5
/
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2834 vom 18. Oktober 1944. G. 4 -
—
8
Japanischer 200⸗Mill. Jen⸗Kredit an die Philippinen Tokio, 17. Oktober. Zwischen Japan und den Philippinen wurde ein Kreditvertrag abgeschlossen, durch welchen den Phi⸗ lippinen 200 Mill. Yen zur Verfügung gestellt werden. Der Vertrag wurde japanischerseits vom Präsidenten der Nippon⸗
11,25, Rom — —, Amsterdam 254,B 70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsinki 9, 8,, Sofia — —, Madrid — —, Bukarest — —. Alles Briefkurse. Stockholm, 17. Oktober. (D. N. B.) London 16,8ss G., 16,95 B., Berlin 167,50 nom. G., 168,50 B., Paris — — G., — — B., Brüssel —— G., — — B., Schweiz. Plätze 97,06
nom. G., 97, 89 B., Amsterdam — — G., — — B., Kopenhagen S760 G., 87, 9090 B., Oslo 95,35 nom. G., 96.68 B., Washington 4,is G, gab P., Helsinki 38 G. 5,590 V., Rom —— 6. — — B., Kanada 3,77 nom. G., 3,82 B., Madrid —, —= G., Türkei — — B., Lissabon 16,29 G., 16,65 B., Buenos Aires 1023,00 G. 104,00 B. J
Dentscher
eichs anzeiger
bank, Shibusawa, und seitens der Philippinen vom Botschafter in Tokis, Vargas, unterzeichnet. Präsident Laurel gab hierzu eine Erklärung ab, wonach der Kredit für die Stabilisierung der philippinischen Finanzen und der heimischen Wirtschaft bestimmt sei. Die Regierung und das philippinische Volk seien eifrig be⸗ müht, den landwirischaftlichen Ertrag zu heben, um eine Selbst⸗
London, 17. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: in enn, England Aegypten, Südafrikanische Union . * 36 n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische n ö d cs 66 nerforgung zu erreichen, die Ruhè l und Orhnung u. scher‚n ant. us zahlung, ausländische GSelbsorten und Banknoten Bulgarien 444444444 — 3,947 8, 0655
Un . J el hische Auszahlun Australien, Neuseeland ...... 7,912 7, 9gꝰ8 den VWiedẽrdufbau zu fördern. Fierzu bedürfe es Pri el, die aus egray Rahlung e, , , Kö 2 . y den egenwärtigen Einnahmen nicht zu erzielen seien. Dar⸗ U 18. Ottober 16. DOtober anada ...... ...... 4444444 h k über hinaus sei die Regierung zu Ausgaben gezwungen, um die . Geld Brief Geld Brie
BPren
Bezugspreis durch die
Staats anzeiger
ger enen für den Raum esner fünsgespaltenen 55 mm breiten Petu⸗ delle . Ih
Vereinigte Staaten von Amerika 2, 498 2, 502
. der Bevölkerung zu erleichtern. Regierung und Volk der Philippinen dankten der japanischen Regierung für ihre durchgreifende Hilfe. .
Berichte von auswärtigen Devisenmärkten
Aegypten (Alexandrien und airo) .. 1 ägypt. Pfund
100 Afghani 18,9 1ls8,s3 1s,?79 1s, ss o, ᷓß8s8 O, Sgg o, sss O0, 5ge
Belga 359,96 do, o 39,98 do, 0 1è Cruzeiro — — —
100 Rupien 100 Lewa
100 Franken 80,92 S81,os 80,92 81,08
Brasi ien... zo ds? ec gn an jedem. Wochentag abends. — monatlich 2. 30 Mao, zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der
Ausländische Geldsorten und Banknoten
4
Sosvereigns 44.5.
20⸗ rancs⸗Stücke 2992
Golb⸗Dollars ..
Aegypt ische
Amerikanische: 1009 —5 Dollar 1 D 2 und 1 Dollar 1 D
1äg9ypt. Pfd 439
18. Oktober Geld Brief
16, 15 41535
ollar — ollar !
