 175, Anordnung Nr. 1 zur Aenderung der Anordnungen XV)Ms3, Vd 1 und XV 43/8 p. 11. 10. 44: 2832; Anorhnung Nr. 1 zur Durchführung der Anordnung TV Md5 (Minderbelieferung von RTC⸗Scheds und RTC⸗Marken) v. 11. 10. 44: 232; 12. Bekanntmachung zur Anordnung TVId3 v. 11. 10. 44: 232: 153. Bekanntmachung zur Anordnung TV/ 3 v. 24. 19. 44: 241: Anordnung 144 üher die Beschlagnahme von Maschinen⸗ nadeln v. 4. 11. 44. 249; 14. Bekanntmachung zur Anord⸗ nung TVItz v. 18. 11. 44. 260.
Reichssteile für Teztilwirtschast. Bekanntmachung über die Zu⸗ teilung von Waren durch Universalscheck v. 15. 5. M: 157; An⸗ orbnung äher den Einsatz von versügbaren Gespinsten v. 15. J. 44. 165 (Berichtigung: 167); Anordnung Nr. 8 zur Durchführung der Anordnung L143 uber die Bewirtschaftung von Hadern Lumpen) und Putzlappen v. 19. 10. 44: 231: An⸗ ordnung Rr 9 zur Durchführung der Anordnung LA48 über die Erhaltungs⸗ und Ablteserungspflicht für Pferdeschweis⸗ und ⸗wähnenhagre, Rinderschwwanzhaare, Gerberschweinshagre muh ⸗borsten. Rinderschwänze somie Rindszohrenränder v. 25. 11. 44: 268.
Neichsvereinigung Tertilveredlung. Anweisung XI Eigheits⸗ bedingungen für Lohnheredsungsaufträge vp. 7. 9. 44. 216 ume isung VIII (Rrumpfecht⸗-Ausrüften von Gewehen) v. 1. 9. 44: 216.
Reichs wir sihastskammer. Anordnung III/9 (Durchführungs⸗ bestimmungen für die Erhebung der Ausgleichsumlage im Er⸗ hebung zeitraum 1944/45 — Durchführungsanordnung — . 255,
186; Anordnung Vt (Berbrauchsregelung für Seise, Sei⸗ Zusatzwasch mittel / Waschhilfs⸗ 1. Bekanntmachung (Zuweisungs⸗ mengen an Seise, Seifenerzeugnissen aller Art und Zusatzwasch⸗ mitteln / Waschhilfs mitteln) v. 29. 11 44: 2tzs; Belanntmachung
zur Aenderung der Anordnung Nr. 1 (Berhrauchs regelung
: S. .
San Joss⸗Schildlan. 5. Verordnung zur Verhütung der Ein ⸗= schleypung der San José⸗Schildlaus v. 12. 9. 44: 213 (Berichti- gung: 258)
stücken v. 29. 6. 44: 146 (Aenderung v. 19 10. 44: 241). Schuldverhältnisse. Richtlinien für die Abwicklung von Schulb⸗ verhältnissen zwischen Personen im Reichsgebiet, die keine Um⸗ siedler sind, einerseits, und Personen in den Generalbezirfen Estland, Litauen, Lettland andererseits: 201. Serum (Impfstofff. Bekanntmachungen über die Einziehung von Sera (Impfstoffen): 158; 1651; 1706; 176; 186; 200; 295: 229; 232; 236; 257; 260; 273. Zonderausschuß für die Rationalisierung des Feld⸗ und Indu⸗ striebahnmaterials im Hauptausschuß Jahrzeuge beim Reichs⸗ minister für Rüstung und Kriegsmaterial. Anordnung über die Streichung alter Aufträge und die Zegrenzung des Auf⸗ teragsbestandes v. 5. 13. 44: AsS. ; Sonderbeauftragter des Reichsbeguftragten für Forst und Holz für die Grubenholzbewirtschoftung. Anweisung Nr. 3 über Käufereinweisung für die nachträgliche Umlage in Nadel⸗ grubenholz: 156; Anweisung Nr. 4 über Festsetzung der Ein⸗ laufemengen, Durchführung der Käufereinweisung, Ausgabe der gin laufsscheine und Verwendung von Grubenholz für das SForstwirtschaftsjahr 19465: 150: Anweisung Nr. 5 über teil- weise Aenderung der Anweisung Nr. 4 . 1. J. 44. Vom 16 11. 443 259. Sonderring Armaturen. Anordnung 1 zur Begrenzung des Auf⸗ tragsbestandes v. 24 10. 44: 269. ; Son derring Kaltrohre im Sanptring Werkstoffverseinerung beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. Her⸗ stenungsanweisung Nr. 3: 186. . 3 Sonderring Schrauben im Hauptring Maschinenelemente beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. 15. Anord⸗ nung über die Sicherstellung der Lieferung von Erxzeugnissen des Sonderringes Schrauben v. 28. J. 44: 217; 21. Anordnung über die Herstellung von kaltgepreßten Schrauben (Dünnschaft⸗ schrauben): 281. Sonderring Schwachstromtechnische Bauelemente unh Meßinstru⸗ mente im Haupiansschuß Elektrotechnik bein Reichsminister für
.