16. Oktober Geld Brief
20,8 20, as 20,368 20, 46
16,22
Anzeigenstelle monatlich 1, go Mo. Alle Postanstalten . Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Swös, Wilhelmftr. 30 51. Preis der einzelnen Nummer nach Umfang. Der Einzelpreis jeder Rummer sst aus der Angabe unter dem Pflichtindruck zu ersehen. Einzelne Beilagen kosten 10 Ch. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben.
bijche
Lr, einer dreigesngltenen mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 eM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin Sas, Wilhelmstr. 30 81, an. Alle Druckaustrage sind auf einsestig beschrlebenem Papier völlig druckreis ein ⸗ zusenden. n ist· darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetthrnct (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruch (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Vefristete Anzeigen müssen 8 Zage vot dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nt. 1 / isis
Prag, 17. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 13,B27 G., 13,27 B.,
Zürich 578, 90 G., 580, 10 B., Osio 567, J G., 56s, 8 B., Kopen . hagen Sal, o G., oz, 5o B., London gs, 90 G., 99,10 S., Madrid ; oö gin fam, 23665 G., 236, 965 B., Mailand 99, 90 G., 1600,10 B., New Jork 100 Frs. 298 G. 2502 B., Paris ds, 95 G., 50 C5 B., Stockholm o9ä, so' G., ö oö, 8o B., Brüssel 359, go G., 400, 10 8. 100 gulden
Bu dap est, 16. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam n, d,, 186 J ö Berlin rst, z0, Vularest 275, Helsmnti = nta 133 err 100 Jen
Argentinische ... ...... . Australische ...... ..... ..... Belgische ..... Brasilianische ...... ...... 2. Brit ijch⸗Indische .... Bulgarische: 500 Lewa und darunter Dänische: große 10 Kr. und darunter ...... Englische: 10 S und darunter. Finntsche
Postschec onto: Verlin 418 21 ⸗ 1944
2X2. September 1943 (RGBl. 1 S. 545) und des § 3 der Vierten Verordnung über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes vom 4. Februar 1935 (RGBl. 1 S. 170) ordne ich mit Zustimmung des Reichsministers für Ernäh⸗
. , , Nr. 235 Sernfbrech· Sammer / Rr. 12124 Berlin, Donnerstag, den 19. Ottober, abends elgas 39,9 — 1 Cruzeiro 0, 98s 1
100 Rupien 22,95
100 Lewa 3,07 1090 Kronen — 100 Kronen 58, 10 1 engl. Pfd. — — 1090 Finnmarkt 5, 055 5, 075
2 345
Produktionsbeauftragten für Lederwirtschaft des Reichs⸗ ministers für Rüstung und Kriegsproduktion. Vom 15. Oktober 1944 (Zugelassene Herstellungen).
1. Bekanntmachung zur Anordnung 44 des Produktions⸗
Iran (Teheran) IFland (Reykjavih Italien (Rom und Mailand)
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich
0
86
Mailand — —, New Jork —= — Paris 5, 81, Prag 18,52 Preßburg wan (Cees nnd gab gn. i,, Sofia , gagreb sI, Zurich So, A0 . 33
1 . (D. N. B.) New JYork 4, 0255. — 403 , Spanien (offiz.) 44, 00, Montreal 4, 43 -= 4,47, Schweiz 17,50 = 17,6, Lissabon — —, Rio de
London, 17. Oktober.
Stockholm I6, 8, 16, g5, dꝛ, 4 . n is. Zürich, 17. Oktober.
2275 B., Madrid 9,75,
Kopenhagen, 17. Oktober. York 4,79, Berlin 191,80, Paris J6, ss,
— (D. X. B.) ii. g0 Uhr.] London Clearing 17,30, New Jork 4.30, Brüssel 69, 26, Mailand ; holland 22935, Lissabon 17,00, Stockholm 102634, Oslo gs, 62 , Kopenhagen go. 87 „, Sofia 5,37 1, Prag 17,66, Budapest iö4, h, z, js, Istanbul 3,50, Bukärest 2,373, burg 15,00, Buenos Aires g7, 25, Japan Jol, Oo, Rio 2250 B.
(D. N. B.)
Janeiro Paris 7, 75, Berlin 172,50,
Zagreb Helsinki 8, 0, Preß⸗
London 19,34, New Antwergen 76, 80, Zürich (Rew York)
anada (Montreal) Kroatien (Agram) * Neuseeland (Wellington) .... Norwegen (Oslo) Portugal (Lissabon) Rumänien (Bu karest) Schweden (Stockholm u. Göte⸗
Verein. Staaten von Amerika
1 kanad. Dollar 100 Kuna
1 neuseel. Pfd. 00 Kronen 00 Escuda 100 Lei
100 Kronen
100 Frs.
100 serb. Dinar 100 ssow. Kr. 100 Pesetas
1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund 100 Pengö 1Peso
1 Dollar
Französische . ...... ...... 8. Holländische ...... Italienische: große ... ...... 10 Lire ‚ Kanadische Kroatische Norwegische: 50 Kr. u. darunter Ruminische: 1900 Lei un 5900 geil . Schwedische: große 50 Kronen und darunter .. Schweizer: große 199 Frs. und darunter... Serbische Slowaktische: 20 Kronen und darunter Südafrikanische Union Türkische Ungarische: 100 Pengö un darunter ...... ...... .
190 Frs. 4.399 5, 0j 1090 Gulden 13270 132B 5 100 Lire 9.98 10,02 100 Lire 9, g8 10,02 1 kanad. Dollar 0, g9 1,01 100 Kuna 4,99 5, 01 100 Kronen 5ß, S9 57, 11
100 Sei . 1,66 1,68 1090 Kronen — — 100 Kronen 59, 40 59,64 100 Frs. 57,s3 58, 07 100 Frs. 57, C88 s, 07 100 serb. Dinar 4, 99 5, 01
loo slow. Kr. 8, 6 1 füdafrit. Bfb. 4641 1 türk. Pfund 1,93
100 Peng gi oꝛ
E. Uwnrfrsuchuags- uad Stratfac-aa,. 2. 3w 1 2* . mm.
4. O m ,
. Arttienge len chasten Fundsa S. Qomman bitgesenlschasten G8. Ausloung usts. 2 8. 2 ———
o. Gesenschaften m. 6. D.
—
12. Offene
1 is. unjad. und Snvalidenversi e a 3 n, ü , , .. Dandelg⸗ und Kommanditgesennschaften, 165. Verschiedene Bekanntmachungen. ö .
. BSerluft. n. un dsagen
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aet.Ges. ; Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine P 1622289 Gustav Aurisch, ahs457 Her⸗ bert Barth, 1125239 Wilhelm Bengs, 1717072 6 und Gertrud Bergt, 1077711735167 Margarete Böllen, 1058564 Rudolf Christiansen, 1835161, 1704884 Hertha Diedrich, 531304 Otto Gentz, 1438579 Wilhelmine Gies, 1659162 (Zweitschrift) Emmy Gose⸗ wisch, 1115180 Heinrich Gremmler, 1675166 Kurt Gruner, 55 0272/647214 ö. Hannebauer, 1198107 Paul
asler, 1692198 Wilhelm u. Wanda Helfferich, 1740170 Gerda Hocker, 1724895 Artur Hoffmann, 1451721, 1476673 Josef Irmer, 1632169 Wil⸗ helm Janssen, 1594585 Rudolf Jung, 1419603 Frida Jurisch, 1627393 Mar⸗ garethe Kehler, 1166556 Jula Knappe, 1660164 Otto Köhler, 1499655 Werner Köhler, 1639749 Karl Köllmann, 1714459 Edgar Krüger, 1618362 Curt Kruschwitz, 1643798959 Wilhelm Kum⸗ merfeldt, 1643458 Wilhelm Laubmann, 1627151 Pauline Lehmann, 14175615 Heinrich Lürssen, 1475523 Anton Mai⸗ kötter, 1174561 Willi Meier, 435698 Vinzens Olbrich, 1604502 Hildegard
Päßler, 1710246 Werner Petermann,
1614987 17538655 Rudolf Ploog, 74oh i Gottfried Hermann Prikel, 1619712 Joachim Waldemar u. Charlotte von uttkamer, 1487866 Heinz Rathke, 1049097 Alfred Riebisch, 1050242 Phi⸗ lipp Roßteuscher, 1695267 Ludwi Rothe, 181698 Fulius Rudolph, 1098917 Max Sebastian, 1708261 Karl Schlemme, 1027148 Heinrich Schmidt 1720686 Martin Scholz, 901394 Karl Schulze, 1443132 1483906 Aribert Schwabe, 1661758 Georg Siefert 1614415 Erich Sober, 16235121 Franz Spyra, 1100593 Rudolf Steinedce, 1146947 Hellmuth Steiner, 1744134 Hedwig Stern, 1600908. 1661482 Alfred Be. 1703231 Heinrich und Bertha von Wehren, O. U. 13731759 Josef An⸗ toschowiß, hofer, I57 393909 Anna Baur, 10018352 Eugen Bernhardt, 42006165 Christine Bleibinhaus, 13522552 Werner Boeck, 13727694 Alice Bomke, fa770525 August Brumberg, 6350024 Adolf Buchmann, 10800204 (Zweitschrift) Selma Burek 18549583 Katharina Burkhardt 21159502 /3 Heinz Bussalb, 15700363 Else Dombrowsti, 14740877 Carl Dreyer, 3502060 Friedrich, Eyert, 10023803 Willy Falk, 13502030 Werner Feifel, 1993732 Otto Feitner, 29702753 eorg Frahn, 3500275176 Leo und Agnes Goller, 10019316 Claus Göbel, 15503154 Johanna Grund, 10017938 Ingeburg Hänsel, 30802676 Reinhold Hamme, 19002985 Christa Haring, 29709889 Ernst Walter Hartge, 21153740 Franz Hartl, 2066655 Her⸗ bert Held, 21152452 Ehristel Hellwig, 21147926 Erna Hensel, 21158593 Anne⸗ liese Herzing, 29710164 Elfriede Char⸗ lotte Hoffmann, 2053513 Lydia Frion, 10901337 Paul Jabien, 13503009 Wil⸗ helm Ludwig Janssen, 10818525 Hed⸗