die Herstellung von Kondensatoren für die Nachrichtentechnil v. 25. g. 44: 226 (Berichtigung: 248; 248; 259).
Sonderring Zahnräder und Getriebe beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion. Anordnung Nr. 2? VII 1944 üher die Herstellung von Antriebselementen v. 31. 7 44: 227.
Stahl⸗ und Cisenbau⸗Firmen. Anordnung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion über die Genehmigungs—⸗ pflicht für Aufträge an Stahl⸗ und Eisenbau⸗Firmen v. 26 10.
Anordnung II /10 zur Vereinfachung den Einspruchvomrsahreng im gahmen der Ausgleichsnmlage (Bereinfachungsanorh⸗ nung): 2655. Reichazwohnungskemmissar siehe Wohnungswrtschaft. Roßkastanlen. Anordnung über die PBreissestsetzung für Roß⸗ kastanien aus der Ernte 1941 v. 12. 7. 44: 170. f Rüstungsaufträge. Anordnung über die Abwicklung wiberrufener
Nilstung z auftrãge (Nestabgeltungsanordnung) v. 14. J. M: 160.
44: 248. . Stillegungen siehe Hauptausschüsse, Hauptringe und Produktions⸗ beauftragte. T.
Techuische Na mittel siehe Generclbevollmächtigtet für technische Ne, ichten mittel.
Tischlerhandwerk, Anordnung äber die Preisbildung im Tischler— handwerk v. 21. 8. 44: 196.
Transferregelung. Bekanntmachung des Reichsbankdirektoriums über die Allgemeine Transserregelung im Jahre 1844: 216.
Transporte. Anordnung über Maßnahmen zur Sicherung lriegs⸗ wirtschastlicher Transporte auf Grund der Verordnung zur Durchführung des Vierjahresplans v. 6. 12. 44. 277.
; ͤ L. ;
Umlegungs⸗ und Siedlungsbehörden. 14. Aenderung der Be⸗ kanntmachung über die Umlegungs⸗ und Siedlungshbehörden und ihre Dienstbezirke: 243.
Umsatzsteuer. Verordnung über die Um satzsteuerumrechnungs⸗ sätze auf Reichsmark für die Umsätze im Juni 1944. 149; desgl. Juli 1914. 176; desgl. August 1944: 201; Verordnung über die Umsatzstenerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Um⸗ sätze im Juni 1944: 152; desgl. Juli 1944: 177; besgl. August 1944: 204; Verordnung über die weitere Geltung der für August 1941 festgesetzten Umsatzsteuer⸗Umrechnungssätze und über die Belanntgabe etwaiger Aenderungen: 236; Aende⸗ rungen: 245; 254: 277. . .
ÜUmstellungs⸗ und Anlauftosten bei Nüstungsaufträgen. Richt⸗ linien ür die Erstattung der Umstellungs⸗ und Anlaufkosten bei Rüstungsaufträgen (Umstellungskostenrichtlinien) v. 3. 8. 44: 194.
Un fall versicherung. Verordnung über die Anpassung der sozialen Unfallpersicherung an den totalen Kriegseinsatz v. 9 11. 44. 256; Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts über Aen⸗ derungen des Musters für die Unfallanzeigen v. 1. 12. 44: 273; Bekanntmachung über die Aenderung der Formblätter für die Anzeige über eine Berufskrankheit v. 1. 12. 44. 2173.