27006165 Anneliese Bach⸗
wig Klawe,. 18604445 Minna Kolb, 14740424 Marga Koslowski, 18523047 Friedrich Kraft, 10071275 Heinz Lange, 15501725 Heinz Lauw, 20157717 Anne⸗ marie Lochner, 29702549 Sonja Loerke, 3604722 Emil Malter, 42068985 Marian Marliewicz, 2066908 Rosa Meißner, 2067978/ 79 Norbert und Martin Merbeler, 1206255 Alma Muchow, 19042658 Elfriede Neumann, E0l802 Richard Otto, 10013549 Meene Post, 12255701 Dorothea Rei⸗ mann, 141705142 Victoria Remschel, 211575620 Gerda Richter, 35060277 Paula Rocholz, 13475393 Erich Räsch, 13512920 Elisabeth Sander, A 137785 Hans Settelorn, 16255203 Erna Schaul, 205756600 Margot Schmidt, 13498025 Else Schneider, 13770185 Otto Schnei⸗ der, 1063385 Hubert Schnell, 13798958 Richard Schramm, 21145725 Waltraud Schubert, 18552406 Hans Schulz, 14703816 Else Schweig, 2056229 Marie Taubert, 13798377 Erich Thal, 10903454 Blanka Tröger, 10821693 El⸗ friede Urbanezyl, 297657625 Erich Wie⸗ derer, 13731485 Luise Wiese, 15731014 Auguste Wilhelm, 15700985 Gertrud Winterlich, 15750957 Anna Wistuba, 106413090 Ernst Wörner, 30681488 Fritz Wolf, 21154264 Lotte von Zwey⸗ dorff, O. D. 39560673 Ilse Bosse, 43006258 Hermann Grimm, 36563321 Otto Hermann, 42312438 Heinz Denecke, 35005087 Helga Hünchen, 36519812 Edmund Jowzial, 13010365 Margarete Kelpe, 43608932 e gh Klose, 13501587 Marie Liefhold,. 36529720 Max Piepenhagen, 1481960390 Katharina Schanz. 10533363 Fritz Wolf, 35014058 Martha Wolf, Auf⸗ wertungsschein Nr. 1533697 Heinrich Aloys Bärhold, Hinterlegungsscheine zu 0. L. 10802763 Elise Lottmann, 10801988 Arno Schmidt, L04080 Wil⸗ helm Simdorn, Rentenversicherungs⸗ scheine 1615620 Paul und Pauline Damm, 16710731 1698734. 1698874 Els⸗ beth Wigria. Vellmar, 16951 Luise Weiskopf sind . gekommen; sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten kFinfpruch erfolgt. ‚ Berlin, den 18. Oktober 1944. Der Vorstand.
ddl w ; Nachstehende Versicherungsscheine sind abhanden gelommen: 286 A 87 048 Hans Bühler SR 1642 391 dto. 135 188 Hans Sevy 137 395 dto. ö. 149 775 Gerhard Baesen 151 160 dto. 388 263 Ernst Jordan 413 367 Robert Berns 1423 788 Emil Wolf 445 758 dto. ; 159 545 Walter Wolf 239 856 Hans Gillig I4 111 Ferdinand Wendt 102 425 Franz Hilleke 108 275 Dr. ch Bülow 245 194 Herbert Metzler 69 327 C. August Sblan. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗
C UC C., , . „, J - , -
m, n r aa, , m m, . 6 . , , . 6 3 z / //————/e:—/ ,
scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 18. Oktober 1944.