Universalscheck. Anordnung Nr. 1 zur Durchführung der An⸗ ordnung über die Einführung des Universalschecks (1. U.⸗Scheck — DAO.) v. 1. 12. 44 nebst Anlage — Universalschec⸗Ber⸗ fahrensordnung — 272. .
Urlaubesperre. Anordnung über die Einführung einer vor⸗ läufigen Urlaubssperre v. 11. 8. 44: 1909; Durch sührungs - Erlaß p. 11. 8. 44: 205. 9 ; .
V.
Verband der Deutschen Vental⸗Fabrilanten C. V. (als Bewirt⸗ schaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Glas, Keramik und Holzverarbeitung) Anweisung 444 über den Abfatz von lünstlichen Zähnen und von Material zur Anfertigung künst⸗ licher Gebisse (BProthesenmaterial) v. 27. 12. 4: 287. .
Verdienste (Entgelte; siehe auch Löhne und Gehälter). Anord⸗ nung über die Berdienste jugenglicher Gefolgschaftsmiiglieder: 152. :
Verdunkelungsvorrichtungen (siehe auch Beauftragter für Luft⸗ schutzberdunkelungen) Anordnung zur Brelsbildung für Ver⸗ duntelungsborrichtungen aus Papier, Karton und Pappe v. 27. 6. 44: 151.
Vereinigung der Glaskurzwarenhersteller, Gablonz / Neiße (als
Schm iebestücke Anordnung über die Preisbildung bei Schmiede⸗
Rüstung und Kriegsproduttion. Anordnung Nr. S3 (FA 15 über
Wirtschaftagruppe. Eisen.,
mil und Holzverarbeitung]. Anweisung 1144 über den Cbsaz
und Bezug von Glaskurzwaren v. 26. 11. 44. 26.
Verein lgung der Glaskurzwarenhersteller (als Bewirtschaftungt⸗ stelle des Produktionsbeauftragten für Glas des Reichsmiinistetn für Rüstung und Kriegsproduktion). Anweisung Nr. 100 (Herstellungs verbot für Glaskurzwaren über der Lampe mit Benzin und dergl) b. 20. 9 44: 244. . ,
Verfallserklürung von beschlagnahmten Bermögen: 1566; 168; 169, 175; 203; 204; 207; 208; 212; 215; 221; 228; 230: 238; 23s; 245; 252; 260; 261; 279; 281; 284; Widerruf einer Verfalls, erklärung: 170; 213; 242; Ber; - tigungen: 205; 208.
Verlagerung. 1, 2 und 8. Erlaß zur Durchführung der Ber lagerungsanordnung 181 1Berichtigung: 216).
Verleihnng von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen
ans Lebensgefahr: 215; 257.
Verleihung des Luftschutz⸗Ehreuzeichens 1. Stuse: 186.
Versandgeschäfte. Anordnung zur Einführung der Anordnunz über die Preisbildung der Versandgeschäste und des ambu— lanten Gewerbes v. 31. 7. 39 in den Alpen- und Donauxeichs. gauen, im Reichsgau Sudetenland und in den eingegliederten Ostgebieten v. 12. 7. 44: 166.
Viehseuchenpolizeiliche Anordnungen. Viehseuchenpolizeiliche Ar ordnung über das Verbot der Einfuhr von Hunden aus den
Ost⸗ und Südoststaaten: 1655; Viehseuchenholizeiliche Anordnung über das Verbot der Ein⸗ und Durchfuhr von Einhnfern aug
den Kreisen Miechow und Beisto im Generalgouvernement: 16g
Viehwirtschafts verbände. Anordnung des Reichsbauernführert über den m rn m der Viehmirtschafts verbände J 19]
44: 235. W.
Wälzlager 2. Anordnung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion (Chef des Rüstungslieferungsamts) über die Maobilisierung von Walzlagerreserven v. 9. 8. 144: 28.
Erfasfung und Verwertung notleibender Ausfuhr⸗, Transtt⸗ handels⸗ und Durchsuhrwaren v. 3. 10, 44: 224; Anordnung über die Erfassung und Verwertung notleidender Transit= handels⸗ und Durchfuhr waren der Ernährungs⸗ und Land mirtschaft v 17 10. 44: 236; Anordnung über die Erfassung und Verwertung notleidender Transithandels⸗ und Durchfuhr, waren der Forst⸗ und Holzwirtschaft v. 25. 10. 44: 246; Anord⸗ nung über die Melbung von Waren im ausländtschen Eigen—
tum v. 19. 12. 44. 264. ö .
Warenforherungen. Bekanntmachung der Ausgleichsstelle für das Generalgoupvernement Krakau über die Einziehung von Waren⸗ forderungen: 161. ; (
Weihnachtsgratifikation 1944. Anordnung über die Weihnachts⸗ und Abschlüßgratifikation 1944 v. 21. 11. 44: 267.
Werkzeuge und Lehren. Anordnung des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion über die Streichung von lang— fristigen Werlzeug⸗ und Lehren aufträgen v. 28. 8. d: 2044.
Wertzeugmaschinen. Anordnung des Reichs ministers für Rüstung und Kriegsproduktisn über eine Verschrottungserklärnng füt
War lzeugmaschtuen S. 2. 6. 44 146.
1 Widerruf von Einbürgerungen und Aberkennung der deutschen
taatsangehörigkeit: I63; 165; 167; 172; 191; 198; 199; 263; o7; 229; 221; 229; 230; 234; 237; 246; 247; 218; 252; 257; 261; 266; 215; 278; 2892. K .
Wirtschaftliche Vereinigung für Glasinstrumente und chem. pharm. Glaswaren (als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauf⸗ tragten für Glas, Keramik und Holzverarbeltung). Anwei— sung 344 über den Absatz von Fieberthermometern v. 11 9. 44 207; Anweisung 444 über die Lieferung von ans Röhren her— gestellten Gläsern und Flaschen v. 19. 19. 44: 2890.
Wirtschafts gruppe Chemische Industrie (als Produktionsbeaunf⸗- tragte des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion, Anordnung IId4 (Herstellungsanweisungen für chemische Cr zeugnisse) v. 19. 9. 44: 223; Anordnung Nr. 1 zur Durchfüh— rung der Anordnung 1144 (Aufhebung von Ferstellungsanmei⸗ fungen für Arzneimittel) v. 8. 11. 44: 259. ö
Stahl⸗ und Blechwarenin du strie
Aenderung und Ergänzung der Preisliste für Schneidwaren 9.
1. 7. 44. 32 ;
Wirtschafts gruppe Elektroindustrie (siehe auch Hauptausschuß
Elektrotechnik). Berichtigung zur Anordnung Nr. 77 v. 15. .
44 in Nr. 135: 156; Anordnung Nr. 3 zur Durchführung der
Anordnung Nr. 13 (FA 4) über die Verbrauchs regelung von
Nundfunkgeräten v. 9. 11. 42. Vom 1. 7. 144 189.
Wirischafts gruppe holzverarheitende Industrie (als Bewirtschaf⸗
tungsstelle des Reichsbeauftragten für Glas, Keramik und Holz— verarbeitung! Anweisung Nr. 1664 über die Erfassung von
Rohrfahnen v. 24. 10. 44: 240. ö. !
Wohn un gswirtschaft. Erlasse des Reichswohnungskommissars
über die Erklärung zu Brennpunkten des Wohnungshedarfs:
149; 215; 244; 274; Anordnung über wohnungsmürischaftliche
Kriegs verwaltungsgemeinschaften v 3. 11. 44: 283.
Zahmschweinshäute. Anordnung zur Aenderung der 3. Anord— nung über Preise für im Inland anfallende Zahmschweins— häute 9 15. 4 490 in der Fassung der Anordnung zur Aende⸗ rung der 5. Anordnung über Preise für im Inland anfallende Zahmschweinshäute v. 2. 11. 40 und g. 6 44. Vom 10. 11. 44: 257 Zölle und Zolläuderungen. Verordnung über Zolländerung d. 18. 7. 44. 165: desgl. v. 24. 11. 44: 267. . Zulassungskarten. Bekanntmachungen der Filmprüfstelle über Zulassungskarten: 160; 194; 198; 228; 2483; 266: 2653; 267; 278 285.