Allianz Lebensversicherungs⸗AG.
Am 30. 9. l. J. hat Stefanie Bach⸗ mann, Wien, VII., Schottenfeldgasse Nr, 22, wohnhaft, den Verlust der nach⸗ stehend angeführten Wertpapiere an⸗ gezeigt: 41 / 7, Anleihe des D. R. 1938 I mit Coupons 1. 4. 1945 auf August Bachmann lautend, Coupon Mr. 249 086-89 zu He 100, — Coupon Nr. 66 528 zu et 500, — Coupon Nr. 146 503-7 zu Re 1000, — dise ., An⸗ leihe des D. R. komplett, 1938/11 mit Coupons 1. 4. 1945 auf Stefanie Bach⸗ mann lautend, Coupon Nr. 146 510-13 zu Hen 10090, — Aktien: Allgemeine Baugesellschaft A. Porr, Coupon Nr. 5 Ar. 20 892— 95 zu RM 100, —, Ostm. Brau Aktie, Coupon Nr. 5 Nr. 0004 zu Kat 1000. —, Universale Hoch⸗ und Tiefbau, Coupon Nr. 6 Nr. C160 zu Re, 1000, —, Ssterr. Automobil Fabr. A. G., Coupon Nr. 5 Nr. 12 276 — 7 zu RM. 100. —, Steir. Wasserkraft, Coupon Nr. 7 Nr. 34 924 — 34 zu Rat 100, —, Nr. 224 644— 46 zu RM 100, —- Nr. 55s! = 96 zu hu 100, Nr. 48 979, 239 743 zu Re 100, — Pötschmühle⸗ Steyrermühle Akt, Eoupon Nr. 3 Ar. 091 240 zu Ren 1000, Schrauben Brevillier, Eoupon Nr. 4 Ni. 40 1 15-22 zu Rat 100, — Felten Aktien, Coupon Nr. 3 Nr. 14975 — 76 zu et joo, —
Die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 214 vom 22. 9. 1944 unter Nr. 7725 er⸗ folgte Verlautbarung wird außer Kraft gesetzt.
Wien, den g. Oklober 1944.
Der Polizeipräsident Wien. 8659 Abteilung V. 8712
Aufruf. ;
Der Versicherungsschein Nr. 372 339 der Vereinigten Berlinischen und Preu⸗ ßischen Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft auf das Leben des Herrn Dr. Gustav Willerding, städt. Tierarzt in Berlin, vom 28. März 1927 ist ab⸗ handen gekommen.
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗
gefordert, sie binnen zwei Monaten l
vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vorzulegen; anderen⸗ falls wird die Urkunde für kraftlos erllärt. . Berlin, den 18. Oktober 1944. Berlinische ö . schaft Altiengeseilschast.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren (8683! Deutsche Rentenbanl.
Hinweis — Bekanntmachung.
In der „Allgemeinen Verlofungs= tabelle“ Nr. 41, Ausgabe 1 (Teil A) vom 13. Oktober 1944 wurde das Er⸗ gebnis der zum 1. Dezember 1944 statt⸗ gefundenen 9g. Auslosung der .
1 * Ablösungsschuldverschreibungen der Deutschen Rentenbank . der Restanten aus früheren Aus⸗
osungen veröffentlicht. Berlin, den 14. Ottober 1644.
7. Attiengese itscha ten Vereinigte Brauereien A. G., 8714 Gumbinnen.
Gemäß § 43 und 44 des Aufwertungs⸗
esetzes vom 16. 7. 1925 kündigen wir
iermit unsere noch im Umlauf befind—⸗
lichen Genußrechte über R. 50, — bezw. IM 60, — zur sofortigen Rüdch⸗ zahlung zum Nennwert zuzüglich 35 9. Zinsen für die Zeit vom 1. 10. 1945 bis 30. g. 1944.
Die Einlösung erfolgt gegen Abliefe⸗ rung der , ,, unden bei unserer Gesellschaftskasse.
Nach Ablauf von 6 Monaten, vom Tage dieser Veröffentlichung an, können gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes Genußrechte nur noch in der bekannt⸗ gemachten Form ausgeübt werden.