Zusätzliche Alters und in terbliebenenversorgung. Anordnung zur Aenderung der 4. Durchführungsanordnung zur Verord— nung zur Sicherstellung des sträftebedarfs für Aufgaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung (zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Pienst= verpflichtung v. 5. J. 44: 162; 5. Durchführungsanordnung zur Verordnung zur Sicherstelling des Kräftebedarfs für Auf— gaben von besonderer staatspolitischer Bedeutung (zusätzliche
Bemirtschaftungsstelle des Reichs beauftragten für Glas, Kera⸗
.
Alters⸗ und Hinterbliebenen versorgung der prlvaten Wirischaft bei Dienst verpflichtung) v. 5. J. 44: 186.
Waren (auch Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr). Anordnung über die
Staatsangehorigkeit und den
Dentscher Reiths anzeiger
Preunisch
taats anzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Anzeigenstelle monatlich 1, 90 0p. Alle Postanstalten ne an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Swös.
kosten 10 Hey. Einzelnummern werden nur gegen
Bezugspreis durch die 3 monatlich 2, 30 MaM zuzüglich Zustellgebühr, für den e, . 1 3 en Be n ilhelmstr. 30 51. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Nummer sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
er
— r,, . einer dreigespaltenen mm breiten Petit⸗Seile 1. S. Nec.
5
Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin S öS, Wilhelmstr. I0 / 1, an.
Alle
zusenden, k ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Feil bruct (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerl am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Vefriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm hreiten Petit⸗
e sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreis ein⸗
Nr. 223 Fernsprech⸗Sammel⸗ Nr.: 12 42 485 ;
. Berlin, Montag, den 2. Mtober, abends
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Anordnung über die Behandlung von Erfindungen von pol⸗ ö und Ostarbeitern. Vom 19. Septem⸗ (
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Prag über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Anordnung 44 des Beauftragten für die Bewirtschaftung von Festkraftstoffen über die Lenkung des Festkraftstoff— einsatzes. Vom 28. September 1944.
Ansrdnung II44 des Beauftragten für die Bewirtschaftung von Festkraftstoffen über den Einsatz von Holzkohlekraft⸗ stoffen. Vom 28. September 1944.
Anordnung XXI 44 der Reichsstelle Glas, Keramik und Holz- verarbeitung über den Verkehr mit Büromöbeln. Bom 30. September 1944. .
Belanntmachungen über die Ausgabe des Rei batts,
Teil I, Nr. 45, und Teil H, Nr. 15. .
m m., .
Deutsches Reich Bekanntmachung
Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Slaats—⸗ angehörigkeit vom 4. Juli 1935 h 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 8 1 der Verordnung über die Aherkennung der t f Widerruf des Staatsangehbrig⸗ leitserwerbes in der Hstmark vom 11. Juli 19539 (RSBI. '] S. 1235) werden im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Pensonen der deutschen Staats angehörigkeit für verlustig erklärt:
E Alexander, Engen, geb. am 22. 2. 19090 in Hamburg, letzter iuländ. Wohnsitz;: Hamburg, Danziger Str. 21fff, bei Maybohm,
2. Beit, Peter, geb. am 11. 8. 1925 in Hamburg, letzter inländ. en, , Hamburg, Rothenbaumchaussee 166, Bergner, Max Karl, geb. am 25. 8. 1905 in Neu⸗ stadt a. d. Orla, Thüringen, letzter inländ. Wohnsitz: . , rt, 6 . 4. Bergner; Margaritha Elise, geb. Hubacher, geb. am
28. 1. 1905 in Oftringen, Oc gzes⸗ ö
Bergner, Lilly Margaritha, geb. am 15. 4. 1930 in
Oftringen, Schweiz,
Bergner, Max Heini,
tringen, Schweiz,
von Bolton, Wolfgang, geb; am 24. 6. 1901 in Ber⸗
lin⸗Charlottenburg, letzter inländ. Wohnsitz: Stahns⸗ ö . . . z alkenstr. 58,
Von Bolton, Aina Johanna, geb. Modsn, geb. am 25. 12. 1912 in gan . ;
8. Deu fel, Otto Heinrich, geb. am 5. 7. 1903 in Zürich, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Manessestr. 101,
16. De u fe, Hediwig Elise, geb. Brunner, geb. am 29. 1. 1904 in Uster (Kanton Zürich), Schweiz, HM. ö Iskar Josef, geb. am 30. 12. 1907 in ßnacht am 26 Schweiz, hat nie in Deutschland ewohnt, jetzt: Schwyz bei Lüönd-⸗Christen, 18. Fu ß Felicitas Viktoria, geb. am 2. 15. 1508 in urt / Main, traße 26,
0
geb. am 23. 1. 1935 in Of⸗
9
ori, ö Frank⸗ letzter inländ. Wohnsitz: Berlin, Bouchs—
16. H alu fel, Christian Jakob, geb. am 11. 8. 1909g in
rankfurt / Main, letzter inländ. Wohnsitz: Frankfurt / ö. Merianstr. 19 bei Kolb, ö t H. Hernried, Karl⸗Heinz, geb. am 7. 7. 1942 in Graz, teiermark, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. Ih, . 16. Herzog, Paul Reinhold, geb. am 19. 12. 19605 in Schlieren (GGůrich), Schweiz, hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Dietikon (Zürich), Schweiz, Urdorferstr. 42, 16. Herzog Emma Theresia, geb. Weiß, geb am 11. 16. 1909 in Oberuzwil (Kanton St. Gallen, Schweiz, 17. Serzog, Rosmarie, geb. am 22. 4. 1934 in Zürich, Schweiz, 18. Herzog, Paul, geb. am 28. 8. 1939 in Zürich, Schweiz, 19. Höner zu Altenschildesche, Anna Helene Gertrud, geb. Breßgott, geb. am 3. 10. 1885 in Berlin, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin, Swinemünder Str. 16, 20. Dofmann, Alfred, geb. am 1. 11. 1913 in Basel, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Bafel, Schweiz, Hohle Gasse 5, 21. Hofmann, Berta, geb. Bumbacher, geb. am 2. 1. 1919 in Menziken (Kanton Zug), Schweiz, 22. Ho is, Walter Adolf, geb. am 25. 2. 1911 in Brein⸗
66 Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: bfelden (Kanton Zürich), Schwein,
23. Jäger, Max, geb. am 28. 9. 13 in Basel, eiz, rel . 24. Förger,
25. Jung, Friedrich,
27. Keller,
29. Klett, Josef, geb. am 2
30. Kraft,
8
* 8
Meyer, Hans
Meyersberg, Else, geb. Aders,
Mich Mich
chland gewohnt, jetzt: Basel, S iz, Oskar, geb. am 31. 3. 190906 in Wald (Zürich), Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Hotel Gotthard,
. am 14. 1. 1910 in Nossau⸗ Mettmenstetten, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Hedingen (Kanton Zürich), Schweiz, Zur alten Schmiede,
hat nie in De Inselstr. 44,
26. Käfer, Alfred, geb. am 1. 3. 185665 in Sarajevo, Jugo⸗
slavien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien 9g. Wagner⸗ asse 4, Max lferüher May Rudy), geb. am 6. 4. 1925 in Zürich, Schweiz, hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Winterthur⸗Wülflingen (Kanton Zürich), Schweiz, Wieshofstr. 11,
W. Kleinknecht, Oscar, geb. am 1. 4. 1902 in Alt⸗
stetten (Zürich), Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, g, . 5, I. 1924 in Horw (Kanton
Luzern), Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Emmenbrücke (Kanton Luzern), Schweiz, Lindenstr. 29,