Gumbinnen, den 14. Oktober 1944
Vereinigte Brauereien A. G., Gumbinnen. Der Vorstand. L. Maletzki.
87151 Verfügung. ; Gemäß F 31 der Schuldenabwicklungs⸗ verordnung vom 15. August 1941 RGBl. J. S. 519) werden folgende Aktien über nom. je glotz 500, — der Zuderfabrik Kosten A. G., Kosten (Wartheland) (Cukrownia Koseci- anska — Kotscian — Spòlka Akeyjina), für erloschen und die darüber aus⸗ gestellten Urkunden für kraftlos erklärt, da die Beteiligten sich trotz . Aufforderung des kommissarischen Ver⸗ walters nicht gemeldet haben. Nummern der Aktien: 241-50, 1051 bis 60, 4281 4316, 4636 565, 4655 bis 102. 4825 — 27, 4937 —= 39, 5002 -= 4, 5269 - 71, 5284 - 85, 5325 — 28, 5393 bis 5402, 5413 - 21, 5442 -= 44, 5 74, 5569 bis 75, 5699 - 5708. 5712 —- 13, 5751 - 33, 5740-75, 579 - 95. Berlin, den 5. Oktober 1944. Der Beauftragte für den Vierjahresplan — Haupttreuhandstelle Ost —: Dr. Winkler.
10. Gesellschaften m. b. H.
Oberschlesisches Steinkohlen⸗Syndikat 8717 Gmbh.
In der ordentlichen . sammlung am 7. Juli 1944 sind fol⸗ gende Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages vom 31. März 1923 in der Fassung vom 28. März / z. Juni 1940 einstimmig rn worden:
1. Das Stammkapital ist um 18500 Reichsmark auf 639 000 er⸗ höht worden, so daß in 8 6 Ziffer 1 der erste Satz nunmehr lautet:
„Das Stammkapital des Syndi⸗ kats beträgt 639 000 RM — in Worten: Sechshundertneunund⸗
dreißigtausend Reichsmark.“
In z 1X ist in der dritten Zeile das Wort „drei“ durch die Worte einen oder mehrere“ ersetzt und der zweite Satz gestrichen worden, so daß der S. 12 nunmehr lautet:
„„Der Aufsichtsrat wählt aus seiner Mitte alljährlich nach der ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung, erstmalig bei seinem ersten
und einen oder mehrere Stellver⸗ treter des Vorsitzers.“
Auf Grund der 88 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 in. Verbindung mit der Anordnung über die Aufhebun von Dienststellen der Kohlenwirtschaf vom 14. Dezember 1939 (RWiM Bl. 1939 S. 618) genehmige ich die in der n , ,, am J. Juli 1944 beschlossenen Aenderungen der * z und 12 des Gesell n? e , , , Steinkohlen⸗Syndikats
m
H. Der Reichswirtschaftsministen. Im Auftrage: Otto.
8716 Verfügung. .
Gemäß z 31 der Schuldenabwick⸗ . vom 15. 8. 1941 (RGBl. I S. 516) werden folgende Ge⸗ schäfts anteile über je nom. 31. S0, — der
Zuckerfabrik Dietfurt G. m. b. S. in
Dietfurt (Wartheland) (qu krownia Znin Spolka z ograniorona odpowiedazialnoscia) für erloschen erklärt, da die Beteiligten a n., , . Aufforderung des kommissarischen Verwalters zur An⸗ meldung i Mitgliedschaftsrechte nicht gemeldet haben.