Marcel, geb. am 19. 2. 1906 in 6 Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Josefstr. 180 a, Kußmann, Eugen, geb. am 19. 10. 1912 in Kreuz⸗ lingen (Kanton Thurgau), Schweiz, hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jetzt: Stein am ein, Schweiz, Ober⸗ gasse 77, Kußmann, Helene, geb. Widmer, geb. am 15. 3. 1915 in Hundzenswil (Kanton Aargau), Schweiz, Kußmann, Heinz, geb. am 10. 3. 1938 in Winter⸗ thur, Schweiz, Land, Bernhatd Lothar Karl, geb. am 24. H2. 1905
in Breslau, letzter inländ. Wohnfitz: Breslau, Friedrich⸗
karlstr. 34,
1904 in Onnestad, Schweden,
Land, Margot Karin, geb. am 34. 1. 1931 in Stock⸗ holm, Schweden, Lausch, Elisabeth Agnes Miriam, geb. am 4. 1. 1922 in Leipzig, letzter inländ. Wohnsitz: Leipzig W 33, Theodor⸗Fritzsch⸗Str. 66,
Lepper, Peter Paul, geb. am 18. 3. 1921 in Veltheim (Kanton Zürich), Schweiz, hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Zwinglistr. 35,
Liebich, Meinrad, geb. am 6. 2. 1909 in Einsiedeln
(Kanton Schwyz), Schweiz, hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Einsiedeln, Schweiz, Hotel Rebstock,
Liebich, Martha, geb. Kammerer, geb am 24. 4. 1906
in Einsiedeln (Kanton Schwyz), Schwei
sSiebich, Martha, geb am 12. 8 3 in Einsiedeln
(Kanton Schwyz), Schweiz, Liebich, Meinrad, geb. am 12. 8. 1933 in Einsiedeln (Kanton Schwyz), Schweiz, Liebich, Wolfgang, geb. am 3. 10. 1934 in Einsiedeln, (Kanton Schwyz), Schweiz, Lohner, Karl Roger, geb. am 27. 6. 1925 in Saint Sulpice (Kanton Neuenburg), Schweiz, hat nie in
Deutschland gewohnt, jetzt: Meilen (Kanton Zürich),
Schweiz, Dollikon 872,
Maier, Karl, geb. am 2. 10. 1908 in Masans bei Chur (Kanton Graubünden), Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Masans bei Chur (Kanton Graubünden), Schweiz, Kirchgasse 51,
von Mayhirt⸗Schwertheim, 6 retha, geb.
am 28. 109. 1920 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien III, Fasangasse 23, tto, geb. am 23. 7. 1924 in München⸗
Stadtkreis, letzter inländ. Wohnsitz;: Nürnberg, Tristan⸗
straße 5,
geb. am 8. 8. 1881 in Düsseldorf, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, Wilhelmstr. 35 b, Michaeli, Charlotte Karoline Elisabeth, geb. Dallach, geb. am 9. 7. 1900 in Schwiebus, Kr. Züllichau⸗ Schwiebus, letzter inländ. Wohnsitz: Schwiebus, Halbe⸗ stadtstr. 14, a eli, Ernst⸗Wilhelm, geb. am 8. 1. 1928 in Züllichau, Kr. Züllichau⸗Schwiebus, a eli, Friedrich⸗Joachim, geb. am 19. 1. 1883 in Züllichau, Kr. Züllichau⸗Schwiebus, ; Münzer, Adolf, geb. am 6. 4 1922 in Basel, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel, Schweiz, Breisacher Str. 88, Nerlich, Erich Arthur, geb. am 21. 5. 19608 in Leipzig⸗ Möckern, letzter inländ. Wohnsitz: Leipzig, Ott, Karl, geb. am 5. 3. 1906 in St. Pölten / Nieder⸗ donau, letzter inländ. Wohnsitz: St. Pölten / Niederdonau,
Rettenhaber, Walter Mathias, geb. am 5. 9. 1907
in Arbon (Kanton Thurgau), Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Albisrieder Str. 276,
Rettenhaber, Maria Sophie, geb. Dorner, geb. am
13. 6. 1905 in Arbon (Kanton Thurgau), Schwei
Rettenhaber, Ruth Elisabeth, geb. am 3. ö 1931 in Zürich⸗Altstetten (Schweiz).,
vand, Greta Elisaberh, geb. Nusfon, geb. am 9. 1...
Neichsbhank girokonto Berlin, Konto Nr. 1.1913 Postscheckkonto: Berlin 41821
1a
in Zürich, Schweiz, .
59. Richert, Emil Friedrich, geb am 16. 9. 1912 in Basel, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel, Schweiz, Erlenstr. 49,
60. Schlegel, Paul, geb. am 21. 6. 1904 in Buchheim / Baden, letzter inländ. Wohnort: Geburtsort,
61. Schmid, Eugen Karl Friedrich, geb. am 15. 5. 1903 in Zürich, Schweiz, hat nie in Deuschland gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Mühlebachstr. 2,
62. Schrembs, Walter Alfred, geb. am 24. 5. 1923 in Weggis (Kanton Luzern), Schweiz, hat nie in Deutsch⸗ land gewohnt, jetzt: Zürich, Schweiz, Fehrenstr. 10,
63. Sch u ster, Alois, geb am 27. 4. 1908 in Rüti, Zürich, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Winter⸗
— thur, Schweiz, Brunngasse 21,
64. Thews, Hermann Alfred Fritz, geb. am 2. 9. 1908 in Kiel, letzter inländ. Wohnsitz: Berlin⸗Schmargendorf, Kösener Str. 4, .
65. Wagner, Hans Richard, geb am 28. 11. 1919 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien 18, Gersthofer⸗ straße 16, ,
66. Wei nhart, Otto, geb. am 20. 12. 1907 in Zürich, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Basel, Schweiz, Innere Margarethenstr. 19,
67. Weiß, Hellmut, geb. am 1. 12. 1821 in Wien, letzter inländ. Wohnsitz: Wien X, Sickingengasse 3,
68. Wilfling, Alois Karl, geb. am 22. 5. 1905 in Rhein⸗ felden (Aargau), Schweiz, hat nie in Deutschland ge⸗ wohnt, jetzt: Sisseln (Kanton Aargau), Schweiz, Nr. 16,
69. Zipfel, Marcel Armand, geb. am 3. 12. 1924 in
Basel, Schweiz, hat nie in Deutschland gewohnt, jetzt: Birsfelden (Kanton Baselland), Schweiz, Hauptstr. 82. Berlin, den 19. September 1944. Der Reichsminister des Innern. F. An: Muller—
. Anordnung über die Behandlung von Erfindungen von polnischen Beschäftigten und Ostarbeitern
Vom 19. September 1944
Auf Grund des 5 2 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Lohngestaltung vom 23. April 1941 (RGBl. 1 S. 222) in Verbindung mit der Verordnung über die Rechtsetzung durch den Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom 25. Mai 1942 (RGBl. 1 S. 347) sowie auf Grund des 5 14 der Verordnung über die Einsatz⸗ bedingungen der Ostarbeiter vom 30. Juni 1942 (RGBl. 1 S. 419) ordne ich an:
851
. Polnische Beschäftigte 510 Abs. 1 der Durchführungsverordnung zur Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschaftsmit⸗ gliedern vom 20. März 1943 (RGBl. 1 S. 257) findet auf polnische Beschäftigte keine Anwendung.
8§82 Ostarheiter
Die Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschaftsmitgliedern vom 12. Juli 1942 (RGBl. 1 S 466) mit Durchfuͤhrungsverordnung vom 20. März 1943
(RGBl. 1 S. 2657 findet mit Ausnahme des § 10 AÄAbs. 1
der Durchführungsverordnung auch auf Ostarbeiter An⸗ wendung. 8583
Inkrafttreten Diese Anordnung tritt mit Wirkung vom 22. Juli 1942 in Kraft. Berlin, den 19. September 1944. Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz. J. V.: Dr. Kimmich.
Bekanntmachung
Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung
kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. ]
S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung
volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 —
RGBl. 1 S. 479 — dem Runderlaß des Reichsministers des
Innern vom 14 Juli 1942 — 1903 42 — 5100 — MBliB.
vom 22. Juli 19428 S. 1481 — über die Aenderung der Zu—
ständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs feinden vom 29. Mai 1941 — KGSl. 1 S 303 — wird das inländische bzw. hinterlassene Vermögen der nachstebenden
Personen zugunsten des Dentschen Reiches eingezogen:
1. Kleinmann geb. Lewin, Elsa Sara, geb. 27. 83 X Berlin, zul. wohnh. gew. Berlin Schöneberg. Kuffteiner Straße 10, bei Bachmann,
2. Levy geb. Wolff, Rosa Sara, geb. 25. 38. 61 Treptow,
2 . wohnb. gh. Bin. Wilmersdorf. elende;
*
58. Rettenhaber, Rolf Walter, geb. am 25. E. 938
2