Nummern der Anteile H — 6h, 76 bis 77. 79 = 86. 88 - 89, Ii = 15g, 191 --= 226, 267 -= 394, 399 - 459, 461-472, N56 — 477, 181— 189, 484, 491-402, 4946 -=496, 509 = 502, 50 C= 603, 614 -- Sis, sis — B48, 645 = 646, 654, 656 - 657, 659, 661 - 564, 666, 669 — 572, 677 — 683, 694 — 708, 06 =- 768, 714-718, 719 ß, 76 - 83. S327 - 8385, 837-8490, 844 - 893, 9g — 910, 13, 916, He 4 - — 954, 58 - 961, 963 - 965, 69, 972 — 975, 977, 982, 984, 86 bis 1012, 1014 - 1630, 1032 - 1055, 1057 bis 1065, 1067, 1069 — 10771, 1078, 1076, 1080, 1151 — 1183, 1185 - 1202, 1904 bis 1205, 1207 — 1209, 1212 — 1213, 1218 his 1219, 1221, 1223, 1225, 1227-1230, 1232 -= 1235, 1837, 1243 = 1248, 1252 bis 1253, 1255 — 1256, 1258 - 1260, 1262 bis . 1265, 1269 - 1273, 1278 - 1280, 1282, 1284 — 1286, 1288, 1292, 1295,
1329, 1331— 343, 1347, 1849, 1357 bis 1359, 1362—1365, 1375, 1382 — 1384, 1387— 1389, 1393, 1399— 401, 1408, 1408, 1410 — 1431, 1434 — 1524, 1527, 1529 =- 1530, 1533, 1558, 1543, 1549, 1553, 1555 — 1604, 1607-1619, 1613 bis 1615, 1617—1618, 1620 — 1628, 1630, 1632 — 1637, 1639, 1641 — 673, 1682 bis 1687, 1639 1694, 1698 1733, 1735, 1737 —1733, 1740— 1742, 1745, 1747, 1749 — 1752, 1754 - 182338, 1849 — 1908, 1919—1 953, 1964 —1 997, 2001 — 018, 2020—= 2028, 2033 20952, 2056 —– 2067, 2070— 2101, 2110— 2180, 2182 - 2200. Berlin, den 5. Oktober 1944. Der Beauftragte für den Bierjahtesplan Saupttreuhandstelle Ost X. Dr. Winkler.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt.
lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
BPräsident Dr. Schlange in Potsdam,
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den
übrigen redaktionellen Teil. Rudolf antz ch in Berlin sw es
Druck der Brenßischen Verlags. und Druqerei
GmbH Berlin
Zusammentreten, einen Vorsitzer
Preis diefer Nummer: 10 gh
ö
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
1595, 1313 - 1314, 1377 1825, i3e3z bis
1
Anordnung des Reichsbauernführers betr. Mitgliederkreis der Viehwirtschaftsverbände. Vom 12. September 1944.
Vierundzwanzigste Bekanntmachung zur Verordnung über Grundstückseinrichtungsgegenstände. Vom 2. Oktober 1944.
Anordnung L444 des Produktionsbeauftragten für Lederwirt⸗
schaft des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduk⸗ tion. Vom 15. Oktober 1944 (Durchführung der Erzeu⸗ gungslenkung)]). . ;
, IId4 des Produktionsbeauftragten für Leder⸗
wirtschaft des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗ produktion. Vom 15. Oktober 1944 (Bildung von Pro⸗ duktionsausschüssen). —
Anordnung III 44 des Produktionsbeauftragten für Leder⸗ wirtschaft des Reichsministers für Rüstung und Kriegs⸗ produktion. Vom 15. Oktober 1944 (Einführung einer Meldepflicht). ö
Anordnung 1 zur Durchführung der Anordnung Id4 des
beauftragten für Lederwirtschaft des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion.
(Fertigungsvorschriften). ö ,
Amtliches Deutsches Reich
Ministerialdirektor Oto Maaß Reichsfinanzministerium, tritt auf seinen Antrag mit Ablauf des Monats Januar
1945 in den Ruhestand.
Anordnung des Reichsbauernführers betr. Mitgliederkreis der Viehwirtschafts verbände
Vom 12. September 1944
Auf Grund des 5 1 der Verordnung über Aenderungen in der Marktorganisation der Ernährungswirtschaft vom
Vom 15. Oktober 1944
rung und Landwirtschaft an:
Mitglieder der Biehwirt
81
schaftsverbände sind auch die⸗ jenigen Betriebe, die Pferdehaare und Rinderschwanzquasten
beim landwirtschaftlichen Erzeuger erfassen.
82
§ 1 der Satzung der Viehwirtschafts verbände vom 9. Mai 1936 (RNVbl. S. 235) erhält folgende Fassung: Der Viehwirtschaftsverband hat die Aufgabe, innerhalb seines Gebietes die Marktordnung im Bereich der Viehwirt⸗ schaft nach volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchzu⸗ führen.
Er ist nicht berechtigt, wirtschaftliche Unternehmen zu be⸗
treiben oder sich an solchen zu beteiligen.
Berlin, den 12. September 1944.
Der Reichsbauernführer. J. A: Zschirnt.
1 . 1. ö ö. 8.
h 1 l
VBierundzwanzigste Bekanntmachung
zur Verordnung über Grundstüseinrichtungs gegenstãnde
Vom 2. Oktober 1944
Vom Prüfzwang nach 5 4 der Verordnung find ausgenom⸗ men: Eiserne Dauerbrandöfen der Gruppe IV Nr. 9, die nach den folgenden Angaben in Abschnitt J hergestellt und nach Ab⸗ schnitt II gekennzeichnet sind. Es dürfen nur solche Oefen auf⸗ gestellt und verwendet werden, die mit einem Kennzeichen ver⸗ sehen sind.
I. Herstellungsvorschriften
A. Ofen 110
senont -r Abb. 1 bis 5
Heiliche: 10 n.
Lieferwert: Kerb⸗Konus Gesellschaft, Dresden.
Werkstoff, Ausführung, A bmessungen und Gewichte:
fd. . Rr. Stück Benennung
Zahlentafel 1
Sach⸗ bzw.
Zeichnungs⸗Nr.
Werkstoff
Ge häuse Rosteinrichtung Feuertür Fülltür Rauchabzug Aschenkasten Ausmauerung Betriebs vorschrift Sockel Vorderwand Rückwand Seitenwand Schlußrahmen Sechskantschraube Vierkantmutter Linsensenkschraube Vierkantmutter Haube ; Linsensenkschraube Vierkantmutter Ofenkitt Ofenschwärze Ascheleitrahmen Rostlager Stehplattenrahmen Sechskantschrauben Sechskantmutter Rundrost Rüttelstange Rüttelöse Stehplatte Stehplattenhalter Kerbstift Tür Luftschieber Luftschieberskala, Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Verschlußgriff Kerbstift Kerbstift
Tür Verschlußgriff Kerbstift Fülltürschutzplatte Linsensenkschraube Vierkantmutter, flach Kerbstift Rohrstutzen Skala . Lin sensenkschraube Vierkantmutter, flach Drosselklappe Drosselklappenzeiger Splint . ; Lin sensenkschraube Vorder⸗ und Rückblech Boden mit Seitenwand Griff z interstein, unten eitenstein, unten Vorderstein, unten Seitenstein, Mitte Umlenkstein Hinterstein, oben Seitenstein, oben Vorderstein, oben Deckenstein Schamottemehl
C O0 0 e E ee e =. 9 . 8888
*
88
*
*
R — R — — R Rtͤem R d — — R RR — Ru R -. — — — Rᷣ— — Rtnĩ - — — — — —— — — d dRäᷣà— — —
S3 3333323333338 888388288828. ·i' s 8 88ER 333323823
—
2110-01
21 in = 09 21 1090 = 63 21 i094 2110 - 0s 2110-03 2110-07 zi 10 - 08 110 - ol. o 2110 - 01. 02 21 10 Gi. oʒ
2119—is. 04
2110 –- 01. 05 Pix 933 Pi 56 PpiX 88
PiN 56ñ
2110 - Ol. 0s pr ss Pre 562
2110-0201 2110 - 02.02
2110—02. 03
DIN 933 DIN 934 2110-02. 04 2110 - 02.05 2110 02.06
2110— 2.07
2110— 02.08 Ks 3
2110 - 03. o 2110-93. 02 2110 - 03.03
DIN S8S DIN 562 2110—03.04 Ks 3 Ks 2 2110 - 04.01
2110 - 03. 04
Ks 3 2110 04.02 DIN SS DIN 562
Ka, 2110 — 05.01
2110 — 95.02
pix S8 pm 562 2110 - 065.03 2110 - 05.04 pl; 9a pr 88 2110 - 06. 0] 2110-06. 02 2110-06. 05 2110-0701 2110 - 607. 2
2110— 07.03
2110— 07.04 2110-07. 05 2110-07. 06
2110—.07 2110— 07.08 2110 —u7.09
Ge Ge Ge Ge Ge St,. 37.12 St 37.12 St 37.12 St 37.12 Ge St 37. 12 St 37.12
Ge Ge Ge St 37.12 St 37. 12 Ge St 37.12 Ge Ge Ge St Az Ge Ge Ge ? St 37.12 St 37.12 Ge St Az St Az Ge Ge St A Ge St 37.12 St 37.12 St Az Ge 6e St 37.12 St 37. 12 Ge Ge St 34.12 St 37.12 St 1 23 St 1 23 St 1 23 Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte Schamotte n Schamotte Schamotte Schamotte
.
—
— de * * 8
—
ö